v8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Elite Blusen⸗ haus“ Inh. Simon & Noetzelmann in Danzig ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung
Heide, Holstein Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Haus Heinrich Ruge in Hennstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 12. März 1914, Vor⸗
Leobschütz. ö11076802] Konkursverfahren. 2 N 8a/13.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Curt Behrendt in Leobschütz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. März 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer
gleichstermine vom 23. Dezember 1913
angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
kräftigen Beschluß vom 31. Dezember 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Posen, den 10. Februar 1914. Königliches Amtsgericht.
Rathenow. [105281] ene.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Marks
Wittenberg, Bz. Halle. ([105037] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Adolf Thomamüller in Wittenberg, Dessauer⸗ straße 42, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wittenberg, Bez. Halle, den 7. Fe⸗ bruar 1914.
Königliches Amtsgericht.
Woldenberg. [105390]
unzeiger und Königlich Preußis chen Staatsanzeiget.
Berlin, Sonnabend, de
14. Februar
—C—
Heutiger] Boriger Heutl . 629 Woriger
— * In ee 882S8ö12ö-2-S8ö2 8e0 2 48 —2 SA88A
*qgAenö e
D vöPPesseess-
SHS8S8SFAS 888
88
OD/cwcohoc-eogdeh
PPPrrrrrrrreereer
PüPeeEEeeeeeeEeeeeeeeeesess
2282.éögSöSgöS 282
S SSSSESS
1S2S F S
—D
222222BS2nSnöInSnZSöasS
352EeAA EEEEEeEeEsz
—
.
15 — S.S.
.. .
—
1 = SS
00 . bd0 S8 S vo 0D do 00 80 G0
₰ 52 *½ 8
—= x
810
SöPSEPESEöSgg
87 2 gezgsrr
PPrrürürreeses 212bh
SS 12öS.öS 2
E FüEEZ’S
[105001]
£Ꝙ B 5 80 8 8
—
Sf
S EgF ᷑ e
½
Q
EEEE— —, — —
₰282
—S
A==gö80SSebe
185858SgSSgÖ SX
—22O—=2
—,——
=
99,00 b 99,00 b 99,00 B
1 1 rj
S82Sᷓ
en en en & l 8 m e.
. a.
Rasasen
., . . . 8. AS2sn:
. . 8e
—2½
0Soo gU gÖ=
vöüöPrPeeeeeseg
teiligten niedergelegt.
02 2 = b 8 H— 5n 80 80 80 80 —Zg=ög=Söe g 2-2
—
vPEüüress—
205 — EEEEEEETöö1ö1—1
S88SN
2228 2
S —
SV=2S3Sqg=g3 5
97,305b G 89,30 b G
82 2E=I 25 =SSA2 D =
—1₰ SöIö
do. ult. [heut. Flensburg 1901, 1909 0 94,60 6 —,— 8 3 94,80b 96,25 E Weitere Stadtanleihen werden am 1,820, 8 88
do. 1912 N ukv. 23 1 8 1896 —,— Dienstag und Freitag notiert unk. 24 Vt Int. 88,90 b G
4 eehg a. M. 8 4 96,25 G 96,25 G (siehe Seite 4). do. E. Hukuang 6.12 —,—
o. 1907 unk. 184 14.10 96,60“b 96,70 G do. Eis Tients⸗ 70 do. 1908 unkv. 18/4 1.5.11] 96,60 G 96,60 G 8 “ 8 1 92202 ·8. Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. 98 500,1009 4 ½ 1.339 91,80b
sch schaftliche Pfandbriefe do. 50, 25 £ 4 ½ 91,80b
84,25 G . 1910 unkv. 20 98,25 b 96,75 B Berliner.... ...s, 1.1.7 115,008 115,00(8 do. ult. sbermne. 4 — . 4 ½
2
-2g
—
3 8* S
= “ —POB=ZFCgZ D2SSSS
—
32 —: S.
-;, 8᷑SSÖSS
SEESSSS2AS;g
82 82 EEE
-gZ
—
SOSbe
S8 , — -—-2Ö
— — q
grsressee be bo SSAöög;
vCöürersseeesess
-—28ö.üFg-SSS, b0 =8gS 2 1 —B
12S22SSA
+
*2EgE
3 neue 4 Schles. altlandschaftl. do. do. do. landsch. do. do.
7 2 vS1 g8q=S3=e
2=Sög==z
—
der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Nr. 16, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ in Rathenow ist zur Prüfung der nach⸗ Konkursverfahren. Amtlich festg estellte Kurse. neaee; Voriger Meckl. 8 70 —,— Barmen 1882, 1887 37 1.4.10 88,60 G 88,60 G Ziegnitz 5 4. März 1914, Vormittags 9 ¼ uhr, Heide, den 9. Februar 1914. des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ 10 Uhr, vb eralcken⸗ — vr . hr, vor dem Köntalichen Amtsgericht mann Busack in F chsdorf 0ald⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. bsterr. W. =— 1,70 ℳ. Oldenb. St.⸗A.ö9 ui. 1974 1.3.5) —.— do. 1912 N unkv. 221 1.1.7 98,00b 8 98275 G Magdeburg 1891 EEIE hexga,. 2 . do⸗ II. Stock, bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Peters, Gerichtsschreiber Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ — 150 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 %. 1 Rubel = „bo. do. 1896, 8 1.7. —.— do. 1901 . 1188 14.10 601706 99,196 8 be. 1908 1n. 1720 9259 97260 geri . 3 19 = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. do. ult. (heutig. do. 1908 unkv. 1900 Fee 5 8 93,60 G 93,60 G des Königlichen Amtsgerichts. ankiers C. Uuguft In dem Konkursverfahren über dae In Sachen den Konkurs über das Ver⸗ Forderungen sowie zur Anhörung der 8 o. St.⸗Pf. R.1huk.22 bdaß vur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Würzemberg unk. 15 9 96,10g 98,10 Bielef. 98,1900,02, 08 95,30 G 95.30 G d8t nrn; 16 88,898 88,96 3. Folge 2 g nem Zwangs⸗ — 18 1 do. † gemachten Vorschlags zu ei Zwang Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ ist der Prüfungstermin vom 16. Februar 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem angabrn werden morgen in der Fpalte „Poriger Kurs“ P.8esisdec dae . LE“ 8 4 2 . bruar 1914, Vormittags 10 ½ Uhr. Schluß Be⸗ . reußi iefe. Breslau ist zur Prüfung der nachträglich 4 gegen das Schlußverzeichnis und zur Be⸗ 1914, Vormittags 11 Uhr, verlegt. us Zurszettels als „Berichkigung mitaeieell Preußische Rentenbriefe 82 1 do. 1888, 97, 98 sch. 86,75 6 86,75 G do. do. S. 1 B 21. Februar 1914, Vormittags 8 zucht Der Gerichtsschreiber 1 . 2 8 8 68 die Erklärung des Gläubigerausschusses sind Anhörung der Gläubiger über die Fest⸗ gerichts: Renneberg, Gerichtssekretär. 4 “ “ 8 geemesszeer ehee EEEIIET16G686““ 88 eürdesrgeae Aichl c ggchas do. gelegt. Schlußtermin auf den 6. März 1914, Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver Fir xx “ . do. „ versch. 86,30 G do. 09 ukv. 19/22 4.10 94,90 B do. 1899, 1904 85,25 G 85,25 G 12— 17 des Königlichen Amtsgerichts. Karl Giese in Spandau wird nach verteilung, erfolgen. Dazu sind verfügbar 100 Kr. —,— 7 9 [105290] p 3 g, 9 100 Kr. 112,45 B 1“ versc, 96,10 b G Cassel 1901 4.109% —,— —,— 1889, 97 4.10] 90,00 8 90,00 B S. 27 9. 8 mögen des Fräuleins Anna Iffländer Damian Hattenraih zu Jünkerath Spandau, den 2. Februar 1914. Kopenhagen 100 Kr. 112,35 B 3 versch. 886,50 6 1C1b — do. 1908/11 unk. 19 96,90 6 96,80 G6 do. S. 10— 12 von 9688,16 ℳ 1,2 % Dividende entfallen. London 20,445 b B do. 1911 V/121ukv. 2 8 — 1 „ 5 1 1 2 3 versch. 96,60 G /12 Iukv. 22 . 97,60 G 97,60 b Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. 10 ½ Uhr, bestimmt. Der Termin vom mögen des Kaufmanns Hermann 1 1 0. 39 — chlußverteilung hierdurch aufgehobe In dem Konkursverfahren über das Ver richtsschreiberei 1II des hiesigen Königl. 20,33 b G chleswig⸗Gofsteim. versch. 96,28 b G do. 1889 871 1.4.10 39,008 89,008 vdo. 1911 N unk. 364 14.10 —,—— g4,78 G 11.“ do. o. „ 3 25 8 8 Amtsgericht. Lij tei New Pork 1 4.,205 G do. — 17 Süstans Mi⸗ bis 22 A. Königliches Amtsgerich Lübeck, wird, nachdem die Schlußverteilung rechnung des Verwalters, zur Erhebung 8 2 0 1885 konv 7 5 Münster 1908 ukv. 18 410 Lüeisaes Kredit. bis 22 Peas. Fenten, bes. Abteengg 2. 1 1 48 Oldenbg. staati. Kered. 4 versch. 98,906 88,99 6 cvdo. 1912 unk, 22/½238 1.8.9 98,00 6 98,80 G Nuürnberg1898 0o er 795,70 8 95,70 G mögen des Kaufmanns Paul Meyer Vermögen der Firma Karl Kampschulte EE berücksichtigenden Forderungen der Schluß- In dem Konkursverfahren über das do. versch 87,298 8720 8 Cöpenick..... 190174 —,— do. 09-11 uk. 19-2174 1.2.8 95,90 8 95.70 6G Verschied 8 100 Frs. do. Coburg. Landrbk. do. 1909 N unkv. 2674 1.4.10 96,00 G 98,00 G Sffenbach a. M. 1900,4 94,50 G eSe I .197,25b [198,25 G gehoben. ste — do. V., 8 1 amburg. 50 Tlr.⸗L. e Ver. Wilhelm Kawen in Lübeck wird, nach⸗ Zimmer 13, bestimmt. ü 119,27 ℳ. Die Summe der sch 100 R. ’ do. 1 fMeciss schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver h ü 1 Zimmer 13, bestimmt verfügbar 119,27 ℳ d do. Gotha Landeskrd. . Crefeld 1900, 1901068 1 versch 97008 v700G Co E “ Hr e t. 34,802b 8 34,70b 2. — 2 beträgt 77,86 ℳ, welche voll befriedigt do. uk. 2214 1.4. 96,60 G do. 1909 ukv. 19/21 4 Frankenstein, schles. (105393] vor dem Königlichen Amtsgericht in Höxter, Lübeck, den 9. Februar 1914. des Königlichen Amtsgerichts. 96.90 8 97,00 G Plauen 188 1903˙4 E“ — 1 ℳ Christianta 4 . Italien. Pl. 5 %¾. Kopenh. 5. Lifsa⸗ do. do. 1902, 03, 05 ,3 9 1.4.10 86,00 g do. 1901, 1903,/38 2 Dipidende entfallen. Das Schlußver⸗ .17/214“ 95,108 95,00 G 5 händlers Ernst Beyer zu Franken. Gläubi 8 1866, 1. 88,28 888 8 äubigerausschusses sind auf der Gerichts 5 do. do. unk. 22, 22 18 8en g v Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 22, 23 4 8810 G 4 1116 Argent. Eis. 1890, 58.] 1.1.7 do. 94,75 G 95,25 G unk. 1918/20]4 94,60 9 94,60 G do. 100 £ 5 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Hö Rand⸗Dukaten — do. unk. 18,4 97,70 9 [d 902, 05 3 8 87,00 G 1 9 j xter, den 31. Januar 1914. 1 8 . - do. o. 1897, 1902, 05 3 ⅛ 1 87,00 b 1889,3 1.2.8 82,75 6 82,75 B heutig. . früher in Lüdinghausen, wird nach er⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß Der Verwalter: G. Winguth. Ccwarobdtud. Lbkr. 4 8ILAZ ETZE“ : nigti —— 9740 6 97,40 G Rostock. 1881, 1884 38 1.11.7 87,406b 200 £ rankenstein, Zimmer Nr 10, a umt. . — 8 1 ¹ F stein, Z 8 anberaumt 110522) ausgehoben, “ Das Kgl. Amtsgericht Zusmarshaufen 8 pro Stück —,— G do. 07 983098 98408 do. 9818 1.1. do. 09 80er, 10er richtsschreiberet des Konkursgerichts zur; In dem Konkursverfahren Über das 1“ Königliches Amtsgericht. Feues Russisches Gid. 3u 100 R. 216,756b G do. 127,18 Nukv.29/24,4 versch, 98,00 8 do⸗ G d 1896 3 ½ do kleine 32 - 3 [105398) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 2 enens des Zwangs⸗ do. kleine —— Magdeb.⸗Wittenberge Königliches Amtsgericht. Prüfung der nachträglich angemeldeten Konkursverfahren. nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwang do. Stdt. 04,07ukvI7/214] 1.4.10/ 97,00 G do. rl. abg. Das Honorar und die Aus⸗ Dänische Banknoten 100 Kronen 112,405b do. konv. u. v. 95,33 1.4.10 —,— 1905 3¾ 1.4.10 Schwerin t. M. 1897,3 8 86,25 b do. äuß. 88 10002 . j er⸗ vo 8 4 er. gä 4 in S shier, e äftiger Bestäti⸗ 1 8 Carow Das Konkursverfahren über das Ver. vor dem unterzeichneten Amtsgericht hier, händlers Heinrich Tipp in Sassen⸗ hier, wurde nach rechtskräftiger Best aus dem Schlußterminsprotokolle ersicht⸗ ollendische Banknoten 100 fl. 165,46 b 1“] do. S.8,9,10unk 20/23814., 1.5,11 do 1808 89 do. 20 2 von Wanne, z. Zt. unbekannten Aufent. Hofgeismar, den 9. Februar 1914. meinschuldner gemachten Vorschlags zu sch —, Den 11. Februar 1914. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Desterreichsche nn 100 Kr. 85,25 b B Düsseldf. 1899,1900,05 do. 03 [8 ¼ 1.4.10 89,25 G Pön. Landes⸗A. 1 —— Russische Banknoten p. 100 R. 216,80b 216,920e b G Brandbg. 08, 11 uk. 2111] 1.4.10/ 98,50 G do Gelsenkirchen, den 6. Februar 1914. Jena. Konkursverfahren. [105025) mittags 11 Uhr, vor dem König⸗ do. do 1 .28 Kar hein;ee Ancs Sehahne 8 . EE Das Konkursverfahren über das Ver⸗ G do. 5, 8 u. 1 R. 216,30b 216,30 b Ceres nvne re n Z Lit. R 8 ¼ 1.1.7 85,10 6 Buen.⸗Atr. Pr. 08 111““ 33! mögen der Handelsfrau Ida Ludwig, Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichs⸗ d 5 1 m 9 5 8n 24 uk. 2. 97,00 b B * . In dem Foncurzverfahren über das Inhaber eines vaus⸗ und Küchengeräte⸗ SöwehaeGeatercren 100 8e. „28, a138, R1. 8. 12 un. 68 b X ö1“ I1“ In dem Korkursverfahren über den d 87,10 G do. 1896, 1902 N 38 b aufgehoben. fahren eingestellt, da eine den Kosten des lichen Landgerichts Chemnitz vom 7. Ja⸗ Hann. Landeskr. uk. 20 0 2 do. 1902 V. . Febr. [vorig. 8 . S Schluß⸗ — 8 do. 1875/1877 3 1.1. 86,00 G Trier. 1910 unk. 2174] 1.4110 98,90 9 98,00 G ör 121861-136860 47 —,— Stelle des verstorbenen Konkurgverwalters des Königlichen Amtsgerichts. handen ist. Zur Abnahme der Schluß Zwönitz, den 12. Februar 1914. “ do. do. Serie 7,8 8 8 “”“ 1 rge uhr 282 gSgbe ospr Vrone 5. M. 18 8 do. 1909 unkv. 19[4 1.1.7 94,90 G 924,90 G do. 1908 S. 3 ukv. 16 44.10] 96,40 G 96,50 G Chilen. A. 1911 nl. uk. 18 474 do. 0s, 10 ukv 18/23/4 96,50 G 986,50 G do. 1908 unkv. 22 .2.8 96,50 9 Großh. Amtsgericht 5 1 Lyck wi later Abhalt 8 929= ¹meede be. Ausg e un 82 “ vägts “ Zernicke zu Erkner, Königstraße 45, ist zur in Lyck wird nach erfolgter Abhaltung des Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ do. do. 189g 2120e hlesn e.1ee 8789 8 do. 06 , o9 ukv. 17/19 96,75b —, Worms 1901, 1906, 09 95,00 G 95,00 b do. 100, 0 ℳ . 8 o. 88, 92, 95, 98,0 3 ¼ do 7 „09* 809, „ b. 72 d Das Konkursverfahren über das Ver⸗ das Schlußpverzeichnis der bei der Verteilung Königliches Amtsgericht. 2 “ ; do. 1898, 1901 3. 86,75 6 96,50 G b In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Mitteldeutsch⸗ füdwestdeutscher do. Schutzgebiet⸗Anl. do. A. 35/38 uk. 17-1974 leich 5. J ögensstü ü 8s üpb „ 1.5.16 99,70 b G do. Ausg. 5, 6, 7 3 94. dem Vergleichstermin vom 15. November verwertbaren Vermögensstücke und über die mögen der Witwe Olga Röttig zu Prüfungstermin zur Prüfung nachträglich weide⸗Johannisthal —Chäateau⸗Salins auf V . 98,60 b G do. Ausg. 183 8 2 Tage bestätigt ist, nach erfolgter Ab⸗ Gläubigerausͤschusses der Schlußtermin auf S o. 83,25 G . 1911 unk. 22 4 96,25 G 96,20 b Schlußverteilung aufgehoben. unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 11, Königliche Eisenbahndirektion. “ sch. 87,30 G do. do. 98, 02, 05 de-E 1901 7,87 1.85 88398 88398b br 85. “ —; 8 3 . 8 Febr. lvorig. —, Guttstadt, den 7. Februar 1914. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. a38532 . 96,75 b 9 3 8 ; Königliches Amtsgericht. verkehr. Am 20. Februar d. J. wird Haben EE Seö 1908 3 1.5.11% 86,75 8 86,75 G do. 96,75 b G priv. 3. 32 84 — 8 8 sg. 4 349 1.4. 00 — 8 — 1 1 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rektionsbezirks Königsberg in den Tarif do. 1918 unk 30,4 1.410 97,606 97,706 bo g. 8e,00,a Gelsens1907urv.18,19 9578 8 95,28 b. Brdbg. Pföbrfamt 1-54 1.. gg“ 8 0. Kühne in Kaltofen wird wegen Unzu⸗ Westpr. Pr.⸗A. S.6 — 84 1.4.10 94,50 B 94,20 G do. 1912 unkv. 22 4 1.4.10 95,10 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. 4½ Mon. mögen des Kaufmanns Albert Günzler 190bt. 3 4 1.3.9 —.— f zdes termins hierdurch aufgehoben. entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Königliche Eifenbahndirektion. 1900/8 1.410 —,— do. do. neue 88 1.1. 82,00 G 5000,2500 „ Kgl. Amtsgericht 97209 97,00 Anllam Kr. 1901 uk. 15 4 1.4.109 —, 190674 14.10 95,100 98, V he“ Nemstrelitz [105039 Konsgliches Amtsgericht Farsn 1149 2& ““ EEEEE11“ Fes 125 8 8 ZZEbSeeigt. verhältnisse, veranlaßt durch unzureichende 8 5.11 97,20 G 97,00 G Flensburg Kr. 1901.4 1.1.7 —,— Halberstadt 02 unkvb. 15(4 1.1.7 —,— 3 1.1. 87,20 G do 400 mögen des laufmanns eodor 1 3 een⸗ 2 3 — Anschlußbahn, werden für alle über Skal⸗ Eisenbahn⸗Obl. 78,755b Kanal v. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 94,80b 95,25 G Halle 1900, 1905/4 versch. 96,25 G P1ö1“ do. 2000 „ ermins hterdurch aufgehoben. erf 8 8096 1419 — Fssm 1 Halle a. d. S., 88 7. Februar 1914. moͤgen des Mühlenbesitzers Franz wird nach Abhaltung des Schlußtermins Viersen und deren Inhabers Josef mäßigen Lieferfristen mit Bezug auf do. —, elt r. 1960,07 ur 14 1.4.10 95,909 98.50 3 bo. 1900 38 1.17 —,— Pommersche. Japan. Anl. S. 2 2 89 S 2 2 ij . . do. b . .2 4. 9 „ 02 S. 4 L105018] aufhehnbeg. Großherzogliches Amtsgericht. Abt 1. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ordnung um 7 Tage verlängert. Die do. bo. 1911 uk. 21 96,00 8 Aachen 1898, 02 S. 8, 95 3 do. neul. f Llgrundb. 11. do. ult. Konkursverfahren. 111 bleibt vorbehalten. Els.⸗Lothringer Rente 3 1.4. 2 — do. 1909 X unk. 19-21 4 1.8.9 95,90 6 95,80 6 Herne 1909 X unkv. 24 ön gliches Amtsge Weger ch 8 Kö igl Eif ubahndirektion do. amt. St.⸗Al. 1900 88 96,70 G do. 1 86808G 5 bees nigl. Eise g do. 1907 ulv. 154 1.4. 96,70 g8 Altona 1901,4 95,60 95,25 g do. Lv. 1902, 08,3 Schuhmacherort 30, ist zur Abnahme Fali b 1 8 3 do. am. S. 3,4 1 nachträglich angemeldeten Forderungen Nachlaß der Witwe des pens. Berg. Kleinbahn Kohlfurt⸗Nothwasser. do. 1911 unkv. 8114 1.1.7 89 IIE1“ ö111AXAX“X“ 19 do. 200 4 8 4 2 Uhr . 88 8 ugsbu 4.10 —,— —,— do. 1889 3 ¼ 8 das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ weg 7, Inhabers einer Rauchwaren Amtsgericht in Niesly anberaumt. Vom 15. Februgr d. J8. ab ver 18 emse G 8 V . 1899, 1906 do. 1918 unk. 298 .1.7 95,00 G 95,25 b do. 1901, 1902, 1904 3 ⅛ do. 1904,4200 ℳ 1914. Vormittags 11 Uhr, vor dem in Leipzig, Ritterstr. 24, wird hiermit e ann den 28. Februar 1914, Vorm. wasser 3,15 und ab Kohlfurt 4,15 an allen 52 1e 1s39e103 Barmen r1.7] 97,106 897,10 8 do. 1910 N ukv. 20/22 1 Llbecker St.⸗A. 1900 .. — do. 1 Heide, den 7. Februar 1914. angemeldet haben, beigebracht worden ist. des Zuckerwarenhändlers Leopold haus Schlel 2. Etage Zimmer 1, bestimmt. Der Vorstand II1“*“ 1901 9 unk. 8
gütung an die Mitglieder des Gläubiger. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, schlag und die Erklärungen des Gläubiger⸗ ir kih eebebee ursversahren über das ausschusses der Schlußtermin auf den bestimmt. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 1eghs 11. März ET“ Psbemn ö8““ Her⸗ Berliner Börse, 14. Februar 1914. do. vons Ankeine 80 es do. 91,98,01 X, 04,05 837 versch 38,30 6 88,30 6 Lubwißshafen. 1908 1 v1I16“ k, 1 Lira, 1 Lu, = 0,80 ℳ. 1 österr. do. do. 90, 94, 01, 05 85.25 B 04 S. 2 4 1.1.7 98, 972 2 2 E11“ 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Der Gerichtsschreiber ee naegesgedegt. in Rathenow, Zimmer Nr. 40, anberaumt. N.⸗M., jetzt unbekannten Aufenthalts, aPGih 2 9. * woaeg 9,89 ℳ6. 1 1978 “ üils 8 1— ba n 1904 S. 2 1 1.1.7 96,90b 97,25b do. 1890, 94,1900, 02 3 S2s veee, ie d. p Neugarten Nr. 30, Zimmer Nr. 220, des Königlichen Amtsgerichts. Leobschütz, den 10. Februar 1914. Rathenow, den 11. Februar 1914. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 18 n Feae, sübd. 1I11“ ne--s . 8 9 888 888 1 97,80 G 97,506G Schlesgw⸗Hls. Lecr Danzzg, den 10. Februar 1914. [105026] Lichtenau, Westf. [105396 sb i 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4.10 97,40 G do. Handlskam. Obl. 3 ¼ 1.1.’7 —,— 82s .eet a;8, Februar * G 8 5396] des Königlichen Amtsgerichts. wendungen gegen das Schlußverzeichnis 21 1 Sächfische Er. dan0 176,2. Fenfen —,— 686,10 G de. 1880 95,50 G 95,50 G Der Gerichtsschreiber 8 ö sverfahren über das Bekanntmachung. .“ [105422] der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar nae cae 177, 8 Fhss satr 1889. 8 do. 1886, 1891, 1902 vEI1“ 3 1 . e 1 b Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, . E1.“ 200 6 97,00 g9 Matnz 95,50 6 95.50 Westfältsche 2. Folge 39 Danzig. [104988] S 8 eshehn - Vermögen des Kaufmanns Levnard mögen des Gastwirts und Hotelbesitzers Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ fzun deftemmue ze esagt, Schwarzb.⸗Sond. 1900(4 1.4,10% —,— do. 1899, 1904, 05 84,00 6 84,20 8 d 11ss nnh, 6 5 111““ d “ 85 Böger in Lichtenau (Westf.) ist zur Albert Eckleben in Seesen betreffend, lagen der Schlußtermin auf den 7. März geale. gdowige Henetehtes .e.“ 1aee n 88,308 86,10b8 Bochum 18 9 uii. 88 8,30 G 94,80 6 bo. 1911v it Bunt 29 88,896 116q“ mögen der offenen Handelsgesellschaft ’ . ½ , feeagn; G 1 1 do. A. T. Mueller in Danzig und vergleiche Vergleichstermin auf den 24. Fe walters, zur Erhebung von Einwendungen 1914 aufgehoben und auf den 3. März Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. gerichtigt werhen⸗ mliche, sgüler amtlich eichtn 89,25 G Mannheim 1901,06/08 85,60 6 95,80 g Westpr. rittersch. S. Ferben ie tgen Arntsger. ümmer Nr. be Woldenberg, N.⸗M., den 10. Februar estellte Notierungen werden möglichst bald am Schlu 189 9 “ 95,10 9 98,60 0 do. bo. S. 1 angemeldeten Forderungen Termin auf den vor dem hiesigen Amfsgerichz, und schlußfassung der Gläubiger über die nicht Seesen, den 6. Februar 1914. 1914. ☛☚ ꝑFannoversche . , versch. 9825 G 96.2 BorheRummelsb. 99 ee do. 1904, 1905 85,80 G 88,60 6 do. bo. E. g F g f anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und verwertbaren Vermoögensstücke und zur Der Gerichtef 8 Eech “ 8 — Wechsel. . .. .e4 versch 88406 Brandend. a. H. 1901 95,75 G Marburg 1008 N 89,9908 89,90 8 do⸗ d0 8.2 9 ⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 des Königlichen Amtsgerichts. Seex. 0. ... Zan versch. —,— Breslau 06 N unkv. 21 98,10 G . 1-re- 2 auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs Ans. 8 MasShsrZt basasefaraaean4 8 8 . ...; 3 ⅛ versch. —, b * do. 1895, 1902 88,20 8 88,20 B do. do. S. 2 in Danzig, Neugarten Nr. 30, Zimmer gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ sease ge. Fäalagen Cld ger ersütung Spandau. [105394] wolgast. [105321] Sner-Re.- 109 8 Fa2ags Kur⸗ und Nm. (Brdb.) ¹ versc. 96,169 G .äammh 95,00 B Mülhausen i. E. 06/07 94,40 G 94,40 G neulamdsch.. 8 8 100 fl. —,— — Lauenburger. 4 1.1.7 —,— do. 1891 15J Mülheim Rh. 99, 04, 08 94,70 b G 94,75 G do. v; i. Hildesheim, den 4. Februar 1914. Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Das Konkursverfahren über das Ver, mögen des Kaufmanns Friedr. Siewert, 100 Srs. 22 wan 1b- 4 versch. 98,30 G Bromberg. ä19024 14.10 96,00 G do. 1910 N ukv. 21 94,70 b 6 94,75 8 Feff. “ Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. I. Amtsgericht hierselbst bestimmt. mögen des Kolonialwarenhändlers Wolgast, soll die einzige, zugleich Schluß⸗ 100 Kr. —,— —,— Pofensche.. . . 4 versch. 96,30 G 8 1807, 1899,571 14.10 e Leee Mül. Ruhr 09 Em. 11 „bxb1“ 1“ 8 “ 1““ SF d 3 ⅛ versch. 86,40 G urg. 1900 N 11.7 97,25 G 97,25 G u. 18 unk. 31, 35 4.10 95,00 G 95,00 G 1 Elbing. Konkursverfahren. [104985] EE““ u“ be 1912 .““ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 158,75 ℳ. Die Summe der “ Italten. Plätze. 100 Ltre 90,80 G sa versch, 8,208 do. 1908 S. 1, 3, 771, 1410 —)—— —,,— Mͤnchen 97,80 6 87,808G 1n 0, e 2 Das Konkursverfahren über das Ver. In dem Koakursverfahren der Firm Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. “ 92 Seehg do. do. 100 Lire —,— Riüt verc, 96108 zo. 1887,88 1.3.9 —— —— do. 1900701, 06, 074 versch 97,90b 9 97,899 do. g0m.⸗Sb d ⸗ „ 9 8 . 8 8 927 4 4 — 2 22 1. e. 40 “ 1 9 7 - 78 2 7 ö Lif b s H rto . 1 1 . 6 „ „ zu Elving wird nach erfolgter Abhaltung 4 N. 3,12 ist neuer Zwanasvenaleichstemmin Lübeck. — „. 105318] Königliches Amtsgericht. auf die übrigen festgestellten Forderungen h“ :.J8ee h vtar genas, ,395 versc, 92898 87388 de. „ 1een⸗, 3 39,29 8, g9,9b. do. E. 92, 19, 14 des Schlußtermins und Vollziehung der auf 16. März 1914, Vormittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vpepernppese Wvers - 87, 88, 90, 94 89,50 G 89. do. S. 15 — 16 mins un ollz g Spandau. Konkursverfahren. [10498] Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ 1 “ 20,425 b 3 versch. 86,60 G do. 1885 konv. 3 ¼ 1.1.7] 93,00 6 98,00 G M.. Glabba 9 50 7908,b yI1I116“ 1 . 29 3 1 b G . 96. 0 nt. 4.10 —.— (2775 Sächf. 1dw. Pf. bis 28 Elbing, den 10. Februar 1914. 16. Februar cr. ist aufgehoben JFohann Friedrich Hennings, alleinigen az — 8 8 Mabrid, Hart.. M18s, — „den 1 3 8 3 8 ” gen des Kaufmanns Georg John in 1 „ Barc... —, do. 3 versch. 86,30 b do. 95, 99, 1902, 05 89,30 6 89,50b do. 1880, 1888 3 ¼ 1.1.7] 91,25 8 91,25 B do. önigliches Amtsgericht. Hillesheim (Eifel), 9. Februar 1914 Inhabers der Firma H. Hennings in 8 AInb. Amtsgerichts zur Einsicht aus. d — 6 Coblenz 10 F ukv. 20/22/4 1.4.10 —,— an2. 8 8 - C8ZFöö K gliches Amtsg⸗ ch Spandau ist zur Abnahme der Schluß⸗ Wolgast, den 12. Februar 1914. , heccthen rth⸗ 3 1 8 — do. 1899, 08 1.7 91,50 G 81,b6 1 is 25 8 erfolgt ist, . 18 .G. Wi P 8 — eee d. 97, 1900 sch. —,— , — 1897 11.7 95,25 B 95,50 B 26— 38 Konkursverfahren. Höxter. Konkursverfahren. 105009] eeseg ⸗ rm 11 von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Der Verwalter: G. Winguth 8 8 “ .ng Detm. Andsp.⸗u. Leihek.4] 1.1.7] 99,00 G 99,00G Göln 1900, 1906, 1908 896,906 86,090 Naumburg 97, 1900 kv. 33 1.177 87,80 87,896 Pis 88 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über da „ verzeichnis der bei der Verteilung zu Wolgast. [105320] G a. 8 bFs do. unk. 22,1 versch. 9720 G 07,208 do. 94, 96, 98, 01, 03 . 86,50 G 686,50 G do. 07/08 uk. 17/18 . 95,70 G 95,70 G leih 2. . 2 5 8 Petersburg.. —,— do 89 ’. 8 9 „ Ses . 8 1 8 hees „ „ aanleihen. 1 gus Sorgenau wird nach erfolgter Ab⸗in Höxter, Inhaber: Kaufmann Karl Lübeck. 8 [105319] termin auf den 17. März 1914, Vor⸗ Vermögen des Kaufmanns Gustav Neu⸗ do. do. . Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch 86,00 G 86,00 Cottbus .. 1900(4 1410 96,70 98,70 G do. 91,98 kb.96-98,06,06,19 86,10 6 86,10 6 1 haltung es Cchniedmnach hrfalgthn auf. Kampschulte in Hörter, ist infolge eine, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen mann in Zinnowitz foll die einzige, zugleich n eeee . bk. “ §0 do. 1008 — unfv. 184 1410 98508 38009 8 b. 1 as PSea, 28, 12529b 188,395 von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ mögen des Bäckermeisters Friedrich Amtsgerichte hierselbst, Potsdamerstr. 18, BG erfolgen. Dazu sind 1 Srockholm,Gthbg, 100 Kr. 112,35 G EEE“ 1 1889,89 14,10 —2,— —.,— 10. 1o. e 24,288 94288 Hanmbn Tlr-8 173,cöbs 173,008 Fischhausen, den 10. Februar 1914. 1 1 — verfüg . eisen vüen be 8 verd 1 3 7 1895/ 3 1.4.10 —,— 1902, 05 3 ¼ 88,10 G 85,10 G t 88 I. 8 dn 1 Königliches Amtsgericht. gleichstmin auf Freitag, den 27. Fe⸗ dem die .““ erfolgt ist, hier. Spandau, den 9. Februar 1914. festgestellten bevorrechtigten Forderungen “ 109 8n ü8 1 alte u., uf. 16,18, 20,4 4.10 96, 96,40 G do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 97,00 6 97,00 G do. 1912 unk, 17,4 94,75 B 94,25 b Fasbn-Zeecn daese= — 34,25 b bruar 1914, Vormittags 10 Uhr, mit aufgehoben. Der Gerichtsschreiber 1144“ Bankdiskont. 8 do ut. 244 11. 8 e 1e-, d ,1 1r. 97,00 G 97,00 G6 do. 1895, 1905 3 8 85,25 b 85,10t Cöln⸗Mind. Pr⸗Ant., 3 1.4.10142,25b 141,30 b G n dem gonkursverfahren über das — 1 z Amtsg bt⸗ . 31899 3⁰ Verlin 4 (Lomb. 8). Amsterdam z. Brüssel 4. do. do.“ uk. 25/4 1.1.7 97- 97,40 G do. 1882, 88 38 94,40 G 94,50 G 3 ¼ II1““ ; JöInzade des Buch und Papierwaren⸗ enmner ade⸗ düschedft n., er, “ Das Amtsgericht. Abte Abteilung 2. spremberg, Lausitz. [104997] stellten Forderungen von 3189,24 ℳ 1,3 % bon ⅛ London 3. Madrid 4 . Paris 38. St Peteröb. Sachs.⸗Mein. Endkred. Danzig 04,09ukv 17,21 1 99258 8109 Posen.. 1000, 09 08 29 98,108 96100 Ausländische Fonds. E Beyer zu bante v. [Lüdinghausen. [105280] Konkursverfahren. zeichnis liegt auf der ““ u. Warschau 6. Schweiz 4. Stockholm 4 ½. Wien 4 ½. unk. 15, 17, 19/4 8 96,10 G 6. dar 0r 2898 “ Potsdam 3 ½ 92,50 G 92,80 G Staatsfonds. 2 nfolge eines von dem Gemein⸗ 3 b 1 . 1 s hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Ein⸗ do. do. konv. 3 ürmst r Regensburg 1908/09 S schuldner gemachten Vorschlags zu einem 1““ u“ Das Kontursverfahren uber das Ver. mögen des Berngwerksbesitzers Adolf est husg g gerschts Münz⸗Dukaten. pro Stück —,— 9,73 B Sachs⸗Weim. Lbarrd. v1.““ 184 “ n ver 1.1.7 109,50 8 mögen des Sattlermeisters Josef Thies, Rechenberg zu Grube Volldampf ist Wolgast, den 12. Februar 1914. 1 8 6 . il. 58 8o. 97 P 01-08, 08 8 85,50 G 885,50 G t 20 £ 1.1.7 100,50 B 5. März 1914, Vormittags 9 Uhr, Der Gerichtsschreiber g 6 — o. 3 ½ 8 84,50 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 195,00 6 95,00 G Remscheid 1900 8 ¾ 1.1.7 94,30 G Febr. [vorig. vor dem Königlichen Amtsgericht in des Königlichen Amtsgerichts. folgter Abhaltung des Schlußtermins und termins aufgehoben. b 8 Gulden⸗Stücke .... .... fücsn c. v. 5 1. —,— “ gg, 1908 8, 1.1.7 89,755b do. inn. d. 1907 b nach vollzogener Schlußverteilung hierdurch “ Lausitz, den 10. Februar Zusmarshausen. [105294] Gold⸗Dollars do. Sondh. Ldskred. 3 8 versch. Dortmund 07 ... 95,25 G 95,26 G 1903 38 FEgva. do. 100 2, 20 £ Der Vergleichsvorschlaa ist auf der Ge⸗ 8 3 ; G do. 1“ 50 b “ 1 ZIöö Luvinghausen, den 5. Februar 1914. hat 9. eeelleh vom “ 1914 8s F Sennss Diverse Eisenbahnanleihen. do. 07 ukp. 20/22 8989 earbelgen vntvagse 4. 81998 1“ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1 b 5283] das Konkursverfahren über das Vermögen Amerikanische Banknoten, große 4,20 b Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 9 1.1.7 93,25 B — Sb 89,758 unk. 2414 1.4. 8 o. Anleihe 1887 Fraukenstein, 9. Februar 1914. 81ge;, 9890 W 1 Lümebugeg. 8vE“ 1105283] des Kaufmanus Leo Brühl in Fischach bo. borenznstet 82. T“ L“ Vresden⸗ “ Schöneberg Gem. 06 88 1.4.10 92,00 G 9 do. abg. züfung der 1 5 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ne. 3 &₰ d. Coup. zb. New York —.,— Mecklbg Friedr.⸗Frzb. 8 1.1.7 1898,38 1.,1.7 do. do. 09 unkv. 1 97,00 B 8 f Gelsenkirchen. [105015) Forderungen Termin auf den 27. Fe. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Emanuel Pisanias, In⸗ L Abhaltung des Schlußtermins Zelgische Hanknoten 100 Francs 90,802 “ w“ 1900 88 1.410 —, — do. 0. 00 nnln 8ℳ3 1410 38,998 es. “ Konkursverfahren. bruar 1914, Vormittags 11 Uhr, mögen des Uhrmachers und Fahrrad⸗ habers einer Schwammgroßhandlung lagen des Konkursverwalters sind auf die Ergtisce eeeicsen n 2o e e . CEö“ Iresd Crbrpfb. e. 128 bersg. sio— bo. 800 2& 1 b 1 1 1 — .— 2 S. 5, 7/4 versch. o. 1909 N unkv. 2074 95,00b G do. 100 9 mögen des Kaufmanns Franz Huneck selbst bestimmt. dorf ist infolge eines von dem Ge⸗ Hhecstee n gtagpenascicheton Gerichts⸗ lichen Bettäͤge festgeseßt. öu Kralsenische Hanmnoten 100 . 809686 bo.Meich sichergestellt) d0. 9 18. . 421,J 80 versch Stendal. . 190114 1.17. 98,758 G do. Ges.Nr. 3818 8 Fe⸗ . 9 8 9 1 Zusmarshausen, den 12. Februar 1914. 8 o. Grundrbr. S. 1-374 do. 1908 ukv. 1919 4.10 95,75 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. halts, wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. N 1/⁄13.14. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin . ebruar 191 C“ 1898 Se. 8S28. 88 6— Provinzialanleihen. 2 2 “ den Krrber Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b “ auf den 28. Februar 1914, Vor⸗ Amtsgerichtssekretär Thurner fässsseas 1105028] 5. fn. bG Ren, 288 .,10 86008 bo. 1388 4 L11“ 105019] 2wönitz. 5028 500 R. 216,809b 216,80e b G] do. 12 R. 27-32, ui. 28 4 1.4.10 96,50 6 do. 1. 1. S.. 88, 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lichen Amtsgericht in Lüneburg, immer . G — 9 899 3 86,00 G do. g88, 90, 94, 00, 08 3 versch. Strßb. i. E. 1909 unk. 10 11.7 94,60 d 1 “ 8 8 Feburh. Fünreeeherlaxhögh. mögen des Kaufmanns Edmund Veyer,⸗ 8 1““ “ Duisburg 1899, 1907 Z 84,309 do. 1000 u.8000 Gross Gerau. [105033] Se Schau “ 1 e. schl 9 fnd Hericht sch seche. wedische Banknoten 100 Kr. do. S. 24 uk. 21 FF. Bekanntmachung. 5 .6“ F. vorschlag, ist auf der Gerichtsschreiberei Vermögen des Schuhmachers Friedrich ’“ 81,20 EEE11“ 1— 1882 2ℳ 1.1.7 — —,— v. . “ do. 20 4 g Abhaltung des Schlußtermins hierdurch des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Lutter in Emtinghausen wird das Ver⸗ “ inn halheim s Zollconho 100 Gold Fubei 88222,8 h 18. do. Ferie 19 87,00 G do. 1889, 1889,59 1.1.7 — do. bo. unt. 1611 14.7 —,— do. ult. (zeab. Nachlaß des Moritz Anton Philipp S. . Elberfeld 1899 N4 1.1. 96,50 G Thorn 1900, 06, 09,4 1.4.10 94,80 8 94,80 Bulg⸗Gd.⸗ ena, den 5. Februar 1914. Lüneburg, den 6. Februar 1914. 8 M.. N Deutsche Fonds. do. Pr. S. 15, 16 E11“ 88 3 — ulg. Gd.⸗Hyp. 92 August Kittel zu Raunheim wird an GJeherncder Sächs. Amtsgericht. Abt. I. Ier vh. har. Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ nuar 1914 wieder aufgehoben worden 11“ Staatsanleihen. do. do. Serie 9 do. 1908 ukv. ang, 8 d698 96,50 G do 1895 4.109% —,— —,— 25r241561-246560 le 1 do. 1883/1889 3 ¼ 1.1. 3 90,80 G o. 1903 .1.7 89,00 G 89,00 G 2r 61551-85650 8 8 8 1 8 89* aee 13 Ob . P.⸗A. 7 3 1 88 8 1 b B 5 “ 11““ “ h [104994] Lyck Be schluß [105327] “ ö“ Königliches Amtsgericht. fällig 1. 8. 14 100,10b G 100,10b B hä 17, 19,4 Elbing 1908 unkv. 1 94,90 6 94,90 G8 Wiesb. 1900,01,088.44 1.4.10 96,40 8 96,50 G 1r 1-—20000 fge konkursverfahren. Sck. e . 105327 F 4 4 1 „ 1. 4. 1: 59 do. 1903 8 ¾ 1.1.7 —,— do. 1908 rückz. 37 2.8 98,00 G 98,00 G do. Gold 89 gr. 1 -1.7] 99,70 b 6 99,70 b G do. do. S. 1 — 10 3 ½ Erfurt 1893, 1901 N :10 96,50 G 96,50 G do. 1908 unkv. 19 2.8 98,75 6 96,50 b do mitkel Groß Gerau, den 9. Februar 1914. e.Smaz 1 hen bes bestimmt. ;5 8 e omm. Prov.A. 6- 14 4 . 2.8 96, 1 —,— Vermögen des Baunternehmers Albert mögen des Kaufmanns Johann Bemba 5†½ 9 † e B do. unk. 25 do. 1898 N, 1901 w3 ¼ 1.4.10 94,90 G 94,80 6 11.“ w 8 1 1 1““ 18 Ze stzur Sehtatenariar cher nc rhab Thedinghausen, den 9. Februar 1914. Türis 9 e“ bo. do. unt. 35 Pe.esggens,1 8 Essen 1 1110 58,786 88356 8 98, 98, 01, 08, 7,88 121 ene, ö Cgines 98 509 2 . uttstadt. [105387] Abnahme der beedeee eeeermins hie bben. erichts: Behrens, Gerichtssekretär er Eisenbahnen do. do. 1 3. 888,92,98,98,01 98 518 ¼ 1.6,12 96,100 8 9810 Konkursverfahren. ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Lvyck, den 10. Februar 1914. g “ 8 6 do. ult. Jheutlg. 0. 1895,3 G Se h he 3 06. hdo. konv. 1892, 1894 3 111.7 88,60 6 86,506 do. 96 500, 1h seh bg beög. 1 1 1 Tiegenhof. [104999 [105323] Zebr. (vorig. Rhpr.A. 20, 21, 31-8474 8 5 1ee 1903, 05,87 versch. 87,00 b 8 87256 do. 80. 28. mögen des Kaufmanns Oskar Kuh⸗ zu berücksichtigenden orderungen und zur ij aus Thür. 502 Ve⸗ 8 kv. 23/26 97,00 5b do Ausg. 22 u. 228 nigk in Guttstadt wird, nachdem der in Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht “ üer 8 . mögen des Bauunternehmers Louis Gütervertehr. Vom 20. Februar 1914 Pr. Staatssch. ,14,18 899086 EEEEC1“ e. 8 geem 09 Suffa aus Jungfer wird ein neuer ab wird die Entfernung Nieder Schöne⸗ do. füh e. 99,00b G do. Ausg. 3, 4,10 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Erstattung der Auslagen und die Gewährung v9 AvrNe . 1 f Preuß. kons. Anl. uk. sch 98. 2 — 17, 19, 24 —29 31 rechtskräftigen Beschluß von demselben einer Vergütung an die Mitglieder des dee Echüarsernting 11e“ angemeldeter Forderungen auf den 7. April 813 km abgeändert. e1“ 1109 12—17, 19. 24.—29 39 M 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem Erfurt, den 10. Februar 1914. vnn 9⸗ 89920 dcn Fee ei 18 28 38398 8820 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ den 10. März 1914, Mittags o. — 9 do. 9 renn; 18,88 15,5 88 3968 “ 12 Uhr, vor dem Königlichen Ambs⸗ J i. Th., den 10. Februar Knhesas a f, den 6. Feb 1914 [105324) 3 “ 78,20 B do. Landeafli.Rentb. Sis po. 1908 11 88,30 g 88,25 8 do. 8 101,00 6. Dänische Et 97, 3 Königliches Amtsgericht. egen. ebruar 1914. Preußisch⸗Hessisch⸗Bayerischer Tier⸗ Febr 2 78288 208 Westfäl. Prov.Ausg. 3 4 1. IE11144““ 19 8 61,606 Egyptische gar. Königliches Amtsgericht. Kalkberge (Mark), den 10. Februar — 1901. 1.1.7 96,00b n. 1 8. . Seesaee eeMdsccheezüͤ- 20. 1 16 Fürstenwalde Sp. 00 X 3 1.4.10 96,00 6 98,00 6 do. 11 8 86,80 G do. 25000,12500Fr Hainichen. 1 Köntgl. Amtsgericht Konkursverfahren. Tiegenhof. Beschluß. [105000] die Station Groß Brittanien des Di⸗ bo. 1219 147 879096 8 1““ 97,00 Fulda 4 11. 94,70 G 94,70 G 80,75 8 do. 2500, 5008Frr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Süctbtscicfierd aeizer⸗ . 8 1 Ausg. 2 — 4 38 1.4.10 85,70 b G do. 1910 unk. 21/2874 versch. 94,75 G 94,758 Calenbg. Crev. D. F. 32 1 dene 8 es⸗2 8 g9 1 „ aliz. Landes⸗A mögen des Gutsbesitzers Franz Oskar Lahr, Baden. [105043] der verstorbenen Frau W. Büchel hier Teepel des ehe ns cceh. Näheres bei den Abfertigungs⸗ eon . 19,0 38 1 2* assa sg. 23 1.4.10 83,00 G6 83,00 G Gießen 1901, 07, 09,4 9. 94,50 6 94,50 G do. D. E. ründb. 3 ⁄ versch. —,— do. Prop.⸗Anl. s Konkursverfahren über das Ver⸗ wi Trepel zu Tiegenhof wird eingestellt, stellen. L 1“ do. Serie 5 — 73 ¼ 1.4.10 —,— 382 —“ er4 länglichkeit der Masse eingestellt. 88 fah wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß weil eine den Kosten des Versahtens Erfurt, den 10. Februar 1914. 199: 8 8 86,40b G “ eg CF.e. . . . 8g gg hen. Sg 2 88,898 8 ” Hainichen, den 7. Februar 1914. in Lahr ist nach erfolgter Abhaltung des M.⸗Gladb den 9 Feb 1914 1 1907 ulb, 18 5 13.8 6—— Kreis⸗ und Stadtanleihen do. . alte 3 ¼ 1.1. 8 3 Schl i fgehob d Glgdsach, den 9 Februar 1914. handen ist. 5347 — 1 b8 Gr. Lichterf. Gem. 1895 38 do. Komm.⸗Oblig. 4 1.4. 96,00 G do 500 Schlußtermins aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. Ti hof, den 10. Februar 1914 [105347] Bekanntmachung. 8 6— .5. en —,— 88 8 Halle, Saunle. [105041] 8 Egeve. Jeerwor 8 Wegen außergewöhnlicher Verkehrs⸗ 8 3 5.11 97,20 6 92,00 G inschede urv. 20/23 4 1.4.10 95,25 6 95,25 g vdo. 1912 Nuntv. 22½24 9%, 3 do. do. 8 1.4. 1 —,— 10000 ℳ - 8 dr 88 „ 9. 2 unk. 15/4 „ andschaftl. Zentral. 4 1.1. 95,20 G do 2000 1 Ver. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts 1 97296 87,099 — 8 do. 1912 unk 95,80 G Landschaftl. Z . b 009„ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ g Der Konkurs über das Vermögen des . do. “ secdeshakcsche⸗ F8 5 z9 Viersen. [105292] Nebernahme der Frachten von der Russischen unk. 30 111 97,20 b 8 97,00 G Hadersl. Kr. 10 . ehrar do. 1912 unk. 40¼, 1.3..9 —,— do. bo. 3 do. 42 Gold⸗R. 69 Kühling jun. in Halle a. d. ES. wird [105016] Kehng. “ 1“ n Konkursverfahren. 8 8— versch, 85,70b 85,75b B E do. 1897, 1902 8 versch, —. Ostpreußischer ... 100054ℳG nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Lauchstedt, Kr. Merseburg. Eeng; dn easge sehee Kri er Das Konkursverfahren über das Ver⸗ miercyce abzufertigenden, nach Rußland do. Ldsk⸗Rentensch. 37 1.56. dünes Lebus Kr. 1910 unk. 20(4 1.4.100——,— —,— do, 68 1i 16 Nkb.21 *. versch 968,256 2 3 8 xg Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ½ 9 ger; mögen der Firma Jos. Beuters je. in bestimmten Eisenbahnsendungen die regel⸗ vrnsch⸗Lün. Sch. 8. 1 ees. Lenhe e , 12. do. 1888, 1898 8a versch, —.— do. Idsch. Schuldv. 4 1.1. Holländ. St. 1895 — folgter aufgehoben. 1 1 mät 8 — Bremer Al. 1908 uk. 1874 1.3. — do. do. 1890,89 1.4.10 —.— Sas. Hanau 1909 unk. 20,4 1.4.10 94,75 G do. 3 1.1. do. CEEFeöEnne gö. Mechnen cgsegana bätrmna⸗ Sigelgtez Reustrelit, 11. Februar 1914. Beuters jr., Naufmanns in Bierseu, § 75 Ziffer 3, 4 der Eisenbahnverkehrs do. do. 1909 uP 1914 12. 882ng ehenö,n. ee 8.—”-14i9. 88269-a8229.. Fare jelz uns 53 1410 88,108 do. 1rr. 20. 129 2 Heide, Holstein. . termins hierdurch aufgehoben. enehmigung der Landesaufsichtsbehörde . do. 1887-99,05 1 84,75 G 1902 S. 10 4 1.4.10 95,50 G 95,25 G eidelberg 1907,4 95,00 G 98,7 d do ebr. [vorig. Lauchstedt, den 10. Februar 1914. Niesky. v“ Vine bi⸗ * saufgeczaben. 1914. Febibigung .S ““ eae, beu — b 8 11.1 2 2e ch0 Een tecgs In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ b Posen, 13. Februar 1914. Hamburger St.⸗Rnt. 3 1.2. 8725 8 do. 1912 X unk. 28,74 1.8.9 98,75b6 898,80 t6 Karlbruhe. . ö8 88,0G m 11. 1“ vinan genichenm ghegerfen Ierpe. Leipzig [105024] mögen des Maurermeisters Georg völklingem [105010] 18t WE“ eeeen dinan kursperfahren üher das Wer. Heinze in Niesky ist zur Prüfung der In dem Konkursverfahren über den [105354] — 8 1981 Ln 83. 8 do. 1901 S. unkv. 19,4 1.4.10 95,60 G8 95,28 G do. 1886, 1889 2 Febr. (vorig. . b . 8,1, .19. 4 4 Marokk. 10 uükv. 26 der Schlußrechnung des Verwalters, mögen des Kaufmanns Carl Alfred Termin auf den 7. März 19. . 1887, 1889 3 versch. 90,25 G 90,25 6 do. 1904 unkv. 174 b in Leipzig⸗ “ 1e8 41914, Vor. ü inge 8 do. St.⸗A. 1918 rz. 58 97,00b G 1898 88 1.410 92. — 8 19/21/2 11“ zur Erhebung von Einwendungen gegen Brandt in Leipzig⸗Gohlis, Poeten mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen E Aömeher beegegrihgen Fahrplanänderung. 8 839 8e 1898 38 1.4.10 92,25 G 92,25 G do. 8 3 teilung zu berücksichtigenden Forderungen handlung und eines Kommissions⸗ Niesky, den 10. Februar 1914 versammlung ““ ö des kehren die bisher nur Sonntags, Viesalt9e 6 dähen, veae zn 7 Bnes do. 1907 unk. 154 1.1.7 —,— ehe 1898 88 88 88 2 4 2 8 „ . . 9 9 - 2 21 — ) 2 o. 1 , 190 . 96,60 . 2 „ . 7 der Schlußtermin auf den 12. März geschäfts unter der Firma C. A. Brandt Fönigliches Amtsgericht. Verfabrens wegen Mangels an Masse auf und Donnerstags verkehrenden Züge ab Roth do. Snnt,9 8 ohen en8,58 8 318008 e ee. ese h EE1’ Königlichen Amtzgericht hierselbst, Zimmer eingestellt, nachdem die Zustimmung sämt⸗ Posen. Konkursverfahren. [105392] 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Tagen der Woche. 1896-1906 75 do. 1899, 1901 pf 85.30 95 bo. 1910 N4 Nr. 7”en 1 8 licher Konkursgläubiger, welche Berh fstgen Das Konkursverfahren über das Vermögen gericht 1 Völklingen, Luisenstraße, Gast⸗ Rothwasser, den 12. Februar 1914. do 0;,0 2ngnn 168 28. 88,898G 8 1.1“ des amnareoned 1 1 — — do. 1912 9 ulv. 22/28 4 1.2.8 95,90 G Lichtenberg Gem. 1900,74 do. ult. fheuilg. Der Gerichtsschreiber Leipzig, den 10. Februar 1914. Przybylowicz in Posen, Dominikaner- Völklingen, den 9. Februar 1914. der Kleinbahn Aktien Gesellschaft 1895 75 do. 76 8 9 1.1.7]94,25 6 do. St. 098. 1,2 ukv. 1774 b 8 des Königlichen Amtsgerichtz. 1Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹. straße 1, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Fönigliches Amtsgericht. Kohlfurt⸗Rothwasser. 8 seng 288 1 Febr. 5
güPrüree 2SS
8