[106810]
Bilan
1 Aktiva. An Grundstückskonto „ „ Grundstückskonto II... „ Gleisanlagekonto: ö*“ — ca. 10 % Abschreibung Gebäudekonto: Eeen“” 11X11““
— ca. 2 % Abschreibung. . .. Abschreihangen die Pöhe
(Hiermit erreichen die von ℳ 224 291,95) „ Maschinenkonto: 1. Januar 1913
..534 400,—
ℳ 142 441 4881
ℳ 2 2 240,—
. . 665 330,—
76,67 665 406,6 13 406,67
0 0
15 289,12
[106454] Aufforderung. Nachdem die Kommanditgesellschaft auf Aktien „Dreufus, Lantz & Cie.“ in Mülhausen, Elfaß, zufolge Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Januar 1914, be⸗ urkundet durch Notar Gangloff in Mül⸗ hausen, in eine Aktiengesellschaft mit Firma „Dreyfus⸗Lantz & Cie., Aktien⸗ gesellschaft“ umgewandelt und der diesbezügliche Umwandlungsbeschluß am 12. Februar 1914 in das Handelsregister des Ksl. Amtsgerichts Mülhausen i. Els. eingetragen worden ist, werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft in Gemäßheit des § 334 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Dreyfus⸗Lantz & Cie.
Si ein
[106834]
1914, Nachmittags 4à Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu B
Brandenburger Spiegelglas⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Sonnabend. den 7. März
ismund 8 2 erlin, straße Nr. 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung diermi-
1) 2)
3) 4)
Entgegennahme der Jah 8 2 “ sowie der B
resrechnung un anz sowie der i stands, des Aufsichtsrats und der ebisionskommission. e Vor Zeschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 88 Acfsicteratswahl. Wahl der Revisoren zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1914. Die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung bezw. zur Auß.
übung des Stimmrechts steht ionã weilehten eht den Aktionären nur zu gegen Vorzeigung einer vom
schriftlich zu beantragenden
mindestens 5 Tage Einlaßkarte.
88
vor der Generalversam
Brauerei Jaenisch A. G. in Kaiserslautern. assiva.
Aktiva.
—
Fässerkonto.
Flaschen⸗ u. Geraͤte⸗
konto..
Grundstückkonto. Immobilienkonto I.
Maschinenkonto.
Fahrzeugekonto
irtschaftsmoblliar⸗
““ Kassakonto. Debitorenkonto Vorräte. Avalkonto .
Bilanz per 30. September 1913.
1 260 000 .
586 200 595 417]¾ 159 950—- 114 200
.. 13 000 . 53 600
64 100
Aktienkapitalkontöo. Z1 Delkrederefondskonto... Wirtschaftsanwesenhypoth.⸗Konto Talonsteuerkonto... Kreditorenkonto eeöe“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ueberschuß per 1912/13 ℳ
152 354,82 Abschreibungen..
. 2 256,39 03
82 380,31
261 735 69 974,51
215 510
16 000 Vortrag per
[106873] Es wird hiermit die ordentliche Generalversammlung der Aktien⸗ gesellschaft „Gleba“ Bank Rol- niczy zu Posen auf den 7. Mär 1914, Nachmittags 3 Uhr, na Posen in das Bureau des Herrn Rechts⸗ anwalts und Notars von Trampeczyüski, Wilhelmstr. Nr. 5, berufen. Zweck der Versammlung ist: 1) dte Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1913 sowie Erteilung der Decharge für den Vorstand auf An⸗ trag des Aussichtsrats. 2) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes, § 10 des Statuts. 88 Posen, den 18. Februar 1914. Der Vorstand.
Christoph & Unmack Aftiengesellschaft Neuhof bei Niesky O/ ,
am Montag, den 9. März 1914, Vormittags 10 Uh
zu Niesly im Hotel Schammer stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren über das fünfzehnte Geschäftsjahr 1912/13. 8
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Decharge.
3) Revisorenwahl.
4) Aufsichtsratswahl. Die statutenmäßige Hinterlegung derjenigen Aktien, deren Inhaber an
Zu der
der Generalversammlung teilnehmen wollen, hat ohne Coupons, jedoch mit doppeltem Nummernverzeichnis, spätestens bis zum 6. März 1914, Abends 5 Uhr, 8 a. bei der Kasse der Gesellschaft, oder 1 b. bei der Deutschen Bank zu Berlin, Mauerstraße, o c. bei einem deutschen Notar (§ 255 H.⸗G.⸗B) zu erfolgen. v“ Berlin, den 19. Februar 1914. Der Aufsichtsrat. Gundlach, Geheimer Regierungsrat, Vorsitzender.
Berlin, den 16. Februar 1914. 21 968,49
Der Aufsichtsrat.
G. Trübe, Vorsitzender.
529 885,12
— ca. 10 % Abschreibung .⸗55 689,12 30. 9. 1912.
(Hiermit erreichen die Abschreibungen die Hoöhe⸗ von ℳ 1920 825 84) b chreibungen die Hohe
Utensilienkonto:
11A1X“ . 111.X“X“] 9 569,79
— ca. 25 % Abschreibug .2 399,79 (Hiermit erreichen die Abschreibungen die Pöhe
Gaertig.
Aktiengesellschaft.
Lucien Dreyfus. 2 341 968
22 988 55 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
““ 8
812 327 47
82 380 31
91 943—
986 650/78
Kaiserslautern, 15. November 1913.
Der Aufsichtsrat. 4.
Wilh. Jaenisch, Kgl. Kommerzienrat, Franz Jaenisch.
Vorsitzender. Heinrich Jaenisch.
11065361=1 Kammgarnspinnerei M. Gladbach. Aktiva. Bilanz per
[106856] Geraer Strickgarnfabrik
Gebrüder Feistkorn Aktiengesell- schaft in Gera (Reußz.
Die Aktionäre der Gerager Strickgarn⸗ fabrik Gebrüder Feistkorn Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 16. März 1914, 10 Uhr Vor⸗ mittags, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Dresden, König Johannstr. 3, statt⸗ Bilanz per 30. September 1913. findenden vierten ordentlichen General⸗ = 2IZ“
rsa rgebenst eingeladen. E vee E “ igel 8 Gaswerksanlagge.. 135 537 63
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Kassa und Debitoren .. 2 Genehmigung der Jahresbilanz für Lagervorkäte. . . 312879 1913, Beschlußfassung über die Ver⸗ Zentralverwaltung, Zuschuß b 16 347 07 wendung des Reingewinns. 8 158 244 32
2) des Vorstands und Auf⸗ 8 winn, und Verlustrechnung.
3) Abänderung des Gesellschaftsvertragg ℳ8 (Streichung von — 4 § 19 betr. Betriebs⸗ u. Handl.⸗Unkosten 17 871 die vertraglich festgelegten Gewinn⸗ Abschreibungen.... 1 900 Zentralverwaltung, Zuschuß⸗ . anteile). I“ 2 529 ““ 940 54
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ 1 8 8 “
sübe ben ih Bremen /Tennstedt, im Januar 1914.
recht ausüben wollen, haben ihre Aktien Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 16
R. Dunkel. Schneider.
spätestens am vierten Werktage vor 1 82 “ Der Dividendenschein Nr. 9 wird vom 21. Februar 1914 ab mit gerechnet, bei der Gesellschaft, bei ℳ 33,— pro Stück bei dem Vorschuß⸗ u. Sparverein, List, Wenzel & Co., einem deutschen Notar oder bei der Tennstedt, Lemie 8 am . nge0s. n. Dres . Für Herrn Senator John, Tennstedt, der turnusgemäß aus dem Au ra
Deesdner gant in Dresden, Leipzig, aueschied, wurde Herr Senator Carl Vollbracht, Tennstedt, gewählt. Gaswerk Tennstedt Aktiengesellschaft.
Chemnitz, Plauen, Zwickau, Bremer Rolandmühle A. G.
Ssen. b gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ Bilanzkonto per 31. Dezember 1913.
[106530] 81
Bilanz vom 31. De. Aktiva. 4 2 vee s N g. “ Betriebsausgaben..
Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft auf dem Würmsee. 8 Eies gen “
Recechchh
Vortrag
8 700,— Warenkonto
869 79
4 Dampfschiffe, 1 Schleppschiff und 2 Arbeits⸗ schiffe; Liegenschaften in Starnberg und Sees.
1
Aktienkapitalkonto 8 ℳ
I. Emission Stück 440 154 000,— 11 „ = 25 % aus ℳ 616 000 154 000,— Prioritätsobligationen Stück 3775 ———— 1 Reservefonds. v11416“*“ Fonds f. Wohlfahrtseinrichtg . 62 021,54 abzügl. diverser Sustentationen 3 200,— Konto für anticipando bezahlte Abonnements . Aktienemissionskostenkonto.... “ 11 587713 Aufgelaufener Obligationenzins .. 1 2 18167 Frefithreg 8 11““ 5 700— ussteh. Prioritätsoblig.⸗Coup. 6 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 61 3078 13 652 606 65 Kredit. 7648 10 000— 12 754 55
von ℳ 77 646,49) haupt einschließl. Schiffswerfte m. Helling, er Vorstand.
Pferde⸗ und Wagenkonto: “ 1 Landungsbrücken, Hafenanlagen ꝛc. ℳ 1. EE“ 8 . 308 376,34 — ca. 30 % Abschreibung 8 . 12 000. 293 376 34 Fanuhr 111XAA“X“ 26 624¼ — ca. 2 % Abschreibung . . . 1 394 652 22 Inventar (Kücheneinrichtung und Wirtschafts⸗ 8 88 Avslkonie inventar auf den Schiffen) 3 018775 Hypothekentilgungskonto (Arbeiterhäufer). . — v““ 14689 ö1öö1.“; 11 158 22 V Versicherungsprämienkonto (vorausbezahlte Prämien) 12 501 60 Betriebskonto (verschiedene Bestände) . . 57 430/ 67 Fese etisn kohts (Wolle, Zug, Garn usw.) 574 024 90 Konsortialbeteiligungskonto. 6 000—- Kontokorrentkonto: Bankguthaben.. ..152 048,24 Debitoren.. .661 556,42
[106535] Aktiva.
131 250 —- 63 555 68 58 821 54 10 000 —
₰
70 000, — 72 366/15 13 348/72 2 529 45
158 214 32
Aktienkapital . ..... Anleihe, Kreditoren, Vortr. Erneuer. u. Reservefondskto. Reingewin
Aetien apital .... Obligationen ℳ
I. Emission 308 000,— Obligationen
II. Emission 417 500,—
Reservefondskonto. Reservefondskonto II... Delkrederefons.. Talonsteuerreserrve .. .. Rückzahlbare Obligationen Einzulösende Coupons.. J 1111“““ Diverse Kreditoren ... Gewinn u. Verlust (Vortra
aus 1912) 131 325,3 Gewinn per 1913 236 742.26
5
Grundstückkonto.. Gebäudekonto: Saldo per 1. Ja- ℳ nuar 1913 534 588,39 CLöTPPöP. Mietbäuserkonto: Saäaldo per 1. Januar 1913 40 490,33 Zugang 1 905,75 Wohnhauskonto .. Maschinenkonto: Saldo per 1. Januar 1913 559 281,24 Zugang 24 626,80 Elektr. Anlagekonto: Saldo per 1. Januar 1913 36 539,94 Zugang. 358,98 Pferd⸗ und Geschirrkonto. 1 Kassa⸗, Wechsel⸗, Gtro⸗, Post⸗, Scheckbestände . . 48 907 Vorausbezahlte Versiche⸗ rungen 11““ 13 200 —- Diverse Debitoren ... 791 834 22 Waren laut Inventur 1 154 751 80 3 349 20408 Gewinn⸗ und
ℳ ₰ 4 454 421
4 Betriebseinnahmen.. 21 360 83
652 606 65 Gewinn⸗ und “ 6568,4
₰ 92
45
Debet. Verlustkonto.
Bezahlte Zinsen a. 376 Prioritätsoblig. à 5 %
8. „ a. dem Fonds für Wohlfahrts⸗
Absch nüichtungen ““ reibungen a. d. Landungsbrücken sowie an
d. Schiffen und der Schiffswerfte 8 1“
Vortr. anticip. pro 1913/14 bez. Abonnem.
“
Kursverlust auf Effekten .. . .
Saldo .
„ % 0 11I1“
22
42 396 27 870
eeIöö 4““ In 2 für 1913 vorbezahlte Abonnement 1 806 Eingenommene Zinsen. 8 “ 1 8 1 . Schiffseinnahmen und Restaurationspacht.
10 000 — 8 202 881 36 4 757— 61 304 13 8. 3 302 317 28 aoht Beneralversammlungsbeschluß werden die Dividendencoupons Nr. 9 d zu ℳ 45,50 bei der Hauptkassa der Bayer. Hypotheken⸗ und echselbant 8 Meütercnr .“ E116u“
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. f Justizrat Theodor Riegel 889 86. Meigeben, J daß der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats, Herr Geheimer München, den 17. Februar 1914.
Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft auf dem W Der Vorstand. “
Ottensener Bank.
Bilanz am 31. Dezember 1913.
junge
13 490 419 382 564 261
66] 1 509 800,05
2 904 452
813 604
Per Aktienkapitalkonto: a. Vorzugsaktien .. b. Stammaktien .
„ Hypothekenkonto I: 8 bbbbT“
— Zurückgezahlt 30. 6. 1913. Hypothekenkonto II (Arbeiterhäuser Reservefondornecg bE1““ 3 1““ n1.“;
ensionsfondskoninio Arbeiterunterstützunagkonto 84 Interimskonto (Löhne, Skonti, Unfallversiche⸗ v65* “ Delkrederekonto . autteö Nom. Kontokorrentkonto (Kreditoren) “ EqT1P1146“
Neue Talonsteuerrücklagekonto Gewinn⸗ und Verlusttonto..
368 067
e
8 ——-—
302 31728
[106808] Aktiva.
An Grundftück .... Gebäude. 1 298 000 — % Mühleneinrichtung. 1 453 000— Dampfmaschine und ’ JJJO“ 280 000⸗— Wege⸗, Gleis⸗, Kanal⸗ und Brunnenanlage. Werkstatteinrichtung. Javentar⸗ und Reserve⸗ 11“ Kontorutensilien.. Elektrische und Telephonanlage.. Grinnell⸗Sprinkler⸗ V“ Laboratoriumeinrichtung Pferde und Wagen.. 1“ Warenbestand.. Materialienbestand (Säcke und Kohlen) assabestand. Wechselbestand .. b“ Vortrag für im voraus bezahlte Assekuranz⸗ prämien und Zinsen.
legen und während der Generalversamm⸗ lung hinterlegt zu lassen. Der Hinter⸗ legungsschein des Notars ist spätestens an dem auf die Hinterlegung folgenden Tage bei der Gesellschaft oder bei den bekannt gegebenen Hinterlegungs⸗ stellen zu hinterlegen. 8 Die von diesen ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen dienen als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts. Gera, R., den 17. Februar 1914. Geraer Strickgarufabrik Gebrüder Feistkorn Aktiengesellschaft. 8 Der Aufsichtsrat. C. Otto Schmelzer, stellvertr. Vorsitzender.
Passiva.
8
ℳ 3 540 ⁰⁰0 ₰
950 000 — 300 000,— 200 000 — 1 400 136 40 1 675 890 04
ℳ 297 000 — Per Aktienkapital.. 4 % hypothekarische Anieiss 4 ½ % hypothekarische A“ Reservefonds .. Spezialreservefonds. Feduotken AMepie 1 Vorträge für laufende Unkosten, Frachten, 1“ Delkrederekonto.
3 349 204/08
Kredit.
ℳ ₰ 131 325 37
5 154 980/79 136 044 30
3 309 30
5 425 659 76
Verlustkonto.
[106527] Debet
Verbrauch an Rohmaterialien Verwaltungs⸗ und Fabri⸗ kationsunkosten..
Uehd“
Vortrog aus 1912. Garnkonto. Abfallkonto . . Mieteerträgniskonto
61
603 17052
68 067 63
5425 65976
Kammgarnspinnerei M. Gladbach. Der Vorstand. Otto Rosenberg.
1106812] Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. 1“ 1“ ℳℳ
Wechselbestände: 9 000 000 11 709 437 38 1 350 000 4 992 356
8 Wechzser 88 Ferrih . . Wechsel auf Reichs⸗ bankpläͤtze “ 23 610 400 ¾ Darlehne gegen Unterpfand 5 064 100 1 588 623 Bestand an Effekten für den Beamtenunterstützungs⸗ 85 376 “ v 320 000 Bestan an gestempelten cks 105 332 Fre 90 000 11 115 767 996 03
vwevnvn
—
Aktienkapitalkonto (auf ℳ 2 000 000,— Aktien noch nicht eingeforderte 75 %). 1 500 000 — 1“ 259 833/12 Guthaben bei hiesigen Banken ... 220 019/68 Guthaben bei auswärtigen Banken. 152 293 90 ereeee“ 1 252 814 02 v““ —. 4 707 203/ 30 Kredite in laufender Rechnung (gegen Sicherheit) 2 476 985 91 v1114144“*“ 55 990,— Wertpapierekonto (Anlage der Reservefonds,
bestehend aus deutschen Staats⸗ u. Kommunal⸗
“ 464 247 75 Effektenkommissionskonto. 1 647 — 11I1“”“ Fenhen anto, 1“ 7 Krankenkassenkonto . Hauskonto (Bankgebäude). ℳ 65 000,—
3 000 000/ —- 300 000—
175 000— 9 000 — 186 194 92 2 122 576 78 . 5 518 343/10 8 500— 34 000— 20—
Aktienkapitalkonto (Grundkapital)) . ... Reservefondskonto.) angelegt in deutschen Spezialreservefonds⸗ Staats⸗ und Kommunal⸗ “ anleihen o*“ 8 8..eeee“ 1“ 116“] pareinlagen⸗ und Depositenkonto Lombardkontöo.. B8 va““ 8 SDrvettnto.... 1X““ Dividendenkonto pr. 1910 (unerhobene Dividende) 5 „ 1911 „ 5 200,— 11“ 8 8 580— Finsenkonto (Ruͤckzinsen pro 1914) . 10 000—
sewinn: Eae19 1 505lbsP 11 707,20 . 188 920,38
68 000 — 102 000 — 8256 026 72 443 599,80
[106528] Schwimmanstalts⸗Ahtiengesell- schaft zu Leipzig.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1913, Okt. 31. 1 ℳ Betriebskosten, Gehälter, Steuern, Bauausgaben und Anschaffungen . . ... Abschreibung auf Baukonto. 1ö“” v wovon entfällt auf ℳ 3 % Dividende. 4050,— Vortrag auf neue
231 83
Rechnung.. 4281,83
Verlust. Gleisanlagekonto, Abschreibung. Gebäudekonto, Abschreibung .. Maschinenkonto, Abschreibung.
Utensilienkonto, Abschreibung. Pferde⸗ und Wagenkonto, Abschreibung 1 Arbeiterhäuserkonto, Abschreibung.. .
—-—
Gewinn ..
1 489 603]7 1 3 537 000
103 502 . 15 051 . 126 157/97 13 304 37
Ueembevital .. ... Reservefondzs .... Kreditoren im Giro⸗ und Bankverkehrt .. . .. Beamtenunterstützungsfonds Dem Jahre 1914 Pge Zinsen von Wechseln.. Baureservekonto. . Noch zu berichtigende Un⸗ losten pro 1918 . ... Talonsteuerrückstellungskto. Wehrbeitragrückstellungs⸗ 11“ 1nIeeIr. oeaaae“
Fevaliüictg. und Altersversicherungskonto⸗ 566 23 Ehbfgebdeh 5990 Ae6* 8 59⁰02L— Versicherungsprämienkonto c.. Immobilienkonto . .. . ℳ 177 000,— Reingewinn aus 1913 . Pferde⸗ und Wagenkonto (Unterhaltungz . — Abschreibunhg.. 5000.— 172 000 — “ Hypothekenkonto... 2.
J
Hrndlungsunkostenkonto “ tariumlonts . ““
Steuernkonto. . . . . . . . . nventariumkonto (einschließlich Stahlk .
Arbeiterhäuserunterhaltungskonto M“ veeheg 2 259,80
1““
32 000— 8 679 626 24 Gewinn⸗ und Verlustrechuung
203 62758 1 495 084 625
1 698 294 436 189
8 679 626 24
37 55
Debitoren zur Verrechnung auf Girokonto ꝛc.. . Am 2. Januar 1914 zahl⸗ Sore WGse1 Kassenbestände einschließlich Giroguthaben bei der Reickb 232 Neubaukonto Oberwall⸗ straße 3— 4 ..... Grund stückskonto: Oberwallstraße 3... Hinter der Katholischen 1X“ DOberwallstraße 4 8
Gewinne. — ——
₰ ℳ ₰ An Abschreibungen 229 039 54 Unkosten, Saläre, Reisespesen, Gratifikationen und Staats⸗ abgaben ““ Reparaturen und Ergänzungen Zinsen, Rembours und Aval⸗ Sreohte. Delkrederekonto
ℳ Abschreibung „
2 2½2 2 22222 22 2
Verluste.
571 646,70 68 885 65 714 27793
53 500,—
— 660 77793
714 277/93
ET“ 8 L und Verlustkontos mit den
ordnungs geführten Büchern der Kammgarn Leipzig
Aktiengesellschaft, bescheinigen wir hierdurch. 1““ Leipzig, den 20. Januar 1914.
„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig. entz. ppa. Wangemann. hr 1913 auf 4 % festgesetzte Dividende unserer Vorzugs⸗ 8 Snhicenme 8 Heen hanesers c 158 Heee Nr. 23 mit . ei unserer Gesellschaftskasse sowie bei A
Heß Credit⸗Anstalt in Leipzig zur Auszahlung. u“*“*
eipzig, den 16. Februar 1914.
Kammgarnspinnerei Gautzsch b. Leipzig, Aktien⸗Gesellschaft. fe
Per Gewinnvortrag
aus 1912... 107,50
„ Betriebsgewinn 1 271 045/73
39 8
253 689 35
827 553,43
443 599 80
s 1 271 153,23 Bremen, 31. Dezember 1913.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Joh. Friedr. Wessels, Vorsitzr. C. Erling. Edm. Mever. Ich def cheinige hierdurch die Nönigket der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung. 8 E. Schröder, beeidigter Bücherrevisor. Bremer Rolandmühle A. G. (106828.
25 292
IITSO0 4570 Kredit. ℳ ℳ ₰ Gewinnvortrag aus 1912 . . ... 14 707,20 Gewinn an Zinsen 284 556,34 V abzüglich Rückzinsen pro 10 000,—
11 800 457 03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19183. ““
— — — b1-.“ AAh ₰
1 19 [19, Okt. 31.
.“ . Saldovortrag von 1911/112.. Verfallene Dividendenscheine. Pachtzins .
Zinsen von
Debet.
52 8 165 100 %
Per Vortrag aus 1912. S. „ Fabrikationskonto
8 832 918,46 529 838 71 330 000—
1500 000—
40 002 8 36 928 844 32 36 928 844 32
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.
62 v114“
A Vortrag aus dem 15 350 46 777 665 54
Jahre 1912 . .. 295 28279
Unkostenkonto: Gehälter, Steuern Drucksachen, Gratifi⸗ kationen an die Beamten usw. . Abschreibungen: auf Hauskonto (Bankgebäude).
auf Immobilienkonto .. ““”
auf Wertpapierekonto (Kursverlust)
Wertpapieren 3 655 Einnahmen in der Männer⸗ ansolt 1 innahmen in der Frauenanstalt] 7 695,74
5 15 25 29285
274 556 34 60 326/81
2 190 p’ 3 129,62
116“
20 479 Gewinn an Provisionen 13 2487 Eingänge aus früheren Verlusten..
auf Inventariumkonto... 2 259 80% . 8 1“”“ 8 203 627 58 Verteilung desselben: an Spez.⸗Reservefondskonto 25 000,— .“¹“; 3 000,— 4 % Dioidende . . . .. .... 66099 — Tantieme für den Vorstand und Aufsichtsrat 34 688,28 Ia 818 8 33“ 000,— Vortrag auf neue Rechnung . . . . 20 939,30
5 000 -
Gewinn
1
Bilanz.
1913, Okt. 31. Baukonto .. Inventarkonto Wertpapiere. Bankguthaben. Kassenbestand
F1
Debet. Unkosten ℳ 1 007 768,82
ab Gebühren der Kontoinhaber „ 763 679,05
Talonsrückstelung .. Wehrbeitragrückstellung..
ℳℳ ₰ 60 275 31 100— 99 408 25 7770
Dis kontzinsen auf Wecsel
Zinsen auf Lombard⸗ “
244 089
72 000 11 115
Bremer Rolandmühle A. G.
Neubau Ober⸗ 1913, Okt. 31.
Krieger.
Ed. Witté.
[106811] Nach erfolgter Wahl und Konstituierun besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell
schaft aus folgenden Herren: lhelm Cramer, Leipzig, Vor⸗ sitzender, Wilhelm Brügmann, Leipzig, stell⸗ vertr. Vorsitzender Semeesfronel R. James Derham, eipzig, 1 „ Erich Davignon, Leipzig. 1 bei Leipzig, den 16. Februar
[106836) Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank, Magdeburg.
Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗ bogen für die Jahre 1913 bis 1922 zu unseren im Jahre 1873 ausgegebenen Aktien à 300 ℳ findet statt:
an unserer Gesellschaftskasse
Magdeburg, Kaiserstraße 83, und bei den Bankhäusern: Deutsche Bank in Berlin,
in
obige 203 527,58
Altona⸗Ottensen, den 31. Dezember 1913.
Der Vorstand der Ottensener Bank. Schulze. Revidiert und
Altona⸗Ottensen, den 3. Februar 1914.
Meggers.
ktien gegen Ei scheins Nr. 7 mit ℳ Altona⸗Ottenfen, den 14. Februar 1914.
merrneer aeeerwereum
352 71997
Der Aufsichtsrat. O. Michaelsen.
mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
ab an unserer Kasse.
8 18
“ 88 S 1 die heutige General⸗
Rückstellung für
wallstraße 3 - 4 . .
Reingewinn ...
welcher wie folgt verwendet wird: Tantieme an den Verwaltungsrat,
stempelpflichtig zu Lasten der . ℳ 33 „ 720 000,—
14996,0250
Mitglieder.. Dividende 8 % des Aktienkapitals .. Reserviert pro 1914
sowie zur Abrdg. .
Diverse Einnahmen Ertrag der Bank⸗ gebäude.
100 000 767 996
000,—
Vorstehende Rechnungen wurden heute von unserer Generalversammlung ge⸗ Die Dividende ist demgemäß auf 8 % = 240 ℳ für Dividendenschein Die Auszahlung erfolgt an unserer Kasse, Hinter der Katholischen
nehmigt. Nr. 3 festgesetzt.
1195 200 80
135 000 — 20 000 — 150,— 150— 165,—
4 050 — 231 83 160 028/83 Schwimmanstalts⸗Aktiengesellschaft
zu Leipzig.
Dr. Simon. Lieberoth⸗Leden. Hierdurch geben wir bekannt, daß an Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmit⸗
G“ Kdeservefones.. 30 625—- Dividendenschein Nr.
Saldovortrag 1
1 195 200/80
von Obligationen unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1909 sind folgende 50 Nummern gezogen:
a. c. zu 103 % mit ℳ 1030,— per Stück bei den
Bei der heute stattgehabten
Auslosung Bei der heute stattgehabten Auslosung
von Obligationen unserer 4 % igen
Auleihe vom Jahre 1898 sind folgende 36 Nummern gezogen:
18 45 56 67 116 143 150 202 214
224 244 283 353 356 373 462 464
467 474 483 485 504 523 529 581
603 650 678 701 736 769 807 811
1. Juli
822 890 891. Die Rückzahlung erfolgt am a. c. zu 103 % mit ℳ 1030,— per Stück bei der Gewerbe
Bank für Handel und und den Herren Bernhd. Loose
& Co. in Bremen. 8
igen
198 511 636
723
180 509 627 710 794 801 950 958
1. Juli
132 171
29 292 335 37
58
2922
29 39 46 56 215 302 329 333 515 540 541 586 587 605 640 642 674 691 700 702 725 734 754 768 773 784 822 850 893 899 910 911 979.
Die Rückzahlung erfolgt am
Herren Schröder Gebrüder & Co.,
„(Gemäß der Bestimmung des § 244 des Handelsgesetzbuchs wird hierdurch beka vecsenamlung besch!ossen Ft. daß der Aufsichtsrat aus 6 Personen bestehen soll. 8 - idenden Aufsichtsrats⸗ ö Der Ausstchierat vübt⸗ Se ha8 Sxerther und, H. Krügen wurden wiedergewäͤhlt. Herr Ludwig Delbrück ist durch den Tod aus dem Verwaltung rat ausgeschieden. Altona⸗Ottensen, 88 Herrn O. Michaelsen und zu dessen Stellvertreter Herrn C. Loewitz⸗ Herr Robert Warschauer 1 in 81 Verwaltungsrat gewählt. 8 9 . b Berlin, den 17. Februar 1914. Sch 2 “ 1 vnan des Berliner Kassen⸗Vereins. 86 Beseler. Schmortte. Stülpnagel. Glaeske.
. Herrn Konsul Phocion Naoum Herr
Rechtsanwalt Dr. Tscharmann in Leipzig
in den Aufsichtsrat gewählt worden ist.
Schwimmanstalts⸗Aktiengesellschaft zu Leipzig.
Dr. Simon. Lieberotbh⸗Leden.
Bremen, den 14. Februar 1914. Der Vorstand. C. Erling. Edm. Meyer
2 Hamburg, und Herrn E. C. Weyhausen, Bremen. Bremen, den 14. Februar 1914. [106809) Der Vorstand. C. Erling. Edm. Meyer.
S. Bleichröder in Berlin, * L. Behrens & Söhne in Hamburg gegen Einreichung der Erneuerungsscheine. Magdeburg, den 17. Februar 1914. Der Vorstand.
Rammgarnspinnerei Gautzsch bei
Leipzig, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Krieger. Ed. Wittés.
8