1914 / 36 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Aeußerung wiͤerspreche dem, was in der Oeffentlichkeit be 1 was t bekannt ge⸗ Austen Chamb te bie A. 8 worden sei. Der Statthalter hab cerärt. e 8 n Chamberlain lenkte die Aufmerksamkeit des Hauses „Hab ät i bne es Staatssekretärs, daß von der Notwendigkeit eines neue „Recl,z ett die Schwierigkeit der Lage begriffen gefaßt, ehe die konstitutionellen Ratgeber Eue ies⸗ Programms nicht die Rede sein könne, nicht teile 8 neuen und die Realität und Dringlichkeit der Einwürfe der Ulsterleut en nel⸗ geber Euer Majestät Gelegenheit 1½½ 1 c 8 Es sei nicht gegen die H leb t erleute gehabt ha en, ihre untertänigen Vorschläge in dieser Angel 1 richtig, daß alles beim alten geblieben sei. 88 9 Homerulebill eingesehen. Er habe bekannt, daß die machen und die ünden? ““ Statthalters Grafen von Wedel habe, 4 Sieoramg ne⸗ Regierung einen Weg finden musse, um das Unheil abzuwenden, vea da⸗ der König noch am selben T g - elben Tage

Lothringen, so doch in Berlin Schi das sie hervorgerufen habe. Chamberlain betonte die Gefahr de Smngtgund der Rhhlbruch. Aithen. 8 —— eas ETö Seeignisse mrn einer stazze solgeehe noch nicht den Vorschlag der R faß ct i 9eg atthalters Grafen von Wedel fallen lassen; 1 age in er frage er die Regie⸗ 2 2 n den Vorschlag der Regierung ; i 8 ü 8 r ist wie, das erfahren wir ni ja heute 2 er der Wechsel der Personen? Die C11““ ningh 2 sie darauf vorbereitet sei, diese Provinz von den Be⸗ dhs erteidt aensektag⸗ und noch weni Gelerungen 88 21.) Sitzung vWII“ 8- vrn distdes Tages bei den Offizieren und hinauf bis zum Kron⸗ Tis Ft. keirfas 1 S Sftsvasbzngalt L * etwas weniger dürftig sein dürfen. Man wolle wissen, welcher Unter⸗ mmungen der Bill auszuschließen und ihr dieselben Rechte und militärischen Sachverständigen darüber gesehen habe, ist es mir un⸗ inister ium den Titel „Gehalt des Ministers“ prinzen. Der Fall Amundsen hat uns vor der ganzen Welt unsterblich früher Lange u. Sohn, in den Ausstand getreten

schied zwischen der alten und der neuen Regierung bestehe Die Re⸗ 1“ zuzugestehen, die die anderen Teile Großbritanniens besäßen. möglich, diese Frage zu beantworten, bevor die Angelegenheit zur Ent⸗ bebatte im Anschluß an den Titel „Geha es Minister blamiert. Die polizeilichen Ausweisungen Fremder, auch ernst und früher Lange u. on, 8

gterum g habe entweder nichts zu sagen vder kreibe DVerste Tbicder 6 82 F. Frage bejaht werden, so sei die Gefahr eines Bürger⸗ Ceven- vorliegt Daraus geht hervor, daß ich im voraus keinen rt. 8 1 eifrig ihrem Studium obliegender Studenten häufen sich; Bestellscheine Wohlfahrtspflege Als der Redner den Fall Zabern berührte, wurde er vom Prä⸗ kriege . 8 gewendet. Müsse sie verneint werden, so sei der Bürger⸗ ntschluß gefaßt habe. Abg. Ad. Hoffmann (Soz.) fährt in seiner gestern abend um für anarchistische Bücher liesert die Königliche Bibliothek der Polizei aus. ohlfahr Spflege. v— sidenten darauf verwiesen, daß dieses nicht mit der Tagesordnung g gewiß. v1“] Auf die zweite Frage antwortete der König: —r uhr nach fünfstündiger Dauer abgebrochenen Rede fort; er beginnt Ein Ausländer, der sich 22 Jahre in Deutschland befindet, davon Der verstorbene Stadtrat Sombart hat, wie „W. T. B.

zusammenhänge. Der Redner fuhr d äre 1 Darauf wurde die Debatte vertagt. 8 Es ist einleuchtend, daß ich ni . 1 2 ter Unruhe des Hauses: Wir waren gestern stehen geblieben f reußen, keinerlei Strafe erhalten hat, wird aus⸗ meldet, die Stadt Magdeburg zur Nacherbin seines beträchtlichen hr dann fort, es wäre interessant zu 8 kuchtend, daß ich nicht im voraus in irgend einer nter großer er olizeiprozeß und den Enthüllungen der „Rheinischen 18 Fehre olas venrke weil er Abonnent des „Vorwärts“ ist. Vermögens eingesetzt, das hauptsächlich zu Stiftungen verwendet

1 8 Soldaten niederzudrücken, so irren Sie sich gewaltig. Unser Statistik und Volkswirtschaft.

Parlamentarische Nachricht Fgnas. 27 sagte bn Rei 2— b Zur Arbeiterbewegung.

8— ; . 8 it e i unsere egner einma 8 stand 8

Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ S8eedds⸗ ¹ Wenn Sie zur Revolution drängen, “ʒ F. d des Hauses der Abgeordneten befinden sich in wenn diese von oben gemacht wird, dann sind wir die Wahrer von jetzt auf Grund gegenseitiger 1Iee. und Unterhandlungen, die

98 n und Dritten Beilage. Gesetz und Recht, und Sie sind die Hochverräter, und was man des Handelsk rpräsidenten Kommerzienrats Can⸗ ver Zweitten mit denen anzufangen hat, steht im Strafgesetzbuch. Also sehen 5— d88,dagdelennehmung Fnen worden. Die Arbeiter

Das Haus der Abgeordneten setzte in der heuligen Sie sich vor! Herr von Jagow, der disziplinarisch bestraft baben sich bereit erklärt, die Arbeit wieder aufzunehmen.

erfahren, wie sich die Regierung in eir f 8 * Frage eine tscheider 8 8 8 5 2 Srif. b gierung in einem ähnlichen Falle wie Zabern ver⸗ m Oberhause wurde von Midleton ein die Homerule⸗ Frage einen entscheidenden Entschluß gefaßt habe oder habe fassen ei dem 88 5* Polizeikorruption aufgedeckt hat. (Wegen der Die v Zeitung“ hat von Herrn von Jagow geschrieben, er werden soll. Er bestimmte namhafte Summen für die Armenpflege und 2

alten würde. Erfolge keine Antwo 6 3 5 8 können, ohne erst Frklärun nstituti eg⸗ die die Regierung von eZa zaee 1.ne.Ns 11“ 8 G““ Abänderungsantrag zur Adresse eingebracht. oder die Vcjastese des Sehene dce T1“ Ratgeber etung.8n vicn uhe des Haufes hält der Abg, Hoffmann in seiner fonnte den Gipiel erreichen, aber den Moͤrder von Herrmann Kinderfürsorge in der Friedrichstadt, ferner Stipendien zur Aus⸗ habe. Hierauf erklärte der Staatssekretär Graf von Roedern 8 er Lordpräsident des geheimen Rats Viscount Morley Das Ministeri rklä 888 nan inne; Vizepräsident Dr. von Krause bittet wiederholt um kann er nicht finden. Hätten wir die Mehrheit in diesem Hause, bildung männlichen und weiblichen Personals im kanfmtuntschen. ge⸗ Grund der Geschäftsordnung könne er nicht auf alle Fragen eingehen antwortete in demselben Sinne wie Asquith, worauf die Königs nicht ied mit der Antwort des kede damit die Stenographen und der Präsident den Redner ver⸗, dann wäre es das erste, was wir tun würden, das Gehalt des werblichen und kunstgewerblichen Berufe, außerdem sehr erhe liche die der Vorredner habe; aber aufs entschiedenste zmaife Debatte vertagt wurde. . St * 1g zufriet en. Nach weiteren Verhandlungen hat der „, önnen“. Heiterkeit.) Ihr Lachen war ziemlich überflüssig; Ministers zu verweigern. S wir ein Ministerverantwortlichkeits. Summen für Museen und den Rest für die Entsendung armer Kinder er die Behauptung zurückweisen, daß die Politik des Starthalt⸗⸗s Frankreich aatsrat am 9. Februar dem König einen formulierten Ent⸗ cienda wir in diesem Hause unverständlich bleiben, ist ja selbstver⸗ gesetz, so würden wir den Füe. in Fen e tenn elet G. E“ Der Gesamtwert der Stiftungen beträgt 8 18 sogar seine IvI“ eantragen. er Minister hat die Be⸗ ℳ.

Grafen Wedel in Berlin Schiffb n Im S 8 wurf für die Antwort mit folgendem Wortlaut zur Billigung e. Emmel blieb auf seinen 1111 Im Senat setzte der Finanzminister Caillaux bei der vorgelegt: 1 noich. zfident Dr. von Krause: Ich muß diese Aeußerung amten, die sozialdemokratisch wählen, Eidbrecher, Lügner und Heuchler Kunst und Wissenschaft.

der Staatssekretär mit seiner 8 allgemeinen Erörterung der Vorlage zur Einkommenste Indem ich bestimmt hervorh einer. Lückwei Sie haben nicht das Recht zu einer solchen Kritik; im . (Glocke des Präsidenten. 4 5

sollte ihr Programm nsch vCe den wirtschaftlichen Nutzen seiner Vorlage auseinander 19 Schloßhof 1 8 M. u“ dheneg g . haücknecage ich b8 Ruhe für Sie herbeiführen wollen. denocgge, fgsient 1“ 2 Wenn ich Sie recht verstanden 1 18. 8 8 cbend. 1 8 . gasscher Tisch des Hauses legen. 8 sden englische System dem nationalen Geiste anpasse Laut Bericht Staatshandlung beabsichtigt gewesen ist, will ich als Arleme f j 8ef übr Abg. Hoffmann (fortfahrend): Ich möchte darauf aufmerksam habe, baben Sie diese Aeußerungen mit Bezug auf die Person des (Vietorias 8 b ) Wilhelm .

Das Haus beschloß sodann, den Nacht tat 1 des „W. T. B.“ erklärte der Minister: se. 1 Nt auf die erste als auch auf die zweite Frage hiermit r 8 nachen, daß es mir nicht im Traum eingefallen ist, Kritik an Ihrer Herrn Ministers getan. 8 Pariser Malerei“.

Budgetkommission zu verweisen kachtragsetat an die Er sähe keine Möglichkeit, die aus den franzoösis nicht beabsichtigt habe, in irgend einer Weise meiner Prüfung des kät keit zu üben, sondern Kritik an der bewußten und absichtlichen Abg. Adolf Hoffmann: Ich habe gesagt; der Herr Minister Die transarktische Forschungsreise C. H. Shackletons.

““ 1u rührenden Einkommen von der Steuer C1164“ ““ 1131““ Verbesserung des Landesver⸗ freltstang, 8 Hreas⸗ 1“ Ce seeigernde ennhe 88 hat Hense S Vramrten häarechene ggg gest, e neche Wie die österreichische antarktische Expedition des Dr. Felix 1

““ die Gewinn Ind 16““ 1b swesens vorzugreifen. Diese Prüfung wird in je 1 Haufe). Ich habe Zeit; die H 1 e enannt. Das steht lau nogr 1 „Imperial Trans⸗Antarktik⸗Expedition“

e aus Industrie und Handel müßte an die Stelle der un⸗ ziehung konstitionell sein und muß 1 gene⸗ shre Fraktionssitzungen abhalten können, so kann ich kißbrauch der Amtsgewalt, wenn man so gegen Beamte vorgeht, die 8 85 E11“ führen, B ein

8 gleichen und willkürlichen Gewerbesteuer treten. Die Kommissi ich ei 8 b 8 Eidesb

ission nicht an einen im voraus gefaßten Standpunkt gebunden sein. s warten. ““ 8 nur ihr Bürgerrecht erfüllen. Wenn hier von Eidesbrechern, von Freund bierfür 50 000 Pfund zur Verfügung gestellt hat. Der

Großbritannien und Irland. 1““ bhenngere 1 8 sei berechtigt, von Der König hat indessen als endaülti ““ Vizepräsident Dr. von Krause bittet den Redner fortzufahren. Lügnern und Heuchlern die Rede sein kann, dann sind es nicht die SSe ir ift hoch gespannt. Denn wie schon der Name andeutet, Vermögens in Händen ss gültige Antwort auf die 1

Das Parlament ist gestern vom Köni hätt t fer r 5 ; bei F . 3 . är z Beamten (auf die Regierungsbank zeigend), dann sitzen sie hier. 2en 6 Roß⸗See beabsichtigt. 1 ist 9 g unter den ätten, ein Opfer zu verlangen. Sie seien w eiden Fragen folgendes erklärt: Hoffmann (fortfahrend): Es wäre bei diesem Prozeß 8 ist eine Durchquerung von Antarktika bis zur oß⸗See beabsichtigt. üblichen Zeremonien mit einer Thronrede eröffnet worden. kleine Mann. Es sei unumgänglich Es ist nach 8 Vea ang klar, daß ich nicht im vora 6. G“ Korruption ans Tageslicht gekommen, wenn nicht Vizepräsident Dr. von Krause: Wegen der letzten Bemerkung, In erster Linie sollen die Beziehungen zwischen den Gebirgszügen In dieser heißt es laut Meldung des „W. T. B.“: aufhöre. Die einfache Umwandlung der Personal⸗ und Immobilien⸗ entscheidenden Entschluß in irgend einer Frage gefa t n. . eie ganze Reihe von Zeugen ausgeblieben wäre wegen Krankheit Herr Abgeordneter Hoffmann, rufe S. ir Ordnung vpon West⸗Antarktika und den von Amundsen neu. entdeckten Beiß. freuraelench ehn gen zu den fremden Mächten sind andauernd 1“ 5 französische Steuersystem entspreche nicht secsen e erst die Erklärungen meiner Rat⸗ oder aus sonstigen b 81 1“ (Schluß des Blattes.) geolosische⸗ Fenshcen: kunft imstande 8 öö“ Fönbeim eegen. in naher Caillaux den Senat sich ver Shen Senn forderte . Gber ie Staatsrate zu hören. itrecht auffaͤllig. Wir soltten doc fimnder alenise in Fengen beschaffen 6 .“ statten, b 8 Lrllexpedition vom Winterquartier, das offenbar in Franzäsischen Republit zu besuchen und auf tdeese wetfeghltennsanr und nicht den von der Kommission eingeschlagenen Weg czu aree h as Ministerium dem König einen funebricht nur in Cöln. Das stärkste Stück, das man sich denken 1 der Nähe der Herzog Ernst⸗Bucht liegen soll, gegen Grabamland zu erhalten, für die herzlichen Beziehungen, die zwischen unseren beiden den er für schwer gangbar halte. Der Senat möge freimütig den Ministeriums 1 zur ntwort auf den ersten Schritt des kann, ist es doch, daß einer strafbaren Handluug nicht nach⸗ Bekanntlich sind durch das Gesetz vom 8. August 1913 ziehen. Die Hauptgruppe selbst soll, falls die erwarteten Bergketten Ländern bestehen, Zeugnis abzulegen.“ Die Thronrede kündigt sodann einschlagen, der zu einem fiskalischen System führe, das für den dem Köni n Heneacgeih 1gS der Staatsrat am 9. Februar gegangen wird, wenn der Privatmann, der ein Interesse daran hat, mehrere Strafandrohungen des Militärstrafg esetzbuchs zu weit von der direkten Route den 2 nach 8 ein Gesetz an, das auf Grund von Beratschlagungen mit den Regie⸗ Ftaatsschatz ergiebiger und auch für den Steuerzahler gerechter sei. t ig folgende Erklärung mit dem Ersuchen um Beant⸗ fen Geld für die Prozeßführung hat. Das nennt man in Preußen wesentlich gemildert worden. Es handelte sich dabei um eine liegen sollten, in dieser Richtung Bnhneh 8 1 et 8 283 rungen der sich selbst regierenden Dominions entworfen worden ist, Die Erörterung wird am Donnerstag fortgesetzt werden G 2906 u gleiches Recht für alle. Ihre Zeitungen (nach bedeutende Herabsetzung der Mindeststrafen für Aufwiegelung außzusuchen. Eine weitere verterpe de est nh siee gen iff rtische Sgattang Jörichit beseht und ein Reichs. dRLer⸗ häe enün sterzumn aibt Gurer Masestit weiter anbeim, veun —ale solche Hrowsse. esrern sent dem Giat gher ene Million V Die folgerichtige Geschlossenheit des] von deh Ae he n and Lell difelden Ausgaben, ie König; es ware, ö11— v Rußtland. Erilärungen abzwgelen dat Mhinnsüe dbeger gerheitin effentiche nc. gürs die Uödeer eübe steht im Etat her cht wundern, ganzen Militärstrafgesetzbuchs ist dadurch insofern durchbrochen, wie die „Zeittschrift der Gesellscaft für Erdkunde“ bekont, fehr Reiche gültig sein wird.) Dann heißt es weiter: 2 Meine Der Kronprinz von Serbien ist gestern von St. Peters⸗ klärungen im voraus unterrichten zu wollen. E 8— in Cöln nicht mebr vom Schutzmann, sondern vom Schmutz⸗ worden, als ein Mißverhältnis zwischen den Mindeststrafen für wünschenswert, daß daraus ein Zusammenarbeiten erwachsen würde, Regierung hat mit den anderen Mächten bezüglich einer Ver⸗ burg abgereist. Hierauf hat der König geantwortet: . nann die Rede ist. Diese Leute haben doch alle ihren Diensteid jene Verbrechen und denen für andere, ihrem Wesen nach weniger die beide Expeditionen entlasten und den wissenschaftlichen Geehnt Rtändigung dcs 8E116“ die Aegäischen Inseln mit der 1 Der Reichsrat hat bei der Beratung des Anti⸗ Diese Anheimstellung kann ich nicht anerkennen, denn ich will geleistet. Der . bei Genf hnegbr 1 1“ deraegeeh värd. eataa J Absi eratschlagt, die Beschlüsse in die Tat umzusetzen, die alkoholgesetzes n iner Me mich nicht des Rechts berauk h“ 51 rechern sprechen, sondern sie lieber militärischen Aufruhr z. B. ägt „Gese on Bruce 48 mn Jahr von den w während der 1 vefchaftdi⸗ schlossen, 8 111“ frei auszusprechen. ““ S Fa d iser Holugissnpe Peß 6 Monate, bei erschwerenhen 688 Sag Gesaega 8 nferen ngenommen wurden. 8 5 1 12458 2 88 1 fi Das 11“ 1 1 dOie u es Ministers, daß di 1 i . Di rch mit der zusammen, die Rou e Durchg ag ausfüb 11 111“ SehSh. hoffe, CCCö 40 und Spiritus 55 Grad Alkohol enthalten solle. J . um hat darauf gestern seine Demission sollen, deren Ledenshaltung und Einkommen höher nie w11 1““ 1’““ einfachen Tat damit eine wichtige Brganisation für antarktische Forschung ge⸗ In der Reichsduma haben die Nationalisten eine Lef . er König hat den gemäßigtliberalen Senator fei als die ihrigen, steht im Widerspruch mit der Meldung, lätlichen Angriffs gegen einen Vorgesetzten gilt. Wenn ein schaffen werden.

beitragen werden. Von der Internationalen Kontrollkommission für 8 Maß 8.g. ion für 8 und Gouver risti e e. i0s Holi plini b ind r. Albanien sind Maßnahmen getroffen worden, um Ordnung und Sicher. Interpellation an den Kriegsminister und den Marine⸗ 8 v111““ 11.3 111114“3“ solcher Angriff im Dienste begangen ist, muß er sogar Das Retterchen im Großen Bären. Der Große Bär,

heit herzustellen, und ich hege das Vertrauen, daß nach der Ankunft minister eingebracht, in der angefr 18 8 r der Bildung des neuen Kabinetts beauftragt 8 Ipb j j v1““ he ach der Ankunf EEEö1ö1ö1’“ angefragt wird, ob die Meldung in Auftr 8 ftra d e G Polizei verboten worden, einen it wenigstens zweijähriger Freiheitsstrafe gesühnt werden. das bekannteste Sternenbild des nördlichen Himmels, weist eine Eigen⸗ es neuen Herrschers ein Fortschritt zur Errichtung einer wirksamen der Presse wahr sei, daß unter den Angestellten der Putilow⸗ haͤt den Auftrag angenommen. 8 1- sten In (zan, iit den G 1“ Dieses h 88 zu sachlich nicht begründeten tüͤmlichkeit 1 die oft als Mittel zur Prüfung der Sehschärfe benutzt

und festen Regierung jenes Landes gemacht werd . J ke sich ei 3 8 ne t zu tragen, den wir ja a 8 3 e“ 86b Lemacht werd 1g. Sg werke sich eine große Anzahl von deutschen Untertanen befinde. 4 bei den ihm zunächst unterstellten Beamten als höchst Ungleichheiten in der Rechtsprechung führen. Zu beseitigen wird. Neben dem mittleren Stern des „Schwanzes“, der den

zu k. 1 bb“ 3 Mi b Uigkeit 2,5 besitzt, und der türkischen Regierung über Angelegenhei ie für di ; Dor sorhe 1 1“ no wundern können. Die Verordnung setzt in ihren Vor⸗ ne dem Sinne des Gesetzes vom 8. August arabischen Namen Mizar führt und eine Helligkeit von 2, 3 g ngelegenheiten, die für die Italien. Der serbische Ministerpräsident Paschitsch, der vorgestern 1 nrften 2 eiden Verkehr der Polizeibeamten sütt 1 ö Herabsetzung der H Strafgrenze für steht noch ein kleinerer Stern von vierter Größe, der den Namen

kommerziellen und industriellen Interessen unseres Landes in Meso⸗ 1 König i . 3 5 potamien von Wichtigkeit sindz sich schnell einem befriedi enden Ab⸗ Der Prinz zu Wied hatte gestern mittag, wie „W. T. B.“ vomn König in längerer Audienz empfangen worden ist, ist versonen allem Ünglaublichen, das sie sonst die solche Verfehlungen, die ihrer Natur nach als weniger schwer See I als Zrete hen is at

—Ahe naäherncs, diärceste Regelung der Fragen bezüglich der an den. meldet, in der Consulta mit dem Minister des Aeußern Marchese gestern abend mit dem griechischen Ministerpräsidenten Krone auf. Bei einem Zusammenstoß mit Militzrs darf dih anzusehen sind als militärischer Aufruhr und Aufwiegelung. auf, daß die Entfernung nur eit Drittel des scheinbaren Monddurch⸗

b (. 9 8 N 2 Aed. chmurienao— Rvaene e. 8 Veni gelo 8 8 PFolj 2. 1 erwi 8 Verke it dem 8 2 0 . ; 8 Konservierungwenden Gegenden, die bereits leea— San Grultanor ein = 8. Unterredunn gn der auch 1 8 nache Helggchea ee halise Ofäizieren darf Das Kriegsministerium ist schon vor einigen Monaten in eine mesfers beträgt. Dennoch sind die Sterne auch für mittelgute Augen ohne

geenbutter, K sich auf gutem Wege in. 2 6 %., mit dem di San Giufcztih 6 b 88 gebni u sei üüars indet.“ „ver Ri⸗ . der Generalsee r. 18762 ⁄3 28 b . 8 A EEETETENEC h andelt; vom rüfung dieser Frage eingetreten. Ihr Ergebnis ist ein neuer Glas erkennbar. Das scheint aber nicht immer der Fall gewesen zu sein, IFehen za ung nefndel 8 88 Fenigeis *c Ha in gs Ve 4 Alfot, ,8 den Pa slen den dne hen e hernuna 8 vfegie enscfli erinen Offözier sei . der dem Reichstage gestern zugegangen ist. denn es ist überliefert, daß unter den Arabern, die d95öö Die Aborduung der albanesischen Delegierten, durch seine Uniform genügend legitimtert. Da können Sie sich doch Er 8 übrigens nicht nur auf den Ausgleich des oben söhne besonders scharfe Augen haben, nicht al hecen 8 ve

und militärischen Aufruhr.

großen Besr Z14444* er⸗ GBesandten in Albanien in . 11 8 1“ 8 ; f s

ͤII11 8; IISihwver Levens au 5 der Ebeanle E Nalena enen die mit Essad Pascha an der Spitze dem Prinzen zu Wied nicht wundern, wenn Figuren wie der Hauptmann von dargelegten Mißverhältnisses gerichtet, sondern will auch die konnten, sodaß es damals zu einer Sehprüfun eie Helligkeit dieses dem Meere, die in London tagte, zur Unterzeichnung einer wichtigen zum Besuche des Ministerpräsidenten Giolitti entgegenfährt, begibt sich, wie „W. T. B.“ meldet, über Bari Cepenick möglich sind. Befindet sich der Offizier in Be⸗ mildere Bestrafung einiger anderer Vergehen ermöglichen, wurde. Daraus wöre der Schluß zu ziehen, daß 5 Helligr 5 ö. Konvention geführt habe, von der er glaube, daß sie zum Schutze des 2₰ 83 pr. n toli 1. und Rom nach Berlin, wo ein etwa zweitägiger Aufenthalt gleitung einer der sittenpolizeilichen Kontrolle unterstehenden it das na den Erfahrungen der Praxis ohne Gefähr⸗ Sternes im letzten Jahrtausend noachgelassen hat. A 88 man Lebens, besonders auf Ozeanpassagierdampfern, wesentlich beitragen vorgesehen ist. Sod lgt die Weiterreise Neuwi wei Person, so darf der Polizist gegen die Dirne soweit das 1 int. Eine durch⸗ fast zur Sicherheit durch die Tatsache, daß im Altertum,

1 1 9 Portugal gesehen ist odann erfolgt die Weiterreise nach Neuwied weiblichen 4 1 dung der Manneszucht durchführbar erscheint. Eine du b l keine geringere Anfmerksamkeit widmete als werde. Eine Bill, die die in der Konvention übernommenen Verpflichtungen wo die Abordnung zwischen dem 18. und 20. d. M - nicht einschreiten. Kommen denn Offiziere in Gesellschaft von Dirnen 1g beit des Militärstrafgesetzbuchs ist nur im doch dem iemals die Rede zur Ausführung bringen werde, werde dem Parlament zugehen. Der König Der Ministerpräsident Machado stellte gestern in der Prinzen empfangen wird. Dabei 1n vosh auf der Straße überhaupt vor? Wenn wir das hier behaupteten, greifende Umarbeitung des Mili 8 8 8 erlichen Strafgeset⸗ später die Araber, vom des Ereßen 1 vhrerin I“ bedauerte, daß in Indien das frühzeitige Aufhören der Regenzeit im Herbit Kammer die neuen Minister vor und verlas das Programm der T gen⸗ vE nns dem Prinzen formell würde sich ein schöner Sturm der Entrüstung erheben! Diese Polizei⸗ engen Zusammenhange mit der des ürgerlich h. zu sein scheint. Wen Rften 15 si fl üt lern 132 die Aussichten für den Ackerbau auf einem Areal von erheblichem des neuen Kabinetts. Wie „W. T. B.“ meldet, enthält er Thron ö“ angeboten wer Qverordnung besteht aber nicht bloß für Cöln, sie besteht für ganz buchs denkbar. Eine solche Umarbeitung bedeu h er f him jeferung Thcs gene 2 . ö daß Stebengeiten

1A““ 82 vorden, eine Revision des Trennungsgesetzes. Die V 1 8 1“ 8 8 alten Orders, die keiner m ennt, d 4 1 ie oben erwähnten z1 8g . 8 G6 b 1 ““ Gese 1 unterftütgen., L.“ Sinne 8 Beruhigung ““ W f 8 b 1“ 8eheh doe ans ecnanal pran weniger 2eo 3 6 1“ 1u o“ üindes e s bene. . g an, Gesetzentwürfe, über die in 8 e. 288 8 „W. T. B.“ erfährt, sind die Truppen der Mächte, die ie Mißhandlungen auf de 2 6 Wert des Heeres keine Einbuße erleiden kann. b der Helligkeit des bekannten Sterns festzustellen der letzten Session zwischen den beiden Häusern des Parlaments werden. Der Führer der Demokraten Alexander Braga bot während der letzten Wirren die internati ge i auf wie die Solratenmißhandlungen. (Die ganze rechte Seite W Platte Schwankungen der Helligke .nn. I 8 1 1 1 1b t nationale Schutzwa auf wie die Solkatenr 1 8 8 8 icht gelungen. Dagegen ist vor einigen 111“ 8 11““ Sen Fartedrr Rhren der Port⸗au⸗Prince gebildet haben, wieder zu 1eeh. he; Seae 6- Haufes dh ö 4““ Der Gesetzentwurf lautet: 1“ 5 ger ePaserenden dah ae . 2 8 72 b 8 Uen, 4 2 * 7 9* 4 89 8 8 4 p 2 1. 7 e 2 8 är 8 udert: s . die mit der Meierung von Irland zusammenhängenden Probleme jede Unterstützung gewähren werde, die sie verdiene. b Die peruanische Regierung hat die Kammern für 9* Zentrum sind im ganzen etwa 40 Mitglieder Das Meshttrftrazgeseg uns b11.“ 8 I 2 —* E““ ecsfcte hehen CE Fheg 8 78 ee 88 sagte, daß seine den 1. Mats zir Etnet guße egeechet Ftbesg geng ece b nicht Se 88 vchg Folge hreh gfäühr⸗ 2 In minder schweren Fällen kann, v s dieser Himmelskörper bestehen muß, sichtbar zu trennen. Auch der Frfol e gte hinzu: Angelegenbeit, Partei sich nach der Regierung richten werde. vom Sonnabend, da 1 Felde begangen ist, die Strafe bis auf vierzehn Tage ; . des Großen Bären ist übrigens ein Doppelstern, an der Hoffnungen und Befürchtungen so vieler meiner Unter⸗ 8 Asien lichkeit vorbringen müssen. Meine Herren und verehrte Abwesende! e gang I 3 . benachbarte Stern des Große 1 8s. 1 8 S nls 8 . 1 e DGu““ en oder strengen Arrest ermäßigt werden. te gewesen ist, an dem die einem Geiste eitige. 5 Fsee 2 1 1 2 8 ; Im; 8 register n 3 68 88 8 n, wenn kei 8 daß guter ille veden. Se; 2 Sn 8 b 16ö6“ N werden, wenn der Massfenschr. . und das Zusammenarbeiten von Männern aller Parteien Am Tage na 1 1 gegen 163 Stimmen abgelehnt. Während der Debatte kam In einem Berliner Mißhandlungsfall ist der auf der Polizei⸗ werden. 8 § 78 ist als zweiter Satz anzufügen: lichen Opernhause wird morgen, Donnerstag, und Bekenntnisse die Spaltung heilen und den Grund zu dauernder Mirristentnen nach k g das es zwischen Mitgliedern der die Regierung unterstützenden wache Geschlagene, der an Herzkrämpfen litt, fünf Tage später 3) hs TT“ Fällen kann g. Gefängnisstrafe, I Tn. eegase Ren rn in der Titelrolle, aufgeführt. Die Berseindigung, viis ö Fürndegt senche 8 König folgende Darstellung überrecht 11““ nna nengsegesete ke . seh in Herrälarr. enm die Tat nicht im Felde begangen ist, bis auf drei] Amneris singt Fräulein Leisner, den Radames: L den Vorlage an, die An n autorisiert, die den Regierungen vst⸗ 4 ges eicht: i zu ei me N ist auch no cht G äßi 2 : 8 ofopern⸗ gfäzaigche Penbisrae 1. wegife dengende G fench Peg üst enbdn 8 18e,6 aebanth der Bertegigtngerommgon, am 1 Fr 1 B 1 11“ 8 en, v“ Sg den veus Poligetpräsibent 18 4) D.Mehgte ermaßigt were g zweiter Satz anzufügen: 8 5 8 1e 1 bornüznedegn gewährt werden sollen, ferner Vorlagen über die ohnungs⸗ aßte Lure Male en für die Ergebnisse lehnung des Mißt I Iu zf. Cassel dar, der bei Uebernahme seines Amtes eine . r ver⸗ . eren Fällen kann, wenn die Tat nicht im Stadttheater in Gra den Ramphis. Im choreographischen Tei 2 Wö“ wirt, PBeregk., der bevorstehenden Erwägungen dahin zusammen, daß Eure Majestat lehnung de ißtrauensvotums mitgeteilt wurde, in die Höfe 9 lt at. Vielleicht „In minder schweren . vom Stadttheater z . 1 hr 9. ““ elu 1 Ger Frtee e essits. die Erwartung aussprachen, daß die Vorschläge, die aus diesen Er⸗ des Parlaments ein und versuchte, die Türen zu sprengen. Als W G von Sg zugestellt. Felde, nicht gegen den Befehl, unter het.e di sind die Damen Peter und gcüͤct. Die musikalische sfystems und über die Behandlung und Bestrafung jugendlicher wägungen hervorgehen würden, im ganzen genommen geeignet sein gegen Abenddie Erregung zunahm, wurden Truppen requiriert, die d a. bchch leute aber haben Gratulationen an den Obersten . und nicht unter dem Gewehre begangen inr 8 . Leitung hat der Generalmusikdirektor T Fr CF11“ Missetäter. 1 würden, die Wehrmacht in ihrer damaligen Effektivität zu bewahren. Stellungen besetzten, die die wichtigsten Punkte beherrschen Die er n üia üssen und sind dann auch mit dem gebührenden aauf vierzehn Tage strengen Arrest ermäßigt wer inZ Im Königlichen Schausvien Im der gestrigen Sitzug des Unterhauses beantragte Fuboeng dede heen omnet Sere, Majestät am 8. d. M. dit Volismenge vandie sch gegen die Redahtion der eitung., huor, Benhententnsnn. tcuf olen Revleren tursiere die Ahschrift de⸗ bhaden .“ r bams ncden Herren von Ledehur, der Se ge es Hede e Inbeve der nüterh Huldigung des sogenannten Bauernzuges beantworteten kommt des Organs der Regierungspartei. Hier kam es zu dem ersten von. Derselben Schutzmannschaft wurde von einem Beamten gesagt, einzuscha 88 minder schweren Fällen mit Freiheitsstrafe nicht unter Geifendörfer, Sommerstorff, Vollmer, Kraußneck, Eichholz und

se. indessen bei der Erwähnung des zu erwartenden Vorschl 1 ; Ir9; v15c Ulten: Na, ihr werdet s d Hei U Wie „W. T. B.“ berichtet, wurde die Adreßdebatte von dem zur Verbess d igung rschlags Zusammenstoß mit der Polizei, wobei vier Personen durch als sie sich eine Organisation schaffen wollten: ta, drei Monaten“. . Vallentin sowie von den Damen Abich, Ressel und Heisler dargeste t. Abg. Walter Long (Untonist) eröffnet. Er erklärte, die Homerulebill Von A1A1A1A1“ 1 Säbelhiebe verletzt wurden. Das militärische Aufgebot und wohl 8g übet Se blaueh nein Erbeasnung 6) Im § 97 Abs. 1 Sgtz 1 tteten an ö Mar Reinhardt hat ügrst Frn 89 nicht E1113““ 88 EE111 bereitschaft der Armee, die von den Sachverständigen meines Heebes 8 28 Hothang. der Polizei in Verbindung mit der F. Mhen Berliner Shussen edem Poligelpräftdenten ist es ge- Jahre“ die Fe esechs nnd. hee fh 2 an Stelle der S zur Aufführung in v 89 Rosa

er Premierminister Asqu etonte, daß die Homerulebill bereits als unumgänglich aufgestellt wurden, gehe ich nicht ab.“- Es ist Euer arken Kälte dämpften die Erregung und bewirkten, daß sich hineinzutragen, ver- ünd die sich denken läßt, ist zu Worte „zwei Jahre“ die Worte „ein eaters angenommen. 8 Moissi in den zweimal vom Unterhause angenommen worden sei und beim dritten Male Mafjestät bekannt, daß der Vorschlag der jetzt auf der Grundl die Menge gegen 10 Uhr Abends zerstreute G lungen. Die harmloseste 8 See. 8n n. Andere Vereinigungen § 97 Abf. 2 erhält folgende Fassung: Bertens und den Herren Alfred Abel und Alexander Moissi in den Gesetzeskraft erlangen werde. Zu Neuwahlen liege kein Grund vor. der Arbeiten der Verteidigungskommission e wi 8 2 ““ Maßregelungen schlimmster Art benutzt worden. Anderen B üb 8 nem be —Dhat die Tätlichkeit eine schwere Körperverletzung oder Hauptrollen voraussichtlich noch im Laufe dieser Spielzeit gegeben Ueber die Absicht der Regierung, die Homerulebill einzubri j ie Beibeh 1 EqqEqEqEEEööö Die Budgetkommission des japanischen Landtages egenüber ist Herr von Jagow viel toleranter, so gegenüber ei des Vorgesetzten verursacht, so ist statt auf Ge⸗ den. Frau Bertens wird auch in der deutschen Bearbeltung des vor 1 le 8 Wablen Zwei 2” 11“ babe 11““ 14““ n und hat gestern einstimmig beschlossen, aus dem Marineekat Zdiotenklubinder Friedrichstadt den vhtge tan pies geagrändethaben. ven . Fehongebest auf Zuchthaus von gleicher Dauer verdene che von Andrejew „Du sollst nicht töten“ die weib⸗ habe seine Ansicht darüber nicht geändert, wie die Nachwahlen be- enthält. Aber bei der Kenntnis 88 Ens E“ einen Posten von 4600 Pfund Sterling zu streichen, Es hat sich neuerdings in Berlin 9 nbftinen bena snteageschedten. zu erkennen; in minder schweren Fällen tritt Zuchthaus liche Hauptrolle spielen. Die männlichen auptrollen disse⸗ hätten. füpr J vcsen⸗ er eine der militärischen Autoritäten in vey schiedentlicher Besiebung 5n 8 öbb des ständigen Marinefonds in den Se ““ vehe need cpgen über das Vereinsrecht oder Fehe hastagg⸗ 8 x Behen 88 8 JE1 erren Diescst ndgültig deeß ““

eilegung des Streites. Ueber seine Besprechungen mit Bonar Law ist ganz sicher vorauszusehen, daß der Vorschlag, den das Etat eingestellt worden war. Wie das „Reutersche Bureau“ die G ? Zweihundert Schutz⸗ 7) Dem 8 110h0 2b ö 8& st führung von werde er strengste Verschwiegenheit bewahren. Er zweifle nicht an Ministerium Euer Majestät zur Vorlegung im Reichsta 4 terbreit von dem japanischen Finanzvertreter i L d 8 äh t, be⸗ bestimmen oder nicht vielmehr die Gesetze: Fnfasb emaß⸗ „In den Fällen der §§ 106, 107 und 110 ist neben Im Neuen Operntheater (Kroll) ist die Uraufführung der Möglichkeit eines Ausgleichs. Die Worte d ü e dies Hr oE“ erfährt, be⸗ leute haben dem durch Strafversetzung nach Könsgsberg geme kannten Gefängnisstrafe die Versetzung in die zweite Vakerland, Schauspiel aus Preußens Nacht und Not⸗, von 8 Wenn Nergisege würhen nnd⸗ dae hechgca⸗ v. chic düin künnen, nund 88 erl steh die vorgessern gesirichenen 8 Millionen Pfund. regelten Kollegen Höhnow auf dem Bahnhof eine Cebsache 8 lefe den Soldatenftandes zulässig. Naximilian Böttcher, auf Sonntag, den 22. d. M. bges Initiative zu neuen Anregungen ergriften habe, so dürfe das nicht als auf Annahme hätte, wenn dies der Fall 81 8 U g 18 C. Ffrsh eubecgtanmn 8989 9 1e b in Herr h bron hadin setzen nbtzast aeüpreden, vern ües Wahl⸗ 8) Im § 138 Abf. 1 werden die Worte „nicht unter 14 Tagen⸗ 7 Uhr, festgesegi afüe 8 88 ein Zugeständnis ihrerseits aufgefaßt werden, daß die Bill, die zwei⸗ ständen ist es dem Ministerium für richtig erschtenen, Euer M jestät 2e ver 8 schem. Getst in der Poltze 8 üßten die Konservativen gestrichen. 8 folgenden Vorste 1 d liner Aus⸗ mal im Unterhause angenommen worden sei, fehlerhaft sei. untertänigst anheimzugeben, folgende Fragen zu beantworten: Ir 3 treffen. Die Regierung habe gewünscht, durch diese Summe rechtsfrage, meinte der Abg. von Kardorff, müegen.; c knen. 9) Im § 164 Abs. 1 ist der zweite Satz zu streichen. „Invalidendank“ zu haben. Nach dem Beispiel 8 Ausschü S g Die Regierung werde ihre neuen Vorschläge nur dem Euer Mafjestät Absicht, mit den oben zitierten Worten im vorgus es den Marinefonds zu ergänzen, der infolge der Ausgaben für die E1 unter Umftänden auch PFesaeer eee Abg. von ““ schusses haben sich auch in zahlreichen anderen Städ 9. sse ge Frieden zu Liebe machen. Unter Frieden verstehe er nicht erklären, daß Eure Majestät bei der Prüfung des Vorschlages ir den russisch⸗japanischen Krieg noch weit unter dem normalen Der Weg, den solche rlcksichtsrofen G ge 9 r Revolution; bildet, die die würdige Aufführung 8 G kaup en ds 1 . nur die Vermeidung von Bürgerkriegen, sondern den Beginn eines Verbesserung des Verteivigungswesens, der sich in Ance deae S Stande sei. Kardorff und seine Leute, gehen, s 88 eg dur. schon 8 1 2 Reichstagsersatzwahl im Wahl⸗ so in Aachen, Forst, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, neuen Regierungssystems in Irland unter Bedingungen, die gute findet, den Vorschlag nicht gutheißen wollen, wenn er nicht Afrika wir wamnnen davor. Herr von Hen C ial⸗ Bei der e se 8 ielten, wie Königsberg.

Ener. 1 - . - 1 , . der Kampf gegen die Sozia rg 3 (Jerichow I und II) erhielten, 3 Aussicht auf Erfolg versprächen. Die Angelegenheit dulde keinen Paeen besonders bezüglich der Länge der Uebungszeit, die Forde., Im LE114“ Abgeordnetenhause erklärte dengenn g ö vdanone gtnfsteln des Staates ausgefochten werden E“ ühneg. 5— Sichen ebeter Schiele (kons.) Der Berliner Mustkschriftsteller und Kritiker Karl Robert Blum

ungebührlichen Aufschub, und die Regierung werde Vorschläge machen, rungen erfüllt, die die militärischen Sachverständigen für unumgangli ini S üg- orck von Warten⸗ „W. T. 363 und der hält morgen, Donnerstag, im Harmoniumsaal einen Vortrag die nach seiner Meinung alle billig Denkenden mindestens als erklärt haben, selbst wenn der Vorschlag als Ganzes ketrechect 65 5 Whenister daß die Be timmungen des Kriegsrechts, hüsse; 5 un e. 1 , gift ftgese Re essenatn b en den Reichstag 11. 773 Stimmen, 1 Fppedien E“ Es ist über das Thema: „Die logische Weterentwieelnne 8 . be einen Versuch ansehen würden, einen Ausgleich zu erreichen, der weitere Erhöbung der Effektivität der Landesverteidigung mit sich he Versammlungen im ganzen Uniongebiete ver⸗ 98 82 von Heydebrand bat uns foͤrmlich: Machen Sie doch Fleischermeister Kobe sche Se. rforderlich. einem tertialen Tonsystem.“ Daran anschließend soll eine Aussprache

sowohl die Interessen als auch die Empfindlichkeiten aller Be⸗ führen würde? Mit Bezug auf einzelne andere Ausdrücke in ber bieten, unverweilt aufgehoben werden sollen 5 it Stichwahl zwischen Schiele und Haupte

5 3 1 d 3 6 en. Wenn Sie, Herr somit Stichwahl zwisch stattfinden. teiligten berücksichtige. Er und Reine Kollegen wollten keinen erwähnten Ansprache erlauben wir uns eberso untertänigst. eö“ Aiscs richten, statt dem 8 . Weg verspe reu, vder zu einem Ausgleich zu führen verspräche., um die Beantwortung der folgenden Frage zu bitten: ö 111“ 1 Volke Rüechte zu gewähren, um es dann brutal mit Polizei und

..“