1914 / 39 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1 8 8 8 1“ 5

dorf, e. G. m. u. H., in Peitschen⸗] usw.) zu guittieren. Die Einsicht der Liste auf den 6. März 1914, Mittags rungen bis 30. März 1914. Erste Gläu⸗ Kanth. Konkursver . [105007 21. März 1914. üfungst 1 2 105278] Verwalters sowie über die Bestellung! Bestellung eines Gläubigerausschusses am wohnung nicht Brunnenstr. 126 sondern dorf vermerkt worden: der Genossen ist in den Dienststunden des 12 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ bigerversammlung den 14. mMärf 1912, Ueber das Vermögen e sees 4. April 1914 beeeee. Z“ Mäͤncheln. eines Aters, lowise züßen e 9. Märss ds. Js., 1 Haßss an Berlin⸗Schöneberg. Albertstr. 11. Der Besitzer Johann Gawlick in Gerichts jedem gestattet. deten Forderungen auf den 15. Mai Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Kauffrau Hedwig streis, geb Geu b 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist Konkursgericht. falls über die im § 132 der Konkurs⸗ termin am 20. Mni 1914, beide Berlin, den 11. Februar 1914. Peitschendorf ist an Stelle des aus. Strehlen, den 23. Januar 1914. 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Prüfungstermin den 14. April 1914, litz. in Kanth wird heute, am 9. Heeug. I bis zum 10. März 1914. Am 12. Fchruar 1914, Vormittags ordnung bezeichneten Gegenstände sowie Termine je Vormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen scheidenden Vorstandsmitgliedes Johannes Königliches Amtsgericht. unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrich. Vormittags 10 ¾ Uhr. 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, 11 Uhr 45 Minuten, wurde über das zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Wiehner in den Vorstand gewählt worden Salingen. —— [105268] immer 106/108, Ellrich a. H., den 12. Februar 1914. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Abt. 11 A;¹, den 11. Februar 1914. Vermögen des Kaufmanns Johaun den 23. März 1914, Vormittags Spatehingen. [105040] Biala, Ostpr [105004 Sensburg, den 4. Februar 1914. In das hiesige Genossenschaftsregister 8 an Heas Allen Personen, velche Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Walda zu Kanth wird zum Konkurs⸗ 5 Glaß, Inhabeis einer Glas⸗, Porzellan⸗ 11 Uhr. 8. Ameosgericht Epaichingen. ¹ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. ist heute unter Nr. 14 zu der Elektri⸗ iin. Bess 1 depssSr süs88, 2.Z g.. .ee (105288) B Konkursforderungen [105384] und Steinguthandlung 1. üsüeicsg⸗ 7 lee gehrugr 1914. Ueber das Vermögen des Albert Haller, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1“ 3zt8 sj inge⸗ 5 d 52 8 ü ei . : 2.. er Ger in b b 8 B Steinbach-Hallenberg. [105264] veere We . masse etwas schuldig sind, wird auf, Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ Gericht dummelhen asste Glebsder Ueber das Vermögen der Frau Kauf⸗ egge. Zt. des Königlichen Amtsgerichts. EEö“ Sn 88 In unfser Genossenschaftsregister ist schränkter Haftpflicht in Scholen ein⸗ gegeben. nichts an den Gemeinschuldner zu warenhändlers Conrad Almstedt in versammlung und Prüfungstermin am mann Elise Schmidt, geb. Winkler, Aufenthalts, der Konkurs eröffnet und Rechts⸗ ““ 105088]ir Aldingen, ssl beute, Mittags 12 Uhr⸗ ““ 8 Veyhgeichetemine 8 heute bei dem Hergeser Spar⸗ und getragen, daß der Gastwirt Heinrich Brand 8 folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Erkelenz ist am 10. Febr. 1914, Nach, 11. März 1914, Vormittags zu Liegnitz. Inhaberin der Firma Paul anwalt Dr. Hans Boeswald in München, a . 283, 5 8 8 8 292 1 das Konkursverfahren eröffnet und Herr 15. November 1913 angenommene Zwangs eeegesg etaftn ee ise.... ..... aus dem Berftande zusge. bfr euacge maf negtden gerdkenncer (ie. ebsret. Vebbaher hereegedenr ehens Shfhr Nersdent aertechnicht berür Schm dt, Juh. itse Schmidt, Liennis, Konzlei. Zweigstr. 3, zum Konkurcber. muehen Hauser ie Csfenbars wude Benrksaoter Krebs in Spaichingen zum pverglecch durch rechtstegstigen, Sescle folgendes eingetragen worden: schieden und an seine Stelle der 3⸗Meier der Sache und von den Forderungen, für eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Wilms Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ist heute, am 11. Februar 1914, Nach⸗ walter bestellt. Offener Arrest erlassen, 1 ugust vig Feh durg, aanh e Konkursverwalter bestellt worden. Offener vo dem selben Tage bestatigt ist, dierdurch An Stelle von Krichling, Usbeck und Wilh Vandi⸗ Scholen in den welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ in Erkelenz. Anmeldefrift bis zum 4. März 20. Februar 1914. mittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum beute, am 10. Februar 1914, Nachm. Aor EI“ se von 8 . G 8 V 1 lhelm Landwehr in Schole 8 5 N⸗ 1 61 Konk Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist aufgehoben Hellberg sind die neugewählten Vorstands⸗ Vorst i friedigung in Anspruch nehmen, dem 1914. Erste Gläubigerversammlung und Amtsgericht Kanth, 9. 2. 14 3 8 öffnet worden. Verwalter: Kaufmann 2. März 1914 einschließlich. Frist zur 68 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, 2 E Ewie ist aufg . mitglieder: Schlosser August Diller, Sieeeeeh 1914 Konkursverwalter bis zum 15. April 1914 allgemeiner Prüfungstermin am 10. März Adolph Blasche in Liegnitz. Offener Arrest Anmeldung der Konkursforderungen, und da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist. bhs 8 März. eans Brafeaften Sialla, den 5. Februar 285 1 Schlosser Theodor Gustav Häfner und Könsgliches Amtsgericht. * e zu machen. 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Königsberg, Pr. [105003] mit Anzeige, und Anmeldefrist bis zum zwarim Zimmer Nr. 821l des Justizgebäudes 8 ““ Freene in Beschlugsaffung Königliches Amtoger 8b Schlosser Theodor Menz, Ludwig Sohn, 1] 18 er Gerichtsschreiber der Königlichen Amts⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1914. 8 Konkursverfahren. 11. März 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ an der Luitpoldstraße, bis zum 2. März burg wurde zum Konkursverwalter ernannt. über die in §8 132 u. 134 Z. 1 88 1- Z. Bottrop. [105291] 18 8 8 bba. sczaftsre ite.19522] gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. öö“ 1914. ö ngnöen 8 lung 189 ööö 3 1914 einschließlich. Wahltermin zur Be⸗ 1nd,Mecn. 8— öneten Wegenstände am 11. Mürz Konkursverfahren einsvorste bessen Ste reter un n unser Genossenscha st ““ önigli t ht. rmann e hier, Mi r 25 März . ags . am . . ie.Ha. s ep 8 8 6, à 8bP Besiter der abi, 8 8 der unter Nr. 7 dengekragenen Genossen⸗ üeglan. z 11 vI ist am 10. Februa 1914. ungg 8 25 Uhr Zantner 91. S eee 1 uhr. Anmelde⸗ 1914, Vormittags 11 Uhr. In dem Konkursverfahren über das v b 8. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gel 1 3 2 Ul 8 CFn . erwalters, Bestellung eines Gläubiger. 360 rFeh uar 191 Den 11. Februar 1914 Vermögen des Händlers Franz Schmitt EET““ den 7. Februar Uhts W“ und SSe n Biktor Boganki i Breslau, Kloster⸗ e ““ [105014] 8 8 bns ’“ e Königliches Amtsgericht zu Liegnitz. ausschusses, dann über die in den §§ 132, sist bicn 28 28 1 eh mulas Amtsgerichtssekretär Schmid in Bottrop ist infolge eines von dem 914. asse Bittkau, eingetragene Genossen⸗ straße 84 1, wird am 12. Februar 1914, ekaund ““ erwalter ist der Bücherrevisor Richard 8. h-1 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und offene b 38uu efri 2 Se ese seense h. gegehe Khe Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Königliches Amtsgericht. 888 mit Sech tten ers eschttts Vormittags 11 Uhr, das E11 Tragh. Kirchenstraße 50. Löbau, Saehsen. 1105316] der allgemeine Prüfungstermin: Mittwoch, 10. Februar 1914 Strassburg, Els. 8 [105395] einem Vergleichstermin e Küar ach es au heute eingetragen: Das Geschäfts. erössnet. Verwalter: Kaufmann Otto 8 ecbhh aꝛ 5. in Helsen. Anme defrist für Konkursforderungen bis Ueber das Vermögen des Bäckermeisters den 11. März 1914, Vormittag öffe 3, 10. Februar 1914. Konkursverfahren. N. 10/14. auf den 5. März 1914, Vormittags Stendal. [105265) jahr beginnt am 1. Oktober und endet am Kallmann in Breslau Feldstraße 27. Frist rchen, mar straße 123, ist heute, zum 14. März 1914. Erste Gläubiger⸗ Alois Josef Meier in Kleinschweidnitz 11 Uhr, Zimmer Nr. 76/1 des Justiz⸗ Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Karl Andreas 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In unser Genossenschaftsregister ist 30. September. zur Anmeldung der Konkursfo höeer ngen bis Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren versammlung den 9. März 1914, 8 wird heute, am 10. Februar 1914, Nach⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße in München. ehe i [105285] Rosenberger, Inhaber der Restauration gericht 8- Bottrop, Zimmer Nr. 24, an⸗ folgendes eingetragen worden: Tangermünde, den 7. Februar 1914. einschließlich den 15. April 1914. Erste eröffnet. Der Rechtsanwalt Niemeyer in Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er- München, den 12. Februar 1914. PP st 5 EEEEE 1100280 zur „Flora“, in Straßburg, Schwarz⸗ beraumt. 8 agleich sollen einige nach⸗ 1) unter Nr. 52 am 15. Januar 1914: Königliches Amtsgericht. Gliubigerversammlung am 10. März Gelse ktrchen, st, um eonkursverwalier er. fungstermmn den 28. März 1914, vtnet. Konkarsvermalter: Herr Rechts. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.. Ueber den Rechlaß die Ehtleute Jo⸗ valstraße 231 lütt one vbekönnten träglich angemeldete Forderungen geprist „Flockenfabrik Stendal eingetragene Tiegenhof. [105207] [1914, Nachmittags 12 ¼ Uhr, und vö1“ Vorm. 10 Uhr, Zimmer 74. Offener anwalt Oberjustizrat Grille hier. An⸗ vürrsaegcse seceh he 5012] hann Wetzel I. und Hatharina 888. Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird heute, werden. Der Vergleichsvorschlag und die eane aicd a et beschräntge⸗ 8 Bei dem unter Nr. 2 des Genossen⸗ Prüfungstermin am 14. Mai 1914 1. Prüfung 18 686 8 Ahei vrnast b u1u“¹] o“ 1 1öSg Breider von Nackenheim wird heute gg 11. e F Erklärung des Gläaubigerausschusses sind fli und a atendal“. a 8 js e 5 8 ttags 1 8 Apr t. 1 ermin am 9. ãrz Vor⸗ 1 4239 1 er 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. D. 8 8 8 Statut datiert vom 14. November 1913. 1“ dnaen tag hen e hr;, vor. ö“ 1914 anzumeldenden Forderungen am Königsberg i. Pr., den 10. Februar mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Ueber das Vermögen des Kaufmanns am 10. Februar 1914, Vormittags 9 Uhr, Kaufmann Sommer in Straßburg, Stein⸗ Kiehis 1, Sehhasc eh Weredierr neher⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die B C“ b 271 i 8 8 116. April 1914, Vormittags 10 Uhr, 1914. 27. April 1914, Vormittags 10 uhr. Adalvart Nosses, alleinigen Inhabers das Konkursverfahren cröffnet. Der straße 4, wird zum Konkursperwalter er⸗ 9 g6n 8 Barenhof ist eingetragen, daß Hofbesitzer Rr. 271 im II. Stock. Offener Arrest 3 8 7 ihr 8 52 g Rechtsanwalt Dr. Julius Falk in Oppen⸗ straße 4, 3 gelegt. ucn Birwertung Oskar Dyck aus dem Vorstande ausge⸗ mit Anzeigepflicht bis 3. März 1914 ein⸗ Nurrner, ahe an büt ”8 Fersct . . mit Anzeigepflicht bis zun Fa 8 8 8. 1119 Fenab⸗ beien Fssed künr st verwaseer ; jen zum Bottrop, den 5. Februar 1914. auf genossenschaftliche Rechnung und Ge⸗sch f chlieni 1 1 1b ldefrist der Fo- Fgceesiez Fa Zeh 8 9. März 1914. FPach⸗Laud, wird heute, am 10. Februar —† itt sowie An. 9. März 4 el emm nigliches? icht. fahr, die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die Kelfeuhnd ge. dsne s den 12. Februar 1914 derungen bis zum 8. April 1914. Königsberg, Pr. [105389) †¼ Löban, den 10. Februar 1914. 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ e 11““ melden. Es wird zur Beschlußfassung böchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile Amtsgericht Tiegenhof, 7. II. 1914. 2 cht 5 Gelsenkirchen, den 11. Februar 1914. Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht. sperfahren eröffnet. Konkursverwalter ist fur Sa2 I. . Mäͤn⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder Braunsberg, Ostpr. [104651] 1nh ntoltedene Vofstands nn Heintis „evngt, Schles. .10s270) charlottemn 102383] Gerichtssche der des Hot Amtsgerichis gufgöre e egnagn Le 8e MHeissen. 105085) Agent, Jossh Kleeschuge e Slarach. 1014, Vorenas 6 h0 Ube. Nie. Wehlde eeenhene eeer tsege.e hne . ölscher in Bürs, tto Henninga in Trebnitz, Schies. 105270] arlottenburg. 8 tsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 1 2 Ornhor in Meiss . 5 nmeldefrist: -. März 1914. Erste . * ie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Fal, e Il mi . Zens S bwechfen und Gottfrled ““ In unser Genossenschaftsregister wurde, Ueber das Vermögen des ö 88 beassga 1 4 Prilacken, Kreis Fischhausen, ist am Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gläubigerversammlung: 9. März 1914, Großherzogliches Amtsgericht ausschusses und Te über die HZ“ son, müt es brecht in Lindtorf. Das Geschäftsjahr läuft heute unter Nr. 40 eingetragen: Das Paul Schickel in Berlin⸗Wilmers⸗ [105011] 12. Februar 1914, Mittags 1 Uhr, das Max Willy Hartmann, des alleinigen Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner in Oppenheim. im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Braunsberg die Schlußverteilung statt⸗ vom 1. Juli bis zum 30. Juni. Bekannt, Statut vom 16. Januar 1914 und die dorf, Joachim Friedrichstr. 6, ist heute, neb Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Inhabers der Firina Friedrich R. Sachse Prüfungstermin: 23. März 1914, Pasewalk. [104986) Gegenstände auf den 2. März 1914, finden. Zu berücksichtigen sind 137,58 machungen erfolgen unter der Firma der Firma der Elektrizitäts⸗Genossenschaft Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen . eber das Vermögen des Kaufmanns ist der Rechtsanwalt Laudien hter. An⸗ in Meißzen, wird heute, am 11. Februar Vormittags 11 ½ Uhr, Hohenzollern⸗ Konkursverfahren. Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung bevorrechtigte Forderungen und 2619,53 Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Brietzen, Eingetragene Genossenschaft mit Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ Fohaun Sklorz in Sandowitz wird meldefrist für Konkursforderungen bis zum 1914, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ straße 157, Zimmer 77. Offener Arrest Ueber das Vermögen des Kaufmanns der angemeldeten Forderungen auf Mon⸗ nichtbevorrechtigte Forderungen. Die ver⸗ standsmitgliedern, im Altmärkischen Intel⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ heute, am 11. Februar 1914, Nachmittags 20. März 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: mit Anzeigefrist: 28. Februar 1914. Paul Czermachensky in Pasewalk tag, den 16. März 1914, Vor⸗ fügbare Masse beträgt 279,15 ℳ. Das ligenz⸗ und Leseblatt in Stendal und beim Brietzen, Kreis Trebnitz. Gegenstand des verwalter Herm. Hinrichsen, Cbarlotten⸗ 48 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. lung den 12. März 1914, Voru. Herr Rechtsanwalt Dr. Georg Francke. Amtsgericht in M.⸗Gladbach. wird heute, am 12. Februar 1914, Mittags mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich, Verzeichnis der zu berücksichtigenden For⸗ Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Unternehmens ist: Bezug elektrischer burg, Pestalozzistraße 572a. Frist zur Der⸗ 5 Schatton in 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin hier. Anmeldefrist bis zum 11. April 8n 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. neten Gerichte, Saal 3, Termin anberaumt. derungen ist auf der Gerichtsschreiberei Geeneralversammlung durch den Deutschen Energie, Beschaffung und Unterhaltung Anmeldung der Konkursforderungen und Bros rehlitz wird zum Konkurzverwalter den 30. März 1914, Vorm. 10 Uhr, 1914. Wahltermin am 3. März 1914, M.-Gladbach. [105013] (Der Kaufmann Karl Völker in Pasewalk Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Reichsanzeiger. Die Willenserklärung für des Verteslungsnetzes und Abgabe von offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ernannt. Konkursforderungen sind bis tum Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Konkursverfahren. wird zum Konkursverwalter ernannt. masse gehörige Sache in Besitz haben Einsicht niedergelegt worden. die Genossenschaft erfolgt von zwei Vor⸗ Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb 10. März 1914. Gläubigerversammlung 30. März 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ frist bis zum 10. März 1914. am 12. Mai 1514, Vormittags Ueber das Vermögen des Möbel⸗ Konkursforderungen sind bis zum 11. März oder zur Konkursmasse etwas schuldig Braunsberg, den 8. Februar 1914. standsmitgliedern und die Zeichnung ge⸗ an die Genossen. Die Haftsumme beträgt und Prüfungstermin am 17. März 8 88 Beschlußfasung Königsberg i. Pr., den 12. Februar 8 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht händlers Martin Laumen in 1 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es sind, wird aufgegeben, nichts an den Leo Lehmann, Konkursverwalter. schieht in der Weise, daß die Zeichnenden 400 ℳ. Ein Genosse darf höchstens 1914, Vormittags 10 Uhr, im die Wahl 1“ 1914. W 1 ee 8 bis zum 28. Februar 1914. 1914 bach, 1144“ Fvem 6 wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu [1053171 zu der Firma der Genossenschaft ihre 50 Geschäftsanteile erwerben. Vorstand: Mietshause, Suarezstr. 13, Portal I, 5† , Fof ö“ - nigl. Amtsgericht. Abt. 20 1 Meißen, den 11. am . Februar . ormittags behaltung des ernannten oder die Wahl leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, 6 9 3 Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht Die Gutsbesitzer Wilhelm Lachmann. 1 Treppe, Zimmer 47. über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Königshütte, ö. 8. 1 0538601 Königliches Amtsgericht. 11½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. eines anderen Verwalters sowie über die von dem Besitze der Sache und von Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ber Liste der Genossen ist während der Hermann Nebrin aul Majuntke in Charloktenburg, den 11. Februar 1914. schusses und eintretendenfalls über die „. 105386 Konkursverwalter ist Agent Gerhard sgerausschusses und den Forderungen, für welche sie aus der mögen des Schuhmachers und Ju⸗ r Liste d ssen ist währer 1 g9, P jun h Februar 9 132 der Konkursordnu Konkursverfahren 52871 B in †: Bestellung eines Gläubigerausschuff Förgsere s eines Schuh schäfts Dienststunden des Gerichts fedem gestattet. Brietzen. Bekanntmachungen erscheinen „Der Gerichtsschreiber eeeeeeeehewheeaee beieshteten, neber das Vermsgen des aüe fmanns Messkirch. 1105287] Blinten in M.⸗Gladbach. Anmeldefrist: eintretendenfalls über die im § 132 der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ habers eines Schuhwarengeschäf 2 b⸗ 1 . ehn 8 1 Gegenstände auf den 6. März 1914, g Naufmann ber das V i des Josef Grom 20. März 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ w b Konkursverwalter bis Anton Klatt in Bremen ist durch Be⸗ 2) bei der Ländlichen Spar⸗& Dar⸗ unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. 48 Richard Banas in Königshüt Ueber das Vermöger ef 912 1 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 2 ehnskasse Neuendorf a. Speck⸗Peu⸗ standsmitgliedern, in der schlesischen land⸗ v11“ 991) Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung Fiedri st ane 4“ z. Schwanen in Oberglashütte wurde lung: 9. März 1914, Vormittags und zur Prüfung der angemeldeten zum 9. März 1914 Anzeige zu machen. schluß des Amtsgerichts von heute mangels Chemnitz. [10503¹1) der angemeldeten Forderungen auf den Wiedrichstraße Nr. 21, wird heute, au am 9. Februar 1914, Nachm. 4 Uhr, das 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Forderungen auf den 20. März 1914, Kaiserliches Amtsgericht Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt.

ingen eingetragene Genossenschaft wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung in 8 8 g 3 —. 8— 2. F r mrit heschränkter Haftpflicht in Neuen Breslau. Geschäftsjahr: 1. Juli 30. Juni. 1) Ueber den Nachlaß der am 13. De. 17. April 1914, Vormittags 9 Uhr, 12. Fehruar 19l4, Bormittags 104 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursper. 30 März 1014, Vormittagsnnlhr. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ in Eerenn 8 Beenh hfcr en des ntggerich Koch.

8 8 3 3 K. Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sr. 77 dorf a. Speck, unker Nr. 21 am 31. Ja⸗ Willenserklärung und Zeichnung geschehen zember 1913 in Chemnitz verstorbenen vor dem unterzeichneten Gerichte, (Fwald 8 znigshü walter: Ratschreiber Stadler in Rast. Hohenzollernstraße 157, Zimmer 77. eichneten Gerichte Termin anberaumt. 1 Stelle der unter der 1e und Feichaancig Shse verw. Hößelbarth. 17, Termin anberaumt. Allen denald g—s 1111““ Anmeldefrist bis 9. März 1914. Erste Offener Arrest mit Anzeigefrist: 26. Fe⸗ Uigenets venichte ge eine zur Konkurs⸗ Strelno. Konkursverfahren. [105385]

geb. Personen, welche eine zur Konkursmasse 46 8 166“ Gläubigerversammlung am bruar 1914. masse gehörige Sache im Besitz haben Ueber den Nachlaß des am 22. Januar Brieg, Bz. Breslau. [105322]

Friedrich Michael und Friedrich Gaede Vorstandsmitglieder. Die Einsicht der 8 2) 1. 2. 8 1 - t. K 1 8 .

vEE ünlen zu, uendorf . Fenoff ** 2) über das im Inlande befindliche Ver⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur ernannt. Konkursforderungen sind bis 8 1 üfungs⸗ Königliches Amtsgericht in M.⸗Gladbach. r 2 1914 verstorbenen Kaufmanns Auton

Vorstandsmi lt. ;zs t. Ar zalter Hößelbarth in London aufgegeben, nichts an en emein⸗ 88 8 ng O Uhr. Off Arrest mit Azeige⸗“ 18 e. bruar⸗ 2 achmittags hr, da drse.

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ährigen Herbert Ernst Hößelbarth auch die Verpflichtung auferlegt, von b 8 1. 12* Meßtirch, den 9. Februar 1914. Marzell Wolnitowski in Droschkau Besitz der Sache und von den Forderungen, gemeldeten Forderungen Termin auf den

ng;, A“ 3 1 4 (tn Nr. 66. Allgemeiner Prüfunge⸗ schtss icht ü 5 8.29 8 9 8 in Chemnitz, Brauhausstraße 383, dem Besitze der Sache und von den Zimmer 1“ ge⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. wi Nach⸗ s der S bgesondert 28. Fe schrs XX“ u.Ma he, vnten . Sh. - Firms ““ ö sie aug g. 1enthe den 18 mfttags Metn G [105030] S 1““ G 8 ’“ dem I . 8g Uansssng Eb1ö11“ 8 6 EE1““ in . nitz, esonderte Befriedigung in Anspruch Anzeigepflicht bis zum 1. März 1911 8 8 öffnet, da der Gemeinschuldner nach Konkursverwalter bis zum 6. März 1914 1904 bei dem Gerkcht anz Brieg, Lindenstraße Nr. 17, Z1 1 Bram , toff⸗ 18 zeigepf um 4. März 1914. 2 NX 10/14. eröffnet, da der Gemeinsc Gläubigerversammlung am 10. März in Brieg, Lindenstraße Nr. 17, Zimmer von jetzt ab imm Alknärkischen Intelligen⸗ Musterre ist rauhausstraße 38, betriebenen Stoff⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Khnigliches Amtsgericht Kr Ve Konkursverfahren. X 10114. ein getretener Zahlungsunfähigkeit und Anzeige zu machen. 1 ubige mlung . 73 Nr. 25, im 1. Stock, anberaumt. g handschuhfabrikationsgeschäfts, wird 9. März 1914 Anzeige zu machen. gliches Amtsgericht Königshütte. Ueber den Nachlaß des am 29. Dezember Nerage nger⸗ die Eröffnung des Königliches Amtsgericht in Pasewalk. 1914, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ Brieg, den 6. Februar 1914.

und Leseblatt zu Stendal. 1.u.“ 1 6 8 8 . ʒWieJauslaͤnbi M heute, am 11. Februar 1914, Nach⸗ Königliches Amtsgericht 1 499⸗ 1913 in Metz verstorbenen Haudels⸗ 888 fungstermin am 7. April 191 4, Vor⸗ 1 nae veeee’“ unter 1““ nittags z4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ in Groß Strehlitz. Kosten, Bs. Fosom. [104993] vertreters Paul Exk wird heute, am onkursverfahrens beantragt hat. Der Posen. Konkursverfahren. [105391] mittags 10 Uhr, Offener Arrest mit Sontag, Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber

1 1 8 Ueber das Vermögen des Bäckers 1 G Kaufmann Paul Kusch in Namslau wird ; gf Ne. er 3 des Königlichen Amtsgerichts. öffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ Eu.“ 8 sbös⸗ 11. Februar 1914, Vormittags 11 Uhr, Kauf 1 2†Ueber das Vermögen der Kauffrau Anzeigepflicht bis zum 7. März 1914. u Stettin 1105266] M.-Gladbach. [1052951 mann Otto Hösel, hier. Anmeldefrist Hamburg. [105029] 8 3e ve in Jerka ist das Konkursverfahren eröffnet und der zum e Ida Lange, in Firma Carl Lange, Königliches Amtsgericht zu Strelno. Bromberg. [104995] v das Musterregister ist eingetragen: dis zum 25. März 1914. Wahltermin Konkursverfahren. 30 Mlir ebruar 1914, Nachmittags 12 Uhr offene Arrest erlassen. Der Kaufmann forderungen sind bis zum 6, 8 Posen Baeeei ched Privatwohnung: ö“ Konkursverfahren. hei Nr 80 ( „Steitiner Scieppdampfer⸗ 2 142, Stsncrhec, 8 Feentbeng 19 19 ö“ 8en bf 89. 1e Konearanenzactes eertssg esier hler Pälbe in N e um . Be alesatung ümeldir Beibshaltund des Wittelöbacherstraße 11, ist beute, Vor⸗ gSc; e In dem Konkursverfahren über das ei Nr. 80 („Ste 3 Co. ⸗Gladbach, aket mit ½12 Uhr. Prüfungstermin am 6. April Fettwarenhändlers y Hermann a. 1 8 Jaer eu⸗ 8 ernannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 8 ittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eber das Vermögen de g. Vermõö des Kaufmanns Richard Genosseuschaft e. G. m. b. H.“ in [4 Mustern von Jacquarddecken, verstegelt 1914 3 Friedrich Fritz Quell mann in Kosten. Anmeldefrist bis 4. März E Gläubi ernannten oder die Wahl eines anderen mittag 8 Karl Kemper in Werl ist durch Be⸗ ermögen de aufm S Stettim) eingetragen: Durch Beschluß der Flächenmuster, Fabriknummern 238, 239 Arrest⸗ S bur vesästskokal; Süer; de 1914. Erste Gläubigerversammlung und zum 14. April 1914. Erste Gläubiger. Verwalters sowie über die Bestellung eines röffnet worden. Verwalter: Kausmann schiun z cis in Stolzmann in Bromberg, Rinkauerstraße Generalversammlung vom 30. Januar 240 und 241, Schutzfrist 3 Jahre ange⸗ 28.—Ma mit Anzeigepflicht his zum 8 wbeloral srüher: Vornerland⸗ aflgemeiner Prüfungstermin am 11. Mär versammlung: 10. März. 1 sermin: Gläubi sschusses und eintretenden⸗ Adolf Breunig in Posen. ener Ar MR. Nr. 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung 2 t Jahre, 25. 1914. straße 243, Wohnung früher: Hammerland⸗ 1 Fiekmin Fin H. är ttags 10 Uhr, Hrüfungstermin: Gläubigerausschusse it Anzetge⸗ sowie Anmeldefrist bis Werl vom 10. Februar 1914, Vormittags ¹ lters, zur Erheb Ei 1914 sind die Statuten in mehreren Para⸗ meldet am 30. Januar 1914, Nachmittegs 52 148 8 straße 131 b. d. Eltern, jetzt: Schlacht 1914, Vormittags 9 Uhr, 1 Treppe mittag . beagg falls über die im § 132 der Konkurs⸗ mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefr 6 92 des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ G 6 2 30. b 914. 31 b. d. Eltern, jetzt: See. hr, 1 Treppe, 8 2 ttags 10 Uhr, sals über die im 3. März 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. wend das Schlußverzeichnis d graphen geändert und ergänzt worden. 12 Uhr 30 Minuten straß 48, wird heute, N vhünn 92 ihr. Zimmer Nr. 17. Offener Arrest mit ¹Gh 2.8:April 1914, Vormittags no Uhr. ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner 3. März 1914. Erste Chläubigewveramm, Fonkursverwalter ist Rechtsanwalt Wie⸗ wendungen gegen das Sahluhpverzechme der Zekanntmachungen der Genossenschaft er. M.⸗Gladbach, den 4. Februar 1914 E“ Konkurs eröffnet. Verwalter beesb⸗ Bs chr, Anzeigepflicht bis 4. März 1914. 4 1““ 2, zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ lung und Prüfungstermin am 10. März nann in Werl. Anmeldefrist bis 19. März beider? erteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ folgen nur noch im Stettiner General⸗ Kgl. Amtsgericht. 3 Cöln, KRhein. (105282] revifor 7 . 8 a br deech Kosten, den 12. Februar 1914. wohin auch die Anmeldungen zu richten sind. rungen den 12. März 1914, Vorm. 1914, Vormittags 10 Uhr, im heih Erftr Gläubigerbersammlung am rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ anzeiger. Paul Stahlberg ist aus dem Konkurseröffnung. Offener Arrest mit - Der Gerichtsschreib Kaiserliches Amtsgericht Metz. 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Zimmer 39 des Amtsgerichtsgebäudes, taas biger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ ] Aul . 3 del b 8 5 3 zei efrist bis zum 8 er 8 ““ v. 8 hr, or 8 sjx ß. 1 8 25. Februar 1914, Vormittags 5 ;ʒͤ;ßoaB2ee]łNRͤ113141414““ üxhens 1 8 1 I1 ewaren⸗ g zum 4. April d. Js. einschließlich. . 5⸗ 8 Ueber das Vermögen des Landwirts Allen Gersonen, w. zme. 3 Königliches Amtsgericht „Vormittage ee Gewã iner Vergüt die Mit⸗ Stettin, den 9. Februar 1914. getragen: geschäfts in Cöln⸗Kalk, Mülheimer⸗ Erste Gl⸗ übigerversammlüng d 2 4 üus ELampertheim. [105284] eber g 1e 18 masse gehörige Sache in Besitz haben önigliches Amtsgericht. Werl, 10. Februar 1914 sewährung einer Vergütung an die Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Nr. 77. Firma Kamper & Weber, straße 12, ist am 10. Februar 1914 d. 2 erhentrn eng .I. Mäürz Ueber das Vermögen des Johann Arthur Dachrodt in Kleingrabe ist d Konkursmasse etwas schuldig 52 8s fFere glieder des Gläubigerausschusses der 8 EE11I“ 1 14. d. J., :m. hr. Allgemeiner 6 edt fü⸗ zfahri 1. 1914, Mittags 12 Uhr, oder zur Kontur⸗ Ieh. Rotenburg, mann. [105399] Der Gerichtsschreiber 8 1 914, 8. Frawatzengeschäft in Neuße Schachtel Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren P. rngehanan d. G. Mai d. J. Vorm. Leö 8 f. sind, wird aufgegeben, nichts an den Ee⸗ Nachträgliche Bekanntmachung. des Königl. Amtsgerichts. Belagsecsas 18 dinhe. S

Strehlen, Schles. [105267] mit 2 Modellen für Krawatten, offen, eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ 10 Uhr. in Viernheim, wird heute, am 12. Februar der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Ueber das Vermögen des Dachdecker⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer A. 9 1 1

. AM. 8 1 18 5 8 ( G lugus berg in Mühl⸗

In unser Genossenschaftzregister ist Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ anwalt Rommeler in Cöln, Berlich 13. 1914. Vormittags 10¼ Uhr, das Konkurs⸗ mann Georg August Kleeberg in Müh auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . Iiñ 1 8 8 3

HG“ 2 1. 80 89 Schupfrift Ienhne 9— 88 mmt. Mazeigestift S betshbe e-. 8 harhen enh. 1“ Beßge der Sache und 8 52 Sen. ““ ö Alsfeld. Konkursverfahren. 105286] 7. Februar 1914 enscha ohe, eingetragene 5 E1ö1 3 „März 1914. auf der Anmelde⸗ Abteilung für Konkurssachen 8 8 n Viernheim wir 42. Mi 1914 1 Vormittags rungen, für welche sie aus der Zache ab⸗ 1912 das Konkursverfahren eröffnet. Ver In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 eg Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ 39. Januar 1914, Nachmittags 12 Uhr frist an demselben Tage. Erste Glän⸗ h“ zum Konkursverwalter ernannt. Ossener ꝗꝗDBorm.a91 gesonderte Befriedigung in Anspruch walter: ßagent Röhrs in Rotenburg mögen der Willy Beckert Eheleute in EEEHEö

pflicht, zu Plohe. Kreis Strehlen, 10 Minuten. bigerversammlung am 10. März 1914, Zannover. 105034] Arrest. Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. Mpr dem Konkuesverwalter bis zum walter; Prozeßagent Rehns in Neotenburh unns zur Prüf tra des Königlichen Amtsgerichts. eingetragen worden. Gegenstand des Unter. Neust, den 31. Januar 1914. Vormittags 18 Uhr, und allgemeiner Ueber das Vermögen der X 4. März 1914. Erste Glaͤubigerversamm. 8 S Fa ffenen heüghen, 1914 Anzeige zu machen. 1 9 2 G naasözgatc ö Bromberg. 11049961 nehmens ist der Bezug elektrischen Stroms Kontgliches Acmtsgericht. Prüfungetermin em 31. Mäarz 1911. (Gea Diamant Wringer⸗ und Ghummi⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März Amtsgericht Namslau, 10. 2. 1914. 2.0971 4, orm 10 sihr „lars Bseustag, den 24. Februar 1914, Konkursverfahren.

sowie die Herstellung und Unterhaltung Reinerz. [105296] Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ Compagnie, Gefellschaft mit be⸗ Mittwoch, den 11. März 1914, 1 i. Th., den 11. Februar Wkirchen, Saar. 104148] Rotenbur (Hann.) 12 Februar 1914 Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Groß: In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ von elektrischen Verteilungsleitungen und Die in das Musterregister Nr. 30 ein⸗ stelle, am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ Vormittags 10 Uhr. Mnhlrhaussets f. XP., n V 6 8 Uches Amtsgericht hberzoglichen Amtsgericht in Alsfeld an⸗ mögen des Kaufmauns Carl Grosse in Tehb. 1“ getragenen Nuster⸗ vol Bekannimachung Februar 1914. nover, wird heute, am 12. Februar Leneebekencgens 18 Feeniet . Königliches Amtsgericht Ueber S8ae. . Leopold Söncglichs . beraumm.. Bromberg ist zur Prüfung der nachtraglich euchtungs⸗ und Betriebszwecke. Die Haft⸗ vom 15. Januar 1914 sind für plastische, Königliches Amtsgericht. Abtellung 65. 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ roßherzogliches Amtsgericht. Beeacspaseit nn h8 660 ha Neun⸗ Schneidemühl. [104990] Alsfeld, den 10. Februar 1914. angemeldeten Forderungen Termin auf den umme det 8 3000ℳ 8 Aüfte Küa Erzeugnisse bestimmt. 1 presden. 1105027] berfahren eröffnet. Rechtzanwalt Philippi andeshut, Schles. [104982] München. [105279] keer. Vensiengat sberghuge 28, ift Koukursverfahren. Der Gerichtsschreiber 26. Februar 1914, Mittags 1LUhr, hier bes stup. Friedeich Frri. Reinerz, den 6. Februar 1914. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ 88 Heen btrs Eö11“ Konkursverfahren. K. Amtsgericht München. am 9. Februar 1914, Vormittags 11 Uhr b Ueber 1. Veren des Großherzoglichen Amtsgerichts. * de“ 8 Brom⸗ herr von Richthofen, Karl, Schönfelder, 1“ EE1ö1““ demcegedehst aina, EEeETEb1 Am 11. Febrlur 1gn Nachmittags ö“ nrühi ist burch das Fön sliche Amtsgerict naa Ems. L¹050o2I becg Ziabara, den 3. Bebrunr 1514 Richard Steinberg sämtlich in Plohe. n reẽ wen, gaulbachstr. 4¼, der in melden Erste Gläubi 3 f 1 d 2 efitzer e ur ruchmann in 8 ¹ 2 9 üb V öffnet worden. erwalter er Rechts⸗ hi he 7 1. Februar 1914 Vor⸗ Konkursverfahren. 5 88 ⸗Gerichts .v 3

2 2pech⸗ 1 Dresden, Chemnitzerstraße 107, unter der u aubigerversammlung den Vogelsdorf wird heute, am 10. Februar 6 Uhr 15 Minuten, wurde über das Ver⸗ anwalt Fenner in Neunkirchen, Saar. hier heute, 2. . Konkursverfahren über das Ver⸗ er G.

Statut vom 12. Januar 1914. Die Be— nicht Eingetragenen Firma „Deutsche 10. März 1914, Vormittags 10 uhr, 1914, Vormittags g Uhr, das 8 mögen der Damenschneiderin Anna Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1“ 1 Se ö des Köntglichen Amtsgerichts. .

kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 2½1„⁄% und Termin zur Prüfung der angemeldeten z Ki in München, Wohnung G 6 worden. Der Kaufmann Gustav Dreier zit der (inte eicbnung zweie Z Schuh⸗Industrie PVaul Urban“ eine 1 eten fahren eröffnet. Der Kaufmann Erwin udermann in Meunchtn, Woennug 2. März 1914. Ablauf der Anmeldefrist ere3az 8 Georg Teege, Käthe geb. Ernst, in Charlottenburg. 105382 mitglieder, . Sö“ Konkurse. Schuhwarenhandlung und Schuh⸗ Forderungen den 16. April 1914, Müller in Landeshut wird zum Konkurs⸗ und Geschäftslokal: Corneliusstr. 42, der am 1. Mäarz 1914. Erste Gläubiger⸗ I um Konkarsverwalter, egtande- B2d ms vled eingestellt, weil eine den L“ 1 1

5e 3 8 1 , reparaturanstalt betreibt, wird heute, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ perwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 8 Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Richard versammlung am 9. März 1914, Vor⸗ 1 ZAn . osten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ über den Nachla dessen Stellvertreter, in dem „Landwirt⸗ Berlin. Konkursverfahren. (105005] am 12. Februar 1914, Nachmittags 11 Uhr, zeichneten Gerichte. Hannover, Volgers⸗ 28. Februar 1914. Erste Gläubigerver⸗ Berolzbeimer in München, Kanzlei: Diener⸗ 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ 10. März 1914. Anmeldefrist bis 10. März nicht veeenhes ist. as Cenkascerscgese Lea

schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu⸗- Ueber das Vermögen der Firma 8 2 weg 1, Zimmer 167, neues Justizgebäͤude fraße 20, zum Konkursverwalter bestellt 5 1914 Erste Gläubigerversammlung:

5“" Bej * 8 br 8 . 1 7 lizge 5 G . 1914, ste äubigerversammlung: 8

beft 3 Vorst t G. m. b. H. IçJnvaliden⸗ gche pfli is zum 1. März 8 * ieser Richtung bis zum 2. Mär ein⸗ 8 Nr. 7 Prüfungstermin am Mär . Leechsdhes naan. 19 1“ “” sge iEeeg ] Feesden,z hnalterr, 1e.abir meldegei Königliches Amtsgericht in Haunover. 12. ch fe ee va⸗ dEShechnete e. Nlelhc Felt aun Anmeldung der Kon⸗ rt b den 9. Februar ;G vor dem König⸗ Balingen. [105042] ssseie SerNe. 1914. versamml. 1161“ * 65, Berlin⸗Friedenau, hein⸗ ermin: 13. , Arrest pflich 1 8 ursforderungen, und zwar im Zimmer g en Amtsger er. Kgl. Amtsgericht Balingen. 8,

Geschäftsjchr läuft vom 1. Juli bis straße. 65, und in Berlin⸗Pankow. 1e ka 3 e-- Taahen B Johannisburg, Ostpr. 104981] G mit Anzeigepflicht bis zum 4. März nursfosden ddes Justisgebäudes wn der b. liches Amtsgericht. Abteilung 3. Schneidemühl, den 12. Februar 1914. Das Konkursoerfahren über das Ver⸗ des Königlichen Amisgerichts. Abt. 40. 30. Juni. Das erste Geschäftsjahr jedoch Cavalierstr. 12, ist heute, am 11. Februar Anzeigepflicht bis zum 3 März 1914 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 Königliches Amtsgerlcht 8 Luitpoldstraße, bis zum 2 März 1914 Pnig Seeesnn. 2anancc Der Gerichtsschreiber mögen des Nikolaus Hotz, Schuh⸗ charlottenburg. [104987] J“ e. zer r⸗ 11 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II Fe eans vürtIeWemnnter in Laudeshut i. Schlst. einschliezüich. Wabltermtn für [105289] des Königlichen Amtsgerichts. Sbtogene Fufhe d7. Konkursverfahren.

nde 1 30. . Der 2 erpahren eröffnet. 84. N. 35. 14a. 8 meacsahnceHehedhvsaaha eute vormittag r nuten Räeaohahise 86 fassung über die Wahl eines anderen onkursverfa . —— erfolgter altun es ermin 6 8 zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, Ka fmann Nahrath in Berlin, Klosterstr. 41, Ellrich. [105397] das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon⸗ Leipzig. [105023] h ndah eines Gläubiger, Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ Selb. 5 [105036] 88 1acs Vollzug der Schlußverteilung ee⸗ kaass daß der Firma die Unterschriften der ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon. Ueber das Vermögen des Sägewerks⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Laube in Ueber das Vermögen der Firma ausschusses, dann über die in den §§ 132,134 warenhändlers Georg Josef Storck Das K. Amtsgericht Selb hat über das durch Gerichtsbeschluß aufgehoben. in erlin⸗Wilmersdorf Tandenersir. 24 Zeichnenden heigefügt werden. Zwei Vor⸗ ku rsforderungen sind bis zum 15. April besitzers Karl Seidenstücker in Firma Johannisburg ernannt. Erste Gläubiger⸗ „Almyra⸗Nährmittel Gesellschaft mit und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und in Neuwied, Schloßstraße 18, ist heute, Vermögen des Möbelgeschäftsinhabers Balingen, den 11. Februar 1914. ist aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ standsmitglieder, worunter der Vorsitzende 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es Karl Seidenstücker in Bad Sachsa versammlung am 7. März 1914, Vor⸗ beschränkter Haftung in Liagu.“ in der allgemeine Prüfungstermin: Mitt⸗ Vormittags 10 Ühr 50 Minuten, das Adolf Ende in Selb am 12. Februar Amtsgerichtssekretär Hailer. vom 14. Sktober 1913 angenom⸗ oder dessen Stellvertreter sich befinden ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ ist am 12 Februar 1914, Nachmittags mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ Leipzig⸗Lindenau, Kaiserstr. 62, wird woch, 11. März 1914, Vor⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 1914, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurz 811 v111““ mene Zwangsvergleich durch rechtskrftt en muß, können rechtsverbindlich für die Ge⸗ 1 behaltung des ernannten oder die Wahl 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. termim am 4. April 1914, Vor⸗ beute, am 11. Februar 1914, Vormittags mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 76/1 des Rechtsanwalt vüah Schmidt in Neu⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ber me-K kursverfahren üb das Ver. Beschluß 8 m gleichen Tage destätiat ger nossenschaft Willenzerklärungen abgeben) eines anderen Verwalters sowie über die Be. Konkursverwalter: Kaufmann August mittags 10 Uhr, offener Arrest und ½12 Uhr, das Konkutsverfahren eröffnet. 8 Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in wied. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Poehlmann in Sclb. Offener Arrest ist In dem ren 8 Bder. Charlotzenburg, den 9. Februar 1914 und zeichnen. Der Vorstand kann Beamto stellung eines Gläubigerausschusses und Dreger in Bad Sachsa. Offener Arrest Anzeigepflicht bis zum 21. März 1914. Verwalter: Rechtsanwalt Neu in Leipzig. 1 München. bis 16. März 1914. Termin zur Be⸗ erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ mögen eegh bn . Der Ger chtsschre er 1 der Genossenschaft ermächtigen, über kleinere eintretendenfalls über die im § 132 der mit Anzeigefrist bis zum 5. März 1914. ohaunisbuͤrg, den 12. Februar 1914. Wahltermin am 12. März 1914, München, den 12. Februar 1914. schlußfassung über die Beibehaltung des kursforderungen bis 21. April 1914. Termin warenhün ers Ir lst Privat⸗ des Königlichen Amlsgerichts. Abt. 40 Beträge (z. B. eingezahlte Geschäftsanteihe! Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Könlgliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ernannten oder die Wahl eines anderen zur Wahl eines anderen Verwalters und Berlin, Brunnenstr. 116, le gli . 40.

1u“ 11u“