1914 / 36 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

n Staatsanzeiger.

b. 80 Obligationen zu 2500 Fraucs = 2025 ℳ. 6 56131 56333 56379 56424 56463 56657 56742 56771 56808 56834 56851 57091 57117 57245 57255 57260 57300 57315 57677 58230 58266 58363 58405 58818 58914 59146 59147 59190 59515 59862 59955 60009 60031 60070 60139 60378 60708 60724 60726 60998 61082 61409 61475 61557 61654 61726 61808 62026 62027 62100 62460 62728 62803 62845 62998 63618 63722 63734 63811

64156 64174 64267 64367 64377. c. 168 Obligationen zu 1000 Francs = 810 ℳ. 38676 38711 38736 38817 39003 39066 39083 39237 39285 39327 39346 39453 39510 39539 39627 39706 39839 39941 39965 39973 39981 39992 40414 40653 40915 41235 41350 41384 41558 41589 41855 41858 41932 42224 42245 42306 42532 42578 42924 43172 43239 43240 43383 43444 43890 43894 43930 44062 44149 44262 44451 44461 44752 44764 44790 45080 45220 45276 45317 45504 45635 46021 46080 46191 46205 46325 655 46619 46634 46682 46725 46890 46899 46927 46972 47045 47126 47162 47485 47530 47644 47686 47751 47846 47858 47875 48302 48431 48545 48554 48927 49088 49159 49201 49435 49616 49663 49717 49778 50113 50183 50300 7 50748 50811 50820 50887 50898 51022 51029 51845 52107 52410 52503 53702 53762 54189 54283 54390 54422 54625 55029 55224

556 55751.

in Deutschland 88 1 S e ch st E B L i 1

bh de derden e schehen Hühe Beelin zum Deuts chen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, Berlin, Mittwoch, den 11. Februar

56069 56971 58458 60174 61817

64027

59089 60236 8 61921 1 64105

56988 58484 60215 61893 8 ei 1 1 8 8 64029 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., Roßmarkt 18, in Mark zum festen Kurse von 81 für 100 Francs.

Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der Nummernfolge ge⸗ ordnetes Verzeichnis beizufügen ist, müssen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zinscoupons versehen sein. . Mit dem 1. April 1914 n. St. hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf.

40025 Von den früher ausgelasten Obligationen sind die nachstehend aufg 42157 bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: 43688 1 Obligationen zu 3000 Francs. 44910 64482 64585 65007 65340 65658 65880 66036 66551 66599 66681 66769. 46546 Obligationen zu 2500 Francs. 47234 56097 56106 56189 56288 56503 56527 56616 56794 56823 56841 56964 48788 57246 57276 57675 57784 57918 58425 58682 60013 60115 60284 60381 50583 61254 61256 61477 61645 61809 61847 62059 62060 62593 62754 62765 527457 63225 63391 63451 63667 63677 63767 63859 63898 63963 63964 61043 55522 Obligationen zu 1000 Francs. 38706 38788 38820 38871 38892 38933 39010 39017 39059

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . Bankausweise. *

. Verschiedene Bekanntmachungen.

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

tersuchungssachen. 8 2. Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b „Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

38611 39436 40201 42172 43861 45078 46550

39353 40014 41946 43467 44798 46508 47209 48562 50398 52641 55261

39354 40019 42081 43650 44847 46545 47228 48571 50575 52686 55518

39397

SSO909

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und

56967 60445 62848 64085

39459

57042 60655 63212 64319.

39726

[104158] 8 8 3 Emil Schmölder Spinnerei Aktien Gesellschaft, Nheydt.

Aktionã serer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 98 19.,e eh att nage nnsebe Sesenchaltgwend Nachmittags 5 Uhr, statt⸗ findenden 7. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

[104193]

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft „Drukarnia Dziennika Poznamskiego“ findet am Donnerstag, den 5. März 1914, um 4 Uhr Nachmittags, im Redaktions⸗

[104191] 3 8 Westfülische Haumwollspinnerei

zu Gronau i W. Die Aktionäre der Westfälischen Baum⸗

60644 63211 64280

39707

39077 39421

d. 372 Obligationen zu 500 Francs = 405 ℳ.

282 289

1944 2061

37902 811

4771 4892

6387 6390

8110 8207

8 29 10639 10736 11561 11640 11799 13159 13244 13351 14779 15022 15098 16906 16911 16917 17937 18043 18200 19280 19345 19438 20621 20705

22019 22118

3300 23324 23413 4320 24326 24332

140 25596 25755

5748 27005 27029 28364 28401 28431

5 29836 29928

31839 31855 33902 33996 34048 35416 35435 35437 36666 37339 37433

330 2340 3814 4998 6710 8269

10803 11991 13353 15197 17010 18213 19444 20913 22256 23432 24336 25853 27276 28482 30063 31890

503 2447 3818 6746 8580

614 2507 3827 5344 6760 8698 11002 11004 12120 12261 13405 13458 15531 15722 17014 17274 18436 18467 19466 19469

25880 27397 28518 30166 32233 34079 35697 35778

25895

5362 505 Die Rückzahlung der leichzeitig mit der

lmEEAE

20936 20952 21000 21072 21318 22336 22529 22557 23480 23495 23507 24359 24459 24462 25985 27481 27645 28847 28902 29045 29094 30364 30394 30412 30971 32241 32358 32548 32594 34330 34365 34616 34636 35794 35812 35965 37690 37692 37807 37971 38014 1 vorstehenden Ob Einlösung des an diesem Tage außer in Rumänien bei den Staatskassen,

1272

2929

4351

5836

7433

9480 11364 12734 14344 16453 17762 19029 20220 21458 22991 23829 24778 26481 28000 29670 31466 32941

616 2517 3830 5369 6978 8702

11030 12332 13630 15903

839 2522 3965 5686 7049 7196 8944 9198

11046 11274 12431 12524 14048 14092 15991 16035 17348 17368 17596 18515 18542 18697 19594 19861 19893

913 2557 4248 5730

974 2894 4284 5779 7227 9359

11280 12554 14175 16220 17635 18752 20026 21335 22665 22737 22767 23526 23750 23769 24469 24480 24568 26271 26308 26381 27698 27752 27909 29212 31017 32635 34660 35985 38105

1028 2921 4305 5784 7260 9381 11315 12702 14313 16246 17644 18857 20067 21348 22967 23816 24631 26468 27916 2937 31297 32753 34703 35045 35997 36063 38113 38169.

fälligen Zinscoupons:

ligationen erfolgt vom 1. April 1914 n. St. ab

39796 40964 46136 47600 48523 52098 54282

54 987 2363 3068 4266 5212 6977 12454 16036 19593 21347 23030 26605 31616 28848 33157 30861 35253 32771 36354 33920 34708

1410 3392 4372 6081 7483 10013 11400 12987 14539 16601 17769 19061 20303 21525 23003 24045 24792 26674 28089 29696 31470 33004 35062 36109

1666 3473 4493 6089 7803 10145 11431 13080 14749 16867 17792 19079 20458 21630 23133 24064 25366 26697 28097 29738 31516 33084 35094 36185

1813 41248 41361 3475 4570 6241 8032

10333

11539

13121

14750

16880

17930

19178

20463

21822

23257

24163

25378

26745

28319

29742

49595 50170 52138 52361 54290 54557

58 70 1070 1298 2412 2421 3111 3225 4271 4382 5317 5411 7269 7270

12660 12894 16046 16508 19732 19739 21413 21487 23271 23540 26782 27292 28880 28900 31111 31143 32787 33030 33952 34110 34839 34899 35869 35900 35911 37237 37241 37244 38241 38374 38441

5) Kommanditgesell⸗

chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[104141]

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Kaufmann Emil Ulmann zu Dresden aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft durch den Tod ausgeschieden ist.

Dresden, den 9. Februar 1914. Drresdner Fuhrwesen⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

[104142] Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Kaufmann Emil Ulmann zu Dresden aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft durch den Tod ausgeschieden ist. Dresden, den 9. Februar 1914. Dresdner Trausport⸗ & Lugerhaus Akt.⸗Gef. vorm. G. Thamm. Der Vorstand.

1104137] Ahktiengesellschaft

für Ernnderwerb in Liquidation. Vom 10. d. M. an leisten wir gegen Quittung und Vorlegung der Aktien be⸗ hufs Abstemplung die 9. Rückzahlung mit ℳ% 100,— für die Aktie. Magdeburg, den 10. Februar 1914. Der Liquidator: Jaensch.

[104185]

Die Anteilseigner unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Freitag, den 27. Februar 1914, Vormiltags 11 Uhr, im großen Sitzungssaal des Reichskolonialamts, Wilhelmstraße 62, stattfindenden Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1) Berichterstattung des Vorstands.

2) Besprechung der Geschäftslage.

3) Abänderung bezw. Ergänzung des § 30 der Satzung dahin, daß hinter dem ersten Satz des Absatzes 1 folgende Bestimmung eingefügt wird: „Für jedes Mitglied des Aufsichtsrats ist ein Stellvertreter zu wählen. Für die Stellvertreter finden die Be⸗ stimmungen des Statuts sinngemäß Anwendung.“

9 Verschiedenes.

Zur Tellnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Anteilseigner berechtigt, welcher im Stammbuch der Gesellschaft als solcher spätestens eine Woche vor dem Tage der Hauptversammlung oronungsmäßig eingetragen ist.

Verlin, den 10. Februar 1914.

Diamanten⸗Regie des südwest.

afrikanischen Schutzgebiets. 8 Der Vorstand. Gerlich. Herbst.

[104139)0

Auf Grund des § 244 des Handels⸗ gesetzbuchs zeigen wir hierdurch an, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Direktor Kai Hermann Olshausen in Hannover durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist.

Vernburg, den 9. Februar 1914.

Vernburger Portland-Cement-

Der Vorstand.

[104203]

Allgüuer Baumwoll Sp innerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr.

Wir beehren uns, die Aktionäre zu der am Montag, den 9. März 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, im General⸗ versammlungssaale des Kgl. Notariats München II, Neuhauserstraße 6/I, statt⸗ findenden achtzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen. Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

chtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an die Gesell⸗ schaftsorgane.

3) Beschlußfassung über das Ergebnis der Jahresrechnung.

Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben sich gemäß § 11 des Gesellschafls⸗ vertrages spätestens drei Tage vor der Generalversammlung durch Hinter⸗ legung der Aktien gegen Bescheinigung, welche als Legitimation dient, entweder bei einem Notar oder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank Filiale in München auszuweisen.

Bei diesen beiden letzteren Stellen sind auch vom 14. Februar an Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto für die Herren Aktionäre aufgelegt. 8

Blaichach, den 9. Februar 1914.

Der Aufsichtsrat. Aug. Gyr, Vorsitzender.

[104216] Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

zu der am Sonnabend, den 7. Mürz

1914, Nachmittags 3 ½ Uhr, in

Breslau, im Setzungssaale der Bank für

Handel und Industrie Filiale Breslau

vormals Breslauer Disconto⸗Bank, Ring

Nr. 30, stattfindenden siebenten ordeut⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnang:

1) Erstattung des Geschäftsberichts über das am 31. Dezember 1913 abgelaufene Geschäftsjahr, Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat und Genehmi⸗ gung der vorgeschlagenen Gewinn⸗ verteilung.

2) Aufsichttratswahlen. belen gen Herren Aktionäre, welche

an der Generalversammlung teilnehmen

wollen, haben gemäß § 27 des Statuts ihre Aktien bis zum 28. Februar

1914 im Bureau der

in Breslau oder bei der Bank

Handel und Judustrie Filiale Breslau

vormals Breslauer Disconto⸗Bank,

Breslau, zu hinterlegen. Die Hinter⸗

legung der Aktien kann auch bei der

Deutschen Reichsbank oder bei einem

deutschen Notar erfolgen. In diesem

Falle muß die die Hinterlegung nach⸗

weisende Bescheinigung der betreffenden

Stelle binnen obiger Frist bei der

Gesellschaft eingereicht werden.

Breslau, den 10. Februar 1914.

Schlesische Mühlenwerke Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

abrik Artien⸗Gesellschaft. M. Arnbt..

Schweitzer, Vorsitzender,

sdder Aktionäre Donnerstag,

uagee er be⸗ ——-——

[104205] Einladung zu der siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung von

Hoffmann's Stürkefabriken

Aktiengesellschaft in Salzuflen, welche am 7. März 1914. Mittags 12 Uhr, zu Bremen im Bankgebäude der „Direction der Disconto. Gesellschaft“, Langenstraße Nr. 139/140, stattfindet. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr, Gewinnverteilung, Ent⸗ lastung.

2) Neuwahl eines Mitgliedes des Auf⸗

chtsrats.

Das Stimmrecht, kann nur für die⸗

jenigen Aktien ausgeübt werden, welche gemäß § 20 der Statuten vom 18. No⸗ vember 1899 spätestens am 4. März bei der Gesellschaftskasse in Salzuflen oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesehlsschaft in Bremen hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben. An Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden. Der Aufsichtsrat. Eduard Wätjen, Vorsitzer.

[104212] Bekanntmachung.

39803 39942

46180 46186 46257 47628 47777 47807

39987 40032 40103 40167 40236 40267 41623 41646 41817 41896 41899 42225 46260 46330 46445 46871 47289 47975 47977 48103 48147 48207 50606 50823 50827 50860 50862 52932 53381 53509 53594 53806 54660 54836 54939 55074

244 1433 2529 3411 4444 5541 8377

13118 16858 20128 21540 23846 27833 29115 31249 33207 34237 34960 36097 37304 38483

50601 52830 54563

74 1336 2424 3311 4430 5521 8316

12958 16517 20120 21503 23576 27415 28928 31163 33145 34230 34938 36055 37259 38458

386 1778 2901 4047 4884 5840

11041 14191 18470 20409 21742 25658 28277 29491 31610 33349 34420 35428 36552 37572

378 1750 2879 3717 4791 5681

10792 13374 18215 20354 21691 25058 28170 29474 31525 33348 34345 35374 36280 37494

1670 2761 3603 4723 5655 8916 13156 13198 17166 17670 20219 20230 21586 21644 23976 24411 28006 28085 29387 29419 31273 31512 33311 33346 34266 34302 34986 35065 36215 36217 37383 37392 38491.

1444 2684 3567 4599 5641 8865

55081 55214 55253 E“ 500 Francs.

40747 44452 47482 48389 51770 54029 55321

612 2175 2976 4117 5105 6442

12070 15566 19300 20975 21863 26289 28606 30201 32313 33710 34537 35803 36914 37989

40389 43631 47380 48260 51092 53826

40677 43819 47436 48325 51523 53848 55281

574 2150 2965 4110 5062 6380

11924 15507 19127 20699 21859 26123 28557 30096 32110 33561 34519 35596 36892 37771

3777

40876 45223 47549 48401 51998 54030 55817

708 2238 2989 4195 5165 6909

12132 15574 19357 21017 21876 26292 28758 30659 32503 33862 34557 35840 37026 38025

40343 42361 47372 48211 51084 53821

477 2029 2927 4099 4949 6015 11615 14891 19024 20622 21813 26095 28521 30076 32082 33453 34510 35533 36673 37698

465 1938 2904 4077 4918 6008

11441 14868 18688 20591 21786 26086 28513 29569 32017 33433 34462 35504 36571 37624

[104204]

ö“ Brunshausen

42 2

Geueralversammlung der Aktionäre am 3. März 1914, Vormittags 9 Uhr, zu Stade im Geschäftslotal des Notars, Justizrat Nagel.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluͤst⸗ rechnung für das Jahr 1913 zur Genehmigung und Erteilung der Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats sowie Beschlußfassung über Gewinnverteilung.

2) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bis 12 Uhr Mittags bei der Gesellschaft in Vrunshausen:

a. ein Nummernverzeichnis der zur Tell⸗ nahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und

b. am Tage der Generalversammlung entweder ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank dem Vorsitzenden vor⸗

weisen. Dem Erfordernisse zu b kann auch durch

Aktiengesellschaft Demminer Klein⸗ bahnen Ost. Ordentliche Generalversammlung den 5. März 1914, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Kreisausschusses Demmin. Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst

Gesellschaft üx

G über das verflossene Geschäfts⸗

jahr.

2) Genehmigung der Bllanz sowie Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Dividenden.

3) Entlastungserteilung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Entlassung des Regierungs⸗ und Bau⸗ rats Merkel auf seinen Antrag als Mitglied des Aufsichtsrats und Ersatz⸗ wahl für denselben bis zum Ablauf der Wahlperiode (30. Sept. 1915).

5) Entlassung des Bürgermeisters a. D.

nitter auf seinen Antrag als Mit⸗ glied des wafliägts ahe und Ersatz⸗ wahl für denselben bis zum Ablauf der Wahlperiode (30. Sept. 1917).

6) Wahl eines Mitglieds des Aufsichte⸗ rats an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Geheimen Regierungas⸗ rats von Heyden⸗Groß Below (Wahl⸗ Fhrishe 1. Oktober 1913 bis 30. Sept.

Wegen Berechtigung der Teilnahme an der Generalversammlung werden die Aktio⸗ näre auf die §§ 17 und 18 des Gesell⸗

schaftsstatuts noch besonders hingewiesen.

Hinterlegung der Aktien kann außer bei

einem Notar bei der Gesellschaftskasse

in Demmin und bei der Demminer

Kreisbank Köpke, Busch & Co. hier⸗

bemhe bis zum 18. Februar 1914

erfolgen.

Demmin, den 6. Februar 1914.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Aktiengesellschaft DemminerKlein⸗

Fahnen Ost: 8

Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ schen Notar genügt werden. Brunshausen, den 10. Februar 1914. Der Aufsichtérat. W. Lautrup, Vorsitzender.

[104218] . Bank des Rheinischen Lanern⸗

vereins Arctiengesellschaft, Cöln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Dienstag, den 10 März 1914, Nachmittags 3 ½ Uhr, zu Cöln im Blauen Saal der Bürger⸗ gesellschaft (Eingang Röhrergasse), statt⸗ findet, ergebenst eingeladen. Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnver⸗ teilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Fee von Revisoren für das Jahr

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nur diejenigen Aktionäre können ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben, welche laut § 19 der Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Cöln oder bei dem Spar⸗ und Darlehnskassenverein des Rheinischen Bauernvereins in Cöln hinterlegen. Es genügt auch die Hinterlegung eines Depotscheines der Reichsbank oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der ktien bei einem deutschen Notar.

[104146] Herr Hermann Baer, Kaufmann aus Fürth (Bay.), ist infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Münchener Eggenfabrik,

Act. Ges. München / Pasing.

[104147

vom 26. Januar 1914 der in Umlauf be⸗ findlichen nicht abgestempelten Aktien der Tillmann’'schen Eisenbau Act.⸗Ges. geben wir in Folgendem die Nummern

Aktien bekannt:

7 15 31 106 448 481 489 538 556 588 611 648 670 671 672 712 784 799 810 851 952 972 980 998 1015 1082 1095 1096 1143 bis inkl. 1153 1158 1160 1161 1163 1491 1497 1588 bis inkl 1590.

Düsfseldorf, den 9. Februar 1914.

Akt. Ges.

Schenck.

[104140] Brauerei Englisch Brunnen. Montag, den 2. März 1914,

Nachmittags 4 ½ Uhr, findet die dies⸗

jährige Auslosung unserer 4 % und

4 ½ % Hypothekaranteilscheine gemãß

§ 8 der Festsetzungen im Geschäftslokale

des Herrn Justizrats Diegner, hierselbst,

Wilhelmstraße Nr. 43, statt.

Brauerei Englisch Brunnen, Elbing.

104208] Baumwollspinnerei Germania zu Epe i. Seefelfs.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 5. März ds. J., Nachmittags 12 ½ Uhr, in das Geschäftslokal zu Epe i. W. eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Füraftung des Aufsichtsrats und Vor⸗

8

ands.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapikals um 500 000,— und Festsetzung der näheren Moda⸗ litäten.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der

Generalversammlung sind nur diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

oder eine mit Nummernverzeichnis ver⸗

sehene Depotbescheinigung eines deutschen

Notars oder der deutschen Reichsbank

spätestens 3 Tage vor dem Tage

der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einer der nachstehend verzeichneten Depotstellen:

2) Gronauer Bankverein Ledeboer,

Vertreten lassen können sich die Aktionäre nur auf Grund einer schriftlichen Voll⸗ macht durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär. Cöln, den 9. Februar 1914.

Der Aufsichtsrat.

von Heyden.

Clemens Freiherr von Loë,

ter Horst & Co., Gronau i. W., 3) Twentsche Bankvergeniging B. W. Blijdenstein & Co., Amster⸗ am, 4) B. W. Blijdenstein jr., Enschede, 5) Ledeboer & Co., Almelo, hinterlegt haben. Epe i. W., den 10. Februar 1914.

Vorsitzende

Der Vorstand.

Im Anschluß an unsere Kraftloserklärung

der nicht eingereichten kraftlos erklärten

Schenck und Liebe⸗Harkort

1) Feabrgisch Märkische Bank, Elber⸗ e

Aktiengesellschaften.

51] Bekanntmachung. 8 Uesonäre werden ersucht, Stammaktien zwecks Zusammen⸗ legung bis zum 1. März ds. Js. bet uns einzureschen. .

Nicht eingereichte Stammaktien werden 1. Zt. gemäß § 289 d. H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ g erklärt. lo etien⸗Gesellscha t Drahtseilbahn Durlach Turmberg.

lErdentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft Bank Wiosciaüski in Posen findet am 6. März 1914,

wollspinnerei

hiermit zu der am Mittwoch, die 11. März a. curr., 1— 10 Uhr, im Geschäftslokale stattfindenden ergebenst einge⸗ aden.

zu Gronau i’/W. werden den

Vormittags

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und Dechargeerteilung an Vor⸗ Eerg TNdg rat. 2 ahl zum Aussichtsrat. 1 W., den 9. Februar 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. B. van Heek. Der Vorstand. C. Goeters.

Nachmittags 5 Uhr, im Geschäfts⸗

Gesellschaft statt, zu welcher die [104220] 8 ““ Ahktien⸗Gesellschaft

Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht pro 1913 sowie Vor⸗ legung der Bilanz. 1

2) Gewinnverteilung sowie Erteilung der Hegasn⸗ dem Vorstand und dem Aufsichterat. 8

3) Eistchaganvaßt zum Aufücchtsrat.

Bank Wloscianski

1u Hacia. 1100215] Hallescher Bankverein von Kulisch, Kümpf & Co. Kom- manditgesellschaft auf Actien.

Die Aktionäre des Halleschen Bank⸗ vereins von Kulisch, Kämpf & Co. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 20. März, Nachmittags 4 Uhr im Hotel Stadt Hamburg hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Rechenschaftsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913. 2) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und und der vorgeschlagenen Dividende.

3) Enklastung der persönlich haftenden

Gesellschafter und des Aufsichtsrats.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 17. März bei der Gesellschaft in Halle, Weißenfels oder Gera hinter⸗ legen.

Halle a. S., den 11. Februar 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: R. Riedel.

[104214] Die Generalversammlung des Bau⸗ verein Demitz Aktiengesellschaft findet am 9. März, Nachm. 5 Uhr. in der Kanzlei des Herrn Rechtsanwalts und Königl. Notars Dr. Peisel in Bischofs⸗ werda mit folgender Tagesordnung statt: 1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahres nebst dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und HbRööb für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung. 1

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6) Beschlußfassung über etwaige sonstige Anträge, die der Vorstand oder der Aufsichtsrat der Generalversammlung noch zu unterbreiten für gut befinden.

Bauverein Demitz Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

12. 10 ½ Uhr, im Architektenhause zu Berlin, Wilhelmstraße 92/93, Saal, welcher unsere Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.

lokal des „Dziennik Poznaüski“ statt..

Tagesordnung: 1) Eröffnung der Versammlung. . 2) Vorlegung der Bilanz und Gewinn verteilung. 3) Bericht des Aufsichtsrats. 8 4) Dechargeerteilung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 5) Wahl der Revisionskommission und Festsetzung der Remuneration. 6) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitglie⸗ dern auf drei Jahre. 7) Anträge 8 Posen, den 10. Februar 1914. Aktien⸗Gesellschaft „Drukarnia Dziennika Poznahskiego“. Der Aufsichterat. Mieczyslaw Graf Kwilecki.

für Baumaterial in Liquidation. 42. ordentliche Generalversamm⸗ ung der Aktionäre Donnerstag, den März 1914, Vormittags

(C u

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1913 nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung pro 1913. 2) Bericht des Revisors. 3) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1913, Erteilung der Entlastung an die Liquidatoren und Aufsichtsrat. 4) Aenderung des § 18 des Statuts: Ermäßigung der Bezüge des Auf sichtsrats rückwirkend bis zum 1. Ja⸗ nuar 1913. 5) Wahl von Revisoren. h1 6) Wahl der Liquidatoren pro 1914. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst dovppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens Mon⸗ tag, den 9. März 1914, Abends 6 Uhr, bei dem Bankhaus L. M. Bam⸗ berger, hier, Jägerstraße 40, oder bei einem B gemäß § 20 des Statuts u hinterlegen. .“ . Seefr. de 12. Februar 1914. Der Aufsichtsrat der Birkenwerder Aktien Gesellschaft für Baumaterial in Liquidation. Alfred Daus, Vorsitzender. (104213] . Brandenburgische Stüdtebahn⸗ Aktiengesellschaft. Zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am Montag, den 9. März 1914, Nachmittags 12 ½ Uhr, zu Berlin, Karlsbad 16 (in den Geschäfts⸗ räumen der Direktion der Gesellschaft), werden die Aktionäre unserer Gesellschaft rgebenst eingeladen. genenfta Tagesordnung ist gesetzt: Aenderung des § 1 des Gesellschafts⸗ vertrages (Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Brandenburg a. H. am 1. April 1914). Zur Teilnahme an der Generalrersamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung entweder bei der Gesellschaftskasse in Berlin W. 35, Karlsbad 16, bei der Bauk für Handel und Industrie in Berlin W. 56, Schinkelplatz 1/2, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amt⸗ liche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und⸗Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Erteilung der Einlaß⸗ karten sowie wegen der Vertretung eines Akttonärs 8 auf §§ 2 und 25 des Ge⸗ ellschaftsvertrages verwiesen. Lhastane 88998. Februar 1914. Der Aufsichtsrat.

Paul Beyer. Karl Pursche.

von Quast.

[104207]

lung am Donnerstag, den 5. März 1914, Nachmittags Uhr, in unserem Geschäftshause, Am Markt Nr. 3.

fiindet am Sonnabend, den 7. März cr., 6 Uhr Nachmittags, im Saale des

sselben als Aktionär der Gesellschaft durch Vorzeigen von Aktien oder über die er⸗

Bremer Bank⸗Verein

der notariellen Hinterlegung ist ebenfalls bis oben angeführten Stellen einzureichen. 8

1 Tagesordnung: 1 1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und 1 Verlustkontos. 2) Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren. 1 1 3) Beschlußfassung über die Feststellung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ vpperteilung, über n sFantlestung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 5) Wahl von 2 Rechnungsprüfern für das Geschäftsjahr 191 6) Verschiedenes.. 1““ Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen

wollen, haben die Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder bekannter Banken über die Aktien bis spätestens Donnerstag, den 26. Februar 1914, bei der Kasse der Gesellschaft zu Rheydt, bei der Bergisch Märkischen Bank zu Elverfeld und deren Zweiganstalten oder bei dem A. Schaaffhausen’'schen Banukverein zu Cöln und dessen Filialen zu hinterlegen.

ie Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen. Die Bescheinigung DeerHin gflegunmg 4 zum 26. Februar 1914 bei den

Rheydt, den 7. Februar 1914 68 8 Der Aufsichtsrat. Joh. Emil Erckens, Kommerztenrat, Vorsitzender.

Bremerhaven. 45. ordentliche Generalversamm⸗

Tagesordnung: a 1) Vorlage der Jahresrechnung, Ge⸗ nehmigung derselben und Beschluß über Dechargeerteilung. 2) Beschluß über die Gewinnverteilung. Die Herren. Aktionäre wollen thre Ein⸗ laßkarten bis spätestens am 2. März gegen Vorzeigung ihrer Aktien in unserem Kontor, in Bremen bei Herrn E. C. Weyhausen, in Berlin und Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Empfang nehmen. Bremerhaven, den 11. Februar 1914. Der Aufsichtsrat. W. Uhlenhoff, Vorsitzender.

[104194] Albrechtswerke Actien- Gesellschaft Rondsen b. Mischhe- Grandenz.

Geueralversammlung der Rondsener Kalksandsteinfabrik Albrechtswerke Akt.⸗Ges. in Rondsen bei Mischke

„Schwarzen Adler“ zu Graudenz statt. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands. 2) Festsetzung der Bilanz. 8 3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat für das Jahr 1913. 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 5) Anträge der Versammlung. Rondsen b. Mischke⸗Graudenz, den 10. Februar 1914. 81

Der Z“ 1

terz.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine spätestens bis zum 5. Mäürz cr. beim Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu hinterlegen. Gegen Hinterlegung der Aktien werden Eintrittskarten ausgehändigt. [104143] 8 3 Thüringer Wollgarnspinnerei

Aktiengesellschafft. Die Aktionäre unserer Gessellschaft werden hierdurch zu der am 26. Fe⸗ bruar ds. Js., Vormittags ½111 Uhr, im Gebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist berechtigt, wer sich in der⸗

olgte Hinterlegung von Aktien und zwar: be⸗ der Kasse der Gesellschaft in

[104167]

Fulda findet statt Dienstag, Geschäftslokal der Gesellschaft zu Fulda, werden.

firmen 1

daselbst können Geschäftsbericht, Bilanz

entgegengenommen werden. Tagesordnung der

1—6 genannten Gegenstände.

Fulda, den 12. Februar 1914.

Filzfabrik s aa Aktienges

Die XXV. ordentliche Generalversammlung 8 1914, Nachm. 3 ½ Uhr, Aktionäre hierdurch eingeladen

lung nötige Nachweis des Aktien⸗

Der zur Teilnahme an der Generalversamm dgeaöhg. ec eraci a. 8

besitzes ist mindestens 6 Tage vorher bei dem Vorst 1 kfurt a. M. zu führen Frirn Vnchafebferlae Fers serc eesr Fa- Verlustrechnung für 1913

Filzfabrik. G Der Vorstand. H. Schindewolf.

wozu die

Eben

Generalversammlung: Die in § 36 des Statuts unter

im

Leipzig, bei 8 Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, bei den Herren Meyer & Co., Leipzig, oder bei 8 Bruhm & Schmidt in Leipzig „oder Notaren ausgestellte Hinterlegungsscheine dem mit der Pro⸗ tokollführung in der Generalversammlung beauftragten Notar ausweist. Leipzig, den 10. Februar 1914. Der Aufsichtsrat der Thüringer

[104159]

Dresdner Bank.

Am II. Februar d. J. beginnt an unserer Effektenkasse in Dresden

die Ausgabe der neuen Dividendenscheinbogen zu den Aktien unseres Instituts Nr. 1— 60 000.

Die Erneuerungsscheine hierzu sind mit in doppelten Exemplaren ausgestellten, rithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen, wozu die Formulare an unseren Kassen in Dresden und Berlin, ferner an den Kassen unserer übrigen Niederlassungen in Altona, Augsburg, Bautzen, Beuthen, Bremen, Breslau, Bückeburg, Bunzlau. Cassel, Chemnitz, Corbach, Detmold, Emden, Frankfurt a. M., Frankfurt a. O., Freiburg i. Br., Fulda, Fürth, Gleiwitz, Görlitz, Göttingen, Greiz, Hamburg, Hannover,. Harburg, Heidelberg, Heilbronn, Kattowitz, Königshütte, Leer, Leipzig, Liegnitz, Lübeck, Mann⸗ heim, Meißen, München, Nürnberg, Plauen i. V., Stettin, Stuttgart, Tarnowitz, Ulm, Wiesbaden, Zirtau, Zwickau i Sa., ei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln und Berlin sowie dessen übrigen Niederlassungen, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, e““ in Stuttgart, 8 Deutschen Vereinsban 1 dem Beukhchse Eon E. Kürrtheimber] in Frankfurt a. M., Bankhause Veit 8 Hee in Karlsruhe, Magdeburger Bankverein Pentau 2 8 in Magdeburg, Bankhause A. Levy in Cöln, der Rheinischen Bank in Essen, Mülheim a. d. R. und Duisburg, 8 Märkischen Bank in Bochum, 8 1“ Mecklenburgischen Bank in Schwerin i. M., Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg i. Gr., „dem Schweizerischen Bankverein in Basel verabfolgt werden, Vormittags während der üblichen Geschäftsstunden bei den vor⸗

bezeichneten Stellen einzureichen. G Den Einreichern wird das eine der beiden Verzeichnisse quittiert wieder aus⸗

16 gehändigt, und können gegen Rückgabe desselben die neuen Dividendenscheinbogen

in Dresden an dem der Einlieferung folgenden Tage, bei den übrigen Stellen nach Ablauf von 8 Tagen in Empfang genommen werden. 8

sden, im Februar 1914. 8 Dresdner Bank. 8

F 1 e Aktiengesellschaft. Aktiva. Sabisge gicge. 11 sch f Passiva.

150 000 Aktienkapitalkonto. 150 000 335 979 Kreditoren 496 171

30 000

10 000

25 000

2 000 —-

879/5

73 421 07

452 26

2 300—

.16 139,30%

646 171 70] ühl i. , im Januar 1914.

8 8 Die Direktion. Badische Ziegelwerke Aktiengesellschaft. 1 8 Gantner. eybert.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir im Auftrage

des Aufsichtsrats geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten

Büchern und den Inventurbelegen befunden.

E“ im Januar 1914.

. R 2„9„9 Shevar an t. J. Hammelmann. Carl Ruppenthal.

Beadische Ziegelwerke Aktiengesellschaft.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1913.

An Verlustvortrag pro 1911/1912 Zinsen⸗ und Provisionenkonto. Unkostenkonto .. Konto Dubioso . .. . . .. Ordentliche und außerordentliche Abschreibungen: Grundbesitzkonto 56 614,44 Gebäudekonto 63 465,23 Einrichtungskonto 13 967,60 Rollbahnkonto 27 708,16 Anschlußgleiskonto 4 103,49 Fuhrparkkonto.. 1 983,53 88 97,75 Warenkonto, für Erde. 20 000,—

Grundbesitzkonto... Gebäudekonto Einrichtungskonto. . Anschlußgleiskonto.. Rollbahnkonto.. . FhrHrltontd. .. Mobilienkonto... Warenkonto.. . Kassakonto.

Effektenkonto Debitoren.

646 171

1114A““

Haben.

95 98 63 30

50 284 42 955 7 818 86³

Per Diverse Konti... 8

Gewinn an Waren

187 940 20 289 863 /06

llgarnspinnerei Aktiengesellschaft. Es Paul Meyer, Vorsitzender.