. ahuna. [104443] 8 8 8 11 ¹ 8 8 schlußtermin auf den sauna Smaglinski in Czersk wird Kalkberge, Mark. [104235] Wo 1' 8— s 8 1— n ö 8. b . 8 Termin zur Abhaltung einer Gläubiger⸗ Konkursverfahren. In “ G.es 8— or 1 en 2 Bei age Ueber V— Kerv bens Mühlen⸗ 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bersemmelung zur Beschlußfassung über Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen der .
. 8 Schlußtermin 8 9 „ „ 3
8 2 rkauf des zur Konkursmasse ge⸗ mögen des Bauunternehmers Albert Siewert in Wolgase wird 8
emn Fasses ist eee. n; Je bbeftngt. den ,n gfensa gcche n den 19. 2 Zernicke zu Erkner, Königstraße 45, wird, auf den 22. E. Vor⸗ zum enj el er un ont 1 rel
Fe 82 8* 88 89 EX.“ egeeh Des Gerichtzsschreiber 8 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, vor nachdem der in dem ““ n.⸗ . Seenn 14 1 “ Sscüs r, das Konkursverfahren e Fönigli Amt 1 ersk 11. Dezember 1913 angenommene Zwangs⸗ olgast, den 24. G 1“ b .
aͤa—1—1—12155 Königliches Amtsgericht No. 3 Berlin, Donnerstag, den 12 Fehruar
von hier ist zum Konkursverwalter er⸗ mallenstedt- [103531] Czersk, den 9. Februar 1914. vom 13. Dezember 1913 bestätigt ist, hier⸗ Wolgast. [104444] 24 1 8 1 2 — g,/ 2.
nannt. Konkursforderungen sind bis zum Bekanntmachung. 8 Der Gerichtsschreiber durch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1.“ ne —
14. März 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichts. Kalkberge (Mark), den 6. Februar mögen des Kaufmanns Gustav Neu⸗
melden. Es ist zur Beschlußfafsung de Mälzereibesitzers Fedor Ebert, —; 1914. mann in Zinnowitz wird Schlußtermin 8 Amtlich festgestellte Kurse.
über die Beibehaltung des ernannten oder Frose, soll eine Abschlagsverteilung er⸗ Danzig. Konkursverfahren. [104234] Königliches Amtsgericht. auf den 23. Februar 1914, Vor⸗ Berliner Börse, 12. Feb
die Wahl eines anderen Verwalters sowie folgen. Dazu sind ℳ 7000 verfügbar Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vrsfrss.e esce geena “ litags 11 uhr r v Prr Berliner rse, Februar 1914. bo. kons. Anleihe 86
über die Bestellung eines Gläubigeraus. Zu berücksichtigen sind ℳ 63,— bevor⸗ mögen des Kaufmanns Willy Scharper Leipzig. 1 [104259] meec ast, den 26. Januar 1914. EC1“ 2ee.er. aeeöö8
schusses und eintretendenfalls über die rechtigte und ℳ 65 704,80 nicht bevor⸗ in Danzig, Altstädtischer Graben Nr. 84, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ olg Königliches Amtsgericht. 1111““
im § 132 der Konkursordnung bezeichneten rechtigte Forderungen. Das Verzeichnis wird, nachdem der in dem Vergleichstermine mögen der offenen Handelsgesellschaft öbe ⸗ 12,00 ℳ. 1 Gld holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Malr Banac do. do. 10908 9
Gegenstände auf den 6. März 1914, der zu berücksichtigenden Forderungen kann vom 6. Dezember 1913 angenommene unter der Firma: Brocks & Delzer wolgast. [104442 2 — 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = W1 8
Heutiger Voriger Heutlger] Voriger Heutlger Vort er Kurs Kurs 8 24 8
— —,— 88,50b5 Schlef. landsch. E do. do. sch. 85,00b G —,— do. d0. P 97,75 G 97,75 g9 do. do. D 97,50 6 97,50 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 97,00 b 9 96,89 G do⸗ do. 98,60 g 96,69 G 95,50 G 95,50 G 93,50 G 95,90 G 95,50 G 98,50 G 98,50 6
Meckl. Eis.⸗Schldv. 70
— 2 —
—,— 91,50 G Barmen 1882, 18878 ½1 66,00 b G —,— do. 91,96, 01 N, 04, 05 3 ½ —,— 85,70 b Berlin 1904 S. 2 4 95,75 b —,— do. 1912 N unkv. 22/4 96,75 B do. 1876, 1878 3 ¼ 85,00 b do. 1882/98 3¾
3 7098 8 5 dItaa9 8e⸗ 8
4½ „ „ 4 1 9 7 . = . b . 7 * * bl. 29
Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung auf der Gerichtsschreiberei 2 des Herzog⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be, (Buchdruckerei) in Leipzig⸗Lindenau, In dem Konkursverfahren über das 284,00 ö veeh Lone, Sächische St.⸗Zieme 8 1800d8 Betiner Synobe 139218 do. 1886, 1891, 1902 der angemeldeten Forderungen auf den lichen Amtsgerichts hierselbst eingesehen schluß vom 6. Dezember 1913 bestätigt Karl Heinestraße 48, wird nach Abhaltung Vermögen des Kaufmanns Ernst Roth. = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. do. ult. (8.. — do. 1908 unkv. 1900 do. St.⸗Pf. R. 1) uk. 22
3
3
8 ¹ 8 — 4
3. April 1914, Vormittags 10 Uhr, werden. ist, hierdurch aufgehoben. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. barth in Wolgast wird Schlußtermin Die einem Papier beigefügte vezeichnung N besagt, eee e 1212 untv. 16 Mainz ee 1
3
—
88,80 G 88,60 G Liegnitz 19138]4 88,30 G 83,30 G Ludwigshafen 1906/4 97,80 B 97,90 B do. 1890, 94, 1900, 02 3 ½ 98,25 b 6 98,25 b G Magdeburg 1891 97,20 G 97,20 G do. 1906/4 90,20 b 90,40 b G do. 1902 unkv. 17/20/4 90,10 G 90,20 G do. 1913 N unkv. 31/4 86,00 b do. 1880
f*
= —2. 5 2 S
25S0ᷣv’2 —½
8823228
25*5H* D
2ö5223232
Süööeeg 2
0 2.*
2222
4 4 8 1 8 4 Schwarzb.⸗Sond. 190074 1.4.10 —,— do. 1899, 1904, 05 3 1.1. do. 1905 unkv. 15 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin dt, den 7. Februar 1914. Danzig, den 30. Januar 1914. Leipzig, den 2. Februar 1914. auf den 26. Februar 1914, Vor-⸗ baß nur bestimmte Nummern ober Serien der bez. Württemberg unk. 15/4 versch. Bielef. 98,1900, 02, 03 4 R ut. 16 anberaumt worden. Allen Personen, welche Banengedf;; Köntaltches A3e üche Abt. 11 a. Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹. mittags 11 Uhr, anberaumt. In dem “ Emisston lieferbar sind. 8 g unk. 1544 versch e do. 1907 Lit. R uk. 16
8* G unk. 2174 1.4.10 98,00 8 Bochum 18 ulv. 28)74 1.8. do. 1911 * Lit.S ur. 21 kursmasse gehörige Sache in in wird auch über die Festsetzung des l Etwaige hruckfehler in den heutigen „ do. 1881 — 83 /8 versch. do do. 88, 91 kv., 94, 05 Beha h en 8— 8 “ Berlin. (104222] pelme. Konkursverfahren. (104266] Luckenwalde. 1104249] Jermtn
95,50 G 5 1902 3 ½ 1.4. —,— 8 do. 1 3 K ben werden mor en in der Hpalte „DVoriger Kurs“ Bonn 1900 38 1.4. Ma lim 1901,06/08 95,00 G Westpr. rittersch. S. 1 5 5 8 ars der Mitglieder des Gläubiger⸗ bec tt werden. Irrtümliche, spüter amtlich richt 1 8 ecs. e. ee⸗ 100 G öu“ S schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an In dem Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Im Konkurse über das Vermögen des Hesschusfes Beschluß gefaßt werden. h ses aairenafe reen naasan 5 zue Preußische Rentenbriefe. 5 1 88 s . 2 z versg. 85998 e den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder mögen des Schlofsermeisters eenn; mögen des Kohlenhändlers Peter Spediteurs Reinhold Mauer 8 Wolgast, den 31. Januar 1914. des Pmrzzettels als „Perichttgung“ mitgeieilt. Hanmoversche versch 98,00 G 29989 1.4 1 do. c1908, 1905 88 zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Quolke in Verlin, 80. 26, ““ Vincent in SScourt wird nach erfolgter Firma Emil Spuhl Nachfolger in Königliches Amtsgericht. Wechsel. 1.ee versch. 86,0 6 ETTE11168“ 11“ von dem Besitze der Sache und von den Seeesns keht ö Et Beistlane 1 des Schlußtermins hierdurch Feesweide müesde. SSe-e wollstein, z. Posom. I10425313) 9 heutger- Woriger Lern 8. de2 —, Breslau os unkt 91 8 au ’. 1 „ ⸗ 8 8 8 ur⸗ und Nm. (Brdb.) 3 ““ Pefnercbane 18 veirspaa faffung üͤber eine dem Gemeinschuldner zu “ den 7. Februar 1914. beraumte Zwangsvergleichstermin auch zur retege he Aüen. das V 1““ 100 ff. Ir. 180,28 b5 — o AI 86 188089 1.4. ni 1918 I untk. 22 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Unterftüßung 1Se. 8. Das Kaiserliche Amtsgericht. Prüfung vchergicg angemeldeter Forde⸗ gshch öö“ „Wirtschafts⸗ 8 beüfer Lrt.. 100 86 80,725 G gns bg “ Vromberg 8 4.10 96, “ 8825⸗ Feff Sbs. Hvp f 1 Februar 1, rungen bestimmt. ’ emn o. o. 100 Frs. —,— 1 o. 9 ukv. 19/22 4 do. 1899, 1904 3 1. 85,25 G BG1.“ — ¹1⁷ 14. 8rh 1ns, aufäge vachen ., 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Dresden. 1 [104446] den 10. Februar 1914. eleven Dionysius von Ponicki aus 1 8 . . 1898, 1899,8 8 1.4. 3 Mülh. Ruhr 09 Em. 11 8 do. 8. 88 Amtsgerichts in Sommerfeld. ericht hierselbst, C. 2, Neue Friedrich. Das Konkursverfahren über das Ver. Königliches Amtsgericht. Kattowitz, zuletzt in Tloki eenche 100 Kr. 10 T. —.— Beeußische 01 ¼ 14. 1 do.1. un 38, 528, 14. ³8 88898 wo. G.cs, 22 28 Serwemneegedeee behis straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, mögen der Kaufmannsehefrau Ilse 11“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. 100 Lire 80,75b do. 3z versch. do. 1908 S. 1, 3, 5,4 1.4. 28 97,30 G b 3 e Traben-Trarbach. [104269] anberaumt. Gayer, geb. Lazard, früher in Blasewitz Lyck. Konkursverfahren. [104496] termins bierdurch aufgehoben. 1 E“ gver Rhein. und Westfäl. versch 5r “ BWEEö1“ 1 2 Aom ⸗Obl. 6.9 1 Konkurseröffnung. Berlin, den 6. Februar 1914. bei Dresden, Marschall⸗Allee 1 II, jetzt in In dem Konkursverfahren über das Wollsstein, den 7. Februar 1914. .“ eene.... “ 8 89. do. F— versch. Charlottenb. 39 98009 29vcrf “ weerg 1“ egt. gnes nen. ehlah der “ Der Gerichtsschreiber des “ Dresden, öö is. 58 8 ö Algar Königliches Amtsgericht. do. do. . M. “ 9 do. 3 1 1e1207,öeuntö1720 sch. 98, 9710 do. 86,87,88,90, 92 6 versch. 89,10 G itwe Kar atthiae au ra 2 ; 9 in⸗Mitte. Abt. ufgehoben, nachdem der im er⸗ in Ly zur nahme der S 1 2 ö“ 8 ist 8 Schlestsche .. . . . .... 4 —, o. 1X/12Iukv. 22 Trarbach ist am 9. Februar 1914, Vor⸗ S bö 1 vom 8 Dezember 1913 des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Wolmirstedt, Bz. Magdeb do. 204255b elec
urss 10422 über das Verr-r— 2 20,34b — 1 28% mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Berlin. Konkursverfahren. 104223] angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der u “ verstorbenden 105 Pes. 14 T. —,— “ I 89 ver
1, 72
3 90,25 b G 4 1.4. 95,00 G 4. do. 1895, 1902 3 .88,2 88,25 G do⸗ 09 N unkv. 24 21 Mülhausen i. E. 06/07 4 1.4.10 94,40 G 4 4 4 3
ℳ 8 4
94,40 G 8 . 94,75 b 1 do
vrbeerzrerrererrrerererer vgeesr⸗eüeeeeeeseeeseses “;
1 E
0
=
“ egSeeeerererns
—— œlꝘ bdeo S S to œ beo œ o œ☛
S56SaS888
b. S. 9 a, 18, 14 S. 15—16 S do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ 1 87,90 b G do. konv. 3 1.1. 93,00 8 b 8 9. 8 18 e. saus 9 1.4. 98 Se n b 8 5 ier 2 2 8 5 b z. 88,30 G 86,20 b 6. 28, 99, 1908, 08 do. 1880, 1888 3 ½ öffnet -; Peeer 5 dr L S von demselben Tage “ praktischen Arztes Dr. Robert 1 8 do. 109 el. 4 — 8 Gehten 10cnir zhze, 4. “ 18808,08 8 82 nungsrat Heinr 1 I1u“ 9, bestäaͤtigt worden ist. Wolmirstedt wird nach 1 8 techas eihen staatlicher Institute. do. 1897, 1900 83 versch. —, e d Anzeige⸗ Schumacher in Berlin, Bremerstr. 59, 2 der Auslagen und die Schwaner zu dt 8 — V. o. 897, 2 2 1897 hein 1 “ ber ist zur Gläubigerversammlung zur An⸗ Däadhen m0e Ferher abn- 7. Ieabenaes einer we gabns 8 die Mit⸗ erfolgter Abhaltung des “ 1 dee. üdeeee Deim anbsp-u'L⸗ther. 1,7 8999 % 89908 den 3190, unn 190 † vergh 685b08 Rärnbernn h1e00 n Anmeldefrist an demselben Tage. Erste hörung der Gläubiger über die Einstellung 8 üh zign n 104448] glieder des Glläubigerausschusses der 5 r böPb 100 Ers 2 M. 90,65 G v11“ verch. 97298 2720( 8& CA99,84296, b8, 01, 08 58 1 86,50 6 do. 0770: uk. 1716 Gläubigerversammlung am 10. März des Verfahrens mangels Masse oder Elberfeld. ..1104448] Schlußtermin auf den 4. März 1914, Wolmirstedt, den 9. — 8 do. 100 R. A“ do. do. 3eversch. 87,90 6 87,90 Gg Cottbus ....... 1900 98,70 9 d0.51 9es enhe n 88 1914, Vormittags 10 ¼ Uhr, und all⸗ Leistung eines Vorschusses der Gläubiger In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Mittags 12 Uhr. vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. 8 Schweizer Plätze 100 Frs. 8 T. 81,10b 6 —,— SachsAlt. Ldb.⸗Obl. 8⁄ 86,00 G6 86,00 G vo. 1909 X unkv. 15 88,00 G do. 11908 3 üfungster 10. März von 2200 ℳ Termin auf den 19. Fe⸗ mögen des Kaufmanns Jaques Graf, veen ierselbst, Zimmer 111, be⸗ . ren. [1042280) do. do. 100 Frs. “ do. Coburg. Landrbk. do. 1909 F unkv. 26 96,00 G Offenbach a. M. 1900 gemeiner Prüfungstermin am 10. 3 2 . 8 4 irn. Amtsgerichte hierselbst, Z. Worbis. Konkursverfah 6 2 S. 1—3 unk. 20/22 4 98,00 g8 98,00 g b. 1914, Vorm. 10 ¼ Uhr, an hiesiger ““ venozmnis eech n däßr. Flbebfede. Rre “ stimmt. Der Schlußtermin ist gleichzeitig BIn dem Konkursverfahren über das VBer.. ve e. n2runn 28 97808 97,068 vbo. 1889 —,— HNdo. 1907 v unk. 15 Gerichtsstelle. vor dem Königlichen Amtsgeri erlelbst, Elberfeld, soll die 5 „zur Prüfung der nachträglich angemeldeten mögen des v enez Rudolf Rensch iimn 28 100 Kr. 8 T. 88,125b 88,10 G o. Gotha Landeskrd.
89⁵ mvhaönen do 1902, 05 9 2 5 2 er 1 Crefeld 1900, 1901, 06 Traben⸗Trarbach, den 9. Februar 1914. C. 2, Neue Friedrichstr. 13 — 14, III. Stock⸗ genommen werden. Der verfügbare Masse⸗ orderungen der Gläubiger Dockendorff, Biekungen 1)t zur Abnahme der Schluß⸗ 1 100 Er. 1. ae valte u. uf.16, 18,20
Püfeeeeeesr 2222222228
en Sächs. Idw. Pf. bis 2 91,50 B do. do. 26, 2
1 do. bis 2 b-vge . Kredit. bis 2
95,50 B do. 26— 3 87,80 G 95,80 6
Verschiedene Losanleihen.
86,00 b Babd. Präm.⸗Anl. 1867/14]/ 1.2.8 —,— 176,75 eb B F Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 198,10 b G 198,10 b 85,00 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. 129,25b 129,90 b
6 achsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. 8 . 94,70 B Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L St. 34,70 b 34,50 b
94,70 B Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. 95 34,25 b 34,60 b 85,10 B 85,00 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.107142,00 b G 141,30 G
eegen 7 8 2⁷
38- 80 1 &☛ de 2 DSP;n’ EeEürn
8 8 SPPürree-s-s-
EEzzzssseeh’8Z.e
7 S 7
8 —½ —
96,75 G orzheim 1901,07, 1074 “ 96,40 G 96,40 G do. 1907 unkv. 17 G
96,75 G do 1912 unk. 17 Febr 2 1 4 8 d 1 8 . 4 96,60 b 986,60 G do. 1909 ukv. 19/21 96.60 6 96,75 G do. 1895, 1905 önigli Amtsgericht. Abteilung 1. werk, Zimmer 143, anberaumt. bestand beträgt 16 600,97 ℳ. Die zu be⸗ Laube, Gionau, ESünio und Gerichtskasse es Verwalters, zur Erhebung Bankdiskont. do. do. uk. 24 4 96,60 8 96,60 G do. 1 1 7,19 süaütiensed 9.-2% Berlin, den 6. Februar 1914. rücksichtigenden, nicht bevorrechtigten Kon⸗ Lock anberaumt, ““ gegen das Schlußz. Verlin 4 (gomb. 3). Amsterdam v. Brüssel 4. do. do. —uk. 2871 87408 9 74098 do. ¹018 untb. 23 89,806 94,9066 Plauen . . . 19038 Varel, Oldenb. [104437] Der Gerichtsschreiber des Königlichen kursforderungen betragen 50 100,83 ℳ. Lyck, den 6. Februar 1914. verzeichlis der bet der Verteilung zu Christiania 3½. Italien. Pl. 5 ½. Kopenh. 5. Lissa⸗- do. do. 1902, 08, 05 3 4 4
94,50 G 94,506 1908 . 1 bon 5 ½⅛. London 3. Madrid 4 ½ is 3 ½. S b. Sachs.⸗Mein. Lndkred. “ 88 “ ö““ ..s 88 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Elberfeld, den 10. Februar 1914. Der Gerichtsschreiver berücksichtigenden Forderungen und zur u. Wärschau 6. Schweiz e. .a s se. r unk. 15, 17, 19
— 1 SSx-wveer y. Der Konkursverwalter: Szntal . 18. * zupj bX.“ do. do. unk. 22, 23 % Ueber den Nachlaß des am 5. ö 1113““ J1“ des Königlichen Amtsgerichts wälcs C Släubigen üh⸗ Sed e. “ u. S “ 9 9 8 — ——— 8 b 8 D. e r. —,— 8 Weim. . EEbEEI1 eö; mögen des Schuhmachers und Schuh⸗ Eschweiler. [104435] Magdeburg. [104258] Schlußtermin auf den 20. Februar Fand⸗Dukaten I“ do. do. unk. 184 heute, am 10. Februar 1914, Nachmittags warenhäundlers Franz Brüske in Kontursverfahren. Konkursverfahren. 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Spovereigns 20,41b 20,40 b G Schwarzk ⸗Rud. Lbkr. 8 - 3 do do 3* 3
A
2V2VV VgZ u“ —₰2 —28g
7 7 “
98,10 9628 G Ausländische Fonds.
95,10 6 95,00 b G do. 1894, 1903 3 ½ 85,50 G 85,50 G “ 2 18 ——= (=Z—, Voisdam. . 1902,58 1,1.10 52898 688,598 Staatsfonds 86,106 88.,106b 86,308 96,90 6 Regensburg 1908/09 Argent. Eis. 1890) 58. 1.1.7 97,20 b 1 do. 1909 uk. 16 95,25 6 95,25 b unk. 1918/20 94,60 g 94,60 G do. 100 £ 5 1 27 972908 do. 12909 unk 25 4 1.4.140 — —— do. 97 N 01-03, 05 9. 85,50 G do. 20 £ 87208 . do. 1897, 1902, 05 3 ⅛ 686,75b 86,75 b o. 1889, 38] 1.218 82,75 k do. uft. (heutig. ,50 6 D.⸗Wilmersd. Gem. 99,4 1.4,10 —,— —,— Remscheid 1900 11.7 94,30 G Febr. . Ser “ 8 Ften 09 ukv. 20][4 1.4. Sg do. 1903 .1.7 89,00 b do. inn. Cd. 1907 2 5 5 4 8 8 . . 1.7 —, H o. do. 1912 ukv. 23/4 1.3. 8 Rostock. 1881, 1884 3 ¾ 1.1.7 87,75 G 200 £ da der Nachlaß überschuldet ist. Der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mögen des Kaufmanns Philipp Rosen⸗ Sees. üe an. ä a” 6b Nr. 2, bestimmt. 8 Gold⸗Dollars Eaa- do. Sondh. Ldskred. 3 versch. —,— “ dortmund 07 ae 88288 69256 89 1908 381 11.7 88,288 Fv“ 8 8 4 5 8 & . 4 „ ebo n 0. ebur Ber 1 2 8 ebruar 4. 8 3 8 e; SS nSs 9 o. 07 8 do. 1895 1. 81,60 G do. 09 50 „10er Rechnungssteller Th. Wilters in Varel hierdurch aufgehoben. feid, früher in Eschweiler, jetzt in Sch g g⸗ Worbis, den 9. F 1 8gs . Diverse Eisenbahnanleihen. 3 eer, 10e
4 Ige 2 e 6 1“ do. do . pro 500 —,— —,— do. 07 ukv. 20/224 1.3.9 95,60 G 95,75 G Saarbrücken 10 ukv. 4.10 97,00 G do. ber, 1er rnannt Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 5. Fe⸗ M.⸗Gladbach, wird, nachdem der in dem straße 30/31, wird, nachdem der in dem Königliches Amtsgericht. 8 Neues Ruffisches Gib. 30 100 7, 218, 70b Bz18,85 8 do.12 v, 18 N. 29 94,908 94.,78 8 a⸗ 8 89. . 11“ 1“ 8 März] bruar 1914 8 Vergleichstermine vom 20. Dezember 1913 Vergleichstermine vom 23. Januar e. — 5 Ameritantsche Bantnoten, große 4,20 5b 4,20 b EE ““ 93,00 G 856532 do 1891, eäee 89 9. 89,75 G 89,75 G do. b 4 14. keegg 8 geie böls hat Blslaßfasten Zun dir S0.,. eos Shecang 22. .dine aseien sefgsaenee hüch, urh echl; Fneionne gjaendeeraec,du ecse. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . den denenh — vvin, MFanis aüdenteshe1 11, Z288 Zea-n,. 09, 1819 — == bepren ern. 2z8s 119 c8 —
2 ung über die Bei⸗ eilung 22. räftigen Beschlu 0 . . 8 G 8 2;5 3 do. Coup. zb. New York —,— —,— ecklbg.Friedr.⸗Frzb. 3 ¼ 1.1.7 —,— do. 1893/ 8 ¼ 1.1.7 —,— —,— do. do. 09 unkv. 19 8 1 do. innere 4. Büatans dchenannien ae disBcfiswenxennann. — cHüowaan) baggstgeech egenen ücge genuraerah cksogheüdenr. 1914 der Eisenbahnen. “ 19,1:19 nh. zwern dn. 18206 11 8 a mnn 8 eines anveren Verwalters sowie über die Be. In dem Konkursverfahren über den Eschweiler, den 9. Februar 1914. agde “ en 7. 914. 8 230 1. 8
Ea 4
89 . o. 1 10% —,— 1905 31 —,— 85,00 G Schwerin i. M. 1897 1 do. äuß. 88 10009] 4 ½ were Fe ““ : . Abt. 8. 104484 Egnglische Banknoten 1 £ 20,445 b do 8 10 Rtellung, eines Glaubigerausschusses und Nachlaß des am 12. Juni 1913 in Alt⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht A. Ab ’ — 8
☛
o·. 86,00 6 85,75 G Posen. 1900, 05, 08
* 7
göEereüeesese—
Danzig 04,09 ukv. 17/21 do. 1904 Darmstadt 1907
— —
-gSA;Smen äe 22gFöSgS22
3 ½
1.1.7 100,30b G 1.1.7 [100,30 b G
IAASöSNSIU=SIISIIZ
— — — 14*
—VVV—
12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Berlin, Stolpischestraße 17, wird nach Das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8 1 Cu“ 16,26b 16,25b 8
—
99,80 B 99,80 B
99,40 B S S 99,10b
—— 88 do do
„1 1 2 ⸗n ⸗*
1. 1
4. 4. 4.
do. 1 20, ¹ Seas Dresd. Grbrpsb. G. 1.,2 „— —,— Spandau 410) —, do. 800 ℳ] 48 EEö“ Staats⸗ und Privatbahngütertarif Fesch sche Banknoten 100 Fr. 81,25b 81,25—b Wismar⸗Carow 89 1.1.7 —,.,— do 7 do. 1909 NX unkv. 20 4. do. 100 244 ½
:r-Carom 1t 3.
eintretendenfalls über die in § 132 der reichenau verstorbenen Handelsmanns Freiberg, Sachsen. [104261] Mülheim, Rhein. [104434] (Teilheft C 2). Mit Gültigkeit von 8 Hearlsenafsche Henästen 199 F. 859082 180 2629 b aeSeescg che elhss — —“ 82 82 G 189721 82 Ges Nr 9976 8 4 4
Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Heinrich Bettermann aus Altreichenau Das Konkursverfahren über den Nachlaß Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 15. Febluar 1914 wird Hertwiesmalde EETP 8.6. 88 80,90 E“ ö“
auf den 4. März 1914, Vormittags ist zur Abnahme der Schlußrechnung des des Gutsbesitzers Heinrich Ewald mögen des Kolonialwarenhändlers als Versandstation in den Ausnahme⸗ Oesterreichische 18n 89209 881899 Provinzialanleihen. Düsseldf. 1899,1900,05 do. Bosn. Landes⸗A.
1903]5 4. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ Schulze in Niederbobritzsch wird nach Franz Lemmer in Mülheim am tarif 5 w für Pflastersteine aufgenommen. Russische Hanknotden p. 100 R. 216,35b 216.30b Brandbg. og, 11 uk. 21/4] 1.4.10 8. 20¾¼ 119h SHnea 87, 8 E; I3, aen 880 8 b. 1892 deten Forderungen auf den 18. März wendungen gegen das Schlußverzeichnis der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Rhein wird nach Abhaltung des Schluß. Breslau, den 4. Februar 1914. “ do 500 R. 216,355 216,25 b G do. 12 R. 27-32, uk. 25 4 1.4. do. 1911 unk. 28 9. „O2. 2 85,10 8 dnen⸗Nie r.06
1 .5. o. Lit. R¹ 1 1914, Vormittags 10 Uhr. vor bei der Vertetlung zu berücksichtigenden aufgehoben termins hiermit aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion 8 do. 5, 3 u. 1 R. 216,20 b 216,10 b . 1899 8 do. g8, 90, 94, 00, 08 3 trßb. i. E. 1909 unk. 1974 1.1. 94,90 G o. Pr. 10 b b fge . 5 83 G do. do. lt. Febr. —,— —,— Cassel Ldskr. S. 22, 23/4 Duisb 8 13 8 2 1 4 1 . dem unterzeichneten Gerichte Termin Forderungen der Schlußtermin auf den Freiberg, den 9. Februar 1914. Mülheim am Rhein, den 6. Februar 1104486 eaxxös F“ webische Fegteagten 109 86 =n 8* S. 24 uk. 21 4 de. TE“ Eö eg. 8 1 100:. B 0
anberaumt. Allen Personen welche 11. März 1914, Vormittags 10 Uhr Königliches Amtsgericht. 480. Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,25b 81,20 b do. S. 25 uk. 22/4 1882 .11. 8 do. 1906 N.. 5 —,— do. 20 £ eine zur Konkursmasse gehörige Sache vor ven aecngliche Amtsgerichte bnr. ““ 88 Königliches Amtsgericht. Niederschlesischer Staats⸗ und Bosicoupons 100 Gold⸗Ru ei =.= a8,e o. do. Cente 15 do. 1885, 1889 ,88 1.1.7 — do. do nl. 16 “ —,— do ult (veugo.
3
s “ 8 8 8 . —,— —,— do. do. Serie 21 3 ¼ do. 1896, 1902 N 3 ¼ 1.1. 8 do. 1902 N.. —,— Febr. L[vorig. im Be haben oder zur Konkurs b 1 Goldap. [102669] Privatbahnkohlenverkehr. Heft 1 do. Ueine 5 9 38 8 ¹ 9 1211u1“ seeso efnmant, den 7. gebruar 1914. In dem Konkursverfahren der Goldaper Mülheim, Rhein. [104433] Mit Gültigkeit vom 1. März d. Js. wird Deutsche Fonds. den. arnrr 8.02 o 1o8 Föann 18,20 2 1. Ee“ 29es bMRae ge. Sahn⸗ gegeben, nichts an den E11““ zu Der Gerichtsschreiber Mühlenwerte Aetiene,, In dem EEb b das 86 NAE1ö1ö“ 2 8— Sttaatzanleihen. 1 e. 8 1878,1877 39 111 Prier.. 1910 unk. 21 1 88g 2r 121061-180200 verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ öniglichen Amtsgerichts. Mühle Goldap soll die Schlußverteilung Vermögen des Fabrikbe ters, Kom⸗ Danzig in den obenbezeichneten ö“ — 3 . erhe e“ 9. 3% 7111. 9 1908 3 1.1. — “ pflichtunch öb9 Besite des K niglichen Am itsg ch erfolgen. Nach Abzug sämtlicher bevor⸗ merzienrats Dr.⸗Ing. Emil Guil⸗ genommen. Die Frachtsätze werden im 8 Disch. Relchs⸗Schatz: Oberhess. P.⸗A. Elbing 1908 unkv. 17/4 1.1. E“ 4. 96,25 6 96,25 G 1x. 1 29990] 1 4
doo bdco xg
-=é=ZAS2S 1=2S
—
gEzgzeeentssser EekzzgeeestEs
P
8. . 2 3 8 ällig 1. 3. 1 unk. 17, 19/4 eeSegs do. 1909 unkv. 19 /4 1.1. do. 1908 S. 3 ukv. 16 98,25 G 96,25 G lilen. A. 1911 5 der Sache und von den Forderungen, füär Braunsberg, Ostpr. [104240] rechtigter Forgerungen und Massekosten leaume ist zur Prüfung der nachträglich Gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger 4. Ostpr. Prov. S. 8--10,4 94,80 G 88 1908 3 11.7 —,— 9 do. 1906 rüchh 8 98,00e b G — ag gr.
4 ½ 2 ’ : 1 r is . 18 3 1 . S. 1 — 10 3 ½ 84,50 G Erfurt 1898, 1901 N4 1.4. .50 do. 1908 unkv. 19 96,30 G 96,25 G do. ittel 4 ½ welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Konkursverfahren. sind noch zur Verteilung auf ℳ 310 109,13 angemeldeten Forderungen Termin auf den der Preußischen Staatsbahnen abgedruckt 27.1. 8.1 V 0. d9, ,8. 1—108 k0, . 8 808 8 in Anspruch nehmen, dem In dem Konkursverfahren über das nicht bevorrechtigte Forderungen ℳ 9223,84 25. April 1914. Vormittags und auf Verlangen von den beteiligten 8S. gegset; 110 öö] 1950,38 “ —,— 8 1“X“ 4,10 8 8 I 3 1 1.1. I den . hse 8 Konkursverwalter bis zum 25. Februar Vermögen des Fräuleins Elisabeth vorhanden, sodaß, nachdem die nicht be⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Dienststellen mitgeteilt do. do. 14. — do. Ausg. 14 unk. 19 3 8 —,— . Essen 1901 4 1.4. do. 95, 98, 01, 038 N 3 ¾ 90,00 b G Chines. 95 500 6 1914 Anzeige zu machen. Schmidt in Braunsberg ist zur Ab⸗ vorrechtigten Gläubiger sämtlich bereits gerichte in Mülheim am Rhein, Kur⸗ Breslau, den 6. Februar 1914. 3 3 versch. 87, Posen. P.⸗A. ukv. 26/16/4 8 5
ea
Flass
28228ö2A8
822
— S —2
11 780G do. 06V,og uiv. 17/1974 1.1.7 —, Worms 1901, 1906, 09 4, versch. 98,00 g8 95,00 G b0. 100, 80 2
Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, 32 ½ % erhalten haben, sie noch 2,9743 % fürstenstraße 52, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Königliche Eisenbahndirektion. 8 “ 78., 78 do. 1“ 1 84,10 b g do. 1913 N74 148. do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7] 86,60 G6 86,60 G do. 96 500,100 & woldenberg. H 1104243] zur Erhebung von Einwendungen gegen erhalten sollen. Die Schlußverteilung Mülheim am Rhein, den 1g Fe⸗ [104485] v111“ .“ 8 Febr. (vorig. 77,708,905 Rhpr. A. 20, 21, 31-34,4 1
4
SS222S:
98,20 G do. 1898, 1901 3 ½ 8 do. ult. S-
97,00 G lensburg 1901, 1909[4] 1.4.10— 8 1 93,756G ewes 2hee Weitere Stadtanleihen werden am Z“
89,90 6 1896 3 1.1. . „ Dienstag und Freitag notiert unk. 24 Dt. Int.
75,30 b G do. 1879, 1883/3 ¼ 1.1.7. do. 1908, 05 /8 8 h. 87,25 G 87,25 G do. 50, 25 £ „ das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der bruar 1914. ab do. Schutgebiet⸗Anl. ] EEEö1“ Ueber 8 WW teilung zu berücksichtigenden Forderungen Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. ee“ BZ1““ G Staatssch 257284 111⸗ 88,36,6 8 9 Ger. 888 do. meisters lhelm 9 5 92 1914, der Schlußtermin auf den 2. März gerichts aus. Dieses veröffentliche ich gemäß I1“ 41 Mit Gültigkeit vom 1. März d. Is. .“ 1.5.16/4 1.1.7 89,708 do. Ausg. 5, 6, 7 3 1.4.10 889,50b G Frankfurt a. M. 06/4 14. (siehe Seite 4). do. E. Hukuang see N.⸗M. ist am 9. Fe ruar 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem § 151 der Konkursordnung. Neurode. Konkursverfahren. [104254] g ; 3 der Station bdo. fäll. 1. 5. u. 1.3.1774 1.4.1 98,80 b g do. Ausg. 3, 4,10, do. 1907 unk. 1874 1. do. Eis. Tients.⸗P. Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten, Kon⸗ Königlichen Amtsgert cit hierselbst, Zimmer 2,9 Goldap, den 5. Februgr 1914 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ werden die Frachtsätze nach der Sta Preuß kons. Anluk-184 versch 98,70b 98,80b G 12 — 17, 19, 24 — 29 8 ½ J88,25 G EIITI1n do Erg 10uk 2li. 2 „ 7 8 2 1- 8 8
1 . 2½ ; 8 3 2 ; kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Konig z 2 , Ruttmann Ruhleben des Direktionsbezirks Berlin do. do. unk. 25 4 14.10 98,70 b 8 968,80b G8 do. Ausg. 18 38 117 84,256 do. 1910 unkv. 20 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. 98 800,1008 Hinz boffat, n2 Anmeldefrist bis zum bestimmt. Der Konkursverwalter der Goldaper mögen des Hoteliers Karl Ru ermäßigt. Näheres enthält der Gemeiilnn. 1 bdo. unk. 86 4 1.4.10 99,9058 99,00b 8 do. Ausg. 9, 17, 14,30 1.1.7 83288 . 1911 unk 22,1 do. 80, 25 4
3. März 1914. Termin zur Prüfung der Braunsberg, den 3. Februar 1914. Mühlenwerke A.⸗G. Mühle Goldap. in Neurode wird nach erfolgter Abhal⸗ E1.“ Stafeelamleihe 8 deeh “ 5 . 198297 heüne.. : ;.:78 185e9s 1c8 de uit (hautie ö “ am 7. März Steputat, Gerichtsaktuar. Max Zachartas. 8 des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ Preußischen Staatsbahnen. Auch geben do. B versch. 77906 77,30b G do. Landeslli Renüb. 41410 —.— 1908 8 8 do. alte . 4. 111.7 101,006 101,00 G8 Dänische St. w1 1914, Vormittags 10 Uuhr. Bremen. 1 [104447] Hamburg. — [104265] SZ den 3. Februar 1914. die beteiligten Dienststellen auf Verlangen — gs. 3 bwor. A. Westfäl. Prop. Ausg. Ser Ss . v 8 8 29 1.. en Cgyptische 12 Woldenberg N.⸗M., den 9 Febr. 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Auskunft. 8 4 97,00b 97,10 G do. A. 1, 5 ulv. 15/16,4 versch. 9.80b G ürstenwalde Sp. 00 „ do. r1.7 87,00b 87,00 b G do. 25000,12500 Fr önigliches? richt. der Firma Bergmann & Scriba Konkursverfahren über das Ver⸗ “ Breslau, den 6. Februar 1914. 6 3 . 1908, 09 unk. 1874 97,108 97,10 9 do. Ausg. 6 ukv. 25,4 97,006G ulda 1907 N do. 1.7 80,50 b 9 80,25b G do. 2500, 500Fr. Königliches Amtsgerich mögen der F gnn Das f , 3 8 1911/12 unk. 21/4 97,108 97,10 6 do. Ausg. 4 38 elsenk. 1907ukv. 18/19 Brobg. Pf 96,30 b G 96,30 G innl. St. Ei Wor Konku grsverfahren [104438] Gesellschaft mit beschränkter Haftung mögen des Schlachters Johannes Oberglogau. [104229] Königliche Eisenbahndirektion. . 19138 unk. 80,4 97,80b 97,80 6 do. Ausg. 2 — 4 3 ½ do. 1910 unk. 21/23 Calenbg. Cred. D. F. 3 versch. —,— ehnn üieee ir se gras ““ Seir Me⸗ in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung Marcus Müller wird, nachdem der in dem In dem Konkursverfahren über das 104487] Bekanntmachung Sdo. kp.v. 78, 78, 79, 80 8 92,90 8 —,— do. Ausg. 218 1.4.10 Gießen . 1901, 07, 09 do. D. F. kündb. 3 8 —,— —,— do. Prop.⸗Anl. Ueber das Vermögen der Firma e⸗ ; d Beschluß des T G 21 1914 3 z 8 l d 8e do. v. 92, 94, 1900 3 8 —,— 89,005b Westpr. Pr.⸗A. S.63 —8,4 1.4.10 do. 1912 unkv. 22 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. 4 ⅜ Mon. tall fabrik Georg Jäger & Co., des Schlußtermins durch Beschluß des Vergleichstermine vom 2 .Januar Vermögen des Kaufmauns Thomas Staats⸗ und Privatbahngüterver..8— 1902 38 —,— 66,7b do. do. Serie 5 — 713 1.4.10 9 S. 1—4 unk. 80/33,4 98,80b G 98,80 g8 do 500Fr 6 e. llsche 8 nit beschküätter Haftung Amtsgerichts von heute aufgehoben. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Pander aus Twardawa ist zur Ab⸗ kehr. Heft C 2. Mit Gültigkeit vom 38 86,40b G —,— Kur⸗ u. Neum. alte 3 1.17 96,990 96,008 do. 51881-84 Gesellschaft mi 9. Feb Bremen, den 10. Februar 1914. kräftigen Beschluß von demselben Tage nahme der Schlußrechnung des Verwalters 15 F denar 1914 wird die Station 8 Sen Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1900/3 do. do. neue 3 ¾ 1.1.7 92,00 G 92,00 b G 5000,2500 „ in Worms, wird heute, am 9. Februar- —. erichtsschreiber des Amtsgerichts: ätigt ist, hierd hoben. inwend “ —,— Gr Lichterf. Gem. 1898 3 do. Komm.⸗Oblig. 41.4.10 98,00 b G 98,00b G hdo. 500 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsge bestätigt ist, hierdurch aufgehoben und zur Erhebung von Einwendungen gegen Messinghausen in den Ausnahmetarif 4a 97,00 G Anllam Kr. 1901 uk. 154 1.4.10% —,— Sen 1885 verfahren Der Rechtsanwalt Dr. Koch. Hamburg, den 9. Februar 1914. das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ für Kalkasche, Staubkalk zum Düngen auf⸗
g do. do. 1.4.10 86,90 G 687,00 b 6G do. 5 Pir.⸗Lar. 90 1 97,00 8 Emschede 10⁄12 — bo. 1912 Vunkv. 22/24 hen do. do. 410 hen zea 10000 ℳ Hein in Worms wird zum Konkursver⸗, Cottbus Konkursverfahren. [104237 Das Amtsgericht. teilung zu berücksichtigenden Forderungen genommen. Ueber die Höhe der Fracht⸗ 87308 Flensburg ö leee h, dan ö 19 95,505 G zandschaft Zentral. 4 1.1.7 95,50 b G 95,50 G do. 2000‧„ . . ür K 8 de 8 ; u““ . —,— 1 o. walter ernannt. Konkursforderungen sidd In dem Konkursverfahren über den Abteilung für Konkurssachen. der Schlußtermin auf den 18. März sätze geben die beteiligten Dienststellen Halberf 8
8 1.7 87,00 b 8 87,00 8 do. 400. Hadersl. Kr. 10 N do. 1912 unk. 40 do. do. 3 1.1.7 78,80 b 9 78,80 G do. 4 ⅞ Gold⸗R. 69 “ 1 — 1914, Vormittags 10 Uhr, vor ukv. 27 EII1“ d 1897, 1902 88,80 G Ostpreußtsch 94,50 b G 94,80 8 ℳ bis zum 1. April 1914 bei dem Gericht 10. Dezember 1912 Hirschberg, Schles. [104246] 84 Auskunft. . 12 Kanal v. Wilm. u Telt. 98,20 G 9. 886 1 Ffemsete v 1 8. 8; “ Erste Gläubigerversammlung Weinhändlers Adolf Das Konkursverfahren über das Ver⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Cassel, den 9. Februar 1914. 1 L“ IVIIöö“ “ b s 8. 1. V 9* gemäß § 132 K.⸗O. am 4. März 1914, Boehnack, Inhabers der Firma Adolf mögen der Frau Anna Böhm, Inhaberin 9. Februar 1914 Königliche Eisenbahndtrektion. 8 vrnsch⸗Lün. Sc.8. 7 3% Sonderburg. Kr. 1899 . SJ do. 1888, 1892 - 1 d 8 8 8 Pg e. ; 1 „ erg „ 9. . 1“ 86 Vormittags - ““ Boehnack, Cottbus, ist zur Abnahme 8 ö“ -gs Königliches Amtsgericht. [104449] Bekannrmachung. 6 8,hg n a funastermin am 15. Apr . der Schlußrechnung des Verwalters, in Hirschberg i. „ . “ Süddeutsch⸗österreichischer Verkehr.
⸗=—
1 3 ½
-8
2⸗- —
—S do
2 S
88885G 88888 25505”S/̃SS 2 A nb. en 1 8öPESESPSVSS gesese. do co gF=·EgFqa2
08
0020
LSSSSS —
888
8
H S9mo 222
888 2
*S88*8
88ü
2 2—gx
—2g=öÖ —— D8 —
*88S88 — —2 1.
2
22” D S28=E2ESS
S=SSg 8.2358gF”5 8ꝙ
1 A H
A2 1
em
0 ☛
8 vrzereser PEPE=ESSSUSAg 222gSESEgSgEESeosn
SSSSSSS*
SZ=æS;Ho 8 ð0 — — —
—
8 581 ◻˖ 5 80 0 80 8
— — — —
— — 082=SgSEEgEvö=SgEge
süereressssess- 08 85 — —
Sseürerseageees
— 0
⁷⁴ 8 8 EE1
1 0 8
S*
EE11 OS 2
58 S-5
SUvA SVöSV=BVB—
—SVSgVVSV —xö=FS=II —Vé—ö==V=éSÖ
S22SSSS
Telt. Kr. 1900,07 uk.15 96,405b, G 96,108 vbo. 1900 88 ÜFsag 5. A8ETEEIEIEöT6“ do. do. 1909 uk. 1974 1. do. do. 1901 9 88,25 G 68,25 6 do. 1912 unk. 24
do. do. 1890 8 Hanau 1909 unk. 20 mittags 10 ½ Uhr, Saal Nr. 16. Offener zur Erhebung von Einwendungen gegen der in dem Vergleichstermine vom [104432] Eisenbahngütertarif Teil II1, Hefte do. do. 1911 uk 21 4 14.10 4 Aachen 1898, 02 S. 8, Hannover
8 6 1 - - 1 hausen. Z 8 8 b Arrest und Anmeldefrist bis 1. April 1914. da Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ 24. November 1913 angenommene Zwangs⸗ Reck aedr. nrersverfahnen. 9 — 11 vom 1. Mai 1912. Die auf do. do. 1887-99,05 8 zersc,, 8. 8 1802 g. 16 85258 888 heidelberg 1905
8 2121 do. 1896, 1902/3 b. 2
Worms, 9. Februar 1914. teilung zu berücksichtigenden orderungen vergleich durch rechts kräftigen meschluß 8 8 üb das Ver⸗ Seite 30 der Na träge II zu den Heften 9 8 Gls.⸗Lothringer Rente 3 1110 Velas do. 1909 N unk. 19-21 heh “ Herne 1909 N unkv. 24 % Gr. Hess. Amtsgericht. und zur Beschlußfassung der Bihasden über vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdur 88 Sene Moritz Seide. und 11, ferner aür Seite 23 des Nach⸗ Fem burver Et⸗Rint,39 do. 1012 J unt 29 88,0 8,80 8 ” 111nn0n
die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ aufgehoben. 1914. mann in Herten, Ewaldstraße 4, wird trags II zu Heft 10 vorgetragene Station do. 1907 uiv. 151 w“ 1901 98,25 8 98,26 9 do. Lv. 1902. 08 2s währung einer Vergütung an die Mit⸗ Hirschberg i. Schl., den6 Februar 1914. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Neustadtl erhält den Zusatz: in Mähren. do. 1908 ukv. 18,4 do. 1901 S. 2 unkv. 19 95,25 G 95,25 G do. 1886, 1889'
Angerburg. [104250] glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. termins hierdurch aufgeh 8 München, den 7. Februar 1914. do. 1e. L. hs; do. 1511 nnc. 27/16 8s.Ue Leek. .. erhi9—e „Je e über das kermin F“ Hirschberg, Schles. [104245] Recklinghausen, den 5. Februar 1914. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen do. St.⸗A. 1918 rz. 58,4 1 1898 92,25 8 9225 G do. orukv. 18/19/e1/28 In dem Konkursverfahren über Vormittags 11 Uhr, vor dem Köntg⸗ Das Konkursverfahren üͤber den Nachlaß Königliches Amtsgericht. rechts des Rheins. do. amort. 18997-1904 3) 1901 —— — do. 1889 Vermögen des Kaufmanus — lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. der am 11. Mai 1913 in Berthelsdorf, . be. „„ 1866.1992 do. g0 un. 16 11“ Dretzer in Sobiechen ist zur Abnahme Cottbus, den 5. Februar 1914. Kreis Hirschberg, verstorbenen verwitweten 1104456] Eulengebi rgsbahn. 8 bo. 1908, 1909 unk. 1874 1.177 98, do. 1889, 1897, 05 86,20 g 88,20 g Königsberg 1899, 01 der Schlußrechnung des Verwalters, zur — Der Gerichtsschreiber . 3 8 a b 1912 unk. 21 Baden⸗Baden 98, 08 N 88,00 G 88,00 G6 do. 1901 unkv. 17 Handelsfrau Marie Ernestine Vom 20. Februar 1914 ab erhält der Frachtsatz von 5 ₰ für 100 bheches 2 unk. 7. 98, 738 198 8 1019 e9 8
h 191
inwendungen gegen das ruar 8 bo. 898-1909 B 1880 zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Crersk. über das Ver⸗ hierdurch aufgehoben ein veeeee beaeh geswwen ge 1 do. 1912 um. 2174 1. 1 do. 07/09 rückz. 41/40 do . 1901 8 Anhörung der Gläubt erüber die Erstattung In dem Konkurtverfahren . 8 as 8 88 Sng 1 Schi., den 7. Februar 1914. Reichenbach, den 7. Februar 1914. 1cn 1 1 8 1999 89 11. ScI üecese niegäes ehäsüäntesrcsrr, *wahzzenaze eert Siesznsgiachtge aarerer.- Jncjand der Eutenichiegeaahr Aatie Geselschast 1“ “
—,— “I e .1.7 96,00 b 96,00 B Japan. Anl. S. 2 94,75 G do. 3 ¼ 1.1.7] 86,75 87,00 b G do. 100 £ 95,10 G 3 1.1.7] 78,25 b G 78,25 G do. 20 £ —,— .1.7] 94,75 b 94,50 b do. ult. “ 95,25 G 85,90 G 85,75 b G Febr. Lvorig. . Fah sFar. do. Ser. 1— 25 101,40 G [101,30 G Italien. Rente gr. 89,60 Gg 89,50 G do. kleine 96,40 B do. ult. fheutig. 79,80 B Febr. Ivorig. —
do. am. S. 3,4 4
Marokk. 10 ukv. 26 5
Mex. 99500,1000 5
5
5
5
4
8ĩ
1 92 2₰ 8 = S= Æ
do. do. Posensche S. 6—10..
50˙-=Z SSE
F9858g ——éVö—VSg=gg=
ᷣ
S
88 —öI= 222
᷑———— 38,33Ssbeseh — ———
—
έ —
2288
d5FSSScScUS 8 seerssseereesss
SSA2ASo᷑g=SSAde D .☚ . S858588 — IPSSSZhehüngggg S8gSZe 822 92 EEE
88
Ae 2 S szsöeeressreressz
2Z
do. 200 „ do. 100 „ do. 20 „ do. 1904,4200 ℳ do. 2100 „ Norw. Anl. 1894 3 ½ do. 1888 gr. 3 do. mitt. u. kl. 3 Oest. amort. Eb.⸗A unk. 18 4 ½ 1. do. ult. 18 — à93, b Febr. Avorig. —,—
— — 8 2 gbgx ·8*
5
2
7
FSE=S=ESSASSög
888
88 &
888Gq 88 SSüSSFchocdch
383 2Fö=SöSSSN22 8
= 8 be
8S88* 9588882
—
8 ——.,—
b & &S8 S.S.21
S2 88828
222
2 2
— —
50 80 50.2. — 255USS’S
SgS;ögSSeeSeS =SööW
”Z”S
Lichtenberg Gem. 190074 do. St. 09S.1,2 7
28½% 88
85 8