ͤ1I1“““ “ In der außerordentlichen Generve⸗ ——— be, ew⸗Eeshep nee eüiRühn S.. sammlung vom 12. Januar 1914 wurde Grundstück und Gebäude 200 000 Aktienkapital.. 516 000 Soll. neu in den Aufsichtsrat gewählt Bureauutensilien.. 30,— Obligationen .. 52 605 An Handlungsunkostenkonto Herr Ernst Kirstein, Charlottenburg. Kassa . .. 129 54 Fnsen (laufende) 626 Ferhs EE686 Berlin, den 19. Februar 1914. Dubiose.. “ 888 Kontokorrentkonto: Fabrikunkostenkonto .. Kreditoren 152 5460eg98 Skonto⸗ und Zinsenkonto
ini f Vorräte (nach Taxe) 8 1 205 — s Vereinigte Dampfziegeleien CCEöö edediteeeen ahe 866688 “
und Industrie.Aktien⸗Gesellschaft Dehitoren .. .. 8 117 21 Rücstellung.. 500 SEGrnndstückskonto .. . 122 90o0“ in Liquidation. Verlustsaldöo Sö“ 8 ve] 4 13 100 “ — 8 1. Untersuchungssachen. —ꝛ— . Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften.
e“ 25 482/72 85 aschinen onto 12 213/,35 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, X 2 89 e dah 9 elumaukstellung. 1 — Maschinen II⸗Konto E11u“ 169 662 05 1“ . 8 3. Verkäufe, es Pelachen, Zustelungen u. dergl. O entlich er An el .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. — —— “ 98 Utensilienkonto n. 8 8 8 w. r. 86 19 Wertpapieren. 4 . Sear. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. C“ 8 94 80 96 430 20 Kommanditgesells fAkti V . Bankausweise. I““ w 5 gesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. . Verjchiedane Bekanntmachungen.
490 288 52 [107646] B reaeeee 8 ekanntmachung der 1107672) Elsässische Tabakmanufactur Straßburg i. Els.
Bilanz per 30. September 1913 11 ü. Gewinn und
[107633] Nachdem die am 12. Januar 1914 statt⸗ s gefundene außerordentliche Generalver⸗ Dubiose 323 35 Kontokorrentkonto 3 8 sammlung der Aktionäre die Liquidation 1““ 28 gaer nke len . 2559 “ . Reingewinn begchjossen 5 werhen 5 Zinsen und Dekor 321288 Rlenseung⸗ 8 88 5 8 8 dit 1 ee Gesergaft ausgesorbett.,... . . 335 68 Verlust 8— 1— E111PPa 9 omman * Rostocker St Akti be s ä 8 E“ Verlustsaldo . 516 000 2 itgese rasenbahn Aktiengesenl. Wir beehren uns, unsere Aktionä g 1914 Versicherung . . . 341/48 Per Gewinnvortrag 1ö“ 157 398 96 ft ig s schaft zu Rostock in Mecklenburg. der Donnerstag, den 2. April d.I Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, erlin, d 8 „ Vortäte . . .. 31 356,75]% 8 “ . 2 etzinskonto... 8 2 11 776— schaf en auf Aktien und Die ordentliche Generalversamm⸗ Vormittags 112 Uhr, im Sitzungs⸗ den 17. März a. c., Vormittags 11 Uhr, hierselbst im Sitzungssaale der Uereinigte Dampfziegeleien Debitoren, Rücklage 3 205 429 . “ ebbee.— 8 654 07379 Rpeti lung der obigen Gesellschaft findet am zimmer der Herren Gebr. Arnhold, Handelskammer, Gutenbergplatz Nr. 10 II, stattfindenden Generalversammlung und Indnstrie⸗Ahktien⸗Gesellschaft Verlustvortrag.. ee e 1“ 5232 228 75 Alktiengesellschaften. . 8 1 6 . Watsenhaussiraße 20, statt⸗ eingeladen. 8- 5 8 1 -, . h1““ 1 mittag; r, in Rostock im findenden ordentlichen Ge lver⸗ 85 agesordnung: 1 in Liquidation. 578 760/ 91 578 760 91 Plauen i. V., den 20. Januar 1914. 1065322) Geschäftsgebäude der Rostocker Bank statt, sammlung Eee as 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 1.““ 8
„ „ 2 „ b11 4 8* 8— 8 6 6 8 1 Müller. Die Richtigkeit vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos, Vogtländische nncbrir Aktien⸗Gesenschate Manser's Hutfm anufartur wozu wir die Aktionäre hiermit einladen. Tagesordnung: 2) Bericht des Aufsichtsrats. “ 8 Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung
übereinstammen mit E“ —n ( „ 9 Lindhei Dfe hUebereinsti nneas Lesch. 8 “ 2.G [107312] Rechnungsabschluß der rankfurt a. me. 31. Dezember 1913, (1. 8.) Otto Lindheimer. *8*§Die hebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den -G. i/T., Ulm a/D. ¹) Vorlegung des Geschäftsberichts, der und Verlustkontos und des Geschäfig. des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstand 8 CErefelder Baumwoll⸗Spinnerei, Frautfurt a. M., den 31. Dezember 1913. I Phnunafmsßig geührten Büchen der Vogtländischen Tüllfabrik Aktiengesellschaft zu (nicht zu verwechseln mit Mapser's Hut.⸗ Bikanz nebst Gewintn, vod Sec, n 111“A“ Rufficziagewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und de 3 Akt. Ges. Aktiengesellschaft für Schmirgel und Maschinenfabrikation Leipzig sonn 1““ abrik G. m. b. H., Ulm.) „rechnung und des Revisionsberichts. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. ü 8 in Liquidation. Revisionꝰ Tre hand Aktien⸗Gesellschaft L ipzi Bilanz per 30. Juni 1913 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ 5) Rückzahlung von Obligationen. vom 31. Dezember 1913. Der Liquidator: . 2 Mena⸗ ae Wn Gesellschaft Leipzig. — — 8 winn⸗ und Verlustrechnung. Ent⸗ lustkontos, über die Verteilung des Jede Aktie berechtigt zur Abgabe einer Stimme. Die Aktien müssen Bilanzkonto. Lazarus, Justizra 1 ti . t. ppa. Wangemann. b Aktiva. 1“ lastung des Aufsichtsrats und des Reingewinns und über die Ent. spätestens am 13. März a. c. im Bureau unserer Gesellschaft, am Poltigut 8 “ — „ 1082 ber hautigen venese beesemmlung wurde die Dividende. pro 1913 auf 1 An Hvypothekenkonto. 242 939, 55 „Vorstands. lastung des Vorstands und Auf⸗ Nr. 10 in Straßburg⸗Neudorf, oder bei folg en Bankhäusern hinterlegt werden: 8 e festgesetzt, zahlbar gegen Einlieferung des Dividendenscheins 8 „ Kaufschillingsrestekonto 21 080 2 3) Beschlußfaffung über die Gewinn⸗ sichtsrats. Buank von Elsaß Lothringen, 1 8 verteilung. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Bank von Mülhausen,
Nr. 8 bei der
— 823 248 75
vüeeen ℳn8 106526 Bilanz am 31. er 1913. An Grundstücktonto.. 142” Dezember
Fe 11““ Vogtländischen Bank, Plauen 1. B „Obligationentilgungs⸗ 6 J zßi j Sti äff
bisher. Ab. sdlegsährige 1 8 E““ ) Ersatzwahl für die satzungsmäßig aus⸗ Die Ausübung des Stimmrechts in der Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft, ℳ Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin. Obligati onentilgungs⸗ 17701 55 scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. Generalversammlung ist davon esen der Akttengesellschaft für Communal⸗ 2 suver
traßburg i. C
88
6 11 8 “ Soll. 8 kaschinenkonto.. 217 278 05 An schreibungen Abschrei⸗ Rücttgeh a. 8 “ it 18 w Plauen i. V., d.,ei Fühnuar 8 “ konto II . . . .. 115 973, 99 5 58 I eines Revisors und eines Sub⸗ daß die Aktien spitestens am dritten Credit in Elsaß Lothringen, E1.“ 9%] Bestand am 1. Januar 191i882 118 400- v1164““ „ Debitorenkonto ... 221 278,36 Dstituten für das laufende Jäbr. disa nas deh en ealberseen nlꝛang, ““ ensilien onto. . 50 924 inkl. früheres Kautionskonto 17 489 55 ca. 1 % 1 200 — 8. v „ Talonsteuerkonto... 93 — „Diejenigen Aktionäre, welche sich an der also am 30. März d. J., bei unserer Ernst Asch & Co., nfensibienkonko . 70751n 3 . Gewinn⸗ und Verlust. Generalversammlung beteiligen wollen, Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Straßburg i. Elf., den 19. Februar 1914. [107681] 8 57 haben gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrags Notar oder bei dem Bankhause Gebr. Der Vorstand. .
1TISA Gebäudekonto:
Bauteur⸗Neubaukonto 923 65 ,n 1 24 9
Arbeiterwohnungskonto, 102 198 59 Bestand am 1. Januar 1913 75 989 58] ca. 30 434 900 Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft zu Berlin öböö. — 248 48457 ihre Aktien oder die Hepotscheine der Arnhold in Dresden während der Ge⸗ Joseph Feist.
eeee kesc erbüüts 810 Maschinen I⸗Konto: 8 (früher Deutsche Tiefbohr⸗Aktieagesellschaft zu Nordhausen) 870 550 82 deeich as öses diese Aktien mit einem schäftsstunden hinterlegt werden.
. 2 22 9 2 28 8 8 8 . 8 v“ 9„ c ; 5 „2 8 2 „ * 8ᷣ 2 2 vrräte 25 1 Vereinigte Pechelbronner Oelbergwerke 6. m. b. d THr Att Sasstve, 8 dis um a0. nhare eichnis hütestens ööö“ Roland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft, Bremen. er ienkapitalkonto.. 250 000 — 8 geen 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1913. Kredit.
Debitorenkonto . . . 344 967,92 1“ 33125 Pechelb E Kassenbestand 1““ 4 025 51 I11““ 8 b 3 35 8 2. e e ronn i. 8 2 ; 1 Uhr, bei der Rostocker Bank in Erhäaärt. Wiener. 3 ch (früher zu Straßburg i. E.) „ Sbligationenkonto 1. 40 000 — Rostock oder der Rostocker Straßen⸗ E 2I 232— EE
Wechselbestand.. 32 200 20 b 89, ggeg⸗ “ 2 Sbligati 24⁴0 000 “ “ 8 2 8 8 8 gationenkonto II. 244 300 — 107677 8 Aℳ0 12 213 2 oige Teilschuldverschreibungen im Gesamtbetrage 3 „ Obligattonencoupons⸗ svahn Aktiengesellschaft in Rostock oder 1 sal- Generalversammlung vom Allgem. Unkosten einschl. Gewinnvor⸗ 440 298/8
Reichsbankguthaben. 9 849 35 3 35 0 in B 2639 773 12 Maschinen II⸗Konto . “ von ℳ 4 000 0000,—. konto 1 900 — in Berlin bei den Firmen Bercht & 7. Apri S 1 „ pbig. Steuern. G“ trag us 7 —Sohn, Roonstraße 3, oder Dienstbach & 17. April v. J. hat öö Beiträge zu Reichs. und 1912. 2 36 032
— Bestand am 1. Januar 1913 1 056 000 —8 Rückzahlun Obligationencoupons⸗ 6 000,— 3 g ausgeloster Teilschuldverschreibungen: „ Obligationencoupons⸗ 1 herigen Firma⸗Wortlaut 1 Für e stnngen. 1 he . Zugang “ 72 662,05 50 In der am 19. Januar 1914 gemäß den Tilgungsbedingungen vorgenommenen “ 5 818 20 “ cwgferae . ean E ge F. Papier⸗Fabrik A.⸗G.“ in Privatpersonenversiche⸗ 8 Gesamt⸗ 8 „ Anleihekonto .. . . 770 000 [1270518,043 ca. 15 % ¹189 692 05 vadeen sand nachstehende 171 Stücke zum 1. April d. Js. zur Rückzahlun Peitonen ... . . . .. .“ 1ieissa estengesellschafr, aba . e. cgeb a , auf:. . 78 529,73s erträgnis. 4 818 857 Arbeiterhäuser⸗ V 1“ Iäöö“ * . “ 1 1 . 870 550/82 Der Aufsichtsrat Aüvernnt. vaig e. 21 grG 51 1 8 to: -„0002 0011 0032 0033 0034 0089 0102 0117 0139 0148 0167 0246 027— “ nrdt. Wursiende Nachdem die Et ins . Dampfer und Leichter . 2 121 91651 1 “ 1111114114“*“ 4 8 0345 0346 0382 0473 0474 0475 0476 0477 0478 0479 0519 0521 05559 Gewinn, und Verlustkonto Salomon, Justizrat, Vorsttzender. erfolgt E1“ Beteiligungen . . . . 120 67203 Unkost 5 8* Transmiss.⸗ u. Treibr.⸗Konto: 8 0695 0700 0732 0779 0789 0818 0820 0862 0870 0885 0893 0907 0918 0927 ver 20. Juni 1913. 2 Aktionäre, ihre Aktien mit Dividende. Boien 11“ 20 19447 Sölsgar⸗Zinsen Bestand am 1. Januar 1914 4048,455 7837 1131“ 1023 1066 1976 1107 1137 1143 1144 1178 ö IIö11“ 1 bogen bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, ““ 1““ So9- h⸗ 3 Heiz.⸗ u. Beleuchtungsanl.⸗Kto.: 1 “ 8 304 1307 1309 1310 1314 1315 1316 1348 1358 1370 1456 1477 1480 15 1 8 —387—9 Snj Dr „A., Wai 5* 1 FZ““ 2 469,05 Z“ “ Heg. FeLelch bbööö . b 1536 1560 1572 1574 1597 1599 1600 1601 1602 1603 1604 1606 1624 163 n Saldovertceg .... 249152 70 Neue Baumwoll⸗Spinnerei b h1X“ 195,— h1116“ Wertleng⸗ und Nicnsieakarac⸗ V 1683 1722 1724 1752 1762 1864 1866 1906 1922 1986 2055 2056 2057 2099 EA11A“X“ . und Weberei Hof Dresden, den 10. Februar 1914 Rückstellung für Talonsteier — 9000 — Dibidendenkont⸗ “ 54 199 Bestand am 1. Januar 1913 1 2979 2293 2291 2095 2096 2097 2098 2261 2271 2272 2273 2303 2353 237 . Handlungsunkostenkto. — Nach §§ 9 bis 13 unserer Statuten Mimosa Aktiengesellschaft. Rg g 191 2 019 73194 Allgemeiner Unter⸗ v“ — 2713 2833 284 2992 2433 3098 3617 3615 3651 8682 17597 2888 1196 3198 — 44 82 wird die diegjährige ordeatliche Ge⸗- „F. Erhart. Wiener. azuügl. Vortrag aus 1012 — 36 032 77 v11.“*“ 318 18-— 3183 3231 3263 3275 3280 3283 3294 3300 3367 3386 3390 3416 3401 1 9 B csactcchcssea u86 nsesrin etionire (10,20 vgesest. rservefcere. V Talonsteuer⸗ 10 793/10 9022 6 1 — 3499 3584 3899 3849 3580 3283 3294 3300 3367 3386 3390 3 S 8 N. . . ärz er inri F1. d 98672 1“ 8 1 3492 3554 3555 35 36 3621 36 3705 37 b 3778 8 3 Ner Kto.⸗Krt.⸗Kto. .. 1 au amstag, en 7. März ert., 1b . an gesetzl. Reservefonds .. 100 986/72 rückstellungskonto. 9 500 — Inventarkonto: 3907 8324 3949 3969 dgt. “ „ Kurrsdifferenz a. ange⸗ Vormittags 9 Uhr, in das Fabrik⸗ 8 Adlerwerke ““ Heinrich 4 % Dividende 360 000— Gewinn⸗ und Verlust⸗ Bestand am 1. Januar 1913 8 Die Rückzahlung erfolgt ab 1 April d. Js. zum kaufte Oblig.... kontor einberufen und vor Beginn der Kleyer A. G. Frankfurt a/M. an Reservefonds II.. 250 000 — konto. . . . . . . 213 368 ö1ö16““ 1 3 % Aufgeld b aldo ö 248 484 52 Verhandlungen die Legitimationsprüfung Die Herren Aktionäre unserer Gesell. an Erneuerungsfonds . 200 000 — 2639773 Ieh ha in Berlin durch die Deutsche Bank und errn“ schaft werden hiermit zur XX. ordent, an Kesselerneuerungsfonds 200 000 — ee 1 Seeae 8 8 b 250 144/89 1 öö“ 95 auf Mitt⸗ an bböö. g . . . 8 1 “ b . 8 . lung beiwohnen will, hat bei dem Auf⸗ woch, den 18. Mär 1914, Vor⸗ Tantieme a. d. Aufsichtsrat 9 874/77 “ 8 19 145 88 in Essen⸗Ruͤhr durch die ETT und 10762 sichtsrat seinen Aktienbesitz entweder durch mittaas 11 Uhr, in ber Sitzungssaal 4 % Superdividende 360 000—- Soll. ℳ 2 Bestand am 1. Januar 1914 538 29 — in Düßß 16 he Bank, 1 0] 8 „ Vorzeigen der Aktien oder durch ein die der Filiale der Bank für Handel und In⸗ Gewinnvortrag auf 1914 43 905 72 “ 1 An Allgemeine Unkosten 936 709 S8S 092 50 n Düsseldorf „ „ Bergisch Märkische Bank Düsseldorf All H RN der Aktt ftre. f M., * Mai 1 ivIEIW Obligationgzinsen Warenkonto: —Z 8 Fhgen Rüͤckgahe der betreffenden Stücke nebst Zinsscheinen ab 1. Oktober 1914 und gemeine H äuserbau⸗ b rielles oder bE111“ nüen. naltge a ehnhtcden v 8 2„ . öC1“ ““ .“ 3 8 rneuerun 8s ei 8 2 8 à * Db 0 0 ve * e „ e 9e aden. s 2- 88 22 5 bees relr seus ückstellung 4 88 Bestand an Tüll, Garn und diversen Materialien. 677 742 Granchchet führen wir nachstehend die Nummern der in den Jahren 1912 Actien⸗Gesellschaft in Verlin. Tagesordnung: „.Tagesordnung: l1“] “ “ vrtifationske 1 8 154 733 A44* 58165 und 1913 ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf, die bisher nicht zur Rück⸗ 8 Bilanzkonto am 31. Dezember 1) Ehtgegernahene des Berichts der Di⸗ 1) Bericht des Aufsichtsrats und des Alktiva. INe vcrrecNe Kdbee⸗ vüessee-3 Reing ““ 213 868 4“*“ 8 12 000 — zahlung einagereicht sind: 8 G . “ 1913. rektion und des Aussichtzrats über den Vorstands über den Vermögensstand G “ „ Reingewin.. 3 442“*“ 8 7 837 9575 0994 1145 1361 1550 1734 1796 1751 1278 1785, 1929 0181 b7„ —-—— Geschäftsbetrieb des Jahres 1913, und die Verhältnisse der Gesellschaft Seedamp Sch Akti 1 352 260 64 Effetten für den Beamten⸗ u. Arbeiterunterstützungsfonds 25 000 — 2806 2883 361. 88125 bann 11ö114“ An Aktiva ₰ Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ sowie Vorlage der Jahresbilanz nebst ö I ettenkapttal fonds 302 ˙2 2 ²* U. 2 ) 2853 3 3 3882 399 . b . 2 3 8 — 8 88 „ Lei 9 8 setz ’ R 2T G ycccc1 10 000 Berlin Pechelbroun, den 20. Februar 1914. Berlin Boxhagener Boden⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ Gewinn⸗und Verlustrechnung für das un gi⸗ 8 Cö ür G wg aus 1912 Debitoren: Warendebitoren . . . . . . . . . . 810 045 5 Erdöl⸗Aktienges ges. m. b, H. 681 799,05 fassung über Verwendung des Rein. XIX. Geschäftsjahr. Abschrei⸗ Erneuerungsfonds.. .. Für Gewinnvortrag aus 1912 88 394 eemgsseeeeee*“ 515 553 Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft. Grundstückskonto am Tem⸗ V Emrann. 2) Bsschus Generalversammlung bung per gfo ds “ „ Garnkonto: Rohgewinn 1 293 956 Vorauszahl. an Lieferanten 2c. . 40 211 1 365 810 Der Vorstand. pelhofer Feldd. 199 459 79 2) Entlastung der Verwaltungsorgane. über die Entlastung des Aufsichtsrats 1913 2 121 916 51 12 843 601 — T“ .“ 1 352 260/64 Assekuranzkonto: ““ “ R. Nöllenburg. 68 Grundstückskonto Trabener Y 3) Ergänzungewahl des Aufsichtzrats ge⸗ und des Vorstande sowse über die Beteilizun irsranderen Ruckstellung für Talonsteuer Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei, Vorausbezahlte Versicherungsprämien. .“ 3925 Vereinigte Pechelbronner Oelbergwerke G. m. b. . 1Scee fg. “ 100 616, 33 1, 8, 5 8 E1“ “ 88n 19 EE1“ 75 000 — Unerledigte Dampferreisen . . 2 370 508 A. W Schutte “ Keller 4“ 3 648 90372 P. de Chambrier. Reinickendorf Waldstraße b Millionen durch Ausgabe von die Verwendung d Reingewinns Bojen an der Westküste und Vorträge .. 1838 10⁄ .W. ppa. . — 1076449 m. b. H.. . 8 50 000 — 505 Stück Aktien à ℳ 1000,—. bezw. die zu verteilende Dividende. 1““ v“ 1““ 720 000 ) Stüj jes ien 8 vahler 8 22 8 8 ki ingelösic Di nben⸗ 6 Ausgabe von 5 Stück dieser Aktien 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. (§ 22 Wertpapiere für Hinter. Nicht eingelöste Dividenden⸗
Abtieperoit skont gges 2 500 000 2,2 8 Neue Berliner Grundstücks. 7313 Aktienkapitalkonto. . 250 Nl. ch Sch ck G llsch „Berliner C . 1 “ G 38 IIege Dwwidende wurde in der heute “ 11“ heini he hu ert . e e s ha Sortls dlen.. Reinicken. Aen s blnch ech Hegugssechis der “ 8 E11“ legungszwecke... . 5 5255 1“ f ( amn Spezialreservefondskonto. 16 ℳ 7, 2 . 2 Itic een⸗ 8 . 8 8 vSn; d“ 5 022*% ““ E11A“ 111“ 60 000 für elektris e Indu trie Aktien esell a 8 “ Entnahme von ℳ 500 000,— aus lung sind gemäß § 27 der Satzungen die⸗ 1“ . 5 022 Hhenecesgts “ beatehesäthriese sbeschs boe Bennier und gchahainiejeainiö 889 * 1 o se Talo “*“ . 2 . vee“ 899 93 nka onto, sowe von Aktien ne einem doppelten Nummern⸗ „ J“ “ zuzügl. 88 margen, ab Fenn 8 ankverei Helegüeageasferbe b 450 1 8 Man nheim. Bankguthaben.. . . 252 323 20 nachstehendem Bezugsrecht Gebrauch verzeichnis spätestens zwei Tage vor ö 6 9119 G 36 032,77 Eshr. had eien heitiaten bes bes Aväalkonto . 19 9005— Zum Zwecke der Börseneinführung hat es sich als notwendig erwiesen daß 1A““ 175 — 6. im übrigen auf Divi⸗ e. 1en ee 8 v 2555 7572' gisch 9 3 ͤ1““ 46 365,25 die Maͤntel unserer 1 Falonsteuerkonto .. . 15 618 96 b Stüch nhe, dem Winterlegungs, und den — vegch. Bank, Cre Gewinn⸗ und Verlusskont: v 4ℳ 2000 000, — 4 8 % zu 102 % vom 1. Auauft 1915 ab rückzahlbaren Mobilien⸗ und Uitensiltenkto. 1— anhe reh “ Stüůck veseae aeds thh S- öce. Verteilt wie folgt: Gefellschaftskasse in Crefeld Legööe W 11“ Schuldverschreibungen von 1909 Nr. 1— 2000, 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 181 09 en, sohin auf je 5 Aktien eine wä rend der üblichen Geschäftsstunden an gesetzl. Reservefonds zahlbar ab Abschreibungen.. FI.“ ℳ 1 500 000,— 4 ½ % zu 102 % vom 1. August 1917 ab rückzahlbaren . 2185 058 69 he eePssel alch 5. “ en Ftlar- 1 ron Piehbend 398 986,72 1 — — —. Schull 888 Nr. “ 1 RX:as 8 er Gese ngeboten, aft se oder bei der Filtale “ % Divi . be 1 KIa 9. heute noch nicht vor⸗ Fenngfrnthn. v888 “ 9 8 8— ℳ 1nCS eesetauafeens “ rückzahlbaren Atticder 1 S 111 so daß der Ausschüttungsanspruch des der Vank für Handel und In. 8 an Resetoe iahs II 290 000 — : 14* . 8 8 6696 89 . 918 2. a “ Aktionä en. 11 „ 1 a. Dividendenscheine 15: Zur Verteilung wie folgt vorg eschlagen: eseger Faprg 8 Schuldverschreibungen von 1913 Nr. 1— 1500, Reserve be cnarth 81 1e 18 Seecglage ber düte8, fefest Handel und J an Erneuerungsfonds 200 000,— Nr. 80 564 565 566 567 568 569 570, Herteiltarer Reingersen 6 8 1 Ige 16“ I[“ 8— hss die faksimilierte Unterschrift des Vorstands unserer Gesellschaft tragen, mit 8 Spezialreservefondskonto. 50 000 — durch Zuteilung von Waugs ecst⸗ dustrie 6b Berlin und e “ 200 000,— b. Zinsscheine: für den gesetzlichen Reservefonds . . . ℳ 17 000,— ver as an 1n vollzogenen Firmenzeichnung unserer Gesellschaft nachträglich Konvertierungskonto ““ 4 587 20 schemen berücksichtigt. Aktionäre, Sund deren Niederlassungen in an Assekuranzfonds 500 000,— Abschnitt 25: Nr. 115, * öX“ 21 200 Wir fordern daher die Besitzer der Teilschuldverschreibungen uns Dipothekenkreditores .“ 90 000 — welche von dem Bezugsrechte keinen Hamburg, Hannover, Leipzig, CTantieme a. d. Auf⸗ G 8 T8“ 24½ 5 3 8 “ . 8 uU n 1 8 . — 7427 Abschnitt 26: Nr. 115 755 088 Gesellschaft von 1909 1917‧hber S 8 u hes. ₰ 858 Erne erer 88 dendenkonto 180 Gebrauch machen wollen, können die Mainz, München und Wiesbaden sichts‚rat 40 874,77 „ un termit auf, ihre ücke ohne Feditoeg . . . .. 461 80 einmalige Ausschüttungsquote von hinterlegen und die entsprechenden Ein⸗ 4 % Superdividende 360 000,—
Abschnitt 27: Nr. 25 26 101 102 103 . ; — d 4 % Dividende auf ℳ 2 500 000,— Aktienkapital.. Zinsscheinbogen bei einer der folgenden Stellen alsbald einzureichen: E 200,— auf 1 Akrie in ber bean⸗ trittsraen in Imbfant eseee “ 2 155 05 spruchen; etwaige von den Aktionären Auch kann die Hinterlegung der Aktien 1914 43 905,72 43 905/7
104 115. Fehe Crefeld, den 18. Februar 1914. 8 5 869 08828 in Mannheim bei der Gesellschaft selbst E Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei, 140 äsbeme 8 g 6 Z0hJ bei der Südd. Disconto-Gesellschaft A.⸗-G. sowie deren 1 .wiune Sis-,deTusttonto 1919 neßs bezogene Attien werden sodann in Gemäßheit des § 27 der Satzungen 2055 767,21 Akt. Ges. 7 ½ % Tantieme an Vorstand und Beamte “ 8 Niederlassungen “ vntss Ausschluß d 1“ besgcen che... 9 199760 336 92 119760 33602 as TETT 686861“] b 3 % bei der Süddeut 8 8 Ab il jtälai 8 An Debet. ℳ ₰ Der Aufsichtsrat soll ermächtigt Generalversammlung bet 9 betr Fenker⸗ Bremen, den 17 Jabäaat 1914 “ 107314 bdei der Südden schen ank tei ung der „ fülzischen ank Fanslungsunkostenkonte .22 664 /70 werden, die näheren Modalitäten zu legungsstelle zu belassen. 8 Roland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft. ersammlung stattgefundenen Wa este atifikation an Arbeiter n. messen de . ’ b 2 jroriin. 8 s 111““ 5) Aenderung des Statuts, und zwar: Jeder Aktionär kann sich durch ei 1X“ brüft und richti 1 88 der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus 111111“*“; in Berlin bei der Direction der Disconto Gesellschaft, dürainunkostenkonio . 259,10 § 4 (Höhe des Gesellschaftskapttals, “ Aktionär vermittels schriftlicher ö1 “ olgenden Herren: 8 351 535 10 bei der Commerz⸗- & Disconto Bank, onsteuerkonto.. 1.735,44 künftig 3 Millionen); spätestens am letzten Werktage vor Dr. H. Hasenkamp, beeidigter Bücherrevisor. 3 Kommerzienrat Hch. Müller⸗Brüderlin, 6 % Superdividende auf ℳ 2 500 000,— Aktienkapital 8 2o Er Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus E. Ladenburg, 26 255/ 99 § 11, 1 (Aktienstimmrecht, künftig der Generalversammlung bei der Ge⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: — Crefeld, Vorsitzender, Vortrag auf neue Rechnung —TS3s I55 1 . 1 8 g. Per Kredit. —,— jede Aktie eine Stimme; Maximum sellschaft einzureichender Vollmacht ver⸗ Senator Matthias Gildemeister, Bremen Vorsitzer, Carl Schütte, Bremen Kommerzienrat Emil Bellardi, Crefeld⸗ 11616“ 5 ————— bei der Dirertion der Disronto⸗Gesellschaft, Grundstückskonto am Tempel⸗ V jedoch 240 Stimmen für eigenen treten lassen. stellvertr. Vorsitzer, Konsul Fr. Achelis, Bremen, Kommerzienrat Gustav Hardt, Bockum, stellvert. Vorsitzender, — 3 648 903/77 in Karlsruhe i. B. bei dem Bankhaus Straus & “ hofer Felb.. . . . . . . . 7479 89 Besitz und weitere 240 Stimmen für Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Berlin, E. Lurtropp, Hamburg, Generalkonsul St. C. Michaelsen, Bremen, Konsul Geh. Kommerzienrat F. W. Deussen, Plauen i. B., den 20. Januar 1914. b g’ „ Zinsenkonto. “ Stellvertretung); Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom Herm. G. Schmidt, Berlin, C. Stapelfeldt, Bremen, Ed. Steinle Hamburg Dr 8 Sten werkv, M.⸗ Gladbach 8 Vogtlündische Töenee Prktien. Gesellschaft. 8 bei der Südd. Disronto-Gesellschaft A.⸗G. 889 Conlortialabrechnungökonto. 6 149 18 88 11 19 (Sulassung des 8 tuweär. ab 8 öööö .” August Strube, Bremen, Generalkonsul Georg W. Wätien, Bremen. .“ udwig Gauwerky, M.⸗Gladbach, 8 ax Lesch. chen &† 1 — Z er. 111“ timmrechts der Frauen un eg⸗ sellschaft zur Einsicht der Herren Aktio⸗ ie Dividende von 8 % 1 i 8 Füfgeat Mann Fesedean Sneh n. Bäch 88 uh. eaacdascnte veälsben di Hilgne miüt fden Pänungzmäßig Feheen ““; ehne Fee g d Frase. bach 8 8 nis auff ta. M., den 18 88 8 säcses 8 1789 Pön B28e Nezeeneb aa 20eezgs hhe he dan on Kommerzienrat Fritz Leendertz, Crefeld. ern der Vogtländischen Tüllfabr en⸗Gesellschaft zu Plauen i. V. bescheinigen Rück⸗ erteilten Qufitn 3 b 1 98 Handelsgesetzbuchs). Frankfurt a. M., den 18. Februar 1914. häusern E. C. Weyhaufen oder Deutsche Nationalbank, . Rückgabe der erteilten Qutttungen wieder ausgefolgt. 8 Berlin, den 31. Dezember 191 Hof, den 19. Februar 1914. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer schaft auf Aktien, “ zur deeafcern ““
Crefeld, den 18. Februar 1914. wir hierdurch. Mannheim, den 18. Feb 1914 ““ 8 3 Inj i, Leipzig, den 27. Januar 1914. “ 6 „den 18. Fehtuar 1914. 1 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Aktiengesellschaft. Bremen, den 20. Februar 1914. “ Crefelder Anr Gen Fyinnerri, b „Revision⸗ Ereuhans Lecgen.Gesenschaft Leivzig. Der Borstand. 6G““ S. Schertel, Vorsitzender. “ 8 Vorstand. Akl. . . 1“ entz. ppa. ngemann. öꝑXX“ 8 1 “ 1 6
1““
TZöö
„ „1 116655