1914 / 34 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8

C. Heckmann Aktiengesellschaft Duisburg⸗Aschaffenburg.

Bilanz vom 30. September 1913. ——

1 284 243,49 3 019 90705 2 328 074 61 61 956 40 1 1— 1 1129

366 9597 6 195 30 13 924 14 26 359 52 504 566 ,24

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Sonnabend, den 28. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäfts⸗ hause der Gesellschaft, Charlottenburg, Fritschestraße 27/28.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Ge⸗

[102992] Aktiva.

** EC11“”“”; Maschinen⸗, Werkzeua⸗ und Utensilienkonto Bahnanschluß⸗ und Quaianlagekonto Mobilienkonto 1““ utomobilkonto. Beteiligungskonto Versicherungskonto Kassakonto... 8 Wesselkonto . . . . ... Effekten⸗ und Kautionskonto Debitorenkonto: Warenforderungen.. Guthaben bei Banken und

Passiva.

1““

zum Deutsche 16“]

ungssachen. 8 nntersach Herlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 I ꝛc. von Wertpapieren. . 3 b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Staatsanzeige

““

zanzeiger und Königlich Preußischen

Aktienkapitalkento. . Sbligaetlonkkontys . . . ..... ¹ 4 000 000 beeeeebö—“]; S 506 658 Obligationsaufgeldkonto .. .... 120 000 Avalakzeptekonto v1I14““

Konto nicht abgehobener Obligationszinsen... 59 64750 950 23

10 000 000,— 54

schäftsjahr.

2) Genehwigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 3) e des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das abgelausene Ge⸗

äftsjahr. Stimmberechtigt sind diejenigen Mitglieder, welche ihre Aktien oder darüber lautende Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätstens am 27. Februar 1914 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Heinrich Emden & Co., Berlin, Jägerstraße 40, niedergelegt haben.

Berlin⸗Charlottenburg, den 9. Februar 1914.

NKraftfahrzeug⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Loeb. Philip.

85 82*

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von gfisgenossezschef

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bilanz der Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Aectiengesellschaft Elberfeld pro 31. Oktober 1913. ℳ: 8

Carl⸗Justus⸗Heckmann Pensions⸗ und Unter⸗ ö1AAA“;

Kreditorenkonto: Keferanten ... 717 915,50 sonstige Kreditoren... . 1 325 652,91

gs e

““ ortrag aus 1911/12 .

3 877 582,98 Reingewinn aus 1912/13 1

sonstige Debitoren... 3 395 696,51 27 1

Avaldebitoren 1900 500,— Aufgeldtilgungskonto... . 111““

Bestände: a. Rohmetalle. 1 128 068,46 2 448 434,84

b. Fabrikate 1A“ c. Diverse Materialien. 129 605,37

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

. . 66 923,10 .964 541,16

bö115) Kommanditgesel⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Bekanntmachungen über den Verlust Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

[102989] Aktiva.

Passiva.

4 450 000 1 820 000

[102997] „Aktiva.

eraesegeIeevteeen

1) Aktienkapitalkonto: Saldo am 1. November 1912 2) Obligationenkonto.. E1111ö1”“”“]

3) Obligationentilgungskonto:

Saldo am 31. Oktober 1913 4) Hypothekenkonto:

Saldo am 31. Oktober 1913 .. 5) Reservefondskonto:

Saldo am 1. November 1912 .. 6) Außerordentliches Reservefondskonto:

ns sÜqö—

1) Grundstückekonto, Saldo am 1. November 1912 ööX1“

Abschreibung..

2) Gebäudekonto, Saldo am 1.

ö*“

3) Häuserkonto, Saldo am 1. November 191. ᷓ11116*

1“

Bilanz am Passiva.

31 04 85 53 85

ℳℳ 1 372 781 2 672 775 253 13 754 1898 808 188 708 192 b31 185 77 654 127 175 796

500 000—- 50 000—-

30 089 67

1) Aktienkapitalkto. 2) Reservefondskto. 3) Kontokorrentkto.:

Kreditoren..

05 21

FJDJF25 EE ö“*“ 3) Effektentonto. 309 244,47 Abschreibung 293 713,47 4) Kontokorrentkonto: Debitorden 12 857,57 Abschreibung 6 527,57

5) Geschäftsutensilienkonto 334,—

Die von

1 361 698 82

3 706 108 67 18711577 68 Gewinn⸗ und Verlustrechuung. 464 561 42 567 521 848

vember 1912

18 711 577 6 Haben.

66 923 2 328 3707

6 180 1 551 348 680 173

No Soll. 8

[101796] ““ pereinsbrauerei Höhscheid Actien-

Gesellschaft Höhscheid⸗Solingen.

Bilanzkonto

Abschreibungen ö141A1A4A* Unterhaltung von Gebäuden und Fuhrwerk Handlungsunkostenkonto.. .

Gewinnvortrag aus 1911/12 .. 1 655 006

bbeöö11A““

Abschreibung 333.—

Steuernkonto..

130 921 20 242:

pro 30. September 1913.

eeee

1829 92318

160 000

Saldo am 1. November 1912.. 7) Talonsteuerrückstellungskonto:

431 382

Effektenkonto, Kursverlust E88I8“ Gewinn: Vortrag aus 1911/12 . . 66 923,10 Reingewinn aus 1912/13 .964 541,16

6) Grundstück⸗ und Gebäudekonto 108 8 c*“

7) Hypothekenkonto . ... 9 000 8) Lieferungsbeteiligungskonto.. 207 406

9) Gewinn⸗ und Verlustkonto: ne2288144 580 089

38 150

124 689 448 506 115 916 63

5 202 38 39 522 14 21 890/ 10 16

1860 923 18 8 8. 8 November 1912. 50 097 70 1 619 825 elkrederekonto: R 8 Saldo am 31. Oktober 1913 .

g 86 15 9) Kreditoren: 56 009 1 Saldo am 31. Oktober 191333 . 533 537 10) Gestendetech“

925 11) Avalkonto (Brausteuer⸗, Fracht⸗ und Zollkredite sowie Bürgschafte)n 1 046 500,— 532 611 12) Dividendenkonto: 53 261,13 Saldo am 31. Oktober 1913

148 172 cLL*“ 23 878 13) Obligationenzinsenkonto: 172 051 170 Saldo am 31. Oktober 1913

94 14) Gewinn⸗ und Verlustkonto:

—17 956 57 Vortrag aus 1911/1912.. 34 391 39

Aktiva. 1) Grundstückskonto... 111“ SꝗMG6 9 Elektrische Beleuchtungs⸗ anlage. . ... 5) Lagerfässer u. Bottiche 6) Transportfässer . . . 1 üuuh 21 871 9) Prertransportavagene,, 18999 19 obilien und Utensilien

Overnhaus Schausvielb. Gemeinsam 39 Meten fzureftaschen 18 1 377 58 1111123212 11) Pichanlage . ... 7 83880

377 614 80 208 900/05 12) Wirtschaftsanwesen 1 422 90 11 (Besitzungen).. 799 060 70 553 836 35 300 843 90 13) Wirtschaftsinventar.. 47 304 79 98 126/71 53 147 54 14) Eiskeller Hückeswagen. 3 579 56 54 068 95 34 311 55 89 Eiskeller Wipperfürth 38 1 501 74 16) Flaschenbiereinrichtung 12 681 40 17) Bierflaschen.. 5 394 18 18) Vorrate ..110 978 68 b11“1“”“ 6 124 46 1““]; 1 123 22 591 343 64

89 Debiteren.. 22) Anleihedisagio.. 7412 40 2 396 608

183 688 3₰ 88 Abschreibung.. 4) Garten⸗ und Saalanlagekonto, veEbe 5) Maschinenkonto, Saldo am 1. No

Lo16“*“

541 874 70 500

Saldo am 1. vember 1912

612 374

1 0231 464 26

Der Vorstand.

Neue Theater Actien Gesellschaft Frankfurt a. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1912/13. Opernhaus Schauspielb. Gemeinsam 6ℳ,; 893 598 393 641 90 65 408 65 148 472 92 428/19 50 493 9 870 46 642 43 545 12 104 4 891 14 114 10 332 32 585 32 475 11 240 8 609 3 049 1 258

2491 3 944

22 540 12 41904 25 567 11 878 97 2 497 2 365,12 2 550 388 60 266 246 ,65

3 482 82— 9 753 1 767 80 11 185 5 155 22 7 315 4 286 33 6 624 5 49098

4 718 4 491 07

580 089,67

1 391 650

Duisburg, den 5. Februar 1914. 384 098

Soll.

[102995] Debet.

Main. Kredit.

X““

1Ae**“ 6) Brauereiutensilienkonto, Saldo am 1. November 1912 V1A4A1AAAX“

Quoteverkaufskonto Eisenbahnanschluß⸗ gleiskonto. Zinsenkonto... E“

Verlustvortrag aus dem Jahre 1912 andlungsunkostenkonto... ießbrauchsertragskonuto ...

k

Abschreibungen:

. 293 713,47

a. Effektenkonto b. Kontokorrent⸗ konto: Debitoren 6 527,57 c. Geschäftsuten⸗ silienkonto. 333,—

8 28 24

479 350 12

(unerhobene

76 58 42 65 50 11 04 60 62 29 28 80 08 95 05

64 03 94 89

17

238 144

8

Abonnements. Sonderabonnement Tageseinnahmen. Billettsteuer .. Garderobegebühr. öö1“” Theaterzettelverlag. Duplikat⸗ und Ersatz⸗ 11“ IV. Wettstreit Deut⸗ scher Männer⸗ ggesangvereine.. Freikartensteuer .. Effektenzinsenabzügl. Kursdifferenz.. Wechselzinsen ..

Gagen. Spielgeld Gastspiele Tantiemen Statisterie Extramusik Beleuchtung. Heizung.. Wassergeld. Gratifikationen Reisespesen.. Garderobe und Dienstkleider Dekorationen.. Rreqatstten.. Mobilien.. Utensilien. Musikinstrumente Musikalien und Bibliothekr Maschinerie.. Hauserhaltung .. Drucksachen ... Betriebs⸗ und Ver⸗ waltungsunkosten. P then 8 gentenprovision. L“ Pensionen; Gnadengehälter. Ortskranken⸗ und Invalidenkasse. Haftpflichtvers., Be⸗ rufsgenossenschaft. Angestelltenvers.... 16 602/ 85 Benefizanteile.. 8 725 33

111“

V 16“”“ 7) Faßexporteinrichtungskonto, Saldo am 1. November 1912 Abschreibuungg..

8) Lagerfastagekonto, Saldo am 1. November 191 11e6““

19 852 808 011

827 8671

Gewinn pro 1912/1913...

Abschreibungen: Grundstückekonto 1 % von 1 375 453,35

Gebäudekonto. 3 % 1 706 192,30 Maschinenkonto 10 % 5232 611,25 Brauereiutensil.⸗

o 20 G 171 956,94 Faßexportein⸗

richtungskonto 32 120,68 Lagerfastagekontol 2 ½ % 260 055,20

203 415,76

41 816,—

137 565

300 57404

361 760 79 Berlin, den 6. Januar 1914.

Braunkohle⸗Aktiengesellschaft.

Dr. Abrahamsohn.

25 096

8g 88 . 2. 2 2. 2* 2

13 754,53 51 185,77 53 261,13 34 391,39

7 024,14 32 506,90

= 50 853,94 = 41 815,—

9

11AAX“

Abcheribung . . . ... 8

9) Transportfastagekonto, Saldo am 1. ““

Abschreibung...

10) Pferde⸗ und Wagenkonto, Saldo 18ZZ1““

[102991] 227 548

Schlesische Blaudruckerei Aktiengesellschaft (vorm. J. G. Ihle) Greiffenberg i/ Schles.

Bilanz am 31. Dezember 1913.

Aktiva. An Grundstückkonto... Gebäudekonto.. Abschreibung..

Maschinenkonto. . Abschreibung.. . Elektr. Beleuchtungskonto Abschreibung...

Formenkonto. . V Inventarkonto. Gespannkonto . Kassakonto. Wechselkonto.. Bankguthaben. Debitorenkonto .. Versicherungskonto Warenkonto: 1

Vorrat an rohen, halbfertigen und fertigen Waren Betriebematerialkonto:

Vorrat an Chemikalien und Materialien

90 2 54

75 94

1912

Passiva. 1) Aktienkapital . Kontokorrentzinsen 5 . 8

und Skonti

vre . 4) Reservefonds.. 22 500 1 716 447,71] 1 083 646 598 625 4 172 8 87 339 Betriebs⸗ 5 Anleihezinsen.. 4 000 verlust 8 7) Kreditoren... 478 562 571 639 86 336 014 52 129 156 106 46871 9 Akzepte und Tratten 180 304

9) Gewinnvortrag aus 1911/12 7 180 10) Vortrag aus 1912/13. 1 272 2 396 608

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

November

1 000 000

152 561

November 1912

Sng 15 000

226 314

230 932 94 4 618 66 2228572 482268 780310

160 31

am 1.

116111A4A4A4“ 460 797

Abschreibung . . .. . . . ... 11) Automobilkonto, Saldo am 1. November v111““

44 303

178 000

33

1097 1333

4““ 12) Mobilarkonto, Saldo am 1. November 116“X“

Transportfastage⸗ konto .25 % Pferde⸗ und Wagen⸗ 1e4*“ Automobilkonto. 32 517,02 = 11 579,96 Mobilarkonto. 43 828,12 = 43 827,12 Häuserkonto 3 % 1 669 923,48 = 50 097,70 390 297,58 Delkrederekontoh.).. 70 500,— 1912 Reingewinm . . . . ..... . . ..... Verteilung des Reingewinns: 4 % Dividende ““ Talonsteuerrückstelluung.. 8- Wehrsteuerrückstellung.. Soll. 1912 Tantieme für den Aufsichtsrat.. . Gehälter, Löhne, Spesen, Statut⸗ und vertragsmäßige Tantieme 3 % Superdividendane...

Zinsen, Reparaturen, Verwaltungs⸗ und Be⸗

5 927 3 215

3 968 27

3 29042

Saldo..

149 271 95 986 1 555

162 96466

17 721 729 502

WJ11A1X“*“

c16““

13) Eisenbahnwagenkonto, Saldo am 1. November 1912. 14) Brunnenanlagekonto, Saldo am 1. November 1912 15) Wertpapierekonto, Saldo am 31. Oktober 1913.. 16) Kassakonto, Saldo am 31. Oktober 118

17) Wechselkonto, Saldo am 31. Oktober 19138 .

18) Debitoren:

a. E1“ 1““ .

b. Kontokorrentkonto 8

c. Bankguthaben .. 8 Ce6““

19) Avalkonto (Brausteuer⸗, Fracht⸗ und Zollkredite sowie ¹0) Bürgschaftenl) . NN1046 590,— 8

20) Vorräte: . Bier, Malz, Hopfenwwcdwcdlꝛr:r. . 794 010 95 11 770 594,65

t der Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. ““ Dr. Jordan, Vorsitzender.

Gewinn⸗ und Verlustkonto der zer, Kohlen, Eis, Wasser ꝛc.

285 866 357 066 106 263 44 323

31 123

1 450 904 37 440 110 951

94 34

24 87 68

44

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto.. Dividendenkonto ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1912 Reingewinn pro 1913 ..

88 1 937 037,72 1 291 590,23 672 568 68 796 495 37

———öö—ö—V

700 000 122

2

53] 140 643/71 2 288 087,57 Bilanzkonto per 31. Oktober 1913.

triebsunkosten, Kohlen usw. E und Kommunal⸗ 8 1 Aöö1“ 8 27 Abschreibung von den An⸗ d ikarten⸗ t 11'”. lagewerten ems. Freikarten⸗ 11““ 8 1— 8 000—- B von den Debi⸗ Lhorpensionskasse: 6“ 5 Frei⸗ G aus dem Vor kartensteuer .. 4 550/50 Garderobepacht. I“ See ans 1911/12. Städt Billettsteuer 98 126 1“ 2 288 087,57] 1 419 661 33 Debet.

140 643/71 Kredit. ℳ: 250 000 3 900 326 637

7 670

4 697 692

1 419 661

2 344

25 629 Haben.

Per Saldovortrag.. Bierertrügnios. . .. .. Nebeneinnahmen, Pacht usw. Spezialreservefonds u. Del⸗

87 395 950 80 30 238 70 77 85007

511 220ʃ44

6 500 135 133 001 86 691 148 297 14 953 14 302 376 26 650

70 000 46 862 137 557

Aktienkapitalkonto... Prioritätsaktienkonto.. . Joh Goll & Söhne hier 4* EeEeeeeebööö“; D3D112“** Umbau⸗ und Portalbeleuchtungskonto Kautionseffektenkontoa.... Subventionenkonto: Guthaben aus Extrasubvention. Garantiefondskonto: einzufordernde Zahluug . Gewinn⸗ und Verlustkonto: a. Verlustvortrag vom 31. Okt. 1912. b. Betriebsverlust 1912/13 571 639,86 gedeckt wie im Kredit nachgewiesen. 571 639,86

Aktienkaßttalktonty . . ...... rioritätsartienkonto .. bonnementseinzahlungenkonto...

Konto pro Diverse: 1111A1AA4A2X“ b. Rückständige Ausgaben abzügl. rückständige Ein⸗

114142“*“ 33 714

h11AA424*“ʒ 30 543

1 1 1 1 7 1 bö26 6 213 50

111421444* 26 650

Zur Deckung des Betriebsverlustes sind erforderlich:

a. Subventionen: b die ordentliche Subvention 1 382 500,— die Extrasubvention 120 000,— 502 500,— b. Reserven: Spezialreserve 17 027,56 Spezialkonto 5 000,— Fonds perdu 250,— c. Garantiefonds: . einzufordernde Zahluug 46 862,30 88 571 639,86 I“ 8 685 328 86 685 328 86 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz habe ich geprüft und mit den äßig geführten

chern der Neuen Theater⸗Aktien⸗Gesellschaft übereinstimmend 8 gec 1“

8* Frankfurt a. M., 10. Januar 1914. 8

Zach. Lorch, für die hies. Königl. Gerichte beeid. Bücherrevisor.

8 In der Generalversammlung vom 4. Februar 1914 ist an Stelle des verstorbenen Herrn Kommerzienrats Hermann

Köhler Herr Senatspräsident Dr. Cornelius Cretschmar in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Der Aufsichtsrat der Neuen Theater⸗Aktien⸗Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Herren:

Geheimer Justizrat Dr. F. Friedleben, Vorsitzender; Albert Andrege, stellvertr. Vorsitzender; Geheimer Regierungsrat

Dr. Arthur von Weinberg; Max von Grunelius; Dr. med Oswald Feis; Freiherr Philipp Schey von Koromla; Carl Ludwi

Funck; Dr. Bernhard Mettenheimer; Senatspräsident Dr. Cornelius Cretschmar. 8 8

Frankfurt a. M., 5. Februar 1914.

Die Direktion.

Robert Volkner. Leopold Arnold

Gewinnu⸗ und Verlustkonto pro 1913.

Debet. An Handlungsunkostenkonto: 1 Gehälter, Steuern, Vergütung an den Aufsichtsrat lt. § 18 der Satzungen, Reisespesen und Unkosten Reparaturkonto: Reparaturen an Gebäuden und Maschinen Lohnkonto: Gezahlte Löhnen. Versicherungskonto: Versicherungsgebühr pro 1913 Abschreibungen... Vortrag aus 1912 . ... Ebeeö.“ Hiervon: 5 % zum Reservefonds lt. § 28 de EEEEEe““ Vortrag auf neue Rechnung.

18

11 770 594 Der Vorstand der I“ Actien⸗Gesellschaft.

Hellmannsberger. Rasche. Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei, Actiengesellschaft Elberfenn

pro 31. Oktober 1913. 2₰

2 984 637 60 1 1) Verbrauch an Malz, Hopfen, 712 651 9

2) Saläre, Löhne und Reisespesen.. 3) Betriebsunkosten . . . 1 288 9 4) Reparaturen . 8

5) Fastageunkostenn 5 6) Fuhrwesenunkosten ... .. 7) Elektrische Beleuchtungsunkoste....

8) Handlungsunkosten, Steuern, Assekuranzen ꝛc. 185 89.

Pas Aktienkapital ... 9) Abschreibunen . 9 Jarckgerahli: ¹) e146“*“ 70 500 I. Liq.⸗Rate 1910 11) Reingwcinlnn .

IvVI167 800 II. Lig.⸗Rate 1911

13⁰° 41 600

/%0

III. Liq.⸗Rate 1912 1166o6166666

IV. Liq.⸗Rate 1913 111“

30 50 75 96 92 93

40 368 8. 2 528 69 808

1 542 9 701

27 973

B1“

[103369]

Große VBierhallen A. G. in Hamburg i. Lig.

Bilanz per 31. Dezember 1913.

vars.

„Soll.

19 852 89

5 023 940/80 132 104 27 136 664 55

Gewinnvortrag aus 1911/12 ... Eo11114*“ 166*“*“ Zinsen⸗ und Dividendenkonto (Saldo)

5 312 562 51

Aktiva. Div. Debitoren ... Bank und Kassa..

. 2. 2 2. 91

65 56

152 782 4 962

157 745

8 14

4 484 698

siva. 460 797 367 06679 5 312 562ʃ51 5 312 562

Der Vorstand der Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Hellmannsberger. Rasche.

1103362] k

22 277,56

151 924 8. Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Dr. Jordan, Vorsitzender.

Wicküler-Küpper-Grauerei an der Kasse der Gesellschaft,

in Berlin bei der Deutschen Bank, Actien⸗Gesellschaft Elberfeld. bei dem Herrn S. Bleichröder und In der heutigen Generalversammlung

der Nationalbank für Deutschland. wurde die Dividende für das Geschäfts. Aus dem Aufsichtsrat schied Herr jahr 1912/13 auf 7 % gleich 70,—

Hans S- SE 9- 8d 8 v t t. wurde Herr Generaldirektor Dr. jur. ssestelben ieie vom 1I 1 EEETETT“ Der Vorstand., 102990]

d ins Nr. 18 des Bönderdergägah er gergisch Maär. Hellmannsberger. Rasche.

kischen Bank und

.“

Der Aufsichtsrat der

Kredit.

Per Saldovortrag.. 2 344 8 Warenkonto:

Bruttogewin.. 149 579

151 924

[103360] Actien⸗Stärke⸗Fabri Radenbeck.

Für das durch Tod ausgeschiedene Auf⸗ sichtsratsmitglied Halbhöfner H. Schulze, Nr. 15, wurde der Heübene⸗ Christoph Jordan, Nr. 25, in Radenbeck neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Vorstand.

Jürgens. Benecke. Rehfeldt.

44 des Handelsgesetzbuchs wird bekannt gemacht, daß Herr General⸗ konsul Max Baer, Frankfurt a. M., aus dem Aufsichtsrat der Oldenburgischen Landesbank ausgeschieden ist und an einer Stelle Herr Siegfried Baer in erlin, Mitinhaber der Firma C. Schle⸗ singer⸗Trier & Co., Kommandttgesellschaft auf Aktien, Berlin, gewählt wurde. Oldenburg i. Gr., 6. Februar 1914. ““ Der Vorstand. 1

Gemaäß §

195 200 =

124 800 31 445 240

1 260—

157 745 Hamburg, im Januar 1914.

Der Aufsichtsrat. Der Liquidator:

Gustav Burmester.

Greiffenberg i. Schles., den 31. Dezember 1913. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Giebelhausen. Geprüft und mit den richtig und ordnungmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Greiffenberg i. Schles., den 12. Januar 1914. ans Letzel, 88 skammer für die Kreise Hir cht bezahlt.)

Abtretungskonto. . Kapitalspitzen.. Nicht erh. Liq.⸗Rate III

vereidigter Bücherrevisor der Hande (Nachdruck wird