8 [106515] ee⸗ 11g9180. Zekem Behegänn Frank — 882. 8 bs 1 1ggng, . gichen 8b — S 2 ch st e B 5 8 1 a g 2 8 1 bem gen Land⸗ Von der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ ie Firma urzener Margarine⸗ e Novia ellschaft m. b. H. in 2 2 2 2 8 gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute 5 6 furt, der Filiale der Bank für Handel und fabrik ochland“ G. m. b. H. ist Bonn ist aufgelöst. Die Gläubiger d N St ts der Rechtsanwalt Krappe eingetragen. Sä ch s . s ch en Bank Industrie, der Direction der Disconto⸗ bensze Etwaige Gläubiger der Sesilkgenfseacn., hierdurch aufge⸗ zeiger un onig 1 reu 1 en ci ũ. Essen, den 14. Februar 1914. z3u Dresden Gesellschaft, der Dresdner Bank in Frank⸗ ersucht, ihre Forderungen einzureichen. fordert, sich zu melden.
Königliches Landgericht. fuurt a. M. und den Herren Gebr. Sulz⸗ Liquidator: Carl Zeuner in Wurzen Die Liquidatoren. .“ 8 .“ gam 15. Februar 1914. q 5 zen. 8 1 t “ “ bach, hier, ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ [105721] [103889] Bekanntmachung. 1 Berlin, Mittwoch, den 18. Februar
[106365 .“.“ 2 tiva. 149, assung von 1 1 1 aaaa — — * 2 eeeuen 85 Eess 8 1
Amt 1 älte Reichskafsenscheine. 1 166 210,— Uebe 1— „ Liquidation hat angefangen. Event. Poggenhagen⸗Wunstorf Gesellschaft 1 1 33 Uengegerichte E v . deutscher veeseneeresder s s Gläubiger wollen sich melden. mit beschräukter Haftung, mit Sitz 8 Patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1 8 wF . 10 893 510,— Berlin, Februar 1914. Hannover, ist aufgelöst und in Liqui⸗ 0 8 ½% 9 gott Erich Sperling in Schöneck i. V. Sonfalten 8 18 zum Handel und Notieru d 8 e“ Gra cingetragen worben.un Eee“ Uegen⸗Mir, eigerrächt worden, — ve r0e Kener Ge RFeürsscgfhften e güegbigernter . entral⸗ andelsregt er ur 1 en E eich. Oelsnitz i. V., am 16. Februar 1914. Wechselbestände 41 207 851,— Frankfurt a. M., den 16. Februar 1914 Ges. m. v. 8816; i. Liquid. Ia. fordere ich auf, ihre Forderungen * „ 8 * B den. 8 8 8. 8 2 FF--.e ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
1 Lombardbestände... 26 166 690,— „ 8 8 8 “ öö “ bF [105707] “ Selbs2 8 8 durch die Köͤnigliche Expedi des R d Staatsanzeigers, SW. 48, B spreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljah Einzelne Nummern kosten 20 ₰ 1 3 ür Selbstabholer au u e nigl 8 ti ichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, ezugspre eträg ür das Vierteljahr. — E .— bes Wertpapieren an der Borse Lyrophonwerke Gesellschaft mit 8 Der Liquidntor: “ 32, eh; n 1 P Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 8
[106367] 111“ 8 und sonstige a. In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ EEEEEE“ 2 38 f 3 assiva. ℳ6 zu Frankfurt a. M. beschränkter Haftung zu Berlin. Ad. er. 8 1 bb E““ 1.S2 Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000,— 106482 ¶¶¶··-— In der Gesellschafterversammlung vom ea dewece 4 10 h Franz Vogdt beute eingftragen Hordor. Reservefonds. . . . 7 500 000,— 106 Bek V 1. Dgember 1919 list beschlossen worden, (105754. “ Amtsgericht Sagan, 14. 2. 14. 8 üa sänim Mulan. ““ 75 ann machung. 5500 990nfabifan, 280896 1 c228 veeht 4* G. 8 8. “ Handelsre ister rich Baustian, Bäckermeister, Charlot⸗ Berliner Essig⸗Sprit und Wein⸗ rechnet und 25 000 ℳ bar zu vergüte schränkter Haftung: Kaufmann Alfred deiten: E““ In c. des § 113 unserer Ver⸗ zusetzen. zu Tolingens ift aufgelbst. 1 g . stenburg, und Hermann Lüdemann, Fr. Essig⸗Fabrik H. Cornelius, Inhaber sind, und vom Gesellschafter Podeus di Nannheimer ist nicht mehr Ge chäfts⸗ [106369] An Kündigungsirist ge⸗ . 88 e wir hier⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden Die Liquidation erfolgt durch die 8 Ahlen, Westr. [106313] genieur, Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ Paul Mulack, Berlin. — Nr. 27 154. sämtlichen Rechte aus seinem x2 ihter. 82.9— 282 I 8a.78 Rechtsanwalt Dr. Siegfried bundene Verbindlichketten 22 852 524,—* 1, zennm ehg 8b ieb aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Herren August und Otto Eyding in Bekanntmachung. sellschaft ist nur der Gesellschafter Hein. Wilhelm Förster, Berlin. — Nr. bestrahe. den er am 5. Oktober 1912 mi ehgen. 8 1 : R se Iebot ofes ist in der Liste der bei dem Land⸗ Sonstige Passiva . . . 1 054 061,— d-a. mäßigen EE e Berlin, den 10. Februar 1914. Solingen als Liquidatoren. In unser Handelsregister A ist bei der rich Baustian ermächtigt. — Bei Nr. 5463 37 146 a. Hertha Drogerie Udo Gro⸗ dem Gesellschafter Rietti über das öster eschränkter Haf nenn Jsi b Bnihe gescgt nnnsaucelefferen Rehig. Woneeim Inlande ählharzn nogh usg, gesen-Tg.an senars Hanbnee EEE.— ““ dndische gtecfer nnt auffr eieäeeee ihhahe gee. Berlin. den 9 Februar 1914. fälligen Wechseln sind weiter begeben Berlin nebst Zwischenstationen und EkfeneEe gefordert, ihre Forderung anzumelden. .AeteNs Eif. enott egen: Mäler Samnburg 88. Georg Hne sen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. von 27 000 ℳ festgesetzt ist, unter An Zei Nr. 7331 Mellener See⸗ und
5 — sworden ℳ 2032,40. 1 öffne 88 — Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2 1 1— mis. — 1 1 3 1 8 hae ndec Königliches Landgericht I. 8 baar Die Direktion. 3 umgekehrt eröffnet haben. [105706] [105368] Bekanntmachung. Zum Liquidator ist der Kaufmann Josef Hamburg, dem Willy Schmidt, Hamburg, Abteilung 90. rechnung in dieser Höhe auf desser EEE1A“ ÜFensn
I —— 3 Die Ladescheine (vergl Anlage H. J. K. Dacapo Record Co. Die Firma Verkaufscomptoir Ddeut.. Heitmann in Ahlen bestellt. und Georg Peuse, Berlin, ist derart Ge⸗ Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt 1— Die a ist gelö [106368 [106498] Stand zu 8 veeets tungsbedinuggen) sind mit beschränkter Haftung zu Berlin. scher Wollhutfabrikanten Gesellschaft Ahlen, den * Februar 1914. samtprokurg erteilt, daß jeder von ihnen Berlin. vecte .06271] machungen der Gesellschaft erfolgen nu⸗ 8 8 Nr. 8694 8868 Sheseneemnn „Der echtsanwalt Dr. Otto Herzfeld 8 der 8 hesn c 1n8 sind neue 9 are nur zu In der Gesellschafterversammlung vom mit beschränkter Haftung zu Berlin Königliches Amtsgericht. berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ In unser Handelsregister, Abteilung B, durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 8 esel schaf 8 8 eschr 8 b2 ist in der Liste der bei dem Landgericht I. Württembergischen ba 1. e . 8 tto Buchholz in 1. Dezember 1913 ist beschlossen worden, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ — schaft mit einem anderen Gesamtproku⸗ ist heute eingetragen worden: Bei Nr. Nr. 13 066. Wilhelm Schumann ung: Die Gese . is e. t. in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ Hamburg 8, Brandstwiete 1. das Stammkapital der Gesellschaft von sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr Augsburg. [106314] risten zu vertreten. — Bei Nr. 6020 10 856: Land⸗ und Industrie Bank Gesellschaft mit beschränkter Haf iquidator ist der esherige vichaf 8⸗ löscht worden. Notenbank Hamburg, den 17. Februar 1914. ℳ 600 000,— auf ℳ 60 000,— herab⸗ zu melden. ““ 8 Bekanntmachung. Herman Henschel & Co., Charlot⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu tung. Sitz: Berlin⸗Reinickendorf ührer Kaufmann Paul Freund 8 in Berlin. den 12. Februar 1914. am 15. Februar 1914. Nene Norddeutsche Fluß⸗- zusetzen. Der Liquidator G In das Handeleregister wurde ein⸗ tenburg: Niederlassung jeßt Berlin⸗ Berlin: Prokurist: Karl Weinstein in Gegenstand des Unternehmens: De Keukölln. — Bei Nr. b Koch⸗ Königliches Landgericht I. . Dampfschiffahrts⸗Gesellsn aft Die Gläubiger der Gesellschaft werden der Verkaufscomptoir Deutscher getragen: Schöneberg. — Bei Nr. 6215 C. Ett⸗ Berlin⸗Schöneberg. Derselbe ist ermäch⸗ Schrotthandel, insbesondere der Fortbe raße 28/29 “ „ge Aerras Aktiva Haft. aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Wollhutfabrikanten Gesellschaft mit Am 10. Februar 1914: lich, Berlin: Die Firma lautet jetzt: tigt, in Gemeinschaft mit einem anderen trieb des zu Berlin unter der Firm. ungsgesellschaft mit es hrän er [106364]) Bekanntmachung. 8 Metallbestand.. ℳ [10 314 670 Bayer. Berlin. den 10. Februar 1914. beschränkter Haftung in Liqui.: “ 1) Bei Firma „Gebrüder Lenzi“ in C. Ettlich Nachf. Alfred Zillmann. Prokuristen und, wenn der Vorstand aus Wilhelm Schumann bisher von Herr, daftung: Kaufmann Michaelis Deutsch⸗ „ 196 870 [105625] Bekanntmachung. Der Geschäftsführer: Alexander Sternberg, “ 8 Augsburg: Der Gesellschafter Josef Inhaber: Alfred Zillmann, Gärtner, mehreren Mitgliedern besteht, auch in Ge⸗ Wilhelm Schumann betriebenen Geschog nann ist nicht mehr Geschäftsführer.
Le. 8 8
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 42A. und 42 B. ausgegeben.
Der Rechtsanwalt Dr. A. Fohenstein Reichskassenscheine 1 gg 1 m in Horin Ieto gl;
zu Cöln ist heute in der Liste der beim 8 Hermann Eisenberg. Charlottenburg, Wielandstr. 30. Lenzt ist am 6. November 1913 aus der Berlin. — Bei Nr. 7793 Rudolf meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, tes. Stammkapital: 35 000 ℳ. aufmann Emil Frey in Berlin⸗Steglitz
hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ Eheehere 1. r Oft hefit Fasser blam Cefen 1 2 1. Geseellschaft ausgeschierden. Die Gesell⸗ Flume, Berlin: die Prokura des Rein⸗ ordentlichen oder stellvertretenden, die Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Wilhelm Schu st zum Geschäftsführer Si.geen e.
anwälte gelöscht worden. 8 Lombardforderungen 1 schaft besteht unter den übrigen Gesell⸗ hold ist erloschen. — Bei Nr. 9293 sellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 1146: mann in Berlin⸗Reinickendorf. Die Ge. Kr. 10 191 Tiergartenhaus Grund⸗ Cöln, den 16. Februar 1914. FEffekten 8
Königliches Amtsgericht. Sonstige Aktiba. .
5 erlin ist aufgelöst. 8 1 1be t. Barthol & Co. Elisabeth Marmor⸗Industrie Kiefer, Aktien⸗ sellschaft ist eine Gesellscheft mit be tücksgesellschaft mit 3888 1 9 Brahiger de Gesellf vaf werben Erste Württ. Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. . schs 819 28 E1“““ 1 5 8 harlo 1nerIe Die G gesellschaft, mit dem Sitze zu Kiefers⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafte] baftung: Bücherrevisor Max Henninger 59 832 8” vrbet — Führ b en. in Stutt art Alktiengesellschaft, Zweigniederlassung lautet jetzt Barthol & Co., Charlot⸗ felden und Zweigniederlassung zu vertrag ist am 29. Dezember 1913 abge n Berlin⸗Schöneberg ist zum weiteren 8 Passiva. 8 n8 r Li ö““ 85 1“ 1. 8 1. Augsburg“. Daß Vorstandsmitgliet tenburg. Jetzt offene Handelsgesell⸗ Berlin⸗ Tempelhof: Prokuristen: schlossen. Sind mehrere Geschäftsführe Zeschäftsführer bestellt. — Bei Nr. [106372]21 Bekanutmachung. Grundkapital ℳ 9 000 000 — er Liquidator der Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 1 Fritz Schwartz ist infolge Ablebens aus schaft, welche am 23. August 1913 begon⸗ 1) Rudolf Kroener in ö bestellt, so erfolgt die Vertretung durd 2 116 Schöneberger Lichtspielhaus
Der Rechtsanwalt Dr. Erich Ruhe⸗ Reservefonds . . . 1 624 89291 Hermann Rosenblum Gesellschaft 10. März d. Js, Nachmittags 2 Uhr, in der Liederhalle ( estaurant 1 dem Vorstand ausgeschieden en hat. Gesellschafter sind: Fräulein 2) Adolf Pietschmann in Kiefersfelden. zwei Geschäftsführer. Als nicht einge] Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ Aainag in Frankfurt . M. ist auf seinen ümlaufende Noten. . . 20 832 400 mit li9 d 9 ⸗Lrz⸗ Zimmer) in Stuttgart stattfindenden Raaedurs. begc Februar 1914. Elisabeth Cefahe L Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Ge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage]/ ung; Architekt Hans Becher ist nicht Antrag in der Liste der bei dem Ober⸗ Täglich fällige Verbind⸗ 1 Wö 20. Generalversammlung K. Amtsgericht. Charlottenburg, Fräulein Friederike Wil⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen auf das Stammkapital wird in die Ge nehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 12 514 landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte lichkeiten „ 220 814 809(!8225 8..4g eingeladen. “ helmine Lobeck, Charlottenburg, Fräulein die Gesellschaft zu vertreten. — Bei sellschaft eingebracht vom Gesellschafte„Import Gesellschaft mit be⸗ gelöscht worden. An Kündigungsfrist ge⸗ [105369] Tagesordnung: Ballenstedt. [106315] Helene Johanne Lobeck, Charlottenbura, Nr. 467: Eisenwerk Wülfel, Filiale Wilhelm Schumann das von ihm unte chränkter Haftung: In Charlotten⸗
Frankfurt a M., den 14 Fehruar 1914. bundene Verbindlich⸗ Die E. H. Noung Baumwollsaat. ge ü “ Handelsrichterliche Bekanntmachung. Verlagsbuchhändl riedrich Wilhelm Berlin, Zweigniederlassung der zu Hau⸗ der Firma Wilhelm Schumann betrieben, burg ist eine Zweigmiederlassung er⸗ Der Oberlandesgerichtspräsident. öd1“ 7 231/77 h Herersaaetumg des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufne Ihn das Handelsregister Abt. A ist heute 1“ “ Mar⸗ nover domizilierenden Aktiengesellschaft in Geschäft nebst Zubehör unter Ausschluf ichtet. 11u6“* ne— 12 621 Orchtde Sonstige Passiva „ 2 491 240,81 Haftung in Bremen ist aufgelöst und 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. unter Nr. 262 die Firma Hermann gareta, Anna, Elisabeth Lobeck, Charlot⸗ Firma: „Eiseuwert Wülfel“: Die des Grundstücks, der Passiva und de. Grundstückserwerbsgesellschaft mit
6 8 3 „jin Liquidation getreten. . „ 8 b Bormann in Harzgerode und als deren Zur 2 Gesellsch Zweigniederlassung in Berlin ist aufge⸗ Außenstände nach dem Stande vom 1. Ja feschränkter Haftung: Durch den Be⸗ [1063731 Bekanntmachung Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter q g Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des 1 tenburg. Zur Vertretung der Gesellschaft 1114“ 8 4 dergestalt, daß das Gescheft pluf vom 28. Januar 1914 ist die erma der
Die Löschung der Eintragung des zum begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. Die Gläubiger der vorgenannten Ge⸗ Aufsichtsrats. 8 Ihnhaber der Kaufmann Hermann Bor⸗ ind nur Wilhelm und Helene Lobeck, jeder d 123. 2 1 r bie 3 Regierungsassessor ernannten Rechtsanwalts 2298658 681,68. 1 ül sellscheft werden hierdurch aufgefordert, 8 1“ der ordentlichen Mitglieder des Aufsichtsrats und Neu- mann in Harzgerode eingetragen worden. süan berechtigt. — Bei Nr. 9977 Albert Dampfziegeleien und Industrie⸗ vom 1. 1. 1914 ab als für Rechnun⸗ Zesellschaft geändert in Komissionsge⸗ Dr. Alfred Edgar Anton Meyer in 106 sich bei derselben zu melden. 3 wahl der Ersatzmänner. Ballenstedt, den 13. Februar 1914. Eduard Friedlaͤender, Berlin: Der Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu der Gesellschaft geführt angesehen wird ellschaft für Hypothekenverkehr mit [106499] Bremen, 13. Februar 1914. 8 Die B Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1. Mitliquidator Dr. Julius Friedlaender ist( Berlin und Zweigniederlassung zu Der Gesamtwert dieser Einlage beträgt 'eschränkter Haftung. Gegenstand
Bremen in der Liste der bei dem unter⸗ erechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung ergibt si aus 2 — 1 8 584 Berr
. Feeeihh. vgeheJenn Rechts⸗ Stand der Badischen Bank Died i Fe a. v den der Satzung der Gesellschaft. g. “ 1 Bergedorf. Eintragungen [106316] 88 Sustizrat 9. “ 3. Sehee Frneral, 88 Dieser Befrig hüire a0 Saesge nehenens, ist jest def . anwälte w 3 iedr elmr uhl mann. tuttgart, . 8 . 8 8 8 1 er ist alleiniger Liquidator. — versammlung J si die volle Stammeinlag. e ; 58 iün “ “ 1ginacht R8,s “ “ “ 1 1 in das Handelsregister. Beedgten 15 135 . Warella, Werkin: die Gesellschaft aufgelöst. Der Buchhalter mann angerechnet, sodaß diese Einlage heken. — Bei Nr. 12 860 Willy
1914, Februar 14. Richard Müller in Charlottenburg ist zum von 8500 ℳ als voll eingezahlt anzusehen! Kordau Gesellschaft mit beschränk⸗
Das Hanseatische Oberlandesgericht. V100192 5. 4 2 delsgesellschaft, welch lich V — 1 Oberseregfäerich Metallbestand .. . ℳ 8 183 254 Ostdeutscher Hagel⸗Versicherungs⸗Verband zu Breslau 1u] Revalo⸗Werk Carl Bergner. Die pe Föfene. ehese sen bah er Kauf⸗ Liquidator ernannt. — Bei Nr. 10 716: ist. Der sich ergebende Ueberschuß vor er Haftung: Durch den Beschluß vom
2. Gewinn. und Verlustrechnung 1t Firma ist erloschen. üalich mann Heinrich Barella ist in das Geschäft Montan⸗Aktiengesellschaft Balkan 11 634,50 ℳ wird in bar an Herrn Schu- 8. Januar 1914 ist der Sitz der Gesell⸗ 1 9 Einnahme. für das Geschäftsijahr vom 1. Januar 1913 bis 31. Dezember 1913. Ausgabe. 1 8— Kecang1egh. rünalch als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ mit dem Sitze zu Charlottenburg mann ausgezahlt, sobald die Gesellschaft in “ ““ — — Kellin büfen ist am 12. Februar 1914 getreten. — Bei Nr. 21 765 H. Ebb⸗ (Berlin): Gemäß dem schon h das Handelsregister eingetragen ist — igung. ] Gesellschuft 14 391 985, — 1) U berträge (Reserven) aus dem Vor⸗ 1) Mitversicherungsprämi 119 650 0 1 eine Eintra ung in das Güterrechtsregister meyer, Berlin: 1.“ jetzt Anna führten Beschluß der E1““ 69 Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ nit sbeschränkter Sn : Liquidator 911 834 jahre: 2) Entschädihungen dabzagktch des Anteils 1 erfolgt. “ Ebbmeyer, geb. “ “ 1s Fücst enchift 88 Crunenn viast bäschaft 1.“ ung durch den .““ st Peter J. nicht „F.“ “ laff 1 “ 12 7. hö “ S. des Mitversicherers 8 “ 1u.“ Das Amtsgericht Bergedorf. E11“ Iübeee Ge⸗ 1 000 000 ℳ. Als nicht einzutragen wird ege een Gesellschaft mit be⸗ In Ergänzung der Bekanntmachung zu weprnür ol⸗ öZ) Pramieneinnabarvabricr e Nnshe a 8. g.g t . 835 mgrae ebenncsher e Nhr. 10 el dellheser gbert Kog ii Aleniger, If, dehsheneirden aühmerben 186 Sthg de Meüietr e-enenen Serhe amlelnes thescästasse e cee Der Vorstand des Kal. Baver. Amtsgerichts “ Ümlage für 1913 2) aus dem laufenden Jahre. 1 262 850 8 reee. Töö“ 2 * 2 bakene er Firme ““ eucöhungg venen. e 1000 8e “ chränkter Haftung wird noch ver⸗ Landau a. d. Isar. 1 Grundkapital ℳℳ 9 000 000 —- a. 5 ki 18 b. Schademeserve F x2000 — 1 265 685 Gese llschaft 88 beschränkter Haftung Deicken, . Neukölln: Inhaberin jetzt tende ’ 1 n 8 Juli Anh. — ““ Uebernahme vS 1 m häken, .. [106216] 111““ Reservefonde „ 2 250 000 ungen.. 3) Regulierungskosten.. ... 35 724 in Frankfurt a/M., Zweignieder⸗ Marie Deicken, geb. Rabe, Kauffrau, Neu⸗ winnanteilsberech igt sind, zum Kurse von Vertretungen aus allen Branchen, Ver⸗ 5 8 Ihns hafte 1 Umlaufende Noten. „ [19 263 200 b. für übernommene 4) Zum Reservefonds: 1 8 18g; . kölln. Dem Richard Deicken, Neukölln, 105 ⁄2½ Prozent, zuzüglich 5 Prozent Stück⸗ mittlung von Versicherungen aller Art, Lisner und Sattler das ihnen gehörige, K. Amtsgericht Marbach. Sonstige täglich fälli Mitversicherungen . 64 008,80 a. Eintrittsgeld 938 1. 8 laffung Fechenheim, eingerragen worden: kölln. Ipee ür. in zinsen seit 11. September 1913 und zu⸗. Reklameherstellung und Vertrieb, An⸗ zu Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner⸗ p e g E1“ vee Verbinbligeiten, . . 14 587511 12 XE27,65 . Absüge gemöß § 22 Abs. 2 ber u6“ b de. Rere edestedferacens ench 8 be. “ Sfr. nehe gang der in züglich der Altisnstenee. Kete noncenexpedition, Stellennachweis, Aus.] traße 166, belegene dichtsplelthenter uübft on ngen ist auf seinen Antrag heute An eine Kündigungsfrist Hiervon ab: aus den—4* AAXA“X“*“ 87 864 85 8; ev; * „f2st Verbi dlichkeiten ist bei dem Erwerbe des sind den alten Aktionären mit einer Frist kunftei, juristische und versicherungstech⸗ llem Zubehör nach einem nachträglich e 8 Adften be MFe Niane8 6 Verbind⸗ sonstigen Reserven b V c. Regulierungskostenüberschuß... 1 612 92 1 “ süugefast Gefalichteiten Kauffrau Marie i enee Chritssgmin “ nische Beratungsstelle, technische Buch⸗ 8 we. L se- Uüscht wortee g .““ 1114“”“ 1 293 912759 5) Abschreibungen: 1ö.“ die Uebernahme und der Fortbetrieb des Deicken ausgeschlossen. — Bei Nr. 33 159 folgten serhö . 6. . handlung usw. zum Zwecke der Förderung . e 16 8e De 1 e 1911 nng Den 16. Februar 1914. . Sonstige Passiva. — 8 1 E 3) öö der Versicherten: V 8 11“n 2 071/39 bisher von den Herren 1) Fritz Gans, e 8 Lig Przent S Prözent Süazinsen h 2n0 Luftfabregsäcsarhe püschatschriftlichen vom Oberamtsrichter Härlin. ℳ 113 648 18 intrittsgelder .. 938/13 Forderungen. 892ʃ45 2) Geheimer Kommerzienrat Dr. Leo Gans, och, Berlin: In CEE1“ seit 11. September 1913 anzubieten. Das führer: Gener lser tär des Deutschen 1 6. Dezember 1912 und dem notariellen b Verbindlichkei 74) Kapitalerträge: 6) Verlust it . 88 9 Adolf 8, 4) Dr. Arthur von Bloch, geb. Brann, Kauffrau, Berlin, F. 8 2 führer: eneralsekretar de 8 3 106366] Bek 3 wahlbaren Wechs en Zinseneinnahmme. 63 76642 — Küraoft ah ehe 88 Weingdec Hrnch, hatcar Kar⸗ von Fritz Bloch, geb. am 5. Mai 1894, und Fesamnte dörn ö enxanebjbin “ Nach 8 Vertaece bom “ b Berg ist ℳ 430 294,02 8) Seeehn ae 1.““ C“ 45 — 7) Verwaltungskosten: 8 W Weinberg, sämtlich Fabrikbesitzer zu Frank⸗ “ 8 am 12. Fehthar 8 86 8 öG Aktien nhaber und über Gee etetung. Die Fesenichaft r 1 ürer 8* Gefelpenftie ee ; TITTaa.“ onstige Ei : 8 — irks⸗ 8 1 .M. H lages ungete Erbengemeinschaft. — Bei 3 d Fra⸗ 79 P x e.s zugelassenen Rechtsanwälte . züge gemäß § 22 Abs. 1 u. 16 d. 1 b. Sonstige Verwaltungskosten. 76 990]%9 Co. zu Franfurt a. M. mit Zweig Die Firma lautet jetzt E. Guran & Königliches I erlin⸗Mitte. tober 1913 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ zuf Grun 9g “ For⸗ 8eFeciin hanten. den 14. Februar 1914. 10) Verschiedene ö b S. „5“ 37 337,47 8) Pensionen, Unterstützungen an Beamte V 8 niederlassung in Fechenheim betriebenen Co. Zetzt bften Sö “ tüicht: G.Hüffent derungsrechte gegen die Jrüheren Eigen⸗ E1“ Bekann tma chungen 1 Abzüge 8 V 8 Fd haceiin EC1“ h 9 725 ö1’ Paul Cohn ist ols person. Berlin. [106272] erfolgen nur den Deugschen 1-een. 1 des * 1 8 ) Zinsenvergütung an die Versicherten “ e⸗ 1— ; lich bafte Gesellschafter in die d 11 elsregister B des unter⸗ anzeiger. — ei r. ugust Fisner attler zum Werte von Abs. 2 d. Vers.⸗Bed. „ 87 864,85 1 3 Leopold Cassella & C Riga bestehenden lich haftender Gesellschafter in die Gesell-/ BIn das Handelsregi anzeig 1 1 1
106505 7 ’ für Legegeld in bar und Effekten 19 308 eopold Cassella & Co. zu Riga bestel 1“ 8Gö EET““ 1 zuar Scherl Gesellschaft mit beschränkter 1500 ℳ einbringen.
c. Sonstige 4 913,599 130 11591 10) Sonstige Ausgaben.. . . e vakat Fabrikfiliale, weiterhin die Fabrikatton schaft eingetreten. Bei Nr. 35 281 zeichneten Gerichts ist am . 1s “ Beschrs vom Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Société Anonyme du Chemin ꝙ1ã 7 450 Kosmos Electricitäts⸗Gesellschaft 1914 eingetragen worden: b 4 en 7) Aus dem Reservefonds enknommen — 1205 14“ ee eea; e. Beesen⸗ 8 Motoren⸗Gesellschaft Wismar mit 2. Februar 1914 haben die Paragraphen Abteilung 122.
de Fer Keneh-Assouan. 1 623 674 34 11623 674 katen aller Art sowie der Handel in Rob⸗ bisherige Gesellschafter Friedrich Böcker beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, des Gesellschaftsvertrages, nämlich § 6
9) Bankausweise. Messieurs les actionnaires sont con- Aktiva. “ uz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913. I““ Passiva. dsra. r encgnissen der, ch Peehte ist alleiniger Inhaber der Firma. Die wohin der Sitz von Wismar verlegt wor⸗ Abs. 2 Satz 2, §§ 9 und 10 sowie die Berlin. [106273]
“ 9 voqués en Assemblée Géenérale erechtiakei Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. den ist. Gegenstand des Unternehmens Ueberschrift vor § 11, § 11 selbst wegen. In unser Handelsregister ist am 12. Fe⸗ [106500]/ Wochenübersicht sordinaire, au Siège Social au ℳ ₰ 1 ss 8 aüderg, äeaichtigteften er. LeeL2lschase ist ausgelast. & Co., ist die Verwertung der dem Ingenieur der Vertretungsbefugnis, §§ 12, 13 und bruar 1914 eingetragen worden: Nr. 8 der „LCaire (bureaux de MM. J. M. Cattaui 1) Forderungen: 3 . 1) Ueberträge auf das nächste Jahr: V 28 süͤr ven 8nes e Unternehmens Berlin: Die Gesellschafterin Bertha Giacomo Rietti in Zürich zustehenden 15 Abänderungen erfahren, auch hat § 13 12 127. Akademisches Antiquariat Bayerischen Notenbank öD1-..] Verfcerieg 02 „ 1 8 Eehgenr serbe. “ dienlich eischeinen. Sie ist berechtigt, Strahlendorff oo1““ “ “ “““ “ . „ 8 2 2,* . emieden“ 2 512]¾ 1 ausgeschieden. Gleich eitig ist die Kauf⸗ausgleichung bei erbrennungsmotoren der 8 1 schafter sind: Siegbert Fraenkel, Kauf⸗
vom 14. Februar 1914. ordre qu jour: b. Hut saben bei Banken „ 119 617,50 2) Sonstige Passiva: “ dbecg m, gland. und Fnßgland. Füchter⸗ sgisdene Elise Eerrahlendorff⸗ in die mit veränderlichem Hub und Verdichtungs⸗ folgendes: Der Vorstand besteht stets aus mann, Berlin, und Josef Altmann, Kauf⸗ Aktiva. Rapport du Conseil d'A 8uztonen .. 89000 — Kautionen 1 oder genturen zu errichten und sich an Gesellschaft als persönlich haftender Ge- raum sowie der Erwerb und die Verwer⸗ mehreren Geschäftsführern. Die Gesell⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf. Offene Han⸗
ℳ . 88 ¹ 090 55 à0 0 2 0 6 8 8 4 . . * 8 2 stration; X“ 11 820,54 —: z6nr; ingetreten. — Bei Nr. 41 625 tung weiterer Patente hierfür und der schaft wird durch mindestens zwei Ge⸗ delsgesellschaft, welche am 1. Januar 1914 “ . 35 565 000 1 3) Reservefonds: Unternehmungen ähnlicher Art zu beteiligen. sellschafter eingetreten. — Bei Nr 7- schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ hat. — Nr. 42 128. Gebhardt
Approbation des Comptes 3) Kapitalanlagen: Bestand am 1. 2 3 b 8 z Berliner Cigarrenspeicher Alfred Abschluß anderer mittelbar oder unmittel⸗ ü in Reichskassenscheinen 210 000 Fixation des dividendes à répartirn; a. Wertpapiere ℳ 394 970,— 6 sind “ 1 16 .“ ““ Viere & Eon⸗ Berlin: Die Firma bar damit in Verbindung stehender Ge⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. & Stutzenbacher, Berlin. Gesell⸗ Noten anderer Banken 2 130 000 Nomination d'Administrateur; b. Sonstige . 1150 000,— 544 970 —0 a. Eintrittsgelder 938 1 Bergen, Kreis Hanau, den 13. Fe⸗ lautet jetzt: Berliner Cigarrenspeicher schäfte.
Reichskassenscheine..
106215] Bekanntmachung. Noten anderer Banken In der Liste der bei dem Kgl. Amts⸗ Wechselbestand... gerichte Landau a. Isar zugelassenen Rechts⸗ ombardforderungen. anwälte wurde heute der Rechtsanwalt Effekten v“ Franz Wimmer wegen Aufgabe der Zu. Sonstige Aktiva.
17 236 119 ₰
8 1
1“ “ diee hwwer. ner “ füsh “ Heuteaeee . b 8 eeee 4) Legegelder in Wechs 3 b. Abzüge .2 der ““ Alfred Viere & Co. Inh. Joh. tung sind die für das Deut eich und ordentliche Geschäftsführer nich orhan⸗ Berlin, und Georg Stutzenbacher, Kauf⸗
— u. 9½ 883 009 „Pour prendre part à cette Assem- ) Legegelder in Cffekten und 1b. 8 g- üe Betsseenas G 87 864 8 8 G Ie igliches Amtsgericht. Schulze. Inhaber: 13“ für Italien erteilten Patente. Stamm⸗ den sind, ein Mitglied für bestimmte Zeit mann, Berlin. Der Frau Marie Gebhardt, Effekten 54 000 blée, il faut ötre proprietaire de dix 1“ ““ c. Regulierungskostenüberschuß . 1 612 8 bEE““ 1 Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist kapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: in den Vorstand delegieren. Verlags⸗ geb. Krause, in Berlin ist Prokura erteilt. sonstigen Aktiven ... 3423 000 action au moins et justifier du dépöt — “ Berlin [106270] aufgelöst. — Bei Nr. 41 931 Depeschen Graf Franz von Montgelas in Charlot⸗ buchhändler August Scherl ist nicht mehr Offene Handelsgesellschaft, welche am C1“ 86s Davon sind gemäß § 16 der S “ In unserem Handelsregister ist am Agentur Richard Schenkel, Berlin: tenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Geschäftsführer. Geheimer Regierungs⸗ 23. Januar 1914 begonnen hat. — Nr.
D masfenar 7 500 ö“ v zur Verringerun d Uml 3 10. Februar 1914 eingetragen worden: Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ rat Hermann von Krüger in Düsseldorf 42, 129. E. Frommer & Co. Verlag, E1.“*“ 82 Fenrse Ueshee “ nommen L“ 27 45 Nr. 42 122 Blauiche“ Versand 19. Januar 1914 begonnen hat. Gesell⸗ sellschaftsvertrag ist am 1. Dezember ist aus dem Verwaltungsausschusse für Charlottenburg, wohin die Nieder⸗ Der Reservefonds 3 750 000 au Caire au Siege de la 3 öAXX“ 80 26 ygienischer Artikel Josef Silber⸗ schafter sind: Ernst Hirsch, Kaufmann, 1912/14. Oktober 1913 abgeschlossen. Als die eit bis zum 31. Dezember 1914 als lassung von Breslau verlegt worden ist. Der Betrag der umlaufenden 63 497 Société, 116 1 — — 4) Legegelderfonos. 86 1120 78601 bperger, Berlin. Inhaber: Josef Sil⸗ Berlin, und Kurt Hirsch, Kaufmann, nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ges⸗ häftsführer delegiert dergestalt, daß Inhaber: Ernst Sendelbach, Ingenieur, Noten.. JE“ 3 497 000 mà Alexandrie chez MM., J. L. 1 505 469,58 1505 760 58 berberger Kaufmann, Berlin. — Berlin. Der Uebergang der im Betriebe Einlage auf das Stammkapital sind in er hierdurch die rechtliche Stellung eines Charlottenburg. — Nr. 42 130. Stanis⸗ Die sonstigen täglich fälligen Menasce üglio & Co., cinq Breslau, den 21. Januar 1914. “ Nr. 42 123. Berliner Fischräucherei des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ alleinigen, ordentlichen, zur Einzelver⸗ law H. Knaster, Berlin. Inhaber: 8* .* ““ 8 “ 85 8 Ehrlich, Direktor. S Fritz Rofenthal, Berlin. Inhaber: keiten ist bei dem Erwerbe desselben durch schafter Inasntech die 88 Gegen⸗ e 8 GeCS Bachhas ler. 1 Soit au plus tard le ars j 3 b geprüf Lauft erlin⸗ die C — Bei Nr. eernehmens bildenden i [langt. — Bei Nr. 2553 9 Ir Charlottenburg. — Nr. 42 131. Böhm
1 1“ en vorstehenden Rechnungsabschluß für das Jahr 1913 sowie die Bilanz per 31. Dezember 1 e ich geprüft Kaufmann Frit Rosenthal, Berlin⸗ die Gesellschaft ausgeschlossen. — Bei Nr. stand des Unternehmens bildenden ihm zu engb⸗ Hast mit beschränkser Haf. & Wiessnen 8 erlin, Gesenrlchrftehen
frist gebundenen Verbind⸗ 1914, und mit den ordnungsmäßig gefü Buͤ 8 . 82 4 Selin Ween⸗ 2 k rie System stehenden Patente und Patentrechte mit .. uunad Industrie 1 elau, 5 ; 1 2124. 8 i 2.. vurg, mit Zweigni blin: i zer — „ Nr. 3387. 1 8. 1 Blessin, emiker, Berlin. ou à la⸗ reslau, den 30. Januar 1914 Adolf Nießel, gerichtlich beeideter Bücherrevisor. 42 124. Anti⸗Zucker Nährmittel⸗ burg, mit Zweigniederlassung in Berlin: in anderen außer eutschen aaten Pe schaft mit beschränkter Haftnns gü 8 Handelezesellschaft welche en
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Berliner mandels-Gesell- Den vorstehenden Rechnungsabschluß der Direktion aben wir geprü ä ’1 s abetiker Baustian Die hiesige Zweigniederlassung ist aufge⸗ tente auf jene Erfindung zu erwerben. haft 1 cü im Inlande zahlbaren Wechseln —. Sehart, dix jours au moins avant beantragen bei der am 14. 85— ö6 Irdent gchen Feneralpetfammluns de Gunsee,g eenegühne dadete n— &2c. san, icbete Offene 8 m⸗ Se gie . 8 ist 81 vhlästgen — Der Wert dieser Einlage ist zu 73 000 ℳ Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 1. ehruar 1914 begonnen hat. Branche: ℳ 962 427,67. la réunion, soit au plus tard waltungsrats und der Direktion. delsgesellschaft welche am 20. Januar 1914 I die Firmen: Nr. 5654. Ascher festgesetzt, wovon 48 000 ℳ auf die 4536 Wach⸗ „& Schließ⸗Institut zabrik von Gaslicht⸗Lichtpauspapier, Ge⸗ München, den 17. Februar 1914. 2 8 Mars 1914. Breslau, den 30. Januar 1914. 6 Breslau, den 12. Februar 19—1ul. begonnen hat, Gesellschafter sind: Hein⸗ &. Münchow, Berlin. — Nr. 8848. Stammeinlage des Gesellschafters ge⸗I„Grost⸗Berlin“ Gesellschaft mit be⸗!schäftslokal: Holsteiner Ufer 26. — Bej Blayerische Notenbank. L'’Administrateur-Délégué: Für den Verwaltungsrat: 8 Die echeargekommifsion, J“ - 2 1““ 8 8 “ “ . bo
Die Direktion. Fizgeus. von Wallenberg⸗Pachaly, Vorsitzend von Goetz⸗Hohenbocaa. Martini⸗Przy 8
88
8