1914 / 39 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[105234) Bekanntma chung. 1891 sind noch nicht zur Einlösung ge⸗ [104974) v114“ 81 .8 1105344] t [105366)

Auslosung von Rentenbri Bei der heutigen uslo⸗ 2n., .laaht: Wi Rentenbriefen für das Hakbiabn von Lit. A4 7 71 94 369 844 859 929 8 Pacheg bekannt, daß in der außer⸗ Generalverf ; 1. Januar bis End jahr vom 1754 1756 1757 1762 2279 3208 3247 ordentlichen Generalver sammlung unserer ersammlung der 88 1 G nde Juni 1914 sind 4404 4488 4731 5416 5975 6318 6231 Fesehschat . 85* 182, Herr ee. 1““ 6 8 Wagner, 8 „„ 2

. K. Hof⸗ un Waaren 9 ; 8 P äaft, 1 8 8 B 1 8 magnie 7 u Fünfte Beilage

folgende Stücke gezogen worden: 65 *. 88 % Mentemgalevervaewbriese der à92 8881 6882 69529 7221 7228 7531 ,8 Provin efe der 7547 7892 8369. erichtsadvokat, Wien, in den Aufsichts. 8 z Westfalen und der Rhein. Lit. B 9473 10060 10792 10892. ve Gesellschaft gewählt woftec 11 Mötrngch. den 11. Wärs 1914, 8 Straßburg i/ Els. ““ ““ erlin, im Februar 1914. sellschaft Hufnerszraße N⸗ 8 der Ge⸗ Montag, den c enmlung wird auf 7 9 2 7 8v„ . ’. 8 . ürz, Vor v' 8 d NR c .. Fe.nn, eichsanzeiger und Königlich Preußi Berlin, Sonnabend, den 14. Fehruakg—

provinz. 1) Buchstabe FE zu 3000 III. Die Schuldverschreibungen werden vom Verfalltage ab nscht Elektro -Osmose Ahtien- Tagesordnung: 11 Uhr. 1 gesellschaft 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Ch. Staehling, 8. Valentin den Bant 8

Nr. 453 601 738 746. 2) Buchstabe G. zu 1500 Nr. 245. mehr verzinst und bei der Einlösun 3) Buchstabe H. zu 300 Nr. 413 um den Botrag der fehlenden 8 Gewi 1 .45 de 4 nach ; Gewinn⸗ und Verlust Straßburg i. Els. e. 2 dem Verfalltage fäligen Zinsfcheine (Gral Schwerin Gesellschaft). Bilanz pr. 31. Deaense dean g; T.enn h aa festgeseßt mit folgende 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschafte. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

492 1103 1579. 4) Buchstabe K zu 30 gekürzt. 9 Graf Schwerin. 2) Ert 248. 1 20 Nr. 13 Cölgz den 13. Januar 191. [105363] ) götetlang des Entleästang Zt . derncte igs Borstande und des uf. 11““ 3) Statutenmäßige Wahlen. und Gerinnecgeassung g Bilanz 1 Uaterfuchun Narh und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 8 2 9 9 e 9 e, 8 1 72 7 8 2. 2 Aufß Offentlich er Anzeiger. 8 S und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1. Bankausweise.

e

2252 b. 4 % Reutengutsrentenbriefe d Der Oberbürgermeister. er * 1 8 8 Provinz Westfalen und der Rhein⸗ J. V.: Adenauer. Spar⸗ und Kredit⸗Bank Hamburg, den 13. Februar 1914. 2) Entlastung des g Vorstands 1 9) provinz. [104450] Mittweid Der Vorstand. sichtsrats. des Auf⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Die 8 8 TIe« 185. Nr. 28 30. 882 der notariellen Verhandlung vom 34 d ida. (1053338o57ß ——— B3) Wahl zum Aufsichtsrat 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . rkan zinsung S. b ’“ * S.e vürden zur Rück⸗ lung bi n w h 8, 2neFalversamm. C. Müller Gummiwaarenfabrik 1 Zur Feilnahme an der Generalversam 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. a, sb2 .April d. Js. folgend ii 1 März 1914, ung ist erforderlich, m. [— 8 T-. e; 8 vnseghc —— b-. Saale des Artien.Gesellschaft, Berlin⸗ lhre Aktien 3 Tae c, e. Ahüonam ditgesell⸗ 13342)2L [105306] [105303] [105301] egen Quittang und Rücea6⸗ 8n 8 38229 98 Hausgelost: .Mittweida. . ergarten“ in Weißensee, Belfortstr. 23/29 888 Ch. Staehling, L. Valentin 5) K ommandi⸗ gese 8 Außerordentliche Generalversamm⸗ Die Ausgabe der neuen Dividenden. Donnerstag, den 5. März d. Js., Dürener Bank, Düren nef mit den dazu gehörigen, nicht nüss. 265 271 291 292 293 358 8 88 183 Tagesordnung: Wir beehren uns, die Herren Akti b e. hinterlegen. . t f Aktien und lung der bogen zu unseren Aktien Nr. 1—16 000 Nachmittags ½5 Uhr, findet bei dem 8g 2 vülbarxen Firsscheinen C1121216516“ 11“ Vertrag des Geschäftsberichts, der bnserer Gesellschaft zur XVI. vrdent. Ed aften au 1 Ahtien-Gesellschaft Elektrizitüts- ersolgt von heute ab, Handels Fofer E“ . bhebeaee e Ee zu a Reihe III Nr. 312 6 3 1 8 1 en 8 e— I““ ¹ 35 2 n Berlin bei der Berliner Handels⸗ Cassel, Königsplatz 36 ½, die diesjährige wer . 8 zu b Reachs I h.2- ““ 2 3 1. 6 böbnun nit 1 1n9. tag. - e gn Apengefuegs enfrer 11 Clever Pe Aktiengesellschaften. keee er zu 8 wank für Deutsch Beriesamegferrgharkaiobeigationen vnunn. gie 84 m 1. Juli 1914 1159 1167 88 1190 1205 schlußfa arüber. mittags 5 Uhr, ißensee 8 b die Her i 8 1 am Mittwoch, den 4. rz d. J., er Nationalbank für Deutsch⸗ statt, und zwar: ihr, im Königlichen Rentenbankkahser, 1e 1231 1 18 18 2 1205 1211 2) Beschla sung darüher Entlast d straße 23/29, 15 Gescha eorgenh zu der hiermit 105337]. äre der Germania Linoleum⸗ Abends 8 ½ Uhr, im Wilstermarschhaus. land, 14 500,— I. Ausgabe, stattfindenden sechzehnten ordentlichen selbst, oder in Berlin C., Klosterstraße ver⸗ 1390 1391 1397 1430 143 4 18 127 3) Berftands und des Aufsichtsrats⸗ es schaft ergebenst einzuladen. er Gesell⸗ 1914, Nachmittags 2 uin. März Dienltiavach 8* Blenggeim warden . v C bein den Herren Delbrück Schickler 6 si 10 20,. Ausgabe. 1I ergebenst ein⸗ 9 bis ( 3 3) Beschlußfassung über Verwendun⸗ Tagesordnung: estauration Aug. van Geld enachichtt d ntrag auf Ueberlassung des Elektri⸗ Co., assel, den 12. Februar 1 g des 1 ng: elder stattfindenden lblermit benachrichtigt, daß die ordent⸗ eixr. 1 1 1 1 öö“ . 2 Göschäftsbericht, Vorlage der Bilanz vndeentlichen Generalversammlung einn Aiche Gemeralversemmlung statt am 11““ Stadt n Hardy & Co., Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft 1) Vorlage 1es, Gescäfttkerichts, der 19. Februar erst am 10. März, Vor⸗ 2) Antrag auf Liquidation der Aktien⸗ in Aachen bei der Rheinisch⸗West⸗ vorm. Beck & Henkel. Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und fälischen Disconto⸗Gesellschaft [104980] Beh. Vorschlag zur

den Vormittagsstund s 1453 1470 14 83 Empfang 9 bis 1561 1563 190 1601 1231 1683 12 Jahresreingewinns. 2 1821 vesränzungiwahlen zum guffichtsrat. ud dde Gewiin, und Verlustkonios gelader. 0⸗ ahr 1 Tagesordnung: ittags 11 Uhr, in unserem Ver⸗ 1 1295 mestungsgebäude abgehalten werden wird. See e!e khi e ee Wilster -xIö 8 8 5 Se H. Schomburg & Söhne, 2) S der ee eh. der hewinnvertellung sowie Entlastung

Auswärts wohnenden Inhab 1741 1763 176 be de. „174. . 7 1771 1779 1782 1822 kündigten Rentenbriefe hiͤbo ö 1833 1852 1980 19 992 1782 1823 —Gegen Vorzeigung d ang des Wertes den ge⸗ 2385 2388 2395 2399 2417 2471 2505 aft in Mittweida, Chemni wmtrag auf Entlastung des Aufsichts⸗ 9) Pewinn⸗ und Verlustrechnung. Die Aktien, welche nicht auf Namen eee 1g postfrei einzusenden 1— ven⸗ 2528 2536 2547 2553 23861 Se9⸗ bbeene ilim ehnem gionae san 18 des Vorstands soniefchge 8 auf Entlastung des Verstande een eingeschrieden scs müssen s[pä⸗ Fetee en es is in FeEelnag g E. Heimann 8 ich Wene, gjedoch 1 6 8 2297 2909 3 88 88 2783 2786 Notar Sltien 8 nn snmnesenden hlußfafsung ge Verteilung des von der Rech. testens 8i8 Fsegas, 8 8 S.e Röhr 8 Or Urbhe in Hannover bei der Dresdner Bank Akt.⸗Ges. des Aufsichtsrats und des Vorstands. often d pfs vr, und 3122 3154 3179 2945 3010 3046 3047 gegeben. 8 ahlzettel aus⸗ 4) 8 8 z 3 3 11 an unserer Kasse hinterlegt werden, um b 8 Filial . Bei der heute vor dem Notar vor⸗ 3) Wahlen zum Aussichtsrat. Münster 1. ö“ 888 8 88 8779 3387 3391 3409] ³ Pie Jahregrechnung liegt vom 16. F ebr 9r⸗ Revisors für das Geschäfts ) nendnüs die dihteha, nännen . nsfesgeh. v1““ der enh eeeene. bei der Gesell⸗ 1“ 8 e ün an . General⸗ Königli D 8 Eb“ bruar 1 F. Fe. 5) 8 w fi 8 nehmen. 3 tskasse. eilschuldverschreibungen sind folgende versammlung teilnehmen wollen, haben . 8eee des. Nentens 5 „2 Nüciablung drSg e29 ’- 1en ha zur Z1 g 1“ b 4) WMable für aus⸗ nung VZT... P8 e. Swentine Dock Gesellschaft zu ODfn sind arithmetisch 15 gezogen verde 8 hresenris 1esesn I. Hrete der die Rheinprovinz und die Provinz Mestfälist 1b er Rheinisch, Otto Starke, Bü⸗ Fand. versammlung teil 5 und Hei hans Mecm. ru Aof. Dietrichsdorf bei Kiel geordnet mit einem einfachen Nummern⸗ t. A à Nr. 50 183 Reichsbank spätestens am 24. Mär 8 nz chen Disronto⸗Gesellschaßt MStarke, Büchner. Stöckel. strlammlung teilnehmen wollen, haben b einr. Thomas, beide Kausleute lands mit den Bemerkungen des Auf⸗ 1 e 1 166 31 81 222 100 298 291 201. d J. bei der Hauptniederlassung, den ö“ 8 höer A. 8 Cöln. Mit den zur Feft e“ 8 2n ini, pgeens ann 31. März, 88 bie⸗ vfßr 18 Zeit vom 1. Mai sichtrats sowie Entlastung derselben. e; 89 G Z“ den 16. Februar Lit. BZ à 500,— Nr. 334 264 Zweigniederlassungen oder Depositen⸗ 3 8 ing gelangenden Teilschuldverschrei⸗ 104975) b1“ 88 mittags, bei dem Akti bii⸗ vofcn 17. Bietigheim, den 5. Februar 1914. 1 Ror⸗ ühl Dieteie 8 v 1914. 335 79 64 292 55 267 281 145 232 kassen, bei den Herren Delbrück, gen müssen die noch nicht verfallenen seper alsfctorar der Gesellschaft be⸗ b. H., Verlin we Feereih 32. m. sammlung te Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. in Neumüh Tades iel. Gebr Körting Ahktien gesellschaft 8 282 252 319 125 136 49 76 23 Schickler 13 2 er außerordentli bei der .3/4, „haben ihre 55 G . [384 178. Rheinisch⸗Westfälischen onto⸗ chen General⸗ bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. netten ohne Hividendenbogen, und, falls 1105341] 1 S b 1) Sen des Rechnungsabschlusses pro Die Stücke sind zum Kurse von 102 % Feün ben. 4 ü Aachen, oder bei einem deutschen Notar Döbelner traßen ahn. PbRRe Bermds und de⸗ [104978] am 1. Juli 1914 rückzahlbar bei der deren Niederlafsungen zu hinterlegen. ) Entlastung de orstands und de Bau- und Spar⸗Verein A.⸗-⸗G. Nationalbank für Deutschland in Die Hinterlegung kann auch bei einem Berlin und beider Bank für Thüringen deutschen Notar geschehen. In diesem

Cottbuser 3 ½ % ige Stadtanlei Die V eingeliefert werden. 2 alei e Verzinsung d t ve 2 8 8 em I. gpril bost astr Stice Vihendenag Fggfächern- 3 E“ edhült dagegen eine Be⸗ hint erlegt werden, die H 8 er die hinterlegten Stücke erden, die Hinterlegungsscheine Die Aktionäre unserer Gesellschaft swaden Uierdurch iu der Doenerösag. 3) Aüfsichtsrats hl Die 43. ordentliche Generalver⸗ 1 vorm. B. M. Strupp Aktiengesell⸗ Falle ist spätestens bis zum 25. M ds. Irs. dem Vorstand Bescheinigung

von 188 hört mit dem 1. April 19 Beider planmäͤßigen Auslos Braunkohlen⸗ l auf. 8

folgende Nummern ae losung wurden G ohlen⸗Briket⸗Verkaufsverein Herrn Justizrat Eduard Kassel, sowie ei spätestens d Bn cgabe 8 esellschaft mit Pescheünkter Haftung. bermn Rehtzannan Dr. Alfred Fried⸗ sammlung. Eintrittskarte zur Generalver⸗ 8 en, Hanskafe Rah 1912 bei bench 1 8e Vonneratag, 104 184. 1 —— 8 O;rop Der A Den Geschäftsb b den 5. ürz 1914, Nachmittag Aktion 9 1 tt im Geschäftslokal 1. 8 105232 rrn D 1 ufsichtsrat. 8 äftsbericht könne 4 Die Aktionäre, welche an der General⸗ sammlung findet statt im Geschäftslokale

V11171535 5 282 3 38 Herrn 7 8 1 05336 ö1“ e nehmen. h n re ien zum 5. März bei der straße 72 p., un Nr. 17 2. 219 348 894 386 469 477 483 481 400 K iseroda, Kreslanvene⸗ g 8 1 Kleve, den 14. Februar 1914. Wwenkralversammlung gan, rzebenst Gesellschaftskasse zu hinterlegen. 1914, Abends 7 Uhr. eee“

510,534, 546 603 612 643 660 669. aliwerk. Herrn Profefsor Dr. Ernst Naeschoen aber & Schleicher GerDer⸗Aufsichtsrat. Ftnct und 4 Uhr geschlossen werden. Dletrichsdorf bei Kiel, den 12. Fe⸗ 8“ 248 C zu 1000 Nr. 718 720]/ Bei der am 7. Februar ds. Js. vorge Herrn Direktor Dr. Ernst Friedmann, Aktien Il Gerh. Sack, Vorsitzender. öffnet und 4 r ges 88 bruar 1914. 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 8 H. Schomburg & 104928 912 936 992 E11 1998 Senn zen Auslosung der am 1. Juti Ben Direktor Morit Frsehlbeler Die stebzehaa 88 schaft. ““ 1,11) Vortrag 888 *Geschäftsberichte und Der Aufsichtsrat. 9 Füngsbericht Ze⸗ d Atntengesenschaft Poltnphon Musikwerke Aktien- 93 8 . 5 . Js. zu tilgenden S 8 erlin, 2 ordentliche 8 . ee; 1 340 eststellung der Bilanz, Gewinn⸗ un ; 1. lj 8 2 1713 1034 1010 1096 1181, 1165 1175 ungen find fokgende Ns Bsonernschre⸗ Bra ET Persammlung unserer ncheneneral. Vereinsbank in Hamburg. ““ Larch ri „Fabrik, Ahtiengesell⸗ ZVertuftrechnung, Eatkastung des Vor⸗ Bernilch pper Erutlver Geselischaft in Wahren bei Leipzig⸗ 1 5 1231 1263 1285. zogen worden: 9 auerei Königstadt V enstag, den 3. März 1914, Generalversammlung am Sonn. 2) Beschkaßfessung über die Verteilun Feeges aerit⸗ 8 g stands und des Aussichtsrats. [104942¹1 Die Herren Anteilseigner unserer Ge⸗ 328 1hhabe, d u 500 Nr. 1321 135,127 238 268 310, 341,361 377 378 Actien⸗Gesellsch ft voraittags 10 Uhr, im Fabrik. abend, den 14. März 1914, Nachm. bE“ g schaft, vorm. Fahlberg, List& Co. 4) Beschlußfaszung über die Verwendung Schimischower Portland. JIschaft laden wir hiermit iu der am 1 S 1414 1417 1425 129 8 643 692 759 522 5n 8 892 882 8” P. Wollmann. Sch 85 8 sraße 10, . T“ u““ Börsenhall. 4) fetgebung des Hoheres 1 5) desakeingewigme iandamitglieder Cement-, Kalk- und Ziegelwerke 7. März 1914, r. 42 1621 1656 1665 1696 1697 926 981 1006 10 Mmaöbs . Tagesord 8 1)8 . bnung: stand gemäß §. 9 der Statuten. a . 9 . 6) N hl des Aufsichtsrat Schimi 0/S im Vereinszimmer bei Kitzing elbig, 17 . 8 7 926 98 b6 1089 1110 1133 1151 1104977] 1 3 gesordnung: ) Beschlußfassung über die Bi e 5 vahl tag, den 10. März 1914, Nach⸗ 6) Neuwahl des Aufsichtsrats und der chimischom O/S. 2 . .2487 95 4 8 2067 2 ; . 1 anz und n zum Aufsichtsrat. f ien. männischen Vereins zu Leipz att⸗ d 1 ung finde reitag, den 8 r : 2457 2529 2532 2535 160 Bierbrauerei Braunsberg Ostur .. und Verlustrechnuns für de Bilan; von ultimo 1013 nebst Ge⸗ . ex sncenden Generalversammlung einge. Bilanz nvebst Gewinmund Verlustrechnung 1914, Woemiiags, 113 Ußr, in 1) Beschlugfaseng Uger ane Amtsnieder⸗ 8 siebzehnte Geschäftsjahr vom winn⸗ und Verlustrechnung und Jahres⸗ im Kontor unserer Gesellschaft zur Einsicht laden. 4 8 es Pe vee Groß Hotel, statt. legung zweier Aufsichtsratsmitglieder. agesordnung: 8 qeg. 2 agesordnung: 1 8 schäftslokal zur Einsicht der Aktionäre auf. 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts 2) Feetanc, Sasgit sbcnn

Die Einlösung dieser Anleiheschei 3 ne und 2550 2559 2624 bericht liegt vom 27. Februar do. Js. ab für unsere Aktionäre außf auch können 1) Vorl der Bil d der Ge le“ Die Aktionäre werden ersucht, daselbst pro 1913, Genehmigung der Jahres⸗ 3) Neuwahl zur satzungsgemäßen Er⸗ rechnung und Bilanz sowie der Ge⸗ gänzung des Aufsichtsrats.

di 8 5 289 ie nnchahlung 1 2888 2669 2671 2675 8 heutigen Auslosung unserer 1. Januar bis 31. Dezemb 18 bei der Stadthauptkafse 2822 2834 2861 2863 2836 1 —8 sind folgende evenkl. Genehmigung 1 zur Einsicht der Herren Aktionäre 1 Druck lare vom 24. Febr b d Mit b 5 tth z 3916 2918 2971 2972 3002 3015 3035 r. 3 32 à 1500 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Lokal der Bank anf Abdrücke der Vor⸗ selbst n Em. pfang genommen werden winn⸗ und Verlustrechnung sowie des zn 1. April 1914 hört die Ver⸗ 8 3039 3040 3077 3078 3079 3121 Lit. Nr. 10 51 62 1eg.es 13 sichtsrats sowie Beschlußfassung üͤber 8 können von dem genannten Tage 88 Die 8“ sind auf Grund Geschäftsberichts für das Jahr 1913. Vormittags von 9 bis 12 Uhr oder vor 2 3126 3128 3149 3162 3179 3182 286 293 332 337 339 4 5 72 3 e Verteilung des Reingewinns. daselbst abgefordert werden. Diejenigen 8 2) Genehmigung der Bilanz und der Beginn der Generalversammlung winnverteilung und Entlastung des 1 9 8 2 9 415 565 728 771 Wahl zum A 3 8 iejenigen des Aktienbuches zum Besuche der General⸗ hmigung V 1 Anteilseigner, welche an der außer 0 Nℳ. zum Aufsichtsrat. ktionäre, die an der Generalversammlung sversammlung legitimiert Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Be⸗ ihre Eintrittskarten gegen Vorzeigung ihrer Vorstands und Aufsichtsrats. ordentlichen Generalversammlung teil⸗ 1 8 . schlußfassung über die Verteilung des Aktien in Empfang zu nehmen. 2) Satzungsänderungen; a. Antrag auf ardenenesmollen, mussen iore Anteile aen Frankfurt a. M., den 11. Februar 1914. Abänderung des § 9 (anderweitige nehmen wollen, —’ ge spätestens am 4. März 1914. Nach⸗ mittags fünf Uhr, bei der Kasse der

insung der ausgelosten zu diesem Termi iermit aufgekündigten Anleihescheine auf 3233 3245 3360 3568 36 G 3233 568 3601 3757 3922 863 à 30 Aktionäre, welche in der General⸗ keilzunehmen beabsichtigen, können gegan ꝑDöbeln, den 12. Februar 1914. Reingewinns für das Geschäftsjahr Der Auffichtsrat 1913 Der Vorstand Festsetzung der Tantieme des Auf⸗ des Bau⸗ und Spar⸗Vereins, A.⸗G. sichtsrats unter Fortfall der normierten Gesellschaft oder dem Bankhause Knauth,

Zinsscheine ab 1. April 1914 4095 4375 4403 4493 45496 1

bei der Einlösung mit snd 4815 49 3 4433 4546 4595 4598 „Die Verzinsung dieser Obligationen versammlu eral⸗ Nachweis i 9 g abzuliefern. Die 4917. hört mit dem 1. Juli dieses rs wollen, Sbe das Atüenrecht, ausüben Nachweis 8g Fanburg⸗ als Aktionär v bei den Notaren Herren Dres. Ba er elner Straßenbahn. 3 8

Bartels, Os 1 ) Erteilung der Entlastung an den vee- ts.

de. e Ferfteng und Facscsrer Sr ““ 1r Minimalgarantie),, b. Antrag auf Nachod & Kühne, Leipzig, einreichen. ö Gtreichung des § 26. Statt der Anteile können auch von

Beträge fehlender Zinsscheine werd G ü 8 en vom egen Rückgabe d ü S au 8 er bezüglichen Schuld⸗ 96 und werden dieselben von diesem dritten Geschäftstage vor der 8 8 on Sydow, Remé und Ratje 3 . atjen [105304] 4) Wahl in den Aufsichtsrat. RavI 3) Frffichenatzenc 8 Au ichtsratswahlen. öffentlichen Behörden oder Notaren oder Diejenigen Aktionäre, welche an dieser dem Vorstand der Gesellschaft sowie von

Kapital gekürzt. verschreibu 1j Rückständi ugen nebst zugehörigen Er⸗ Tage zum Nennwerte nach Ab r. Gen 28 dn rs Buchstabe C 1149 zebkenganas itn 9 8* Eüe. 8n 88 Gefen hrenden, onpons bei 11 legteren vanss derung; den Tag der große Bäckerstraße 13 ottbus, den 25. September 1913. Gegenwert mit B1 .ee ewird, der bei 8 (Zamteaunsberg oder legung nicht mitgerech . in Verlin!; Hamburg⸗Südamerikanisthe 8 Der Magistrat. 1“ 15,— per Stück bei bei Herrn S. A. Samter Nachfolger Gesellschaftskasse od net, bei der in Berlin: 8 ja g. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 3 8e gist E1“ Ne. J2.a90g Essen⸗ in Seee. i. Pr. eingelöst.“4 Sege aüs be Senüschen be ef. Berliner Handels⸗Gesell.] Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. uig nn 8-8 öö Ge akrersgeaete. tei V. der Deutschen Bank Berlt Der dur fs 1ag Eebruar 1914. deren Miederlassung in Offenbach dem A. Schaaffhausen’schen B I Zmweitehets Biteneg mindestens 2 Tage vor der General. [105309] sichtigen, wollen ihre Aktien bezw. Depot⸗ d aegnh Frütertema. leihe 1 veisenelt h. ab ausgezahlt.⸗ I ““ W. duf 182eh ahen Seueschen Effecten⸗ werktaokihn, 3 en Bank⸗ 19 ““ 88 versammlung . Gesellschaft, der Aluminium- und Magnestum scheine der Reichsbank über dieselben oder Fanr, nengehezte esehe. e hinter⸗ .e.en. e 35989 208 3. gatstei gter anedteizzeg Porwlnnfabrit Sconvaln Beö eeendeeseeeeeeeeeeee, de de hese, i erzezae. ecsa ni he Rear, de Uin. Luurin. Artien Gefellhaft Bieeetga cein “” Einlösung zum 1 April Schönwald. ba ch in Off Süen ankhause S. Merz⸗ 12 j März ds. Js., zwischen 9 und . ag. 1xg G meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Hemelingen bei Bremen. Aktien spätestens drei Tage vor der 1914. B 8 . 8 den 12. Februar 1914 Die Aktionäre unserer Gesells enbach a. Main zu hinter⸗ 12 Uhr Vormittags, ihre Stimmkart in agesordnung: Leipzig, oder deren Abteilung Becker Generalversammlung bei der Gesell⸗ . 1914. schaft legen und in dieser Em arten in 1) Jahresabschluß, Genehmigung des⸗ zig, ag b Einladung zur ordentlichen General⸗ er. Der Aufsichtsrat. soerden hierdurch zu der am Mittwoch, der Generalversam Hinterlegung bis nach Magg nehmen. Fehr asse h, Zen hasc 9 1ifa chts. * Co., Leipzig, sowie bei einem deut⸗ versammlung der Aktionäre auf Diens⸗ een in Schimischow 8 en 1 August Stern, Vorsitzender. g. zu belassen. 1 en sind am Eingang des 1 rats und Vorstands schen e. s. Reichs hönccean; tag, den 10. März d. J., Mittags 2 n heindent Herrene 1; Söa. oder einem deutschen Notar hinterleg 12 ½ Uhr, im Bantgebäͤude der Herren Co., Universi raße 3 b, in 8 1 Wa 2 8 lau bei dem Schle en Bankverein [105332] Eintrittskarten zur Generalversammlung Bernhd. Loose 8 Co. Bremen. 1 vchnefische Handel und Haumwollspinnerei Erlangen. Industrie Filtale Breslau vorm. Die ordentliche Generalversamm⸗

Lit. A à 1000 ℳ. 8 11 22 40 D 114 164 171 189 198, 242 271 23,90,55 er Vorfitzende 1 2 274 280 282 des Grubenvorstandes: ürz 1914, Nachmittags Die von der eschäftskasse der Gesell. Versammlungssaales vorzuzeigen f Der Vorstand. 2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. haben. 11X1XXAX“ p e In den Hinterlegungsscheinen müssen : sind gegen Legitimation als Aktionär bis lt. § 11 unserer Gesellschaftsstatuten die 1) Vorla Tas gorvardegchte g Breslauer Diskontobank hinterlegen. lung findet am Dienstag, 17. Mürz Schimischow, den 11. Februar 1914. 1914, Vormittags 10 Uhr, im

x8 868 88 885 7119749 815 834 18 8-. ungssaal der Bank für schaft oder der sonst benutzten Hinter⸗ 91346 1487 884—-Vi ixiAR. a een delnsger Strafe Näsaal keathähanen geurtundende Gr. Steinkohlenbau- [um 4. März Mittags erhältlich: kc 2 hernas 8e Fene be gaah sin g. 1“ 2) SIö der Bilanz nebst Ge⸗

11“

331 333 364 410 444 489 560 571 607 Dr. Fritz Eltzbacher Thüringen vormals B. M. St .M. Strupp Aktien⸗ legungsstelle hierüber ar . 105362 1158 1187 1281 1318 1346 1387 13 ausgefertigte, die [105364] 8 20 1392 ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. der Generalversammlung. Verein Gottes Sees 8 Fh. G0a eharg, Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 8 . do, nung sowie der Geschäftsbericht für das 3) Erteilung der Entlastung. Otto Heuer. [105300] Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, unter Hinweis auf § 16 des

1403 1453 1467 1515 1538 1638 16535], —2 1706 1709 1716 1726 1812 1843 1653 726 1812 1843 1869 5) Kommanditgesell⸗ ) Vorteag das Behsseh Aktienurkunden können 8 L eschäftsberichts, Ge⸗ der Reichsbank egen zu Lugau.

1912 1927 1972 2025 2062 2086 2148 2177 2196 2296 2314 2315 2951 2124 schaften f Akti 2 315 2 2503 au Aktien U nehmigung der Bil ee. nd z und der Ge⸗ Notars II werden. bieee. geccg ge Zalsereg Vereins werden i e.n, e . der Jahr 1913 können in unserem Geschäfts⸗ 4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ . ordentlichen Geucral⸗ voseidst 4 t S.8eöG est verteälungs 1A1A4“X“ Rheinische Metallwaaren- und Statuis eingeladen ibre Aktien sputestens 1 8 es mmre ist die 4 ““ atuts eingeladen, ihre er orstande der ese 2„

2543 2583 2676 2753 2981 3047 3 1 3101 3116 3137 3168 3260 3330 39890 Alkktienge llsch winn⸗ und Verlustrechnung für 1913. währt eine St 3393 3422 j 937 25 14 3389 8 g l aft 86 2) estsetzun der V 3 ’3 mme. 3406 3422 3426 3448 3542 3557 [104979] 9 ften ) b tlalung 1“ a. Main, den 4. Februar nncg. welche am Dienstag. Abrechnung nebst Jahresbericht entgegen 1 8 . 8 4 8 * . 2 2 . 1 V1 1 95 Faber Schleicher Aktiengesellschaft 112 Uhr, Anmeldung von Ir miags genommen werden kann. o0r 11 Hinterlegung der Aktien bei Herren Bern⸗ (im „Schwanenschloß“ in Zwickau abge. 11 Als Legitimation gelten unsere Aktien 1914 g 9 8 ard Loose & Co., Bremen, oder der Mit Bezug auf die Bekanntmachung X aens 1 selbst oder Depotscheine der Reichsbank Sa ccharin⸗F abrik, Aktiengesellschaft Reachweis 8 8 Pelgt. Oeg elegnn 8 SS. erar 21, HeeFe br 5 oder bei einer der nachverzeichneten 8 sgemäß 8 e unsere - „Stellen: den 2. Mär Kgl. Württ. Hofbank, G. m. b. H., 8 8 Stuttgart,

3566 3597 3626 3757 3782 380 8 3897 3859 3881 4059 4088 4191 3811 Afehirr ebern hierdurch bekannt, d 9 4194 4214 Assessor Dr. T. annt, daß Herr 4) Wahl zum Au heodor Hecht in Berlin aus Zur 1e 3 Der Vorstand. halt b

ersamm⸗ ayer. Staib. Lange. alten werden soll, satzungsgemäß einge⸗ hebes de ee Kassen⸗Vereins ub

oder des erliner Kassen⸗Vereins über vorm. Fahlberg, List & Co. 9. März d. J., Mittags 12 ÜUhr, lung auf Montag, w 1914, einberufen haben, wird die Tages⸗ g ö Handels⸗Gesellschaft in

erlin,

4235 4249 4304 4317 4347 4371 4453 4497 4506 4513 42 371 4448 dem Aufsichtsrat unseres i0; 940 4954 4966 4989 4992 4998 5041 .rr, 12. Februar 1914. vor am dritten Tage Am Donn Tagesordnung: Ühinterlegte Aktien unserer Gesellschaft. . j 5 81“ 5349 5361 5387 5455 Tevr⸗ 2sehe L. Farss er Uease behans bei dem Vor⸗ ecr., Vormen8— . 20, 16. 1) Vortrag des Geschäftsbkrichts Ga. den 14. 1914. Der Aufsichtsrat: Dr. Weniger. serforderlich. 8 3893 3922 6092 6135 8109 8189 1874 Prenschast Srfsben⸗uv. Besr Beginn den cchegerelversammlung 1”ferer, Geschastlofale in heschede den 2) Jebessrechnung au das Zahr 101 Ham narg asvas erasekxeügakft. Wit lhden! Udond Bremenö 1e. Jessucgegeat. 8256 6298 6363 6394 6995 0159 6214 1055582 . 2 sind die angemeldeten Aktien ohee Whne rdentliche Geueralver⸗ Peceht ent über die Damphe1AX 1efchenze ftze., Sorfasaende L8 die Tegearrübas e Ner Vanvptbant in Mäenbevg und 8 8 79 „. 7 . 8 nigun ü 4 att. 5 8 rechnung, Be⸗ 8 . 18. g. 7. 8 * 8 8 8 3 5 ne 32 8883 990 6994 ganmwollswinnerei Kolbermoor. zum Rn veaa 8 erageenHirnterlegung 88 Tagesordnung: saluffassung die Richtigsprechng [105307] 12 ½ 1“ Sangerbguser, 110.2on 89 ürd 1 ufsichtsrat und Vonstand be I“ in München und 2 22 34 7574 2 84 8 2 2 8 n, 8 82 5 8 8 2⸗ 1 2 4835 04 8193 8203 Frei⸗ nterlegunge ü 5 8-dgs u . . in mi . ; e eneralversammlung vom zu hinterlegen, um urch die von diese 8922 8334 89373 8415 8621 3329 870; dirs von Leilißsch wn Felitsch als neues noe. Aucstelang von Bescheintzungen 88 anchnuge ir das Geschäftsjahe 1913 3) Auffic 1 . ehee e, e.esics, Haut; lichen, emeralpersammlung ein mit Pereinshaus Pforzheim. Teee gge 813 gefaßte Beschluß Anmeldestenen zn erteilende Bescheinigum Lit 8 Kolbermoor, 11. Fe 1 Bank für Thürin and, ein Notar, die teilung der Entlastus 8 Bo⸗ Er⸗ 25 000 an den Beamtenpensions⸗ Montag, den 9. März 1914, Abends Tagesordnung: Hiermit laden wir unsere Herren zum Antrag 1 Ziffer II dahin abge⸗ zur Teilnahme an der Generalversammlung 9068 9092 Fe. 878 ge. 90327 Baumwollspinnerei . Strupp Aktiengesellschaht ia öee e. 2 und Aufsichtzrat. 1““ 4) hace 2 C n gsa h. gee. ders. 1) Nacg anr Fenehmz aams der Ferenee⸗ 1914 aab e. Hhn⸗ bihen 818 rdass der Sab Kiiter , ege HSc be gaa a Fves 1 95 v * . 1 u⸗ 2 1 ahl v Anf kindge kaiser 8 en 5 r, Ziffer II wie bisher bestehen bleibt, : 9588 9661 9681 9692 9806 9852 9805 f151805 9Jordan. en Filialen, 2Sg egg, über 18 Erteilung sichtzrats an Bettalledeen des heigg EEöö 2) Fehee lan., Vorstands und Auf⸗ im der Wirtschaft unseres 29 2. und 3. Satz dagegen in Fort⸗ 1) Vorlage⸗ 88 Bilanz nebst Gewinn⸗ 8 9976 9995 10014 10066 10076 arcul b ʒBank - . 3) Wahlen zum Aufsicht ausscheidenden, jedoch 1 .nh 1) Vorlage des Rechnungsabschlusses, der sichtsrats. Hauses „Europ. Hof“ stattfindenden fall kommen. Die Ziffer II des An⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ 10138 10204 10211 10240 10297 10357 Aus enbrauerei Feldschlößchen. die Allgemeine D Die Interimsscheine si baren Herren Hofrat Dr. Conr . Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ XIV. ordentl. Generalversammlung trags 1 lautet dann: Diese unver⸗ jahr 1913. 10403 10415 10479 10501 10516 10518 unserem Aufsichtsrat sind aus⸗ stal ne Deutsche Credit⸗An⸗ Satzungen lind nach § 24 der Lamprecht in Waldenb des Geschäftsberi ür d hr recht in der Generalversammlung ausüben ergebenst ein. zinslichen Schuldverschreibungen sind 2) Entlastung des Vorstands und des 10550 10687 10795 10817 10875 geschieden Herr C. A. Wiehe durch Tod smnh in Leipzig und deren Abteilung am venunseres Instituts bis spätestens Wilhelm Elgt in Zwice 8 e 11 ö“ ollen müssen ihre Aktien 88 zum Tagesordnung: den Inhabern der rückständigen Divi⸗ Aufsichtsrats. und H . in vom Aufffensund diejenigen Stellen, die versammlung aer 2 eneral⸗ Druckstücke unseres Gesfah⸗ 2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses 16. März er., Abends 5 Uhr, ent⸗ 1) Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ dendenscheine für die vier Jahrgänge 3) Verteilung des Reingewinns. Meschede zu hinterlegen. affe in köͤnnen vom 24. Februar für 1913. 2 ] . l. 89 1ee 8. 2) Eemnben 8 Vorstands 8 1905,1909 1e e. 48 vl zum 8Z8N der 3 913. 8 v „Sanger⸗ ntlastung des nds. 8 8 909 n, .L der Geminnvertetlune ga ans Leeae nlenee haben. Dieselbe Zieter⸗ 3 Entlastung des Aufsichtsrats. Einreicher von je vier Dividenden⸗ gedruckten Vorlagen wird den Aktionären 4) Uebertragung von Namensaktien. scheinen, ohne Rücksicht auf den Jahr⸗ auf den Bureaus der Gesellschaft und der obengenannten Banken vom 23. Februar

Diese Schuldverschreibungen werden hi 38 h den Auf⸗ werden als geeignet anerkannt „zuständig. 9 Meschede, den 12. Hebruor 1914. Laste somee bei den Zahlstellen unsercs 9) Entlastung des Aafsichtsrats und V ) Entlastung des Au rats und Vor⸗ iheit gilt d oni

1hh.eens llr Deponzerung 5) Neuwah von 4 Aufsichtsrats⸗ gang, je eine unverzinsliche Schuld⸗ iger verschreibung über 240,— ausge⸗ an freigestellt. Erlangen, den 13. Februar 1914.

mit zum 1. April 1914 gekündigt II. Die nachbezeichneten 8 1 its i 4 ahlfing Minden 8 früheren Jahren zur Auslosun den 3 Februar 1914 12. Hehannh ,(Oberfranken). d ändi gelangten Der B 914. 12. Februar 1914 den Sauerlündischer 1 Sagae. gnche geütnr lgct mene 2 nleihe von 58 Vorstand. . ankverein Lugau, den 13. Februar 1914. stands für die Rechnung für 1913. Hempelte rer— g nfnchessge Akt.⸗Ges. . Vorstand des Steinkohlenbau-⸗ 5) dürnda fürh des dech ng füs. 8 bei einem Notar. 2 b 88 „Vorsitzender. ütz. Balkenhol. ense aa T gfz1e. Lugau. 8 8- ag; n 1 sir aa brr nüfang Len. 6) 1 Pe. Revisoren für 1914 folgt wird

V 1 9. . 8 8 Rrag. M. l . den 28 fähhg. ene 88 a elg. 8 Aiktiengesellschaft. G Pforzheim, den 10. Februar 1914. Düsseldorf, den 5. Februar 1914. Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand. Düren, den 14. Februar 1914. SBSver Vorstand, Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende: C. Ilsenmann. Der Aufsichtsrat und Vorstand. ! v. Auw. Cl. Veltmann. Heinr. Ehrhardt, Geh. Baurat gb