1914 / 34 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

88 8

44444“ 71103385 tra. Konkursverfahren. [103027] 8 8 8 8 1 8 I11““ Ffaffung 81 Amtsgericht Calw. [103105] Hannover. 8 [103051] ö1 tmachung osse) e I. ved- ns, über den Nah. 8 111“ . or en⸗ . eilage melden. Es wird zur Beschlußfafsung Ko über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ anntma . 8 laß des am 13. Januar 1913 verstorbenen, über die Beibehaltung des ernannten oder Das Konkursverfahren über mögen des Schmiedemeisters Heinrich In dem Konkurse über das Vermögen

. wohnhaft gewesene 8 2 2 die Wahl eines anderen Verwalters sowie mögen 164* Kramer in Hiddestorf b. Pattensen des verstorbenen 1SeInne Ls EEe Fechen er und KNK öni shenede 1 Erüugsgeranhe. 1 die Schlußverteilung 1 86. h. 2 2 82 8 g. I“ 8 2cs qes Aücfejtas 52 8 b Besch 4. Fe⸗ termine vom 22. No S. e. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 . 8

gefunden hat, durch Beschluß vom leich durch rechts. berücksichtigen sind Forderungen im Be 1 1“ 1 8 EE C““ 20. Ronember, Fage Eanr 8e ah, sicn an dr Köübfeches 1maegncat. b8l1s. 3. 2 Berlin, Montag, den 9. Februar

8 11 ½ und zur den 5. . „Beschluß ees E. 2e⸗ 8 ußverzeichn 8 Amtsgericht. 4 8.

Pran orderungen Gerichtsschreiber Dick 128,2 E Gerichtsschreiberei, des hiesigen Königl. Stuttgart. 1103052]

März 1914, Vormittaags tsgericht. 12. Amtsgerichts zur Einsicht aus. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger: Voriger. Heutiger, Voriger an bgr. unterzeichneten Ge⸗ Cassel. Konkursverfahren. H1sghe. ““ Neusalz a. O., 5. veczunr 1918. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Almtlich festgestellte Kurse. Meci. Eis- Schldv. 70 87 F 808 Varmen 1878 87 117 8. bg wiegmi 1b V kb“ Lür richte Termin anberaumt. Allen Personen, Das Konkursverfahren über da Hohenstein, Ostpr. [103004] Louis Kristeller, Konkursverwalter. mögen der Angeéle Rixrath, Kaufmanns⸗ Berliner Börse, 9. Februar 1914. Fijs.-Schldv. 70,87 1.1. 8 8811. 2 b segnip 98,00 G gaies vngss.

4 es Gut⸗ 8 8 do. kons. Anleihe 86,329 11. 3 85,60 b do. 1882, 1887 38 1.4.10 88,60 G 88,60 G Ludwigshafen 1906 —,— welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Par⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ körüdlingen. [103038] ehefrau, Inhaberin eines Putzgeschäfts 1 Frank, 1 Lira, 1 LSu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bösterr. do. do. 90, 94, 01, 05,38 1.4.10 88,80b9 vdo. 91,96, 01 ⁄, 04,05 3 versch. 88,20 88,80 do. 1990, 94,1950, 00 82

1 nS; . do.

kursmasse etwas ü irts Josef unter dem Namen Angele Desicy hier, Gold⸗Gld, = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ.) Dldenb.St⸗A. 69uf.1974 133. 8659 8 Herlin 1908 S. 2 „1 11.7 88,006 96,1908 Masdeburg. 1891 97,725 b

eest⸗ abenegr wüchss an 1 L. berenh ekäne jedi 1. b 1“ Nöeblingen hat ii wurge nach Abnahme dei drs SFan grons ö14* b a; 8.78 s2,, 11. 889. . kda we⸗ unkv. 1706 Emn. 3 1 ltung dem des Verwalters und Vollzug der uß⸗ SZZ1“ tuber d0. do. 1896,3 177. —,— do. 1882/98,3 versch. 90,20 b do. 1913 nkb. 3

den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder gasse 40, ist, na⸗ ktober 1913 ange⸗ Osterode wohnhaft, wird nach Abha g gen des Weizenbierbrauereibesitzers de = 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 97,40 G 8 1904 E. 1 3 1.11 80,00 8G . 1913 P unkv. 31

2 Lee gns A“ F“ durch rechts⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rg M in Nördlingen auf den verteilung durch Gerichtsbeschluß von heute 2¹6 ℳ. 1 (alter Goldrubel = 3,20 ℳ¼, 1 Peio (Gold) S⸗ 8 2vö 0,e —. 11— Sbn 82 0 8 186, 1891, 12908

von dem e

8 = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar 8 2 Rüscr 1G ür welche sie aus der Sache kräftigen Beschluß vom 31. Oktober 1913 Hohenstein (Ostpr.), den 2. Februar vom Gemeinschuldner eingereichten Zwangs⸗ E16“ 1914. 8 420 ℳ. 1 Eibre Sterling = 20740 ℳ. do. 88 segras. verliner Shnode 1895 4 venSi⸗Pf n huk. 22 Befriedigung in Anspruch bestätlat ist, aufgehoben. 14 . Königliches Amtsgericht ber eis zorschlag veg eg Räfung. 8 Amtsgerichtssekretär Thurner. 26 Schwanzb.⸗Sond. 1800 4 14,10 —,— do. 1912 untv. 28 8 219- do. 9g; untn 10 88,00G

1 . ; z 8 8 a w .Württem ink. 15 —,— o. 9, 1904, 05 3 ½ 7 Lit. R uk. 2 derufn n ö“ Cassel, den 3. Februar 19 zugleich Termin zwe Gürttemberg un de. 18 88998 *ꝙ 12. März

b v111““ w 7 8 ani0) ission lieferbar sind. do. unk. 21 1.4.10% —,— Bielef. 98,1900, 02, 0374 95,10 G do. 1911 * Lit. S uk. 2 95,75 Der Gerichtsschreiber Jauer. „1103007] (träglich angemeldeter Forderungen auf Treptow, Toll. [1030101 Emi o. 1911 Lit. S uk. 21 75 G

Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs⸗ do. 1881—83/3 ¼ versch. —,— Bochum 18 N ukv. 23/4 94,70 G do. 88, 91 kv., 94, 05/ 3 ¼ versch. 87,10 G do. do verfahren. 8 in d lte „Voriger Kurs“ do. 902 3 ½ —,— 8 044 ögen des Kaufmanns Erich Schmidt Nachm. 14 Uhr, Sitzungssaal, anbe⸗ Das hige⸗ das Ver⸗ kagaatg, eeen. 8 rrn ndthre 1gänhe mmilich dan Preußische Rentenbri .1““ —,— Le B 85,598 . Se r 81 in Waldenburg (Schles.). Caxhavem. [103044] d Leip e, Kreis Jauer, wird an Stelle raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der mögen des Kaufmanns Erich Risch in Fegelte Aotserungra 88 mbglich bald em chla Prreußische Rentenbriefe. do. 1801, 08 3 8 do. 1888, 97, 98 8 versch. 86,75 G do. S. 1 B b [103382] Konkursverfahren. Ver⸗ des verstorbenen bisberigen Verwalters Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betei⸗ Grischow wird nach erfolgter Abhaltung es Kurszettels als mitgeteilt. nl hanno ersche.... 4, 85 F55 8899 6 Barz mammelsk 8959 3 do. 1904, 1905 3 versch. —,— * 1 do. S. 1 Würzburg. C Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Bautechniker Robert Roesler in Leipe, ligten niedergelegt. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 11““ Heffen⸗Nafsau! I1“ Brandenb. a. H. 190114. 8b. 1“ b Firma mögen des Heinrich Julius Holm⸗ Kreis Jauer, zum Konkursverwalter ernannt. Nördlingen, den 5. Februar 1914. Treptow a. Toll., den 21. Januar 1914. V eutiger Voriger Hes iss ccerg 8 1901 88

—,— Marburg . 1903 V 3 1.4.10 89,75 G bo. S. 2 e ee Minden 1909 ukv. 1919 1.4.10] 95,00 G 1 do. S. 2 8 Kurs 8 9829 8 Breslau N unkv. 21,4 Balsen wird nach erfolgter Abhaltung auer, den 4. Februar 1914. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Umsterd⸗Rok. 105 ft.x. ssasaosz dor und Nem. (Brdb.) . versch, 96,20t a B96,10 8 veslan 08 untd. 21 Schuster & v. Berg G. m. b. H. in des Schlugtermins hlerdurch aufgehoben. J Keniar Rrnsgerscht g neh 8 1 do do. 2c versch. 88,80 8 86,80 6 p0

im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗

78,60 6 78,90 G 96,60 b G 96,60 G 88,90 b 02

94,680 b 86,30 G 77,25 G 95,70 B 87,75 G 78,25 G 87,75 G 78,25 G 95,70 B 87,75 G 78,25 G 94,25 b 87,50 G 88,90 b 78,25 G 94,25 b 97,75 b G 78,00 G 94,50 G 86,10 b G 78,25 G

8 85 8 K e c⸗;

Seg SSSöEg;no

veeePesrerrrrerrererrerere- PEeeEezeeeezeeeeeseesesss

97,50 G 2 8 83 2 Schlesw.⸗ I 2 Kr. 96,80 b G do. emn do.

AI

8

do.

Westfälische... 93,50 G neef 4 95,90 G

do. 96,00 G Westfälische 2. Folge do. do

—— 8282 ☛3

bEEEEegEkEkEEEkkgEgEkEzkgke.

A

PPresrreses b s SSägÄS'gS*; 0 50 2 —2

D S 90

8SSA

22

œ & co . Co Cr C

A

SSSS

12=FEgEö=EöSÄSSAgS &

D 22222222SSISISISSSSSIISZaAA

—,— do. 1898, 1902 3‧ versch, 88.25 G do. S. 2

Mülhausen i. E. 06/07 1.4.10 94,40 G 3 g 8

. o. .. 1 8 do. J Lauenburger.. 1.1.7 2h— 8 18995 Würzburg wurde unterm Heutigen, Nach⸗ . Februar 1914. snabrück. [103030] K. Beschluß. 103006 Zeissel, Antw.. 100 Srh, 37. —. c0,6 b 8 g do. 1891 38 -e. 5,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Cuxhaven, den 6 Feb 67 Wandsbek. Beschluß Brüssel, Antw.. 100 Fr. Füommersche versch. 95,75 bg, 98,80b G 8

98,006b do. 1913 N unk. 22/74 1.4.10 94,40 G Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Frank Das Amtsgericht.ü Kamen. Vekanntmachung. (103003] Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ Das Verfahren des Konkurses über das ieaet 11n 6 versch. 86,405b G 86,80 Vromberg onkur :

A᷑

96,60 G 96,80 G 97,10 G

SS

A

dobESgSöSöS S

ISE8*SSIA* EEEEEEE 22I22ͤöNIöNIöIIIIIö2

vöPPeeeee

ZI S

9

α SEEgEg

8 zuszererner

SS;P;ECA;; o ==-3 S90S

I beenas Bad. Präm.⸗Anl. 1867[4 1.2.8] —,— —,— g94† Hamburg. 50 Tlr.⸗L. .8. 8 7

8928 8 88,588 lenbu g. 40 Tr-8. 3] 1.2. 188,90b (124,908

94,75 8 94,76 b Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 34,50 b B 34,50 b B

94,75 G 94,75 b Augsburger Frene p. St. 35,40b 34,75 b

85,25 b 85,50 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 142,00 b 141,30 b B

7 7

96,10 G 96,10 G Ausländische Fonds.

12 —,.,.— —,— ½ .4.10

7 *

-— 50 2 2

S EE=Eö=S

8gSVSgVSgg ggF* —22gög

D

„= FöPPeüeüeereeeee— 22AInAS

1SSS

———

.

3 ½ 86˙40

2

SyPVEPESgSgVgV—

S

—2

15.6.12 —,— 99,60 15.6.12 99.80 b B 99,60b G 1.3.9 —,— —,— 3.9 99,40 G 99,40 B

88,50 G do. 1910 N ukv. 21 1.4.10 94,60 G 5 P 8 96,50 G6 do. 1899, 1904 38 1.4.10 88,25 G Hess. Lds.Hxp.Pf. e⸗ : 2 8 100 Kr. 2 M. —,— 8 114“ 3 versch. —,— n. do. 1895, 1899 3 ½ aü. vern. u. 13 unk. 31, 35]4 1.4.10 94,80 G 28.— igefrist bis zum Montag, 2. März 1914 Vermögen des Schneiders Emil Simon meyer in Osnabrück ist eingestellt worden, Schröder zu Tonndorf⸗Lohe wird auf⸗ Cheistiani 11.“ keies. vbeeunn . 2 1114“ 57280 gFF2se do, " 18 unt. 21, 34 1410 88899 8 6.188. 8 8 zeigefrist b. „2. 2 1 0 an Anmeldefrist bis zum Mittwoch, 1. April Vermögen der Frau Bronislawa De⸗ 1.S. 100 Kr. 87 115 35b 8 do. 1887 3 8 do. 1908/11 unk. 1971 versch. 97,25 b Verkauf des Warenlagers im ganzen Osnabrück, den 31. Januar 1914. § 191 K.⸗O obliegenden Verpflichtungen EE 1Milr. 14 T. Fächfische 8 versch gg0 8 do. 1901 3 ¾ 1.4.10% —,— —,— do. 1912 unk. 5 3 bo. S. 10— 12 18 8.28 7 0. . . 8 5 8 8 S iega8⸗ do. 1907,08unkv. 17/20/4 rsch. 97,108 97,10 B do. 1897, 99, 03, 04/3 ¾ versch. 87,00 G 86,90 G 1 mittags 3 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das 1 „vor dem Köntig⸗ 4 204585b Schlesische .... 1 Fe- sc. 870 . 37 versch. 87, 8 85 6.1— veunas am Mittwoch, den 15. April Srhebng,hnis der bei der Verteilung Femttzaze, nic ghe. Zimmer Nr. 3, osterode, ostpr. [103015] den 23. Janwat 1914. 1 20,43b do z versch. 8 19117/121ukv. 22 4 7,50 6 9720 8 M.⸗Gladbach 99, 1900,4 1.17 —, —..,20 o. über das Vermögen EA“ o. . 2 M. —,— do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ versch. 89,90b 89,50 G do. 1899, 03 N 3 ¼ 91,50 G 91,50 G . do. bis 25 3 ½ versch. 88,30 G 2 u, den 4. Februar 1914. Das Konkursverfahren ü 1 3 8 8 3 Coblenz 10 Pukv. 20/22 42⁷ —,— Ererac 2198 4 1 mägger Kredit. bis 22 4 1.1.7 96,80 G Würzburg, den 6. Februar 1914. nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie eescas li 2 Amtsgericht. des Baugewerksmeisters Edmund Zeulenroda. [103106] 8 4205 G Anleihen staatlicher Institute. 1“ e.* Der Gesihtsshrelber des K. Amtsgerichts. zur Anhörung der Gläubiger über die Königliches Amtsgericht. 12 . Nürnberg 1899 02,04 95,90 G 95,90 b . 9 3 5 8 5 4 1 8 3 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 96,90 G 96,90 G do. 19 k. 22/2 33.9 95,30 G 95,60 17 5 Wurzen. 1103043] währung einer Vergütung an die Mit. Das Konkursverfahren über den Nachlaß termine vom 26. November 1913 8 mögen des 86 1“ J8T. 8. do. do. unk. 24 versch. 97,20 6 97,20 G bo. 19428, 88. 07763 89 86,50 G 88,806 8 N. 19,281 89,998G Ueber das Vermögen des Kaufmanns glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ deg am 4. Dezember 1911 in Kiel ver⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗, und Umgegend, e. G. m. b. G., 5 do. 3 versch. 87,90 G 87,90 g Cäpenick .... 1901 4 ereaas J 1 2 do. Coburg. Landrbk. 1 8 F 6, dee 2 mittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Christian Martini wird nach erfolgter bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. auf Sonnabend, den 14. Februar do. 100 Frs. S.1— unt. 20 92 4 1410 98,009 98009 do⸗ 1909 N dnsh 392 4. 8908 Ffazag ,.. 1900 as Konkursverfahr . 8 b - . Warschau.. ——, e . ier. Anmeldefri zum 10. 6 do. do. uk. 22/4 d 607 unkv. 17,4 86, ¹ 365. 1908 Wahltermin am 28. Februar des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. 23. osterode, Ostpr. [103014] ordnung eine Beschlußfassung über Er⸗ Bankdiskont. do. do. ük. 24 4 8909 do. 1909 nn. Plauen.. 1 —— 2 eh; 2 1 o. 1918 N unkv. 24/4 do. 1903 3 i 10312 1] 3047 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ it d Kaufmann Erich Sanne Christiania 5. Italien. Pl. 5 ½. Kopenh. 5. Lissa⸗ do. do. 1902, 03, 05 3 ¼ 9 termin am 21. März 1914, Vor⸗ Danzig. d Lage, Lippe. 1¹⁰ ¹ „mit dem Kauft bon 54. London 3. Madrid 4 ½. Paris 14. St. Petersb. Sachs.⸗Mein. Endkred. do. 1901, 1903,3¼ 1.1.7 85,75 G 88,75 G 1908 3 3 mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit In der Johann Krischewskischen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Dom Berlin herbeizuführen. on 5 ½. London 3. Madrid 4 ½⅛. Paris 3 ½⅛. St. Petersb unk. 15, 17, 19 4 I11““ Penaigschutvan21 4.10 —,— 95,00 G Peieden. crn 30. 8 92,60 G 92,60 G venans dn 1 ab t Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. konv. 3 —2 5— 8 88 96,80 ehe. xn“ Wurzen, den 5. Februar 1914. verteilung erfolgen. Die Summe 1S hoff in Lage, alleinigen Inhabers der erfolgter des Schlußtermins Fürstliches Amtsgericht. Fesesh herc Sarhs⸗Beim. gasnd 2- Fae me Zarmnstadt 199n; ³ 1. „. 1 e h (8ö8oe 39,2588 dn 83 3117 eece er her⸗ Königliches Amtsgericht!. berücksichtigenden Konkursforderungen be⸗ Firma August Kirchhoff in Lage, wird, hierdurch aufgehoben. Dr. Franz. Rand⸗Dukaten ..... do. So. ps ent. 18 do. 1908 unk. 254 1410 —,— öEöö“ 128 1889,3 . 88 8 8 büns 16 77 8 9 . 7, 1902, 05 3 ½ Remsche 1900 3 ¼ 1. 94,30 G 94,30 G Febr. Ivorig. —,— 7 8 8 Zoppot. [103022] 8⸗Stlick 16,27 —b 16,265 b Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4 —,— —,— DoWil 8d. Gem. 99/4 e2n 31 907 —* Zabrze. Konkursverfahren. 103017] Massenbestand zirka 2500 ℳ. .Js. rechtskräftig bestätigt worden Königliches Amtsgericht. . e 20 Francs⸗Stücke 1 ““ 329 1““ D.⸗Wilmersd.Gem. 99,4 1.4.10 —, 1 do. 190888 87,60 8 87,60 6 do. inn. Gd.1907 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ Danzig, den 6. Februar 1914. stn öö G8 In dem Konkursverfahren über das Ve⸗ s Gulden⸗Stücke 8 do. Eondh. Ldskred. 37 ver 28. dün 09 ukv. 204 L“ Rostock. 1881, 1884 81117 87788 8788 200 2 8 Fe 5 Ab⸗ pro Stück —,— Dortmund 07 5 5, 1 do. 1895 3 1.1.7 80,50 G 80,50 G do. 09 50er, 10er 1 1914, Nachmittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Zoppot, Seestraße 36, ist zur . 8 Se ebruar „Nach 8 do. 1910 unk. 244 1.4.10 96,009 G 96,00 6 do. Anleihe 1887 4 7

98,90 Mülhein Rh.99,04,08 4 1.4.10 94,60 G . do. 4 2 J 6 K —,—— —, Zof V . 7 S 8 96 8. 12— 17 A 466 In dem Konkursverfahren über das mögen des Kaufmanns Hermann Brock⸗ Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm 106 e. 5 F. 1 Posensche . 4 versch. 96,0095 96,00 G6 do. 06 ukv. 19,22,4 84,78 6 824,80 G Mülh. Ruhr 09 Em. 11 do. S. 18— 22 in Würzburg. Offener Arrest mit An⸗ Czersk. Konkursverfah⸗ lberscdag b des Verfahrens ent leich b 8S 10⸗ wane onkursverfahren ; 1 äubigerver⸗ ten des erfahrens ent⸗ z verglei e⸗ kalien. Plätze .100 Lire 10 T. 80,80 B 3 3 versch. 86,40b 86,50 b assel 1901/ 4 NKünchen 4 1.4.10 97,25 B b 88 8 In dem in Methler ist zu einer Gläub sgerver; weil eine 9 sienicht vorhanden ist. gehoben, nachdem Fer Sse.h. ch 58 Nalten. . —hee gRhein. und üöeifit,: versch, 56,49b 86,809b 9 do. 1806 E.1, 8, 8,4 —, —,— do. 1900/01, 06, 0774 versch 97,28 b e 1914. Erste Gläubigerverseammlung am kowski in Czersk ist zur Abnahme der sammlung behufs Beschlußfasung über den sprechende Konkursma bb1“ d0 . 12 28. 0 2 7 1 9 e e; 2 Mittwoch, 4. März 1914, Nach⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Termin auf den 16. Februar 1914, Königliches Amtsgericht. VI. nach Maßgabe des § 60 der K.⸗O. er⸗ do. 1 3M. —, —,— uK 3 versch. 86,40b G 86,50 G Charlottenb. 89, 95, 99, 4 97,10g 97,1098 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. 89.10 G 2 S. 2212 14 8 Sn 3 2 . 3 M. 20,34b Schl swig⸗Holstein.. 1p rsch. 95,80 95,80 G do. 1885 konv. 3 ½ 4. 93,00 G 92,75 G do. 1911 N unk. 36/4 Eee 94,90 G Sächs. Idw. Pf. bis 234 1.1.7] 96,80 G eekrt egegrr zal E“ B berüchichtigenden Prdertngen and bie anberaumt. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 4. 14 T. 78,406 *8 G“ 38 versch 86,40 8 86,506b 18899bTbbo. 1880, 1888 32 91,80 g9 91,50 6 do. do. 26, 2774 1.4.10 96,80 G zimmer Nr. . eschlußfassun 3 do. 1885 konv. 3 ½ 1.1.77/ —,— —,— 1897 3 ½ 95,50 B 95,50 B do. . 26 —33 4 1.1.7 96,80 G irth hier, in Firma Adolf Wirth, Konkursverfahren. bvi 81,225b do. 1897, 1900 3 8 ,— —, Naumburg 97,1900 kv. 37 87,80 180 G M bis 25/3 ¾ 1.1.7] 88,30 G Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Kiel. Konkursverfahren. [103041] der in dem Vergleichs⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Detm. Lndsp⸗u.Leihek. 4 1.1.7] 99,00g 99,009 Cöln 1900, 1900, 1909 2 96,252 98,00 G Arnbe g⸗ 18 5,90 G 98,90 G Verschiedene Losanleihen. do. 32 4.10 —, —,— d0. 91,98 kv. 96-98,05,06 3.9 88.30 6 86,80 G essel in Wurzen wird ärz 1914, Vor⸗ August Julius igen Beschluß vom 26 November 1913 Liquidation, in Zeulenroda, ist in der Schweizer Plätze 100 rs. 8T. 81,155 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 88,00 G 66,00 6 Cottbus .. ... 1900‚¾4 1.4.10 96,709 96,70 g do 1909 ¹ Max Magnus dess 3 termin auf den 2. März storbenen Rentners gust J kräft q 8 1b. Herr Rechtsanwalt Sulzberger Amtsgericht hierselbst bestimmme Abhaltung des Schlußtermins und der Osterode, Ostpr., den 4. Februar 1914. 1914, Vormittags 111 Uhr, an⸗ Soochalm Gihbg, 100 Ar. 10x. 11245b do. „S.4 unl, 2214 14.10 97808 897,206 bo. 1889 1902, 8 verwalter: Herr Rechtsanwa ulzbe⸗ l t 928½ 8 alte u. uk. 16, 18, 20/4 1 g⸗ vov. 100 Kr. 2 M —,— r Der Gerichtsschreiber Kiel, den 4. Februar 1914. der Erledigung der übrigen Beratung 8 96,60 G 96,60 6 0. 96,50 G 96,20 6 do⸗ 1805, 1998 89 1914, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ Konkursverfahren. füllung oder Nichterfüllung des Vertrags Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 56. Brüssel 4. do. do. utk. 2574 86,80 8 89808 5 n. 18 89 147 2 G . o. 2, 88 3 ¼ 1.1. , osen 1900, 05, 08/4 10. März 1914 che, Oliva, soll die Schluß Im Kirch⸗ nick aus Osterode, Ostpr., wird nach Zeul da, den 5. Februar 1914 u. Warschau 6. Schweiz 4. Stockholm 4 ½⅛. Wien 4 . EE“ SAc 85,50 6 85,806b G Staatsfonds. . Mär K 8 ’. . 2 Zeulenroda, 5. - 11XA“ 1 ¹ kgesr 8 Anzeigepflicht bis zum 1 Konkurssache, 1 mögen des Kaufmanns Wilhelm Kir 8 96,80 G 96,80 G unk. 1918/20 4 94,60b 94,75 do. 1 s 111SS . 8 8 889,3] 1.2. 50 82,50 B p. ult. sheutig. —,— trägt 9904 6 ₰, der vorhandene nachdem der Zwangsvergleich vom 30. De⸗ Osterode, Ostpr., den 4. Februar 1914. Sovereigns 20, 484b9 19008 87308 87 d ngt (Seaae r 29 b „Dollars 4,192 ersch. —,— do. do. kv.⸗ 3.9 97,40b 9728 G 903 38 1.1.7 86 meisters Franz Kubikowsky in Bis⸗ Adolph Eick, Konkursverwalter. Lage, den 5. Februar 1914. Pirna. [103122] mögen des Hotelbesitzers Bruno Heese Gold⸗Dollar 4,1925 G 8 do. 1912 ukv. 23 dena een 19038 8 86,76 G 36,78 8 do. 100 4 0 8 3,. 5 8 v. 97 4 1.2. V 8 Saarbrück kv. 4. 1 00 do. 1 8 kursverfahren eröffnet. Emmendingen. [103048] Fürstliches Amtsgericht. mögen der Elsa Meta verehel. Häuf⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters genes Nussisches Gis. z0 100 216,88b —, Dibverse Eisenbahnanleihen. d”. 07 um. 20/22 4 1.8.8 96,28 6 88, 8 6. dacrörücken 10us 0 29,99,. .92 s wsseriger Bruno Babin in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 511 -“ [103109] lein, geb. Hiller, früher in Mügeln, sowie zur Anhörung der Gläubiger über Amerikanische Banknoten, große 4,195 5 G Bergisch⸗Märk. S. 3. 8 ¼ 1.1.7] 93,60 B do.12 18Nufb. 23/24 4 .3. 0 een do. 1896/6 % 1.4.10 —,— —,— do. kleine Verwalter. Kalfmnafne sowie offener Arrest mögen des Metzgermeisters Jakob ö” jett⸗ in Breslau, wird nach Abhaltung die Erstattung der Fr sagen und die Ge⸗ do. do. mittel —,— Braunschweigische .. 48 1.1.7 100,80 G do. 1891, 98, 11988 88, 89,75 8 Schöneberg Gem. 96, 38 1.4.10 91,75 G. 91,30 g do. abg.

52 vie Iams 99,75 G 99,90 b —,890 ,305b g

—,—

—₰

5 6 do. do. kleine —,— Magdeb.⸗Wittenberge 3 1 mit Anzeigefrist bis zum 6. März 1914. Weinacker in Emmendingen wurde nögen der Firma „Unitas“ Gesellschaft des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. währung einer Vergütung an die Mit⸗ do. Coup. zb. New Vork —,— JMeclbg Friedr⸗Frsb. 5

3 8 1 äubi s der Schluß⸗ velgische Banknoten 100 Francs 80,88b 80,7b Pfälzische Eisenbahn. 4 äubigerversammlung und allge⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 aftung in Leipzig, Pirna, den 4. Februar 1914 glieder des Gläubigerausschusse 8 isch 8 82. bse am 14. Pärz 8bbö 8 88 asrara 8 Schtußtenätns Das Königliche Amtsgericht. termin auf den 26. Februar 1914, Bünice ö1“ SaS-

1914, Vormittags 10 ¾ Uhr, Zimmer Emmendingen, den 17. Januar 1914. hierdurch aufgehoben. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Französische Banknoten 100 Fr. 81,35b 61,305b Wismar⸗Carow... 38

[&rnamb

3

79‧30 b Dresden 1900 4.10 do. Stdt. 04,07 ukv 17/21 4.10 927,00 G 97,00 G do. kI. abg.

—,— do. 1908 unkv. 18 4 1.4. Lb11“ do. do. 09 unkv. 19 4.10 97,00 b 0. 97,00 G do. innere

do. 1898 3 ¾ 1.1 do. 1904 3 % 1.4.10/ 94,75 Gg 924,00 G do. inn. kl.

57 5 8 e i. M. 1897/3 ¼ 1.1. 86,50 G 86,10 G 1“ u“

o;. 8 Spandau.... 1891 4.109% —,— —,— . 500 £ 4 .4. 96,80 G 1“ 8 Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 4 rsch. do. 1909 Y unkv. 20/4 94,80 G 94,80 G do. 100 £ 4 ½ 4109292 Amtsgerichts Potsdam. [103462] lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Holländische Banknoten 100 fl. 169,30b —— Dt. Ostafr. Schldbsch. 357 [95,00 G do. S. 5, 7,4 do. 1893 8 1.4.10 —,— do. 20 9 4½8 1.4.10 98,80b

Nr. 39. 4 N 1. schreib Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsg FLeipzig, den 31. 42* Konkursverfahren. Nr. 10, bestimmt. Das Konkursverfahren Fealtemische Vaninaten 100 8, 60,9805 89,805 (vgkeleh scherceneleh,; bo 8s 2cenk20 892 .5. Stendal 1971 11.1 89788 1,72b Aa. Ge Ne his 4.10 82,805b G

reiber 1 1 3 8 rr. 10, . orwegische Banknoten 100 Kr. —,— —,— p. . 3, 4, 6 N 32 o. 1908 ukv. 1919]4 95,75 G 95,75 b Fern. Kt.⸗A. 87 kv. 8 des Ko A ecchtssc in Zabrze. Flensburg. [103029]] Königliches Amtsgerich Das Konkursverfahren über den Nachlaß wird, nachdem der in dem Vergleichs. 85,25b 88,30 b B 14. do

Oesterreichische Bankn. 100 Kr. do. Grundrbr. S. 1-3/4 3 1903 3 ¼ 1.4.10 89,25 G 89,25 G Bosn. Landes⸗A. Konkursverfahren. Leipzig. [103108] der verstorbenen Witwe Anna Hertwig termine am 16. Januar 1914 angenommene do. 1000 Kr. 85,20b 85,20 5b Provinzialanleihen. Düsseldf. 1899,1900,05 Stettin 12 N L. Suk. 22 do. 1898

do. 410 3 5 2 4 6 2 . . L, M, 7, 95,80 b G . l. O0. FE. QI 7. . 86, 8 02 Zwickau, Sachsen. [1030451 / Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Wannsee wird nach erfolgter Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be Russische Banknoten p 189 8 21819b Vrandbg -g, 11 u0. 21ℳ 1410 96,9096G Se- ita eee 11““ ““ 8 e 1“ Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ mögen des Landmanns und Petroleum⸗ mögen des Pastors Ernst August des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. schluß von demselben Tage bestätigt ist, do. do. 5, 3 u. 1 R. 218,00b B216,989 da. 12 R.27.32, ut2t 1,110 do. 1911 unk. 2804. 1.5. 95,860 b Strßb.i. G. 1909 unk. 1914 1.1.7 94,80 6 94,890 6 do. Pr. 10 meisters Oswald Moritz Zerseh 1 händlers Hans Peter Jessen in be⸗ Volger in Wetibergen bei Hannover⸗ Hotohchen e. sebrugi olng 1 bb Füh geses czarhtg⸗ 1“ Caffel gdgtr. S. 22,28,1 188 ““ 89,998 unt. 23 os s se moon. ch⸗

8 8 weizer Banknoten 100 Fr. 81,30b 81,30b d. S. 24 uk. 21 4 do. 1909 ukv. 15/17/4 Rösef; - . ds. 20 £ wird heute, am 5. Februar 1914, Nach⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom Internationales Reise⸗ und Verkehrs⸗ “”“ [103384] Königliches Amtsgericht. Joltaupons 100 Gald⸗Nudel 383,109 22902 . S. 25 uk. 22,4 do 1982, 89 1n da. ult pengs

. do. Serie 19/3 ½ 1 85 88 mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 20. Dezember 1913 angenommene Zwangs, wesen Ernst Volger in Leipzig, Reud⸗ ahren. 1*“ 89 e. 1 Vr Feös ihorih öffnet. Konkursverwalter: Herr Vizelokal⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß . 15, wird nach Abhaltung des In Zöböö“ Deutsche Fonds. Fenn Laudedke ue 1e. ne 82 8028 84808 vug G8⸗Hon 2 richter Otto hier. Anmeldefrist bis vom 20. Dezember 1913 bestätigt ist, hier⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

b do. Pr. S. 15, 16 do. 1908 ulb. 18/20 ) 95,10 8 95,10 215 5 neidermeisters Bo⸗ Staatsanleihen. do. do. Serie 9 3 88,99 8 88. 2 241981189899 zum 21. März 1914. Wahltermin am durch aufgehoben. Leipzig, den 5. Februar 1914. Vermögen des Sch st leih do. 1875/1877 89,00 G 89,00 g 2r 61851-85650

Z. März 1914, Mittags 12 hr.é Flensburg, den 31. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II Ar. Beatgeatnnns He ven arif⸗ r.. Bekanntmachungen n süih 1. de, 97 100,109e 100, berhesh. ne. .— Crhing 1908 walne2n 89288 8828 8 Chuen. 1. 0009 Prüfungstermin am 6. April 1914, Königliches Amtsgericht. Abt. 2. G 1. e. zur Erhebung von Einwendungen der Eisenbahnen . 1. 4. 104 14.10103,09 8 105,09 8 Hspr. Prob. 117]94,70 b G 98, do. 1909 unkv. 19 94,75 6 94,75 G do. 10908 rüückz. 37 do. Gold 809 gr. m nzeigep 1 1 1914 b

SS

88qS=gg=

- 2 v

SöögeöEE=ZSgZ

—₰

7

12d

97705b 87,00 eb B 68,80b 68,706b

S

S2 go eo oo m . .. . Mo

141&£

95,20 G do. 1906 N.... 94,10 G do. do. unk. 16 89,25 b 89,10 G do. 1902 N... 96,00 G 95,75 G do. 1895 96,00 G 95,75 G Trier 1910 unk, 21 96,00 G 96,00 G do. 1903 90,50 G 90,40 B Wiesb. 1900, 01, 03 S. 4 94,75 G 94,75 G do. 1908 S. 3 ukv. 16

8

—A=SègZsESe

SESSS=SSg E““

D

101,90b 101,90b 8G 101,90b (102,00 B 98,20 b B 96,00 G

Cig tas 92,00 G —, 83,00 b 92,40 b G 91,75 G

103,30b —.— 99,20 b G 99,405b G 99,20 b G] 99,40 5b G

SöPESPEPPEEEg E . 80 8 80 gEENSSS 2½=qSD

aES

gg

——== . 0,

gS 2 22228öb22

4 1 4 2 : r,Sk .2. n das Schlu Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18,4 versch, 98,90 b 6 98,90b G bo. do. S. 1— 101 Erfurt 1893, 1901 Nv 98,50 G 96,40 G do. 1908 unkv. 22,4 1.2;8 96,00 G 96,10 5b do. kleine . s Konkursverfahren über das Ver⸗ gegen w 388] be 28 e e Pomm. Prov.A. 6. —148 95,005b G E“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ h des Strumpfwarenfabrikanten Verteilung zu secjch C [103 EE1I1A““ do. do unt. 24 1119 8298 8920b6 de. N. 1ae, 17, 19998 bo. 8 1 18/28 Keniglheg Amtsgerict Zwickan. mogen des Landniets Hermann Burg, geebeig Auun Famtenhahm in eacpengbed dir Behc fesenharen Ver. e Der in Staatstainbereich eingefahe 1o hhverg, 87, 5 84 8788348 Pejens g ndns,108 I. von olfenweile d aufgehoben, big . bei Ausnutzun es Lade⸗ ; 1 do. 1888, 92, 95, 98,01 31 Feskinan⸗ des Schlußtermins und voll⸗ ee ex vom mögensstücke sowie zur Anhörung Fer. Jehn ecc, b2. 88 Buufen 8 281725 nnt. (veund. 18109 0 2 Altenstadt, Hessen [103110] zogener Schlußverteilung aufgehoben. 9. Dktober 1913 angenommene Zwangs⸗ Glääubiger 6 der Aus⸗ g S 8 . . e 5 n . 28/26 *as Korkuaverfahren über daß Ver⸗ Sehruss ngee. 1. vergleic, durch rechüakeäftigen AFhrt an die Mitglieder des Gkaubigerausschusses 8. L. C. Lübben. Süd dund Uckro r e ea 12 mögen des e Gerichtsschre . daa st bog. öö befticgt. worhen; sder E1“ auf 8 2. März 28.2. 5 Se 1öee. ö“ Kirschner in Lindheim wird nach er⸗ „leiwitz. veenee 3 1914, ags. . 5 1 8 Preuß. kons. Anl. uk. 18 bigser Keheltung des Schlugtermins hier. Clgnegtrin gverfohren über des Ber Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Eisentaher Gesehschaf n do. Ans. 36 durch aufgehoben. 1914 mögen des Gastwirts Johann Mic, München. [103118] Nr. 16, Februar 1914 Die Direktion. do. Staffelanleihe Altenstadt, den 4. Februar 1914. mietz in Gleiwitz wird eingestellt, da si K. Amtsgericht München. Rawitsch, den 3. Februa 1b ö 8 5o. do. 98, 02, 05, 3 1.410 —,— liches Amtsgericht. ine den Kosten des Ver⸗ 3 Der Gerichtsschreiber 103395] ß do. 78,10 b G] 78,30 b G do. 1901 N 87,60 G 87,50 G do. 101,50 8 101,25 b g Dänische St. 97 Großherzog g iseen hat, daß eine de icht Konkursgericht. iglichen Amtsgericht 1 b iee. EEE11“ do. Landesklt. Rentb./ 4] 1.4. 9 88 1908 381 1.5.11 87,60 6 687,50 G do. 92,50 G 92,50 b G Egyptische gar. —† fahrens entsprechende Konkursmasse nich Am 6. Februar 1914 wurde das unterm des Königlichen Amtsgericht. 8 G v ee baden Nebr. (seaa ““ Fenril dusse 1 Freibrg.1.1900,07g 11 do. 81gg EEIE“ sachsen. [103037] r. b - 8 do. A. 4, 5 ukv. 15/16 96,005b 2b9. e814.11 88,288 86,208G v. 16 0.25000,12500Fr Konkursverfahren. a 204 K.⸗O. nicht vorgeschossen ist. G enieur und In⸗ Rochlitz, Sac Ver- vom 23. Oktober 1913 zum 1. Februar do. 1908, 09 unk. 18 97,20 G 97,405b 8o. Ruszg. 8 ulv. 28 86,906 Fürstenwalde Sp.00 25 8 do. do. .⸗. .8 80,25 G 80,50 b G do. 2500, 5008r. In dem Konkursverfahren über den Bücneg. den 3. Februar 1914. veveg net he nneions e chats in Das Konkursverfahren über das Ver. 1914 angekündigte Ausschließung des ru⸗ do. 1941718 und. 1 87498 897,408 ubo 92,00 G Fulda.. . 1907 N. 88s . EE11“ 96,30 96,30 G Finnl. St. Eiss.

6 o. 1915 k. 30 97,80 G 97,90 G o. Ausg. 4 99 1.4. Gelsenk.1907ufv.16/19 3) 11““ Galiz. Landes⸗A. Nachlaß des am ö 2912 ven, Königliches Amtsgericht. München, eröffnete Konkursverfahren als mögen des Fleischermeisters Karl Ernst mänischen Rohbenzins aus dem Ausnahme⸗ ZT 110 85,80 6G elsenk. 19079 8enn 8.29 8 GCatensc ee9. 5. 8.39 1“ baüs. endesec. 5 f2en ae san wmet.

do. Ausg. 2 4 3 ½ 217% 29 ; —,— 92,30 b G 8 do. 1910 unk. 21/23 Rennert, früher in Rochlitz, jetzt in me .April 1914 v. 93, 94,1900,38 89,00b 6 89,00 8 cdo. Ausg. 38. 1.4.10 84,09 g Gießen . 1901, 07, 08 94,50 G 94,50 G8 Dt. Pfdb.⸗Anst.” 5 4 8 Mon. sio hanegengensbe n sur Abnahme der Gostyn. Konkursverfahren. [103008] durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Chemnitz, fm nach Abhaltung des tarif 20 ; tritt erst mit dem 1. April1 E114“ Westpr. Pr.⸗A. S.6— 874 1.4.10 95,10 b G 94,30 6 94306 5 1e0 Anft. 89s, 1.. 96,809 G 9669 G br⸗ Haor

88.,50 G 86,60 G 1 do. 1912 unkv. 22 8 8 W . . 1 do. do. Serie 5 7 3 ¾ 93,10 b G —,— 9 - 8 - ergütung und Auslagen des Konkurs⸗ C. 3 in Wirksamkeit ““ .. 88 88,50 6 86,60 G d 1905 88 Kur⸗ u. Neum. alte 39 1.11.7 96,006 do. 5981881284 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er In dem Konkursverfahren über den Vergütung Schlußtermins hierdurch aufgehoben Berlin, den 5. Februar 1914. r18697 ind. 12 87 aee do. do. neue 1.1.7 92,50 G 5000,2500

8 o. die aus dem —,— —,— 1 Görlitztz 11900 n das des am 20. Oktober 1913 zu verwalters wurden auf „Rochlitz, den 4. Februar 1914. ndirektion. —,— Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1900 —,— do. Komm.⸗Oblig. ¹ 96,00 G do. 00. Peheag, von antdernd agene. Verteilung S as verstorbenen Sattlermeisters E1““ ersichtlichen Be 8. nigliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahnd 7,20 B188 wameama⸗ ne nan9 hs V n regten 8 b Paae 8. bennae⸗8 8. EE1““ die Stagiglage 1 ö Menlachen, den 6. Februar 1914. schlüchtern, Bz. Cassel. [103020] 11 Sekutsch⸗ Ludwefideutscher Güter Lrgr2 Iuntv. La 95,808 95, do. 2000 5 lah osang der elangen96 Feg gegen das Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 epsen. nbetrecfnd ö . verkehr, Tarifheft 2. Mit Gültigkeit —,— do 87,10b G 88 20 n erwer ahren über de ’. 3

2. Emschede has as unn a0b Beä. pe Weag. K. 6 , 2 88 . - Halberstadt 02 unkv. 15 8 Eecwsse 77,006b G do. 4 Gold⸗R. äubiger über die Er⸗ 1 ichnis der bei der Verteilung zu d vom 20. Februar 1914 wird der Ausnahme⸗ b 94,80b K sn Fth en g Lund die Gewährung Sches Seebe orderungen sowie zur Neuenburg, Westpr. [103016] nuar 1910 verstorbenen Kunst⸗ un tarif 23 für frisches Obst in loser Schüttung Eisenbahn⸗Obl. attung der Au

öö1”] 11“ 1 686, 6, Kr. 107 o. 1897, 1902 897,00 G 67,00 G do. 2000 ¹. F 5 zuhi über 3 Konkursverfahren. Handelsgärtners Albert von Rocken⸗ en Stationen der Preußi⸗ do. Ldsc⸗Rentensch. 76,70 G 76,60 b G do. 400„ Fi Bbgeranzjchasses deehie Pren ef 11““ llöch düchrng Das Konkursverfahren über das Ver⸗ thien von Schlüchtern ist der Beschluß s⸗ 8 nbahnen und zensch⸗Lün.Sch. S. läubigerausschusse a

anscsene

96,50 G 96,40 G do. 1883 .1.7 —,— —,— do. 1906 94,60 G 94,00 G do. 95, 98, 01, 03 N 410 —— un Chines. 95 500 £ 96,75 G 96,75 G Worms 1901, 1906, 09/4 h. 95,00 G 95,00 G do. 100, 50 £ 96,70 G 96,50 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 86,50 G 86,25 G do. 96 500, 100 2 95,75 b 95,60 b G do. 1903, 05 /3 ¾ versch. 87,25 G 87,25 G do. 50, 25 £ 98,50 G 96,10 G do. ult. Fheutig. 96,50 G 96,10 G

—,— Z4,50 G Weitere Stadtanleihen werden am ,5“ 22

—,— 885,50 G Dienstag und Freitag notiert unk. 24 Dt. Int. rasEgs (siehe Seite 4). do. E. Hukuang 97,20 G 96,90 G do. Eis. Tients.⸗P. B, gn. 2 do Erg. 10 uk. 21i. Q Städti i 8 j do. 98 500, 100-⸗0. 862028 88208 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. 96,00 b G 96,00 b Berliner 6 1.1.7 115,90 G 115,90 G do. ult. (ihunse 87,60 G8 87,50 G ‧,§Ydo 2 105,50 B 105,40 6 Febr. Avorig.

Ib

3 Essen 1901 2 8 do. 06, 09 ukv. 17/19 ven ieroge⸗ do. 1913 N 96,10 G 1 do. 1879, 1883

8 22 u.* 3 1 3 Flensburg 1901, 1909 100,00 G 100,00 b do Ausg. 22 u. 23 3 ¾ 1.4.10] 93,50 G 8&

do. 1912 N ukv. 23

do. Ser. 30/3,0 1.1.7 89,75 G 8*

30 89999e w89,98988 ꝑde. Ausg. *, 8. 789 1410 89286 Frenkfurt a. M. 96

54 See 12 17, 19, 24 29 8 86,10 G b“

. 9 1 0. 1908 unkv. 18

9 99,20 b G 99,20b 6 do. Ausg. 18/3 8 1.1.7 84,00 G br 1910 unkv. 20 90,80 B 90,80b G do. Ausg. 9, 11, 14 .1.7 83,00 G 3 1

4. 8 29 1 . do. 1911 unk. 22 87,75 b e 88,00 8 Schl⸗H. o7/09ukv 9/204 1.4.10° —,— do. 1899

90

PBüPPPPPPPüFSPgEq S PSöSESöGöEPEEgEg+ ö=qé228

SD S

SSEASESSggge

S2gvög

SS=SESES - SSS88

4 o. w 1895 3

S iet⸗I Rhpr. A. 20, 21, 31-34/4

einer Vergütung auch im Verkehr der Stationen Beeskow „Schutzgebiet⸗Anl. .

‿ι NX́⸗

89,25 b 99,00 eb G 92,70 B 92,75 b 93,10 b 93,25 G 93,10 b 91,90 b B

oco C·C··SZA

——= 1

SüöESESgg

vv,

Seae

SüPPEESASP

b9vgSS —S bo

882=—ê gg 8

2228 e ce

SS22S

SUR

Beuthen, O0. S. [103463] vorhanden ist, da ferner ein Geldbetrag 11. März 1913 über das Vermögen des

S bo SS

=SF22N2

. S E““ 528Ö

——= vr f

vöPeüeees SSSSSSS

9 ⁵8 jo ic 80 8. 5. 8., PPüeeseesse—

P-g;PSA;S, 8 9. *. 80 222IgSgSSLgZSn

2 ☛△

—— 28

gg

282

55'5, Zg

—=sq bdo to do

———y-BOPVGoOMAASgÖ —=— l

——

EE,— EEE

*—

sch. 96,30 G . 96,30 G do. 3 8 do. Ibsch. Schuldv. 8 Pommersche 94,75 G do. 95,10 b do 7 do 95,25 G do .10 85,90 B do. 0 95,10 G S. 6— 10.. 95,10 G S. 11— 17 94,60 b B —,—

90,10 8 90,10 G 7 95,25 8 95,20 G 9. 95,25 6 95,25 G

86,00 9 66,25b

serereeesss-

80 80 —. . 0 8 5. 51 S

*

48,10 b G 47,40 b G 46,10 b G 47,40 G 46,10 b G 47,40 b G 92,20 eb B 91,75 b G 92,20 eb B 92 92,20 eb B 92,25

0SS

Sgoeeeg 802

8 0 . . 8

77,00 G ukv. 27 4.10% —,— aead eeFc. le 1900, 19 18 ad ä 3. 88,208 b de dsii 1 ina,2. 95,00 G6 95,00 G8 Holländ. S büssigega . . 4. o. 1886, 1892 5 2 olländ. St. 1896 o 95,70b 95,26 b g Japan. Anl. S. 2 ögen deg Kaufmauns Alfons Lewan⸗ über die Eröffnung des Konkursverfahrens igshafen (Rhein) Hbf. Bremer Al. 1908 uk. 18 e 899,6, o. 100 5 1en vigenides des asnetchen äigs ingheacsegers Sa desin n. opens h enenbeg dh.-ae. dattz van 1,ZanrBuhttegukentr autezcben den Stalnen däväzabese hhein, . e ee 216 10 r, vor dem cG ã 3 1 .2

Sonderburg. Kr. 1899 4.10] 972,00 —,— do. 1900 w Telt. Kr. 1900,07 uk. 15 4.10 96,00 G 96,20 bB Hanau 1909 unk. 20 78,25 G8 78,25 G do. 20 £ 5 95,00 B 94,80 b do. ult. sheutig. b h 8 ags nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ worden. tseisenbahnen, pfälzisches Netz, ein⸗ do. do. 1887-99,05 9 a.gsscs . 1 21 1135315“ termins hierdurch aufgehoben. Schlüchtern, den 3. Februar 1914. Stagte s Weitere Auskunft eee die do. do. 1896, 1902 ra e 2 7 5 9

do. do. 1890/ 3⁄ 1.4.10% ——,— geae do. 1912 unk. 24 86,40 G 86,40 G Febr. Avorig. Amtsgericht Beuthen, O. S., gericht hierselbst, Zimmer 9, bestimmt. Neuenburg W.⸗Pr. den 4. Februar Königliches Amtsgericht. ilgut. und Güterabfertigungen. 1 eAls⸗Lothringer Rente

q

= SEESSöSNS=SS -— SSSe EEEggnn 2228ù-ööS

CSüSoᷣS=S == 8. A

==

&⸗ = α

83,30 b

7

9720 G do. do. 1901171 1.4.10, 88,25 8825 vHonnove- —,— —,— do. Ser. 1 25 Hamburger St.⸗Rnt.

—,— Aachen 1898, 02 S. 8, Heidelberg 1907 75,90 G 1902 S. 10 95,25 G 95,25 b G do. 1908 —,— do. 1908 ukv. 18. 96,10 G 96,00 G Herne 1909 N unkv. 24 —,— do. 1909 N unk. 19-21* 95,25 G 95,25 b Karlsruhe 1907 3 „N. 32/12. 8 31. Januar 1914. 1914. 8 Soldau, Ostpr. [103019)] Breslau, den 2. Februar 1914. bo. amt. St.⸗Al. 1900 97,30b G do. 1912 Y unk. 2884 95,60 G 95,60 G do. 1918 unkv. 18 W“ Fae dem goftirhefahren aher ag asanceic; ese-denediecsrio⸗, ¹,8 8h ö1“ iesen, Westpr. [103012] des Königlichen Amtsgerichts. Köln. 1103472] Vermögen des Kaufmanns Bernhard namens der beteiligten Verwaltungen. do. 1909 S. 1, 2 ukv.19 97,106 vdo. 1901 S. Zunkv. 19 98,28 8 95,109 Kiel ....ere.⸗⸗ 1898 K 4 hren ah ars e e Jscsis Neu 14 Finkenstein in Soldau ist Termin zur 1 do·. 1911 unkv. 31 —,— do. 1911 unkv. 25/26] h 95,25 6 95,106 do. 1904 unlv. 17 onkursverfahren. 1 [103040] Konkursverfahren. ; 8 6 Beibehalt [103387] Bekanntmachung. ho. St.⸗A. 1913 rz. 53 97,25 b do. 1887, 1889 90,25 g 90,25 G do. 07ukv. 18/19/21/23 Das Konkursverfahren über das Ver. Hamburg. Konkursverfahren über das Ver⸗ Beschlußfassung über die Beibehaltung d ivatbahngüter⸗ 2 ae des Händlers Wilhelm Schielke D gae das Ver⸗ des Engrosschlächtermeisters des seneffen M9 L““ I Gültigkelt vom 4 8 88-19ns in Briesen, Westpr., wird, nachdem as Konkursverfahren 8 ermann Wiedecke in Neukölln, Del⸗ mann D. Manasse in Soldau 1 „10. Feb 1914 wird im Ausnahme⸗ de vo9 unt. 0 in dem Vergleichstermine vom 19. Ja⸗ mögen des v-adeger2. ach 15598 Füchtraße 38, wird nach Zustimmung Legung der Rechnung des alten Fee. 10iSebrane. Petrofeut usw. don lnden b 15 1906 un 18 1ng⸗ 1918 Srhnommeef f. v der ves selhte Abhaltung des sämtlicher Gläubiger, welche Forhenungen verwalters auf den 14. Februar . do 1898-1909 durch rechtskräftigen Beschluß von diesem Gr angemeldet haben, hierdurch aufgehoben.

ver —,— Italien. Rente gr. 89,25 G 89,25 do. kleine 96,10 G 96,00 do. ult. Iheutig. 79,70 G 79,50 G Febr. 1vorig. 96,10 G 96,00 G do. am. S. 3,4 89,10 G 89,25 G Marokk. 10 ukv. 26 79,70 G 79,50 G Mex. 99500,1000 2 95,25 G do. 200 —,— do. 100 fr.A fExg do. 20 77,25 b G do. 1904,4200 95,50 b G do. 2100 —* Norw. Anl. 1894 88,40 G do. 1888 gr. do. mitt. u. kl. Oest. amort. Eb.⸗A unk. 18 do. ult. Febr. Avorig.

*8ggz gEEg 282

=SüäSnn 4.

SSSSöS 2 S

102,00 b G 83,505b G 83,75b

S strereren

35FSEES3

-8AS .

P 80 22—

8 b SSAngIngE

A 80 00 +SAnöIöIS;

ðAFEggSSen

=

SS SE 28 Eöäeeeöb

8˙3

——2—-—

PPEsrarese SSSS

SSVS=S= 282; geegs

S to to .Z.

SFn Co go &. e 8

88.SSZ

85,75b 65,90 8 Baden⸗Baden 98, 05 N8 86,00 G 86,00 G do. 1910 P ukv. 20/22 94,90 b G 94,90 G 75,70 b 9 75,80 G Barmen 97,10 Gg 97,10 G do. 1910 N 4.10 94,90 b G 94,90 b G 96,75 b G 96,90 b do. 1899, 1901 N 95,25 G 95,25 G do. 1891, 98, 95 3 ¼ 1.4.10] 92,00 G 92,00 G 96,75 b G 96,90 b do. 1907 unkv. 18 95,25 G 95,25 G do. 1901 3 ¾ 1.1.7 89,00 G 88,50 G 86,50 b G —,— do. 07/09 rückz. 41/40 95,25 G 95,25 G Lichtenberg Gem. 190074] 1.4.10] 95,10 G 95,10 G —,— do. 1912 F ukp. 22/28 95,25 G 95,25 G do. St. 09 S. 1,2 ukp. 17/4 95,00 G 95,60 b

—,— 88,80 G do. 1893 2% 92,25 G 92,25 G 1889 78,90b e 79,00 b 0 Auzsburg 96,00 G8 96,00 G do. 1898 ö do. 1907 unk. 15 96,50 3 —,— do. 1901, 1902, 1904 von . ittags 11 Uhr, vor dem unter. Fischerhof nach Neuß der Frachtsatz 8 188.v Tage beftitigt it bierzurch ausgehoben. Schlußtermins bierdurch aufgehohen Feneht dagen, Kesetch aügieben. eisaarenchenche Zünazergh vüberaum. 1103 ö“ Briesen. den 3. Februar 1914. Hamburg, den 6. Februar 1 Der Gerichtsschreiber Soldau, den 2. Februar 1914. Hannover, den 3. do. 1899

I 80

d10

= 0 S— . 92 2

e11191212*——

==I=S= ESSn

——