1914 / 36 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

2 , . 27» ,n e 5 Mi 8 Fabriknummern 575, 576, 577, 578, frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar Flächenmuster, Fabrikn 5 8 . . 1 1 . m 19. 3 ummern 24114 bi 7058. in Bopo⸗ 1 8 ; 9b 1 2 isterregister. Schupftist 3 Jahre, angemeldet am 1914, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten. 24120, 24143 24149 AI51—24158 1 10588 .reee mtain Paket, mit Arzuei, Schwitz⸗ und Wasserkur“, Muster muster, Fabriknummern 2940, 2976,) 1 verschlossener Umschlag mit 590 Abbil⸗) schäftsnummern 75651 75700, Schutzfrist, Breslau. 1103909] (Die ausländischen Muster werden 12. Januar 1914, Nachmittags 12 Uhr. Nr. 12 105. Firma Mertens u. Glüer Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am baltend 9. Mufse 7r G „Vngeblia ent⸗ für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 1, 2977, 2980, 2985, 2988, 2991, 2992, dungen von Gardinen und Brise⸗Bises, 2 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1914, Ueber das Vermögen des Fräuleins unter Leipzig veröffentlicht.) . Soza 1 aeget r HeFaskan leenf⸗ 9 Ahdele S 1914, Vormittags 11 Uhr für Flächenerzeugnssse, Famnin, Muster Göagfeit dreh gütgs. a genee nm 3 v 8 heen 308 ahgepaßt, Flächenerzeug⸗ Nachmittags 5 Uhr. 8 Helene Gerhardt, ebabe 86 .

Aschersleben. [104123] 1 Muster für Etik . 1 en öpfe, versiegelt, Muster für nuten. . 28171, 28172, 28156, 28162, 2816 25 Mäinuten. 8 3008, 3014, 017, utzfrist nisse, Geschäftsnummern 8350, 8364, Nr. 11 156. Blanck & Cie., Firma und Südfruchtges äfts ar er⸗ In unser Musterregister sind 1a2- 25 —— vrsesele, Flüchen, 8.-e. Tnn * . Firma Niemann u. 28176, 28190, 28101, 28177, 28199, 5 Minnteng163. Firma Hartwig & aee hce. an 8 8 68 * 5 in Plauen. 1 Ihnen Umschlag 88 e Feristrae 48 19, bch

1. 8 Gerson in 5 85 engeerdet an 12. Januar 1914, 6554, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 Mustern dfür e 88 28888 8. e 28179, Vogel, EEEö in Dresden, Elberfeld nn Februar 1n1 8387, 8391, 8394, 8390 8882, 3407, 9r atltherezan 3 Sürcheangen ühe We. das Agchett Terwalter; Fereens⸗ etragen: achmittags r 25 Minuten. 19. Januar 1914, Nachmittags 5 Uhr Flächenmust 3 1“ 3, 38160, 28182 verlängert bis auf zehn Jahre. Kgl. Amtsgericht 8 8403, 8404, 8405, 8406, 8422, 8425, schä 75 7 vüttzfrist ius hier, Tele⸗ M.⸗R. 378. Ein verschlossener Um. Nr. 12 088/90. Firma Carl Hau Neeng 8 g . enmuster, Fabriknummern 05084/85, 28181, 28114, 28194, 28195, 28197, ei Nr. 3939: Firma Dres gl. Amtsgericht. . 5, 8406, 8422, 8425, schaftsnummern 75701.—75750, Schutzfrist Kaufmann Julius Baer, hier, Tele

. eln, Falt⸗ für Besätze, versiegelt, Flä b ü cs 5 . 23206, 28203, 28204, 28096, 35530, in e verla w e4 4 8 1 3 89. 9890, 8 8 dor 1ea.

112 2219, 8 2 5583 5594, 5597 5602, 5603 5622; frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Fenen. nnhen eenscaene Ti sb. fee- 111““ 11,3157811, bezeichneten Muster bis auf fünfzehn Jahre. Nr. 851. Firma Schneider &. Sohn Schutzfrist 3 Zohe⸗ 8 113 8 Mnn 128 Ien uc rgangstermin

am 2. Januar „Vormittags 5624 5649, 5650 5691, Vormit 15 Mi it 25 M. ü 24716/36, 24716/37 „den 2. 1 in Heubach, „ent⸗ 7 8 2* esice 8 4 ; . 1

11 Uhr 50 Minuten. g 3 Jahre, asen; 8. NeeIo e , Uhe 15 schlag mit 25 Modellen für Druckknopf⸗ 24716/38, Schutzfrist drei Jahre, 88; Beecde hes aaas Feühte. 1II narden g T fin dhenen r asle 1914, Vormittags 312 Uhr. schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge. am 1. April 1914, v 8 MR. 379. Ein verschlossener Um⸗ Naͤchmittogs 3 Uhr 40 Minuten. (G. m. b v ““ Umschlag venell Metall, Zelluloid, Steinnuß, meldet am 13. Januar 1914, Nachmittags 8 11 wn,e, nummern 7811, 7812, 7819, 7814, für fab eir .1,2 -e 22 F schäftenummern 4918 bisag Uhr, vor dem Enatsgerich

EE 882 12 r. 1*2 Franz Leß u. mit 39 Mustern für Besatzartikel, 8 e. 9 lese Sommn alag. 4 89 voh nngen. —. 8. e he find asna8- ee e, angemeldet am 10. Ja⸗ 1 rire mffttengrseuzshaft in ensir 1rSnhe . b Seee an Nuhi⸗ 1. Saere 8 An⸗

. uteln, Falt⸗ mer 5 8 . * . . ein Paket, mi b nuar 8 „S 8 1 im . n I schachteln, E Plakaten ꝛc., 35 Mustern für rnechebarte schlasge l Hegehe „Flas CCCöö“ I’“ ber. 2 begeichne veifzegslt angeblich ent Eirtregi PFüls Deutsch⸗Amerik 3 Jahre. Se dengen den Hese, Vsch, nbachce e 5 118 Fabritant Johannes Feig.ee . 132—

Fabriknummern 2216, 2223, 2225, an⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 2700 bis gemeldet am 20. Januar 1914, Vor⸗ 1419, 1423 —- 1427, 1429. 1433 —14357, alten; uster für Gardinen, Muster I. 1. RDen 31. Jannar 1914. 1 Baumwolle, Flaͤ 1 . 1

gemeltet am 23. Januar 1914, Mittags 2705, 2708 2721. 2723— 2726, 2744, mittags 11 Uhr 30 M. 14, Vor. 1419, 142321427, 1429, 1433 —1437, für Flächenerzeugnisse, Fabrilnummern nische Zahntechnische Fabrik; A. Seisr he Rathgectckcdckg“

12 Übr. 17889, 249 Th43 —N51. N7811, 2756, Zi12108, girme Wann u. Cchser ace A0t.. Raceinse adhe a e. 81728 a28 he on. .8 dlen-⸗ MielingerwePusblbnesi vesch ether Sotna Ser wene 10275e] e n 99187 9918 0919,”9929, 0922, Errenersn, Feüsiemer 8290, Sacst wromberg. ö111114“ Zirc u. 81991 8 391 30850818559190315800 Helenes, zu ünfeldgrst eig Kästchen 8mnd:s Masterreoister ist im Nenal 0992, 0821, 0924, 092 , 9828, 0929, 30 Jahre, angemeizet, am 29. Janurt, neher da ensnen e Raufmauns öniglic ““ 7 Vormittags r für Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Co. G. m. b. H. in Barmen, Um. 24209/,59, 22270/188. 22270,186 9,27 bis Zahnbohrern, Fabriknummer 163, plastis es Januar 1914 eingetragen worden: 0930, 0931, 0932, 0933, 0936, 0937, 1912, Vormittags 19 Uhr. Fer Fas er .

v“ Fabriknummern 406173⁄3, 40629½,4, schlag mit 6 Modellen für Schuhschnür⸗ 193, 21 287290 1133271270,18 30800 Ferugnig, angemeldet am 13. Nr. 1079. Firma Bruno Schmidt, 0938, 0939, 0940, 0941, 0945, 0946, Plauen, am 2 Februar 1911. 1“ 17

3 Nr. 12 092. Firma Franz Leß u. 40630 ½/4, 40631 ½/3, Schutzfrist 3 Jahre, haken, versiegelt, Must ü 00 300 1 811““ er Unschle JZ rsiege uster für plastische 30600, 30603, 33006, 30415/1, 33010 1914, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, 8 5 53 1 Böhm . 2. Erzeugnisse, Fabriknummern 10062 bis 3 3017, 33 330187 33009“ Schutzfrist 3 Jahre. i. Thür., ein einmal versiegeltes Paket, 0956, 0957, 0960, 0962, 0963, 0965, E12

33005, 33017, 33016, 33018, 33009, gu⸗ 1719. IFima Wilhelm Cayenz angeblich enthaltend 16 e für 0966, 0967, 0968, 0771, 0779, 0783, [102940] nuten, das Konkursverfahren eröffnet.

Stuttgart-Cannstatt. Konkursperwalter: Kaufmann Otto Jandt

Barmen. 1103746] 35 Mustern für Wäscheband, versiegelt, mittags 12 Uhr 05 Minut 7. K 8 In unser Musterregister wurde ein⸗ Flächenmuster Fabriknummern 2755 bis Nr. 12109 Firma Theodor Mittelst 19087, Sechuge st, Jahreit angemenhet 33011, 33012, 28159 268151. 31961,1 i ss 3 1 8 b sher mme 8 G - e e 561/1, u Dässeldorf, eine Tasche zur Aufna plastische Erzeugnisse, darstellend eine 0784, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. . 55 2782, 2782 ½, 2783, 2783 ½, 2784, 2784 ½, Scheid in Barmen, Umschlag mit 40 Minuten. 8 7 3301 8 392 11 n d sernbens Cun 8 Fahme Zelluloidpuppe (Baby), Fabr.⸗Nr. 120, am 7. Januar 9 Vormittags 112 Uhr. Im Mustertegister Band III Nr. 342/3 EE“ . 30417,1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Ja. Nr. 11 146. C. Hermann Becker, wurde am 24. Januar 1914 unter der 1914 und mit Anmeldefrist bis zum

getragen: Nr. 12 072. 785 ½ 9 8 b 7 irma Wülsfing u. 2785, 2785 ½¼, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 17 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Nr. 12 126. Firma Kromberg u. 31579/1, 33008, 28167, 28149, Schutzfrist nummer 1213, plastisches Erzeugnis, an⸗ wl 8 7 gemeldet am 17. Januar 1914, Vor⸗ nuar 1914, Vormittags 8 Uhr 30 Min. Firma in Plauen, 1 offener Umschlag Firma „Rößler & Weistenberger“, 25 März 1914. Erste Gläubiger⸗

1 Chevalier in Vakmen, Umschlag mit meldet am 13. Januar 1914, Vormittags Flächenmuster, Fabri 02852 7 Mustern für Besatz⸗ und Putzartikel, ver⸗ 10 Uhr 25 Minuten. 11115 52, Freyberger in Barmen, Umschlag mit drei Jahre, angemeldet am 13. Ja⸗ ge DEEEEe“ 8 siegelt, Peneir erönesn Ihhr 2699 ingten,, Friedrich Graf 99473 99879, H99, 10192 10466, Sin eräte e Hescarticen 1 88 Nachmättag 4 Uhr 5 Mnnedhhech . 11 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 1C.e. Ferme. hiege Hehbeene flüen Muftzane von gesgebten aien⸗ versammlung den 5. März 1914. 15050 15056, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für 10489, 10490, 10495 Sch tzfrist 1 Jahr, 1012 I in r. 7060. Diese be, ein Paket, mit 5 Jahre. ¹ . aren⸗ 1n 626 597 6968 239, 1 Vormittags 11 ½ Uhr, und Prüfungs⸗ 2 6, U . 89, 1 8 6 .10127, Schutzfrist 3 Jahre 88 978 . et, Nr. 1720. Firma Heimendahl fabrik in Ruhla Goth. Ant., ein drei⸗ nummern 626536, 626537, 626538, 626539, Unter Nr. 342: 1 versiegelter Umschlag, 9 8. Janunr 1914, Vveneittans vsenstohn Kleidensn vereenr lüche ana weren en 28 Sen 2 1 Fo r, 10 8 Jahre, angemeldet Nr. 3 bezeichnet, versiegelt, angeblich ent⸗ 8 eimendahl & e ei Schutzfrist 3 Jah id 1 ““ termin den 8. April 1914, Nach⸗ Minuten. muster, Fabriknummer 8763 Solide⸗ mictags 12 Uhr 35 N. 8 14, Nach⸗ am 31. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr haltend 50 Muster für Gardinen, Muster für Keller in Hilden, ein verschlossener Um⸗ mal versiegelter Umschlag, angeblich ent⸗ 14 I 8 191 v Re 5 ea.hess zt am enthaltend 50. Muster von Gebrauchs⸗ mittags 12 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 12 e 12978. Sirxma A. . Magel Schusfrist 38 Jahre, angemelder un Nr. 12110, Firma inuten. 50 Minuten. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 28170, schlag, enthaltend Abbildungen von zwei haltend eine Zeichnung von elnem modernen 14. Januar „Nachmittags 4 Uhr. gegenständen in Abbildungen dargestellt, des Amtsgerichtsgebäudes, Hierselbst. efrhen, eLmschlag, mir 8, Mustern 18 1914, Nachmitkags 12 Uhr Um hiag nn Sgasael sir in 1 Fen znceiherr. vhrcg. 88563, 2 8 58sesect N-delegs 2 cfelgerste. Fersensfemem .“ 8 Blchsm 18 Perzfacse. venengeselfchast ii ch ansn⸗ T ver Pbessarendiembmen. N 8 Haitarta Hreg. Sen gi Fbrmer 1— „ve ‚e-t, 8 umuster, Minuten. esatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknu 20122 99153 J 8-Se, 31283/1, 31584/1, 31509/12, * 18g r. Form hergestellt sind, D Nr. 1774, schlossener Umschlag mit 24 Mustern von lock, Nr. 390 Nadelkissen, Nr. 391 Fabriknummern 127/88, 5016/104, 5016 Nr. 12 094. Firma Barmer Teppich⸗ Fabriknummern 6188/64 Flsuse⸗ F nummern 2 und 20153 ist um 31509/13, 28030, 30273, 28115 gemeldet am 19. Januar 1914, Vor⸗ hergestellt sind, Dessin Nr. 1774, Weißstickerei verissert ra dlock, Nr. 390 8 ssen, Nr. 3 des Königlichen Amtsgerichts. 104, 6188 /36, 44. 52, Schutzfrists - b . E . 4 64, ,76, 3 Jahre verlängert. 22270/191,22270/190,31094 31095 30592, mittags 10 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Ja⸗ Weißstickereien, mercerisiert, F ächen⸗ Notizenspieß, Nr. 5 Feuerzeug, Nr. 394 8 angemeldet am 5. 8eage12 Ichre, slabgikg ore do nEo. Bermneh. Casahen 8Iehre 124 52 Nr. 9496. Fixrma Ernst Schwartuer 30295, 28057, 30283 a, 31571,2, 29715, 3 Jahre. b Fucse 191v, Vanmielgg. h e8 Memh. ö“ .8 ö I 1 9 188 18 ö1“ 110gn mittags 10 Uhr 20. Minuten. *. Möbelsioff, verfiegelt, Flächenmustetnuar 1014, Vormitkags 11 Uhr 15 N. Jaher derüner. wbfeist ist um 28119, 38140, 280865 28122 2812, vr. 1721. Firma Frans, Behnen, a mar derftegelter Uügschtac vegebnch, ert. 12807, 12908, 12909, 12910, 12911, Beenn gerg ger. Nien. z9ecsg gealtten, 20,h Seeneieh, ede e ih, bene Nr. 12 074. Firma Emil Frink Fabriknummern 20844, 20845, 20849, nuten. b 1 E“ 35519 35521, 35525, 22270 192, eldorf, ein, versiegelter Umschlag, fgelgen 8s .12911 ½, 12913, 12912 ⅛, 12918, 12914, Nr. 1071 Gläöserbrett. Nrn. 946/7 Photo⸗ eif Zueeaniseh Barm. 11 Uhr 15, G. m. b. H. in Barmen, Umschlag 20850, 20851, 20853, 20855, 20856, Nr. Nr. 9512. Firma Casp. Henderkott 24723/60, 30280, 30281, 28112, 28147, enthaltend drei Abbildungen von Besteck. haltend eine Zeichnung von einem Schnur. 129113, 12912, 12912 v„ 12913, 12914, Nr. 1071, Gläserbrett, Ntrn. 946,7 Photo. sam 9. Februar 1914, Vorm. 11 Ubr 15, mii 1 Möreder ge 12915, 12208, 291 eedet Bege,rbecherabmen. 705 Grservorfscar, dosrüenee herfahrenn Müeelm enlars⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 20870, 20876— 20878, 20880, 20881, 10 Mustern für Wäschebesä vie et. peclzs ahre 28141, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 8 ““ 8 . If. angemeldet am 15. 3 1914, Vor. Nr. 2646 Hutnadelbehälter, Nr. 2556— Benhh esne e. 19 Fabriknummern 275, 276, Schutzfrist 20883 —20891, 2 0893,—209110% 20868, Flachen rste 2 4 8. esätze, egelt, gert. am 13. Januar 1914, Nachmittags 4 Uhr am 20. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr sind, Dessin Nr. 1327, Schutzfrist lt a8 e12 Uh Januar 1914, Vor⸗ Nr. 2646 Hu nadelbe hälter, Nr. V1 berg zu Bünde. Offener Arrest mit An⸗ Jahre, angemeldet am 6. Januar 1914, 20869, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldel 8 er, Fabriknummern 8800/1, Königl. Amtsgericht Barmen. 5 Minuten. 8 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Jahre, angemeldet am 15. Januar 1914, migfags EEEE1“ Uhrgebäase, Nr. 2573. Brettspiel, zeigefrist und Forderungsanmeldung bis Vormittags 11, Uhr 30 Minuten. sam 14. Henunf 14, Jehretteer1engt 8872,18,8911 18, 3910,17 998 Thile wresaen. Nr. 7061. Dieselbe, ein Paket, mt Q¼¶ꝗAüchgetragen werder, di gi LL veheeee Merzeaeserchasehn Pleter. Nen .o06e Teenenee, e eeeee 1 Nr. 12 075. Firma Graphische Kunst⸗ 50 Minuten. frist 3 Jahre, angemeldet 6 e Sn das M s (103747] Nr. 4 bezeichnet, versiegelt, angeblich ent⸗ n 82 8 r. 1454 für die Firma mal versie gelter Umschl 6 blich bft. 1 offener Umschlag mit 49 Mustern und Jardiniere, Nrn. 6073/74 Photographie⸗ 26 88 e- Je. b söstalgnd usg kleme str Ceenen⸗dna. g2ged enn b Teppich⸗ nuar 1914, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ masden: L Binend 0 Mausse⸗ sa deigä an Pieg haltend 85 Zeichnung von ner Glüh⸗ Abbildungen von Spitzenvolants, Spitzen. rabmen, Nrn. 16679 80 Photograbbbe; 12 schlc M 1 „Hals⸗ Fabrik Vorwerk u. Co. in Barmen, nuten. 39 79 Fabriknummern 88100, 111 5 toffen, Motiven, Clumys, Valencienne zmen, Nr. 7006 Teebüchse. Nr. 7 Bündre, d r Fisests 8. Init 49 Mstamn für Teppiche Nr. 12 112. Firma Graphische Kunst⸗ in Frebbohn Fe e S 28195, 238199, 28125, 2.19 8 Mnuer. 5 nBermüttec. ar 8 Vmperfafung. 11“ bag e nten Batchent nuszise Geschais vehenen. r. 7003, ebältisten, Ne. 02 1 1“ a Rebelstofe, venhegelt, Flichenmüher, enalt Erust Klein in Basmen, gpelich enibanend 20 Abbilourgen, von 23111, 28091., 28088, 11888, Z1331 am 3. Februar 1908 mierleate, müt hesehen 1““ Fabriknummer 1279 versehent Taselgerct hen kn 4417— 19, 211719e 4420, 4427— 29, Wandbilder, Nr. 2151 A & B Serviett. Christburg. [103911] ringe, Nr. 2175 Truhe, Nr. 2176 A & B Ueber das Vermögen des Kaufmanns Feuerzeug, Nr. 2333 Nadelkissen, Nr. 2333 ½ Bruno Fedrau in Christburg ist am

S6 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fabriknummern 20912 20928, 20933, Umschlag mit 3 Mustern, versiegelt, Möbeln aus Rohr und Holz, Muster für 31080, 24723/62, 24705/43, 54716,39 G“ 0 Minuten. 20951, 7725, 7728 7733, 7735 7742, 4545, 4546, für Plakat 4547. S 1 82,3. 3151711, 7 7 ¹ 8 9, 7 7 8 utz⸗ 10099 f 2— g, 31547/ 2 92 2 8 2 chutz a-—- f, 10100 a - f, 10101 a-g, 31547/10, 31509/14. 30224. 31081, bei der Nr. 1555 für die Firma Ver⸗ Puppenfabrik in Waltershausen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Ja⸗ t burg Nadelkissen, Nr. 2335 Kochbuch, Nr. 2337 6. Februar 1914, Nachm. 5 ½ Uhr, das

Januar 1914 12 —2 5 en G 7 ; 8 Nachmittags Uhr 20935 20943, 20945, 20947—20949, Flächenmuster, Fabriknummern für Etikett plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 24705/42, 31582/1 31582/3, 31547/4 2 3 . - bis zum 5. Fe⸗ Nr. 1083. Firma Bruno Schmidt, 4430 39 4440/41, 4442 47, 4448 57 59 91081 ruar 1917, verlängert ist; . . im ru A. 1“ 16“]

nuar 1914, Nachmittags ½4 Uhr.

Nr. 12076. Firma Casp. Henderkott 7744, 7745, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ frist 3 Jahre ldet 24 8 9102 1 h ebe . angemeldet am 24. Ja. 10102 e, 101032— f, 10104 a— f, 35483, 35485, 35486, 35491, 35492, 1 18 eb. und Fütafohn, 1 8 nuten. vW 11“ L2100⸗ 31599 15 ö 18“ 4 negiesast enween. orff be abeben, G ersgsgeben 1 vnlgekach Nr. 11 149. Joh. Friedrich Eger⸗ Nähkasten, Nr. 2338 Postkartenblock. Feseese hete 1 ö versieget, Flächenmuster, Fabrik. 182 Firma H. A. Schmitz Nr. 12 113. Firma Kaiser u. Dicke Nachmittags 3 47 Mwi 7 30596, 30296, 30294, 30297, 8 puppenkopfes, Fabr.⸗Nr. 130, Schutzfrist land, Firma in Plauen, 1 offener Um⸗ Ferner unter Nr. 343: 1 versiegelter walter: Kanzleibeamter Theodor Stra len⸗ nummern 7142, 7148, 7149, 7150, 7153 in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern in Barmen, Umschlag mit 50 M 30298, 31082, 30282, 35434, 35484 Eintragung, auf Anmeldung vom 22. Ja. vuͤvenkopfes, Fübr ⸗der. 99 haece h14: schlas mit 50 Mustern von Tüllstickereien, umschlag, enthaltend 40 Mußter von dorf in Ehritburg. —Anmeddeftist big bis 7155. 7158, 7159, 7161, 7162, Schutz⸗ tegeln für Besctertitel Verffen uͤstern Nr. 7051. Dieselbe, ein Umschlag, 35527, 35523, Schutzfri 3 vuar 1914, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 19148, Flacg G ern eba esens 25. 1914. äubigerver. 8 1 ormittags 11 vehr 20 en. 5 32 23⸗ 2— 56.99: 8 25 8 gz 8 8 aenes 7 2 „au Rohr . un m tta 8 4 hr 5 8 1 gar uren, a riknummern . . 8 . 5 ge. 9. 7 98 85 97 5, b * .. E r h4 am 5. är 19 4, Voegm. 1 11““ 8 8 9 88 Uös. ima Waft gu.6 8 1“ 1 8 5 8 189 ö“ ö Nr. sogaem pEcesder c nerat 2109, 1 1nn Neegent geitee⸗ Jahre, er eesses erchanen le. Mkere geis vn ; 818 8 fese⸗ z79 eeas his S. valier in Barmen, Umschlag mit 14. Januar 1914, V 339, 1339 ¼. 134 312 8 ndg Se . in Laubegast, ein Umschlag, offen, ent⸗ ““ . 8 h Se. 11 gnis zen 72180, 72184, 72190, 72193, 3 Nr. 3357 ervice, . 5 20. Februar 1914. ersiegelt, Flächenmuster, Fabriknum .12 097. 11I 327G, 13557 58J8 8e „für Flächeneczeugnisse, Fabrikn ern 5 5 - 72215, 72219, 72222, 72226 230. Nr. 1 Nr. 4 Der Ger reiber gelt, F nummern Nr. 12 097. Firma Vorwerk u. Sohn 1354, 1354 ½, 1356, 1357, I. 1358, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. bis 55, Eeafei sen eontennmnerea- Königliches Amtsgericht. G en⸗ Berscare nns 72219, 7228˙ 72229 72 3138, 2249 1 CEA“ 18 gs. des Königlichen Amtsgerichts. ö131111“ üschen. 6 „72250, 72254, 72259, 72262, 72265, Schüsselhalter, Nr. 1410 Tintenzeug, pessau. Konkursverfahren. [103923] 1914, g Minuten. versiegelt, Flächenmuster, Fabrikuummern 1372, D 467, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ offen, enthal Aufschri 1 Ueber das Vermögen des Naufmanns Nr. 12 078. Firma Vollmer . Jäger 08000—08012, 5824 —26, 5828, 5832 et am 24. Jar zmncänge, offen, enthaltends Aufschriften von Waffel⸗ in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeb⸗ Nr. 2784. Firme 72283, 7,2287, 72291, 72294, 72299, tander, Nr. 1413 Notzzblock, Nr. 1414 Olleeeedas Vermögen des Kausmcenn JV.zehes. hnsäieanenszengiiter 8 90:88012298218 89. 68 , Soie 9 iten Keecnen Bis. Rachaiten Fahzien Caarenverefitechenh, Muffr lis esclesh s Mehele se lanren 1.,89cne ess ne . gesönargen eaca dee eheen keshee nos. Scursett Zabrs, ngemelht am 21. Jr. Zfitenzxmavve, N. Aüi6 Hgndfvsget Niri, 7e en 9. Selegat, dane Ber⸗ 1 EE1 es hüere. G“ am 14. Januar Nr. 12 114. Firma Felix Homberg bis n Schußfrist T11““ UäFtallgag. —“ nh. versiegelt, Flaͤchenmuster, sehens hat, Gesch.⸗Nr. 585, Schutzfrist nuge 171,, Serghe dgre & 8 888 Fa ehn 8. J. mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Fabriknu 616, 17, 14628—35, „Mittags r. Ums ig 2 3„ 9. V Fakriknummern 5283, 5284, 5290, Fabriknummern 2955 - 2958, 2960, 2965, . 21. r. . Joh. Friedr iger⸗ Untersetzer, Nr. 1434 Kassette, Nr. 1435 zffnet worder rwalter 8 Feogin eonern , Sahne, gemelbet Fie. ücnen E“ Umschlag u 8 Mluster am 3. Januar 1914, Vormittags 10 Uhr 5305, 3306,1, 5313, 5334, 5335, Schuzs. ¹%— 2969, 2970, 2971. 2974., 2978, 2979, negaffitasg n lhe am 21. Januar 1914, and. Firma in Plauen,] offener Um. Vlsitenpbotographierahmen, Nrn. 6316 -18 dcehnesn Nene . am 8. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr valier in Barmen, Umschlag mit siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 7058. Fi frist drei Jahre, angemeldet am 20. J. 22881, 2989, 2996, Schutzfrist 3 Jahre, Gotha, den 3. Februar 1914 schlag mit 50 Mustern von Tüllstickereien, Basen, Nr. 2336 Hutnadelbecher, Nr. 1949 bis zum 14. März 1914 sErste Gläubiger⸗ 5 Minuten. 8 10 Mustern für Band⸗ und Webstuhl⸗ 481, 482, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet J 8 Firma Dresduer Druck. nuar 1914. Mlitags 12 Uhr 58 Minuten.] angemeldet am 7. Januar 1914, Vor⸗ Herzoglich S. Amtsgericht. 3 Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Zuckerkörbchen, Nr. 2013 Röhxenklingel, v Febrwar 1914 ö111114114A4“ 9 . Paul Tietz in Dresden, Nr. 7064. Invalid August Henners. mittags 11 Uhr 50 Minuten. 2311, 72324, 72337, 72341, 72345, Nrn. 2609 10 Nadeskissen, Nr. 2814 Vormittags 11 Uhr Prüfungstermin Co. G. m. b. H. in Barmen, Um⸗ nummern 15073 15078, 15079 B, 15080. Nr. 15115. Firma Ed. Molineus für vnsclag affen enthaltend 5 Mufter dorf in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, Nr. 2785. Firma L. von Dreden & Plauen, Vogtl. (104124] 72349, 72353., 72356, 72359, 72362, Nadellissen, Nr. 2286 Kartenständer, am a. prit 1914 E“ schlag mit 24 Mustern für Besatzartikel, 15081, 15083, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Söhne in Vasmen Uinf 1e- 1 aschene 4 en, Muster für Flächen⸗ angeblich enthaltend eine Broschüre „Prak⸗ Co. in Eiberfeld, Umschlag mit 50 Mustern In das Musterregister ist eingetragen 72366, 72370, 72373, 72376, 72379, Nr. 2217 Kuvertständer, Nr. 2288 11 Uhr Offener Arrest mit Anzeige⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern meldet am 15. Januar 1914, Vormittags 1 Muster für Klöppelspitzen veßie lt Schucgfris⸗ Fabrikaummern 21506,21510, tische Heilweisen, möglicht oöne Arznei, für Schriftbänder mit eingewebten Namen, worden: 72384, 72389, 72392, 72395, 72401, Schmuckschale, Nr. 2289 Gläserbrett, flicht bis zum 25. Februar 1914 5533 5548, 5551, 5554, 5581, 5595, 11 Uhr 35 Minuten. Flächenmuster Fabriknummer 11 Phat. 3 Cüsfrist 1Se angemeldet am Schwitz⸗ und Wasserkur’, Muster für versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 11 141. Deutsche Gardinen⸗ 72404, 72408, 72412, 72415, 72418, Nr. 2290 Nähgarnitur, Nr. 2291 Feuer⸗ p Dessau 1914. 5602, 5606, 5607, 5608, Schutzfrist Nr. 12 099. Firma Hugo Geck in ffrist 3 Fagce amgewelber 1 14, Vormittags 11 Uhr lächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 1, 575 583, 585 590, 592, 593, 596, 598, fabrik, Aktiengesellschaft in Plauen, 72421, 72425, 72428, 72432, 72435, zeug, Nr. 2292 Aschenbecher, Nrn. 2293— 4 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1914, Barmen, Umschlag mit 3 Modellen für 1914, Vormittags 11 Uhr Nr. 7054. Ff Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 605, 606, 608, 609, 610, 612, 614— 626, 1. verschlossener Umschlag mit 50 Ab⸗ 72438, 72443, 72447, 72451, 72455, Nadeletut, Nr. 2295 Kartenständer. I“ b Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten. Löffel⸗ und Gabelstielprägung, versiegelt, Nr. 12 116. Firma Moeskes u. 1 8. 7054. Firma F. Bruno Müller 22. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr 637, 651, 653, 654, 655, 658, 664, 668, bildungen von Vitragen aus Baumwolle, 72458, 72463, 72467, 72471, 72475, Plastische Erzeugnisse, Schutzfrists Jahre, Dresden. 103926] Nr. 12 080. Firma H. A. Schmitz Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Ttaude in Ba 188e” veegale 1 i ein Umschlag, versiegelt, an⸗- 45 Minuten. 670, 673, 674, Schutzfrift 3 Jahre, ange⸗ Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 0517, 72479, 72482, 72486, 72489, 72492, angemeldet am 24. Januar 1914, Vor⸗ Ueber den des am 17. Dezember in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern nummern 2162, 2762, 2466. Schutzfrist 12. Mustern für Besatzmotive bersie elt enth 1 öe eine Monogrammtafel, Nr. 7065. Werkführer Carl Gott⸗ meldet am 8. Januar 1914, Mittags i2 Uhr⸗ 0518, 0521, 0522, 0524, 0525, 0529, 72497, 72500, 72503, 72506, 72510, mittags 11¾ Uhr. 1913 verstorbenen, in Dresden, Nicolai⸗ für Besatz⸗ und Putzartikel, verstegelt, 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1914, Flächenmuster, Fabriknumme 8185 Peßf 1 Alphabete, 5 einzelne lob Heinze in Dresden, ein Paket, Nr. 2786. Firma L. von Dreden & 0530, 0531, 0533, 0534, 0535, 0536, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Ja⸗ Oberamtsrichter Dr. Pfander. sstraße 30 II, wohnhaft gewesenen Kauf⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 3232 bis Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. 1bis 12, S chutzfrist 3 ere 1 ehbet größere Monogramme und 15 Kronen in versiegelt, angeblich enthaltend einen Luft⸗ Co. in Elberfeld, Umschlagmit 42 Mustern 0537, 0538, 0539, 0541, 0544, 0545, nuar 1914, Vormittags 10 Uhr. mmanns und Jaloustefabrikanten Hugo 3234, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 12 100. Firma Möllenhoff u. am 28. Januar 1914 Vormitta 1 un modernen Ausführungen, und kreuzer zum Selbstschießen mit Amorces für Schriftbänder mit eingewebten Namen, 0546, 0547, 0548, 0549, 0550, 0551, Nr. 11151. Joh. Friedrich Eger⸗ Max Enke (Geschäftslokal: Krenkelstr. 6, 9. Januar 1914, Mittags 12 Uhr. Brauch in Barmen, Umschlag mit 45 Minuten 8 2 1 Mr dazu gehörige Briefhülle mit Schrift, und Gummigeschossen, Muster für plastische versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 0552, 0553, 0554, 0555, 0556, 0558, land, Firma in Plauen, 1 offener Um⸗ SHSH.⸗Geb.) wird heute, am 9. Februar 1914, „Nr. 12 081. Firma W. Weddigen 19 Mustern für Wäsche⸗Festons, versiegelt, Nr. 12 117. Firma Casp. Henderkott kuster für Fläͤchenerzeugnisse, Geschäfts: Erzeugnisse, Geschäftsnummer 745, Schutz⸗ 676, 678, 685, 687, 691, 692, 694, 695, 0559, 0560, 0561, 0562, 0563, 0564, schlag mit 50 Mustern von Tüllstickereien, .“ Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit Flächenmuster, Fabriknummern 12316, Söhne in B vinr Un chl 8 nummern 11 077, 11 078, Schutzfrist drei frist drei Jahre, angemeldet am 24. Ja⸗ 699, 704, 705, 718, 738, 740, 741, 743, 0566, 0568, 0569, 0570, 0571, 0572, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Konkurse. sferöffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 28 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, 1218 ½¼, 1218, 1273 1276, 1277/1, 1282/1, 8 Mustern üie m8 S 9 85 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1914, nuar 1914, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. 749, 754, 760, 761, 766, 768, 775, 777, 0573, 0575, 0576, 0577, 0578, 0580, 72513, 72518, 72521, 72524, 724 Justizrat Dr. Gottschald in Dresden, Flächenmuster, Fabriknummern 24017 bis 1277,4 1282/2, Schutzfrist s Fahre, an. borten, verstegelt, Mäͤchenmuster, Fab 19. 4 Utr 56 Minuken. Nr. 7066. Firma Anton Neiche, 781, 784, 786, 797, 798, 800, 301, 802, 0581. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 72530, 72533, 72536, 72539, 72548, Baden-Raden. [104149] Baleriestr. 2. Anmeldefrist bis zum 24074, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet gemeldet am 15. Januar 1914 Nach⸗ nummern 717127177 7179, Sch vfrift tr. 7055. Firma Friedrich Böhme, Alktiengesellschaft in Dresden, ein 803, 805, 808, 811, 816, 817, 818, 819, am 7. Januar 1914, Vormittags 712 Uhr. 72552, 72556, 72559, 72564, 7256 Ueber den Nachlaß des Handelsmanns 28. Februar 1914. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ am 9. Januar 1914, Nachmittags 12 Uhr mittags 4 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 28 J u n1gl4 künstlicher Blätter in Dresden, Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 834, 835, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 11 142. Deutsche Gardinen⸗ 72570, 72574, 72578, 72582, 35, Karl Leopold Röder von Sandweier termin: 10. März 1914, Vormittags 20 Minuten. Nr. 12 101. Firma Sehlbach Sohn Vormitiags 11 Uhr 45 Mi 88 ar . 8* Karton, offen, enthaltend 7 Modelle a. 3 Muster für Flächendekorationen, am 8. Januar 1914, Mittags 12 Uhr. ffabrik, Aktiengesellschaft in Plauen, 72588, 72592, 72595, 72598, 72602, ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter ist 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Nr. 12 082. Firma A. u. L. Feld⸗ u. Steinhoff in Barmen, Umschlag Nr. 12 118. ; Wülfing u Ftteees Blumen und Blätter in ge⸗ b. 17 Modelle für Dosen und Formen, Nr. 2787. Firma Plaut & Reuter 1 verschlossener Umschlag mit 50 Ab⸗ 72607, 72612, 72616, 72620, 72624, Rechtsagent Georg Scharlach in Baden. pflicht bis zum 28. Februar 1914. heim in Barmen, Umschlag mit mit 9 Mustern für Hosenträgerband, ver⸗ Chevalier in Barmen, Umschlag mit Frächte 8 Mafle⸗ aus Naturstoff und Muster zu a für Flächenerzeugnisse und in Elberfeld, Umschlag mit 15 Mustern bildungen von Vitragen aus Baumwolle, 72628, 72673, 72679, 72683, 72688, Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige, Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. 14 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 20 Mustern für Besatz⸗ und Putzartikel, nisse Gef Ser bgr plastische Erzeug⸗ zu b für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 0583, 72695, 72699, 72703, 72706, 72709, frist bis 9. März 1914. Erste Gläubiger⸗ Hüsseldork. [1041291 siacenaustr,vFabeitaumman 13092 bis 3491, Siasre gaser'n end 2,, eoh Banstchlen ,uaß. Srache mescmen ils, CSs chästsnan aemn 853278123,236unmern 113131“ sahrinummern 301, 306, 304, 309, 307, 9885, 0586, 0987, 0588., 6989, 0590, „27128, 12791, 2789, 121üh, 12721, Prdenaeegee en eng, Pencstson m. stonkureverfahren. 14 N6/14.8 812 21, Schutzfrist 3 Jahre, 5321, utzfri 1 be 8 v111“”“ „. Jahre, angemeldet am 24. 914, 308, 310, 311, 313 316, 317, 319,0591, 0592, 0593, 0594, 0595, 0596, 72727, 72731, 72737, 72740, 72743, Montag, den 9. März 4, Vorm. 8eg Firma ngeneldet er F. Zraun (gie, Nache 16. Sechubftist,2 Tö“ veriegeh. Hlachemufter Fahrif. 92871782, 5288s18. Schußzfeist ein Faha⸗ Varmittag 11 lihed5 Jhimnen d2 ve1. 329, Schupiint 5 18, 816,31751e; 03919, 0598, 0298,08000, 09001, 03002, Schutzritt 3 Jähre, angemeldet am 21. Ja. 10 ühr, vor Großh. Amtegericht dahier, „Alebere d0s SZengedet“ Weselki vant mittags 12 Uhr 30 Minuten. 05 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 28 Sh 1 am 9. Januar 1914, Nach- Nr. 7067. Firma Gebrüder Hör⸗ am 8. Januar 1914, Nachmittags 12 Uhr 03003, 03004, 03005, 03006, 03007, nuar 1914, Vormittags 10 Uhr. 1 Zimmer Nr. 17. mit beschränkter Haftung in Liäaui⸗ Meyerling in Barmen, Umschlag mit in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern Nr. 12 119. Firma A. u. L. Feld⸗ Kuꝛ .Firma Aktiengesellschaft ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend Nr. 2788. Firma Carl Weyerbusch 03013, 03014, 03015, 03016, 03017, in Plauen, 1 offener Umschlag mit Der Gerichtsschreiber Ane und Verkausvon Baumaterialien⸗ 4 Mustern für Spitzen, versiegelt, Flächen⸗ für Besatzartikel (Spitzen), versiegelt, heim in Barmen, Umschla d. für Kunstdruck in Niedersedlitz, ein zwei Modelle, und zwar eine Waffel mit & Co. in Elberfeld, Umschlag mit 03018, 03019, 03020, 03021, 03022, 46 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ Großh. Bad. Amtsgerichts. [2 d Artikein 1 igert, . z 3 V,5 8 8 g. mit Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 8 18 1 eld, 11“ 5 5 tickerel la G Armaturen und verwandten Artikeln muster, Faßriknummern 426, 430, 446, Flächenmuster, Fahriknummern 85448/8, 13, Mustern für Besatzarttkel, versiegelt, 18 Abbi dn Werbeken alinn e hepechten erhabenen Strn uns tel⸗ 1 Muster für abgevaßte Knopfstoffe,, ver. 03028, 03024, 03025, 08026, 03023, schtätnsticerelen, Flüchenerzeugnifse, e, 3902] für eigene und fremde Rechnung 447, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 85448 ½,7, 85449/8, 85449 ½¼,7, 85478/8, Flächenmuster, Fabriknummern 13929. tl ildungen von Bildwerken zu Re⸗ weisem Zucker⸗ oder Schokoladenüberzug siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 5687, 03028, 03029, 03030, 03032, 03033, schäftsnummern 21101 21113, 21117, Berlin. Konkursverfahren. 103902] wird heute, am 6. Februar 1914 Vor⸗ 10. Januar 1914, Vormittags 9 Uhr 85478 ½/7, 85480/8, 85480 ½,7, Schutzfrist 13031, 13034 —13044, Schutzfrist 3 Jahre, lamezwecen, Muster für Flächenerzeug⸗ und eine dergleichen Waffel ohne Ueberzug, Schutfrist- 3. Jahte, angemeldet am 03034, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 21119 21150, Schutzfrift 2 ange. Ueber das Vermögen der Seivold⸗ mittags 11 ½ ÜUhr, das Konkursverfahren 8 ö““ 8 ühn am 16. Januar 1914, angemeldet am 28. Hanuanr19 l, Nach⸗ ngs. Fohrnumegn eehe, F16 , Muster 8 hlafa e, ürengrüste fsäbete 8 1914, Vormittags 11 Uhr 16 Feftan Ve xa. N1Sg Medet am 21. Januar 1914, Nachmittags b 88 8. eröffnet. Der Rechtsanwalt Gierlichs in 8 Firma A. Nagel Nachmittags r 15 Minuten. D 8 EE11““ . a, nummern 153 un „Schutzfrist dre 25 Minuten. r. 8 eutsche Gardinen⸗ 5. . of, Ringbahnstr. 3, . . 1 sv * in Barmen, Umschlag mit Mustern ur Nr. 12103. Firma Advif Tönges n ec. ndr Schmitz SS. eeer dLee- 6230, 6234 b, Jahre, angemeldet am 24. Faabe 1914, Nr. 2789. Firma Stock & Co. fabrik, Aktiengesellschaft in Plauen, Nr. 11 153. Blanck & Cie., Firma 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ üerder Firde zunf Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, zef. m. beschr. Haftung in Barmen, in Barmen, Umschlag nitt 1 Mustern 8 ö“ rei Jahre, angemeldet Mittags 12 Uhr 5 Minuten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein verschlossener Umschlag mit 50 Ab⸗ in Plauen, 1 offener Umschlag mit verfahren eröffnet. Der Kaufmann Richard Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1914. Fabriknummern 14/88, 128/88, 6188,/40, Paket mit 10 Mustern fur Möbelstoffe, für Besatz⸗ 8. Putzüriitet, verstegelt m. 1914, Vormittags 11 Uhr. Nr. 7068. Firma Dresdner Gardinen⸗ 1 in Elberfeld, Umschlag mit Modell für bildungen von Vitragen, Borten und 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ Teichner, Berlin W., Bayreutherstr. 36, Erste Gläubigerversammlung sowie allge⸗ 44, 52, 6188 ⅛/64, Schutzfrist, 3 Jahre, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Flächenmuster, Fabriknummern 3973, 1 2 . Firmg Dresduer Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur, Actien⸗ Knopfmuster, Muster für Brise⸗Bises a. Stück aus Baumwolle, schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ meiner Prüfungstermin am Mittwoch, angemeldet am 10. Januar 1914, Mittags 245, 307, 318, 325, 326, 328, 329, 3276, 3277, 3278 Schutzfrist 3 Jahre⸗ 1 pitzen⸗Manufartur, Actien⸗ gesellschaft in Dobritz, ein Umschlag, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1372, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern schäftsnummern 51851 51900, Schutzfrist kursforderungen sind bis zum 2. März 1914 den 4. März 1914. Vormittags 1 330—332, Schußfrift Jahrt, angemeldet 1h. enr h1, Saher gese lschaft in Dobritz, ein Paket mit versiegelt, angeblich enthaltend 27 Muster Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 03035, 03036, 03037, 03038, 03039, 2 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1914, bet dem Gericht anzumelden. Zut ersten 10⁰¼¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Nr. 12 085. Firma Rincku. Mummen⸗ am 17. Januar 18 1, Vormättags 10 Uhr mittags 11 Uir 45 Mrnuten „Vor⸗ 6 1 bezeichnet, versiegelt, angeblich ent⸗ für Spitzen, Muster für Flächenerzeugnisse, 10. Januar 1914, Nachmittags 12 Uhr 03040, 03041, 03044, 03045, 03047, Nachmittags 5 Uhr. Gläubigerversammlung ist auf den 5. März Fönigsplat 15/16, Zimmer Nr. 2. hoff in Barmen, Umschlag mit 2 Mo⸗ 15 Minuten. Nr. 12 121 Firma Moesk 8 hal end 46 Muster für Spitzen, Muster Fabriknummern 1496, 2139, 2141, 2152, 15 Minuten. 03048, 03050, 03052, 03054, 03055, Nr. 11 154. Blanck & Cie., Firma 1914, Vormittags 10 Uhr, und zur Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. dei, tar espse neh Futsriell, per. r 14 41. Firma Ritzevohaus u. CAübe 12 waeenn, enecen mü, ü- Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 121, 2153, 2160, 4123, 4128, 4129, 4132, Nr. 9790, Firma Heiur. Besenbruch 03056, 03057, 03058, 03059, 038080, in Plauen, 1 offener Umschlag mit Prüfung der angemeldeten Forderungen Abteilung 14. stegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Sohn in Barmen, Umschlag mit 25 2 Mustern für Besatzartikel . J2130, 2131, 2133, 2134, 2136, 4134, 4137, 5865 5868, 5896 ¼, 5890, enmn Eiberfeld Umschlag mit zwei Zeich⸗ 03061, 03062, 03063, 03064. 03065, 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ auf den 2Z. April 1915. 8I111A“ 97 Fahriknummern 6624, 6629, Schutfrilt Mustern für Besetzartike, verstegelt, Flächenmuster, Fabritanam 1. 2137, 2140, 2143, 4120, 5657/5, 5657/6, 5964/1, 5964/2, 5965, 5966, 5968, 5970, nungen für Möbelstoffe, verstegelt, Flächen⸗ 03081, 0728, 0729, 0730, 0734, 0735, schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Düsseldor f. [104127. 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar Flächenmuster, Fabriknummern 5325, 9186/44“ Schu frist 3 J e. 2e; E1“ 5904/5, 5914/5, 5926, 5977, 5978/5, 7346, Schutzfrist drei Jahre, muster, Fabriknummern 2986, 2987, 0736, 0737, 0740, 0741, 0743, 0744, schäftsnummern 51901 51950, Schutzfrist Tempelhof in Berlin, Hallesches Ufer 29—231, Konkursverfahren. 14 N 16/14. 5. 1914, Nachmittags 1 Uhr. 5327, 5335, 13831, 13833 , 13834 ½, ,am 30 Janu 1 Vor re. ee et 5936, 5938,1, 5938/2, 5939/1, 5939/5, angemeldet am 28. Januar 1914, Nach⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 0754, 0755, 0756, 0760, 0761, 0762, 2 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1914, Zimmer 4, Termin anberaumt. Offener Ueber das Vermögen des früheren Nr. 12086. Firma Ernst Schwartuer 13835 ½, 13886 ½, 13978, 182 09. 185841 2n vhen en ar 1914, Vormittags 10 Uhr 5942/1, 5942,3, 5943 5945, 5947 5950, mittags 5 Uhr 55 Minuten. G 21. Jmnuar 1914, Nachmittags 12 Uhr 0763, 0764, 0765, 9767, 0768, 0769, Nachmittags 5 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. März Obsthändlers Georg Lehnard, jetzt in Bavmen, Umschlag mit 6 Mustern 558521, 672601, 678481, 67428, 67828 , Nr. 12 122 Fima w. Wedd 595171, 5951,3, 5952 5958, 5962, 5963, Nr. 7069. Invalid August Henners⸗ 30 Minuten. 0720, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 11 155. Blanck &. Cie., Firma 1914. ohne Gewerbe, zu Düsseldorf, Hohe⸗ für Umschlag⸗ und Vorklebeetikeiten für 67928 ½, 68140 ½, 68318 ½, 68920, 68920 , G. m. b . in Warmen schr igen 5969/1, 5969/2, Schutzfrist dret Jahre, dorf in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ Nr. 2791. Firma Heinr. Besenbruch 7. Januar 1914, Vormittags 12 Uhr. in Plauen, 1 offener Umschlag mit Berlin, den 9. Februar 1914. 8 straße 14, wird heute, am 6. Februar 1914, Bandariikel, verstegelt, Blachenmuster, 69029, 690208, 69116, 691151, Schus, 1, Mirstern sür Beenenitn schlag mät angemeldet am 13, Januar 1914, Nach⸗ ficgelt, angeblich enibaltend eine Broschähe ¹Q in Elverfeld; Umschlag mit i8 Zeich. r., elan ge eschcht Gardinen⸗ 50 Mustern und Abbildungem von Ma⸗ Her Gerschtagchefiber des Eönage Ies1. Nochmttieastot Uhr, das Konkursverfahren as . b 88 tzartikel, versiegelt, mittags 4 Uhr 5 MMüüxten. 1 Bewäͤhrte ische Heilweisen ohne nu ür Möbelstoffe, versiegelt, Fi fabrik, Aktiengesellschaft in Plauen, schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ gerichts Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9. eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Lucas in 8 1 8 8 S 1XX 89 1 8 e“ 88

2

b

c

222ö2ö2 vr dorbe de

15058 15067, 15069 15 1 3⸗ 360, 1360 36* 36: 2 .1aaAürs eraasbetisk: Fat3 Jahre, andemeldei un 7. Nchuhr fr Bormennesse Rüschen und Bescr. 51882, 1et, 1.1362, 138909 1897, em e ein ere defelfabrir Curt am 1. Decemer 1913, Jormittags 3 hr, Elberfeld. (1037491 n Stelle des Laduüberzvges wird jedoch 5 . 3 888 m n Dresden, ein Umschlag, Nr. 7063. Firma Linduer & Maak In unser Musterregister ist eingetragen: fleischfarbige Oelfarbe verwendet, um einen 72268, 72271, 72274, 72277, 72280, Nr. 1409 Schreibmappe, Nr. 1412 Karten⸗

2