1914 / 32 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

4 öö1 8 BI 8 . 8 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan,

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 16a. Bier. 8

b. Weine, Spirituosen.

c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,

und Bade⸗Salze.

17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

2. Pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstags Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, se. 24 Blumen. -

. Schuhwaren.

. Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwz Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschugne Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trod und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasse⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. se.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwä me, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

8 8.

9 b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge.

c. Nadeln, Fischangeln.

e. Emaillierte und verzinnte Waren.

f. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ eile.

Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

82

und photographische Apparate, eeSsWers und Papi 8 28 eeex b pier und Pappwaren, insbesondere für hygie⸗ Meßinstrumente. 8 nische Zwecke, Klosettpapier, Papierservietten, Pa⸗ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, pierhandtücher, Papierwäsche jeder Art, Klosett⸗ Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und land papierhalter und Kästen jeder Art. 8 wirtschaftliche Geräte. 1 Porzellan für Toilettenzwecke.

Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmate Parfümerien, kosmetische Artikel, ätherische Ole, Betten, Särge. 8 8 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 3 usikinstrumente, deren Teile und Saiten. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleck⸗ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ peten. 1* 1 liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ mittel. 11“““ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Zündwaren.

gegenstände. Holzkonservierungsmittel.

Brunnen⸗

„, 7 -,à,27 2 2-bo T 7

Glimmer und Waren

Ton, Glas,

21 merich a/Rhein.

Glimmer und Waren daraus. Modellierwaren, Billard⸗ Lehrmittel. 8 Schußwaffen. 1“ Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Geschosse, Munition.

Steine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

187459. O.

Wund Signie 2

Farbzusätze

5131.

6 1913. Oelwerke Germania G. m. b. H., Em⸗ 21/1 1914.

Geschäftsbetrieb: Hlfabrik und Fabrik technischer Präparate. Waren: Arzneimittel, Fettprodukte für me⸗ dizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Prä⸗ parate. Chemische Fettprodukte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Hartfette für Lötzwecke. Dich⸗ tungs⸗ und Packungsmaterialien, Appreturmittel, Boh⸗ nermasse, Brennmaterialien, künstliches Wachs, Leucht⸗ stoffe, Schmiermittel, Karnaubawachsersatz, Kerzen, Fisch⸗

fette,

Speiseöle, Speisefette, gehärtetes

Margarine,

Rinderfett, Kunsttalg, Kakaobutter, Kakaofettmischungen,

Kakaobuttersurrogate,

Schokolade, diätetische Nähr⸗

mittel, Futtermittel aus Abfallprodukten der lbereitung,

20 b.

24/6 merich a/ Rhein.

kosmetische Fette, Seifen, Putzmittel. Beschr.

187460. O. 5134.

1913. Oelwerke Germania G. m. b. H., Em⸗ 21/1 1914.

Geschäftsbetrieb: Hlfabrik und Fabrik technischer Präparate. Waren: Arzneimittel, Fettprodukte für me⸗ dizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Prä⸗ parate, chemische Fettprodukte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Hartfette für Lötzwecke, Dich⸗ tungs⸗ und Packungsmaterialien, Appreturmittel, Boh⸗ nermasse, Brennmaterialien, künstliches Wachs, Leucht⸗ stoffe, Schmiermittel, Karnaubawachsersatz, Kerzen, Fisch⸗

fette,

Margarine, Speiseöle, Speisefette, gehärtetes

Rinderfett, Kunsttalg, Kakaobutter, Kakaofettmischungen,

Kakaobuttersurrogate,

Schokolade. Diätetische Nähr⸗

mittel, Futtermittel aus Abfallprodukten der Olbereitung, kosmetische Fette, Seifen, Putzmittel. Beschr.

straße 108. 21/1 1914. Geschäftsbetrieb: chemischen,

187461.

1913. Julius Hirschberg, Berlin, Linden⸗

und Vertrieb von

Herstellung und tech⸗

pharmazeutischen, kosmetischen

nischen Artikeln, sowie von Nahrungsmitteln und Ge⸗

nußmitteln, Import und Export.

Kl.

C. 12. 13.

16a.

b.

C.

17

20b.

C.

21.

8*

26b.

88 d.

22a.

Hefe, Backpulver,

Waren:

Sämereien.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Friseurarbeiten.

Leibbinden und Rückenschoner. Kochapparate, Kühl⸗ und Trockenapparate Geräte.

Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toi⸗ lettengeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Bart binden, Haarnetze.

Chemische Produkte für industrielle, wissen schaftliche und photographische Zwecke, Feuer löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mine ralische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Messerschmiedewaren, und Scheren. Nadeln. 8 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Bier.

Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze.

Nickel⸗ und Aluminiumwaren, insbesondere für

Toilettenzwecke.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Flechtwaren, Figuren für Friseurzwecke.

Arztliche, gesundheitliche Instrumente und Ge⸗ räte, Meßinstrumente, Suspensorien, Damen⸗ binden.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, öle, Fette.

Sirup, Honig, Kochsalz, Mehl, Nudeln. Backwaren.

ätetische Nährmittel, auch Malz, Futtermittel.

und

insbesondere Rasiermesser,

Getränke, Brunnen⸗

Speise⸗

Zigarettenpapier. Web⸗ und Wirkstoffe, insbesondere Decken und

10/11 1913. Waldes & Ko., Dresden. 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit, Imporr⸗ und

Exportgeschäft.

33. d.

Schmiedearbeiten, waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln,

Reit⸗

echte

24. 25. 27.

Schildpatt, . Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen

187462

Badelaken, Packtücher.

22/1

Waren:

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Lapparate und ⸗geräte.

Borsten.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln. 8

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schlösser, Beschläge, Draht⸗

und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 8 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. e“ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter,

Stoffen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ fektions⸗ und Friseurzwecke.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, Wäge-⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photogra⸗ phische Apparate, ⸗Instrumente und SGeräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. 8 Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. 8 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modelliexwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte.

Seifen⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

Säcke. Uhren

Glas, Glimmer und Waren

Ton,

und Uhrenteile.

=

11/11

1914.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 1““ Waren: l

3a. d. 4.

8

187463. W. 18205.

Bester Druck nopf

Garantiert vost frei

2

8

Garantiert rostfrei,

Garantiert rostfrert

2

Garantiert rostfrei

Garanttert rostfrei Garantiert rostfroi

1913. Waldes & Ko., Dresden. 22/1

Putz, künstliche Blumen. Hosenträger, Handschuhe. 8. Beleuchtungsapparate und ⸗geräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bi rrahmen. Meßinstrumente. G“ . Treibriemenverbinder. Papier, Pappe, Karton, Papi Druckereierzeugnisse.

Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Malwaren.

Uhren und Uhrteile.

d Pappwaren.

187464 W. 18207.

11/11 13 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Exportgeschäft. Waren: wie 187463.

Waldes & Ko., Dresden. 22/1

187465. W. 18073.

MFT;. alSaBatmenr n08rEAREIER

GARArFTIHRY

Nosrünglan HROSTERRIRR

DRUCXKNOBPFEF

BNNV

SARArFrisRT GARANFrIERT SARANTIERT 8 9

Hhosrranlkn KosreHkiesh ROsSrFfhelnn

AA—

vRUCKKMOEPE

15/10 1913. Waldes & Ko., Dresden.

1914.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Exportgeschäft.

Waren: wie 187463.

42. 187467. B. 28233.

8/5 1913. Fa. Bernhard Buschmann, 22/1 1914. 11““ Exportgeschäft. Waren

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte.

zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd

Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel mineralische Rohprodukte. . Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärm schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 8

.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metall

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichelr Hieb⸗ und Stichwaffen. 2

6. Fischangeln.

.Hufeisen, Hufnägel.

. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Fahrräder Automobile, Automobil⸗ und Fahrradzubehör Fahrzeugteile. Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Bier.

Weine, Spirituosen.

z. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

„Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und änhnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.

Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗-Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile,

Ole

und Fette,

Treibriemen,

Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte,

Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

.Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

.Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Stärke und Stärkepräparate, Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Spportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, transpoxtable Häuser, Schornsteine, Baumate⸗ rialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Spiel⸗ Kunst⸗

Ton, Glas, Glimmer und Waren

Feuer⸗

187469.

Esharphonophor

1/9 1913. Siemens & Halske Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. 22/1 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vertrieb und Aus⸗ fuhr elektrischer und mechanischer Instrumente, Appa⸗ rate und Maschinen für technische, medizinische, mili⸗ tärische, wissenschaftliche und Lehrzwecke. Waren. Ärztliche, gesundheitliche Instrumente und Geräte, Tele⸗ phone und deren Bestandteile, Telephon⸗ und sonstige

[Apparate für Schwerhörige

Abdruck⸗

12/4 1913. Fa.

Evaus 1 bege häftsbetrieb:

geschã

Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Strumpfwarxen, Trikotagen. Tisch⸗ und Bettwäsche, Krawatten.

ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗

2. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. 1u“ Emaillierte und verzinnte Waren.

Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen

17

19.

20b.

C.

C. Strauß⸗

22/1 1914. Export⸗

1—

Hannover.

ft. Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel.

Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Venti⸗ lationsapparate und ⸗geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Pinsel, Kämme, Schwämme, Putzmate⸗ rial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗ tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte. Düngemittel.

und

Stichwaffen. 8

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ stungen, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.

Luft⸗ und Wasserfahrzeuge.

Farbstoffe, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Beizen, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Netze, Drahtseile

Packmaterial.

Bier.

und Badesalze.

Edelmetalle, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte

Leuchtstoffe, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

17/11

DHam G

Kl 1

a. Kopfbedeckungen,

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗

1913. Fa. burg. 22/1 1914. eschäftsbetrieb: Exportgeschäft.

Bernhard Buschmann

Waren: 8

1.

6

27. 28.

29. 32.

33. 34.

35.

36.

38. 39. 40. 41.

Bilderrahmen,

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.

Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instru⸗ mente und ESGeräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, geodätische, nautische, elek⸗ trotechnische, Wäge⸗, Kontroll⸗ und photographi⸗ sche Apparate, Instrumente und ⸗Geräte. Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Karton, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ kation. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Ton, Glimmer und Waren daraus. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗, und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Lehrmittel. 1 Schußwaffen. 1“ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und

Tapezierdekora⸗

Kon

8*

liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Turn⸗ und Sportgeräte.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. 1 Steine, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, transportable Häuser, Schornsteine. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Fahnen, Zelte, Segel, Säcke Uhren und Uhrteile. Wirkstoffe.

Feuer⸗

8

187468.

L

Tierzucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang

und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗

gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ liche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗-geräte, Wasser leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, gochh eh Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗

äne.

Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mine⸗ ralische Rohprodukte.

und

. Nadeln, Fischangeln. .Hufeisen, Hufnägel. 16“ Emaillierte und verzinnte Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Waren. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. b Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

20a. Brennmaterialien. 1 b. Wachs, Leuchtstoffe, lechnische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ seur⸗Zwecke. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗ räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.

38. 39. 40. 41.

daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,

Billard⸗ u. Signier⸗Kreide, Bureau⸗ u. Kon⸗ tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ mittel.

Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Le⸗ der), Schleifmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häu⸗ ser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. 8 Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.

Feue

16 b.

10/11 1913. Kornbranntweinbrennerei von F. L. Loeschigk Braunschweig. 22/1 1914. Geschäftsbetrieb: Kornbranntweinbrennerei und Preßhefefabrik. Waren: Kornbranntwein.

A. 10704.

187471.

Hochbrücke

8 17/5 1913. Aktien⸗Gesellschaft der Holler'’schen Carlshütte bei Rendsburg, Rendsburg. 22/1 1914. Geschäftsbetrieb: Hüttenwerk und Maschinenfabrik. Waren: Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Venti⸗

Klosettanlagen. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Huf⸗ nägel, emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisen⸗ waren, Schlösser, Drahtwaren, Blechwaren, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, Maschinenguß, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und land⸗ wirtschaftliche Geräte und landwirtschaftliche Maschinen.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Schornsteine. 26c. 187472. N. 7588.

Bördesegen

16/9 1913. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. m. b. H., Magdeburg. 22/1 1914. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ warenhandlung, Nahrungsmittelversand. Kl. 2.

und Material⸗ Waren:

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel. Wichse, Lederputz⸗ masse, Schuhcreme. Bier. b. Weine, Spirituosen. z. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck. z Kerzen. 8 za. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speck, Pflaumenmus, Marmeladen, Mandelersatz. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Kunsthonig, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Diätetische N. ittel, Futtermittel Malz

und Poliermittel, Bohner⸗

Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

. 6““

geröstet.

187470.

Kornbranntweinbrennerei

FE L.Loeschigk

BRRUNSCHWEIG.

lationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und

Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder),

36. 38.

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.

Zündhölzer. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. Beschr.

187473. N. 7589

Bürdeglüc

16/9 1913. m. b. H., Magdeburg. Geschäftsbetrieb: warenhandlung, Nahrungsmittelversand. 2

34.

38.

16/9 1913 m. b. H., Magdeburg.

Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. 22/1 1914 Kolonialwaren⸗ und Material⸗

Waren:

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel. Wichse, Lederputz⸗ masse, Schuhereme. Bier. . Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke Christbaumschmuck. . Kerzen. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, Mandelersatz. .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Kunsthonig, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröstet. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Farb zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Zündhölzer. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. Beschr.

187474. N. 7590.

Sund Poliermittel, Bohner⸗

Kon⸗ Speck,

8 5

Böpdeschatz

G.

8

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗

warenhandlung, Nahrungsmittelversand.

Waren: