111144““ “ 4— ae. 88
Hen bag. 1“ “ 8 1 “ 5 — ö11ue“] “ „ Schwenningen Atmungsvorrichtungen mit durch eine Ago Flugzeugwerke h 1 68 1½ 9. 12. . Scheidewand getrennter Zu⸗ und Ableitung Sh ne9 Perkim. F. 8., Petentr⸗ Verdampfer bb Lösegefäße nach Schmiervorrichtung für Kammlager -. Altona, Elbe. 1101999] in Barmen. Der Nebergang der in dem Berlin: Dem Marx Dißmann ist der⸗; Bei Nr. 27 451 Dr. Kalk & Co.,] Nr. 31 694. P. Richard Schmidt in B. 88 19 123. Kippflug. Her⸗ der Luft. Maschinenfabrik „West⸗ 77 h. L. 36 552. Sicherheitsgärtel 18. 7. 12 92; Zus. z. Pat. 186 532. denen das Schmiermittel den eir nn Eimtragungen in das Handelsregister. Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ gestalt Kollektivprokura erteilt, daß derselbe Waidmannslust: Niederlassung jetzt Berlin. 4 mann Evers, Falkenhurg b. Hohen⸗ falia“ Akt.⸗Ges. Gelsenktrchen. 24. 1.13. für Flieger. Jaccb Lohner & Cp., 121. E. 36 384. P. Wellenringen unter Druch zugeführt un 1u1““ 30. Januar 1914 bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem berechtigt sein soll, mit einem der anderen Berlin. — Bei Nr. 34 272 F. Bu Berlin, den 30. Januar 1911. westedt, Holst. 23. 4. 13. G3c. H. 64 074. Einrichtung zum Wien: Vertr. H. Springmann, Th. Stori Hei stell S. . Versfahren zur ist durch rechtskräftige Entscheldun h H.⸗R. A 334. Gustav Hagelberg. Erwerbe des Geschäfts durch Ehefrau Gesamtprokuristen die Firma zu vertreten. holz & Co. Verlin: Der Gesellschafter Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Sg. H. 62 263. Vorrichtung zum Anlassen von Fahrzeug⸗Verbrennungs⸗ u. E. Herse, Pat Anwälte Berli SW 61 Höö 8 . luminiumnitrid durch Kaiserlichen Patentamts vom 6. 11³g Altona. Die Kommanditgesellschaft ist Dietz ausgeschlossen. — Bei Nr. 10 619 Holland & Sherry, Richard Buchholz ist aus der Gesellschaft 1 Abteikung 88. b Grassamen in den Erd⸗ motoren. Otto Heins, New York, V. 26. 4. 13 — “ bonethealtigen Lchs . 8 E1“ IA. aufgelöst; eine Liquidation hat nicht statt. 2125 bei der Firma Ein⸗ Ver⸗ Verlin;: Der Kaufmann Frank Humm ist ausgeschieden. Zur Vertretung der Ge⸗ nerlinchen [102015] boden. Johann Conrad Hahn, Drei⸗ St. A; Vertr.: A du Bois⸗Reymond, 80a. M. 50 148 Vorrichtang zum Gegenir I SS. I Kohle in 7) Löschu efunden, das Handelsgeschäft ist auf den kaufs⸗Zeutrale für Barmer VPartie⸗ in die Gesellschaft als . Fraht⸗ haftender sellschaft ist fortan jeder Gesellschafter 8 delsregister Axt. & ist v11“ „ Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Herausnehmen der Rollen von Rollbahnen 239909 E1““ Sas. 1. Pa. ngen. Gesellschafter Carl Emil Adalbert Andersen waren Paul Rosendahl & Co. in Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 12 297 allein ermächtigt. — Bei Nr. 35 130 Hande 52 ich Middel bbbbbböebS e 10. 13. V. Sk. an Smangiiegelpressen. Mraschinenfabrit 12. O. 2098. Ofen zer Gewinnung 8 Info hg ügehahlung be alg allinigen Fnbaber ihergegangn Zarmen: Die firma laute jeßt: Paul Weilhelm Heicrich, Berlin: Sheher Befilin Hausen, Berlin: Der bisherige butenslemn HEE worden: 2 5 „ ere ge. 2 rita, . . . 8 Aga. 2 . 8 fen „ 250 593 : .M. 568. Car „ 8 8 : ches⸗ rün 5 9 2 e 85 - 1 9 des 3 H. Meyer, Schönewerda Unstr. 30.6,13. 63e. P. 30175. Zusammenklapp⸗ 16. escher, G. m. b. H., Görlitz. von Zinnoxpd mit geteilter Feuetung. „a: 202 732. 3 5: 267 342. a9 22 Kaufmann Ernft Bvokris, Alrona 1 1u“ Se s,zaen beae hemr Fan dene Eh. ees. en Feselsch r Hersengist leinige Die Firma ist erloschen. 8 45c. F. 36 326. Sortiervorrichtung bares Verdeck für Kraftfahrzeuge. Albert 80c. C. 23 270 1 29. 1. 12. 1 232 455 239 991. 4b: 260 375 91 ist Prokara erteilt. 7[* Diutermann in Barmen: Die Pro⸗ Verlin und Gart Moec, Pein Hankofsh, .. Fir “ Berlinchen, den 29. Januar 1914. für kugelförmiges, eckiges, ovales oder Auguste Privat, Dijon, Frankr.; Vertr.: 818.hns 5 2 8 70. „Brennofen mit lc. S. 39 032. Einrichtung zum 212 255 250 868. 49: 153 990. 9 H.⸗R. A 1617. Paul Dienemann, kura des Kauf an 8 Hugo Brü ingh us ist Gesamt okura erteilt .₰ Bei C ge Verli 22 Grt der Niederlasf Königliches Amtsgericht. stangenförmiges Material; Zus. z. Pat. C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗ am vX.“ 8 b S ühn “ Stromkreisen 1 “ Zc: 268 246. Ge: 218 Altona. Dem Kaufmann Gustav Grot⸗ ist erloschen. e“ 1 “ Nr. 17 942 8 Basedow Nachf. Dobr⸗ ist nach ottee erd bene e Bernburg. — [102016] 57 783. Wilhelm Fink, Bonn, Born⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 1. 13. rungen. Alix Charlier, Morial ue⸗ E. e d chen 82 8 EE“ 75b:., 2 5494. Ie: 209 107. 49 jahn in Hamburg ist Prokura erteilt. X 2312 die offene Handelsgesellschaft zunski & Goldstein, Verlin: Die Nr. 37 639 Oscar Jungmann, Berlin: Die unter Nr. 806 des Handelsregisters „ rialmé, . S. 327 286. Drebhstrom⸗ oder 202 762 204 607 221 427. Sa: 147 75 H.⸗R. A 1702. Carl A. Lübkert, Soehn & Co. in Barmen und als Firma lautet jetzt H. Basedow Nachf. Die Firma lautet Jetzt Oscar Jung⸗ Abteilung A eingetragene Firma „Richard nhaber jetzt Selma Lichtenstein“, Bernburg, ist erloschen.
helmerstr. 208. 16. 4. 13. 63db. B. 72 930. Kotfä ür Belgien: D. N. g. 53 527 9 E1““ ““ Ee—11— 125 00h. Altona. Inhaber dieser bisher nicht ein⸗ deren persönlich haftende Gesellschafter Der bisherige Gesellschafter Bruno Dobr⸗ mann Nachfl. 1 geb. Sobotker, Kauffrau, Bernburg, den 31. Januar 1914.
5f. G. 37 730. Starre, im Innern Wagenräder. Edouard Brunswick, Paris;2 li 4 7 mit verstellbarem Lederstreifen versehene Verr.⸗ Pat.⸗Anwälte “ “ 2½ 8 rrichte Eö“ die bei 230, 86 1289 989. 5. getragenen Firma ist die Witwe Johanna Frau Louis Soehn, Maria geb. Schmitz, zynski. ist alleiniger Inhaber der Firma. Jungmann Spannschelle aus galvanisiertem Stahl⸗ Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Innenbindung eines mit wei iht beg zur starker Zunahme der Belastung ihre Ge⸗ 187 492, 1Ic: 218 862 I1e: 231 299 Maria Dorothea Lübkert, geb. Meier, und Kaufmann Werner Soehn daselbst. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Berlin. Dem Oscar Jungmann, Berlin Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. hand zum Festbalten fuanger Bäume an Fuanrfurt g, M, u. W. Dame Berliu Durchsteglichern sür ein, Büderttner ven ehrer deünr,e auftn dederesedern der 128. 81111-. 1.89: 1052179 Ann Nienstedien. Die Gesellschaft hat am 20. Januar 1914 Nr. 18372 Bellevne Apotheke Dr. ist Prokurn erteilt Ieeetehes nn ee CCues. L102017 Zarnic Albest. Grommet, SW. 68. 24. 6. 13. Belgien 3. 1. 13, sehenen Fabrkartenstapels⸗ in ve “ CC“ ganz stehen bleiben 8S. g-g. 3 , 247 270 206 10 H.⸗R. A 1628. Bichel & Gerock, begonnen. Dem Kaufmann Louis Soehn Herzberg, Ettinger & Zadek, Ber⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begründeten g x Thal 1 2 bn 1 ih. Wertegs “ Pat.⸗ 29 89 1⁸ 2 Vorrichtu E“ Singen⸗Hohentwil, Baden. 50d. A. 28 072 Luftsichter. 13.22. 13 IEr: 121 1: 185b: 21989; 20-2l- v 82 Belegsepet 8 in Fb lin: b““ 8 Eövööö ist bei castel⸗Cues —Handelsregister A Nr. 63 45h. — 1. Selbsttätige Fü n richtung zum 8. 3. 13. 1 Pneumatifch⸗s 177,12. 230 443 237 452 BE61 iquida r* Bücherrevisor Bruno Am 31. Januar 1914: aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau — ist ei — 45h. J. 15 481. Selbsttätige Fütter⸗ Befestigen und Lösen der Faßtür an Lager⸗ SI1e. C. 22 477 Rohrpostendstell 9 F. u Pneumatisches Musik⸗ 237 1* . 14g: 260 518. 139. Friedländer, Hamburg. A 152 bei der Firma C. A. Justus Vertretung der Gesellschaft sind nunmehr S“ “ 1 1 Sobotker ist eingetragen worden: den Sal 8 e. werk zum Spielen mehrerer Notenrollen 36 152 739. 13 d: 240 435. 139. Altona. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. & Sohn in Barmen: Jetzige Inhaberin die Gesellschafter Dr. Herzberg und geschlossen. — Bei Nr. 39 394 Kunst⸗ rüer. Pheschäft ngencastel. Cues, 1 Ettinger nur gemeinschaftlich berechtigt. steinfabrik & Granitwerke, Her⸗ mit allen Aktiva und Passiva übergegangen
vorrichtung. Ju s 8 W Ze richtung. Franz Jäkel, Sundhausen, fässern u. dgl. Wilhelm Glofsner, Wengen Compagnie pour la Fabrication des nacheinander. 27. 3. 11. 255 862. 16: 146 060 157 150 249 39 der Firma ist die Witwe Wilhelm Boos 209 2,209 haffenburg. 2000 9 8 1 1S. a. 199 1Reecgs. 9 Age 15 [102000] Bertha geb. Rüggeberg, in Elberfeld. Der Bei Nr. 19 091 Joseph Chaim mann Preiß, Architekt, Wernige⸗ und wird von diesem unter unveränderter
Leh. Feheasgg7. Ratstttg sch 621 h ee za2 e sa1ns för Nab. Sonrhenne Bereaeeen dmfinfs à 4) Aenderungen in der Person 10b5,239812. 2062 296 009. 29 B öffnende und schließende Falltür für Ge⸗ rungsmittelkonserven⸗Terrinen. Charles Berlin SW. 61. 22. 10. 12. des Inhabers 1“ S. 950 202 961 240 21 Detti 1“*““ i Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Olitzki: Niederlassung jetzt Berlin⸗ rode, Abteilung Berlin⸗Charlotten⸗ nort Ereh Püagfeftäge Jansing, Wittstock, Sen Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Eingetragene Semse d 8. folgend EEEE111“ S 198 8l- fabrit neenerstemnit vchc neler schäfts begründeten Verbindlichkeiten und “ 22 242 Thev⸗ burg: Die Firma lautet jetzt Kunst⸗ i den 30. Januar 1914 HF9cig ee h. h r. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke reich vom 23. 10. 11 anerkannt 3 Znbever, der solgenden 3518 705 255 176 569 310) . .4 245 0 1 r. Forderungen ist bei dem Erwerbe des dor Hofmann, Berlin: Die dem steinfabrik und Hartsteinwerk Her⸗ — ; — G 45 h. Sch. 43 062. Futterkarre mit u. Dipl⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ SIe. M. 5 nerkannt. Patente sind nunmehr die nachbenannten 248 700 255 176 267 310. 21d: 173 59 Haftung, in Dettingen a. M. Die sen . e⸗ s029 Wolf Bü⸗ teilt ö ““ e S Königliches Amtsgericht. 3 3 ““ . M. 50 870. Saugdüse für Persone b 249 21: 221 599 237 925 373 R9 Gesellschaftsversamml 23 Geschäfts durch Witwe Boos ausgeschlossen. Wolfgang Bürger erteilte Prokura ist er⸗ mann Preiß. — Bei Nr. 39 554 Deut⸗ 1 geneigten Bodenflächen und durch Schieber wälte, Berlin SW. 61. 29. 11. 12 Saugluftfö g ür Personen. 3 9 140. 21f: 221 599 237 943 240 gg. esellschaftsversammlung vom 23. Januar W 9 1-ee 59 3 8 regel F öf joritä rderer. 2b. 2521 er 245 477 258 55 930 88 240 98, 1 t Dem Kaufmann Max Paul Justus in loschen. Bei Nr. 25 355 Friedrich sche Clofector Compagnie Baum⸗ Bojanowo. [102018] regelbaren. Entladeöffnungen. Adolf Priorität aus den Anmeldungen in Wülenbananftcn 06 Lenfacr hiann Fenschase imr r. “ 28 113 g11 2.2892 888 888. . 19r2g har 11““ des Barmen 1 Prokura ege August Krauß Spezialbaugeschäft, “ & Pönüter⸗, Berlin; Die Firma Die in unser Handelsregister Abteilung A. v““ LeGescfetofetreg “ igung — 2313 die Firma Walter Böckler Berlin⸗Wilmersdorf: in Berlin be⸗ lautet jetzt Deutsche Clofector Com⸗ unter Nr. 2 einget agen gewesene Firma . „Emil Schmidt, Bojanowo“ ist heute
Schuldt, Farnewinkel b. Meldorf i. Holst. Frankreich vom 1. 12. 11 u. 30. 11. 11 Ges., Br 1 . 12. . 30. 11. „ Braunschweig. 22. 3. 13. gart. 33 254 171 178 1783 r5HF 1““ s 3 Stuttgart 163 254 171 178 178 804. 229: 201 902 schaffennueg, den 30. Januar 1914. in Barmen und als deren Inbaber der 8 eine Zweigniederlassung unter der pagnie Dr. Edmund Thiele. Inhaber 182
7 . 18 anerkannt 81 t. c. S. 36 523. Einrichtung zum 5a. 235 598, 239 525. 22 DEAZEEE“ gf iedri öf
ücarn zer Fühchen 1“ 85 “ “ “ von Hackrüchten, e S4c. 248 216 . ö1““ S21 883 mtogericht. Fesfätcan .. I Fgettart Faegescha: Zelln⸗ “ jest Edmund Chemiker, “ vüge8en.3; Januar 1914
ühlun - Ex ⸗ 1 bius, 8 itär⸗ Zuckerrüben, s gebb 4 za hicg 1““ u. 509 h3. 317 98 : 201 0 See.cne34en4. Am 2. Februar 1914: Spezial⸗Bauz 5 Berlin⸗Halensee. D 2 1 vliche — vastmaschinen Zur. 1 Amm B. 71869, snaße 284. 20, 6, 13, o-- Asehafenburg. 1o2001] A 521 1nb2. Februan, 0142 vh ——Hei Nr. 97896 Vlang . Cv., don ixschelöeg tes Eeschfis begrüntetem. MKoemggliches Amtsgercch. 8 8 Henry Bergreen, Schottwitz b. 65a. F. 35 711. Steuerruder. Os⸗ portwagen auskleiden. Max Saul Theo⸗ 121. 222 889 n 8 S1 152 279 “ 185 032 204 217 Bekanntmachung. & Sohn Nachflg. in Barmen: Jetziger Berlin: Der Kaufmann Georg Meyer Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Brandenburgz, Navel (10 J Breslau. 5. 7. 13. wald Flamm, Nikolassee. 19. 12. 12. baldstr. 26, u. Carl Broch, Garten. & Carbibe Ep. L trogen Products IIc: 152 279 249 600. 33 b: 24229 Die Firma:! „Wilhelm Arnold Inhaber der Firma ist der Kaufmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Geschäfts durch den Dr. Edmund Thiele/ Bei der i 2 ister Abteilung 2 46a. E. 19 020. Viertakt. Explosions⸗ 65a. L. 35 365. Gelenkdichtung für straße 179 Frankfurt öWM 8 12 A ff ide Co. Ltd., London; Verir.: 263 356, 33b: 242 660. 3 4 ½: 126 N7 Pianofortelager Aschaffenburg“ ist Eugen Wunberg in Barmen. Die ihm Bei Nr. 27 303 C. Bratsch Söhne In⸗ ausgeschlossen — Bei Nr. 8594 Groß⸗ “ “ 5 kraftmaschine mit einem im Pleuelstangen⸗ Taucherpanzer. Dimitri Liamin, Darm. SIe. V. 11 836 Belade⸗ nd E. 1 1 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Süft 225 611 267 449. 3Z4i: 172 61% geändert in: „Wilheim Arnold“. und der Ehefrau Emil Steinborn erteilte haber Emilie Bratsch, Berlin: Die Berlin Chemische und Dampf⸗ anter Nr. 225 eingetragenen Firma: „Fr. ““ dg ühe 1“ en119 912, b ladeeinrichtung für Heene und Bahmnhoss⸗ 11.4“ Clauberg, GE“ 18 1. 1“ 2882 Shetac des “ he. Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann “ 8 C1“ “ wäscherei Dr. Henning, G. Zander, 198 1“ schlief F. 8 6la Ember, 8 8 . ellenschutz, be⸗ anlagen. Alexandre Vandeveld ö1“ II PCPEEE-eo..§..ä.. abrik. en Klaviertechnikern Ludwig Emil Steinborn in Barmen ist Prokura Bei Nr. 29 784 Gebrüder Gutzmer, Charlottenburg: Die Gesellschaft ist st f Di autet vee 3 be. c sen. . udevelde, Brüssel, 15g. 230684.231 700, 239 765, 252 071. 38a: 266 672. 38e: 295 92 Arnold 9 ; ; 8 Berlin⸗Wilmersdorf: Sitzjetzt Berlin. aufgelöst. Liquide Sö it säst folgendes vermerkt: Die Firma lautet Rechtsanw., Berlin W. 35. 185. 9. 13. Cavut FcS 1 e “ Helgien:; Vertr.: L. Glaser u. E. Peitz, 251, 476, 251 700, 254 982. 40a: 238 292. 41c: 266 360. a2 Afcolde bnd “ “ ere Rr 30 795 bäe“ in. aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Ge⸗iett: „Friedrich Voges“. Das Ge⸗ Eb“; e om Prr Feältr Berlin SW. 68. 12. 7.13 Ignatius Victor Me Glone, New York, 225 422 238 498 267 156 267 389 42 Aüschaffenbur den 9. Feb⸗ nar 1914 6 bei e. Firma Julius Hermes Co Werkine⸗ Inhaber ög- Abraham H“ K 8 schäft ist auf die verwitwete Kaufmann toren bestchender˖Antrieb für Luftfahr⸗ 68f. ch. 37 999. Scifesschraube 816. 9.,8512. Befest ““ -(294 736. 427: 109,8,3. 129: 220 nekeh dinge ge uar 1914. Gesguschaft nas heschräaetger Faftäeg Arende seau mond Berlin gelmetedarf.,Bant⸗asemesserssgeschaht, Schöne. cleeechsaen w e rer ae.an zeuge. Frit Mörstedt, Frankfurt a. M. mit gegen das eintretende Wasser geneigten hängen zum Verschluß ii. Aaranednere wöcer rüraenenn he, Bar⸗LockType. 327 551. Aah: 291 141 267186 421 FI“ it ae Geschäftsführer aule⸗schier. sDer leberzang der im Betriebe des Ge. berg: Die Gesellschaft ist aufgelost, Die Vuungard Vage. üe gebe Schlaßtgrrerst 19, u Albelt Alvrecht, lügeln. Georg Schlmmimg. Berln, zun heladen don Heeemwetanfteihest Wertse Pe Nhahe 21 c ghreh Mher. 209081. 428: 18 29 ke. l neFrsen. Neenh. h.gen L20. Kal. Amtsgericht in Barmen. oafts begeundeten Berbindlicheitzn s bei Firma it erlosten. Gelsch die eandefc, 3c0,en t rnoetelnter Grden. rüher Bremen, Würzburgerstr. 78, z. Zt. Am Friedrichshain 7. 24. 3. 11. z. Pat. 246 460 Iastengütern; Zus. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.“ 250 791. 43 b; 245778. : 236 CCr ir ie Fi 1 “ — Frwerbe durch Abraham Firmen: Nr. 1. . Bau. zemem — 8 “ unbekannten Aufenthalts. 65f. vish 39 321. Ueegr den⸗ 1. C11131““ W 1n. §. Weil. Frank. 8 . 5 “ 58 Vantera,eh n Firng “ Handelsregist 88 Ueendh rverbe Hfüe becc chee ichaft ist Feister v“ Lereetn h e 24. Januar
.3. 13. 1 propeller; Zus. z. Anm. -737 999. .“ 21. 12. 7. 13. (furt a. M. 1, u. W. Damte u. Dipl.⸗Ing 233 400 zc: 207 723 235 332 252 669 uer betr., ist eingetragen worden: n das hiesige Handelsregister Abtei fgelöst. — Bei Nr. 35 158 Droese u. 8 . v “ 46 c. M. 47 222. Spritzvergaser mit Georg Frchuleint, 1“ Fic⸗ EbEA111““ 8 bö T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. 4 5e: 259 166 260 627. 45h: 267 G- Die Firma ist erloschen. . lung A Nr. 71, ist heute, zur Firma Baüsgeloft Berne Schöneberg. Der Ge⸗ ““ 1 zniali zwei untereinander gekuppelten Regelungs⸗ richshain 7. 23. 6. 11. 8 nationalen B8 1 Ausfie auf der Inter⸗ 18a. 269 027,269 028, 269297. 451: 252 617. 4Ga: 215 946. 46e Auerbach (Vogtl.), den 30. Januar ten Breujel & Leverkinck in Bentheim sellschafter Georg Fischer ist aus der Gesell⸗ Boehmne & Cie., Commanditgesell⸗ Königliches Amtsgericht. organen für die Vergaserluft und das 65f. Sch. 42 09 4. Bugschraube mit 1913 (Erzffnun⸗ 88 — in Leipzig Eduard Züblin, Straßburg i. Els., Fink. 146 328 158,769 267 237. 47a: 2741- “ ; eingetragen, daß die Prokura des Kauf⸗ schaft ausgeschieden Gleichzeitig ist die schaft, jetzt in Ligu., Berlin. Nr. Braunsberg, Ostpr. Verbrennungsgemisch. Lyma Vergaser⸗ gegen das eintretende Wasser geneigten 83b. T. 1gggs. Pe rbegalt uche 8 4 7ec: 182 417 183 428 250 055 25159 Königliches Amtsgericht. manns Gerhard Heinrich Leverkinck in Frau Melitta Fischer, geb. Obenaus, Kauf⸗ 22581. Veutsche Gaftwirthe⸗Zeitung Bekauntmachung. fabrik Dien . Cy., Dresden. 6. 3. 12. Flügeln. Georg Schimmlug. Berlin, mit springenden Ziffern. Herlenekehren 2909 7,2582 ¹9436, 266999. 218 529 731. 42e: 250 316. A2f; 1868 Bamberg. [102003] Bentheim erloschen ist und daß in das be⸗ frau, Berlin⸗Schöneberg, in die Gesellschaft Julius Kühne, Berlin. Nr. 37 398. In unser Handelsregister Abt. A ist 46 c. M. 51 929. Spritzvergaser mit Am Friedrichshain 7. 23. 6. 11. bbkbbbeeeweekee 818 ee. 129: 294,480 246,211, 18 In das Handelsregister wurde heute stehende Geschäft der Kaufmann Gerhard als perfönlich haftender dheeischastesecg Hausbücher⸗Verlag Hans Schnippel, zeute unter Nr. 132 die Firma A. Zerstäubungsluftstrahl. Julius Mann, 68d. K. 54 395. Türschließer für u. Johannes Brüx. D E“ zerke G. m. b. H., Berlin. 263 169. 499: 138057. 49: 234 ℳ eingetragen bei der Firma „Bamberger Heinrich Leverkinck in Bentheim als getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ Wilmersdorf. Nr. 37 467. Max Jankowski in Braunsberg und als Silberburgstr. 97, u. Walter Krlotz, Pendeltüren mit für beid ” . Dresden, Löbtauer⸗ 21a. 268 969. C. Lorenz Akt.⸗Ges., 50 : 239 140 263 368. 50 c: 130 R. 8 8 jel persönlich haftender Gesellschafter ein. ist n er Gesellsch Geo aphi 8 Frren Inhabe 8 AC 2 r Klotz, n mit für beide Drehrichtungen straße 31. 15. 9. 13. Berl „ 598 808 * Metall & Lederwaarenfabrik Gabriel 2 schaft ist nur der Gesellschafter Georg Grünthal Photographische Kunstan⸗ deren Inhaber der Fabrikbesitzer Auguf Bahnhofstr. 129, Stuttgart. 30. 6. 13. gemeinsamer Feder. August Kaprolat, 84d. B. 67 282. Bagger, bei wel 5 235 898. 5 1e: 249 473. 52a: 227 12 Mannheim“ in Bambera: Bisher gaetteten ist. Offene Handelsgesellschaft Droese ermächtigt. — Bei Nr. 36 360 stalt „Mac⸗Walten“, Berlin. Nr. Jankowskt in Braunsberg eingetragen. 47. M. 53 269 Vorrichtung zum Keeuköllm Sandertr. 30. 27. 3. 18. eine Hebekete 11111ö1414““ Einzelfirma, seit 1. Januar 1914 offene seit l. Januar 1914. . Carl Janike & Sohn, Verlin: Der 41869. Deutsche Schriften⸗Mission Braunsberg, den 24. Januar 1914 11A11“n 1 mit einer von Schwerte i. W., u. Fa. Julius Glatz, 53 6: 170 163 185 786 228 329. 54 Handelsgesellschaft. Gesellschafter: R Bentheim, den 31. Januar 1914. bisherige Gesellschafter Carl Janike jun. „Schwar 8 7 ani Königliches Amtsgericht. . 1 ige Fe iner Federtrommel getragenen Fallklinke Neidenfels, J 90 029 26 8 “ elsgesellschaf esellschafte osa 1 sherige Gesells n. „Schwarzes Kreuz“ Luise Diettrich, nig g radial am Deckel angeordneten, durch ein stellvorrichtung für Türen, Läden o. dgl. den Korb öffnet und schließt Durlen ö 297180. Se: 49975 Mannheim, Fabrikantenwitwe in Bam⸗ ist alleiniger Inhaber der Fitma. „Fie Verlin. Aenn loeoen- v gemeinfam bewegbaren Riegeln. in völlig gesffneter Stellung. Heinrich James Barnard, East Ham Effer Feuillett Bal B““ 5 81; 1““ ““ 11029182 Sjelge vhois stelzta de Wianereaz. ecare hegeehn Beens de wnse Peshe
arl Meißner, Leutzsch⸗Leipzig. 5. 8. 13. Simeon, Hamburg, Ausschläger Bildeich 1. Engl.; Vertr.: H im, Essex, Feuillette, Boulogne s. Seine; Vertr. 5 7 5: 241 157. 57c: 213 776. 59c Recha, Elsa, Martha, Rosalie und Erich E ster! Dr. Nudolf Vurghhardt Blaukrenz⸗ Königliches Amisgeiicht, Berlin⸗-Mitte. st daanenssn Hene “ 49Üc. L. 39 898. Gewindeschneid⸗ 5. 9. 13. 8 Belis SW. 6i 92 1 Pat.⸗Anw., E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 235 719. 61a: 209 892. 61b: 238 01. Max Mannheim ir “ v1““ b Farfüister⸗ verlag, Berlin: Dem Fräulein Marie Nntegerich 0 “
2 8. 2 4 . . .0. 12. * ¶&£̊ 8̊ 8 8 9 8 8 207 8 r219 40 — 3 4 b oss e G is ka “ 8 88 8 vefhichtngg.. . Heh. 8 Peg. v9n esebinn n be 3 “ aus der Anmeldung in Groß⸗ hha .“ 11.s an. — 229770 18 28b Samuel “ Emil Palm, VBergedorfer Drahigitter Fabrik e àn Cdarlotienbugg,g befcne In⸗ 01884] werer Eyeslaczaugeschafehitre aen giser, Engl.; Vertr.: . 6 2. gem Tintenbehälter. mil britannien vom 15. 5. 11 anerkannt 8. “ 53894 L ““ Kaufmann in Bamberg. Bau⸗ und Kunst⸗Schlosserei Georg teilt. — Bei ;r. Themi In⸗ Berlin. Handelsregister 11 T Spengle Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Günther, Ilmenau. 19. 8. 13 85 K. 8 anerkannt. nover⸗Sarsted. 264 598. 658: 248 636. 65f: 268 281 Bamb 2. Feb 1914 J d dustrie Sajada Wimmel & Co., des Kö 3 ich En Teclcerer as entech Sgefe
„ gn emke, 3 9ö3 5e. K. Ss 1“ “ 88 1 . 1 268 28 1 3 4 1IG 1 1 v., Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Breslau, i 1 ö 35e. 52887. Sinkkasten mit 36a. 265 444. Herdkessel⸗Industri 68a: 256 648. 68b: 184 886 228 970 am erg, Februar Jordan. Inhaber: Kaufmann Franz “ 91 8 1 des 1 998 E“ beide in Breslau, ist Gesamtprokura erteilt. — —* W. 11. 8. 1. 13. . K. 8 zum Einrichtung zu IAr. .. „7. rie 8“ K. Amtsgericht. F ore z cf. Berlin: Die Gesellschafterin. Gertrud Mitte. Abteilung A. 535:
3 k haltern, bei der die Schrei fest. Flüssigkei b 8 — 6 . guft 1144““ 8 vels eei fÜügen. — ber“ it getkagen porden: Rr ö’“ e1 Gei Wöscuenberger, Att⸗Wef. füs Biion. gellencnt und der Fahafbaltee durs elen benc iehtg denernaeh,encg Cn wmaan, Stuiltzatt; Cotiastr, 49. 198 338 198 930. 729: 245 737. 72.8 In das Handelsregister wurde heute ein, nergen, Rüxen. 1o2olIl babertatder Firmegh ire Ses libett erhsgengvorttnei⸗Raihan9 Geshrer dger it Lufgelöt. Der bsherige Gesel terie und Kettenfabrikation, Pforzheim. gestoßen wird. Carl Kubitza, Mosty⸗ Kutzer, Leipzig⸗Stünz, Thi ü „W. 4 2e. 8 256 362, 263 949, 160 224. 7Aa: 236 366. 74 b: 236 92% getragen bei der Firma „M. Schneider’s Bekanntmachung. Winmel, Berlin, bleibt bestehen. — Bei Paul Gimpel in Berlin Inhaber: shafter Ingenieur Ernst Sendelbach zu 1. 12. 11. Wielkie, Galjzien; Vertr.: W. Fest, 18. 10. 12. 1, Thielmannstr. 20 2½6 8 1278. Otto Schubert, Trendelen⸗ 237 049. 75 b: 223 673. 76 d: 267 188 Nachfolger“ in Vamberg; Karl Basso, In unserem Handelsregister A ist bei Nr. 41546 Dr. Grothe . Co., Paul Gimpel Kaufmann, Berlin.— Bei Zreslan ist alfinigen Inhaber der Zinnn⸗ 50 b. B. 73 834. Verfahren zum Zer, Breslau, Kirchftr. 6. 17. 5. 13. 85h. L. 40 618. Abortspülkasten mi burgstr. 14a, u. Humbert Gybulski, 7 7e: 264 492. 2 28: 211 605 257,56 als Inhaber geloͤscht; jesiger Inhaber der unter Nr. 180 eingetragenen Firma Berlin: Der bisherige Gesellschafter Nr. 9591 soffene Landelsgesellschaft Voßz Der Sitz der Firma ist nach Charlotten⸗ kleinern von Futtergetreide zu Futterschrot; ·0e. M. 52 028. Vorrichtung zum einem durch einen Schwimmen regeltate dee neecer ehanottenburg. 227: 234 080. 77h: 240 304 267 00 Edmund Dees, Kaufmann in Bamberg. Reinhold Nagel in Binz a. Mg. heute Adolf Raatz ist alleiniger Fepahe der & Stange in Hertänhg Der Graveur vudg, verlenht. J Se 2 95 298 g0. Backhaus, Aufspannen von Zeichenbogen, bei welcher Einlaufventil und “ Kcgit 80 11u4“*“ 294 892. 2271086 8 286 89eh ne⸗ “ - Uhlarjoss 8 Feiafe Noe Särsa ie d8chä ad ni Alban Sieghitchaeisgaelschühen⸗ Lue ePaass “ Oberhaufen, Rhld. 8. 9. 13. der Bogen von zusammenschraubbaren Georg Listen b** Ir. 2. 284 831 2 81: 255 894 Ste bernonmnmnen. ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 32 660. Willi ieden. Gleichzeitig ist Graveur⸗ ͤ11 F08. H. 62 5724 Windsichter. Franz Klemmleisten gehalten wird. Geöntaeh. Großstr. 24 mnn. 132 Ostfriesland, 45 ½. 266 809. Franz Savels, 236 030. S1e: 246 149 246 814 258 (2 Bamberg, 2. Februar 1914. Bergen a. Rg., den 3. Januar 1914. Velbschhng⸗ Föerkin. Nr. 36 336. Fse Lichzeitig if Hreel rcbenl⸗ Breslau. [102022] Holl, Worms a. Rh., Luisenstr. 7. 28. 5.13. Mayerl, Niederwürschnitz. 8. 7. 13. 5 Frechen b. Cöln.—* Sa: 240 820. 82 b: 245 474. 839 K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Grund & Boden Gesellschaft Rathke persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ In unser Handelsregister Abteilung A dis E anschhen Bosaherer ge mne al 8 8Sg Fhasc ine zur Her⸗ 8 Cö Angpunc. Nrnterg . 1. Zoc⸗ ö “ Ramberg. — [102005] Bergen, Rügen. [102013] —£◻ Co., Verlin. Nr. 38 893. Anna treten. — Bei Nr. 5045 (Firma Sally ist heute eingetragen worden:
ü naschinen. ische Ma⸗ stellung von uhwerk mit auswärts ge⸗ Anmeldu . . .G., Augsburg. : 191 715. 88b: 267 471. S 2 ist 1“ Bekanntmachun Böhm, Berlin. Lippmann in Berlin); Jetzt offene Han⸗ Bet Nr. 2899, Firma Georg Meidner 8 schinenfabrik (vorm. J. C. & H. wendetem Oberlederrand. United S ngen. 46c. 265 102. Apparatebau⸗Hansa b. Infolge Verzichts: In das Handelsregister wurde heute ein⸗ Berlin, den 26. Januar 1914 dels sellsch . N zier: Das Geschäft ist Benerssds Hro—n,Te . z, F. ntrtten Dbaedeman. 8 bed, Je fnd vom . v. 129: 227987 941 985.92a: 245 9 getragen bei der Firma „Christoph In unserem Handelsregister A ist heute 8 erlin, den 26. Januar 1911l. ‧8. delsgesellschaft. Gesellschafter: Witwe achfolger hier: Da eschäft i
C. 2, 8. ie folgende — 8 9 1 : 245 32 8 86— s Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Bianca Lippmann, geb. Hahn, Charlotten⸗ unter der bisherigen Firma auf Fräulein Sac. M. 50 42 . Verjahren zum Boston, V. St. A.; Vertr.: Kt. Halbbauer Larentsucher zurückgenommen. 50 b. 175 289. Dr. Norbertus Cor⸗ e. Infolge Ablauss der gesetzliche Köcher⸗, offene Handelsgeselschaft in die Fimna Werner Sefübemannen Abteilung 90 vund Siegftied Rosendorff. „Kauf⸗2 ürth in Brezlau übergegangen Konserges 8 Fae Eigelb 2 ““ A. Bohr, Fet. Nbhe vace e. 869. zur 6 Väci b Pene Scen, Eind⸗ ver. bee 8 1 Ue * “ venr, 8g. LEE11“ Fb g G 8 ““ Geauf. 88 1“ erloschen. Der. Ueigr⸗ gder ⸗Eineiß der a 1 essen vine Berlin S. 61. 239. 12. 12. ““ E11“ rede u. Dipl. 137563. 2Aa: 120 325. ₰4 schaft ausgeschieden und vom gleichen Tage a. Rg. eingetragen worden. Berlin. 3 1102182] schaft hat am 1. Juli 1913 begonnen. — gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ ür gterlilativn Ge ue . . Wehhst Aügrefsen on osderbeer ünnh um zan neizen ds öberbals rfrkrtlteäbler Zar. rJrs a2 8., Vete wvale eln. 112 880. 728: 111908111709 1891- z9 far ihn als vollberechtigter esel. Vergen a. Ng., den F. Januar 1911. In unser Hindelsrefister ist am Zei Nr. 6650 (ocsene Handesagsselschaft gündeten erbigaachfcite ich Främden für Ste⸗ . m. b. H., Berlin. ressen von aufgeklebten Schuhwerk⸗ St ze Feasge “ 278. The I . 112 860. 72d: 113 927 114 732 134 473 ingetreten: Adolf Kö Königliches Amtsgericht 29. J 1914 eingekragen worden: Loeser &. Wolff in Berlin): Dem Erwerbe des Geschäfts durch Fräulein 17. 2. 13. sohlen. Maschinenfabrik Moenus A. 1 romgrenze stattfindenden Verbrauchs. facturiug Company, Stockton, Kali. Berlin, den 5. Februar 1914. schafter eingetreten: Adolf Köcher, Metzger nigliches Amtsgericht. 29. Janugr 19 eingekragen w 8. zolff. b dem Anna Fürth ausgeschloss 53k. A. 22 622. Verfahren zur Ver⸗ G., Frankfurt a. M. 16. 6. 13 E16, s fornien, V. St. A.; Vertr.: M. Schütze Kaiserliches Patentamt in Kronach. Bergen, Rügen [102012] Nr. 42075. Amalien⸗Apothere u. Edmund Rothstein in Berlin und dem Anna Füuth ausgeschlonen.
8 e Cö“ “ „A.; Ver 1 zat K . . 2012 b hnsen, Dr. Franz Lietz in Charlottenburg ist Bei Nr. 5376, Firma Allgem. Deutsche größerung des Umfangs und der Porosität 71c. R. 38 476. Aus mehre 60. S. 38 149. Winkelhebel⸗Flieh⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Robolski. [10216. E“ Februar EEe“ Hersareggeigenss den 5 Hesan deir. dass he. . Feeeehee .s Ee Ens. . von Getreidekörnern, Stärke und stärke⸗ Teilen zusammengesetztes Lederst⸗ essen krastregler, 1. 12. 13. 74r. 264 889. Alktiengesellschaft 1 K. Amtsgericht. In unserem Handelsregister A ist, bei Berlin⸗Leißenser. Iahaber: Hugo escmeirroas Kekei neriet Sehranses 85 bökura deg Ludw Spsber ist er. haltigen Materialien. Alerander Bierce Karl Reinhardt, Butzha 8 er. p. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ Mix &. Genest Telrphon⸗ u. Tele⸗ — Rarby [102007] der unter Nr. 187 eingetragenen Firma Lehnsen, Apothekenbesitzer, Berlin⸗Weißen⸗ don Franz Wilhelm Pamperin, Alerander ie Pro 88e 8 “ biber 11 89 t . Hessen. teilung zu entrichtenden Gebühr gelten graphen⸗ Werke Berlin⸗Schöneberg Bei . unter Nr. 15 des § ndels. Ernst Brekenfeld in Putbus heute see. — Nr. 42 076. Robert Herrgesell, Wilhelm Theodor Berg und Hermann los en. Dem Cur Schällmann, Breslau,
C11ö“ eühn frichte . 8 1 ke. Ber öneberg. 8 3 Bei der unter Nr. 15 des Handels⸗ . n Pu Berlin. Inhaber: Robert Herrgesell, List ist in eine Gesamtprokura umge⸗ ist Prokura erteilt. folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 76Gc. 187 820. Fa. Julius Glatz. Handelsregister. registers Abteilung A eingetragenen Firma folgendes eingetragen worden: Die Firma C Berlin. 8,9 Josef väft est Je zwei dieser Gesamtprokuristen ö 85 “ 28 nigl. Amtsgericht.
Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. 72c. Sch. 8 pl.⸗Ing. 22c. Sch. 42 151. Feldgeschütz zur 21 c. M. 51 984. Vorrichtung zum Neidenfels, Rheinpf., u. Wilhelm West⸗ .A. Dietze in Barby ist eingetragen: ist erloschen. „ Berl 1— M dieser 1 Das Handelsgeschäft ist durch Erb gan Bergen a. Rg., den 7. Januar 1914 Hübner, Berlin, ist Prokura erteilt. — sind gemeinschaftlich zur Vertretung er⸗ delsg ogang .Rg., 86 914. Nr. 42077. H. J. Brauer & Co., mächtigt. — Bei Nr. 39 448 (Firma Breslau. [102023]
9 8 wcn 17.8.12. . Frank⸗; Bertren Pee Aamülte Fkenlgt. bruch, bei der ein an der Leitung auf. 77. 269 497. Nürnberger Stoff⸗ “ h [101996] den Rittergutsbesitzer Adolf von Di Königliches Amtsgericht. 1 . 8 59 5 . 8 p 1 8 . N. gehängtes Gewi Hin B waren⸗ G Im Handelsregister wurde heute bei auf den ergutsbesitzer Adolf von Dietze 1ex Berlin. Kommanditgesellschaft, welche am Pommersche Granitwerke Frits Re oen “ L zum S eeg 8 Weihe, Dr. H. deifng tmit Gede hedbealbe “ Kohler & Roseu⸗ offenen Fendegistee munde b untgeh . in Barby in vollem Umfange übergegangen Berlin. [101100]1. Januar 1914 begonnen hat. Gesell⸗ J. J. van der Kolk in Berlin): Die “ Peneeeegesgen, eeen. von Vavpe “ Stoffen 87 8 8 Jeh. 8. 2, u. W. Dame, 3. 11. 13. 81a. 257 129 ö““ meister & Kreusch“ in Aachen einge und wird unter der bisherigen eSüe. fort⸗ In unser Handelsregister ist am 26. Ja⸗ schafter ist Kaufmann Hugo Brauer, Prokura des Ingenieurs Georg Beil ist Schmolz Gesellschaft mit beschräukter Vorrichtung zum Zuführen des Werkftücks 2½ 8 M 51 622 19. 8 33d. D. 29 461. Vorrichtung zum Emanuel Khuner x. Sohn, A. Ge⸗ tragen: Die Gesellschafter Leo Müllen ETö Hengedege⸗ schaft ist nuar 1914 eingetragen worden: Nr. 42 064. Berlin. Ein Kommanditist ist eingetreten. erloschen. — Bei Nr. 17222 (offene Haftung in Schmolz beute eingetragen 1-11* nich .5 8 Einrichtung zur Befestigen der Tragriemen an Militär⸗ Wien⸗Atzgerödorf; Vertr.: 8 . 8. meister und Herbert Mullenmeister sind durch den Tod der früheren Inhaber auf⸗ Excelsior⸗Verlag Carl Kroll, — Bei Nr. 2543 Robert Kaufmann, Handelsgesellschaft Arthur Wolf in worden: Der Direktor Georg Pietsch zu 111““ nn von markierten Treff⸗ tornistern o. bol. 39. 11. 13. Alexander⸗Katz, Pak.⸗Anw Bärli “ aus der Gesellschaft ausgeschieden. gelöst. 8 8 z2 Berlin. Inhaber: Carl Kroll, Kaufmann, Wilmersdorf: Niederlassung jeßt Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Schmolz hat aufgehört, Geschäftsführer oder von Hand bewegt wird Sächfisch Anen ber Marx, Halle 42 1h. E. 17 751. Andrehvorrichtung. 850. 210584. Frau Earl 2 16 Aachen, den 2. Februar 1914. Die Prokura des Edmund Oswald bleibt Neukölln. — Nr. 42 065. Brikett & Charlottenburg. — Bei Nr. 4495 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann zu sein. “ 1 Fartonnagen. Minschinen. Ae. es. 222., 2,19 308. Flschehe Christion 1r4 8⸗ g. Marsentbal b. Schwveino. or Heller, Kgl. Amisgericht. Abt. 5. besche, a. g. ven 28, Jemuar 1914. Zehier ereshenneeeene Süe heeee eeee Ahhaesr. d. Breslau, den 30. Januar 1914. N19. 18. S 8e 8 h. E. 18 498. And L“ 1 8, * . 6 Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Adolf Zweigniederlassung Berlin: Die bis⸗ Bei Nr. 35 03) (Firma P. N. i — A b Hesden.2 g0. Verfahren zu mrah S Schwetzingen, Baden. 20. 10. 13. 11“ 5) Aenderungen in der Person “ . [10199, 3 Königliches Amtsgericht. Rossa, Kaufmann, Berlih⸗Wilmersdorf. Prokuren bleiben auch für die nun⸗ & Fuchs in Berlin): Die 1.ens des S 8. Reinigen von Papier von Druck⸗ e 72. hi. 33 500 Visiervorri 77 h. B. 67 153. Schwimmeranord⸗ des Vertreters In unser Handeleregister bei O.⸗Z. 18. Barby [102006] — Nr. 42,066. J. de Bruyn & Co., mehrige Einzelfirma im vollen Umfange Siegmund Oettinger ist erloschen. — Bei Cöpenick. [102025] Schriftzeichen mit Hilfe und unter Rück⸗ für S bei der h cta 8ahg für Flugzeuge. 9. 10. 13. 29 b. 236 908. SJetzige Vertret ö“ a Bei der unter Nr. 46 des Handels⸗ “ Geesenscheften find: Jolznehde beftehen. 8e bicceriße Gesedschaser ve 413659, 46 v Henae geser schase 1e; “ ; Zus 6 fß Oa. L. 32 684. Vo 5. E. Se Divl.⸗Ing gs er: unterm 30. Januar 14 F 2 3 8 Bruyn, Kaufmann und Zuschneider, Berlin⸗ Julius Guttentag ist alleiniger Inhaber Gebr. Miloslawsti in Charlotten⸗ a „ K dncee aban, Fe hemn 8 öö“ geführten dichten Verbinden von nfrrctana kum 8 Ge Schaldt. epl. Ing. Dr. W. Karsten eingetragen: „Das Geschäft ist samt der “ Friedenau, und iehenbrauk, Kauf⸗ der “ Die Gesellschaft ist durch Tod burg): Der Zigarrenhändler Louis Milos⸗ zu Alt Glienicke ist heute eingetragen: 320 69 19. „ gen. Fra durch er verbunden ist. zu füllender Räöbrenpte formen andt den G egand, Pat.⸗Anwälte, Firma auf Kaufmann Theodor Weber i . „ mann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, des Flahe Julius Cohn aufgelöst. lawski ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ Die Firma ist erloschen. Fza. B. 71 715. Verfahren zu sch if n. etallwaaren⸗ L. Ma⸗ Fülltrichter. 6. 11. 13. 8 46 265346 265 Achern als alleinigen Inhaber übergegangen, Die Firma ist auf den Kaufmann Otto welche am 1. April 1912 begonnen hat. — Bei Nr. 6261. Albert Knöffler, den. Gleichzeitig ist der Kaufmann Cöpenick, den 29. Januar 1914. Vorführung von kinematogravhischen Vel- 29 6 rik, Düsseldorf⸗Derendorf. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Je Verkrite 8 aeag 207 605. der es unter der Firma „David Albeckers Demmer in Groß Rosenburg übergegangen Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Berlin: Inhaber jetzt Albert Knöffler, Rudolf Miloslawski in die Se elschaf Königliches Amtsgericht. Abt. 6. dern. Frank J. Goldsoll, Berlin Fried⸗ 72 . L. 35104 Schlagfederanordnung kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ iü. pat Nnn eeZerlin Benja⸗ S 1914 Barby a. E., den 28. Januar 1914. “ “ Fern räacn. eren, “ “ 88 persönlich faftender .. B Danzig. [10202 ichstr. 11. 30. 4. 12 ür selbstta isi 5 anzeiger. Di instweilig EE“ “ „ICen v. Februar 1914. döntalich tigt. — Bei Nr. 7786 H. Engel’s Nach⸗ Gebrüder Gei CE etrete 118“ e ilung⸗ 1eir. c. 39 4a, Freerschuvonich. 1.ree Nügtssn 3Ne seur, Stubes aelten nis nign angeneneger 6) Nichtigkeitserklärungen Greßh. Amtsgerich. Köriglihes AmtegericzF. Fagger, Werltn, Des Peehaests Gelet. schiner, Veriin Dem IJancs Kwis⸗ delsgesalsceft denbeissohefaer Mam⸗vin Sgel gser on haüsücsend bis Bins E“ . But heee. 9 8 1 C. Röstel u. R. H. Korn, 3) N 1 6“ Das der Gasmotorenfabrik Deutz 8 Barmen. 1 [102008] schafter Bruno Fränkel ist alleiniger In⸗ schiner, Berlin⸗Schöneberg, ist Prokura 1g in Berlin): Berthold ““ Speiser IT11““ Danzig, am 1““ Berfchkußscht 94 2988 e en SW. 11. 16 9. 12. 3) zersagungen. Cöln⸗Deutz gebörige b in Altena. Westf. 8 [1019⁰8 In unser Handelsregister wurde ein⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ erteilt. — Bei Nr. 22 262 Hugo Guth⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem 31. Januar 1914 eingetragen: Der Frau 11“ vtrap fhen ch. 9 58. Verfahren zur Auf die nachstehend bezeichneten, im Kl. 460, betreffend: „Vorrichtun⸗ 205, In unser Handelsregister A ist heuf getragen: gelöst. — Bei Nr. 7863 L. Dessin, mann, Berlin⸗Wilmersdorf: Die Ge⸗ Hermann Klang zu Berlin⸗Wilmersdorf FJohanna Davidsohn, geb. Plaut, und dem Albert Ganders Stuttgart Gennsseiver. Arn te Sag 1h etallüberzügen; Zus. z. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Schmelzen bestimmter ööö“ zum unter Nr. 306 die offene Handelsgesel⸗ Am 30. Januar 1914: Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft, sellschaft ist durch Tod des Gesellschafters und dem Louis Levy zu Berlin⸗Schöne⸗ Mar Herz, beide in Danzig ist Gesamt⸗ straße 86. 4. 6. 413. 8 . Hami 9. b Hermann Schlüter, bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Verbrennungskraftmaschinen ie 8 1 schaft Becker & Dittmann in Eveking B 19 bei der Firma Providentia welche am 1. Jaquar 1614 öö. Pugo ” enfgera t.) (Hehmhis vfrs ö Felamffetae fel ve “ erteilr 88 Proküra des E 527 :c. Sch. 43 804. Biegsamer Licht⸗ 5 8 e 8n 28 11. 13. NPatent bessagt Die Wirkungen des einst⸗ fester Brennstoffe“, ist durch Entschefbt er i. W. eingetragen. Persönlich haftade Immobilien⸗Gesellschaft mit be⸗ Der Kaufmann Georg Tarnowski ist in herige Gesellschafter Bernhard Guthmann Nr. 39 061, (offene Handelsgesellschaft fried Leopold ist erloschen⸗ “ Ihrns . ae. 8. 8 zeste 8 . Ein Spielgerät für weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ des Kaiserlichen Pasentamts vome ⸗ “ Gesellschafter sind die Bauunternebhmer schränkter Haftung in Barmen: Fa⸗ das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei May & Buschkamp in Schöneberg): Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. ruhe, Baden, Wilhelmstr. 48. 6. 5. 13 Ffatie veset aus einer Spieltisch⸗ getreten. bestätigt durch Entscheidung des R 8 Ferdinand Dittmann und Otto Beclch brikant Gottlieb Berghaus ist durch Tod sellschafter eingetreten. — Bei Nr. 8895 Nr. 26 635 Julius Hartwig, Berlin: Die Gesellschaft ist fusels. Die Firma — 8 2 öE1“ Achsenregler lfi 5n e S. 9 EEEb1ö111 Unter⸗ 3ce. G. 35 294. Verschluß für Ga⸗ gerichts vom 6. 12. 1913, für beide zu Eveking. Die Gesellschaft bat am 11. Februar 1905 als Geschäftsführer Gustav Fwig & Friedlaender, Inhaber jetzt Charlotte Hartwig, geb. ist erloschen. — Bei Nr. 40 484 (offene Demmin. „ 102027] . . . lchsenregler für srütn sböcken. Eduard Frerichs, Magde⸗ maschen, mit einer in einen Saum ein⸗ klärt. 918, für nichtig er⸗am 1. Oktober 1913 begonnen. ausgeschieden. Berlin: Die 5 Willy Berger ist Kracht, Kauffrau, Berlin. Der Uebergang Hen de egesecischa⸗ Szamatolski & Co. In das Handelsregister A ist heute bei 1 Zur Pertretung der Gesellschaft ist jeder 1246 bei der Firma H. Hülsmann erloschen. —. Bei Nr. 9374 Reinhold der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ in Charlottenburg): Die Gesellschaft der unter Nr. 94 vermerkten offenen
Kraftmaschinen. Hugo Lentz, Berlin⸗ burg, Alt Fermersleben 92. 21. 5. 13 Metallvers 1 3 - 9 2 Ferme 2. 21. 5. 13. gelegten Metallversteifungsschiene; Zus. z. SF. tr Nr. ”,SS “ 16 13. 77h. A. 24 621. Feststellvorrichtung Anm. G. 34 717. sien 88 Fhene⸗ meesfnFhle Woefiten Parsons in Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Barmer Schuhfabrik in Barmen: Gollert, Charlottenburg: Nieder⸗ gründeten Forderungen und T erbindlich⸗ 88 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Handelsgesellschaft „F. Schmidt“ zu . . 54. undstück für für das Höhenstener von Flugzeugen. 12a. H. 55 605. Heizkörper für Vor⸗ Patent 235 194 16 g8n 5e eG Altena. den 29. Januar 1914. Jetzige Inhaberin der Firma ist die Ehe⸗ lassung jetzt: Berlin⸗Steglitz. — Bei skeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Gelöscht die Firmen: Nr. 6600. Franz Demmin folgendes eingetragen worden: 4, . 47e, betreffend Königliches Amtsgericht. frau Meinolf Dietz, Clara geb. Hellenthal,] Nr. 9409 Gebrüder E. & S. Bing, durch Charlotte Hartwig ausgeschlossen. — Schulze jr. in Charlottenburg, und Die Gesellschaft ist durch den Tod des
8 b