1914 / 33 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

obilkarosserien, Luxuswagen und ähnlichen M.⸗Gladbäach: Ne Gesellschaft ist auf Oelde. Bekanntmachung— [102785] Röbelr. 8 [1027961]— Band IX Nr. I47 bek der Firmia⸗ v111414A1444“; S b t B 1 eesof Vie Besellschaft ist gelöst. 88 Bei der unter Nr. 41 des Handels⸗ In unser Handelsregister ist heute 299 kircher Mühlenwerke, ArAenaesh 1 e Ee n E E 1 22 g E 8

8 3 3 1“ 8 8 tigt, andere ähnliche oder hiermit zu. Liguidatoren sind Carl Wachendorf und registers Abteilung A eingetragenen Firma Nummer 123 eingetragen die Firma: schaft, vormals Baumann froör . 9 9 1 b 88 1— 5 sammenhängende Unternehmungen zu er⸗ Paul Strauch, Kaufloute, in NCene „Aurora Werke“, mechauische Draht⸗ Apotheke und Drogenhandlung Wil⸗ in , Dem Bureaubenntg um enj en Rei san ei er und K 1 werben und sich an solchen zu beteiligen. hach. Zum stoͤllvortrstenden Liquidator ist weberei, Geslecht⸗ und Centrifugon⸗ helm Gerlach. Alleiniger Inhaber ist Arthur Fehme in Straßburg ist Prokane 8 b U g 1 reu 1 en ag anzeiger. “* een 2 Gustav ü-ee.; in 56 8 28 8 Oelde 8 ECbe heedildeln, Gerlach m 82 in Weie, 898 jedem de 8 8 8 8 * eschäftsführer ist der Fabrikleiter Car „Gladbach ernannt. Die Liquidatoren eute eingetragen, daß dem Kaufmann eschäaftszweig ist angegeben: Apo⸗ bisherigen Prokuristen bere tigt ist, 8 1 G 1 8 1“ 8

Deutsch 8 Mülheim am Rhein. Der können nur gemeinschaftlich oder einer von Martin Bruno und dem Kaufmann theke und Drogenhandlung. Gesellschaft zu pertreten. st, d NN 33. Berlin , Sonnabend, den 7. Februar 8 1914. Gesellschaftsvertrag ist am 24. Januar ihnen mit dem stellvertretenden Liquidator Josef Filthaut zu Oelde Gesamtprokura Röbel, den 5. Februar 1914. Band X Nr. 17 bei der Firma Rein . —— . besnehs vb4141“ I1 1914 festgestellt. Wenn zwei oder mehrere handeln und die Gesellschaft vertreten. erteilt ist. 8 Großherzogliches Amtsgericht. ger, Gebbert & Schall Aktiengesell. Der Inhalt dieser Beilag Geschäftsführer vorhanden sind, so ist jeder Die Prokura der Kaufleute Robert Oelde, den 2. Februar 1914. Rostock, Meckir. [102797] schaft in Berlin und Zweigniederlafum Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

allein zur Vertretung der Gesem aft be⸗ Wachendorf und Paul Strauch in Königliches Amtsgericht. 88 5 . ie in Straßburg unter der Firma Rein⸗ 4 ch In das Handelsregister ist heute die ger, Gebbert Schall, tlengegan ““

rechtigt, wenn dies bei seiner Bestellung M.⸗Gladbach ist erloschen. F Otto Freitag Hotel, Rostock 9 9

bestimmt ist; fehlt diese Bestimmung, so M.⸗Gladbach, 28. Januar 1914. Ohlau. . [102786] Firma Otto Freitag Hotel „Rostocker schaft, Zweigniederlassung Straß⸗ 8 8 2 1 d 8 D 1 E NR

wird die Geselsscaft kollektiv durch 18 Kal. Amtsgericht. 10. 1“; 19 gauf⸗ Fafaber der Pabeesgen dtt Fenberne burg: Dem IJrgenieur dolf Cbert we. ¹ en ra mn 8 re 1 er 8 K. en er * Gr. 33 8ü.) Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts- vnate eeceeFe 1102779] 168- Josef E“ Rostock eingetragen. 8 8 dem Ingenient Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel lich. Der führer und einen Prokuristen vertreten. nsterberg, . 1 Rostock, den 4. Februar 1914. Fritz Rappler, alle in Erlangen, sowie den für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. G Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne kosten⸗ 20 ₰3.

2 8 8 Han ister Abteilung Kund als ihr Inhaber der Kaufmann K Karl Bauer und Alf ir 1 8 1 Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ In unser Handelsregister Abtellung Josef Blumenthal in Ohlau heute ein⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Kaufleuten Karl Bauer und Alfred Hisg Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

asshtaft De Dertsche. 89 am 4. Fuas 1u“ 1 Feas ellschaft erfolgen durch den Deutschen die rma elm Fulde, er⸗ 3 3 „sce⸗ 1“ 8 ““ . 2 5 ch d ¹Vomsdorf (Holzstofffabrik) und als Ohlau. den 3. Februar 1914. Im Handelsregister A Nr. 1029 wurde Genannten gemeinschaftlich mit einen 8 8 in der Weise, daß die Zeichnenden Hamburger Terraingesellschaft Bill⸗ Langenburg. [102869) Namslau. [102875] Mülheim Rhein, den 5 Februar 1914. deren Inhaber der Fabrikbesitzer Wilhelm Königliches Amtsgericht. heute die Firma Leo Dillmann in Saar⸗ zweiten Prokuristen oder in Gemeinschaft Genossenschaftsregister. h. S8g Firma der Genossenschaft ihre märder, eingetragene Genossen⸗ K. Amtsgericht Langenburg. In unser Genossenschaftsregister ist Kgl. Amtsgericht. Fulde in Ober Pomsdorf eingetragen Ohligs. Bekauntmachung. [102787] brücken und als deren Inhaber der Kauf. mit dem neu gewählten Vorstandsmit 1 8 des Ve e. beifügen. Mitglieder schaft mit beschränkter Haftpflicht. In das Genossenschaftsregister Band IV beute bei Nr. 24 Landwirtschaftliche

worden. In unser Handelstegister Abt. 4 Nr. 61 mann Leo Dillmann daselbst eingetragen. gliede William Niendorf zur Vertretung Belgard, Persante. 1102951] 8. 9 A. 6 sind: Meinrad Helde, Karl Johannes Christoph Wilhelm Wendt, Blatt 28 wurde heute unter Nr. 42 ein⸗ Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft für

ünchen. [102778] Königliches Amtsgericht Münsterberg. 1— bet der Firma osef Teipel in Der Ehefrau Leo Dillmann, Anna geb. der Gesellschaft befugt ist. Der bisherige In unser Genossenschaftsregister ist heute Feahnig⸗, 8 Weber, Landwirte in- zu Hamburg, ist zum Vorstandsmitgliede getragen: Namslau und Umgegend, eingetragene I. Neu eingetragene Firmen. H81“ Ohli s eingetragen: „Das Geschäft ist Pelz, ist Prokura erteilt. Prokurist William Niendorf ist zum stel⸗ bei der unter Nr. 1 eingetragenen Ge⸗ . ingen. 1 ie Einsicht der Liste der bestellt worden. Darlehenskassen⸗Verein Rupperts⸗ Genossenschaft mit beschrünkter Haft⸗ 1) Kling & Co. Sitz München. Neuenbürg. [102780] es 182 9 Frit Teipel Cöln Saarbrücken, den 24. Januar 1914. vertretenden 1“ bestellt nossenschaft Spar⸗ und Creditverein, während der Dienststunden Amtsgericht in Hamburg. hofen, eingetragene Genossenschaft pflicht, Namslau, eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Beginn: K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. veräußert, welcher es i der bisherigen Königliches Amtsgericht.) worden; derselbe hat die Gesellschaft ge⸗ e. G. m. b. H., Belgard a. Pers., * 16 jedem gestattet. Breisach, Abteilung für das Handelsregister. mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Die Genossenschaft ist durch Beschluß 28. Januar 1914. Baubeschlägegeschäft. Im Handeleregister Abt. f. Ges.⸗Firmen Firm fortführt⸗ g Saarbrücken. [102849]) meinsam mit einem Prokuristen zu ver⸗ eingetragen: en 4. Fe ruar 1914. Gr. Amtsgericht Heide, Holstein. [102862) Sitz in Ruppertshofen. Das Statut der Generalversammlung vom 25. Januar Guldeinstr. 49. Gesellschafter: Wilhelm Band 1 Blatt 245 wurde am 29. Januar Ohligs den 31. Januar 19141. Im Handelsregister B unter Nr. 99 treten. 8 1 Bluchdruckereibesitzer Gustav Klemp in Calbe, Milde. [102851] Bekanntmachung. ¹— ist vom 26. Januar 1914. Der Verein hat 1914 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Kling, Schl⸗ 2. in, Müncher, Karl EE h“ Büömne Kgl. Amtsgericht. Mmurde heute bei der Firma Ernst Sugo 1“ 1920 e 1 Veste cescgr bei n hiesigen Genossenschaftsregister ist 1 das Genossenschaftsregister ist heute Pe Spüc Seengehen borstagd mglieber Haunschild,

. Beck, Kaufleute in Se⸗ 2 8 . 6 G. m. b. H. i erlI. ; bt. je und 5 esso⸗ „bei Süder⸗ hafts⸗ 3 „Gowin bestellt.

Neass hnt Der Geselschafte Uülhelmn vatheilanstalt für Lungenkranke, G. Ortelsburg. [102788] Fee. Rh.e.. 829 a rhitert Tangermünde. [102809 Albert Krüger in Belgard in den Vorstand de F esses .ö. Heinede diece esegneieren g Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu Amtsgericht Namslau, 31. 1. 1914. Kling ist von der Vertretung der Gesell⸗ nr b. H. in Schömberg folgendes ein⸗ In dem Handelsregister Abt. A ist heute Ferdinand Sarg in Saarbrücken ist zum In unser Handelsregister 4 9 gewählt. 2 getragene Genossenschaft mit be⸗ Süderheistedt eingetragen worden: 8 Gelegenheit zu geben, Neustadt, HMeckib. [102876] daft ausgeschlossen. 1 Gecgen⸗S. eralerfe entwkuga boa 27. Nn. bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Geschäftsführer bestellt. Der Gesellschafts⸗ „Kartoffelflockenfabrik Tangermündt, Belgang, dene 28 ener 914 schräukter Haftpflicht in Kakerbeck, Für den Landmann Hinrich Rohwedder nesd eg ade Heldfr vertinelichgnguscgen. In das Genossenschaftsregister ist heute —2) Oscar Consce. Sitz München. 719150 E1 Starut nände. Niche Anders Zweigniederlassung in vertrag ist durch Beschluß der Gesell. Giemsch & Pierau zu Tangermünden dönig mtsgericht. heute folgendes eingetragen: in Süderheistedt ist oin den Vorstand der den gemeinschaftlichen ij ¹ 2. Sac ere bei dem Spornitzer Darlehnskassen⸗ Inhaber; Verlagsbuchhändler Karl Stefen ember be⸗ Plossen 1g 3 2 Ortelsburg die Gesamtprokura der Ge. schafter vom 19. Januar 1914 abgeändert ist heute eingetragen: „Raue ist i verren ungen. [102848] Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ Landmann Claus Johann Glüsing in schaftlicher Bedarfsge eustänöe sne⸗ ven verein, eingetragene Genossenschaft I 1“ aphische u 8 110 hbf F'des Gesellschaftsver E1131“ 8 Ge kann allein Liquidator abberufen.“ 8 Bekanntmachung E die Vollmacht Lenhtt gemeinschaftlichen Verkauf landrvirtschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ein⸗ .Kunstanstalt, Valleystr. 7/9. Die E Ff .Krueger, beide aus Ortelsburg, gelöscht. die Gesellschaft vertreten. Tangermünde, den 3. Februar 191 Genoss 87 er Liquidatoren erloschen. „Dden 4. Februar 1914. 1 Fr 5 1 Evr hn, getragen: ichkeiten sind nicht übernommen. Pro. 1. April des einen Jahres bie 31. Mär burg e II“ Tuenelxl. 2 genossenschaft Wittow, eingetragene Kaltennorüheim. (102863] erden. Die Bekanntmachungen des lung vom 2. Dezember 1913 find die

1“ des verauffotgenden Föbres. 11“ Januar 1914. Scheibenberg. [102798] In unser Handelsregister A 0 ben Genossenschaft mit beschränkter Haft, Cochem. 1102852] „„In das Genossenschaftsregister ist bei Vereins erfolgen unter der Firma desselben Feenoen aufgehoten iind. h

II. Veränderungen bei eingetragenen 8 114“ wird er⸗ Königliches Amtsgericht. 12 eingetragen, Ferma Jacob Jacobh 1 pllicht 88 nfiltenkirchen auf Rügen Im hiesigen Genossenschaftsregister ist de hea senscha Se. 1n8 ve bezw. nes, ase6t; (Meckl.), den 2. Februar

irmen setzt durch die Bestimmung: registers, e r 5 3 in Tuchel e st. ingetrage s G. m. b. H. in Die⸗ den Vorsitzenden de ufsichtsrats i 842

1) Eugen üüxahn; Verlag Ge⸗ sebt da offentlichen der Posen. [102789) Elterlein, H. F. Herrmann in Elter⸗ get b“ 1914. 8 Gegenstand des Unternehmens: Aufzucht, 1“ dorf folgendes eingetragen worden; Der Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Rechts⸗ 1914. g

sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. In unser Handelsregister B Nr. 11 ist lein betreffend, ist heute folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht. insbesondere die Reinzucht eines Reit⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Bürgermeister Eduard Krämer in Empferts⸗ verbindliche Willenserklärung und Zeichnung Großherzogliches Amtsgericht.

Sitz München. 1 Geschäftsführer Dr. anzeiger.“ bei den Posener Mörtelwerken Gesell⸗ getragen worden: Die Firma lautet Wagenpferdes oder Arbeitspferdes warm⸗ in Clotten folgendes eingetragen worden: hausen ist aus dem Vorstand ausgetreten, für den Verein erfolgen durch den Vor⸗ Neustadt, Westpr. [102877]

Arthur Mayer und Dr. Eugen Rentsch Den 2. Februar 1914. schaft mit beschränkter Haftung in künftig: Eisengießerei Elterlein H. B. WetzJar. 102805] 2 blütigen Schlages im Typ des starken An Stelle des aus dem Vorstand aus. an seine Stelle der Landwirt Eduard steher oder seinen Stellvertreter und zwei Bekanntmachung.

Arthur Neubestellter Geschäftsführer: Amtsrichter Brauer. Posen heute eingetragen worden: Herrmann Nachf. Herr Heinrich Bern⸗ Die im Fensesr zite. A Isde. Nr. 3 2 Oldenburger Pferdes zum Zweck der geschiedenen Johann Schaden wurde der Krämer in Diedorf und an dessen Stelle weitere Mitglieder des Vorstands. Die In unser Genossenschaftsregister ist

Georg Müller, Verlagsbuchhändler in Durch Beschluß der hee 8 vneaehe . anche e 8 Teeehacere wiche. den eigenen Bedarf und Winzer Peter Zenz zu Clotten als Vor⸗ e nenes Borstandemstglie vettacdet heichnung erfolgt, Uadem 88 hg die heute bei der unter 9 eingetragenen Ge⸗

Münche Neuenburg, Westpr. 102781] versammlung vom 19. Januar 1914 ist der schieden. Das Handelsgeschäf n eine mit dem Sitze in Wetzlar ist auf den zum Verkauf. ““ wählt. ur Srob II. gewählt worden. Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt nossenschaft Köllner Spar⸗ und 8

Holzmaier. Sitz München. In unser Handelsregister A N 68 8” Geseclang, vem, de Naza der Bekannt⸗ offene Handelsgesellschaft umgewandelt Gelbgießer Otto Schmidt und Gelbgießer Haftsumme 100 ℳ, Geschäftsanteile 1913. Kaltennordheim, den 7. Januar 1914. werden. Bei Anlehen von 100 3 fügt 8 . .

Josef Holzmaier als Inhaber gelöscht. bei der Firma H. Jatubowstki Nachflg. machungen der Gesellschaft ergänzend ab, worden. Persöͤnlich haftende Gesell⸗ Albert Walter käuflich übergegangen⸗ Das 2 iehn. Königliches Amtsgericht Großh. S. Amtsgericht. I. darunter genügt die Unterzeichnung durch nossenschaft mit ünbeschränkier Haft⸗

1.“ ““ der L“ nh. Franz Fuhge eingetragen: Die geändert worden. schafter sind: Geschäft wird als offene Handelsgesel⸗ Vorstand: Karl Rickmann von der Kamenz, Sachsen. [102864] zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vor⸗ pflicht, in Kölln, Westpr., eingetragen Firma „Schmalzblume“, Rinderfett⸗ Fah. ist erloschen. Posen, den 2. Februar 1914. a. 88 EG Albert Georg Herr⸗ Fanh unten der ee 3 . unceg, deitscgutsgeficer, .“ H . Auf dem für den Spar⸗, Kredit⸗ und siahde gäcgf grer. Mütgbieder des ee. worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen

8. 1 „Pr., 8 öni 2 8 er Nachf. Schmidt u. 2 „h ch Behn, Hofbesitzer, Goor, 2 9 is 8 6 nd: Pau 3 in R . itgliede i

C T“ ““ ““ 8 ““ Iee kiet Walter Flemming in weitergeführt 88 ist unter Nr. 210 8 Wesch, Gutsbesitzer, Wonlne bense E1“ o eeeees LC hofen, als Vorfteßerrpeg grrentn Frperch 8EE111 Hüerte h 1ngeuna München. Forderungen und Verbindlich⸗ Königliches Amtsgericht. 11“ 119279 Geghen sehüch gntetn, Pahla⸗ 3 191 Ocpdel ggästers 1 Feancekragter . Gehuncg 89. 21. Fettegiser d WEEö” Sher 1.. und Haftpflicht, in Elstra hestehenden Blatt 10 Feee 18 der praktische Arzt Otto . In un andelsregister Nr. 12 e Gesellschaft ist am 1. Januar 19 e Gesellschaft hat am 15. Mai 1913 ekanntmachungen erfolgen unter der Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. n vhber esselben, Andreas Leidig, Bauer daselbst, Kaschel aus Kölln, West „1 Vor⸗ een, hede nicht vernmmen. . Sitz Nienburg, Weser. [102782] ist bei der Firma Friedenthal, Kuester errichtet worden. Die dem unter a Ge⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesel⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von in Eller folgendes eingetragen: 6 Cö““ Friedrich Kurz, Wagnermeister daselbst, gewahlt sinde 1““ München Prokura des Max Reich⸗ Im hiesigen Handelsregister B Nr. 4 & Wilm Gesellschaft mit beschränkter nannten bisher erteilt gewesene Prokura schaft ist nur der Gelbgießer Otto Schmidt wei Vorstandsmitgliedern, in der Land⸗- An Stelle von Lauxen, Johann, und Julius Gärtner in Elstra aus dem Vor⸗ Karl Hornung, Bauer daselbst. Amtsgericht Neustadt, Westpr., wein gelöscht 8 ist zu der Firma Norddeutsche Handels⸗ Haftung in Posen folgendes eingetragen ist erloschen. ermächtigt. 1 virtschaftlichen Wochenschrift für Pommern Oster, Peter, sind Steinen, Peter, und stande ausgeschieden und daß der Stabt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist am 26. Januar 1914.

z 1 itz vank Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ worden: Scheibenberg, den 4. Februar 1914. Wetzlar, den 28. Januar 1914. und im Pomm. Genossenschaftsblatte Franzen, Nikolaus, als Vorstandsmitglieder 8 Mit⸗ während der Dienststunden des Gerichts 11“

4) L. Obernauer Nachf. Sitz 8 haft, Zweig b 88 4 1 8 n gutsbesitzer Karl Gierisch in Elstra Mit. Nürnberg. [102878] München Rosa Sensburg als In⸗ assung Niendurg heute eingetragen, Der Mitliquidator Kaufmann Ernst Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Stettin, und beim Eingehen dieses gewählt worden. glied des Vorstands geworden ist jedem gestattet. 8 G tsregisterei e8 haberin gelöscht. Nunmehriger Nbaber: 9 der Bankdirektor Heinrich Schnitger Feer 89 Pee sec eaffn der Liqui Sehneidemühl.— [102799] wetzlar. (102903 tttss bis zur nächsten Mitgliederver⸗ Cochem, den 24. Januar 19144 Kamenz, den 2. Februar 1911. Den DX e“ Kanfmann Josef Lautenbacher in München. eeFrecttfenende aus dem Vorstand aus⸗ datbten dit dahen Abeecabeche daß seder der In, das Handelsregister ist heute bei à In unser Handelsregister A Nr. 4 9 i ng durch den Deutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. mtsrichter v. Baur. enau und Umgebung eingetragene

5) F. & R. Ehrlicher. Sitz ist. 1914. Liquidatoren allein berechtigt ist, die Liqut. Nr 224: offene Handelsgesellschaft Pollert bei der Firma: G. E. Drullmaunn, in Die Willenserklärungen des Vorstandes Delitzsch. 1 [102854] Kehl 11028651 Liebenwerda. [102871) Genofsenschaft mit unbeschränkter München. Weiterer Prokurist: Hans Nien Feg alt 1 dationsfirma zu zeichnen und die Liqui⸗ und Brettschneider in Schneidemühl Wetzlar⸗Niedergirmes eingetragen, daß erolgen durch zwei Mitglieder, die Zeich⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute 3 G ssenschaftsregister Band 8 In das Genossenschaftsregister ist heute Haftpflicht in Wassermungenau. Jo⸗ E ische Geschäftsbücherfa⸗ e“ dationsgesellschaft zu vertreten. eingetragen worden: Dem Kaufmann dem Kaufmann Oito Schramm zu Weplar nung geschieht, indem zwei Vorstands⸗ unter Nr. 32 bei dem Bauverein für E“ 2337 dheltagen Füdn- unter Nr. 20 eingetragen: Zentral⸗ hann Karl Weninger ist aus dem Vor⸗

) herische schäf b Martin Jochims in Schneidemühl ist Prokura erteilt und die dem Kaufmann mitglieder der Firma ihre Namensunter. die Eisenbahnbeamten und Arbeiter Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ genossenschaftsmolkerei Wahrenbrück, de. g.e enaeae

e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrechts,, Vereing., Genossenschafts. 32 ““ ag sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sin erschiej haft .- EETI 8

mann, beide in Berlin, ist Prokura mit

Snarbrücken. [102845 1 der Maßgabe erteilt worden, daß jeder der

———— ——————— —‧ꝙv*——

brik u. Buchdruckerei Dietz & Nordhausen. [102783) Posen, den 2. Februar 1914. b 18se b b 8 Yro⸗ glieder; 3. süchtra 9 Königliches Amtsgericht. Piokurg erteilt mit der Maßgabe, daß er Rudolf Schramm zu Halger 1“ 2 ü schrift beifügen. eingetragene Genossenschaft mit be kaufsgenossenschaft Legelshurst, ein⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Friedrich Sauerbeck in Wassermungenau.

Lüchtrath Kommanditgesellschaft. Sitz In das Handelsregister Abt. B ist heute befugt ist, mit einem der beiden Gesell⸗ kura erloschen ist. ie Eiaut 9 ist schränkter Haftpflicht in Delitzsch schränkter Haftpflicht in Wahrenbrück 1“ u öeö EEE’“ Quedlinburg. [102791] schafter die Firma zu zeichnen. Wetzlar, den 30. Januar 1914. ET“ eingetragen, daß an Stelle des ausge⸗ seihgene ö Gegenstand des Unternehmens ist die ge.. 8 bisherige Vorstandsmitglied Fried⸗ Sih Müün ertere Geself hsaste-. Gossel, Nordhauseu, eingetragen worden, „„In unser Handelsregister Abteilung A Schneidemühl. den 4. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. jedem gestattet. schiedenen eh äraec eat68edee veetge. Das Statut ist am 14. Seneb. r 1913 meinschaftliche Errichtung und der Betrieb 8 1. ist jetzt Stellvertreter des Peter ; Kaufmann in München. daß der Rentner Eruard Gossel sns in ““ h s chwefmn. ¹—e Tmnsgerict. —e 448] W Handelsregister ist 11 e. a. 1914. hsed c. ezg he. Iösten gen , Bbehste Welegeret. PliCsgnne 309 8 Rürberg, 4. Februar 1914. bt. Geänderte Firma: P. Deiglmayr & Co. Nordhausen zum weiteren Geschäftsführer Unb ehs : Die Fiͦ ist 1 . 2 In unser Handelsregister ist heute zur önigliches Amtsgericht. wählt ist. 5 gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ Vorstandsmite lieder sind: Hugo Krüger, K. Amtsgericht Registergericht. scar Consée in Liqui .mit der Befugnis, für sich allein die Ge⸗ kinburg eingetragen: Die Firma ist er⸗ Bekanntmachung. Firma Johannes Klüssendorf zu Wis⸗ 8 brauchsstoffen und Gegenständen des⸗ 8 L“ 1“ sellschaft zu ic,c worden ist. loschen. 1 2 Ins Handelsregister A Nr. 490 ist heute mar ein etragen worden: Der Kaufmann hergen, Rügen. [102847] Pers. Fsme zgr 8 landwirtschaftlichen Betriebs, 2) gemein⸗ Büign Ha b t Hugo Oepisrelde. 11028791 Liquidationsgesellschaft Consée Kom⸗ Nordhausen, den 30. Januar 1914. Omnedlinburg, den 3. Februar 1914. bei der offenen Handelsgesellschaft Schmidt Heinrich Klüssendorf ist mit Wirkung vom Bekanntmachung. ““ schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher 6. & 191 2 kanntmachm em .In unser Genossenschaftsregister ist heute manditgesellschaft. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Amtsgericht. & Comp. in Beckacker eingetragen: 1. Januar 1914 ab nach Vereinbarung In das Genossenschaftsregister ist heute Dippoldiswalde. [102855] Erzeugnisse. Bekanntmachungen erfolgen .. te; Fi n unter Nr. 19 eingetragen: Hengsthaltungs⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. Recklinghausen. 1102793] Die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm mit dem Mitinhaber, dem Kaufmann unter Nr. 45 die Glektrizitäts⸗ und Auf Blatt 13 des Reichsgenossenschafts⸗ unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ fede in Ge Lossensch stsblatt 8 FeBofsen; genossenschaft Rätzlingen und Um⸗ 1) Hans Eugen Hart. Sitz Nürnberg. [102683] Bekanntmachung. 1 Schmidt in Beckacker ist aus der Gesell⸗ Friedrich Klüssendorf, aus der Handels⸗ Maschinengenossenschaft Zirkow, ein⸗ registers, betreffend den Spar⸗Kredit⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im 88 Ieee n h. Deuts 2e Reichs gegend, eingetragene Genossenschaft München. 1 Handelsregistereinträge. In unser Handelsregister A Nr. 325 schaft ausgeschieden. gesellschaft Johannes Klüssendorf aut⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ und Bezugsverein Sadisdorf und badischen landw. Genossenschaftsblatt in 8u eiger. Die Willenserklä 8 des mit beschränkter Haftpflicht, zu Rätz⸗ 2) F. S. Hollweck & Cie. Sitz 1) Molkerei Nürnberg Karl Schwab ist am 19. Januar 1914 bei der offenen Schwelm, den 31. Januar 1914. geschieden. Der Kaufmann Friedrich schränkter Hafipflicht, Zirkow auf Umgegend, eingetragene Geunossen. Karlsruhe. Willenserklärungen des Vor⸗ Böestende erfol 8s dch miebes eh 8 lingen. Statut ist vom 15. Januar 1914. München. (& Co. in Nürnberg. Die Gesell⸗ Handelsgesellschaft Wenck & Cie. in Königliches Amtsggericht. Klüssendorf führt die bisherige Firma un⸗ Rügen, eingetragen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht stands erfolgen durch mindestens zwei Vor⸗ Mitglieder Ine Zeichnun schiehr b Gegenstand des Unternehmens ist die An⸗ München, den 5. Februar 1914. schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Recklinghausen folgendes eingetragen: Schwerin, Meckib. [102800] verändert fort. Die offene Handelsgesel⸗ Gegenstand des Unternehmens: Benutzung in Sadisdorf ist beute eingetragen worden: standsmitglieder; die Zeichnung geschieht, Fer Weije daß wer Mit ligd 5 Fi schaffung und Haltung eines Hengstes 1 schat ist als solche mit Wirkung vom und Verteilung von elektrischer Energie und Der Gutsbesitzer Emil Püschel in Sadis⸗ indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma 85 Gen vffeneft ühre G 111““ Fte Friedr dielecke, Landwirt, Rätzlingen

K. Amtsgericht. aallen Aktiven und Fefste auf den bis, Elfriede Wenck ist aus der Gesellschft. In das Handelsregister ist heute zur fei ung v 1 der berigen Gesellschafter, Molkereibesitzer ausgef ieden. Das Geschäft wird von Firma „G. Linbemann & Co.“ ein⸗ 1. Januar 1914 erloschen. die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung dorf ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. Die w 89 2 aiftg d . e 1 M.-Gladbach. [102526] Karf Lh0c geich hüf etragen? Dem Kaufmann Curt Harzer zu, Wismar, den 3. Februar 1914. und der Betrieb von landwirtschaftlichen stands. Der Gutsbesitzer Max Dietrich Haftsumme beträgt 100 ℳ, die höchste ö ““ 88 Feinrich Reünaf B Rüclinger

in Nürnberg übergegangen der⸗ Ehefrau Ferdinand Moizesko, Laura g &. n; ; nverã b Te. 1“ w —. . Naschinen und Geräten. Mitali 8 s. Zahl der Geschäftsanteile 10. Die der⸗ Genossen Ins Handelsregister B ist am 26. Januar und wird von ihm unter unveränderter geb. Wenck, als alleiniger Inhaberin unter London ist Prokura erteilt. Großherzogliches Amtsgericht. Achinen in Sadisdorf ist Mitglied des Vorstands. Zah *. Geschäftsanten 8— Gerichts jedem gestattet. 3 8 . bei der Firma „„W. b 5. L m 29. Januar i ale 3 ; n unser Handelsregister ist heute zur Zirkow Wi Köhn. Zirkow. E“ 1 9 Mi 1 1 nigliches Amtsgericht. ei 2 V dsmitgliedern Lentzen Sas S. W“ hat, wit besccess aefat et aa d n ö Der Kaufmann Großherzogliches Amtsgericht. Fia 11.Bensslberatie naden nit Bcan, Wilbelmgröhn.Kaufmann, Zickow Doberan, Mecklb. [102856] vHerra anc Meerholz. 102872 ö P.ear teden aneäsh, in kan Ee 1 eitart in Se Geschäftsführer. An seiner Stelle Ferdinand Moizesko hat das Geschäft Stolberg, Marz. [102100] beschränkter Haftung zu Wismar ein⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der „In das hiesige Genossenschaftsregister der Liste der Genossen ist während der In ser Genossenschaftsregister 9 erklärungen erfolgen durch 2 Vorstands⸗ bach ist als Geschäftsführer ausgeschie en. n de der Cafetier Johann Gkorr NRene nebst der Firma als alleiniger Inhaber In unser Handelsregister A ist heute getragen: Dem Buchhalter Franz Benn⸗ Firma der Geno enschaft, gezeichnet von ist heute zum „Konsumverein für Do. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. hen⸗ unse schaftsregister mitglieder; die zeichnen, indem sie der E“ ö1. E“ 1 Geschäftsfübere bestellt⸗ Ie G nectssg der bei Nr. 29 Firma Franz Konsher doff 19 Wismar ist. Geßche C snerorstandsmitgliedern im Pommerschen und Umgegend, e. G. m. b. H.“ Kehl, den 31. Januar 1914. G Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift rüstung“ m. b. H. hier: Durch Be⸗ Fib ünn, Herzos in Nürnberg. Die Kaufmann Ferdinand Moizesko, Laura E“ Sregters E1““ zu agehen haftablglt, en b8 eishtns Pfta Generalversammlung vom F“ S ““ H. zu Niedermittlau“ ein⸗ E eheeraan Läf ügnanft, nehl der Sen schluß der Gesellschafter vom 3. Januar 4) Wahleder & Kirschbaum in Leb. Wenck, ist Prokura erteilt, ist erloschen. vertreten. †Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ 25. Januar 1914 ist eine Abänderung §63 Konstadt. [102866] genrgens. schäftsanteile 10. Dauer des Geschäfts⸗ 1114“ Nürnb Unt dies 8 -- . 1 Koönigliches Amtsgericht Stolberg (Harz), den 26. Januar 1914. Wismar, den 3. Februar 1914. anzeiger des Statats beschlossen. In dem Genossenschaftsregister ist bei G 1 ausgeschiedenen Bor⸗ jahrs vom 1. Oktober bis 30. September. 1114“ auf die Engerbe 85 1“ in Recklinghausen. Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli b. In der Generalversammlung vom Nr. 2, Simmenau'er Darlehns kassen⸗ 1“ 1n. Jeencr S Die Einsicht der Liste der Genossen ist in ider 8 8 b 11“ 1 [102792] ürrgeurg, Ing. 8. 1102498 18 L102sog- 1” ia hgranges —. Ihenenn 11esattgaie Auflösung der Hesbint e. G. m. u. H., eingetragen ser Schrener Henrich Ludwif grickel 8 ““ des Gerichts jedem ge⸗ ist als weiterer Geschäftsführer bestellt. se it l. Jar in offene ekar 1g. Handelsregister Straßburg i. E. Im Handelsregister t bei der unter eusert G 8. Vorstands 5 . 1 3 ; g e n den Vorstand gewählt. 1 Unter Nr. 11 bei der Firma „Glad⸗ Hendelsaeselschaft einen Großhandel mit In unser Handelsregister Abt. A Nr. 396 Es wurde heute eingetragen: Nr 26 verzeichneten Firma Lienoment⸗ diegeng durch 11131“ sch sfücutdatoren Uehr bestellt der 182 1— de kmaesäesn Senheh e 18 Meerhols, den 30. Januar 1914. Se s0. . zes Arennsk 8 bacher Spinnerei & Weberei Akt.⸗ Glas, Flaschen und einschläaigen Artikeln ist heute die Firma Ludwig Krabbe i In das Firmenregister: werke Wittenberg Gesellschaft mit nend eichnung geschieht, indem die zeich⸗ Zimmerer Karl Papenha S Debeae seine Stelle der Stellenbesitzer Gottlieb Königliches Amtsgericht. gliches Amtsgericht. Ges. in M. Gladbach“ am 23. Januar (Geschäftslokal: Zufuhrstr. 26). Recklinghausen⸗Süd und als deren In. Band X Nr. 264 die Firma Gustav beschränkter Haftung in Ligqu. scaten Meitglieder der Firma der Genossen⸗ de hür . ee c Rie c n ra Brix in Simmenau gewäblt 8 8 Ohlau. [102880] 1914: Dem Kaufmann Ludwig Krohne in 5) J. B. Wünsch, Goid⸗ u. Silber⸗ haber der Bauunternehmer Ludwig Krabbe Dreifuß in Straßburg: Inhaber ist Wittenber heute eingstragen, daß die di Eb Namensunterschrift beifügen. Berercn den a sebtnär 1612. b Amtsgericht Konstadt den 26. 1. 1914. Mogilno. senschaft “X In unser Genossenschaftsregister ist heute M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt. Der⸗ manufactur in Nürnberg. Das Ge⸗ zu Recklinghausen⸗Süd eingetragen. der Kaufmann Gustav Dreifuß in Straß⸗ Vertretungsbefugnis des Liquidators nach vährend insicht der Liste der Genossen ist Großherzogliches Amtsgericht —— In ö vrxpae; 68 register ist bei, dem unter Nr. 13 eingetragenen selbe ist zur Vertretung der Gesellschaft schäft ist unter Ausschluß der Forderungen Reckliughausen, den 26. Januar 1914. burg. Durchführung der Liquidation beendet und i 6 der Dienststunden des Gerichts berzogliches Amt . sKonstauat. 1102867] heute ei * unter Nr. „Marschwitz'er Spar⸗ und Varlehns⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ und Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ Königliches Amtsgericht. Der Ehefrau Gustav Dreifuß, Sophie demzufolge die Firma gelöscht worden ist⸗ Be gestattet. 18 Halberstadt. [102860] /% ꝙIn dem Genossenschaftsregister ist bei e“ Ino ver⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ kuristen berechtigt. habers Gottlieb Wünsch auf den Kauf⸗ Reecklinghausen. [102794] geb. Hirschheimer, in Straßburg ist Pro⸗ Wittenberg. den 4. Februar 1914. rgen a. Rg., den 29. Januar 1914. Bei, der im Genossenschaftsregister Nr. 7 Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. merkt wor Ste lfed es auege⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Januar 1914: mann Max Leger in Nürnberg überge⸗ Bekanutmachung 8 kura erteilt. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Nr. 27 verzeichneten Spar⸗ und Dar⸗ m. u. H. in Schönfeld eingetragen schiedenen „Borstandsmitglieds Albert zu Marschwitz eingetragen worden, daß nische Canevas Weberei M. Glad⸗ weiterbetreibt. den Firmen Nr. 317, Artur Lucas in moderner Werkzeugmaschinen und Werk⸗ Zeitz. HIg28 138 Genossenschaftsregistereintrag unter O.⸗„Z. besitzervereins in Halberstadt, ein⸗ Der Auszügler Carl Gajek und der Mogi 1o⸗ istn ven, vht es Se. heech Reinhold Barus der Gutsbesitzer Robert bach Reinartz & Adrians G. m. 6) Gebr. Freund in Nürnberg. Recklinghaufen, und Nr. 392 Tal & zeuge. . Handelsregister Abteilung A Nr. 43 Bäuerli che Bezugs⸗ und Absan. getragene Genossenschaft mit be⸗ Freimann Johann Deliga sind aus dem ühlt au in den Vor⸗ Hoppe in Marschwitz in den Vorstand ge⸗ b. H.“ in M.⸗Gladbach: Die Gesell⸗ August Freund ist aus der Gesellschaft Strotkötter zu Recklin haufen⸗Süd, Band X Nr. 178 bei der Firma Straß⸗ ist bei der Firma „Hektor“, Rassehunde⸗ genoffenschaft 68 ingetra⸗ schränkter Haftpflicht, ist heute ein⸗ Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle stand gewählt worden. swwählt ist. schaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mng burger Handstickerei Rosa Marx in Zuchtanstalt Ewald Manske in Sautz⸗ aft Jechtingen eingetra⸗ etragen: die Bauern Robert Biewald und Daniel Mogilno, den 31. Januar 1914. Ohlau, 2. Februar 1914. ft is ch schluß eingetragen, daß die Firmen erloschen sind. ger s T X Stelle des igene Genossenschaft mit beschränkter getrag Königliches Amtsgericht. 4 Straßburg: In das Handelsgeschäft ist schen als deren Inhaber an Stelle de 8 An Stelle des Franz Pilz ist Hans Sroka zu Schönfeld in den Vorstand ge⸗ nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

schafterversammlung vom 19. Januar mann Hugo Freund in Nürnberg als voll⸗ 2 aftpf 1 1914 aufgelöst. berechtigter eingetreten. derre hcases e 1914. der Kaufmann Emil Marx in Straßburg Kaufmanns Ewald Manske der Kauf, eufiche mit 8e Sn ihe te gen. Traebert in Halberstadt als Vorstands⸗ wählt. eieho 102878] Proranenmn. 1102881 Liquidator ist der Kaufmann Walther Nüruberg, 4. Februar 1914. 8 als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ mann Rudolf Oehler in Zeitz heute ein stand des Untern g 8 g mitglied gewählt. Amtsgericht Konstadt, den 26. 1. 1914. In unser Genossenschaftsregister ist Genossenschaftsregistereintrag.

; 8 7vv. 3 ist der gemein⸗ Reinartz in M.⸗Gladbach. K. Amtsgericht Reg.⸗Gericht. Reutlingen. [102795] getreten. Die hierdurch begründete offene getragen worden. schaftli ehmens is Be. Halberstadt, den 31. Januar 1914. ach. 9286 8 Tr. 31 ei 1 88 k 8 Automatic Union G. m. b. H., ner ne tegericht 1 1 In das Handelsregister wurde heute ein⸗ gen Firma weitergeführt. auf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Haft. Mamburg. Eintragungen [102861] In den Vorstand des „Niederhäuser verein e. G. m. u. H. in Wilhelmsee nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Wöln, dmit Zweigniederlassung in K. vin; Seeeac cht Abürt gere dehs. 91 J. Frucklacher In das Gesellschaftsregister⸗ 0. ℳ, Höchste Zahl der Ge⸗ in das Genoffenschaftsregister. Winzervereins, e. G. m. b. H.“ eingetragen worden: pflicht, in Pforzheim. Statut vom M. Gladbach : Die Gesellschaft ist Emder as Handel deg 1c 8 9 lj Er ie. 8 eenb gftin ö Band XII Nr. 173 die Firma Straß⸗ Verantwortlicher Redakteur: ile: 10. Die Bekanntmachungen 1914, Februar 3. wurden zu Vorstandsmitgliedern neu ge. Für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied 15. Januar 1914. Der Gegenstand des urch Beschluß der Gesellschafter vom 8. begeh⸗ 8 e 88 e hun der, 889 2 ¹ 19 S 8 8 Bnugr burger Handstickerei Rosa Marx in 8 b erfolgen unter der von zwei Vorstands⸗ Vorschuß⸗Verein zu Moorburg, ein⸗ wählt: Für den zurückgetretenen Jakob Max Pötter in Dreilinden ist der Grund⸗ Unternehmens ist Einkauf von Rohstoffen 0, Dezember 1913 aufgelöst. Denmiss Foc 2of. Ian din 8 lacher S 9 Lb. . 9 Rnbans dn Straßburg: Offene Handelsgesellschaft Direktor Dr. Tyrol in Charlotten urg nitgliedern gezeichneten Firma der Ge⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ Schlarb Johann Möll II. und für den besitzer Robert Schott in Wilhelmsee als des Friseurgewerbes im großen und Ab⸗ 1 Töln. 8 3 . Inge be eutlingen. „. ide ind: auernyereins K 8⸗ 8 8 dolph Müller, getz zu Niederhausen. sworden. preis an die 4 ieder im kleinen. ie 1e teh2 888 virker, Firgae Nenen, n har e Nat as hfeic, 11“ feccih unn Iöö Ce her Kgefmann, Bee ha⸗ 7 Druck ber „. ickerek ung ielRtung Fs tn gch hang Fei iene Vorstandemit Freungnach, den 8. Februar 1914. Mozilno, den 31. Januar 1914. Haftsumme beträgt 100 ℳ. Die hachie rie 2 2 . 1 . 914. FEf all, 4 1 ’1 1 4 wei * 8 3,727. 8 2 1 88 8 8 9 88 8* vrm. Strauch & Wachenvorf“ in Den 4. Februar 1914 Almtsrichter Spahr. Straßburg. Veclazsanstalt, Berlin, Wilhelmstruße 32, Verstandamüiglieder die Zeichnung! gliede bestellt worden 8 1I Koönigliches Amtsgericht. Kdsnigliches Amtsgericht l NZahl der Geschäftsanteile beläuft sich auf 7. 3 8 111““ 8 1“ ““ 8 I1u v““ 114“ 8 8 8

8

1“ 8

8 8 1“