7375. 8
Lesmona-Abendlaune 8/11 1913. J. D. Müller & Co., Bremen. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Zigaretten und Zigarettentabak.
38. 7376. M. 22123.
esmonä-Ballhönig
8/11 1913. J. D. Müller & Co., Bremen. 1914.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Zigaretten und Zigarettentabak.
187377. E. 10443.
El Frugado
15/12 1913. Fa. Fried. Erhard, Leimen b. Heidel⸗ berg. 20/1 1914. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zigarrenfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zi⸗ garillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
38. 187378.
13/11 1913. Herm. Reiners & Söhne, Tabak⸗ industrie A. G., Ratibor. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Rohtabakhandlung, Zigarren⸗ und Tabakfabrik. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zi⸗ garetten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
187379. 3. 3842.
Soldatenstolz
11/11 1913. D. Zellermayer, Cigarettenfabrik „Karmitri“ G. m. b. H., Berlin. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ tabak, Zigaretten und andere Tabakfabrikate.
38. 187380. H. 29304.
Tessar
1“ 1913. W. Haßelbach & Co., Bremen. 20/1 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Ta⸗
bakfabrikate aller Art, nämlich: Zigarren, Zigaretten,
Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.
Waren:
Waren:
N. 17655.
Portoné
3/12 1913. Gebrüder Maier, Heidelberg. 20/1 1914. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ fabrikation. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
Zerbst
187385.
ferzogliches Schloss öer s
38 187381. 4 E. 10429.
Fzachsenwoh
10/12 1913. M. Eichtersheimer, Bretten (Baden).
20/1 1914. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Alle
Zigarrenfabrikate. 187383.
Orientalische Tabak⸗ und Cigaretten⸗ Inhaber Hugo Zietz, Dresden⸗A. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrika⸗ tion. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigarettenhüllen.
22/11 1913. fabrik „Yenidze“
R. 17785.
1873841.
26/11 1913. August Richter, Schwerin i/ Meckl. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikate aller Art.
Zigarrenfabrikation. Waren:
M. 22299.
z0g! Schlo
d. 12761.
77/711 Fa.
1914. Geschäftsbetrieb:
Tabakfabrikate.
1913. August Deter, Berlin. 20/1
Zigarrenfabrik. Waren: Alle
187386. H. 29107.
„Ad oculus demonstrare“
29/11 1913. Hugo Haschke, Inhaber der Firma Hugo Haschke, Zigarrenfabriken, Leipzig. 20/1 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren und sämtliche andere Ta⸗ bakfabrikate unter Ausschluß von Zigaretten.
187387.
19112 1913. Halle & Bensinger, Mannheim. 20/1
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ fabrikate aller Art.
22313.
13/4 1912. Kathreiners b. H., Berlin. 20/1 1914
Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. treide, Mais. — Beschr.
Malzkaffee⸗Fabriken G. m.
Waren:
26/11 1913. Pyramiden⸗Fliegenfängerfabrik Max Dametz, G. m. b. H., Zeitz. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fliegenfängern, Insektenfängern und Ungezieferfängern. Waren: Fliegenfänger, Insektenfänger und Ungeziefer⸗
ue
Ge⸗
187390. 8
otoj
Dr.
—
12/12 1913. Wiesbaden. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch pharmazeutische Präpa⸗ rate.
Alfred Stephan,
1
187391. N. 7718.
apinol
21/11 1913. Dr. Arthur Nissel, Königsberg i/ Pr., Münchenhofstr. 10/11. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Medizinisch⸗chemisches Laborato⸗ rium. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Präpa⸗ rate.
3c. 187392. R. 17686.
17/11 1913. C. A. Roscher Nachf., Markersdorf, Bez. Leipzig. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Trikot⸗ und Phantasiewaren⸗ fabrik. Waren: Gewirkte Unterkleider.
3c. 187393. 29718.
“ 1913. Fa. Wilh. Bleyle, Stuttgart. 20/1
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Strickwaren und Konfektion. Waren: Gestrickte Ober⸗ und Unter⸗ kleider und Strümpfe.
187394.
„Wunlega“
6/12 1913. Wunstorfer Leder⸗Gamaschen⸗Fabrik Hermann Knigge, Wunstorf. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Leder⸗Gamaschenfabrik. Waren: Gamaschen, Hosenträger, Rucksäcke.
W. 18421.
14368.
6/11 1913. Sidney Suspender Company, Attle⸗ boro, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anw. Paul Rückert, Gera⸗Reuß. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hosenträgern, Strumpfbändern und Gürteln aller Art. Waren: Hosenträger, Strumpfbänder und Gürtel.
187396.
8/12 1913. Allgemeine Glühlichtwerke G. m. b. H., Berlin. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gasglühlichtstrümpfen. Waren: Gasglühlichtstrümpfe.
187397. W. 18123.
28/10 1913. Walz & Windscheid, Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Heizungs⸗ und Dampfleitungsanlagen und deren Zu⸗ behörteilen. Waren: Heizungsapparate. Beschr.
187398. M. 22309.
Cellto
5/12 1913. Philipp Mühsam, Berlin, Alexan⸗ drinenstr. 11. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Engroshandel mit Drogen und Chemikalien. Waren: Chemische Produkte zu in⸗
dustriellen Zwecken, speziell Lösungsmittel.
8 E11
18730b9. M. 22182
„Antieisol“ 29 b 17/11 1913. Oscar Magyer, Niederlößnitz b. Dres den, Zillerstr. 3. 20/1 1914. 8 Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technisches Laborat rium. Waren: Chemische Präparate zur Verhinderun⸗ des Anlaufens der Fensterscheiben, Brillengläser 88 aller durchsichtigen Gegenstände.
187400.
—
2936g
Diesela
” 1913. Börner & Comp., Hamburg. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Pro⸗ dukte. Waren: Stopfbüchsenpackungen, Dichtungz⸗ platten, Mannlochverpackung und sonstige Dichtungen für Dampfmaschinen, Dampfkessel, Apparate und Rohr⸗ leitungen.
B.
—
26/11 1913. Fr. Ott & Cie., Ochsenfurt a/ Main. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Holzwerkzeugfabrik. Waren: Hobel (Hobelblöcke aus Holz), Schraubzwingen, Hobel⸗ bänke und andere Werkzeuge aus Holz für Tischler, Zimmerleute, Wagner und Böttcher.
187402. B. 5683.
“ 1“
3/11 1913. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maschinen und Werkzeugen. Waren: Werkzeuge und Meßinstrumente.
G. 15641.
187403.
Scribi
1/12 1913. Theodor Gierer, München, Rumford⸗ straße 45. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Farben, Farbstoffe, Anstrichmassen, Schriftmassen, Tuben.
187404. H. 29149.
(ONNOS-=KID;)
12.
Registered. 4/12
1914.
Geschäftsbetrieb: Ledergroßhandlung.
Chevreaux⸗Lackleder. — Beschr.
11
1913. Hausmann & Reichleser, Worms. 20/1
Waren:
10786
. Amann & Soehne,
24 Bönnigheim. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte Zwirne aus realer Seide, Chappeseide und Kunstseide.
187406. R. 17682.
8
15/11 1913. Fa. Simon Rosendorff, Wronke, Prov. Posen. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Liköre.
Groß⸗Destillation. Waren:
16 b. C. 14915.
ST. TRTHEMIUS
15/10 1913. Nicola Clüsserath, 1914. Geschäftsbetrieb: ren: Weine.
E11“
Weinkommissionsgeschäft.
dasse
Ges
Keänke.
„Vesa“ Granzow & Co., Stuttgart.
fax
8,1 Geschäftsbetrieb: vwnig. Waren: Margarine und Honig.
R.
rdssglockner Perd
17753.
24/11 1913. Reinhold Reiher, Dresden⸗A., Weber⸗
Weine und
garen:
Likörfabrik und Weinhandlung. alkoholfreie Ge⸗
187409.
3,12 1913. Gesellschaft für Abwässerklärung mit
sränkter Haftung, Berlin⸗Schöneberg. 20/1 Geschäftsbetrieb: und Benzinfängern.
Waren: Fettfänger,
1914. Fabrikation und Handel in Fett⸗, Ol⸗
singer, Benzinfänger. “
187411.
14/10 1913. Hanseatische 1, b. H., Hamburg. 20/1 1914. geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke.
H. 28771.
Pflanzenbutter⸗Werke G. 14
Waren:
jer, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und
ette.
C. 15075.
Engelbrec
20/11 1913. Christoph & Unmack, A. G., Niesky O/L. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schuleinrichtungen. Waren: Schulbänke, Schul⸗ und Schreibtafeln, Schul⸗ möbel, Schulgeräte, Zeichenmöbel, Zeichengeräte, Sport⸗ geräte, Turngeräte einschließlich der Zubehör⸗ und Be⸗ schlagteile, Kartenhalter.
187412. 5. 28888.
erodres
29/10 1913. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke, Ge⸗ Füscjelt mit beschränkter Haftung, Hamburg. 20/1.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Vertrieb von Nahrungsmitteln. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
187413.
Hecklenbunger Ruhm
27/11 1913. Mecklenburgische Margarine⸗Fabrik A. Hoyer G. m. b. H., Rostock. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar garine.
M. 22272.
187414.
“ 18/4 1913. O
ot, Leipzig, Gerberstr. 56. 20/1 914. Geschäftsbetrieb: ind Exportgeschäft
Feinster
Import⸗ Waren:
R. 16618.
FLEISCH
fornsorather . 20500 20501
187415.
Hufnerburg
29/11 1913. Alfred Voß, Hamburg, Am Markt 41.
1914.
Vertrieb von Margarine
und
29/11 1913. Central⸗Genossenschaft zum Bezuge landwirtschaftlicher Bedarfsartikel E. G. m. b. H., Halle a/S. 20/1 1914. .
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Futtermitteln. Waren: Erdnußkuchenmehl und Palmkernkuchenmehl.
187416.
Kalte Herzen
25/8 1913. Dietrichs Basta⸗Werk, G. m. ohnau (Mark). 20/1 1914.
D. 12514.
S
*7
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Neuheiten der Nah⸗
gsmittelbranche. Waren: Speiseeis (Gefrorenes
)
17/10 1913. Paul Lenk, Reichenbach i/ V., Höcker⸗
se 1. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und Ge⸗ ßmitteln, Back⸗ und Konditorwaren. Waren: Mehl
d Teigwaren, Back⸗ und Konditorwaren. 187418.
„LüNöönf“
868 1913. Lunow & Co., Berlin⸗Pankow. 20/
Geschäftsbetrieb: Essenzenfabrik. Waren: d Konditoreiwaren, Zuckerwaren, Schokoladen.
L. 16448.
1
Back⸗
187419.
1616“
1u6.““ 8 8 10/11 1913. Lobeck & Co., Dresden. 20/1 191
L. 16642.
Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Kakao⸗, Konfitüren⸗
d Zuckerwarenfabrik. Waren: ifekt, Zuckerwaren, Marzipan und Tragantwaren.
Schokolade, Kakao,
H. 29280.
18
Magonza
13/12 1913. Hochgesand & Ampt, Mainz. 1914.
Geschäftsbetrieb: Dampfseifenfabrik und Margarin⸗ talgschmelze. Waren: Seifen, Seifenpulver, Speisefette und Margarine.
20/1
24576.
84
187423. K.
„Gallin
27/3 1913. Paul Köhnke, Stettin, König Albert⸗ straße 37. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ misch technischer Präparate. Waren: Quillaja⸗Gall⸗ seifen⸗Extrakt.
187424.
Emopinol
20/11 1913. Fa. E. Moebus, Wiesbaden. 1914.
Geschäftsbetrieb: Drogen⸗ und Parfümeriegeschäft, sowie Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Spezia⸗ litäten. Waren: Chemische Produkte für medizinische, pharmazeutische und kosmetische Zwecke.
34.
34. M. 22203.
20/1
187425. O. 5254.
Jeffrys und Johnson
8 8 23/9 1913. Leopold Oppen, Berlin⸗Halensee, Paulsbornerstr. 91. 20/1 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Scherz⸗ und Spiel⸗ artikeln. Waren: Scherzartikel und Spielzeuge.
35.
187420.
Geschäftsbetrieb: Konditorei. Waren: Kondito⸗
Zuckerwaren und Schokoladewaren
W. 18198.
TN1¹, 1913 Ernst Walz, Tübingen i/Württbg.
187426. B. 29645.
Prize Bahy
Aktiengesell⸗
35.
4/12 1913. Geo. Borgfeldt & Co. schaft, Berlin. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. und Spielwaren.
Waren: Puppen
1/7 1914.
1913. Haas, Byk & Co., Hamburg. 20/1
Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. Waren:
Kl. 1.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin⸗ fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlich Blumen. 8
Schuhwaren. .Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,
. Messerschmiedewaren,
. Emaillierte Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Was⸗ serleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne. 8 Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Werkzeuge, Sensen, Si⸗ cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. und verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automo⸗ bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zu⸗ behör, Fahrzeugteile. 8 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. B Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
. Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
Wachs, Leuchtstoffe, technische
und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusjilber, Britan⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ seur⸗Zwecke.
Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und SGeräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗ räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge⸗ räte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗
nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
Diätetische Nährmittel, Malz,
ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri kation, Tapeten. 8 Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
gegenstände. Ton, Glas,
Porzellan, daraus. 1 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon⸗
8 8 1¹ “ 11“
Glimmer und Waren
tor⸗Geräte (ausgenom mittel. Schußwaffen. 1““ “ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder) Schleifmittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hä ser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
187428. . 1lhn hhr 4 Ch Ch.un. 6
Schwecdische
——
33. 34.
Feuer
n. 4.. n.f9 ℳ0 0, ℳ,
Ib-AEn 400 D,
Feibe tüchtig reibe lange reibe täglich zwe’en mal schütt'’le vorher schütt’le nachher schött'’le ohne Unterlo.
Pralz 1 Mk.
Hergestellt in der
chamlstchean Fahrik W. Tscheuschner Nochf. Markt Bahrau.
Inmesnhr mheennrummemrmnmr mt⸗ unss
29/11 1913. Dr. phil. Kurt Gemoll, Inhaber der chemischen Fabrik W. Tscheuschner Nachf., Markt⸗ bohrau. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel.
187429. R. 17749.
24/11 1913. J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin⸗Britz. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel für Men⸗ schen und Tiere, chemische Präparate für medizinischen, hygienischen, pharmazeutischen, kosmetischen, wissen⸗ schaftlichen und industriellen Gebrauch. — Beschr.
Norqd
187431.
16/5 1913. Aktiebolaget Lux, Lilla Essingen, Stock⸗ holm; Vertr.: Pat.⸗Anw. Mintz, Berlin SW. 11. 20/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Beleuchtungs⸗ und Heizapparaten. Waren: Beleuch⸗ tungs⸗ und Heizapparate, sowie Teile von solchen, me⸗ chanische Reinigungsapparate, Staubsauger und Haus⸗ gerät.
4.
A. 10701.
1
187432. F. 13369.
hEcohd
Glühkörper aus bestem Seidenxarn hergestellt
8
Sehr widerstandstäbig
24/7 1913. Richard Feuer & Co., Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. 20/1 Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Waren: Gasglühlichtkörper, Gasglühlichtstrümpfe, Glühlampen, Garne und Gewebe, Glühlichtkörper, Glühstrumpfträger,
ü Trocken.⸗ und
Gesellschaft fur 191
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl Ventilationsapparate und Geräte.
8