Geschäftsbetrieb: Keeks⸗, Marmeladen⸗, Bonbon b ’““ 3 1 8 öö“ u“ 10791. I1“ E“ EA Frale ““ 1877708. “ 26587. 8 . 8 3 1 8 “ 11“ “ — 8 “ .“ 8 d 1 * ten, akate, . 5 2. und Nahrungsmittelfabrik. Waren: Zuckerwaren, Keeks ““ B““ 8 “ 8 8. apseln, Plomben, kernvgerecen -v.— Zisruits und setseice Konbitoreiwaren, diätetische Nähr⸗- 8 8 6 8 “ 8 „Dorfgeschichten“ “ 3 Drucksachen, Aushänge⸗ und Reklameschilder. 8 G. Kõönig S Bückeburger
itt 8 51 — 8 6 5 2 2 8828 16/12 1913. Cigarrenfabrik Nordstetten⸗Horb Ge⸗ FI1öI““ 187696. H. 28254. großes 190 10 1913. Fa. Emil Grünbaum,
187654. St. 752 1 — 2 .“ brüder Gidion, Nordstetten⸗Horb i/Württ. 24/1 1915 8 86 1 4 5 v““ is 27, Geschäftsbetrieb; Zigarrenfabrikatton. Warln. †. )9) DvFrühlingstraum“ Turteltäubchen“ Ring-Schutzpflaster „Pedicornella „Geschaftsbetrieb: Waschefabrik. Waren⸗ 15/12 1913. Peter Krappen & Co., Groß Stein⸗ 1 bS C1“”¹” Sämtliche Tabakfabrikate. Manschetten, Serviteurs und Hemden. sheim a,M. 24/1 1914. IT“ 38 187688 8. 14078. . 246,1, 19. alne,eft”“. Seraßburg Ef., St. 4/8 1918. Mauh. Hohner u. G., Trossingen. 12/12 1913. Georg Asnig, Bückeburg. 24/1 1914. 2 “ Vertrieb Tabakfabrikaten. (IIg 8 4 8 6 “ 1 75. Fridolinstr. 6. 24/1 1914. 24/1 1914. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Hühneraugen⸗
e Geschäftsbetrieb: von 1 8 Geiß tsb 8 eb“ 8 e; 8 23 8½ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ringschutzpflaster.
3 . 8* = — . 44 mischer Produkte, Export und Import von Hlen, Ver⸗ Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor 187704 28/8 1913. Staengel & Ziller, Stuttgart⸗Unter⸗38 187666. K. 26610. 5 47 82% 1 8- I tribb von Flug⸗ und Kraftfahrzeugen und Zubehör. dions, Blasakkordions, Okarinas, Violinen, Gitarren,“** 704.
türtheim. 24/1 1914. Baren: Dichtungs⸗ und Packungsmaterial, Wärme⸗ Mandolinen, Holz⸗ und Blechblasinstrumente und je
Scchokolade, Zuckerwaren, ährmi kaf 8 Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Kaffee un 15/12 1913, Peter Krappen & Co., Groß Stein⸗
Kaffeezusatz. heim a/M. 24/1 1914 3/6 1913. Fa. P. Seeber, Speyer. 24/1 1914. 24/1 1914 wecke, Automobile, Reifen, Brennmaterial, Leucht⸗ 8 1es “ .“ “ G SS iftsbetrieh: Neutri Fate Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2 “ 1 3w Ben in, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, ätherische 2— 8 8 1u“ B 8 ö
187655. W. 17882. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.. bakfabrikat, annd Zinarillos. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. foffe, Benzin, I . te, ät — 8 1““ 8 “ “
Tabakfabri ben Zig 8 Zig ble, Wasch⸗ und Bleichmittel und Stärkepräparate, 8 G 8 28/7 1913. Weill frotes, Schlettstadt. 24/1 1914.
3 schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, deren Teile, Saiten. 8 Farben, Blattmetalle, Harze, Klebstoffe, Gummi, e 30/10 1913. Georgii & Harr A. G., Stuttgart. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische 26 b. 187697. M. 21644.
1
Waren: Zigarren. Waren: Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhül 8 z1 8 8 und Zigarettenetuis. 18 Farbzusätze zur Wäsche, Zündkerzen, Aeroplanstoffe, Zu⸗ Geschäftsbetrieb: Kurz⸗ und Wollware Groß⸗ u“ behörteile für Automobile und Flugzeuge, Propeller für 1. 1“] 1— npb . geschäft. Waren: Strickgarn, Unterzeuge, Strümpfe,
187667. K. 26652. 1—“ 187678. F. 13791.
187689. E. 10441. Flugzeuge, Motoren und Zubehörteile für Motoren, Jacken und Westen aus Wolle und Baumwolle.
38. 0 8 — 6 1 1 4b Flug⸗ und Kraftfahrzeugteile. 26/8 1913. Molkerei⸗Genossenschaft Fulda⸗Lauter⸗ 8 1 1“] 1 “ 1“ enebn VOn 8 .““ — bach e. G. m. b. H., Fulda. 24/1 1914. 8 8 8 187713. W. 18057. b 8 “ 05 UITIn 0 B. 29451. Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Käse und 8 G 8 8 8
9 9 1913. Wedekind, Rohlapp & Co., Ratibor. 8 u1““ 8 “ andere Molkereiprodukte, Käseglocken, Käseteller, Käse⸗ 8 2 24/1 1914. 16/12 1913. Peter Krappen & Co., Groß Stein⸗ 24/11 1913. Gebrüder Fried, Landau (Pfalz). 24/1 behälter, Strohmatten und Strohhüllen, Präparate aus G 88 Ipper 7 b Molken, Backwaren mit Milch und Molkereiprodukten, G 8
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ heim a/M 24 1. 8 ö9914 88 8 1 - — N h 1b “ warenfabrik. Waren: Kakao, Schokoladen, Zucker⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. eschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗15/12 1913. Fa. Fried. Erhard, Leimen b. Heidel⸗ Nähr⸗ und diätetische Präparate aus Milch bezw. . 18 renfa GeschäftsbetreszszGaren: Zi⸗ .. 324 /1 1914 1 1 Molkereiprodukten, Casein für technische Zwecke. — . ““ Gesellsch. m. b. Haftung,
Waren: Zigarren. h2. I1 W Eeeeeer. “ 1 5 1 “ 1 1 garren und sämtliche sonstigen böö ö Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von G ee I G 11¹“¹ — 8 8 1 31. 1.“ 187656. H. 29307. 38. 187668. K. 26656. v11“; 26456. Zigarrenfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zi⸗ K 26 b. 187698. B. 29186 8 V E111 8 etrieb: Gasglühkörperfabrik. Waren: 1, 187679. K. 26456. garillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 3 — 1 1 Gasglühkörper.
chilles „raf Galen“ Philologie“ „Akrob at“ IwEh vNolhsmund“
16/12 1913. Peter Krappen & Co., Groß Stein⸗ „ Mannhei “ 1 b 8 * „2 79 61 3/10 1913. W. Bornheim & Schanzleh m. b. Hr.) 1 1 1 b 88 Sn,oU,w. 2
15/12 1913. Johann Georg Höfle, Offenbach a. heim a/M. 24/1 1914. Main, Kaiserstr. 14. 24/1 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Cöln⸗Ehrenfeld. 24/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner Lederwaren. Wa⸗ Waren: Zigarren. 2/12 1913. Fa. Anselm Kahn, Heilbronn a/N. 6— 8 D11“ . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 8 8 ren; 68. 8 e * 2471 1914. K 5 8 11989 Facg Prnolb Audré, Bünde i/W. 88 Pflanzenbuttermargarine und Margarine. Waren: “ 8 22,10 1913. Société Auriliaire des Tramways & 8 8 38. 187669. Sch. 17351. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ 88 tatetri b Anferti e trieb 6/11 1913. Brauereigesellschaft Eichbaum (vorm. Pflanzenbuttermargarine, Pflanzenmargarine, Marga “ 8 8 Chemins de Fer (Systémes Samaia), Brüssel; Vertr.: garren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate. 8 H tx iga * 1u von zofmann), Mannheim. 24/1 1914. rine, Schmalz, Speisefett, Kunstspeisefett, Speiseöl, Pat.⸗Anw. Daumas, Barmen. 24/1 1914. 8 Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗, Rauch⸗ Geschäftsbetrieb: Mälzerei, Bierbrauerei, Han⸗ Neutralschmalz, Oleo⸗Margarin, Preßtalg, Rinderfett Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Straßenbahn⸗
8 b 66 *n ““ garre “ 88 und Schnupftabake, Zigarillos. 1 5 88 8 9 ö 8 5 8 11“ 28/3 1913 Rie d & C G II t 1. wagenmaterial Motoren usw W en: Is li t 2 1 7680. K. 26455. — — — S lmit Malz, Bier und Neben rodukten, sowie Flaschen⸗ (Premier jus), Kokosfett, Kokosöl und Planzenspeise 28/3 1 . char Feuer 0., esellschaf für w. - 3 „ sw. aren: Isoliermateria 8 1 a-ba il LE .“ L 187691. M. 22504. serrvcheft.“ Baren: Viet, Wtersaher Fiaschen⸗jet. 8.Feleh henehe e. . für elektrische Motore u. dergl. 11u“.“ — Exe eschäftsbetrieb: basglühlichtfabrik. Waren: ias Feg , haus “ I
9. “ L1““ . 187699. S. 13513. Gasglühlichtkörper, Gasglühlichtstrümpfe, Glüh⸗ 9b. 187715. 1 8 1 Neues Ratf Schöneberg-Berlin 8 1 1““ ““ 58 . [lampen, Garne und Gewebe für Glühlichtkörper, Glüh⸗ 3 ; 8 6/2 1913. Fa. Josef Schönemann, Heidelberg. 24/1 8 b 6“ “ ““ — strumpfträger, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, 8 10/11 1913. Maschinenfabrik Kappel, 1914. 99 1X“ 1 “ & 8 8 — Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte.
Kappel. 24/1 1914. 16 1 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zi -e 3 es — ahct Eeten.— 1“ N11 ““ 2/12 1913. Fa. Anselm Kahn, Heilbronn a,N Näbr-Eiwelss-Schokolade b en 8* 8 paratr — 8 98 3 187670. A. 10756. 24/1 1914. 2 . 88 1 8 1 8 ,„ e Venthält zirka 16 % Eiweiss, ist
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ “ 8 “ 8 8 P“” . zmili sch 8 giebig wie Fleisch und verdient 8 8 9/9 1913. Marximilian Bongé, Berlin, Charlotten⸗
187658. “ 8 6 8 “ d sämtli sonstigen Tabakfabrikate. 1 3 8 v11A“ “ — 1 1 8 “ Frü h Ost esten ö“ iche sonstig kf 8 . 189⁄3 1913. Philipy Sast, £ÆꝘ—0 p. h vegen 16 — straße 62. 24/1 1914. “ 8 G 1 1 Berlin, Bellealliancepl. 8. 24/1 — 2 dee-hHHgen Prelcer 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
38. 187681. K. 26622 1 1 1914. 18 8 das tägliche Frühstücksgetränk Bestecken, Werkzeugen und Werkzeuggriffen. Waren:
S. 14322.
in jedem Haushalte zu werden. Eßbestecke
EEö“ 4 Di üis nheim. 1 909 1 11 Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ ens 71 . öu“ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zi⸗ n ““ MMMähr-Eiweiß⸗Schokolade 8 8 ElWEISS- Sebrauchs- Anweisung: 8 8 “ „ 29001. 2 1913. usmann & Niemann, Quakenbrück. garren. 5 8 8 8 1n2e26 ℳℳ 2 8* 2 8 3 8 h R b ¶ 8 1 1b haa dae.esterAfedse 2; 5 1 b 6 89 18 5 . 3 8 8 8 8 8 8 6 8 3 8 C 0 0 c 1 8 “ Fes. en; öe h- . 1 3 8 F E 11 eS
as isgliche PREIS 1 siedendem Wasser gefüllt. Das Früb-
S . trieb: Seifen⸗ und Waschmittel⸗Fabri⸗ 38 187671. St. Anselm Kah Heilbronn 8 8 1 5. 8 3 8 8 3 . Geschäftsbetrieb: 15/12 1913. Fa. Anselm Kahn, Hei “ 8 “ Frühsfüchgetränk Acherenme n, erue ans bemn ne, 8 EEE Brünninghaus & Peter, Ronsdorf.
kation. Waren: Seife, Seifenpulver, Waschpulver. 8 t B t 24/1 1914. 1 16“X“ StUrSEPENO b 19 57 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ 6 . NEERVENSTARIXEND ü 11.“ J1“ 8 [94 ½ ieb⸗ itati ; i. 37. 187659. B. 28957. 2 FA A AVa “ sämtliche sonstigen Tabakfabrikate. 86 8 — “ ““ .Seeeedeee 8 „Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Artikeln für 8 15/12 1913. Gebrüder Maier, Heidelberg. 24/1 8 1 1 ä1 8 Laubsägerei, Brandmalerei, Werkzeugen aller Art, so⸗
13/9 1913. Sterba & Cie., Passau. 24/1 1914. 1914. v11“ 1“ .“ 1 wie Haushaltungsgegenständen. Waren: Werkzeuge.
8
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗: 1“ O. 5391. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: h 187700. “ — aAar 1 garetten. 8 b Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und 6 8 30/7 1918. Fa. Zurmühle b 165b. “ 187717. “ 1“ “ 1 Schnupftabak. “ Wermelskirchen. 24/1 1914. “ .“ 1
14/9 1913. Behrens & Co., HPam burg. d. 12 Pro⸗ 1 “ 187692. W. 18136. — u“ 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 . Geschäftsbetrieb: Vertrieb “ Fso⸗. “ . . ☛ 1“ 8 11.““ Werkzeugen. Waren: Werkzeuge zur Bearbeitung von 9 ddukte. Waren: Teer, Pech, Dachpappe, Malfarben, Iso⸗ 3 g. . b . — 88 Holz, Metall, Stein und Leder (ausgeschlossen sind
liermaterialien. 1 27 12 1913. Orientalische Tabak⸗ und Cigaretten⸗ be “ Rezepte zur verwendung Mitnehmer und Drehbänke). — Beschr. b M 187660 K. 26535. faabrik „Nenidze“, Inhaber Hugo Zietz, Dresden⸗A. Fäcssrtseardeer — 8 ““ 11 dale 1b esas 8 124/1 1914. —é III1“ 12161. Wer loo Jahr,Halembick trinkt, Es bis zum höchsten Alter bringt. 8 ꝓrobatum est.
8
pfehlen in jede Mahl zu
g gefunden
smittel. hauf
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrika⸗ 8 . 8 ) 1 8 bePHeeeneessee2 und mache
hauptsüchlich wirkt. Hüngan 20
verwendbar und von vorzdglicher Qualituüt iat.
ur echt mit dieser Unterschrift:
2ꝓℳ
1
H. Zeiher. UIma.h.
Kraftnährmittel- 4 Bisquitfabrik.
h, weil d
1913. Glauer & Comp., Kattowitz. 24]
hr zu em-
Milch ganz dunn und gibt nur
gegeben schon in den ersten Monaten Man
Geschäftsbetrieb: Destillation und Versandgeschät Waren: Eis⸗Likör. sandgeschäft
In jede Küche passend.
Wo mein Mutschelmehl in der Küche
b
gliches Kindernahrun
Mein Mutschelmehl wird in vielen
17. S. 13953.
f
Vorzül
1““
₰
kocht das Mutschelmehl in
wenig Zucker dazu; auch iat
1 Essloffel Fenchel, Anis oder Kü
die Verdauung fordert und gegen Blähungen
den kleinen Kindern
38. 1 20/10 1913. Georgii & Harr A. G., Stuttgart. tion. Waren: Rauch⸗, Kau und Schnupftabak, Zi⸗ 8 710 1913. Heinrich zeiher, II 055 24/1 1914. sgarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und V “ im a/D. 24/1 1914. ÜEae. b 1141444“4“” “ “ Geschäftsbetrieb: Nährmit⸗ Faeeaa⸗Ferraseenevne 8 heim a/M. 24/1 1914. 2. Mutschelmehlau- 15/12 1913. J. Müllenbach Söhne, Höhr. 24,11l. b . N L4 g A 8 0 heim a/M. 24/1 1914. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 7. 187701. d. 12731.] 3 3. schaft Halle a. S., e. G. m. b. H., Halle a⸗S. 24/1 . 1913. Fa. Fr. Speidel, Pforzheim. 24/1 8 38. 18/12 1913. a. Friedrich Reimer, Uerdingen ((8Be e⸗ . 8 3 „Freiherr vonl Brandensteim Uos Unteil les Panis e9, 24/1 19142 . S8 8 8 28/10 1913. Wilhelm van den Daele, Düsseldorf, “ PANAMWI 0 ä trieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. z A “ 8 8 8 „ b 2 3. teri emer Geschäftsbetrie r f Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak 187685. H. 29243 alt, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservie⸗ 1 8 6 Geschäftsbetrieb: Wäschefabrit. Waren: Leib⸗ Obst⸗ und Traubenschaumweinen, Spirituosen, Likör⸗ cester, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anw. Eustace W. Hop b
es in beliebigerhorm mitlL,offeloderSpritae Waren: Rohtabak, Rauchtabak, Schn upftabak, Zi⸗ na OEign Maens nnn meden Zenwal⸗ öö angegossen auf don Tisch garettenhülsen und Zigarettenetuis. 9 8 Giskuits, Lebkuchen, Bonbons, we *.Hentchesgenne.ö.. 6 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 38. 187673. A. 10851. “ 85 .“ däätetische Nährmittel. erergg sere e edrieraeüenes Waren: Zigarren. “ 6 8 be,D2. Nüechemehl beides sehr leicht und echmackhaft. cmurstaatspreis Mammz1893. 40 1914. 9 3 8 nur aus den feinsten 8 16/12 1913. Peter Krappen & Co., Groß Stein⸗ 1914. Sämtliche Tabakfabrikate. 1 8/12 1913. Provinzialsächsische Saatzuchtgenossen⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗, Rauch⸗ 38. 187684. R. 17961. — — 14 1 1 . “ 2 9 — 8 8 C9 1I“ (6S Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Saatfrüchten aller Geschäftsbetrieb: Doublékettenfabrik. Waren eimer 5 Anni-bigapetfe. dhhe. brwl- Mone⸗ für sämtliche Eisensteindecken BI“ 3d. 187709. M. 1827 1W. 8. 12222 Geschäftsbetrieb: Zigarettenvertrieb. Waren: Zi⸗ dumboldstr. 49. 24/1 1914. heim a/ M. 24/1 1914. 24/1 1914. 1 haumaterialien. Waren: Steine, Kunststeine, Zement, 1 3 1914 Eöee “ 11 ö 30/10, 1913. Gerhard- Walter, Neukölln, Weser mgsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable 88 wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Vorhemdchen. 1“ 7. 38. 187675. C. 14950. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ich Materialien für Decken. 28/11 1913. R. Walker & Sons Limited, Lei E11““ b . 8 “ fabrik. Waren: Sekt aus Obst⸗ und Traubenwein, b kins, Berlin SW 11. 24/1 1914 895 — 10/11 1913 8 1 bonwey-Ligane 2 10/12 1913. G. E. Hirsch, Berlin, Unter den Wein, Liköre und andere Spirituosen. — Beschr. 1 “ 59. Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenfabrik. Waren: 1 1914. F. Dau & Sohn, Hamburg. 24/1 . Strumpfwaren, sfeeesn gestrick .inos⸗ 8 “ . Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissionsge⸗
. 7 . . . 3. 6 aan’* 2 22960 1““ lel⸗, Biskuits⸗, Lebkuchen⸗ und in gleicher Weise gebacken werdon, mit G 10/12 1913. Peter Krappen & Co., Groß Stein⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zi⸗ 38. 187683. M. 22369. . 1 8 Bonbonsfabrik. Waren: Mehl, 8 B 6 schr — mit 1 Ei, gieast mit lauer Fleolschbrühe 38. b etwas Mutschelmehl beigegeben, macht V 25/7 1913. Fa. Arnold André, Bünde i/W. 24/1 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation.“ Waren: 8 8 “ 8 ““ Rohstoffen. 1“ Waren: Zigarren. und Schnupftabake, Zigarillos. 5 8 8 6 8 1 8 38 — 7 1. Fittraschalung, verschnittlose Fchalung 8 8 Art. Waren: Saatfrüchte aller Art. Doublé⸗Ketten, Anhänger und ⸗Armbänder. 712 1913. Peter Krappen & Co., Groß Stein⸗ — beinhs t/Sa. 1bbSee. Fe b 8 1 8 1 6 11/12 1913. P pp 10/10 1913. Fa. Hugo Heber, Weinböhla i/Sa garetten. b 8..- h. gh 1b 1 [Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 20/11 1913. Mey & Edlich, Leipzig⸗Plagwitz. 24/1 187663. K. 26571. 1““ 11“ straße 175. 24/1 1914. häuser, Schornsteine, Baumaterialien, insbesondere Linden 29. 24/1 1914. 10. 187693. G. 14698. 8 1 vare 3 “ tcge schäft. Waren: Emaillierte und verzinnte Waren,
25/10 1913. Fa. Paul Conrad, Berlin⸗Halensee.] Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Betrieb, sowie Ex⸗ “ 8 8 8 ssch 24/1 1914. 8 port von Tabak und Tabakfabrikaten. e 1 r. “ 8 18 1 und “ Waren aus Neusilber, Geschäftsbetrieb: Fabrik von Zigaretten. Wa⸗ ren⸗ Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ S Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Steingut. 10/12 1913. Peter Krappen & Co., Groß Stein⸗ . b g . 24/1 19 ren: Zigaretten. tabake, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier. 8 1 8 heim a/M. 24/1 1914. 2. 187707. K. 26586.. vS L. 16561.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 38. 187677. N. 17953. s 8 8 17934. 8,4 1913. Gebhardt & Harhorn G. m. b. H., Ber⸗ “ 8
8 lin⸗Schöneberg. 24/1 19140 G. König's Bückeburger Geschäftsbetrieb: Herstellung von Elektromobilen. 8
187664. 8 1 0
“ 1.“ 7¹ 25] 1Sal 8 metalle, drei⸗ bis vierrädrige Automobile, Karosserien, Vir., 1“ Gustav Gsell, Berlin 4 8 8 9
1 “ “ Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttaperchawaren, 8 Geschafess ’ deig⸗ und Exporegeschäft. Ring-Schutzpflaster „Probatella 8 8 17012.,11913. Russische Eigaretten⸗ und Tabat⸗Fa⸗ 17,12 1913. Russische Cigaretten⸗ und Tabak⸗Fa⸗ Gummi⸗Rohstoffe, Bodenbeläge aus Gummi und Geschäftsbetrie 1ö14““ 26/6 191: 1 24/1] 2 1 11/12 1913. Peter Krappen & Co., Groß Stein⸗ brik Gebrüder Halpaus, Breslau. 24/1 1914. brik Gebrüder Halpaus, Breslau. 24/1 1914. Gummiersatzstoffen. Instrumente und Apparate, wie sare ncys ehertische Produtte für wissenschaftliche und 2/12 1912 3 1 1 26/6 1913. Fa. Bernhard Bär, Augsburg. 24/1] 24/10 1913. Lachapelle, Holzwerkzeugfabriken A. G.
im a/M. 24/1 1914 8 8 Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. solche bei elektrisch betriebenen Automobiken zur An⸗ ographische Zwecke, pharmazeutische Extratte, Tink⸗ 12/12 1913. Georg König, Bückeburg. 24/1 1914. 1914 .. Kriens & Schiltigheim, Schiltigheim. 24/1 1914
heim a/ M. / 3 G 8 g 7 und Amperemeter, Schalt nen, Liquors, Eisenpräparate (unter Ausschluß von Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Hühneraugen⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Holzwerkzeugfabrik. Waren:
I. “ 8 — — 8 8 3
2„ . 2 . 1 . 8 8 . 52 22 . Z12 : 2 : a ett 5 i aretten iere i⸗ wendung kommen, Volt⸗ 8 298 38 8 * 3 8 7 8 n 8 . . — 8 8 6 38 „ 8 8 8 1 “ 1 1 8 8 8 “ .“ 8 I 1“ “ 8 8 8* —
8
88
a;
8 18 8 “