1914 / 44 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

E“ 3 8 8

8 8 0 107279] 8 I 8 107252 · 22 3 2 4 1 11107301 A. Schaaffhausen’scher Bankverein. Am Freitag, den 227. Februar 1914, Nachmittags zirka az uhr,] 97222] N ische Boden⸗Credit⸗Bank in Köln (Rhein).

8 F[Zll ”“ W 1 . llschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordent⸗ 8 1verkaufe ich nach Schluß der Börse in Düsseldorf (Ludwigsburg⸗Sleinstraße 38 40) Alktiva. Bilauzkonto am 31. Dezember 1913. Passiva. As 1 in Kiel . Euling & Mach Gips- & Gips. Die EEEETETE den 18. Märf vaen⸗ 1 an n 413 üce eeh. kacftlo⸗ APäfte somi⸗ nur Verwertung ei 1 8* Ree sa2 2 107294] 1 1 92 ; in . a 3 en Geueralversammlu Cöln, Unter Sachsenhausen Nr. 4, gereichter en der Tillmann'sche Eisen au Act. Ges. auszugebenden. —2

Wiesendampfziegelei E“ dielenfabrinen, Aktiengesellschaft henne 11 Uhr, in unser Geschäftslokal in Cöln, Ur A Stck. 15 Aktien à 1000 mit Div⸗⸗Schein 19(5b und ff. der 8 HAüber 8 Kap 8goec. Seehag . 1— 29 900 299 Heidhoser & Canp. A. G. Nens. „rrcgn à0:e Winags Eeeee.. : 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Schenck & Liebe Harkort Act. Ges. Düsseldorf 1114.1*““ 83 17042] Resetvefonds 71 m 1200 000 585 881 Aktionäͤre unserer 8een 12 nühe. im Bastgebäͤnde, Fleethörn 26 a. Wir Nher. 5 1ns e 1I.e -eehasgzzerchts der iekien 1b 8 ““ hassichtanms. öffentlich für Rechnung der Beteiligten. u. Komm.⸗Anl. (nom. 8 Pfandbriefagtoreservekonts*) 11“ 1 1 484 29662 scha Dinage Pubr. 11“ 85 ilanz. 3) Beschlußfassung über die b 3 3 Eduard Thielen, 1 248 E11““ ö1677 954,18] Vorträge auf Zinsen⸗ und¹ rovisionskonto. 1111 552/25 1“ 1— 1) vergena s daüchand ntes u leeagererbeds ecanel übne 8 Ertsstensdes Bsescnd 8 8 1 bssich bentg. ) hlsnüte vüfsächt nan ent⸗ 8 vereideter Kursmakler der hhele zu Düsseldorf. Hetbahen der Banközuserm be berigwerescn 8g 500,— 2i5 8 . 58 se Neuß, Drususstraße 28, Bilanz für 1913 un tag, den März 1914, 1,b d Stimmzettel erhalten tellen gen: davon S. 806. :2 zas es behe. snastlentereuzrbegigen Haupt⸗ Fesszetsan, deflnen, b“ nüliags 8 nör. T.I Harz Eböö bsat 2 des Statuts bei einer der nachverzeichneten S . 1107243] a. gegen Verpfänd. v. Effekten 288 109 40 im Umlauf: 3 ½ % 28 597 900,— 267 248 400 lung höfl. eingeladen. 2) Entlastung für Vor in unser Verwaltungsge -8s ieren: in Ci d Berlin sowie Aktiva. Rechnungsabschluß am 30. September 1913. assiva. 8 8 Pvee61““ 3 454 600— stettn1 1S .eesh gs FE Sed.heö aeene lns. ea p gegen Verpfänd. v. Hvpeth.4437229,90 4632 738 90 Goupons per 1. April 1914 sowie Restanten] 30683 90090 EEu“ 1“ 1914 1 Meslass iegseecberich 13. ddeessen übrigen Niederlassungen in Beuel, Düsseldorf, Emmerich, 8 Terrainkonto . 363 458 90 Kapital... 960 000 Am 2. Januar 1914 fällige Imsen —— 2 508 648 76 Noch nicht abgehobene Dividende. . 3 825 Statuten auf 4) N-. 58 2 an der 2) b B g...BLieg Auf- Erefeld, .“ Mörs, Mülheim Straßenbaukonto.. 287 955/58 Reservefonds . . . . . . 264 72 e Zinsen 11161A6“X“X“ 1 88 388 8 1114*“” 324 12488 g8 wird auf unser Einlaßkarten zu önnen von Aktio⸗ 2) Entlastung odesberg, revenbroich, . bievbat Potsdam, Mobilienkonto .. . . 1. Ketteten .. 214 63 enttige Pebithkten . 1 8 22 Krediloren 11u“ 1Sn naccen e. 4 Gee8 e 89 Aktüe. sichtsrat. C1“ 8 Rhein, Neuß, Neuwied, 1econebere Steglitz, Haftpflichtversich.⸗Konto 193 60 Noch nicht erhobene Wert⸗ Hopothekarische Darlehnsforderungen 21 283 111 82051% sGewinnvortraa aus 1912 . 599 689,41 V Neuß, den 18. Februar 8 . nären gegen Vorzeigung bis 14. März 3) Hesäh geslang. 8 n4 1 Rheydt, Ruhrort, Schmargendorf, Hebitoren; 6 227955 Bankgebäude Cölnzuzügl Aufesran snr Ntexban 1110 8928 ꝑGSfrrahvortrag aus 1712. 7, 2ga08 1 Der Vorstand. (Mäntel) in der Zeitvom Z. Fesg. des Reingew gv. 8 Viersen, Wesel; Berlin sowie deren Nieder⸗ Bankguthaben ..... 14 815,— Bürgschaftsrechnung . . . 14 302 57 Mobtlien . . .. E1“ 2a. 100 —- *) hieri 21 567,95 geb. Agio 267 SFeide ege. ee n 1 1AA““ 1“ Dresdner Bank in Dresden und Be ückeb Cassel Debit. geg. Grundstück 300 206 56] Gewi d. Verlust *) hiervon am 31. Dezember 1913 zur 2 S ) bierin 21 567,95 geb. Agio 26R.⸗H.⸗ Sücs à Arimmer. der, den Bersinenaavant in damvorg. )Cerehmtaung bedecGzenentgesacn. bel 1eavsen i mnssbung, zgeernenr Meen ethe Hombürg. dan. Ahale fär Strazenbar.—19 30929] Serguneng nd Verlüs B8l belesdeckung voll bestimmt ℳ2,9 6679hns 80omrzm:s] 9“9 200 I14 36275 Zaicscge⸗ Has1, vpimen Bennburgemährend desadlicen Geichäfc mZn nd degentge 1““ v 92SoS882. TDasei-aa e huu“ vgSe 5 Hee. 8 vom 11. No⸗ ““ 1913 liegt bei e i. B. Steitin, E 2 und Metz; 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Oaben. feeeg. 9 88 o es8,ig. 3 Feaenn 8 —yy 3 Die Ge⸗ ersan .. 2 Geschäfts 9 8SS 8 em 1 8 8 nischen 8 ö⸗ igsverg: Maxvxar ——˖—F—F—F—ꝛꝛꝛ—— u a 111“ . 3 8 CeTüre 3 1912 . .. 9 1“ ieh Fen vorbezechgeten 8 ren im. eae. weene bei der Bihammbfur Handel und Gewerbe in Lssen 8 2 Steuern, Provisionen, Verwaltungs⸗ Zinsenrechuung... 19 241 85 111A1“ 8 176 371/76 Hopotbekenztasas einschl. 84 478,14 Ver⸗ 1) das Grundkapital 15 Eiri han 1914 ab zur Einsichtnahme für die Herren im en Nummern er eichnie derbergküie bes der Rheinischen Bank in Essen, Duisburg und Mülheim a⸗ d. und Handlungsunkosten. . . 15 37011 A11“*“ 280 673,35 waltungskostenbeiträge .. . . . ...12 24 144,56 erafenen, 18806 WI“ 5 1 hAe nürsagenden Ses b1““ e Aktiengesellschaft in Bilanztontgh .. .... .... 3 871 744 Beamtenversicherung und Unterstützungen ... 31 95359 Sonstige Zinsen.. ... v . . 83386 685 62 e u,. --h600— auf Kiel, den10 Nühsüchtgeat. ö“““ ber e ne0. Nehnal, Bediom, Lecnr. Ietwcen; Philipp 19 241 88 192715 Hondlungeugkosten vd11A1X“ 2epe sancat auf, Darlehen, Richablunden und . - ’. legungsschei Bank Bielefeld, Detmold, ord. 8 annover, li 1 8 4 atsau rolongetionsax.. ... 542 533 ,82 900 000,— ung der ver⸗ der sowie bei den Bankhäusern Hermann g. er. he 8 Actiengesellschaft für Grunderwerb i/Liqu. Abschreibungen auf Mobllien 1 102 01 Sanftige Provisionen (Lombard⸗, Effekten⸗ 2) durch Verhältnis von [107277] 8 1.Aktien- in Berlin, der 8 e oder des Schle⸗ Elimeyer in Dresden, E. Heiman Die Direktion. 1“ Verlust auf Effekten (Reichs⸗, Staats⸗, Kom.⸗Anl.) 88 046 25 Wechselverkehr usw.) 17 275,07 8. 1300 000, herabzu Siegen⸗Solinger Gußstuh Akti. e Ae in Breslau bezw⸗ Cöln, im lautet: „Wer sein Stimmrecht 812 nn.gh.⸗ 11071591 Nee Fnh 5 13. ö 1,8 2eesh d Prhfanggebh .“ 3 074— b 86 20 f § 34 Absatz 2 des Statu 8 Generalversammlung 7159 3. ..2 222 851,03 2822 54044 n. Verein, Salingen lliale oder Zweigniederlassung 8 vor dem Tage der Genuen . . 8 EEII 9 e hnraoan eeire 2“ Fin üche Ahe siame düae. tntes 1ge.ar 914 1—— S g Fagee dchant oder fäe. 1““ Holzindustrie Hermann Schütt Actien 2 Gesellschaft. Pe. n. 14 073 402/48 ““ 1 14 073 402 48 werden, daß je 3 Akti 1 ien zu der in der Generalve 8 Ellrich am Harz, den 19. Februc Hseine 4 mit Angabe der Nummern - der 2 ie Dividende pro 1913 beträgt: b ö“ caaennefe kcths⸗ 88 Juli 1913 Fescglesseren Der Vorstand. 6““ leßteref, Fantagier Generalversammlung. il Czers V W 8 Pr. für vollgezahlte Aktien Serie A, B Aktienformulare vernichtet der ver⸗ Kapitalsherabsetzung verstrichen ist und die 8 sellschaf 15 enüber in einer ihr genügend erscheinenden Weise 19 Bilanzkonto per 20. Sebptember 19198. verbleibende mit dem Stempel ver⸗ nachfolgend acfheführten W“ für (102902] I“ di Poribauer solchen Besitzes bis nach stattgehabter Gen 8 sehen wird: I gereicht sind, werden diese 2 „Laut Beschluß der Generalver⸗ G

für Interimsscheine Serie E 21.25, 8 3 . 1 2 v1“ zur Auszahlung in Cöln bei unserer Kasse und den bekannten Zahlstellen, in Berlin bei unserer 8 3 ; Aktiva. o 4₰ Zweigniederlassung, Fran ösischestr. 55, bei der Dresdner Bank ü gla . 3 kraftlos erklärt. Aktien-Bierbrauerei Zürgerliches legitimieren. b enannten Berliner Anmeldestellen Z SSg An Grund⸗ und o“ 92 500 Hausen schen ö sches . r Bank, der Nationalbauk für Deutschland und dem A. Schaaff somsälung vom. 11. rMtien zu 600,—; Nr. 36 u“ Brauhaus zu Stendal. . Meset eraes sfab versehenen Depotscheine der Bank des . Arbetterwohnhäuser⸗, Acker⸗ und Wiesenkonto .. Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat durch Tod: mit den Aktien Nr.. ... und.. on 86 163 189 222 233 280 315 329 347 1 lversammlung unserer Aktio⸗ Aktien die nur über die Aktien hinterlegt werden. ( 6“*“ 385 000 8 zelt . „Herr Geheimer Kommerzienrat Robert Kesselkaul, Aachen. Cö“ I 351 395 454 469 496 520 16 Si 1914 beschlossen: Kassen⸗Vereirs ft 3 114“ 5 132 68 Neugewählt in den Aufsichtsrat: 3:1. Nominalbetrag der 2 617 620 693 700/8 727 743 75 800 näre ha . . d zur 7305] . 390 132 68 Herr Fideikommißbesitzer Dr. jur. Carl Freiherr von Nellessen, Aachen 5 alegung 1000,—.“617 620 693 60 1071 Deckung der Unterbilanz und zur [107305 88 e ell aft. 3 1 Uülgte 8 lleunge nicht oder . ““ 8 Zur, Hährngg von ö Hallesche Pfännerschaft Aktieng 1 8 Mas 888b Cöln, den 18. Februar 1914. Der Vorstand 1 2 8 2 5 zuge⸗ 19 215. 219 1328 Rückstellungen wir 0 G 5 l den hierdurch e onare 1 Hot 1 ur Stadt am⸗ 1“ 16 18 8 2140 Frxe. . nicht den Vorschriften entsprechend einge Aktien zu 1200,—: Nr. 1219 1328 360 000. durch Ver⸗ Wir laden k ittags 12 ½ Uhr, im Hotel zur Zugan 35 308 55 8 reten die Bestimmungen Se 8 436 1440 1446 kapital um 360. eah 12. März 1914, Mittags eralversammlung .““ 1“ 11“ ev. 22 88 . S.G.⸗B. in Kraft. der 1438 ün 191l 199 1195 1498/9 1501 mmderung 1 Iernhe eg. 5 age.ds N⸗ Saale, stattfindenden 2. ordentlichen Gen heegt 210 308 55 [107249] Kölnische Hagel⸗Ver icherun v ““ Besch usch, ürden Stelle der nom. 50 400,— für vcnt den von 0g auf 8 ℳ, ergebenst ein. Fogeserdeaceg bn⸗ über das abgelaufene Geschäfts⸗ 8 Be ö“ A EinnahzMechnungsabschluß 88 8 CoLenen 88 5 8 a Seee e ee zn. 8 bvwie ferner durch Zusammenlegung Vorstands und des Aufsichtsra 5 Verlustrechnung 1 18. 8 2,2 8 . 2 unter Androhung der Kraftloserklärung kraftlos erklärten Aktien werden auf Grund sowie fer im Verhältnis 1) Bericht des Bil n der Gewinn⸗ und Verlu 8 . Zugang E““ 8ꝙ 83 55 . . 3 ——— 8 chriftsmäßig ein⸗ kraf v. lungs⸗ Aktien von 300 im Verhältr jc 13 sowie Vorlage der Bilanz, G 1“ E“ hti6,9 an peg bbbbee ee den d 2 herabgesetzt; ehce, fötrt per 1, desenbe⸗ 1913. d Verlustrechnung für 1913, Ver⸗ 6 ““ 1 71 14 000 1) Vortrag aus dem Vorjahre 4 548 12]%1) Rückversicherungsprämien *.. . . ... 266 345 61 Bividendenscheinen 12141814 ff. 8 neuen Aktien werden den öö“ 2z990 % fraig 5 2) Feststellung T“ 88 Entschädigung für den ersten Gleisanlagenkonto 16“ 2) vrimnienemmnahme, abzüglich der 2) Enschädigungen, abzüglich des Anteils der Rück⸗ vom 31. Dezember 4 es § 290 H.⸗ ihre tien zu 1“ ; il des Reingewinns. 5 8 Gle 1“ orni: eiahabcb 111“ 654 711/03 Cö“ 31 März 1914 ö vormictags zahlung von je 80 b sehsten hünficgtbrat, Aufsichtsrats 1 Hex . . 1— a. für direkt geschlossene 3) Regulserungekosten .. . . . . . . . .. . . . 114 99477 bei der Vogtländischen C 85 Uhr. in unferem Geschäftslokal durch von je 9 2 öee E”g k. 3) Entlastung des Fücfienas und Aufsi s. ö““ . 6 ’-5 8 8 Merstcherungen 2 652 339,09 4) Verlust PIeeh. erde, e R 8 1 u⸗ . r at. 8 übernommene ö 3 Is u ““ 8 . 111“ stett nve galt vh.e. des E 9 C“ 8 die Aktionäre ee Gesells Abschreibung .. üickversicherungen 280 310,22 2 932 649 5) E““ des Anteils der Rück⸗ „Elsterberg den 17. Dezember 1913. Der dabe guit Perfügung der Beteiligten. der Aktien von 1000 und 5 Nach § 15 des Gesellschaftsvertrags haben dic Ee“ 1XA4X“ 8 z) Nebenleistungen der Wersshenr. weghe 1 Jer Vorstand. 88 Vorstand. und zum Zwecke der Zusammenlegung welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, inem deutschen Norar erteilten . Zugang 8 0-G Policegebührden. .... .. 6 16 964 a. Provisionen und sonstige Bezüge b 8 deh tegncna. 1en s Ernegermngs,schene und Calons oder den von den recchsbant beae hgrz b. Je⸗ Nachminags. —J is n o Kapltalerträͤge: der Agenten. . . . . . . . . . 23672 8s121 8 nebst Gewinn⸗ und Hinterlegungsschein bis spätestens 8 Hmterleaen bei der Hauptver. Abschreibung a. .. .. . . 118 920, 82 b. Sonstige Verwaltungskosten . . . . 170 323,16 07 100/97 Aefächigrate gungsdom hemnisch Westfülische Nisronto- Uhange Ven den Gesel. . Uöss, EEbEE bei den Bankhäusern: Frhiparkkonto 111““ —½ b. Mietserträge. 20— 123 640 8 9 öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 29 420 In der Au 1— 6 8 estzusehend der Gese .“ 1 . reiterbsfig .* 8n Gewinn 1. bakreh Geselfchuft A.-G., Aachen. üü, e üürh 8.8. e. Eehecn. Saee Werlin W. 66, Mauerftraße 61 65, Meen., Holg b“ 1“ 8 welcher wie folgt verwendet wird: September dieses Ja ierdurch die Aktionäre Frist einzureichen. 8 höch⸗ Delbrück 8 lin C., Gertraudtenstraße 16/17. G 1 t a. zur Reserve nach § 262 des Handels⸗ Aktieninterimsscheine eine ³ Wir laden hierdur ordentlichen 2) Das Grundkapital wird um Gebrüder Schickler, Berlin C., Ger ““ b 8 1 52 169, 88 2 ““ Einzahlung von 35 % unserer Gesellschaft zur G stens 200 000 erhöht. f der Anmeldestelle 6“ 6 034 75 b. zur Reserve nach § 42 des Statuts 714 139,62 4 lung in unser Ge⸗ 1 j Stempel der Gesellschaft oder d 1 Kautionseffekten. 1 5 9 S. Statuts.. des Nennwerts zum 1. April 1914 Generalversamm 88 Verzeichnisse wird mit dem Stempel de ckgegeben. Der 4““ c. zur Dividendenergänz.⸗Reserve .. .. 150 000,— 4. März d. J. die Zuzahlung von 80 ℳ6 Fech erzeece ege sse 1n zur Generalversammlung Eöö’ der Aktien Abschreibung für Kursverlust .. .. . 34 706 70 8 8 ivsdende auf 8 885 veene 8009— Die Einzahlung von 19009, 88 auf Sonnabend, den 14. denns 8 2 . Aktien von 300 bewirkt vecdene Pe kealeznatssschenn muß die Bemerkung enthalten, daß g 8* Sparkassenbücher für Kautionen.. . . 8 37 711 0 vertragsmäßige 136 898,96 jeden Interimsschein ist bet dem Bank⸗ Nachmittags 3 Uhr⸗ I insoweit hiervon Gebrauch Hüona est nach Schluß der Generalversammlung erfolgt. 8 Avalwechselkontool p v. .. öI11I“ f. zum Beamtenunterstützungsfonds 15 000,— 11Au* A 1) Geschäftsbeggcht. des herstands für 5 1““ 8 Halle Saale, den 18. Fedrun 1-, at Beteiligungskonto Hohenholm.. 75 000= g. Vortrag auf neue Rechnung 98 325,02 oder bei der Ba t des Auf. erechtigt sein, . 1 8 I1I 551 6802 elbauk in München oder 1913 und Revisionsberich 200 und 120 ihre . Dr. Heinrich Lehmann. 1 G 2 157 371 90 Ceö 1 551 680,20 bün 8 ⸗Bebeigsger wee, eie der Ttenane g der Bilanz und des See e.g 1b in FPranS ddn 8 8 Passiva. 1“ —— . . 3077 802 43 München zu leisten unter Vorlag IIe ü von 800 ℳ, 400 und ürfnis (106531] 2 in Si der Vorzugsaktienkapitaltk 8 4A. Aktiva. bnnnkebeeeeeeeeebe Pantrerein A.⸗C. aamn. in Siegen. ee gennaeententesta”. 8 199 Beme— 2 11131“·.— löstung des Aufsichtzrats und des 111. blee. eN.Tr 1 Mobcr.2aüdtahbhe 98 : Gesehlsche Resere... . *3 000 1) Forderungen an die Akliongre für noch nicht 16“ . 9 000 000 nöͤtigen Formulare können von vorgenannten Vorstands. 8 vom Vorstand und Aufsichtsrat zu b⸗·—— 274 31397 Grundkapital .. . Palonstenerrchstollung 1“ .“ 888 Angezahltes Aktienkapital (Solawechsel) .. 7 200 000— 2) Sonstige Passiva: Stellen bezogen werden. 8 3) Wahlen zum Aufsich W“ stimmenden Anzahl und binnen einer Dehitoren .. . . . . . creu . . . . .. 8 Hopotbeteeech. C11“ 8 ö“ 900— 2) Sonstige Forderungen: a. von den Aktionären noch nicht zurück. Sofern die Einzahlung dieser 700,— Behufs Teilnahme an den Akt zu bestimmenden Frist ausgegeben Effekten 1 . Amortisat . a. Ausstände bei General⸗ Aℳ b geforderter Nachschuß aus dem Jahre i eschieht, werden lversammlung sind die Aktien 30 Amortisation.. 2 335]/05 193 439 95 aten 39 551,18 8 1908 3 800— vor dem 1. April 1914 geschieht, in der Generalver ü üb werden. Mobilien .... 23 089 S . 8 050 L 11““ 11 * . 3 800, 3 hierauf 4 ½% Zinsen vom Zahltag ab bis oder die Depotscheine 86 Meörchehongüben Die Vorzugsaktien erbaltemg 8 86 Verlust . 1723 086 99 J501 180 96 öö 1 v“ 331 888 14 b. g HBanken 1c. 1539 620,33 b. noch nicht erhobene Divi⸗ . April 1914 vergütet. lche spätestens am 7. .J. vorweg 5 % Dividende, 2 001 180 9656 teditorn 8 422 18 c. im folgenden Jahre fällige B dende pro 1912S .. 350,— 4 150 zunn- weilr Einzabkung nehmen die 8 Feugtntederlastüng, den Zweig⸗ Reinged, Ernweaektiln ha Der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 Gestundete Holzkaufgelder ““ 150 88049 Zinsen, soweit sie Altieninterimsscheine vom 1. April 1914 EEEE11131 dann noch vorhandene Reingewinn Soll. qqqq 9 659 92 Avalwechselkonto 1I.. . . . . . w .105 000 V ab nt den ö“ 8 1. April Peeeene veh Ae. G. wirh äster gi⸗ 2 und Füamm, An Handlungsunkosten 60 Per Zinskeen. G Aktienerlöskonto 1911 8 hs Mit Einzahlungen nach dem dem Bankhause aktien gleichmäßig verteilt. Vor . 9 233 32 219 in rmächtigt,„ Gewinn.. 1 2 sconto⸗Gesell⸗ u Handelsgesetzbuchs bezeichneten Rechtsfolgen der Dirertion der

1323 72 auf das laufende Jahr treffen 2012,60 1 586 184 11 7ces, üch 8 Zas des Handelegeseßdüche 111““ 323/75 3 88 1 9659 92 „Noch nicht abgehobene Dividende für 1910/11 . . . 72 3) Kassenbestand 8 2*8 d. 2 j 9 65992 8 F lle Maßnahmen zur Durchführung 1 ) s ltag zu entrichten. t in Berlin, Bremen, Frank⸗ al aznahn heer e ¹Rhegenberg⸗ dane nsgennse, 1913. d M. und Mainz, dieser Beschlüsse zu

21 697 24 8 k11.“*“ 6 077 4) Reserve nach § 42 des Statuts: Gewinn⸗ und Verlustkonto: . ¹) denh h: 5) B rst 8 e 8 89 88 1.6 3 8 1 ert 890 488/ 80]5 eamtenunterstützungsfon 28 639 b hesndenortzeg dis ehll ö“ 1n 5) Grundbests 8 1.“ 6“ 118948880 (C.“ 1 551 680 20 8 . . 1 Reingewinn für 1 6 58 850 6) Inventar (abgeschrieben) . . E1“ twendig werden⸗ 57 IUlweberei Zoeschlingsweiler. -. 5 Delbrück, Schickler sondere die dadurch no unehmen. [107157] aumwollwebe 8 8 (lernslsesshihef 2 Rnig bege cgn fabew. Zööu““ Bilanz für Ende Dezember 121 3. —Passiva.- 21772 22 2 Joh. g a 1 2 2 vü.ere, b Maximilians üutte. dem Bankhause Joh

2 157 371 90 die Akti *) Zur Sicherung der im Akzepten, und Kreditorenkonto ent äre, die Zuzahlungen auf die Aktien . G. m. b. H. in Aachen, näre, 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

haltenen Bank 10 866 35080]% SSS 28 llänbiger sind 590 000,— auf unsern Immobilienbesitz hypothekarisch 6““ Die Direktion. F. Müller. den, Fäntanc eo cne .wCn. ansonten vanane Lchen benicenang SeeeS. bböb. I1“ . Gewinn. und Verlustkonto per 30. September 1913. [107250] Külnische [107164 88 “““ EEb Usaeatens, w. rns 22nbe Vrrhahe, an3. 148 278,81]1504 101 9 Debet. 8s2b2 sa Hagel Versicherungs⸗Gesellscast. ereinssparkasse in Bersenbrück A. G. er. 161ö6“ 881 1 Hilger G. m. weder bei uns oder bei b1 Kagüche Wachsel und 8 + Zugang 1913. 22 vret n gesgäj Ne. danebene⸗ 2 ae. nerscernge, grn,ee Lernn 1 zerrweern 1072969 b b. H. in Bank in Düren und Banken zu erklären, 9b sie bstempel Effektenkonti 57 388 38] Reservekonto 115 erlust auf Debitoren 8 687 06 wird mit 60,— pro Aktie Aee Ftraßea ügn hier Sf 8 E in lungen e e oder ihre Aktien abstempeln c-Hasee trekatngv—— Ss G“ Behäeans 3 ene seasheen orezelichee Ge. eshe ger en Pntic. en fese hie tienen der 400 ℳ, 200 ℳ, terlalienkonti.. 33 Dividendenre mlu der Krefelder 6 neralversammlung am Donnerstag,

11“

2. 7 65 9 5 .

gs⸗Gesellschaft.

ö 11M“ 380 398/71 8 Wechselbestand . . . . . .. v is einzureichen. Eines Die Erhöhung soll zunächst durch Bei der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernverzeichn 3 1 12/14, hier, ie Erhö elnzuberufen. schäftshaus, Kapuzinergraben

Ausgabe .. 3 077 802 43 II. Bilanz.

.Passiva. 1) Aktienkapital .

——

111“

V Reingewinn 1912/13 1g Gal . 41 281/ 33 19. Februar ds. J. ab gegen Ein⸗ 8 Reingewinn für 43 8 355 to 2 980.96 225 460 64 b Disconto⸗Bank in 120 und 80 haben in 2 gleichen Debitorenkonti .. 352 788 93 Dispositionsfondskonto 28 6 8 der Herforder conto⸗ den 19. März 1914, Nachmittag

b 31. Dez. t 8 1911/12 15 218 61q 58s e tön 10 bööe am 31. Dez 1 Vortrag au 5 2186. 58 85017 Serie VI bei nachstehenden ankhäusern 11“n Die Gewinnverteilung wird wie folgt vorgeschlagen: ee-teg jausgezahlt: 86 Bürgschaftsdarlehen ds Seasber 88 Fült ““ 3 ertrags⸗ und statutenmäßige Tantieme 111“ 39ʃ85 . . ertpapier⸗ un ekten⸗ eservefonds . 110 000 vera 8 8 ecGh c zeired wechen ne nesaütte 8 Kreditorenkont .461 78769 1 4 % Dividende auf 819 000,— Vorzugsaktien 32 760—% H. Stein b Cöln, 45 000 Garantiefonds 4 491 30 He⸗ hegan 8 1“ 8e vgu 8 anno verzinst. Gewinn⸗ und 79 1 Vortrag ’. 15 350 32 A. Schasfsheufen scher Inventarkonto.. . .. 8 5175,53 Reingewinn. .. 10 203,17 8 86 8 2. f,se eesigr Gerthag 1913. . . .80 096,02 92 603 81 vX“ 88 850 17 8 Delbrück, Schickler & Co. in Berlin. 4 335 497,31 4 335 497 31 5 eer eaecsö:n ans bees sies secenng den escölüsen 288757158 2 887 271 1 8 1 211 694 86 Cöln, n. I Hetsber 1914. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. 7 8 A 1 „X e etz . 8 8 2₰ 1 * . 1 1.. .2422144281 Statuten bei der Deutschene henimner stellen in Halver i. W. und LT“ vom 8. Januar 8 11XAX“” 8 üüc 1 1 1. vönr heg n Hhs nnrfürnpen pese für Ende Dezember 1913. Haben. ewinnvortrag aus 1911/12 8 15 218 ˙61 15755522—e An Steuerkonto . v .1 402 92 Per Zinsgewinn be ee wB srösc fir * ber irn Geüertecer. Sins 1 E“ Kerkeie ZITZ111“ v1111“ e Geschäftsgewinn. ö1“ 3 196 476 25 1107251] Külnische * Bexpelte earznto⸗ 88 b Feöas. 8 Se 8Gewi 1912 12 50779 2ILc94 86 Ha Versicherungs⸗Gesellschaft eschäftzunkostenkonto. . 5 89727 Eintrittskarten zur Generalversammlung hoven 1 66 801 ktie über nach den Arbeiterlöhne, Unkosten ꝛc. 499 93858 Gewinnvortrag 1912... v 1 8 b daaascfesfeeedweenh 11“ 1Ee.- e Berhtasset der EE“ vom Fmoktishtion 8 8 i 8 Bruttoüberschüsse.. . egersr 1““ 1 ine Be⸗ 8 Januar 1914“ erhalten. 2 i) e; t saina ber ver⸗ schehen. In diesem Falle muß eine bilanz und Feststellung der zu ver⸗ F

3 Spareinlagenkonto:

E1A1““ 6 602/ 63 Bersenbrück. 2 281 53 90

Hypotbekdarlehen ... . 3 424 375,33]% Alfhausen . 1 801 18419

. 8850 550 57 ꝙNeuenkirchen 90 58475

3 793 25 Aktienkapital 37 500,—

7 n 8 B vi 9 9g H

6

H Schüt 5 8 Sere 88 Saehehhcene Reingewinn.

ermann Schü⸗ wird vom 19. Februar ds. J. a an 25 686 28 ü 88

idenden⸗ 2 Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 4 % auf der Kasse unserer Gesellschaft, ÜUnter Bersenbrü . deh 16. hr.

Deesedfgeoggt tangedsfe.dh his zum Zufolge Beschlusses heutiger Feeee welamang herhen , e mit gprsugsakefen 1eEee mit 40,— füs Peben Vernncsehi gegen Eintiesnauf Erchtaflausn Nr. 8 See Here n8orenn. in Bersenbrück A. G.

2) 8ee. des Aufsichtsrats und des T“ a ginens 888 1919 keine Zuzahlungen EE““ 5 1. 8 5 F.ohe öI1“ 8b 8 1 R

Vorstands. 3 bleiben werden, e 5. Se bis dahin nicht zur . 2 285. (Er hundertfünf Mark) pro S 9. seöita 1 8 1

8 r den wahr ble ft geleistet und die auch zu WEE111A““ b d

3) über Wahlen 8. 8985 .. bei der Gesellschaft libempelumg 1eigeligte sh 6 88 eg 68 .aeeZee 6 G 6. Babergnge gbegrren

9 V der r nüj t ens am kraftlos erklärt und da ger . er.

dsg nce nen Schulbche zen 99 Vollmachten müssen spätesten

4 % igen Anleihen von 1891, „2

2

ebruar 1914 sind, in Empf⸗ Gibmeyer. Pr., den 10 sind, in mpfang Fhruer werden. 8 2

ellen. GSFeprüft und richtig befunden: Cöln, den 18. Februar 1914. IM1X“ Der Vorstand. Holzindustrie Hermann Schütt Actien⸗Gesellschaft. 8 Februar 1914. Der Vorstand. L. Reh. Hermann Schütt. den 18. Februar 9. Labem 8. Brüning. Der Vorstand. G. Ladewig. S Schackow. H. Meineking. 8

Der Aufsichtsrat. 1““ Die Direktion. 8 3. Becmanmh —8.9. 11.“