1914 / 43 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1“ .

1 4 EEE11 EE111ö1““ B“ * 8 I 8 82 Essen, Ruhr. [1066901] zu Frankfurk a. M. wohnhafte Kaufmann mindestens 6 Monake vor Ablauf, so gilt nommen worden und wird von i 8 a ““ . 1 . 1 1 so n ihm unter ebruar 16. „In das Hebervosste des Königlichen ider Nrrt und der zu Schwetzingen die Gesellschaft stets als auf ein weiteres unveränderter Frma eg August vbue Inhaber: August Hidd 8 2 Amtsgerichts Essen ist am 12. Februar wohnhafte Kaufmann Hermann Monatt. Jahr verlaäͤngert. Zu Geschäftsführern „Treugolnik“ Deutsche Import⸗ und Kaufmann und Feinmechaniker 8 28 S 1 E b E t E B 2 1 l aA E 1914 eingetragen zu A Nr. 508, betr. die 6452. Ofsian Baeckman. Unter 5 die Gesellschafter Kaufleute Ferdinand Export⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Hamburg. 8 7 zu . SSee 82 Kotthaus & Nobel, Effen: dieser betreibt der zu Brüssel wohn⸗ Bock, Dr. Alfred Bock und Carl ter Haftung. Prokura ist erteilt an Richard Herklotz. Inhaber: He 8 . v 7 9 282 8* 8 38een des Wilhelm Hammel ist hafte kaufmann Herald Ossian Baeck⸗ Wörther, sämtlich zu Frankfurt a. M., Franz Albert Robert Zernickow und Friedrich Richard Herklotz Kaufm 8. erloschen. man zu Frankfurt a. M. ein Handelsge⸗ bestellt worden. Perr der Geschäftsführer Ernss Otto Glage; jeder von ihnen ist zu Hamburg 1 anzeiger un onig 1 reu 1 hen Essen Ruhr. [106691 schäft als Einzelkaufmann. Dem zu Frank⸗ ist berechti t, die ellschaft allein zu ver⸗ mit einem Geschäftsführer zur Zeich⸗ C. Ash & Sons zu Berlin 1 8 3 * Hoenbessrer⸗ ster des Karigtt 2 fen a. 8 wohnhaften Kaufmann Wil⸗ e E“ der nung der Firma berechtigt. Bweigniederlafsung zu Hamburg. Prüt B li D t d 19 vertsoeschis Essen 9 an 1222 Fehrmar 5 Julius Hesse ist Einzelprokura er⸗ 8 gen durch den Deutschen 83* 8 öE fune ist erteilt an Wilhelm Görner, zu 8 . 8 erlin, Donnerstag, den 19. Februar eingetragen zu r. betr. 1 i1.*2 4 ien. . —— b —— EÜ—OęC————————— die Firma A. Förster & Beneze 6. 22tr . Asth r Sons. Dem Mil⸗ 184. ee 14. Februar daen . Thom ist ausgeschieden. Rheinische Vaseline⸗, Oel⸗ & Fett⸗ e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern,

2 2 9 3 . Fi . 8 . L ACO 8 88 2 8 2 S 2 4 4 4 Maschinenfabritk und B ampfkessel. Seken Höüthen in Wien ist Einzelprokura Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Schuy ist jetzt alleiniger h“ 6 e Sten fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt

reinigung, Essen: Die Gesellschaft ist A 1188. Wilh. S & C 1 8 3 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Proküra d. Schmeisser b. Frankfurt, der. [106702] Rosner & Steenfatt. Diese offene loschen. 1 1I1“ 2 2 ½⅔ 1 Sae dra en, hr wAhed Friedrich Pallmann ist In unser Handelsregister Abteilung B delsgesellschaft ist Nai b jese Fi ; 7 8 1 E 1 11ö1“; zegerstearist. Has heegte etendengest veteim, ennegand Deue. Diese Fiema is e⸗ Zentral⸗Handelsregister für da en eich. 9 n das Handelsregister de Königlichen 2833. . . Die offene Petroleum⸗Gese a amburg m Frau Rosner mit Aktiven und Passiven F. W. Emil Spardel. Das Geschäft 2 5 Firma Heinrich Terjung, Karnap. wohnha ten Dr. phil. Friedrich Wilhelm Dr⸗ jur. Anton Bernhard Friedrich Theodor H. W. Burmester & Co. An Stelle men worden 888 wird ö1 süirbelmmftraße 32, bezogen werden. [Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 8. 8 üe. Inhaber Heinrich Terjung, ö ipergegan Pnder ea nnter Prosper Heyl ist erloschen. des C. A. J. Kock ist Carl Max Ferdi⸗ unveränderter Firma fortgesetzt. . F 1 1 97 FA1öö.“”“ 106729 aufmann, Karnap. füber z n Frankfurt, Oder, den 10. Februar 1914. nand Eugen Franciscus Eberhard, zu C. Engelbrecht. Der Inhaber C. E. Handelsregister jetzt der Wurstfabrikant Carl Ksinsik jun. 39) auf Blatt 39927, betr. die Firma sell chae miss Feesüster Hesahn n AAn. 1 Essen, Ruhr. 106695] Königliches Amtsgericht. Hamburg, zum Liquidator bestellt T. Engelbrecht ist am 20. Januar 1914 * in Kosel; am 26. Januar 1914 ist ferner „Westfalia“, Generalvertretung S. in Leipzig: Die Firma ist nach be⸗ I. Neueingetragene Firmen.

2 9 A 4451. Josef Ippen vorm. Hugo pe 7 d ; 8 scpze n; 8 unter Nr. 191 die Fi Johann Nie⸗ Bärwolf in Leipzig: Anna Selm Bär⸗ endeter Liquidation erloschen. 1) Jakob Mahler. Sitz München.

In das Handelsregister des Königlichen Lusti v. .vece repen. o Freienwalde, öder. [106703) worden. verstorben; das Geschäft wird von Alide Haspe. [106713] t Imex Iehes h Frerseg; Anna Selma Bär⸗ endeter Liquidation * g. Die Firma ist geändert in Chas. A. Schieren Co 8 ster 2 mietz. Goschütz, und als deren Inhaber wolf, geb. Fritzsche, ist als Inhaberin aus⸗ 27) auf Blatt 15 528, betr. die Firma Inhaber: Weinhändler Jakob Mahler in Bekanntmachung. ch mpany, zu Georgine Franzisca Dora Engelbrecht In unserem Handelsregister Abteilung B 1 7 Verkaufsbüro der Bremer Wand⸗ Mhhcber: Weinhandlung, Goethestr. 46.

Amtsgerichts Essen ist am 12. Februar Josef Ippen it Zweigni s Mi⸗ Der tedri 1914 eingetragen unter A Nr. 1952 die 5 In unserem Handelsregister Abteilung à New York, mit Zweigniederlassung zu Witwe, geb. Heinemann, zu Hamburg, it heute bei der unter Nr. 54 eingetragenen der Mühlenbesitzer Johann Niemietz in geschiezen. Der Kaufmann Friedrich Lud⸗ s dei J Firma Cafe⸗ Restaurant⸗ Hotel⸗Han⸗ dr 29n12. vecarge 5 gn. ist die unter Nr. 29 eingetragene Firma unter unveränderter Firma Hemhurg. Firma Carl Schäfer G. m. b. H., Sesch eegragen morgen. Geschäfts⸗ wig Wilhelm Bärwolf in Leipzig ist In- platten⸗Fabrik, 8* 2 2 8 Nee Sser delshof mit Weinhandlung Oito DZis Mentee⸗ sche jeses Semgelost. C. Müller in Bralitz gelöscht und unte Der orstand besteht aus: Prokura ist erteilt an Paul Gustan Haspe, vermerkt: we g, Betresdemäühlengesctät. Faber. Sern⸗ vbee. Iee I.een i Keitpeig; Ser Jl Blau, Essen, und als deren Inhaber Gaslhsan fter 18f 82 Nr. 127 eingetragen worden: Chas. A. Schieren sen., Vorsitzender Ottmer, zu Bergedorf. Dem Kaufmann Carl Sproedt in Kosel, den 10. Februar 1914. 88 1¹) auf Ilatt 10731, betr. die Firma Dis Firma ist erloschen. Fchher. Incen ee sah Vherhe Otto Blau, Hotelier, Essen. Der Fhefrau Sese flurt a. M. uben lehge, Kommanditgesellschaft C. Müller des irektoriums, A. Dittmer & Cv. mit beschränkter Hasperbach und dem Kaufmann Theodor Königliches Amisgericht. Lomer . Co. in Leipzig; Prokurg ist Feeet. detert.s ehrugt 1914. eee“ Feens Dtto Blau, Friederike geb. 3 2. 8 5 d 88 Er 915 in Bralitz. Persönlich haftende Gesell⸗ Chas. A. Schieren jun., Präsident, Haftung. In der Versammilung der Außem in Cöln vom 1. April 1914 Lahr, Baden. 8 106723] erteilt dem Kaufmann Gustav Kurt Königliches EE“ Abt. IIB. sron, Spezialbeleuchtungskorperm, ucher, Essen, ist Prokura ereirt S 15 eer Firma als Einzel⸗ schafter sind: Der Kaufmann Karl Müller G. Arthur Schieren, Vizepräsident, Gesellschafter vom 9. Februar 1914 ist wohnhaft in Haspe ist dergestalt Pro⸗ Zum Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 34, Reichelt in Leipzig. 3 Liegnitz. [106725] straße 86 Schmidt. Sitz I . 1106692) A 6252 Deutsche Bl ockhaus⸗Bau⸗ 8 Hralh, der ] SHarrh 1g Schieren, Sekretär, die Aenderung ne veeenfassung des Ge⸗ 5 trut., das ein süer 8 vhie ge⸗ Firma Pfisterer u. Leser in Lahr, h 22 Flatt 88 53 W“ In unser Handelsregister Abt. 4 Nr. 67241 35 Z 2 8338 2 2 - . euenhagen, der Kaufmann Arno Schatzmeister, ellschaftsvertrages beschlossen und u. q. meinscha mit einem anderen Pro⸗ wurde heute eingetragen: 1I 8 8 ist te die Fi P. Ratsch, R hr · Schmi 1 Ki 3 In das Handelsregister des Königlichen Felenschaft Hugo Becker & Co. Die Müller in Freienwalde a. O Chas. J. Schlegel, Direktor bestimmt worden: q. kuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist 1g ag iI das Handelsgeschäft ist eingetreten der ist heute die Firma P. Ratsch, Rohr Schmidt in Selb. Kinematographen⸗ Amtsgerichts Essen ist am 12. Februar hiesige Zweigniederlassung ist in eine Die Gesellschaft hat um 11. Januar Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ Die Dmehs de Gesellschaft ist naspe den 13. Flbrnar 1914 gt tft. Den Kaufleuten Andreas Kopf u. Ernst Fhbas Hermann Walther Busch in möbelfabrik, Liegnitz, und als deren einrichtungs⸗ und Filmgeschäft, 8 1914 eingetragen unter A Nr. 1953 die Hmuphliederlassung umgewandelt worden. 1914, be e 8 folat durch: Chas. A. Schieren sen 10 Jahre e Dat 5. 8 ist auf Königliches Amtsgericht. Auras, beide in Lahr, ist Gesamtprokura Leipzig. Seine Prokura ist erloschen. Die Gesellschafter der Kaufmann Hermann straße 6. Prokurist: Friedrich Gehcer Firma A. Förster & Co., Maschinen⸗ Die offene andelsgesellschaft ist aufge⸗ u geiechold En Fche Ctas. F. 9 1 8 i Datum der Errichtung 9 erteilt. Gefells. ist 1 1914 er⸗ Ratsch und die Rohrmöbelfabrikanten 4) Sekt⸗Brontefabrik ünchen I“ ghardt in Bralitz has. A. Schieren jun., G. Arthur des esellschaftsvertrages ab bestimmt, vSeaerp 6. 3 Gesellschaft ist am 1. Januar er de. . b 8 Eßere ben npfrefsfelseinigung., belta Bas eindelegeschgt st auf den seif ist Prokura erteilt worden. Schieren, Harry Victor Schieren, Sie gilt auf denselben ver⸗ Herne. Bekanntmachung. [106714] 8g Mhrnan 1914 richtet worden. dnsgenhs bEET“ 108 Iest 11 brt. 1 ssen. Persönlich haftender Gesellschafter welcher es unter unveränderter Die Zahl der Kommanditisten beträgt 4. Chas. J. Schlegel; jeder von ihnen ist, längert, wenn nicht nach Maßgabe der Im hiesigen Handelsregister Abt. B 2 13) auf Blatt 11 033, betr. die Firma 8989 S 1914 Se Zu Me. Inhaber: Diplomingenieur 2nn. 8 8 st Alovs Förster, Ingenieur in Bredeney. irma fortführt Freienwalde a. O., den 9. Februar zur Aleeinvertretung berechtigt. Bestimmungen des Gesellschaftsvertra⸗ Nr. 41 ist heute bei der Firma Herner Landshut. [106724] Steinkühler & Lange in Leipzig: fretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. lein in München. Herstellung und Ver⸗ Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft wo Heyer Zweig⸗ 1914. Kinberg & Co. Commissions⸗ & ges die Auflösung der Gesellschaft mit Dampfkessel und Maschinenbaugesell⸗ Bekanntmachung. Die Prokura des Gerhard Friedrich Wil⸗ schaften allein ermächtigt trieb von Sektbronte, Brecherspitzstr. 2 hat am 1. Januar 1914 begonnen. Es niederlassun Frankfurt a. M I Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ Ablauf der Zeit beschlossen wird. schaft mit beschränkter Haftung Herne Firmenregistereintrag: Die Firma „J. F. helm Rahe ist erloschen. Prokura ist er⸗ Amtsgericht Liegnitz. 9 Februar 1914 II. Veränderungen bei eingetragenen ist ein Kommanditist vorhanden. rokura des Kaufmanns Ernst Wulff in Giessen. Bekanntmachung. (106704] ker Haftung. Der Sitz der Gesell. Der bisherige Prokurist Hans Wil vnelgigen worden, daß die Gesellschaft Rietsch“ mit dem Sige in Landshur si keilt dem E111““ Friedr. A art Heseel .x . 1 [106693) ist erloschen In unser Handelsregister Abt. A wurde schaft ist 8 Fenhneng., ist 1 8 ö“ 8 scela Ses. Ieh beß Dr. Broh Bachdniaegg. mann in Kerhig 11 449, betr. die Akti Ludwigsburg. [106802] Fn Jee T. Hrokurist;: Neuber. n das Handelsregister des Königlichen. A 2595. R. Wols „heute eingetragen die Firma: Erste Ober⸗ er Gesellschaftsvertrag ist am Hamburg, ist zum weiteren Geschäͤfts⸗ 8b besitzer in Landshut, auf Benno Werk⸗ au Blatt 11 449, betr. die Aktien⸗ K. Amtsgericht Ludwigsburg. würzmühle Max g glich Wolf, Magdeburg getrag F 11. Februar 1914 abgeschlossen worden. führer bestellt worden. Herne, den 13. Februar 1914. meister, Buchdruckereibesitzer in Landshut, gesellschaft unter der Firma Deutsch⸗ In das EE“ ss bart .Sreeeh.h. . ——

Amtsgerichts Essen ist am 12. Februar Buckau Filiale Frankfurt a. M. hessische Kork⸗Industrie Doemling K. 8 zniali 1 . jkani s 1914 eingetragen zu B Nr. 105, betr. die Die Zweigniederlassung 1 Frankfurt Wallenfels ee Inhaber Cruft Gegenstand des Unternehmens ist die Hansa, Hochseefischerei Aktiengesell⸗ Königliches Amtsgericht. übergegangen. nerikantlnze Petroleum Gesell⸗ eingetragen: Max Weikersheimer als Inhaber ge⸗

Firma. F. Flothmann Gesellschaft a. M. ist aufgehoben, Doemling, Kaufmann in Gießen, und Uebernahme von Vertretungen im Ver⸗ schaft. Die am 9. September 1913 be⸗ Werlohn. Bekanntmachung. [106715] Landshut, 16 Februar 1914. schaft in Leipzig, Zweigmiederlassung: Abteilung für Einzelfirmen: 5f 1 . mit beschränkter Haftung, Knlas A bönt & Mantheim. Eugen Halkenfahn daselbst. krieb von Waren, die Ausführung von schlossene Erhöhung des Grundkapitals Vermerk zu der Fr 8e2. anansah Kgl. Amtsgericht. Zis Prokura des Dr. jur. Aüton die Firma Ahenbaver A. Fritz loscht V 2 nnne hi96, 8 npabeg geguf. Zwei Zeedelasunt. Cfsen. Die Eeselschaf ist aufgelöst. Die Firma . Efege Handelsgesellschaft hat am Kommisfionsgeschäften und Handels⸗ 210 000,— ist durchgeführt Nferlohn, 1 389 des Handelsregisters: Txis ets 1106605] 1 Theodor Prosper Heyl ist hier, Inhaber: Die Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ mann Paul Flothmann zu Kettwig ist zum ist erl . Februar egonnen. 1 8 . Die Firma ist erloschen. SüPzig. 8 loyshan. 1 K hier. sellschafts⸗ 5 Geschäftsführer bestellt. Dem 62S. if Benloschen, Doering & Co. Ciga⸗ Gießen, den 8 ebruar 1914. Das Stammkapital der Gesellschaft Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom chen. un⸗ 1914. In das Handelsregister ist eingetragen 15) auf Blatt 11 587, betr. die Firma fechne ““ 1e8 Göst . Noena. 3 & Heyer Wilhelm Schindelhauer zu Essen ist Pro⸗ rettenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Großherzogl. Amtsgericht. beträgt ℳ. 20 900,—. 8 10. Februar 1914 ist der § 2 des Ge⸗ Königliches Amtsgericht. worden⸗ 8 weheg Geschw. Porst in Leipzig. Der Ge⸗ Die Firma C. Rommel, Walzen⸗ 88 g München kura erteilt. Die Prokura ist auf die schränkter Haftung. Die Firma ist ge⸗- Görlitt. ——— 1106705] Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ sellschaftsvertrages geändert worden und 8 a. am 12. Februar 1914: sellschafter Karl Hermann Oehmigen heißt mühle in Bissingen a. E. Inhaber: miederlassung 2 1 Zweigniederlassung Essen beschränkt. ändert in; The Times Cigarelten⸗ Diesttt n delsregt schäftsführer vertreten. bestimmt: Jastrow. Bekanntmachung. [106716] Auf Blatt 10 493, betr. die Firma richtig Oehmichen. Karl Rommel, Kunstmühlebesttzeer da⸗ Ernst Wulff gelöscht. 1b n Ettenheim. —-—⸗ [106696] fabrik, Gesellschaft mit beschränkter unien unsih Handelargister Abkeilunges di Geschäftsführer Gottfrid Hil⸗ B Grundkapital der Gesellschaft e Fere deee⸗ . 5 In 82 86 8 16) dif hee 1 betr. 8 e selbst. Siebe Gesellschaftssirmen Ognn0 1g0, Pe en ch be . 1 - 8 3 6 ing Kinbe ägt 750 000,—, ei ilt in 750 r. eute bei der Firma Mo t ist itekt Erwi alde⸗ Kaffee⸗Groß⸗Rösterei „Odona“ t. Sieche 1 4 A9 bbebe Abt. A Bd. 1 Haftung. hof zu den zwei Linden Paul Hering Grave, Kauf eute; zu Cö16ö auf den EE“ 8⸗ Borchardt in Zippnow eingetragen kee iecher in veh gr eingetrete Fee. Bochmann Co. in Leipzig. MSnes Nüer C““ enx haser Nessber Fe 8 5 1 . 8 rich Gagel in Pa

8. B 1072. Peters Sicherheits⸗Seil⸗ 28 1 ewer b 1 E1 ,10, . Die Gesellschaft Heinrich schloß Gesellschaft mit .e. in e“ 11— Sangajolwerke Gesellschaft mit be⸗ worden: Die Firma ist erloschen. Seine Prokura ist erloschen; Friedrich Gustav Georg Bochmann ist als b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 5) 29 in . le Immobilien⸗

Wachenheimer in Kippenheim ist auf⸗ Haftun Di ; schränkter H S F bvir. . St. trow, den 13. Februar 1914 914: 8 2 Sgeschi 2 is⸗- 8 vr der wep, 8 g. i esellscha 8 1* 8 aftung. Der Sitz der Fernss wird bekannt gemacht: Die Jastrow, den 13. Februar b. am 14. Februar 1914: Gesellschafter ausgeschieden. „Der bis Firma C. Rommel, Walzen⸗ . 1 16“ e Fcselescsttee Max ditung Befcitnß de IFaftl ist aufge⸗ Königliches Amtsgericht. Gesellschaft ist von Wilhelmsburg nach Aktien werden zu 106 1““ Königliches Amtsgericht. 1) auf Blatt 15 978 die Firma Arthur herige Kommanditist Friedrich Gustav u enh dih . a. E.: Die vobfen⸗ Tesgn Iöö führt bes E“ n n sammlung vom 15. Dezember 1913. Zum SGraudenz. [106706]2 Hamburg verlegt worden. Amtsgericht in Hamburg. Jastrow. Bekanntmachung. [106717] Wittig in Leipzig. Der Techniker Ro⸗ Bochmann ist der alleinige Firmen⸗ Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, das ns. S aufs⸗Gesell⸗ 1 unter der bisheri u g. Püchäft alleinigen Liquidator ist der zu Frankfurt Im hiesigen Handelsregister ist heute Der Gesellschaftsvertrag ist am Abteilung für das Handelsregister. In unser Handelsregister Abteilung K bert Arthur Wittig in Leipzig ist In⸗ inhaber. . 2 b. Geschäft ist mit der Firma auf den Ge⸗ schast L08 Braun & Cie I. 28 erigen Firma als Einzel⸗ a. M. wohnhafte Kaufmann Bscar Feibel⸗ Abt. A Nr. 270 eingetragen, daß die 25. Januar 1912 abgeschlossen und am Hannover. [106711 r 29 ist heute bei der Firma G. A. haber (Angegebener Geschäftszweig: Aus⸗ 17) auf Blatt 13 795, betr. die Firma sellschafter Karl Rommel jr. allein über⸗ III. Lechun eingers e. Firmen. in fort. mann bestellt. Firma Julius Wernicke zu Graudenz 2. Januar 1914 geändert worden. Im Handelsregister B des hiesi 5711] Brandt Nachfolger, Jastrow an führung von Steinmetz⸗, Marmor⸗ und Georg Jacob Gesellschaft mit be⸗ gegangen. Siehe Einzelfirmen. 1) Technej

Ettenheim, den 14. Februar 1914. sortan Wilhelm Feller lautet ist di gen König⸗ itarbei schrä in Leipzig. D Zi 8 B 2. Aktiengesell 1 utet. Gegenstand des Unternehmens ist die 2 2 Granitarbeiten. schräunkter Haftung in Leipzig. Der Zu der Firma Ziegelwerke Lud⸗— Gr. Amtsgericht. bau⸗ und 1cs. er hast r,ahn. Graudenz, den 11. Februar 1914. Herstellung und der Vertrieb 1ööö ist heute folgendes ein⸗ Hübe aen Kre 2) auf Blatt 15 979 die Firma Verlag Gesellschaftsvertrag vom 15. April 1908 8 A. G., vorm. Ganzen⸗ Frlencgur hnlc, Illersperger 1 SESöö1“ are ge [106697) Generalversammlung der Aktionäre vom Greir. Seendeszesbnerhe, 07] 1““ Unter Nr. 919 die Firma Lebens Lellmer in Jastrow eingetragen worden. vr vmmsetfe unhen Fischer e So⸗ 1 2 vhescheist⸗der Geselsceften 8ö. Erner v Die 2) Wilhelm Kraus. Sitz München. uf Blatt 500 des Handelsregisters ist 28. Januar 1914 ist die Erhe sGreifenberg, Pomm. 7 gesetzlich geschützten Marke Sangajol. . iebs⸗ aft 8 3 4. Sprachinselfreunde“ Fischer . Co. 14. Dezember aut Motartatsproto⸗ Prokura des August Ruf ist erloschen. 3 1 i H gisters ist Januar ist die Erhöhung des . mittel⸗Vertriebs Gesellschaft mit be⸗ Jastrow. den 13. Februar 191 in Leipzig. Gesellschafter sind der Ver⸗ kolls von demselben Tage im § 25 ab⸗ Pes der Firm Ziegler & Denk, 3) Gebr. Mahler. Sitz München

eute die Firma Adolf Claus in Elle. Grundkapitals 2 400 000 Bekanntmachung. Das Stammkapital der Gesellschaft fchen Si 5 G b die Gesellschaft i bf 8 - 1 81“ drch 0000 schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ Königliches Amtsgericht lagsbuchhändler Friedrich Alfred Baß und geändert worden. Helfabrir in Bissingen a. E.: Die, (dän beheschgft, it, vufgelae) 9 ,

KN. 4 feld und als Inhaber der Fabrikant Adolf Ausgabe von 2400 auf den Inhaber lau⸗ e In unser Handelsregister Abteilung A beträgt 20000,—. nover. Gegenst niernel 5 1 e ie Fi 8 naegebener Geschäftszweig: Herstellung, worden. Dieser Beschluß ist durch⸗ ma „Theodor reifenberg 1 aftsfüͤhrer be⸗ Art. Geschäftsführer sind die Kaufleute Die unter Nr. 116 des Handels⸗ 2. Jan 1918 e ichat worden. (Ange⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Firma Kostenbader & Fritz myslowitz. (106803]

8

und Vertrieb von Stickereien. ührt. Di v. i. Pom. folgendes eingetragen: Die Firma stellt sind, durch zwei Geschäftsführer 8 ung Stickereien geführ ie neuen Aktien sind unter getrag F h Carl Arthur Markgraf in Hannover und registers A eingetragene Firma „Gustav gebener Geschäftszweig: Buch⸗ und Zeit⸗ Gesellschaft ist ur Der Kaufmann hier: Die offene Handelsgesellschaft hat In unser Handelsregister A ist heute

1I 3 3 8 b Aktio⸗ ist erloschen. oder durch einen Geschäftsfüh ; 8 2 öö ne Feerlan 98g Der Berg. se g e . i. Pom., den 9. Fehruar einen Pra einen Heaiezasheeeche. und Willt Friedrich Ludwig Müller in Hameln. Grohmann“, Kempen in Posen, ist schriftenverlagsgeschäft.) Viktor Hermann Max Dietrich in Leipzig sich aufgelöst, das Geschäfe ist mit der eingetragen worden: Nr. 298 Firma Chaim Fiensburg. [106698. nungspreis ist dadurch berichtigt wörden, 1914. z Geschäftsführer Wil⸗ 5 G fallmmkapitar v 8 8 F. Pos., den 11. Fehruar 1914. 1 3) 8 PIhs 85 88 1 mehr Geschäftsführer, sondern Firma auf ben Göselschafter Gotöesg Wasserberger, Schnittwarenlager, ys⸗ 4 daß auf Grund des v 8 önigliches Amtsgericht. elm Bork, Kaufmann, zu Hamburg, 1912 grricht⸗ Eb .E. g. [les A. de Burlet Nachfolger in Liquidator. 1“ Kostenbader allein übergegangen. Siehe 1 G Chaim Wasserberger ß auf Grund des von der Generalver gli gerich bruar 1912 errichtet und am 22. Januar Königliches Amtsgericht. Leipzig, vorher in Berlin. Gesellschafter.— 19) auf Blatt 14 408, betr. die Firma .“ 8 8286J Z Sen Flrara

Eintragung in das Handelsregister vom famml b 5 il. Wi 8 ung der Aktiengesellschaft für Bahn⸗ Gross Geran- 7 und Dr. phil. Willem Carel de Leeuw, 3 er (Ch. pfien glich Leipzig, r 1 82 13. Februar 1914 bei der offenen Handels⸗ bau⸗ und Betrieb engese Foaft. .e. [106708] Chemiker, zu Wilhelmsburg. Fes S2er , eschüstgfübrer Kirehberg, Sachsen. 106719] sind der Kunsthändler Hans Reinhold Bör⸗ Ariston Formstaub⸗Werke mit be⸗ Zu der Firma Heinrich Franck Paul Müller, Vogtei, Chelm),

gesellscheft C. Outzen in Fleusburg: nehmi 8 G 2 G . 2 1 1 er Anti stav Nebeh änkter Haft in Leipzig. Die Si ier: ü b 1 gten Vertrages vom 20./22. De⸗ das 1 Prokuristen sind: Albert Gustav Zacl eschäftsfüb 8 Auf d ber d e Handelsgesell⸗ ner und der Antiquar Gustav ebehay, schränkter Haftung in pzig. 28 Söhne, G. m. b. H. hier: Zum stell⸗ daß das Ha delsgeschäft unter unver⸗ ia. Kafsats. zember 1913 die Uebernehmerin der ge⸗ 1 1 ECö’“ Krembs, zu Wilhelmsburg, Rudolf veihech ö1325 Ie ö Erae bene Telal- beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am Gesellschaft ist aufgelöst. Der Geheime vertvetenden Geschäftsführer ist bestellt - Fbamn auf den Maurermeister Christian Wilhelm Mor utzen in Plens⸗ samten Aktien, die Dresdener Bank zu Reinheimer und Fischer in Gins. Albert Marstrand Mechlenburg, und sellschaft war bisher unter der Firma berg geführten Blatte 24 des Handels⸗ 1. November 1912 errichtet worden. (An⸗ Kommerzienrat Theodor Hbg h 8 Richard Franck, Fabrikant hier. Wilhelm Zorn in Groß Chelm über⸗ burg ist alleinigen Inhaber be 1 Cifbür. 8g 89 1 veinn. 8 1) Johannes Rein⸗ Hean 1“ „Edelstern Butterhaus, G. m. 5. H.“ vüsges cisch shente ingostagen Fsfer eschetszweig. Betrieb einer Seigic ü ehe Senfns in gc,e, haheh Den Ie. pe has sgsg. gegangen 5 daß ese . hn 8 Flensburg, Königliches Amtsgericht, Continent ken Fise ba 88 ² Aften der heimer v., Landwirt; 2) Philipp Fischer 11., sammen mit einem Geschäftsführern die beim Amtsgericht Hamburg eingetragen. ie Gesellschaft t aufgelöst. Zum Liqui⸗ 4) auf Blatt 15 981 die Firma Ottv führer, sondern Liquidatoren. Sind meh⸗ 88— 1 3 vrtss e S 8” discht iten bei dem Abte 82 22 alen 5 1 89. Be⸗ Landwirt; 3) Johannes Reinheimer VIII., Gesellschaft zu vertreten did an 5 ie Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ dator ist der Kaufmann Edgar Martin Güstab Fehrfeid in Leipzin. Der ü Liquidatoren bestellt, so ist jeder der⸗ Lübbenau. [106831] Forderungen und Verbindlichkeiten be G 3 1 81 zu⸗ . deichs . 5 8 in Leipzig. Der rere Liquidatoren bestellt, 2 r . 8 Erwerbe des ts durch den Erwerber Frankfurt, Main. [106700] Berlin, hanschast , Ariiengefenscah far vende 1 85 1. Fee sammen mit einem anderen Prokuristen 2rugsen Fürchrnh bebrnc⸗ 1914. Buchhändler Otto Gustav Zehrfeld Her Leheireze selöltindiges Pertretung der b 82 Knfer Honde ge gite. n —“ cnsgefcloser ses maccehe Myslo⸗ Veröffentlichung 8. Geschäftsjahr 1914 zu 1000 jede zum bruar 1914 begonnen. b. als erloschen: 81 g dfr Coeselschefs zu zeichnen. Hannover, den 14. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. Fechih n üeh ggt. Eelcsaft Ffrechtig betr. die Firma Lübbeneen⸗ als jetzige Ihabein enae⸗ witz, d. 12. Febr. 1914. Frankfndten n⸗ dea heno 100 fh emnee Ehet, und,d 1. HeSeee 81 ö Bekanntmachungen 8 Fellhta Die Königliches Amtoge Amtsgerich [106720] Vrlaazbuchha dlung 6 Alfred Binkenstein Gesellschaft mit tragen worden: 8 Neuenburg, Westpr. [1067301 dustrie, Gesellschaft mit beschrändier 2400 Stück Alien der Aktiengesellschaft Firma Jakob echaß 16 8 2 ; folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Mannover. [106710] Bekanmntmachung. rauf Blatt 15 982 die Firma Isidor beschränkter Haftung in Leipzig. Die Verwitw Freischermeister Anna Jordan, In unser Handelsregister Abteilung A Haftung. Unter dieser Firma ist heute für Bahnbau⸗ und Betrieb gewährt wor⸗ Gerau ““ anzeiger. Im Handelsregister des hiesigen König⸗ Bei der unter Nr. 4 unseres Handels, Stern in Leipzig. Der Kaufmann Fir Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kaufleute geb. Hantschick, Lübbenau. Nr. 145 ist heute die offene Handels⸗ eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. den sind, die onach voll ausbezahlt sind. Groß G den 16. Feb Benzinwerke Wilhelmsburg, Ge⸗ lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗ egisters Abteilung B eingetragenen Firma Stern in Leipfsig ist Inhaber. (Ange. Otto Paul Bemmann und Louis Otto, Lübbenau, den 12. Februar 1914. gesellschaft Lachmann & Co., ein Kurz⸗, errichtete Geselßbnt mit beschränkter Durch Bejeglhh erselben G beraasltesn A. Fe rüce 1914. sellschaft mit beschränkter Haftung. getragen: 8 Staniol und Metallkapfelfabrik vor⸗ gebener Geschäftszweig: Betrieb eines Chevalier, beide in Leipzig, sind nicht mehr Königliches Amtsgericht. II. Weiß⸗, Wollwaren⸗ und Porzellangeschäft, Haftung in das Handelsregister eingetragen sammlung sind die §§ 4, 5, 12 und 13 des roßberzogliches Amtsgericht Der Sitz der Gesellschaft ist ven Wil⸗ Abteilung A: mals Konrad Sachs, Gesellschaft Kommissionsgeschäfts in Fellen, Häuten Geschäftsführer, sondern Ligquidatoren. mit dem Sitz in Neuenburg W.⸗Pr. worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Gesellscha tsvertrages abgeändert. Malle- Saale. [106709] helmsburg nach Hamburg verlegt Zu Nr. 3035 irma B. von Ohlen mit beschränkter Haftung, Eppstein, und Rauchwaren.) Jeder von ihnen ist zur selbständigen Ver⸗ Meerane, sachsen. [106726] eingetragen. perszanch haftende Gesell⸗ s Unternehmens ist di 14. ; ü F' h vorden: ietrich in Leipzig. Kaufmann 21) auf Blatt 15 099, betr. die Firma sregisters, die engesellschaft? staedt in erlin⸗Wilmersdorf un a es Unternehmens ist die Uebernahme und 7 Der Keelhrrfäkag ist am führung unter unveränderter Firma auf ietrich in pzig er Kaufma 8212) . llatt in Leipzig: Prokura ist Sbinnerei Mrerane e eeenne ne— ean ein Peuta Bes dene e an.. .

der Fortbetrieb der Einrichtungsabteil Königliches Amtsgericht. ; Golpa⸗Jeßnitz, Halle S., ist heute ein⸗ F Thi Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, Vikto Hermann Max Dietrich in Leipzig 1 r Fortbetrieb der Einrichtungsabteilun nigliches Amtsgericht Abteilung 16 t 22. August 1910 abgeschlossen und am den Kaufmann Conrad Thielemann in venn mehr als ein Geschästs ührr veseelt Ziktor Hermann Max Dietri Ertellt em Kanstnann Dio eelir Best n es . n ecehee W.Pr Hie zefechschast ber ne enbang

er Firma J. W. Zimmer zu Frankfu getragen: b 1 b annover üb is l ist Inhaber, der das Handelsgeschäft samt gen .

de fona, .“ Angu Frand 1b8 CC“ I106699] Dem Franz Schwarzkopf in Halle S. 1 8 dSn 28. UNürh 191, Fnoce⸗ C“ vls Ger ist, in der Weise, daß je zwei Geschäfts⸗ der Fitma hon der gleichzeitig aufgelösten Leipzig. Die dem Kaufmann Friedrich Wilhelm bruar 1914 begonnen. Zu ihrer Ver⸗

der Verkauf von Friseureinrichtungen und Veröffentlichung ist Prokura dahin erteilt, daß er nur in 31. Dezember 1913 geändert worden. schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ führer zusammen oder ein Geschäftsführer Firma J. F. Dietrich Gesellschaft mit be⸗ 22) auf Blatt 15 486, betr. die Firma Tänzler in Meerane erteilte Prokura ist tretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt

Möbeln. Das Stammkapital beträgt aus dem Handelsregister. Gemeinschaft mit einem Mitgliede, des Gegenstand des Unternehmens ist der bindlichkeiten ausgeschlossen. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen schränkter Erktumg n Ke pig erworben hat. Braunkohlen⸗ und Briket⸗Handels⸗ erloschen. Neuenburg, den 14. Februar 1914. Geschäftszwei

39 000 ℳ., Der Gesellschafter Adolf, Ferdinand T. Bock Gesellschaft Vorstands zur Vertretung ermächtigt ist. Betrieb ein infabrik, di 9 bteil : die Gesellschaft vertreten. (Angegebener g: Betrieb gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Königliches Amtsgericht. Zimmer hat die in 84 des Geselsschafig mit beschränkter Haftung. lituschaf Halle S., den 12. Februar 19142 dn de te e ni Sof. Zu Nr. 683 lailun se. Vergbau⸗ Königstein (Taunus), 12. Februar einer Großhandlung in Webwaren.) tung in Leipzig: Der Gesellschaftsver⸗ a. der Kaufmann Wilhelm August 1 31. vertrags näher bezeichnete Sacheinlage in Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Königliches Amtsgericht. Abt. 19. eigne und fremde Rechnung, der Ein⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: 1914. 7) auf Blatt 1383, betr. die Firma trag vom 6. Dezember 1912 ist dugs Be. Siebert und h W Neuss. Vekauntmachung. (106731] die Gesellschaft eingebracht. Für dieses Frankfurt a. M. errichtete Gesell chaft Hamburg. Eintragungen [106604] und Verkauf von Mineralölen aller Art Der bisherige Geschäftsführer Senator Königliches Amtsgericht. Heinrich Lomer in Leipzig: Prokura schluß der Gesellschafter vom 27. Januar b. der Kaufmann Friedrich Wilhelm Bei der im Handelsregister Abteilung B Einbringen sind ihm insgesamt 19 000 ℳ, mit beschränkter Haftung in das Paschaft in das Handelsregister. und der Betrieb aller damit im Zusam⸗ a. D. Julius Friedberg in Hannover ist Konstanz [106721] ist erteilt den Kaufleuten Hans Curt Pom. 1914 laut Notariatsprotokoll von dem⸗ Tänzler, unter Nr. 14 eeingetragenen 12

und Pe 10 500 in bar und 8500 register eingetragen worden. Der Gesell⸗ 1914. Februar 14. menhange stehenden Geschäfte durch Tod ausgeschieden. An seiner Stelle Handelsre istereintra A Bd. I1I nitz und Karl Friedrich Wilhelm Ernst selben Tage in den §§ 3 und 4 abgeändert beide in Meerane. „Katholisches Gesellenhaus. de-n als Stammeinlage gewährt worden. Zu schr tsvertrag ist am 23. Januar 1914 8 Rudolf Gleiss. Inhaber: Gerhard Das Stammkapital der Gesellschaft ist der Bankier Martin Nathansohn in „3. 145 z8e ee. u Scherrer Wunderlich, beide in Leipzig. Jeder von worden. Gegenstand des Unternehmens Meerane, den 16. Februar 1914. schaft mit beschränkter Haftung“ ist Geschäftsführern der Gesellschaft sind die Gegenstand des Unternehmens ist Rudolf Alexander Gleiss, Kaufmann, beträgt 1 050 000,— Hannover gewählt. in Wil F. Zwei niederlassun in Kon⸗ ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ ist der Vertrieb von Braunkohlen, Braun⸗ Königliches Amtsgericht. heute nachgetragen: 1 Fösee Allzem JFegler 6 faal er 11““ ö1’ öö 21n” Hencag Inbab Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt. Hannover, den 16. Februar 1914. stanz: Kollektsogesellschaft nach Schwelzer Füetesaft mit einem anderen Prokuristen 1““ M banern ern. Mühlhausen, Tnür. [106727] Bescstuß. 8. nwc

8 8 6n Ie ee. agentur und ähnlichen Geschäften, insbe⸗ August Huck. Inhaber: August Ernst sind, sind zwei Geschä tsführer oder ei Königliches Amtsgericht. 12 Recht. Di Uschaft hat 1. Juli vertreten. werksprodukten, sowie die Bete 1 EP. 3 bei Nr. 478 ann 28. 1

worden. Jeder der beiden Geschäftsführer sondere der Fortbetrieb des k jedri ck, K chäftsfi n kseckeesaaiLa 89 919“* e Gesellschaft hat am 1. Ju 8) auf Blatt 2087, betr. die Firma Unternehmungen, die sich damit oder mit Im Handelsregister A bei Nr. Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß

Yc“ NN1111““

Gefenafezymnh übri err sindet Fos⸗ ““ bisher dem f1g Gustav Trinks, Gustav Alfred Zschalig, sellschaft berechtigt tt2g taser 8 Söö August Scherrer sin St. Gallen Ge. Fskeichn 8 Sibsin. 8 h29) gufs elatt 5 13,henra . en Sachesendvath 8 varkwig Flrnhe Feceen gbelen eewcseleeer eaal. venchaftsfuhger besteltt sind, die Ver⸗ Ferdinand D. Bock gehörenden pedi⸗ beide zu Hamburg, und Curt Martin Geschäftsführer sind: Eduard Wil⸗ eunß, Het der unter Nr. 287 em. schäf „Stickereifabrikation u. ( .Prokura des Gustav Otto Süße ist er. Rudolf Kiesewetter, Fa 8 Th. betri . 1 8 tretung der Gesellschaft durch je zwei Ge⸗ kons⸗ Schiffahrts⸗ und Agent ftes Ger FEri 3 r. sind: Eduar il getragenen Firma Völker & Grimm iftszwetg: Stickereifabrikation u. Export. scher Meßinstrumente u. Apparate, Mühlhausen i Th. betriebenen weig⸗ führer hat und daß zur Vertretung der schäftsführer statt, Deffentliche Bekannt. Die Gefelsichag ist berechligt, g 1 bngn oche eaufmenn, 1n Lon⸗ dün, flektrotechnische Fabrir, Grund⸗ nnn Sresee. döghaeu⸗ Blatt 3798., Hetr. dir Fateis Gefenlschaft t behns Hastung ieceeaffung ih ve. . Feeleekt er seSeeh.

8 degee Fessellschaft erfolgen durch oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ am 12. Februar 1914 begonnen Chemiker zu Wilhelmsburg soasteg seigetragen; di nann nnd Korstane f R. H. Paulcke in Leipzig: Otto Seib in Kerhhi e ist 1o. Sche eutl Egse getrogen in Gokha

1 beut a 3 ich Se .. 28 . fgels 1 5. Inpop Is Geschäftsführer aus en. üten Ego ucke en a

8 zeig werben, sich an solchen Unternehmungen Heinrich Kahlke. Diese Firma ist er⸗ Prokuristen sind: Albert Gustav ie Gesenschaft ist aufgelöst und die Prokura erteilt. ist gls Inhaber ausgeschiꝛden. Inhaber 8 g Zö“ Ro⸗ und Rudolf Böhm in Mühlhausen i. Th. Sge Geschäftsführer berechtigt ist. Zu

Frankfurt a. M., den 13. Februar ü 8 1 . Firma erloschen. enst Ri Ahnert v b b 198 . zu beteiligen oder deren zu schen. Krembs, zu Wilhelmsburg, Rudolf 7 Haspe, Februar 1914. Konstanz, den 13. Februar 1914. ist E111“ bert Degener Nachf. in Leipzig: Die ist Einzelprokura erteilt. Witwe Mathilde weiteren Geschäftsführern sind der Kon⸗

0 214. übernehmen. Das Stammkapital bekrägt Pfeifer & jza. Di Han⸗ 2 9 8 . Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. 30 000 ℳ. Der Gefellschafter Kaufmnraen Pelisefaghasere henShse Acafs hhe heh Meehlenbur, 8 Königliches Amtggericht. K fene Fien Vertssen des Hiaertgen. In⸗ 1“ s 9 89 veen igter. Figachetien Henas ch ebfrene Vnthe find vee⸗ baeeh n. Aaagunh 2 1e deh gtll. w. 27 ; 358 2 . 5 1 w H . 7 FöFF ce een. (Die auf att 12 de Ha⸗ mann 0 . 5, . EIVWCö Ne nes8.d. ve set, nsdie Geselschaft Less smit gen be 8 Pefsenscaster ö“ bechtjat, fu⸗ Iar hieges Handelbregiste 2L18-n- eeehh Handelaregisters eingetragene Firma Ro⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Neußz, den 14. Februar 1914. aus dem Handelsregister. bezeichnele Sach 888 eingesis ch⸗S. 1“ 1 shen 6 Gefenetzafit eirem eschafigführer 1n Verantwortlicher Redakteur: 1 folgenden Firmen eingetragen worden: Am hat. Der neue Inhaber haftet nicht für bert Degener Nachf. bleibt unverändert Amtegericht Mühlhausen i. Th. Königliches Amtsgericht. di 53. J ve & Co. be-8 Feneisgen 1 As als 5 Fixma Ottokar Krejza fortzeseit. sammen mit einem anderen Prokuristen Direktor Dr. Tyrol in Charlottenb 8 gJanuar 18 8818 18 19 bin Fmsehe 88 eee bestehenh Blatt 1952, betr. die Firma Mühlhausen, Thür. 106728]) Nürnberg. [106732] 16 böSig. eFifhae Gesellschaft wirb aaff vi⸗ geik vem fr Fer schnf⸗ He os Srn Sep fan. fe. g —2 Se Verlag der Frdtien (Heidrich Ortowin E Nr 391 nie Leue & Weise in Leipzig, weig⸗ Im Heneese A 4 8 982 9 28neeenTe 8 E 11.“ 1“ 9 2 1. vgtwb; 84 g 7 ird bekannt gemacht: Die in Berlin. 8 indeten ihn u „Die Zweigniederlassung ist Firma Paul Feigenspan, Mühlhausen önigsautomat Gesellschaft m h. e Umn 88 Fe ven vafeßt I. 88,2, dll hest sFäft i von Johann Diedrich Joachim Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und I. dehn. Rosel. Rr 16 Seka⸗ Shsssers She edeten gacd hungen anf 18 Nben E14““ ne. Rheian er asnhg. Fxa, ist am 13. ssebruar 1914 ein⸗ beschränkter Haftung in Nürnberg. 1914 begonnen hat. Gesellschafter sind der gesetzt. Kündigt keiner der Gese schafter ähl, Kaufmann, zu Bremen, über⸗ folgen im Deukschen Reichzanzeiger. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32, m 20 ö e 58 Weri . weshalb die Firgha hier in Weg. 26) auf Blatt 14 360, betr. die Firma getragen: Die Firma ist -vges 8 ist als Geschäftsführer Sessfi Eesett Zazaba de Firma ias PVF Scherele Wissschektepsgeüste Ge⸗! Amtsgericht Mühlhausen i. Th. ausgeschiden. Fscesat

öö 86