3/12 1913. Fa. Ands. Koch, Trossingen i/Württbg. 26/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Blasakkordions und deren Teile, Violinen und Saiten.
18292.
20/11 1913. Wardenier & Vanderputte, Arnheim; Vertr.: Pat.⸗Anw. Abrahamsohn, Berlin SW. 61. 26/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Sirupen und alkoholfreien Getränken. und alkoholfreie Getränke.
und Vertrieb von Waren: Sirupe
ün 15 4 „ 78 4.22⁄½ 7 225 Kaee
☛☚
16/8. 1913. Mann & Friedeborn, i/Hann. 26/1 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandel von
Hildesheim
14/10 1913. Hanseatische G. m. b. H., Hamburg. 26/1 1 Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke.
Fette.
Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und
111“
Geschäftsbetrieb: Papierwaren⸗ siliengeschäft. Waren: Reißbretter.
5
und Zeichenuten⸗
22/12
1914.
725K
25.
r2
—
12/1 1913. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke, G. m. b. H., Hamburg. 26/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Pflanzenbutter, Margarine, Speiseöle, Speisefette.
26.
26.
Nubzurkeone
6/12 1913. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke, G. m. b. H., Hamburg. 26/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Pflanzenbutter, Margarine, Speiseöle, Speisefette.
26b.
1877
187727.
8/12 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Butterersatz und verwandten Produkten. Waren: But⸗
1913. Fa. Gust. Geber, Hamburg. 26/1
Molkereibutter und Käse. Waren: Käse.
21/11 1913. Holländischer Verein für Margarine⸗Fabrika-⸗ tion Wahnschaffe, Muller & Co.
. b. H., Cleve a/Niederrhein. 26/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Marga⸗ rinefabrik und Molkereibetrieb. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Speisefette, Pflanzenbutter, Rin⸗ eersett, Talg, Speckk. “
99
H. 29041.
ter, Pflanzenbutter, Margarine, Spreisefett, Speiseöl.
86
5—
DNgnelL'ofeülh
4/12 1913. 26/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Mühlenbetrieb. Waren: Vorkost, mittel.
Harburger Mühlenbetrieb, Hamburg.
Mühl Mehl, Teigwaren, diätetische Nährmittel, Futter⸗
M. 20465.
Mein Liebling 23/1 1913. Meine 1914. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik, Back⸗ und Pud⸗ dingpulverfabrik. Waren: Backpulver, Salicyl, Va⸗
nillinzucker, Puddingpulver, Vanille Saucenpulver, Rote Grützepulver.
266d 187730.
& Liebig, Hannover.
26/1
9/5 1913. Fa. Julius Süß jun., Leipzig. 26/1 1914. Geschäftsbetrieb: Druckerei und Verlag. Waren:
Catel et Farcy, E. W. Hopkins,
187732. H. 28016.
₰ ——2*— “ ‿òqℳq
28/6 1913. Richard Hermes Verlag, Hamburg. 96/1 1914
Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Waren: Bücher und Zeitschriften.
14410.
14/11 1913. Sächsische Porzellan⸗Fabrik Carl Thieme, Potschappel⸗Dresden. 26/1 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Porzellanwaren. Waren: Porzellanwaren aller Art, dekoriert, undekoriert, glasiert, unglasiert.
30 187734. 1913. J. G. Böhme Nachfolger G. m. b. H., Wehrsdorf i/Sa. 26/1 1914. Geschäftsbetrieb: Väscheknopffabrik.
Knöpfe.
B. 29322.
Waren:
877: S. 14277.
774 35.
Sté Ame des Anciens Etablissements Paris, Frankr.; Vertr.: Pat.⸗Anw.
16/10 1913.
Geschäftsbetrieb: Radiergummi, Radiermasse, endlose nicht umsponnene Gummibänder, Gummiabsätze und Gummisohlen, Kleb⸗ stoffe, Kopiertücher.
187736.
1913. Ernst G. Kulp, Hannover.
Gummiwarenfabrik.
K.
187737.
1 auar h
——
1914. nebst Kesselschmiede.
23/12 1913.
Geschäftsbetrieb mischer Präparate.
19/12 1913.
Geschäftsbetrieb Toiletteseifen und P.
27/12 1913. 1914.
waren.
unn a a 108,Jgarofr8 ,g,9 2⸗n8,Jeaan1cn. dbo Hhndoe der,
Geschäftsbetrieb: Waren: Parfümeriewaren.
2 bb.
840S. h. QInes.
8
er-*
chneewvwteen.
8 5
Waren:
A. 10892.
SPIENDOR
deSn
8/8 1913. Aktien⸗Gesellschaft der Holler'schen Carls⸗
hütte bei Rendsburg, Carlshütte b. Rendsburg. 26/1
Geschäftsbetrieb: Eisenwaren⸗ und Maschinenfabrik
Waren: Polier⸗ und Putzmittel.
Richard Baltuttis, straße 26. 26/1 1914. Herstellung Waren: Putzmittel.
1-7m
arfümerien.
18
Fürstenberg, München, Nymphenburgerstr. 32.
7740.
MARKETTOL
Erzeugung
29771
und Vertrieb che
E.
oiletteseifenfabrik.
M.
Josef Markett, Bozen; Vertr.: Carl
26/1
von Parfümerie⸗
31/
38
10 1913. Dr. Ing. Albert Lieckfeld, Berlin, Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Seifen, Parfümerien, Toilettemittel.
22439.
Hamburg, Jäger⸗
10454.
Georg Erstmann Toilette⸗Seifen⸗Fa⸗ brik „Kristalla“, Cassel. 26/1 1914. Waren:
187741.
Lindenstr. 74.
26680. U - 0
26/1
28/10 1913. Fa. 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Spielwaren, Sportgeräte, Haus⸗ und Küchengeräte.
Bruno Ulbricht, Nürnberg. 26 8
bes Waren: Schußwaffen, Wägeapparate
Eoclaireur
1914. Gutmann & Schiffnie, Nürnberg. 26 1
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kurz⸗ waren, Schreibwaren und Zeichengeräten. W kleidete Puppen, Federhalter, Bleistifte, turen, Portemonnaies, Federkasten, schen⸗Necessaires, Taschenmesser.
und Spiel⸗ aren: Ge⸗ Schreibgarni⸗ Taschenspiegel, Ta⸗
11/10 1912. A. H. Thorbecke & Co., Mannheim 26/1 1914. . 1
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabakfabrikaten und Nebenartikeln, Export und Impott von Waren aller Art. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗
tabak, Zigarren, Zigarillos, Rohtabak, Tabaksbeutel
—
38. 187745. F. 13854.
8
2 3 31 8
Dienstmann 9/12 19413. 1914. Geschäftsbetrieb: Waren: Zigarren, und Schnupftabak.
Fa. Wm. Froelich, Hamburg. 26/
Tabakfabrikaten. Rauch⸗, Roh⸗
mit Kau⸗,
Handel Zigaretten,
187746.
26,1 1914. Geschäftsbetrieb: Handel mit Waren: Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupftabak.
Tabakfabrikaten. Zigarren, Kanu⸗,
222
187747. M.
Souffleur
6/12 1913. Sülz. 26/1 19 Geschäftsbetrieb: Schnupftabak und Zigarren. fabrikate.
27.
Heinr. Jos. Du Mont, Cöln⸗ 4.
Rauch⸗, Tabak⸗
von Alle
Fabrikation Waren:
9. 16578.
26/1 1914.
41c.
3/11 1913. 1914.
Geschäftsbetrieb:
0.
31/12 26/1 1914.
Berlin SW. 11. 26/1 1914.
mittel, Appretur⸗
Vücnhtl
Schopen & Crone,
Seidenfabrik. seidene und halbseidene Schirmstoffe.
187749.
und
Sch. 18667.
2ℳ
Crefeld. 26/1
Waren: Ganz
K. 26740.
1913. Kohlmetz & Co., Berlin⸗Treptow.
Geschä tsbetrieb: Putzmittelfabrik. Waren: Putz⸗ material, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗
Gerbmittel, Bohnermasse,
26/1
Schmiermittel, kosmetische Mittel, Seifen, Fleckenentfer nungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 16 b
22155.
82
E Fa. F. J. Mampe, Stargard i/ Pom.
Geschäftsbetrieb: Großdestillation, Likör⸗ und Spirituosenfabrik und Handlung. Waren: Schnäpse, Bittern, Liköre, auch Sellerie⸗, Frucht⸗, Kakao⸗, Tee, Kaffee⸗, Malz⸗, Medizinal⸗Liköre, Genever, Whisky, Kornbranntweine, Branntwein und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, stille und moussierende Weine, Me⸗ dizinalweine, Fruchtweine, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen und ⸗ö-extrakte, Gemüseextrakte und essen⸗ zen, Kakao⸗, Schokolade⸗, Tee⸗, Kaffee, Malz⸗, Hopfen Essenzen und ⸗Extrakte, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗ tränke, alkoholhaltige und alkoholfreie Essenzen und Extrakte, auch parfümierte, Essig, Fruchtessig. — Beschr.
21. 187753.
C““ VERN U E“
4/12 1913. Frederick Gouldthorpe Smith, Potton, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anw. Heinrich Neubart, Ber⸗ lin SW. 61. 26/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Leisten. Waren: Schuh⸗ und Stiefelleisten aus gewöhn lichem Metall, der gleichzeitig ein Behälter für heißes Wasser ist.
(Schluß in der folgenden Beilage).
Beutel, Spitztüten und Schachteln.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck
von P.
8
1
Stankiewiecz Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.
Berlin, Freitag,
8
nbeilage
““
22161.
L
14/11 1913. Fa. F. J. Mampe, Stargard i/ Pom. 26/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Großdestillation, Likör⸗ und Spirituosenfabrik und Handlung. Waren: Schnäpse, Bittern, Liköre, auch Sellerie⸗, Frucht⸗, Kakao⸗, Tee⸗, Kaffee⸗, Malz⸗, Medizinal⸗Liköre, Genever, Whisky, Kornbranntweine, Branntwein und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, stille und moussierende Weine, Me⸗ dizinalweine, Fruchtweine, Fruchtgetränke, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen und ⸗-extrakte, Gemüseextrakte und ⸗essen⸗ zen, Kakao⸗, Schokolade⸗, Tee⸗, Kaffee⸗, Malz⸗, Hopfen⸗ Essenzen und ⸗Extrakte, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗ tränke, alkoholhaltige und alkoholfreie Essenzen und Extrakte, auch parfümierte, Essig, Fruchtessig. — Beschr.
D. 12699.
“
24/10 1913. Arnold Danziger, Berlin⸗Schöneberg, Hohenstaufenstr. 27. 26/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Kommissions⸗, Vermittelungs⸗ und Versandgeschäft. Waren: Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, künstliche Perlen und Edelsteine gefaßt und ungefaßt und zwar in echten und unechten Fassungen, echte Perlen und Edelsteine gefaßt und ungefaßt, Waren aus Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Glimmer, Stein und Kunststein.
PROCEDES 2088à ‧2
4/12 1913. Frankreich, 9/10 1913. Société In⸗ ternationale de Lumière Froide (Procédés Dussaud), Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Henry E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten, Dr. C. Wiegand, Ber lin SW. 11. 26/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Projektionsapparaten und Zubehör aller Art. Wa⸗ ren: Projektionsapparate, Geräte und Zubehör aller Art dazu, insbesondere Beleuchtungsvorrichtungen, gal⸗ vanische Elemente, Akkumulatoren, Lampen, Glasbirnen, Reflektoren, Bilder, Films, Postkarten, photographische Negative und Positive.
2081.
22 b. 8*
16/8 1913. Umnion Werke, Optische Industriegesell⸗ schaft m. b. H., Fürth i/B. 26/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für gesundheitliche und optische Apparate, Instrumente und Geräte. Waren: Respiratoren, Gesichtsmasken, Aluminium⸗Emballagen, Automobil⸗ und Arbeiter⸗Schutzbrillen, Touristenbrillen, Brillen, Pincenez, Lesegläser, Lupen, Thermometer, Etuis, Operngläser, Feldstecher, optische Spiegel, Mag⸗ nete, Lachreflektoren, Mikroskope, Wasserwagen, Fern⸗ rohre, Flüssigkeitswagen, Schnitte und Stanzen. Aus⸗ genommen sind photographische Artikel.
Dielekir
30/9 1913. Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt 8919 Aktiengesellschaft, Braunschweig. 26/1
914.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ anstalt. Waren: Maschinen und Apparate zum Schei⸗ den und Reinigen von Erzen, Körnern, Grießen, so⸗ wie sonstigen elektrostatisch erregbarem Scheidegut mit Ausnahme von landwirtschaftlichen Maschinen aller Art.
21845.
187757. G. 15220.
28/8 1913. Bremen. 26/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Maschinenhandlung. Waren: Maschinen, Maschinenteile, Kesselsteinsammler, und Speisewasser⸗Entlüfter, Abschlammventile, Kondens⸗ töpfe, Enteisenungsanlagen, Dampfkesselarmaturen,
Speisewasserregler, Speisewasserrufer und Dampfentöler.
Gerdts & Strauch,
187758. Nordische Trio
31/10 1912. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 26/1 1914. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und ⸗handlung, Ex⸗ und Importgeschäft. Waren: Setz⸗ und Druck⸗ maschinen und deren Teile; Vorrichtungen, Geräte und Apparate zum Setzen und Drucken; Typen, Matrizen und Patrizen; Typenzeilen, Druckstöcke, Klischees, Setz⸗ metalle.
23
M. 20001.
187759. M. 22415.
8
23/12 1913. Margarinefabrik van Rossum & Co. m. b. H., Emmerich a/Rh. 26/1 1914. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Margarine, Schmalz, Speisefette, Speiseöle, Rinder⸗ fett, Pflanzenbutter, Pflanzenmargarine, Pflanzenspeise⸗ fette, Pflanzenspeiseöle, Butter, Kunstbutter, Kunst⸗ speisefett, Kokosnußbutter, vegetabile Pflanzenmargarine.
B. 29613.
266d. 187761.
1/12 1913. Biscuitfabrik Holland G. m. b. H., Kellen b. Cleve. 26/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Keeks, Marme laden, Bonbons und Nahrungsmitteln. Waren: Zuckerwaren, Keeks, Biskuits und sonstige Konditorei⸗
waren und diätetische Nährmittel.
25/11 1913. Fa. Alberti, Frankfurt a/M. 26/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Papier⸗Export Wund =Engroshandel. Waren: Etiketten, Visitenkarten, Zeichen⸗, Seiden⸗, Lösch⸗ papier, Löschkarton, Karton in Bogen, Brief⸗, Billetpapier, Briefumschläge, Kassetten mit Papier und Briefum⸗ schlägen, Pack⸗, Druckpapier, Halb⸗ und Rohstoffe zur Papierfabrikation.
Gustav Mayer⸗
25/11 1913. Fa. Gustav Mayer⸗ Alberti, Frankfurt a/M. 26/1 1914. Geschäftsbetrieb: Papier⸗Export und ⸗Engroshandel. Waren: Etiketten, Visitenkarten, Zeichen⸗, Seiden⸗, Lösch⸗ papier, Löschkarton, Karton in Bogen, Brief⸗, Billetpapier, Briefumschläge, Kassetten mit Papier und Briefum- schlägen, Pack⸗, Druckpapier, Halb⸗ und
Rohstoffe für die Papierfabrikation.
6 Gustav a/M.
25/111913 Mayer⸗Alberti, 26/1 1914. Geschäftsbetrieb: Papier⸗Ex⸗ port und ⸗Engroshandel. Waren: Etiketten, Visitenkarten, Zeichen⸗, Seiden⸗, Löschpapier, Löschkarton, Karton in Bogen, Brief⸗, Billet⸗ papier, Briefumschläge, Kassetten mit Papier und Briefumschlägen, Pack⸗, Druckpapier, Halb⸗ und Rohstoffe zur Papierfabrikation.
* 25 Fa.
Frankfurt
8 2 82
187760. R.
Fiquet BSomben
24/5 1913. Riquet & Co. A. G., Gautzsch⸗Leipzig. 26/1 1914.
Geschäftsbetrieb: fabrik und Importgeschäft. mutter, Kakaobutter, Kakao, Back⸗ und Konditoreiwaren.
Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗ Waren: Waren aus Perl⸗ Schokolade, Zuckerwaren,
Beschr.
13776.
F.
11 1913. Fa. Otto Ficker, Kirchheim⸗Teck. 26/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Briefhüllenfabrik, Fabrik von Pa pierausstattungen, Blankokarten, Trauerpapierwaren verbunden mit Buch⸗ und Steindruckerei, Prägerei, einer Papiergroßhandlung und Ausfuhrgeschäft in vor⸗ genannten Waren. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Pa⸗ pierfabrikation, Phantasiepapiere, Blankokarten, Trauer⸗ papiere, Briefhüllen, Papierausstattungen, photographi sche und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Druckstöcke, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren.
187766.
Drachenhaut
20/11 1913. Fa. Otto Ficker, Kirchheim⸗Teck. 26/1 1914.
27. F. 13778.
Geschäftsbetrieb: Briefhüllenfabrik, Fabrik von Pa⸗ pierausstattungen, Blankokarten, Trauerpapierwaren verbunden mit Buch⸗ und Steindruckerei, Prägerei, einer Papiergroßhandlung und Ausfuhrgeschäft in vor⸗ genannten Waren. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Pa⸗ pierfabrikation, Phantasiepapiere, Blankokarten, Trauer⸗ papiere, Briefhüllen, Papierausstattungen, photographi sche und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Druckstöcke, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren.
187768. Sch. 8
Großberger
3 “ 3
SVea
21/6 1913. Schwanhäußer vorm. Kurz, Nürnberg. 26/1 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farbstiften, Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichenutensilien. Waren: Blei⸗ und Farbstifte, Ko⸗ pierstifte, mechanische Bleistifte, Kreide, Radiergummi, Blei⸗ und Farbstifthalter, Spitzenschoner, Blei⸗ und Farbminen. 1““ 187769. St.
LUN
30/7 1913. Fa. J. S. Staedtler, Nürnberg. 1914.
Geschäftsbetrieb: Blei⸗ und Farbstiftfabrik. Wa⸗ ren: Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren (ausge⸗ nommen Messerschmiedewaren), Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenom- men Messerschmiedewaren, Bureau⸗ und Kon⸗ tormöbel, Schreibmaschinen und deren Teile, sowie Zubehör, nämlich: Farbbänder, Kon⸗ zepthalter, Schreibmaschinentische und Ver⸗ vielfältigungsapparate), Lehrmittel, Blei⸗, Farb⸗, Schiefer⸗, Tinten⸗, Kreide⸗, Patent⸗ und Künstler⸗ stifte, Radiergummi.
26