1914 / 39 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Der Uebergang der in dem Betriebe)/ Gegenstand des Unterneh 1 88 8 des i b enstand des Unternehmens ist anch ihre Filialen und Geschäftsstellen nur in Beschluß d s 9. De⸗ zn 885 8 6 „ein Die fan Fosfef Mübrenkroc' 8 1ue“ Heee. vmusch den Feufgann, Poth⸗ nebaungsmesens. Es werden 2 Geschäfts⸗ Prokuristen oder einem Handluntzsbevol⸗ deFNisee vnbens Zin dane Mühlenbrock und ihre drei 2 8 Fbefrau nae Süern 7. er führer .. diese sind nur gemein⸗ mächtigten vertreten darf. verlängert. fnper Petrus und Erich aus⸗ 1 8 1 E E n E E 1 8 loschen. ist er⸗ ttich zur Verttund. dn. eesel Ponig, den 11. Februar 1914. Stafzfurt, den 11. Februar 1914. 88g fofbernc eh carda Gega von gt. Für den Fall der Behinderung Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Mühlenbrock in Trier allein 8

Sübeck. Das mtsgecicht. Abt. I. seines Geschäftsführtes trut ein Stell. zanen. [105194] Stendal. (105200] änderter Firma fortgeführt wird. um Deut taatsanzeiger.

Lutter, Barenberg. 1051729] vertreter ein. 5194] Ste 1 3 In das hiesige Hende gregiste B 9 Dr. Carstanjen ist als Geschäftsführer 8.b 9 ““ 15 Handelsregister ist eingetragen Tarnches Aberwercht üit: 7. 9

heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen ausgeschieden. Der Zimmermeister Ernst

Firma Harzer Pflastersteinb pfer und der Rentier Otto Gibhardt, „tunststeinfabrik und Betonbau⸗ bteilung A. . b 8 8

Laagelsdeig, Gesenschefs ö“ e öe 89 ö Pillkallen“ 8 1. 25. Jannar 1914 bei der in das Hanbeloe⸗ e52h0 —— —————— emneeeemenemn rünkter Haftung, in Langelsheim sellvertreker er Maurermeister Ern b b 2 1 Firma L. Huth Nachflg. in Stendal: 7. F 2* am er Inkalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ ichen⸗ und Musterregistern chebe geintragsrolle, ü ichen,

folgendes eingetragen: selsh Blumentritt in Bad⸗Kösen. Amtsgericht Pillkallen, Der bisherige Gesellschafter Kaufmann b3 68 11“ Firma Johann P Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und 1“ der Eisenbahnen enthalten sind, hehe Hescatern Büh s iiigx

Seite 12 Spalfe 6 b: Durch Beschluß Die entsprechenden Vermerke sind in den 29. Januar 1914. Ernst Fromm in Stendal ist alleiniger B N c . der Gesellschafterversammlung vom 18. Ja⸗ unser Handelsregister B Nr. 13 einge⸗ Pirmasens. 225] Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Seeee. he.s. st a d⸗ 8 42½ 2 nnnr 1012 8 dre den nne Fonn 8es Eööö“ [105225] ufgelsst. fellschaft if Ziegeleibesitzer Emil Bernhard Schinckel en raᷣ 2 11 8 Sre 1 er ur adS Deu e etct Rr 39 B.) . örhgnges⸗ 9— abgeindert, daß die Gesell⸗ gag henad. Aüsrwer 1914. Handelsregistereintrag. 299 8 29. Januar 1914 bei der be heleabers ge PGescihe ebitsang -1“ II 1t 94 * haft durch zwei Geschäftsführer vertreten nigliches Amtsgericht. 1) Philipp Faul, Sitz Pirmasens. Arma J. D. Preuß⸗Nachfolger in 8 et Das Zentral⸗Handelsregister für d he Re 8 .

ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. In unser Handelsregist gübt 8 2) „Gebrüder Cronauer.“ Unter Fritz Just in Stendal ist erloschen. ebeTmSxg; Wilbelm straße 32, bezogen werden. A 1 ün Finhoits: il 1 Spalte 6a: Durch Beschluß des Auf⸗ ist beute unter Nr 5688dieg dg 8 dieser Firma betreiben Philipp Cronauer Abteilung B. i Witbelm Schincke .2A2 MetMasn2 Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 J. sichtsrats e Fehr 19 es 2 8 8- rma Ju u und k ror . 82e sene⸗ z. Nr. 4 am 29. anuar 1914 bei n etersen rokura erteilt. . .s.en- n 8 b ——— aeEr ““ 8 3 2 äftsfü e. 8 Hanb F.Fgrsr zu S 2 t : vo 1 b 8 L chen Genosser 1 1 8 Sparsinns. un aren, die affun i irtsch⸗ ürfnissen, EE““ vor mann Julius Markan ebenda eingetragen S10 in Handelsgesellschaft eine Drraehgu. Völklingen. [105211] wurzen [105217] Neuwied. Der Vorstand besteht aus Mitglieder des Vorstands sind: 1) Lehrer Verleihung landwirkschaftlicher Meschinen 2) bee Rölsch - .“ Herzogliches Amtsgericht. den 5. Februar 1914 Bnnsss zdec den 12. Februar 1914. vom 8. Januar 1914 ist der Gesellschafts! In das E A Auf dem die Firma Wurzener Mar⸗ Mitgliedern: Johannes Niebch, Wil⸗ Kaspar Hilger in Hemer, 2) Schmiede⸗ Geräte und anderer Gegenstände. Die des landwirtschaftlichen Betriebes und des Rose. Königliches Amtsgerich 8 Kgl. Amtsgericht. hertrag Eeg stn hs e wie in ist heute unter Nr. 172 E““ Hesegllcheht 1““ Heigeg Henrich, vracestig 8 88 Fiber⸗ 1een liweten Genergffls heg anf gemrinscheet räer. . —ʒᷓq;— 3 I“ rarn [Nr. 5 des Protokolls im einze . . katl 32 it beschränkter Haftung in Wurzen N. . 1 1 88 18. 85 1 ung, 3) 1 S

In e. Sr eo „In unser Handelsregister Abteilung B ist Peuto 9 8 an 8 u bteilung B Aktien von dem Vorstande und einem Ehefrau Kaufmann Sebastian Theis delsregisters ist heute eingetragen worden, diefelbe s 898. Feen gt. indem 5) er Theodor aas in im „Genossenschafter“ in Regensburg ver⸗ ständen auf gemeinschaftliche Re nung ist dei der Ffrma h. 9. Wiogllotvort de irneen ennter Nr. 12 eingetragenen Firme Adunt Hoencere eagenhnie Miügliede des Aussichtsrats zu unter, Katharina geb. Zander, zu Völklingen —. daß die Gesellschaft aufgelöst und zum dieselgen senschaft beifüiesch chn Ehifcht ae etanntmach sgen baich e 5 v. Mogilowski ein⸗ Firma: „Wanderrost⸗Fabrik, Gefell. m Halfenberg, Gesellschaft zeichnen sind, geändert worden. Nach Dem Kaufmann Jakob Sebastian Thei Liquidator der Kaufmann Heinrich Hermann zenossenschaft beifügen. Die Einsich e- Bekanntmachungen erfolgen durch für die Genossenschaft geschieht in der glieder. Die Bekanntmachungen erfolgen getragen worden, daß die Firma in eine schaft mit beschränkter Hehe. mit beschränkter Haftung mit dem demselden Beschluß ist das Grundkavital in Bearef⸗ dh kkob Sebastian Theis Carl Zeuner in Warzen bestellt wonden ist. der Liste der Genossen ist während der das Organ ländlicher Genossenschaften Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ unter der Firma, gezeichnet von 3 Vor⸗ offene Handelsgesellschaft umgewandelt ist. Kattowitz, Zweigniederlassung in u in Remscheid. um 360 000 herabgesetzt und beträgt 8 Völklinker ist erteilt. Wurzen, am 11. Februar 1914. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. der Provinz Westfalen „Westfälische Ge⸗ mitglieder zur Firma ihre Namensunter⸗ standsmitgliedern, darunter dem Vorstehe e ö131131—— Ritolair, Ieüsdetrazen worden, daß der Be ee tand des Fntefaehmeng is der jetzt 240 000 ℳ. Fnües öhet 1 Farnan 1914. Königliches Amtsgericht. Ee. eset 8g und Eeht J gcer esten Stelverkreters im. 1 a Mokinski in Marien⸗ Ingenieur Johann Placzek als zfts⸗ ieb einer mechanischen reinerei Stendal, 29. Miegevicht. önigliches Amtsgericht. ad vom Vereinsvorsteher oder dessen Josef Kiening, Bauer in Hetzenhausen, schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu⸗ g Placzek als Geschäfts al, den Januar 1914. [105218] Stellvertreter und mindestens einem Bei⸗ Johann Hammerl, Gütler, Klement Maier, wied. Die Willenserklärungen des Vor⸗

werder. Zur Vertretung der Gesellschaft führer ausgeschieden und und die Herstellung und der Vertrieb von önigli e 7 Zeitz. gesch nd an seine Stelle Königliches Amtsgericht. Völklingen. [105210] Im Handelsregister Abteilung à4 Nr. 239 ee Fene. a gtegister siher zu neeeh I eg erfolgen Eb 8 G ⸗erklärungen des Vorstands erfolgen durch Gütler, diese in Massenhausen. ie Ein⸗ glieder, darunter den Vereinsvorsteher ode

sind beide Gesellschafter nur in Gemein⸗ der Oberingenteur Carl Grosse i itz Holz⸗ und Schreinerarbeit ller Art Harl Grosse in Kattowitz owie di 2 E. Altk. r Bekauntmachung owie die Ausführung von Sch „(Stettin. 3 Arte: ist bei der Fi Hüfner in W . führung von Schreinerbau (105203]/ Im hiesigen Handelsregister Abteilung à sst bei der Firma R. Hüfner in Wetter. lichen Amtsgerichts Efsen ist am 5. Fe⸗ mindestens zwei Mitalieder. Die Zeich⸗ sicht der Liste der Genossen ist während dessen Stellvertreter. Die Zeichnung ge

schaft ermächtigt. zum Geschäftsführer bestellt worden ist Marienwerder, den 9. Februar 1914. Amtsgericht Nikolai, 5. 2 24 ist. arbeiten. In das Handelsregister A ist heute ber e ei 8 eube heute eingetragen worden: Dem Königliches Amtsgericht. 8 1 ¹ . Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Nr. 551 (Firma „H. Bieteilid Nachf. 1 82 119 einge⸗ haufmann Theodor Brünings in Podebuls bruar 1914 eingetragen zu Nr. 35, betr. nung geschieht in der Weise, daß die Zeich, der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ schieht, indem die Zeichnenden zur Firm Nordenham. [105188] ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich S. Matzdorff“ in Stettin) eingetragen: Völklinger erta Schewartz ist Prokura erteilt die Firma Spar⸗ und Darlehuskasse nenden zu der Firma der Genossenschaft stattet. des Vereins oder zur Benennung des Memel. [105181]%% ꝙIn das Handelsregister Abt. B Seite 17 in jeder beliebigen Weis 1 Inhaber der Firma i ungetragen: Völklingen eingetragen worden: Dieitg des Bezirksverbandes der Staats⸗ ihre Namenzunterschrift beifügen. 3) B sens d Ver⸗ ihre 5 8 ift bet⸗ n 1 1 Nr. 5 sst jed gen Weise an solchen zu Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Firma ist erloschen Zeitz, den 5. Februar 1914. 1 8 Namen schrift beifüg ) augenossenschaft es er⸗ Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ n das Handelzsreglster Abteilung A ist Nr. 5 ist heute zu der Firma „Deutsch beteiligen, zum Zwecke des Vertriebes Georg Freund in Breslau. Der Ueber. Völklin den 5. Feb Königliches Amtsgericht. eisenbahnbeamten und Arbeiterver. Die Einsicht der Liste der Genossen ist kehrspersonals Holztirchen einge⸗ fügen. Das Geschäftsjahr läuft vom bei der unter Nr. 302 eingetragenen Amerikanische Petroleum⸗Gefellschaft offene Verkaufsstellen mit Ladenbetrieb zu gang der in dem Betriebe des Geschäfts agcna⸗ 12 Februar 1914. 1“ eine im Eisenbahndirektionsbezirk in den Dienststunden des Gerichts jedem tragene Genossenschaft mit be⸗ 1. Januar bis 31. Dezember. Mitglieder Handelsgesellschaeft Geschw. Schanter in Hambur Zweigniederlassung in unterhalten und Filialen am selben Ott, Verbindlichkeiten ist bei uits Königliches Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. [105219] Essen (Ruhr) eingetragene Genossen⸗ gestattet. sscchränkter Haftpflicht. Sitz Holz⸗ des Vorstands sind: Friedrich Lübke, Ver⸗ benar ö de aesels aft auf⸗ e folgendes eingetragen 8 auch Orten einzurichten Erwerbe des Geschäfts durch Georg Freund u““ [105313] 1 81 1885 Keine. Ehat mät⸗ 1 8— 1914. fkirchen. Frans Foben Hobmater, Josef einsvorsteher, Ernst Zierke, stellvertretender 1 1 und zu unterhalten. 1 In unser Handelsregist A Nr. 23 e Firma A. Hor e. otor⸗ Essen. ent önigliches Amt . EKSeeidl und Josef er aus de „Verei eher, H in Haß, Friedrich Memel, den 10. Februar 1914. Die Prokura des Dr. jur. A. B. F. Dss Stammkapital beträgt 20 000,— NCEC 11. Februar 1914 Bd. I ist bei der Fiee . Föb wagenwerke Bakttengesellschaft in ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Kgliches Argtige 1 S at Zschehe den6. h en e Königliches Amtsgericht. Abt. 3Z. Th. Heyl ist erloschen. Zum Geschäftsführer ist der Schreiner⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Fbörster's Nachf. Albin Sperling in] Zwickau betr., ist heute eingetragen aa seiner Stelle der Eisenbahnobersekretär Karlsruhe, Eaden. 105250] standsmitglieder:Friedrich Sertl, Stations⸗ Eigentümer zu Bernedorf. Die Einsicht Merseburg. [105182] 19 8 1 meister Adam Halfenberg zum Remscheid Stetti 1 Weimar heute eingetragen worden: Die Prokura Heinrich Paulmanns Hermann Fynaut zu Essen gewählt. d Se gehilfe, Franz Ginhart, Ablöser, und in die Liste der Genossen ist während der d E1 Butjadingen Aöoersch bespt G eschastgpertrag ist am 5. Fe In nas Handelsregister B 102n- eE“ itg mciehen. den 12. Februar 1914 LV 1052451 und Fenverwertungs⸗Genossenschaft⸗ Bege Frchar ZE Pe scttcen 82 ,8 Sekenenassnh. er Firma Zwirner öllner in —— ”“ ; x8“ 8 ge⸗ ERen 8 In das Genossenschaftsregister des König⸗ 8 trvIbe. eeeträse- 8 1 6 1— „den 5. . 5 De nach Halle a. S. e. ““ 8 8. E“ 8 1. 214. 1 8 ie ve 913 si ie 88 5 4 1 üim. 5258] verfegt. 1 Fabrik 8S- elektrotechnischer Fiheenft hnch. 2 dee Fagsefeü „oder 111 E“ Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. 8 8 8 Puarflalt einettegen, 89 11“ 88 Nehburg, Donau. [105275] ö“ b eseckiceg gen b Febeuge 8 Benabhctsne 220 e 8g⸗ Von und einen Prokuristen vertreten Gegenstand des Unternehmens ist der Weimar. [105314] Genossenschaftsregister. werker Baugenofsenschaft, einge⸗ Satzungen geändert worden. Hiernach be. Spar. und Darlehenskassenverein Band 1, S.-Z. 36, Konsum⸗VBercin vG 2 1“ 6 1isotion Nicht eingetragen ist: Di Bek t. Groß⸗ und Kleinhandel mit Hüten und In unser Handelsregister Abt. A Nr. 12 tragene Genossenschaft mit be⸗ trägt die Haftsumme 500 für jeden Oberpeiching⸗Unterpeichiug bei Rain Lehningen, eingetragene Genossen München. ——— [105183 t Die Vertretungsbefugnis des machungen 8 Geselschaft di 1Mützen aller Art. Der Gesellschafts. Bd. III ist bel der Firma Otto Grunicke Bamberg. [105237] schränkter Haftpflicht zu Essen. Geschäftsanteil. Die Bekanntmachungen a. L., eingetragene Genossenschaft schaft mit beschränkter Haftpflicht in 1 Nen Cu“ 3] Liguidators und die Firma ist erloschen. Gesetze in Fffentlich Bitt ie 8 em E“ di. Februar 19414 nb „in Weimar heute eingetragen worden. In das Genossenschaftsregister wurde Gegenstand des Unternehmens ist der der Genossenschaft erfolgen in dem Karls⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Lehningen. Maler Friedrich Wittmann 1) Rote ILöts Se Beasec dI 2) Max Loewi Hauptniederlassung in sind, erfolgen eeth zu erlasjen schlossen. Das Stammkapital betcHet Die Firma ist erloschen. beute eingetragen bei der Firma „Konsum⸗ Erwerb und die Bebauung von Grund⸗ ruher Tagblatt oder in der Gewerbe⸗ und Oberpeiching bei Rain a. L. Die ist aus dem Vorstande ausgetreten und Josef Radles S Münch 1 Fürth, Zweigniederlassung in Nürnberg. anzeiger 8 h den Deutschen Reichs⸗ 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist de S Weimar, den 10. Februar 1914 verein Schauberg, eingetragene Ge⸗ stücken inner⸗ und außerhalb des Kreises Handwerker⸗Zeitung. Genossenschaft ist durch rechtskräftigen Landwirt Valentin Bogner in Lehningen haber: Kaufmann Iosc Nadler in Mänchen. I. deh, Abee sensceft Remscheld, den 11. Februar 1914. machermeister und Kaufmann Max Konski Großherzogl. S. Amtsgericht. Iv. vesgnf 18 üer 8618 888 hee umn Bielests E“ ge. asate uge. . Fübne 1 8 de i 8n Dienstmanninstitut, Herzog Rudolfstr. 35. unter den übrigen Gesellschaftern weiter Königliches Amtsgericht. in Stettin. Sind zwei oder mehrere pflicht“ in Schauberg, A.⸗G. Ludwigs⸗ Außern, ler Ge⸗ roßh. Amtsgericht. B 2. a. D. Registergericht vom 2. Ja⸗ . Febru 914. 9 - 5 8 v0 edes eüheireeriea4—2 Geschäftsführe Wiesbaden. 5 stadt: Hermann Stephan ist aus dem schäfte, welche diesen Zweck herbeiführen. Eathatseahe2en 18cteri - , nuar 1914 aufgelöst. Gr. Amtsgericht als Registergericht. ng 1 8 8 3 r v. 7. e ,8 9 wur 1 ; ontrolleur bestellt 1 e r gl. richt. 1 898* 2 seien svest Die Firma wurde geändert in Baye⸗ Die Firma Wilhelm Herrmann in 5 G“ I . eres es9 e 2d ean b.. Weschenfelder in E.“ Scheele zu Essen, Tiefbauunternehmer O.⸗Z. 32, Firma Milchgenossenschaft Eintra hehees Henbseechastare iste g8 Herf Cba Volh G“ ö““ Mer. e1r g eeehsnsen Hurde dente gelöscht. fema 8 Die Berah 8 schräukter Haftung“ mit dem Sitze 98 G 12. Februar 1914. deübne zu 5 Statut e 8 8. 82 8 8 18 Segs EE 19 12 sbnr 88 9 Ger 5 6 8 88 8 alzungen, den 12. Februar 1914. Wi Amtsgericht. ist durch die Generalversammlungsbeschlüsse hurst eingetragen: er Landwir avi ektrizitätogenosse Sinning, 8 88 19 1“ beide in München. Nürnberg. Dem Kaufmann Willy Aesezias Abt. 1114 der Ghelelschafterfolgen durch den. Deutschen eie gdesegnhe 7gen. ch Beschluß d öö“ vom 22. Dezember 1913, 9. Januar, Beinert I in Hesselhurst ist aus dem Vor⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ e. g üahe Fen 5 5. nnn högcft. Schmitt in Nürnberg ist Prokura erteilt v11“ Stettin, den 11 Fehruar 1810 Gesellschafter vom 15. Januar 1014 auf⸗ Berlin. 1105238]) 15. Januar und 28. Januar 1914 fest⸗ stand ausgeschieden, der Landwirt Johann beschränkter Haftpflicht in Sinning. Se bene: An Stelle des Fee g. Fachnt ertretung der Gesellschaft er⸗ 4) J. Falkensteiner in Velden. Die Ei 8 1106197] Kön⸗ FeAmts scht. Abt . gsgelöst. Direktor Eugen Müller 1 Wies⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute gestellt. b. Bekanntmachungen ergehen Moschberger I in Hesselhurst wurde für In der Generalversammlung vom 17. Ja⸗ scheidend Vorsta dsmitgliedes Ralis is 8 89 agt. 8 Firma ist erloschen. 8 1” zum Handelsregister A Bd. 1 gl. Amtsgericht. 1 ist zum Liquidator bestelt. bei Nr. 13 (Charlottenburger Credit⸗ unter der von zwei Vorstandsmitgliedern ihn gewählt. nuar 1914 wurde die Umwandlung der h P 8 R 8 1n- b agh Nopbpel. Sitz München. 5) Eeste Nürnberger Korkfabrir ⸗Z. 9 Firma Hermann Dossenbach Stettin. ——— [105202)] ꝑWiesbaden 6 Sebenan 1914 verein und Sparkasse, eingetragene Ge⸗ unterzeichneten Firma der Genossenschaft Kehl, den 9. Februar 1914. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht borst ün mehe Vorfia 5 vewanlt 8 Inl 1 August Noppel in Clara Fischer in Nürnberg. Da⸗ beuun badgfr in St. Blasien: Die In das Handelsregister B ist heute Kövigliches Amtsgericht Abt. 8. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, im Essener Generalanzeiger in Essen, im Gr. Amtsgericht. in eine Genossenschaft mit unbeschränkter Schenef 1b, Bez. Kfel, den 9 Fe Hgeste ung und Vertrieb von Geschäft ist unter Ausschluß der Forde⸗ Et⸗ .“ unker Nr. 305 eingetragen die Gesellschaft b 1 Charlottenburg) eingetragen worden: Paul Falle des Eingehens dieses Blattes oder Krappitz. 1“ [105252] Haftpflicht beschlessen und zu gleicher Zeit e 1974- 6 L— . ü8 bernn 8 n, Lin 88. M rungen und Verbindlichkeiten der bisherigen . Sfenr den 10. Februar 1914. mit beschränkter Haftung in Firma Wiesbaden. [105213 Bothe ist aus dem Vorstande ausgeschieden der Aufnahmeverweigerung in der Essener In unser Genossenschaftsre ister ist bei an Stelle des bisherigen Statuts das vom Köntali ches Amtsgericht „Veränderungen beieingetragenen Firmen. Inhaberin auf den Kaufmann Sigmund roßh. Amtsgericht. „Stettiner Radium Gesellschaft mit In unser Handelsregister B A. 82 und Franz Köppen zu Charlottenburg Volkszeitung, Essen. d. Das Geschäfts. dem Zywodczütz er ö Dar bayerischen Landesverband landwirtschaft⸗ gliches Amtsg 8 8 gMn e1e“ Co. Sitz Schindler in Nürnberg übergegangen, der Schirgiswalde. [105198] beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in wurde heute Fr 8* 18 Th. ü 2 zum Stellvertreter bestellt. Berlin, den jahr beginnt mit dem 1. Juli und endet .“ 10 des Re⸗ licher Genossenschaften in München her⸗ Schenefeld, Bz. Kiel. [1052611 Nünchen. ffene Handelsgesellschaft es unter der Firma Erste Nürnberger TAuf Blatt 175 des Handelsregisters, Stettin. Gegenstand des Unt Theater, Gesellschaft zmit beschet uhta.11. Februar 1914. Königliches Amts⸗ mit dem 30. Juni jeden Jahres. 0. Die lehngkass Sree. ausgegebene Normalstatut als Genossen⸗ Bekanntmachung. aufgelöft. Nunmehriger Inhaber: Kauf⸗ Korkfabrik Si 3 registers, genstand des Unternehmens eater, Gesellschaft mit beschränkter richt 2 8 9 8 z N gisters heute eingetragen worden, daß 8 . 1 8 1r . Vernhareg Ink ¹ orkfabrik Sigmund Schindler weiter die Firma Baumwoll⸗ Spinnerei ist Beschaffung von Radium und dessen Haftung“ mit dem Sitze zu Wiesbad gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Willenserklärungen des Vorstands er⸗ Karl Mulorz aus dem Vorstande aus⸗ schaftsstatut angenommen. Darnach ist Eintragung in das Genossenschaftsregister m)n Dav. . övenstein in München. betreibt. Kirschau, C. Otto Engert in Kirschau Verwendung zu Heilzwecken. Der Gesell⸗ einaetragen: 1“ vn folgen durch mindestens zwei Mitglieder, geschieden und an seine Stelle Josef Geßenstand des Unternehmens der Bezug am 9. Februar 1914 hei der Genossen Prok de; Nabee e. gei München. Die bisherige Firma sowie die Prokura betreffend, ist heute eingetragen worden schaftsvertrag ist am 12. Januar 1914 An Stelle des Kaufmanns Engelbert Pottrop. Bekanntmachung. [105239] die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit. Wienezek in den Vorstand gewählt ist. elektrischer Energie von den Amperwerken, schaftsmeierei zu Seefeld e. G. m. 8 8- olf Sicher gelöscht. des Caspar Fischer ist erloschen. daß dem Kaufmann Heinrich Salzmann festgestellt. Das Stammkadikal beträgt Strohe zu Wiesbaden it Rent 190 8 I In unser Genossenschaftsregister ist bei glieder des Vorstands ihre Namensunter⸗ Amtsgericht Krappitz 9. 2. 14. EClektrizitätsaktiengesellscheft in München u. H.: An Stelle des ausscheidenden ear;- e PGes b“ Sitz Näüruberg, 11. Februar 1914. in Schirgiswalde Prokura erteilt worden 21 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Bommert zu Wiesbaden zum Geschäfts dem unter Nummer 4 eeingetragenen schrift der Firma der Genossenschaft bei⸗ IZZeeekund Wiederverkauf solcher. Die Willens⸗ Vorstandsmitglieds Hans Gloye ist de 2 ““ Cne eee Tö⸗ uri ten; Julius K. Amtsgericht Registergericht. ist. Er darf die Firma nur in Gemein⸗ praktische Arzt Dr. Kurt Lichtenauer in führer bestellt. 3 eschäfts⸗ Bottroper Spar⸗ und Darlehns⸗ fügen. Ferner wird bekannt gemacht; Marienwerder, Westpr. [105254] erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ Landmann Hans Lucht in den Vorstan SFar 8“9., pe börmanstorfer und offenbach, Main. [105190] schaft mit einem anderen Prokuristen oder Stettin. Als nicht eingetragen wird be. Wiesbaden, den 4. Februar 1914 kassen⸗Verein e. G. m. unb. H. in Die Einsicht der Liste der Genossen ist Pekanntmacung. muß durch imei Porstandemitalteder gemahlt. 1 Jakob Lammfromm. Letztere beide haben d--hee einem Handlungsbevollmächtigten vertreten. kannt gemacht: Die Bekanmt Königliches A . Bottrop am 5. Februar 1914 folgendes während der Dienststunden des Gerichts In unser Genossenschaftsregister ist heute erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Schenefeld, Bez. Kiel, den 9. Fe⸗ v BE“ Fendlsi Schirgiswalde, den 9. Februar 1914. der Gesellschaft erfolgen 1— ö“ önigliches Amtsgericht. Abt. 8 eingetragen worden: jedem gestattet. bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossen⸗ Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die bruar 1914. sel asse atenserke weünchen, Ge. geftogen unter 4/875: bie Füma: Pani Königliches Amisgericht. ⸗Ostsee, Zeitung“ in Stettrti. Wätten. Beranntmachung. (105214] ¹ gehzemtleges Neten ecühe Renno n waxtn, navern. II1052a6! h.“ neee deee hlts bank. Zeichnung geschieht in der Weiseg daß die nac San bhatpeiche t 4 g. Füho 28. 8 . 1 9 2 andsm jede nton rosse⸗Natro 8 102 - E. G. m. u. H. in efenau“ einge⸗ Zeichnenden zu der Firma der enossen⸗ ““ 59882* Sitz München. Geschäftsführer Ludwig e EwE’ für Eiektro⸗ Schmalkalden. 1104991] 3 88 u“ üaIn 8 Handelsregister sübteilung A Bottrop bt Georg Klein in I Genossenschaftsregistereintrag. tragen worden, daß an Stelle des schaft ihre Ii aneasatge shec beifügen. Schmievgel. [102883 Norgauer gelöscht. Neubestellter Ge⸗ Penk vhhn 8 u“ Inhaber: In das Handelsregister Abt. A ist zu gl. Amtsgericht. Abt. 5. Weinf b 888 369 88 Firma Rhein. wählt.“ Röttenbacher Spar⸗und Darlehens⸗ schiedenen Organisten Lipinski der Besitzer Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachung. if schäfisführer: Josef Oelgrey, Hauptmann 12 eyxer, Fa ri ant daselbst. Nr. 102 bei der Firma Wachenfeld & Stollb erg, Urzgeb. 1105204] Wfstf⸗ ebensmittelversandgeschäft Bottrop, den 5. Februar 1914. kassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ Alexander Lisiewski in Tiefenau in den öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen In unser. Genossenschaftsregister ist D 8 Offenbach a. M., 9. Februar 1914 wG Witten⸗Nuhr Inh G heute unter Nr. 16 bei der Deutschen a. D. in München. r umprich in Schmalkalden eingetragen. Auf Blatt 546 des hiesigen Handels. Wonl Frau Elise Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Vorstand gewählt ist. unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ veute unter Nr. 16 bei de 5) Immobiliengesellschaft München⸗ roßherzogliches Amtsgericht. Der Bankier Wilhelm Wachenfeld ist durch registers ist heute die Firma Theodor Chef enhaupt und als deren Inhaber die —— 1 pflicht —. An Stelle des ausge. Marienwerder, den 9. Februar 1914. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Milchverwertungsgenossenschaft, E. Milbertshafen, Gesellschaft mit be⸗- OIbernhan. [105191] den Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Köhler in Jahnsdorf und als ihr In⸗ h 16 es des Schlossers August Wollen⸗ Braunschweig. [105240] schiedenen Vorstandsmitglieds Martin Königliches Amtsgericht. Sie sind in die „Verbandskundgabe“, G. m. b. H., zu Prauschwitz einge schränkter Haftung. Sitz München. Auf Blatt 188 des Handelsregisters, Gleichzeitig ist an seine Stelle seine haber der Strumpffabrikant Theodor Otto Elise geb. Albrecht, zu Heven heute Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Brandner wurde Johann Müller in h 1“ 1052557 Organ des bayerischen Landesverbandes tragen worden, daß der Ansiedler Johann Geschäftsführer Hermann Weil gelöscht. die Firma Nötzel & Drechsler, Ge. Witwe Elisabet genannt Else Köhler daselbst eingetragen worden. eingetragen. bei dem unter Nr. 30 eingetragenen „All⸗ Röttenbach in den Vorstand gewählt. Manemen. [1052551 landwirtschaftlicher Darlehenskassenvereine Stahl aus dem Vorstande ausgeschieden 6) Oberbayerischer Bote, Buch⸗ sellschaft mit eschränkter Haftung in Wachenfeld, geb. Koppen, in Schmal⸗ Angegebener Geschäftszweig: Strumpf⸗ eeeseht, dege ga⸗ öö gemeinen Konsumverein zu Wenden ün. 1 8 Ferper t nihnet esHe und sonstiger landwirtschaftlicher Genossen⸗ Böeffen esgericht. 1 Amtsger als Registergericht. ag 1 a Haftpfli 8 und Umg., eingetragene Genossen g9 richt als Registerg ch Genossenschaft mit unbeschränkter ö“ 88 Schmieget, den 2. Februar 1914.

druckerei und Zeitungsverlag, Ge⸗ Niederneuschönberg betreffend, ist ! kalden als persönlich haftende Gesell⸗ 8 1 . L ,ist heute e Gesell⸗ fabrikation. sellschaft mit beschränfter Haftung. eingetragen worden: schafferin in die Gesellschaft eingetreten. Stollberg, am 10. Februar 1914. Worbis. [105215] schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in ̃ross Gerau L10247] Saftpllicht. Sitz Kloster Indersdorf. dsf 2 zaigk. Amntsgericht s 8 7 München, aufzunehmen. Das Geschäfts. 1

Sitz Tutzing. Die Gesellschafterversamm⸗ Der aufmann Carl Max Drechsler in Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Königli G& 2 * 4 - 3 2 18 ¹ 1 n b er G gliches Amtsgericht. Im Handelsregister A Nr. 105 5 Wenden vermerkt, daß der Landwirt Fritz 8₰ Fbeasas ürencscs-Shen 8 8 dag von 88 Fehenns 914 bat 1 mieperneuschönberg ͦ eetsgseteste 1“ Sülze Hecki. [105205] dehehe Friedrich Delob ser Leige⸗ b n. aus dem In 8e.Eehsnse egasr Bekannt⸗ dne Stzezenstnv de Uinternebneng ii 1 Feecnan nnh h“ 8 tmach e 5 2 . . 8 u“ 8 52 f v ausgeschieden un er aurer Hermann 88 5 S S D am 30. September. ekanntmachung. 8 Schmalkalden, den 11. Februar 1914. In das Handelsregister für Sülze ist Kroefte eute eingetragen worden: Die W machung vom 17. Dezember 1913 wird der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ 8 2 8 8 ute Norb 8 olkenhauer daselbst als Vorstandsmitglied 8 1 8 s . „Neuburg a. D., am 5. Februar 1914. Darlehenskassenverein Wülfers⸗ z ufleute Norbert Orlob II. s f g veröffentlicht, daß das Statut der Spar⸗ geschäfts, der Ein⸗ und Verkauf land Kgl. Amtsgericht. hausen, eingetragene Genossenschaft

sichtlich des Sitzes der Gesellschaft be⸗ Slbernhau, den 7. Februar 1914. 8 schlossen. Dieser ist nunmehr Starnberg. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. zur Firma „Brennerei⸗Gesellschaft und Orlob, beide in Leinefelde, stund n8 b gewählt ist. und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. wirtschaftlicher Erzeugnisse und Waren t beschränk Haftpflicht e. G. m. u. H. 1 . .— mit unbeschränkter aftpfli in

III. Löschungen eingetragener Firmen. —ö— f Kartoffel⸗Flockenfabrik Deit 8⸗ 9 F 8 29 . . 648 Feüschaftr st 988 gser Fesd sgecgsh t 1en522 8an Ner Henzelsealger 4Nn. dorfeKölzoi, g.nm. 5.” hente ein. sbataf ebseshies d cstnde g selh dergcheh iaegeeiche Zegenzehnsae 8 111“ scgagtiber Pasginene, 1“ s7.. Genoster chafts (1on271 Wülfershausen: Auf Grund der Wahl uchen. (Die Gesellschaft ist auf⸗ 1 G Fi be ¹ Fergen. den Kaufleut iedrich Or Re Johns. 1 . , 3 Nen n unser Genossenschaftsregister ist in der Generalversammlung vom 19. De⸗ elöst. Abteilung A unter Nr. 138 eingetragenen Firma Robert Karl Arm in Sonne⸗ 1—An8, aufleuten Friedrich Orlob, Norbert Weise geändert worden ist. Gegenstände. Die Bekanntmachungen der heute bei d ter Nr. 11 einget b enö 9 9 v. rüne u. braune Rabler Firma D. Pröhle, Osterwieck beute berg und als deren Inhaber der Fabrikant g d Gutsbesitzers Andreae Orlob II. und Franz Orlob, alle in Eberbach. Baden. 105242 Groß Gerau, den 5. Februar 1914. Genossenschaft werden unter der Firma b zember 1913 besteht der Vorstand nunmehr g er obert Karl A f ist zum Stellvertreter des Lei felde, b . 1 T 1 b . g g ss aus folgenden Personen: 1) Johann Frickel Ce Sitz München. cingseragen 88 v 88 11“ Felhagsfäpreen bestellt der Gutsbesitzer schaft Cde CCöö“ In unser Genossenschaftsregister, betr. Großherzogliches Amtsgericht. 8 ““ 8 SuZZ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Vereinsvorsteher, 2) Josef Kießner, Vor⸗ uchen, den 12. Februar 1914. eck a. H., den 9. Februar 1914. 11“ 8 “Hellmuth von Prollius auf Stubbendorf. 1 die Molkerei⸗Genossenschaft Mülben, ttentag. 248] unterzeichnet und im „Genossenschafter“ Schlegel eingetragen worden, daß an steh vertreter Wilhelm Lorz, . Amtzgericht. Königliches Amtegerich. sehehente eschägahwesg. Spielwaren. Sül eRe ); an Februar 1614. aoebzes dcsane Frena 04 fingeiragene Heneeleahs, nhschn n das Beneserhafsregisen chsesinberhcdengvesstncht, Ze 3. Eetelfede geschäcsäbeees ennhale alger 1“ . Peine. 105 9,9. 8 roßherzogliches Amtsgericht. ränkter Haftpflicht in Liquidation 4, „Spar⸗ und Darlehnsk Wil⸗ 389 die Ge⸗ mitglieds Geschäftsführers Reinhold Pfeiffer 5) Anton Büttner, isitzer, sämtlich in Handelsregister 11918. In das Handelsregister Abt 105102 Eder i d1 gaeehr hng t. - Worms. Bekanntmachung. [105216] wurde eingetragen: Die Vertretungs⸗ veimahonner bente c thagen swordan⸗ vasfen chcnes, geheite eh ds a taelen der Laceedgdier, Penls hegen . Wälferabausen nr Eess der unter Nr. 25 eingetragenen „Gesell⸗ (Nr. 59) ist bei der Firma Ferd. Otto 8 Tharandt. 1 [105206] / Das Erlöͤschen der Firma Jos. Ob befugnis der Liqutdatoren ist beendigt. Der Gemeindevorsteher Josef Kaczmarczyk Fi ihre Namensunt rschrift ci in den Vorstand gewählt worden ist. Schweinfurt, den 11. Februar 1914. schaft für Braunkohlenvertertun g 8 Peine am 30. Januar 1914 folgendes Sorau, 11. I [104795] Sünn 8 Eereese ghe ist vita. wegner“ in Worms wurde heute 85 S. ir UnFebran 1914. in Reüt 88 aer Borstandernitglfeber sbten Galber⸗ Ferersge. K. Amtsgericht Registergericht. m. b. H.“ in Braunsdor 11.2. eingetragen worden: Die Fi ist er⸗ 1 ee Fe⸗ nann Heuschel, hiesigen Handelsregi ingetr Großh. . in Wilhelmshort sind aus dem Vorstan .Sdr Indersdork. cioen I“ nn fr 8 sen. Firma ist er 8, Rerihag, 8 ö 8 Eros dern. weerscccg eta⸗ 1914. [105243] sgeschs den bund 9. 1 8 h Rütlecz n Jadengdosf, Jebann Neuntettin. [105257] ““ [1052631 Paul Hövel ausgeschieden und an feine eine, den 11. Februar 1914. Sorau ist heule gelgse fußz⸗ enhab 8 rg und g roßherzogliches Amtsgericht. Ppringshausen, Kr. Wetzlar. Gärtnerstellenbesitzer Heter Koza in Bzinitz, Osterauer, Bauer in Frauenhofen, Paul Bekanntmachung. V verein Eltmann für den 19 der Kaufmann 28 Thetweiler in Königliches Amtsgericht. I. 1ea 18 EE den cher nemn Genst 3 1 In das Genossenschaftsregister wurde Koza in Pluͤder Mall, Gütler in Karpfhofen, Sebastian In unser Genossenschaftgregister ist .cs deceee r feerst (Lausitz) zum Geschäftsführer bestellt Peni 11 Königliches Amtsgericht. getragen worden. 1 bbeute unter Nr. 12 der durch Statut vom 1 g 10 K 4. Bieringer, Gütler in Siechhäusfern. Die heute unter Nr. 57 die Genossenschaft tragene Genossenschaft mit unbe⸗ st. Amtsgericht Muskau. Auf Gratt 258 des hiefigen 119 ag b Bse.-n.Are wähze2 Tharande den 11. Februar 1914 1b 25. Januar 1914 errichtete Oberlemper Amtsgericht Guttentag, 10. Februar 1914. Einsicht der Liste der Genossen ist während unter der Firma Bernsdorfer Spar⸗ schränkter Haftpflicht in Eltmann: An Naumburg, Saale. r[105185] registers, die Peniger ern Filale SIn⸗ e. delsreai [105199] Königliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ Iserlohn. Bekanntmachung. 105249] der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ Stelle des Johann Engelbrecht wurde der Bekauntmachu d 1 * n unserem Han elsregister Abteilung B Direktor Dr ; getragene Genossenschaft mit unbe In das Genossenschaftsregister ist heute stattet. tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Kaufmann Ludwig Nachtigall als Direktor Der G wöe; Bab. L1“” 5 b ist bei der Nr. 21 eingetragenen Gesell⸗ Trier. [105208] 88 Tyrol in Charlottenburg. schränkter Haftpflicht zu Oberlemp, unter Nummer 24 die Genossenschaft 2) Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ schränkter Hastpflicht, mit dem Sitze gewählt. B G gabsener Baugesellschaft G. m. b. H. dem Se wart Warn n., mwor er⸗ deS mit beschränkter Haftung „Adam In unser Handelsregister Abteilung A eingetragen. Gegenstand des Unternehmens „Sundwiger Spar⸗ und Darlehns⸗ verein Massenhausen bei Freising in Bernsdorf auf Grund der Satzung Schweinfurt, den 12. Februar 1914. in Bad. Kösen ist d Gesell Aug e in Horn, Spreuastofffabriken mit be⸗ ist am 7. Februar 1914 eingetragen word in Berlin 8 ist die Beschaffung der zu Darlehen und kassenverein, eingetragene Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ vom 18. Januar 1914 eingetragen. Gegen⸗ K. Amtsgericht Registergericht. sen urch Gesellschafts⸗ Colditz Gesamtprokura in der Weise erteilt schränkter Hastung“, C getrag rden, . gen⸗ 3 äut! icht. Sj 8 3 Eisterg beschluß vom 25. Oktober 1913 geändert: worden ist, daß de felbe die Gesell aAh.h. 1 astung“, Carlssee bei daß die unter Nr. 98 eingetragene, in Dtuck der Notddeut B. 8 Krediten an die Mitglieder erforderlichen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ beschräukter Haftpflicht. Sitz Massen⸗ stand des Unternehmens ist: Beschaffung rselbe die Gesellschaft, Förderstedt eingetragen worden: Trier domizili Handelsgesell⸗! Verla zanst n. 83 Eebeaetter uhs gee is ett eeFem Stge in Pussista Kagesagxhe. .........**“ 119.58,9 v I1I 1A4““ 88 1““ gsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗] worden. 8. Februar 1914. Gegenstand des Unter⸗ Mitglieder erforderlichen Geldmittel und In unserm Genossenschaftsregister ist schaftlichen Lage der Mitglieder. Die von Gegenstand des Unternehmens ist der nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ Schaffung weiterer Einrichtungen zur heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse und Darlehensgeschäfts, der Ein⸗ und Förderung der wirtschaftlichen Lage der Brennereigenossenschaft Peitschen⸗

1. 8

1 W11“ T1I1“ 8