Paket mit 16 Abbildungen von Mustern Einlegen eines Taschentuchs, versiegelt, n G 4 2 6, 1460—,0 3 8 323 Flächenmuster, Fabriknummer Favorit, Nr. 31 583. Fabrikant Max Burg⸗ 35 Modellen für Damentaschen aus 1500 — 7, 1510 — 4, 1520 — 3, 1530 — 3,
f — 23.5 in⸗ s iré6, Seide, Brokat, Metall⸗ 1540 —4, 1550 — 6, 1560 — 2, 1600 — 4 : 8 8 „ 5 Fabriknummern 926—941, Schutzfrist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Ja⸗ mann in Berlin⸗Schöneberg, Umschlag Sammet, Moiré, Seide, 8 “ 4, ] 11 8 8 8 38 . 4 — 1 11 Uhr. mit 4 Abbildungen von Modellen für stoff usw., mit Steinen, Perlen, Chenille, 1610 — 1, 1620— 1, 0—5, 1700— 3, 4 1 acte a gengldah am 14. Januar 1914, nugs 131467Jeo giftngs Vre sün.. Blech. Srabschmuc an dte, verstezelt. Nufter Eede, Goln Ffscem usg, besnch der. 1610— , 1729 —8. 1790 4, 1790 8 m el en Rei anzer er un onig 1 reußischen Staa gaänzeiger.
greufel, in Neu Kartenbrief; ichtung zum Schutfrist 3. Jahre, angemeldet am] Nr. 31599. Fabrikantin Elkriede 1350-4, 13604, 14007 1 S 1“ Mißfeldt, geb. Kreusel, in Neukölln, einen Kartenbrief mit Vorrichtung zu Vormittags 11—12 Uhr. Lefsel in Charlottenburg, Paket mit 1410 — 2, 1420— 4, 1450 —6, 1460 —6, 1 e un 1 e B e 1 a e
IIbe D. Sandmann emballage⸗Fabrik Gerson G. m. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 1750 — 6, 1800 — 7, 1850 — 3, 1860—3,
3 8 8 8 2 1 2 Ooh E “ et mi 8 ür ei erlin. ket mit 40 Ab⸗ 1—4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fabriknummern 1— 35, Schutzfist 3 Jahre, 1870 — 3, 1880 — 4, 1890 — 1, 1900 —6, 2 9 8 8 .1: 3 SNngenn, Febtg n 1 1edeeegezrts büpenaen vor Meustenn für ein⸗ und “ Verm tegs 11 e1cr. engemehdeh um 30. sennar 1811, Bor. 1979. d, Flichen af gnisse, Scaßfeie Aae 35. “] G Berlin, Dienstag, den 10. Februar ““ „Werft, ver egelt, Muster für plastische mehrfarbige Dekoration und Bilder für Nr. 31 584. rma Berthold rlich, m ttag 1 r 32 inpten. 50 Jahre, 3 U “ 1 eö1“ Der Inhalt se Beil r. ger g en eüeeeemeermigh=n gÜFFhFhmgngnn—-— vmeneeeeae — — — 2 ss v. , 38 ier⸗ . ederver⸗ Werkstätten moderner Kleinkunst in Nr. 31 600. Firma Geo. Borgfeldt Vorm. 10,30 Uhr. 8 ieser Beilage, in wel die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güt ts⸗, 8 ftg. ¹ Fehaeite, gehedeaner “ 8 1i. lhe enzchesdenfe. Berlin, Paket mit 23 Abbildungen von & Co., Aktiengesellschaft in Berlin, Am 17. Januar 1914 Nr. 642. Firma Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie 5 ch 8 üterrechts⸗, Veretns⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterr
8 8 arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten schei . egistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen 1o de Wernaeüm 11 Uhr 40 Minuten. Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Modellen für 8 Tischlampen, 5 Ständer⸗ Kiste mit 10 Modellen für ein Kaninchen, Scherzer & Hönig, Forst (Lausitz): h sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
5 1 7884 — 7924, S ist 38 La Tis Hun i Puppen (Matrosen), ein zweimal mit einem Privatsiegelabdruck 2 99% „ 1 Nr. 31 557. Firma Schaalz & Holde⸗ nummern 7884 57924, Schunfrist 3 Jahre, lampen, 4 Lampentische und 6 Tische, einen Hund, zwe 1b it 38 Ab 8 N NA 5 8 e d 1 ags versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ zwei Puppen (Cowboys) und vier Tier⸗ verschlossenes Paket mit 8 Abbildungen 2 am E 1 Nee, nn “ Segree 8 e ““ 11“—“ 1381 — 1388, 1355 figuren, versiegelt, Muster für plastische für Muster zu Textilwaren, 6 Febet⸗. E re 1 er Ur 71 en et 2 (Nr. 35 C.) ildun Nr. 31 571. Firma Paul Harrig in bis 1359, 1351 — 1354, 356 — 359, 601, Erzeugnisse, Fabriknummern 135 —144, nummern 1 — 4, 48, 4b, 5 8 „ 8 bis 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗H ils für diese n. Verlin, Umschlag mit 1 Modell und 602, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10, 10a, 11, 12, 12a, 13—17, 19— 21, V für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48 B und Details für diese Anlagen in zyli - 9 fü 914, Vormittags 10 Uhr 30. Januar 1914, Vormittags 8—9 Uhr.] 219a, 22 — 31, 33 —35, Flächenerzeugnisse V Wilhelmstraße 32, b d Zeigers, (Bezugspreis beträ drischer und konischer Form, versiegelt, 17 Abbildungen von Modellen für Durch⸗ 29. Januar 1914, Vormittags r 30. Januar , g , Sc,eit. 3. Jahꝛe, magececher eh⸗ helmstraße 32, bezogen werden. Muster für plastische Erzeugnisse, pegelt zugketten⸗ und Säulen, Kronen⸗Mittel- 25 Minuten. Nr. 31 601. Firma Alfred Stübbe in Schptzfrif . 11 vin Herha 1““ “ 8 ummern 2313. 2405, 2410 —2412, 2413 a, säulen und Körper, Kelche, Wandschilter, Nr. 31 585. Firma “ Hrsermnitzftaene 21313131“ “ (103487]spürkheim r igg- — — 1eherh 98, Sechah 1e Nüh. e sdelse berzserele, Müate tir von Zündeiten sür Jelawende u Mlange Eesemmmise Habethrwunder üs Schete went Bewic a Se⸗ Kommanditzcel Musterregister. AAlltber des Bemögen des naufmaans Das K. Anicgertcht Dirrheinn a. . . Würte mtsgericht Kün 89191 herS väöäxää“ — I 1 plasti tzeugnisse, Fabri schtoi si ür frist? e, ange F ““ . amue 6 8 18,609u . 1 zelsau. Vorm. 9 ¼ Uhr. Konkursverwalter: Ge⸗ in Be it 225 31027 s, 7916 —7918, 12267, 9021, 9022, N. M. B. 468, Schutzfrist 3 Nr. 2. Fir Paf 6 Mustern für Tuchfabrikate, Leipzi öffentli heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem in Weisenheim a. Sd. wohnhaft ge⸗ gä in Criesback 7. ae b is 28. Februar 8 8 mit 2 Abbildungen von 31027 S, 7916 — 7918, 12267, 9021, 9022, M. Bl. 466, M. B 468, Schutzfrist Jahre, Nr. 31 602. Firma Otto Reichel in Pafete mit 16 Listern für Fch britat unter Leipzig veröffentlicht.) 8 Peu. 8 1 5 s m wohnhaft ge⸗ gärtners in Criesbach, am 7. Februar 1914. Abkauf be⸗ Anmeldefe 2—n “ vöö Fafsade 16110, 16110 A, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ angemeldet am 29. Januar 1914, Vor⸗ Berlin, Kiste mit 1 Modell für Figuren, Fabriknummern 4501 8 4561 - 70, 4571 Triberg. 1103753] Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das wesenen und daselbst verlebten Tagners. 1914, Vorm. 1 18 Uhr. Konkursverwalter: bruar 1914. Erste Gmelde
1 2 ine 8 23. 1914, Mittags mittags 11 ¼ Uhr. schaustück „Die Hauptprobe“, versiegeig is 80, 4591 — 4600, 4601 — 8, 4651—5, 1 6 Konkursverfahren eröffnet. 84 N. 29. 14a. eheleute Johannes Diehl I. und Bezitksnotar Ecke⸗ rdt in Ingelfingen. nein j b se ce aen ageice Räcisshs tesihe. n B Seune “ plasttsche Erzeugnisse, Fabritmn . lin, Paker nummer 1017, Schutzfrist 3 Johre, an⸗ 4681— 8, EEEA“ . 15. Frist zur Anmeldung am 27. Apr „Aetztere verstorben am zeigefrist bis 1. März 1914. Wahl⸗ und 11 3 6 4 plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, Nr. 31 572. Firma Max Leonhard rörit n 8 tna, Sal b “ r. f. garl Josef Dold Söhme, e nnbenngecsernene u Annteldang 2m JIr. Aprik 1011, lehtene v — 8 sia e Wabt. 3. 1- ee ie escehen har e ewsngen, bon e M ste ür gwitte 6 11-lüh 259 M. ute 1 4741 — 8, 4751 — 8, 4761—7, Fläͤchen⸗ 8 Uhrenfabrik in Schönwald,]! versiegeltes Erste Gläubigerversammlung am 6. März eröffnet. Konkursverw kte arseigohren sür die 88 132. Den 7. Februar 1914. 21. Januar 1914, Nachmittags 4—8 Uhr. Goldleisten, versiegelt, Muster für pla. Messingkleinmöbel, versiegelt, Muster für mi ags 11 Uhr 2 nuten. vö 8 Pekek, enthakten 1 eet detee Senter Ede lünbigerver ung 1 m 3 Konkirzvemalter: Nikolaus 184 . . bineisecec Cünenfasse .2 G sr. 31 559. † Id⸗stif Frzeug äabri n 5128, plastische Erzeugnisse, abriknummern Nr. 31 603. Firma Bogs & Voigt erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet ater, „„In „Vormittags Uhr. Prü⸗ Nachbauer, Notariatsbuchhalter in Freins. Bienet 86 8 g Nr. 31 559. Firma Wilhelm Hold⸗ stische ö“ 5176 ve 5489, 5488 se S7 8 5492, 5491, in Berlin, Paket mit 17 Abbildungen am 23. Januar 1914, Vorm. 9,20 Uhr. rator“, angemeldet am 19. Januar 1914, fungstermin am 24. April 1914, heim. Offener Arreft mit Anzeigefrift bis Rachmitkags 4 Uhr März 1914, ““ 7 7 2 7 7 7 7 1 8 8a
eim in Berlin, Paket mit 48 Modellen 5160 — 5166, 1 8 1=1 8 G J. Amtsgericht Forst (Lausitz) Vormittags 8 ½ Uhr, plastisches Erzeugnis, Vormlitags 10 Uhr, im Gerichts⸗ 28. Feb 1 b 8 ¹ -
ir ellufoid b 1 1 3 „angemeldet am 23. Ja⸗ 5490, 5470, 5493, 5497, 5496, 5499, von Modellen für Pianos, versiegelt, Kgl. Amtsgericht For tz), 2 8 „ gnis, r g Uhr, im Gerichts⸗ 28. Februar 1914 ist erlassen. Frift zur 1“ 88 iSeggoishhantasiemadennbe, efe 1 “ Uhr 10 Mi. 5501, en EET“ 8 Jäbre. Muster fih. 8 cahg Henbeanr 31. Januar 19141. Soubfrü üohfe brir vorm. L. Furt 11ö11“ C2n14, 1EPe ene,922 öö bis Amtsgerichtsfekretär Hieber. neber ern aszegshaam 88 Saar Fabrik 8 60—1171, 1173—1178, 3 angemeldet am 29. Januar „ Vor⸗ nummern 48 — 64, utzfrist 3 Jahre, an⸗ 111“ 1 661.“ L. Furt⸗ . 7 er 106 - 108. O .März 1914. Termin zur Wahl eines 8 n 3 ¹ Sechatfienenzen Jaßr. 11 n, aneider am ir. 1578. Firma Felik Nade in mitiagg 11 1r.20 Manuten. qq;bqö e“ Teretaericht dis April 1911 amderen Verwalters, Zestelung eines Kulmbach. 1-es22] Ficharh Hunnenigedenent dacsargans 22. Janu 4, T t 43 Abbildungen Nr. 31 587. Firma Siemens⸗Schuckert mittags hr 52 Minuten. In das Musterregister wu gende 1 — 1 22 Ab⸗ „den 6. Februar 1914. Bläubigerausschusses und eintretendenfalls Das K. Amtsgericht Kulmbach 148 v111“4“*“ Berehne mschlag mit a z6 8 e Werke, Gesellschaft mit beschränkter Nr. 31 604. Firma Schwahn & Co. eingetragen: 6 bildungen von Mustern, und zwar Haus. Der Gerichtsschreiber des Königlichen zur Beschlußfassung über die in §§ 132,17. 1aheen sc, g8. “ .“
’“ 1 in Verlin, Paket mit 2 Modellen, be⸗- Nr. 853 und 854. Firma Hermann uhr Nr. 5, 230/36, Wanduhr Nr. 652, M., Amtsgerichts Verlin⸗Mitte. Abt. 84. 134 137 K.⸗O. bezeichneten Fraaen 8 1“ net worden. Nr. 31 560. Firma Wilhelm Hold⸗ möbel und elektrische Lampen, versiegelt, Haftung in Berlin. Umschlag mit 2 Ab⸗ in Berlin, Paket mi ellen, be- Nr. . 7791 M1, 366/71, 90476, .84. ,„ 1 z22 28 Emeten Fragen am nuten, über den Nachlaß des am 28. Ok. Verwalter ist der Nechlsaaw 1 hen in 860,imne, 810 10 Modellen Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ bildungen von Modellen fur Schutzalocken treffend durchgehend geschlitzten Jupon, Schött, Aktiengefellschaft in Rheydt. ö11XX“ angemeldet am Samstag, den 28. Februar 1914, tober 1913 fn Trebgast verstorbenen Bau⸗ Scheuer in Saarbrücken. “
51, 3068 — 3078, 3081—3 ür B ffen, M fü sti je j Vormittags 19 Uhr U iner Prüfungstermi 8 8 8 ai.ee; 8 . ern 3051, 3068 — 3078, 3081. —3084 für Beleuchtungsarmaturen, offen, Muster versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, zwei Pakete, enthaltend je 50 Stück 1 „V 4 w allgemeiner Prüfungstermin a 7ee Cams. fütrers Hans Miirertorben 186 1 Saark er Ar dee 1ZeHafünphan astensesr cnie, nüff Bascn 9100, 1960 —1971, Schutfrift für plastis Ee derzengn sis “ 9 151,, I“ Hmaf e von tarren sgesausghatannen vlatesch Erz nmnise, 9.ES 8 de Z“ 8 tag, J“ ö Ter⸗ Konkurs eröffnet. Honamase e. Ge⸗ “ EE1“ Lane iknur 79— st 3 ldet am 23. Januar 1914, 257, 258, utzfrist ahre, angemeldet 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar und diversen Etiketten mit den N . 79. 1 . öge F * ag r, im Sitzungs. richtsvollzieher Schricker in Kulmhach. Erst er A ist en Tage. “ 88 Eö“ 8 1ie. eng12 eg. b a7 99. earnhn 1914, Nachmittags 12 Uhr 1914, Nachmittags 4—8 Uhr. 29226 F, 29227 F, 29229 8 30800 F, 1 ö“ 8 Fentn- g. Meeisner zu Berlin, Badstraße 47/48, saale des Kgl. Amtsgerichts Dürkheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. 89. 8 8 2. gi8. Vormictags 11 Uhr 16, Minuten. Nr. 31,574. Firma Gebr. Silber⸗ 34 Minnten. Berlin, den 4. Februar 1914. 30801 F, 30803 F, 30932 F, 30933 F, g schlag, enthalten „wird heute, am 6. Februar 1914, Vor- Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. bruar 1914 einschließlich ist erlassen. Frist gemeiner˖Prüfungstermin am 30. Mäͤrz
31 56 let mi 5 1 A. Rei 1 Mitte. Abt. 90. 30935 F, 30972 F. 30973 P, 30975 F, bildungen von Wandbrunnen Nr. 372 und mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Anmield. 1 Nr. 31 561. Firma Heinr. Kuehn in berg & Cie. in Berlin, Paket mit dem Nr. 31 588. Firma A. A. Reimann Kgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte 869s v, 30985 p, 30997 F, 31120 n. 873, angemeldet am 26. Januar 1914, eröffnet. Der Farftgaun Lehmberg zu Selsenkirchen. [103498] 88 8 KnfeisforgFrungen 8 8— 11 Uhr, an
d V1 üj l eines Spangenschuhes mit neu⸗ in Berlin, Rolle mit 50 Mustern für Cri “ 3070 3 85 F; 2 F; 20 F; 8 1“ . mfmann L — 111“““ siemaslr veadech Berschluß 1 mehreren Tischdecken, Tischläufer, Nähtischdecken, Ceeds Fis eregotte ist “ 31121 F, 31123 F, 31132 F, 31133 F, 8 Bechensttags 4 8 plastische Erzeugnisse, 3. dtg. “ 106, wird sath Kon⸗ Ueber eenagachtng. zur etwaigen Wahl eines anderen Ver⸗ Saarbrücken, den? Februar 1914 4674, 4693, 4694, 4699, 4702, 4703, Erzeugnisse, Fabrtknummer Maxsre, Schutz⸗ wärmer, Quadrate, Kissen, „(Crimmitschau, ein Umschlag, versiegelt, 31199 †⸗ 8 Fv 31180 F. 31181 F; Gr. Amtsgericht. I. em Gericht den. Es wird in Wanne ist heute, Nachmittags 6 Uh und die in §§ 132, 134, 137 der 4706, 4707, 4722, 4723, 4725, 4727, frist 3 Jahre, ldet am 23. Januar Flächenmuster, Fahriknummern 12180 bis 26 Stück Her afts. 31169 F, 31171 F, 31180 F, 31181 F, 81 bt anzumelden. Es wird zur 8 „Nachmittags 6 Uhr Konkurgordnung bezeichneten Fragen sowie Sagum. 8 14799,—11, dne 1128. 1Ie zutfai 19,3 ahre tüengeelste z9 Fei, Tem 12229, Schutzrist 3 Jahre, angemeldet am öö“ 31186 P. 31187 7. 31396 . h. vwaontits —— 1037541 Beschlußfafsung über die Beibehaltung 39 “ 1144“ ren er⸗ allgemeiner Prüfungstermin ist cuf Frei⸗ vieber das VernScen bes S . Fabre, üngemeldet am 22 Januar Nr. 31 546. Firma Dr. Hugo Remm. 28. Bhhenune 1914, Vormittags 10 Uhr 716, 712, 708, 70¹, 700, 900, 908, 917, 1179g N. 88 8 8887 9 . Musterregister ist Nidec üa. CT Dü Wahl eings nderen in ven si e E11““ Pesen 6. Mlärg Hn; Ernst Bunzel in e e8 ist am 5e 1 ör 17 Minuten. . lag mit 40 Ab⸗ inuten. 1“ „ 1 2* 8 54, 827 8b . “ 7 “ 8 de 3 h1““ 8 Uhr, im tungssaale des K. Amts⸗ b 19 V .9 ½ ül “ 3 LE1ö1ö . “ 11.““ sür Verpackungen Nr. 31 589. Firma A. A. Reimann 8 WE1““ C 11 80 v. 31381 1, 313831, 22866,% gG ““ fines Gläubigerausschusses and eintretenden⸗ E“; am gerichts Kulmbach anberaumt. 1 versahern ees ge Fisntenser e. . bealeme⸗ y“ E11“ vischerhin⸗ 2. 18 Fistgde vergegäegfar für Flaͤchenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, 23876, 288288, 2776. 238% 8 2379 8 Gpoornsdorf, 1 versiegeltes Pakek E11“ 1 Termrin zur Prüfung der btg zam 27. Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mann Theodor Herrmann in Saoan. An⸗ wecke, L11“““ E111“ 86.9 S Vhcläufer . Kafeewor 8cg Ten. ö“ 12. Januar 1914, Nach⸗ 2380 G, 2384 G., 2412 G, 6739 F, 6740 P, 6 Stůck Strumpf Petinet⸗Mustern, 6. März 1914, Vormittags 10 Uhr, 1914 anzumeldenden Forderungen am Lauterburg, Els. [103514] Gienehtift, bis, 28., Februar 1914. Erste 7uen 15 4999,4830 A831 4833 84 nuar 1914 Vormittags 11 ¼ Uhr wärmer, Kissen, versiegelt, Flächenmuster, n ags. 5, beern a E. O. Zöffel in 7161 E, 8888 E, ö — 85 9 -o72 vnd Zä655 8. ee fe e 85 zur en. 57 88 “ 2e; dgh 9. Ronfuroverfahren. ööbb Mäirs 18s 2 “ 37 —4813, 488⸗ 88. 4661, 4867, 575. Ft ch 9 ¹ 12230- 12279, Schutz⸗ zmüusf⸗ in f see. 7527 E, 7528 E, 2, 7533 E, 7536 E „Schutz⸗ rungen auf den 3. Apr „Vor⸗ Zimmer Nr. 21. rrest mi eber das V b 9. 6 8 b eeeeeee eheh, Fehet rgnsern 12nag 192723. Schues Srlemrehschau. ei Uufchlogs. verniegelt, 7930 8. 7559 8, dh Sean —. 1b7, n srit, 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar mitkags A1 Uhr, vor dem urterreche Anzeigepflicht und Anmelbefrist der Fe ne Dampfreschmaschtnenbestters 10 Ahr;, Siönmer, 18., Sffenee Arrest
eeeeeeeeeehaehic henrenstoftustem. Geschehs. ,537 h. 2829 9 b 78925; 191a, Vormittags 810 Uhr. 1b immer 92 111. Trkacr derungen bis zum 27. März 19 1 in mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1911. 858 am 528 he 1, Shth älths Gesellschafft mit beschränkter Haftung 1914, Vormittags 10 Uhr 43 Minuten. mits Stück Herrenstoff. sch 7571 E, 7572 E, 7586 FE, 7590 E, 7592 E, ormittags 110 Uhr neten Gerichte, Zimmer 92 III, Termin derungen bis zum 27. März 1914. Otto Baron in Niederrödern wird Februar 1914
ö11.““ heeu]] 8 ꝛuß für 35690 3371. 693907,6034 6032, w6118 7621 E, 7632 E, 7633 E. 7636 E, , 6“ r. es pfl zum 10. März 1914. ang - 4 5 Uhr, das Konkursv⸗ öffnet. 1 b 8 s 84 srma 85 Fürses hach Betgetter, vesrelt, Füchene usters ⸗ viccherhin Srehe Ric een Reagt fch. 1 8 6 885 6822. veahn; ven 7008 70lo, 7015, 7034, 18 Stück Petinet⸗Mustern für Berlin N. 20, Hrunnenplaß den 6. Fe⸗ Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerihis. Der Gerichtsvollzieher Pfordte in etn, ttsn. 8.e „ 50 24 . im 4, . bertp⸗ 9 hg 5119, 3120, 33 8 357, 27, 4, [5522.—4 WM 4 3 r S 4 8 11“ 8 9 K e “ .Leufteln nnh angemeltet am Se)j 1914, Nach⸗ decken, Pähäufer. Kasseewirmer, user. 6470, 6477, 6489, 6199, 6194, 6524, ven ee Retgeebl 111“ Fnas lgl9 Amtsgericht Berlin⸗Wedding Seesezalt. Verwöse be⸗ ee 1““ und v Seneese Seeidenstoffen, versiegelt, Flaͤchenmuster, mittags 2 Uhr 40 Minuten. „ Wwärmer, Kissen, (1.Z291. —12300 dis 6528, 6529, 6532, 6539, 6542, 6548, Vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet Abteilung 22. vesttens Jouss, eeeee kters ts. bruar 1914. Konkursforderungen sind dis mann in Stettin (Geschäftslokal: Fried⸗ Fabriknummern 7978—7999, 7978 K bis Nr. 31 576. Firma Paul Hinze in Fabriknummern 12280—12291, 12300 bis 6549, 6554, 6563, 6572, 6578, 6580, hr 8 7.. e.iena Peier am 12. Januar 1914, Nachmittags 6 Uhr⸗ 1 besitzers Louis Pannke in Lemitten 26. Februar 1914 bei dem Gericht rich⸗Karlstr. 7; Wohnung: Scharnborst⸗ Neukölln, Umschlag mit 36 Abbildungen 12329, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 65 6585, 6620, 6621, 6624 Unter Nr. „744. F b . .3 s . ist am 6. Februar 1914, Nachmittags 26. 89 zem Gericht anzu⸗ straße 15g bei dem Unternehm Hoff 8004, 8005, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ von Modellen sth 8e shmus 888 iffe. 48 1 1u1““ 989, Nasters zr. Flachenerjeugmsse vebfaschen Meshe hpe⸗ dr, Srda s “ 1In 8 b deh 35 e 1111 “ “ 1 Uhr. 1 et am 22. Jan 914, Vormittags siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Minuten. 1 4 det „der M ö. 62 5 8 eber das Vermögen des üllers . erwalter ist der Kaufmann 1 .Zh. case 4 zl verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Biait. he Januar 1914, Vormittags 1.“ 18 1 22.66, 78, Nr. 31 591. Firma A. A. Reimann Hgegist⸗ 6“ ö“ Uhr ist um 7 Jahre verlängert, angemeldet Gerd Klooster aus Südcoldinne ist Adolf Tromm in Guttstadt. Anmeldefrist 81 1 5. März mann Julius Scherk in Stettin, 6 Nr. 31 564. Firma B. Sommerfeld 74, 77, 81, 84, 87, 90, 92. 104, 106. in Berlin, Rolle mit 50 Mustern für 30 Minuten. - am 3. Januar 1914. heute, am 6. Februar 1914, Mittags für Konkursforderungen bis 11. März 1914. „ Vormittag hr. markstr. 10. Anmeldefrist und offener
in Berlin, Rolle mit 50 Mustern zum 118 — 120, 122, 136, 141, 143, 150, 1837 Tischdecken, Serv. Tischdecken, Nähtisch⸗ Nr. 571. Firma Kunstanstalt vorm. e -. Fcrna Peter Boven⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Erste Gläubigerversammlung den 28. Fe⸗ Kaiserliches Amtsgericht Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 2 9
Prucken p Leinen⸗, Baumwoll⸗ und bis 1839, 1914 — 1917, 1921 — 1924, 1927, decken, Tischläufer, Kissen, Kaffeewärmer, seßrling. A. G. in Leitels. m b 8 Konkurzperwalter; Rechtsanwalt Ulers in 914, Vormittag iühr IoIt Elt. Mhficsfaist, Fis, 1. Ahelk Zennuchene, non “ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Teewärmer, versiegelt, Flöchenmuster, S E11 Umschlag, feceniee Pake⸗ Fethalkeng W. Macfe Urheb errechtseintragsrolle Hage. Anmeldefrist bis zum 5. März 1914. und Prüfungstermin den 21. März Leck. [103493] 6. März 1914, Vorm. 10 Luhr. abriknummern 8006 —8016, 8020 bis 26. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr Fabriknummern 12330 — 12379, Schutz⸗ offen, mit 50 Stück Mustern für Umschläge, 15 hogegh i hes o 8081 5 8088 Leipzig. [103858] Erste Gläubigerversammlung am 6. März 1914, Vormittags 19 Uhr, vor dem Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ Allgemeiner Prüfungstermin den 10. April 025, 8027 — 8029, 8005 K, 8006 K, 15 Minuten. “ 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar Kartons, Etik⸗tten und Plakate, Geschäfts⸗ 8089 3941 5 8043, 8044, 8045, In der hier geführten Eintragsrolle ist 1914, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ etgerre chc en Gericht, Zimmer Nr. 4. meisters Janne Johaun Carstensen 1914, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 60. 07 K, 8008 R, 8008 K, 8009 K, 8009 R, Nr. 31 577. Firma Max Frank in 1914, Vormittags 10 Uhr 43 Minuten. nummern 20161, 20169, 20170, 20171, 8089, 8041, 2, cr e 8052, heute folgender Eintrag bewirkt worden: meiner Prüfungstermin am 17. März 8 b rrest mit Anzeigepflicht bis in Uphusum wird heute, am 6. Februar Stettin, den 6. Februar 1914. IEEE“ Nr. 466. Herr Jul. Th. Walter Kloß 1914, Vormittags 11 Uhr. Offener 2. März 1914. 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber
8 3 8 K n 31 592 9 8 [8046, 8048, 8049 010 R, 8010 K — 8013 K, 8014 R, Berlin, Paket mit 49 Knopfmustern, Nr. 31 592. irma A. A. Reimann 20172, 20180, 20182, 20185, 20188, 866 ö1 58 ttage m 1 8014 K. S018 K, 8020 bis versiegelt, Muster für plastsche Erzeugnisse, in Verlin, echi mit 50 Mustern für 20191, 20192, 20193, 20194, 20195. 8053, 8055, 8056, 8057, 8058, in Zoppot, geboren am 12 September Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. März Königliches Amtsgericht in Guttstadt. verfahren eröffnet. Verwalter ist der des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6.
1862 in Danzig, meldet an, daß er Urheber 1914. Halbergtadt. [103507) Mühlenbesitzer Moritzen in Leck. Offener F
3 K, 8024 K, 8025 K, 8026 a, 8026 R, b 5000 — 5048, Schutzfrist Tischdecken, Nähtischdecken, Tischläufer, 20199, 20202, 20207, 20208, 20209, 8060, 8069, 8070, 8071, 8072, “ 20211, 20213, 20214, 20224, 20225, 8091. 8092, 8093, 8094, 8100, 8 . des im Jahre 1913 unter dem Titel Königliches Amtsgericht Berum. Konkürsverfahren. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. April Stuttgart. [103528]
A☛ᷣ
Verbindungsleisten für Schaufensteranlagen 1 en-de wer ha.n. bee ““ . ₰ für das Vierteljahr. — Ei 8 . Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile “
—8 K schutzfrist 3 Jah m 2 e, Ki blett⸗ 8074, 8075, 8076, 8077, 8078, 3 K 8028 K, Schutzfrist 3 Jahre, 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar Kissen, Quadrate, Kinderservietten, Tablett — 1 . e 22. J 8 Vor⸗ 1 N 2 Uhr 6 Mi 8 en, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 395. 555 8% 5 9⸗ 202337 20232 8. 8093 0, 8 E“ - 8 1 c Apri Sgh nui ,es, 19 hr. eng B. Sommerfeld Berlin, Palet mit? Modellen für aus Glas 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 302950 20231 29235, 20269, 290262. 8110, 8111, 8112, 8113, die Muster sin Werkes sei. EEE“ Hermaun Thiele, alleinigen Inhabers 3. März 1914. Bvemittags 10uhr der Natalie Lohnert, Inhaberin eines n Berlia Rolle mit 50 Mustern zum geschliffene Glühlampensormen mit und 1914, Vormittags 10 Uhr 43 Minuten. 20264, 20265, 20267, 20269, 20270. Flächenerzeugnisse und angemeldet Lm Tag der Anmeldung: 18. November 1913 neber den Nachlaß des am 31. S ö der Firma I. ilhelm Thiele in Halber⸗ Allgemmeiner Prüfun stermin n2r hr; Schokoladegeschäfts in Stultgare Zedrucken vo Leit B,. u oll⸗ ind ohne Aufschrift, versiegelt. Muster für Nr. 31 593. Firma A. A. Reimann 20271, 20275, 20278, 20280., 20281 3. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr, die Eintr.⸗Rolle 35 11913 verstorben . 31 mHändl G tadt, ist heute, Nachmittags 5 Uhr 1914, Vor 10 Uhr, v. 8 Friedrichstr. 1a, am 7. Februar 1914, E“ veeecgets Flächenmuster plastische Erzeugnisse, Fabriknummern in mit 50 vensg e fat 30293, Muster EEEb1ö L “ Iühte “ Leipzig, am 5. Februar 1914. Karl e bbeö “ die hr, vor dem ermittags 11 nbr 30 Mügauta K⸗, iknummern 8029 K 804⸗ 8. 501 und 502 zfrist 3 J T ecken, Blusen, versiegelt, Flächen⸗ Schupzfrist 3 892 — R Stadt Leipzig 1 1. 1 1 : Büche 8 Üüt 1 ursverwalter: Rechtsanwalt Dr. C E1““ 18 1“ 11.“ ““ “ 1192439 212479, F 1 b Uhr Schött, Aktiengesellschaft in Rheydt, .“ 1A1A““ Sehh 88 E11“ Ver⸗ hier. Anmeldeftist und offener Arrest mit Leck, 8 “ 8 Stuttgart, Fan nch S e 8 I 805 171 8056 0, 8030 3040 8012 b18 12 Uhr 40 Minnten Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Ja⸗ 30: Minuter “ 2 versiegelte Pakete, enthaltend je 50 Muster Dr. Dittri ch “ in Bottr 8 Ana eld Frist bi Meehnann E“ bis 26. Februar 1914. Erste önigliches Amtsgericht. mit Anzeigefrist bis 28. Februar 1911 14, 8016, 8047, 80419 8052, 8056, Nr. 31579 Firma Verndorfer Metall⸗ nuar 1914, Vormittags 10 Uhr 43 Mi⸗ 5 Fir. Sgene gir Kunstanstalt vorm. von Zigarrenktstenausstattungen und diversen Crss⸗ Gläubigerb 5 Fe dund Gläubigerversammlung und allgemeiner Metz. Konkursverfahren. [103511] Ablauf der Anmeldefrist am 6. März 1914. “ 8 waxenfabrik Arthur Krupp in Berlin, nuten. E Keglin A.G. in Leitels: Etiketten mit den Nummern 29561 k, 5 29 “ S, und Prüͤfungstermin am 6. März 1914, lge der eserlag-2. (1- 9 Fbla “ 2. Januar 1917 Vormittags 10 Umschlag mit 7 Abbildungen von Modellen Nr. 31 594. Firma A. A. Reimann bain bei b. “ “ 18 19 82009 8. 32991 1. 1914, Vorm. 193 Uhr, Zim mer 24 i 116“ 29. Leo Besfa in Metz. Mazellenstraße 54, tag⸗ den 7. März 1914,. Vormittags Nr. 31 566. Firma B. Sommerfeld für einen Suppentopf, einen Weinkühler, in Berlin, 8 35 Fi üfcr offen, mit 39 Stück Mustern für Um⸗ 0008 , 31069 5” 31071 F- 31161 F; 3 K onkur 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Der Gerichtsschrelber 8. der Firma Leov Beffa, Süddeutsche n 6892 r 53, allgemeiner Prüfungs⸗ Berlin, Rolle mit 50 Mustern zum eine Kaffeekanne sowie für vier Griffe für Tischdecken, Nähtischdecken, Kissen, brit⸗ schläge, Kartons, Etiketten und, Plakate, 31165 , 31167 F, 31176 F 177 F, k. 20. Februar 1914. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Rummi, und Asbestmanufaktur in 19¹4 2 eeeh dü Hon Leshent Bincelr. ad efsicr urdicishe Gefe nefe geffh, nseen cro esenenee, gaceit; Geschäftenummern 29281, 29287, 20289, 31195 P. 31999 1, 110 k. 31211 1, Aacl Bottrop, den 5. Februar 1914. ——y Metz wird heute, am 4. Februar 1914, 9bb., Hora8 9 Uhr. Sral Setdenstoffen, versiegelt. Flächenmuster, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 12480 —12514, Schutzfr st 20291, 20293, 20294, 20304, 20305, 1, 31203 9. 31228 . 81311. Aachen. ““ [103855]¹ Königliches Amtsgericht. EGarburg, Elbe. [103502]) Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren den . Februar 1914. 8 briknummern 8057 — 8068, 8071 —8078, nummern 27161/B, A, 27429/B, 27459, 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1914, 20309, 20312, 20314, 20315, 20316, 31219 5 31232 1. 31253 31535 9 . 1en “ E 1” “ “ (L. S.) Amisgerichtssekretär Thurner 11248 F'; 210 F, 3123 31252 1, 9 Sg; 8* jeber das Vermögen de auunter⸗ D echtsanwa onnevert in Me⸗
9 M, 8060 K, 8060 dp, 8060 M, angemeldet am 28. Januar 1914, Vor⸗ Nr. 31 595. Firma A. A. Reimann 20323, 20324, 20325, 20326, 20327, 81 F, 8 5. 31253 „ 31295 , 3 1
—2S
2 8
8 8 .
2 27
1 i ü 261 F, öͤßf 2 8 8 8 5 3 . . 0Th, 8061 K 8064 K, 8065 R, 8065,%, mirtage 8—9 Uhr. in Verlin, Kiste mit 14 Modellen für 20328, 20330, 20331, 20334, 20338, 31253 F, 31255 X, 31360 . 812361 †. das Konkursverfahren eröffnet worden. Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ Bremerstraße 105, ift am 6. Februar melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 7. April Ueber das Vermögen des Kaufmanns 066 R 8c6s , 8067 R, 8067 T, 8068 , Nr⸗ 31 580. Fabrikant Robert VBlock Damentaschen und Pompadure, versiegelt, 26 43, 20198, 20347, 20349, 20351. 31263 F. 8ee 8 8 8 4 8 Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. warenhändlers Franz Bürger in 1914 Nrahe os⸗ 5 Uhr, das Konkurs⸗ 1914. Erste Gläubigerversammlung: Carl Prochnow in Tilsit, Hohe Straße 8 18. 8069 ,7, 8070 1, 8071 ℳ, 8074 K in Verlin, Umschlag mit 5 Abbildungen Muster für plastische Erzengnisse. Fabrik. 20352, 20393, 203851, 20356, 20362, 31268 v, 31279 8, 31276 v, 31277 1. Hechamps zu Aachen. Offener Arrest mit Cottbus, Marienstroe Nr. 7, ist beute, verfahren cröffnet. Verwaller; Bücher⸗ 8. März 1914, Vormittags 10 1thr. Nr. 45, ist beute, Vormiltags 11 uhe der is 8077 K, 8078 R, Schutzfrist 3 Jahre, von Modellen für eine Schlafzimmer⸗ nummern1 2515 — 12528, Schutzfrists Jahre, 20364, Muster für Flächenerzeugnisse, 31273 F, 3128 1 F; 31285 v 31387 F; Anzeigefrist bis zum 4. März 1914. Ab⸗ am 6. Februar 1914, Nachmittags 12 ½ Uhr, revisor August Köhler in Harburg, am Prüfungstermin: 21. April 1914, Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ eongemeldet am 22. Januar 1914, Vor⸗ einrichtung, bestepend aus Schrank, Wasch: angemeldet am 23. Januar 1914, Vor⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Ja⸗ B/ 31297 6 )31299 7, 81320 F. lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. der Konkurs eröffnet. „Verwalter: Kauf⸗ Schwarzenberg Nr. 30. Offener Arrest Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ mann Otto Staats in Tilsit. Erste Gläu⸗ mittags 10 Uhr. kommode mit. Spiegel, Nachttisch, Beit mittags 10 Uhr 43 Minuten, nuar 1914, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 1296 F, 3132 31336 k 31337 F. Erste Gläubigerversammlung und allge, mann Louis Schuberi in Cottbus, Peter. mlt Anzeigefrist bis zum 3. März 1014. zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 72, wohin bigerversammlung am 5. März 1914, Nr. 31 567. Firma B. Sommerfeld und Frisiertoilette, versiegelt, Muster für Nr. 31 596. Fabrikantin Martha Crimmitschau, am 3. Februar 1914 81 F, 813:3 8 8188b F 31343 c- meiner Prüfungstermin am 13. März silienstraße Nr. 27. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 3. März 1914. auch die Anmeldungen zu richten sind. Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner a Berlin, Rolle mit 50 Mustern zum plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4a Bonatz, geb. Kluth, in Charlottenburg, Königliches Amtsgericht. 31345 F“ 31347 31348 F. 1914, Büemättaßs 1. Uhr, an hiesiger Anzeigefrist bis zum 7. März 1914. Erste Gläubigerversammlung und allge: Kaiserliches Amtsgericht in Metz. Prüfungstermin am 24. April 1914, Bedrucken von Leinen⸗, Baumwoll⸗ und bis 4c, 4 D, 4 E, Schutzfrist 3 Jahre, Paket mit 1 Muster für Strumpf⸗ und n. nches.het d e⸗ 8 31344 F, 3 8 8, 31359 89 31353 8 Gerichtsstelle, Augustastraße 79, Zimmer 12. Anmeldefrist bis zum 28. März 1914. meiner Prüfungstermin am 7. März 1 1 “ “ Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 18, Seidenstoffen versiegelt Flächenmuster, angemeldet am 28. Januar 1914, Nach⸗ Korsetthalter „Marbo“, versiegelt, Flächen⸗ Forst, Lausitz. . 1103080] 31349 E, I 3 1357 F 31359 5 Aachen, den 5. Februar 1914. Erste Gläubigerversammlung den 21. Fe⸗ 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem Meuselwitz. [103513] Neubau, Erdgeschoß. Anmeldefrist für Fabriknummern 8078 K, 8079 —8088 mittags 12 Uhr 40 Minuten. muster, Fabriknummern D. R.⸗G.⸗M. Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ 31355 F, 31356 . 31367 89 31368 5* Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. bruar 1914, Vormittags 11 Uhr. unterzeichneten Gerichte im Gerichtsgebäude Konkursverfahren. S bis zum 14. April 088 K — 8091 K, 8089 8092 8092 R, Nr. 31 581. Firma Der dänische Nr. 579352 Klasse 3 a, Schutzfrist 15 Jahre, tragen: 8 31364 F, 818 19 81888 2 31 89 v Allgemeiner Prüfungstermin den 21. April am Bleicherweg, Zimmer Nr. 26. 8 kachlaß des am 4 Novembee 1914; offener rrest mit Anzeigepflicht 092 7, 8093 — 8096, 8093 N. 8093 T, Silberschmied Carl Dyhr in Char⸗ angemeldet am 29. Januar 1914, Vor⸗ Am 10. Januar 1914: Nr. 632 — 641. 31369 E., 31371 3 883 89 3 1395 F. Altona, EIlbe. [103504] 1914, Vormittags 10 Uhr. Harburg, den 6. Februar 1914. 4 verstorbenen uchhändlers Paul bis zum 2. März 1914. 94 a, 8095 a, 8097/1, 8097,/2, 8098 bis lottenburg, Paket mit dem Modell eines mittags 10—11 Uhr. Firma Gustay Avellis zu Forst, Lausitz, 31391 F, 31392 F, 31393 F, . 1 Cottbus, den 6. Februar 1914. 1 Königliches Amtsgericht. VIII. Wiedemann, weil. in Meuselwitz, ist Tilsit, den 7. Februar 1914.
8 6 8 ich Tali . 31 597. Fi 1 31396 F, 31397 F, 31399 F, 31424 F, Konkursverfahren. ₰ 1b 7 1914, „ 103, 8098 a, 8099 K, 8104 K, 8105 K, Schmuckstückes „Des Kindes Talisman“, Nr. 31 597. Firma Walter, Hirsch⸗ 10 einmal mit dem Gerichtssiegelabdruck 31396 F, v. A.1899 N. S1 tr. Ner I Königliches Amtsgericht. sXattowits- 5. 8. g 8. Fetruar 1glt Veermittags 16 ubr. Kocickches Arcbenasal Pst. ⸗
393 1 2 . iss Co. 8 verschlossene Pakete mit 471 Mustern für 31425 F, 1 8 9. S. n10sst, 2, Za6,n,181091 vferi euter zur agiscet rge gaßse, 10 egfeseen sir kaerhr Siose unt volssedleiene: 10- 12. 31503 P. 31568 F, 31571 F, diese Muster eines SchweizerArtikel⸗Versand⸗ — Ueber das Vermögen des Wiöbel⸗ sit Rrcchtsanwalt Friedrich Thurm in nna. Konkursverfahren. [108508)
— ist 3 33, S re, 50 Mus⸗ fü dr toffe und Tuchfabrikate, Fabriknummern 188 1 8 ’ b Zorgftntr 1918e We mittags ic thr. e 31 Satarie1919, Tor, Fatemiühen brr ehene ctkschefw hc12n i8e 9220eh -61en39 —19, 109 sind, Flächenerzeugnisse und angemeldet esäfte Friedrich Nauz in Aliona, Drosdem. 1108509] händlers Maul Rieger in Kochlowitz ist Weuselwitz. Offener Arrest mit Angeige⸗ Ueber das Vermögen des Naufmanng
912 8 1 5 5122 5 290 & G 7 kl. Bergstr. 8, Privatwohnung: kl. Frei Ueb das Vermö d ü 3. Februar 1914, Nachmittags 12 ½ 14.9 1G auf:
31.56 f 3 913 — 962 rei bis 102, 110 — 111, 150 — 151, 200 — 205, am 29. Januar 1914, Mittags 3,15 Uhr, Berg 3, ung eber das Vermögen des früheren am 3. Februar 1914, achmittags 12 ½ Uhr, pflicht bis 14. März 1914. Ablauf der und Wirt r r S . “ 86 Pemerfen mi 98 99 “ Richard 1“ 28125. Shasheagrhe 210 — 7, 220 — 5, 230 — 4, 240 — 5, 300 — 7, die Schutzfrist beträgt 3 Jahre. heit 13 J, wird heute, Mittags 12 Uhr, Inhabers eines Partiewarengeschäfts das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Anmeldefrist: 14. März 1914. ser herdicke üis ““ Senunas nia. 28 üein⸗ Uees 188 8 hüt te 1 “ 4& Co. Gesellschaft für Gas⸗ Vormittags 10 — 11 Uhr. 310— 5, 320 — 6, 330 — 6, 340 — 2, 400 — 5, Unter Nr. 858. Firma Gebr. Junkers, EE114““ eröffnet. Verwalter: Hermann Richard Piegler in Dresden, Rechtsanwalt Dr. Süßmann in Kattowitz Gläubigerversammlung: 24. Februar Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Zedrucken von ee; 8 8 Uhlicht. Judustrie in Berlin, die Nr. 31 598. Firma Gebr. Weinrich 410 — 6, 420 — 6, 430 — 4, 500 — 3, 510 — 2, Rhendt, 1 versiegeltes Paket, enthaltend vellbigter Bücherrepisor Th. Drews in früher Gehestraße 15, jetzt Krenkelstraße 2, ist zum Konkursverwalterernannt. Konkurs⸗ 1914, Vormittags 10 Uhr. All⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Feürfistaffen n veeg 1e achegmoster, Lahacht, Mdusteie Zahre rerlängert. .. Gomp. i Beriin. Kar mir 10 1he9. 29 9, 550 2. 330 2, 580 2.570 2, 1. ntter rerwollener Hertmanastofe Arresrn g N erngsticht dis dim Jenck enshan neei dr, dSebruer 1911. Vor, forderungen sind bis zum 14. März 1914 bei gemeiner, Prüfungbtermin: 22. März, uslntet. Br Seraltern echnan 1.“ . SR, 8118 K, Keünne. am 17. Januar 1914, Nach⸗ dellen für neue Metallchristbaumspitzen, 600 — 3, 610 — 6, 620 — 5, 630 — 5,700 — 5, mit den Nummern 631, 632, 633, 634, e; mit Anzeigepflicht bis zum 1. April mittags 111 Uhr, das Konkursverfahren dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ 1914, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 8. April 1914. 111 K, 8111/1. 8115K, 8118R, 8118 K. mliccs 4—8 Uhr. welche in allen Farben gefertigt werden 710 — 7, 720 — 5, 730 — 6, 750 — 2, 760 — 2, 635, 636, 637, 638, 639, 640, 641, 642, 14 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ cn; Konkursverwalter: Auktionator versammlung den 27. Februar 1914, Meuselwitz, den 7. Februar 1914. Erste Gläubigerversammlung den S. März
1 1 1 9) . 2* 3 8 5 8 18 1. ist am 5. Februar 1914, Mittags 12 Uhr, Cottbus. Konkursverfahren. [103477] nehmers Wilhelm Heins in Harburg, wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Tilsit. Konkursverfahren. [103481] 1 1
2 929
S8* „ *
8”. 32c 81203 818 18 9852,549 “ 8 882. 5 Srs gnt, Weer ezi. Benen, pergelbrctewmastes Fen d 910 —5, 920 — 6, 930 —3, 1000 — 5, nisse 75 engfmerhet 8” do. hahua⸗ dena- d.ee, ge1— Ke. gas esügi Hnce 1014 Anmedefrist ö“ Heülangatemin den52, meer es des Herzoglichen Amtsgerichts. termin am g .9” 19i. bige.
Schutzfrift Jahre, angemeldet am 92. Ja mit; ü 1 04 b, 30419, 305 b, 311 b, 312 , 313 b, 1010-14, 1020 - 6, 1030 —9, 1040 —5, Vormittags 12 Uhr, Schußftist be um 7. Aoril 1914 einschließlich. All⸗ bruar 1914. Wahl, und Prüfung 1 1- ubr, vor dees vnter⸗ “
Schutzfrist 5 Jahre, E1“ hhct 3 enstern gi Bngaeegler, hec Zoeei Seoreanh . Sac0 1 b, 1000 —3 1190 —30, 1160 —9. 1970 —1. 3 Inbttag Lheiner Prüfungstermin den 2L. April 10. März 1914, Vormittags eichneten Gerichte, Zimmer Nr. 58. Neuenbürg. „ 1103826] Aerestemit Anzeigefrist bis zum 20. April 191.181 Teorgit a98 10, gi. chmann “ 81 dgl. sowie Karten, versiegelt, meldet am 30. Januar 1914, Vormittags 1180 — 2, 1200 — 2, 1210 — 2, 1220 —2, nh. ie. 71. S 58 Fieggg, den e gebene . 11, Ugr. 1 Anzeige⸗ “ Anzeigepflicht bis zum n. Wärtt. Meenbürg. 1914. “ 8 — Nr. 31 569. 8 3 4 84 . . . 2 1 %¼ 8 2 981 8 30—3 1300— 9 ön . 8 er 2 Sear 2 . . 1 8 e 914. 720. Fe . 1 Kon urserö nun ü er a Vermögen a, n 6. 1 1 1 ͤͤͤͤͤͤZ1A“ Königiches Amtsgericht. Abt. 5. 5N1/14. Königliches Amtsgericht Drespen. Abt. II.] Königliches Amtsgericht Kattowitz. des Iigarrensabeikanten Adalf ehe.; “ Amniezelich,