“ W v14““ 8
1“ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf — C. Heckmann Aktiengesellschaft Duisburg⸗Aschaffenburg. ““ 88 22 .“ Sonnabend, den 28. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäfts⸗ Aktiva. — Bilanz vom 30. September 1913. „ Passiva. . F 111
hause der Gesellschaft, Charlottenburg, Fes ag. 27/28. rundstückekont “ 1284 243719 s Aktientapitalkont 10 000 009.— 4¹“ 2 . „ Tagesordnung: 11ö14141 enkapitalkonto . . . . . . . .. 000 1 11“ 1) Bericht des Vorstandes und des Aufst 8 Gebäudekonto .. 3 019 907, 05 Obligationskontoe . . 4 000 000[ R. 6 1 er und Köni re en W Vorstandes und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ 705 gationsto 506 6585 1 en el an 2 8 1 1 8s
schäftsjahr. Maschinen⸗, Werkzeua⸗ und Ütensilienkonto 2 328 074 61 — Reservefondskontoo.... Berlin, Montag, den 9. Februar
2) Genehmwigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. Bahnanschluß⸗ und Quaianlagekonto... 61 956 40 ꝑObligationsaufgeldkontoa.. 8 120 000
3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das abgelausene Ge⸗ Mobilienkonto . 1 —— Avalakzeptekonto . ... .109 500, 1 schäftsjahr. ssich für dos abgetaus Se. Pe gee. 1 —] Konto nicht abgehobener Obligationszinsen ... 59 647]5
Stimmberechtigt sind diejenigen Mitglieder, welche ihre Aktien oder darüber utomobilkonto. 1 Carl⸗Justus⸗Heckmann Pensions⸗ und Unter⸗ — 11I1““ 6. Erwerbs⸗ und Srtlch sn es; 2
lautende Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätstens am Beteiligungskonto 366 95977 stützungskonto.... eee 822 1“] 9„ 8 27. Februar 1914 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Versicherungskonto 6195,30 Kreditorenkonto: 8 nngersuchangeüchhce und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Offentlich er Anzeiger. 8 veo eshs Penchaliwitätb⸗
1
O11129.* 12 92813 ftefontanetsc. . .. . .1 29 69250. 2018 588 N Vertbeje Serwactengen; Nerditdunden ⸗ 8. Pchahmanf d ,.1. 8 Effekten⸗ und Kautionskonto 504 566,24 zinn⸗ M 4. Verlosung ꝛc. von 2 † Aktj 1 inhei 2 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Kraftfahrzeug⸗Aktien⸗Ge Debitorenkonto: eS aus 1911/12 . . 66 923,10 5. Kommanditgesellschaften auf E whasccancoqiin .oeshowarhinedevermerrbce⸗ ncteacase aee
8 der Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Actiengesellschaft Elberfeld
Der Vorstand. 8 “ Warenforderungen... 3 877 582,98 Reingewinn aus 1912/113. 964 541,16
Loeb. Philip. “ Guthaben bei Banken und 1 ; “ ; “ nes sonstige Debitoren . . . . . 3 395 696,51] 7273 27949] .“ 5) Kommanditgesell⸗ Eee2 Billanz pro 31. Oktober 1913. BPassiva. ₰ ℳ
102997] Avaldehitoren.. .. . . 100 500. schaften auf Aktien und ] 8
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913 x ℳ Bestände: 8 8 “ Aktiengesellschaften. 1) Grundstückekonto, Saldo am 1. November 1912. 1 93 8 F. 11X““ 574 05]1) Aktienkapitalkto. 500 000 a. Rohmetalle.. 1 128 068,46 1 “
1) Aktienkapitalkonto: Saldo am 1. November 1912 .. 4 450 000
. 2 000 000 180 000
. wö1“”“ —-—⸗3⅜8△8VN8 5 i kont 2) Bankguthaben .. .. . 102 993 21 12) Reservefondskto. 50 000 114X““ 2 448 434,84 Die Bekanntmachungen über den Verlust 7375 453 35 2) Obligationenkonto . 4) nontoßorwenttöctb — e“ 18 711 577,68 8 fIS 711 577 68 lich in “ 2) Gegnüdetvat Saldo am 1. November 1912 7583 61 Saldo am 31. Oktober 1913 Debitoren .. ℳ 12 85757 . G Bewinn⸗ und Verlustrechnung. Daben. 8 [101796] b 8 b h““ 76 192 50 4) HZ Veä 1 8 zs 8t dbas e Abschreibungen . . . . . . . . . . . . . . 1461 56126 % Gewinnvortrag aus 1911/12 66 923,10 vereinsbrauerei Höͤhscheid Artien⸗ 11““ 21185 77]1 655 006 53 5) Reservefondskonto: . 5) Geschäftsutensilienkonto Unterhaltung von Gebäuden und Fuhrwerk. 42 567 Bruttogewinn 2 328 370 72 Gesellschaft Höhscheid⸗ Solingen. 3) Häuserkonto, Saldo am 1. November 191 vr . 9* Saldo am 1. November 1912.. 680 173,07 8 ℳ 334,— Handlungsunkostenkonto. .. 521 848 ““ Bilanzkonto A“ ETELen p 6) Außerordentliches Reservefondskonto: 431 382 37 schreibung 333.— — Steuee 3 130 921 22 1b pro 30. September 1913. 1 829 923 488 Saldo am 1. November 1912.. 6) Grundstück⸗ und Gebäudekonto 108 85 Effektenkonto, Kursverlust... . 20 242 3] — vb6*“ Se 7) Talonsteuerrückstellungskonto; 38 150 ieferungsbeteiligungskonto.. 72 e . 9 Grundstückskonto... . 7 50 09 1 619 8 9) Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 8 Vortrag aus 1911/123 66 923,10 9 Gebnage . . . . . . 45068,88 “ eko 1 S Ido an 1. Ro⸗ V W““ 522 860 612 374 nnbbes Reingewinn aus 1912/13 964 541,16 1 031 464 26 8 3) Maschinen .. . ..) 115 916 63 4) 3 185 Saalanlagekonto, Saldo am 1. “ 1 70 500,— 4) Elektrische Beleuchtungs⸗¹- 202 38 5) Maschinenkonto, Saldo am 1. November 1912 . . 477 527 75 9) Krehetoren: 8 1 391 650
a
580 0896702 — 280085 d 395 29318 2 395 293 anlage L1““ 56 009 33 Saldo am 31. Oktober 1913.. . . .
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Duisburg, den 5. Februar 1914. . 5) Lagerfässer u. Bottiche 39 522/14 — 10) Gestundete Brausteurrr . .. —-—-————— — —-- Der Vorstand. 5 Transportfäsfer ““ 21 890/10 08 111) Avalkonto (Brausteuer⸗, Fracht⸗ und Zollkredite
Berfätvortrag uetem Jatre 1812 25 1929 Syotevetaasaroumo— u3900 Neue Theater Actien Gesellschaft Frankfurt a. Main. JIIBögö68öe 8 5 12) ööö Nießbrauchsertragstonto . . . . 11 758,24] gleiskonto 397 e“ u““] Kredit. 9) Mobilien und Utensilien 16 290,48 Abschreibung . .. ..... ..... 111647479 3859 Saldo am 31. Oktober 1913 — 8 1 892 Ziglei⸗ S 321 88. 8 Opernhaus Schauspvielh. Gemeinsam Overnhaus Schauspielh. Gemeinsam 10) Koblensäureflaschen.. 1 37758 6) 114“ 8 18 79 zMeidende) ““ Abschreibungen: ℳ . Verlust “ 6 ℳ ₰ 76 2 ℳ 2₰ 1I11 1I116“ 1 11) Pichanlage . .. 7 838 80 u1u.“ EIG“ 23 878 54 13) Ohns sonenstcser Sath. a. Effektenkonto 293 713,47 893 598 766 y393 64190% y65 408 65] Abonnements . . . 377 614 80 208 900 05 12) Wirtschaftsanwesen 799 060 70 2 aldo am 31. Oktober ““ b. Kontokorrent⸗ v“ Spielgeld. 148 472 58 92 42819 — Sonderabonnement. 1 422 90 11 (Besitzungen).. .. 47 304 79 50 1929b Wö 19 852 c. Geschäftsuten⸗ Tantiemen. 46 642 65 43 545 56 Billettsteuer 898 126 53 147 54 14) Eiskeller Hückeswagen. 39 137 565 11X“ —S27 887
silienkonto. 333,— 300 574 Statisterie. G 12 104 50 4 891 50 Garderobegebühr.. 54 068 34 311 55 15) Eiskeller Wipperfürth. 1 501/74 JJCCCC4 Extramusik. 14 114 10 332 75 Pachtgeld. 1 h 8 — ö 16) Flaschenbiereinrichtung 12 681/40 7) Faßexporteinrichtungskonto, Saldo am 1. November 1912 68 29 006 Abschreibungen ℳ
361 76079 Beleuchtung 32 585,111 32 475,13 db V 92 5394,18 18 2. . Heaterzettelverlag. ““ ö 17) Bierflaschen.... Abschreibung .. ... “ Grundstückekonto ℳ den 6. Januar 1914. 8 Heizung. 11 240 04 8 609 5 1 b 110 978 68 ’ f 1 % von 1 375 453,35 = 13 754,53
(unerhobene
II“
8 1 — Duplikat⸗ und Ersatz⸗ 18) 1. Uesvernber 1912 3 92 Braunkohle⸗Aktiengesellschaf Wassergeld.. 3 049600 1 25850 ö 8 5 19) Kassa ... v 11AXXX“ 28 Gebäudekonto. 3 % „ 1 706 192,30 = 5118577 Dr. Abrah b 114“ 1116168 IV. Wettstreit Deut⸗ 20) Wechsel .. 1 123 22 75 Maschinenkonts 10 % . 522 611,25 = 53 261,13 r. Abrahamsohn. Reisespesen.. 2491 62⁄ 3 94428 scher Männer⸗ EeeA1X“X“; 8s Ab Brauereiutensil.⸗ [102991] Gegveroh⸗ 1s gesangvereine.. 22) Anleihedisagio 7412 40 4XX“ 5 Konto 20 % 171 956,94 = 34 391,39 2991 ienstkleider 22 540 2 4190⸗ Freikartenst . 2 , ortein⸗ Freikartensteuer 396 608 76 Abschreibung ... . ““ 227 548 30 Faßexportein 32 120,68 7024,14
es W ; Dekorationen . .. 25 567 11 878 b Effektenzinsenabzügl. E116“ 1 ichtungskonto Schlesische Blaudruckerei Aktiengesellschaft E11“*“ 2 497 2 365 14 . lügl Passiva. 1“ 9) Transportfastagekonto, Saldo am 1. November 1912 Larichirngaefon 012 % 260 055,20 = 32 506,90
(vorm. F. G. Ihle) Greiffenberg i/ Schles. Mobilien... 2 550 388 60 30 Wechselzinsen ... 1) Aktienkapital “ L“ 54 Transportfastage⸗ Bilanz am 31. Dezember 1913. suensilien.... 266 65 550Kontokorrentzinsen 2) Anleiben.. 283 500 — konto. 25 % „ 203 415,76 = 50 853,94 — ꝑ — Musikinstrumente 3 482 82 — und Skonti. .. — 885 3) Hypotheken. 331 950 Abschreibung.. . . 1X“X“ 152 561 82 Pferde⸗ und Wagen⸗ „ 41 816 41 816— 3 32 517,02 11 579,96 8 43 828,12
Musikalien und ℳ 1 716 447,71] 1 083 646 598 625 ö 5 390 10) Pferde⸗ und Wagenkonto, Saldo am 1. November 1912 konto
Aktiva. ℳ AI a⸗ Bislion! b ibliorhek.. 9 753 1 76780 — 5) Spezialreservefonds tomobilkonto... b 88 1u.““ 4 286 33 297 verlust 7) Kreditoren.. 478 562 NSHäuserkonto. 3 % „ 1 669 923,48 = 50 097,70
43 827,12 8 1— Hauserhaltung .. 7315 2 8b Abschreibung.. 4 618 66 jach 6 624 5 49098 2 015 ℳ 571 639 86 336 014 129 156 59 106 468 8) Akzepte und Tratten 180 304 Abgaaoegg . . . — — ℳ 390 297,58
Maschinenkonto.. 229 228 54 Bedcgenen,g Ver⸗ 8 9) Gewinnvortrag aus kont 70 500,— 460 797
. 4 922,65 305 waltungsunkosten. 4 71817† 4491077, 2021 2 0 4“ F“ öq¾
““ 6 Provision; 966,4 . 8 10) Vortrag aus 1912/13 1 272 11) Automobilkonto, Saldo am 1. November 1912 — 32 157 1“ Re Aeeere hrag bes Reingem G. bö. 31 Agentenprovision. . 4 1982. 8 2 396 608 Zugag.. . — —.— 4 % Dividene).. 178 000
Fenneataeeh⸗. 8 “ 8 11 400 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Talonsteuerrückstellng. . .
Gespannkonto. 1 Gnadengehälter. — † — 1 889 Abschreibnnn᷑. . Wehrsteuerrückstelluug ..
Kassakonto... 8 Ortskranken⸗ und Geban Los. Spes ℳ6 12) Mobilarkonto, Saldo am 1. November 1912. 2 Cö“ “ 5 8 7 ehälter, Löhne, esen, 111.X““ 1 .
Wechselkonto.. Invalidenkasse. 5 927 3 968 547 — BEI11“ Zugang ““ oo“
Bankguthaben. 149 271 10 Haftpflichtvers., Be⸗ Debitorenkonto... 95 986 rufsgenossenschaft. 3 215 — Verwaltungs⸗ und Be⸗ 11AAAXAX“X“ v“ ereFees Versicherungskonto. 1555 Angestelltenvers... — 16 602 V 8 triebsunkosten, Kohlen usw. 285 866 gang 367 066 “ Gee “ — 8 725 E und Kommunal⸗ 106 263 6““ 43 827 . t ferti 2 964 ensionsfonds: . 1“ Belehet anersabeent. TE“ Pfcan 8 “ 6 127 1 Abschreibung von den An⸗ 19 Eisenbahnwagenkonto, Saldo am 1. November 1912 Vorrat an Chemikalien und Materialien... 17 721 demf. Freikarten⸗ lagewerten 44 323 94 14) Brunnenanlagekonto, Saldo am 1. November 1912 450 904 1— steuergarantie.. 8 000 Abschreibung von den Debi⸗ 15) Wertpapierekonto, Saldo am 31. Oktober IJ 37 440 29 502,65 Chorpensionskasse: toren . . . ...... 31 123 34 16) Fassakonto, Saldo am 31. Oktober 191 3 110 951 Passiva. Anteil an Frei⸗ 8 . 8 Abschreibung aus dem Vor⸗ 17) Wechselkonto, Saldo am 31. Oktober 1913 . Per C“ kartensteuer .. — — — — 4 550 8 85 1911112 8 4898 18) 8BD kendarleh 1 937 037 72 „ Reservefondskonto.... G bep⸗ 6 674375 — 8 992s.r 111““; Hesdehevacht ““ “ 1 272 68 b. Fehsekerern onas 1 291 590,23
„ Dividendenkontöo Städt Billettsteuer 98 126 73.—53 147 55 Saer G 26 73 “ 672 568,68 511 220 44 c. Bankguthaben... 796 295,37 4 697 692
„ Gewinn. und Verlustkonto: exre- ev- eee ,82 Vortrag aus 1912 .. 2 344 86 ℳ 2 288 087,57] 1 419 661 331 ß727 78253] 140 643/71 ℳ 2 288 087,57] 1 419 661 140 643 71 d. Diverrse.. t.arcs
Reeingewinn pro 1913. .. 25 629/1 bW 5 Bilanzkonto per 31. Oktober 1913. Kredit. 5— 718087 19) Awalkonto (Brausteuer⸗, Fracht⸗ und Zoll heas sewie 92 ℳ6 STö398 9898b- Bürgschafte))). ℳ ,—
Aktienkapitalkonto. . 6 500— Aktienkapitalkonto... .. 1 ererträgnis. . 96 96 80 20) Vorzte⸗ 8
— — — Prioritätsaktienkonto... 135— EE111ö1“ 259 900 EEb— 8 Bier, Malz, Hopfentcrwceae . . . . 7294 010 95 —
Debet. † Föhnchel Söhne hier 18 6 3 8 E 114“ 326 637 0. kredere 11“ 77 850]07 “ 11 770 594,65 “ 8 öö 11770 594
An Handlungsunkostenkonto: 11166“ 5 vonto pro Diverse: V 2 8 EIEE11“
H ö1“ 148 297 75 a. Oktoberrechnungen... 7 67072 511 220/44 Aufsichtsrat der 11J, Aetie sellschaft “
-11 Kassakonto 14 953,96]%1 b. Rückständige Ausgab 8 6 t. § 18 der Satzungen, Reisespesen und Unkosten E11““ 1““ Gewinn⸗ und Verlustkonto der Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei, Actiengesellscha LElberfele “
Reparaturkonto: “ 8 Umbau⸗ und Portalbeleuchtungskonto 376 arsifalkonto .. .. Reparaturen an Gebäuden und Maschinen Kautionseffektenkonto... d 26 650 V * sirerong,
abzügl. rückständige Ein⸗ 888 ““ 33 714 103369 1“ xro 31. Oktober 1913.
88 süht tatterfttangen 1““ . 8 Große “ c G. Soll. vr 28 Senervere v4“*“ʒ 26 650 in Hamburg i. Lig. 2 984 637 600 1) Gewinnvortrag aus 1911/112..... Versicherungskonto: Garaadessnbesonte — Zur Deckung des Betriebsverlustes sind erforderlichah Bilanz 2 31. 8 1918. 1¹) Beltran .““ Kahkg, 886ü6—O 2 Seetont . . . . . .. 8 E11“ “ 1 “ 11“ 46 862 30 die ordentliche Sgg.n 8u Alrtiva 1“ 9 Zetriebaunkosten. XA“ 8 1 8b 8 13 S “ ö“ or rag 0 6665 5 4 8 9 — * * LE989 1“ J 8 1 8 “ ö111“““ 6 8. Verhusvortfaß vom 21. Ott. 1012. 197 557 1g Extrasubvention * 120 000, — ℳ 502 500,— “ 182 9 Fastagemmkostn . . .. ... . 128 8668 8 “ 8 Hiervon: . 2 b. 2 eserven: 189 6 “ W — uhrwesenunkosten.. “ 5 923 15 5 % zum Reservefonds lt. § 28 der Satzungen 1281 “ Spezialresere... ℳ 17 027,56 8 a.1 g Beitsche Biljhdegfintei , 389Ghis 4 Go 0 2 02 I
Lohnkonto: Subventionenkonto: Gezahlte Löhne.. Guthaben aus Extrasubvention. 70 000
96 5656
Versicherungsgebühr pro 1913 a. Subventionen:
3 ½ % Dividende . . .. b. 24 500 Spezialkonto „ 5 000,— Vortrag auf neue Rechnung 8 2 192 nachgewiesen .21.639,86 Fonds perdu.. „ 250,— „ 22 277,56 1 Aktienkapital ... 320 000 — 9) Abschreibunen))n)n)n . 20 500 460 79758 1X1.X“*“ 8 v c. Garantiefonds: 8 Zurückgezahlt: “ 10) Deltrederea... . . — 367 066 79
v“ lkreder einzuford 2,3 I. Liq.⸗Rate 1910 ℳ 11) Reinger=ein einzufordernde Zahlung. 46.86230) 8 Liqz. Ra ) Ns 5312 562 51 5312 562
151 92151 18 % . —— ℳ 571 6399,6 II. Lig.⸗Rate Der Vorstand der Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. 685 328 86 685 328 86 Hellmannsberger. Rasche.
. t der Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Per Saldovortrag.. 2 344 86 71 13 % . 41 60 Der Aufsichtsra .“ . Wgrenfanto⸗ 9 eften n e Ehenethes 888 Perlascrechgun Fürrge ue“ “ . Dr. Jordan, wexsarnen. “ 3 ruttogewinn.. 149 579 65 bern der Neuen Theater⸗Aktien⸗Gesellschaft übereinstimmend befunden. I“ ; an der Kasse der Gesellschaft, 1 1 Zach. Lorch, für die hies. Königl. Gerichte beeid. Bücherrevisor. “ 6 16 %. 51 200 922 195200= Acrtien⸗Gesellschaft Elberfeld. bei dem Herrn S. Bleichröder und wird bekannt gemacht, daß Herr General⸗ Greiffenberg i. Schles., den 31. Dezember 1913. 8 In der Generalversammlung vom 4. Februar 1914 ist an Stelle des verstorbenen Herrn Kommerzienrats Hermann 124 800 In der heutigen Generalversammlung der Nationalbank für Deutschland. Radenbeck. konsul Max Baer, Feng⸗ 89 8. 1s Nye⸗ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Köhler Herr Senatspräsident Dr. Cornelius Cretschmar in den Aufsichtsrat gewählt worden. Abtretungskonto. . 31 445 56 wurde die Dividende für das Geschäfts. Aus dem Aufsichtsrat schied Herr 3 dem Aufsichtsrat 8* * enhun 82 8 Giebelhausen. Wünsche. “ Der Aufsichtsrat der Neuen Theater⸗Aktien⸗Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Herren: Kapitalsptzen. 240 — jahr 1912/13 auf 7 % gleich ℳ 70,— Hans Pabl, Düsseldorf, aus, neugewählt Für das durch Tod angeschtees. Faf. en Wen I gfri d Baer in Ferne un⸗ 88 den richtig und ordnungmäßig geführten Geschäftsbüchern Or. Arth Schernas da Dr. F. 1. 1ee 8gs Andreae, stellvertr. Vorsitzender; Geheimer Regierungsrat Nicht erh. Ligq.⸗Rate III “ für jede Aktie festgesetzt. err “ Dr. jur. H1“ „Helohscafe HFrhü n EI . 8” ner (Begrelhe übereinstimmend gefunden. r. Arthur von Weinberg; Max von Grunelius; Dr. med Oswald Feis; ipp S on K 2 Ludwi und IVE .. mes v W. Springorum, Elberfeld. e Se. Geeistenberg i. Schlef, den 12. Iänuer 1014. Fund; Sr. Berrhard Meenbeimeri Senatzjräftden Dr. Ceeneita ifrecher 1“ 157 715 b6 9.Negrnats h.ng2 aehe Esberseld, den . ebrnar 114, 90 Fotzan⸗ r. 29, nn Radendeck neu in den fnzereüe 8. o. konnandltgrelschaf ans Letzel, 1“ 8 Frankfurt a. M., 5. Februar 1914. Nr. 18 er Vorstand. 11 8 , z—; b 8 Hamburg, im Januar 1914. des Dividendenscheins Nr. 8 Idenburg i. Gr., 6. Februar 1914 vereidigter Bücherrevisor der Handelskammer für die Kreise Hirschberg und Schönau. bert 5* Direktion. Der Aufsichtsrat. Der Liguidator: in Elberfeld bei der Bergisch Mär⸗ Hellmannsberger. Rasche. Jte een. 5 Berstand. ,1dt. Olden 8. Been 8½
(Nachdruck wird nicht bezahlt.) Leopold Arnold Gustav Burmester. kischen Bank und
8 8