1914 / 37 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

E1“ 8 11“ 11“

w11AX“ 1.“ vd“ ““ vom 1. Oktober 1914 ab zgüg. 8 8 Debet. Bilauz am Birkenfelder Feldsputwerke Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft, 2 % Agio mit 1020,— für Li 2. . 7 2 Leipzig. und 510,— für Lit. B gegen Rück⸗ 1 ö“ 11u.“ § 1 8 f 1 E B E 8 1 st g E

12 IT11111“ 3 Aktiengesellschaft zu Ellweiler. Zei der am 9. dieses Monats erfolgten gabe d tücke bei Kassalonto I“ 19 331 53Gezeichnet. Altienkapital. e Zufolge Festsetzung in der ordentlichen notariellen Auslosung ünserer 4 ½ vsclgen kaffe 8. der Mitsctniarfchen Pla⸗ 1 . 5* .8 Rückst. Aktienkapita 2 550 abbb1—“²“] z 5 A 1 - 844 4 2 Generalversammlung wird für die Aktien Teilschuldverschreibungen wurden Bank, Aktiengesellschaft in Leipzig 11.“ 1 el san el er un Köö zur Auszahlung. Die Verzinsung dieser 1 . 1 nig 1 . reu 1 g, den 12 2

Wechselportef.⸗Konto 411 540 60 Lombardkonto... vSgee. I . Rütgeae . 8 gegen Rückgabe des Dividendenscheins folgende Nummern gezogen: Eeen. 8 Hefeeenhe Nr. 8 (1913) eine Auszahlung von 150 Lit. ½- Nr. 101 177 178 184 ausgelosten Stücke hört mit dem 30. Sep⸗ Shiher. kdounth. 36 520 vhe 8 1†8 5 sitenbüche: geleistet. Die Zahlung erfolgt bei der à 1000,—. tember ds. Js. auf. 8 8 . Verli rundstückekonto.⸗ 38 000 Berinn p 19138 sall. füs Hander 7 Jesöürie Rieder. Lit. E Nr. 850 434 476 503 581 585 cLeipzig, den 11, Februar 1914 erlin, Donn 3 is e. 4 assung Neustar alz) und gilt a Der Vorstand. . Pek aehässas Ka b⸗ Gehaltkonto... 8 000 255,— Vortrag v. 1912 Schluß⸗ und Verfalltermin der 30. Juni Die Leilschuldverschrelbungen gelangen Taschner. 5 Z11““ 8 Unterf

651 154/51 51/ ꝙEllweiler, 11. Februar 1914. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1913. Der Vorstand. XX“ ö ““

Gewinn⸗ und Verlustkouto. Per

en. E.““ Unk t k 1““ 5 45 4

Gewinn im Jahre 1913 einschließlich 255,— Vortrag von 1912.. 2590465 [103357] et and rskra 188 W K . 8 Seen2

Helkrrerekonͤs . .3 .. 161687 Hehe zms vershnsvrren .. keragin o.....: 5— vatats.ee. Aktien und EEEEEö“ 11087s8- Bierbrauereigesellschaft Miiengesellschaften aft, HalleafS. vormals Gebrüder Ler in 1 1. er Lederer in Nürnberg

Dividende auf eingez. Akilenkapital v. 87 450,— à 8 % . 6 996,— 1 St d Lastenko ööö 1 9 000,— zu Dahlen. Actiengesellschaft. Steuern⸗ und Lastenkonto - 1 1 tionskonto.. 1 80 111“”“; 900,— Die vierundzwanzigste ordentliche In 6 2 Di ionã eö1eöbe.—“; 1.“ 5 689,98 „Generalversammlung der Aktionäre des Zinsenkonto .. . ....11204 75 [104492] ““ s afte Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ In der G 1 gs g de F . . 4 8 ft werd z In der Generalpersammlung unserer v

Interessenvortrag pro 1911au1 . ““ 302,— 23 904 65 Spar⸗ und Vorschußvereins zu Dahlen bn auf; mmobilien . 2 58½ . Aktien⸗Vierbrauerei W itt enb ea. C1“ 888 9. ordent. Aktionäre vom 10. Dezember 1913 28 11“ zum 7. März 1914 bei

Actiengesellschektt wird Dienstag, am] Abschreibung auf Mobilien 4002.30 6 027 50 Gef Uf ch ft W erg len am Mittwoch, den 15 beschlossen; während der Fenn.

efe aft, ittenberg Mitta Uhr. in Snn d. Js., 1) das Grundkapital der Gesells st udtungg

- 88 12 Uhr, im Sitzungszimmer in der Wei bital der Gefellschaft stunden gegen Quittung in einer An ahl

v†. r eise um ℳℳ 1 300 000 herab⸗ von 5 Aktien oder einem Meh 1 ir rfachen

Fürstenwalde Spree, den 10. Februar 1914. 8 Sos 8 ü. e 8 3. März 1914, Nachmittags 13 Uhr, Gesetzl. Rücklagekonto: Fürstenwalder Creditbank Aktiengesellschaft. 2n Hotet zum „Anker“ in Dahlen ab⸗ Reha vom Reingewinn . ... I Aktiva. Bilanz ver 30. September 191g der Handelskammer in Halle a. S. statt doß

W. Nickel. gehalten. Reingewin .17 696 v“ —--—-— erasrrsa finden wird, eingeladen .= Mart⸗ zusetzen, daß je 5 Aktien zu 3 Aktien hiervon mit der M 3 8 Tagesordnung: 29999 90 1 b Fyrgve. An Grundstück und Gebé 95 905 2 v“ 2s ..“ . 1 zusammengelegt werden; srtten daß die Eitrenser aßsgabe einzureichen, 1) Vortrag des Geschäfts⸗ und Rechen⸗ hüo⸗ 70 99090 G 70 990,90 18 Per Stammaktienkapital 200— 1) Ent Sarg,: 2) das Grundkapital um höchstens 278 28 Einreicher von je 5 Aktien je 3 orderney, den 8. Januar 1914. Pferde vn de Nehde 91 06 Vorzugsaktienkapital 55 gegennahme des Geschäftsberichts, 1900 000 durch Ausgabe von 1000 ens mit. Stempelaufdruck wie unter Ziffer 1 1 den. 8 Genußscheim.. er Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ den Inhaber lautende Aktien im Ikenn se gche9 Beselscheghrend Mefcbie Ubesgen

———

uchungssachen. sc⸗ Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Aufgebote, Verlust⸗ un . Verdenfte, Zeerlust dmnd Füdfachen Zustellungen u. dergl. O 2 2 82 8 Jenramse, Berpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 S 3 Ir 1 8 1“ Wertpapieren. 88 iedfrlaffung ae teaee 1 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellic⸗ 3 . 2 Bankausweise. öC Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. en

0

AH So

3 schaftsberichts für 1913. b [103844] 2) Bericht der Revist g Bremerhäuser⸗Aktien⸗Gesellschaft ff 1 b . r. me sionskommission und G . Fässer und Flaschen. 32 812 40 Obligart⸗ wie des n 8

Hamburg Columbien Bananen Atctien⸗Gesellschaft. Futtazung der Verwallungäargane. ꝗattiv. Mllonzloneg ber a1. egember 10183. Bealhie Fhteneac ... H899 ——: ättahenantn, .. a28 1ics scsgsig, ge acegän Ba erf een”ee echen n eshöben, Soneat Jeithgkänss hrcAe⸗ 3) 2. ns. : Aktivhypotbeken .. 52 81418]% „Kredit 29339 2) Entlastung des Vorstand es Wiese Artien genießen Vorzugsrechte nach beträge, die durch 5 teilbar sind, ni Hamburg 4) Antrag des Auffichtsrats § 11 Ab 8 ZIi Per Diverse Debitoren 4 875 rehikoren. 161 798 35 g Vorstands und des näherer Maßgabe des Registerakt 5898 5 teilbar sind, nicht 8 8 3 Ul9, 5 2 2 2 4 2 8 t . 44 875 88 . kaßgabe des zu den Registerak v 85 . Der Aufsichtsrat besteht aus % Abschreibung 2 025,20 403 015 ,15] Hypothekenanleihekonto 300 000— Vorräte an Bier ꝛc. 26 818 29 setzung der Divibende. 1 Zisfer II der nachfolgenden Aufforderung.) sie die dem Verhältnig veh v.. 8 1913 Soll. (3b 3 Mitgliedern. Die Generalversamm⸗ Mobilienkonto 155 700 86 Kautionskonto... . 5 000— Verlust 29 582 88 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 1n Kapitalserhöhung und Kavitals, sprechenden Aktienbeträge in Gemeinschaft Juni 30. An 1“ 3 8 89 kung eine höhere Zahl, bis 9, 3 % Abschreibung 4 002,30] 129 40756 e 1“ x 24 417,31 1 610 198,40 vI““ semmleng sind nach § 26 unseres Ge⸗ Arnen deng guntfrbleibr W anderen in gleicher Lage besindlichen Gehaltkonto . . 3. G v11X“ Erneuerungskonto.. 6 364 89 ; 8 6. 10 198,40 sellschaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre fün⸗ vehenchaft zur freien Ver⸗ Aktionären der Gesell Jbbbbbbbe111““ 33 59 y59 02 2r 5 1 rats⸗ Kassakonto: Verteilung des Rein⸗ 8 g oppelten Nummernverzeichnis spätestens wie gen Zuzahlung von % werden die den Etnreichern zuko d g5„ e, mitglieder und im Falle der Ab⸗ Kassakonto: 8 B ns: Pbschmihbung 13 651 398 Ert V 2 w estens wieder ausgegeben werden. Die 8 88. * In zukommenden vorzutragende Zinsen . . . . 35 12 12 340 1“ 5 rtien 8 1000 ℳ— d”ℳ260 000, . 15 600,— 19 2““ 292 13“ vertreten bei dieser Staingekechter h erhöhte nach Maßgabe des . n. Da 1 38 Tantieme an den d Geschäfts⸗ nterlegung auch die von d c 8 2 eirar gezseichne tien. 8 .3 H.⸗G.⸗B. ve b Propagandakonto Bananenverkauf 1 496 5) Wahl der Revisionskommission für Aufsichtsrat . 1 000,— Nunkosten.. 116 68704 oder Kotar 1“ Bese In Gemäßheit der am 10. Dezember Erlös 3s 8. G.nderkeuft Baxanen Lehvegnekonta,, g 47 244 1914. Erneuerungskonto 1 096,46 I Verlust. 26 788 71 lKüber die Hinterlegung escheinigungen 1913 gefaßten Beschlüsse, die am 21 Ja⸗ hältnis ihrer Aktienbetei G Ver. Vrs nhagctseznch Wir laden hierzu die Aktionäre ein und —jü Z E bI11“ 1““ nuar 1914 in das Handelsregister des Kal. ee Eisenbahnwaggonkonto: 8 bemerken, daß die Vorlagen zur General⸗ 17 696,46 202 10473 202 1047. Hinterlegungsstellen sind: Amtsgerichts Nürnberg eingetragen worden fügung gestellt werden. Saldo dieses Kontos. 173 05225 9. Feheuar 1914 G v“ 613 478 66 15778 c6 In der am 30. Dezember stattgehabten ordentlichen Generalversamr 8 Hallesche Bankverein von iind, Fglaten 8 . eugferes ra 1 88 vorzutragende Zinsen.. V 2 619,38 Kontor der Gesellschaft beim Herrn Kauf⸗ Norde den 8. 613 47866 unserer Gesellschaft sind statutengemäß aus dem Aufsichtsrat ““ Kulisch, Kaempf & Co. in Halle folgende ere Atktionäre nDis Generalversammlung unserer Aktio⸗ 175 87183 mann Paul Weis in Dahlen zur Einsicht orderney, ergan, 9l 8 2z,n Gesellschaft. Herr Fabrikbesitzer Christian Strobach, Wittenberg, 3 Bankhaus H. F. Lehmann i Aufforderung: beschlossen Z Uhat ferner 111“““ 122neeAr ee sagliegen, Die Aktionäee haben ihre G. F. Lange⸗ hn Steale dervenagesciaenen Aesschnn edeön d e reb gewhlt vo h““ wer e löchstens 1000 090 ꝛu erhähe bumn des Statuts e 1“ 6 8 h6 Leneigen L111““ wurde die Dividende pro 1913 auf Herr Restaurateur Wilhelm Böste Aigltenere find 1“ Reinhold Steckner in werden nfagfe drrs 8 dnsacgs Ben 1 Vorzugsaktieu, die Ouscht nmerkannte Forderungen. 1b E dehbʒman Ferbeeeeg Fracee C“ 1“ 1“ C1111A“ Schunke, Wittenberg. die Gefellichaftsraffe in Halle a. S Uhrgeneilscheiven .. Geschäftsjahr lauten, ab 1. Lkt. 1913 enn4- Dubiöse Debitoren: er Au ra Norderney, den 7. Februar 1914 Der Vorf⸗ . . 4. B Halle a. S., den 9. Fehruar 1914. ,14 und ff. und Erneuerungsscheinen dividende von 6 % erhalten d nit Saldo eines Schuldners, über den ei . des Spar, und Vorschußvereins M er Vorstand der Aktien⸗Bierbrauexei Wittenberg Artien⸗Gesellschaft Der Aufsichtsrat. (1041049] ndreetnen, nach der Nummernfolge ge⸗ weit vhe 8 86 . [104549 1n, 85 89 ge eiteren Vorrechten dahin ausgestatt AxReerfgasch nebt. GX“ zu eeg , er Bee enschat⸗ 4 v Akt. Ges. 8 Rudolf Schulze. [104549] 8 Fummernverzeichnis bis zum ne 8 g 6 % dem .

8 S . v . F. Lange. 8 8 4 b r ahre vorweg nachgezahlt werden Plantagenkonto... 987 522 01 bei der Gesellschaftskasse, falls ein Jahresergebnis od ür Dampfer „Oscar’“.. 84 186 56 [104488] Actien⸗Brauerei zu Ohli 8 6 bei der Bank sür Handel und In⸗ diese 6 % nicht ausreichen mehrere für

2 g 5e an . 1e 8 tri * 5 1;. 8 0 n ausreichen. Von dem Heseabeha ntaht⸗ w 888 99885 Aktiva. Bilanz per 31. 1913. 8 Passiva. Schneider & Hanau A. G., Frankfurt a. M. Zender vich Zablang der 8 ⸗Rividenze auf die e1I1A“*“ 828 3989 W üeInr. vnE in Hens —— 8” 1 Bilanzkontn perx 30. September 1913. 6 und Industrie in Fürth, Mün⸗ ehasten bde S.... Reingereinn Barkasse „Don Carlos“. 9 574 27 1) An Grundstückkonto inkl. Kottendorf 1.11.12 122 92514 % 1) Per Aktienkapitalkonto 1 500 000 1913. Sept. 30. b ö1“ v“ 5 chen und Bamberg, Verteilung des Reingewin E.sg Bark 8 3016 2 B i., Mälzereigebaͤude bi 1913. Sept. 30 bei der Baneri gewinns eine Dipi⸗ Barkasse „Claraa... 13 01601 2) Brauerei⸗, Mälzereigebäude und 2) Obligationenkonto An Immobilienkonto: IF Ir. anerischen Disconto⸗ und dende bis zu 2 %; der Rest des Rein⸗ —. apg EE1“ 29 675 84 Anlagenkonte ...11.12 ꝑ660 485/14 3) Reservefondskonto 1.11.12 I. Grundstücke: Per Aktienkapitalkonto h 1 000 000,— Wechselvank A., G. in Nüruberg Pptng⸗ insoweit er zur Zahlung 8- &. Zinenkonto Puerto Cesar 13 239,47 Zugang 23 299 54 69 395,63 Kaiserstraße 12 und Fabrik 8en 111““ jd. und deren Filialen in ugsburg⸗ videnden verwendet wird, wird zur einen Telefunken Cart 29 991 99 FvrXErIg. . flge . 9 Per Hypothekenkonto, Fischerfeld⸗ Vamberg Bayreut ; 4 Telefunken Cartagena.... 9 991 98 683 784 68 + 5 % pro Fischerfeldstraße 11, Hinter straße C 79 Kempten, K Heruth, Hof. Hahhte an die Vorzugsaktien, zur d den⸗ Telefunken Puerto Cesar.. 4 91343 Abschreibung 21 122 96 2 1912/13 5 874,60 2. der schönen Aussicht 6 und 8 b Ra 1 b pten, Kulmbach, Regens⸗ Hälfte an die Stammaktien berteilt. Von r 88 12, g Wirtschafts⸗ꝛc. Immobilienkonto 1.11.12 —750 037 16 Ver 1 II. Gebäude: 88 6 201565 1. Schweinfurt und Würz⸗ Vorzugsaktien ist für 25 000 erwaltung La Patria .. 59 997 66 r 58 8 11““ 21 9572 9 n Z * Kaiserstraße 12 und Fabrik Ralserstraße 12, laut vor⸗ 3 ; 1u“ as ezugsrecht ausge ; V Telephonanlage Puerto Cesar 2 449 39 2 541 924 14“ Ee . Lüpathekem auf diversen Fischerfeldstraße 11 Fabrit jähriger Inventur . 8 710 000— während der bei jeder Stelle üblichen restliche ℳ8 vcht de seschlossen Irarden; 5 Rsg 754 994 85 Virtschafts⸗ ꝛc. Immo⸗ 8 ber schönen Aussicht g 8 Abtragun 20 000,— Geschäftsstunden gegen Quittung in ei S 8 2701418 23 v . 33 851,89 8 bilien 456 710,43 der schönen Aussicht 6 und 8=. 481 852 2P42 ““ 8 20 000 690 000 Anzahl vo 1”g ung in einer unserer Stammaktien (Ziffer 1) im Ver⸗ 23 gang 33 851,89 8 456 71046 ab Abschreibungen .. . 14 676 41 4671 Höchsterstraße .. .. 150 000 Anza von 5 Aktien oder einem Mehr⸗ hältnis von einer Vorzugsaktie zu 2 Stamm⸗ Haben. Abschreibung 29 172 56 63 024 45 Fred orenkonto 396 837 19 „Grundstückkonto Höchsterstra6 —— 57175 Per diverse Kreditoren . V 489 327 53 fachen hiervon zum Zwecke der Zusammen⸗ aktien zum Kurse von 100 % zuzüglich 19 894 57 4) Maschinenkonto .11.11.1275 92 302 54 8 —— Maschinenkonto: 163 641 veee 10 09050 legung einzureichen. Von je 5 Aktien 6 % Stückzinsen ab 1. Oktober 1913 8 2 279 6 % Dividende pro 1972/15 Stanb Reservefondskontz: .. b werden 2 nebst den dazugehörigen Ge⸗ Bezuge anzubieten. Der Gesellschaft steht V Stand am 1. ober 1912. Stand am 1. Oktober 1912. 63 708 10 L und Erneuerungsscheinen ver⸗ es frei, die ihr zur Verfügung baft stebt V nichtet werden, während die verbleibenden Aktien (Ziffer I, 2) nach Anbringung eines

EIET 1

*

Juni 30. Per Gewinnvortrag 30. Juni 1912 . I

5 Waggonbetriebskonto: 1 Eö“ 2 279 45 1“ 1 85 Deer e sgsgha⸗ 2 018 1 % Super 90 000,— Zugang.

genturvertragskto. Elders & Fyffes Ltd.: Abschreibung . 9 458 20 23 239 1 Zugang am 30. September 191 8 300/3 72 1 9

sch g ——F= .“ dividende pro 8 8 Abschret 1 b 3 —8 300 36 72 009,12 jje 3,Aktien mit dem Stempelaufdruck: entsprechenden Aufdrucks gegen Einzahlun

85 1912113. . 7500,— bschreibung . .. V 1 e 8 Gültig geblieben als Stammaktie gemäß von 100 %, zuzüglich 6 % Stückzi 5

nd am 1. Oktober 1912 . 155 000 Beschlusses der Generalversammlung vom ab 1. Oktober 1913 wieder de.iss

- 2

Utensilienkonto: S 1 1. ö Zugang am 30. September 1913 15 000,Z=— , 170 000 10. Dezember 1913“ mit tunlichster Be⸗ die so ausgegebenen Aktien stehen den

Beaeeninch gus bin 1943 vietoshen 5) Betriebsutensilienkonto. 1.11.121¼ 165 188 1 Agenturvertrag vom 20. Juni 1913. 2 541 924 . Zugag . II““ statutarische Tantieme für V V 1“ 1“ 16 111“ Dividendenkonto: schleunigung von derjenigen Stell b W8 32* r ven 1 rjenigen Stelle, von gegen bar gezei v 1 2

V 6 % Div. an Vorzugsaktionäre der die Quittung ausgestellt ist, gegen deren 888 vr e

21TA1885 32 21990 8 42 997 66 19) 2 Pro

3 8 8 —— 8 32¹ 8 8 8 s 66 8 4 9 1 78 1111“ 3. 8 64 2 2

Hamburg, den 11. Dezember 1913. Gärbottich⸗, Lager⸗ und Trans⸗ ““ 1 Abschreibung .. . . . .. 324 08 6 G Eö1 12 000 Reggabt nieher ausgehändig. . Pahe der auf diese Weise ausgegebenen 1112 B 47 1 ; 8 8 0 ois I en.

00 15 V auf 1 000 000,— Kapital 60 000 einzeln zum Zwecke der Verwertung ein⸗ Wir fordern unsere Aktionäre zur Aus⸗

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. portfaßkonto... 8 15 747 35 8 Stand am 1. Oktober 1912. 1 Per Tantiemenkonto: gereicht werden oder die zum gleichen übung des B Zwecke eingereichten Aktien die zum Zwecke 8 unter folgenden

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto auf Grund der Bücher der Hamburg Zugang ... b Columbien Bananen⸗Actiengesellschaft, Hamburg, aufgestellt und buchmäßig richtis— eS 6, 8 1“ Abschreibung 7649 Sv“ 6 741 65 Tan tiemn⸗ an Vorstand und der Zus forderlich

amburg, den 11. Dezember 1913. 1 Sa 8 —775 85 6 ufsichtsrat sowie Gratifi⸗ usammenlegung erforderliche Anzahl 1) Di ß G Der beeidigte Bücherrevisor: Arthur Hamel Fuhrparkkonto.. Abschreibung ..... . 674168 48 609,22 nicht erreichen, werden von sämtlichen in der Enresdangeee faen gsg Fisem 1 Bügang ... Zgn Trocken⸗ und Heizungsanlage⸗ 86 E““ 1b . dahe C“ 9 den dort gezaratten Steien bei konto: and am 1. Oktober 1912 3 000 ²2, 5 zwei vernichtet und die anderen Vermeidung d ss 8 . Abgang . b ant eeeat igen Inventur 1 Zugang am 30. September 1913 3 000—- 6 000 mit vorerwähntem Stempelaufdruck ver⸗ 7. März A014 1asdcaser; e, sern h 8 1 schrelbung. . 757229 271229 11572 18 1 b ennrnhartger 88 Per Gewinn⸗ und Verlustkont⸗ 5 für Rechnung der Beteiligten nach Vordrucke für die Anmeldung Dampfer „Oscar“.. 30 516 38 Mohbtiiu.11111712 953 47 5 einschließlich Holzlager und V Gewinnvortrag auf neue v Fass 6 xo de s de G.B. den Stellen kostenfrei zur Verfugung. Hafendammkonto.. 140 896,74 1“ 925 ,35 4 458/12 halbfertiger Ware.. 916 973,54 Rechnuuuung . V 43 221 vetanf Verbs⸗ Auf je nom. ℳ2 10000 alte Aktien Eisenbahnkonto.. 8 8 718 98 Kassa und Wechselkonto. . 55 400/ 21 An diverse Debitoren.. 674 054,06 befitzes ur shks Ratsaltn Litämmmaktien und sornit 3 Vor⸗ Gebäudekonto 2—. ; 90 125773 10) div. Debitoren und Darlehen Kafsatsnts. 30 424 18 Soweit öbis Here anghe gefe 14 werden. zugsaktien, die letteren gegen Zahlung zum Barkasse „Don Carlo - gegen Hypotheen.. 1 148 565/12 273 25s5 1 weder zur 85 dns⸗ 100 %%. Beim Bezuge 1 der EEEö“ 15 78 öö1’“ 1 Soll Gewinn⸗ und Verluftr 8 30. S 3 119 273/26 wertung eingereicht werhet wird die 88 8 % Siinn defen oßn zaßsen henüggich 1“ V Ite a- eg - 1 outo per 30. übet. 1.““

Maschinenkonto Puerto Eesar. 4 799,14 12) Warenvorräte ꝛc.. 300 804 95 ö 8 1“ reente ber ebtember 1913. senmenlegung Weise ausgeführt, bar zu entrichten. Den Schlußschein⸗

Fartageng,. 29 881 8 3 320 435/33 3 320 435 33 ae emnse htint 1912. Oktober 1. an Stele der eir te oht esnertlärzn nd steggeelstragt 18 relefunken Puerto Cesar.. 81 oll. (Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Ok ““ 9 24 1235 e Prtien bleiben wnbatzasszene 0009 e11A1“A“ 119918 Ge rlust per 3 Aaeean 1913 Haben. Salire M Per Gewinnvortrag. 24 123 128 heh. n 836 zwar alter Artien bleiben unberücksichtigt, jedoch Verwaltung La Patria I. .“ 1397 88 1) An Verbrauch an Gerst eehhe . 2 ve Hypothekenzinsen .“ 8 1913. Sept. 30. Aktien werden fhr R; ch nen d de Benen sind die Bezugsstellen dereit; die Ver⸗ 88787 92139788 ,1 Zerbrauch an Gerste, Hopfen, Kohlen ꝛc... 76 798 20 1) Per Gewinnvortrag aus V Mieten 9% 115 VPer Fabrikationskonto: kiat eate Betei, wertung oder den Zukauf der Bezugsrechte

192 389 8 dem Vorjahre 5 067 ,36 Arbeiterversicherung 86 g Bruttogewinn 8 457 687 69 96. Hertteln V 57 687 ⸗G.⸗B. ver 1. 3) Ueber die geleisteten Ei

2) Diejenigen Aktionäre, welche die Fefedse ehhen aus e ichh h8g.

Telephonanlage Puerto Cesar.. ) Saläre, Löͤhne, Spesen 0 F 92 7 2 e ꝛc. 0 0 2 20 .0 0 20 20 2* . 8 Agenturpertragskonto Elders & Fyffes 21 5 Fuhrwesenunkosten.. 70 255/ 48] / 2) Betriebseinnahmen ꝛc. 1 520 539/11 Zinsen nd Abgaben . unter Zlffer 1 vorgesehene Zusammen⸗ deren Rückgabe von Fersenigen Stelle, von

Zinsen, Steuern, Gratifikationen.. Steuern u enquittungen aus⸗

böeöh⸗ Iu1“ . 6 891 55 273 788 23 öethterfants,en. 8 88 1 234 06 ¾ Kranken⸗, Inpvaliditäts⸗ und Feuerversicherungen 33 624 72 An Immobilienkonto: 1“ n ü- Ar. Bank und Kasse 19 623 84 81eneneeha“ 124 411 01 Abschreibungen.. 8 egung ihrer Aktien vermeiden wollen, der die betreffenden Ka Feigen nponto 1 264 22 Absc 98 Bruttogewinn 224 469,80. ““ 1 An Maschinenkonto: enogn Vncce prbert EE nebst gestellt sind, später auf Grund besonderer Verlustvortrag. . 137 581 41 auf Gebande 50 295 An u Abschreibungen... 8 19 und ff. Bekanntmachung die Stammaktien sowie veren e 29. An 1 tensillenkonto: v ge nd einem nach die bezogenen Vorzugsaktien mit Gewinn⸗ 765 52290 Maschinen v166““ 9458 „Abschreibungen .. . . . .. 323 0 er Nummernfolge geordneten Nummern⸗] anteilbogen ausgehändigt werden. . vII“ e 1 34 379 An Modelle⸗ und Zelchnungenkonto: 8 Nürnberg, den 3. Februar 1914. 8 11“ 8 89909 5 88 votesche Lager⸗ und Transportfässer 2 86 38 S 1““ 1111116““ Sieebs .. Gebrüder Lederer. Reservefon onto . 0 0 3 11161665656“ 5 8— Ib b 2 bEbEbq11u666* 6 27 1“ 82 or and. v. 8 1 Diverse Kreditoren . 754 687 36 1116161“*“ 495 ¾ An Gewinnvartrag vom 1. Oktober 1912 24 123,55 190 13082 kühldorfer Hübicse Bebitoren .... 106 977 1e“ [1038756] .. . V n Reingewinn 17 492,08. ge entfattt senhit autsiebe Mot. A 1 811ʃ2 24 [103756 1.“ 3 765 534 90 eeee1“ 5 874 6 81600h it auf jede Aktie à 1000,— eine Dividende von 60,— und auf jede Vorzugsaktie In der Generalversamml rer Aktionz 8 b à ebenfalls eine solche von 60,—, welche gegen Rückgabe der bezügl ine 8 sp. Nr. 6 um ung unserer Aktionäre vom 10. Dezember 1913 ist Hamburg, den 11. Dezember 1913. 86 h 97 500 7 bei der Gefelsschaftskasse oder bei der Deulschen ö 155 g Deg gengensegeine scnens ] Flegcs worden, das Grundkapital der Gesellschaft im Verhältnis von 5:3 . Der Aufsichtsrat. exdaasedts che⸗ statutarische Tantieme für A fsichtsrat und Direkti 9 661 8 v fuͤrt a. M., oder bei der Firma Marx & Goldschmidt in Manuheim zu erheben ist. 3 GG“ 8. u.iß 8 2 1 Vorstehende Bilanz auf 55 48 ogcher. 1. Hambung Bananen Gewinnvortrag pro 1913] 11 e g. 8 4 455 224 469 80 1 Frankfurt a. M., den 10. Februar 1914. Der Vorstand Ansprüche G 8⸗G.⸗B. fordern wir hietmit unsere Gläubiger auf, ihre llschaft Hamburg aufgestellt und buchmäßig richtig befunden. 8 3 8 er Vorstand. 1 1ö“ 16 den 19 Pehember 1913. 8 8 . . 1 525 606/47 1 525 60647 sac iHlas v Gustav M. Schneider. Willy Schreiber 8 Rürnberg, den 3. Februar 1914. Der beeidigte Bücherrevisor: Arthur Hamel, Bierbrauereigesellschaft vormals Gebrüder Lederer. 1 Der Vorstand. v. Mühldorfer.

9 % ο 920 0