8. 1 1 K 8 8 1
— 8 8 “ 8 1 “ 2 ine Scheibe an⸗ f 5 . 2 — Abschnei f Ab [3a. 588 278. Danerwäsche⸗Krag 2 getriebe mit einer durch eine Scheibe an⸗] Fabrik auf Actien (vorm. E. Sche⸗] 75 71 096. Beeicunz wß Abschneidevorrichtung verbundene nahme 2 szahere e Wülelm 1 8 S 8 e b e n 2 e B e i 1 4 e
getriebenen Kugel. Arthur Hungerford ring), Berlin. 17. 12. 12. C. 22 682. Ausrichten und Spannen von zur Wand. vorrichtung ür Ziegel, insbesondere für 2 Pollen, London, u. Harold Jsherwood, 57cb. 271 138. Vorrichtung zum bemalung dienenden Schablonen. Ernst Dachziegel. Johanneg Roth, Ludwigs⸗ Albers, Harburg g. Elbe, Bremerstr. 1. 8 b 3 Pork, England; Vertr.: H. Springmann, raschen Trocknen photographischer Platten Theodor Ficker. Leipsig⸗Lindenau, Gun⸗ hafen a. Rh. 18. 1. 13. R. 37 171. 7. 1. 14. A. 22 173. “ 1 um 2 — Iu“ 5 8 * 8 Cb. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, mittels erwärmter und bewegter Luft. Karl] dorferstr. 20. 30. 1. 13. F. 35 878. 80g. 271 099. Maschine zur Her⸗ Za. 588 294. Korsett. H. Gutmann b 16 en — ei san el er und Kön “ Berlin SW. 61. 7. 11. 12. P. 29 746. Ludwig Heintz, Neustadt a. Haardt. 76 b. 270 922. Vorrichtung zum stellung von Platten aus Faserstoffen und Söhne, Stuttgart. 14. 1. 14. G. 35 442L. “ 1g 1 reu 1 en agc gan bei er. 49f. 270 978. Werkzeug zum Richten 5. 4. 13. H. 61 995. Ein⸗ und Ausschalten des Lattentisches für Pydraulischen Bindemitteln. Albert Kramer, 3 b. 587 445. Hosenträger. C. Aufer- 1 3 4 5
von gebogenen Rohren. Jacques Huber, 57d. 271 139. Verfahren zum Ueber⸗ Selbstaufleger. C. Oswald Liebscher, Zwickau t. Sa. 3. 8. 12. K. 52 172. mann & Söhne, Lüdenscheid. 16. 1. 14. 1 5 Berlin M . asc. 8u, Dr. Carl Veltman, Küsnacht tragen von Pigmentpapier auf Metall⸗ Chemnitz i Sa. 29. 3. 13. L. 36 365. S0a. 271100. Drehbarer Formrahmen A. 22 235. 8 8 e“ , on g, en 9. Februar Zürich, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing flächen und anderen Unterlagen zum Zweck 76c. 270 921. Vorrichtung zum ab⸗ für Faconsteinpressen mit auswechselbaren 3 5. 587 446. Eö“ unsf ergscgwße Der Inhalt dieser Beilage 8 welcher de Se. — Feddchsil. rz aa “ J. Tenenbaum u. Dtpl.⸗Ing. Dr. Heimich der Bildübertragung. Dr. Karl Bleib⸗ nehmenden Anfeuchten in Rollen gewickelter Formen. F. L. Smidth & Co., Kopen⸗ C. Aufermann &. hne, Lüdenscheid. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die d 8 anntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Must n ᷓ— — treu, Bonn, Thomastr. 21, u. Deutsche und zu verspinnender Papierstreifen; Zus. bagen; Vertr. Ed. Cramer u. Dr. Hans 16. 1. 14. A. 22 236. ““ 8 8 ie Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem beso 88 1““ über Wer h;
9 3 nd unter dem e
Hüimenne De. nngnt⸗ vö Photograv 1 Akt.⸗Ges Siegb Pat. 269 283. Fa. Ferd. Emil J Hirsch, Pat.⸗Anwält Berlin NW. 21. 3 b. 587 649 Hosenschützer Wil- 8 3 12 11. H. 56 154. Photogravur Akkt.⸗Ges., egburg. z. Pat. 2 . Fa. Ferd. Em agen⸗ Hirsch, at.⸗Anwälte, MIW . 1 8 3 1 17. 1.093 D. 28 747. G berg, Düsseldorf. E1ö8 19481. 7. 5. 11. S. 35 057. “ xh⸗ Höhscheidt. 6. 1. 14. 82 1] Zentral⸗Handelsregister für da De ts e R 5.
49f. 270 979. Pufferrichtmaschine. 5 V2 Stahlwerk Oeking Akt.⸗Ges., Dussel⸗ 63 b. 270 913. Federung für Auto⸗ 76d. 270 987. Vorrichtung zur Ver⸗ S0a. 271 101. Vorrichtung zur Ein⸗ dorf. 24. 10. 12. St. 17 841. mobile oder andere Fahrzeuge. Geoffrey änderung des Hubes des Fadenführers für lagerung von Fasermaterial u. dgl. in 3 b. 587 8 e — Das Zeutral⸗Handelsregist 8 Chs. Lavy & Co., Hamburg. 16. 1. 14. »Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlir Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i H e er eich erscheint in der Regel täglich. — Der
49h. 271 062. Verfahren zum fort⸗ Hamilton Norman, Blackheath, Kent, Spulmaschinen zum Wickeln von Spulen plastischen, für die Herstellung von Bau⸗ ö egister laufenden Einzelverlöten von aus Lotdraht England; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, mit zylindrischen Fadenlagen und kegel⸗ material dienenden Massen. Hugo Gehl⸗ L. 33 961. FanZegstabboler Füc⸗ durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, B z08 hergestellten Ketten. Bernhard Foerster, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. förmigen Enden. Joseph Robert Leeson, haar, Oschatz i. Sa. 12. 10. 12. G. 37 680. 3 b. 587 758. Gamasche. Altmann Katse. ee werden⸗ 1 1 A ezugspreis beträgt 1 %ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pfor heim, Jahnstr. 25. 4.10 11. F. 33134. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: H. Sic. 270 924. Kiste mit durch winkel⸗ & Co., Ilmenau. 17. 1. 14. A. 22 247.. ei PeFt ürcr hen 2 2 t Messces Zytst weggbece ese e s8 1.26 e b nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰ “ 50c. 271 063. Maschine zum Zer⸗21. 1. 13. N. 13 985. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 17. 11. 12. förmige Metallbänder versteiften Kanten. 3b. 587 828. Beinkleidhalter. Valentin 1 3 8 8b. 587 779. Spannvorrichtung für Ma 8 — enegen Shiac2 2.
kleinern von Knochen und anderen zähen 63 b. 271 042. Einrichtung an Kom⸗ L. 35 469. „FJulius Jacob Miller, St. Joseph, Gaßmann. Hannover⸗Linden, Von Alten 11““ ENWSee ee abrettern Ie; rik Franz Müller, Leipzig. p. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, geordnetem Oelschal ü Stoffen mit einer aus Sägeblättern zu⸗ pressionszylindern zur Abfederung von 70d. 270 988. Vorrichtung für V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kaiser, b 1“ “ 5 1 Fa 8 4c. 587 “ 8 W rich Gehle, Nauen. 28. 1. 13. G. 32 445. 11 e. 587 “ Mechanik fu öö-e Berlin SW. 61. 13.1. 14. am Boden v“ 8 8 . g. Fa. c. Gas⸗Spar⸗Apparat mit 8dv. 587 783 Wäschemangel. Walter Schnellhef b v A1614*“ r dt aFhas 8 . hefter und Mappen ohne Lochung. 17f. 587 708. Röhrenkü von vorn gesehen sowohl in der Seiten⸗
8 8 . . renkühler. Dr. richtung als auch in der Höhe
1 henrichtung
sammengesetzten Walze. Albert Kuhr, Fahrzeugen. George Westinghouse, Spulmaschinen zum Auftragen eines Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 4. 12. 12. 72 4 1; Göggingen, u. Alpine Maschinenfabrik⸗ Pitisburg, Penns., V. St. A.; Vertr.: flüssigen Schmiermittels auf das Garn; M. 49 725. Aunna Simon, Rabenstein i. S. 15. 1. 14. Druck⸗Minder⸗Ventil. Hemrich Zootz⸗ Radusch. Spitzen b. Schlodien. 19.5.13. Mappenfabrik F ü
Pat.⸗ Zus. z. Pat. 255 515. Fa. With. Bleyle, SIc. 270 925. Behälter zum Auf⸗ S. 32 586. X Lortzingstr. 13. 16. 1.14. R. 36 003. 11IIn“ I 49 198,25 Müller, Leipzig. E Spezialfabrik für gegeneinander versetzt sind und bei dene
3. 9541. 8d. 587 798. Bügeleisen. Gustav 11e. 587 887. Tafel mit auswechsel⸗; Söhrenapparate, Ludwigshafen a. Rh. die für sich an besonderen Ffolatoren ge
Gesellschaft m. b. H. vorm. Holz⸗ Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, 1 . 8 8b 8 3 3. 6. 13. B. 72 121. bewahren, Transportieren und Abgeben dick 3b. 588 031. Klammer zur Befestià9.. “ 3 . . Funkenzünder für Gas⸗ Claus, Duisburg, Neue Weselerstr. 113. baren Blättern. Theodor Hirse, Det⸗ 5827 F282 gleisrgckvorrich h. easetene,h,,
1 3 . ung
äuer'sche Masch. Fabrik G. m. b. H., Anwälte, Berlin SW. 11. 31. 12. 12. Stutigart. Hosenträ b
50f. 270 980. Farbenmischmaschine 63e. 270 914. orrichtung zum höhung der Schwimmgeschwindigkeit. durch einen im Innern des Behälters an⸗ Lufer, Rudolsta 20. 11.13. L. 33 49509. mmen. ax Baer, arlottenburg, 17. 12. 13. C ili 8 j
mit senkrechter Rührwelle die Oeffnen und Schließen von Wagentüren, Alexander Boskovitz, Pécs, Ungarn; geordneten, in bekannter Weise bewegten 3 b. 588 037. Bheich geag als Hutt. Nürnbergerstr. 16. 12. 1.14. B. 67489. 88. 8T2. Nöeheachter r K K Sn. 1.“ 2. 29. 12. 13. mit hochgelegtem Antrieb. Jos. L. Messing süicer Pisse zelnen dend ir egtres
Rührwelle zentrisch umgebenden Kegel. insbesondere bei Automobilen, vom Führer⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. * Tenenbaum u. Kolben entleert wird. Craven Enginee⸗ schmuck dienender Hutnadelschützer. Cathaa-. 4d. 587 748. Als Anzünder dienende Oswald Hunger,. Hambur Querfür I1e. 25 3 „Horrem, Bez. Cöln. 13. 1.14. M. 49 453. keitend verbu den —ff mn .
Christian Hageamüller, Erfurt, Karthäu⸗ sitz aus. Karl Prinstuer, Dreimühlen⸗ Dipl.⸗Ing. Dr. Heinrich Heimann, Pat.⸗ rina Company, Pitisburgh, V. St. A.; rine Strothenk, geb. Hellwinkel, “ Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen 30. 12. 13. H. 64 516 “ R 6 sst 7 900. Soldaten⸗Album für 19a. 587 617. Gleisrückvorrichtung. Meyer Akt Ge 1 E“
serstr. 14. 25. 1. 13. H. 61 207. staße 3, u. Johann Schachtner, Gollier⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 26. 8. 13. Vertr.: Dipl⸗Ing. C. W. Fehlert, Pat.⸗ Werderstr. Pö1 13. St. 18613. von Gashähnen. Willy Roesch & Co, 8d. 587 814. Waschmaschine it Ieee Anton Hornung, Rastatt. Jos. L. Messing, Horrem, Bez. Cöln. M. 49 436 v“
5Ic. 271 064. Saltteninstrument mit straße 23, München. 4.1. 13. H. 30 080. Ungarn 30. §. 12. B. 73 666. Anw, Berlin SW. 61. 6.6.12. C. 22007. 3b. 588 055. Handschuh. Fa. J. Berlin⸗Steglitz. 13. 1. 14. R. 38 278. elektrischem Antrieb. Karl v 1 1e. 487 Eb1““ Z1e. 887788 .
Resonanzplatte im Innern des Resonanz⸗ 632 c. 271 140. Stoßdämpfer, ins⸗ 77b. 271 046. Schneeschuhbindung. S1c. 270 926. Sicherheitsverschluß “ u“. Feans 8 “ 1“ Mlüftein das auf 88 Bordasete deüeht ni elne hernch tzrens. Zerlas⸗elelze füas 8 hnses .2 gen orrichtung zum Entzünden a. Ruhr. 9. 1. 14. K. 61 500. 1 oder mehreren Anzeigen vehehen 8 ist. Kegrch n neng, Veri RS139799, Faachsestn. Kuns Gacktncen
kastens. Josef Hoyer, Schönbach, Böhmen; besondere für otorfahfzegen 389 z. Heinrich Krippner, Mährisch⸗ eißkirchen; mittels Niete für mit Ausnehmungen ver⸗ 5880 Rei R M 9 Vertr.- C. Wessel, Pat.⸗Anw., Berlin sehene Bereifungsbänder von Kisten u. dgl. 3 b. 86. Reisehaube. “ bbEbEb einer elektrischen Sd. 587 817. Wäschetrockner. Gustav Albert Peter dorf, Cottbus. 13. 1. 1 W1⸗ “” 11“ 2* 8S „Cottbus. 1. 14. e b va. SuAZö znce; 8 “ Installationsapparat 3 F Autom Cleffm U.⸗Barm W P Druckwerk. Herm. J. Hellmers, Ham⸗ für Rohrdrahtverlegung mit isolierender
Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Pat. 269 820. nsines G. Derihon, b M J Winter & A & Bi ff, Berli 5 Berlin SW. 61. 20. 3. 13. H. 61 837. Soriéié Anonyme. Loncin, Lüttich, SW. 61. 29. 6. 13. Oesterreich 30. 10. 12 etall⸗Industrie Winter 8 TECC11613“”“ lat dgl. A m ernen u. dgl. ntonio Veladini, 10. 1. 14. C. if C. 11 105. 11e. 588187. Rtcgisterkarte. Georg burg, Hornerlandstr. 178/188. 18. 2. 13. Einführung für den Mantel. Siemens
vrn 221 035. Verbindung von zwei Belgien; Vertr.: C. Röstel u. R. H. K. 55 369. TI. S.. Wien. Nertr. . Siche, 1c. 18. 882 1 1 8 dder mebhreren selbsttätigen Musikinstru⸗ Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. II. 77 b. 271 017. Gestell mit oben, Anw., Berlin SW. 61. 27.11.12. M. 51440. 3b. 588 272. Schürzenschutz. Mang. Zürich; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Sd. 587 869. Waschapparat. Emil P ä menten. George Bradford Kelly, New ork; 18. 10. 11. U. 4598. “ unten und in der Mitte vorgesehenen Halte⸗ S1e. 271 054. Mit Gleisketten aus⸗ Schurig, geb. Palmis, Aumühle, Bez. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 12. 13. Jacobi, Berlin Maik i nst 1 k Fieiner Schäfer. 9. 59 661. Schuckertwerte G Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗ 63 d. 270 915. Wagenachse mit federnd vorrichtungen zur Aufbewahrung von gerüstetes Fahrgestell für endlose Ver⸗ Hamburg. 27. 12. 13. Sch. 51 126. V. 12 007. “ 13. 10. 13. P. 24 583 “ ep 1885 12. 13. P. 25 013. 20 b. 588 007. Vortichtung zur 24. 1. 12 8 285 60.. Ing. E. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin abgestützten Achsstummeln. Hermann Schneeschuhen. Dipl.⸗Ing. Hans uber, lader. Bucyrus Company, South 3 b. 588 284. Garniturwechselhülse 8 4d. 588 270. Reibflächenbefestgung 8d. 587 885 Strumpfform A a 88: b 8 201. Zeitungshalter mit Sicherung einer Umsteuerung an den Eisen⸗ 21c. 588 622. S hä SW. 48, 17. 7. 12. K. 52 004. Liechty. Bern, Schweiz; Vertr.: L. Glaser München, Königinstr. 75a. 18. 3. 13. Milwaukee, Wisconsin, V. St. A.; Vertr.: für Damenhüte. Margarete Gutzmann, 8 für pyrophore Anzünder beliebiger Art. Schulze u. Erich Kühn, Li bach i . ” c⸗ Seitenteilen. Josef Auer, bahnlokomotiven. Hans Ueberdick Weit⸗ gebauten 2 änd “ 51b. 271 036. Spielwerk für Kla⸗ u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. H. 61 804. „ FPat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. geb. Mielitz, Bromberg, Danzigerstr. 46. Frieda Radziejewsli geb Schwarz, Berlin, 27. 12. 13. Sch. 51 142. E Ludwigsstr. 26. 13. 1. 14. mar b. Bochum. 19. 1. 14. U 4782. (lektrische Schalt⸗ n meS üe Se viere mit Betonungsvorrichtung. Theodore 25. 7. 12. L. 34779. 77 c. 271 048. Vorrichtung zum An⸗ C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, 10. 1. 14. G. 35 421. Prinzessinnenftr. 5. 20 12.13. R. 38077. Sd. 588 114. Leinenhalter. L. K 12 8 1 20c. 587 999. Vorrichtung zur Auf. F. Klöckner Parker Browu, Worcester, Mass., B. 63 db. 271,043. Abnehmbares Rad. kreiden von Billardqueues. Carl Stupp, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 31. 8. 12. 3c. 587 892. Verschluß für Bänder 4f. 588 258. Hängeglühstrumpf. Al⸗ mann, Osternburg b. Oldenburg (ven. hülse 88 259. Nahtlose Extraktions⸗ nahme der Begleitzettel vog Eisenbahn⸗ slahe 271/275 2 6 Egenthal Böaner St. A.; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. „Onquick“ Wheel Limited, London; Cöln, Minoritenstr. 17. 4 6.13. St. 18575. J. 14 979. . und bandartige Artikel. Fa. Vernhard fred Russak, Kosten. 15 5.13. R. 35 988. 5. 12. 13. K. 61 018. Iseg . 8 Füt. tiegelförmigem, als Trichter wagen u. dgl. Josef Gonschior, Cöln⸗ 2 1e 288 02 8 8 13. K. 58 484. Manasse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 77 e. 271 097. Volksbelustigungs⸗ S1e. 271 055. Einlaufkasten an Roos, Speyer a. Rh. 5. 1. 14. R. 38206. 4g. 587 979. Luftregulierung für sd. 588 145 In der Schweb Rülben 9oL Friedr. Nagel, Düren, Merheim. 19. 1. 14. G. 95 491. elektrische Mot 88,” 1 1 25. 7. 13. V. St. Amerika 6. 1.1913. SW. 48. 14. 2. 12. O. 7950. apparat. Josef Hierl, München, Zentner⸗ Becherwerken für grobstückiges Schüttgut. 3Zc. 587 932. Kleiderhaken mit Siche⸗ Juvertbrenner. Ehrich & Graetz, Berlin. haltene Vorrichtung zum Aufhän 88 g 125. 8 N. 129,28. 206. 888 160. Deckenlamve. Akt.⸗ werke 98 1. 15. 8 Berhn esgecert B. 73 314. 8 639. 270,984. Purch Federwirkung straße 19. 22. 7. 13. H. 63084. LFräus Meauin & Co. A.⸗G., rung. Hans Rüggenbreer, Wermels⸗ 15. 1. 14. G. 20 289. Kleidern und kleinen Wäschestücken. Dürzanbe 00. Scheidetrommel. Ges. für Fabrifation von Eisenban. S 30 867. Großbrita 11“ Z1e. 270 907. Pneumatischer Noten⸗ dauernd straff über den Sattel gezogene 77f. 271 049. Spielzeugfigur mit illingen, Saar. 16.1. 13. M. 50,115. kirchen, Rhld. 4. 4. 13. R. 35 615. Zc. 587 710. EGlastische Flanschen⸗ E. Klockow⸗Stump Basel, Ver 49 27 Sege Aft.⸗Gef., Bielefeld. Material zu Görlitz, Görlitz. 20.1.14. 21c. 588 078. E“ blattwender. Christian Kenner, Wild⸗ Fabrradsatteldecke mnit vorderer Kappe. varallel zu sich selber gelenkten, mit einer 82a. 271 056. Trockenvorrichtung, ni 587 8 GHenee enlan “ ieztung ö “ Cuve⸗ Bauer, Pat.⸗Anw Berlin SW ercog. 12 b 258 “ trichter. H M hen Scaltwalzen Kerofhnn umd sg⸗ ürzen. m erbst, m a. N. 8 geringe. ernhard Busch, Bu “ SW. . 128. . Filtriertrichter. Hans 20 c. 588 . Selbf te. F. Klt Föln⸗ s ttlar bei 13. 1. 14. K. 61 554. Timmann, Kappeln, Schlei. 17. 11. 13. mit “ bböö Scheltangtaecne. ehh Fühgner — den. W 8 nerstr. 271/275. 1.1
bad, König Karlstr. 118. 7.8. 13. K. 55737. Fabiau & Meyer, Beelitz, Mark. Sperrvorrichtung versehenen Füßen. Hein⸗ 8. dees Bnet Frockne a,eesgee gen; aaler 1 51 c. 271 037. Zusammenlegbarer 12. 3. 13. F. 36 128. rich Müller, Nürnberg, Peterstr. 5. 14.2.13. Giovanni Falchi, Marseille, Frankr.; Zinglerstr. 50. 24. 12. 13. H§H. 64 452. Geisa a. Rhön. 24. 11. 13. B. 66 622. 8Sd. 588 147. Feststellvorrichtung für T. 16 533 M. 50 441. Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin 3c. 587 951. Verschluß für Träger⸗ 5d. 587 720. Seilkürzvorrichtung mtt Waschmaschinen, bei welcher 8 12 r. 588 065. Kolonnenaufsatz für Venhpel 21 “ 8 Sohheg “ 8 8 1 ilin. 1 O. 8353. 21c. 588 087. Elektrischer Hebel⸗
E““ ““ “ 11 .““ 77 291 142. Umkipp⸗Spielzeug W. 9. 29. 10. 12. F. 35 394 sch Emil Herbst, Ül 8 automatischer Feststellung. S un erzenhalter. Johannes ege, zwei Armen. Augustus Dav Burbridge, 153 3 8 mkipp⸗Spielzeug W. 9. 29. 10. 2. F. 94. hürzen. Em erbst, m a. D. omatischer Feststellung. John Voß u 1 99 onne Karlsruhe i. B., Göthestr. 1. 17. 8. 13. Teddington; Vertr.: S. Goldbetg, Pat.“ bezw. Zielscheibe. Lewis Christie Davies SZa. 270 927. Die Zeit ansagende Zinglerstr. 50. 24. 12. 13. H. 64 453. Franz Poferl, Radenthein, Kanen. Pelteen e Fonentenmner gleicgenich ö1““ mit Etagenblechen. 20e. 588 163. Von der Seite der schalter. Gebr. J 1 W. 42 971. Anw., Berlin SW. 68. 5.4. 13. B. 71,339. u. Arthur William Moß, London; Vertr.: Uhr. Die Zeitansagende Uhr G. m. 3c. 587 953. Verschluß für Hänge⸗ Vertr.; Dipl.⸗Ing. A. Bursch, Pat. wird. Paul Mongen. Muͤlhel gesperrt 2 3 9 Lück, Leopoldshall. 13. 1. 14. Wagen aus zu bedienende Kupplung für i. W. 21 f 12 “ Schalksmühle 529. 270 908. Schuhsohlennäh⸗ Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ M. Gugel, Pat.⸗Anw., München. 28.4.12. b. H., Berlin. 23. 1. 13. D. 28 230. schürzen. Emil Herbst, Ulm a. D., Anw., Berlin W. 8. 20. 12.13. V. 12040. 13. 1. 14. M. 49 457 ülheim a. Rh. 12 29. 3 8 FEFisenbahnfahrzeuge. Heinrich Recker 21c. 588 088 “ 1 maschine zur unmittelbaren Verbindung land vom 27. 4. 12 anerkannt. D. 26 897. . 85a. 271 144. Vorrichtung zum Zinglerstr. 50. 27. 12. 13. H. 64 483. 6a. 588 122. Fugenlos geschweißte g8e. 587 534 Einrichtun Ent Khl üar 119. Kühlpfanne für Stein⸗ Lanstrop b. Esunf 20. I. 14. R. 38 345. gepreßtem Eis e- Schaltwalze mit ein⸗ des Schaftes vom Schuhwerk mit der 65a. 271 045. Sturzkappe für Wasser⸗ Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ Sterilisieren von Wasser und anderen 3c. 587 985. ö6“X 1 Alumintum⸗Hefewanne mit verzinntem, leeren von Säcken bauplsächle M“ L enteerpech u. dgl. Gesellschaft für 20i. 587 544. Sicherung gegen Bayenthal. Bont 8 „ pvers Sohle bei Wendearbeit; Zus. z. Pat. flieger. W. Gerhardt. Berlin, Pots⸗ land vom 9. 11. 11. anerkannt. Flüssigkeiten mittels ultravioletter Strahlen. Altmann Co., Ilmenau i. Th. isoliertem Stahlblech⸗Schutzmantel mit Bettfedern gefüllten Inletts wen 85 ö“ m. b. H., Dujsburg⸗ den Zusammenstoß von Eisenbahnzügen K 61 704, onnerstr. 271/275. 21. 1. 14. 239 143. John C. Keats, Frankfurt damerstr. 82 b. 16. 2. 13. G. 38 470. 77h. 270 867. In einen Fallschirm Max von Recklinghausen, Parisz Vertr.: 17. 1. 14. A. 22 246. Bandeisenfuß. Georg Steinberger, tels eines Erhaustors Fa⸗ K. 3b We derich 18. 12. 13. G. 35 240. Vincenz Glatzel, Neisse. 25. 8. 13. 21c. 588 090. U. lter fü a. M., Günthersburg⸗Allee 54. 18. 4. 12. 65a. 221 092. Einrichtung zum umwandelbares Flugzeug. Walter Kinder, H. Springmann, Th. Stort u. C. Herse, Zc. 588 169. Hosen⸗Verschluß. Fa 1 Frankfurt a. M., Spohrstr. 48. 2. 1. 14. Wallmeyer, Eisenach. 9. 9 192G 8- bildei 588 252. Aus Röhren ge⸗ G. 34 227. EEö“ ““ für Haar⸗ K. 51 084. Hindurchführen von Schiffen durch seichtes Berlin⸗Pankow, Berlinerstr. 84, u. Rein⸗ Pat.⸗Anpälte, Berlin SW. 61. 14. 3. 12. Paul Knaur, Lepig. 22. 1. 14. K. 61 721. St. 18 834. Se. 587 818 Tepvichklo vfbock Alb tb 2 er Dampferzeuger. Dr.⸗Ing. Wil⸗ 20i. 587 555. Weichenklammer. oder 1“ 8,9.66 1U 53c. 270 909. Verfahren zur Wieder⸗ Wasser mittels mit Hebevorrichtungen ver⸗ hold Martschei, Berlin, Crefelderstr. 4. R. 35 130. 3bv. 588 234. chnitimuster. Math 9a. 588 123. Fugenloser Aluminium⸗ Ikenberg Breslau Sch 1- 289 1 ert Rola Schmidt, Cassel⸗Wilhelmshöhe, Ludwig Berhörster, Düsseldorf⸗Rath, Elektri eitäts . Allgemeine brauchbarmachung von feuchtem und sehener Schwimmkörper. William H. 16. 7. 12. K. 52 019. 8 Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ Mohné, Nachen, Casinostr. 74. 20. 1. 14 8 Hefeeimer mit verzinntem, isoliertem 10. 1. 14. J 14 946 2 10, 5. 12. Sch. 51 118. Rather Markt 7. 2, 1. 14. B. 67,382. 22. 1. 14 al 22 öB Berlin. dumpfigem Getreide. Conrav Beyer, Curtis. Denver, Col., V. St. A.; Vertr.¹ 77h. 270 923. Geschoß zur Beför⸗ land vom 17. 3. 11. anerkannt. M. 49 569. Stahlblechschutzmantel und Bandeisenfuß. Se. 588 152 B“ — 88 253. Aus Röhren ge 20i. 587 583. Notsignal. William 21c. 588 181 Si Cöln, Alteburgerstr. 37. 7. 1. 13. B. 70127. E. W.Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. derung von Nachrichten aus Luftfahrzeugen. 85 . 270 931. Verfahren zum Halt⸗ 4a. 587 709. Pendel für Invert⸗ Georg Steinberger, Frankfurt a. M., Staubsauger W Mar Ageune für bildeter Dampferzeuger. Dr.⸗Ing. Wil⸗ Schwab, Sacramento, Staat Kalifornien Sachs e . IFJsolierrolle. Erik 53c. 271 038. Verfahren zur Kon⸗ 7. 5. 12. C. 21 895. Emmy Nissen, geb. von Nettberg, Kiel, barmachen von zum Weichmachen des gasglühlicht. Dipl.⸗Ing. Carl Aßmann 8 Spohrstr. 48. 2. 1. 14 Srt. 18 835. Hresden, Wittenbergerst .“ “ Fer Schmidt, Cassel⸗Wilhelmshöhe, V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. Kryjan, A. Elliot . Dänemark; Vertr.: serbterung von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ 65a. 271. 093. Untersceboot zum Aus⸗ Lorenzendamm 28,32. 30. 6. 12. N. 13458. Wassers dienenden Sulfatablaugen. Dr. Berlin⸗Schmargendorf, Sahnitzerstr. 7 1 8 Ga. 588 126. Nahtlofe Aluminium⸗ A. 22 227 LWI“ . 16. 1. 14. Rolandstr. 2. 10. 5. 12. Sch 51 119. Pat.⸗Anw., Posen. 14. 1.14. Sch. 51. 344 wälte B 8 svw ö mitteln, z. B. von Obst, Gemüse, Pilzen, schleppen von Minensperren. Anton 77h. 270 990. Vorrichtung zum Ab⸗ Wilhelm Günther, Cassel, Karthäuser⸗ 15. 11. 13. A. 21 822. Hefekrücke mit angeschweißtem Aluminium⸗ gf. 587854 Bandroll in “ 587 405. Speisewasservor⸗ 20j. 587 610. Weichenzungen⸗Auf⸗ 2 Ic. öe T S. 31 046. Hackfrüchten u. dgl. Viector Frestadius Frings, Aachen, Minoritenstr. 10.25.6.12. werfen von Geschossen aus Luftfahrzeugen. straße 23. 19. 1. 13. G. 38 278. aag. 587 993. Illuminations⸗Leuchter 3 Rohrstiel und „Verstärkungsüberrohr. Reibungsmitnahme Ge “ mit wärmer. Fritz Mercker, Berlin⸗Steglitz, lager. Arthur Melaun, Berlin. Bochumer⸗ Abdeckplatte gel 88 tecker mit auf der Evert Norlin u. Erik Oeman, Stock⸗ F. 34 683. . Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 86c. 271 057. Verfahren zur Her⸗ Hermann Betche, Berlin⸗Halensee, Fried Georg Steinberger, Frankfurt a. M., Rothau⸗La Eleaueter Gorg., vach, ö 4 8. 1. 14. M. 49 410. straße 5. 19. 1. 14. M. 49 537. ö E9 8 em Haltesteg. Brunn⸗ holm; Vertr.: Emil Wolf, Pat ⸗Anw., 68a. 270 916. Schloßbügel. Küppers⸗ 8. 10. 12. K. 52 761. stellung von Bogen an Bändern. Mann richsruherstr. 18. 19. 1. 14. B. 67 615. Spohrstr. 48. 2. 1. 14. St. 18 839. S. 29 069. . . 12. 12. 8 587 572. Vorwärmer für ein 20üt. 587 968. Elektrischer Licht⸗ hausen i n. 22. 1 82 bolc; Vertr.: e eil Be, 50,2,,—, usch & Scheibe m. b. H., Velbert, 216ü. 271050. Vorrichtung zum &. chäfer; Barier. 21.1 1. 33 088. 44. 588 235. Leuchter. Anton 8a. 388 127. Nahtloses Aluminium⸗ 8f 587 906. Seidenbandklam nd zwei Heizmtttel. Valentin Feies, Sionalftab. Fa Dokar Böltcher, Berlin. ne 2.86 22 b. Verdrre87”gü 53d. 279 910. Verfahren zur Her⸗ Rbld. 20. 10. 12. K. 52 898. selbsttätigen Stabilisieren von Flugzeugen 86c. 271 071. Rietblatt für Web⸗ Aigner, Landshut a. Isar. 211. 14 Hefesieb mit Boden⸗ und Seitenschlitzung abnehmbarer Aufhaͤn vc icht ammer mit ünchen, Pettenkoferstr. 20. 12. 1. 14. 12. 1. 14. B. 67 502. * elektrif che Maste oh : Ab erankerung für stellung eines der Gesundheit zuträglichen 68a. 271 141. Türdrückerbefestigung; in der Längsrichtung. Francesco Fitiasi, stühle, welches während der Ladenbewegung A. 22 258. 1 1 und mit angeschweißtem Bandalumintum⸗ Leimbach Wwe g Wear. tung 988 F. 30 921. 8 20i. 588 105. Sicherheitsvorrichtung Lehmann Se daeee ees Hehe. Kaffees. Hans Loudovici, Gifhorn b. Zus. z. Pat. 237 706. Friedrich Haiz⸗ Neapel; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Caminer, eine auf⸗ und absteigende Bewegung aus⸗ 4b. 587 411. Glasring für Auto fuß sowie eisernem Verstärkungsring im hausen. 15. 1. 1 “ 85948. chling⸗ 13b. 587 963. Sgpeisewasservor⸗ gegen ein Ueberfahren von Eisenbahn⸗ konstruktionen 8 1- e.agn; Eifen⸗ Hannover. 3. 12 12. L. 35 574. mann, Stuttgart, Rotestr. 20. 19. 9. 12. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 20. 10. 11. führt. Julius Braun, Lüttringhausen. mobil⸗Scheinwerfer u. dgl. Fa. Herm oberen Rand. Georg Steinberger, 9. 587 494 Stielbefestig 1 Feverfür Fritz Mercker, Berlin⸗Steglitz, signalen. Hermann Eden, Husum, Holst. bau Berlin⸗Rei sch vorf 4. Signal⸗ 531 271 039. Maschine zum Mahlen 9. 59 073. “ F. 34 659. “ 6. 12. 11. B. 65 448. Riemann, Chemnitz⸗Gablenz. 9. 1. 14 rankfurt a. M., Spohrstr. 48. 2.1.14. Stahlhacke, Radevormwald 8 Eö“ 14. M. 49 409, 21. 7. 13., E 19 447. 1 ““ vorf. 23. 1. 14. von Schokolade. AlonzoLenton Bausman, 68b. 271 094. Drehgriff für das 77h. 271 051. Rippe für Flugzeug⸗ R. 38 241. 3 t. 18 840. St. 18278. . 3. 9. 13. 13c. 5 6. Flüssigkeitsstand⸗An⸗ 20k. 588 135. Flachmetall⸗Schienen⸗ Z1c. 588 250. Isolterz 1 Chicopee, a. V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ Stellgestänge von Fahrzeugfenstern. All⸗ flächen mit gegeneinander verschiebbarem 8 4b. 5877902. Staubsichere Lamp 6 b. 588 124. Nahtloser Aluminium⸗ 9. 587 650. Reinigunagsbürste fü 8. Fa. G. A. Schultze, Charlotten⸗ verbinder. Otto Weddy. Kattowitz, O. S. Ing. Nudolf Na 1g Cölar er Dipl.⸗ Ing. Dr. B. Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin vor⸗Apparate⸗Gesellschaft m. b. H., biegsamem Ober⸗ und Untergurt. Paul Gebrauchsmuster für halbindirektes Licht. Dr.⸗Ing. Abhebelöffel mit angeschweißtem Alu⸗ Kolbengläser. Richard henaäshärf 6 c See 3. 12. 13. Sch. 50 742. Schillerstr. 13. 6. 1. 14. W. 42 428. straße 8. 23. 1 44 N 12cSh ö SW. 61. 1 B. 68 294. Wurzen, Sa. 23. 2. 13. M. 50 547. Westphal, Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ * Schneider & Naujoks, Elektrizitäts minium⸗Rohrstiel und Verstärkungsüber⸗ S.⸗A. 6. 1. 14. T. 16 702. ahla, Ueb h 588 011. Verbindung von 21a. 587 934. Telephongriff. Edgar 21 . 587 698. K blebürst 8 54d. 270 911. Vorrichtung zum Lochen 68. 270 917. Selbsttätig wirkende straße 14,16. 14. 5. 12. W. 39 740. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 4. 10. 13 rohr. Georg Steinberger. Frankfurt 9. 587 657 Zehnbürste. SSs itzerrohren o. dgl. Mannesmann⸗ Lindemann, Berlin⸗Wilmersdorf, Jenaer⸗ Dynamomaschinen Sie ves bürf e für von Papier und Stoffbahnen mittels Hebelschere zum Aufdrücken und Be⸗ 77h. 271 111. Doppelt bespannte Eintr Sch. 49 994. 1 a. M., Spohrstr. 48. 2.1. 14. St. 18 837. L. Newland. Madrid; V 89 „Werke, Düsseldorf. 8. 3. 11. straße 6. 14. 7. 13. L. 32 373. werke G. m. b. H Berl⸗ Patrizenrundscheibe und Matrizenband. grenzen des Hubes von Fensternflügeln. Tragfläche, deren Wandungen gegen ein⸗ in agungen. . 4 b. 587 732. Regulierbarer Licht⸗ 6 b. 588 125. Nahtloser Aluminium⸗ Lotterhos Pat „An 8 Fra dfant⸗ . 23 37 524. 21a. 587 92 . Hochfrequenzmaschinen⸗ S L““ erxlin. 14. 7. 13. Spema Specialmaschinenfabrik G. m. Paul Schneider, Cöln, Boissereestr. 18, ander verschiebbar sind. Heinrich Kingler. 585 935 936 587 401 bis 588 300. strahlenschtrm. Heinrich Meyer, Göttingen, Schöpfer mit angeschweißtem Alumintum, 8. 1. 1 4. N. 13 981.“ ukfurt a. M., e. 588 25 4. Flugascheausblase⸗ Anordnung in Verbindung mit Mitteln 2 1 . 8827 733. K v. H., Berlin. 13. 10. 12. S. 37,383. u. Carl Wasser, Cöln⸗Lindenthal, Herder⸗ Hildesheim, Binderstr. 7. 10. 11. 10. La. 587 492. Vorrichtung zum Ent⸗ Schillerstr. 24. 29. 12. 13. M. 49 330. Rohrstiel und Verstärkungsüberrohr. 9. 587 776. serr bürst 1 vorrichtung, bei der das Ausblaserohr einen zur Periodenstelgerung der Grundperiode. für Wechselst 1 urzschlußwicklung 54g. 270 912. Halter für Tüten, straße 54. 14. 1. 13. Sch. 42 863. K. 46 150. wässern von feinkörnigen Stoffen mittels 4b. 587 749. Scheinwerfer mit be-. Georg Steinberger, Frankfurt a. M., Michell Groß i “ Heinrich Dampfmantel besitzt. J. A. Topf & Gesellschaft für drahtlose Telegraphie schem Pri 1 e voren nach Ferraris⸗ Säcke o. dgl., bei dem die Tüten durch 68b. 270 985. Selbstschließendes 77 h. 271 112. Zvlindrischer Flug. Vakuum mit einem über zwei Führungs⸗ weglichem, die Lichtquelle enthaltendem Spohrstr. 48. 2. 1. 14. St. 18 838. M. 44 380 immern. 5. 12. 12. Soehne, Erfurt. 4. 6. 12. T. 14 568. [m. b. H., Berlin 16. 8. 13. G. 34 154. b. H üe vi. andis & G F. G. m. eine federbelastete Preßplatte gegen ein Türband. Ernst Julius Crummenauer, zeugkörper mit ogivalem Ende. Ernst sterntrommeln laufenden, endlosen, aus Gehäufe 8 t Co., Berlin 8 9. bes b; Nahtlos geschweißter 9. 587 960 Bürste, insbesondere zum Rüne⸗ er i Was 5 Hampftesserrahr⸗ Ala. “ 938. Hochfrequenz⸗Ma⸗ L. 33 847 “ vT“ 8 52 etallbehälter ines Lager⸗ Reiniae . „insbesondere 9 errohrkessel. Herm. en⸗ 18 . älter zur Herstellung eines Lager⸗ Reinigen von Flaschen. Friedrich Jääger, Unger, Kötitz b. Coswig i. S. 9. 12713. “ “ . für g9* D. B., . maschinen. emens⸗Schuckert⸗
2* 2e.
Widerrager gedrückt werden. Arthur David Saarbrücken, Gärtnerstr. 46. 3. 5. 13. Röver, Haus Neindorf. 18.4.12. R. 35389. einzelnen Gliedern bestehenden Siebband. ete Back. Juneau, Alaska, V. St. A.; Vertr.⸗ C. 23 262. 77h. 271 113. Gleitschraubenflieger. Carlshütte, Art.⸗Ges. für Eisen. 4b. 587 754. Glühlampen⸗Schein⸗- gefäßes für Brauereien. Otto Wehrle, Halle a. S., Merseb 735 gießerei und Maschinenbau, Alt. werfer. Schwabe & Co, Berlin. 1e8414*“ 16. 8. 13. G. 34 155. werke G. m. b 3 een J. 14 944. 12r. 588 281, Mehrftustge Druc. 214. 888,128. Hogienische Scut⸗ 2. 380,888. .. d“ Berlin. 15.7. 13.
1 G Püt Anne vG E1“ Mraeeftreith e ch⸗. 1 1- Serar tachnpic⸗ Berlin Hiche. sser i. Schl. 2. 1. 13. C. 10072. 14. 1. 14, Sch. 51 341. 587 675. W EEEEb11235 8 vorrichtung insbesondere für Markevnauf⸗ felde, ingstr. 8 a. 17. 10.11. P. 27 676. wasser i. 21383CS 72. EEö .51 341. 2 5. assergekühltes 2L. 8 2 Priorität aus der Anmeldung in den klebevorrichtungen, bei welcher der Vor⸗ 77 h. 271114. Flugzeugrumpf mit 1a. 588 172. Kieswasch⸗ und Sortier⸗ 4b. 587 949. Streuspiegel für Schein⸗ für Vertikalwalzen von rählt ale⸗ beesweeheeeree essen turbine ohne Geschwindigkeitsstufung. hülse für Telephone. Johannes Grüne⸗ 21db. 588 218. S 5 V. St. A. vom 5. 3. 12 anerkannt. schub der Marke durch mit dem Aufklebe⸗ hinter Luftablenkunasflächen angeordnetem maschine. Jakob Hilber, Neu Ulm a. D., werfer, der nur in seiner oberen Hälfte werken. Deutsche Maschinenfabrik Todtnau, Baden. 19. 1. 18 ee. Emil Josse, Berlin⸗Lankwitz, Lessing⸗ wald. Hannover, Eichstr. 30 B. 5. 1. 14 elektrische Mascht . tromwender für 54g. 270 981. Neklamevorrichtung stempel verbundene, durch eine Führung Führersitz. Ernst Carl Alexander Bau⸗ Friedrichstr. 3. 23. 12. 12. H. 58846. optisch wirksam ist. Emil Busch, Akt.⸗ “ Sesree. 15. 1.14. D. 26503. ö. 588 001. Fleschenbürstestanh en er S hnn, 8. “ E“ G. 35 372. rrizitats. Werte zu “ . . 8 . nbürste 1 1 ; Vertr.: J. Ter . a 2 8 8 alzenständer. Deutsche eingepreßtem Borstenbündel. Carl u. Dr. Heinrich Heimann, Pat Anwäͤlte, Snesh hhe .,. . SEehe 8 Feis. Cel⸗ w
in Gestalt eines unterteilten Schrankes, gesteuerte Stifte erfolgt. Charles Afhton mann, Obertürkheim b. Stuttgart, u. 2a. 587 635. Sicherheitsverschluß Ges. Optische Industrie, Rathenow. 8 dessen Tür einen durchscheinenden Spiegel Henry Bullock u. The International Ernst Emil Freutag, Zwickau i. Se. sär Kanäle 2n. HanaFacfs Math. 2 181. 2 67 263. 185 8 .“ ÄBFöZTE“ Duisburg. Grether. Todtnau, Baden. 19. 1. 14. Berlin SW. 68. 15. 3. 11. J. 11 353 5. ungartz, Zu ; Vertr.: E. . 2 . 8 8 1 Be⸗ 8 5. 1. 8 8 8 2 7 . .1. . S .68. 58 3. 11. 8 53. Irsil-. .. 8 b garta. Zar 11.— 8 I 1S8” 88;, 80G. Rerlierdar Snahl. Zellsn 8 Nett. 25. n9t, BetZnhss. Aadace Mascinen. Zranfaendegeü⸗ . 290. . 2₰. 8 990. nen. eu e S ek⸗
mit dahinter angeordneter Transparent⸗ Stamping Machine Company Limi. Schloßgrabenweg 2. 4. 8. 12. B. 68 37 b. klame trägt. Carl Nourney, Berlin⸗ ted, London; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Bloch 77h. 271 143. E zur Er⸗ witz, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. festigung von Lampenschirmen für Hänge Ta. 587 677. Vertikalgerüst für 9. 588 002. Halte B 8 Wilmersdor, Landhausstr. 45. 13. 6. 12. Pat.⸗Anw., Berlin X 4. 18 2.12. B. 66304. leichterung des Landens von Flusdrachen 19.12. 13. B. 67157. Schweiz, 13.12.1913. lampen. Albert Breitter, Berlin, Alte Unspersalwaltwerke mit zwischen Walzen⸗ von Stielen an Schrubbern, B cfestigen hand als drfaß .s ttn ueg. vgug. Selhnt“ 2 N. 13 401. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ durch Höhensteuer, welche beim Landen ein 2a. 587 924. Absperrvorrichtung für Jakobstr. 10. 15. 1. 14. B. 67 569. 8 schaft und Antriebskegelräder eingeschalteter Dr. Alois Ha Re⸗ M. Gl. esen u. dgl. Schnellpressen mit Stoppzylinder. Willy schalter für Sammelbatterien zur Wagen⸗ E EHeg8. * 8 5unr lachen Garbe, 54g. 270 982. Projektionsvorrich⸗ britannien vom 13. 4. 11 für den An⸗ Aufbäumen des Flugdrachens bewirken. Backöfen. Fried. Wilh. Dutzi, Zeuthern 1b. 587 978. Vorrichtung zur Be⸗ Kupplung. Deutsche Maschinenfabrik 19. 1. 14. H b 764. adbach⸗Holt Thieme, Cöln⸗Ehrenfeld, Hospeltstr. 37. beleuchtung. G. Schuster u. M. Herzau, 17. 1. 14. D. 25 918 kt.⸗Ges., Aachen. tung zum Vorführen von Schreibreklame spruch 1 anerkannt. 8 Francesco Filiasi, Neapel; Vertr. /Dipl⸗i. B. 20. 1. 14. D. 26 578. festigung von Lampenschirmen für Hänge⸗ A.⸗G., Duisburg. 15 1.14. D. 26505. 10 b. 587 639. Torfbrikett. Will 13. T. 16 264. - Nürnberg, Bucherstr. 80. 21. 6. 12. 21 b. 58589280 St 1 71a. 270 866. GElastische Absatz⸗ Ing. H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin 2a. 588 248. Backofentür für trans⸗ lampen. tb u“ . cn 66 Gegs.. Mößner, Biberach a. d Ris. 27 12 1388 “ 1““ * 44 577. elektrische Maschinen JJEEEEb niversalwalzwerke. v11X“ 2 r. Buchdruck⸗ 21c. 20. f Js zitäte - vie, seg V 818 i s. Ie ⸗. handpressen. Walterwerke Maschinen⸗ mit IB“ eufrönen cSesalang. Seeee ss 2. Se. asge⸗ 3 8 2 ⸗Ges., Aachen. 37
auf durchscheinendem Bande. Brodrene 66. ; Kjeldgaard, Aktieselskab, Kopenhagen; Auflage mit Befestigungslappen. Carl W. 66. 20. 10. 11. F. 33 229. portable Haushaltungsbacköfen. Anton Jakobstr. 10. 3 p Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Eigner, Hannover, Heinrichstr. 7. 31. 3. 11. 78d. 270 991. Vorrichtung zur Licht⸗ Weber, Ettlingen i. B. 22.1.14. W. 42 585. 4b. 587 981. Vorrichtung zur Be⸗ Maschinenfabrik A.⸗G., Duisburg. Ila. 587 612. Tren schere fũ b Berlin SW. 11. 5. 7. 13. B. 73 057. E. 16 822. erzeugung durch Verbrennung stark leuch⸗ 3a. 587 49 9. Ueber den Fuß oder festigung von Lampenschirmen für 81 15. 1. 14. D. 26 506. Uichecdendefclcericeünsch ecmeerbes “ m. b. H., Leipzig. 16. 1. 14. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 17. 1. 14. D. 26 5 38g. 270 983. Ausgabevorrichtung 71a. 270 919. Auswechselbare tender Metalle. Fritz Deimel, Berlin, den Strumpf zu ziehender, das Durch⸗ lampen. Cuno Rosenstock, Berlin, Ta. 587 679. Symmetrisch ausge⸗ Zurückbewegung. A Gutberl Se 15 Eb 11. 7. 13. S. 30 866. 21d. 588 223. Kühleinri für Trinkgefäße u. dgl., insbesondere aus Schuhstrippe, die mit einem am Stiefel⸗ Luisenufer 8. 2. 8. 12. D. 27 362. treten des Schweißes vechindernder Füßling. Elisabethufer 19. 15. 1. 14. R. 38 291. bildete Vertikalwalze für Universalwalz⸗ Bürüabemwegn 4 5. 11 Ge 85 8532., 5e. 587 941. Vorrichtung zum 21c. 587 621. Abzweigdose für me⸗ Oeltransform nen 88. einrichtung für Papier, die als Stapel ineinander ge⸗ schaft angenähten Unterteil lösbar ver⸗ 79 b. 271 065. Vorrichtung an Ziga⸗ Paul Kretschmann, Rostock, Langestr. 21. Ab. 587 982. Beleuchtungsvorrichtung 8 werke. Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., I1a. 588 012. Fade „Rieinigen der Ränder der Bildplatte bei tallarmierte Leitungen. Siemens⸗ ricitats ven vren. 2. eramann,⸗ Elek⸗ schachtelt mit der offenen Seite nach oben bunden ist. Paul Schöne, Berlin, rettenmaschinen zum zeitweisen Föcdern 24. 12. 13. K. 61 356. b . für Bühnen, Schaufenster o. dgl. Schwabe 8 Duisburg. 15. 1. 14. D. 26 507. Doppelstich⸗Fadenheftvor 8 alter für rotierenden Tiefdruckpressen. Fa. J. G. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 19. 1. 14 B.1671 1 kt.⸗Ges., Berlin. in einem unten offenen Aufnehmer an⸗ Friedrichstr. 21. 7. 9. 13. Sch. 44 785. des Belagmaterials durch zeitweises Still⸗ Za. 587 630. Nietknopf für Strumpf⸗ & Co., Berlin. Ih. 1. 14. ESch. 51 360. Ta. 587 680. Antriebsvorrichtung für vor den Faden legt A Gube. sich Mailänder, Cannstatt b. Stuttgart. 12. 7. 13. S. 30 876. 8 21 b. 3588 226. Antrieb fü geordnet sind, aus dem der jeweils unterste, TIa. 2271 070. Gamaschenstiefel mit setzen der Förderwalzen. Fa. Händel halter u. dgl. Halbach &. Böckmann, 4b. 588 045. Verstellbarer Reflektor Universalwalzwerke mit nur zwei Hori⸗ Co., Leipzia⸗Anger. 1“ vuFen 5 98 “ 13. M. 48 244. Z1c. 587 622. Zweiteiliges Gehäuse maschinen. Kraiß ö gegen einen nachgiebigen Sitz abgestützte seitlicher Verschnürung und einer Laschen⸗ und Reibisch, Dresden. 17. 8. 12. Barmen. 2. 12. 13. H. 64 026. für die Innenbeleuchtung von Automobilen 8 zontalwalzen. Deutsche Maschinen⸗ 11a. 588 033. Kla üie hef 86 ..1n.3. 587 589. Kupplung für die für Abzweigklemmen. Siemens⸗Schuckert⸗ turenfabrik 82 dn5 es Arma⸗ Fecher greifbar herausragt. Lawrence zunge. Hermann Hunger, Balingen, H. 58 716. Za. 587 648. Strumpfhalter. Conrad o. dgl. August Dier, München⸗Moosach 1 fabrit A.⸗G., Duisburg. 15. 1. 14. Nagelmaschine mit Kissen mer büse Papierwalze von Schreibmaschinen. Ma⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 12. 7. 13 schweiserei. St . erg 11 2 515ch. Walter Luellen, Boonton, V. St. A.; Wurtt. 20, 9. 12. H. 59 126. T9c. 271 098. Verfahren zur Ent⸗ Köhler. Frankfurt a. M., Frankenallee 253. Pelkovenstr. 53. 27. 12. 13. D. 26 406. 8 1Ä witz, Metallwarenfabrik G. . “ brik Kanpel⸗ Chemnitz. 15.1.144. S. 30 877. [21 e. 587 E“ S 61609 Vertr.: Pat.Anwälte Dr. R. Wirth, Dipx⸗· 21 b. 270 986. Druckknopfverschluß fernung oxalsaurer Salze aus Tabak. Dr. 6. 1. 14. K. 61 462. 1 7Zc. 587 914. Rohrschneider. Otto Berlin. 2. 12. 13. J. 14 814 ö.5 18618 2Ic. 587 643. Kabelendverschluß für Elektrizktätszähler und Meusencter 8 Ing.: C. Weihe. Dr. H. Weil, Frank. für Stiefel, Handschuhe und andere Be⸗ Fr. Carl Fresenius, Offenbach a. M., Za. 587 688. Hemd mit Brust⸗ und (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) “ Heidenreich, Lübeck, Trendelenburgstr. 1. 11a. 588 024. Klammerbheft d ng. 51. Einrichtung zur schritt, mehrere abgehende Kabel. Dr. Paul H. Aron Elekt itä Süwererre furt a. M. 1 u. W Dame, Berlin SW. 68. kleidungsstücke. Kösem 6g1, San Deernstr. 37. 15. 9. 12. F. 35 117. Rückenschlitz. Wilh. Krämer, Rheydt. 1 19. 1. 14. H. 64 798. Nagelmaschine mit auswechselbare S9 vid watsen Fortvewegung des Typenkörpers Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 31. 12. 13. G. m. b. H 8Eh rlolt 88 “ 18. 11. 12. 5 558908 ¹. srangseeo, Cal⸗ V. St. A. Vett.: 8097 1 1059. Brikettstrangpresse, 17. 1. 14. K. 60 008. 1 1 2 .888 108. Vorrichtung zum Ab. kante. C. Jarobawitz, Seeeeanee. veseeesis Zeet. . . . 88 EETE8141“ 57a. 20. Umlaufverschluß für Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗ insbesondere zur Herstellung kleinerer so⸗ 3a. 588 028. Damenstrumpf. Albert b schneiden von Rohren u. dal. Jacob fabrik G. m. b. H., Berlin. 2. 12. 13. M. ender Pavpierwalze. 2ͤ1 c. 587 667. Einrichtung zur 21e. 587 543. Anord Kinematographen mit einem Belichtungs⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 11. 12. genannter Industriebriketts von zylindri⸗ Levy, Frankfurt a. M., Mainzerland⸗ Verantwortlicher Redakteur: Schmitz, Düsseldorf, Prinz Georgstr. 102. J. 14 875..* 11“ W“ 8. 1. 14. B. 67 469. Sicherung von Kabeln gegen Drehung und jektion des Skalenbild nordnung zur Pro⸗ schlitz, dessen Kanten zur Umlaufachse kon⸗ C. 18 624. sicher Form mit einem oder mehreren von straße 65. 16. 10. 13. L. 33 168. I1X“ akteur: 21. 1. 14. Sch. 51 438. IIe. 587 406. Klemm⸗Mechanik fü h. 387 682. Stempel mit aus⸗ Abreißen. Max Bendix, Cöln a. Rh., führenden Meßge - vos Hochspeeanhg entrisch sind. Bernhard Wolf, Basel; 22 . 271095. Leuchtpatrone für einem Kühlmittel durchströmten, zur Za. 388 020. Manscheltenhalter. Otto Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 1 Sa. 587 G611. Rollbook. Karl Chrz, Schnellhefter und Mappen Loch 1es G Typen. Hans Pohl, Stutt. Aachenerstr. 65. 13. 1. 44. B. 67 517. Vraun Aükt. — 8 eg-h,ge Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Geschosse. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Kühlung der Form dienenden Kanälen. Wollny, Königshütte, O. S., Kron⸗ Verlag der Erxpedition (deidrich) ““ b Chemnitz, Limbacherstr. 31.1.11. C. 8394. Mappenfabrik Franz Müll 8 ee gor⸗ deckarstr. 134. 15. 1. 14. P. 25 245. 21 c. 587 685. Isolierbügel mit 23. 6. 13 5. 61,008 Frankfurt a. M. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 18. 3. 13. Essen, Ruhr. 4. 4. 12. K. 50 956. Bayrische Braunkohlen⸗Industrie prinzenstr. 30. 11. 11. 13. W. 41 836. rlag der 82 üuen eidr. Sa. 388 146. Warmwasserheizung 8. 1. 14. M. 49 421. 3 er, Leipzig. h. 588 215. Stempelschaft mit Widerstandsführung. Gustav Busse 21 e. 588 207. Sk W. 41 827. 1 721. 270 920. Zünderstellmaschine; Akt.⸗ es., Schwandorf, berpfalz. 3a. 388 271. Zierstrumpf. Bernhard in Berlin. 8 für Ausdrehwalzen zur Dachpappenfabri⸗ 11 e. 587 407. Klemm⸗Mechanik fü (e saea. Carl⸗ Pohl, Godesberg. Altona Ottensen, Völckersstr. 33. 16. 1. 14. marken. Allgemei b 32 b. 271041. Tellur⸗Tonbad für Zus. 3. Pat. 266 557. Fried. Krupp 23. 2. 12. B. 70 877. Schädlich, Plauen i. V., Alaunstr. 1 Druck der Norddeutschen und kation. Aubert Lück, Leopoldohal. Schnellhefter und Mappen ö 1 7a. ö See B. 67 604. FGesellschaft, Verlin 9 1 Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 23.10.12. K. 52911.180a. 271 053. Selbsttätige, mit der 20. 12. 13. Sch. 51 035. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32) 6 13. 1. 14. L. 33 927. 1“ “ 8 ig. Hampdeus Limited 8 88.Erhen anordensg. Hoch⸗ 1f. 587 432 Elektrische 2*2 . ; Vertr.: spannungs⸗Schaltkasten mit oben an⸗ lampe mit Trockenbatterie. Osear T ar Böhm,
photographische Silberbilder. Chemische
¹ 8