1914 / 41 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

E111“

1

baceheah, Betamntenachung.. .. l106178 Allg. Deutsche 106121 ergantmtcchunt. , 1“ 8 11 B 85 1. ““ Fünfte Beilage

1105623] Bekanntmachung. 11061655 1 h 8 8 4 die Liste der bei dem Landgericht 1— An Stells des in den Porstand gv. Kieler Creditbank. echierg hegelaenen Rectaannane Central⸗Krankenkasse Seeedenssen ghesen, eneee1.h⸗ 271

wählten Herrn Oberamtmann Adolf Ravensburg 1 Ch. HREEe eö..“ Frankfurt a. M. Die Hauptversammlung vom 22. Juni 8 2 1 v 8 8 8 miller in Tettnang eingetragen. 8 . s1S913 hat die Liguidation des Vereins 1“ zum Deuts chen Reich z g d ) 2 li 827 DJZe“ sanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Gutsb. 8 in der Generalversammlung kann wegen zu utsbesitzer Karl Duwe⸗Hessen in starker Beteiligung nicht im Bankgebäude, Ravensburg, den 13. Februar 1914. Einladung zur 1 18130ohat. dDse Unterzeichneten sind zu

T 8 2 2 82 s 1 1 2

lung unserer Gesellschaft in den Auf⸗ . sichtsrat gewählt worden. ie Versammlung findet daher zur 106033] Hesjen i. Be. den 14. gebruar 1914. giben Jeatser, Nlate ahsnas eg. m, Ait, üte, der, kei gem heigen Generalversammlung Rnme Forherung n den Beain haben; Direktion der . „(Amtsgerichte zugelassenen Rechtsonwälte den 1b. Märg 1914, vhne daß Füher gas ““ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B en Handels. vageerag. —— e 8 uugeagangen ist, auf, ihre Forderung u Patente Gebrauchsmuster, K donn welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, V ins⸗ sc vF,nusxe-n; w vemen Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe anntmachungen der fsncag⸗ eüthalten ind, Lengsen chas, sggkehästen, 38 e

statt. f 8 b ist heute der bisberige Gerichtsassessor Mittwoch, 1b ve 8 8 8 esen Kiet, dg 1se Fehragsrnont Dr. Eberhard Schliebitz zu Waldenburg Abends 8 Uhr. Füglich anzumelden. 6e9. C.. 8 Der Aufsichtsrat 1 eingetragen worden. im Gutenbergsaal zu Frankfurt a. M.,” Berlin, Bautzener Str. 4, den 11. Fe⸗ 8 Waldenburg (Schles.), den 14. Fe⸗ Große Gallusstraße 10. bruar 1914. Barnitzke Zentral⸗Hand els b 2 ü ¹ v register für das Deutsche Reich. n. 414)

v. F. Schliephacke. Riechelmann. 16 A. Klaue. Joh. Heinr. Jaspersen, Vorsitzender. bruar 1914. Tagesordnung: Schwager. Prabl. b

ee g ““ . Der Aufsichtsrichter. 9 und Entlastung des Vor⸗ [105721] 3 Das Fentra Handelsregister f anz am 31. Dezember 8. . 111 ands. löst. Die 3 - register für das Deutsche Reich kann d

8 W [106034] Untenstehende Firma ist aufge für Selbstabholer 5 ch kann durch alle Postanstalten, in Berli 2 . Aktiva 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ Uvgregtzammelt Bauchlen in Makbach 2) Fütscbuns der Bergätung an den Liquidation bat 1e“ Bilbelmstrake 32, banchen urch die Königliche Expedttion des Rechs, und Staatsanzeigertz, Si, ag, SGenn Veätsche eich eischeint in der Regel taglic, Der b Gläubiger wollen sich melden. Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltener Gelihliszele be—s Nummern kosten 20 ₰.

1) Gebäude: ist heute in der Liste der bei diesem 4) Ersatwahl Krogh. Keller & Co⸗

Buchwert am 31. De⸗ 1 110aggburger Terraingesellschaft Gericht zugelaffenen Rechtsanwälte gelösch ncE 16“ vescr. des antd. 18 Handelsregi 3 G worden. . 2 8 ar v . 6 retungs b ; 2 . aeen- hfsss3 Seneg east aeardenge döReitr Helb-umn,vven 1e. Jewar 1010. 1gn8s 8 -n-Handelstegister. seisgter nens de dens zuare in genns. Seezie ⸗Sestzercde vgernecegegergehe leeg genggeehe eees en 8 Abschrelbun 5 98523 Hamburg. K. Landgericht. [105367] Durch den Beschluß der Gefellschafter G 3 9 [105890] 4) Firma Export Bierbrauerei delsgesellschaft Schnaack 88 ne Han- In das Handelsregister Abt. A wurde durch Veröffentlichung in den G sellsch nis g. 5 985,23 Ordentliche Generalversammlung J. V.: Fischbach. Der bis dabin fungierende Auffichtsrat, vom 31. Dez. 1912 ist die Gesellschaft 8 Han ö wurde die Firma Leonhard Eberlein Gesellschaft mit Berlin⸗Schöneberg): Die Fi chlott in heute unter Nr. 276 die Firma Heinrich blättern. Sie hat entwed f fün 2) Maschinen: 3 . sam Mittwoch, den 25. Februar, 106035] FFe E bestehend aus den Herren Heinrich Conrad, aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ Aündwfg van Rey jun.“ in Aachen beschränkter Haftung in Kulmbach. jetzt: Schnaack 0 , Te. ee ‚utet Benek zu Bocholt und als deren In⸗ schrift des Auffichtsrats oder des Vorftntüns 1 Snnsi n33 100 8 Abends im Hotel zu den drei In der Liste der heim Kgl. 6 85 S ““ gefordert, sich bei 1 melden. achen, den 13. Februar 1914 F e2 sftretun sbefugnis des Heinrich Wilhelm Schlott. Der bisherige Gen. Pbenn d Heinrich Benek zu oder beider Organe zu tragen. 8 8 8 b ʒu Barmen, 1 8 11“ . . . en. ; 3 Hesell⸗ 8 8 1’“ G Kleahnbegornung Fe epe nden. n egn n eeh eriatg. Linden, Rentner 8 Neuß, wurde laut bE Gesellschaft Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Bayreuth, ben 14. Februar 1914. G ist alleiniger Bocholt, den 10. Februar 1914. erelaees Feee e.. anscfaft 17 828,71 1) Bilanz. a. Genehmigung derselben. anwalts Rudolf Graf Waldbott von Beschluß der ordentlichen ö m. b. H. 1 Aachen. [105889] K. Amtsgericht. aufgelöst. Gelsscht e 88 Königliches Amtsgericht und den Freiberger Anzeiger. SeIgh sammlung vom 8. März 1913 wieder⸗ Der Liquidator: H. Lill. 8 Im FHandelsregister wurde heute als Berlin. [105851] Berlin: Nr. 28 809. Max Wolschner Bocholt. Bekanntmachung. [105898] 1 Georg Günther in Frei⸗ und Nr. 32 809. Schlomer & Co. In das Handelsregister Abteilung A ist Razmussen deht nrüf 8

/ t sei I ls Rechtsanwalt bei 8 schaftsgenossenschaften. 8 sasnee Za Jhang,a0. aufgegeben und 3) EEEE“ vier Vorstands⸗ Berlin, Februar 1914. 8* 8 in „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 114, und 11 B ausgegeben

tragen: burg.

BAbschreibung 8 828 71 b. Entlastung des Vorstands und Bassenheim in Memmingen wegen Auf⸗ 1. gewählt. v11“ 8 jetziger Inhaber der Firma „Fran In unser Handelsregister Abteil B Inventar und 8 2 z ist h Bung Berlin, den 11. Februar 1914 1 ene b. in den Vorstand. in der außerordentlichen Die Printenjabrik“ in Aachen Iosch ner Bei Nr. chhechhs 1 heute bei der unter Nr. 80 eingetragenen Aktiengesellschaft den von ihnen durch ein Zugang. 9111.40 V 1 desege teH Pitcn,nenmchlt. e. Ureten Tie Gläuviger der Geseliscaft Börchardt 8 Hoepfuer in Bocholt“ folgendes ein. und am 29. September 1819 ernbülens ugang 1s [106169] Die Eintragung des Rechtsanwalte Niederlahnstein, den 12. Februar 1914 öö b . Derselbe ist ermächtigt, die Gesell⸗ Berlin. [1058531° Die Firma und die dem Kaufmann Emile Luders Maschinenfabrik für den Abschreibung 5 711,40 Eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ dem unterzeichneten Lig 1 Jacobs Aachener Printenfabrik. Her Prokuristen zu vertreten Bei Nr.) zeten h 068. C wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Edmund Reimann Gesellschaft mit 1 schäfts begrt Artien gedentsche, Volksverficherung, bef . Clichs Gesellschaft mit Bocholt, den 12. Februar 1914. an Grundstücken und Gebäuden, M

Buchwert am 31. De⸗ eneerwersammlung am Donners. 8 egründeten Forderungen und Ver⸗ igesellschaft, mit dem Sitze zu A äuden, Maschinen

Weiden, 14. Februar 1914. Berlin: (Amtsgerichtsbezirk Berlin⸗Mitte, wohin Fabrikat Danzig, Brotbänkengasse 45/48. 1 vhüchäf n rikaten, Roh⸗ und Hilfsstoffen, Uten⸗

8 1“ 8 0 8 4 8 76 590,30 dorferlandstraße Nr. 1. fabriten Thayngen, ofen und Rickels. (105369, 98 s Abänderung der Gegenstand des Unternehmens: Herstellung bei Nr. 483. offene Handell⸗ Die E. H. Poung Baumwollsaat⸗ 8 Kgl. Amtsgericht. Abt 5. Motoren⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ apitat ed 1 2 Se e 8 e Handelsgesellschaft Firmenrechte, ein. Auf Grund der am G ragt 8 8 ü . .

g Geschäftsführer: Zweigniederlaffung in Bonn, eingetragen genommenen Inventur und der Sach⸗

3) Feldbahn⸗ lebendes und Aufsichtsrats. gabe der Zulassung gelöscht worden. . 2) Wahlen. a. in den Aufsichts Memmingen. 14. Februar 1914. Herr Greeff ist inzwischen verstorben ““ Reimann Gesellschaft acobs, Hoflieferant, Aachener eute eingetragen worden: . 8 1 Der Kgl. Landgerichtspräsident: 9 lung am 3. Oktober 1913 mit beschränkter Haftung in Danzig 5419: Carl Lindström Aktiengesell: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Firma „Kaiser Drogerie Theodor A 3 mündli eser d d Kens 8 3) Versch 8 6:3 uffichteat. Generalversammlung . elöst und in Liqguidation ge⸗ 1 n Printenfabrikant und Königlich Ru⸗ mit dem Sitze zu Berlin: Pro⸗ eodor Anfang August 1913 mündlich vereinbartes zer V1 -lmasedseü-⸗ Weedsane [106038]2 Bekanntmachung. Fabrikbesitzer zu Düsseldorf, gewählt. treten. e. eceee her gochern rn mänischer Hoflieferant in Aachen, einge⸗ kurist: Bruno Borchardt in Charlokten⸗ getragen worden: abgeschlossenes Abkommen von der Firma E m werden aufgefordert, ihre Forderun 8 8 : . 6 & ; 20 111,40 Terraingesellschast „Alsteru er“ Georg Pehl in Weiden in die Rechts⸗ Straßeuwalzen⸗Betrieb G Die Firma lautet jetzt: Franz schaft in Gemeinschaft mit einem anderen vesen g de e 88 SS 8 unterzeich⸗ Albert Hoepfner erteilte Prokura ist er⸗ Automobilbau in Brand⸗Erbisdorf CC11“ anwaltsliste des K. Landgerichts Weiden vorm. H. Reifenrath melden. 9 Uebergang der in dem Bensene ers De 2.249: Veuliche getragen worden: loschen. worbenen bez. übernommenen Gesamlbefit 1 nbEbee Kl beschränkter Hastung in Liquidation ellchräntter Haftung. Siz. Verlin igliches Amtsgeri Bahne n 1 de⸗ Racemerssadesenmnerg en Lcmmene AAbdrian. F. Klein. esch ber,8eees 7, eise Andfichkeiten ift b2. den erwure ders Dee von der Genzralbeisoen gliches Amtsgericht. und Werkzeugen, fertigen und halbfertigen Zugang . 1 490,30 giuhe. nn Restautent Zanzig“, Eppen⸗ K. Landgericht. 8 11986611, Beveisigte Zissel Geschäfts durch den Josef van Rey aus⸗ un I am 29. November Berch dc. 88 5 Bonn [105899] silien und Inventargegenständen, Fo W - 6 e Firma 8 91. glossene Friedrichshagen verlegt ist). d Se Abschredn Teh he 1a, 9nn. Ehe 8 Frseruen Rce Ns her be 1 Fehruas 1014 E““ Senegtend des inencgmenee Heg ). In das Handelgregister Abt. A ist beute derungen und Rechten, abgesehen von dem 301 1 n Zündel und Cie.“ in Thayn 5 8 i Flrschees. Dat S z2 vhen ze dLnns ieean Thahrger 81ie S. S. Arca besenltar 8 ssas. Persee Ghete eher⸗ 16 as Stamm⸗ Schwind und Fuß, Cöln, mit einer 30. September 1913 ordnungsgemäß 22 ona, Elbe. [105891] niederlassung der zu Untertürkheim Arthur Rost in Friedrichshagen, worden: Die (esellschaft ist aufgelöst; die verständigenschä aufmann Hans Hübner in Berlin⸗ Firma ist erloschen. 1 22. November salh 88 Seee⸗ diused

8 Betzechser,9, 8 fian des gors n ee, 9) Bankausweise E Buchwert am 31. De⸗ astung des Vorstands. 1 Baden) ist mit Haftung in Bremen ist aufgelöst und zember 1912 17 600,— 8 2) Festsetzung der Vergütung pro 1914 w 1. Se.eeeen 8 210. g. der in Liquidation getreten. 8 Eintragungen in das Handelsregister. domizilierenden Aktiengesellschaft inFirma: Kau Zugang 1 631 92 1“ für Vorstand und Aufsichtsrat. [1061591 Wochenübersicht Ziegelfabriken Thayngen, Hofen und Die Gläubiger der vorgenannten Ge⸗ 12. Februar 1914. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft. Pro. Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Bonn, den 12 Februar 1914 19 237,92 3) Erhebung einer Umlage. 8 der Rickelshausen“ in Thahngen über⸗ sellschaft werden hierdurch aufgefordert, H.R. B 55: Altonaisches Unter⸗ kurist für die Zmweigniederlassung in Eeschaf mit beschränkter Haftung. Der Kgl. Amtzgericht. Abt 9 Sfeczeinlagen auf 08 101 21 3 sosh Ahbschreibung 2 231, 92 17 000 4) Wahlen: h Re i sbank ggegangen. Die Mitalieder des Ver⸗ sich bei derselben zu melden. sügungs Jnstitut, Altona. Alfred Berlin⸗Marienfelde: Dr. Otto Majer Gesellschaftsvertrag ist am 25./30. Januar 3 1 Dagegen werden von den 6) Beteiligung p 57 000 b. 6 Nor ht rats nitglieds vom 14. Februar 1914 waltungsrats sind: C. Zündel⸗Merkle, Bremen, 13. Februar 1914. eincke ist aus dem Vorstande ausge⸗ in Berlin⸗Marienfelde. Derselbe ist er⸗ 1913 abgeschlossen Es werden zwei Ge⸗ Bonn. [105900] dg sastefn se 7) Kassa: Barbestand, 5) B schla f dchns Jbe die am 13. Mar 1 Aktiva 8 Präs, Eugen Frev, Vizepräs., Adolf Ser 1“ 8 schieden. und an seiner Stelle der Privat⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem schäftsführer bestellt. Die Vertretung er⸗ In das Handelsregister Abt. A ist heute - Vorcc Wechsel und Effekten. 17 603 TE1“ b eet 6. z 1) Metalbhestand Bestand 5 Th. Schaefle, Diedrich Helmrich Kuhlmann. snandanigisede ahser Altona zum Vor⸗ ee 8 G ünd. sofern der Vor⸗ falgt dir jiden L1 für. sich bete nr. 560, Firma Hubert Walbrül -ennöfteis seitcg 8) Debitoren: Buch⸗ 6) Beschlußfassung, b 6 t, sämtliche in affhausen. 8 3 8 stand aus mehreren Personen besteht, auch Memn. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ in Bonn, eingetragen worden: Die Fi G vegr g, betr. Antrag vom an kursfähigem deut⸗ 8 [105625]1 Bekanntmachung. H.⸗R. A 1008: Hermann Menhoff, in Gemeinschaft mit einem⸗ it⸗ licht: Als Einlage auf das Stammkapi ie di -Sechaes, hie. . schen Gelde und an [105707] Die Hermann Rosenblum Gesell⸗ Altona. Das unter dieser 8 gliede, vP hat bei Gründung in zi Geselfchaftein Lüangotae rerein deh. Plesbütfate 18 rlassung der Gesellschaft in gebracht der Gesellschafter verw, Frau, Bonn, den 12. ebruar 1914. e 46 649,43 Potheter⸗ keiten lt. be

schuldner inkl. Bank⸗ Gemeindevorstand in Hummelsbüttel 1 8. Gold in Barren oder .“ Lyrophouwerke Gesellschaft mit schaft mit beschränkter Haftung zu 3 fübrte, Handelsgeschäft ist auf den Destilla, die Zweigniede teur Max Dibbern in Altona übergegangen. Berlin⸗Marienfeld Bei Katharina Müller, geb. Rost, unter An⸗ gegangen nfelde zu vertreten. Bei rechnung von 15 000 auf sthe . Kol. Anas. 1“ 40 000,— Uererer Kaffistümns.

guthaben 98 065 ¾ über Beitrag zum 8 ebergangsrecht ausländischen Münzen, beschränkter Haftung zu Berlin. Berlin ist aufgelöst. d

Die Gläubiger der Gesellschaft werden 8 Er führt es unter der neuen Firma: Max Nr. 1429: Deutsch⸗ Amerikanische e einlage Höotogrencische Apparate, Ma⸗ Bonn. [105901] 20 000,— Dispositionsfonds

9) Lagerbestände: Fertige 7) Beschlußfassung, betr. U Waren, Emballogen u. Fneschtrferfhece dh 5. das Kilogramm fein zu In der Gesellschafterversammlung vom 11“ er Aufsichtsrat. 2784 n 1. Dezember 1913 ist Fence worden, aufgefordert, sich bei ihr zu e Dibbern, Altona, fort. Petroleum⸗Gesellschaft mit dem Sitze 8 aefch. c A k,. ec darunter Gold 1 30 0 das Stammkapital der Gesellschaft von Berlin, den 3. Februar . Altona, Königl. Amtsgericht, Abt. 6. 8 L und Zweigniederlalsung zu heenhn8 bfshnderen 8 b 8 I“ Der A deis bahoraces. T2e ie Prokura des Dr. zur⸗ S surkunde au ge ührtem Ver⸗ bei Nr. 4 Kur⸗ und Wasserheilanstalt rech 1 Nr. r Darnach berechnen di . M anntmachungen Sesessers. Aktiengesellschaft in gebrachten 8s die gesamten

10) Vorträge: Für voraus⸗ 8 2) Bestand an Reichs⸗ 500 000,— auf 250 000,— herab⸗ Der Liquidator der ““ 1 Hermann Rosenblum Gesellschaft Arnswalde. (105491] Anton Bernhard Friedrich Theodor Pros⸗ sücng⸗ ö er Gesellschaft erfolgen nur durch den Godesberg eingetragen worden⸗ Durch 678 101,21 Aktiven

bezahlte Feuer⸗, Haft. [106168 13 3 EEE“ 869 “” kassenscheinen . . . 70 231 000 zusetzen. n⸗. 1““ e. 2h.nh. 7.ℳ,gs da 3) Bestand an Noten Die Gläubiger der Gesellschaft werden mit beschränkter Haftung In das Handelsregister Abt. A ist heute per Heyl Ordentliche Generalversammlung anderer Banken. 25 723 000 aufgefordert, sich bei dieser zu melden. in Liquidation: 8 1 94 & Schröder) Fer E Deutschen Reichaanzeibger Zei Neoten Basgaberg etggetragen,

getragen, daß die Firma in eine Ge⸗ sicherungs⸗Gesellschaft mit dem Sitze Deutsche Kinetoplane⸗Reklame Ge⸗ 9 Februar 1914 ist unter entsprech Sr. Z“ sellschaft mit beschränkter Haftung: Abänderung des Gesellschaftsvenraan Ss. 391 451,78. Hiervon sind weiter die an die Gesellschafter

552 4858. 8 8 r— am 24. Februar 1914, Abends 4) Bestand an Wechseln Berlin, den 10. Februar 1914. Moritz Lewin. 8 Uhr, im Hotel Pilsner Hof. ) ind Scheads .. 787 107 000 Die Geschäftsführer: 8 1 [103438] Süesatsse rhrcg cs FIä Haftung unter zu Berlin: Der Kaiserliche Regierungs⸗, se

nachbezeichneten Firma umgewan⸗ rat a. D. Dr. jur. Paul Doehn in Berlin⸗ Mar Sirtus ist nicht mehr Firma in Kurfürstenbad „Godesberg“ eschäftsführer, Kaufmann Paul Herr⸗ Aktiengesellschaft geändert worden⸗ Günther und Rasmu

1 Passiva. 88 1) Aktienkapital 250 000. Tagesordnung: 5) Bestand an Lombard⸗ Eisenberg. Hadert. 8 vüeüge E des aisteg wnter Ne. 2 Lenefesver nd“ Vottavemüalede vBesarhasäee fassmamn 9 Kreditoren: b. Entlastung des Vorstands und 7) Bestand an sonstigen Unsere ö 88 Hüor.a. ist am 11. Februar 1914 die Firma 1 6 1 sänhe fne eflectentburg ist um Ge. ““ den 12. Februar 1914. 11Srns bar gezahlten Buchgläubiger .“ Pl gats in d Aufsichtsrat Aktiwven 198 061 000 L.eges, Falere Süübze ger werden auf⸗ Gesellschaft mit Se; 8 V . & Schröder, Gesellschaft Königliches Anlts gerscht Tersdlhtitt⸗ Automobil⸗Fuhrwesenbetriebs⸗Ge⸗ gl. Amtsgericht. Abt. 9. dn ,78 zu kürzen. Hvpothek. 66 129,90 ) Wahlen: a. in den assiva. ge 1 1 zu Hannover in Liquidation. in Arns⸗ Abteilung 89. 1“ Felschats 88* 56o Haftung: Bonn. [105902] Als bethhn der Gesell Feeen Fabrikant Edgar Bluhme ist nicht mehr In das Handelsregist 8 te w 5

Ferüigeufana⸗ Durch Beschluß vom bei Nr. 8 Kellt beute 2Ighüntber 8e S⸗g

P s 2 b. in den Vorstand. 8 8 it . . 180 000 000 Düsseldorf, den 26. Januar 1914. 8 2 1 8 eilung 8. gläubiger 100 000 166 129 4) Festseßung eines Heecg asses bon öö Trocadero Wirtschaftsbetriebs⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert MM“ 19 Nach dem Gesellschaftsvertrage vom Berlin. Handelsregister [105852] 86 vu 1.6 „Fanuar 1914 bildet den Gegenstand des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ 4. Februar 1914 ist der Gesellschaftsver⸗ Bonn, eingetragen worden: Die Firma Rasmussen in Chemnitz 190 als vollbezahlt

8 9) Reservefonds . . . 70 048 000 2 5 1 esellschaft mit beschränkter Haftung sich zu melden. M5) Talonsteuer .. 1 000 Geschäftsguthab hlbar bis 10) Betrag der umlaufenden 4 g h-.t en⸗ ern Ateuibaturn: 8 1 b““ EEEEEEE4““ vceh iqui Si 8 es Unternehmens: Mitte. Abteilung A. trag dahin abgeäng . Reingewinn 88 615*8 15. März 1914. 11 des Statuts. 1¹¹) Sonstige täglich fällige Otto Rückheim, Liquidator. E. Simon 1) der Erwerb und Fortbetrieb der bis⸗ In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Süsa 6 Pergeatts eh die Vertretung ist 11.27 e Aktien. Vortrag aus W.“““ 5) Aenderung des 8 1 des atuts. Verbindlichkeiten 9907 923 000 her unter der Firma Albrecht & Schröder getragen worden: Nr. 42 125. Firma: Bei Nr. 11 88 „Feuerlöscher In⸗ 1 liön 8 Februar 1914. n ie Ausgabe der Aktien 1912 10 491,38 100 144 93 8 sofl 688 üüb tra 1. ℳ2000,—. ¹²) Sonstige Passiva. . 65 078 000 [105756] Bekanntmachung. nin Arnswalde betriebenen Dachpappen⸗ Die Werkzeugmaschine“ Verlag dustrie“ Gesellschaft mit beschrändier gliches Amtsgericht. Abt. 9. A S 884 e Eüattt 1g Berlin, wenc. Mhebruas lals. Die Direktion der Rheinischen Bank zu E eeö sowie Zementwaren⸗ Zösncbrn 8 8 Haftung: Diplomingenieur Oskar Kleinert Bonn. [105903] Günthet si 1 kefscng poß 1 8 eberg. Inhaber: r. Ernst ist nicht chäftsfü 8 b 8 1 Freiberg, e Gewinn⸗ und Verlustrechnung Genossens aft zu 86 8 Havenstein. v. Glasenapp. assung 1 500 000,— Aktien der Brauhaus Essen A G. Esfs n⸗Ruhr, 2 der Handel mit Bau⸗ und Dachdeck⸗ Valentin, Ingenieur, Berlin Sihsncruft Itnh iemnehr 8Zö ist Bütelene, 8 Skafte Nasmussen in am 31. Dezember 1913. bleibenden b sin Loleh ei gla Schmiedicke. Korn. v. Lumm. und zwar St. 1500 à 1000 Nr. 1 1500, materialien resp. Bergwerksprodukten usw., ꝙꝗ¶ „Nr. 42 126. Firma: Bernhard Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11 679 Sohn in Bonn,. eingetragen word 88 Gaft echtsanwalt Dr. jur. Johannes Georg 1“ . der Generalversammlung Kauffmann. Schneider. Budczies. zum Hgee. 88 vhgttse fe geh ghe 98” gsstellt. 8 11““ an gleichartigen Fenesr. Ieahr sstonsseschäüse in „7 apagene⸗ artivig Gesellschaft Die Firma ist erloschen. g en: geshslh 8. ge ehe es der S. . 259 . 1 ssen⸗Ruhr, den 14. Februar , 8 8 neh 1 elin⸗Friedr elde. Inhaber: mit beschränkter Haftung: K. 1 Bonn, den 13. C achmann in 66 772 29 Für jeden erworbenen Anteil hafet .,— Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen. 8 Feag g 5990G 83 8 Woleer. ʒ 88 Beclin Fefsbeamn Königl. Aeantgeeche Ast ühöden der Direktor Peter Herweg 1t G kauf. ichard röder in Arns⸗ -. 2265 (Kommanditgesellschaft ist zum äftsführer bestellt. Bei 1 walde ist Geschäftsführer, der Kaufmann Lesser & Liman in Berlin zaf Nr. 12 607 aftg Eere besthn⸗ G Brand-Erbisdorf. [105440] Meehalen sm lchen iem hemmom 8

Generalunkosten 1 g; vFeegn Hypothekenzinsen 1 693 83 der Genosse für die Verbindlichkeiten w 8 Albert Müller, Königl. Kommerzienrat. woalde i Lesser

Paul Liese, ebenda, ist sein Stellvertreter. Zweigniederlassungen: Der Kaufmann stückserwerbsgesellschaft mit be⸗ Auf Blatt 200 des Handelsregisters ist der Fabrikbesitzer Jörgen Skafte Ras

Abschreibungen auf: der Genossenschaft mit weiteren 8 Gebäude .. 59 2000,— ℳ. Die Höchstzahl der 10) Verschiedene 8 Maschinen. 88 Geschäftsanteile wird auf 20 festgesetzt. T1o6L7) . e ie Gesellschaft wird vertreien durcz den Daul Kanter, Verlin⸗Lankwit, il! als schränkter Hefüena

3 1 6) Verschisdenes Bekanntma ungen. 4 i 8 Leipzian. Geschäftsführer, in dessen Behind persönlich haftender Gesellschafter in die vom 2 aftung; Durch Beschluß heute die Firma Elite⸗Motorenwerke mussen in Chemnitz, der Rechtsanwalt ch g Deutscher Kranken⸗Unterstützungs⸗Verein zu Leipzig, 1 1 durch seinen Gesellschaft eingetreten, sinschater imn gh vnre⸗0a e ss Se in Br. jur. Johannes Georg Gastreich in ist ausgeschieden. Die Prokura des Paul stückserwerbsgesellschaeft mit be⸗ fol endes nerlsnthelt e“ bs

Feldbahn, lebendes und Der Aufsichtsrat. 8 1-e c. seine Nürnbergerstr. G ., Dem Kaufmann Willy Schröder in ist G Arnewalde ist Prokurg erteilt. Sluzewski bleibt bestehen. Bei Nr. schränkter Haftung und der Sitz nach Her Gesellschaftsvertrag ist am 16. De⸗ Von den mit der Anmeldung der Ge

totes In. vqqq1 1 venter and 8c anese g e Hrlesumgeßene⸗ 1 Die . eensnee Füee gnhg nng ürsan R. elektrische Pj ist von der einischen Creditbank in Abends 8 Uhr, im Rest. „Schultheißquelle“, Leipzig, oßgasse . 3 rnswalde, den 12. Feb 1914. 6151 (Firnia Paul Sietz in Berlin): C - Lichtanlage 5 711,40 09 Niederlassung ec. von Mannheim der Antrag voreh FTgagesordnung wird noch bekannt gegeben. tr 1 Königliches Anrtsgrhuar 8 Die Firma lautet jetzt: Pauk S gücss vemeaeg u 1191 üfh, e besnhe v11 seischäft eingereichten Schriftstüͤcken, ins⸗ und Rechtsanwälten. 21n8 1g. s EEEöö Der Vorstand. Johannes Kallup. n ad Lausick. [105892] Rach 8 bT vih 8 385 Erwerb Eegenstand des Unternehmens ist: Flesane bodes de shücungs 8-”S2 b 2 .„ 2 „⁸ 4 8 7 8 . . ro⸗eines in der 82 2¹) 2 8 6 8 9 ½ 7 8 Aktien der Benz &. Co. Rhei⸗ (105758) welnf Blatt 183 bes Fiesigen Handelt, fura des ttoͤ Nietzch it ersoschen. Her Frundstics Shde ggere setote eee .. Renisoren kann hei dem unterzeichnefen „Februar 1914 die Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Wohnhause zwecks dauernder Benutzung. Maschinen und Apparaten ö1 Revisbren FeSeSb. 8 T

nische Automobil⸗ un . 8 8 1MM Schleswig⸗Holstein⸗Lauenburgischer Hagelversicherungs⸗ Firma Stadtbrauerei Bad Lausick schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Kaufmann Ludwig Isaac ist nicht mehr mobilbau und andere Zwecke zu Dresden Einsicht genommen werd h . n werden. A Reg. 42/14,

ssen hat den Antrag auf Zu⸗

ingewinn in 1913 Der bisher bei dem K. Amtsgerichte

89 653,55 8 eeas Fugerassene Fetssse ge⸗ 8 EX in Mann⸗ 8 EEE“ Leusick scha

1912 10 491,38 100 144 93 dolf Lindinger, nun in München, wurde eim 1 jtigkoj 2 n au und bei EUrwerb nann

Vortrag aug g2 lo 91 95861 infolge seiner Zulassung zur Rechtsanwalt⸗ zum Handel und zur Notierung an der Verein auf Gegenseitigkeit zu Kiel. als ihr Inhaber der Braumeister Georg eeer Heer v gecschhtz durch den sne deössrfeste heen ene Tüch, Jachb. be der Betrich von Handelsgeschäften

121 958 61 schaft bei den K. Landgerichten München 1 Mannheimer Börse zuzulassen. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr Karl Johann Flemisch in Bad Lausick —— Bei Nr. 7413 (offene Handelsgesell⸗ führer bestellt nburg ist zum Geschäfts⸗ im Fahrrad., Automobil⸗ und Motor⸗ Brand⸗Erbisdorf, den 10. Februar

Per Kredit. und II nach erfolgter Löschung seiner Mannheim, den 14. Februar 1914. A. Einnahme. 1. Mai 1912/13. HB. Ausgabe. fihaetragen worden. Angegebener Ge⸗ schaft Quantmeyer & Ente 8 12. Februar 1914 wesen sowie in anderen, in die Metall⸗ 1914. 1 Vortrag aus 1912 10 491 38 Eintragung in der Rechtsanwaltsliste des Zulassungsstelle für Wertpapiere ““ I“ 8 ps S s äftszweig: Bierbrauerei und Fabrikation Berlin): Der bisherige persönlich haf⸗ Königliches Amtsgeri eNnen industrie einschlagenden Artikeln. Königliches Amtsgericht. Bruttoüberschuß... 180 936 76 /K. Amtsgerichts Ingolstadt heute in 8 M ej 1) Beiträge für direkt ge⸗ 1) Entschädigungen des lau⸗ 1 vlkobolfreier Getränke sowie Handel mit tende Gesellschafter Kaufmann Jacques Aeneila n 588 t Rüs Geundkepkal beträgt vierhundert⸗ 1 530/]47 die Rechtsanwaltslisten der Landgerichte un der ürse zu annheim. schlossene Versicherungen 215 356/ 60 fenden Jahrers.. 238 298 92 G 88 Erzeugnissen. Chaskel ist aus der Gesellschaft ausge⸗ . ansenh. 8 auf den In⸗ nrand-Erbisdorf.

—191 958,67 München I und II eingetragen. CEhduard Ladenburg, 2) Eintrittsgelder.... 191 [2) Regulierungskosten.. 4 947 88 gl. Amtsgericht Bad Lausick. schieden. Bei Nr. 10 070 (Firma nernburg. [105895] W 1 8 n tien zu je eintausend Auf Blat: 200 9 1 [105904] 8 it den ordnungegemäßs München, den 14. Februar 1914. stellvertretender Vorsitzender. 3) Kapitalerträge: Zinsen. 6 78878 2) Zum Reservefonds § 19 Balingen. [105893] Gebr. Lauermeier in Berlin): Jetzt Die unter Nr. 738 des Handelzregisters 31 Meit lie de Firma Elite⸗Mot⸗ Handelgregisters, die Feprüft Bndh 9 benaldchenggena Der Präsident Der Präsident 1057505 —— 12) Sonstige Einnahmen . 199,75 ]⁄ d. Satzung 6 816,28 Kgl. Amtsgericht Balingen. offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Abteilung A. eingetragene Firma: „C besfelt: eewe de gefellschaft in Brand.Cebi9 Bas

18 age n des Ffcendgesicts des Die Firma Wurzener ai-dg. Weger. 5) Verlust.. . 8 12 ““ 7 556 66 lis 6. süschrfzi sn Henlr schlachterm Eester Fris vesbfrh Düas Schmidt“ in Bernburg ist er. a. der Kaufmann Georg Günther in ist beute eingetragen na sser. 81,1 ü tel. G. m. b. H. v en. Gesellschaftsfi „Berlin, eschäft als persönlich loschen. es 4 1 See hra be eutge enallörrsalan 1““ Hangelosi. Cnane Gkäubiger .e 5) Steuern, öffentliche Ab⸗ dinger und Ebert in Eeingen dalsfcht haftender Gesellschafter eingetreten. Die, Bernburg, den 12. Februar 1914 b. Frehectmann Guss derandeGesützlite

e“ b ngaosg ersucht, ihre Forderungen einzureichen. 8 ““ 327 90 worden. ö am 1. Januar 1914 be⸗ Herzogl.-Anhalt. Amtsgericht. 8 et güstan Emile Luders Brand⸗Erbisdo ef, den 10. Februar

gelangt durch die Deutsche National. In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ Liquidator: Carl Zeuner in Wurzen. Gesamteinnahme 257 947 64 Gesamtausgabe! 257 947 Oberamtsrichter eller. 1 Uüpergang 88 .Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ 1914. ank, Kommanditgesellschaft auf gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute (105706) Bilanz für den Schluß ves Geschäftsjahres 8 nxvreut. (1109,94) e hg Se n Fothe⸗ 8 pr. [105896] klärungen müssen entweder von zwei Mit⸗ Königliches Amtsgericht.

isherige Gerichtsassessor a. D. Kurt Darapo Record Co. 2à. Aktiva. 1912713. 8 fiva. Bekanntmachung. sellschaftnnt vginshichfent 89 e. 19 g. u Sacgeeeses Pühhens 1b I g oder von einem 1— Vealscäd —’eFneneererehrwererreee In das Handelsregister wurde einge⸗ 41 045 (Kommanditgesellschaft Motoren beut⸗ 2ee Nr. 53 die Kommandigesell⸗ kuriften 888 1OAJN einem Pro⸗ 8 l1o5905] t A. i ern 8 d r im hiesigen Handelsregi⸗ a Krispin & Co. eingetragen. Hisrüber wird noch folgendes bekannt Band 4 B Seite 226 ezwir e⸗

Alktien, in Bremen und deren Zweig⸗ der 1 ssg C 3393 . fzenes See eee: Wüstegiersdorf ein⸗ mit beschränkter Haftung zu Berlin ““ burgische Spar⸗ und Leih⸗ Bank, getragen worden⸗ In der Gesellschafterversammlung vom 2 8 3 ragen: und Pum vrir 8 ervefonds: tand b penfabr obler & Co. 1. Dezember 1913 ist beschlossen worden, 1) Guthaben bei Banken u 1) üa- 8n . ,8 an 175 185 en Meierei Hummelgau Lud⸗ in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Persönlich haftender Gesellschafter: gemacht: Der Vorstand besteht, je nach den 2 9, u. Haugk in Pittersdorf. Die Liquidator ist Kaufmann Mar Bloch zu Maschinenhändler A. Krispin in Bialla. Besficgetanhe der Generalversammlung, Ferahezaget⸗ Zeeceerhe 2 7 8 niederlassung der in

Oldenburg i. Gr. ab 17. Februar 8 eeer be aäshas ans. den 12. Fe⸗ Gutbabe 1914 zur Auszahlung. 1 das Stammkapital der Gesellschaft von parkassen.. 1 bx gbS e de Königliches Amtsgericht. 600 000,— auf 60 000,— herab⸗ 2 Kassenbestand. . 279 91 hierzu gemäß § 19 d. 3 8 Prokurg des Hermann Haugk ist erloschen. Berlin. Bei Nr. 20 914 1 Oberi 1 dens. veeteue ö lüonh ü zusses 9 115 olt 89 v1“ 8 92* Firma Bagyerische Vereinsbank delsgesellschakt Mahler & 8 fene 88 e“ ö“ vheit Fen eas td, en 1. ex Magdeburg bestehenden Hauptnieder⸗ 14. Feb In unsere Liste der Rechtsanwälte ist Die Gläubiger der Gesellschaft werden r 611“ 8* 8 Bayreuth. Weiteres stellver, Berlin): Der Kaufmann Paul Pietsch mögenseinlage von 10 000 ℳ. Die Ge⸗ stands und de Wid estellung des Vor⸗ lassung, ist deute vermerkt, daß die dem Aideserer Behazof, den 14. Februae beuts der Rahisanwalt Für Nismann ausge sofderte sch her bieser nn aelben. Gesamtbetrag! 182 001180 Gesamtbetrag! 182 001 8 Se. Vorstandsmitglied August Bauch zu Berlin ist in die Gesellschaft als per⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1913 be⸗ erfolgt durch die Bestellung Kaufmann Karl Hopp hierselbst für die 1914. 4 in Oderberg (Mark) eingetragen. Berlin, den 10. Februar 1914. Bad Schwartau, den 10. Februar 1914. Der Vorstand. J. V.: Jensen. 3 Uürs sönlich haftender Gesell afser eingeire. gonnen, ta Baurc die Gene üS. enen Chemische Fabrik Oldenbrok A. G. Sderberg (Mark), den 7. Februar 1914. Der Geschäftsführer: 8 esell Firma Kapuzinerbräu Aktien⸗ ten. Bei Nr. 26,113 (Firma Emil Bialla, den 13. Februar 1914. werden von dem A fsichte 8 er Aktionäre Gesamtprokura erloschen ist. W“ Keer es Percsgetthe. b [ Eilendere. 8 gesellschaft in Kulmbach. Die Ver⸗] Schw n Berlin): Inhaber jetzt Königliches Amtsgericht. vorbehältlich des gesetiichen Rechber enz Hʒexeecee; nn 10 e. . 8 Seeke