8 51 Cöln, RHhein. [104133]1 Namslau. 11“.“ [103917] . 8 z 7 öni e 69, ist am 7. Fe⸗- Zwenkau. . 1104135] Cöln, konkursverfahren. Düsseldorf, Blumenstraße 8 “ 1“”“ 1 ½ Uhr, das Kon⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns EE“ 1““ .“ Ihe daß 8 Pehhee ltenesnean. ; dum 2 März kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der 2 I EE111— cher Vermögen des Kaufmanns Alben⸗ 1 1 . g 8 „ 1 2. 2 8 4 2 8 5 8² 12 8 8 v11““ — 8 8 188. 8 Hehab getsrrsarn miun hea eee aer. Beüffnft ene hs obhe Fasporfer g- Großstädteln, ist am in Brühl (Bezirk Cöln), Cölnstraße 37, Weigelt in Namslau ist zur Abnahme 8 allgemeiner ü stre „Anm
. . 5 G ) i S Verwalters zur 1“ 8 vᷓv 97 8 1 8 7 yar. 7 913, 2l ttags ½2 Uhr, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, wird der Schlußrechnung des . 9 b woch, den 11. März 1914. Vor⸗ rungen bis zum 7. März 1914. Mil⸗ EEbEE1ö“ g. vJe lach Abbaktung des Schlatte mhs hierdurch Erhebung von Einwendungen gegen das 1“ un onig 1 reu
8 . b — 8 “ 3 2 3 9 ; mitrags u0 Uhr. vor dem unterzeich⸗ 11 Allgemeiner Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. aufaeboben. 64 N. 93/13.52. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 3 8
neten Gerichte, Königsplatz 10/⁄16, Zimmer Prüfungstermin den 10. März 1914, Gräser in Zwenkau. Anmeldefrist bis Cöln, den 3. Februar 1914. zu berücksichtigenden Forderungen und zur
29. 6 eg 2 x 2 ½ 2 er üb 2 „9 3 . 2acghches Amtsgezicht in Düffelborf. Haser c ühr. giamer Vhnrtt n 13. Zanuar 1911, Wähltermin am, Käntäliches Amisgerich n Sbeibe;he enFr 6““ 1ö1n1¹“ Mittwoch, den 11. Februar Abteilung 14. S nin Ameigefuift 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Fe⸗ Konkursverfahren. 11. N. 52/13c. 30. zur Anhörung der Gläubig “ — — — t . ster 8 8 ’. Aö 8 die Gew . 4 Düsseldorf. [104128] 18143 igsberg i. Pr., den 7. Februar bruar 1914, Vormittags 11 Uhr. In dem Konkursverfahren über das “ N ewährung Amtlich festgestellte Kurse. Heutiger] Woriger 111“ 18 “ Zfener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Vermögen des Kaufmanns Fohaun Gläubi erausschasses der Schlußtermin auf Berliner Börse, 11 Februar 19 veec. nis Eechsc,759 11. ene n 1es78h — uöFöö Ueber das Vermögen der Kaufmanns .“ tsgericht. Abt. 29. 13. Januar 1914. Durch ein bisher nicht Ktrischewski in Oliva ist zur Prüfung Le 1914, Vormitt 1 1.“ ar 1914. do. ton Anleihe 86 38 — do. 91,98, 01 V, 04,08 31, verfa 898 Liegnitz 1913/14 1.8.9 95,509b 95,00 d 2171. 7,80 G Hrremann Sturmthal, Inhaber eines Königl. Amtsgericht.” E aufgeklärtes, nicht auf seiten des 2 der nachträglich angemeldeten Forderungen v nehr 8 dem Königlichen An8 aaen. 83 1n, egfets os0 . 15sterr. Bcae ne10,dnci; 09 878 Verlin 1904 S. 2. 4 1n8298 EEE11“ E1ö V Agenturengeschäfts in Herrenkon-⸗— b * 103918] liegendes Versehen ist die in 8 111 Termin auf den 27. Februar 1914, 1 . be 2 1 Krone österr ung, W. = 183,9 12 ET öout. Ib . o. 1912 N unkv. 22/4 1.1.7 98,25 G Magbeburg. 1891 “ 8 fecion 88 Düsseldorf⸗Oberkassel, ““ 8 ’ satz 2 Konkursordnung vorgeschriebene Be⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. ** 1 Gld holl. W. —176%. sädb. W. d unk. 19 2784 V 6 96,50 B do. 1876, 1878,8 1.,1.7 9720 G do I 0
Heutiger Voriger Kurs
beahracs dn Nabbdes 1088 do. 3 1.1. acsaas 6. 2 . Mark Banco do. do. 1903 3 1.1. “ do 2/98 35 3 190674 1.1.7 97,50 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 898 94,75 G 7 ; 3 S . Amtsgericht Namslau, 6. 2. 1914. = 1,50 ℳ. 1 skand. Krone — 1. 8 8 . 3 1882/98 8 versch. 90,40 b G . 1902 unkv. 174 3 8 Fe. 1 . † veo. t Nr. Amtsg s me = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. do. 1896/ 3 1.7. “ do. nkv. 17/20(4 1.4.10 98,80 G do. do. 3 ¼ 1.1. 88,30 G Uc „ 2 214 7 8 5 „ . 5244 8 .* 2 8 2 Segh 18- — .“ 5 * B. 7v 1, . S St.⸗ 8 i S 8 5 2. „ E .ù . 8 Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ wird weur. Uhr⸗ “ Tage ist Frist zur Anmeldung bisher etwa Dauzig. den 6. Februar 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ — v10 79. 1 Lihre Ctening = 2070 . lar de. hals heuig. —. ““ E 1. ö1886, 1891, 1902 ,3 versch, 93,50 G “ . 32 1.1.7 —, 85282 nwalt Dr. Granderath in Düsseldorf mittags 3 ⅞ Uhr, Malachowski nicht gemeldeter Forderungen bis zum Der Gerichtsschreiber mögen des Böttchermeisters und Bau⸗ SDie einem Papier beigefitgte Bezeichnung N besagt Febr. 1vorig. —. do. 1912 untv. 28,4 1.1.7 97. 3 St.⸗Pf. R. 1) uk.2214 1.1.7] 98.,90 G do. 88 31.1. 78,25 G üecgas. ¹ t öffnet. Der Kaufmann Malachows lä t den; di iglic 8 icht unternehmers Friedrich Louis Harz⸗ daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Schwarzb.⸗Sond. 1900‚74 1.4.10 —,— do. 1899, 1904, 05 3 190074 1.1.7 95,50 G Westfältsche 2. Folge 3 ¼ 1.1. 87,50 G wird zum Konkursverwalter ernannt. in Löbau, Wpr., wird zum Konkurs⸗ 15. März 1914 gesetzt worden; die des Königlichen Amtsgerichts. ö“ sa wird nach Abhaltu Emission lieferbar sind. es. Württemberg unk, 15,4 versch. —,— V — Bielef. 98, 1900, 02, 03, 4 1.4. . 1905 unkv. 1574 1.2.3 95,50 6 do. do. 82 73.25 G aub verwalter ernannt. Konkursforderung 8 Dortm ierdurch aufgehob Dan. Etwaige Hrucksehler in den heutigen R . do. 1911 X Lit. S ut. . bis zum 2. März 1914. Erste Gläubiger⸗ sind bis zum 28 Februar 1914 bei dem in dem auf den 19. März 1914, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des “ b 8. 8g gehoben. zmtagen werzem morgen in er Zyafse Zgrtigen fure. do 1881— 83 8 versch. —,— 85,50 ven 1298 4.10% do. 88, v1 1b- 92 91 898 veesh⸗ 95,50 G 1 8 8 24 11.7 2 87805 87 3 üf ge . 4 9) 2 4 . * 2 b 3 1900 34* — — * 75 4 2 1 sen, 5 2 *X. 7 versammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Gerichte anzumelden. Es wird, zur Vormittags 311 Uhr, vor dem unter⸗ nögen des Kaufmanns Karl Theodor Ne.. lich 8 Amts ericht besestt neeae e,. verenüen Kaahtrsaa ich zügn Preußische Rentenbri 8 1iir. 098 vernnheluaoir a6,ℳ94 versg. 88099 Hesthr. rtersch. S.1 * 11. eg termin am veeaea dn 8. Beschlußfassung über die Beibehaltung 5 “ 1“ “ Müller, Dortmund, Krautstraße Nr. 3, 1“”“ 1 es Zurszettels als „Ferihttgung” itgetent. vBc do 1896,8, — bo. vcas unk. 173 1.8 9] 88.,009 88. bo. S. 1 87,50 G IS Sees, Use: por dem d die Wahl eines geprüft werden. Offener Arrest mit An⸗ M. d, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Stolpen, Sachsen. 103930] G . es ernannten oder die a wird, nachdem der irn g Stolpen, S
— 4, 308 Box 32 do. 1888, 97, 98,39 versch. 86,706G ’ 111. Hannoversche 4 versch. 95,90b 95,30 G Boxrh.⸗Rummelsb. 99 32 2 3 8 88 1117 8 geeb b 1 g8 3 1 1 b Wechse d 4, versch.] 95, V 2 do. 1904, 1905,3 versch. —,— 8 .“*“ “ anderen Verwalters sowie über die zeigepflicht bis zum 1. März 1914. termine vom 31. Dezember 1913 ange⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ chfel. 0 1...* versch, 866409 36409 Brandenb. a. H. 198 n V geschoß, Königsplatz 15/16.
8 95,80 G Marburg 1903 N 3 1.4.10 90,25 b G d 3 88 2825 * 1 8 1 2 4 ¹ öde- Heutlger] Vori⸗ Hessen⸗Nassau 4 14.10 —— ae han . 1901 8 ¾ 1.4.10 —,— ea. gs Mi S— g o. . S. 274 1.1. 94,50 b G icht in Dü Bestellung eines Gläubigerausschusses und] Zwenkau, den 3. Februar 1914. nommene Zwangsvergleich durch rechts mögen des Möbelfabrikante u Richard “ XX“ bersg. Seee eee Breslau 0g X unlb.214 14,1 98,109 88 1009 hee 136851 164828 verfch 5 Konigliches Amtsgericht in Düsseldorf. eintretendenfalls über die im § 132 der Königliches Amtsgericht. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage Petzold in Stolpen, als alleinigen In⸗ Amsterd⸗Rott.. 100 fl. S T. —, s169,g55 5 Kur⸗ und Nm. 1 verc. 88,80 8 865099 ꝑdo. 02 b“ 86,0908 95,00 8 Mlülhausen t. E. 06/077* 1.1 29 bo. neulanbsch. Abteilung 14. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. habers der eingetragenen Firma „Stol⸗ b do. 100 fl. 2 M. —,— . a2 versch. 8 86,50 G 98,90 6 do. 1918 X unk. 22 4 do. hes
8 . 48 2,2es Lauenbur e do 18 9. 11 1.4.10 — 1 un r 2 Brüssel, Antw. 100 Frs. 8 T. 80,75 G 8 qü 1.1.27 —,— 8hes 509.; 1891 3 ⅓ „ —,— Mülheim Rh. 99,04,0874 1.4.10 do d * Essen, Ruhr. [103921] und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ 102 Dortmund, den 5. Fe ruar 1914. pener Möbelfabrik Richard Petzold“ 8; do. 100 Frs. 2 N. — “ Pommersche.. .4 versch. 96,25— 96,00 b Bromberg... 4 96,89 6 do. 1910 9 nkv. 217⁴ 14.10 . 11 1““ Ehef ““ 89 den 3. März 1914, 888 See Eö“ [104230] Königliches Amtsgericht. daselbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 8 st. 100 Kr. 8 T. 8 w. g3 ½ versch. 88,20b 86,40b do. 09 ukv. 19/22/4 94,75 b Neber das Vermögen der efrau mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ konkur 8
—₰—
-
„ o. ss. 9Q 2 —,— do. 9, 1, Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pf. 8 — Posensche .... 4 versch. 96,10 G 96,00 b G do 1895, 1899 3 1.4.109 —, —,— Mllich. Ruhr9 Gn04 ö Sel2-ich
1 G 8 *2 [1039 termins hierdurch aufgehoben. 1 100 Fr. 22 1 . ö 3 ⁄ versch. 86,40ob9 .,00 Burg 1900 „,4 11. 97,25 G 8 do. S. 18 — 224 Händler Beruhard ees 1h neten Gerichte, Zimmer Nr. 5, .“ Das “ 8e “ böbö--ö- Stolpen, r 1. Fübruar 198 G EE1e* 1Ss Preußische 82 sch 808 8920 * sCafet.. 2 903 V 1 1119 — 8 u. 18 uns 61, 1 1410 9989 8 ”r. 6 82 S- 8 F „ zu Essen⸗Ruhr anfe⸗ 1 e Personen welche mögen des S. 8 . 8 r ön es Amtsgericht. do. 100 Lire 2 M. —,— erags 2 88, 740 B .1, 8, 4. München 1892, 4 1.4.10 97,30 G 11“ ge⸗ ü durch Beschluß vom “ Fonkerdeaaße 8 Sache in Clausen in Bredstedt wird nach erfolgter mögen des Kaufmanns Hermann Köpp g Lopenhagen .. 100 Kr. 2 27. — V 11235b RNlhein. 195,90 6 95,80 b G do. 1900,61, 26, 0714 versch, 67,208 do. S. 1 — 118 ⅛ heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas
2„»
—— —
—
1,1.
1
11.
1887 3
—— 8— 3 ¼ 1,3. “ do. 8
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zu Elbing 8 nach bE1“ “ b58n z [103915] iffabon, Jyorio 1Milr. 12 1. “ 86,80b 86,76b do. 1901 3 1. „ do. 1908/11 unk. 194 versch. 96,906b do. Kom.⸗Obl. 5-94 11.
8 . Faes des Schlußte 8 Bollziehung der erfahren. . fr. 8M. 1 1 - 1 8
Der Kaufmann August Brandes zu Essen schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an aufgehoben. des Schlußtermins un 3 g onkur 86,408 26,40G do.1907,0sunkv.17/20/74 versch. 97,10b 9710 b do. 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. 898,10 G do. S. 9a, 13, 144 1. 1
—2—
1 1 1 1 1 1 1 6 1
1
2
1 2
9 8
—,—
1— 85
7 1. 92,50b —,— „o 3 ½ 85, 85,10 G Buen.⸗Air. Pr. 08 4.10 97,75 b G 97,80 b Shan Strßb. i. E. 1909 unk. 19/4 94,80 G do. Pr. 10 4. 85,10 b 86,75 b G 95,20 G do. 1913 unk. 23 94,90 G do. 1000 u. 500 4 * ees 95,20 G Stuttgart. 1895 4 —,— do. 1005 69,00 b G 94,10 G do. 1906 N.... —,— do. 20 24 89,25 G do. —.,— do. ult. serüin. 9 Faes sr do. 8 ½ 1.3. 8 —,— Febr. Ivorig. 96,50 b 2 4. 94,80 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 4. 96,50 b do. 1895 3 ¾ 1.4.10 —,— 25 1241561-246560 6 1 96,00 G Trier 1910 unk. 21 ;10 5r 121561-136560 6 8 90,890 G do. 1903 38 ½¼ 1.1. 2r 61551-85650 1ceoc 94,80 G Wiesb. 1900,01, 03S.4,74 1.4,10 — 1r 1escs e
1899 3 %
22——
—ð
do. 1885, 1889 3 ½ do. 1896, 1002 vV3 Elberfeld .1899 4 do. 1908 N ukv. 18/20/4 do. 1875/1877 ö.10 do. 1883/1889 % Elbing 1908 unkv. 17
—
— 80 ⸗ 80
.8.
.☚
1
FöPPüPegEöö
—
2
n 00 CD
5S8C00
8₰
Sächftisch ....... versch, 96,906 95,320 8 Clarlottenb. 39,95982 1“ 42¼2 1.2.8 —,— do. . S. 10 1574 98 1 G 1 £ vista 20,445 8 20,45 B zlesische 19¼ 1— 8 X 1 7. Fe 8 ußverteilung hierdurch aufgehoben. n dem Konkursverfahren über das ““ Schlesische —,— do. 1911 X/121ukb.22/4 versch. —,— — 9, 02 do. S. 15— 164 ist zum Konkursverwalter ernannt,. Offener den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu, BBredstedt, den 7. Februar 1914 Schluß g. h ch 8 do. 17 82. —, 20,48b do . “ do. 188s konv. 3 1.1.7 92,00 G Re.G189a ”; 0* 03 57 versch, 87,905 G 11I“ 3 o. 88,40 B do. 98, 99, 1902, 05 3 versch. 88,90 B do 6 50 do 26, 27/4 . 04136 04095 . 100 Pef. 2 M. — —,— V . 7 91,50 B . 27 1914. Erste Gläubigerversammlung den Forderungen, für welche sie aus der Sache Bremen. [1 ] Ermsleben. [104225] mann in Strehlen, ist zur Abnahme der 1 ½ 72075 B 1 3 de 1 7 [8 95,50 B do. do. 26 — 33/4 1 1 82 n. Detm. Lndsp.⸗u. Leihek.4] 1.1.7 199,00 G 99,00 Cöln 1900,1906, 1908,4 versch. 95,80 G Naumburg 97,1900 kv. 32 3 7 3 E ehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18 c . 2 2 b 4 b bo 100 Frs. 8 T. —, her.4 1 899,00 G 997, 3 1 1.1.7 Bormittags 11 Uhr, vor dem Königl. 1. März 1914 Anzeige zu machen verstorbenen Wirts Johann Jacob mögen des Mühlenpüchters Fritz Roh⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung do 0770s uf. 17/18,4 versch. 95,70 B 2 3 8 1 üe 22 4 5 81 Cöpenick 1901 110oC“ b b . Jn.eh haltung des Schlußtermins durch Beschluß mühle bei Harkerode wird nach erfolgter zur Anhörung der Gläubiger über die 100 R. V 3 M. su versch. 87,90 8 87,90 G 4 1.4.10 do. Nr. 30. “ e. ee do. Coburg. Landrbk. do. 1909 X unkv. 15,74 1.4.10 96,00 G 1903 38 - Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4] 1.2.8 176,725e b B)/ — . Gothe Skrd. 1895/3 1.4.10%0 —,— —,— 902 3¹¼ Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 Car Ffengzn, in 9 8e. do. Gotha Landeskrd. Crefeld 1900, 001 02 verfch 96,5 G do⸗ 1902, 05 3 ¼ 1.4.10 85,00 G 85,00 G en un 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. 129,90b 130,00 eb B Ueber das Vermögen des Brauerei⸗ Steinweg Nr. 60, ist heute, am 6. 1 11 86898 983988 d9. 80,untv. 17¼ 1. 1 do. 1u12 Unk. 17¼, 1511 84,9,8 54,78 8 Ungentge⸗ Fr Lose —p Et. Z480b s30 5 Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 5 Brüssel 4. do. do. uk. 25/4 — —,— w 1 . 5 8 hlen, den 5. Februar 1914. 8 isti 4 9. Itali S do. 1902, 03 o. 1882, 88 8 8 röffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Kaufmann Carl Brinckmeier hier. An⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Strehlen, de F Christiania 489. Italien. Pl. 5 ¼ o. do. 1902, 0 4.10/ 95,50 G 85,50 G do. h1, 1908 Schweiz 4. Etbartin 2. Wien 25 ““ Pans 9 04,09 ukv. 17/21 1894, 1903/3 1.1.7] 95,50 G 85,50 G Staatsfonds. do. 0 Argent. Eis. 18905 8 w 8 16 b 2 Münz⸗Dukaten ro Stück 9,73 B Sachs.⸗Weim. Ld8krd. 4 97,20 B do. 95,25 b unk. 1918/20 rsch. 94,60 00 £ * 1914, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ Prüfungstermin am 17. März 1914, Forderungen Termin auf den 25. Fe⸗ des Schlußtermins und 1ec 6 In dem 1 Fand⸗Dukaten 9 e do 8 5 do. 1909 unk. 25/4 1.4.10 —,— 88809 do 41998 4, 8 928 4 1 9 14 g; 6 12 ilung hierdurch aufgehoben Vermö ereigenossenscha overeigns . 20,40 b G 220,405 98 termin: Sonnabend, den 21. März Vormittags 11 Uhr bruar 1914, Mittags 12 Uhr, vor der Schlußverteilung hierdurch aufg Vermögen der Mo genoss f Ses 55 2 10918 17 89388 21898 w err e 8 83 l, 8 2 82 ““ —,— 8 5 8 8e 1 . 903 38 1.1. 3 82 o. inn. Gd. 1907 Der ö Zimmer Nr. 12, anberaumt. Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit e 5 G Lolh⸗ Hollars.. “ 1 5 —,— Bo. d0. 1942 ulv. 28 4 12. e Rostock. „1881, 1884 33 1.1.7 87,75G . 5 . a me-ieeg si 1 — ur . mperials alte. pro Stüch —— —,— 11. o. Greiz, den 9. Februar 1914. des Königlichen Amtsgerichts Bromberg, den 26 Januar 1914. Fürstenberg, Oder. [103908] pflicht in Weißenberg, ist z b Err Sth 1895 8 1.1.7 81,40 b 80,80 G do. 09 50er, 1her 9 99,80 6 88,40 G 1“ 1 1 5e.e — 8 1 3.9 99,50eb 8. 99,40 b G 6 Das K. Amtsgericht Regensburg hat des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das 1Se . 8— von Einwendungen 1 “ 4,20 b 12 b Bergisch⸗Märk. S. 3.. 870 1.1.7] 93,25 G (9928 8 Bb122 dei, bnans; - 1 94,75 B do. 1910 unk. 24,4 14.10 96,00 96,00b 0 8 Anbeihe tse 8 „ “ 3212. 8 94. 5 8 · 1 Vermö manns Otto Pfeiffer Perte a 8 b 8 EEEE11“ 1 Magdeb.⸗Wittenberge 3. 1.1. 5 “ Dresden 19794 8 4. Hainkchen. 1103932] über das Vermögen der Kaufmanne Bromberg. [103904) Vermögen des Kauf f 8 erücksichtigenden Forde⸗ do do. kleine 4,195b megtbg Frten-Zesde32 81⸗ 8 1908 unkv. 1814 do. Stdt. 04,07ukv 17/2174 1. 97,10 b 9 97,10 b G dbo. ll. abg. 5 88 n 99,90 B * . 3 biger über die nicht verwertbaren Ver-⸗ Däntsche Banknoten 100 Kronen 112,808 —,— do. konv. u. v. 8 4 do. 1 5 gweri “ wird heute, am 9. Febrir. 20. Min Nach meier u. Co. in Regensburg, am Vermögen des Kaufmanns Paul Erhebung von Einwendungen gegen das 8 3½ 4190 —, 8es Bresd Grbrvsd 8. 1,2 1 Schwerin t. M. 18973 1.1.7] 86,20 G do. duß.88100004 ½ 1.4.10/ —,— —,— ———do. do. 1909 unkv. 20/4 1.4. 95,00 G do 100 f 4 ½ 96,75 Gg 90,75 G . Sg 8 b 1.7] 92,80 b B. 92,75 G do. S. 8,9,10unk. 20/23/4 1,5,11 —,— do⸗ g 18 8 1 2 9 18 8 s öniglichen Amtsgericht in Stuhm, L. 80,908 80,80b (v.Reich sichergestellt) do. .3, 4, 6 V 24 versch. — Ste 95,75 8 “ anwalt Kaulfers hier. Anmeldefrist bis anwalt Dr. Schuntner in Regensburg. gemeldeten Forderungen Termin auf den Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ vor dem Köntglich gerich .“ V V d. grunörbe. 2019 versch “ 8 1— 1 ie Mitglieder de do. 1000 Kr. 85,15b 6 85,201 1 8, 08 Etettin 12 vL.S 08 37 14. 89,25 G Vosn. Landes⸗A. 4 12.3 — —,— 2. März 1914, Vormittags 10 Uhr. Anmeldung der Konkursforderungen bis vor dem Königlichen Amtsgerichte in Brom⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Der Gerichtsschreiber Russische Banknoten p. 100 R. 218,30b 216,0:b Brandbg. 08, 11 uf. 21 4 U L, M, 07, 08, 094 versch. 95,80b Stettin 12 L. Suf. 22/4 1.4.10 95, eeeSes be 4.110 92,501 o. 1““ 8 0. 99 37 do. 88, 90, 94, 00, 03,3 , versch. 86,50 G 8 1 8 3 2 . “ 41 29%¼ .F r. —,— —,— skr. S. 22 „25 i 99 7 4 mit Anzeigepflicht bis zum 27. Februar 1914. anderen Verwalters und Bestellung eines Der Gerichtsschreiber 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Wiesbaden. [104130] ult. Febr. —, 8 Cassel Ldskr. S. 22,28,4 Duisburg 1899, 1907,4 1“ Fürstenberg a. O., den 2. Februar 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bollevupons 100 Gold⸗Rubel] 323,706 —,— do. do. Serie 19 3 9 Hayingen, Lothr [104134) Zimmer Nr. 67I, sowie allgemeiner Prü⸗ Buxtehude. [104227] Der Gerichtsschreiber mögen der Firma Sieger & Co. Ge⸗ 8 Hann. Landeske 1. 25 .9 9 . 3 1 . Nr. 67/1. s Anhörun s (haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Dtsch. Reichs⸗ Schat: V hündlers Lucien Josef Callot in Zimmer Nr. 67, in Parsefeld wird Termin zur Anhörung In dem Konkursverfahren über das sch. Reichs⸗Schat: 8 4.1 1 8 —, 8 rückz. 37 1 1 3 —1 5. 16/4 8 899,70 b G 99,76b do. do. S. 1 — 10/39 1.1. 84,80 b G Erfurt 1898, 1901 4* 1.1. do. 1908 rückz. 3774 1.2. do. Gold 89 gr. 4 ½ rö 8½ 2 do 1883 3 ¼ 1. do 1906 4 ½ 1 9 8 8 8 8 6 8 8 8 5 unk. 35/ 4 1.4.10 —, do. Ausg. 14 unk. 19 3 ½ —,— s 901]2 8 8 8 1 Larose in Hayingen. Offener Arrest, An⸗ Ernst Anechini zu Dillingen ist am den 26. Februar 1914, Vormittags 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. do. 8v versch. 87,30 »b 6 97,806b G Posen. P.⸗A. ukv.26/16 4 38 14.10 90,00 b G —, Chines. 95 500 £ 6
. s 1 r’ 5 1- 9 1“ 5 1 8 . 8 3 —,— 8 . 3 ½ ““ e 1 S. 1—4 8 ½ Arrest und Anzeigefrist bis zum 27, Februar leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Königliches Amtsgericht. Rlehss den,z, Fgrae dücht Jee deseeze derens⸗ 88 e. 108 Ses 12 cöe V8ü818 Schleswig. öffiein.. 98,0 G Sgg⸗ do. 1889 37 14.10 89,106 do. 1912 7 1n4 199 11. Pf bir 281 914. Anmeldefeis bis zum 12. März von dem Besitze der Sache und von der önigliches gericht. mann, Inh 8.,. . 8 “ Coblenz 10 Fukv.20/22 4. 1.410, —. V b 1899, 38 79% “ b Nukb.20,224 14,100 —-,;—— 0. „08 NV 3½ 91,50 G “ 1 ü Nachlaß Schlußrech des Verwalters, zur 8 17 2M. —— Anleihen staatli itute 86 1888 konv. 3 1.1.7 )—,— 8 Münster 1908 ukv. 1874, , — do. Kredit. bis 22 i 2 1 Uhr. — 74. Das Konkursverfahren über den Konkursverfahren. Schlußrechnung d 1 11 . 1 2 M. —, —,— nleihen staatlicher Institute. do. 1897, 1900 34 verich, —,— urv. 184 0% Se e ee. behe, 1a9072 u“ v“ des am 27. September 1912 hierselbst Das “ häen das Ver⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das k11 E’ 8 8 1 190 89 versch. 8 dd 39 87,606 do. bis 25 8 8 3 b eisrsbnz00 rs] 2N. —,— ö070. ldenbg. saatl. Kred,4 versch 68,998 89,098 do. 1 unt. 22/2874 1.3.9 98,80 G Nürnberg1899 — 02,04 4 95,70 B 8 ige zu m 1 öchel ist nach erfolgter Ab.⸗ 8 ücksi nden Forderungen sowie St. Petersburg.“ 100 R. 8 T. — H80,10 do. do. unk. 22,4 versch, 97,208 97,20 G C9094,96, 98, 01, 03 8— versch. 86,50 G do . Amtsgerichk, Zweigertstr. 52, Zimmer Fönigliches Amtsgericht in Löbau, Wpr. Carl Nöchel i ch erfolg kohl in Firma G. Rohkohl zu Busch⸗ zu berücksichtigenden F “ e9 85 E“ Cachs.Alt b0 Obl. 39 28 8 89 Cottbus ...... 1900/4 1410 96,70 G de.ir 868. 581h, . Verschiedene Losanleihen. 2 is von heute aufgehoben. 1i Ers Auslagen und die Ge. metzer Glätze100 Frs. 8T. —,— g1,10 b koburg Lern,o 3 versch. 88,00 G 86,00 G 115,/4 14.10 96, 96,00( 8.91,96 kb.96-98,05,06 g %⅛ 86,40b G Esfsen, den 7. ge. tggerichts Quedlinburg. 4 [103920] de 3 e 1 8e Acertang des Schlußtermins hierdurch E1““ “ 8E1. Coceholm ihbg. a 5 S. 1— unt. 202271 1410 90,008 98,008G 8 ec . 86 1410 98,006 Ctenbach c. M. 1990 4 11151 . Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 198,102b 199709 Greiz. Konkursverfahren. [103933] Carl Bollmann in O 1 Koch. Königliches Amtegericht. Fte Iö geg. hör. 1. . ... 160 8r. . 2- dalte u. ui. 16, 18,204 11.4.10 96,40G 96,40 G sEr. Pforzheim 1901,07,10,74 1.5.11) 99,70 8 84,998 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 34,509 34,500 b B 8 1 3 G 114“ 39071 mittags r., vor dem Königlichen I11“ 1 — 8 3 8 n. Ien 1914, Nachmittags 12,10 Uhr, das Kon⸗ zberg. 103905) Fraustadt. [103907] b- Bankdiskont. do. do. uf. 24 4 1.1.7 96,60 G 96,60 G 1 b 8 do. 1895, 1905 ,3 ¼ 1.5.11] 85, Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10141,3 vö Mäͤkar 19 ö erößnet. Konkutsverwalter: Pron — 8 “ 1 1 Konkursverfahren. Amtsgericht hierselbst bestimmt. 1n,, 22 , 117 57408 97406 do. 1918 F unkb. 24 louen .. .-⸗⸗1903 1 1.9.1 ,86,00 G 88,00 6 n⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4.10141,30 G 142,005 2₰ 9 2 7 8 6. 5 issa⸗ 7 3,9 1.4. 8 3—8 8 8 g bee s ee, Se. 5 is 3 nan 8 8 ür 8 9 „ Der Gerichtsschreiber don ö. London 2. Mahrid a2 Hare e e: werne. Sachs.⸗Mein. ndkred. 1901, 1908,/3 9 1.1.7 Posen. 1900, 03, 08,74 1.1.7 96,28 g 96,10 G Ausländische Fonds. Justizrat Feistel in Greiz. Anmelde, meldefrist und offener Arrest mit moͤgen des Tischlers Friedrich Kohtz mögen der Firma Theodor Berner. des Königlichen Amtsgerichts. Se — 8.g — 9 1961 88 144 88 8 8 14 März 1914. Erste Gläubiger. Anzeigepflicht bis 7. März 1914. Erste in Bromberg, Königstraße Nr. 54, ist Schlichtingsheim, Inhaber Max 8 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 22,28 2 1.1. Darmstadt 1907 195970883 14.10 92,60 6 92,00b G Sonnabend, 7. März Gläubigeroversammlung und allgemeiner zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Berner, wird nach erfolgter Abhaltung Stuhm. Konkursverfahren. [103914] — esg 8 “ 4. Vor⸗ 75 ö 27808 do. 18927, 1902, 05 8 versch. 86,76 b 88, d1 0 88 3ℳ n.n888858 1220ve de un (hauise —,— 11. 8 w 8 98 8 D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 1.4,10 —/— 1 81 2, 8 1“ 1914, Vormittags 11 Uhr. Offener Quedlinburg, den 6. Februar 1914. dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Fraustadt, den 6. Februar 1914. zu Weisenberg, Eingetragene Ge⸗ “ ““ 1 3 do. Stadt og ulv.2074 1410, 89758G G 1903 8828 8 84808 denr hee “ 19¹4, 1.1. 7,75 G 200 £ 6.12 99,80eb B 99,75 b Arrest bis 28. Februar 1914. . 1908 938 11.7 88,78 6 88,78 6 vo. 100 2, 20 £ 612] 99,80eb 8 98,756 ü der Schlußrechnung des Ver⸗ 98 Rndo. ; S. pro 500 — .— Diverse Eisenbahnanleihen. I1““ 88,756 12 1 1 Der Gerichtsschreiber des Füͤrstlichen gensburg [103036] Der Gerichtsschreiber Konkureversahren. nahme der Neues Rusfisches Gld. zu 100 R. 218,85b 216,765 G 1t 32814, s,h 95. gaeebrncen 10n-04 1410 81898 975988 Po. „osereden Amtsgerichts: Sekretär Roth. 6 v Braunschweigtsche. .48 89. S1. ie,e 2 1896 35 ““ erzeichnis der bei der raunschweigische .. 48 1.1.7 100,50 b Schöneber 3 4 1.4.10 —, 8 . 1 . ecdr⸗ Schöneberg Gem. 96 32 91,75 6 91,75 g do. abg. 5 99,10b 99,75 G 8 js Abnahme Verteilung zu pllg 8 do. Coup. zb. New York —,— Ueber das Vermögen s. Näckers ilomena Schiedermeier 1 1 in Fürstenberg a. O. ist zur / läu. — — — Ieaische oe 8 98 28 11. do. do. 09 unkv. 1971 1. 1 1 8 8 Hedc⸗ Englische Banknoten 1 £ 20 2L o. 1.4.1 8 1 Fe b 1b b — 1 1 cnzs Verteilun mögensstücke der Schlußtermin auf den Fngeiirse Wismar⸗Carow 39 11.7 —,— Legns 5 Spandau 1891/4 do. 500 £ 4 ½ 1.4.10 / —,— 98,75 G mittags ½4 Uhr, das Konkursverfahren 6. Februar 1914, Mittags 12 Uhr, den Wedell in Bromberg, Berlinerstraße Sehcgie elcfet der 88 der 3. März 1914, Mittags 12 ½ Uhr, T Bi Hsiafr Scdsch 3 S. 5, 7,4 eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Nr. 7, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ berücksichtigenden Forderungen 8 sce 8 8 V 82 982. 10 G., n. 975 teeldefz z (Zimmer Nr. 4, bestimmt. Iee Do. Grundrbr. S. 1-314] 1.4.10 — ,1— do. 1908 ukv. 1919/4 1.1. 98,78 8 Bern. Kr.⸗A.87 !v. “ zum 7. März 1914. Wahltermin am Offener Arrest ist erlassen. Frist zur 25. Februar 191 4, Mittags 12 Uhr, stattung der Auslagen und die Gewährung “ Se 1gl1. Desterreichische Bankn. 100 Kr. 85,15 b G 85,25b B Provinzialanleihen. Düsseldf. 1899,1900,05 do 6 ern 87 kp. 3 8 8 . ner 2 1 3 . f 44.10/) 96,00 G do. 1910 unkv. 2074 1.4.10 97,8906 97,80 G Lit. N, O. P. O. 39 9 6 86, nnb SFett zor Anzeige bis ver, aime⸗nchen düsgersst Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf des Königlichen Amtsgericht. 1o. be. a, 3 1809 8. 2182 9e 218269 do. 12 i.27.2,23e 1110 8090 da. g,1901 unt, 218 1nn 88238 .28009 ho. vt e. Oat 43 0 88198 senr Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 5. März 1914. Termin zur Wahl eines Bromberg. den 31. Januar 1914. den 27. Februar 1914, Vormittags 8 88 5, 3 u. 1 R. 216,10b 215,805b d vor Schwedische Banknoten 100 Kr. —. — —,— do. S. 24 uk. 21 4 do. 1909 ukv. 15/17% aga v11““ ” 8 “ 88 des Königlichen Amtsgerichts. gerichte hierselbst bestimmt. Konkursverfahren. ö“ 100 Fr. 81,20b 81,30b do. E. 25 uk. 22 1 8* 1. önigli misge . 26. Februar „ Vorm. v. do. Uleine —,— do. do. Serie 21 3 11“ 4 - 4 m N2; „ den X Konkursverfahren über das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. sellschaft mit beschränkter Haftung Deutsche Fonds. do. Pr. S. 15, 16,4 verfahren. N 2/14 fungstermin am Donnerstag In dem Konkursverfahre has Uher. ezas ] b ECG1.“ Ueber ee Pers zern 8 Spezerei⸗. 16. April 1914, Vormittags 9 Uhr, mögen des Malermeisters August Haar galle, Saale. [103928] zu Wiesbaden wird nach erfolgter Ab Staatsanleihen. 3 C1“ 8 be Oberhess. P.⸗A. Berichtss ei . 2 3 8 s. über Ei [G ehoben. fällig 1. 8. 14/4 1. 1no o8 unk. 17, 19/4 8 8 Feges. 4 X“X“ Bahinggn wirbene b 69. gscange Leneenähreees des G““ ’“ Flenefpecg in W1“ ge Wiesbaden, den 5. Februar 1914. -¹*. * 18 1119 99398 1908908 Ospr Prcbünt 8—104 1.177 8I11“*“ 1“ 9 8 8 bor, da onkurs. is. 1 Konkursverfahr 1 Zieg 3 “ - „ 1. 1. — , . ittel 4 8 u 1“ Zahlungsunfähigkeit aeʒ b Kosten des Verfahrens entsprechenden Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Dt. Reichs⸗Anl. ufk 18,4 versch. 88,70 b G 98,805 G Pomm. Prov.A. 6—14 4 versch. 95,00 b B do. 08, 10 Ukv 18/28 4 1““ 8 natter 89 verfahren eröffnet, da Zahlungsunfähig Konkurseröffuung. 8 . vn 390 do. do unk. 2574 1.4.10 99,00 b G 99,00b G do. A. 1894, 97, 1900 38 1 11 8e “ vorliegt. Verwalter ist Geschäftsagent Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konkursmasse bestimmt auf Dounnerstag, walters der Schlußtermin auf den 4. März witten. Beschluß. [103922] 9. .25/4 14.10 99, — .A. 1891, 97, 1900,38 1. b 8 do. 1898 PY, 1901 N3 ⅛ “ 14 — Uhr, G “ 4 94,30 b G do. 06 y, Og ukv. 17/19,4 Worms 1901, 1906, 09 4 verf 8 . zeige⸗ und Anmeldefrist: 7. März 1914. 3 Februar 1914, Nachmittags 1 ½ Uhr, das 11 Uhr. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Post⸗ mögen der Gewerkschaft Wittener do. do. 8. versch. 77,80 6 78,00 b B bo. 1888,92,96,98,01 62 34,60 b G do 1913 7 4 n-on . 1e99,1992 81 ness. 86,08 d0 00 800,2999 ⁸
90,10eb G 99,10eb G
4. 29 6. do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7] 86,60 G do. 96 500, 100 2 5 1 do. 1903, 05/3 82 versch. 87,25 G do. 50, 25 £ 5
SüöSSPESESSSZ
. 1 4* 2 . 2 8. B 4 85 E1 Nr. Konkursverfahren eröffner worden. Ver. Bustehude, 9. Februar 1914. straße 13, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Steinkohlenbergwerk Witten wird ein⸗ 8 dust. (a. 88 1895,3 1.1. ’1 do. 1879, 1883,3 ½ bruar 1914, Vorm. 9 ½ r. 8
c 85 S0
(an .
o. kgena Fvn sa v5 t vorig. 78,10 G à 78 8B Rhpr. A. 20, 21, 31-34 1 98,20 b G 898, 1901,/34 ver walter ist der Rechtsanwalt Dr. Haag in Königliches Amisgerichl. Halle a. d. S., den 6. Februar 1914 gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens do. Schuzgebtet⸗Anl, do. A. 36/23 uf. 17.19,4. 1 97,005b G easberg Se 1898135 vers b b “ gemeiner Prüfungstermin: 23. März Saarlouis. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Der Gerichtsschreiber „entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ ukv. 23/26 4 1.1.7 97,25b G 97,105 G 89 Ausg. b 28 84 144. 88758G do. V 9 — Weitere Stadtanleihen werden am 800 1914, Vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer 11. frist bis zum 20. Februar 1914. Ablauf Charlottenburg. [103912] des Königliches Amtsgerichts. Abteilung 7. handen ist. Termin zur Legung der 2 v. 1eh Nusg. v. 1. 7 888 8 -o1806 b8 1. 7 —. und Freitag notiert unk. 24 Dt. Int. 5 1. Kaiserl. Amtsgericht der Anmeldefrist an demselben Tage. Konkursverfahren. Eoo“ [103924) Schlußrechnung wird bestimmt auf den do. fäll. 1. 5. u. 1.8.1774 1.4.110 98,902 G 89,0 do. Ausg. 3, 4,10, do. 1907 unk. 28,4 1 (siehe Seite 4). — i ingen (Lothr.) E läubigerversammlung und allge. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 6 ü8 Ver⸗- 5. März 1914, Vormittags 11 Uhr. Preuß. kons. Anleuk. 18,4 versch. 98,80 b 6 98,90 B 12 — 17, 19, 24— 29 ,3 versch, 86,26 b0 86,28 g do. 1808 unkt. 18 4 „Eis.Tients.⸗P.] — [103925 8— 1“ an 3 März mögen des Fabeikanten Karl Schutze Das EE“ 6 8s Witten, den 5. Februar 1914. do do. unl. 2874 1410 88,805G8 98,809 do. Ausg. 18,39 1.1.7 84,2568 94,26 6 do. 1910 untv. 2078 Hildesheim. 2 meiner fung 8 gg 9, mögen des Kaufmann Em übe 6 d
I. 1. (88 1.1. 1 . Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. 98 500,1009 4 1. 6 „Allee 19 — 9 o. unk. 35/74 1.4.10 99,00 b G 99.20 B do. Ausg. 9, 11, 1413 1.1.7 93,25 G 83,25 G do. 1911 unk. 22,4 1.33. nd 1 1 Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ 1914. Vorm. 11 Uhr, an hiesiger 1““ zu Hannover und des Konditors Carl Koönigliches Amtsgericht. Abteilung 2. 5 Stefselanteihe * 1.710 8 8neg EeeEE1“ 1 95,25 b G do. 38 1.2. Berliner .. . . 5.] 1.1.7 118,00 8R 115,090 b do ult. steac. 8 Fff 8 K E g. selbst wi . 25] 8c versch. 977, — .. d0. 98, 08, 06 9 14. Fer. . 8 1.3. 144““ 18 Febr ““ warenhändlers Karl Hohensee in Gerichtsstelle 3 1914 Schulche ebenda, ist aufgehoben, nachdem Kohlrust daselbst wird nach erfolgter Ab⸗ Zoppot. Konkursverfahren. (104125] do. 88 versch. 77,30b G 28,509 8 do⸗ Landesklt. Rentb. 4.1.4. (8150b 8 do 1908,85 1.5. 8 8 195,898G vrhch. Eeei, . Sarstedt wird heute, am 7. Fe daes 8— ar be der im Vergleichstermine vom 30. Oktober haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ In dem Konkursverfaͤhren über das h hounno. 22 1e 5ö9 Wesä a. Pron, Ausg.8,5 1110 nne 8—oo. Freibrs. L 00,iJ s versch, 83,80, ““ Ib 8200 6 Egyptische gar, 3 „ 3 F 1 1 99 F 3 5 Febr. . 8 . v. Ausg. 3¼ 4.10 96, G 1 1903 3 ¼ 1.5. 1 “ 4. 8 Nachmittags 1 8 Uhr, das 8.Se.s 8* 1913 angenommene und durch Beschluß gehoben. 1 Vermögen des Kaufmanns Seehe Baden 1901 49 9710 8 92,109 4 do. N. 4, 8 ukv. 15016, 4 versch. 88,009b 0 98,75b 8 Fürstenwalde Sp. 00, 5 1,8,11 96,00 G 8 2 87200 8720— 1ne 09,12 nüen. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwa S eqepheg. 104239] vom gleichen Tage bestätigte Zwangsver- Hannover, den 6. Februar 1914. Tappert in Zoppot, Seestraße 25, is 1 do. 1908, 09 unk. 18/4 97,10 Gg 97,20 G do. Ausg. 6 ukv. 25/4 versch. 97,00 G 898,90 8 Zulda.. e. 1907 N4 1.1. do. do. 8 SS-Se a Bleidorn in Hildesheim. Erste Gläubiger. Tilsit. Konkursverfahren. [104239] g “ 1 1410 92,008 82,006 Gelsenk1907ukb. 18/19,4 1.1. Brdbg. Pfdbrfamt 1-5 1 1
do Erg. 10 uk. 21i. . 5
.1 .4 . .4 4
7 .4 9 .1 .1 .1
6
1. 1 1. 3 8b 4 1. 5 1 5 28 6
Fes peeegegg V 80,40 b do. 2500, 500 Fr. 4 1 1 1 önigliches Amtsgericht. 12. nes von dem Gemeinschuldner . 1911/12 unk, 21 1 97,106 97,40 8 do. Ausg. 4 33 — G 9,soggr sammlung am 24. Februar 1914 Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ gleich rechtskräftig geworden ist. Königlich . ch 8 ttishce. t Vorschlags zu einem Zwangs⸗ do. 19183H unk. 30 :10 97,80 G 97,80 G do. Ausg. 2— 4 38 4.10 85,70 G 85,60 b do. 1910 unk. 21½3 4 Catecne Cere h1e , . ,9 86,008 1“ 58 . Peüen. 6 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fabrikanten Hugo Jodszuweit in Charlottenburg, den 3 Fbruar 1914. mrerzberg. Elster. [103906]»g leiche Vergleichstermin auf den L. Wärz 11.v. 75, 7. 70,80 een 8230(8 do. 2lücg 98 410 827098 88056 Giesen 1901, 07, 09 1 1 b, e 8 Uhr. Anmeldefrist und 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ e 79 8 Nitis gernh hr. 1 b ¹o a- 8883 g360 9 Ze. nen eh 1189 8 1 28 miltags Imeigeyfsi 1uu* rt G lo in 233] mögen des Möbelfabrikanten Albert Königlichen g ser⸗ ““ Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1900/38 1.4. do. do. neue 38 “ vühalteg⸗ 8 “ dam Charlottenburg. [104283. Schlieben in Herzberg (Elster) ist zur Zimmer Fir 10, eee ODe hic⸗ 8 18888 128 ,— CCT1141.“*“ 11assss0e anss Gr⸗Lichterf. Gem. 1898 37 1.4.10 —, 9 do. Lomm.⸗Oblig. . 18. März 1914. 5 ilsit. Erste Gläu - Konkursverfahren. Prü chträglich angemeldeten gleichsvorschlag und die Erklärung baper.. D. .4 13. 82198 01 uf.184 14. 1 95, hagen ..1006, 12. “ 1““ 111“ dhr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ k münäcint suh den 826. Fe. Gläubigerausschusses sind auf der Sen. 1.“ IAA“ ““ 1.10 98,809b 9 98,80b 8 ondschaftl Bentral. Hislicher hiaschzerlcts I 191JN. aoe rec ngeseun lühe Ziunmer Fec ö Feeah eset. bruar Fwe c sreetetldes “ “ unt. Fammbr e 6 “ Halberstadto2 unkv. 1878 1.7 —,— 1 do. “ 3 ½ des Königlichen Amtsgerichts. I. G 2 Jensen, zu Charlottenburg, land⸗ 1. „ 8 b der Beteiligten niedergelegt. 1 unk. 3074 1.5. 8 „Kr. 10 . ““ 1 1 do. 8 esecsrc Zeentatac2. — 1 “ . Anmelde⸗ „ zu . L dem Königlichen Amtsgericht in Herzberg 1 1914 .. 3 b 8 ukv. 2774 1.410 —,— 1 18 1801c38 8 “ 1 913] Nr. 18, Neuvau, Erdgeschoß straße 197, wird aufgehoben, nachdem der Zoppot, den 9. Februar . nbahn⸗Obl. 30 ag Kanal v. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 95,20 G 95,20 G .1902 8 ⅛ 1
Hohensalza. 1198 frist für Konkursforderungen bis zum 88 18 5, 8„ (Elster) anberaumt. 8 schreiber nöahn.Bbl. 3. 12. Lebus Kr. 1910 unk. 20,4 1.4.10 —— SSh 1299, 1, 96,25 G do. 3½ Be emmcjal ehe ka mi. llsgetrchrg an Ue hee egattamakedin SBeörmes (igeezenisse , erzenn des Töniclezen Actögrehts. . Penceürneczane 31 1e .* bWLRae. ekg eegt 11h r, Z=e wrbekt nunnas; den8 ase 1¹“ Her . .xeee sgepflicht bis zum 3. März 1914. 1913 angenvmmene Zwangeverglet 9 Große, Gerichtssekretär, als Gerichts⸗ es Königlichen g “ do. do. S. 6 8. 1.4. Telt. Kr. 1900,07u1.154 1.410 96106 96,106 dbo. 1900 38 1.17%—,— besitzers Roman Smielecki in Hohen⸗ see e be 1914 rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage schreiber des Königlichen Amtsgerichts. F⸗ R vermerna. 1o-one. 82 3. do. do. 11410 es F,ghe Hanau 1909 unk 99,4 1.10 gecse dor .“ dhean 2 übr, das Kogtersuetfibrens Keniglhes Amisgercht. Aht. 7. bezatigt — Tarif⸗ wc. Bekanntmachungen ¹— eezer1 90184 139 — 1e ie badas 1aig ae esee Sanan 1n 101 678 11, Sö ss 1““ Rlchenilten 5 ½ Uhr das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Charlottenburg, den 4. Februar 1914. Kappeln, Schlei. [104150) /˖-. 88 8 bo. 11öW ve a. w.213 1,19 3810 de zeierühe 8. Kaufmann S. Kayser in weissenfels. [104238] Der Gerichtsschreiber 1G Konkursverfahren. 8 der Eisenbahnen. 19. b9 1897.5908 67 885, 8 19892 g 164 1⁴ — 29896 88759 Geidelbers 197 8 8 b2 8 bo. 8 1
Hohensalzg ist zum Konkursverwalter er. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ des Königlichen Amtsgerichts. nsn Eö 8 (1041631 düsdothünger iientes de. 1009 F unk ¹9.211 13 2920e 2850 Ferne 9po h untd. 2414 b — 1 is 1 — — 2 Kaufma e 53. 8 burge ⸗Rnt. 3 ½ o. 1912 unk. 23/4 1.8.9 95, arlsruhe.. 907/4
nannt. Offener Arrest mit Krse gefitft fabrikanten Hugo Fleischer in Weißen⸗ FI. [104132] I Ses Fes iehan Abnaen gen Deutsch⸗ und niedexländisch russ⸗ 68 1 1i, aawe 3838 ae 8 “” 1 rste 4““ beeee Schlu Teil I1 B, Be⸗ 2 1907 ukv. 15/4 1901 [4] 1.4.10 95,25 G 1 kv. 1902, 03 3 8 sowie II 2. März 1914. Erste fels ist lichen Amts icht in Weißen⸗ Konkursverfahren. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ scher Erenzverkehr. Te 8 —e. 199a nse. 184 düonc, ,enht 1119 88258 1,19, n83 forderungen bis zum 2. 2. d allgemeiner dem Köͤntglichen 93 z V Das Konkursverfahren über das Vermögen hebung von Einwendungen gegen das sonderes Heft 1. Die Ausschließung 8 1909 G. 1,2 ukv. 19 4 15.1.7 do. 1911 unkv. 26/28 4 versch. 95,28 G der 1898 1 . nMärz 4 ffels das E“ h6 des Christian Lempertz, Kaufmann Schlußverzeichnis der bei der Verteilung von Rohbenzinsendungen rumänischer 127. 8 Sedf1 ntn 314 do 1881, 1880 3, vench 99266 . vn rüis jfe 1n Pennung10 rh.n 0. ece grnfera gahn en in Cöln, R straße 108, wird nachtem zu berücksichtigenden Forderungen und zur kunft von den Sätzen des Ausnahme⸗ do. amort. 1897.8958 8 St 88,809 G Aohsbur EE 2 ge Vorm. 10 Uhr. Weißenfels. Frist zur Anmeldung der in u, Roonstra 88 n 25. Ok. Mitteilung des dem Konkursverwalter be⸗ tarifs 41 tritt in Abänderung der Bekannt⸗ 80 188 -1904 3 versch Augsburg 89
14. 1 In bis 1. März 1914. der in dem Vergleichstermine vom 25. Ok. Mitteilung des dem Kon 89 28 bersc. Hohensalza, den 7. Februar 19 Konkursforderungen . März
do. 1907 unk. 154 1.1.7 —,— 88 1898,88 Der Gerichtsschreiber
.1 8 1 do. D. F. Fündb. 3 ⅞ versch. —,— do. Prop.⸗Anl. 4 7
5 8 1 Griech. 4 Mon. 1,78 1 1 1 96,60 b G do. 500 Fr. 1,75 81 96,00 G do. 5 ½81881-84 1. 92,25 b G 5000,2500 „ 1,60 1.1 4. 96,00 G do. 500 „ 1,60 1.1 4.10 87,00 b 87,25 6 do. 5 ⅛Pir.⸗Lar. 90 Fee esn 10000 ℳ 1,60 15.6.12 88 95,50 G 5,50 do. 2000 „ 1,60] 15.6.12 57,80 b G 87,00 8 do. 400 1,60] 15.6.12 — 57,80 G 78,80 G do. 4 ⅞ Gold⸗R. 89 94,60 B 10000 ℳ 1,30 1.4.10% —,— —,— 97,00 b G do. 2000 „ 1,30 1.4.10%⁰9 —,— 46,10 b 76,60 G do. 400 „ 1,30 1.4.10 46,10 b 46,40 b 95,00 G Holländ. St. 1896 3 1.3.’9 —,— 96,00 B Japan. Anl. S. 2 4 ½ 10.1.7 91,50 B 87,00 G do. 100 %4 ½ 10.1.7 91,50 B ,80 b 78,25 G 20 f 4 ½ 10.1.7 91,50 B8 91,80 b G 94,50 b . ult. sheutlg. 95,75 b G Febr. Avorig. do. Ser. 1— 25 4. 82,725 b —,— Italien. Rente gr. ,—
97,60 b G
7 7
—
1.
roresrexgwdeee ehewgnegüweengnn —
.7 .7
FvFEFFrPüeeöZe
* +VVSV=S SA* 222SgZ;
2
— BX 50 0 28
90 do. do. 3
9 95,10 G „ Posensche S. 6 — 10..4
95,10 G do. S. 11 — 17 3 ½ 95,10 G 1 Lit. D/4 86,10 G 8 „ A 90,25 G 95,00 G 95,20 B 8 1 u1 do.
97,00 G Säͤ e alte.. 91,50 G Bachstc do.
do. kleine
do. ult. Febr. Avorig.
do. am. S. 3,4
Marokk. 10 ukv. 26
Mex. 99500,1000 2
do.
do.
do. 20 „
do. 1904,4200 ℳ 4
do. 2100 „ 4 8
Norw. Anl. 1894 3 ⅛½ 15.
do. 188s gr. 3 ”
do. mittt. u. kl.] 3 —,—
Oest amort. Eh.⸗A
78,40 b G Lahe. 4 ½ ’1 1.5.11 93,00 eb G
vrseeess
ü85. 8 o i
S822
EES8 8222
=gSAgSSSn 8S SSS 8
— SSESEgLz
fff 3 stermi 1 2. 11. Dezember en 12899, 19064 versch. 8700 b9 do. 1818 unt. 234 11.7 —.— do. 1901, 1902, 1904 ,8 8
6 und Prü „stober 1913 angenommene Zwangsvergleich willigten Honorars der Schlußtermin auf machung 8. E. 903 vom 1 3 do. 1908,10 898 — d. 8ss eh .. 8 — 8 8 5 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs darch rechtskrägti en Begn 8 3 No⸗ den 14. März 1914, Vormittags 1913 nicht am 15. Februar, sondern eist do. dFaee. 1 1n 9L0ne “ versc. 86,00 G6 86,00 G 18 19 untv. 191 ddees Königlichen Amtsgerichts. stermin am 7. März vember 1913 bestäͤtiak ist, hierdurch auf⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ am 1. April 1914 in Kraft⸗ b⸗ 1898-1909 8 versch. 88,80 b 8 Barmen ..... 188074 1.,17 97106 do. 1910 P ukv. 30/22,4 EStR er2. w. E111“ Sess ogehigt 1914. *. gehoben. 65 N. 176/12 48. gerichte hierselbst bestimmt. Bromberg, den 7. Februar 18l4. Libecker er.⸗A 1909 8 e8. ö11“ 1 enlg 98308 b. :691,88, 398 Konkursverfahren. ectchc Cöln, den 14. Januar 1914. Kappeln, den 8. Februar 1914. Königliche Eisenbahndtrektion, 1e. 1a; wü 2:1.28 —, s 1 V d 8
do. neu 4 Schles. altlandschaftl. 4 do. do. 8 ½ landsch. do. do. do. do.
69,26 G fs-ees
—,—
gVEFEEg
1 “ 8 ickz. .8 95,980 G v. 1901 3 % Pvgwah. Der Gerichtsschreiber v . . 8 jschäftsführen erwaltung. do. 11 “ ö 5,30 G Lichtenberg Gem. 1900,/4 Pleher geeschfemnen. —— Königlichen Amtsgerichts. 5. Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. als geschäftsführende V 9 5 1892 8 1. 7 ee do. 1912 F urd. 187359 88 ³ deeIene
1 1.2 1.2 En;. 1.1
88,25 B
7 981cb B à935
1 — 1n vüPPürürrrreezeseee