1914 / 42 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[106520] 3 Fr. Halbach Aktiengesellschaft Leer i/Ostfriesland.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund

der §§ 10 und 11 des Statuts zu der

am Mittwoch, d. 11. März 1914,

Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal

unserer Gesellschaft Leer, Sägemühlen⸗

straße 7, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1913

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

[106491] . Volkshotel⸗-Aktiengesellschaft „Ledigenheim“. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 11. März 1914, Vormittags 9 ½ Uhr, im Rathause zu Charlotten⸗ burg, Sitzungszimmer 1. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Vorlage des Geschäftsabschlusses für das Jahr 1913. 2) Erteilung der Entlastung. 3 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind die im Aktienbuche eingetragenen Aktionäre, und zwar gibt der Besitz einer Aktie von 500 eine Stimme und der Besitz einer Aktie von 1000 zwei Stimmen. Die Jahresrechnung nebst Bilanz und 4) Aufsichtsratswahl. Geschäftsbericht werden vom 20. Februar Zur Teilnahme an dieser ordenilichen d. J. ab im Rathause, Stelle II1, zur Generalversammlung und zur Ausübung Einsicht unserer Aktionäre ausliegen. des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre Charlottenburg, den 17. Februar 1914. resp. deren Vertreter berechtigt, welche sich Der Aufsichtsrat. bis zum Freitag, den 6. März a. c., J. V.: Moll. Abends 6 Uhr, dem Vorstande gegen⸗ über über den von ihnen zu vertretenden Aktienbesitz ausgewiesen haben. Die Aktien oder die Depotscheine des Reichs⸗

[106456]

Wir geben hiermit bekannt, daß Herr 1e Hans Georg Conon von der Saeelen in Münchenbernsdorf sein Amt als Vorsitzender und Mitglied des Auf⸗ sichtsrats niedergelegt hat.

Der unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: Kaufmann Paul Ebertz, Weida, Vor⸗

sitzender,

Rechtsanwalt Dr. Johannes Wedekind, Gera, stellvertr. Vorsitzender, Fleischermeister Oskar Schindler, Mün⸗

chenbernsdorf, 1

Bürgermeister Carl Lucas, München⸗ bernsdorf. Fnaht gechtestheestes den 16. Februar

Uaundorf & Poser Ahtiengesell-

schaft für Teppichfabrikation. Der Vorstand. Heymann.

d18el. vlerich Dakilbch err Hande lheim, Berlin, ist durch Tod aus Se Auf. sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschleden.

Rositz S.⸗A. den 16. Februar 1914.

Rositzer ZBucker⸗Raffinerie.

Dr. J. Baumann. Weinzweig.

[106195] Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft

vorm. Ph. Swidershi, Leipzig. Bilanz am 30. September 1913.

An Alktiva. Nrvö 94 Gebäudekonto. Arbeitsmaschinenkonto. Beleuchtungs⸗ und Kraft⸗ übertragungskonto.. Gießereianlage⸗ und Uten⸗ FtIIeo Dampfanlagekonto . Fabrikeinrichtungs⸗und Uten. filientents ...... Kontorutensiltenkonto. Werkzeugkonto Patentekonto... Modellekonto .

[106200) 11u“ 1““

Consum⸗Verein Myslowitz Aktiengesell Aktiva. Bilanz am 8 2* 1913. g s schaft. %. 3

48 313 31 Per Aktienkapital 97 713 23]% EEEE1““ 85 990

Reserv C11“ 1861 b8]—G. eservefonds 1 500

[106492]

Aktiengesellschaft Hansborg

hält ihre 13. jährliche ordentliche

Generalversammlung Donnerstag,

den 12. März 1914, Nachmittags

3 Uhr, in Mörks Hotel in Hadersleben

mit folgender

Tagesordnung:

1) Bericht über das Ges ästsjahr 1913 und Genehmigung der revidierten Jahresrechnung.

2) Wahl eines Vorstands⸗ sowie eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle der nach den Statuten ausscheidenden Herren sowie Stellvertretern für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

3) Aenderung der Statuten § 20 Punkt 3. Hadersleben, den 17. Februar 1914. Der Vorstand.

S. Andresen. H. Skau. J. Bruun.

s106473] Erste Oesterreichische Allgemeine Unfall-Versicherungs-Gesellschaft. Die einunddreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre

findet Donnerstag, den 5. März 1914. um 11 Uhr Vormittags, im Direk.

gische Notenbank.

Die zweiundvierzigste ordentliche Geueralver ammlung wird hiermit au Mittwoch, den 18. März, ½44 Uge. 8 den Sitzungssaal des Bankgebäudes, Poststraße Nr. 8, hier, ein erufen. ) Vorl der Bil⸗ 88 orlage der Bilanz mi ewinn⸗ und Verlust n v Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats⸗ v“ ) Beschlußfassung über die Vorschläge des Aufsichtsrats zur Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. I g⸗ 228 ee eilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt welcher sich spätestens am 13. März d i 1 Beutgendenscfat an Lalens 3 durch Hinterlegung seiner Aktien (ohne bei der Württemb. Notenbank in Stuttgart oder bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. 3 oder bei einem Notar über Artienbesib 8 wird. m Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist unverzüglich ein genaues Nummernverzeichnis beim Vorstand der Württemb. Fer ste z ehe rttemb. Notenbank einzureichen. Mehr als Slimmen kann ein einzelner Aktionär ohne Vollmacht nicht b Aktsonäre können die Führung ihrer Stimmen anderen Fer nich

Die Uebertragung geschieht dur i 1 8 eeFishn bücgenn schieht durch schriftliche Vollmacht, welche in Verwahrung Mehr als timmen ko 2 11u6“ nnen auf eine einzelne Person durch Bevollmächtigung Gegen Hinterlegung der Aktien bei einer der beiden obengenannten Stellen oder bei Vorzeigung der notariellen Hinterlegungsurkunden werden Eintrittskarten

[106453] 8

Hierdurch zeigen wir ergebenst an, daß Herr b Knochenhauer, Kattowitz, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden und an dessen Stelle Herr Stadtrat Louis Dame, Kattowitz, gewählt worden ist.

Brauerei Bavaria Akt. Ges.

Kassenbestand. Warenbestände. Inventarien⸗ bestände Debitores

An

Kautionskonto . 4 4 000 Gewinnvortrag aus 1912 644 25

Reingewinn pro 1913 61 642,08 62 286,33

152 158,2

Kalttowitz.

Jachymski.

[106496]

Creditverein von Thorwest, Nägler & Co. Commanditgeselschaft auf Aktien, Könnern a. S.

Die Herren Kommanditisten werden zu der am Dienstag, den 10. März cr., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel zur Preußischen Krone hierselbst stattsindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Borlehan der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913 und des Berichts der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, über Verteilung des Ge⸗

152 158 12 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

5 3 54 847 52 Per Gewinnvortrag aus 1912 8 483 62 286 33]% Gerürzter Diskont... . :4 1385 Verfallener Kundengewinn 4 716 91 Bruttogewinn beim Waren⸗ gerxkazxk me. . 1.. 107 63607

11713385 1171388:

Der Vorstand des Consum⸗Vereins Myslowitz Akt 8 Gebhardt. irnec⸗ Aktiengesellschaft.

. 222 316 8 330 330 An Geschäftsunkosten . 116 550 „Gewizmsaldo .

15 660

16 860 20 500

22 790 1 410 5 100

950

40 000

1106461] Kohlenberg & Putz Seefischerei⸗ Aktiengesellschaft, Geestemünde.

Einladung zu der am Sonnabend, den 14. März 1914, Nachmittags

[106202]

abgegeben.

Gießereikonto..

Formulare Stellen auf.

Bankb

Stuttgart, den 16. Februar 1914. 8 Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Kaulla.

orlagen stehen vom 25.

von Vollmachten und Nummernverzeichnissen liegen bei denselben

Die in Ziffer 1 erwähnten V

85 ebruar ab auf dem ureau zur Verfügung der Aktionäre. g 1.

Kassekonto

Wechselkonto Effettekento ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag am

Fabrikationgkonto . ontokorrentkonto 8 Kautionskonto..

.

.. 92 455

18 187 568 548 480 833

34 852

3 053

Vorschußkonto . . Hopothekenkonto, Debit.. 8 I“

arlehns⸗ u. Kto.⸗Krt.⸗Kto. Grundstückskonto. . Inpentarkonto. Kassakonto

ilanz pro 1913.

14 068

3 03

307 267 567 279 14 883 30 55 320/ 34 11 000,— 627—

10

Aktienkapitalkonto.. Spareinlagenkonto.. ..

Hypothekenkonto, Kredit. Reservefondskonto Ueberschußgelderkonto. .

Zinsenkonto..

Reingewinn. .....

Spar⸗ u. Vorschußverein zu Großhartmannsdorf, A. G.

Passiva.

60 000—

843 367,64 9 590 14 144 87 3 201/64 34 711 92

9 469 07

winns und über Erteilung der Decharge. Diejenigen Kommanditisten, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 des Statuts ihre Aktien spätestens As Stunden vor der eeeen. bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Könnern oder bei einer gesetzlich zulässigen Stelle zu hinterlegen.

tionsbureau der Gesellschaft, I., Bauern⸗

markt 3 (Brandstätie 7) 1. Stock, statt.

Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Rechenschaftsbericht und Vorlage der

Jahresrechnung und Bilanz.

2) Verlesung des Berichts der Herren Revisoren über den Befund der ihnen zur Prüfung vorgelegten Jahresrech⸗ nung und Bilanz des verflossenen Geschäftsjahres.

4 Uhr, im Fischereihafen⸗Restaurant zu

Geestemünde stattfindenden 7. ordeut⸗

lichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtsz.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

unserer Gesellschaft in Leer oder bei

bank über die Aktien sind bis zur ge⸗ nannten Zeit entweder bei der Kasse

er Ostfriesischen Bank, Zweiganstalt der Osnabrücker Bank, Leer, zu hinter⸗ legen und bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung dort zu belassen.s Leer, den 17. Februar 1914.

Der Aufsichtsrat.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

[106497] Zu der am 28. Februar d. JF., Nachm. 4 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale stattsfindenden außerordentlichen Geueralversammlung laden wir die

[106206] Aktiva.

1 103 199,30

970 445,14 Gewinn⸗ und

v 4444“*“ * 37.769 33 111 89778 eschäftsunkosten und Ab⸗ 2 107 539,50 chreibungen .. ..77650

1“ 9 469 07

V Reingewinn 54 888777

Großhartmannsdorf, den 16. Februar 1914. Der Vorstand. Otto Berthold, Dir. Emil Kunze, Kass.

Könnern a. S., den 17. Februar 1914. Der Aufsichtsrat des Creditvereins von Thorwest, Nägler& Co. Commanditgesellschaft auf Aktien. C. Laue, Vorsitzender.

[106490] Magdeburger Bergwerks⸗ Alktien⸗Gesellschaft.

bie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen 59. ordentlichen Generalversammlung, die am 1. März d. Js., Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Börsengebäude, Alter Markt 5, stattfinden soll, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des den Ver⸗ mögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats ver⸗ sehenen Berichts, welche Vorlagen vom 24 Februar cr. ab in unserem Geschäftslokale auf der Zeche Königs⸗ grube sowie im Kontor der Herren Zuckschwerdt & Beuchel hierselbst zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen. 2) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn, und Verlustrechnung sowie der

970 445714 Genehmigung der Schlußrechnung und Bilanz pro 31. Dezember 1913 und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

4) Wahlen in den Verwaltungsrat.

5) Wahl der Revisoren und der Re⸗ visorenstellvertreter zur Prüfung der Rechnung für das Jahr 1914.

Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, werden eingeladen, ihre

Aktien mit den noch nicht fälligen Coupons

bis 25. Februar l. J. bei der

kasse der Gesellschaft in Wien, Bauern⸗ markt 3 (Brandstätte 7), oder bei der

k. k. priv. Assicurazioni Generali in

Triest. zu hinterlegen.

Wien, 18 Februar 1914.

Der Verwaltungsrat.

§ 14. Der Besitz von je 10 Aktien

gibt das Recht zur Führung einer Stimme

in der Generalversammlung. Stimm⸗ berechtigt sind nur jene Aktionäre, welche spätestens 8 Tage vor dem für die Ge⸗ neralversammlung bestimmten Tage min⸗ destens 10 Aktien samt den noch nicht verfallenen Coupons bei den in der Be⸗ kanntmachung 11) angegebenen Depot⸗ stellen hinterlegt haben.

8 15. Jeder Aktionär kann sein Stimm⸗ recht auf einen anderen stimmberechtigten

Mitglieder unserer Genossenschaft hiermit ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Aenderung des Statuts. 2) Zuwahl zum Aufsichtsrat. 3) Allgemeines. Berlin, den 18. Februar 1914. Deutsch⸗Asiatische Bohrgesellschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.

R. Greiner. Dr. E. Bogdahn.

[106190] Darlehenskasse der evangelischen Gemeinde Jaffa e. G. m. b. H.

4) Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am 10. März 1914, bis 6 Uhr Abends, bei dem Vorstande der Gesellschaft, bei der Geestemünder Bank in Geestemünde oder bei der Bremerhavener Vank in Bremerhaven hinterlegt hat. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen, dessen Empfangsbescheinigung bis zu dem vorher bezeichneten Zeit⸗ punkt einzureichen ist.

Der Vorstand.

Friedrichs.

Bilanz per 31 1. Okt. 1912 ₰⸗ Verlust im Aktienkapitalkonto.. . Geichssfslahr

1 125 000 Konto Gesetzliche Reserve. IBIn 4 045,/75] Konto Spezialreserve ... 257 093 65 Kontokorrentkonto: Kredi⸗ “*“”; 120— Treuhanddepotkonto.. Dividendenkonto 205 994 49% Gewinn⸗ und Verlustkonto: 82 d8c9 Vortrag aus 1

Dezember 1918. —ebet. Verlustkonto.

sa-1edcs 106501 54 513144 (106501] 8

Steinkohlenbanverein Hohndorf

in Hohndorf, Bezirk Chemnitz. Die dreiundvierzigste ordentliche Hauptversammlung findet Sonn⸗ abend, den 7. März 1914, Mittags 12 Uhr, im Gasthof zur grünen Tanne in Zwickau i. Sa. statt. Die Anmeldung erfolgt von 11,30 Uhr ab. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, des Riechnungsabschlusses und des Ge⸗ Aktiva. winn⸗ und Verlustkontos auf das An Kontokorrentkonto. Fr. 9 7 Jahr 1913. Passiva. 2) rnehatgannsdes echn marabseituse Per Kapitalkonto Fr. . EFntlastung des Vorstands und des Amortisationskonto schifffahrt. Gesellschast Flensburg. Aufsichterats sowie Beschlußfasung montisati Verlustkonts . Abschluß für die Geschäftsperiode vom über die Verteilung des Reingewinns. r. 573093 1. Januar e Dezember 1913. 3) 88 des § 16 im Gesellschafts⸗ Kontokorrent, bestehend aus 10 Debitoren anz. vertrage. 4) Wahl eines Aufsichtsratzmitglisdes an 1gnltto: Heutschepalistiac. 9000, Aktiva. Stelle des satzungsgemäß ausscheiden⸗ Fan 8 1 818 80 Buchwert der Dampfer den Herrn Kommerzienrats Dr.⸗Ing. 8 F.S81885 „Stella“, „W. C.Frohne“, Reinecker in Chemnitz⸗Gablenz. 5 1 Kredit Fr. 42 086 87 Göähe. 5) e dsa über 8— Vor⸗ davon a redikor.. 2 vis Suppens und des Faß⸗ an eingegangene nträge von 1 r. 731, 1 230 101 Aktionären. . Mitgliederzahl am 30. Sept. 1913: Inventarkonto, Buchwert 1 Der Geschäftsbericht Uiegt zur Einsicht⸗

Konto nicht eingeforderte Aktienkapitalseinzahlungen Kassa⸗ und Postscheckkonto, Konto Bankguthaben Effektenkonto v11116A6“ Kontokorrentkonto: Debi⸗ b1A1A“ Treuhanddepotkonto. .. Mobilienkonto

Zinsen und Provisionen . .. Zurückerstattete Gerichtskosten und verkaufte Einlagebücher

8 698,48

95 907

181 961

Per Passivea. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto. . Kontokorrentkonto. Kautionswechselkonto Avalakzeptekonto.. Akzeptationskonto Interimskonto.

523 000 325 000

1 151 898 10 000 24 852 50 820

2 107 539750 An Grundstückskonto ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gebäudekonto. .

Abgeschlossen am 30 Septbr. 1918. EEE 3₰ S 8

anlagekonto. J 103 199 30 Mobilien⸗ und Utensilienkonto 346 644 23

3 105 32 1912. b Gewinn für

113ö. 11813 804 366 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

03 [106194]

Bilanzkonto per 321. August 1913.

143 826 49 Per Aktienkapitalkto. 1 249 686/93 Depotkonto.. 1 226 740/41 Kautionskonto.

Akzeptenkonto. 35 254 Kautionshypo⸗ 36 379 thekenkonto.. 63 410 Kontokorrent⸗ 68 9 Kõö stünto; H

372 nigliches Haupt⸗

30 380 steueramt Burg

8 Diverse Kreditoren. 1 g 1

8 702

7 000 3 306 1115

26 759,76

1813 804 36

Haben.

ℳℳ“ 7 908 57 5 829 30

3 939 95 7 900 2 300 999—

2 000 000—

[106198) Flensburg-Stettiner Dampf.

20 4

½ 107 340,39 Vortrag aus 1912 . 2 242 99 Effektenzinsen ... 34 668 33 % Honorare und Zinsen 130 51375

144 251 62 144 251 62

In der Generalversammlung vom 9. Februar 1914 wurden die durch das Los ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder. Herr Justizrat Carl Oßwalt in Fürth und Herr Hofbankier Dr. jur. August Schneider in Munchen, wiedergewählt.

Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 18

Dr. jur. Julius Gentes.

Handlungsunkosten... Kursverlust an Effekten. .

Behn ae 8 vb“ erlustvortrag aus 191112

Generalunkostenkonto. chreibungen: Von Gebäuden. 6 740,— 10 % von Arbeits. maschinen. 12 952,60 10 % von Be leuchtungs⸗ und Kraft⸗ übertragungs⸗ konto 85

Eisenbahnbaukonto. Lokomotivkonto .. Kafen⸗ und Brunnenbaukonto asserreinigungsanlagekonto. Sne öe 6 erde⸗ un eschirrkonto Säckekonto . Depotkonto. Effektenkonto. Kassakonto.. Avalkonto

95 975 95 355 748 42

Zehn (10).

[106207] 1 740,—

Lipsia chemis

Aktiva. A. Bilanz

che Fabrik Act. Ges.,

I 2₰

Mügeln Bez. Leipzig.

per 31. Dezember 1913.

Passiva.

10 % von Gießerei⸗ anlage⸗ und Utensilien⸗ konto

1 879,80

Lombardkonto. Rübenanbaukont Kontokorrentkonto. .. Geschirrunterhaltgs.⸗Konto .

0 1

913/14

2 000 000 50 000 48 832

630 514 575

Gewinnverteilung einschließlich Fest⸗ setzung der Dividende.

3) Ertetlung der Entlastung seitens der Generalversammlung an den Vorstand

Aktionär mittels schriftlicher Vollmacht übertragen. Juristische Personen, Min⸗ derijährige und Kuranden üben ihr Stimm⸗ recht durch ihregesetzlichen bezw. statutarlschen Vertreter oder deren Bevollmächtigte aus.

Lagerkonto, Behalt am Lager

und an Bord .. . Assekuranz: Unverbraucht. 7 387 Diverse Debitores.. 159 320

nahme für die Herren Aktionäre bei uns aus und kann gedruckt vom 24. Februar 1914 ab bei unseren Zahlstellen entnommen werden.

den

Die Geschäftsguthaben sowie die Haft⸗ summen der Genossen sind unverändert eblieben. Gesamtbetrag der Haftsumme Fr. 85 000. Abgang: Keine. Neu⸗ aufnahme: Keine. 1

10 % von Dampf⸗ und den Aufsichtsrat. 3 639 Hohndorf, Bezirk Chemnitz,

8 Grundstück.. 31 118 Aktienkapital ☛üY 375 000

1.“ Fabrik⸗, Kontor⸗ und Wohngebäude.. Zugang

16 407

279 933 18 541

Ordentlicher Reserve⸗ sonds. . . . . . Spezialreserve⸗ und Erneuerungsfonds

Abschreibung

298 777 73 347

Delkrederefonds .. itn

225 127 Kreditoren.

Anlagen Zugang.

Abschrelbung

142 749 62 123 204 872 204 863

Gewinn⸗ und Verlust

Utensilien Zugang

978

5

Abschreibung

Mobilien.. 1“ Kassa und Bankgut⸗ Hbee Lagervorräte laut IJyuventur. .

983 40

127 670 300 504

118 154,14 818 996 81

3. Kredit.

43 750

100 000 40 000 500

69 465 190 281

818 996/81

konto

25 % von Kontor⸗ utensilienkonto 10 % von Werk⸗ zeugkonto.. 25 % von Patente⸗

konto

Von Modellen

anlagekonto. 10 % von Fabrik⸗ einrichtungs⸗ und Utensilien⸗

12 045,84

2 280,—

2530,68 475,— 570,— 320,—

41 533 92

Per

Verlust im

1912/13

Kredit.

Febrikattongkonto erlustvortrag am

1. Okt. 1912

103 199,30

Geschäftsjahr

491 377

8 698,48

11¹ 89

379 479

L. Boch

491 377

Leipzig, den 16. Februar 1914. Der Vorstand. W. Gerling.

mamnxmn.

Zucker⸗ und Sirupkonto

Brennmaterialienkonto. Gebäuderep.⸗Konto Leinenkonto Oelkonto. Elektr. Bel.⸗Reserveteilekonto Grundstücksertragskonto. .. Kalkbrennereikonto Eisenbahnunterhltgs.⸗Konto. Rittergut Parey, Gewinn⸗ und Ve

Ueberschuß. rlustkonto .

22 702 2 Betriebsmaterialienkonto. Maschtnenreserveteilekonto.

4724 325 81

4 072 3 937 69 007 419

2 225 167 174/13

2 765,— 20 469 95 13 75

3 494 12

6 262 664 32

enek.

An Verlustvortrag Rüben⸗

und Rüben⸗ unkostenkonto. 6 Fückersteu konto..

eneralunkostenkonto. Abschreibungen..

82

60 8

23] 05

764 724 84 94 722/71

4 293 638

Zuckerraffinerie Genthin A. G

erlust 11/12 12/13

99

I1I11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

EEE“ ereeznaeer

70

3 163 540 209 780

96] Per Betriebseinnahme 8 3 Feah Parey

35

. 60 870,96 .413 454,85

898

6 262 664,92

3 815 81886

3 494/12

474 32581

4 293 638 79

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wer an der Generalversammlung als stimmberechtigter Aktionär teilnehmen will, hat seine Aktien resp. darüber lautende Depotscheine der Kaiserlichen Reiche bank bis zum letzten Werktage, Abends 6 Uhr, vor der Generalversammlung nebst einem nach laufenden Nummern ge⸗ ordneten Verzeichnisse im Kontor der Herren Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg. oder bei einem Notar niederzulegen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen.

Magdeburg, den 16. Februar 1914.

Der Aufsichtsrat. er Vorstand.

W. Zuckschwerdt, Bonacker. Geheimer Kommerzienrat. Schmidt.

[106486]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der am Mittwoch, den 11. März 1914, Vormittage 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses H. F. Lehmann, Halle a. S., große Steinstraße 19, stattfindenden ordeut⸗ lichen Generalversammlung ergebenst

Frauen können ihr Stimmrecht nur durch Bevollmächtigte ausüben. Protokollierte Firmen können durch ihre Firmaführer oder Prokuristen, und zwar im Falle des Bestehens einer Kollektivprokura durch einen dieser Prokuristen vertreten werden. In diesen Fällen ist es nicht notwendig, daß die Bevollmächtigten bezw. Vertreter selbst stimmberechtigte Aktionäre seien. Der Vorsitzende hat das Recht, die Original⸗ vollmacht einzuziehen und zu den Akten der Gesellschaft zu bringen. Die Voll⸗ machten sind spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

[106495] 8 8 Kammgarnspinnerei

Wernshausen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 17. März 1914, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen

vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft E

in Meiningen, Leipzigerstraße 2, statt⸗ findenden 32. ordentlichen General⸗

Kaslakonto . .. 8 404 9507 Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.. Erneuerungs⸗ und Dis⸗ positionsfondskonto... Talonsteuerkonto. Diverse Kreditores.... unerhoben pr.

8

300 000 30 000

22 000 300 16 690

1 500 2 903 30 000,— 1 556 92

404 950/7 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

Abschreibungen.. 22 071

3 682 Unkostenkonto.. 8 7770 Güterschuppen. 1 1 802, Talonsteuerkonte 300 rneuerungs⸗ u. Dispositions⸗ sondekontd. 1 000 Tantiemenkonto 2 903

Tantiemenkontöo Dividendenkonto.. Vortrag auf 1914.

2. 2 2 2

2 à9„

09

17. Februar 1914. Der Vorstand.

Jaffa, den 30. November 1913. Der Vorstand.

Böhmer. Ackermann.

Georg Kappus. Jacob Jung jr.

[106218] Soll.

Terraingesellschaft Volksdorfer Wald, Hamburg. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Haben.

An Grundslückskonto, Abschreibung . Saldovortrag vom 1. Ja⸗ nuar 1913. Unkostenkonto Inventarkonto,

Abschreipvugg...

11 864 32

2 139 12. 1 08648 1020

15 100,42 Bilanz per 1. C11“ 163 114 80 193 37 155 85 65,—

2„ 727272

An Grundstückskonto, Ankaufswert . Bankkonto Debitorenkonto . Inventarkonto Einzahlungskonto, Rückstände auf Ge⸗

Per Zinsenkonto

[ℳ 3 11/74

15 088

Geschäftsanteilkonto, Uebertrag des Verlustes

111u1“]

Januar 1914.

Per Geschäftsanteilkonto. Hypothekenkonto.. „Kreditorenkonto.. Darlehenkonto..

8 8

1““ A. Heinhold. Getreide⸗Commission Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Bilanz per 30. September 1913. Passiva. 799—” Aktienkapttll . 8 10 042 85 + Neuausgabe.. 1 800 000— 100 000,—f

1 b Sicherungsbestand 163 087 81 Refervefonds .. 755 700,— + Agiokonto.

b 673,06 + Zuweisung. 1 5 Bankschulden... 198 63 183 Kreditoren

880 173 ¼ Vortrag von 1911/1912 —e Reingewinn 1912/1913 „.

einzuladen.

406 026 56 % Gewinnvortrag 279 189/38 19O 190 281 71Zinsen..

875 497 65

Teschner.

1 orstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Adolf Immeke.

11ng ca fsich er Au tsrat unserer Gesellschaft ist nach heute erfolgter Wiederwahl 52 im gesetzmäßigen Turnus dieemal aus⸗ scheidenden 42

39 044 833 320 3 133

875 497

Generalunkosten. Abschreibungen Reeingewinn

30 000 —- 1556 92

7108708

11395 8

175 009,02 2 Die Zahl der Genossen betrug am 31. Dezember 1912 50. Im Laufe de Jahres 1913 schieden 2 Genossen aus; 1 trat wieder ein, sodaß am 31. Dezember

1913 die Zahl der Genossen 49 betrug. 3 . 8 Das Geschäftsguthaben hat sich im Jahre 1913 von 84 720,88 auf 71 831,32, also um 12 889,56, vermindert. Die Haftsumme beträgt unverändert

98 400,—. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Franz Weltzien. S. A. Hering. Emil Becker. H. Busch. Max Hartnack.

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1913. Verteilung des Reingewinns.

2) S des Aufsichtsrats und Vor⸗ tands.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗

[106205] sschäftsanteil...

Aktiva.

vAI1 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz für das Geschäftsjahr 1913. Genehmigung der Bilanz. Festsetzung der Dividende. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8 8 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 4) Wahl eines Revisors. emäß § 19 des Gesellschaftsvertrags haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung beteiligen wollen, ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons nebst einem doppelten Nummernverzeichnis

17 48 55

Dividendenkonto .. . .. Vortrag auf 19114

8 Kredit.

Gewinnvortrag v. 1912 88 Gewinn.. ..

Mobilienkonto. 8 assakonto.. . Wechselkonto .. 1.“ Effekten, Beteiligungen und Hypotheken Warenkonto. v1“ Guthaben bei Banken .

Gedeckte Forderungen . Dokumente zum Inkasso Debitoren u

Debitoren für Abvalea ..

503,51 70 583 57 71 08708

Fleꝛusburg, im Januar 1914.

Der Vorstand. Wilh. Hochreuter.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von uns geprüft und mit den Büchern und Belegen überein⸗ stimmend befunden.

165 128 2 040]¾

1106208] 1”

Die heutige Generalversammlung hat die Dividende für 1913 auf 250,— für die Aktie festgesetzt. Dieselbe ist so⸗ sort zablbar.

1227066 58 558 954 30

23761 08 240 873 67

1 783 020 88

EE6165

2 912 851 ESB 1 7) dem Geheimen Justizrat Dr. Wie⸗

V 284 33475

Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe 1 Dividendenscheines unserer alten Aktien sowie des Dividendenscheines Nr. 3 unserer neuen

des abgestempelten Nr. 15

ktien

in Mügeln, Bez. Leipzig, bei der

Geseuschaftskasse,

in Leipzig und Oschatz bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗An⸗

stalt daselbst. Mügeln, Bez. Leipzig, bruar 1914.

Lipsia Chemische Fabrik

zusammengesetzt: sitzender,

grauschwitz, als

sitzender,

Mügeln, Bez. Leipzig,

den 16. Fe⸗ bruar 1914.

itgliedern folgendermaßen Konrad, Apotheker, Mügeln, als Vor⸗

Gadegast, Rittergutsbesitzer, stellvertr.

Graichen, Bankdirektot, Leipzig, Miedel, Bankdirektor, Leipzig. Uhlemann, Oekonomierat, Mügeln.

Lipsia, Chemische Fabrik.

er Aufsichtsrat.

Nieder⸗ Vor⸗

den 16. Fe⸗

Debet.

eMaNHn1 2w2.

———

8

Zuwei

V

Debitoren

3

andlungsunkostenkonto... bschreibungen auf: Mobilienkonto.

sung zum Reservefonds ortrag von 1911/1912 Reingewinn 1912/1913

1129 355 ,63

Getwinn⸗ und Verl

Avale

istkonto.

2D500

1729 355 62

qℳ 8G

50 000

5

94

56 667

43 461

08 240 873/67

12 691 284 334

1 098 670

744 976 24

94 67 25 60

V“ Betriebsgewin. ..

vRxirxve

=

4ℳ 43 461 08 1 055 20955

enthaltende Hinterlegun

derselben oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte, die Verpflichtung zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der Generalversammlung oder einen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank spätestens 72 Stunden vor der Stunde der

H. F. Lehmann, Halle a. S., während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Dalle a. S., den 16. Februar 1914.

Hallesche Röhrenwerke

scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein deutscher Notar, die Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Aktiengesell⸗ schaft in Meiningenund deren Filialen, die Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig, das Bankhaus Abraham Schlesinger in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet avperkannt werden, zuständig.

Der Aufsichtsrat. derm. E. Betylifffen erm. G. Dethleffsen sen. Carl M. Bucka.

In der Generalversammlung vom 14. Februar 1914 wurde Herr Herm. G. Dethleffsen sen. in den Aufsichtsrat wiedergewählt und Herr Konsul A. Hansen als Ersatzmann für den Aufsichtsrat neu gewählt.

Die Dividende von 10 %, sind 100,— pro Aktie, kann vom 16. Fe⸗ bruar 1914 ab gegen Einsendung des Dividendenscheins Nr. 31 in unserem Geschäftslokal, Norderhofenden 17, sowie

0 Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

[106371]

Der rnen der Anwaltskammer in Breskau besteht aus folgenden Mit⸗ gliedern:

1) dem Geheimen Justizrat Dr. Freund in Breslau als Vorsitzenden,

2) dem Geheimen Justizrat Feige in Breslau, als dessen Stellvertreter,

3) dem Justizrat Dr. Heilberg in Breslau, als Schriftführer,

4) dem Justizrat Max Neumann in Breslau, als dessen Steuvertreter,

ezorek in Groß Wartenberg, 8) dem Geheimen Justizrat Kühne in

latz, 1 Uüzem Justizrat Vohl in Gleiwitz, 10) dem Justizrat Schiffmann in Oppel⸗ 11) dem Justizrat Kaiser in Beuthen

12) dem Justizrat Boehm in Sagan, 13) dem Justtzrat Bassenge in Schweid⸗

nitz,

1) dem Justizrat Güttler in Brieg, G 15) dem Justizrat Dr. Ablaß in Hirsch erg.

Wreslau, den 13. Februar 191.

Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. rich Lehmann, Vorsitzender.

Wernshausen, den 16. Februar 1914. Königliches Oberlandesgericht.

1 Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

H. Konrad, Vorsitzender. 5) dem Justizrat Paul Hein in Breslau, Hteghrrcherötdsssis.

6) dem Justizrat Dr. Isenbiel in Breslau,

Akt.⸗Ges.

Düsseldorf, den 14. Februar 1914. H. Konrad, Vorsitzender. eeeeese;

1“ bei der Kreditbank e. G. m. b. H. in Gustav Meyer. Hugo Mevyer.

Flensburg erhoben werden.