[103426]
Tagesordnung:
spätestens 5 Tage vor der General⸗
Norddeutsche Lederpappen- fabriken Aktiengesellschaft
zu Groß-Sürchen (Kr. Sorau).
Die Aktionäre unserer Gessellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 28. Februar 1914, Nachmittags 3 ⅛ Uhr, im Sitzungssaal unserer Gesell⸗ schaft in Groß Särchen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
1) Vorlegung des Berichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1912/13 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Genehmigung.
2) Festsetzung der Dividende.
3) Erteilung der Entlastungen an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4) Aufsichtsratswahl.
Die Hinterlegung der Aktien
gemäß § 12 des Statuts bei
8. Kasse der Gesellschaft,
er Nationalbank für Deutschland, Berlin,
der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin,
der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Breslau, vor⸗ mals Breslauer Diskonto⸗Bank,
Breslau, n 8 Kade & Co., Sorau
Der Aufsichtsrat. von Uhde.
erfolgt
[103425]
Mecklenburgische Spar⸗Bank Schwerin i. M.
Die Aktionäre der Mecklenburgischen Spar⸗Bank werden hiermit eingeladen, an der auf Montag. den 16. März 1914, Mittags 12 ⅞ Uhr, im Nordischen Hof, Schwerin, Schloßstraße, anberaumten ordentlichen Generalversammlung teilzunehmen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats, Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1913 und Verteilung des Rein⸗ gewinns. 2) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats aus der Jahresrechnung.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Deponierung der Aktien, welche versammlung für die Zeit bis einen dng. nach derselben bewirkt sein muß, kann erfolgen: in Schwerin bei unserer Hauptkasse, bei der Mecklenburgischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank, in Berlin bei der Deutschen Vank, bei unseren sämtlichen Kassenstellen oder bei einem Notar.
[103435]
Gas und Elektricitüätswerke Breisach Ahktiengesellschaft Bremen.
Einladung zur zwölften ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Mittwoch, den 4. März 1914, Nachmittags 4 ½ Uhr, in Brei⸗ sach, Gasthof „zur Kanone“.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912/13.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.
3) Wahlen in den Aufsichtsrat.
4) Genehmigung der endgültigen Ver⸗ träge wegen Einführung von Elek⸗ trizität in Breisach.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,
welche spätestens am 28. Februar
1914 bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, Bremen, bei der Vereins⸗
bank, Breisach, oder bei der Gewerbe⸗
bank, Freiburg, hinterlegt werden.
Der Vorstand.
[103406]
Chemnitzer Dünger⸗ Abfuhr⸗Gesellschaft.
Bekanntmachung.
den 27. Februar 1914, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Handwerkervereins⸗ hauses in Chemnitz, Herrenstr. 11, an⸗ beraumten ordentlichen Generalver⸗ Heee; ein. Der Zutritt zum Ver⸗ ammlungslokal findet schon von Nach⸗ mittags 2 Uhr an statt. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses per 31. De⸗ zember 1913.
2) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrats, dem § 32 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrages Absatz 4 folgende Fassung zu geben: „Der Ueberschuß ist, soweit die Generalversammlung nicht etwas anderes beschließt, als
Superdividende an die Aktionäre zu vperteilen; eine Verteilung von mehr als 2 % Superdividende ist jedoch an die Genehmigung des Rates der
Stadt Chemnitz gebunden.“
3) Beschlußfassung über Verwendung des
1) Berashasfafung über Entlastung des
eschlußfassung über Entlastung de Aufsichtsrats und Vorstands.
5) Beschlußfassung über sonstige recht⸗ zeitig eingegangene Anträge.
6) Neuwahl von 3 Aufsichtsratsmit⸗
liedern sowie dreier Stellvertreter.
Aktionäre, welche der Generalversamm⸗
lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien gegen einen Depositenschein, der zum Eintritt berechtigt, bis Dienstag, den 24. Fe⸗ bruar 1914, Nachmittags 6 Uhr.
Schwerin, den 7. Februar 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bernhard Voß, Justizrat.
[103412] 8 Aktionäre der Aktiengesellschaft 68 in Liquidation zu Danzig werden iermit zur Generalversammlung nach Danzig in das Geschäftslokal der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Langgasse 34, auf Donnerstag, den 5. März cr., Nach⸗ mittags 5 Uhr, eingeladen. CE :
1) Vorlage des Berichts für das Jahr 1913 nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. b
2) Genehmigung des Geschäftsabschlusses, Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung nach § 26 der Statuten er⸗ forderlichen Hinterlegungen haben bei:
der Gesellschaft in Danzig,
der Danuziger Privat⸗Actien⸗Bank
in Danzig,
der Bergisch⸗Märkischen Bank in
Elberfeld,
der Deutschen Bank in Berlin oder der Bank für Handel und Industrie
in Berlin zu erfolgen. Danzig, den 7. Februar 1914.
Aktiengesellschaft Holm
in Liquidatiovon. Der Aufsichtsrat. Dr. Jordan.
zu hinterlegen. Geschäftsberichte können vom 20. Februar ab in unserer Geschäfts⸗ stelle entnommen werden. Chemnitz, den 7. Februar 1914. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. jur. Limmer, I. Vorsitzender.
[103428
Vorschuß⸗Bank Schafstüdt, Act.⸗Ges.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 3. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Ratskeller.
Tagesordnung:
stellung der Dividende.
und Aufsichtsrats. 4) Uebertragung von Aktien.
die Aktien bis spätestens den 28. Fe
hinterlegen. Schafstädt, den 6. Februar 1914. Der Vorstand.
Häßler. Berger.
Bauer.
In Gemäßheit des § 8 unseres Gesell⸗ sschaftsvertrages laden wir hierdurch unsere ggeehrten Aktionäre zu der auf Freitag.
in unserer Geschäftsstelle, Jacobstr. 46,
4) SeSse Sütng des Geschäftsberichts pro 2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ 3) Antrag auf Entlastung des Vorstands
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind bruar er. nach § 20 des Statuts zu
[103365] Richard Eckert & Co. A. G.
Rudolstadt-Volkstedt.
Herr Richard Eckert, Rentner, Rudol⸗
stsbt ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ eden. 1
[103379]
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir bekannt, daß der K. Geheime Justizrat Herr Theodor Riegel, K. Advokat und Rechtsanwalt, hier, aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden ist.
München, den 5. Februar 1914.
Münchener Trambahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft 1. 9.
Dix, Liquidator.
[103434] Folkebanken for Als og
Sundeved Aktiengesellschaft Sonderburg.
Die fünfte ordentliche Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft findet statt am Freitag, den 27. Februar 1914, Nachmittags 3 Uhr, im „Colosseum“ zu Sonderburg.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Der Vorstand.
[103430]
3) Eventuelle Anträge.
nahme
der Reichsbank bei
8 “ Eiicchborn & Co. in
Breslau, den 6. Februar 1914. (vorm.
Hansa Aktiengesellschaft für Waarenverkehr
(vorm. S. Eichelbaum) Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu der am 19. März 1914, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Eichborn & Co. zu Breslau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Die Tagesordnung umfaßt gemäß § 24 des Statuts folgende Punkte:
1) Rechenschaftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das verflossene Geschäftejahr und Bericht des Aufsichtsrats über deren Prüfung. “
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über Entlastung des Vorstands über die Verrechnung des Reingewinns. 18
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ “ Aktien und diese selbst oder darüber lautende Hinterlegungsscheine
unserer Gesellschaftskasse in Breslau, Breslau,
Nationalbank für Deutschland in Berlin,
S. Eichelbaum in Insterburg 3 spätestens 3 Tage vor der Versammlung niederzulegen und sich beim Eintritt
in die Versammlung über die erfolgte Niederlegung auszuweisen.
er Aufsichtsrat der Hansa Aktiengesellschaft für Waarenverkehr S. Eichelbaum).
zu Breslau.
dd Aufsichtsvats sowie
11““
[103144] Aktiva.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Mobiliar⸗Brandversicherungs⸗Berein, e. G. m. u. H. Oberfrohna i. Sa. Bilanz pro 19138.
Passiva.
Hypotheken. Wertpapiere. Sparkasseneinlagen. Inventar. 1 Kassabestand.
ℳ ₰ 108 050,— 20 276/45 11 568 76 80 —
47 [14
140 022 35
Bestand am 1. Januar 1913 = Eingetreten
Mitgliederbewegung.
ℳ ₰ 98 949/18 40 000
1 073
Dispositionsfonds. Reservefonds. Geschäftsanteile.
140 022 ¾ 189 Personen,
5 2.
Bestand am 31. Dezember 1913 Oberfrohna, 7. Februar 1914. Der Aufsichtsrat. Hermann Grobe.
Ausgeschieden durch Tod und Verzug .. ..
Ernst Kretzschmar. Theodor Grobe.
Personen,
. . 187 Personen.
Der Vorstand.
[103414] Einladung zur Generalversammlung der
Hansa⸗Bank Eingetragene Genosseunschaft mit beschränkter Haftpflicht zum
Donnerstag, den 19. Februar
1914, Abends 6 Uhr,
im Savoy⸗Hotel, Friedrichstraße 103. Tagesordnung:
tigsprechung der Jahresrechnung.
verteiluug. 3) Entlastung des Vorstands. 4) Ersatz⸗ resp. W sichtsrats. 6 5) Verschiedenes.
Berlin, den 6. Februar Der Aufsichtsra
“ Ernst Ladewig,
stellv. Vorsitzender.
Fultus IJsaac.
Max Hirscht.
1) Geschäftsbericht pro 1913 und Rich⸗ 2) Beschluß über Gewinn⸗ und Verlust⸗
[103274] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Füllen⸗ bach in Dortmund ist beim Königl. Amts⸗ gericht Dortmund zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und heute in die Liste der Rechts⸗ anwälte eingetragen. 8 Dortmund, 4. Februar 1914. Königl. Amtsgericht.
[103273]) Bekanntmachung.
Dortmund zur Rechtsanwaltschaft zuge⸗
anwälte eingetragen. Dortmund, 4. Februar 1914. Königl. Amtsgericht.
[103278]
Posen eingetragen worden. Posen, den 5. Februar 1914. Der Landgerichtspräsident.
[103271]
[103431] 8 Terrain-Gesellschaft Grüfelsing
Ahktiengesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft werde hiermit zu der am Dienstag,
[103422] 1 „Transatlantica
Rhederei
doation, Hamburg. 6. ordentliche Generalversammlu
am Sonnabend, den 28. Februar ne 1914, Mittags 1 Uhr, im Geschäfts⸗
lokale, Gertrudenkirchhof 11 I. Tagesorduung:
der Liqui⸗ Auf 112 zur Teilnahme an der hat durch Vorlage
der Aktien oder ein die Nummern der⸗ Besitzzeugnis bis
dationseröffnungs⸗, Jahres⸗ und Liqu dationsschlußbilanz.
2) Entlastung des Liquidators und Auf⸗
sichtsrats.
Stimmkarten sind am 23., 24. u. 25. Februar ds. Js. gegen Vorzeigung der Aktien oder Depotscheine im Geschäfts⸗
lokal erhältlich. Hamburg, den 3. Februar 1914. Der Liquidator: Sohs. Tode.
Aktiengesellschaft in Liqui⸗
Dr. Dennler in München, straße 6/2, stattfindenden 12. ordentliche
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
ahr (1913).
fassung hierüber. ichtsrats. Generalversammlun
selben bestätigendes spätestens Samstag, den 28. F bruar 1914, einschließlich im G schäftslokale der Gesellschaft München, Weinstraße 7, zu erfolgen. Gräfelfing, den 7. Februar 1914.
den 3. März 1914, Vormittags 11 Uhr,
im Sitzungssaale des K. Notars Herrn Neuhauser⸗
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
chtsrats über das zwölfte Geschäfts⸗ Vorlage der Bilanz bst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913 und Beschluß⸗
2) Entlastung des Vorstands und des
7) Niederlassung 1 Rechtsanwälten.
ung ꝛc.
[103269] 3
Altona u heute der Rechtsanwalt Rudolf maack eingetragen worden. Altona, den 4. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
[103272] In die Liste der beim Landgericht
der Rechtsanwalt Arthur Lignitz
Berlin, den 4. Fabruar 1914. Der Präsident des Landgerichts I.
[103270) Bekauntmachung.
e⸗ Berlin⸗Schöneberg zugelassenen in anwälte eingetragen worden.
Der aufsichtführende Richter
Der Aufsichtsrat. W. Keim, Vorsitzender.
des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.
von
In die Liste der beim Amtsgericht in zugelassenen 6 . t⸗
Berlin, Behrenstraße 8, eingetragen B ekanntmachungen.
Der Rechtsanwalt Curt Such in Berlin⸗ Schöneberg, Martin Lutherstraße 42, ist e⸗ beute in die Liste der beim Amtsgericht Rechts⸗
Berlin⸗Schöneberg, den 4. Februar 1914.
anwälte gelöscht worden.
1914. Königliches Amtsgericht.
[103275]
Kempten, den 4. Februar 1914. Der Präsident des K. Landgerichts.
[102214]
Liquidation.
bekannt gemacht.
Die Gläubiger der Gesellschaft werd gleichzeitig aufgefordert, sich bei derselb zu melden.
Der Rechtsanwalt Otto Herdieckerhoff in Dortmund ist beim Königl. Amtsgericht
lassen und heute in die Liste der Rechts⸗
In die Liste der bei dem Landgericht zu Posen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Siegbert Kronheim in
Der Rechtsanwalt Imanuel Albert Baumann in Großschönau ist heute in der Liste für hier zugelassene Rechts⸗ ℳ
436 820,95 7 600 713,01 3 345 192,32
21 186 454,99 32 944 156,62
Großschönau i. Sa., am 5. Februar
Der Rechtsanwalt Konrad Scheidler hat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Landgericht Kempten aufgegeben.
11] in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte 8 10) Verschiedene
Die unterfertigte Firma hat sich am 31. Dezember 1913 aufgelöst und be⸗ findet sich von diesem Zeitpunkte ab in Die Auflösung wird hier⸗ mit gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes
[103389]
Erste Elsaß⸗Lothringische Kranken⸗ versicherungs⸗ und Sterbekasse a. G. zu Mülhausen i/ Els., Bassinstr. 15. Einladung der Mitglieder zu der am Sonntag, den 22. Februar 1914 Vormittags 10 Uhr, im oberen Saal⸗ des Gasthauses Zum Salmen“ am Kar⸗ toffelmarkt in Mülhausen stattfindenden Generalversammlung mit folgender Tagesordnung:
1) Anwefenheitsliste. 2) Verlesen des Protokolls der letzten Generalversammlung. 3) Jahres⸗ und Kassenbericht 1913 und Entlastung des Vorstands. 4) Ersatzwahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern (§ 26 der Satzung). 5) Verschiedenes. Als Legitimation gilt die Februar⸗ quittung. 1“ Um ahlreiches Erscheinen bittet Der Vorstand. .
[103390] 1 Arens, Dahl & Hofmeister Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i/ Liqu. Der unterzeichnete Liquidator der vorg
die Auflösung der Gesellschaft in d am 30. Dezember 1913 stattgefundene Gesellschafterversammlung beschlossen is Es werden hiermit alle Gläubiger d. Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗ melden. 8 Bremen, 5. Januar 1914.
Dr. Lemke, Rieechtsanwalt und Notar, Bremen, Wachtstr. 14/15.
[96738]
1) Menippol⸗Oelwerke Gesellscha mit beschränkter Haftung. Die G sellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist Rechtsanwalt Erik Wolffgram in Berlin W. 9, Linkstraße. 2. 8 2) Menippol⸗Oelwerke W. Fell mann⸗Dochow Hamburg. Inhaber ist Herr W. Fellmann, Kaufmann in Ham⸗ burg, Geffckenstr. 23, der das Geschäft de aufgelösten Gesellschaft Menippol⸗ Oe werke m. b. H. mit Aktiven und Passive übernommen hat und es unter der Firm Menippol⸗Oelwerke W. Fellmann⸗Dochow fortsetzt. 8
[102599] Laut Gesellschafterbeschluß vom 5. D zember 1913 wurde die Liquidation der Edison⸗Glektr. Spiegel⸗Licht:. Reklame⸗Ges. m. b. H. für Elsaß⸗Lothringen und St. Johann⸗Saarbrücken 1 zum 1. Februar 1914 beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen zu Händen der ö. Liquidatoren einzureichen. Die Liquidatoren: 8 Max Grollimund, Franz Paver Arnold und Siegfried Schwab. Mülhausen, den 1. Februar 1914. Wildemannsstraße 3.
[102596]
Ddie Friedr. Müller & Co.
ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Leipzig⸗Reudnitz, Ost⸗Str. Nr. 14, I. r den 28. Januar 1914. 1 Liquidator: Friedrich Müller.
[102563]
Forderungen sich bei mir zu melden. H. Kurts, Leipzig, Kaiserin Augnstastr. 53.
Ausweis
[103439] der
mit Filialen in Birkenfeld, Brake, Burg a. Burgdamm, Cloppenburg, Jever, Quakenbrück, Varel, Vechta, Vegesack, Westerstede und Wilhelmshaven vom 31. Januar 1914.
892 F.⸗
Kassenbestand Wechsel Effekten Kurzfristige Guthaben bei Banken Kontokorrentdebitoren 1 Bankgebäude und Safes⸗ anlagen Nicht eingeforderte 60 % des Aktienkapitals ... Diverse
nannten Gesellschaft macht bekannt, daß
8 e am See. 6. e- stellung von Kappen bezw. Rückkehrbogen, insbesondere für Ueberhitzerrohre.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin⸗Schöneberg
Die Firma R. Rustenbach G. m. b. H. Leipzig ist, wie ich heute bekannt mache, aufgelöst worden; ich bin zum Liquidator bestellt und fordere etwaige Gläubiger der vorgenannten Gesellschaft auf, mit etwaigen
Oldenburgischen Landesbank
Eutin,
1 800 000,— 1 552 004,56
69 665 342,45
Pa Aktienkapital.. Reservefonds
Einlagen: Regierungsgelder und Gut⸗ haben öffentlicher Kassen ℳ
10 583 424,10
Einlagen von .44 036 448,67
nlagen auf
en Kontokorrentkreditoren .. en Diverse
000 000,— 742 227,98
Scheckkonto 4 602 298,96 59 222 171,73 2 616 951,53 4 083 991 21
Vereinigte Süddeutsche Kalkwerk G. m. b. H. Bruchsal in Liquidatio
e Oldenburgische Landesbank. n. Merkel. tom Dieck.
69 665 342,45
344.
Der Inhalt dieser Bei
8 88
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich durch die Königliche Expedition des
für Selbstabholer auch Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru.
Patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
Zentral⸗Handelsregister für das
kann durch alle Postanstalten, in Berlin Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,
111“
e
eilage
eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan
Berlin, Montag, den 9. Februar
cher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem b
Das Zentral⸗Handelsregister für Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
34 A., 34 B., 34 C.,
Deutsche
Güterrechts. Vereing⸗, Genossenschafts,, Zeichen, und Musterregistern, der lloheherne esonderen Blatt unter dem Titel
Reich.
das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
34 0. und 34 E. ausgegeben.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung st einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 3c. F. 35 220. Druckknopfartiger Verschluß mit einem schüsselartigen und elnem hutartigen Teil ohne Schlitze. Anton Frederiksen, Frederiksbergb. Kopen⸗ hagen; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 10. 12.
Ze. B. 71196. Verfahren zur Her⸗ stellung einer Haartresse. J. Bergmann & Co., Laupheim, Württ. 25. 3. 13. 4g. K. 53 129. Gebläsebrenner mit mehreren Mischkanälen nebst zugehörigen Düsen. Heinrich Knapp, Weimar, Se⸗ bastian Bachstr. 5. 14. 11. 12.
5 d. R. 36 731. Verfahren zur Ver⸗ festigung von Endlaugen der Kali⸗ und Sodafabriken durch Versprühen in einem
Feuergasstrom. “ Riuck, Wans⸗ H. 59 287. Verfahren zur Her⸗ Jo⸗ hannes Haag, Maschinen⸗ und Röhrenfabrik A.⸗G., Augsburg. 12.10.12. 10“a. R. 39 066. Hängebahn für
Kobkslöschbehälter, bei der die Behälter
auf ihrem Weg von dem entleerten Ofen nach dem Lagerplatz zeltweilig über eine
Purchsenkung des Gleises laufend in einen tiefer gelegenen Wasserbehälter ein⸗ tauchen. Max Rüdel.
1 Chemnitz, Anna⸗ bergerstr. 285. 23. 10. 13.
10. H. 64 217. Verfahren zur Nutz⸗
barmachung von Abfällen des Kohlenberg⸗
baues und der Kokereien unter Mischen
trockener Abfälle mit Kohlenschlamm Zus. z. Anm. H. 59 798. Dr. Carl ilgenstock, Luisenthal (Saar). 5.11.13. IEc. M. 54 287. Ununterbrochen arbeitender Trommel⸗Löseapparat. Dr. 1 S. Braunschweig, Blücherstr. 5.
12h. L. 40 372. Doppelpolige Elek. trode aus geschmolzenem Eisenoxyd, be⸗ sonders für die Chloratherstellung und hierzu geeigneter Elektrolyvsen. Dr. Stanislaus Laszezynski, Miedzianka b.
— kielce, Russ. Polen; Vertr.: Hans Hei⸗ mann u. Dipl.⸗Ing. Hans Kleinschmidt,
Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 9. 13. 12 k. H. 62171. Verfahren zur direkten Verarbeitung von konzentriertem Gaswasser, ohne Anwendung von Kalk. Heinrich Hirzel G. m. b. H., Leipzig⸗ Plagwitz. 19. 4. 13. 12k. L. 36 294. Verfahren und Vor⸗ richtung zur kontinuferlichen Herstellung von Calztumcyanamid aus Calziumkarbid und Stickstoff. Johan Hjalmar Lidholm u Dettifoß Power Company, Limited, London; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11 18. 3 13. 12c/. C. 22,725. Verfahren zur Her⸗ stellung von Trichloräthylen aus Acetylen⸗ tetrachlorid. Chemische Fabrik Buckau, Magdeburg. 24. 12. 12. lac. A. 24787. Schräg abge⸗ schnittener Leitkanal mit viereckigem Quer⸗ schnitt für Dampf⸗ oder Gasturbinen, welche mit Ueberexpansion arbeiten. Aktien⸗ gesellschaft der Maschinenfabriken Escher Wyß & Co.., Zürich: Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 10 13. 15e. M. 48 140. Mit einer Kon⸗ trollvorrichtung für die Abgabe der ge⸗ brauchten Druckplatten versehene Adressen⸗ druckmaschine. Montague Mailing Machinern Company, Chattanooga, Tennessee, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 68 29. 7 11 15i. P. 29 887. Vorrichtung zum uführen der Originalschriftstücke bei Koplermaschinen. Julius Post Ges. m. b. H., Hamburg. 27. 11. 12. 17a. W. 44 019. Stopfbüchsloser Gasverdichter für Kältemaschinen. Th. Witt, Maschinenfabrik G. m. b. H., Aachen. 23. 12. 13. 17b. P. 31 588. Hermann Pötschke, Leipzig⸗Gohlis, Menckestr. 14. 26 9. 13. 17f. L. 40 324. Robhrschlange. Ludovic Charles Alexandre Joseph La. borde, Paris; Vertr.: W. Schwaebsch, Pat.⸗Anw. Stuttgart. 1. 9. 13. Frank⸗ reich 17. 9. 12. 18a. A. 23 729. Windentseuchtung für Hochofenbetriebe und sonstige hütten⸗ technische und andere Zwecke, wobei die
Rohrreiniger.
Entfeuchtung der Luft durch Erpansion bewirkt wird. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ thal. 28. 3. 13. ISa. N. 14 393. Verfahren zur Verhüttung von zu einem Dickschlamm angemachtem Gichtstaub und staubförmigem Erz im Hochofen, Dr. Wilhelm North, Thale a. Harz. 3, 6. 13. 1Sb. H. 58 431. Verfahren zur Herstellung von Flußeisen und Stahl, insbesondere von hochlegierten Stahlsorten. George Hatton, Saltwells, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 18. 7. 12 1. Priorität aus der Anmeldung in Größ⸗ britannien vom 19. 7. 11 anerkannt. 18c. E. 19 900. Stoßofen mit Vor⸗ herd und Durchweichungsherd, in dem die Blöcke von oben und unten beheizt werden können; Zus. z. Pat. 248 165. Eickworth Sturm, G. m. b. H., Dortmund. IöI18 20c. G. 36 804. Kippwagen, ins⸗ besondere für Eisenbahnen, mit auf dem Wagen selbst angeordneten Huborganen nebst Trägern für den das Gut auf nehmenden Behälter. Arthur Goetzky. Syring, Friedrichshagen. 30. 5. 12. 20. P. 29 992. Achsbuchse und Lager für Eisenbahnfahrzeuge. Samuel Rowland Parkes, Willenhall, Engl.; Vertr.: H. E. Schmidt, Dipl.⸗Ing., Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 11. 13. 12. 12. 20Il. H. 62 968. Fahrzeugbremse mit einem durch eine Reibungskupplung an das Bremegestänge angeschlossenen Brems⸗ motor. Edward Vassalo Hartford, Jersey Citv, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 10. 7. 13. 2la. G. 38 778. Anordnung zur Aufnahme von Telegraphierzeichen eines tönenden Senders. Dr. Bruno Glatzel, Berlin, Gneisenaustr. 4. 4. 4 13. Z2la. S. 39 050. Schaltungsanordnung für Anrufsucher in Fernsprechanlagen. “ X Halske Akt.⸗Ges., Berlin. .0. 15.
2La. S. 39 937. Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen mit selbsttätigem oder halbselbsttätigem Betrieb; Zus. z. Anm. S. 39 050. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 30. 8. 13.
LlIga. T. 18856. Vorrichtung zur verstärkten Weitergabe von ankommenden Stromänderungen, z. B. von Signalen in funkentelegraphischen oder drahtlosen Anlagen. Western Electrie Company Limited, London (Engl.); Vertr.: Eduard Otto Zwietusch u. Otto Prüssman, Char⸗ lottenburg, Salzufer 7. 20. 8. 13. 21 b. B. 71 714. Separatoren für Akkumulatoren. Maox Bellmann. Berlin, Prenzlauer Allee 173. 30. 4. 13.
21c. K. 56 917. Vorrichtung zum abwechselnden Ein⸗ und Ausschalten eines Steuermagneten oder ⸗motors für schritt⸗ weises Vorwärtsbewegen von Steuer⸗ walzen oder ähnlichen Schaltapparaten. Franz Klöckner, Cöln⸗Bayenthal. 1. 9. 13. Zlc. Sch. 44 482. Befestigung von Einsatzstücken wie Deckeln, Böden, Sockeln u. dgl. in Rohrdosen. Peter Josef Schroeder, Cöln, Phillippstr. 6. 28. 7. 13. 21d. A. 24 278. Verfahren zur Phasenkompensierung von Mehrphasen⸗ Reihenschluß⸗Kollektor⸗Motoren durch Aenderung des Windungsverhältnisses der Ständer⸗ u. Läuferwicklung. Aktien⸗
gesellschaft Brown, Boveri & Cie.,
Baden, Schweiz; Vertr.: Mannheim⸗Käferthal. 10. 7. 13. le. M. 49 663. Höchstbelastungs⸗ messer. Ernst Melchert, Charlotten⸗ kurg, Lohmeyerstr. 8. 26. 11. 12. 21f. O. 8258. Elektrische Lampe mit zwei oder mehreren, in einem gegen die Außenluft abgeschlossenen Raum unter⸗ Feürseheeen einander unter geringem Druck erührenden Elektroden. Moses Salomon Okun, Berlin, Albrechtstr. 22. 19. 9. 12. 8 822 39 ge - erk. emens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 26. 7. 13. 219h. A. 23 488. Elektrischer Löt⸗ kolben mit Lichtbogenheizung. Fritz Neu⸗ Uaeer Metallwarenfabrik, Nürnberg. 22a. F. 36 502. Verfahren zur Darstellung von gelben Monvazofarb⸗ stoffen. Farbenfabriken vorm. Friedr. Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. 22 b. C. 22 768. Verfahren zur Darstellung basischer Farbstoffe. Leopold Cassella & Co. G. m. b. H., Frank⸗ furt a. M. 8. 1. 13 8 22h. H. 64 037, Verfahren zur
Nobert Boveri, 9
Verhinderung der Holzölgerinnung beim
6 “
Erhitzen. Hans Reisert, Cöln a. R Volksgartenstr. 62. 18. 10. 13. 8 23a. Sch. 38 630. Verfahren zur Vorbereitung der Oelsaat fuͤr das Pressen. Philipp Schneider. Hamburg, Böckmann⸗ straße 9. 19. 6. 11. 23Za. St. 18 259. Verfahren zur Behandlung von Fetten und Oelen mit Katalysatoren. Gebr. Strobentz Fa⸗ briks⸗Akt.⸗Ges. für chem. Farben, Produkte, Lacke und Firnisse u. Lud⸗ wig von Kreybig, Budapest; Vertr.: Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 21. 2. 13. 27b. A. 24118. Selbsttätige Schmierung von Verdichtern. Aktlien⸗ gesellschaft der Maschinenfabriken Escher Wys & Cie., Zürich (Schweiz); Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 6. 13. 29 b. W. 41318. Verfahren zur Henftellung 28 Lesungeftülsigkeiten für Zellulose. a assermann, Kalk⸗ Cöln. 9. 1. 192 8 30 b. S. 40 494. Umsteckzange für ganze Garnituren künstlicher Zähne. Arnold Sörensen, Cöln, Am Hof 2 A. 6.11. 13. 30d. S. 40 784. Schaltvorrichtung Hürf ö Hör⸗Apparate. ose aumer, Freiburg i. Breisg., Adlerstr. 5. 6. 12. 13. B 33a. S. 38 441. Verfahren zur Be⸗ festigung der Zwingen an Metallrohr⸗ schirmstöcken. Speck & Bonsmann, G. m. b. H., Haan, Rhld. 5. 3. 13. 33 b. H. 61 963. Befestigungsmittel für Handgriffe an Koffern; Zus. z. Pat. 268 463. Charles Mahlon Hollings⸗ “ “ V. 88 A.; Vertr.: ipl.⸗Ing. S. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1. 4 15. 8 34c. Sch. 44078. Maschine zum Spülen von Tellern o. dgl.; Zus. z. Pat. 261 780. Franz Schubert, Mittelstr. 126. 9. 6. 13. 35 b. S. 39 517. Greifer für Hebe⸗
zeuge. Nicolas Savon, Marseille; 1“ H. S. E1“ Berlin SW. 61. 14. 7. 13. Frankreich vom 13. 2. 13. G 8 37 b. C. 21 405. Zerlegbarer hölzerner Gitterträger aus dreieckigen steifen Ein⸗ heitskörpern. Eberhard Capelle, Sorau, NR. . 21
37c. Z. 7588. Verfahren zur Her⸗ stellung von Pappdächern aus zwei zu⸗ sammengeklebten Papplagen. Ernst August Carl Zorn, Lucie Alma Erna Zorn. Dora Erna Auguste Zorn u. Elisabeth Erna Auguste Zorn, Barth. 13. 11. 11. 37 f. N. 14 155. Vorrichtung an den Tragrädern von drehbaren Luftschiffhallen und sonstigen schweren fahrbaren Gegen⸗ ständen zur Aufnahme von wagerechten Kräften. Julius Nagy, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Voßbergstr. 2, u. Karl Janisch, Wannsee, Bismarckstr. 42. 11. 3. 13. 37f. S. 38 626. Ueber ortsfestem Boden drehbare Luftschiffhalle. B. Seibert, Fabrik für Eisenhoch⸗ und Brücken⸗ bau, Saarbrücken. 28. 3. 13.
420a. G. 37 101. Vorrichtung zum Rösten oder Sintern von Erzen, bei der das Röstgut nach Entzünden an der Ober⸗ fläche infolge des von oben nach unten ge⸗ richteten Zuges bei fortschreitender Ver⸗ brennung von oben nach unten geröstet oder gesintert wird. John E. Greenawalt, Denver, Colorado; V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Feblert, G. Loubier, F. Harrden A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 7. 12 42a. G. 39 976. Nullenzirkel, bei dem die durch Fingerdruck auf eine unter Federwirkung stehende Hülse erzeugte senk⸗ rechte Bewegung mittels eines Schrauben⸗ ganges in eine Drehung der Ziehfeder umgesetzt wird. Paul Gerstberger, Berlin⸗Schöneberg, Akazienstr. 2. 16. 9. 13. 42 b. Sch. 44 850. Rollbandmaß mit Freilaufkurbel. C. A. Schietrumpf & Co., Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Jena. 9. 7. 13.
42g. F. 35 745. Sprechmaschine mit mehreren nacheinander bespielbaren oder ab⸗ spielbaren Phonogrammträgern. Johannes Frenz, Königsberg i. Pr., Wagnerstr. 34. 50. 12. 12.
42g. K. 54 845. Anordnung eines Schalltrichters an einer schallaufnehmenden Membran. Wenzel Knobloch, Berlin⸗ Pankow, Gaillardstr. 40. 5. 5. 13. 42g. K. 54 846. Anordnung eines Schalltrichters an einer schallaufnehmenden Membran; Zus. z. Anm. K. 54 845. Wenzel Knobloch, Berlin⸗Pankow, Gaillardstr. 40. 5. 5. 13.
42g. K. 54951. Anordnung eines Schalltrichters an einer schallaufnehmenden Membran; Zus. z. Aum. K. 54 845. Wenzel Knobloch, Berlin⸗Pankow,
Galllardstr. 40. 16. 5. 1
Hamburg, 26
42k. M. 53 623. Sich selbst ein⸗ und ausschaltende Anhebeeinrichtung für das Arbeitsgut bei Röhrenprüspressen und Maschinen. Maschinenfabrik Sa Tk. Sch. 42 997. Einrichtung an Indikatoren oder ähnlichen Mehgebäten zur Verminderung von Stoßwirtungen. Fä “ München, Gsselastr. 25. 421l. H. 64385. Selbsttätiges Flüssig⸗ keitsumschaltventil für Rauchgasprüfer 8 dgl.; Zuf. Fhehhe H. . 9. Hoff⸗ ann⸗La oche & o., renzach. Lo. 28 669. Einrichtung zum Messen von Beschleunigungen, Ges chwindig⸗ keiten und Wegen. Dipl.⸗Ing. Oskar Dahlke, Charlottenburg, Königin Luise⸗ straße 10. 7. 4. 13. 42 p. J. 15 912. Ausgleichvorrichtung an Wegemessern und Ortsanzeigern mit Reibscheibenantrieb, besonders für Halte⸗ stellenanzeiger in öffentlichen Fuhrwerken. Ernest Albert Jones, Hampstead, London, Engl.; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 30. 7. 13. 43a. B. 71016. Vorrichtung zum Aufdrucken des Wert⸗ und Datumstempels auf Briefe und ähnliche Postsendungen mit einem dem Benutzer der Vorrichtung unzugänglichen, die Zahl der vorgenom⸗ menen Wertstempelungen anzeigenden Zählwerke, das nach Erreichung der Höchst⸗ zahl von Stempelabdrucken die Ver⸗ riegelung der Vorrichtung herbeiführt. Max Baum, Wien; Vertr.: Meffert u. “ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 430a. B. 73 709. Geldausgeber. Kristian Bjornstad, Christiania; Vertr.: “ . Pat.⸗Anw., Berlin W. 30.
43“a. M. 51 998. Kontrolluhr mit in der Uhr selbst untergebrachten Typen⸗ trägern, welche einer selbsttätig einfallenden Verriegelung unterworfen sind, die von dem jeweils benutzten Kontrollschlüssel vor dem Niederdrücken des Typenträgers auf⸗ gehoben wird. Fa. Müller⸗Schlenker, Schwenningen a. N. 4. 7. 13.
43a. N. 14 492. Schlüsselbefestigung für Wächterkontrollstationen. Newman Clock Comp., New York; Vertr.: Carl Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SI
439. N. 14 828. Kontrollvorrichtung an Qulttungskartendruckwerken für Kontroll⸗ kassen. National Registrier Kassen Gesellschaft m. b. H., Berlin. 25. 11.13. 43 5b. D. 26 368. Auslösevorrichtung für Selbstverkäufer. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrswesen Akt.⸗ Ges. (Dapag⸗Efubag), Staaken bet Spandau. 17. 1. 12.
43 b. W. 39 693. In einem Brief⸗ kasten angeordnete Vorrichtung zum Stem⸗ peln von Briefen, Poftkarten u. dgl. Frederick Wiltinson, Glanzenwood bei Braintree, Essex, Engl.; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 7. 5. 12.
44b. K. 56 007. Aschenbecher mit einem als Schale ausgebildeten Deckel. u”“ Berlin, Ritterstr. 17. 00. 8. .
459g. G. 35 508. Pflug, vornehmlich für Motorbetrieb. „Gast“ Motorpflug⸗ m. b. H., Berlin. 45a. M. 49 963. E“ Carl Richard Mann, Krossen a. O. 24. 12. 12.
45c. E. 18 436. Maschine zum Auf⸗ sammeln und Sortieren von gerodeten Kartoffeln. Fritz Euen, Neue Schleuse b. Rathenow. 14. 9. 12.
45g. B. 74 338. Vorrichtung zum Aufreihen und Zusammenhalten von aus Tellern bestehenden Einsätzen für Schleuder⸗ trommeln. Carl Sigfrid Berghmark u. Carl Sigfrid Bodin, Stockholm, Schweden; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. 18. 10. 13. 45g. R. 37 435. Milchseiher mit in einem Zylinder über einander liegenden, zwischen Spannringen gehaltenen Filtern. Franz Röttgers, Lüdenscheid i. W. 26. 22. 13. 45k. R. 38 467. Fliegenfänger. Paul Rückert, Gera, Reuß. 30. 7. 13.
46c. K. 51 046. Magnetischer Strom⸗ unterbrecher für Zündvorrichtungen an Ex⸗ plosionskraftmaschtnen, bei dem zwei durch Beeneskesang in der Kontaktstellung ge⸗ altene Kontaktglieder durch den Aner eines Elektromagneten getrennt werden. Charles Franklin Kettrring, Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Skol. Fng⸗ G. “ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.
46 b. S. und
S. 37 55 4. Verfahren
G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. k
Vorrichtung zur Erzeugung eines zum Be⸗ triebe von Verbrennungskraftmaschinen dienenden gasförmigen Brennstoffes aus flüssigen Kohlenwasserstoffen durch unpoll⸗ ommene Verbrennung eines Teiles der⸗ selben. Alfred William Southey, London. Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wassermann, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 68. 4 11. 12. 47c. K. 51 722. Reibungskup lung mit kegelförmig gestaltetem, ansgeschligtene Kupplungsringe. Moritz Kroll, Pilsen, Oesterr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 25. 4. 13, 47g. L. 35 735. Feststellvorrichtung für geradlinig zu bewegende Teile, be⸗ sonders bei Hausgerät. Leopold Lieb⸗ Berlin Schöneberg, Vorbergstr. 3. 47g. O. 8452. Habhn mit Anlüfte⸗ und Entwässerungseinrichtung. Paul (2berg, Berlin, Tile Wardenbergstr. 25. . . 0. 49a. Sch. 43 876. Einrichtung zum Auswechseln von Kürdenscheiiech⸗ Mbern o. dgl., welche zwischen Lagern von Arbeitsmaschinenwellen angeordnet sind. Fa. H. Schütte, Cöln⸗Deutz. 49a. Sch. 43 877. Anschlag für den See 8 Ferbtigen. sür den en. Fq. e. 8 ü öln⸗ Bot 89 chütte, Cöln 8 .51 780. Schneidscheibe für Metalltrennmaschinen mit oder 8 ve stärkten Rand. Mars⸗Werke, A Nürnberg. Doos. 17. 6. 1 5lc. Sch. 43 762. Kolbenventil für Metallblasinstrumente. Dr. Erik Schirm, Höchst a. M., Staufenstr. 16. 2. 5. 13. 53:c. H. 59 979. Vorrichtung zum Erhitzen von gefüllten Konservenbüchsen 1“ Heine, Hannover, Liebigstr. 29.
57 a. G. 40 422. Verfahren z1 Projektion der nach Patent 240 020 er⸗ zeugten Kinofilms unter Verwendung eines rotierenden Objektivkranzes; Zus. z. Pa 240 020. Dr.⸗Ing. Hans Goetz, München, Promenadepl. 22. 29. 11ä 57a. H. 62 961. Verschluß für Kinematographen mit zwei konzentrischen, geläufigen, mit vollen und leeren Sektoren versehenen Scheiben. Lucien Hermand 1“ 8 E. Lamberts u. r. votterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin . 9g8 11.4. 13. G; a. S. 40 430. Vorrichtung zum Scharfeinstellen der äußeren Objektlde det Farbkinematographen; Zus. z. Pat. 261 264. Société des Etablissements Gaumont, Benn. “ Pat.⸗Anw., eerlin W. 9. 30. 10, 13. 88 11. 12. 57 b. O. 8635. Verfahren zur Her⸗ stellung von künstlerisch boehh. ger. 8 nahmen. Optische Anstalt C. P. Goerz, Akt. Ges., Berlin Friedenau. 19. 6 18 61a. D. 29 086. Atmungsvorrichtung mit Saugdüse zum Umführen der Atmungs⸗ luft. Drägerwerk, Heinr. & Beruh. Dräger, Lübeck. 16. 6. 13. 1 63 b. N. 14 484. Sturmstangen⸗ anordnung an Kinderwagenverdecken. E. A. Naether Akt. Ges., Zeit. 4. 7. 13. 63 b. Sch. 43 030. Seiten⸗Wind⸗ öö offene L-Sen Robert er, ngen, aurat⸗ er⸗ eres g- 4.2. 138 eegg Ic. C. 22 732. Dämpfungeeinrich⸗ tung, insbesondere für Automobile mit an den Enden der Blattfedern vorgesehenen, in einem Zpylinder gelagerten Hilfs⸗ schraubenfedern. Edouard Alfred Oskar Cannevel, Levallois⸗Perret, Vertr.: Dipl.⸗Ing. Hans Caminer, Anw., Berlin SW. 68. 24. 12. 19. 63c. H. 62 034. Anlaßvorrichtung für Explosionsmotoren, insbesondere von Motorfahrzeugen. Charles Emil Hen⸗ kart, Maisier és, Belgien; Vertr.: Dr. 8 “ Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 63d. F. 37 142. Schmutzfänger für Wagenräder. Anton Freberirseie Kopen⸗ hagen; Vertr.: H. Betche, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Halensee. 30. 8. 13. 63 db. W. 43 182. Schmutzfänger für Fahrzeuge. Theodor Robert 1 ⸗ man, East Twickenham, Middlesex, Engl.; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15. 9. 13. England 829, ½ A. 22 652. Vorrichtung zum Durchführen von Gefäßen durch Aglagen zum Einweichen, Pasteurisieren u. dgl. Leo Andres, Niedermendig. 22. 8. 12. 64 b. N. 14 241. Vorrichtung zum Reinigen der Außenflächen gefüllter Kon⸗ servendosen. Dr. L. Naumann, Fabrik konservierter Gewürze und haltbarer Speisen, Dresden. 12. 4. 13.
64 b. R. 36 237