1914 / 42 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8

Eö11“ 5 8 1

8 1“ 88 8 M 88 4 8 13 b 3 8* 4 4 56 3 G - 1 , h. 3 our⸗ 3 . des S 1 8 Ec Zwecke des Han⸗ dieser ma hat die unter der gleichen] mit dem Geschäftsbetriebe der Aktien⸗] 31. Mai 1913 entstandenen Verbindli Nr. 4463 Beruhard Deseler, Berlin: ist die Firma geändert in Fourage niederlassung von Hamburg, heute ein⸗] Nr. 1920. Verlag des St. Josephs⸗)] der Gesellschafter vom 2. Februar 1914 ist stal um 60 000 auf 140 000 Sckernförde, zum Zwesr eser Firn hat die 9e . 3 5 * Inhaber jetzt: Paul Müller, Ein. üags Verkaufsgesellschaft mit getragen worden: Die Einzelprokura des Vereins, Gesellschaft mit beschränkter der Gesellschaftsvertrag Cass 1I1““ eztt und der § 12 des Gesellschafts⸗ dels mit landwirtschaftlichen Erzeug⸗ Firma mit dem Sitz zu Berlin be⸗ gesellschaft in v,S stehenden Er⸗ der Fühe 85 F. den Berlin. Die Prokuta des Emil Schneider beschränkter Haftung und ist der Sitz Dr. jur. Anton Bernhard Friedrich Theodor Haftung“. Cölu. Der Gesellschaftsvertrag setzt durch die notariell beurkundete trags durch Beifügung eines Zusatzes, fülsen und Bedarfsartckeln und Fort⸗ stehende Aktiengesellschaft zu Frankfurt indungen gekauft. Der Vertrag erstreckt Reitzes in Anse auß der ben der Abie 8 in Steglitz ist durch Uebergang des Ge⸗ nach Berlin verlegt. Zufolge Beschlusses Prosper Heyl ist erloschen. ist durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Fe⸗ assung vom 2. Februar 1914. Gegenstaad teffend die Kapitalerhöhung, abgeändert führung des in Eckernförde unter der a. M. eine Zweigniederlassung errichtet. sich auf folgende Erfindungen und die mit- zu gewährenden Kau Se Fr. schäfts erloschen und ihm von dem Er⸗ vom 23. Januar 1914 ist Gegenstand des Breslau, den 10. Februar 1914. bruar 1914 bezüglich § 2 (Gegenstand des des Unternehmens ist fortan der Handel womn ist. Firma D. P. Bruhn betriebenen Geschäfts, Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. August Bezug auf diese Erfindungen für das S nicht übernommen werden, 7. werber Paul Muller wiedererteilt. Unternehmens nunmehr Ein⸗ und Verkauf Königl. Amtsgericht. Unternehmens) und § 6 (Auflösung der mit Getreide und die Ausfuhr von Ge⸗ Amtsgericht Düsseldorf. mit Z“ von dast 5 estgestellt 1na, ge 2 8 8 deutsche nexööö 5 ö Ftehn. Tiekaeee der Se 7 357 2. 2 . 2 2 7 f 3 - e 9 5 8 2 d 8 8 111“ L 82 2 2 8 7 8 8 ü- Bei r 8669 Abzif Ecardt, Verltn: don Futteritteln 8— ö e Castrop. [106322] 1 2 b- 888 eaashn üsseldorf. (105918] Sel8 Pensbeeesfind Cee Egeflen Porbd, J“ 22. Deener 1D18 ge⸗ SJuprechie⸗ 1 Ve zur Untwafe⸗ Haftung gilt vom 1. Juli 1913 ab als Hehnt cht. welche an Könglices Nmriezeenn Helln Witte In das Handelsregister ist bei der in uter Schriften und Wlben insbefondeen diererm Kare, Wefcpreußen nnh den sn das A. wurde am und Julius Nuüsken, Kiel. Der Gesell⸗ andert, Gegenstand des Unternehmens ist rung von mineralischen, pflanzlichen für Rechnung der Artiengesellschaft ge⸗ schafier G Emil Kaprolatis, Kauf⸗ Abteilung 152 Fhtellang 9 8 Betrieb und die Fortführung des bis⸗ benachbarten Provinzen sowie in Rußland Fehrs e Handelsgesellschaft schaftsvertrag ist am 9. B“ Sen e 888 1 —8 8 vag v 4 1 2* 2 8 8 82 8 8n t a a üt ers⸗ 5 3⸗N 8 8 S 19. 8.8 8 7,4., 4 8 r. 8 2 8 8 8 Die d s f is s 8 1 und e tro yti hen oder 2 18G 2 orrichtun ur Ent⸗erha⸗ le Firma ebruder S. 8 Lefer 1113 8 Bielefeld. [106275] eee in Berlin 1 ““ 111““] EEE 8 Firma „Heinrich ““ 37. Hele ge 11920 Dersroe nhlss wesferüng es ¹ mcherzi. Reitzes 1) 500 000 in als voll gezahlt Eckarbt ist erkoschen 88 Bei Nr. 37 869 Bekanntmachung. es. nedahgefties in Rauxel am lung guter Schriftwerke, der Zeitschrift in den Grenzen des für das Geschäft un. fposef & Hugo öe beschränkt. Die öffentlichen Bekannt, und Verwertung der elektroosmotischen, schen, pflanzlichen oder tierischen Stoffen, geltenden Aktien zum Nennbetrage von Deutsches Verkehrsinstitur 8 für In das Handelsre ister Abteilung B 12. Februar 1914 eingetragen worden, daß „Aufwärts“ und ähnlicher Unternehmen. bedingt Notwendigen geschlossen werden Düsseldorf. Ze⸗ ese 1 arGs f. machungen der Gesellschaft erfolgen durch elektrolytischen und colloidchemischen Ar⸗ 3) Verfahren zur Entwässerung oder Ent⸗ 500 000 ℳ, 2) 1 050 000 in bar, G dbesit d Hypotheken Ott Nr. 110 des unteczei neten Amtsgerichts der Gerichtsassessor Dr. jur. Fritz Noebe Nr. 2046. „Wolter & Haunschild dürfen. Mit Genehmigung des Aufsichts⸗ 1 12. August 1913 begonnenen Gesell⸗ den Reichsanzeiger. Die Gesellschaft wird beiten der Gesellschaft für Elektro⸗Osmose säftung von mineralischen, pflanzlichen oder 3) die im § 8 der Satzung bezeichneten 8. Wo Mabpjen B 78 neTie Firnig ist beute die Aktiengesellschaft unter der in Charlottenburg aus dem Vorstande Gesellschaft mit beschränkter vaftun 2,1 ts darf auch Oels tg 88 delt werden ast sind Josef Lenzen, Baugewerks⸗ durch zwei Geschäftsführer oder durch einen mit beschränkter Haftung in Frankfurt tierischen Stoffen mit Hilfe des elektrischen 1000 Genußscheine, 4) den in § 33 der e 11. 98,s .inalch 8 828 ausgeschieden ist. (CESöln. An Stelle von Josef Wolterscift Die .5 Gestlschaßt ce 8 di 830 pter, und Hugo Lenzen, Architekt, beide Geschäftsführer und einen Prokuristen oder a. M., ferner Fabrikation der damit, be Stroms, 4) zur ö 18 Sabung unter Ziffer 2 8ee. el, letzt: A 8 elefe eingetragen un abei folgende 2. F 8* 2 5 1 . —: F. 5 1 1. 2₰‿ er. 4 G 9 8 2 hc s en Prä „Ma⸗ 8 isch We „59 ür nt⸗ am Rein ewinn er Aktiengese. haft, dn Ge run bEsit und Hypocheken verneren; ecgge b Castra, achar⸗ Franuerice1” 8 TTT11134“”“ e e falls hI . 4166 die Firma „Marmor, ng.e e hr4 peftr⸗ 1914. W““ efagee Wehes⸗ ge aecfsharsesgee gae⸗ pflanzlichen nämlich 10 nach Abzug vond . de Gesellschafter Wilhelm tte f ans der Benss (ühes gren Eeeqö“ 1105854] —BNr. 2107. „Merallschlauch. Spudikat sie von keinem der estllfeneser fane 11“*“ Königliches Ammsgericht. 2. sente orteFernes mash 1“ serses achchaas he 59 f ania 8 S9eeg 1“ b aller Zweige de ankgeschäfts. 8 2 1 b äuk 2 8 6“ 9 it dem Sitz üsseldo 8 Patenten und Verfahren aller Art auf Schlammform mittels der Elektroosmose, Kapitals, 5) im Falle der Auflösung der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Das Grundkspün beträgt 80 Millionen In das Handelsregister ist heute ein⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, mindestens ein Jahr vor Ablauf aufge⸗ alhaber der Marmorfabrikant Pieter 93 Se gS8. bieien. Wee —⸗ r Entihäh ineralischen, Gesellschaft den im § 36 der Satzung be⸗ der Landwirt Albert van Hettinga, Berlin⸗ EE vvon getragen worden: Pforzheim mit Zweigniederlassung in kündigt wird. Die Gesellschaft wird fortab Hber. Elberfeld. [106338] diesen oder verwandten Gebieten. Die 5 a) zur Entwässerung von mineralischen, Gesellschaft den im § 36 der . Friedenau, in die Gesellschaft als persön⸗ 2 gd-. e nch 8 1) vnf Vlatt 6979: Die Firma Albin e- 1ö“ durch 2 Geschäftsführer oder, 8. Pro⸗ he. wurbe bei der Nr. 1766 In 8 Fe g. egiste 8 e . Uüherg henden E“ I“ se I manademn nach Siftaraeng lich haftender Gesellschafter eingetreten. 600 sochie sär einen Beitn Wetzel in Burkhardtsdorf und der Die in den Betrieben ihrer Mitglieder kuristen bestellt sind, durch einen Beschaͤfts⸗ Zirma J. & J. Cohen ““ es ee gen gewerenn öW1 3 rbleibende eschuß, näm⸗ 8 I. 8 b g von . . schlä füh ine vokuris agetragenen irma J. & J. Cohen. Abt. A unter Nr. 454 bei der rechte durch Verkauf oder in sonstiger Ent äftung von mineralischen, pflanz⸗ zahlungen verbleibenden Ueberschuß, näm⸗ 1”“ 21a 8. 8e9, Ie Eg. CC11“ ““ (Fuares Webegz zasö bft 111“ Prberteuch hiren Plehe Hsafe den ctte de, daß 8 Cohen, hier, Einzel⸗ dernn Et itenn Müller, Gerstau, Weise verwerien; sie 1t beiechetan sich hr Spoffen in Seke lich 10 nach Tilgung der auf die Aktien Fräulein Anna Fest ist alleiniger Inhaber ““ zweig: Türen⸗ und Fenstergrifffabeilation). zu verwerten. Stammkapital: 40 000, ℳ. Kaufmann Hermann Zessin in Danzig ist 2450 eingetragenen Firma W ea-e. 46 aente Hiffe 1““ eee S 1 6. 18 8 . G h 5 7 SvrF 8 6 FeMee 16“ 1— H E aft. aufman nternehmungen m. , ẽn⸗ M. gleich 2 8.—S. 388 gt.- 168,9 der e. Sesanschale 1a üre eee 1 88— dem Auf⸗ T1“ LTöö 1“ Peeflbte H 11““ jhner 1.““ e Fergehadee Prokura Mäller ge⸗ Wersau Bürgermeisterei in jeder Form zu het. Entwäͤsserung bon 11 herischen licher in EEEb ssichtsrate gewählt wird, besteht aus einem 1 8 1 C5 Fzesellichat 7 98 B. s 8 Fe. g Martin Kloth erlof Cronenbe ist in das Geschäft als Anlagen, die ihre Zwecke fördern, zu be⸗ und mineralischen Stoffen mit Hilfe der 2) Industrieller Alois Loew in ien, Co., Zehlendorf: Sitz jetzt Berlin. oder hreren Mitglied und besteht mann Ernst Paul Winkler daselbst als Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 23. Ok⸗ Beschlusse der Gesellschafter vom 2. Fe⸗ 8 der Nr. 3982 eingetragenen Firma Cronenberg, zlagen, hre 2 858 58 ü8. 1“1“ 3) Direkt Heinrich Adam in Wien Der Ingenieur Max Klegin, Berlin⸗Jeh⸗] vurigit raerenmneheitsliedern un Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: 1ober 1906, 30. April 1907, 30. Juni 1908, bruar 1914 soll ferner eine Erhoöhung des le er (Elektrostat it versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ gründen und einzurichten, überhaupt alle Clektroosmose (Haupttonpatent), 8) zur 3³) Direktor Heinrich Adam i 1 eur kt Sfrn⸗Jeh⸗ zurzeit aus folgenden Herren: 8 1 Ungegebene Püftszweig: 11 1909 Jul' jtola 000 G speorg Fischer (Elektrostahlwerk) mi 1 Ja⸗ Maßnah⸗ di örde⸗ Extre Zucker mittels Elektrizi⸗ 4) Direktor Richard Sadler in Budapest 111.“ Denh Viczag. 3c11111114“ Ses erhöntchapant 0 h0 eber esenn nn g 1““ 11“” fäkt hr en een Zncfennasägtets deuff n. 3 Sokha Heigaig Beitelzein in Parts 1.. öW1181856“ 1 üsseldorf, t 1 bäftsführer sit j⸗ 1 S en haffhausen und einer Zweignieder⸗ Müller i 1. Die 2 Das Grundkapi beträgt 3 000 000 ℳ. Verf zur elektro⸗ 6) Rittergutsbesitzer igismund von Die h hina ge, eer NMeng 88 Toschen 2) Geoecg Herrmann, Bankdirektor, Elber⸗ EE1 dig g Wr E“ Feichenus Ve . E1““ 1r 8— gegoztes, de e fünergst fbresgnala te nitale⸗ Es. ö engh zu je 1 11“ vente her Dr sron degerin üehäczels 1n. 2 eld, 8 er. 1 1“ ““ iscer (Elektrostahlwerk) Filiale stehen. 1000 ℳ, die auf den Inhaber lauten und Substanzen (anodische Zuführun ), 11) zur rektor Hermann Frahm in Hamburg, E 1 ö Josten, Bankdirektor, Elber⸗ EE111“ rechtäar Amtsgericht, Abt. 24, Cöln 1““ stegn in Abt. B unter Nr. 29 bei der zum ausgegeben worden sind. Cerstoeten gemon Bealslang vag 8 8) Beh vesmee in WE““ 8 eld, 2en⸗ . -N 874 1 1 ·586 WI1 Schaffhausen Einzelprokura, 3 „Ki S de vurde ch t der W Teil dissozii u er Wien, ankprokurist Curt Kramer in öe * Hhs büee 4) Moritz Lipp, Bankdirektor, Elberfeld, Prokura des Kaufmanns Bruno Arno Cöthen, Anhalt. [106323] den Deutschen ller, dem Albert Hofmann und dem ebb 111“ Ksses umn 11““ en, Bien. 900) Geheimer Regierungsrat Pro⸗ Tempe ot; er bisherige . ese .5) Fritz Herbst, Bantdirektor, Elberfeld, Wüstner in Chemnitz besteht als Einzel⸗ Unter Nr. 100 Abt. A des Handels⸗ 210 ge1c9s bet tt d die Gesellschaft fanund Racle, alle in Schaffhausen, Kaufmann Viktor Buerdorff in Elberfeld ausgegeben und der Firma Gebrüder 12) und Vorrichtung zur elektroosmotischen fessor Doktor Otto Witt in Charlokten⸗ C1111“ 6) Dr. jur. Felix Theusner, Bankdirek⸗ prokura fort. rzgisters ist bei der offenen Handelsgesell, in Gebr eesee eeh üpamtprokura zu je zweien erteilt ist. serteilte Kollektivprokura ist erloschen⸗ S. und M. Reitzes in Wien überlassen; Entwässerung pflanzlicher, tierischer oder burg. Adolf Schönwald als Vorsitzender, Berl. NI14 666 schaf A tor, Elberfeld, ht 8188 Nais 1or e he Lrm,e wis sete Firma Reinicke 2 Jasper“ schaft mit beschränkter Haftung“ in 8 Amtsgericht Düsseldorf. 3) in Abt. B unter Nr. 270 bei der Firma diese Scheine haben die in der Satzung mineralischer Stoffe unter Druck (Filter⸗ Paul Schönwald als Stellvertreter des . 84 . 2 -⸗ * 2 . . 84 r 9 2 8 5 8 18 3 v H3. b †0o X vIC Fp. si I Ig r† f von' 2 8 eti⸗ 8 si 2 5 Groß, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ *Xo. und 6 stellvertretende Mi Firma lautet künftitg: Chemuitzia⸗ Werk in, ehe B1 ienrat Danzig: Der Kaufmann Hugo Hirsch⸗ spisseldorf. [106332] Adalbert Augustin Treuhand⸗ und festgesetzten. Rechte, insbesondere: sie lauten pressenverfahren), 13) g zür magneti. Barfehehhen., 111X1“ gelöst. Dis Firma ist erloschen. Ge. Ais Pratäristen der Gesellschaft ohne Georg Lensch Piidr hhrh c in Prog Sm chow über.sverg 1 Darvig ist als Geschaftsfüͤhrer der gtne 46 1. h e n Her schesaalts. auf n 11“ sceh Lleser Nns 19 . 3 1T11 29. 1 9 3 Sn 1 2 11“ FSe e g- ; 111n El 1 er äfts⸗ eilschei Beziehung ihres Gewinn⸗ ammungen, ur elektroosmotischen 8 . E113“* daaeeheahe d hissurn aeg 86 . vn.] öehit⸗ 2n, 8 ves gees r ö 1““ 1necee n EE1“ Tö“ Feessnfcah. Ssktnng be benserden, it 8228 Tod h. sie Ve anblung von Seeeecnen (neues Ton⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. . 24 d e“ stimmten Niederlassung sind im Handels⸗ M. 41 8 aufmann unter der Firma „Ph. Nebr Fjosg EEA 8 4388 , 4 8 ücherreyvisor Max W iß⸗ A Anspruch auf 20 %, desjenigen patent), 15) zur Trennung verschiedener 1 ““ b tegitter zu Elberfeld folgende Herren ein⸗ I“ 11““ ö““ in Firma 8 14“ anaassch fvec. Sücheziser, Abar. g2 heehe he dher 5 N Gerx. für schwerer 1“ 1“ vexee 3 e“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mi getrgen⸗ ze . e. Februar . 8 1 Gesells u gof erichts Ehefrau Max Weißwange, Charlotte ge⸗ die Aktionäre, 10 Gewinn für die Firma wei Verfahren, 16) zur gleichzeitigen Veröffentlichungen aus dem Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. e Füchard Rohland, Justitiar; Dr. jur. Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ Herzogl. Amtsgericht. 3 „Edelbrunn, Gesellschaft mit be eGesellschaft durch Urteil des Landgerichts Ehefrau Max2 86à 8. ; f ; 8 . 8 . 3. änk f 72 i g 24 . rüder Reitzes in Wien und Trennung und Entwässerung pflanzlicher, Handelsregister. Abteilung 90. tth 8 S. F 1 H bruar 1915 begonnen. Sie haftet nicht 12bse schränkter Haftung“ in Danzig. Der Düsseldorf, Kammer für Handelssachen, borene Jung, in Elberfeld ist Prokura Gebrüder S. und M. Reitzes in Bien urch Frengung 1“ Sibtte or. 50 1 Reiffenstein. 4 892 Sn . 1“ Max für die Verbindlichkeiten, die vor ihrer Colmar, Eis. [106324] Gesellschaftsvertrag ist am 10. Februar on 22. Januar 1914 aufgelöst und der erteilt. Ir am 10. Februar 1914: H“ füt S. 88 8 sfrnin. Handelsregister B 1“ Jörgens; Dr. Friedrich v. Koch; Dr. jur⸗ Ferrichang 113“ In das Befelicenachung. Band VII öX“ ““ .“ 1) in Abt. A unter Nr. 1127 bei der Falle 86 Auflösung der Gesellschaft er⸗ wäfferung und Trennung pflanzlicher, tieri, furt a⸗. M. wohnhafte Kaufmann Her zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: 8 Seseeeee; Fedesh sind. Die Firma lautet känstig: Swoboda wurde bei Nr. 57 Spindelfabrit Couard unter dem Namen „Edelbrunn“ gesetzlich u.“ Amtsgericht Düsseldorf. Firma Gebr. Rübel, Elberfeld: Offene halten sie 20 9 der Teilungsmasse nach scher oder mineralischer Stoffe mittels . gr. Nr. 13 069. Alldeutscher Verlag, Woagenkocht; sämtlich zn Flverferd & Co. Latscha Söhne, G. m. b. H. in Sulz, geschützten und zu schützenden Fabrikate für Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1913 Erstattung der Einzahlungen der Aktio⸗ iehthur Sn 18 88 Hendr age Fakob Hennrich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Für den Betrieb g8b Zweiganstalt Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, O. Els., eingetragen: Wasserbeschaffung und Wasserversorgung, sppisseldorf. [106333] F Kälel cafter 189 10 8 ben Furch Siehein czene unt Finsertes Schlammmahent) Be⸗ Reiffenstein 86 Au e Reiffenstein, 8 funa 88 tntand 88 Bielefeld sind als Prokuristen bestellt: T.““ brat 191enschesinch aben Zargna0⸗ 2 11““ B8B“ 8 Hedneen .”Renes in Wisn⸗ sie sind unter handlung von in Suspension befindlichen beide in Frankfurt a. M. ist Einzelpro eeheieeeeeee be 1 de Vankvi eitor Abtoe Heringer in & 1186“ 5910] prn schloff. . Nr. 2894 bei der sich gleichbereck.. Körpern (Schlämmen und Osmose kom⸗ kura erteilt. Zeitungen, Zeitschriften und Büchern und 1†, 50 an. Cöln, Rhein. [105910] gendes beschlossen: gen, sowie die Beteiligung an Unter⸗ se off Handelsgesellschaft in Firma 2) in Abt. A unter Nr. 2 ei der sich gleichberechtigt. Feiwent ehlan 3 ; 1 2 3 Drucki eiften aller Art sorvie Betrish EG ist zum Leiter der Zweig⸗ In das Handelsregister ist am 13. Fe. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. 1 88 in Düssel. Firma Albert Müllejans in Voh⸗ Die Gesellschaft wird vertreten, wenn binterth, 19) zzur eehhgh 1 84 aller damit zusammenhängenden Geschäfte. unft ent. 1 bruar 1914 eingetragen. klärungen und Zeichnungen im Namen der Das Stammkapital beträgt 25 000 Nℳ. Die Gesellschafter der am 1. Fe⸗ winkel als jetziger Inhaber der Firma der Vorstand aus mehreren Mitgliedern diger Gegenstände ( rennpatent) nebst Zu⸗ Stanz⸗ Prägeanstalt. Un er diese Das Stammkapital beträgt 20 000 h 201 Herr Wilbelm Schaefer in Bielefeld. Abteilung A. Gesellschaft können von jedem einzelnen Zu Geschäftsführern sind die beiden Ge⸗ *₰ . sellschaft sind die Witwe Albert Müllejans, Anna besteht, von demjenigen Vorstandsmit⸗ satzanmeldungen, 20) Quirl mit darunter Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. Geschäf b11“” bebb’e di Gesellschaft verpflichtenden Nr. 5734 die Firma: „Wilhelm Esser“ Geschäftsfüh oder jed k iste b⸗ sellschafter, Kaufmann Paul Metscher und ECC1u6““ Maria geborene Stürtz, in Vohwinkel, gliede selbständig, das hierzu vom Auf⸗ angeordnetem Schüttelsieb und Sammel⸗ wohnhafte Kaufmann Josef Pfender zu Geschäftsführer: Syndikus Hermann Urkenden und schriftlichen Erklärungen Nr. 5 e Firma: „Wilhelm Esser“, Geschäftsführer oder jedem Prokuristen a lellschafter, Kaufmann Paul Metscher un emn Erath, Kaufmann in Langenfeld, d fol 8: dem Kaufmann Albert sichtsrat ermächtigt ist, oder gemeinschaft⸗rinne, 21) Anode für die Elektroosmose, Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft - Me Geien af müssen von zwei Mitgliedern der Direktion 8 268 Cn5 Fübabheß der Fi folgt in d Rginr Welter Kueh bei * 1 1 egriffe nach 8 b Mallefas en Vohrwinkel ist Prokura er⸗ stcheengt 2 11“ oder von 22) Osmosemaschine mit einer rotieren⸗ als Einzelkaufmann. Dem Kaufmann ist eine Gese haft mit beschränkter Haf⸗ oder von einem Direktor und einem aufmann, voln⸗Klektenbera. Hie sfeichnung der rma erfolgt in der be⸗ Ur. Jeder reschaftsfuhrer Iit bk h Karl Konrad ermann Becker, M. 8 I 8. ““ . iaar. S Iu 1 7 2 Fg 11*u*“. 18 kfurt M. ist 2 8 8 ist 5 . 1 Ge haft zu vertrete 8 ⸗„eine tandsmitglied und einem Pro⸗ den und einer drehbaren Elektrode, Gottfried Pfender zu Frankfurt a. M. is tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Prokuraträger oder von zwei Prokura⸗ Nr. 5736 die offene Handelsgesellschaft: Weise, daß der unterschriebenen oder unter⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten, jedoch eenieur, hier; teilt. Der Uebergang einem Vorstandsmitglie em P 12 Werfohren den Staterutsspunkt erre 6 ....

2IZ 18 ogeschlossen. ie Ver⸗ Fritz Laung & Comp.“, Malmedy stempelt 1 der Gesellschaft die ist zur Eingehung von Wechselverbindlich⸗ 8 . .4128 triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ kuristen. Stellvertreter haben in bezug auf 23 a. 3 Ssmhe keägern unterzeichnet sein. Ist die Ver⸗ 88 Z ndianbze sann 88 Cöln. Per, Unanhfchenr e.gexseh gct e Ni zu die interschrift bechie Geschäfts⸗ flone de bet, kerseichaß. 28 rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem die Vertretung der Gesellschaft die gleichen mischer Substanzen zu verschieben, 24) zur/ A 651. Ph. Carl heic.ehezage rFeht

. 2 öt tretungsbefugnis eines Prokuraträgers auf sönlich haftende Gesellschafter: Gustav wird, und, sofern der Zeichnende ein Pro⸗ führer erforderlich. en cersee 4 s „, hier, Erwerbe des Geschäfts durch die Witwe Rechte wie die ordentlichen Mitglieder des Trennung adsorbierter kolloider, löslicher Den Kaufleuten Anton Josef eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ 2 Lang, Eduard Lang, Hubert Lang, Frau kurist ist, mit einem die Prokura an⸗ Als nicht eingetragen wird noch bekannt 1 Sugen Sievers aus der Gesellschaft Albert Müllejans ausgeschlossen. „Vorstandes. Die Mitglieder des Vor⸗ oder fein verteilter Körper, 25) zur Her⸗ und Wilhelm Schmidt, beide zu liche Bekanntmachungen der Gesellschaft der Gesellschaft beschränkt, so ist die Hubert Lang, Juliette geb. Steinbach, deutenden Zusatze. gemacht: Der Gesellschafter Kuch über⸗ Feasg sist b 3) in Abt. A unter Nr. 2895: Die standes und deren eventuelle Stellvertreter stellung von Metalladsortionen, 26) zur furt a. M., ist Einzelprokura erteilt erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Unterschrift des Prokuraträgers nur in Lucien Lang, sämtlich Lederfabrikanten zu Colmar, den 13. Februar 1914. läßt der Gesellschaft für die Dauer ihres Amtsgericht Düsseldorf offene Handelsgesellschaeft Schöpp & werden vom Aufsichtsrat bestellt, dem auch Erzeugung elektrischer Ströme, 27) zur worden. * anzeiger Bei Nr. 2139 Gesellschaft dem Falle für die Gesellschaft verbindlich, Malmedy. Die Gesellschaft hat am Kaiserliches Amtsgericht. Bestehens die ausschließliche Ausnutzung G 2 8 Comp., Elberfeld, welche am 10. Fe⸗ der Widerruf der Bestellung obliegt. Zu Herstellung chemisch reiner löslicher Kiesel⸗² A 5913. Ph. Sauer & Co. Die für Eisenbahn⸗Oberbau⸗Ausfüh⸗ wenn diefelbe der Firma der betreffenden 11. Dezember 1901 begonnen. Zur Ver⸗ a- ngte so —öee und gewerbliche Verwertung des ihm auf puisburz [106334) bruar 1914 begonnen hat, und als deren Vorstandsmitgliedern sind bestellt der säure, 28) zur Herstellung haltbarer Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 1 8 Cottbus. Bekanntmachung. [106325)] . persönlich haftende Gesellschafter Kauf. Chemiker Dr. Graf Botho Schwerin und kolloidaler Metallösungen, 29) Dia⸗ erloschen.

Uüihre do S Pr. 9 8 91 7 . 1 führer oder einen Prokuristen. Als nicht eine oder mehrere Zweigniederlassungen

3 8 Zweigniederlassung hinzugefügt wird. Zur 6 verr Mg es 1 JIMinvroff: cg Fheeh 1 3 318 rungen Gesellschaft mit beschränkter Ertellung von Quittungen, Ausstellung tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ In unserem Handelsregister A ist bei Mineralfilter für Rohrbrunnen vom Pa⸗ 1.In das Handelsregister A ist einge⸗ mann Karl Schremmer in Aplerbeck und Ingenieur Hans Illg, beide zu Frankfurt phragma, 30) Verfahren zum Austausch A 6098. Transportica Albert Heß.

Haftung: Die Firma ist gelöscht. von Rechnun scheint schafter ermächtigt, mit Ausnahme der 9 irma: tentamt erteilten Gebrauchsmusters Nr. * 1s Illg, 719 . 85 S ; . b gen und Empfangsbescheini⸗ ÜEen g 9 b. Stein⸗ der unter Nr. 783 eingetragenen Firma: 1““ ESZ b äflsinhaberin Ehefrau Antonie a. M. Dem Oberingenieur August Heberle von an Kolloide adsorbiertem Jonon. Die Firma ist erloschen. Se⸗ deh ö“ gungen, zur Ausstellung und Indossierung serfren 1“ Juliette geb. Stein Schröder & Co. Cottbus vermerkt, P irr vcs eeccee hn de Se ns 118o J Herverenegescat Geü ar geborene Speeng, in Elberfeld. in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura 31) zur Herstellung eines trockenen Pulvers⸗ A 6377. Lack⸗ & Cellulvidwerk tung: In Charlottenburg ist eine fon Wechsgan, eeegge. n Nr. 4931 bei der Firma: „Carl 8 der Eruf maag Näglipp ten Muster⸗ und Patentschutzrechte aus nb deren ver üelich baflende Gesellschatten⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur derart erteilt, daß er G 9 11“ fllütfigen, Peichen oder Feer⸗ Trasischnigg. Die Firma ööö IEETEvöu owie zur Annahme von Wechseln oder zu 718; F F. Bingen aus der Gesellschaft ausgeschieder iche ähnliche Erfi er Ge⸗ b sdie letztere ermächtigt. der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ Stoffen urch Aufsaugung mittels eines ist erloschen. 3 Zweihniederasfng nn einzelnen dieser Rechtshandlungen können E1““ und der Kaufmann Nathan Beer Schindler 5 ¹) Fritz I 1“ 1 vülrf am N. Fe bthar 1914: steht, 8 Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 11 Pulvers, 32) zur Her⸗ B 140. Frankfurter Betonbau⸗Ge⸗ 1 Tiefbau⸗Gesellschaft mit be⸗ auch sonstige Beamte der Gesellschaft von sschaft, Stock Oelbermann, Cöln. Die in Cottbus als persönlich haftender Gesell⸗ Ausnutzung zu überlassen. Als Entgelt Se G“ wgaees 1) in Abt. A unter Nr. 247 bei der standsmitglied, ordentlichen oder stellver⸗ stellung von Präparaten größter Reinheit: sellschaft Gesellschaft mit beschränk⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist dem Vorstande in der Weise bevollmäch⸗ Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige schafter eingetreten ist. ist ein auf die Stammeinlage des Kuch zu b Dis 8 ellscha us 1 Februar Firma Richard Möller, Erberfeld: tretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Die weiter auch folgende Lizenzverträge, ter Haftung. Dem Regierungsbau⸗ gelöscht. Bei Nr. 7795 Bremen tigt werden, daß dieselben entweder mit Gesellschafter Kaufmann Carl Hasert ist Cottbus, den 12. Februar 1914. verrechnender Betrag von 2500 fest⸗ Die Gefellschaft hat am 1. Kommanditgesellschaft seit 12. November Generalversammlungen werden vom Vor⸗ Lieferungs, Gesellschafts⸗ und sonstige meister Mar Ziegler zu Frankfurt a. M. Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ einem Direktor oder einem Prokuraträger alleiniger Inhaber der Firma. Königliches Amtsgericht. gesetzt worden. Oeffentliche Bekannt⸗ E“ der Gesellschaft sind 1913 mit einem Kommanditisten; die dem sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Verträge: 1) mit der Gesellschaft in Firma ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er schränkter Haftung: Durch Beschluß 8 ö1“ 3.hee en Nr. 3983 bei der offenen Handels⸗ 1113““ [1047091 machungen der Gesellschaft erfolgen durch n”e de Geselschefter See er⸗ Richard Möller erteilte Prokura bleibt Stellvertreter oder 18 Beetohstferg 5 18 88r 8 E5 1I1““ 8s- irma m em Zusatze „i. V.“* 1 31% 3 8 KEE1 1 ei lige Bekanntmachung einberufen, die Haftung in Leipzig vom 8. September schäftsführer Otto Stroh o; er mi vom 3. Februar 1914 ist der Sitz nach eichnen gesellschaft, Benjamin Lehmann „Cöln. In das hiesige Handelsregister ist heute den Deutschen Reichsanzeiger. h ächtigt. bestehen einmalig 8 1 9 Tage der 1911. 2 it der Akti sellschaft Ver⸗ Geschäftsführer Friedrich Rückrich ür Charlottenburg verlegt. Bei Nr. Bekannt ch Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der blis⸗ bei b . 1 „Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. ir. 1138 bdie Wilhelm 2) in Abt. A unter Nr. 2533 bei der wenigstens 18 Tage vor dem Tage der 1911, 2) mit der jengese schaft Ver⸗ Ges Fäftsführer Friedrich. Rückrich zur 1 burn von Seiten der Ge⸗ 2 8 2 ei der Firma Rheinische Appretur⸗ Nr. 1138, ie Firma „Wi 9 i Elberfeid: Als Ver 1 den Tag der Bekannt⸗ einigte Großalmeroder Tonwerke in Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. 10 629 Erdölindustrie und Bohrge⸗ ellschaft Blachungen 5 1b berige Gesellschafter Kaufmann Theodor schaft 1 88⸗2 usch. Duisburg“ und deren Inhaber Firma Max Seiz, Eiberfeld: Versammlung 1“ 1b 2 ef ““ erikanische TS t gelten als gehörig publiziert, er Gesellfchaft mit beschräukter Hastung V Rausch. Duisburg“ und deren In 5 1 id den Ver stag nicht zalmerode bei Cassel vom 18. März B 203. Deutsch Amerikanische sellschaft mit beschränkter Haftung: fellsch sie 88 dem Deutsshen Oppenheimer ist alleiniger Inhaber der in Crefeld eingetragen worden: Darmstadt. [106330] Wilhelm Rausch, Kaufmann zu Duisburg. ljetziger Inhaber Ehefrau Max Seiz, Rosa machung und den Versammlungstag nie 87 n Sie Eesah

Durch Beschluß vom 12. September üni 4 Firma. 5 8 8 913 Bekanntmachung. Duie 1 11. Februar 1914. geborene Keppelmayr, in Elberfeld und mitgerechnet zu erfolgen hat. Die 27. April 1912, 3) mit 8 1“ 3 1913 ist die Firma abgeändert in Far⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Nr. 4774 bei der offenen Handels⸗ E1““ In unserm Handelsregister A wurde is bneg, den 8s folgendes: Der Uebergang der in dem der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Osmose⸗Syndikat Limited in Manchester prokura des Dr. jur. Anton Bernhard

Aunter Innehaltung der etwa vorgeschriebenen 5. Schi 8 1 G Königliches Amtsgericht. etriebe d äfts begründeten Ver⸗ machungen werden in dem Deutschen vom 20./30. August 1912, 13. Februar Friedrich Prosper Heyl ist erloschen. bor Eser eehe e Friten üessrfct 1 88 dehr sesris AagigE veh erwhier. 18,hge.aerzsttʒnr Fir in Langenberg Ee Duisburg 8 [106335] Heteiebt, des ge 8 e. Erehee gs e ean eiger und Ferieli Hesufiscee 4) 88 8. 8 88 Haftung. Zufolge Beschlusses vom Fe seens e eftn n ensich R ics. Cöln. Dem Wailhelm Immendörfer in ist zum Geschäftsführer bestellt worden. gelöͤscht. In das Handelsregister B ist bei Nr. 140, Geschäfts durch die Chefrau Max Seiz Staatsanzeiger veröffentlicht je einmal, Sachs in Hennchen and Serdirektor Emil Den Bankbeamten Max Rosentha 8e 2. S er 1 Plü Fertei 1b 8 C. 3 3 2 Gesetz oder Satzung oder ein- Sommerschuh in Rakoönitz vom 6. De⸗ Georg Lust, beide zu Frankfurt a. M., so⸗ 12. September 1913 ist Gegenstand und Köniali Cit im. Hem Plüderhausen ist Prokura erteilt. d 28. J 1914 Darmstadt, den 14. Februar 1914. e F Wilhelm vom Rath & Co. ausgeschlossen sofern nicht Ge Satzung ode⸗ h in nitz GP'8“ 1 frs

. ““ Pr⸗ glich Preußischen Staatsanzeiger 1 s Crefeld, den 28. Januar 1914. e Firma - ae igli Kberfeld. Generalversammlungsbeschluß eine Wieder⸗ zember 1912 (OesteReichisch⸗Ungarische wie den Bankbeamten Erich Pindter, Wil⸗ 8. vatentehenense efeneor Aügibrun⸗ 18 Tage vor g. Tage der Versammlung chenr. 2e bes er,osene Hensgefen. Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. II. Königliches cehcst . e 1h git Aufsichtsrat hat zu Elektro⸗Osmose ⸗Gesellschaft mit be⸗ helm 88 1 Fes⸗ * von Mineralion bekannt zu machen. üer“ in. it Zwelanieder⸗ r Dresden. 106331: 81.e. 8 1 bestimmen, ob und in welchen anderen schränkter Haftung) zwei Verträge vom letztere drei zu Berlin, ist Gesamtprokura 29 Bielefeld, den 14. Februar 1914. Fütsen EEEEEEETö8 EgölPen, sige Handelsregist Ge In das Handelsregister ist 11 Die E 6 Kaufganns denes haches erd lsre ister 196996] Vläktern bie jeweiligen Bekanntmachungen gleichen Datum —, 5) mit der Aktienge⸗ derart erteilt, daß jeder von ihnen berech⸗ 8e B tr Geschafte 1 a1- Art i Königliches Amtsgericht. eu elgft Der bishert e Gesellschafter bei 8 . Fuma⸗ Geschm. Wha ag uts getragen worden: 88 h“ Bün 100 S alt 7. ist bei der Firma der Gesellschaft noch veröffentlicht werden sellschaft für chemische Industrie in Wien tigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 1“ Zusammenhang steten, inshe⸗ Hugo Fischer ist alleintger Inhaber der Ere, geersgen n 503, betr. die offene leute Edmund Brn lich R Folf pon Görttz sche Fäge⸗ sollen; jedoch hänat von der, Befolgung vom 30.,31. Jamuar 1913, 6) mit der Ge⸗ standsmitglied oder stellvertrenden Vor⸗ soꝛ 8 auch der Betrieb * Ve Cichnann vi 1106318] e Dem Felix Elausgnicer in Coln Pie Prokar 1ee üec P ffs ist Handelsgesellschaft Cigarettenfabrik gDie Prokuren der Kaufleu⸗ 1 Br nkensen heute eingetragen: dieser Anordnung die Wirksamkeit der Be⸗ werkschaft Gießener Braunsteinbergwerke standsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. 88 Farberden d11 de bos der Gesellschaft E I. Ar, enn Shecheen. ist Prokura erteilt. 1 sche Adria Compagnie Singer & Co in 1 des Freiherrn Wilhelm kanntmachungen nicht ab. Die Bekannt⸗ vorm. Fernie in Gießen vom 13.,/14. Fe B 947. Frankfurter Allgemeine zu Ketschendorf bei Fürstenwalde zu er⸗ eeh. S-” 1ganden ena sifehenhudelg. Nr. 5401 bei der Firma: „Marecus er Erefeld den 10. Februar 1914 Dresden: Der Gesellschafter Fabrikant elelchen den 12. Februar 1914 von Dalwigk i Brunsen ist erloschen. machungen werden vom Vorstand, 8 1 8 1““ Berhüe stehencs. 8 b. 8 richtenden Betriebsstätte. Kaufmann Bischofswerda betr. ist beute einge⸗ Pick“, Cöln. Der Rentner Caspar Königliches Amtsgericht. selrsas 8 F 888 81 ets beSe le Königliches Amtsgericht. 11“ dich hrnnstad geh ea difrtösfen Die [Früning 8 Höchst a. Mivom 28./30. Juni furt M. ist zum weileren Vorstands⸗ Wilhelm Dietrich von der Schulenburg tragen worden: Die Firma ist erloschen. Gierath in Cöln. Nippes ist in das Ge⸗ F81“ [106827] sellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle Hemest Herzogliches Amtsgericht. er 2 . K 5

.“ zebari . 8 zuk 1 Lar ö“ Gründer de 8 Haft, die sämtliche 1913, 8) mit den Vereinigten Wildstein⸗ mitglied bestellt worden. Dem Kaufmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Berg⸗ Bischofswerda, den 14 Februar 1914 schäft als persönlich haftender Gesell⸗ 3 v2 1 sind die Kaufleute Carl Otto Richter und Duisburg [106336] erhei ehschtich Btae Gründer, der Gesellschaft, E1“ ken Gesellschaft mit be⸗ 5 Eb11““ F 1 . 1 8 S eid z * 9 6. 1 en über e 8 2 Ne Tonwerke ellschaft mit be⸗ Rudolf Laga und dem Dr. jur. Felix ingenieur Frederiko Oskar Wittelsbach Königliches Amtsgericht. In das biesige Handelsregister ist heute Peter Siebenmorgen, beide in Dresden, In das Handelsregister A ist bei EEEEEET [106340] Aktien 1 M. sbeubagfer Herkas⸗ 8 6.- De⸗ beibe zu Frankfurt 8 M. ist

chafter eingetreten. Die nunmehrige bei 8 1 Al bernon

in Kürst Spr⸗ ist Söe. f 1 „bei der Firma Davids & Oellers in in di Ul t eingetreten. e I1 B ; Firma in Wien 1 , Bga se stear eedree . t un Ss nemerharon- 10 s1g lar Täke aheglchett Zet dae e ge Eessein Ansetrasen worden. e Ferice Besemngong, in de Veee, 1.1a z. Fencfe bemeich ieenoft Zn 86 Uittat Hazenegfemer Pagotf Reizee, vertreten durch den Froktrssen Egege 1ans die Fenalseclter Se Gesagihrdhns egssant ecistgehtpee Deutsche Uhren⸗Industrie Gesell⸗ In das Handelsregister ist heute zu der der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ drs se elschaft ist gufgelöft. Dabid der Gesellschaft ist aufgehohen worden⸗. 8 Inhaber der Fi ist jett Witwe Berger Li heute eingetragen: Adolf Schönwald in Wien, 2) die Aktien⸗ M. Reitzes bringt nach Maßgabe des Ge⸗ derselben berechtigt ist, die d8 . Fi ilhelm S 1 e 1 „Davids ist alleiniger Inhaber der Firma. 2 3 C Inhaber der Firma ist j be Berger nse eute eingetrag gesellschaft zu Berlin unter der Firma sellschaftsvertrags in die Aktiengesellschaft meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗

10,932 Gryphiusstraße 11 Grund⸗ Firma ist erloschen. Abteilung B. Königliches Amtsgericht. dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam Dem Keüfertacn Hugo Bierhoff in -. n sdurch die Prokuristen Curt Kramer in Vertrag vom 31. Mai 1913 gegenüber der zu vertreten. zaesells 1i 5 3 zogliches Amtsgericht. Berlin⸗Schöneberg und Rechtsanwalt Gesellschaft für Elektro⸗Osmose mit be⸗ B 966. J. M. Andreae Gesellschaft erwerbsgesellschaft mit beschränkter Bremerhaven, den 14. Februar 1914. Nr. 526. „Allgemeine Vacuum Crefeld [106328] vertreten. Duisburg ist Prok teilt bnxeachäsg cad ss Berlin⸗Schöneberg und ee;;;. 1 bEE Den Kauf⸗ GC in⸗Li ; . ichts: 5 64 328 2 g ist Prokura erteilt. We enhard in Charlottenburg, schränkter Haftung und Dr. Graf Botho mit beschränkter Haftung. Den Kauf⸗ 88 Sestln. ene n . G hel; en ces eentsgerichtes EEEEEE In das hiesige Handelsregister ist heute g.ns 378 Rläet ges Seendt. Siema 8 Duisburg, den 13. Februar 1914. Forst, Lausitz. [(106341] 3) D. Dr. jur. Alfred Schwerin erwachsen sind, indem sie diese leuten Paul Chrenberg in Frankfurt a. M. 8 . der silung deh 82 5 89 2 5 n4 fers er igaide son ist bei der Firma Albert Dürselen Kirsch⸗ disherige Inhaber Carl Otto Se 8 Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister B ist bei Mosler in Charlottenburg, 4) Kaufmann Rechte, insbesondere den Anspruch auf und Curt Reieim Wiesbaden ist schaftsführer Fa wann Eenst Erich Breslau. [106320] No 1266. „Braun &. Cn Een. nschaft geus Nachf. in Crefeld eingetragen muth ist gestorhen. Die Fabrikbesitzers 6 Eekernförde [106337] Nr. 20, betreffend die Patent⸗Spiral⸗ Karl Pantzer in Berlin, 5) Kaufmann Uebereignung der zum Unternehmen der Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder Jägerein Berlin⸗Lichte ber ist un Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B mit beschränkter Daftun me Cör⸗ EE“ witwe Concordia Franziska Hochmuth, geb 8 818 k 8 tmachun 8 Roßhaarweberei Gesellschaft mit be⸗ Franz Kielblock in Berlin⸗Friedenau. Die Gesellschaft für Elektro⸗Osmose mit be⸗ derselben in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ sHaftsführer bestellt. 2 Wei 12 462 18 172 9 wücs . Durch Gesellschafterbeschluß vonn 4. Februar 5.2 Sönhh t ge ader in Kirschgens Glaß, in Dresden ist Inhaberin. Prokura 1 In unser Dandelsregliger ist unter schräukter Haftung in Forst (Lausitz) Mitgründerin Fitma eheüder & Frantter Haftung, H 81 111“ der Gesell⸗ Otto Elsner & Co. Gesellschaft bler b aft mit beschränkter Haftung 1914 ist § 10 des Gesellschaftsvertrages da⸗ z & 8 1 ist erteilt dem Diplomingenieur Béla r. 6 bei der Firma D. P. Bruhn, eingetragen: in M. Reitzes in Wien hat durch Vertrag Sachen und den Anspruch au Leertragung schaft berechtigt ist. .Grübt 8 3 4 eute eingetragen worden: Durch 11 1 - 17,1,32 . Inhaber ist Kaufmann Hans Dürselen d e 94 G 1 er Tuchfabrikant Reinhold Grabein 31. Mai 1913 (Nr. 392 Notar Dr. der Patente, Erfindungen, Forderungs⸗ B 891. Stromspar⸗Glühlampen jct 3 1e E1 Beschluß des alleinigen Gesellschafters Ge asceandert: Hetdie Ghesellshaft mebrere in Crefeld. C Februar 1914. Gügrnfönde, 1 zu Forst hat sein Amt als Geschäftsführer venan. Loervenfeih in Berlin) von der rechte und sonstigen Vortragsrechte der Gesellschaft mit beschränkter Haftung hne deret öieIF .leede n dom 30. Januar 1514 it die Gesellschaft sich alein derrch dengderselben für Erefeld, den 11. Februar 1414. Königl. Amtsgericht. Abt. 111. Ümacbäft ohne Forderungen und Verbind⸗ niedergelegt. Dem Betriebsleiter Richard Gesellschaft für Elektro⸗Dsmose mit be⸗ Aktiengesellschaft abttitt. Die Aktienge⸗ in Linutdativon. Zie Liguidetion iin

Licht⸗ e“ ch. 8 st. Der bisberige Geschäftsführer 11 19 ““ Königliches Amtsgericht. seaft den guses cn hvhe.c. 8—8 Franke zu Forst ist Prokura erteilt. schränkter Haftung 8 Frankfurt a. M. sellschaft übernimmt an Stelle der Firma beendet. Die Firma ist erloschen.

S aufmann Traugott Weise in Berlin⸗ en. 8. .-. 8 1 8 1 üg J. Amtsgericht Forst (Lausitz), 3 ieser unter ihrer Firma betriebene Gebrüder S. & M. Reitzes die nach Maß. B 1149. Eisenwerk Wülfel, Filiale Fsehaßt 5 P.nee verh Heftung. Karlshorst ist zum Liquidator bestellt. lauft Keßzser hat fein 29„ als Geschäfts, Dangig. E SghS-wa, e. (105917] übergeqangen 85 Aepmvege 8 16, Februar 1914. dos von gicse mit fäneltahen Aktiven und gabe des Vertrags vom 31. Mai 1913 auf Frankfurt a. M. Die unter dieser Kaufmann Otto Elsner in Berlin ist Breslau. den 9. Februar 1914 führer niedergelegt, an seine Stelle ist des Königl. Amtsgerichts zu Danzig. Bei der Nr. 1028 des Handelsregiste 8B 8 aufmanns Julius Nüsken in Kiel und as Fär insbesondere mit sämtlichen diese Firma übergegangenen, im Geschäfts⸗ Firma in Frankfurt a. M. bestehende Mht ves; Cehe seer 8“ icde Königl. Amtsgericht Feshete denten 1ee Cöln, zum 190 Abteilung B ist am 14. Februar Feeaeshe 88 Firma „Fak⸗ 8 sh in Eckern⸗ C“ H1Oero- e (Fefan 8 8 1 Geaanaene C hüe . W“ aul, geb. Petzold, in Berlin⸗Tempelho 8 eschäftsführer bestellt. 14 eingetragen: turier⸗ & Rechenmaschinen⸗Werke, e, jetzt Borby, sind erloschen. vr. 221 9 8 dend 6 Verträ ie Se 1 Länkt ftung Frank . N.., den 11. ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Breslau. [106321]% ꝑNr. 1615. „Gebrüder Langen Ge. Bei Nr. 69, betreffend die Gesellschaft Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“, e.“ Handels⸗ Veröffentlichung Rechten und Ligenfen e gecträgeg o ebese 88 8“ Nr. 12 624 Marktplatz Pachtgesell⸗ In unfer Handelsregister Abteilung B sellschaft mit beschrünkter Haftung“, in Firma „Hermann Zessin &. Co., hier, wurde am 12. Februar 1914 nach⸗ ngister B. Band 1 unter Nr. 15 ein. ge.B pon sa Uliche ihm e entümlich e. 1 102 237 Ma 8 und 41 Pfenni en Königliches Amtsgericht. Abtei schaft mit beschränkter Haftung: Nr. 94 ist bei der Deutsch⸗Amerikanische Cöln. Rudolf Langen ist durch Tod als Exportgefellschaft mit beschränkter getragen, daß durch Gesellschafterbeschluß 1 setragen die D. P. Bruhn Gesell⸗ Elektro⸗Osmose Aktiengesellschaft 8 vie seint zukee. 2 v- 1“ 8 den Vertra 8 Durch den Beschluß vom 23. Januar 1914 Petroleum⸗Gesellschaft hier, Zweig⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. Haftung“ in Danzig: Durch Beschluß 25. November 1913 as Stamm⸗ schaaft mit beschränkter Haftung, (Graf Schwerin Gesellschaft). Unter hörigen Patente sowie seine zukünftigen, wogegen die durch den rtrag von

8

8 8