1914 / 44 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

v 107270- f1064741121 u“ 1 1 . h⸗Westfälischer Bergwe Fiegrinerhe Cudigshurg 1.G. Schlesische Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Akcionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den vorm. Ganzenmttller K& Die Aktionäre der Schlesischen Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Breslau

G ¹ 8 . den hierdurch zu der am 290. März. Vormittags 11 Uhr. im Hotel Disch zu Cöln ftattsindenden orbent⸗ Zaumgürtner in Ludwigsburg. wer 2 2 lichen Geberalversammlung eingeladen. ESE.ng Aktionäre veni⸗- bürge: 4 Freitag, den 20. März; 1914, Mittags 12 Uhr, 8 Tagesordnung: Freitag, den 13. März im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Breslau, Gartenstraße Nr. 35 1, stattfindenden

1) EE undh 4 nebst Gewinn⸗ und 8027 Racghzmittags 3 Uhr, in Ludwigs⸗ ordentlichen E 8 7 ö ni li S 2) Bericht der Kommissarien über die stattgehabte Prüfung der Rechnung 5 1 1- 5 1) Borg gans 2 Sesaa is Bkwing; und Verlustrechnung sowie Geschästs⸗ 86 e. ig reu 1 en cic 5 anzeiger. „, und Bücher. Geueralversammlung eingeladen. ericht für das Ge ahr 1913. 6 6“ über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des 8 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Ge⸗ 1 . b . 2) eschhehtasa nag Kis tnnde Verwenzung des Reingewinns. des efss dbreas d e ““] Entlastung des Vorstands und Frhes⸗ Berlin, Freitag, den 20. Februar 4) Wahl von 3. gar. des Aussichtsrats. zchsten Bilan den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie ddes Aufsichtsrats; eventuell Wahl von drei Revisoren. Es er. 5). Wahl der Kommissarien zur Prüfung der nächsten 7. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

8 2 815; 1. Untersuchun ssachen. 8 ——— 2 8 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 2. Aufgebote, Perlust⸗ und Fundsachen, Zustell * 2 F äftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt 3 1 Stimmberechtigt in dieser Generalverfammlung sind diejenigen Aktionäre, 3. Verkäufe, cen, Zustellungen u. dergl. O t 2 Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 81 hende Sesch gaceaschto zait des den. n. zut Einsicht offen. rechnung per 31. Oktober 1913. 2) Er welche geegit 8. 2. des Sralats ihre Aeggen sder den Hepotlakerr emes deuischen 1 Berfäufe, Berbachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 Her nzei er. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

—. ——

Jur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemöß § 23 Kaf ves. Notars bei der Gesellschaft werktäglich während der Geschäftsstunden späte⸗ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Hehe e0 v n

18,2faia s n. he Bügenaas g he boe bem des, ber Bereraloreüan, ee e .n herae, sereie Actger⸗ ““ 8 Anzeigenpreis sür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen. . . 8 1 27 8 a e in 2 88 d = 8 ung die Aktien, i- welche sie das Stimmrecht aus llen, bei der Geseuschaft 8 Saen 898 Vorschuß⸗ Der Aufsichtsrat

oder bei den Bankhäusern bank, ebenda, Herr Adalf Loiter, der Schlesischen Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft. 5) Kommanditgesell⸗ e RKrchtzanwaltellsten der genannten Gericht Terraingesellschaft Aktiengesellschaft Niederlassung ꝛc. von gelöscht

Deichmann & Co., Cöln.. ssebenda, Doertenbach & Cie., G. m. b 18 ——— e 8 8. Stuttgart, Dresduer Bank Dr. jur. Eduard von Eichborn. schaften auf Aktien und Frankfurter Chaussee. 1 Rechtsanwälten I“ Fb Mü⸗ Sa . . . ndesger ünchen.

2 Filiale Stuttgart. Anmeldunasschluß: 56 5* 2 H kti 2 für Garn abrikation. 8 . uchennzagdebuet, 8 vE“ e . Dateh. Fch belsbank. ö“ 1 A engesellschaften. Feelsssse Frnntsrtents Aus dem unserer Gesell⸗ l gee; vx; K 1 1 icht 8 „Vetter & Co., Leipzig, öö“ Notar ist auf Grund des notariellen— 1 8 [107293 Lerdurch in Gemäßheit des § 20 des schaft ist ausgeschieden: in Berlin Vembelhoh Aöer Erenpen München! München. 8 1 8 S . ; in⸗Temf Albrechtst ünchen I. München II. Feren ag bffcengnh den negchabsenh ghn bböö -S 5. 21 vroeceehse d:s Kgl. Notars Here Ieftrats Wäckerle wurde heute die - Febae vesn. eunf nees. nche Märs öe; öu“ vebndaft n 5 18 ““ vön Braun. Federkier. 8 na erlegun 41. Pfandbriesverlosung vorgenommen. wurden gezogen: 2.ꝗ Mär⸗ ; 18. ordentli 7 . . iste der bei dem Königlichen Amtsgericht sstellen bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen. Die Hinter⸗ nannten Hinterle 1 14. März a. c., 1 Uhr Nach⸗ ordentlichen Generalversamm⸗ in⸗ 1 E müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Nummern bezeichnen. ettsface nd. Sbngettea u ebeben . aine Eehsaehir— welche die End⸗] nittags, im Gebäude der Wecdennsach. lung in den Geschäftsräumen des Berliner Aktiengesenschaft für Garn⸗ Rerlin⸗Tempelhof zu Berlin zugelassenen

8 1.Ag. ikation. Rechtsanwälte eingetragen word schi Z“ Iche 8 Vereinsbank Kommanditgesellschaft Maklervereins, Französischestraße 29, ein⸗ fabrikatt g ö1111 Der Auffichtsrat. Stuttgart⸗ den 18. Februar 1914 Lit Von den Pfandbriefen: nummer 0 tragen; also bei.—% lttien ker Horst & Co⸗ in valcan 1 Luf geladen. „. Alberi Rabe. Berlin, den 16. Februar 1914. 10) Verschiedene

53 2 . b g 8 7 1 ü 8 W. 3 2 2.

n ineehe; C16“ 8 zu von Nr. W1“ 1 Feishndenden rdentlichen Generalver⸗ Die Nersgsesen für 88 Weneral- ———— Königl. Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. G Bekanntmachungen. ili 1 71 eS9;a;-] ög-S 88019 94949 . 2 „9919, 39929 Tagesordnung: —eeaden.] 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗’ (10710) f107317

Deutsche Immobilien Actiengese schaft. 8 Hierdurch laden wir unsere Herren Aktio⸗ Lit. 2 200,—

1 . 1) Bilanz per 31. 1913. der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ sc Der Rechtsanwalt Friedrich Bogel Allg. Deutsche 0 38010, 38020 1 e. vräg”n Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1913. Passi näre zu der am 14. März 1914, Lit. S 18010 48600) R 1.“ 49020 2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ lustberechnung pro 1913 und Be⸗ schaftsgenossenschaften. hier ist heute in die Liste der beim hiesigen g. sch V Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Poh⸗ .

u

3 S 48010, 480200 .„ sichtsrats. schlußfassung über diese Vorlagen. Die ordentl. Generalversammlung Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte Central⸗Krankenkasse 8

. .“ 8 3) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ 2) Erteilung der Entlastung des Auf⸗ des Spar⸗ eingetragen worden. 5 M Kassenbestand. 7 reditoren ders, 8 v“ 8 3 ff . eingewinns. 52% Wahlen zum Au. srat. Nachm. 4 Uhr, i * nigliches Amtsgericht. er gung. 22Reservefonds Lit. Aa zu öö 10005 10695 sanamef, , Ecn. l 1 4) Eaglastung des Vorstands und des f8. Grscheineg, 85 Fels eeün 134, statt. .Ie eeecg [107557] giam b Feif. F. T. besssfeztictg . . ing: . , .10005— 10 ielswe ufsichtsrats. abga urch Hinter⸗ 0 der Bilar äfis. *.&ꝙ 1 86 613 475/89 11 vvvö Ulberichtg, tden Lit. Bb 10900,— Lit. 17698, 1ön usw. 5) Neuwahl zum Aufsichtsrat. legung der Aktien unter Beifügung eines herichtz sern991 9 2h Enaad Ggescefäe. In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ ordentlichen Generalversammlung Ser Berichts dir. 924 . 34005— 376151 24005, 24015 Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr doppelten Nummernverzeichnisses bei dem stands; 3) Geschäftliches. [107309] beriche zugelassenen Rechtzanwälte ist beute sindet nicht am Mittwoch, d. 16. Mär 3 II. Bfsczlagfassung shber die C G. 38075 83475 Pd 34005, 34015 Stimmrecht ausüben wollen, haben nach Berliner Maklerverein, hierselbst, „Spar⸗ und Vorschußverein „Nord⸗ der Rechtsanwalt Karl Kiwitt eingetragen. sondern Verlustvortrag... 504 35 Mieteeinnahmen des Auffichtsrats und des Vorstands n. 5 u“ 8 . e 35015, 35025 §Il des Statuts ihre Aktien oder die Französischestr. 29, oder bei dem Bank. stern“ eingetragene Genossenschaft Effen, den 17. Fehruar 1914. Mittwoch, d. 18. März, Konto Abschreibungen. 4 264 30 Saldoverlusft für das Geschäftsjahr 1912/1913. 3 I 1 8 Depotscheine der Reichsbank über dieselben hause Georg Fromberg & Co., hier⸗ mit beschränkter Haftpflicht.“ Königliches Landgericht. statt. 8 Feuerversicherung 289,92 III. Beschlußfassung über folgende Aende⸗ Dis t zßige Verzi s de h ogenen Pfandbriefe endet mit der die Bescheinigung eines Notars über selbst, Jägerstr. 9, spätestens 3 Tage Der Aufsichtsrat. J. A. Kutzer. T1ö““ 4 16502 1 1X14“X“ rungen des Gesellschaftsvertrags: dem 1 Fuli 1 Whaßige 1““ P. 1 b8 ehescgt⸗ Hmterlegung späte. big 8 -Hae eecos, alo [107327] 11885—9 deenenneeeszmg. [106181] 8 . .Js. 18 8 zo f ens am 11. März a. c. bei rz zu 1 82 er Rechtsanwalt Dr. ann i EE1ö11“] 11 637 68 1) zu § 5 Dagegen werden auf diese, wie auf alle früher verlosten und auf die für den hesellschaft den⸗ ürz ei unserer Der Geschäftsbericht sowi⸗ 8 8 Bilang Gemäß § 18 unserer Statuten berufen heute in die diste E“ Rheinische Pferde⸗ und Vieh⸗

1“ 289G Herabminderung des Grund⸗ 19 Januar 1896 gekündigten Pfandbriefe von dem Tage an, mit welchem die coupon⸗ ei der Westdeutschen wir vier 1b

b 4 8 b 8 ar 189 fandbri⸗ 1 Vereinsbank K nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ] ir hiermit den 5. Jahrestag unserer Landgericht 8 Bersicherungs⸗Gesellschaft a. W. 88 n 9 8 8 . Febälige kersssigh eher n 14““ 1u14“ auf Aktien 880 hee hsenfchee zur Einsichtnahme der Aktionäre Genossenschaft zu Sonntag, den 1. März, 1“ Fecbteescvakt. zu gbln 4 necheft

In den Aufsichtsrat wurde Jakob Havener au b

3 g III 8 f Geschäftsrä h zger⸗ Vormittags 11 u r, in die jäbri 1— 8 Aachen, den 18. Februar 1914. Lit. A an die Gesellschaft und Die heute oder früher verlosten sowie die für den 19. Januar 1896 gekändigten üdes bei der Essener neeehn dhn c e T. ehe n e üe. Weinstube hr, in die Huthschen Frankfurt a. M., den 17. Februar 1914. Die diesjährige ordentliche General

8 1 71757

Der Vorstand

r dig. E . b. n, Potsdamerstr. 139. 2 äfsdent. versammiung findet Mittwoch, d Deutsche Immobilien Aktiengesellschaft. durch Einziehung dieser Aktie, Pfandbriefe werden, unter Vergütung der entsprechenden Stuͤck⸗ und Depositalzinsen, uu hinterlegen. n Essen a. d. Ruhr Die Bescheinigung, in welcher vie Tagesordnung: Der Landgerichtspräsident 11. WMärz 80s; n8

Adolf Brors. Herabsetzung des hiernach ver⸗ gegen Rückgabe der Pfandbriefmäntel, der nicht verfallenen Coupons und. der Talons 1. Diese Hinterlegung muß bis zur Be⸗ Stimmenzahl angegeben wird, dient als 1) Jahresberscht 1913. 11075600 Bekanntmachung. im Gürzenich zu Esln, Martinstraße 29/35 er8000runamnv hat 000— enee düenesgae, Nichesenzurg⸗ Pe eeisgercha LEEe“ üigung der Generalversammlung beftehen Sesenn sen zum Gintritt in die General. 3) Benche b dde Pon. Der Rechtsanwalt Br Nirons Nie⸗ UWeturea statt.

I,, Nüsam mengsgung vem Seggendorf. Donsucszeih. Sunzenhausen, dog laenenachten erfordern zu ihrer Gültig Bertin, den 19. Februar 1914. 8 Cwwenzanzenant, Aufsichtärat, ““ Rer 1) Jabresatscgeo heneßstaung des üererrrrrrrerzaeee en Lit. A im :1 [Kempten, Kronach, mbach, Lichtenfels, Marktre b 1 5) Vorstandswahl. 3 1 An Kassebestand.. 41 684 /15 Per Darlehen 1 093 795 zum Zwecke der Beseitigung der 1 Seh en Münchberg Neuburg a. D., Nörblingen, Regens. tit die schriftliche Form. ““ Der Vorstand. andswah zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. selben und Entlastung.

88 :.. 10 8 6) Der Arbeitsplan 1914. 2 sj Kontokorrentdebitoren 808 203 23 Kontokorrentkreditoren] 214 086 Unterbilanz, vurg, Rofenbeim, Schweinfurt. Selb, Trauustein und Mürzburg dei Schermbeck, den 18. Februar 1914. 111I16X Seelig. Chatlottenburg, 18.ege bear 1914. Düsseldorf, den 17. Februar 1914. „Wahlen zum Aufsichtsrat.

b 1 1 111 8 4 Königliches Oberlandesgericht. Cöln, den 20. Februar 1914. Solawechselbestand . 166 57870 50 % eingezahltes 2) zu §§ 2, 5, 29: unseren Filialen, in Augsburg bei Herrn S. Rosenbusch, in Nürnberg bei Schermbecker Thon⸗ & Falz⸗ Schriftsteller⸗Genossenschaft g Diskontwechselbestand 45 537,05 Aktienkapital 206 500 Beschaffung neuer Betriebs. Herrn Anron Kohn, ferner bei der Königlichen Bauk in Nürnberg und bei jegelwerke 8g s z [107276] zur Verwertung und S [107142] Bekanntmachun E. S . ’“ 88 88599 S 1 G mittel 1geeneehung pekege⸗ . 1-e⸗ Nenang. L“ Ueg ee. engese schaft. Gemäß Beschluß des Aufsichtsrats vom Heeecsen 1“ Genossenschaft. In der Liste der beim Amtzgericht (107259)] 8 fertenbestand.. . r t 1“ BGe v ayreuth, Erlangen, Fürth, Hof Ingolstadt, Kaiserslautern, . er Vorstand. 21. Mai 1913 wird hi 1 mit beschränkter Haftpflicht. 5 2 erg 1 1.““; Septemben lhan 1 Landshut, eEbö*“ Gedrath. unferer Gesellschaft dit a Zee. ie Masge.; Bertand. 2 . bebruer c i dieMchafte E“ ee. 111u1u.–—“ 8 8 B 28 ur do enl 8. 5 8 PF. 3 1 d 1 . r n 8 2 1 8 1 Inventak. .. een langenden, zurzeit hinterlegien Heutschen Bank in Berlin und deren sämalichen Filialen sowse den der Bauk a Negeeha si. den . 8. Cark Naikt S. karl Petet Friedrich Micha. Dampf.ade. und Waschanstalt, 8 1 580 096,730 117580 0967. 1400 Aktien „Lit. B“ oder eines für Handel und Industrie in Berlin, dann bei der Vergisch Märtischen e zum 1. Aprik ee Februar 1914 gelöscht Geselischaft mit beschränkter Haftung, Cewilam, und Betlustkonto am a1. Dezember 1019. de ee e Peegeasenen dere deeachehh hsmllen de deine dene eeeee eeeee Vorschuß⸗und Spar⸗Vereins⸗ v. 3. Alsterncgtnigesellschaft degzekeug, den 16 Februgr 1914. Es Rnuszeticen Fehe 2ufgerose nheden nn Gesellscha M., N 8 Herren 2 gestalt, daß sie vom 1. Oktober Jeterzlche Fnercnt n. N. und ber Fee gedeen eane, süre Bank in Lübeck, n Fennkhere a. M. bei der Gesel. „Alster lick“ e. G. m. b. H. Königliches Amtsgerich. Herbst⸗ilsit, Seilerstraße 23, und Wil⸗ 8 . 8 4 93 1914 ab hinsichtlich des Divi⸗ Auf Namen gestellte (vinkulierte) Pfandbriefe können nur an unserem Effelten⸗ Sonnabend, den 7. März 1914 bei der Deutschen Ei in Hamburg. 1071 helm Donath⸗Tilsit, Seilerstraße 2, be⸗ ezahlte Geschäftskosten 3 706 85 LW“ 93, 1 1 i s 1 1 norrse. FHeen⸗ g-. „den 7. März 1, 1 uütschen Eisenbahn⸗Ge⸗ [1071441 Bekanntmachung. stellt worden Fersverlust 1 214— vereinnahmte Zinsen 89 985 06 Nagefbenuge, vsecseha F in dger feahtte. and nter anf. Shäng, geezäbigen eingelöst werden. Abends 7 ½ Uhr, in Lübeck, Königstraße 25. sellschaft A.⸗G.. Generalversammlung Der Name des zur Rechtsanwalt. Die Gläubiger der Gesellschaft werd Immobtlienabschreibung 150 —S4 des Nennbetrages vor den Aktien Die heute gezogenen 4 % igen und, 3 ½ %igen Stücke lönnen sofort gegen 8 1) Geschä Tagesordnung: bei den Herren Baß & 1 am Donnerstag, den 5. März 1914, schaft bei dem K. berlandesgerichte aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Inventarabschreibung. 25 8 8 1 „Lit. A“ vorberechtigt sein sollen. 4 % ige 11““ 192961924 unkündhares Pfandbriefe oder gegen 4 %o ige Fegfüti enh enoegb ac, de 8 5 een Abends 8 ühr vrgz. Aügachen und nen She Mnhe . Tilsi D 1““ g28 Festsetzung der Modalitäten des Plandbriefe, serner gegen 4 % ige verlosbare Kommunalschuldverschreibungen tsrats. .S ämtlictae im⸗Restaurant Zanzig, Eppendorfer Land⸗ ngeraenen K. Adpokaten ter Dampf⸗Bade⸗, und Wasch⸗ ö III dhccnache cuf diese Vorzugs 11113“ li”geusg vig beß der unterferüigien E1“ Felein und ihren sämtlichen und Rectiemmwanls gebenmen Snsthrats austeue G. m. 1. G. in Ciubvachn. 1 L lle des ver- aktien und ihrer Ausgabe. Bank, bei ihren Filialen und bei sämtlichen andbriefverkaufstellen vor⸗ weij 1 2 Tagesord : e Liquidatoren. ö“ Aatradeesemambanß am 18 Fehr en1- e wcges üich 8 Werthern⸗ Reben bennt E 88 genominen. 28 Herloßen 8 1 duas .ege ne er he he 3) ülhngen E“ b hn anaschen, 8 mne Lhsee 1) Vearengess Berichts bes beeidigten Ablebens am heutigen Tage in den] A. Herbst. Wilhelm Donath. ü 1I“ neralversammlun *uns in den Tausch gegebenen Stücke zum Geldkurs franko Provision berechnet; und zwei Aufsichts itali 8 . ücherrevisors. chen vE6“ in den gewäh v 88 Stücke . Fegot. v““ Dr⸗ Berlagen ö“ 85 sämtlichen Niederlassun 2) Feneäm gungh hhlan b oresa Sgniten “I Hrc 38 11 1 1 1 2 ommen auf Namen lautende (vinkulierte ücke zum - en Aktionären in den ã ã i d en E b astung des Vorstands. ie Gewe der Selsni 2 2 8 3 Kölledaer Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien. 1 ktien „Lit. A“ und der Inhaber wenn nicht anderes beantragt wird, die dagegen gegebenen Stücke kostenlos auf den= der Bank esaznselen -eee. heegen Ernst Wertheimber 3) Wahlen 1 1“ PeeSe. Fiermit Fickert. Richter. 88 e 1 3i. gleichen Namen umgeschrieben. 8 vrt ein Böhrict, ge Geschäftsberichts, der bei den Herren L. & E. Wertheimber, a. 8 Verzandemttgliede⸗ a. C-, Vormittags 111 Uhr Anmeldungen von 10 Uhr ab im Hotel . 3 ew 2„ S 2 . . i 107244] 1 8 § 31 88 EE11 Die Pfandbriefe der Bayerischen Handelsbank sind in Ba gern zugblassn⸗ vr Ghee, eias sa dern .etnung sowte der in -er8.s 1 84 ee 8 17188 vasbb s vebsnatstidet aus), Hamburg in Glauchau er 8 Aktiengesellschaft für Papierfabrikation in Speele. v. 1 888 Aucfüch ö“ Aalefung vr.e 1 Eeeedarg. ea. Mündan- Pcrer fihalten dis Attionäre gefelgn sowie bet dessen Hauptnieder⸗ (Herr Chr. Lorenzen scheidet aus). Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz auf das Betriebejahr 1913 8 2 2 1 A

. gt lassungen in B 4) Erhebung einer Umlage. sowie Antrag auf Ge i 8 1ee . Sh .⸗B 8.2 2eZRARA ssäümsMhtAntes gach erforderlichen Aenderungen des der Frau, von Kindergeld usw.), ferner zur Anlegung von Kapitalien der Gemeinden! sate zu dieser Generalversammlung, am DPüsselborf. 5) Festsetzung der Vergütung pro 1914 Beschlußfastung 10. auf das Jahr 1913.

neegh Gesellschaftsvertrags. und Stiftungen, auch der Kirchen, und Pfründestiftungen sowie der sonstigen nicht Freitag, den 6., und Sonnabend, den in Nürnberg bei Herrn Anto für Vorstand und Aufsichtsrat 3) Beschlußfassung üb s 8 1 v gen, 82 1g, 6., 8 u 1 . ung über Entlastung des Grubenv 3. Pesetafegäe 85* 460002 Akherkavitaltonto B 32 v. Zuwahl zum Aufsichtsrat. unter gemeinolicher Verwaltung stehenden Stiftungen. 7. März, zwischen Vm. 11 und Nm. zu erfolgen. Fesn 6) Beschlußfassung über die Verlängerung Neuwahl an Stelle der ausscheidenden, wied

n verausgabte Zinsen 59 498 92 Per Vortrag aus dem Jahre

59. G“ Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ Die Kommunalschuldverschreibungen der Bayerischen Handelsbank sind zu⸗† 1 Uhr. 8 der Verkaufs vollmacht. Grubenvorst 8 er wählbaren Wehr⸗ und Wasserbautenkonto. S. 8 LEE11““ lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗ gelassen: zur Anlegung von Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen, auch der ꝑLübeck, den 20. Kleinbahn⸗ Ar th 18. Februar 1914. 7) Antrag des Herrn W. Rode: EE“ H. Scheibner, Lugau, Herr EI6 332 463,— Kredltoren (Instand⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien, ebenso Kirchen, und Pfeündestiftungen sowie der sonstigen nicht unter gemeindlicher Ver⸗ Der Vorstaud. einbahn⸗ engesellschaft „Beschlußfassung über die Fest ) Beschlußfassung über etwaige, unter Beobachtung von § 28 der Satzun Feüneronte, ., 332 463, Felt a. Zansen S EEö waltung stehenden Stiftungen. 8 Carl H. H. Franck, Dr., Vorsitzender. Höchst⸗Königstein. scbung 2 Berhütung. 8 den Vor⸗ 8 e Anträge. 8 ungen

1 5 25 813 ückstän 8 7I. I5 , ö“ and und Aufsichts i ei er gedruckte Geschä u“ 8 6“ r = 325 813 G Fööö smhamn hace. Di vee en 8 88 Feanasegeepersesecpgen der ee eehe- Gesell 8 rio venr 8. Gesamtkerrainsen zugehen. r gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz wird den Gewerken rechtzeitig Maschinenkonto r 1 1 en Notar oder der andels 1 eich den Reichs⸗ und Staatsschuldverschreibungen unter d 2 3 8 e v 7310] A tsrat. 3 i b b X 5 % Abschrei⸗ 1 Feuerwersheiung) sddder der Vogtländischen Credit⸗Anstalt E“ 8 gse. 85 1 t ihres Feürgwerteg, beleih⸗ en ese schaft 8 7310] Der Aufsfichtsrat Wir machen hierbei besonders darauf aufmerksam, daß zur Teilnahme an der

E“ ertes, Gewerkenversammlung nur in d b b bung. . 221 Aktiengesellschaft in Falkenstein i. B. baren Werte aufgenommen und werden ebenso auch von der K. Bank in Nürnberg hotel Bellevue zu Dresden. [106191. Einkaufsvereinigung deutscher Schuhwarenhändler. sind, und es müssen zemnag mit Aberrfüncnerareng tragenen enpinbaber berechtigt Gleiseanlagekonto 15 606,— bis nac des ö““ und allen K. Filialbanken beliehen. Die Aktionäre werden hierdurch zu der Eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haßtpflicht. Sitz Eisenach. Beifügung von 50 Unmschreibungsgebühr pro Kux (laut § 8 unserer Satzungen) 3

0 ei⸗ legen. - VII. zuf Freitag, den 20. M Bilanz für das Geschäfts 3 sowie Bestellgeld für Wertsend i iftli I. ses Iep 1 1 560,— ist beim Eintritt in das Versammlungs⸗ Verlosungs⸗ und Restantenlisten stehen in unserem Effektenbureau sowie bei Pormittags 22 ära 83 das Geschäftsjabr 191 in Delsnitz i. Er⸗ 8 schriftlichen Antrages an das Direktorium

55— b lokal durch einen Depositenschein zu führen, unseren 8 zur Verfügung und werden auf Verlangen portofrei zugesendet. Bellevue Dres t An Kassakonto. .. .. 5 085 67 Per Genossenant.⸗Kont Weiter weisen wi Se vegkona . ., 8 der d der hinterlegten Aktien uchen, den 16. Februar 1914. Bayerische Handelsbank. zzenttichen EE 8 se r darauf hin, 212268— 1 100 8 8 ehgree beit . .“ 8 thenst eingeladen. 8 3 züglich der 400 Aktien „Lit. B“- [106220 Actien⸗Gesellschaft „Verein“ Neuß. Der Auswe 1 8 Beleuchtunggkonto .ℳ 4 712,— 8 Berechtigten haben sick durch eine von den 8eicafe, . 3 ereigung er e 11““ . dKdrei in § 2 des Gesellschaftsvertrags g-( —— 8 sgung ihrer Aklien bei der Dresvner

da Feege enhs 1 94 Reservefondskonto. der Gewerkenversammlung nach dem eeSeee

Bankhauptkonto 7145 526 8 keas Bankgenossenanteilkonts E1“ Reingewinnkonto . Tarif Nr. 33 1V der Stempelpflicht mit zgeb., den 17. Februar 1914.

Bankreservefondskonto. . 10 163 45 1 Oelsnitz i. Inventarkonto .16 vI Der Grubenvorstand.

1e““

3 77 Naannten Gründern oder einen legitimierten 1913, Oktober 1. 8 1913, Oktober 1. bank zu Dresden, der Reichsbauk, 8 63 150 17 . H. Scheibner, Vors.

Feuerversicherungskonto: emeinschaftlichen Bevollmächtigten der Immobilienkonto. F55 919 79 Aktienkonto in Kontor d Vorausbezahlte Fee; 1““ 1 475 85 1“ leßteren schriftlich ausgestellte oder durch Mobilienkonto . 5 263 57 Reservekonto I. .. . inem dessches veetle latte Fen be De eitoliedemabr Fanns 19 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1713,691 2419 Fern 5 T“ Fac ecg. Vontäie. 1999 16 öö lgungsscheine. Bestand am Jahresschluß 1“ [106885] 8 219. 2 ““ 5 3 9 toko es anwesen en b 490 ““ 4 528 ypothekenkonto.. . Die Hinte le ist 2. 8 5 8 1 greset da 19 8730900 0. gemeinschaftliche Erklärung der drei be⸗ KNreditoren .. .. . In. März Einng 9 bübaetene am Eutändidunng NE“ Hardy & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.

eichneten Gründer über die an sie erfolgte 1 8. v11“*“ 1 Bilanz perr31. . Per Füchneten von Aktien „Lit. B“ auszuweisen. 62 7504 Tagesorduung: ““ 1 Dezember 194 Passiva.

6 ]) Vortrag des Geschäftsbericht X“ 8 8 »An öb. 6 000 Soweit keine übereinstimmende Erklärung Verlust⸗ und Gewinnkonto. dehnscn 1 gi ich s gfs otgze. Bestand am Jahresschluß 715982 2 Saꝛoo aus 19— 2. .617 859 84 Pa tkonto. D 713 691 nachgewiesen oder abgegeben wid, hhben —-— üenmwaw waca Uahregrechnung für 1913 einschließ⸗ Das Geschäftsguthaben betrug am 1. 8. ö“ 891 8111.““ 159 27Stammkapital .. . .. 15 000 000 Shetthatsnt. und Hvvoß de heee 8 98 Salbo .... nachgeniesen ahet, g8g Neci aug den 8610 Iüe 1. * 3 Beitra91 15 Oktober 1. ) 1—— . 1 Sfeaftset een keern am 1. Sn 1914. 88 8 2090,— S üaden de Banken und 1n. eg. shiepte enschnieglic Vista⸗ WEII11u1“*“ „— H 2 5 225 2 , 9 . 5 9 6 b5656 111656* 8 9 9 e n au e 6 7 Z1152 . 290 Unkostenkonto (Wachen) . 570 1“ 11 eare. Unkostenkonto 2 150 50 Bierkonto .. Beschlußfassung über Verwendung des ende Meitalieder find zurückzuzahlen... 180,— Wechsel . . 3745 358 04 Kreditoren:

q11111166““ Reports und Lombard 10 047 708 auf feste Termi . 8 rmine Rückständdnnntnm1.. ¹ SEIB Dorfstadt i. V., den 17. Februar 1914. konttntno 610 konto gtlastanc bdes Wussands unt Aaf. Die Haftsumme be 89 19, 1, 590191= BDfunste gfonde

41 W 719 691 insenkaonlttnooöo 970 diverse Einnahmen.. . trug am 1. Januar 1913 159 + 100 = 15 900,— Diverse Effekten und Cou⸗ Div 52 15 998 47 F1 1⸗. 81— Chemische Fabrik Dorfstadt Rbschreibung . . . . . . . . 800 Lare . .. Waßl zum Aufsichtgrat. Die Haftsumme betrug am 1. Januar 1914 191 *+† 100 = * 19 100.— vonsg . 2 923 893 86 . 5 88 Speele, den 31. Juli 1913. d Verlustkonto stimmen mit den Büchern sl —Z indeschäftsberf te nebst Jahresrechnung. Die Haftsumme hat sich im Jahre 1913 vermehrt um 7, 500 Konsortialbeteiligungen .. 2 308 284 72 ub Werluftcontg. 1 267 266 Vorstehende üen ar Leese 8. Feece Sasee Aktiengese schaf 8 8 1 5 238 03 * apom 2. März 1914 an im Kontor für welchen Betrag am Schlusse des Geschäftsjahres die Genossen aufzukommen haben. Debitoren . . 18 665 153 99

der Aktiengesellschaft für Papierfabrikation in Sp Otto Mathis. Der Vorstand. Dr. Herrmann. 8 ank esellschaft sowie bet der Dresdner Der Vorstand der Einkaufsvereinigung deutscher Schuhwarenhäudler. Einrichtung 1— 8 Speele, den 11. Januar 1914. 8 at in Dresden zu entnehmen. 8 Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Eko öebher., Avaldebitoren 1 900000,—

resden, am 6. Februar 1914. 1. B : 8 7 Der Vorstand. Ronnefeld. C18 Seetkaeer er. 8gchaf F 1 b 8

11 743 894 Keingewinns. Vermehrung des Guthabens 1913

Abschreibungen.. 32 144 8 auszuüben. Gas⸗, Wasser⸗, Holz⸗u. Kohlen⸗ Wein⸗, Mineralww.⸗, Billard⸗ 9 2

Abalkreditoren 1900000,—