1914 / 35 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

bei der Hannoverschen Bank in Hau- nover, e und 1“ 1 Bant Filiale Haunover in an⸗ nover, Sge⸗ den Bankhäusern Carl Solling & Co. in Hannover, Jarquier & Securius in Berlin, An der Stechbahn 3/4, hinterlegt pber deren anderweitige Hinterlegung nach § 21 der S atuten nachgewiesen haben. Hannover, den 7. Februar 1914. Der Aufsichtsrat

der Deutschen Asphalt⸗Actien⸗

Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Gruovenfelder. Carl Solling, Veorsitzender.

A.G. Union, Allgemeine Deutsche Hagel⸗V —2 Gesellschaft in Weimar.

11 Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 828 Dezember 1913.

A. Einnahme. 1) Prämieneinnahme: 1 a. für direkt geschlossene Versicherungen 2 510 750,45 285 552 26

[103452]

Zwickauer Kammgarnspinnerei in Zwickau. Auslosung von 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen, rückzahlbar am 1. Juli 1914.

Wir geben hierdurch bekannt, daß bei der gemäaß Nr. III Abs. 1 der Anleihe⸗ bedingungen am 24. Januar 1914 vorge⸗ nommenen notariellen Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % igen Anleihe von 1904 folgende

Nummern gezogen worden sind:

Lit. A zu nominal 1000,—:

2 28 45 155 231 285 286 292 418

[102611]

Geschäftsbe

Einnahme.

Kassenbestand am 31. Dez. 1912 EE1111“

Wechselkonto .

Wechselzinskonto.

[103852] Deutsche Asphalt-Actien-Gesell. schaft der Limmer und Vorwohler

Grubenfelder Hannover.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 4. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, in Hannover im Sitzungssaale der Hannoverschen Bank statifiadenden 29ecs Generalversammlung ein⸗ geladen. Eee

Waaren⸗Credit⸗Anstalt

in Hamburg.

In der heute stattgehabten 42. ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde die Abrechnung pro 1913 genehmigt.

Zum Mitgliede des Aufsichtsrats

wurde wiedergewählt: Herr Thomas Morgan. Hypothekenkonto.. Hamburg. d. 7. Februar 1914. 8 to Der Vorstand. öe“ . N155o5

Waaren⸗Credit⸗Anstalt

110290020 8 Ahktien⸗Bierbranerei ches Brauhaus zu Stendal.

Unter b auf die von der General⸗ versammlung vom 8. Januar 1914 be⸗

schlossene und am 29. Januar 1914 ein⸗ getragene Herabsetzung des Grund⸗

[102615] Aktiva.

kapitals von 600 000 auf 240 000 fordern wir hiermit, entsprechend der Vor⸗ schrift des § 289 des H.⸗G.⸗B., die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. 8 Stendal, den 4. Februar 1914.

Der Vorstand. 8

Georg Ladewig. Otto Brüning.

8

Wechselkonto. Hypothekenkonto. Spareinlagenkonto. Spareinlagenzinskonto Dividendenkonto... Dividendensteuer.. Einkommensteuer Vorstandsgehalt 8 Gehalt des Aufsichtsrats Miete, Feuerung, Licht,

8 809 82 312 6 557

6 765 17 320 122 011

140 752 75 2 586 95

4 563,— 3608

80 100

b. für übernommene Rückversicherungen 2 796 302

2) Nebenleistungen der Bersicherten: a. Policegebühren. .. ..... wW---111.

3) Kapitalerträge:

Bilanz per 30. September 19183.

22.

8

Grundstückkonto Abschreibung. .

Gebäudekonto .

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschafisberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗

24 344 4 822

500 000 387 800

Aktienkapital Hypotheken⸗ onto .

26 29 166

223 466

—+ Abschreibung p. r. t.. b Maschinenkonto... Abschreibung p. r. t. Zahlungen auf Neubau.. Sprinkler⸗Anlagekonto.. Abschreibung.. Elektrisch Lichtanlagekonto Werkzeug⸗ und Utensilien⸗ WEE1““

Abschreibung. Bureauinventarkonto

k 8 Akzepte und zereditoren⸗

konto 713 461

in Hamburg. In der heute stattgehabten Sitzung des Aufsichtsrats wurden err Oscar Ruperti zum Vorsitzenden, Herr Thomas Morgan zum stellver⸗ tretenden Vorsitzenden für das laufende Geschäftsjahr gewählt. Hamburg, d. 7. Februar 1914. Der Vorstand.

[103450]

Hypothekenkonto 1

Dez.

Kassenbestand am 31. 1913

Hypothekenzinskonto Wechselkonto..

243 780,—

Bilanz.

8 029/10 78 005—

7 443 40 103 276

Reinigung g67876552 assenbestand am 31. Dez. 17225258

Summa..

8 029 243 780

413 021 90 13 292 80 36 000 29 000 2 286 25

Spareinlagenkonto.. Spareinlagenzinskonto. Eingezahltes Aktienkapital Reserbefondds.. Spezialreservefonds

a. Z nsen

b. Mietswert der im eigenen Hause nutzten Geschiftsräume...

4) b en: rlös für verkaufte Bezugsrechte 5) Sonstige Einnahmen: dees

54 89

29 2

B. Ausgabe. Rückversicherungsprämien

sicherer:

Gebühren für Uebertragung von Aktien Gesamteinnahme 3

Entschädigungen, abzüglich des Anteils der Rückver⸗

380 414 3 000

1.“

selbst 1

504 558 564 565 567 583 656 795 798.

Lit. B zu nomtnal 500,—:

9 54 138 142 181 189 197 325 352 388 427 477 485 561 654 664 710 772.

Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt mit einem Zuschlage von 2 % des Nennwertes, also zu 102 %, gegen Einlieferung der be⸗ treffenden Teilschuldverschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine vom

lustrechnung pro 1913.

2) Beschsgta e über Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsratz. 32

3) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur eventuellen Aufnahme einer Anleihe.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Wahl zweier Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1914.

6) Verlosung von Obligationen.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche

[103893] Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein auf Freitag, den 27. Februar d. J., Nachm. 3 Uhr, im Geschäftslokale der Brauerei in Kaiserslautern. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung. 1

2) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

teilung.

3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

2 Aufsichtsratsneuwahl. aiserslautern, den 9. Februar 1914.

Bayerische Branereigesellschaft.

Abschreibung.

Warenkonto... Kassakonto... Wechselkonto. Reichsbankgirokonto Beteiligungskonto. Debitorenkonto. . . 151 642 92

Abschreibung... 828 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und

1. Juli 1914 ab außer bei der Ge⸗ sellschaftskasse bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder deren Niederlassungen.

Werden später fällige Zinsscheine nicht eingeliefert, so wird deren Betrag vom Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung

Ruͤckständige Dividende 1 Reingewiin..

499 975 25 Summa.

ihre Aktien ohne Dividendenbogen nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spä⸗ testens bis zum 2. März, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft in Hannover, Georgsplatz 9, oder

für regulierte Schäden aus dem laufenden Jahre

3) Regulierungskosten .. .. 88 4) Verlust aus Kapitalanlagen:

3 Kursverlust auf ausgeloste Wertpapiere .. .. 5) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

1n

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. 221 773 .

1 sonstige Verwaltungskoften Jwen Miets⸗ der Zinsscheine zurückbehalten.

8 wert der im eigenen Hause selbst benutzten Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ Geschäflsräume 3000) ... .2.. 188 908 ,69 410 68255 schultverschreibungen hört mit dem Tage

6) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen. 100 889 ih t Fete .

7) Gewinn, welcher wie folgt verwendet wird 1983 N71 9 ehhe.cg h

Lit. A zu nominal 1000,— 332 732. Lit. B zu nominal 500,—: 24 120 121 169 195 196 19 8 rückständig. 88 Zwickau, am 31. Januar 1914. Der Vorstand der Zwickauer Kamm⸗ garnspinnerei in Zwickau. Schön. Illgen.

3 22075

Waaren⸗Credit⸗Anstalt Wechselzinskonto..

in Hamburg. Inventar. . . .. Die Auszahlung der Dividende pro b sawiera.

191 i (70 EEEE Verteilung des Reingewinns.

lgt v M . 9. Fe⸗ 8 ees. 8. 2., e. . SSeee. . 14 % Dividende auf 36 000 eingezahltes Aktienkapital. 5 040,— Shen Reservefonds e-* 49 h.;. 2.

10 12 2 1 LIn e in eessenem Eebbbööö1ö118ö.1..“

Bureau, Mönckebergstraße Nr. 18, gegen

Einreichung der Ertragsscheine mit arith⸗ . Summa 6 257,30 Laucha a. U., den 12. Januar 1914.

Der Vorstand.

Stephan.

metisch geordnetem Nummernverzeichnis. Kannetzky.

Abschreibungen per Bank erfolgen am nächsten . 8 da. veRere er Vor 8 . er Aufsichtsrat. 8 5 Ed. Müller. S. Chrzanowski. Franz Zimmermann. Carl Zöllner. .re sesebeicer eesfrvefonde, Wehrbeitrag. 198860 Niesaer bu 8114 en a,zAr. Ieatman u— . Aktienzinsen 21 h der Statuten) 1 as eingezahlte enkapital soll nach dem Beschluß des Aufsichtsrats dur . 1 . Straßenbahn⸗Gesellschaft. weitere Einzahlung von 25 %;, ist 150 pro Aktie, erhöht werden. z. ETE11““ öö 212 885 8ns e E üeees F105154 8 für die Witwen rdurch zu der am Freitag, den 6. März 2 . un öö1.1“; 100 0 d8. I., 5 Uhr, in der Stadttheater⸗Gesellschaft in Hamburg. uwendung zu gemesnnügigen Zwecken.. 9990 Restauration zur „Elbterasse“ hier statt⸗ Bilanz. Abzablung von 100 pro Aktie auf die EEE““ 59 9909

findenden ordentlichen Generalver⸗ Schuldscheine der Aktionäre .. sammlung eingeladen. 8 . i. Dividende (160 auf 803 040 Tagesordnung: Theatergebäude in der Dammthorstraße.. . k. Vortrag 69 425 3 8 3 1) Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ 2*“ . 953 71 90 „VPersische Teppich⸗Gesellschaft abschluß und Entlastung des Vor⸗ he6* 3 8 1 b A. G., Berli ands und Aufsichtsrats. Lb4*4* Gesamtausgabe.. . G., Verlin.ä. Assekuranzprämienkonto: im vorausbezahlte Assekuranzprämien Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 191 Wir beehren uns, hierdurch die Aktionäre A. Aktiva. den 3. März 1914, Vorm. 10 Uhr,

6 257

499 975 25

117— 39

1 000

150 814 8 25 950 98 8 1 601 261/ 17 1 601 261 Verlustkonto. Kredit.

[103845] Geschäftsübersicht der Mewer Kredit⸗Gesellschaft Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien Georg Obuch in Mewe Westpr.

Debet. Bruttobilanz per 21. Dezember 1913. Kredit. Mobilienkonto... 400, Aktienkapitalkonto 300 000 Effektenkonto.. 2 500 Reservefondskonto 30 000 (Unkostenkonto.. 4 310 Kontokorrentkonto 11 48970 Tantiemekonto. 9 361 20 Zinsenkonto... 53 690 44

Kontokorrentkonto 28 014 38 Depositenkonto .. 1 386 333 32 Zinsenkonto.. . 14 324 34 Kassakonto.. 3 575 696/95 Depositenkonto 200 447 51] Wechselkonto.. 2 619 373 Kassakonto.. . 3 575 78607]Vividendenkonto. 19 500 Wechsellonto.. . 3 138 788 58 Reichsbankgirokonto 690 940 45 Dipidendenkonto. . 19 500 . .

Reichsbankgirokonto 693 592 39 82

7 687 024 477 7 687 024

Gesamtumsatz: 15 374 048,94. Neitobilanz.

17

Damm.

85 126 75 000 75 285

WW Sämtliche Müllereiunkosten, Handlungs⸗ unkosten, Gehälter, Löhne, Versiche⸗

ungsprämien, Steuern, Zinsen, Kohlen, Revparaturen und fatzungsgemäße Ge⸗ winnanteile.

Abschreibungen: 8— Grundstückkonto . 226,20 Gebäudekontio .. 2 466,58 Maschinenkonto .10 979,40

Scprinkler⸗Anlagekonto 360,05

Werkzeug⸗ u. Utensilienkonto 354,— Bureauinventarkonto 527,65 ö1ö1“] 828,82

b“

[103853]

E1115

2) Aufsichtsratswahl.

110 924 Riesa, im Februar 1914.

Crefeld⸗Linn, den 8. Januar 19

Mühlenwerke Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. C. Braune, Vorsitzender.

E 678 000

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ Zahltes Aktienkapital, gedeckt durch Schuldscheine.

6 022 800

im Geschäftslokale der Dürener Bank zu Düren stattfindenden außerordentlichen

Kass akonto Wechselkonto

519 414 97 Kontokorrentkonto 6

16 524 68

1 8 8 1“

Reservefondskonto

Zinsenkonto für Depositen

Crefelder

[105453]

Hamburg⸗Altonaer Centralbahn⸗Gesellschaft.

Bilanz ultimo Dezember 1913. Aktiva.

Passiva. Aktienkapital, eingeteilt in 226 Aktien à 3000,—. Reservefonds.. Aktienrestantenkonto: nicht eingelöste Aktie Nr. 108, ausgelost per 1909/10. Hypothekschulden Prioritätsanleihe. Amortisationskonto Betriebskonto: noch zu zahlen für dieses Jahr laut Gewinn⸗ und M 6616666 für Beleuchtung I. Rate 1913/14im voraus eingegangen 12 500,— für Beleuchtung noch zu zahlen für dieses Jahr 1 laut Gewinn⸗ und Verlustkonto . . .. 1 026,09 Orchestersubventionskonto: I. Rate 1913/14 im voraus eingegangen Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortꝛag .

2) Generalversammlung ergebenst einzu⸗

onstige Forderungen: laden.

a. Außenstände bei Generalagenten... b. Guthaben bet Hanken c. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie

mgaanteilig auf das laufende Jahr treffe.. 111X412XAX“ 4) Kapitalanlagen:

kc—“

4111A18*“ 5) Ere .

a. Geschäftsbaus in der Gartenstrae..

b. Bauterratn an der Grunstedter⸗ u. Bismarckstraße 6) Inventar:

Mobiliar und Drucksachenvorrat abgeschrieben..

Gesamtbetrag. .

185 88581 21 000— 1638 80 272158071 Kredit.

Zimmermann.

22 Depositenkonto 400 Dividendenkonto . . . .. 2 651 94 Tantiemekonto, noch abzu⸗

5541 580,71 Gewinn⸗ und

Effektenkonto. Mobilienkonto. Reichsbankgirokonto

12 500

Kosfeld. 3 8 16 3203 2238 0636 ⁄6 22 496 57 2 276 88054 50 116,84

[103843] Gaswerk Oettingen Aktiengesellschaft.

Bilanz ver 31. Oktober 1913. ℳ6

197 21321]

505 37

5151 232 7499 33

. Tagesordnung: 8

1) Erhöhung des Grundkapitals.

2) Schaffung von Vorzugsaktien mit dem Nennbetrage von je 1000,— bis zur Höhe von 2 750 000,—.

Diese Vorzugsaktien sind gegen die Stammaktlen beim Gewinnanteil⸗ bezuge und bei der Verteilung des Gesellschaftsvermögens bevorrechtigt. Die Ablösung der Vorrechte soll vor⸗ gesehen werden. Die Vorzugsaktien sollen allen alten Aktionären gleich⸗ mäßig angeboten werden.

3) Abänderung der Statuten, insbe⸗ sondere

§ 4 (Höhe des Grundkapitals und Bildung von Vorzugsaktien).

§ 22 (Verteilung des Reingewinns).

Unsere Aktionäre, welche in der General⸗

versammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen, haben spätestens am dritten

Werktage vor der Versammlung

bei der Gesellschaftskasse in Berlin

oder bei einer der nachbezeichneten Banken ihre Aktien zu hinterlegen, oder sich durch

Depositenscheine auszuweisen, in denen

von einem Notar oder einer Behörde die

2 2 2

2 2 2222227272 . 2

2 2* * 5 59 250 2 22 272 . 2 2 2

Verlustkonto. Zinsenkonto 93 ,690 44 .3 056/10 14 324,34 .21 000— 1639 366/10 Nachdem die Genehmigung der Gewinnverteilung durch die heutige General⸗ versammlung erfolgt ist, kann die Dividende pro 1913 gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 48 im Kontor der Gesellschaft erhoben werden. Mewe, W. Pr., den 7. Februar 1914. Der persönlich haftende Gesellschafter: . Georg Obuch.

3₰

118,084

3 742 939 631 728

1 565 316

Aktiva.

Grundstück⸗ und Gaswerks⸗

anlagen ... Kassenbestand.. Eeö1ö11“”“ Lagervorräte .. .. Vorausbezahlte Versiche⸗

rungsprämien..

Grundstück a. d. Alleck.... 913 621 66 und Konzession.. 1 5 271 316,35 d“ ꝗ¾- agen, Oberleitung und Werkstätt. 1 620 316 Ahbschreib. 55 000 Uniformen... 21 449 Abschreib.. 15 449 Mobilien .. 10

Abschreib. 111““ Abschreib..

Wagenheiz... Abschreib.. 1 eeee]; Unfallversich., noch laufende Versicherungen. Iuu noch laufende Versicherungen

alonsteuer (vorausbezahlt) . 55258“ den Behörden i

Unkostenkonto Zinsenreserve... Dividendenkonto 7 % .. Tantiemekonto..

6 184 938/01

115 000 —-f

10 000+ 125 000

6 000

1081 12952 172659 735

210 519 14

Passiva. 8 Aktienkapital .105 000 gs ypothekarische Anleihe. 54 000 venö 15 706 Vorträge für Saläre, I11“ Reservefondd.. Erneuerungskonto: Abschreibungen auf die

Gesamtanlage bis 1 1911/12 20 800,— . Per 1912/13 4 100,— 1

10

1 068 568

B. Passiva.

511*“

und Verlustkonto. ——x—x—xꝛ—ꝛj,-——

Debet. IIuI 144* 6 000 124464* 3 103

9 103 Kredit. v“

Per Betriebskonto: Vortrag vom vorigen Jahr Betriebseinnahmen.

Konto für Zinsen und Schreiggedrdl .

11u““] 16

Bernten.

1) Aktienkapital... 2) Sonstige Passiva: a. noch nicht erbobene Aktienzinsen aus früher. Jahren b. noch nicht erhobene Dividende aus früheren Jahren 3) Reserrefonds 262 Abs. 1 H.⸗G.⸗B.): 111ö1“; 4) Spezialreserven: b 4 7687 Bestand am 1. Januar 1913 .. N.IR7Kü . b. Dividendenergänzungsreservefonds: 133 274 Belstand am 1. Januar 1913 c. Talonsteuerreserve:

7 528 500

500

500 84 319 1 450 6 135 18 000 59 520

8 600 44 135

[103865]

Bilanz der Waaren⸗Credit⸗Anstalt Aktiva. in Hamburg.

———õ

Guthaben bei Banken und Beeeee† 11“*“ 331 880

3 505,59

3 000 000 1 500 000

Effekten, als Kaution bei

unbd Altong liegend .. Aktienkapitalkonto..

Hamburg *“

Bank⸗ und Kassaguthaben....

Passiva. Pilienkapital

6 287 240

2 000 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1911/12 172,98 Reingewinn in 1912/13 5 173,90

1) 2)

ypothekzinsen. rioritätsanleihezinsen Assekuranzprämien. Gehälter und Löhne. dten.

8

abzüglich Betriebsausgaben:

.ℳ 6 000,— 2 340,— 11 757,— 2 050,—

Bestand am 1. Januar 1913 5) Gewin *

2. 2*. 2 . 2. 2

Gesamtbetrag 8

10 900— 1953 37190 17850735'3

Hinterlegung von Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird.

Als Hinterlegungsstellen werden folgende Banken benannt:

Dürener Bank in Düren.

Wechselkonto 245 000 GIkenknoo 46 322 ¾ Effekten des Reservekontos 398 355 Inventarkonto, hiesiges. 1 Inventarkonto, Speicher

Akzeptenkonto. Diverse Kreditores .. .

Dividendenkonto pro 1913 Talonsteuerreserve. Tantiemekonto ..

280 000 40 000 21 083

Weimar., den 31. Dezember 1913. Die Direktion. Robert von Görschen.

[103451]

Lygumkloster Bank.

Generalversammlung Sonnabend, den 28. Februar 1914, Nachmittags alhr. im Central⸗Hotel in Lygum⸗

oster.

* 2 2* E“

Krahe.

5 346 88] grSx 210 519,14

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1913.

2000 St. Genußscheine Reservekonto .... 4 % Schuldverschreibungen.. Hypothek, Allee 63, Altona . Bahn⸗ und Konzessionstilgungskonto. Zuschreikb. 8. Hochbautilgungskonto. . . . Kautionen.. Unterstützungsfonds . . . . . . . . .. ..... Diverse Kreditores (davon im Januar zu zahlende Ab⸗ gaben 195 917,62). Aktiendividendenkonto .. Genußscheindividendenkonto... Tantiemekonto: a. Aufsichtsrat . b. Prante

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Uebertrag auf 1914.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗ Gesellschaft, Aachen,

Barmer Bankverein, Hinsberg Fischer & Co., Barmen,

etrrras geas git cher Vankverein,

n.

Berlin, den 9. Februar 1914. Persische⸗Teppich⸗Gesellschaft A.⸗G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Leopold Peill, O Geheimer Kommerzienrat.

Altona: 31. Dezember 1912 20 000,— Abschreibung 4 000,— Speichergrundstück Altona. Diverse Debitores...

8 Mi 6 1 522,61

23 932,82

Diverses. . 7) Reparaturen und Erneuerungen. Uebertrag auf 1914 à Konto Schuppen. 11““ 13 000,— 8) Beleuchtungskonto. 50 987,31 111A“ 54 013,40 ₰3 2 490 8. n. 0 4 100 Hamburg, den 30. September 1913. Nachgesehen und richtig befunden. Der Vorstand.

8 Der Aufsichtsrat.

W O’Swald, Th. Behrens, J. C. Ertel. Dr. Max Schramm. Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender. George Behrens.

8 [103455] [103848]

3389888 Stadt⸗Theater⸗Gesellschaft, Braunschweig⸗Hannoversche

1298888 in Hamburg. Hpypothekenbank.

In der heutigen Generalversammlung Die Ausgabe neuer Zinsscheine für der Aktionäre wurde Herr Senator Dr. die Zeit vom 1. Januar 1914 bis dahin

329 320 253 000 135 000

2579 000

[103458]

„Hr. Amtsrat Erich Kühne vab ist infolge seiner Wahl zum Mitgliede der Direktion aus dem Direktorialrate unserer Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist Hr. Ritterautsbesitzer, Oberleutnant d. L. Erich von Wallenberg auf Maria⸗Höfchen zum Mitgliede unseres Direktorialrates gewählt worden.

Weimar, den 7. Februar 1914.

Union, Allgemeine Deutsche Hagel-Versicherungs⸗Gesellschaft.

Krahe.

*„ *

1“ 16 000—

400 000 4 271 316 84 5 708 875/ 74 Hamburg, den 31. Dezember 1913.

Der Aufsichtsrat der Waaren⸗Credit Anstalt in Hamburg. scar Ruperti, Thomas Morgan, Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. Der Vorstand.

Otto Krauel. Johs. Wittenbecher. „Gewinn. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Vortrag von 1912. Unkosten: Gewinn: Gehälfer, Steuern, an Zinsen.. Uitensilien, Stempel, Porto usw.

124 170,83

9 103,53

9„ „9

Ausgaben. eeeebbe“ Abschreibungen:

Erneuerungskonto.... Reingewinn wie folgt zu ver⸗ teilen: Reservefonds. 300,— 4 ½ % Dividende 4 725,— Tantiemen 101,09 Vortrag a. neue

Rechnung „220.79

309 850

79 900 5 000

9. 265 611' 2280 000

Tagesordnung: 1) Rechnungsablage für 1913. 2) Wahl von 1 Mitglied des Vorstands und 2 Mitgliedern des Aussichtsrats.

3) Aktienübertragung. N. H. Bossen. C. Marquardsen.

1103875† Afrikanische Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft,

Hamburg, Hopfensack 19. Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen

. 20 . 2 2 29„9 „,0 2* 2

. 29229 290 9 . 2 . 8

[103886 Geestemünder Creditbank Geestemünde.

Die Herren Aktionäre laden wir hier⸗ durch zur 36. ordeutlichen General⸗

9 9 ⸗2

8 50 111 60 6 287 240/15

Verlust.

ℳ8

Miete, V 117 87753

[91416] 3 Unter Bezugnahme auf den Beschluß 2 der Generalbersammlung vom 15. De⸗

zember 1913, betreffend Zusammenlegung

25. 10 331 68

Einnahmen. 260 463 52

Vortrag aus 1911/11912 172 98

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913.

Ausgaben.

Generalunkostenkonto 5 bbbb-52525 Davon verwandt:

iverse Abschreibungen.. Dividendenkonto auf 2 000 000,—

2000 St. Genußscheine à 50,— ..

bCE666 . 2

9 % 180 000,—

79 2772

.. 100 000.—

Tantiemekonto: a. Aufsichtsratk.. 1 b. Beaihte . .

.ℳ 25 055,80 25 055 80

Saldoübertrag auf 191u4ull.. . .

Einnahmen. Vortrag von 1912 „. ... Betriebseinnahmen 88

Der Vorstanddö9. C. Heinrich Schaar.

1 644 570 3:

925 2 905 22à2422272⸗

349 1 644 220

1 034 996/84 609 573ʃ49

1 644 57082

Der Aufsichtsrat. Ehs. Lavy jr., Vorsitzender.

Erlös aus Installation, Gas u. Nebenprodukten sowie Mieten 12 763,90

12 936/88

Bremen, im Januar 1914. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. A. Krollmann, H. Theuerkauf. Vorsitzer. Revidiert und mit den ordnungsmäßig Fefaees Büchern stimmend befunden. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der in der General⸗ versammlung vom 5. Februar 1914 für das Geschäftsjahr 1912/13 festgestellten Dividende von 4 ½ % = 45,— pro Aktie findet gegen Einlieferung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 8 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen und auf dem Gaswerksbureau in Oettingen statt.

Gaswerk Oettingen Aktiengesellschaft.

8.

8

Max Schramm in den Aufsichtsrat und Herr Theodor Behrens in den Vorstand

wiedergewählt.

Hamburg, den 7. Februar 1914.

Der Vorstand

der Stadt⸗Theater⸗Gesellschaft. h. Behrens, stellvertr. Vorsitzender.

W. O’'Swald, Vorsitzender.

[103456]

Stadt⸗Theater⸗Gesellschaft

in Hamburg Ausgelost ist die Aktie Nr. 142.

Restant Aktie Nr. 108.

Hamburg, den 7. Februar 1914.

Vorstand

Der der Stadt⸗Theater⸗Gesellschaft. Th. Behrens, stellvertr. Vorsitzender⸗

W. O’'Swald, Vorsitzender.

4⁴

1924 zu unseren 4 % Pfandbriefen Serie 18 vom 1. März 1894 erfolgt vom 16. Februar 1914 ab gegen

Einlieferung der Zinsscheinanweisungen

vom 2. Januar 1904 an unseren Kassen zu Braunschweig und Hannover, ferner in Berlin und in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft und bei der Dresduner Banuk.

Formulare zu den doppelt auszuferti⸗ genden Verzeichnissen, in welchen die An⸗ weisungen den Nummern nach aufzuführen sind, können von unseren Kassen und bei den Fnessttacen in Berlin und Frank⸗ furt a. M. bezogen werden.

Braunschweig und Hannover, den

7. Februar 1914. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand. Tiefers. Sieber. Severit.

der Aktien im Verhältnis von 5 zu 2, werden sämtliche Aktionäre der Zucker⸗ fabrik Münsterberg Aktien⸗Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien bis zum 1. Mai 1914 zur Zusammenlegung an das Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg. einzureichen. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, werden von der Gesellschaft für kraftlos erklärt werden, desgleichen die⸗ jenigen eingereichten Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. 290 H.⸗G.⸗B.)

Zuckerfabrik Münsterberg Aktijen⸗Gesellschaft.

Eoste. v. Boetticher.

Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 5. März 1914, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Bureau des Notars Dr. Wäntig, Hamburg, Adolphs⸗ brücke 4, ein.

Tagesordnung:

a. Beschlußfassung über eine Kapitals⸗ erhöhung um bis zu 180 000,— durch Ausgabe von St. 180 auf den

lautende, volleingezahlte

nhaber ktien. b. Aufsichtsratszuwahlen. Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschaft mindestens 3 Tage vorher gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Hamburg, den 6. Februar 1914. Der Vorstand. 8 Fr. Becker.

versammlung auf Freitag, den 27. Fe⸗ bruar 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ hierselbst, Georgstraße 40, ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1913. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Jahresgewinns. 1 16e 3) Entlastungserteilung. G 4) Wahlen zum Aufsichtsraaakx. Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts stehen den Herxen Aktionären Ein⸗ tritts⸗ und Stimmkarten bis zum 24. Fe⸗ bruar 1914 an der Gesellschaftskasse zur Verfügung. Geestemünde, den 9. Februar 1914. Der Vorstand.

88 EE“ u.“

Rghs. INH

an

an diversen Ge⸗ schaen. . ..

85 582 85 auf

96 388 24 ꝙAlt Reiner

8 452 765/79 Hamburg. den 31. Dezember 1913. Der Aufsichtsrat der Waaren Oscar Ruperti, Vorsitzender.

a. Talonsteuerreserve 20 000,— „b. Tantiemekonto. C. Dividende:

14000 Aktien à

Abschreibung: 1

Inventarkonto, Speicher

-“ Gewinn. 330 888,26

hiervon:

21 083,49

70,— (7 %) 280 000,— Uebertrag auf 9 804,77

330 888 26

das Jahr 1914 25 452 76579

Credit⸗Anstalt in Hamburg. Thomas Morgan, stellvertretender Vorsitzender.

Der Vorstand.

1I1II“ Krauel.

Johs. Wittenbecher.