1914 / 34 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

G. m. b. H., Radebeul b. Dresden 8 Dipl.⸗Ing. Dr. B. Oettinger, Pat.⸗Anw., Heißluftmotor. Alfred Draeger, Berlin, 27†. 588 061. Schornstein mit vier; Erwin Kramer, Berli

ö.5. 14. 1. 14.124üi. 587 567. Rohrstutzen mit fest.] Vertr.: J Scheibner, Pat.⸗Anw., Gleiwitz. Rudolf Dietz, Ichtershausen i. Th. ⸗Ing. 3 n, Eöee 8 stellbarer Drosselklapve. Fantcharn Iig. 20. 1. 14. H. 64 836. 17. 12. 13. D. 26 345. 23. 12. 13. S. 32 405. 8 Berlin SW. 61. 20. 11. 11. H. 53 546. Ackerstr. 13. 15. 1. 14. D. 26 511. seingemauerten Düsensteinen zur Erhöhung Ufer 41. 30. 7. 13. K. 59 450. oder Entleeren der Schale. Fa. Heinrich dif. 887 696. Als Handgriff die. Maystadt, Württ. 9. 1. 14. J. 14 947. 209. 587 502. Puder in Stiftform. 33c. 587 913. Rasiergarnitur. Fa. 34f. 387 558. Serviergegenstand mi 341. 58 452. Doppelwandiges, 26e. 587 493. Heizbarer Flüssig⸗ des Schorafteinzuges. Franz Barth, 429. 587 890. Grammophon⸗Platte. Franck, Berlin. 10.12 13. F. 30 717.

Bürel 8 be 124i. 587 57 7. Si stezugregler Kopyp & Joseph., Berlin. 30. 12. 13. L. Bolz, Zirndorf b. Fürth i. B. hinterlegter Glaseinlage. Karl Goß⸗ wischen den Wandungen luftleeres Gefäß. keits, und Schmelzbehälter. Akt.⸗Ges. Aalen, Württ. 13. 1. 14. B. 67 529. Adolf Schanzer lin, inger⸗ 1n 1 1 eee vebaapstesiche etaepecge. K 1 191 301,9 15. 1. 14. B. 67 637. weiler, Schwarzenberg i. S. 5. 1. 14 I Brlando Joseph Wüliam Qiayee, Bridge⸗ für Gas und Eierteizität, Cöln⸗Ehren. 28a. 387 477, Sägeschränk⸗Zonge u0, 107,0 258 44. 2hhe b1eae ger 4b3 886, 1nc: Sbibensafmnelschale

ben. sglühlicht Akt.⸗ für Niederdruckdampffessel. 88 2 3 , . 2 e-.ent a 9;. wig, Scarbräcken Glaf⸗Johannstr. 25. 30i. 588 015. Luftreiniger mittels 33 b. 587 436. Bleistifthalter. Howard G. 35 369. ville, Pennsylvanien, V. St. A.; Vertr.: feld. 22. 7. 13. A. 21 048. mit gestanztem Halter. Ernst Thomas, 42 9. 587 935. Schallplattenteller. mit Klappe bzw. Oeffnung. Fa. Heinrich

8 4 85 13. 1. 14 L. 33 924. Ozon. Otto von Mülmann, Brüssel; W. Thomas, Charleroi, Staat Penn⸗ 34f. 587 561. Haushaltungskasten Dipl.⸗Ing Dr. B. Oettinger, Pat.⸗Anw., 36e. 582 527. Druckautomaten⸗ Bermbach b. Herges⸗Hallenberg i. Th. Edgar Lindemann. Berlin⸗Wilmersdorf, Berlin. 10. 12. 13. F. 30 999.

8 885. 179. Bogenlampenglocke. 24i. 587 980. Ofen zum Heizen Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., sylvania, V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. zum Servieren von kalten und warmen Berlin SW. 61. 20. 11. 11. H. 53 547. batterie für Langsamzündung. Gebr. 10. 1. 14. T. 16 718. 8 Feherfie 6. 15. 7. 13. L. 32 381. Fsenc; ee Bezichtam 8. gas⸗ Stemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., und Trocknen, mit einer besonderen Luft⸗ Berlin SW. 11. 18. 3. 12. M. 41 583. Kryzan, Pat⸗Anw., Posen. 14. 1. 14. Speisen bzw. zum Aufbewahren und 341. 587 456. Sieb für Kaffeekannen. Hoffmann, Bad Kreuznach. 16. 1. 14. 88a. 587 422. Bandsägenführung 42 g. 588 006. Gehäuse für Sprech⸗ achsen zum Verhindern des Eindringens Berlin. 18 7. 13. S. 30 919. Mischkammer, in welche saugend wirkende 30i. 588 262. Vorrichtung zum T. 16 739. Frischhalten derselben Ludwig Melczer, Max Kaufmann, Cöln⸗Sülz, Remigius⸗ H. 64 752. mit mit Kugellager versehenen Anlauf⸗ maschinen. Nier & EChmer, Beierfeld von Schmutz und Erde. W. Reshöft, 21f. 388 203. Glühlampe mit Düsen einmünden. Robert Reich. Mann⸗ langsamen Verdunsten ätherischer Oele 33db. 587 488. Tragvorrichtung für Colditz i. S. 7. 1. 14. M. 49 396. 8 straße 53, u. Peter Käsch, Cöln a. Rh., 36e. 588 010. Badeofen mit stehen⸗ und seitlichen Fübrungsrollen. Heinrich i. S. 19. 1. 14. N. 14 013. 5. Oldorf u. H Schlüter, Beckerwitz Reflektor. Oecar Böhm, Berlin, Oude⸗ beim, Rennersbofstr. 14. 15.1.14. R. 38284. o. dgl. Kurt Riel. Stuttgart, Adler⸗ Pappkasten. Konrad Eckhardt, Frank⸗ 34f. 587 562. Kasten zum Servieren 1 Schwalbengasse 46. 1734.13. K. 57 755. dem Heizröhrenbündel. Curt Oltzscher, Wehrenberg, Altenessen, Klarastr. 2a. 42h. 587 439. Eckige Klapp⸗Brille b. Proscken. 13. 12. 13. Sch. 50 476. narderstr. 5. 14. 1. 14. B. 67 566. 26 b. 587 882. Karbiddoppelbehälter straße 48. 15. 8. 13. R. 36 801. ffurt a. M., Burgstr. 79. 16. 1. 14. und Aufbewahren von Speisen u. dal 3 11. 898 470. Löffel zum Fettab⸗ Plauen i. V. 20. 1. 14. O. 8351. 12. 1. 14. W. 42 463. mit ovalem Glasausschnitt. August 45 b. 587 628. Verschlußstück 21f. 588 204. Glühlampe mit für Fahrrad⸗Laternen. Herrmann Ko⸗ 30t. 587 530. Inhalierapparat für E. 20300. Ludwig Melczer, Colditz i. S. 7. 1. 14. 8 schöpfen. Gustav Kempf. Frankfurt a. M. 37a. 587 784. Armierte Schalen⸗ 38a. 587 723. Transportables, Heinemann & Söhne, Rathenow. Fauchefässer. Paul Schindler, Munder⸗ Reflektor. Oscar Böhm, Berlin, Oude⸗ walski. Stalle b. Posilge, Kr. Marien⸗ kalte und warme Dämpfe. Ernst Schurig, 33d. 587 902. Auf Reisen als Bett. M. 49 408. Moltkeallee 63. 22. 12. 13. K. 61 312. decke. Francois Cancalon, Roanne, schmiedeeisernes Kreissägengestell. mit 15. 1. 14. H. 64 727. kimngen, Württ. 3. 10. 13. Sch. 49 911. narderstr. 5. 14. 1. 14. B. 67 567. burg, Westpr. 20. 12. 13. K. 61 294. Leipzig, Nürnbergerstr. 52. 17. 1. 14. sack zu verwendende Hängematte. elene 34f. 587 962. Blumenhalter. Ludwig 341. 587 479. Lasche für Einsteck⸗ Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Spannschienen und Spänefanghaube. H. 42h. 587 916. Neigbare Auflage 45c. 587 491. Gemeinsamer Antrie 21f. 588 206. Schalter für elektrische 28a. 588 185. Apparat zur Im⸗ Sch. 51 378. 1 Mauch, geb. Polaczek, Neu Heiduk Weick. Cannstatt, Stuttgarterstr. 8. grife. Herm. Franken Akt.⸗Ges., Berlin SW. 48. 21. 6. 13. C. 10 524. Böger. Erfurt, Sophienstr. 8. 27.12.13. platte für episkopische Projektions⸗Appa⸗ von zwei oder mehr Mäh⸗ bzw. Binde Handlampen. Paul Rosenberg, Berlin, prägnierung von Häuten, Fellen u. dgl. 30k. 587 626. Einen Stützpunkt b. Königshütte O. S. 13. 1 14. M. 49 465. 7. . 14. W. 42 4388. 8 8 8 Felsentt. 88 F. 30 891. 587 824. Feuersichere Wand. B. 67 293. 2 „frate mit wagerechter Anordnung der zu Maschinen mittels eines Stock⸗Motor⸗ Reichenbergerstr. 79,80. 14.1 14. R. 38281. Dipl.⸗Ing. Dr. Adolf Barth, Frankfurt für das Rectum bietendes Mundstuͤck für 33db. 588 183. Reservistenflasche. 34f. 588 113. Sicherheitsschraub⸗ 341. 5 Fü⸗ He evorrichtung für F ranz Skorupka, Fredersdorf. 12. 1. 14. 38a. 588 040. Perforierte Säge projuzierenden Gegenstände. Fa. Ed. pfluges. Richard Tuch, Lindenbusch, Post Z1f. 588 221. Rädchenkontakt für a. M., Darmstädterlandstr. 6. 5. 12. 13. Klistierspritzen o. dgl. Owen James, Johann Sürdt, Koblenz, Viktoriastr. 36. haken mit Stahlfederung über der Oeff Bratroste an Rost ratapparaten. Franz —. 32 538. 8 mit ununterbrochenem Dreieckszahn. David Liesegang. Düsseldorf. 19.1. 14. L. 33993. Craazen, N. M. 16. 8. 12. T. 14 776 Taschenlampenhülsen. Elektrische Bogen⸗ B. 66 927. Fall River, V. St. A.; Vertr.: H. Fietb. 10. 10. 13. S. 31 637. 1 nung. Wilhelm Friedrich jr. u. Jo⸗ G Fuchs, Berlin, Mohrenstr. 56. 7. 1. 14. 37 b. 587 716. Aus Holzwolle und Dominicus, Remscheid⸗Vieringhausen. 42h. 588 166. Einschnapp⸗Vorrich⸗ 45c. 587 867. Aushebewinde an

lampen⸗ u. Apparate Fabrik G. m. 28a. 588 186. Apparat zur Im⸗ Pat.⸗Anw., Nürnberg. 27. 8. 13. J. 14 437. 33d. 588 195. Ständer mit ver⸗ hannes Hurtig, Eibenstock i. S. 1. 12. F. 30 885. 8 Gips, mit Verhärtungszusatz gepreßte 20 12. 13. D. 26 388. tung für den Mitteltrieb an Doppelfern⸗ Rübenhebern. Dipl.⸗Ing. Ludwig E

b. H., Nürnberg. 17. 1. 14. E. 20 294. prägnierung von Häuten, Fellen u. dgl. 30 k. 587 647. Taschen⸗Inhalator. stellbarem Zeltdach. Maximilian Kier⸗ F. 30 652. 8 341. 587 482. Topf⸗Greifzange. Bauplatte. Heinrich Beckmann u. Fried. 38b. 587 956. Kugellager⸗Anlauf⸗ rohren. Emil Busch Akt.⸗Ges. Op⸗ hardt, Bernburg, Steinstr. 3g. 11. 9. 13

21g; 587 582. Entladungsröhre. Dipl⸗Ing. Dr. Adolf Barth, Frankfurt Magdalena Göcking, geb Hörnemann, ezyuski, Dresden, Grünestr. 16. 5.1. 14. 34f. 588 138. Aus einem Blech⸗ Jacob Ullrich, Pirmasens. 7. 1. 14. rich Beckmann, Hagen i. W. Remberg⸗ ring für Holzfräsmaschinen. Louis Klaus, tische Industrie, Rathenow. 21. 1. 14. 9 19 682. 8

Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗ a. M., Daemstädterlandstr. 6. 5. 12. 13. Jena. 6. 1. 14. G. 35 377. K. 61 444. streifen gestalteter Haken für Garderoben. J. 4766 1“ straße 33. 19. 12. 13. B. 67 177. NMNeaukölln, Knefebeckstr. 61. 3. 1. 14. B. 67 680. 45c. 587 955. Bindeluch⸗Verschluß

Ges., Berlin u. Erlangen. 14. 1. 14. B. 67 376. 30t. 587 686. Inhalationsvorrich⸗ 34a. 587 804. Regulierbarer Spi⸗ August Enders G. m. b. H., Ober⸗ 311. 587 695. Kaffeekocher. Goorg 27 b. 587 774. D Deckenhohlstein. K. 61 431. 42h. 3588 170. Spiegelrichtige, op⸗ an Getteide⸗Mähmaschinen. Wilhelm

u. 28 b. 588177. Stollmaschine für tung. Ludwig von Carben, Berlin, rituskochapparat mit sternförmigen Zellen. rahmede i. W. 9. 1. 14. E. 20 264. 3 Stahl. Mannheim, L. 14. 18. 6. 12.12. Dominik Drescher, Beuthen, O. S., 38c. 587 538. Druck⸗ und Transport⸗ tische Ablesung für Libellen, Nonien, Paulsfen, Hemme, Holst. 29. 12. 13. Z1g. 587 599. Röntgenröhre mit Leder mit kleinen Messerwalzen. A. H. Bendlersr. 29. 17. 1. 14. C. 11 124. Theodor Hahn, Kötzschenbroda. 31.12.13. 34f. 588 139. Mostrichbehälter mit St. 17 083. - Virchowstr. 28. 1. 11. 12. D. 23 713. apparat zum Fräsen von Kehlleisten u. dgl. Magnetnadeln o. dgl. M. Hensoldt & P. 25 132. zwei oder mehreren mit einander ver⸗ Kehrhahn, Frankfurt a. M., Kaulbach: 30 k. 587 690. Inhalator mit Doppel⸗ H. 64 530. zweiteiligem Kolben. Willem Johan 31l. 582 700. Kanne zur Zuberei⸗ 372 b. 587 775. Zo⸗förmiger Hohl⸗ Johann Hayer, Lüxem b. Wittlich. Söhne, Wetzlarer Optische Werke, 45 b. 587 757. Sicherheits⸗Bolzen für

bundenen Gefäßen. Polyphos Elektrizi⸗ straße 39. 15. 7. 13. K. 59 075. gefäß. Fa. Carl A. Tanecré, Wies⸗ 34b. 587 414. Hobel zur Herstellung Enger, Amsterdam; Vertr.: H. Wie tung von Kaffee oder Tee. Otto Friedel, giegel. Gustav Emmrich u. Otto Silber⸗ 22. 4. 13. H. 60 732. Wetzlar. 23. 1. 14. H. 64 865. Kupplungen an Göpelwellen u. dgl. mit täts⸗Gesellschaft m. b. H., München. 29a. 587 925. Neuerung an Hechel⸗ baden. 17. 1. 14. T. 16 754. von Kartoffelschnitzel (pommes frites). gand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 9. 1. 14. Berlin⸗Friedenau, Ortrudstr. 3. 16. 8. 13. mann, Freiberg i. G. N1. 11. 12. 38c. 588 275. Vorrichtung zur Be⸗ 421. 587 795. Probennehmer für beweglich angebrachtem, durch eine Feder 16. 1. 14. P. 25 254. maschtnen. James Mackie u. V. W. 30k. 587 849. Inhalator. Friedrich Curt Fallot, Pirmasens. 10. 1. 14. E. 20 266. 1 ““ F. 29 88u 1“ 1 S. 28 872. arbeitung von Flächen mittels Flüssig⸗ Getreide u. dgl. mit zwei Oeffnungen und in entsprechender Stellung gebattenen 21g. 587 600. Röntgenröhre mit Sinton, Belfast; Vertr.: F. A. Hoppen, Johannes Barth, Wiesbaden, Kaiser F. 30 903. 8 34f. 588 191. Tafs aufsatz mit hy. 341. 587 718. Einsatz für Koch⸗ 37 b. 587 792. Flacheisendübel mit keiten. Paul Gesler u. Friedr. Bühn, Holzknopf. Rudolf Popp, Benshausen Splint. Herbert Priebe, Floth, Kr. Innenfilter. Polyphos Elektrizitäts⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 20. 1. 14. Friedrich Ring 47. 19. 1.14. B. 67 607. 34 b. 587 498. Zwiebelhobel. Carl gienischem Brotschneider. Albert Wichert. töpfe, Kessel u. dgl. zum Verhüten des verstellbarer und auswechselbarer Flach⸗ Cöln⸗Klettenberg, Hardtstr. 12. 3. 1. 14. i. Th. 15.12. 13. P. 25 060. Czarnikau, u. Paul Wenske Rosko Bez. Gesellschaft m. b. H., München. M. 49 554. 30k. 588 048. Inhalations⸗Apparat. William Egeling, Güsten, Anh. 24. 12.13. Charlottenburg, Herderstr. 2. 19. 12. 13. 8 Anbrennens des Inhaltes. Richard Nömer, eisenleiste. Franz Steindl, München, G. 35 355. 421. 587 983. Apparat zur Be⸗Bromberg. 16 1. 14. W. 42 530.

16. 1. 14. P. 25 255. 80a. 587 512. Tonsillotom mit leicht Ferd. Bessenbach. Essen a. Ruhr, Kett⸗ E. 20 221. 1 1— W. 42 275. G 11 Hohenstein⸗Ernstthal. 13.12.13. R. 38011. Badstr. 11. 24. 11. 13. St. 18 649. 38e. 588188. Leimtopf mit Asbest⸗ stimmung der Gasdichte. Dr.⸗Ing. Dipl.⸗“ 15e. 587 496. Transportable Garben⸗ Z21g. 587 601. Röntgenröhre mit abnehmbarem, federndem Ringgriff. Gust. wigerstraße 3. 2. 1. 14. B. 67385,. 34 b. 588 174. Obstzerteiler. Richard 34f. 588 282. Zusammenklappbarer 841. 587 964. Hebevorrichtung für 37 b. 587 812. In Betonkonstruktionen einlage im Boden. Ernst Roth, Opladen. Ing. Max Hofsäß, Karlsruhe i. B., und Strohbindevorrichtuug. Franz Rauth? zylinderförmigem Gefäß. Polyphos Bosinger, Tuttlingen, Württ. 9. 1. 14. 30k. 588 083. Scheidenspülvorrich, Haastert. Wald b. Solingen. 29. 5. 13. Taschen⸗Mantelhaken. J. Licourt, Paris; Topfdeckel. Dr. Emanuel Strauß, einzubettende Aufhängeschiene für Trans⸗ 11. 12. 13. R. 38. 282. Kaiserallee 86. 16. 1. 14. H. 64 751. Börrstadt, Pfalz. 13. 12 13. R. 38 007.

Glektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H., B. 67 471. tung. C. Walter Hengstmann, Char⸗ H. 61 203. Vertr.: Dr.⸗Ing. . Friedmann, Frankfurt a. M., Vilbelerstr. 36. 10. 1. 14. missionen u. dgl. Faconeisen⸗Walz⸗ 38i. 588 257. Messerbefestigungs⸗ 421. 588171. Meßgerät mit in 45e. 587 516. Strohschneider. Josef

München. 16. 1. 14. P. 25 256. 30a. 587 646. Nach oben verjüngter, lottenburg, Goethestr. 8. 20. 1. 14. 34 b. 588 175. Obstzerleger. Richard Anw., Berlin 8 . 68. 8 1.14. L. 33 886. 3 St. 18 877. werk L. Mannstaedt Cie., Akt.⸗ vorrxichtung für Furnier⸗Schäl⸗ und einem Meßrobr befindlicher Meßflüssig. Dechentreiter, Bäumenheim. 14. 1. 14. 21g. 587 813. Elektromagnetisches mit seinem unterhalb des Fadens, den er H. 64 824. Haastert, Wald b. Solingen. 29. 5. 13. 34f. 588 283. Besteck. Walter 341. 588 014. Zerleg⸗ und verarößer⸗ Ges., Friedrich⸗Wilhelmshütte a. d. Sieg. Schneidmaschinen. Maschinenfabrik keit. Fritz Schumm, Ilmenau i. Th. D. 26 488 Schaltwerk mit Dämpfung für die Rück⸗ trägt, befindlichen Teile mit seiner Um⸗ 31 a. 588 208. Schmelzofen mit H. 64 840. 8 Tückmantel, Wald, Rhld. 9. 1. 14. bare Trittleiter. R. Bithorn 8 Nchflg. 9. 1. 14. F. 30 933. Kappel, Chemnitz⸗Kappel. 14. 4. 13. 19. 6. 12. Sch. 44 614. 45e. 587 852. Für das Abladen von gangsstellung des Magnetankers. Heinrich hüllung verbundener Fadenträger. Evens wechselbarer Einführung des Gebläse⸗ 34 b. 588 194. Kartoffelschneide⸗ T. 16 724. f G. m. b. H., Berlin. 24. 2. 12. 37 b. 588 021. Holzsäule. Otto M. 46 038. 421l. 588 238. Sicherheits⸗Pipette Fruchtgarben o dgl. vom Wagen dienende Goertz, Neuß a. Rh. 9. 1. 14. G. 35 398. & Pistor. Cassel. 3. 1. 14. E. 20 245. windes in Düsengruppen, die von einem maschine. Albert Pflanzer, Eßlingen 34 9ã. 587 501. Frisierstuhl mit 1B. 5* 088. 1 Kaper. Carlowitz b. Breslau. 5. 5. 13. 41b. 587 681. Huteindruckklammer. aus durchsichtigem, wasserdichtem Material. Vorrichtung. Richard Vondran, Gatter⸗

21g. 588 132. Kathode für elektro⸗ 30a. 587 663. Kanülenträger. Sani⸗ den Ofen umschließenden, gemeinschaft⸗ a. N. 31. 12. 13. P. 25 199. Wendesitz. Ernst Dietrich. Rabenau 841. 588 016. Verbindungsstück für K. 61 517. 3 Heinrich Jung, Berlin⸗Wilmersdorf, Dr. Bruno Gettkant, Berlin.Schöneberg, stedt b. Querfurt. 12. 7. 12. V. 10 331. lvtische Gleichrichter. Louis Iklé, Cöln⸗ taria G. m. b. H., Ludwigsburg. lichen Ringwindrohr ausgehen. L. W. 34b. 588 214. Reibgerät. Charlotte i. S. 27. 12. 13. D. 26 415. Trittleitern. 2 R. Bithorn’'s Nchflg. G. 37 b. 588 035. Betonpfosten mit Livländischestr. 3. 15. 1. 14. J. 14 974. Martin⸗Lutherstr. 42. 21.1.14. G. 35 518 25e. 587 919. Riemenspannvorrich⸗ Lindenthal, Klosterstr. 71. 5. 1. 14. 10. 1. 14. S. 32 513. Bestenbostel & Sohn G. b. m. H., Orendi, Szüäsz⸗Régen; Vertr.: Pat.⸗ 34g. 587 504. Matratzennetz, desse m. b. H., Berlin. 16. 9. 12. B. 60 597. Siederohreinlagen für Einfriedigungen und 42a. 587 556. Wandtafel⸗Zirkel. 421. 588 2939. Senkwage. Paul stung an Häcksel maschinen. Joseph Schon⸗ J. 14 900. 30a. 587 669. Schlingenschnürer für Bremen. 15. 1. 14. B. 67 559. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. Polygone aus den oberen Ringen de 8 3 4l. 588 017. Feststellvorrichtung für Drahtzugleitungen. Siegfried Seupel, August Schiemann, Schneidemühl, Posen. Hörenz, Halle a. S., Kohlschütterstr. 9. lau, Geseke i. W. 19. 1. 14. Sch. 51 409. ZI1g. 588 162. Hochspannungsgleich⸗ medizinische Zwecke. Josef Leiter, Wien; 3 1c. 587 683. Formkastenführung. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., Spiraldruckfedern, Drahtbügeln, Doppel Teile von zusammensetzbaren und gegen⸗ Raudten, Kr. Steinau a. O. 12. 12. 13. 2. I. 14. Sch. 51 175. 21. 1. 14, H. 64 853. 45e. 587 920. Anordnung des Ex⸗

richter. Polyphos Elektrizitäts⸗Gesell. Vertr.: Heinrich Herz, Berlin, Georgen⸗ Georg Siegling, Stockach, Baden. W. Dame u. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehn⸗ haken und Kette gebildet werden. Schick 1 einander verschiebbaren Leitern. R. Bit⸗ S. 32 275. 12a. 587 870. Punktierrädchen. 42 m. 587 537. Rechenmaschine mit haustors und Saugkanals an Häcksel⸗

schaft m. b. H., München. 20. 1. 14. kirchstr. 24. 13. 1. 14. L. 33 932. 15. 1. 14. S. 32 580. 1b horn, Berlin SW. 68. 15. 1. 14. O. 8347. ler, Bohe . Co. G. m. b. H. horn’s Nachfl. G. m. b. H., Berlin. 37 b. 588 070. Bogenträger mit Werner Cadura, Frankenstein, Schles. Quotientenzählwerk. Franz Trinks, maschinen. Joseph Schonlau, Geseke

P. 25 280. 30“a. 587 707. Mit Optikrohr und 33a. 587 458. Schirm tnit aus⸗ 34c. 587 507. Messer⸗Einführvor⸗ Elberfeld. 31. 12. 13. Sch. 51 165. 24. 10. 12. B. 67 423. parabelförmigem Bogen und unmittelbar 15. 11. 13. C. 10 928. Braunschweig, Kastanienallee 71. 31. 3.13. i. W. 19. 1. 14. Sch. 51 410.

Z2rh. 587 989. Elektrischer Wider⸗ Eingriffsinstrument versehenes Endostkop. wechselbarem Ueberzug. Richard Böhm, richtung an Bürsten⸗Messerputzmaschinen. 34gã. 587 632. Klappsessel. Aug. 841. 3588 088. Selbsttätiger Tempe⸗ an denselben angegliedertem Versteifungs- 42b. 587 421. Stahlwinkel mit T. 15 625. 45e. 587 921. Gelentige Kupplung

standsofen. Dr. Richard Loebe. Waid⸗ Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Müllheim, Baden. 27. 6. 13. B. 64 400. Heinrich Rieger, Aalen, Württ. 2. 1. 14. Baumert, Cortendorf b. Coburg raturregler für Kochkessel. Richard Anger, träger. Richard Sonntag, Berlin⸗ aus gezogenem Stahlrohr bestehendem 42 m. 587 540. Einstellwerk für der Förderwalzen an Häckselmaschinen.

mannslust. 17. 1. 14. L. 33 985. 10. 10. 13. S. 31 650. 33a. 587.484. Auswechselbarer R. 38 175. 15. 12. 13 B. 67 051. Bonn, Herwarthftr. 5. 11,11.12. A. 19523. Wilmersdorf, Holsteinischestr. 48. 14.1.14. Anschlagende. Franz Sieper, Remscheid⸗ Rechenmaschinen. Franz Trinks, Braun⸗ Joseph Schonlau, Geseke i. W. 19.1. 14.

21h. 587 991. Heizkörper in Form 30a. 587 717. In Hülse eingegossener Schirmbezug. Thaddäus Ritter von 34c. 587 508. Messerauflage an 34 v. 587. 651. Zusammenlegbarer 1 341l. 588 046. Zahlbrett. Graf S. 32 574. Vieringhausen, Stockderstr. 5. 12. 1. 14 schweig, Kastanienallee 71. 21. 5. 13. Sch. 51 411.

eines geschlitzten Rohres aus Widerstands⸗ Glaszylinder. Sanitaria G. m. b. H., Zaleski, Gorczyczna, Post St. Dunajewce, Bürstenmesserputzmaschinen. Heinrich Rie⸗ Feldstuhl. Hermann Vogel, Lachen⸗ Otto von Baudissin, Berlin, Burg⸗ 37 b. 588 216. Hohlstein zur Her⸗ S. 32 550. T. 15 829. 45e. 587 952. Strohpresse für Kraft⸗

masse. Gevrüder Siemens & Co., Ludwigsburg. 19. 12. 13. S. 32 364. Gouv. Podolien, Rußl.; Vertr.: C. Klever, ger, Aalen, Wüͤrtt. 2. 1. 14. R. 38 176. Vonwil, Schweiz; Vertr.: Max Theuer grafenstr. 2a. 30. 12 13. B. 67 337. sstellung von Decken. Friedrich Stauch, 42 5b. 587 548. Schmiege mit Winkel. 42 m. 587 581. Rechenstab für das und Göpelbetrieb. Bernh. Nier, Ober⸗

Berlin⸗Lichtenberg 17. 1. 14. S. 32 615. 30a. 588 081. Tonsillenpinzette mit Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 9. 1. 14. 34c. 587 792. Gummihülse für korn, Zwickau i. S. 6. 1. 14. V. 12 080 34l. 588 937. Kleiderbügel. A.⸗G. Ludwig hafen a. Rh., Arnulfstr. 23. messer. Paul Keste, Berlin, Melchior. Inseratwesen mit Rabaltskala. Joh. heinsdorf b. Reichenbach i. V. 24. 12. 13.

Z1h. 587 995. Schwenkhahn mit abgebogenen und nach vorn ragenden, mit Z. 9522. „Bürsten⸗, Besenstiele u. dgl. zum Schutz 34i. 587 481. Lesepult. Walter „Progressau, Dotzigen, Schweiz; Vertr.: 16. 1. 14. St. 18 904. straße 44. 22. 12. 13. K. 61 273. Eugen Mayer, Herrsching b. München. N. 13 949.

automatischer Stromeinschaltung und Mauszähnen endenden Maulbranchen. Fa. 33a. 587 591. Spazierstock mit der Wände, Tapeten, Möbel u. dgl. gegen Menz. Berlin⸗Schöneberg, „Coburger⸗ 8. Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 37b. 588 299. Gebogener hölzerner 42 b. 587 609. Reißmaß. Otto 14. 1. 14. M. 49 482. 45f. 58 7 574. Berieselungsvorrichtung.

Drosselventilbetätigung für elektrische C. Stiefenhofer, München. 19. 1. 14. Taschenlampe. Willy Schottstedt, Posen, Neltasen. Adolf Fuß, Zwiefalten, O.⸗A. straße 15. 7. 1. 14. M L 12. 1. 14 A 22 192. 1“ Träger zur Aufnahme von Bauteilen aller Lasch u. Heinrich Lasch, Jeblonsken, 42m. 588 225. Verstellbare Schieber⸗ Ferdinand Schüttler, Mannheim, Bürger⸗

Warmwasserapparate. Elektrische Heiz⸗ St. 18 910. Glogauerstr. 88. 15.1. 14. Sch. 51 356. Münsingen, Württ. 12. 12.13. F. 30 723. 34i. 587711. Verstärkte Mittel⸗ 341. 588 059. Licht mit Befestigungs⸗ Art. Otto Loeb & Co., Seegefeld Post Großwronken. 19. 1. 14. L. 33 971. tabelle zur Ermittlung der zum Gewinde⸗ meister⸗Fuchsstr. 15. 12. 1. 14. Sch. 51 290.

körper, Koch⸗ und Haushaltapparate, 30a. 588 134. Transportables Queck⸗ 33a. 587 701. Schirm mit aus⸗ 34c. 587 803. Schmirgelstreuer mit holmbank. Albert Tangermann, Helm nadel. Rudolf Pilz. Leipzig⸗Gohlis, b. Berlin, u. J. Bernhard RNieger, 412b. 587 929. Mifkrometerschraube schneiden notwendigen Wechselräderüber⸗ 45f. 587 729. Dreifache Teilung von

G. m. b. H., Berlin⸗Treptow. 19. 1. 14. silbermanometer zur Blutdruckmessung. wechselbarem Schirmbezug. Daniel Theis, federnder Abhebung. Carl Rieger, Aalen, stedt. 1. 12. 13. T. 16 579. 1 1 Eisenacherstr. 63. 12. 1. 14. P. 25 220. Reutlingen. 15. 1. 14. L. 33 950. mit Rohreinstellung. Alig & Baum, setzungen, ohne zu rechnen. Erich Huth⸗ Lenkrohrleitungen an Pflanzenspritzen.

E. 20 304. Dr. Otto A. Wieck. Berlin⸗Grunewald, Münster i. W., Leostr. 10. 10. 9. 13. Württ. 30. 12. 13. R. 38 144. 34i. 587 712. Mittelholmbank mit b 341. 3588 066. Teesieb, verbunden 37c. 587 786. Dach⸗ u. dgl. Belag. gärtel. Aschaffenburg. 22. 1. 14. mann, Magdeburg, Bergstr. 19. 19.1. 14. Adam Platz, Ludwigshafen a. Rh., Schanz⸗

Z1h. 587 996. Elektrischer Heiß⸗ Roseneck, Hohenzollerndamm 95. 5. 1. 14. T. 16278. 34c. 587 827. Topfreiniger. Werth durch seitliche Stützen⸗Verstrebungen ver mit Kartoffelschäler, Reibfläche und Vor⸗ Rudolf Reising, Landsberg a. W.] A. 22 259. H. 64 811. straße 49 27. 12. 13. P. 25 127.

wasser⸗Durchflußapparat. Elektrische W. 42 420. 33b. 587 416. Geldtaschen⸗Armband. & Blumenthal, Herford i. W. 13. 1. 14. steiftem eisernen Holm. „Albert Tanger richtung zum Schleifen von Messern. 19. 7. 13. R. 36 575. 42 b. 587 930. Parallelreißer mit 42n. 587 808. Vorrichtung zur Be⸗ 45f. 588 199. Heizbares Beet für

Heizkörper, Koch⸗ und Haushalt⸗ 30 b. 587 857. Zanc⸗ zum Biegen Curt Friedlaender, Essen a. Ruhr, W. 42 499. mann, Helmstedt. 1. 12. 13. T. 16 580. 8 Florian Pummer, Nürnberg, Widhalm⸗ 37 e. 587 796. Vorrichtung zur Be⸗ Feineinstellung. Alig & Baumgärtel, stimmung des Wochentages für jedes rühgemüse u. dgl. Willi Hamerich,

apparate, G. m. b. H., Berlin⸗Treptow. der Stifte bei künstlichen Zähnen. Emil Handelshof. 10. 1. 14. F. 30 923. 34c. 587 829. Messerputz⸗Apparat. 34i. 587 744. Tintenglasbehälter straße 9. 13. 1. 14. P. 25 227. feestigung von Wellblechen u. dgl. Ludwig Aschaffenburg. 22. 1. 14. A. 22 260. Datum 2 Gestalt einer auf eine Post⸗ Fübormale g, rah b. Hamburg. 10. 1. 14.

191144. E 20 305. Gastel, Böblingen. 9. 6. 13. G. 33 516. 33b. 587 425. Attrappe zur Auf⸗ Arthur Heller, Blasewitz. 14. 1. 14. mit Kippdeckel. P. Johannes Müller 8 341. 588 109. Zahlvorrichtung. Hein⸗ Nagel, London; „Vertr.: H. Wiegand, 42 b. 587 992. Maßstab mit aufschieb⸗ karte gedruckten Uhr. Heinrich Raths. H. 64 664. G 8

lih. 588 164. Vorrichtung an 30 b. 588 075. Halbzahn⸗Zahnkrone. nahme von Flüssigkeiten. Fa. Rudolf H. 64 707. Charlottenbur Spvandauerstr. 10a. rich Knipper, Davos, Schweiz; Vertr. Rechtsanw., Berlin W. 8. 16. 12. 13. baren Klemmfedern, die das Auswechseln Anrath b. Crefeld. 3. 1. 14. R. 38186 45g. 588 120. Universal⸗Misch⸗,Rühr⸗

Schweißmaschinen zur Ausübung eines Carl Zepf,. Friedrichshafen a. Bodensee. Fomm, Leipzig⸗Reudnitz. 13. 1. 14. 34c. 587 837. Mit Filz bezogene, 10. 1. 14. .49 437. 8 Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. N. 13 915. England, 20. 12. 1912. der Teilungsskalen gestatten. Gebr. Wich⸗ 43a. 587 684. Geldrollenpapier mit und Butter⸗Apparat. C. Erythropel.

plötzlichen Schweißdrucks. Allgemeine 17. 1. 14. Z. 9544 F. 30 938. durch Scharniere verbundene Holzklappe 341. 587 745. Doppel⸗Tintenglas⸗ 11 19. 9. 13. K. 59 930. 32c. 588 032. Lattbeil für Dach⸗ mann, Berlin. 17. 1. 14. W. 42 532. Zählfenster und Zählmaß. Arno Schlot⸗ Hannover, Holscherstr 1. 2.1. 14. E. 20 243. zum Putzen von Messer und Gabeln. behälter mit Kippdeckeln. P. 341. 588 151. Blechgefäß mit um⸗ decker und Zimmerer. Wilh. Schleich 12b. 588 005. Parallelreißer mit hauer, Ruhla. 15. 1. 14. Sch. 51 346. 45g. 588 133. Einrück⸗ und Umschalt⸗

mit Klappe, bzw. Oeffnung zum Reinigen

Elektricitäts⸗Gesellschaft Berlin. 30b. 588 117. Glasplattenbehälter 33 b. 587 434. Marktbeutel. Schmal⸗ zu b 86 g A. 22 28 ¼. mit verbessertem automatischen Vorschub fuß & Co.. Rautenkranz i. S. 14. 1. 14. Max Walther, Neukirchen, Erzg. Müller, Charlottenburg, Spandauer⸗ gebördeltem Band. Neustädter Emaillir⸗ Herne i. W. 25. 11. 13. Sch. 49 288. Schublehre. Paul Koch, Berlin, Böttger⸗ 43a. 587 901. Feuersschere Er⸗ vorrichtung für Buttermaschinen zum Ein⸗ 23f. 587 550. Seifenschneider. Hugo zum Wechseln der Platten für zahnärzt⸗ Sch. 51 322. 15. 1. 14. W. 42 513. straße 10a. 10 1. 14. M. 49 440. werke H. Ulbricht & Co., Neustadt 37c. 588 071. Fahrbare, harmonika⸗ straße 3. 19. 1. 14. K. 61 664. kennungsmarke. Julius Kroll, Berlin⸗ schalten auf Buttergang oder Knetgang

Messerauflage für 34i. 587 909. Notizpult mit wend⸗ i. S. 8W111 artig ausziehbare Ueberdachung. Hugo 42 b. 588 008. Selbstregistrierende Tegel, Freie Scholle 33. 12. 1.14. K. 61 540. während des Ganges. Iunternationale

Maul, Hirschberg i. Schl. 27. 12. 13. liche Zwecke. Julius Türk, Berlin, 33b. 587 763. Tasche. Hermann 34c. 587 856. 8 i. 816 rschberg 89 che 3 Messerputzmaschinen. Wilhelm Model, barer Deckel⸗Mechanik. Richard Hartisch 35a. 587 793. Sizgnalvorrichtung Wolff, Gubenerstr. 47. 14. 1. 14. Baummeßkluppe. Okko Buse, Berlin⸗ 43a. 587 922. Geldverpackungsvapp⸗ Metallwerke Georg Sindermann,

b C1ö““ 1. l8 1— Macebaeg . 11“ Fabrik der Original Model Hotel⸗ Buchbolz i. S., Buchenstr. 25. 16. 1. 14 für Aufzü⸗ Wendehorst & Seh W. 42 50 Wil f. B s Z4üa. 587 575. uchsanordnung in 30c. 588 157. Kastrationsinstrument straße 4. 19. 1. 14. A. 22 245. Fabrik der Origina ode otel- Buchbolz i. S., Buchenstr. 25. 16. 1. 14. ür Aufzüge. endehor Seher, W. 42 8G Wilmersdorf, Bingerstr. 87. 20. 1. 14. hülse mit Schauöffnung. Heinri ü itz. 14. . Verbindung mit Bren suchbamneh Dipl.⸗ für Kühe und weihliche Rinder. Felix 33 b. 587 769. Doppelgewebeplatte und Haushaltungsmaschinen, ge⸗H. 64 768. M.⸗Gladbach 6. 12. 13. W. 42 160. 37c. 588 074. Nach oben aufklapp⸗ B. 67 624. Hünie mtt Ssc ü9f 8 74 nr ö“ 8 r Ne te zehr Sülheen Ing. Gottlob Burkhardt, Berlin⸗ Schenk, Bern, Schweiz; Vertr.: G. mit Füllschußeinlagen aus Vulkanfiber⸗ gründet 1867, Feuerbach⸗Stuttgart. 34i. 387 933. Luftleerer Behälte 35“a. 588 068. Sicherung für Fahr⸗ bares Oberlicht. Jakob Schweizer, Luzern, 42c. 587 42 7. Feldkomparator. Fa. 438. 587 923. Aus Zelluloid be⸗ der Einsatzteller bei Schleudermaschinen. Friedenau, Südwestkorso 5. 13. 1. 14. Dedreux. A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. stäben. Fa. Heinrich A. Grebenstein, 8. 4. 13. M. 45 957. B für Kleider, Pelze u. dgl. Jacques Rostin, 11 stühle gegen Absturz mittels durch Druck. Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Zimmer⸗ C. Sickler, Karlsruhe i. B. 13. 1. 14. stehende Geldverpackungshülse. Heinrich Aktiebolaget Pump⸗Separator, Stock⸗ B. 67 528. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. Hannover. 20 1. 14. G. 35 502. 34c. 587 945. Schuhcremebehälter Berlin, Winterfeldtstr. 30 b. 9. 7. 19. 8 lust betätigter und durch Hilfsseil ge⸗ städt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47. 17. 1. 14 S. 32 547. Wüster, Rheinböllen. 19. 1. 14. W. 42 566. holm; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. Z 4 a. 587 751. Gußeiserner Kreuz⸗- 19. 1. 14. Sch. 51 405. Schweiz, 33 b. 587 896. Geldtasche mit Vor⸗ mit Aufträger. Otto Hirr⸗ Hamburg, R. 36 470. 8 8 G steuerter Bremfen. Herbert Lindner. Sch. 51 380. 42c. 587 428. Meßbandkomparator. 44a. 587 636. Schlüsselring. Arnold A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. strom⸗Röhrenkessel, aus übereinander ge⸗ 21. 11. 1913. richtung zum Anzeigen der eingelegten und Nissenstr. 13. 5. 12. 13. H. 64 119. 34i. 587 948. Schulbank. „Ott Berlin, Kadinerstr. 10. 14 1. 14. L. 33 937. 37d. 587 447. Vorrichtung zur Fa. C. Sickler, Karlsruhe i. B. 13. 1. 14. M. Brée, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser 12. 1. 14. A. 22 193. bauten Gliedern. August Petring, Biele⸗ 30d. 587 705. Vorrichtung zur Ent⸗ entnommenen Beträge. Albert Küthe, 34c. 587 946. Schuhecemebehälter Kloth. Kl. Freden, Leine. 20. 12. 35a. 588 173. Ausleger an Last⸗ Sicherung herabgelassener Rollläden. Eugen S. 32 548. Allee 43. 19. 12. 13. B. 67 195. 45h. 587 437. Einstellvorrichtung feld, Sadowastr. 34. 14. 1.14. P. 25 234. fernung von Ballen am Fuße. Erast Hamburg, Wandsbeckerstieg 44. 8. 1. 14. mit Aufträger. Otto Hirr, Hamburg, K. 61 252. 8 1 aufzügen. R. Rübner. „Maschinen. Dau. Hohenstein, Kr. Dirschau. 16.1. 14. 42 c. 587 607. Taschenbussole zur 44a. 587 643. Knopf mit Büffel⸗an Kipptrögen. D. Bader Söhne 24a. 587 940. Kohlengasverbrenner Dannhauser, Berlin, Rosenthaler⸗ K. 61 499. Nissenstr. 13. 5. 12 13. H. 64 120. 34i. 588 039. Fußbodenschoner. Josef 1 fabrik, Hohenmölfen. 25. 4. 13. R. 35 828. D. 26 514. freihändigen Messung von Richtungs⸗ und horn⸗Kunstmasse⸗Einlage. Adolf Hänsel, Stetten i. R, Württ. 15.1.14. B 67549. für Herde aller Art. Paul Petzsold, straße 40/41. 8. 10. 13. D. 25 903 33 b. 587 897. Handtasche mit Trag 34c. 587 973. Fußbodenöler. Max Bürgel. Straßburg i. E.⸗Königshofen, 364. 587 430. Kachelofengestell. 37d. 587 737. Blechecke, zum Ver⸗ Neigungswinkeln. Gustav Hende, Dresden, Britz b. Eberswalde. 30.12. 13. H. 64146. 45h. 587 566. Vorrichtung zur Fiphg⸗Plagwis⸗ Zollschuppenstr. 7, u. 30d. 587 706. Vorrichtung zum Ent⸗ vorrichtung für den Schirm. Jenni Wolfs⸗ Spahr, Berlin⸗Wilmersdorf, Uhland⸗ Römerstr. 92. 20. 12 13. B. 67 201. 8 Freiherr von Strombeck & Keidel glasen für Glaser und Tischler. Alfred Kleiststr. 10. 19. 1. 14. H. 64 784. 44g. 588 196. Schmuckgegenstand. Loskettung des sämtlichen Viehes von einer Emil Thiele, Leipzig, Brandvorwerks⸗ fernen von Ballen am Fuße. Ernst berg, geb. Steraberg, Hamburg, Schlüter⸗ straße 137. 14. 1. 14. S. 32 575. Zi. 588 062. Verstellbare Travers b Eisenwerk Kandern. Kandern, Baden. Claus, Leipzig⸗Schönefeld, Leipzigerstr. 37. 12c. 587 851. Vorrichtung zur Be⸗ Siegle & Wirsing, Pforzheim. 5. 1. 14. Stelle aus bei Ausbruch eines Stall⸗ 4. 9. 13. P. 24 404. Dannhauser, Berlin, Rosenthaler⸗ straße 81. 8. 1. 14. W. 42 445. 34d. 587 418. Holzzerkleinerungs⸗ für eiserne Regale. Eisenwerk Roden⸗ 181Z8Z 8. 1. 14. C. 11 099. nutzung von Spazierstocken o. dgl. als S. 32 348. brandes. Fritz Kleuke, Festenberg i. Schl. . 587 532. Brennstoffdüse für straße 40/41. 8. 10. 13. D. 25 904. 33 b. 588 176. Damenhandtasche, Apparat. Richard Bernhardt, Eilenburg. kirchen, G. m. b. H., Cöln⸗Roden⸗ 89. 587 845. Herdring für Kocher. 37 d. 587 759. Haltevorrichtung für Stativ für photographische Apparate. 44 a. 588 197. Schmuckgegenstand 8. 1. 14. K. 61 489. fluüssigen Brennstoff. Andrew Laing, 30d. 587 715. Hygienische Monats⸗ deren gebrochener Boden durch eine ein⸗ 12. 1. 14. B. 67 520. 1 kirchen. 13. 1. 14. E. 20 281. Martin Brandt, Berlin, Schlesische⸗ Verglasungen jeglicher Art. „Fenestra“ Robert Naglo Wiesbaden, Kaiser Friedrich. Siegle & Wirsing, Pforzheim. 5. 1. 14. 45 h. 587 593. Zusammenlegbarer Newcastle⸗on⸗Tyne; Vertr.: A. du Bois⸗ und Wochenbetthose. Fa. Agnes gelegte Schiene verstärkt ist und durch 34d. 587 505. Feuer⸗Anzündevor⸗ 34ji. 588 063. Fußtell für Trag straße 20. 17. 1. 14. B. 67 591. Fabrik für Eiseuhochbau G. m. b. H., ring 72. 7. 10 11. N. 11 302. S. 32 482. Vogelkäfig. Eugen Dau, Hohenstein Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Fleischer⸗Griebel, Berlin. 17. 12. 13. diese straff gehalten wird. M. Gunzen⸗ richtung. Paul Faber, Saarbrücken, gestelle. Eisenwerk Rodenkirchen G. m 36a. 587 936. Vorrichtung zum Düsseldorf.Oberkassel. 17. 1.14 F. 30981. 42 c. 587 988. Steigungsmesser. 44a. 588 200. Sicherheitshaarnadel. i. Westpr. 16. 1. 14. D. 26 516. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 3. 12. F. 30 789. häuser & Co., Offenbach a. M. 11. 7.13. Arndtstr. 19. 2. 1. 14. F. 30 845. b. H., Cöln⸗Rodenkirchen. 13. 1. 11“ Regeln des Zuführens von frischer Ver⸗ 37 vb. 587 764. Vorrichtung an Oskar Knoop, Graz⸗Eggenberg, Steier⸗ Richard Keßler, Düsseldorf, Duisburger⸗ 45 h. 587 944. Pferdefutterbeutel L. 28 964. 30db. 587 762. Leibgurt in Ver⸗ G. 33 846. 34 d. 587 961. Kohlenkasten mit E. 20 282. 9 brennungsluft, des Abführens der Ver. Fenstern und Türen zum Abdichten von mark; Vertr.: Dipl⸗Ing. Bruno Bloch, straße 19. 12. 1. 14. K. 61 187. dadurch gekennzeichnet, daß er mittels 2 1 b. 587 740. Vergaser für Oel⸗ bindung mit einer das auf dem Rücken 33 b. 588 231. Aus einem Stück Messerputzvorrichtung, Schubfächern für 34i. 588 107. Lösbare Verbindung 1 brennungsgase und des Einführens von deren Fälzen. F. Gauger & Co., Pat. Anw., Berlin N. 4. 17. 1. 14. 44a. 588 209. Knopf. Maximilian elastischer Zwischenglieder am Kopfriemen feuerungen. Sydney Crosbie, Chestnuts, Liegen verhindernden Bürste. Fa. C. bestehende, mittels Deckel verschließbare Putzzeug und Holz und mit Emaildeckel von Zargen und Füßen g Möbelgestellen. Gegenzugluft. Frank'’sche Eisenwerke Zürich; Vertr.: O. Sack u. Dr.⸗Ing. K. 61 661. Badur, Schönlanke. 15. 1. 14. B. 67577. angehängt wird. Godefroy Maire, Gute⸗ Engl.; Vertr.: A. du Bots⸗Reymond, M. Stiefenhofer, München. 17. 1. 14. Markttasche. Wladislaus Tacik, Ostrowo. nebst Verlängerungsstück. Conrad Kissig. Franz Fertig, Buchen, Baden. 28. 8. 13. G. m. b. H., Adolfshütte, Niederscheld, F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. 42 c. 587 994. Zerleagbare Wasser⸗ 44 a. 588 232. Knopf mit mehr⸗ leutstr. 12, u. Jules Stieffel, Spinnerei⸗ Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, St. 18 905. 19. 1. 14. T. 16 753. . Hamburg, Wallstr. 7. 1. 14. K. 61 472 F. 29 943. 2 Dillkreis. 17. 7. 13. F. 29 647. 19. 1. 14. G. 35 479. wage. Joseph Bober 1, Königlich Wiele⸗ farbig gemusterter Oberfläche aus Zelluloid. straße 1, Mülhausen i. E. 4. 12. 13. Berlin SW. 11. 9. 1. 14. C. 11 100. 30d. 588 072. Federnde Fußgewölbe⸗ 33c. 587 429. Parfümbehälter aus 34e. 587 539. Selbsttätige Fixier- 34üi. 588 150. Gebogener Griff 36g. 588277. Feuerungsausmauerung 37d. 587 765. Vorrichtung an pole, Kr. Rybnik. 19. 1. 14. B. 67 619. Waldes & Co., Wrschowitz b. Prag; St. 18 734. 24b. 587 7 41. Vergaser für Oel⸗ stütze für Hohl⸗ und Flachfüße. Supi⸗ zweiineinandergeschobenen verlöteten Hülsen vorrichtung für herablaßbare Vorhänge⸗ Möbel, Koffer u. dgl. Otto Loeb & G bei Kachelöfen mit Schürfeuerung unter Fenstern und Türen zum Abdichten von 42d. 588 102. Registrierinstrument. Vertr.: J. P. Schmidt u. O. Schmidt, 455h. 588 076. Wanderbeute für feuerungen. Sydney Crosbie, Chestnuts, nator Compagnie m. b. H., Frank⸗ bestehend. Heinrich Siebein, Heibronn halte⸗Vorrichtungen. Eisen⸗ und Metall⸗ Co., Seegefeld b. Berlin, u. J. Bernhar 8 Verwendung besonders geformter Scha⸗ deren Fälzen. F. Gauger & Co., Siemens &. Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 1. 14. Bienen. Karl Ehret, Schlettstadt. Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. furt a. M. 75. 1. 14. S. 32 603. a. N. 13. 1. 14. S. 32589. 1 warenfabrik, Akt.⸗Ges., Kispest; Vertr.: Rieger, Reutlingen. 15. 1. 14. L. 33 951 mottesteine. H. Christiansen, Rends⸗ Zürich; Vertr.: O. Sack u. Dr.⸗Ing. 11. 7. 13. S. 30 868. W. 42 542. 19. 1. 14. E. 20 303. 8 Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 30d. 588 073. Binde für Heilzwecke. 33c. 587430. Haar⸗Trocken⸗Bürste Wilhelm Boehm, Berlin, Gitschiner⸗ 34k. 587 542. Vorrichtung an Klosetts, burg, u. Jobs. Reese, Neumünster. F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig 42c. 587 905. Milchmeßvorrichtung. 44b. 587 410. Zündholz⸗Taschen⸗ 45h. 588 085. Anbindevorrichtung für Berlin SW. 11. 9. 1. 14. C. 11 101. Otto Kunze, Guhrau, Bez. Breslau. mit Heißwasser⸗Behälter. Karl Steen, straße 106. 10. 5. 13. E. 19 088. svelche die Uebertragung von ansteckenden 6. 1. 14. C. 11 089. 19. 1. 14. G. 35 480. Konrad Weigand, Wallenrod. 13. 1. 14. feuerzeug mit mit Feder dersehenem innerem Tiere. Walterv. Taschitzki Klein Te chansch 24f. 587 533. Hohltrost mit Wasser⸗ 16. 1. 14. K. 61 632. 1 Hamburg, Bremerreihe 12. 13. 1. 14. 34e. 587 565. Stellvorrichtung für Krankheiten verhütet. Paul Menkens 36a. 588 290. Vorrichtung zur 37d. 587 820. Nutenschaber zur W. 42 494. Metallbehälter und äußerer Lederum⸗ b. Breslau. 20. 1. 14. 18 183 umlauf. Robert Grabowsky, Hannover, 30f. 587 522. Hilfsgerät für die St. 18 888. . Stores u. dgl. Friedrich Graf von annover, Lutherstr. 26 A. 2. 6. 13 G Ausnutzung der Rauchgaswärme. L. Jung Ausarbeitung von Nuten und Schlitzen 42e 587 907. Einstellvorrichtung für hüllung. Karl Mau, Forsthaus Kollhof 45h. 588 217. Hühnernest mit ver⸗ Harnischstr. 11. 30. 7. 12. G. 31 070. Krankenbehandlung mittels Röntgen⸗ und 33c. 587 465. Haarsvange, bei welcher Büdingen, Darmstadt, Am Erlenberg 21. M. 46 618. 8 1 1r& Cic., Straßburg⸗Neudorf i. E. bei Rohranlagen unter Putz. Franz Meßuhren. Ruthardt & Co., Stuttgart. b. Putbus. 9. 1. 14. M. 49 433. stelbbarem Gabelverschluß am Eingang 24f. 587 576. Treppenrost. G. ähnlicher Strahlen unter Anwendung von der Verschlußteil, der Träger des Ver⸗ 8. 1. 14. B. 67 463. 34k. 587 580. Schwammbeutel. 13. 1. 14 8. 146 Trimpop, Remscheid⸗Güldenwerth 7 b. 15. 1. 14. R. 38 294. 44 b. 587 435. Feuerzeug mit sepa⸗ zum Nest. Wilhelm Aust Menden, Kr Hörkner & Co., Leipzig⸗Stünz. 13. 1. 14. Dauerbestrahlung. Reiniger, Gebbert schlusses sowie die Spange selbst aus einem 34e. 587 957. Geschlossener Mauer⸗ Kasseler Gummiwaren⸗Fabrik, 36c. 587 904. Universal⸗Wärme⸗, 10. 1. 14. T. 16 723. 1. 42f. 587 545. Taschenbriefwage. Paul ratem Benzinbehälter. Otto Schmidt, Iserlohn. 17. 1. 14. A. 22 2317. . 64 710. & Schall Akt.⸗Ges., Berlin u. Erlangen. Stück hergestellt ist. Paul Holz, Bernau. dübel. Fa. F. J. Schürmann, Münster Nickel &. Co., Cassel. 14. 1. 14 Kühl⸗ und Lüftungsapparat mit Verwen⸗ 37d. 587 831. Laufschiene für Mar⸗ Sußmann, Berlin, Holzmarkistr. 38. Neukölln, Boddinstr. 44. 14. 1. 14. 15h. 588 223 Geflägelfußring Joh 587 584. Drehschieber für 15. 1. 14. R. 38 300. 6. 12. 13. H. 64 603. i. W. 6. 1. 14. Sch. 51 229. K. 61 602. dung von Außenluft. Andreas Vogl, kisenausfallarme. Berliner Markisen⸗ 24. 9. 13. S. 31 520. Sch. 51 324. Hoft & Comp., Lüdenscheid. 20. 1. 14. 2. & C. Steinmüller, 30f. 587 661. Saugmassage⸗Apparat 33c. 587 476. Haarschmuck⸗Kamm 34e. 587 958. Konischer Mauer⸗ 34k. 587 586. Reihenwaschtisch au Berlin⸗Steglitz, Schönebergerstr. 1. und Zeltefabrik Kajet & Haack, Berlin. 42f. 587 927. Wage ohne Gewichte. 44b. 587 699. Kombination von H. 64 897. 8 1““ 14. 1. 14. St. 18 889. mit durch Balgenwirkung verstärktem mit einzeln angeklebten, geteilten, federnden dübel. Fa. F. J. Schürmann, Münster Säulenfuß. Bamberger, Leroi &.¶ Co. 13. 1. 14. V. 12 102. 15. 1. 14. B. 67 557. Dr. Adolf Goske, Mülheim a. Ruhr, Zündholzständer und Zigarrenabschneider. 15h. 588 237. Zerlegbare Schweine⸗ .587 752. Gliederhohlrost aus Effekt. H. Horn, Berlin, Skalitzer⸗ Zähnen. Friedrich Grösche, Birkenau i. W. 6. 1. 14. Sch. 51 235. Frankfurt a. M. 15. 1. 14. B. 67 36d. 587 509. Schornsteinaufsatz. 37d. 587 832. Profilierter Ausfall⸗ Oberstr. 21. 21. 1. 14. G. 35 521. lbert Haedrich, Metz, Kl. Vincenzstr. 5. stalleinrichtung mit besonderer Anordnung Gußeisen, mit Schürvorrichtung. August straße 117. 10. 1. 14. H. 64 677. i. Odenw. 2. 1. 14. G. 35 339. 34 e. 587 959. Gardinenrosette 34k. 587 739. Frottierwasch⸗Schwamm. Paul Rösner, Breslau, Augustastr. 123. arm für Markisen. Berliner Markisen⸗ 42 9ã. 587 441. Musikwerk, ins⸗ 28. 7. 13. H. 62 099. von Schiebetüren. Ewald Fries, Achen⸗ Bielefeld, Sadowastr. 34. 30. 587 662. Saugmassage⸗Apparat 33c. 587 47 7. Haarschmuck⸗Kamm mit Seitenschraubenverschluß. Richard Felix Kohn, Nürnberg, Bönerstr. 11 2. 1. 14. R. 38 182. 8 und Zeltefabrik Kajet & Haack, Berlin. besondere Sprechapparat mit Tanzfigur. 44b. 587 734. Zigarettenetui mit bach b. Siegen. 21. 1. 14. F. 31 009 111. 14. P. 25 235. mit durch Kolbenwirkung verstärktem mit zusammenhängenden, angeklebten, ge. Häußer, Johanngeorgenstadt. 7. 1. 14. 8. 1. 14. K. 61 491. 36b. 3587 895. Kaminaufsatz mit 15. 1. 14. B. 67 558. Krebs & Klenk, Hanau a. M.⸗Kessel⸗ Zündholzbehälter. S. Franzen Söhne, 45h. 588 242 veher er t fur 21. 587 755. Verschiebbarer Well⸗ Effekt. H. Horn, Berlin, Skalitzer⸗ teilten, federnden Zähnen. Friedrich H. 64 606. 1 34k. 588 044. Waschtoilette. Fr Kugellager, Selbstölung und Messingfüh⸗ 37d8. 587 839. Rollgitter mit wage⸗ stadt. 15. 1. 14. K. 61 610. Wald, Rhld. 5. 1. 14. F. 30 871. 2 Schweine. Mads Thonesen Lüsabbel ohr⸗Seitenroststab. Paul Steinken, straße 117. 10. 1. 14. H. 64 678. Grösche, Birkenau i. Odenw. 2. 1. 14. 34f. 587 401. Senffaß mit Flüssig⸗ Abmeyer. Hannobver, Fernroderstr. 15. rung. Jacob Wöhrer, Würzburg, Fa⸗ recht durchlaufenden Doppelgelenken. Hans 42 9g. 587 603. Elekromotorischer 44b. 587 750. Streichholz⸗Automat. auf Alsen. 21. 1. 14. T. 16 768 Posen, Margarethenstr. 35. 14. 1. 14. 30g. 587 528. Als Kindersaugflasche, G. 35 340. keitsbehälter. Reinhold Seidel. Berlin⸗ 27. 12. 13. A. 22 109. brikstraße 38. 7. 1. 14. W. 42 444. Weißz, Nürnberg, Kopernikusstraße 5. Reihtavantrieh für Plattensprechmaschinen. Heinrich Stöckemann, Calefeld, Harz. 45i. 588 077. Hufeisen als Winter⸗ St. 18 895. Krankentrinkflasche u. dal. zu benutzendes 33c. 587 486. Spiegelhalter, welcher Steglitz, Sachsenwaldstr. 2. 5, 1. 14. 341. 587 404. Freihstehleiter mit 36 b. 587 986. Luftfilter. Deutsche 15. 1. 14. W. 42 515. Adolf Friedrich Gerdes, Berlin, Friedrich⸗ 13. 1. 14. St. 18 890. beschlag. Josef Fuchs Pfaffenheim Z4f. 588 041. Gekühlter Abstreifer Gerät. Ludwig Hülsemann, Hamburg, klauenartig den Spiegel umfaßt und ver. S. 32 478. . sscharnierartig sich drehenden, nach vorwärts Luftfilter⸗Baugesellschaft m. b. H., 37d. 587 840. Treppenantritt aus straße 233. 17. 1. 14. G. 35 455. 44 b. 587 911. Gesundheitspfeife mit O. E. 19. 1. 14. F. 30 977 für Wanderroste. Walther & Cie. Hofweg 57. 17. 1. 14. H. 64 756. mittels eines federnden Handgriffes zu, 34f. 587 40. Garderobehalter für und rückwärts freibeweglichen Sicherheits⸗ Breblau. 17. 1. 14. D. 26 519. Schmiedeeisen. Hans Weisz, Nürnberg, 42g. 587 855. Aufnahme⸗ und aus Papier bestehendem Pfeifenrohr. 15k. 5827 598. Verstellbarer Fliegen⸗ Akt.⸗Ges., Dellbrück, Bez. Cöln a. Rh. 309ã. 588 053. Verschlußdeckel mit sammen gehalten wird. Kleim &. Co., Sommerwirtschaften usw. Karl Vogel, fußstützen. Heinrich Wittmann, Coburg. 36 d. 587 987. Luftfilter. Deutsche Kopernikusstr. 5. 15. 1. 14. W. 42 517. Wiedergabemembranen für Plattensprech. Otto Gombert, Koblenz Josefstr. 36. fänger, welcher auf vier Holzwellen läuft 20. 12. 13. W. 42 298. innen angeschraubter Holzscheibe. Kißing Offenbach a. M. 13. 1. 14. K. 61 553. Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 15. 5.1. 14. 6. 1. 14. W. 42 432. - Luftfilter⸗Baugesellschaft m. b. H., 37db. 587 847. Aus Eisenbeton her⸗ maschinen. Dr.⸗Ing. Erwin Kramer, 17. 1. 14. G. 35 499. und in einen Karton eingekaut ist Ignaz 24g. 587 423. Vorrichtung zur & Möllmann, Iserlohn. 9. 1. 14. 33c. 587879. Haarspangenverschluß V. 12 079. 34I1. 587 451. Doppelwandiges, Breslau. 17. 1. 14. D. 26 520. ggestellte Tür. Georg Katscher, Zaborze. Berlin. Kottbuser Üfer 41. 28. 1. 13. 44 b. 588 110. Pyrophores Streich⸗ Maier, Cannstatt, Kienbachstr. 55 Rußentfernung aus den Feuerröhren von K. 61 513. aus Draht, mit auf die Spange aufzu⸗ 32f. 587 549. Sviegelrahmen mit zwischen den Wandungen luftleeres Gefäß. 26 b. 588 009. Luftklappe für Vieh⸗ 17. 1. 14. K. 61 639. K. 56 770. feuerzeug. Jacques Kellermann G. m. 16. 1. 14. M. 49 498. 6“ 8 Dampfkesseln. Max Waldheyer, Ham⸗ 30g. 588 084. Apparat zur Bereitung klebendem, gestanztem und um die Draht⸗ sofort auswechselbarem Spiegel aus Cellu- Orlando Joseph William Higbee, Bridge⸗ ställe o. dgl. Aug. Meyer, Unterstedt 37d. 588 052. Gitter aus wellen⸗ 42g. 587 863. Sprechmaschine zur b. H., Berlin. 13. 10. 13. K. 60 240. 45k. 582 697 Selbsttätige Pflanzen⸗ Purg, Wandsbeckerchaussee 118. 12. 1. 14. und Aufbewahrung von essigsaurer Tonerde. enden gebogenem Zelluloidplattscharnier. loid oder verwandtem Material. Sächs. ville, Pennsylvanien, V. St. A.; Vertr.: bRotenburg, Hann. 20. 1. 14. M. 49 565. förmigen Streifen. Jakob Engel. Berlin, Aufnahme und Wiedergabe. Dr.⸗Ing. 44b. 588 115. Spitzensammelschale spritze Desinfektions⸗ und Füerne. W. 42 470. Mr. Ph. Carl Horalek, Gabl Celluloidwaren⸗Fabrik Mieth & Co. 1 36d. 588 298. Ventilator mit!] Neanderstr. 7. 9. 1. 14. E. 20 267. für Zigarren⸗Anzünder und ⸗Abschneider 1 ““ 8 8 b

iN.