1914 / 38 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Brand⸗Grebisdorf wird nach Abhaltung Gleiwitz. 1104622] des Sehtesbrahorf werdens aufgehoben. Konkursverfahren. Brand Erbisdorf, den 5. Februar1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Lindau, Bodensee.

Bekanntmachung.

Das am 23. April 1913 über das Ver⸗

Königliches Amtsgericht.

mögen des Kaufmanns Wilhelm Ba⸗ drian in Gleiwitz wird, nachdem der

Osterode a. H. ist zur Abnahme der Shergechen des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das

mögen des Brauereibesitzers Stefan Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Rieger in Schachen eröffnete Konkurs⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der

2) des ehsebec 1 Beisert in Waldenburg⸗Neustadt, 8 Feusanns Josef Hentschel

in Altwasser 8 wird . erfolgter Abhaltung der Schluß⸗

termine hierdurch aufgehoben.

2 8 ““ Staats Konkursverfahren. 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Amtsgerichts Lindau vom 7. Februar 1914 Vormittags 11 12 befüiment bruar 1911. 6.N. 13 a. 20 a. 182/13. “““ G In dem Konkursverfahren über das rechtskräftigen Beschluß vom 2. Dezember als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ lichen Amtsgerichte 8b 1 e Foirs Königliches Amtsgericht. z 8 Feme. Berlin Frei ta d 13 8 b Vermögen des Tuchfabrikanten Paul 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gehoben. Die Vergütung und Auslagen Osterode a. e FeS⸗ . gliches Amtsg 11045911 1 . . F g, en 13. Fe ruar Henschke zu Brandenburg a. H., Gr. Gleiwitz, den 10. Februar 1914. des Konkursverwalters und der Mitglieder Der Gerich 2 8 er chts Waldsee, Württ. Waldsee mwermseeere 1*“]; 1 Gartenstraße 62, ist zur Abnahme der Königliches Amtsgericht. 1. N 3 b/13. des Gläubigerausschusses im des Königlichen Amtsgerichts. Kal. vlaacs gerich * dee ʒ 8 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ecanüsaiesichasrach Schlußtermine vom 3. Februar 1 in „jauen, Vvogtl. [104590] 8 8 88 88 E“ Amtli ch fest gestellte Kurse. 82

Heutlger! Voriger Kurs

1“

—½

—₰½ 8888e 8 RS

2—0-=2S

S*α

2

sbaEgkhkehg

CSSSES

EEEEI““ S

2S

21—22

vüPPEPeErePeseeeseseseseeeeseEeesee 22222SSIS2ö2SISSISSIöSnSnSSSnnönneanenn

8 . vüPPPPrürrürrürerreeee—e— röPEPEFEeEEESSn aeo e;

0=vSWvIgg=EgZvS

72

—2.8 E

- SS

1“ 16 20 23

1 2

28S

PPPeesePeen EEETTEEEEEE

—,—

SvüöPPegeeg

——

16 20 23

SöPPPEegEg

2094,75 Sächs. ldw. Pf. bis 23/4 1.1.7 81s 8n do. do. 26, 27/4 V 1.4.10 91,50 G 91,50 G do. do. bis 25 3 versch. efise. 1 8 Kredit. bis 22, 4 1.1.7 95,50 B8 95,50 B o. do. 26 33 4 1.1.7 87,60 6 87,60 G do. bis 25 [3 % 1.1.7

95,70 G 95,60 b G DVerschiedene Losanleihen.

95,70 G 95,70 G 95.70 G 95,70 G 26,106 85,90b Pad. Präm.⸗Anl. 186718] 1.2.8 178,80 b „7— 1 Braunschw. 20 de p. St. 198,25 b G 198,10b G

22'g

sSSg; 2

85 8 1S88S.öe

io s— = 8 o 8. 38

—221evö-Se

S 90

—88

WI“ Hamburg. 50 Tlr.⸗L.s. 1.3. 174,00 b (174,76 5 88,25 8 94,25 6 Hldenburg. 40 Tlr⸗L. 3 12. 129,009b 129,26 b

85,198 85,0 Sachsen⸗Mein. 721⸗L. p. St. 34,70b 34202 94,25b 94,50b Augsburger 7FI.⸗Lose p. St. 34,25b 33,25b 85,103 85,10 B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10/141,30 eb 6 142,00 b G

7 7

=S ——

1 1 1

97,00 G do. 1895, 1905 319 1

97,00 G Plauen .... 19034 1

1 1 1 1

d0 e

96,109 96,10 G

SZ 2”A 22=-gZS

2

94,50 G o. 1903 3 ½ 86,10 G Posen. 1900, 05, 08,4 95,00 G do. 1894, 1903 3 ¼ 85,50 G 85,50 G —,— —,— Potsdam 8 ½ 92,60 G 92,60 G

KPC;EE;SASASAE

-=ZF2A -28 S

2SA

—- - S1S

öSSV 8888Süe 2gE28=2 8 vPürereeesss- S'8nS8 1 H

2S

99,80 B 99,80 B 99,40 B

ü Fdr

99,10b 99,10 b

94,60 b 95,40 b

—,— NHH7,00 5b B 96,50b ,— 82,40 b G 88,00 G

7 7

8 92,50 b 92,50 b

2

78

88 PPeer

do b02b0 -

¶᷑ eneh

A

cleeceense

Co . b. 9. vece⸗

☛‿

20

d o0 o ,

5022éö2 b0

.

—ö’x

2222ö

ö= A☛

EPEKE;EZEEe DOSS

vöPeEggge 5 80 80 80 FögSF=Sé

96,10 b —,—

91,80 b G

7

S

SD gPrrrrrzressög—

8& 80 80 =.,

8S22e

o 90

2

99,205b B 99,20 b B

EEbeeeeeret;EE EEEIET““ 8 8 S

—2

1] 1.3.9 88,10 G do. 1 88,10 G

versch. 78,00b G do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.10 —,— 89 1908 3 1 1.8. 4 94,90 G 3 ½ 86,50 G

3 3

EbEb PFPEESSBSESSg

Sq=gFq=g=Zg 2282 228AgFEgESöSgZöSon

sseeeerezs

2828—

SS22ö2öböhe

—.—

28

SSSA

3 4 3 ½ 3

do.

.

82 vsrerrüreeeessese—

SüzezszeetzessessE IIIInSnönnän

2

8⸗ -S=A

2

Sssgeges

gÄS'SvSSgSSeSS

—Z— 22

2

—,— 102,25 G 0 82,50 B 0% 82,50 B 0† 82,50 B 0 82,50 B

68,805b

grörerreser -,8S8S ==20

S

8—

*☛

2

8 0⁴

behung von Einwendungen gegen das Graudemz. nnnewe ole rsicht. Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 Rec i- Schidd. 70 5⸗ —,— —— Farmen 1882.188757 171 88,80 8 VNegnd 8 ö Schlußzverzeichnis der bei der Verteilung zu In dem Konkursverfahren über das lichen Höhe durch Beschluß festgesetzt. 8 Joseph Jo⸗ Hebamme und Iuheheäbis 82 8- Verliner Börse, 13. Februar 1914. do lons Aelhhr 86 88 —,— 66.00 b G do. 91,96, 01 , 04,03 3 versch. 88s JR e en. 1e: 128 I111“ berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ Vermögen des Fabrikbesitzers Paul] Lindau, den 10. Februar 1914. an Pral früher in Pl h.2a. jetz! in mischten Warengesch Abhalt 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. 90,94, 01. 05 54, 8eg8s Berlin 1954 S. 2 2 11. E8EE E 8 termin auf den 4. är 1914, 8 hh rauben ist ur Abnahme Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. hann gl, 2„ Ab⸗ türnen wurde nach erfolgter 2 ha ung Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 4 —,— 95,75b do. 1912 N unkv. 22 4, n g. 98,25 b G Magdeburg 1891 88 97,75 G do. do. 3 2 Kobold in G 3 8 bensaxons lag üas brrraa. Niederpoyritz b. Dresden, ist nach Ab d Vollzug der Schluß⸗ 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. 1912 unk. 1922 4 98,75 b do. 1876, 1878 3 ¼ 1.1. 97,20 G do⸗ 1906G 97,50 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ 1“ n ube., ibPem König⸗ ß 8 Verwalters, bus Loburg. Konkursverfahren. [104636] haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ des Lltblußterxmanenchtuß von heute auf⸗ 21195,9. 1 G0d ol.M.=1110 ., Meer Bonco da. Fza. osseh 8 :9582,98 ,37 versch 80209. ba. 1002 1nw. 1720 4 14 9719026 LEE116““ Ey 1 8 - ℳ. = 3,200 ℳ. 17 S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 97,40 G do. dlskam. Obl. 3 ½ 86, 91. 2 dienigh Sttamte mpnn alh Seäügten Schlusveneichnig der dei der Verteitung mäcen des Kaufmanns Wiihelm Just] Plenene den 9. Februar 1911. getoben.) Fe bruar 1914 214 N.r eso aahe ar) 1e 18 w, e Lonnh Sücsüche Seairenie veisc 1800 veraigergnnahe aa E111“ FEEX“ hiermit geladen werden. Die Schluß⸗ zu berücksichtigenden Forderungen sowie in Loburg wird nach erfolgter Abhaftung Königliches Amtsgericht. Den 10. Februar ar Ruf 420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. vv do. 1908 unkv. 19004 —,— do. St.⸗Pf. R.1) uk.2274 1.1.7 95,990 8 do. rechnung nebst Belegen sowie das Schluß⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die ierdurch auf ehoben. v1“ Amtsgerichtssekretär 8 Die einem Papier beigefütgte Bezeichnung N besagt Febr. [vorig. —,— do. 1912 unkv. 23/4 inz 88 95,50 G Westfälische 2. Folge 3 ¾ Prseichnis sind in den Gerichtaschreiberei, Erszattung der Auslagen und die Ge⸗ 1“ 1911. (Luerfurt. Beschluß. [104605] [weisswasser. [104604] daß nur bestimmte Nummern ober Cerien der bes, Iirehnsers r0 versch 88,190 28, ö 88898 de. 901 98 1i 186 1. 888968 de. Boige: Abkeilung 7, Zimmer Nr. 50, niedergelegt. währung einer Vergütung an die Mit⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. Emission ce sind. 8 unt. 21 Lac) 88.166 9 Bochum 18 ubh, 28 1 11*“ 88 8 8. Falge 2 8 -“— a. H., den 7. Fe⸗ glieder des Srzub gerausschufsesm der Schluß. 11A4A4“ Eisenwerre 1 Roßleben, In dem Konkursverfahren über 89n 8 .g. Löen wnen ase Zenhe väö8 u“ 1902 65 —,⸗= NJNHJNo 8,1 , 5 —8 39 versg, ZEI66““ termin auf den 6. März 1 I111“““ Aktiengesellschaft, zu Roßleben wir 6 ückermeisters un berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richti v“ kas nnheim 1901,06/08 4 versch. estpr. rittersch. Der Gerichtsschreiber mittags 11 ½ Uhr. vor dem Königlichen Konkursverfahren. nach 1g Abhaltung des Schluß⸗ imgen, Heinrich Schuster Fees geres nerhen eg ga 828 38 Preußische Rentenbriefe. 88 . 38 5 Iera, vns. 17%, do82 8en do do. des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 13, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ termins aufgehoben. in Boxberg ist zur Prüfung der nach⸗ es Purrzettels als „Herichtignng“ mitgeteilt. uih Hannoverschew....... 4 versch, 96,25 b Borh Rummelsb, 99 9 —,— do. 1904, 1905,37 versch. 85,506 Charlottenburg [104618] bestimmt. n2 b;, Querfurt, den 4. Februar 1914. träglich angemeldeten Forderungen Termin Wechset. 8 dof. ve““ Z1“ 89 1410 89908 2 2 52 2 NM. 5 5384 4 d 8 . . .4. ₰, —,— b 2 7 9 . 4.10 , Das Konkursverfahren über das Ver⸗ deeee— .“ ““ Schluß⸗ ““ auf den A“ 2neZucse ba 8. H vemn. rb.) 1 devg. 96,50 G 95,80 G 1 21 * 85,906 Mürchausen E.002 89 4.10 84298G 6 . des Königlichen Amtsgerichts. verteilung hierdurch Rawitsch. [104918] Fiehsn cht Weißwass er, Zimmer Nr 2, 169,J5b E Bo. . do. 3z versch. 36,30 6 86,50 G bo. 1880 19 98,90 6 na 09us unt. 234 14 28806 8 eb. Gaebel, in arlottenburg, Magdeburg, den 7. Februar . Konkursverfahren. 7 Fäsec. auenburger 8E“ . 891 eim Rh.99,04,0874 14. 8 b 1 r 3 ;2 1b 5 3 1. 8 T. —,— 80,725 G b Bromberg... 19024 96,00 G do. 1910 v ukv. 2 21 94,75 G . 1 8 Gummersbach. [104913] Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. In dem e ö ö „JOoC den 9. Februar 1914. do. 109 er 3 N. 88 . 1X““ 82 eaee; I nxhs 8 d8 nig 12⸗ 1 84,008 38 8 da1s 1883 9. T SeeSig-Pf. 9 ie. 5 2* 4 1 2 8 * tr. . .„ à F. 8 2 7 , 2 3 09 8 5 E sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. über das Masdeburg. 19 Vaschigen, 9 Nachifzc n dür Ab⸗ Der Gerichtsschreiber t 8 1100 Fr. 2 M. 1 E1“ beng. 88,288 86496G Burg. 1900 N4 97.25 G . 18 unk. 31, 35 1 Fs e Charlottenburg, den 29. Januar 1914. „In dem Konkursverfahren über das Konkursverfahren. I des V des Königlichen Amtsgerichts. 3. ..100 Kr. 10 T. —,—— —, FFVFPreußische........ 4, versch. 96,00 G 96,00 9 G Cassel... 19001 4 8 en o. 1889, 97 3 1.4.10 90,00 8 C11A“ 8 De Gerichteschreibes Vermögen des Wirts und Kaufmanns Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nahme der 8 8 er⸗ [104909] Fl c. Eööö. —,— 80,75 b 3 ½ den 86,30b 88,30 b B 8 1908 S. G R. e 11“ 4. S. 1 118½ 9 8 Ear.. ; 2 28 F * 4 . . 2 M. —,— 5 il. 1 g 8 7 3 ½ 1 —,— - ,06, 07 . . e8 114 des Köni lich 2 8. Aichts Abt. 40. Karl Schönenberg in Hesselbach ist mögen des Schuhmachermeisters und walters, zur Erher b Welzheim icht Welzhelm gazenbagem *. 109 Krrs, 39 ). 132a0e Acein. und öeifä! versg, 8970 8 88108 bo. C do. 1000,1, 8, 09 2808 t2um Pht Se5 8 ung cer eegercchts. Abr. 40. infolge eines von dem Gemeinschuldner ändlers Gustav Otto gegen das Schlußverzeichnis der bei der K. Amtsgerich e Lissabon, Oporto 1 Milr. 14 X. G6 Jversch. 88 - Charlottenb. 39, 95, 9 4 versch. 97,30b ² unk. 42 ee⸗ 111“ Cönn, Rhein 1104911] gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ g öCö1“*“ wird Verteilung zu berücksichtigenden Forde: Im Konkurse gegen Gottlob Schober, do. do. 3 M. —,— 8 .-3z versch, 38,3080 98,298 do 190708unr.1 ,297 versch, 97302 do. 88, 87 88,95, 82 49 veesgh. 89,10 G E“ Konkursverfahren. 65 N 150/13. 25. vergleiche Vergleichstermin auf den 2s. Fe⸗ 8 becghetbure Kügebhe hierdurch rungen und zur Beschlußfassung der Gläu. Inh. e. gem. Warengesch. in Welz⸗ 20,446b 204385b 8 Schlestsche... .4 versch. 96,860 6 —,— 8 19112,121ud284 8 do. 1897, 99, 03, 04 3 188,40 b G 88.005 G Das Konkursverfahren über das Ver. bruar 1914, Vormittags 10 ¼ Uhr, biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ heim u. Lorch, ist nachträgl. Prüf.⸗Termin 1b 7. —,— 20,345b Sehlezwig⸗Holstein . 84 versg. 111.“ 1889788 1.4.10 88,006G FSveeI mögen des Kaufmanns Fritz Menke vor dem Königlichen Amtsgerichte in Magdeburg, den 7. Februar 1914. moögensstücke sowie zur Anhörung der am 4. März 1914, 4 Uhr. 1 J“ do. do. . z versch. 88,30 8 686,30 G —oe 98, 99, 1902, 06 3 versch, 88,50b do. 1880, 1888 b“9 in Cöln, Hollenzollernring 26, wird S. Süke 88 8 Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. eeh ges Den 10. 2. 1914. Sekr. Kaupp. Anleihen staatlicher Institut 39 14709—, Münster 1908 1100 18 9 mangels Masse eingestellt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung agen und die Gewährung einer V SFer ei,g 104615 8 ö“ 1 nleihen staatlicher Institute. 89 1“ 1— 8198, Cbln, 1914. des Gräubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Memel. Konkursverfahren. [(104599] an die Mitglieder des Gläubigerausschusses 1““ erfahren. ista] 81,175 b G 81,175 b Detm Lndsp ⸗n Leihek.4 131.7 98,908 99,00 6 Cöln 1900, 1906, 1906 5 versch. 96,00 6 Naumburg 97, 1900 19, 88 Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Das Konkursverfabren über das Ver⸗ der Schlußtermin auf den 9. März In dem onkurobersahren über das 8 Sen 88. —.= wasa ¹rdenös. nacccet,1 vonh, 89998 899988 kda. 1902 unt 22 28t 13 89806 Nürnberg1896 —02,04 4 h— Einsicht der Beteiligten niedergelegt. mögen des Brauereibefitzers Wilhelm 1974. Mittags us Uhr, vor dem eBu zgen des Kaufmanne Crust Süglitz et Peteriburg.- 100R. 82. —— do. do unk. 2214 verlc, 97208 97202 8 Cpzenic”6,8, 01,03 3 versch, 36,80 d. de un. 17182 ET 110 10 ¹—Gummersbach, den 28 vixuen 1111“ E.“ in Wermelskirchen ist infolge eines von Ccweizer dala 9D A1“ Gogs-Ant. dgb Oor,5 versch 8780 8 373,068 9209 8.91,08 17 86 99,08 05 % gren. Bärenfänger, Gerichtsschreiber folgter Abhaltung des Schlußtermins awitsch, den 5. Februar 8 inschuldner grmachten Vorschlags 8 alat 100 Fr., ,. ,= eg10 86, do. 1409 F unre 18,2 11110 8996 d. 11098 C“ 8 8u 88 des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch 1 Hen chehch Achrelben h T11“ Beghacn öreshe EE“ 1n. 21224 1129 & wng sgsgge 8 ünt. 20 1 Lffenbach, a. m. 19008 ) b OM 9 8 4. e oön ichen An . 8 2 arschau 100 R. 8 T. —,— —,— . . 4. o. 1895 38 1.4.10% —,— do. 2, 05 3 % zu Cöln Ehreufeld, Venloerstraße 237, mgadersleben Schleswig. [104610] Meemelf den . ericht Abt. 5 E“ gleichstermin auf den 7. 8 b Eten .. .. 100 r. 8. 88125b 88,125 b do. Gotha Landestrd. ““ Crefeld 1900, 1901, 06/4 versch. 97,00 G Pforaheim 191,07, 20 wird nach Abhaltung des Schlußtermins Beschluß Reinbek. [104612] Vormittags 11 Uhr, . verlgkirchen .“ do. do.“ ut. 22 1 86,0 8 88808 do 1e vegeg,, 27 148.81 8 9 89. .ois unt. I hierdurch aufgehoben. 64 N 72,97. 224. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Memel. Konkursverfahren. [104598] Konkursverfahren. lichen 1 8 8 8 u1“ Bankdiskont. 55. b. 241 96,80 6 96,60 8 do. 1918 N unkv. 21 Cöln, den 6. Februar 1914. mögen des Zimmermeisters Heinrich Das Konkursverfahren über das Ver In dem Konkursverfahren über das Zimmer Nr. 4, anbera 8 Gerichts⸗ nrverfn 4 (Lomb. 5). Amsterdam 8. Brüfsel 4. e 9 do. 1882, 88 3 ½ Königliches Amtsgericht. Abt. 64. 2 S in L ögen des K s Emil Schwellnus Vermögen des Maurermeisters Andreas gleichsvorschlag ist auf der richts⸗ hristianta a. Italien. Pl. 6 ⅛, Kopenh. 5. Lifsa⸗ EE“ 1 do. 1901, 1903 9 . Ferdinand Hüsbers S 8 88 ö nach erfolgter Ab. Suck in Schiffbek, Hamburgerstr. 118, schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 51 g ½ 1 St Peterbd. 88s. 5”5 Danzig 04,09ukv. 17/21 18 [104624] gaard I wird eingestellt, da eine den von melz w. G ..““ ir vfeat Wüfshe d. Lchwet t. Sesabolm 25. Wien 4 Ran. 18, 17, 11 9b do. 1 1 G SZEbööö ee Kosten des 1““ Kon⸗ Ui. des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 9 8g. Bmete von 1““ T““ Februar 1914. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 8 8 nnr e s nn 6910 9 88,10 8 Zarmstadt 19072 3 h s Regensburg 1008,052 2,60 94,8918 chent &h 1899 1. I kursma e nicht vorhanden . gehoben. 2 8 38 1 5 Münz⸗Dukaten pro Stück 9,73 B g Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 97,50 G 97,20 b G 8 B 909 1 25 jügas⸗ L8 e I1““ 8 8 ’3 1. 8 . megen d, eens e . den 20. Januar 1914. Memel, den 9. Februar 1914. gleiche Vergleichstermin auf Dienstag, hie Gergctzschrechas Rand⸗Hukaten ...... do. Pöen d0. do. unl. 18,4 37706 97706 Sa, Tvem . —, 2. 01-0s, deset verig. v 8 b2 100,30b 6 8 Abhaltung 8 Ss lüß⸗ Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. nij s ege ddes Königlichen Amtsg 8 Snö 1““ I. Schwarzb. Rud. Ldkr. 4 ö“ 1““ 899 8 Remscheib 1900 89 1.1. 8a. I1“ bedr. sre B 8 8 9 1 ssetesaigiskeclt 8 r, vor dem Königlichen mis⸗ Wolgast. 6 Guld Stück Eöö“ bee; do. do. 3 mhagn 2 up. 80 3 8 o. 1903/ 3 ½ 1.1. 3 9, o. inn. Gd. 1907 termins hierdurch aufgehoben. Heidelberg. [104594] Hünchberg. 2 [104595] gericht in Reinbek, Zimmer Nr. 7, In dem Konkursverfahren über den Gold⸗Döllars.. Ei as Sondh. Ldskred. 5 1.. zo. 1912 ukv. 23 8 Rostoc. 1861, 18848 . ½. 1 8 8 Cottbus, den 7. Februar 1914. Das Konkursverfahren über das Ver. Das Königliche Amtsgericht Münch⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Nachlaß des Gastwirts Paul Kirchbach 8 1 3 ea ers 8 3 Seceees 2 98,40 8 95,46,9 99 öbqbPb Königliches Amtsgericht. mögen des Metzgermeisters Peter berg hat mit Beschluß vom 10. Februar die Erklärung des Gläubigerausschusses N. 2. 11 soll die einzige und Schlußver⸗ beascs ve. en dür. F. 88 verse Eisenbahnanleihen. de htn. 828 1n 8ns 1“ Saarbrücken 10 ukv. 1674 1.4.10 97,00 G8 97,00 g do. ber, 1er Czersk. [104617] [Rebscher in Heivelberg⸗Handschuhs⸗ 1914 das Konkursverfahren über das Ver⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ teilung erfolgen. Dazu sind verfügbar Amerikanische Banknoten, große 42 426 9b Bergisch⸗Märk. S. 3..8 1.1.7 —,— do. 1691, vs, 1908 89,75 g 89,75 G 80. .“ .“ 96,00 6 6,00 G 85 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ heim wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ mögen des Gemüsehändlers Nikolaus gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 46,40 ℳ. Die Summe der sestgestellten be⸗ 8 do. mittel achah E 88 I1 Dresden 1900]4 1.4.10 —,— —,— Schöneberg Gem. 96 38 1.4.10 92,00 G 92,00 G do. abg. mözen der am 5. März 1913 in Ezersk termins und Vollzug der Schlußverteilung Köhler in Helmbrechts nach, Abhaltung gelegt. In diesem Termin soll gleichzeitig vorvochttaten Forderungen belrä91483 92 ℳ, do. Coup. 38 New Pord , MealpgFriedr⸗Jrsb. 39 14.7 —2— 1“ ““ ök“ verstorbenen Hausbesitzerswitwe Su⸗ durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom des Schlußtermins als durch Schluß⸗ die Prüfung der angemeldeten Forderungen auf welche 10 % Dividende, die Summe Selgische Banknoten 100 Francs —. ö90,75b APfälzische Etsenhahn. 4. do. 1900, 37 14.10, —, —,— 1“ 29,92 G 93,908 do. unm ene S inski i üf d h verteilung heendet aufgehoben. erfolgen. chtigten festgestellten For- Dänische Banknoten 100 Kronen 112,.40b 112,30 do. konv. u. v. 95 3 9 1.4. do. 1905 3 ¾ 1.4.10 Schwerin t. M. 1897,38 1.1.7 86,40 G 86,40 G do. Kuß. 88 10009 sanna Smaglinski ist zur Prüfung der Heutigen aufgehoben. 1“ b der nicht bevorrechtigten festg . . Englische Banknot 20 do. 3 ¼ 1.4. 5 84 1.4 S 5 nachträglich angemeldeten Forderungen Heidelberg, den 9. Februar 1914. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Reinbek, den 26. Januar 1914. derungen beträgt 3235,40 ℳ, auf welche Enlsche Legtnnten 1 grr 8 ni28— Sasd e. a d.. .1. vresd.Grdepfd. G. 124 18 Svandau. 111891 1 à19 n, gSee 8 09 4 Termin auf den 19. Februar 1914, Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. III. München. [104902] Der Gerichtsschreiber 0 % Dividende entfallen. Das Schluß⸗ Holländische Hanknoten 100 fl. 169,40b 165,45b D:Dt.⸗Ostafr. Schdosg8⸗ 1.7—,— do. S.8,9,10unk 20/28/4. 1.5.11 —,— do. 19895 3% 1.4.10 ,— —,— do. 20 £ Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ K. Amtsgericht München. des Königlichen Amtsgerichts. verzeichnis liegt auf der GerichtsschreibereilI1 bö“ 80,956b 80,90b (v. Reich sichergestellt) 8 8 8 8. 4, 6 N 8 versch. —— Stendal 7 95,75 e 95.75 G do. Ges. Nr. 3378 868 .“ v* Konkursgericht. t Roda, S.-A. [104632] hhere Königl. Amtsgerichts zur Ein⸗ eszerreichiche Bantn. 100 Kr. 88158 85,20 b Provinzialanleihen Disseid. 180901008 1 G“ 1908 89,25G 89,286 Bosn. Kerhes- Czersk, den 6. Februar 3 . G 8 Am 10. Februar 1914 wurde das unterm , aus. 9. o. 1000 Kr. 85,155 85,205b 1 L, M, 07, 08, 0974 versch. 95,758 95,70 G Stettin 12 L. Suk. 22 110 96,00 6 95,75 G do. 1898 2,N HSee g 1 1 8 8 onkursverfahren. Russische Banknot .100 R. 216,80e b G 216,35b Brandbg. 08, 11 uk. 21/4 1.4.10]/ 96,00 G 986,50 G 5 2 8 8 des Peecstg chebiber ., öe“ 2. September 1913 über 19 Das Konkursverfahren über den Nachlaß ö. 11“ 8 bo. R. 216, 808b6 216,35b2 do. 12 . 27-82, ut28,4 1.4.10 98,00 G 186,598 . 13,11 86,98 35208 [88798 88708 Bwen.⸗Atr. P 92 ö12 8 v Sobotzki jun. in Heilsberg ist zur beee. 1e des Zimmermeisters Oswin Wenzel er Ver 8 do. 8, 8 n. dne. 119859 Zi8299 . . . 9 110 86,05 8 88,0098 d0h8, 098,07,08 ,9 versch 5650 8 88509 Strtb g. 1900 nt.19 94,60 6 94,60vb do. Pr.19 1.410 28,180b 6 38008 v 3 (104583] Prüfung der nachträglich angemeldeten München IW b hheec 6 1 in Albersdorf wird nach erfolgter Ab⸗ 8* Schwedische Banknoten 100 Ktr. —.— do. S. 24 uk. 21 4 133.9 97,00 8 9700 do. 1969 urh. 13777¼ 1,17 88202 85296 ö 117 68,80 b 68,30eb G Das Konkursverfahren über das Vermögen Forderungen Termin auf den 7. März ö 21 88”n 126 kurs. haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ Schweizer Baninoten 100 Fr. 81,30 do. 8. 28 uf. 224 8750 G 97,50 G do. 1882 38 1. —,— do. 1906 N..⸗ 1“ do. 20 9 11.7 68,70 b des Uhrmachers Oskar Scheidling in 1914. Vormittags 9 Uhr, vor dem Vergütung uslagen 3 geboben. 6 1 Loflcoupons 1⁰0 Gold⸗Fubei 8 88 Se. . 2995 do 1891987; 18595 1. do. do. unk. 16 —,— —.,— do. ult. e det e zes e nteedegchent geb hen; Kön eber Amtsgerichte hierselbst an⸗ Behlagtan ingpr tok fn si vütlichen Be⸗ b Tarif⸗ . Bekanntma hüͤngen 1 , Hann. Landeskr. uk. 20/4 95,905b G Elberfeld. L1898 N,4 1. e ie; 81,80 6 2420b Bun 9d. danebe lächen. 1G. ö“ hea bero. Seeluftenmin S- okolle ersichtli Herzogliches Amtsgericht. der Eisenbahnen 18 d. Pr. 2. s,194 hücsece be.1908 z Nia,188 8808 n. 708, 08 88 HnasgeezeHon⸗ .Januar 4 angenommene Zwangs⸗ eilsberg, den 30. Januar 1914. 1 . 1 1 aatsanleihen. E sear o. 378 1 rier. 1910 unk. 21 95,00 G 95,00 5r 121561-136560 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß CEöö. rj 5 reiber München, den 11. Februar 1914. Saarlonis. 104900] 8 disch. Reichs⸗Schaß: Sge hesd g.re 8 - Ce1ng 1908 Knne nn II“ 1908 89,00 8 85,00 8 21 61581-88650 äti A t 104921] ä Elbing 1903 unkv. 17 94,90 G Wiesb. 1900,01,08S. 4 98,50 G 96,25 G 1r. 1 20000 vom 13 Januar 1914 bestätigt worden ist. des Königlichen Amtsgerichts. k“ hat Staats⸗ und Privatbahngüter⸗ . Depr. Prob . .1074 2490 G do. 1909 unkv. 19 94,90 6 do. 1908 S. 3 ukv. 16 96,50 G 96,25 G Chilen. A. 1911]9)5 2 0 9 „& 9„ .4. 4. . r. S. 8—10 .1. 6 —,— 21 Seg. 6 Döhlen, den 10. Februar 1914. .UMünster, westf. [104616] Anegbger in DB ll in dem Termin verkehr. Mit Gültigkeit vom 15. April 1. 5. 1674 1.1.7] 99,70G do. do. S. 1 10 3 ½ 111.7 84,50 G deee e 11“ T Königliches Amtsgericht . G S 1 Anechini in Dillingen soll in dem Termin ve Dt. Rei Prov.2 do. 1908 unkv. 19 96, 96,30 G do. mittel 4 ““ Idstein. Konkursverfahren. [10489 9' Konkursverfahren. am 3. März 1914, Vormittags 1914 treten in den Entfernungen der na.Reich -Anc . 15 4 versc. 89,7059 homm. Prov-.6.14 1 versch. 95,50 6 do. 08, 10 tv 1928 86,806 do. 1908 unkv. 22 98,80b do. kleine 48 8 2. Cx 8 9 r⸗ 2* 6 2 * 8 8 2 2 8 7 8 8 4. A 94, 97, 3 ½ 14. —,— 3 8 eeeen⸗ 1 88 Düren, Rheinl. [104607] Das EEE“ 1S . 1e In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 11 Uhr, auch die Anhörung der Gläu. Stationen Chojno, Smolitz und Wehrse 1 unk. 33,4 1.410-—,2 do. Ausg, 14 unk. 19,331 11,77 —— v— Cben 88828 8 11888 9 5909 Konkursverfahren. mngen des Kaufmanns Carl Gallhof mögen der Hiltruper Steinwerke und bigerversammlung über die Einstellung des der Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn zum do. 3 % versch. 87,50b B Posen. P.⸗Al. ukv.26/16,4 1.1.7 94,75b B do. 06 X, o9 ukv. 17/19,4 —,— Worms 1901, 1906, 09,4 95,00b do. 100, 50 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aus Idstein, z. Zt. in Wiesbaden, Betonbauaktiengesellschaft in Hiltrup Verfahrens mangels Masse erfolgen. Teil Erbhöhungen bis zu 2 km ein (vgl. 1 18n 8.. c 88 1 84,75 b do. 1913 ½¼ 8 ( 96,10 G do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 86,60 G do. 96 500, 100 & 8 3 Loreleyring 11 1, wird nach erfolgter Ab⸗ ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ aar 0. Feb 1914 den am 1. April 1914 erscheinenden Nach⸗ 11“ Ropr. A. 2 8 ¹ do. 1879, 1888,3 1.1.7. 96,50 G do. 1908, 05 3 versch. 97,25 G do. 50, 25 £ mögen des Schneidermeisters Johann 8 4 Saarlouis, den 10. Februar . e 4 1 Febr. [vorig. 77,70 8 à78 b hpr. A. 20, 21, 31-34/4 5. 98,20 g do. 1898, 1901 3 8 96, 96,50 G do. ult. sheutig. Lentz in Düren, Wilhelmstraße 3, wird haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ meldeten Forderungen Termin auf den Kgl. Amtsgericht trag 4 zu den Teilheften B I1. 8 und .Schutzgebiet⸗Anl. ssdo. A. 35/38 uk. 17-19/4 versch. 97,00 G Flensburg 1901, 1909,4 1.4,10 —,— 1 1 Febr 4 lgt Abhal des Schl ßte ins gehoben. 3. März 1914, Vormittags 10 Uhr, 8”. B II 1— 60). Auskunft geben die be⸗ ukv. 23/26/ 4 1.1.7 97,00 b G do Ausg. 22 u. 23 1.4.10/ 93,75 G do. 1912 N utv. 23 4.10 95,25 8 —, Weitere Stadtanleihen werden am do. Reorg. 1.2 büchenfh 11s 1, 3 Nre9i e ußtermin Idstein, den 9. Februar 1914. vor dem Königlichen Amtsgerichte in Sagan. [104919] teiligten Güterabfertigungen sowie das 1110 S898. 8n. veen e 30 89 8 S 8 1h1896 9 1.1. v Dienstag und Freitag notiert unt; 24 Dt. Int. 1.7 ] 88,80 b 8 1 4 Königliches Amtsgerich. Muünster i. W., Zimmer Nr. 11, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexander⸗ do. fäll. 1. 5 u. 1.9.17714 14,10 99,00 b G 88, do. Ausg. 3, 4,10, 1 e beo ee 181 1428 8 96,50 B (siehe Seite 4). de E. Hutnang 8 Düren, den 6. Februar 1914. 8 G B2e hunnang Königliches Amtsgericht. 1 stadt [104904] Münster i. W., den 7. Februar 1914. mögen des Fleischermeisters und platz. Preuß wns v ene.. 1] 19, 24 29 3 ¼ 8 e do. 1908 unkv. 18 .5. 96,60 G 18 5 1 do Erg.10uf211.f .5. 92,75 b Füse Bekanntmachung Königliches Amtsgericht. Hausbesitzers Gustav Teichmann in Berlin, den 10. Februar 1914. do. do. unk. 85,4 1.4.10 99,006b do. Ausg. 9, 11, 148 1.1.7 83,25 6 83.,28 G 98288. Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. E“ S [104620] Imme twxü 8 104912] Neuhammer a. Qu. wird nach erfolgter Königliche Eisenbahndirektion, do. Staffelanleihe 4 1.4.10 90,7 b G Schl⸗H. 07/70gutv15/2074, 14100 —,— iar - BI“ EEEE Konkursverfahren. Fiss ntsgericgt Seeihhea 84 1X“ 8 [104912] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [104920] do. 8- versc. 67,508 do. do. 98, 02, 05 3 ¼ 14.10% —,— —,— 1— 1901 N 105,00 G 105,00 G b In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mit Beschluß vom 11. ekanntmachung. aufgehoben. 20 1 3 1“ d9. Nens 8 8 38 101,208 1019o; —Zäntsche St. 6, mögen des Kaufmanns Hugo Bauer Konkursverfahren über das Bermögen der In der Konkurzsache der Leutert⸗ Amtsgericht Sagan, 6. II. 1914. Staats⸗ und EE“ Febr (vorge. 78 and Westfäl. Prob. Ausg. 84 11,10 9878 b 88,0 G L“ 88299,8 B77080. ebe dische zar. in Elsterwerda ist infolge eines von Oekonomenseheleute Franz Xaver und Fensterfabrik zu Münster sollen die eaheußbte weneaAhaes verkehr. Besonderes Tarifhesft für Baden 1901 ... 1.1.7]96,80b G do. A. 4, 5 ukv. 15/16 4 versch. 96,09b9 95,30b 8 Fürstenwalde Sp. 00 V38 1.4.10 96,006G 96,00 G 86,80 G 87,00 b do. 25000,12500Fr dem Gemeinschuld chten Vorschlaas Rosina Rietzler von Obertiefenbach bevorrechtigten Forderungen ganz bezahlt Sandau, Elbe. [104606] / Braunkohlen usw. (Tsv. 1180). do. 1908, og unk. 1814 1.1.7 97,00 G do. Ausg. 6 ukv. 25/4 versch. 97,00 G 97,00 G Fulda 1907 N4 1.1.7 94,70 6 94,70 6 80,75 G 80,50 b do. 2500, 5008Fr. zunn inem Zwangevergleiche Vergleichs⸗ als durch Schlußverteilung beendet aufe werden und auf die anerkannten nicht⸗ Konkursverfahren. Durch den Gemeinsamen Tarif⸗ und Ver 1e. Eiges e de. Lruaene 485 1110 85998 88898 aetsen. 00fnw ai9 1e10 8648 89298,9 de⸗ 11111A161A4A4AX“A“ termin auf den 23. Februar 1914, gehoben. bevorrechtigten Forderungen eine Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kehrs⸗Anzeiger werden einige Berichtigungen do. kp. v. 75, 78, 79, 80 s.Xene. do. Ausg. 218 1.410 83,0 83,00 G Gleßen 1901, 07, 58 1 ¹94,80 6 84,808 1I 29 an Faligz. Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ Immenstadt, den 11. Februar 1914. schlagszahlung von 8 % erfolgen. Die mögen des Kaufmanns Erich Baer⸗ der Abschnitte III. 3. d und e des Nach⸗ . v. 92, 94, 1900, 8 7 1.5.11⁄ —,— Westpr. Pr.⸗A. S.6 84 1. 94,20 6 94,70 B do. 1912 unkv. 2274 14.10 95,008 95,00 8 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen] Griech. 4 9 Mon. Zimmer Nr. 4 anberaumt. Der Vergleichs⸗ [104593] Die bevorrechtigten Forderungen 2477,59 ℳ. in dem Vergleichstermin vom 21. Januar teilen die Ia 9 8 1907 ukb. 15 8. Kreis⸗ und Stadtanleihen. * 1900 58 1119 asanas I 92008G 83008 88 58092900 2 vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberein Nenm- . 5 Frau Die anerkannten, nicht bevorrechtigten 1914 angenommene Zwangsvergleich durch Halle (Saale), den 10. Februar 1914. bo. 1896 8 128 —,— vgne nr err szaa Gr Lichterf. Gem. 1898 3 1 1.4.10 do. Komm.⸗Oblig. 4. 86,00 6 96,00 b do. 800 . Les Konkorggerichts zur Einsicht der Be. weasha emüeer, ermnögen der Frau Forderungen 195 719,98 ℳℳ. Die Line der rechtsträftigen Beschtuß vom 21. Janma Kvulgliche Eitenbahnbirektion. 8 dahern... 1 1;1 1.11 970099 Emschede 10,12 K,71 1110h——,. —.—. Hauen * 11 18006 14. 86 ,06 do. do. . :ẽ„3 1.410 87009 G 38,908 dorvxpPtr⸗Lar 9 J1 edergelegt 131— z 1e. sghvns Eö1““ 8 8. sceute 8 1914 bestätigt ist, [104922] 1“ ung 1 4 JJa0s uüh. 2028 830 9525 8 96209b0 do. 1012 Junh. 2724 4 4. San, sb do 1““ 180 5 ru gei eschä 14 Tage lang auf der Gerichtsschreiberei S lbe), den 7. Februar 1914. 1 2 unt. 20/4 1.5.11] 97,00 G 8 SE.“ Sacea Halberstadt 02 unkv. 1514 1.1. —,— d 87,00 b G do. 400 1,60 Glstermerdag deng 1csübruar 1914. Weißwarenneschüfts, eröffnete Kon. des Kgk. Amtsgerichts Abt. 6 5u Münfter, Sandan (lbe), gen , Fehr Mnah eheutsch, Aichmelz, erahr. ..11I“ vennmnn 2Lt 1419 bBd. ana 1n 9 13 Ne“ CA“ es Königlichen Amtsgerichts. kursverfahren weirh müt Zuß immung aler zur Einsichtnahme aus. 58. 8 rt⸗Bödelheim in das Tarffheft 9 Eisenhahn⸗Obl. 8. 1.2.,8.] 7575 Lamarv Wilnr,u.Telr 4 1.1.10 95,289 96,20 0 Halle . . 1900. 1908,2 versch. —⸗ 8828 8 Hloreußtsche 86,802b G de. 11899. 180 des Königlichen Amtsg Gläubiger, welche Forderungen angemeldet Münster, den 11. Februar 1914. Strelno. [104584] Frankfurt⸗Bödelheim in de setgtal i . Ldst⸗Rentensch. Lebus Kr. 1910 unk. 20(4 1.410 —,;— —,— ec 8 88,8938 1 605⸗ 139 Eutin. Konkursverfahren. [104640] haben, hiermit eingestellt. 8 Der Konkursverwalter: In der Wladislawa Poturalska⸗ (für Holz) und die Station Netstal in Vrmsch.⸗Lün. Sch. S. 7,328 aes E1 do. 1886, 1392 3 versch⸗ es⸗ do. mwsch. Schuldv. 95,00 6 Honlländ. St. 18988 8 Das Körbaesverfoßten Uber das Ver. Jena, den 9. Februar 1914. Peus, Rechtsanwalt schen Konkurssache, N. 6/13, soll die en haisgenekähi Nr. 29 (Hornitoh,ec⸗ 1 L“ 21, 37 )8 vVommerscheö... 86009 Fapan. Anl. S. 2 Großherzogl. Amtsgericht. 8 —j Schlußverteilung erfolgen. Die verfüg⸗ Tarifhefts 6 ein ezogen. Näheres enthä Saeesae bnn en. G“ 1901 38 1410 88,288 868,25 0 anau 1909 unf. 2074 1 4110 94, 2 do. 75 do. 100 £ mögen der Sanss ber des 11“ 1e vaie 301 Neusalza-Spremberg. [104586] bare Masse beträgt 3652,95 ℳ, an welcher der Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der do. Zc.19 ne d⸗ 8,Sen FIRes SSs. 5r NI ööö1“ 88106 e . . Lentönüg. Psbe de 42 Anton Hesge. 8s ge 8 F. g8 n. Langenschwalbach. [104630] *Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 706,48 bevorrechtigte, auf welche indes Preußisch⸗Hessischen Staatseisenbahnen. Fo. 1887-99,08 38 84,75 6 885,005b G 1902 S. 10¼4 9525 9 Heidelberg 19074 1,8.11 95006 95,00 g do. do. 1 85,90 G Fedr. Eeg in Ezttin wird, nach 18149 „In dem Konkursverfahren über das mögen des Schankwirts Johann Lewin 680,44 bereits bezahlt sind, und Karlsruhe, den 10. Februar 1914. ec. gochetngeee 23 8EEI116166 LE“ v 8890 8 ba⸗ do. 3 do. Ser. 1— 29 öva eescbr.engng bich bung St. .. es Handlere WMaz Etern Ceeliger in Beiersdorf wird hierdurch 21 069,65 nicht bevorrechtigte For⸗ Gr. Generaldirektion Hamburger St.⸗Rnt. 3 87,28 G 87,10b G do. 1912 P unk, 28 t 1.3. 86,80 G Farlsruhe. . . 150712 1,28 858108 88198 Fveserlche &. 610., 8819 8& Henten Ramtege krgengen e FeeedeFolsich dur echla in Kemel ist Termin zur Abnahme der aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ derungen teilnehmen. Außerdem sind die der Staatseisenbahnen. do. amt. St.⸗Al. 1900 96,70 8 96,80 b . do. 1898,8 1. . 91,2 b do. 1918 unkv. 1874 1.22'8 98,008 895,106G 1 Lit. D 96,20 8 do. ult. beutig. kräftigen Beschluß vom 9. Januar 1914 Schlußrechnung des Verwalters und An⸗ 8 1— 888 g und der Verwalt do. 1907 ukv. 15 98,770 6 98,80 b 8 Altona .. . . .1901 4 144. 95,25 G do. Lv. 1902. 08 8. 86,10 6 86,10 G A 80,25 G Srbt. (oren bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. chluß g. des 1 über termin vom 1. Dezember 1913 ange⸗ Kosten des Verfahrens und der Verwaltung [104923] 8 98,298 38,898 8 nona 2 10nt i. 42808, 28 84 versch, 3918 8 86158 8 8929;z a devre (varig⸗ Eutin, ben 2 Februar 1914 hörung der Gläubigerversammlung über nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ zu decken. Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterver⸗ do. 1909 S. 1,2 ukv. 19 96,70 Gg 97,00 b do. 1911 unkv. 25/26 4 - 95,50 b 6 Kiel 1898]4 1.1.7 94,80 6 94,60 —b 8 O 89,10 8 Marokk. 10 ukv. 26 Veröffentlicht: Der Gerichtöschreibe EFshs Mitgliczern des lzubigeraus, keästigen Beschluß vom selben Tage be⸗ Strelno, den 9. Februar 1914. ehr. Ab 19. Februar 1914 wird in den 1““ 2.22sa 873bb d. 1881, 1339 38 veric, 1“ 88 1 80.2890 88788 R.r.00809,009⸗2 88 usses zu gewährenden Vergütung und stätigt worden ist Der Rechtsanwalt Dr. Bandel, 9 St.⸗A. . do 98 88 14. 28 . orulb.18/19/ei/28 /4 versch 84,808G ; b 8 8 6 35 . 8 Ausnahmetarifen 6 und 6 a nachgetragen: do. amort. 1887-1904 88,50 G —,— Augsburg 19014 1.4.10 —,— do. 1889 3 ¼ 1.1.7 96,75 B 4 8 —,— 101,10 G 8 I 8s Flatow, e h Pcts 1 5 Petars Neusalza, den 10, Februar 1914. Konkursverwalter. ““ ok c ei Velsenschächte. Ab⸗ es 118871905 ““ d9. 1907 unk⸗ 15 9 11 s de 1001, 1909, 808,2 111. 2180 8 1 88,288, 88, 38 ba. 139, 8 h8Da 8 EEb Das Honcrar des Verwalters ist auf donenrdesr esggrrce, 4914 Ieg Seseg. [104625] 11“““ nüg ahir 8 1908,1208 und.18 89,809 98 28b dv. 1889, 1597, 68 89 vorsch, 86 . gen nea 9. a.nn. 8810 do. do 1904,290ℳ6 5 er 2 00 fest Auslagen betragen Osterode, Harz. 10 onkursverfahren. ie Kohlenve 8 ensch 8 2 unk. 21 in Flatow wird nach erfolgter Ab- 400 festgesetzt, die Auslag K 8 iff. 79 do. 18938-1909 onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ (Ziff. 79). 8 8 8. 1896-1906 dem Konkursverfahren über den mögen: München, den 10. Februar 1914. 8 Lübecker St.⸗A. 1906 Tarifamt do. 10912 ufp. 21

95,50 B 96,00 b G do. 2100

—,— Norw. Anl. 1894 —,— 8 do. 1888 gr. 96,40 B do. mitt. u. kl. 87,70 B Oest. amort. Eh.⸗A 78,00 G unk. 18 968,40 G do ult. Theutig. 87708 Zebr. Avorig.

D to bdo

1 4 85,50 b 85,20 b Barmen 11 97,10 G do. 1910 N ukv. 20/22 4.10 94,80 b 8 ½ 75,20 G 75,20 G do. 1899, 1901 N4 versch. 95 95,30 G do. 1910 N 4.10 95,00 G 8 landsch. 4

—,— —,— do. 1907 unkv. 18/74] 1.2,8 95,40 G do. 1891, 93, 95 3 ½ 1,4.10] 92,00 G do.

do. 07/00 rückz. 41/407[4 1.2.8 95,50 G do 1901 8 ¼ 1.1.7] 89,00 G do. do.

86,000 88.50 B do. 1912 N ulp. 22/28/ 4 1.2.3 954 95,40 G Lictenberg Gem 1000 4 1.4 10 95,50 G 2 do.

75,30 b 8 1376 3 ¾⁴ 1.1.7] 94, 94,25 G do. St. 09 G. 1,2 ufb. 17 8 94,70 b bo.

9 9⸗ à

4 97,80 0 97,80 G Baden⸗Baden 98, 05 N 3 versch. 86 86,00 G do. 1901 unkv. 17% .1.7 96,00 G Schles. J“ do. do.

1 26 S ttermins hierdurch auf⸗ 34,— ℳ. 811“*“*“] Feöruar, Ign 1914. 8

Flatow, den 7. Februar 1914. b Foönigliches Ventsgericht. Köni li 88 Amtsgericht

ggarrarreezzezaaggöSöSöI

qaaaaae

Nachlaß des verstorbenen städtischen * Buchhändlers Erich Schwartz 8 229 t. Oberförsters Heinrich Bumgun zu lin stwasser, Üder Kgl. zt.⸗E.⸗ 8 1923

C hb 8

g