1914 / 34 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

825,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2547, Brüxer Kohlenbergb.⸗ Wetterbericht vom 8. Februar 1914, Vorm. 9 ¾ Uhr. Wetterbericht vom 9. Februar 1914, Vorm. Uhr. 1“ E 1 1 22

Gesellsch.⸗Akt. —,—. Ruhig, aber behauptet, Orientwerte fest. London, 7. Februar, Mittags. (W. T. B.) Silber prompt Wind G

26 ⅜, 2 Monate 26 /16. Schluß. 2 ½ % Engl. Konsols 76 ½. Privat⸗ Name der 2 8— tterungz.

8 129 90 Pfund G 3 % g Beobachtungs⸗ 1 88 Wetter veerlanf

3 aris, 7. Februar. 1 8. uß. ranz. 3 en Riente 87,20. F ) (Schluß.) 0 1 station stärke Stunden 8 Madrid, 7. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,20. .

Lissabon, 7. Februar. (W. T. B.) Goldagio 17. b

New York, 7. Februar. (Schluß.) (W. T. B.) Die Ge⸗ Borkum 755,4 S 2bedeckt samtstimmung der Börse wurde heute beeinflußt durch die erneute Keitum 755,5 S 4 bedeckt matte Haltung der Rock Island Werte, die wiederum einen Hamburg 759,3 SSS 4 bedeckt Tiefstand zu verzeichnen hatten. Die Tendenz der Börse erwies 2 1 j sich anfänglich als schwach, konnte sich jedoch späterhin Swinemünde 762,2 S0. 2 heiter infolge teilweiser Rückkäufe etwas befestigen. Der Schluß⸗ Neufahrwasser 763,0 SSO 2 Dunst verkehr vollzog sich jedoch in schwacher Haltung, wobei die Memel 762,7 SDO 2 Nebel gesamte Liste Abschwächungen zu verzeichnen hatte. Während Aachen 759,3 SW Swolkig die Kursermäßigungen der Hauptwerte vorwiegend wenige Bruchteile 2 Hbed betrugen, gaben Rock Island common Shares schließlich 1 ½, Vorzugs⸗ Hannover 760,7 S halbbed. aktien 1 und die Collateralbonds des Systems um 1 ¾ Dollar nach. Berlin 763,5 S I halb bed. Angeblich sollen namentlich für Rechnung von Amsterdamer Firmen Dresden 765,9 SO 3 halb bed.

Abgaben getätigt worden sein. Als besonders widerstandsfähig waren Breslau 766,7 SSO 2 woltig 1 2

Wind⸗

richtung, Wind⸗ Wetter

stärke

Witterungs⸗ Name der

verlau der letzten Beobachtungs⸗

24 Stunden station

in Celsius Niederschlag in Stufenwerten*) Barometerstand auf 0°, Meeres⸗ in 45 ° Breite in Celsius erschlag in tufenwerten*) Barometerstand vom Abend

Temperatur

niveau u. Schwere Nied S

50 meist bewölkt 3 1I1X“*“ 1 8 3aci Mchasch Marktverkehr mit Vieh ¹) auf den 40 bedeutendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat Januar 1914.

meist bewöltt Schafe Schweine

9

bedeckt Regen wolkig heiter Dunst halb bed. heiter heiter heiter wolkenl. wolkenl.

758 meist bewölkt Borkum 760,2 758 Nachts Niederschl. Keitum .759,2 761 ziemlich heiter Hamburg 761,8 762 vorwiegend heiter Swinemuͤnde 763,3 763 vorwiegend heiter Neufahrwasser 764,2 762 meist bewölkt Memel 17639 761] meist bewölkt Aachen 762,5 762 meist bewölkt Hannover 762,6 763] ziemlich heiter Berlin 764,8 0 765 vorwiegend heiter Dresden 766,9 0 765 ziemlich heiter Breslau 767,8 10 764 vorwiegend heiter Bromberg 765,8 wolkenl. 1 763 meist bewölkt Metz 764,7 heiter

0] 764 ztemlich beiter Frankfurt, M. 766,1 Windst. Dunst

763 ziemlich heiter Karlsruhe, B. 765,8 ONO 1 heiter

767 vorwiegend heiter München 768,6 heiter

530 vorwiegend heiter Zugspitze 529,8 Zheiter

9U clSlbeS.

F

G8 85

8

vorwsegend heste l 1 8

vorwiegend 1— Rinder (einschl. Jungrinder) Kälber 8 nest Lemam. .“ 1 Lebend 1 Lebend Lebend w’. verrre Dem

e b 8 ausgeführt ausgeführt Schlacht⸗ ausgeführt Schlacht⸗ 88e2. ber Suee iemlich beite- . nach dem viehmarkt n Schkuht, viehmarkt 9* Sölact v einem Schlacht (Sv.1) vorwiegend heiter einem Schlacht⸗ Sp. 1 cht⸗] (Sp. 1) d nach hof im p. er na hof im ee. d TP1 der nach hof im of i gn4 geschlachtet Leasrca üig matz air, g h e eiar sha müsz ann. Sere egiese vorwiegend heiter orte ren Spalte 1 u⸗ forte ren palte zu⸗ See ührt geführt“ ztemlich heiter . 18 Orten mbeführt gefͤhrt⸗) Spertt Orten zugeführt geführte) Orten zugeführt geführt ²) . zugeführt geführt²) iemlsch dester- V ziemlich heiter 1 8 1 . 16.

ziemlich heiter 4. V

iemlich bester . BI“ 1 683 il 1 h. 9 311 la [5858 5 8 ¹ 7 72 7 (Wünelmshav.) (Wilhelmshav]) lugsburg 4 . 88 7 540

739 ziemlich heiter Stornoway 750,0 halb bed. ziemlich heiter

. armen. 3 3 9 946 (Kiel) (Kiel) Berlin.. 1 10 652 934 738 ziemlich heiter Malin Head 753,6 halb bed. ziemlich heiter e . .. 8 . 1 313 4 397 (Wustrow i. M.) (Wustrow 1. N)] Wreslau. 89— 2283 1

ASlbgeml

G 898 S8

SSSSSSSS

AAA8

D

I=lLSelbte Irlbolerlbobolbe eee,,o, SSSSSSSSSSSSSSSSbbS

-

SolteellooeS

Steels zu bezeichnen, die auf die Erwartung eines günstigen Auf⸗ tragsbestandes rege begehrt waren und zu unveränderten Kursen Bromberg 765,0 W Dunst schlossen. Bei Schluß der Börse war die Tendenz schwach. Der Metz 763,0 S woltig Aktienumsatz betrug 167 000 Stück. Am Bondsmarkt war die Frankfurt, M. 764,2 Windst. Dunst 8acs CCE 2 000 Karlsruhe, B. 7642 SSW halbbed ollar. endenz für Geld: Stetig. eld auf 2 .⸗Durchschn.⸗ 8 8.-2e.4. 1 . 2 Zinsrate nom., do. Zinsrate f. g t. Darlehn d. Tages nom., München 768,4 SSW 2 wolkenl. Wechsel auf London 4,8390, Cable Transfers 4,8595, Wechsel Zugspitze 529,4 SW 2 heiter auf Berlin (Sicht) 95. Rio de Janeiro, 7. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Stornoway 734,0 SSW 2Regen

London 16 ⁄64. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Malin Head 733,8 SSW 4 wolkig

Magdeburg, 9. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 8 Grad ohrte Sac 8,878 gt. Nachprodukte 75 Grad o. Sack Valentta 739,4 SW Ewolkig

6 8 8 8 . 8 . . 8 . 7,10. Stimmung Ruhig Brotraffin. I o. F. 19,12 ½ 19,25 Seilly 7165 WSWb wolkig

AM̃MNASS 988 dooblglbbolboldol

3 086 2 777 3919 3 912 3 856 3 412 122735 62 102 039 10 223 9 437 14 699 12 531

47 112 888 1 793

738] ziemlich heiter Valentia 751,6 bedeckt ziemlich heiter hromberg.. . 600 513 510 13 971 7 507 Pr.) (Königsbg., Pr.) Fassel 88 . 1 617 27 75 1 18 4 1 172 ristallzucker 1 mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 18,87 ½ 19,00. 746 vorwiegend heiter BSeilly 752,6 wolkig vorwiegend heiter bbemnitz . 1 344 88 2Ss 32 074 15 272

Gem. Melis I mit Sack 18,37 ½ 18,50. Stimmung: Ruhig. Roh⸗ (Cassel) (Cassel) Ge b b 2 152 bea 5 zucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Februar 9,27 ½ Gd., Aberdeen 733,3 SSW 6 wolkig 743 ziemlich heiter Aberdeen 752,8 S wolkenl. 740 ziemlich heiter hrffld. t L 455 8 499 5 022 4 200 9,32 Br., März 9,35 Gd., 9,40 Br., April 9,45 Gd., 9,47 ½ Br., (Magdeburg) (Magdeburg) Parzig. . . . . . . . 3 627 978 12 323 6 293 86 18 98 . i, Benonst 8 7 Gd., 9,80 Br., Oktober⸗ Shields 740,6 SW 5 wolkig 710 746] ziemlich helter Shields 754,6 wolkig 746] ziemlich heiter Hortmund v1114A4“ 542: 5 428 8 8 4⁄ 8

r 9, *, 9,60 Br. . 3 di 111““ 278 4 1 5 5

Cöln, 7. Februm. (W. T. .) Rüböl loko 69,00, für (Grünbergschl.) 1673 1 1558 2 201 Holyhead 741,9 SW G wolkig 745 vorwiegend heiter Holyhead 754,9 bedeckt 1747 vorwiegend heiter bhedor G 1 060 1 4 8 988 18 070 5 283 Bremen, 7. ET. B.) S ig. (Mülhaus.) Els.) (Mülhgus., Els) Plberfeld. 1 406 982 1 . 10 963 Lok02 Tube und luar,, a 3 8c Kefft Ile d'Air 757,6 SSO 5 wolkig 7260 Nachm Niederschl. Ile d'Aix 757,3 SO. A bedeckt 0 757 iemlich behen) isen⸗ rrt a 2 908 8g 7 345 788 73 19 894 Baumwolle. Ruhlg. American middling loko 63 . . (Friedrichshaf.) 1— ((Friedrichshaf) 1 7 040 3 89 1 211 10 608 8 393

Bremen, 7. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.) St. Mathieu 749,7 SSW 5 Dunst 752 vorwiegend heiter St. Mathieu 753,4 SO 3 bedeckt 753 vorwiegend heiter bannover. 1 099 ge Baumwolle american middling für Februar 62,1, für März (Bamberg) (Bamberg) en. 8 . 1102 183 62,0, für April —,—, für Mai 61,3, für Juni —,—, für Grisnez 753,1 S bedeckt 756 vorwiegend heiter Grisnez 758,2 S 5 wolkig 9. 1 755. ziemlich heiter Marléruhe 6272 . 7011 31 102 Juli 60,7, für August 60,3, für September 59,0, für Oktober Paris 758,8 S halb bed 2 760 Paris 760,8 SSO 2 bedeckt 70 758 siel 11““ PCq1116““ 5 115 870 88,4, für November 57,7, für Dezember 57,6, für Januar 57,5. 11“ 458 1 8 1 ““ 2 dänigsberg i 1 402 213] 1 158 4 812 3 205 Tendenz: Stetig. . Vlissingen 755,3 S wolktg 2 758 Vlissingen 759,7 SSW 3 wolkig 6/ 0 757 19” b b 3 122 d 28 8 83 G Hamburg, 9. Februar, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Helder 753,3 S 6 wolkig 8 2 757 Helder 759,8 S Ibedeckt 6 0 755 ab 1 110 g 954 1 190 14 070°% mr293 8 632 ue“ 8 g j öö 88 Basis Bodö 749,4 NNO 6sbedeckt 5 1 759 Bodo 741,6 O sbedeckt 2 2 745 Uagdeburg 8 ü z 979 7 768 88 o Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Christlansund —— Christiansund 741,9 Windst. heiter 7 0 740 Nainz. .13 1 345 1 1884 14 8 1 88 1 821

Februar 9,32 ½, für März 9,35, für April 9,42 ½, für Mai 9,52 25 00 für August 8 für. Disb2. e nücher 2e89 . 2 Skudenes 745,9 SSO 9 bedeckt 6 4 751 Skudenes 748,8 WSW9 Regen 7. 2 747 1““ 277 1 . ZZ1.“—“ 4 552 2 9 5 1 162% LEEEö66“ 529 108 294 2 V 24 148 736 21 721.

Hamburg, 9. Februar, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Vards 2755,7 WSWa heiter 9 0 756 Vardö 748,6 S 2 bedeckt 6 0 754 Mülhausen i. Els... . 350 9 209 9 085 3 000 4 12 715 T. B.) Kaffee. Ruhig. Good average Santos für Skagen 754,1 SSW 7Regen 5 1 756 Skagen 755,2 WSW halb bed. 6 2 752 Hünchen. 8 . 88 . 2 093 1 938] 1 174 k 1 029 1 . 228

50 Gd., 51 ¼ Gd., Gd., 8 eg für Ge⸗ Mai 51 ¼ Gd., für September 52 ½ Gd Hanstholm 752,4 SSO 3 Regen 756 Hanstholm 754,8 SSW 5 wolkig 5, 3 752. de ö“ 832 1 2188 19 861 8556 182 3 889

Budapest, 7. Februar, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Kopenhagen. 759,1 WSW Dunst 760 Kopenhagen 759,6 WSW3 Dunst 6 1 758 8 985 111“ C111““ 9 681 Kohlrads i⸗ Aaguff kous. 1 . Stockholm 757,2 SW I bedeckt 758 Stockholm 753,8 SW. 6 bedeckt 6 5 755 baßburg 2 237 1“ 1 4 326 E1öu“ X“ 1 r C1“ 96 Hernssand 752,6 Windst. sbedeckt 756 Hernösand 744,7 S. 2 hald bed. 34 751 Fiesbaden. v“ 82 r ““ 7965 1916 620 .“ e 2756 1877 10 sb. d. nominell, ruhig.. 8 Haparanda 756,4 S0 2 Schnee 763 Haparanda 741,7 D 2 Schnee 3 3 753 *† burg . 1““ 311 8 u1“ 381879

Liverpool, 7. Februar. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ Wisby 759,9 SW 2 Nebel 760 Wisbv 757,6 WSW 6 halb bed. 5 1 758 ““ 8 65 369 5 906 3 77 987 15 164] 85277 69 88 8 106 735 3 ich Wochenumsatz 59 000, do. von amerikanischer Baum⸗ Karlstad 755,7 S 2 bedeckt 756 Karlstad 753,0 SW 7 wolkig 3 2 753 Summe Januar ; 4 66 550 6 844 102 89 721 17 803 71974 513049 8 368 009 polle 19 609, 30. fär Spehrlation 1800: do. Er Export, 900, Archange 7567 W. balb bes⸗ 752 Archangel 7574 S Schnee 15 2 761 l599 212 6 653 83684 ““ 72 526 536394 394 591 Gesamteryort 1000, do. Import 195 000, do. von amertkanischer Rütessburg 2808 Iöer Seched 761 Petersburg 756,6 SW 2. Regen —2 2 759 8 . 2 Oktober . (126267 61 92½ 7062 84 209]⁄ 16 329] 81914 70 680 474638 35

aumwolle 74 000, Vorrat 1 130 000, do. von amerikanischer Baum⸗ a 1 nost. halb bed.

eSlbeelb

d0 d0 92 80

8 S=

23

II

QꝘ Q έ

S

3 519 1 943 5 152 4 128 9 254 8 868 19 912 18 044 1 454 1 355

d0

. SS 20 163 1913 s107225 63 700 . 862 veh venn- SS2n. bedece 2 9 98⸗ 6 v Davon em Auslande (auch aus Seequarantäneanstalten):

101 8 488 221 170 129

57 37 365

1 051

131 72

5 573 17

650 3 797

8 1“ 393 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ Gorki 764,6 SNO 1 wolkenl. (W. Averpool, 9. Fehruar, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. Warschau 765,78. lwolkenl. (W. T. B.) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko stetig. Kiew 768,4 SW 1 Nebel Mutmaßlicher Umsatz 10 000 Ballen, Import 34 000 Ballen, davon Wien 770,7 Windst. Nebel X 8 2% 11““ ee rcdice 8 Prag 769,7 N 1 Nebel aris, 7. Februar. T. B.) (Schluß.) Rohzucker 8 ver hig, 88 % neue Kondition 29 ½ 29. Wefßer hn ger ruhig, Rom 769,1 N lswolkenl.

765 Gorkt 768,1 WSW sbedeckt 3 0 765 8 765 Warschau 768,2/ SW 1 wolkenl. 2 0 767 Augsburg 768 Kiew 770,7 W 1NRebel —=20 769 parmen

769 messt bewölkt- Wien 717 Widst. Nebel 10 0770 . 749 meist bewölkt Prag 771,0 Windst. Nebel —7,0 769 Fhemnitz. 764 Rom 768,4 N bedeckt 0 769 ““

Nr. 3 für 100 kg für Februar 32 ⅛, für März 32 ½, für März. Florenz 768,4 O 1 bhalb bed. 769 Florenz 768,5 S bedeckt 2100h½769 8

Juni 32 ⅞, für Mai⸗August 33 ⅛. Cagliari 766,0 O 5 halb bed. 766 Cagliari 765,9 O 5 Regen 12 0 766 di 3 Amsterdam, 7. Februar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Thorshavn. 732,9 Windst. bedeckt 739 Thorshaun 739,3 W —I2 bedeckt 732 büseldarf

42. 8 8 t be pen, 7. Februar. (W. T. B.) Petroleum. Serdisfiord 747,9 WNWa wolkig 746 Seydisssord 738,2 Windst. Schnee 0, 738 slen w Hamburg

Raffiniertes Type weiß loko 24 ¾ bez. Br., do. für Februar 24 Br., Rügenwalder⸗ Rügenwalder⸗ do. für März 25 Br., do. für aes Aveil. 1b Mch⸗ münde 762,4 S 3 wolkenl. :62 vorwiegend heiter münde 763,1 SSW 3 wolkenl. 3 762 vorwiegend heiter eansöruße.

Schmalz für Februar 136. Gr. Narmouth 749,5 SSW 4 bedeckt 754 Gr. Narmouth 757,9 SW 1 bedeckt [60 2 753 Se Br. Har⸗ 1 8Sn8⸗ 2 b 8 New PYork, 7. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Krakau 768,9 WSWI wolkenl. 6/ 0 767 vorwlegend heiter Krakau 770,0 Windst. wolkenl. 4 0 769 vorwiegend bester Feipzig.

loko middling 12,65, do. für Ma 9 . 1 do. 8. Fheng ““ 65 1209, de, sit. fat, 1dga, Lemberg 1768,3 SSO 2woltenl. 2 0 767 vorwiegend helter Lemberg 770,5 /SO I wolkenl. 1. 769 vorwiegend heiter lbeck (in Cases) 11,25, do. Standard white in New York ,75, Hermannstadt 774,8 SO swolkenk.— 17 0 772 vorwiegend heiter Hermannstadt 775,65 SD wolkenl. 15 775 vorwiegend heiter Urütharsen Elf

do. Credit Balances at Oil City 250 Schmalz Western steam Trlest 769,3 OSO 1 bedeckt 6 0 769 vorwiegend heiter Triest 769,3 dst. bed 26 1 11115, do. Rohe u. Brothers 11,50, Zucker fair ref. Muscovados Reykjavik 747,7 MW 5 wolrig 3 751(Te 2.) Ferhage 74942 Wüe. 1 8 üc gor 1 2 221 1 8 2,98 Sers desane⸗ t nach 11 fie⸗ . Fie. (5 Uhr Abends) vorwsegend heiter (5Uhr Abends) 3 1 kesntich heiter taßbung i. Elf. 8 8 6 8 * Standard loko 14,75, Zinn 40,80 41,25. 5b Cherbourg 746,2 Windst. heiter 5 0 748 Cherbourg 757,0 S bedeckt 9 5 754 Stuttgart 12 8s 19 Clermont —762,3 S A balb bed. 7 0 763 Clermont 757,0 lsbedeck 9 5 754 “—“ 1857 2 817 3 267 Biarritz 758,5 SSW 3 helter 2-2761 Blarritz 756,2 S wolkig 15 0 757 Summe Januar 1914 15 998 5 908 3 281]1 4 2711 Nr. 9 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, Nizza 768,5 Windst. wolkenl. 0 769 Nizza 768,5 Windst. bedeckt 711 768 Dagegen im Dezember 1913 17 162 5 447 2 366¹w5 300 8 herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 6. Februar 1914 hat Perpignan 762,5 S 1 wolkenl 0 763 Per igna 762 6 SO 2h it 9 763 November 10 645 8 5 798 3 339 1 099 Ftgeie Inhalt: Militärwesen: Abänderung des Verzeichnisses der 1 pignan 1 8. V Oktober 2 9 691 8 061 3 619 129 hinsichtlich der den Militäranwärtern und den Inhabern des An⸗ Belgrad Serb.] 771,2 Windst. wolkenl. 0 771 Belgrad Serb. 770,9 Windst. wolkenl. 11 Januar 1913 13 095 Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mit enthalten. stellungsscheins im Reichsdienst vorbehaltenen Stellen als Anstellungs⸗ Brindisi 769,3 SSO I wolkenl. 0 767 Brindisi 767,9 WNWI heiter 768 ¹) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzvieh. ²) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze 8 8 behörden anzusehenden Behörden. Abänderung des Verzeichnisses Moskau 764,3 O 1 pedeckt 2 762 Moskau 765,2 SW 1 bedeckt 767 er Sch een ac 7. Februar 1914. Kaiserliches Statistisches Amt. De . 3

der Zivilvorsitzenden der im Deutschen Reiche bestehenden Ersatzkom⸗ Lerwsch 736,3 S 6 R 8 1I11““ 3 1 egen 743 Lerwick 744,7 SSW 5 Regen 737 es F ten. missionen. Marine und Schiffahrt: Verleihung eines in der Helsingfors 758 8 SW 2 Nebel 8 eNanx 6. Erwerbs⸗ und Wctsce gegena segsa

Nationalflagge zu führenden Abzeichens an den Kaiserlichen Motor⸗ 759 Helsingfors 753,8 SW 5 Regen 758 .;. 9* 8 4 7. Niederlassung ꝛc. von 1 jachtklub in Charlottenburg. Zoll⸗ und Steuerwesen: Zulassung Kuopio 765,4 OSO 2 Schnee 763 Kuopio 750,5 Windst. bedeckt 755 1. Pnteruchungg 85 d Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er An . eiger. 8. Unfall⸗ Uar Japsaliditäts. zc. Berstchefnsg. eines zollfreien Veredelungsverkehrs mit ausländischem, im Inland im Zürich 767,3 WNWI heiter 767 Zürich 767,7 SO I1 wolkenl. 767 3. Vergäufes, Verdingungen ꝛc. . Iö“ 768 Genf 7677 SSWI Nebel 767 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen!.

zollfreien Veredelungsverkehre gerösteten Kaffee. Desgl. mit aus⸗ ländischem Kaviar. Veränderungen in dem Stande und den Be⸗ Fenf 76 ½³ 1 2 Nebel 769 Lugano⸗ 755,7 N I wolfen 770 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1 5 356, 360 der [103335 542 Säntis 563,1 SSW wolkenl. 563 (103331] Steckbriefserledigun M.St. G⸗B. swvie den 5 pe hanch (1 Ba se Unter wch wslaze hee. d. Arnold.

1 Zoll⸗ g Fner ielen. Polizeiwesen: Ausweisung Bügen N benect 3

on Ausländern aus dem Reichsgebicte. än 545,0 S eiter baee . ilienname: * ldigte hierdurch

F 1. onbeschreibung: 1) Fam 8 1 M.⸗St.⸗G⸗O. der Beschuldig

PePes Frcäüchäetisgzöhäbesh Budapest 771,2 Windst. Nebel 770% meist bewölkt Budapest 771,7 NW 1 Nebel 771] meist bewölkt 1) Untersuchun ssachen. „edlhcbsch⸗ 2) Vorname: 1 Desr gegen 18 .S I. St Sflsohtig erklärr Maketer Föha7e den, Portland Bill 747,2 S SRegen hase f9 Portland Bill 755,4 OSO 2 heiter g 3) Stand und Gewerbe: Se geh Faler riedrich Wilhbelm Fickenwirth Casselz; den 6. A Fahnenftucht, wird auf Grund der 68 69 f

faes Horta 767,5 WNW 3 bedeckt 1103330] Steckbrief. ö. etzter Aufenthalt: wegen Fahnenflucht im Komplott unter Gericht det e. des Militärstrafgesebuchs sowie der 88 396,

eichsesstrage Fs. dem 1a. Japintr 8. Is. erloese e In der Untersuchungssache gegen den 360 der Militärstrafgerichtsordnung der

Mitteilungen ee gllen Asronautischen Horta 763,3 NW 5 11 Ugegt. Wi ervatoriums, Coruna 754,1 SSO 6 bedeckt· 12 Coruna 751,2 SSO 6 bedeckt 10 = n Gegen den unten Beschriebenen, welcher zn Wessh.

7 7 4 W 8 84 4 b

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2= 0,5 bis 2,41 9 Die Zahlen dieser Rubrik beveuten; 0= 0mm; 1 = 0.1 bis 0,4; 2 05 bis 241 lüchtig ist, ist die Untersuchungshaft Berlin⸗ Lichtenberg, 7 stalt: brief ist erledigt. shagen der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig

6 =— bis 64, 4 = 65 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis [814: 3= 28 8 6,4 4 = 6,5 bis 124 5 12 bis 20,4; 6 = 20,5 din 974. vegen wiederholten Betrugs und wieder⸗ 6) größe. MTI1“ Frankfurt a. O., den 6. Februar 1914. 822. d. Nr. 16, erklärt. 8

2 1 0 2 1 0 1 0 2 0 wolle 878 000, do. von ägyptischer Baumwolle 79 000, schwimmend Wilna 764,5 SSW 1 Nebel 0 765 Wilna 766,7 SSW I wolkenl. 2 0 767

2 0 0 0 0 0 0

0

eeee]

FZ“

* 6l5 ]

Drachenaufstieg vom 7. Februar 1914, 7—9 Uhr Vormittags: 7 ⸗= 81,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 50,4, 9 = nicht gemeldel 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 50,4; 9 = nicht a ivi 5 b 41 4; Ke 418 nens gemelbet⸗ olter ung, schlank. er 5. Division. 8 . Februar 1914. 8 Station Ein Hochdruckgebtet über 765 mm bedeckt die Südosthälfte Ein Hochdruckgebiet bedeckt, wenig verändert, die Südosthälfte trafbar 8 8826 EEö“ schwarz, dunkel geschnitten. 10) s. Gericht der 5. Did fi wegen Fahnenflucht, wird auf ürün 8” Hüsfalherf gdena⸗ EF 14. Division. Seehöhe 122 m 500 m 1000 m 1500 m [2000 m] 2100 m Europas, fein Maximum von 775 mm liegt über Siebenbürgen. Europas, sein Maximum von 775 mm liegt noch über Siebenbürgen. begangen in Berlin im Jahre 1913, und Haltung: nach vorn ercer [103332] Fahnenfluchtserklärung. §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbu 8 8 König. 0 Ein herangezogenes ozeanisches Tiefdruckgebiet mit einem Minimum Ein nortostwärts verlagertes Tiefdruckgebiet liegt über Nordeuropa, verhängt. Es wird ersucht, denselben zu 11) Sprache: Deutsch, spricht. Webner In. der intersuchungesache gegen den der 88, 386, 390 zerreete e aöscah für l1ga33 8 Temperatur 09 —0 2774 5,3 2,5 1,3 von 730 mm nordwestlich von Schottland entsendet Ausläufer nach sein Minimum von 735 mm über dem Nordmeer. Ein heran⸗ verhaften und in das Untersuchungs. Dialekt. 12) Besondere 1“] Maäsketier Nikolaus Vollmer der 8. Komp. ordnung der Beschuldigte hierdurg,, sc⸗ In her Untersuchungssache gegen den Rel. Fchtgr ( % 81 2 2 2 2 der Biscayasee. In Deutschland ist das Wetter etwas milder bei gezogener Tiefdruckausläufer von 750 mm befindet sich über der gefängnis in Berlin, Alt. Moabit 12 a, Trägt einen Kneifer. Inf.⸗Regts. Nr. 32, geboren am 22. 3. fahnenflüchtig erklärt. 14 Hlcs Rekruten Otto Bebenroth aus dem Wind⸗Richtung. S wsW W W WSW leichten, im Nordwesten auffrischenden südlichen Winden; außer im Biscayasee. In Deutschland herrscht im Süden und im öͤstlichen abzuliefern sowie zu den hiesigen Akten Berlin, den 4. Februar 1914. 1892 in Mülhausen i. E., wegen Fahnen. Düsseldorf, den 6. 2. 1914. wvi Landw.⸗Bezirk Duisburg, wegen Fahnen⸗ Geschw. mps. 4 5 4 4 4 Nordwesten ist es noch heiter, im Süden und Osten herrscht meist Binnenland ruhiges, heiteres Frostwelter; im Norden ist es bei 89. J. Nr. 877 18 sofort Mitteilung zu Der Untersuchungsrichter, flucht, wird auf Grund der §8 69 ff. des! Königliches Gericht der 14. Division. Landw. Heiter. Bis zu 500 m Höhe Temperaturzunahme von 4,0 bis Frost; meßbare Niederschläge sind nicht gefalleu. schwachen Südwestwinden mild und an der Küste vorwiegend trübe; en. 11“ bei dem Königlich 1 L ndgerich b“ vX““ 89 8 + 7,4 Grad. Deutsche Seewarte. ]RNiederschläge waren nicht zu verzeichnen. Deutsche Serwarle⸗ G