aes — 1 ffw ine mit/ Struad, Berlin⸗Schmargendorf, Sulzaer⸗ g2la. 271 148. Schaltungsanordnung/ Vul 8 znI Chriss 8 1 Zc. 270 869. Verschluß für Kleidungs⸗ festzuklemmende Bandaufwickelmasch d . 2. 3 - e r ulcan⸗Werke Hamburg und Stettin Christian Stu „Norwood, Ohi St. “ 68 b Eilenburg, Bahnhof stisze Jean eumamn u. e beem T1“ .“ e ö1e“ 3 “ . 8 8— — “ ves-Sef. Hambers. 8 d. 10966 2. Fe uth e“ Lhice e Sencnder renmuncaline 9- lich Drener, Gaste Post Hashengen b. Os⸗ Andersson Rosengren, . . 48e v d. Her⸗ Hunziker, Erlenbach, weiz; Vertr.: dorn vorgebauten — 188 8 M 8 thaler Linowpe 1 8 ees Be 7 20. 3. 12 .2 2ak. — Lu zuführende Feuer⸗ lin SW. 61. 20. 8. 12. St. 17 609 Akt Ges Berlin⸗Fri 2 . S. 3. . ö Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin 20b. B. 71 929. Verfahren der Anwaͤlte Dipl.⸗ H. Caminer, Hermann Lang, Paverne, Schweiz; Vertr.: maschine. ergen . .e“ Verlm. 20. 3. 12. S. 35 909. stür für Kessel, insbesondere Schiffskessel 32a. 271 13 4. Jhixg.. 9 Zkt. ef⸗, Berlin⸗Friedenau. 10. 11. 10. 45a. 270 966. Selbsttätige Einstell⸗ “ 2 st us Torf, Pat.⸗Anwalte Dipl.⸗Ing. H. 1 8 uß. „New York; Vertr.: H. Neu⸗ Z21c. 270 883. B S. 5 e .271 4. Maschine zum Lochen O. 7280. Das. B H g52. 5 110 gos Pivotfenster. Otto 161868”“ aethel,e geuen Herin 8c. 68 n. Dipt.⸗Ing. 8 Wens, 9 Feher “ Gera, Reuß Eer heeame S,8 SW. 61. 9. 5. 10. zum älastn von Sesieereechlte “ ürcgrr Vlnstsrindrischen, lden Adnlich “ I2 271 022. Einrichtung zur ver⸗ beree g, T Ae he 1 “ 7. — Künchen, Keuslinstr. 11. 17.5.13. Frankfurt a. M. 28. 1. 13. K. 53 785. 21. 2. 13. L. 36 081. neider für M. 48 033. urzschlußläufer. Franz Klöckner, Cöln⸗ I. x els Brenner und Loch⸗ größerten Anzeige der Bewe Viehmarkt 22. 20. 8. 1. 8 SHarms, Hamburg, Schötteringksweg 19. gartner, München, Keuslinste 8 3c. 270 997. Druckknopfbefestigung Sf. 270 874. Diagonalschneider für . 28 infalltrichter fü B . 5 Cöln⸗ dem Verbrennungsraum zuͤgeführt wird. dorne. Oberlausitzer Glas 1 1596 Bewegungen von Viehmarkt 22. 20. 8. 13. S. 39 847. 2l. 11. 12. EE1. szen für Kleiderverschlüsse; Zus. 3. Pat. 262 962. Schlauchgewebe, bei dem das Gewebe über 15a. 271 079. Einfalltrichter für 8 ayenthal. 12. 3. 13. K. 54 243. Vulcan⸗Werke Hamburg und Stettin Fabrik S gsformen⸗ Zeigern. Walter Lubach, Berlin Nieder⸗ 45c. 271 127. Schaufelgabel. Noeder 8. zen iderve .3. Pat. 2 2 be, 2 8 . ler Lino⸗ 21ec. 270 884. Verfah Be⸗ 1 g n/ chulze & Kluge, Weißwasser, schönhausen. 27. 6. 12. L. 34 627 gr. * 8685a. T. 18 504. Einrichtung zum Herstellung eines chlorfreien, v Berta Engelhardt ged. Hoffmann, Plauen einen zur Aufwickelwalze schräg angeord Setzmaschinen .- 28 ahren zum Be⸗ Act.⸗Ges., Hamburg. 29. 11.12. V. 11266. B. L. 10. 11 12. 8 7. & Co., Hannover. 24. 4. 13. T. 18 441. 8 ür. 2 — 2 8 „ ’ 2 „ 8 8 ertr.: t F . . . öb8 8322. 42 11“ 23. M 2 8 — 8. C1 shcncren mte Haten ohen sasgiece, 146. 271180, gefrctagaun Ei. 22c. 220,982. Fammremtger. Fg. mann Frante, gzanbans e e: Gdbe. gek wnn Vesche n. üne decher ichel str. 70. 23. 6 13. 8 Eb111.““ ich N. 4. 13. 7. 12. M. 48 405. Kopf, die von einer Metallfass t b öö r. Thristians, Solingen. 16. 3. 13. straße 38. 4 4. 13. F. 36 255. aͤssigkei 4 des Bootes. Michel Tutrumow u. Jean lortenburg, Bismarckstr. 70. 23. 6 1. is; Vertr.: Adalbert aufgeschnitten wird. Charles Frederick 2 anung getragen 264 407. Heinrich Kopvers, Essen, Ruhr, C. 23 044 G 36 255. mengegut in Flüüssigkeiten entsprechend 3. fr.: 8 . P. 31 264. Maschine zum Auf⸗ Flurscheim, Paris; 11 1 Ee. X vord 15b. 270 939. Bogenauslegevor⸗ werden. Soc. Cerami „Gi⸗ ec „Ruhr, “ 42f. 270 s98. ” ffischer M 2. Seeang. Verei ö““ Acbr. 82 Etiketten Mesehgen L8 Müiller, 3 F Berlin SW. 61. h“ “ für Heucpresen, 1 Fuchs. Pere. 5 Vertr.; L. Bihar 6.. EE“ 1“ Be⸗ Sö Zone . veeesth sü. We. Tee, Kafec saths Mais Ben sce chte, Agt “ 68a. F. 37 219. Wagentürschloß. und andere ö *rg Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Cheadle, Hulme; Vertr.: A. Elliot u. Dr. Nürnberg, Singerstr. 10. 9.5. 13. F. 36 463. 1 „ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. frieb von Azetvlenentwicklern mit dreh⸗ mit in ei rebügel des cden usw. Werzen, Mais, Samen und andern kör⸗ 15e. 270 968. Scheune zum Ent⸗ ,89, 1 tenwallstr. 134.] Priorität aus der Anmeldung 8 Anwälte, Berlin SW. 48. 15b. 271 00 f. Zylinderfarbwerk für 17. 7. 12. S. 36 768. nit dre einem Lagerbügel des Stieles ge⸗ nigen oder pulverisierten Stoffen. Art lüfte Tr Friedrich Funcke, Frankfurt a. M., Neue Priester⸗ Düfseldorf, Fürf reich vom 6. 4. 12 anerkannt. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. . 1 „ barer, durchbrochener Trommel. Job. lagerter Walzenbürste. Ernst 8 2 en. Arthur lüften und Trocknen von Getreide. Eduard Slefinoestr 8, 8 2. 1890 nbinations. S1b. N. 25 5899. Maschine um An⸗ 2e. 271 145. Verschluß für Gamaschen 20, 9. 12, “ E E1“ 8 II1 nns der Unmeldung in Italien Georg Harster, Ziegelhausen⸗Heidelberg. Charlottenburg, Bümardser ha. Fegnls. . Penata boet gher, Tern. da ge E üü 1uu St vesehtg⸗ ins⸗ bringen von Papierstreifen, Etiketten u. dal. mit einer in einem Saum eingelegten Sf. d ” richtung zum Zu⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. Z1c. 271 010. Einrichtung zum Laden 22 EEE“ 825 — C. Fehlert, G. Loubzer, F. Harmsen A. 45h. 270 969. Geflügelt t zerri ; . lIbion Works, und 8 287 , Tüllgewebe o. dgl. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 31. 1. 13. auelle konstanter Spannung unter Benutzu 4 FSat 8 gnaz Czapka, Mähri erlin SW. 61. 11. 5. 12. S. 36 301. Richard 8 . Verriegelung u. dgl.; Zus. 3 Pat. 266010. Brothers F Fngl.; Vertr.: Schübel, Berlin. 9. 7. 11. G. 34 717 webe, wie Spitzen⸗, Tüllgewebe o. dg 1“ Benutzung hälter abwechselnd angeordnete Schichten Ostrau; Verde: Bornhagen u. G. Fude 42f. 2 8 12. 86 301. Richard Snaga. Hannover, Nordmann⸗ Fus Kebegen.—9 Pene Pat. amasg. Böhleenougg, Hirpesl pat⸗Arn Frand⸗ 868. Perlchhe für Gamaschen ““ 822,1 005. Aus endlosen Förder⸗ 8 bees de. ghhegeenr 8 F“ Ferehüht 8. Heare öe“ Beih SW. 6s. 20. Fur⸗ “ 1neees a ⸗. 185 1270513 P“ mit Koch u. Dr. W. „Pat.⸗ e . 4 F. S 2 8 d . Dr. W. 6 . 3 111““ .⸗Ges., 1 3 3 . . 3 . 1 8 9 * 8 4. 10. mit einer in einem aum eingelegten J „Not! ; 2 “ g 5 1 1 .6. 13. 3 enwasserstoff unter Zufüh⸗ C. 23 059. Vertr.;“ en E. 8 . 28 Feststellung des Seo 2. 1.289. Viertel⸗Schlag⸗ Metallversteifungsschiene; Zus. z. Pat. tnecht, V. Fels 1 111. 1es Kegtsr 1 Laln E,. e e Steck. rung von Druckluft gesättigt werden 34f. 271 106. Mostrichbehälter. Hans “ Nncg Ce geblert. C. Coubier, “ sich hebender und senkender Bacsragen. senrch Müuht, Uübzn. wert für elekteische S de. 8 1i8, Aelche Lchuͤte. Beäcr. ““ der, ehe süns Win Groß⸗ vorrichtung für Tiegeldruck⸗- und Präge. 1b 8 kontaktvorrichtung, bestehend aus 888 von Fessaazbchfeüe h i⸗ S8.g. Oetlingen, Württ. 18. 1. 13. bat⸗Anwälte, Berlia SVV. 61. 15, 8914, heuzof. 44 vilh 9. TDeelmabur⸗ . 8 S „Isny, Württ. 14.7. 13. manu vꝗIgna⸗ 85 “ 8 pressen; Zus. z. 270 398. Horn K eeinand W . 1111““ 5.288. Sch. 43 591. 971. 8 14 047. Schhiebetürschloß Schwaragnbesen , 25.,- Benzinfänger. 2. 4. 12. G. 36 431. “ EEb“ . veeer Ivre er [[. 8 62741. 8 Fng..e ete eonttctscteere. Hugo 3 Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 24. 1. 12. 34f. 271 107. Mostrichbehälter; Zus. 29. 221 025. Hydraulische Hebel⸗ n. 25 vaas 1122 Stoßkanten angeordneten, Geiger’sche Fabrik für Straßen⸗ und ö EE11““ P von mit Schwefelfarbstoffen ge. 15d. 271 124. Rotationsdruckpresse 3. 4. 13. E. 19 059. 1 ve. 921 105. Verfahren zur Bindun 111““ Dobesch, L wage. Hans Haase, Lütten⸗Klein b. huͤbende eine Leiste en Nbe E11e g E“ 2 te Hindurchblasens eines gas⸗ färbten Fasern mit anderen Farbstoffen. für Schön⸗ und Widerdruck mit mehreren 2ld. 271,011. Käfiganker mit seit. 1 gseneirtt 28. 1. 13. P. 2 261. Fütenbagen i. Meckl. Schw. 15. 6. 13. in zwei Teile trennt und in dem einen jellung durch aushebbare b. H., Lö1“ — . .
1ö von Ammoniak aus Gasen, Dämpfen oder 341. 270 953 Drehbares Waffel “ 2 it förmi ittels. Breddin, Read Holliday & Sons Limited, Hud⸗ Druckwerken. The Duplex Printing lichen Kurzschlußringen. Maschinenfabrik Flüssigkeiten d wefli äure. 2 1 8 bare affel⸗ H. Teile eine höhere Verdichtung herbeiführt. haltenen Zuggriffen. Ed. Niederdrenk 85e. L. 35 27 1. Geruchverschluß mit “ 8 vI Brg. 170 dersfield, Engl.; Vertr.: Dr. S. Ham. Preß Company, Battle Creek, V. Sr. Oerlikon, Oerlikon, Schweiz: Vertr.: Feügi ö 18
eisen. Trißler & Co., Heidelberg. 42f. 271 026. Laufgewichtswage mit Friedrich August Haselwander, Karls⸗
3.* e erhüͦ ü 8 in SW. 61. . ; Vertr: 8 Di 1 3. 5. 13. F. 36 422. Few⸗ 1 85 igut .H., Velbert, Rhld. 3. 2. 13. einem das Leersaugen verhütenden Lüftungs 8 S itsvorri „Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 3. 1.13. A.; Vertr: H. Neubart, Pat.⸗Anw.., Dipl⸗Ing. Th. Zimmermann, Stuttgart, 26 1 5 ; 2 einem Gewichts⸗ und einem Zählbalken. ruhe, Weltzienstr. 38, u. Dr. 8s 8 * „8 356. Sicherheitsschloß rohr. Ernst Liese, Bielefeld, Sadowa⸗ 5 C13““ n Berlin SW. 61. 1. 1. 13. D. 28 124. Rotebühlstr. 57. 1. 8. 189. M. b2 Ss⸗ d. 270 945. Vorrichtung zur Rei⸗ 341. 270 954. Zweiteiliger Kleider⸗ A. Spies, G. m. t u r fred
1 1 8 8 ; S. nigung von Gasen oder Luft v üss e 18 SSS⸗ b. H., Siegen i. W. Silber, Offenburg i. B. 20. 8. 11. mir Riegelfalle. Mar Rupke. Ohligs, straße 32. 15., ,190 12. Deutsche Feisen Oel Ge⸗ ö5. 270 999. Stielbefestiger sür 159g. 271080. Schaltvorrichtung Schweiz 29. 7. 13. oder festen Beimenguna uft von flässigen hügel. August Pötschte, Charlostenburg, 15. 7. 13. S. 39 571. H. 55 212.
1 str. 39. 15 2 7c. S. 28 711. Hammer mit Nagel⸗ der Flamme. Srs. eas. “ ü 1 8 lbmaschi 21d. 271 149. 1 en. John Arm⸗ Nehrinastr. 3a. 29. 5. 13. P. 30 969. 42g. 270 958 3 5 8 Nüld, Phachene Jrelissa. Foleßen⸗ Sac. SFnedecch Cale. Düsseldorf, sellschaft Franzen & Co., Berlin. Schrubber, u. dann dene aneKeee ee fün 1“ Cühatr besserung EE1 wiong⸗s Westminster, London; Vertr.: 241. 271 1580. Rühr⸗ 2n Schlag⸗ richtung zur Herbeifübrnng dene gche wors “ ““ eae 8 5 ß für Ehe. 8 entüren Achenbachstr. 26 5 13 5. 8. 13. W. 29 351. 8 Mehling, 82 C 1““ zahn an dem schwingbaren Klinkenträger. 8 maotoren mit mehrfachen Ankerstromkreisen Pur.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, maschine. Friedrich Hacheneuer. Dort⸗ zwischen gesondert angetriebenen selbst⸗ bei Verhn⸗ 8 I“ ts res 1uu.“ .““ 2) Zurücknahme von 1114146*“*“ 66b ö1“ ¹Retorteneinrichtung Underwood werbbe ris Company, 8 und mehreren, von einander elektrisch un⸗ Se Anrit. eln swcf, 3 Mee sne⸗ eTöö 89 13. H. 61 üüs “ Pianos, Harmoniums, Sprech⸗ Naauss Geseneeee Frennich Tubi ien; . sür buon E“ wweeeeem der Förders für künst. New York; Vertr.: H. Licht, Pat.⸗ Anw., acbhängigen Bürstensätze Pol. Dipl.⸗ . 1 ö.61. 5. 1. 13. 35a. 5ö6. Sicherheitsverriegelung maschinen u. dal. The Aeolian Com⸗ Als. 4 G tet ubize, Belgien: Vextr. Hans Treitel. Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗mit freitragender Förderschnecke für künst. New York; Vertr.: 9 gige i pro Pol. Dipl.⸗ A. 23 294. ür w eolian Com⸗ straße 38, u. Dr. Alfred Silber. Offen⸗ Heri An⸗ . b 1“ 5ů8 - 8 2 in SW. 61. 3. 12. UI. 4145. 8 8 8 für Schachttüren elektrischer Aufzüge. 1 “ — 1n. s 1 Glaser, O. Hersag “ S An 8 Fletinte ebeg. sind vom ftraße 139. §. 2. 13. T. 18 203. liche, Küäßic e ehbigende E115 ; . Tar. e⸗ bööö’“ 285. 270 946. Maschine zum Glätten August Schulz⸗ Frvegshetset⸗ 4 u. Jvles nlerh, en Ieser Hent,. i. 11. H. 56 0009. Nergggo. Kassenschrank mit 11““ ö6“ 88 Seele Mig hles Frbac Cerh Beo. Mattieren von Zinkflachdruckplatten. Alfred Z1e. 271 068. Schaltung für In⸗ 5 “ en 111 Söach; Pflugstr. 1, Bertn .1 Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 48. 4. 9. 12, kraftmaschine mit aeshelf ehlosäcns, 1n Zug; nscj vanfabrir Jacob 1b File Uüchen ne tierischen Fasern; gasförmiger Mischungen durch Ausbreiten 1“ A.Elliot Pat.⸗Anw., 17f. 270 910. Wärmeaustauschkörper. schalter sowohl der Licht⸗ als 2 der gelenkten Hebeln aufgehängte Werkzeug richtung für die Kübel von Hochofenschräg. den Phonogrammträger einer mit Aneen 1. Vert SD 18,e heimer 9113 eizten, 82 anz G. 92 683. 8. 9 19 der Flamme in dünne Schichten; Zus England; 18 er 410 18 G 35 368. Hans Chowanecz, Karleruhe, Eisen⸗ Kraftstromkreis für sich allein oder b id beim Leergang vom Arbeitstisch abgehoben aufzügen an der Laufkatze: Zus. z. Pat. mechanischen Musikinstrument herbihe m V 1 fe. r.: dr.⸗Ing. . Fried⸗ E. Schuhwerk mit 8 B. 54 008 Projektionsschirm z. Pat. 268 124. Alexander Constantine Berlin SN. 88 . kohrstr 8. 10. 9. 13. C. 23 842. 1 zusammen in den Stromkreis den Zählers wird Rheinische Maschinen⸗und Appa⸗ 236 198. J. Pohlig Act.⸗Ges., Cöln⸗ und von diesem angetriebenen 8 88 Nen3 nm, BertingeMes. 21.I211. TIa. Wilhelm Gerlach sicht em oder durchscheinendem Jonides jun., London; Vertr.: Dr. Chr. 10c. 27210 Pat 290/967 189. 270 879. Hochofen mit einem geschaltet werdeg 1 anen Ifaria⸗Züͤhler⸗ zatebau⸗Anstalt Peter Dinckelsa Sohn Zollstock. 1. 8 13. P. 31 303. maschine. The Aeolian “ 1 465 270 974. Schieb E11131““ 12 8g gen 12 1 Deichler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. e Suf. 3. “ Vertr.: unter der üblichen Beschickungsvorrichtung werke Akt.⸗Ges., Mün hen. 28, 3, 12. » b. H., Mainz. 8.6. 13. R. 38 460. 35a. 271 108. Schachttürsicherheits. New York; Vertr.: Dr. B. Alexander. richtung für Verbren . gtrafn Sr.e Na.Slaghach 92,10. Measchine zum Be⸗ d. Wegen Richt)ahlung der por der Cr. 27, 9212, ,8115 054. en⸗ 114“ Pat.⸗Anw., angeordneten Trichter. Thomas Bond J. 14 498. 8 1 .2 n. Vorrichtungzum Weiche verschluß füͤr elektrisch betriebene Aufzüge, Katz u. Diol Ing. G. Bierreth, Pat., Pierre Desgouttes Lyon Frankr.; shnen öꝑ+ꝑꝑꝑ¼öö111“ 11. 15. 3. 12. F. 34 119. Rogerson, Glasgow, Schottl; Vertr.: Z1e. 221 082. Elektrizttztszäbler mit vebcher zund, Ausrecken von Oäuten und bei welchem die Einschaltung des Betriebs⸗ Arwälte, Berlin Iie,48 49 11 24,9t — Ent Bate- Ah., Veei... een des 6 ace haftielles S ö 2 1S mit unter Federdruck stehender vom Gas⸗ Berlin 1G. er 1 Feeer sc 9 esn. Pat Amde. Beriin gce “ Doppelzählwert Fü⸗ sitrieren 88 Leder, bestehend aus einer Trommel mit stromes erst nach Verriegelung der Türen 42g. 271 024 Umschaltvorrichtu ig 29 vö d. 28 264 1“ werk ü⸗ e See. G“ eSch. 42 993 Verfabren zum druck bewegrer Membrane. Gustav Hart. 11c.g 27 8 5. 1 22n1128. N.,6 897. Energiein Gleichstramanke gruppenweise nacheinander zur Wirkung erfolgt. Fa. J. Schammel, Breslau. für die Aufnahme⸗ und Wiedergabememb 8 Priorität aus der Anmeldungi Heng. dgn gfn bs Müller Pat⸗Anw., A df von S nchron⸗Motoren. 10.11,13. mann, Waldbröl, Rheinl. 18. 6. 11. E111“ 8 Wilk * 19b. 271 006. Hängebrücke. Ma⸗ der Stromrichtung Ifaria⸗Zähler kommenden Schab⸗ und Glättmessern. 16. 6. 10. Sch. 35 875. von Sprechmaschinen. Dr.⸗In reich vom 24. 2 des enr “ Verte Sc. 61. 11. 11, 12. 3.. .“, T9911 eeng979eg. Renöftechrmaschme H., 4587⸗ dmit Sälerne. 14 11, 19, 1.. 1891. schimenfazrik, Aunzbung⸗Kürnverg b werte Akt.⸗Ges., München. 13. 7. 13. &-hsereier⸗Ardeche Frankt. Vertt.: 28b. 270 892. Fernsteuerung für Kramer. Wesch Cottbuser fer 41. 26b. 271 029, lneskannt, Versin 64 261 Vorrichtung zum mit „wei entgegen esetzt kreisenden Spulen⸗ 29. 270 933. Dampfbrenner mit Vorrichtun an Riesel- A. G., Nürnberg. 1. 2. 13. M. 50 304. . 15 869; 8 . 7. 13. C. Röstel u. R. H., Korn. Pat.⸗Anwälte, Laufkatzen mit Windwerk. Carl Schenck 14. 2. 12. K. 50 455. brennungsk ft schi Eö . 28 von Sohlenmasse. Karl reih 30 Nefs mehreren Brennerköpfen für Hängelicht. 12a. 27 Sr Iaee Ar. eh das 20a. 270 941. Wagengehänge für Z1e. 271 082. Induktionsamve Berlin SW. 11. 13. 3. 13. M. 50 765. Eisengießerei u⸗ Maschinenfabrik 429. 271 090. Schalldose mit zwei lin eee Hernns & Küh- er. it. 8, 89 28 . Klesberbügel mit Sn cn, önnste dne, D Mesaes Bebepbünhen von Saft ber einen de. Schwezebahnen. Eltsa Bdazio, Ma⸗ sundenzählers Zus.,pat.262 191. Divl;. Slobrücen d Zanche dnehuncgenun Safemsadt . m. P. H., Darmftadi. einander gegenüberftehenden Membrenen. 46b. 271 980. Anlüetssorriche, c 9 9 3 9 2 2₰ 5 2 9;, .. . 3 7 b a. 4 4 8 S . 1I 5 2 5 1 C. 8 8 1 b 7. 22 8 8 ’ 8 8 3. G 5 2 — * 5 6 8 3 0 0.189 Zweckenzuführung E4“ Sö““ der Be. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15. 10. 12. Eö“ “ e “ 11“ Gebehlesr, 8. B. Busch, Pinneberg. 7. 6. 13. der Weben. Dr. Jacob Werboff, 35 b. 271 069. Kabelkran. Adolf 2gof Seseg. 3shehe “ hna Bertegcnng scheber den geäbna. sr n beholmaschinen. Uutted Shoe tmachung der Anmeldung im Rescht. Sö 37100 in F 8n mlencher zu Magdeburg. Meißner, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 6=l. 1e. 271 084. Glektrtzitätszähler, bei Se. Beöasg Mertht, Irnhefertsn leichert &. Co., Leipzig⸗Gohlis. 22k. 279 960. Vorrichtung zur des Ptabliffeinents Malirit * Aet, a eʒ Anmerzung in Frank⸗ gleßtsega ⸗Er- 94.19 12. 8 389 861. 5. 9 12. 9. 8285. 3 hebe r. E el Pas ünwälie Berlin SW. 68. 23. 12. 11. B. 65 67B. Messung der Mundungsleistung von Feuer⸗ Aubervillerg b. Parts; Vertr. A. . Hüg⸗ Boston, V. St. A.; Verir.: M. Mintz, Schutzes gelten als nicht eingetreten. reich vom 20. 10. 11. anerkannt. G 1 öö Maischefilter Vincenz 20db. 270 880. Auslösevorrichtnng — 1— 30 b 5,5 k69 2008 1 8 36d. 270 894. „Vorrichtung zur waffen. Heinz Hobel, Berlin⸗Karlsborst, Reymond, M. Wagner u G. Lem ke Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11, u. K. Hall⸗ ag. 270 934. Dampfbrenner mit feder⸗ 128. 7 Gladbach, Kaiserplatz 9. für Fangkörbe von Schutzvorrichtungen anun 1 1 „ . Fußgewölbestütze, Regelung des Feuchtigkeitsgehaltes der Rheinsteinstr. 14. 27. 8. 12 H. 58 854. Anwälte, Berlin SW. 11.15 313. S. 3 Patenaee, Aaid. Berlin Snc.61. 18.5,08. 3) Versagungen. belsteten intentderemn Patzen der ne 8.09, 9h. e 49618. Rt. .. Saszenbabatoagen. Jobannes Ian br⸗, Zuf. * Pat. 260 387. Allgemeine Eleke Absat anzubeienenen Aühlehen Sden def e Räumen, bei der ein Strom 12p. 270 961. Roll „zäbdners des heüt erlinS lI. “ “ Als Signalvorrich Auf die im “ hder bb 4 11“ Vorrichtung zur Reini⸗ u⸗ Alexander Lemei, Amsterdam; Vertr:. tricitäts⸗Gesellschaft, Barin⸗ 8. 7. 83. Aüsat Pechesigen eg eratscen, Sta⸗ 1“ 8 fec le. 18 8— burch Kinsache Verschwenkung von seinem reich a IS an in Frank⸗ tung dienende elektrische Laterne mit einer Reichsanzeiger an vm E““ de Spindel mit reinigender Nadel- gung von Hochofengasen mittels umlaufenden B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. A. 24265. Portsmouth New Hampshi V St A. . Unters 1“ e Thermoszader Vntriebzwerk abgetrennt und wieder damtt 46 c. 270 3803. Vorrichtung zum B-e. et. bekannt gemachten Anmeldungen ist ein regelnde Spindel mir reinig E1 e “ .““ 21f. 271 infü 1— 1 phire, V. St. A.; Unterschied der an beiden Thermostaten vereinigt werden kann. 8 8 . 5 1 Hans 1“ Patent Wirkungen des einst⸗ spitze trägt. R. von der Heyden, Waschers neec 1““ 68n “ Drehgestellanornung. Fng. für B9ne. Seeneirfceang Vertr.: Adalbert Müller, Pat.⸗Anw., herrschenden Temperaturen zur Einstellung Karlsröhe i. B. Fünn, Panl I nriebe von Berbrennungakraftmaschinen mit Crntrönechanische ͤa--1..—]] 11“ Hacasss “ “ ““ Frieden⸗ Linke⸗Hofmann⸗Werke, Breslauer tricitäts.Gesellschaft Berlin 10 6 13 Verch h. 115 70 88 Bner die 9 Uteschrigkeit Feeinstnszenden R. 37 442. Fußung emer e mger Ler e.h. 8 1 8 treten. “ 8 8 Ar, 75 77 1 1 Akt.⸗Ges. Si — 11..“ 1 A. V. St. Ameri . A1“ 8 8 orrichtung benutzt wird. Stuart Warren 42 p. 271 091. — 8” eon. Secahren zur Her⸗ 21.. T. 16567. Schaltungsanord a. Dee ster “ agann ,112. Nean ger zer 1hh. ges x88 Frlfannbnban Heegkar 212. 1½ ,1 0278. 1ogta 8. 6, 12,1 des — “ Sramer, Eharlotte, North Carolina. V. Antric⸗ von Wegmessern ö dnc ve Ehmerde, chbens stellung von Alumintumüberzügen, mit nung für Fernsprechanlagen. 24. 10. 12 stoffe. b Willlam Falkenberg, Paris; scheidung der Flugasche, des Staubes und 24 4. 13. L. 36 531. Gleichrichten von Wechselströmen. Thomas 22 6. 13. L 39 882. 2 . A.; Vertr.: R. Brede u. Dipl.⸗Ing. Uebersetzung durch gegenseitige Verschiebung i. B. 29. 10. 11. H. 55 827
D 0 .
1 2 7 2 „ ₰ 2 8 Spiegelglanz. Dr. Wilhelm Krumbhaar, 23a. V. 10 679 Verfahren zur Vertr: Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Pat.⸗ der schwefligen Verbindungen aus Gene⸗ 20f. 270 881. Bremse, insbesondere Joseph Murphy, Rochester, V. St. A.; 30g. 270 890. Sicherheitstropf⸗ 8 Hamwersen, Pat⸗Anwälte, Cöln.7.9. 1i. zweier durch Federkraft aneinander ge⸗ 47a. 270 901. Schutzvorrichtung für
.
Cöln⸗Ehrenseld, Ottostr. 20. 24. 11. 13. Aufhebung der Ranzidität von Fetten und Anw., Berlin SW. 68. 3. 1. 12. F. 33676. ratorgas, Wassergas usw. Berlin⸗ für Feldbahnfahrzeuge. August Moritz,. Vertr.: Paul Müller, 1E. Berlin verschluß. Emile Allie, Paris; Vertr;: 32f. 270 s98. preßter Reibkegel mit parallelen Achsen. Stanzmaschinen. James Melvin Jones,
2 ier⸗Vorberei- O 18 . fü „Akt.⸗Ges Schweiz; Vertr.: O. E.; . 11. .3. 09. — — Sicherung der Stöße Giuseppe a33 8 enz; 8 S 111““ Helen n 11,012. Berfabren zur Her. 38. 271073. Dompfbrenner für Srgsseische 8.. 871 588. arer eha he cr ic. 9 2Srncoann, Pat. Anw., Berlin SI. 48. von Telestoprohrmaften. Eenst de ia Verlr. F. A. “ Fögren. “ noettr. Dipl⸗Ing. “ sergut, deren den Wickelwalzen stenu neuer Produkte aus tannolharz. Petroleum und ähnliche Brennstoffe mit Berlin. 12 001. Diaphragma für M. 50 693 8 richfer mit zwei konzeneecne elfich d02. 13. A. 23 419. b Sauce, Zehlendorf b. Berlin, Hermann⸗ SW. 680 15. 12. 11. M. 46 553 9. 8. .ng; “ anderes Pageslas, e bre unne miltel Fezige Sekreten. 7. 12. 08 Anheiz⸗Dampfbrenner. Albert Olof Melcher 12h. 271 ren FAp cgsche B. r. 20i. 270 882 Weichenstellvorrichtung. Alfred Hein Paris⸗ V 1n e. a 30g. 2720 948. Flasche mit Tropfen⸗ straße 5. 14. 3. 13. S. 39 138 Priorität aus der Anmeldun in F k. 47ℳ 270 905 Verbi 1 büe dbet.. 9 1 ee en . 86. 1111 Löfgren, Stockholm; Vertr.- Dipl.⸗Ing. ler cos anisat Fs ele ’ ö n LXv ,In 1 1.“ bn n6 ke..H pesgg. Richard Weiß, Magdebura, 3 7f. 271 061. Aus Einzelheiten zu⸗ reich vom 16. 12. 10 e zusammengesteckter erbindung kreutzweise in ihrer Suni h Bolton Engl ö. 4 . füͤr Aufs nittschneidemaschinen. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, wendung. 66 schaf Flankfurt M. borststr. 5. 25. 2. 13 M. 50 365 8 wälte. Berlin SW 61 3.5 13 „ 61288. tephansbrücke 4. 23. 11.12. W. 40 991. sammengesetzter, zerlegbarer, biegungsfester 43a. 270 865. Vorrichtun zum selbst Fischern 8 C leb Jormeisen⸗HugoHeinzi. Tbeee,nae A Berlin SW. 48 30. 9. 12 A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Osmose m. b. B., Frankfurt a. M. 20i. 271 007. Weichenstellvorrichtung. 21g. 271 104. Berfahre H. 6. 30g. 271 016. Tropfenzähler; Zus. Mast oder Tröger. Heinrich Schiefer⸗ tätigen Drucken von Karten mat swähl. witz⸗ ü Anw. Bein . 28 . b1““*“ “ Ge⸗ Phoenix Akt.⸗Ges. für Bergbau und eugung en titatider Rerais ten cr. b t.263 995, Heintich Franc; Brung. stein, Wien; Verir.⸗Begf Goda sen eünge Satz. Anggemeine Elektvickents. 5 51,6690 Berlin N.2I. 11. 1.13. ö e an en voerichtung 4) Erteilungen. 5 b. 271 121. Bohrkopf für Gestein⸗ 12i. 221 “ See. nleubreriet Ableilung Muhrort Leee Prrtttatten Ferfts weeum. büttelkoon, Wurtleutotweute 9. 23. 4. 13. Arco, Berlin, Tempelhofer Ufer 9. 71. vl. Gesellschaft Beklin. 24,2. 112 A.ltg⸗ 22412270 975. Fed is habzn zielzeuge, bei der die Achsstummel Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ bohrmaschinen, bei welchem auf der Bohr⸗ winnung NL“ Duisburg⸗Ruhrort. 26. 3. 13. P. 30 10. 11. 11. S. 34 81. es., Berlin. 70 36 375. 1 Sch. 37 352. 43b. 270899. Brieinarken. Seleht. 34“ vngese „ 3 82 ernde Unterlegplatte; 8 8 se für sich schwenkbar gelagerten stände sind d. eö“ L““ 88 “ 9 1 ) “ W“ Filenbahnstanelk: 22a. 270 801. Verfahren “ “ eee 8 Fasfeen Sag. Waschtne un Weben verkäufer. Carl Robert Wedelin, Stock. Gebr Prinz S 1est. 18 gerne 7 - z Ee 1 r. 3 8. 8 8 * 8 2 8 . ers 0 . 8 G 8 8 . g 2 2 . .47. . Franz Hoffmann, Berlin, Mathieustr. 14. halten haben. Das beigefügte Datum be N A.; Vertr.: Bipl.⸗Ing. V. St. A.; Vertr: M. Schütze, Pat.⸗ Gail, Pat.⸗Anw., Hannover. 5. 9. 12. Frankfurt a. M. 9. 12. 10. C. 20 107. ladung von Flüssigkeite d DBer w., 599. rung, bestehend aus einem Stahlblaͤttchen it 8 eichnet den Beginn der Dauer des Patents. Michigan, V St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing 1“ 1“ W 77. .“ 22a. ung igkeiten und Gasen mit Berlin SW. 11. 15. 7. 11. T. 16 488. 43 b. 271027. “ — m 5g 9. 13. 38 750. Starres Luftschiff süich Schluß sstsjedesmal das Aktenzeichen A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. ZeT“ “ 85 8 103. Einrichtung zur selbst. heen e eneeore zmtezehüe⸗ radioaktiver Emanation. Charles D. 39“. 270 955. Vorrichtung zur Her⸗ werfen von Serssegesrr chtung zum Ein. büh teseh. h 8n6 Gewinde sich legenden ö Siemens⸗Schuckert angegeben. w 5. “ .“ “ ö 1 tätigen S iner Arka iterrenbarterie Zus. z Pat. 269 799. 1e.nis. Feh 8 1“ 11“ fäslanc v Gummigegenständenn Hhn⸗ Selbstverkäufer (z. B. Gasselbstverkäufer). Z“ 21 8öegg “ Werke G. m. b. H., Berlin. 10. 4. 13. Nr. 270 861 bis 271 150 knnung der Verdrehung eines Lotavpa. Schwefelsäurebetriebe. Dr. Zsigmond solcher elektrischer Triebwagen und Loko. Meister Lucius &. Brüning. Ls vst H. 50138 . C1116““ Nn neIghch ag aus verschieden⸗ Karl Walter Reichelt, Zöllnerstr. 21, u. 47b. 221 031. Stützkugellager mit
schi sschl. Nr. 271 087. 95 8 252 . . ip ine V i 1 3 b 8 2, 1. 2 T omas . 9 tr. 22 8 ; vei 8 - 1 ñ “ 10e. 210 o42. Znierttmnesveits mit eebmston 8. Beminghamt hsets ot, nnes ehelt, Scr 22 Chemätz. wein nedenezganderlegenden äugckeehen. Bi 8 “ S. 38 750. Siemens⸗ nischen Scheidung häuslicher und anderer Karl Kegel, Bochum, Christstr. 29. “ 613 8 L. 36 878 elektrische Kraftübertragung mittels Gleich. ftellung FIe Kivenherchh ffe zur Per. Aechanischem Kolbenantrieb. Jules Deißler, Dr. G. Dollner, M. Seiler, 43 b. 271 109. Auswahlselbstverkäufer fabriken. B 1012 Munittions⸗ Jegckert Werke G. m. b. H., Berlin. E“ 11“ 11“ d. 88 85 “ 1 ictung zur selbst 87 11 11““ LL b werke vorm. Meister Feeh. N.Sn Feradeened⸗ Prit 1 3 ““ 8 89 Pipl-⸗Zig. 1 für 8 Längs- und Querreihen 47b. 271, 932 EEE 3 13 1 e unverbrennbare Bestan⸗ . . richtung 8 n Hon Soalals „ die Triebrä folgt. 8 32 [& 2 1 “ „ Pat.⸗ bälte, Berlin SW. 61. sto ü Ansi . 8 b 1 258. 125. 65 469. Tonschneider, bei Georges Hidoux u⸗ Fulian Bernheim, tätigen Regelung des Koßlensäuregehältes sation von heien Salzissungen in 10u. die eb5 eg. Höest a Pe. 199 Jn. F. 33 053. C. 23 033. 29. 3. 12. G. 36 392. “ 1J bühen Fedesfte zwischen Ge⸗ --nn in einem Zylinder sich drehende, Paris; Vertr.: A. Gerson u. g8 ““ ““ Fiersesin 4“ Auer⸗ bolaget, Westeras Schweden; Vertr:t. stellun ü ben Farbstoffen 1c h.enir,91 3,efrtschungeaprarat See. e; Vorrichtung zur Her⸗ Niederschönhausen. 28. 2. 12. K. 50 612 fabrik u “ e. 5 8 — ¹ 8 22 8 in SW 61 22 5 13. 8 ugen . Buaube 85 8 193 2 6 88 4 8 ) 8 1 12 9— 2„ 2 8 - ü 2 4 T“ 8 5 schneckenförmige Schneidemesser den Ton Het Naügtlteg Bedein 8 0n 9. 9 1g Pütvern, Wefctelsraasein 4.2. 12. H. 56793. bachstr. 2. 18. 6. 12. H. 58 131. F. Schwenterley u. Dipl.⸗Ing. A. Droth, Farbwerke vorm. Meister Lucius & var, Ungarn; Vertr.: R. Deißler, Dr. 8 ees von ünstlichen Geweben. Com⸗ 44a. 270 962. Hutnadelschutzhülse wood, Meerane i. Sa. 27.1. 12. L. 35 367.
inderbod b — 2 f Ge⸗ Pat.⸗ älte,2 1 68. 1. 11 12. ü 65 7. z 1 3 rangaise des Applications Ludwig Mant „Wien: 9½ 2„ 1
dectch gbenffen Michtel “ la. 271 den mMeif hehn 1 F “ öu“ “ C111“ 868 Berlin SW. 68. 1. 11. 1 8 ö 8 85* 88 Sö 8 5 89 B“ de 1 1; e, Fefls⸗ Ven⸗ A. Elliot Hopkics, Set .e. Ner r . n. dcdeager E kinda, Ung.: Vertr.: E. Cramer u. Dr. reichern von Erzen dur aumbildung, an beln, z. B. E. 1ee 8 L4““ Ludvig Rinman, 21a. 271 009. Schaltungsanordnung 8 stellung gelber Küpen⸗, Piament, und K 54 294. . 61. .3. 13. u. Dr. A. Manasse, at.⸗Anwälte, 6. 4. 13. M. 51 025. Wellen. Fried. Kru Akt.⸗Ges. H. Hirsch, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 21. bet welchem das fein vermahlene Erz mit von Fässernmit heißen Gasen. Wm. Arne⸗ Keto Schweden; Vertr.: Dr. B. für Fernsprechanlagen mit selbsttätigem Szurefarbstofe. Farbwerke vorm. 30k. 271 018. Inhalationsvorrschtung. ET“ 86 2. 11. B. 62032. 44 271 028. Manschettenknopf mit Germaniawerft,Kiel Gantden, 17. 18 888
4 ; ; ¹ i ik, Hamburg. Harnäs, S 8 n 8 ea 1 1 ö Wassen ichen bner geringtn erncnüüte 1Inlc. 128 2lcheecs “ “ 6, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Betrieb; Zus. z. Pat. 269 843. Siemens Meister Lucius & Brüning, Höchst Johannes Bretschneider, Wilsdruff i. Sa. Anmeldung in Frank⸗ hügelförmigem Schaft, über dessen Duer⸗ K. 49900.
— 8 lzwerk zum 8 R. 342 2 Akt.⸗Ges., Berlin. 15. 1. 13. R. 16. 6. 11. 1 reich vom 1. 3. 10 anerkannt. steg der Schenkel eines V . 5 d ; Aasondene 2s Seehteitige Zerkleinern behandelt wird. Minerals Separation 76. 270 92 8. Verbindung von Rohr⸗ 1. 11, , 2 8, Perfahren zur Dar⸗ 8 99 der 8 8 220 291 006 3e höge. G Uas. 220 n b 40g. 271 135. Verfahren der Er⸗ Antoine Föenger eicgsen hhrfäcgert grehh Bahen n e.. 88 S o. dal. mit parallel zueinander öen;. Pee. öö den üebhh 9 mitels Haus he. 85 “ “ Empfang einrichtung ruchsverbesserung 5 Trun udfeldi unt 11“ böʒ Püan Eier ang Hen. e Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 20. 6. 13. Franz Sieber Fhsnn en h Ferehzber Plsgertenit EC111131.““ Dr⸗ H. Weil, Frankfurt a M. 1, u. W. hühn Cüeh neih. und “ qherha⸗ en che ee Pahe 1e 88 heee.1e. eg bev. 9. . 8 8 & c Hannover. 9. 11. 11. A11““ 188 8 Pe K. Michaelis, Pat.⸗Anw., Bein ehs. e .“ Pflug zum Ziehen üe. 1“ Bemichee - ers 3 ieterichs, Dame, Berlin SW. 68. 24. 12. 12. stellung von Kappen. ers . 3 vö1151 22f. 271 ,2 n, Gitschinerstr. 110. 6. 6. 12. 7. 3. 12. F. 34 043. und Reinigen von Graͤb 8 43 1 e. zum Pastrskassehen Gacr 1n 809,19,0, . 4691 ,. „) Reidionean.. Mehefnehlazarest mit 2. 10977, Mobell. 208. 271188. Berfahren zer Ge⸗ und Feldern. „D. d. habe Kün e eöcweötese “naSchiebern mittels eimer 802 M. 42 169. Beschickun 2 8 “ 89 “ 88 8” “ “ u“ Faühng von Sulfoverbindungen der 2- mit nur einem Leiter im Abfragestöpsei 1 u. Paul Lowke. Berlin, Grüner bung beeöHei.henee haden. peiche dehen Zisärhe hass . e hen 8 F. Schlaprohl; Bad Bramstedt i. H. Länge des Sclegen enßeetetch Cher be Mischvorrichtung für keramische Massen, scheider zur nassen und tro een Aufbe⸗ 8 Snecs 5 Ckenfon Ser. Pbenplchtnolin-4Carbonsture oder deren und mit zwei Leitern im Verhendung⸗. 5. 9. 12. St. 17 665. SEmblirk.. mükob; 8 ben Zinkoxyd no lleioxyd ent⸗ 18. 4. 12. R. 35 398. nut. Emil Andrew Nelson, Detroit
s t von Erzen mit abwechselnd ver⸗ stellung von Steigbügeln. Simson „ Phen Fer. 8.. 1 8 . „ Prag⸗Zizkov; Vertr.: Gustav halten. Dipt.⸗Ing. Dr. Heinrich Hei⸗ 45ga. 270 901. 18 son, b 6 üttet hütte Oberschlesische Eisen⸗ Suhl i. Th. 5. 1. 12. S. 3 ““ 8 vhb18ö1A“ r, Pat.⸗Anw. s. z. Pat. 261 422 FEE1““ 8 „11. 12. H. 61 765. Pr. Eylau, O.⸗Pr. 20. 4. 12. T. 17 321. Meiß pat⸗Anwaͤlte Seenh 3 Förderwagen aus in Behälter geschüttet nersmarck Akt.⸗Ges., Zabrze, Sd. 270 9327. Gasbügelofen. Hugo C. 22 436. Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Caminer, . Zus. z. Pat. 261 423. Prégardien 31 c. 270 951. Bebeizungsa fsatz 42 b. 270 897. Vorri Nan. 1. 12. T. 17 321. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61 wird, deren Böden durch Förderbänder und Kohlenwerke Akt.⸗Gest, Zabrze, Sd. 7 furt a. M., Allerheiligen⸗ 12r. 270 993. Verfahren zur Her⸗ Berlin W. 66. 28. 3. 13. P. 30 577. G — geb. Neumann, Cöln⸗Lindenthal. 9. 6. 12 für Block Dr zungsaufsatz 42 b. darei gözuß zum 45a. 270 902. Mehrschariger An⸗ 10. 10. 12. N. 13 704. ils ie M d Oberschles. 4. 3. 13. D. 28 475. Mettin, Frankfurt a. M., Allerheiligen⸗ vgei 2 1 5 ich⸗ 8 P. 28 983. .9. 6. 12. für Blockformen. Dr.⸗Ing. Eugen Essich, Aufspannen und Anreißen von Maschinen⸗ hängepflug M H . 18 8 ; 3 einer gemeinsan 3 . . 2 nu 8 0 8 m . F 1 4 8 1b 8 8 2. .7. . 8 8 I ö ert, Hat.⸗Anw., „M. 925. 68 1 . w Lei 2. . * ’ llesche getriebener Saugpumpe. Irvir “ vWI11“ 1 8 aswaren mit einer über „ ½,221 021. Tiefenmaß mit drehendes Schar. Ludwi 1 — . Mewes, Rethen a. Leine. 1. 4. 12 Dampf⸗Backofen⸗Fabrik Ha brik Baxter, Utica, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗ 20. 8. 12. W. 40 368. Wien; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, eingesetzten Rückschlagventil. Ignaz Feich. der Form angeordneten, selbsttätig wirk lektri 1 8 ehende char udwig Maurer, Wagga Wagga, Austr.; Vertr.: Dr. A S0a. O. 8225. Selbsttätige Ab⸗ Misch⸗ und Knetmaschinen⸗Fa rik Bapter, Heimann, Berlin SW. 61, 13c. 271 123. Druckregler für Dampf⸗ Pat⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 61. 15. 8. 13. tinger, Budapest; Vertr. Dip! geordneten, selbsttätig wirken⸗ ele rischer Kontakteinrichtung. Simson & Nürnberg, Duͤrrenhofstr. 8. 8. 3. 12. Levy u. Dr. F. Heinemann Pat. Anwälte. ü ür Zi lle a. S. 11. 2. 12. Anwälte Hans Heimann, Berlin SW. 61, 13c. 8 I , G 8 ipl.⸗Ing. den Abschneidevorrichtung. Misiville Ma⸗ Co., Suhl i. Th. 6 3. 13. S. 38497 NM. 47 248 Berli * 8 9 Pat.⸗Anwälte, schneidevorrichtung für Ziegelstrangpressen, Herm. Bertram, Ha u. Dipl.⸗Ing. H. Kleinschmidt, Berlin kessel. De. Walter Dahle. Hermsdorf P. 31 371. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, chine Company, Millville Cumberland, 42c. 270 956. Alhidadentre TE u Berlin SW. 11. 18. 9. 12. S. 37 202. bei welcher die den Abschneidebügel tragende H. 56 863. 868 , . eea 098. b. Berlin. 19. 9. 12. D. 27 569. Z21a. 271 128. Schaltungsanordnung A. Büttner u. E. Meißner at⸗Anwälte, V. St. A.; Vertr.: 8 8--eagns 8 8 idadentransporteur. 457. 270 964. Maschine zur Boden⸗ Priorität aus der Anmeldung in Au⸗ .Za. 270 998. Aus einem wellen⸗ SW. 11, 2. 2 12. B 66 092. 1 Fr. fü 8 3 8 . .( St. A.: Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, Gheorahe Agapie, Neagu Iliescu, bearbeitung, „erülse 1 drehenden Welle gekuppelt wird. Johann sett tab, dessen eifen 19) wgyhr weflle. Mess b 1 men⸗ rohrkesseln. Carl Semmler, Wiesbaden, Akt.⸗Ges, Berlin. 11. 9. 12. S. 37 170. türen, insbesondere von Dam ftesfeln mit 15 „Pat.⸗Anwälte, .61. oia, Bukarest; Vertr.: H. Wiegand Marion Murray u. Carl Francis zur Verbindung sich drehender Teile, ins⸗ 1 sser und einem damit zuasammen⸗ rohrkess 3 “ ; 1 M ; w pfkesseln mit 12. 8. 11. M. 45 359. Rechtsanw.I Berlin W. 8. 16.7,12. A. 22478. Schader, S 8 8 8 enle. bns Otterpohl, Oesterwiehe b. Kaunitz, Kr. The Spirella Company 5 ’ en Spiralmesser. Fa. Mainzeistr. 20. 5. 7. 12 C 22 124. 21a. 271 129. Mechanischer Tele⸗ Homdenzug, bei der das hohle, aus ein⸗ 32a. 271 18 b 9½ 78 ader, Santa Monica, Los Angeles, sondere für Werkzeuge, zum Drehen i 8 2 3. St. A.: Vertr.: R. Deißler, Dr. G. arbeitenden umlaufenden Spiralmesser. . 3 988 1 Er Esise 1 — 1 vyle, g. 3. Glasblasemaschine 42 c. 270 993. Ba isentfer 8. Cal B. St. A.⸗ 8 1 G n Mäiedengaac., 9,8 12, glicherung für Böllat. M. Seiler u. g. “ M.⸗Gladbach. 9. 8. 12. 1. “ vn Fea. b“ Feuerneschces elnagen üüent be tebende nie besegliehen 888 Glas postenweise am messer mit dunc die vrral nüf Stacb⸗ Falägrni, “ 8 Süfsnh v 8 5 en zur He ; 8 t.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 1.13. H. 60,054. 11 8 schi Ferdie 3. 41 790. b 8 abter aufnehmenden und zu den linie liegende Begrenzung eines Spiegel⸗ 45a. 270 965. jngeräte u. 4497 1 Pressen zur Herstellung von Gegenständen 8 38 065. Sf. 270 873. An eine Tischplatte Kolben von Kolbenmaschinen. Ferdinand 15. 3. 13. W. 41 790 “ Formen führenden Pfannen. Charles belags gebildeter in der ganzen Ausdehnäng ghichrandbarer Sexpelaeseeehee. Lecen. 270n: 8 Recgradermeachser
aus Kunststeinmasse. Zus. z. Pat. 234 828.