1914 / 45 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

um eingetragen worden: Die Gesell⸗) Lange, ermächtigt. Dem Felix Brandt,; Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 1107449] Markus in Passiven übernommen worden und wird nen. Bekaunntmachung. [107471] gemeinschaft fortsetzt, übergegangen und Potsdam. 11074881/Böhmer in Simmern eingetrag schaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Cöln⸗Nippes. Adolf Lange und Wilhelm V Geschäftsführer der Firma ist der Berg⸗ Zum hiesigen. Handelsregister 1g 909] uchaenann agnengetegfg worben ; von ihm unter der alten Firma weiter⸗ In unser Handelsregister 2 heute wird unter unveränderter Firma weiter. In unser Handelssegitzer Abteilvng A worden: 8 Bonn, den 17. Februar 1914. Herrmann, Cöln, ist derart Gesamtprokura werksdirektor Wilhelm Liebrich zu Ober⸗ das Erlöschen der unter Nr. 111 eingetra⸗ Kattowitz ist für die weigniederlassu 2 geführt. unter Nummer 70 die offene Handels⸗ betrieben. ist heute unter Nr. 895 die Firma „Willy a. als Inbaber: die Erbengemeinschaft Königliches Amtsgericht. Abt. 9. erteilt, daß zwei von ihnen berechtigt sind, hausen. genen Firma Franz Rehberg inHagenow Kattowitz Prokura ertellt. ung Landau, Pfalz, 17. Februar 1914. gesellschaft Sander und Co. Lünen ein⸗ 5) Nürnberger Gold⸗ und Silber⸗ Krüger“ mit dem Sitze in Waunsee des Feodor Böhmer: 7426] zusammen die Gesellschaft zu pertreten. Dem Kaufmann Gerhard Kerkhoff zu eingetragen worden, Köntgliches Amrsgericht Kattowit K. Amtsgericht. tr gespinnste⸗Fabrik Paul Haeßler in und als deren Inhaber der Restaurateur 1) Witwe Elise Böhmer und dere —y 4 ——

8 [10 4 4 . 2 1 82 4 8 2 In d Abteilung B. Duisburg, dem Kaufmann Hermann Josef Hagenom, den 13. Februar 1914. Inhaber sind: 8 Nürnberg. Dem Privatier Konrad Willy Krüger in Wannses eingetragen 3 Kinder a. Maria Feodora Elsa, b. He In das Handelsregister Abt. A ist heute 8 f [106986] 1) der Kaufmmann Süeopie Sander in Geißelbrecht in Nürnberg ist Prokura er⸗ worden. mann Gottlieb Karl, c. Karl Georg,

Nr. 460. „C. S. Heurn & Co. Schmi Duisburg, d 8 Kenzingen. 107458 Leüpnüg. 8. 8 chmiß, zu Dusoburg, dem Kaufmann Großherzogliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. 86. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Lütgendortmund, Wilhelmstraße 4, teilt. Potsdam, den 16. Februar 1914. 2) Georg Feodor Heinrich Böhmer,

ei Nr. 90 Firma A. Schwister in L21 h 5 Limited“ London, Zweigniederlassung Elemens Dransfeld zu Oberhausen und —q—V A wurd 8 1 Wesseling eingetragen worden: Die Firma Cöln. Die Zweigniederlassung Cöln ist dem Kaufmann Ernst Becker zu Ober⸗ Halbau. [107450] unter O.⸗Z. 154 eingetragen: Nr. 1. Firma getgagen be. ; 2) der Kaufmann Willi Sander in 6) Gebr. Bernhard in Nürnberg. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. sämtlich in Simmern, att 15 984 die Firma Her⸗ . ehs Kegeklit, Esan b. dem Kaufmann Georg Feodor Hein

st erloschen. nc 8 1 1 ermkb 8 aufgehoben. Die Prokuren von Otto] hausen ist d t Im Handelsregister A ist unter Nr 40 Franz Striebel, Kenzingen; Inhaber: )a n L 1 kar Samek ist . ge6 2 dbausen ist in der Weise Gesamtprokura Striebel, Kaufmann in Fenzingen; maun Waguer in Leipzig. Der Kauf⸗ Frgelnaße 18:t am 1. Februar 28ss ngs, i glir Se Uchafter -. des hiesigen 8. rich Böhmer ist Prokura erteilt.

u Bonn, den 18. Februar 1914. 5 i

Georg Rülke und Jonas Wolf sind er⸗ erteilt, daß je zwei der Genannten ge⸗ heute eingetragen: Die offene Handels⸗ 1 1 1

en 8 Angegebener Geschäͤftszweig: Manufaktur⸗ mann, Hermann Wagner in Leipzig ist 1914 begonnen. den übrigen Gesellschaftern weiter. registers ist heute das Erlöschen der Frmma Simmern, den 18. Februar 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. . ft —; loschen. meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ gesellschaft E. Hadrian u. Co. mit dem 8 Braunschweig. [107427) Nr. 481. „Immobil⸗Gesellschaft schaft befugt sind. itze in Wiesau. Gesellschafter sind der warengeschäft. Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: tret d Ulschaft sind 7) Medicinal⸗Drogerie Schwabach 8 8 tes Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Band IX Hanfa mit beschränkter Hastung“, Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Fe⸗ Fabrikbesitzeer Emil Haprian in Wiesau Kenzingen, den 13. Februar 1914. Wel⸗ Weiß⸗ und Kurz⸗ beid Gesellschaften denz eele 1ö6“ Curt Madlung in Schwabach, Feibeng⸗,s hanbe, Sinzig Bekanntmachung [107499] . . 28289 *. 8

beite 139 ist heute unter Nr. 534 die Cöln. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ bruar 1914 festgestellt. und der Kaufmann Adolf Fischer in Gr. Amtsgericht. 8 2 2, Lünen, den 12. Feb 1914. 8) Wilhelmine Schweigger in NKürn⸗ 8 1 Firma Schaufensteretikett „Schreib⸗ Fli der Gesellschafterversammlung vom] Duisburg, den 18. Februar 1914. Breslau, Matthiasplatz 14. Die Gesell⸗ iel. [107459] 1 9. 8 1.“ Feran eer rialiches nruer. 1914 berg: Ieets 1 sechnwhebar den 18. Februar 1914. .Sns,Mesdelerqiste 4 ist zu 12 I dele -ie ednee e, SeSischaf bese Weicha ts ahren Piift. Desch ch sa⸗si teacht Hasvnar 191b,ggchen Eiatragungen in das Handeiskenen dufgeute Kari Wilbeim 2z en. —— 110272]] Skebfden Fismen sind erloschen. Königliches Amtsgericht gvenbre ec Ene Shasseden. . vfeene Handelsgeselfschaft, begorei, ser; Heragae⸗ Fiddienow- 117438] 11A1“ 188n .,ezuar 1914. Albert Lrennacekac, d; er .., Eenst Durch Beschluß der Gefelschafter⸗ ee abeene 8i bebrnen g19.. matnenows gter ab”a00. Kehegen denmeah ds Fena cn e 10. Februar 1914, als deren Inhaber der Nr. 1257. Bernstein & Wolff. Im hiesigen Handelsregister B ist heute Halle, westr. [107451] 1388. Cark Hausmann, Kiel. Albert Hermann Domack in Leipzig und versammlung der Firma F. A. Müller, ““ In unser Handelsregister Abteilung B geändert in: „Hotel Faßbender, In Kaufmann Georg Viehweger und der sohn Gesellschaft mit beschränkter bei der unter Nr. 3 verzeichneten Firma Bekanntmachung. Inhaber ist der Schuhmachermeister und Dr. phil. Friedrich Wilhelm Froneberg in G. m. b. H. in Lützen, vom 15. Fe⸗ Oberweissbach. [107482] Nr. 2 ist bei der Firma Rathenower haber Heinrich Faßbender zu Re Kaufmann, Bankdtrektor Cigrt Gelgler dn Haftung“, SCötn. Der Geschefisfüheen Tite Adolph u Eo Gesellschafl mit In unser Handelsregister Abteilung A Schuhwarenhändler Carl Ferdinand Jullus Paunsdorf. Die Gesellschaft ist am 1. Fe⸗ bruar 1914 ist der Austritt des Wilhelm Im Handelsregister ist bei der Firma Srportbier⸗Brauerei Rurschmann magen.“

Berlin⸗Schöneberg und als Ort der Phöbus Wolff Be stein ist durch Tod beschräukter Haftung, Fihdi in⸗ ist heute eingetragen worden: Hausmann in Kiel. bruar 1914 exrichtet worden. (Angegebener Muürmann als Geschäftsführer genehmigt. „Schmiedeb Hol enfabrit £ Co. Gesellschaft mit beschränkter Sinzig, den 13. Februar 1914. Niederlassung Braunschweig eingetragen. ausgeschieden. ““ getragen: 11“ Heff g. n. . ..h-edt Geschösthsweig: Betrieb eines Verlass. Der Baumeister Kurt Kriester in Lützen sooadia. 159 e“ 9 LW 1G1““ Hesselteich, daß das Handelsgeschäft au t⸗ we eder⸗ geschäfts. äftsfü vählt. 8 g ilur eingetragen worden. 8 1 Nnemeyer zu dhe feuf lassung Kiel. Die Zwelgniederlassung 3) auf Blatt 15 986 die Firma Jo⸗ ist 8 EE1 bt” Karl Krietsch, Bankdirektor, ee 1r .;

Geschäftszweig: Vertrieb von Schau⸗ Nr. 1260 „W. Wallenfang & Durch Beschluß der Gesellschafter ist die 1geeö b 1914 g 8engene mcgs Seenschas . 8 5 12. ö ist aufgehoben. annes Lohse in Leipzig. Der Anti Königliches Amtsgericht Das Handelsgeschäft ist unt Braꝛ eig, den 12. Februar; Haftung“, öln. ie Vertretungs⸗ wir urch einen Liquidator vertreten. 7 26. 8 31g. 1 g nig mtsgericht. as Handelsgeschäf unter unver⸗ 11ꝙ 284 ;„ : . 9. 3 Herzogliches Amtsgericht. 24. S des Liqutdators ist beendet und Der Ackerbürger Otto Adolph in Fiddichow 89 8* Fra F. Wester. Heenschen vecegesch getarreadevo⸗, uar Oswald . 28 Leipzig Mainz 107473] änderter Firma auf den Kellner Otto gts da e.7n, derz Geschaftsführer N 188 „2182b2 en, gie Ei72. szase. 8 die Firma erloschen. ist Liquldator. rölre, Loxten, daß das Handelsgeschäft giel. Die Vertrekungsbefugasg ng⸗ nhaber. ( ingegebener Geschäftszweig: Mainz. 1 2 Kusian in Brandenburg a. d. Havel über⸗ Karl Kriei Geschäftsführer bestellt. Der Ingenie bech zu Solingen remerhaven. [107428] mꝙNr. 1315. „Josef Sesseler C jiddicho 1 auf den Ziegeleibesitzer Oskar Westerfrölke Liel. Peretungshefugnis der Betrieb einer Buchhandlung und eines In unser Handelsregister wurde heute 1 Ueber schäfts⸗ Karl Krietsch zum Geschäftsführer bestellt. Der Ingenieur Fritz Humbeck zu Solingen 8

Handelsregister. Geseufchaß⸗ . 85 Fide Pene. hee Aseeie14 zu Loxten Liguidatoren ist beendigt. Die Firma ist Antiquariats.) bei der Firma: „Mainzer Konserven⸗ scaulden 11 der n gercang Rathenow, den 13. Februar 1914. sist als Vorstandsmitglied abberufen.

In das Handelzsregister ist heute zu Fabrikfür Gewächshäuser und Warm⸗ übergegangen ist. öö Amtsgericht Kiel 4) auf Blatt 15 987 die Firma Max Fabrik J. Lorch & Ko.“ in Mainz arbeiter Wilhelm Kustan in Schmiedebach Königliches Amtsgericht. zDer 81. . gen der Firma Bremerhavener Zeitung wasserheizungen“, Cöln. Josef Hesseler Frankenhausen, Kyfrh. [107439)] Halle i. W., den 13. Fehruar 1914. 8. 8 vesshelt n e ssich. Der Faufmann ingetragen, daß die Prokura des Hugo b. Oelze ist Prokura erteilt. Recklinghausen. [107491] 1 neenJg67 8 aufhi en

Zeitungsverlag und Druckerei Gesen'⸗ ist auf Graͤnd einstweiliger Verfügung des Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Köntgliches Amtsgericht. Kirchberg, Sachsen. [197400] vuts Mar Birkenfeld in Leutzsch tst In.Lassh erlsschen iit Oberweißbach, den 16. Februar 1914. Bekanntmachung. Vertretung und Zeichnun der Firma be⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Königlichen Landgerichts 2. Kammer für Nr. 8 ist heute zu der Firma Bank sür MHannover. 1107452] „Im hiesigen Handelsregister ist auf dokr, Lungegebener Geschäflöweig: Be. Mainz⸗ EIööö Fürstl. Amtsgericht. In unser Handelsregister A Nr. 396 ist rechtigt. .

Bremerhaven folgendes eingetragen Handelssachen vom 6. Februar 1914, zuge. Thüringen, vormals B. M. Strupp, Im Handelsregister B des hiesigen König⸗ dem über die offene Handelsgesellschaft in rieb einer Heeorsf tandnng. Gr. Amtsgericht. C111“ heute bei der Firma Ludwig Krabbe in A 88 257: Firma Aunton Wingen

worden: stellt am 11. Februar 1914, seines Amtes Aktiengesellschaft, Meiningen, Filiale lichen Amtsgerichts ist heute eingetragen: Firma J. G. Wolf senr. in Kirch⸗ 16 888 die Firma Pfau Mainz. [107474] ö FHfst. [107481] Recklinghaufen⸗Süd eingetragen, daß junr. in Solingen. Dem Kaufmann

In der Generalversammlung vom 20. Ok⸗ als Geschäftsführer bis zur rechtskraͤftigen Frankenhausen, eingetragen worden: Zu Nr. 316 Firma Verkaufsvereinigung berg geführten Blatte 69 heute ein⸗ K Raschke in Leipzig. Gesellschafter In unser Handelsregifter wurde heute z. Auf, dem die Firma Berunhard Schenk die Bauunternehmer Ludwig Krahbe jun. Walter Wingen geSolhn en ist Prokura tober 1913 ist eine Erhöhung des Stamm⸗ Entscheidung dee auptprozesses enthoben. Friedrich Radicke in Frankenhausen ist hannoverscher Portland⸗Cement⸗ getragen worden: Der Kaufmann Kurt sind die Kaufleute Emil Robert Pfau und bei der Firma „Jultus Kaulbach“ in in Oelsnitz i. V. betreffenden Blatt 310 und Heinrich Krahbe, beide zu Reckling. erteilt. Bingen 1 ge kapitals um 180 000 auf 360 000 ℳ, Nr. 1649. „Müller & Midder. Gesamtprokura gemäß § 8 des Gesell⸗ fabriken Abteilung Westfalen Gesell. Hermann Wolf in Kirchberg ist in die Fau. Stto Raschte, beide in Leiplig. Die Mainz daß das Geschäft auf des tebiesigen Handelsregisters Abt. I ist hausen⸗Süd, das Geschäft von ihrem er Colin en, den 10. Februar 1914. beschlossen. Das Statut ist entsprechend mann Gesellschaft mit beschränktern schaftsvertrags erteilt worden, unter Be⸗ schaft mit beschränkter Hafung: Durch Gesellschaft eingetreten. esellschaft ist am 1. Januar 1914 er⸗ E Ehristian VIöö“ heute eingetragen worden: Vater übernommen haben und unter der 8288 den 2 1 78 vnan. geändert Die Erhöhung ist durchgeführt. Haftung“, Cöln. Karl Middermann schränkung auf den Betrieb der Filtale Beschluß der Gesellschafterversammlung Kirchberg, den 17. Februar 1914. chtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ Albert Schwörer, beide in Mainz, über. Die Gesellschaft ist aufgelöst. früheren Firma als offene Handelsgesell⸗ g

In der Generalversammlung vom 16. He⸗ ist als Geschäftsführer abberufen. Frankenhausen. vom 13. Februar 1914 ist § 2 des Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. 1es Becrteb 8 b andelzgeschäfts gegangen ist, von denselben in offener Die, Baumeisterswitwe Albine Marie schaft seit heute weiterführen. Stettin. [107502] zember 1913 sind Statutenänderungen be⸗ Nr. 1643. „Modellbau⸗Gesellschaf Frankenhausen, den 19. Februar 1914. schaftsvertrags (Firma) geändert. Die Klere. [107461 tr Haft eflicht zu gbach heute verein G. Handelsgesellschaft, die am 4. Februar Schenk, geb. Roth, in Oelsnitz ist aus⸗ Recklinghausen, den 11. Februar 1914. In unser Handelsregister A ist heute sEhlocsen 8 68 8 Fegftut 88 neuer Köln mit beschränkter Hastung“, Fürstliches Amtsgericht. Firma ist geändert in; Verkaufsver. In unser Handelsregister Abteflung A getragene 1914 mit dem Sitze in Mainz begonnen Köntgliches Amtsgericht. bei Nr, 740 (Firma „Bernhard Beer. Fässung herausgege en [85] act. arnach Cöln. Heinrich Busen hat sein Amt als egxie⸗ einigung Hannoverscher Portland⸗ Nr. 195 wurde am 18. Februar 1914 bei telle des aus schied Berg⸗ schränkter hat, unter Beibehaltung der seitherigen aul Schenk in Oelsnitz führ das Reichenbach, Schles. [107492] mann“ in Stettin) eingetragen: Die 1 868 ö k E1“*“ Cementfabriken, Abteilung Han⸗ der Firma C. G. Daenzer, Cleve g bfef Gregor Stoß in Arzhach 8f Statut vor Firma fortgeführt wird Fendel geshäft G In unserem Handeleregister Abteilung 4 Prokura des Gustav Beer ist erloschen⸗

5 9 . 18 r. 2108. 2una Vergu ngspar K. . We 1 E11“ 1 1 2 28] 9 8 . ; ; : verlag und Druckerei Gesellschaft mit geselschatt eie vefcgesegnüecengebann In das Handelsregister, Abt. für Eimel. schrünmene galennn elschaft mit be⸗ Lechegfg nich baftende Geseln beöööö sihm Ehe Mains, er.ai sebrun 1814. HDelsnis, am 19. Februar 1911. EEET111“ E11“ beschränkter Haftung. 1 Cöln. Gegenstand des Unternehmens! firmen, Band 1 Blatt 191 wurde heute Hannover, den 17. Februar 1914. 1) Gerhard Eeb chaftes 5 1 F. beie8- Mitglieder Königliches Amté Amtsgericht. 1 1ae. ve naüs ee 75 1 Gegenstand des Unternehmens ist, Her⸗ Erpachtung von Plätzen zu Vergnügungs bei der Firma Portlandcementwerk Königliches Amtsgericht. 12 deitor Karl Pekers, 3) 9. Sng⸗ on⸗ 1 2 en 17. Februar fund Gefahmlannheim- [107475] 88 . hn na. 3 Stralsund. [107501]

stellung, Druck, Verlag und Vertrieb von etablissements und ähnlichen Unternes. Geislingen, C. Hägele und Sohn, . . rschae Wotzes b 6 gdl eschäftsführerin Königliches Amtsgericht. nossenschaft Zum Handelsregister B Bd. XI1 08 erholz-Sscharmbeck.] T 2 3 Pohl in Langenbielau er⸗ Bekanntmachung. in den Unterweserorten Bremerhaven⸗ mungen. Stammkapital: 80 000 ℳ. Ge⸗ in Geislingen eingetragen: Haspe. [107453] Iagf. 8 6 d 72 8 U seft. rg. [107605] 2. Vorstand O.⸗Z 45 Firma Vertrieb von Erzeug. In das biige Henhelseahästes Ab⸗ 88 8. i. Schl., den 16. Feb In unser Handelsregister Abteilung A ö schäftsführer: Georg Zeisner, Kaufmann, Freng ne Kauf⸗ In unserem Handelgregister B ist heute Koree Fark Peters . senschaftsregistereinträge Geenossenschäriffen, C“ C“ 68g bS rüga,ber. . 191 ach i. Schl., den 16. Februar ist beute bbei Mkr. Eiin Sirns Sei8, 9 sowie Herstellung und Vertrieb von Druck⸗ Lei ig. Gesellschaftsver m 26. No. manns in Geislingen, ist erloschen. ei der unter Nr. 30 eingetragen äftsrührerin Iw. 94786 üabnn S inzufügen. Sesellschaft mit beschränkter Haftung 7 3 8 2 8 schriften und Druckereiarbeiten aller Art. derhs 185 eMlc⸗ be 1n Wr Geislingen, den 19. Februar 1914. schaft mit beschränkter C Tö1“ 88 Sats eriesste ef dee dessgfüg. ne n Mannheim als Zweigniederlassung steinwerke G. m. 1. in Ritterhude“ Königliches Amtsgericht. mann zu Stralsund erteilte Prokura Die Zeichnung der Firma Frfolgt, falls Kal. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Amtzrichter Kauffmann. Schwarz &. C. in Vörde vermerkt: sende Gesellschafter ei sell. r Haftpflicht. im Näjelhße seden eeffmit dem Hauptsitze in Stettin wurde eece. ss8e. . fterver⸗ Rendsburg. [107580]) eingetragen. 8 nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch 11 07432] Glat 11 [Laut Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ A1“ Aüern 19—e. be Hesell⸗ I. ʒAftp tihet. k Näh Idlcale Voigt] heute eingetragen: - . esch 9. 5 1egg r 5 In das Handelsregister A Nr. 139 bei Stralsund, den 17. Februar 1914. diesen allein, sind zwei Geschäftsführer CrerelqF. [107432] Glatz. 3 „[107441] lung vom 11. Februar 1914 ist die Firma Die Aktive Pir . April 1906 begonnen. in Oetzsch⸗Raschwitz, Robert Friedrich Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Ja⸗ sammlung vom 4. Februar 1914 ist die der Firma Mechanische Kleiderfabrik Königliches Amtsgericht. bestellt, durch zwei Geschäftsführer oder je/ BIn das hiesige Handelsregister ist heute Im Handelsregister B Nr. 13 ist bei geändert in „Märkische Möbelfabrik, Die Aktiven und Passiven sind mit über⸗ Oeser und Julius han Oeser, beide in nuar 1914 ist die Gesellschaft am 10. Fe⸗ Firma geändert in „Chemische Industrie Rendsburg H. Marcus u. Co in gn Ae wef ee gn 107402] einen Geschäftsführer und einen Prokuristen eingetragen worden: 1 der Sanatoriumsgesellschaft Bad Alt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung schaft ei Für Zeferktung⸗ der Gesell⸗ Leipzig. Die Gesellschaft ist am 16. Ja⸗ bruar 1914 aufgelöst. Die Gesellschaft „Weser „Besellschaft mit beschränkter Rendsburg ist heute folgendes ein⸗ 18 vin 8* hib g E Behinderungsfälle eine e sführers . 1 am 13. 2. 8 eer Betriebsführer Wilhe 88 1 au att 15 irma Kon⸗ bisherige Geschäftsführer Eri reinfa 2 Saie ves 8 Rendsburg, den 10. Februar 1914. 18

Fiese Wilhelm Ihe a0 Amtsgericht Kleve. rad Bogel in Leipzig. Der Kaufmann in Stettin ist Liquidator. schat in Bremen ist. Königliches neets enice Abt. III. 1 g

ür einen Zeitraum von höchstens drei Stöber in Crefeld. getragen worden: Vörde ist zum Geschäftsführer mit der vöe 2. F 9 1 21211] Bürgermeister a. D. H ich Schwarz i ind 9 AX Nr. 154 is gr. 8 1 11A16A6A“ 8 uf Blatt 40 des hiesigen Handels⸗ mann Gustav Ado erner als per⸗ Hegee ster 107681) Arteide beffelk. —. Heinrich Schwarz in kaan. 1 bei der Firma Hafmann & Sommer in V (Württb.) (107579] Passau. te Firmo⸗ 07485] realsterg ist heute eingetragen worden die önlich hastender Erselschaster kefele des⸗ mäßt n An n 86 8— c den Reichgarhe In das hiesige Handelsregister ist heute Amtsgericht Glatz Haspe, den Ig. Februar 1914. Königsee eingetragen worden: Ferdinand Scherbel in Leipzig: Amtsgericht Maulbronn. I. Gelöscht wurde die Firma: „Her⸗ offene Handelsgesellschaft unter der Firma lebens aus der Gesellschaft auggeschleden. Eee bä. Ceelschene eichsanzeiger, bei der Firma N. Königsberger Söhne deasAans ’. Königliches Amtsgericht. Der bisherige Gesellschafter Franz Hof⸗ 1e Heymann Scherbel ist als In. In das Handelsregister, Abteilung für mann Scholz, Spezialgeschäft für Scholle & Lausch in Rötha; Gesell.] Gleichzeitig ist als persönlich haftender G Bremerhaven 86 17 1914 in Crefeld eingetragen worden: Glatz. 1 [107442] Eeilb mai alleiniger Inhaber der Firma. Feshs ee8 infolge Ablebens ausgeschieden. Gesellschaftsfirmen, ist heute bei der Firma Eisenkonstruktivn, Gitter⸗ und Draht⸗ schafter sind der Fabrikbesitzer Gustav Gesellschafter in die Gesellschaft seine Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 8 Henr Feufranng Robert Königsderger r A ist 29 N. 299 Hel 8. Amtsgeri chi Ceilbes Feleehest. 1 Gesellschafter sind der Kaufmann Adolf Tonwerk Mühlacker G. m. b. H. in Siz: 1 nditgesellschaft EEö“ 88 1 fercwarh Kemilla Mathilde geb. Wolff, in 8 . 08, . am 15 4 e Firma ru uch⸗ 8 8 21* nn. 8 1 Ee, en 0. ebruar 8 Rh 2 2 s % G ge den: Ge⸗ 18 e er omman 9) : ärber2 lh. Sw Ott usch, i e] Straßburg ein getreten. Lampe, Gerichtssekretär. Erefeld; den 16. Februar 1914.. swald in Glatz und els deren Iaewbhr In das Hankelsregistene Rereang für Fürstliches Amtsgericht. nnffgnerGesen Sesan wege peer hüne aclteng der em Hrin cle seL.nessae Ee ünendebesenlcelt ge Ratha, die Geselschaft se ümsens— Beace e Züe ls der der Fima Reie

untzbach. 107429] Königliches Amtsgericht. Kantinenpächter Ernst Buchwald in Glatz Einzelfirmen, wurde heute eingetragen: .. le itiste G äfts⸗ Wraphitwerke Joseph Kaufmann, 1907 errichtet worden, Automobil Company m. b. H. in gliches Amtsg⸗ päch st Buch n t Zu der Firma Julius Stein, Landes⸗ Königs-Wusterhaugen. [1074631 manditisten. Die Gesellschaft ist am loschen. Als neuer alleiniger Geschäfts Georg Sapinger juntor & Co. in S Geschäftszweig: Rauch. Tiraßtah: Punch Bachla der Gesell⸗

8 Bekanntmachung. [petmold. [107433] eingetragen. vgf P 8 b“ Abts 38 1 1. Januar 1914 errichtet worden führer ist bestellt: Dr. Max Heine in unser Handelsregister Abt. A Nr. 44 ˙9 .“ 3 Amtsgericht Gla produkten und Mehlgeschäft hier. Die In unser Handelsregister Abteilung B · Januc v Se iter in Mi .Obernzell (Hafnerzell)“ ist i. J. 1900 warenfärberei. schafterversammlung vom 31. Dez. 1913 gif In unser Handelsregister Abt. A ist gerich 1 Firma ist infolge Uebergangs auf eine ist unter Nr. 7 heute bei der Firma 10) cuß Blatt 6431, Hetr. die Firma Chemiker und Keramiker in Müͤhlacker eine Kommanditistin ausgeschieden u. hier⸗ Rüöeheceree, 17. Februar 1914. 8 sün Bestellung des Geschäftsführers

wurde heute bezgl. der Firma: „A. J. Fi 7 1- 1 z9 r Firma: „A. J. unter Nr. 249 die Firma Gerhard Glatz. 11 Gesellschaftsfirma als Einzelfirma er⸗ „Hansa⸗Brauerei Gesellschaft mit Studders & Kohl in Leipzig: Agnes Den 18. Februar 1914. für deren 4 Erben als Feoamandstisten ens⸗ Kenigliches örnare gn⸗ Frder:

8 393 d F 8 07443 d. 8 8 löster in Bütbach folgender Eintrag Nouwen in Detmold und als deren Im Handelsregister A ist unter Nr. 369 loschen. In die Abteilung für Gesell⸗ beschränkter Haftung“ in Königs⸗ Pergi cohl Fl8. Oberamtsrichter Wagner. etreten; ferner ist ausgeschieden der per... ehüsen— wen eng 8 In das Firmenregister: vge, entzs Mügeln, Bz. Leipzig. 107476] sönlich haftende Gesellschafter Fritz Popp, Rüdesheim, Rhein. 1197494]/ Band v Nr. 429 bei der Firma Eugen

vollzogen: Inhaber der Kaufmann Gerhard Nouwen 8 schaftet⸗ s 3 „Der Inhaber der Firma A. J. Tröster Haselbft heute e am 17. 2. 14 die Firma Marie Thol schaftsfirmen: Die Firma Julius Stein Wusterhausen folgendes eingetragen unverehel. Kohl und Georg Hermann 1 1 e Fri 15 . 1 Nr. 23 1 ia 1 „Hter, Prot en gros. die Kaufleute Julius Stein und Heinrich sind, wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗— Heinrich Eduard Herbert, minderjährige Brügeln) ist am 17. Februar 1914 das Wltwe des Feit Popp, Heintzeler, Louise H. in Rüdesheim heute eingetragen Das Handelsgeschäft ist auf seine Witwe,

Butzbach, den 9. Februar 1914. Detmold, 16. Februar 1914 eingetragen worden. Grü Julius schäftsfü scha Geschwist . . W S ““ 16. . 6 . 8 de Ge 3 eschwister Kohl, sind als Gesellschafter —ů0 882 1 „Fsworden: 1 Salse 1 Amtsgericht Glatz. brünebaum hier; zu der Firma Julius schäftsführer oder durch einen E schäfts ausgeschieden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Erlöschen der Firma eingetragen worden. geb. Popp, Stadtpfarrersgattin in Göp Pern Kaufmann Konrad Nagel ist als Katharina geb. Wilt, zu tasburg über⸗

F Gr. Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. 1 heaee. 7 d scaf v116“ Martin hier: Dem Kaufmann Gott⸗ führer und einen Prokuristen gemeinschaft⸗ e bea. 5 1 Königliches Amtsgericht Mügeln. pingen, Kaufmann, Pauline geb. Popp, . egangen, die als önlich haftenden Ge⸗ Cöln, Khein. [107034] Presden. . [107434] Slatz.. (107441] fried Rentschler hier ist Prokura erteilt. lich vertreten, dse 1A114“ ncg. d garh ntgliches Amlsgerlcht üüs 1 Peene sgel athe in Peitenberg, Popp. Geschäftsfübrer ausgeschieden. An seine (ellschafter ihren e e hafren Seer. Inv das Handelsregister ist eingetragen: Auf Blatt 2712 des Handeleregisters Im Handelsregister 4 ist unter Nr. 301% ꝑDen 17. Februar 1914. vertrage ausdrücklich ein einzelner Ge. Fütte, 11“ ichtet worhes Münster, Westr. [107478] Greichen, Popp, Magdalena, leb. vollj. Stelle ist der Kaufmann Heinrich Bicken. Traikeur in Straßburg, in das Handels⸗ Abtellung A. betr. die Ftrma Ernst Jackowitz Nachf. . 8 die Firma Hermann Amtsrichter Ott. schäftsführer die Befugnis erhalten hat, ö Vlatt 13 873 6* .e In unser Handelsregister A ist heute J in Obernzell, Popp, bach 9 g. 88 Uümn ö geschäft aufgenommen hat. Am 16. Februar 1914. in Dresden ist heute eingetragen worden: 2 er in Glatz und als deren Inhaber E“ 1. die Gesellschaft allein zu vertreten. 8 Werbewarestatt unn Febermann Jo⸗ bei der unter Nr. 340 eingetragenen Firma ritz, Kaufmann in Obernzell, eingetreten. führer, 8 8 2 hese 18n . Beide führen das Geschäft in offener Nr. 5735 die offene Handelsgesellschaft: Die bisherige Inhaberin Elisabeth Klarg Hermann Müller in Glatz 8 9 Ab . J Königs⸗Wusterhausen, den 11. Fe⸗ ee ö in Leipzig: Schründer & Co. Greven, einge—Iie letztgenannten persönl. haftenden vom 30. September 1913 8 aeer Handelsgesellschaft unter der bisherigen „Pickardt &. Konl“, Cöln. Persönlich ledige, Lebmann ist ausgeschieden. Die eingetragen worden. u ssnecg⸗ teilung A bruar 1914. b Jobhannes Walter Weidenmüller ist als tragen, daß dem Bauunternehmer Bernard Gesellschafter sind wieder ausgeschieden. Nachtragsvertrag vom 3. Februar Firma weiter. haftende Gesellschafter: Rudolf Pickardt Geschäftsinhaberin Johanna Lina verehel. Amtsgericht Glatz. f8 Eger re 4 der Firma Schlitte Königliches Amtsgericht. Inhaber zgeschieden Der Zeichner Rüschenschmidt Prokura erteilt ist. Perjönl. haftender Gesellschafter ist ergänzt. In das Gesellschaftsregister: senior, Kaufmann, Barmen, Albert Koll, Wustmann, geb. Waurick, in Dresden ist Goch. [107445] esellschafte dee hle. Prer⸗ i. Alfred Karl Luer in Leipzig ist Inhaber. Münsteri. W., den 17. Februar 1914. jetzt: Saxinger, Georg, jung, Kaufmann äöö 4 7. 1914. Band XIII Nr. 2 die Firma Eugen Kaufmann, Cöln. Die Gesellschaft hat Inhaberin. Sie haftet nicht für die im In unserem Handelsregister Abteilung . Hie⸗ eehee 18 öndes⸗, e Bagetragen: 8 ve b 1“““ Die Firma lautet künftig: Alfred Karl Königliches Amtsgericht. Abt. 2. in Obernzell, Kommandilisten sind 3 vor⸗ nigliches Amtsgerich Sorg in Straßburg. Offene Handels⸗ Per uch her e alchane M ber Alber⸗ Feritegfe de⸗ EETA Nr. 888 8 tn A. Jeurgens Nordhausen und der Stadtrat Jelius die Alvin 1“ Shehberwer siatt., 1“ sellschaftsregist 1-, 18. Februar 1914 it Pe mit Beginn vom 1. Februar 7 b eherigen Inhaberin, es 8 28 1b 2) auf 550, betr. die Firma n unser Gesellschaftsregister unter Sassazs, 18. S 8e 8 Koll in Cöln ermäͤchtigt. gehen auch die in diesem Betriebe be⸗ eute folgendes eingetragen Hornung in Sangerhausen sind durch Tod beul betreffend, ist heute eingetragen 12) auf Blatt 15 550, 1 9 . K. Amtsgericht, Registergericht. 1 v. Rüstringen Peisönlich haftende Gesellschafter sind: M 2 6 3 aus der Gesellsche eschieden. An boß räzisions⸗Werkzeugmaschinen⸗Ge⸗ Nr. 53 bei der Firma „Neuwieder 2 Firma H. Recheubach, i gen, üde 8 Firma⸗ n.g. dn⸗ 1 v Forderungen a über. Dem Handlungsgehilfen Johann Beeno des fenscgaftzeuegs hecgene sind EEE ban eusgann Selzer 4 Co. 1 Leipzig: Schulbank⸗ und Schulmöbelfabrik“ Pirmasens. [107486] eingetragen: 241) dis Witwe Marie Jakob Eugen 8. 88 . 8 en Feümalen, 8 8 6 2 Ln age⸗e ge 1t⸗ Alexander van Ooyen zu Goch ist Pro⸗ dessen Erben bezw. Erbeserben in ungetellter Königliches Amtsge dicht Ein Kommanditist ist ausgeschieden. An G. m. b. H. eingetragen worden: Bekanntmachung. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Che⸗ Sorg, Katharina geb. Wilt, 1 A th 8 2 t er Wilhelm Franke, önigl. Amtsgericht. Abt. III. kura erteilt. Erbengemeinschaft, nämlich: Bücherrevisor ““ seiner Stelle ist eine Kommanditistin in. Die Aenderung des Gefellschaftsvertrages Handelsregistereintrag. frau des Kaufmanns Hermann Rechenbach, 2) der Traiteur Rens Sorg, beide in 88 5 8 8 .„Rubolf Marx“ Düsseldorf. [107435)] Goch, den 24. Januar 1914. G Karl Schulze in Halle a. S. Hauptmann Küstrin. [107465] die Gesellschaft eingetreten. § 8 Abs. 1 ist beschlossen am 14. Januar 1) C. Wölfliug, offene Handelsgesell⸗ Alma geb. Zaage, in Rüstringen. Dem b 8 1 Kaufmann, Cöln. dier ch sel caft rnen Rhei Küche Goch. 1“ [107446] E dimbumg a. Se Feus⸗ K. 332 dnn .s1 e 3 belus rin der bern e 5 Man tj Claus Räcge 6 Neuwied S gemen⸗ hat sich aufgelöst. Das Geschäft ist mit Der Uebergang der in dem Betriebe des Meyer in Brumath. Inhaber ist der Nr. 534 bei der offenen Handels⸗ W. Pel⸗ 17 1 kS⸗ ö In unserem Handelsregister Abteilung à ann Rudolf Schulze in Nordhaufen, issge. des Registers) heute folgendes 81. 1 Kaufmann Heinrich Martin schaftlich eiaten G Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Geschäfts begründeten Forderungen und Eisen⸗ und Holzhändler Edmund Mevyer gesellschaft: „R. Wolf“, Magdeburg⸗ FSasel⸗ 6, heseg en .S e. NrSke2 be der Firate ebee ne Dr. med. Hermann Schulze in Nordhausen, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Reuß in Leipzig. 5 scha 1 8 August Wölfling in Pirmasens über⸗ Verbinblichkessen ia drt Lor Bemüebe 1nd 8. eundg. 1 p. 12. tze in 2 ei der Firma Gebr. Langen⸗ Kaufmann Friedrich Schulze in Nord⸗ loschen. 8 14) auf den Blättern 11 370 und Neuwied, den 26. Januar 1914. 1 , der es unter der gleichen Firma Verbin ö 8 1 Buckau, Filiale Cbin. Die Firma ist Düsseldorf. Der Fesellschaffaverte e ist verg in Goch heute eingetragen worden: hausen, GerFhtearschos Wilhelm Schulze Külstrin, den 17. Februar 19 14. 15 028, betr. die Firmen Theodor Fries⸗ Königliches Amtsgericht. L Dem Alberk Uibeer Fru eschäfts durch die Ehefrau Rechenbach nenn

mit dem Geschäft übergegangen auf die Die offene Handelsgesellschaft ist er. Hausen I15 1 1 löscht, desgleichen die hier eingetragenen und Führung von Unternehmungen, welche stallateur Josef Langenberg in Goch unter Nordhausen, Tand ichter Dr. A in . n(Lanqdau, Pfalz. [107578] ESeipzig. den 18. Februar 1914. Handelsregistereiuträge. ) D. Firma sst losch Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. weiler Salon Elégant in Straßburg. Prokuren. die Bewachung von Grundstücken und Ge⸗ der bisherigen Firma übergegangen. wied, Gernrud Anz iu Nrgien in Nen⸗ Handelsregister. Königliches Amtögelicht. Abt. 11. g40 91. herische Disconto. umd seus. Die Firma int erloschen ustringen. 1107496] Inhaberin ist die Ehefrau Pbilipp Kobhi⸗ Am 17, Februar 1914. bäuden bezwecken, der Erwerb gleicharttger; Goch, den 2, gebruar 1ül Wüihelar Riudoff eg keanied, Heimrich Fiemg Vacgere Pser om Nach. 1anig. eSese- ¹110738) Wiechser er entcesenscat n Virmaseng; din le. Fehrunr 1014. nas fer Hardelsregiser ist zur Hümn Srrrbar Ahertne, Ceb. Kaumener, im Nr. 5739 die Firma: „Otto Mestler“, vün⸗ E1ö111““; Kgl. Amtsgericht. F dehe laudalf Anz in Neuwied und folger“, “Brennmaterialienhandl ung in 245 1107866] Nürnberg. Den Bankbeamten Ludwig K. Amtsgerscht 8 ö larcgißter ä 8 Straßburg⸗Neudorf. Fönn, und als Inhaber Christien Dits Zeseisthulichern üsüecnehmungen and Roftoc geiteken Zunne, ges. Schulze, in Laavau, Dos Wetsäs entcndheceone rerbuf 1att. 249 des hiesigen Handels. Bertelk, Zobaunes Gorth und Frit hee Seese, 2heen, Aiibesee. neeeene. Gleschsstanvetg: Ahetenn Nestler, Kaufmann, Cöln. 5 ital” bebrz 28 600* 8 Die Gesell. Görlitz. 107447] Rostock getreten. Iberger, Kohlenhändler in Landalr, über⸗ reficgec⸗, auf dem die offene Handels⸗ Schnell, sämtlich in Nürnberg, ist Ge⸗ Plauen, Vogtl. [107487] Restaurant, m. b. H. in Bant putzartikelgeschäft. Nr. 5740 die Firma: „Veit Becker“, p eträgt 28. TIII11“ unser Handelsregister Abteilung A Heringen a. H., den 12. Februar 1914. aast Funter d v6 geesellschaft unter der Firma F. Gentzsch samprokura in der Weise erteilt, daß jeder In das Handelsregister ist heute einge⸗ heute eingetragen: Nr. 269 die Firma Ferdinand Cöln, wohin der Sitz der Firma von scaß wird oder mehrere ö ist unter Nr. 1448 die Firma Ernst Königliches Amtsgericht. Sege. Otio Fön n. eetrmg ,g. 3 Sohn in Leisnig eingetragen ist, derselben in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tragen worden: a. auf Blatt 3327 die Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Achard in Straßburg. F Finthen bei Mainz verlegt ist, und als Se Se Weschäfts⸗ Degner in Görlitz und als deren In⸗ Herrenberg [107456] führt. Die im Geschäftsbetriebe begruindeten 4 heute eingetragen worden, daß die standsmitglied oder einem welteren Pro⸗ Firma Edwin Meister &. Huhmann lung vom 8 8s ist 18 Seer. der Pferdemetzgermeister Ferdinand Achar Inhaber Jakob Franz Becker, Kaufmann, Bentreste dernft 8 188 8 88 . pun haber der Kaufmann Ernst Degner in K. Amtsgericht Herrenber Verbindlichkeiten und Forderungehn des SGSeesellschaft aufgelöst ist, der Stuhlfabri⸗ kuristen zur Firmenzeichnung berechtigt ist. in Plauen d eei daß die Kaufleute schaft aufge 18 Feses. 1- in Straßburg⸗ öln. Sch 2 8 8 8b 18 Görlitz eingetragen worden. Im Zamcsggerisht . rg. der früheren Jahabers find nicht abere mneen kant Hermann Bruno Gentzsch aus, 2) Deutsche Luftsprudelgesellschaft Karl Edwin Meister und Josef Hessfüch 8e.g 8 m Theilen in Straßburg, den 17. Februar 1914. Nr. 5353 bei der offenen Handelsgesell⸗ 87 86 daß die Fannbonaee ahn T Görlitz, den 16. Februar 1914. Einzelfirma Gottlob Wurst in Gader worden. 8 . e; 89 dersmanr, Robert 5 it scfaftnng 1Ms GePläuen: 1 EEE n 2 hxgh. 1914 Kalserl. Amtsgericht.

: 2 82 2 8 1 en 1b 8 icht. 3 8 2 8 car Rose in Leisnig. 0 erg. In der Gesellschafterversammlung C. . Fel 914. esIII1I1 8 Waft h 188 Fescchen nur fdurch den „Deutschen Königliches Amtsgericht dee eeJesnsct „Narergeschaht Gg oiemg grit ASeherr. unter der bisherigen Firma allein fortführt. vom z. Februar 1914 wurde der Gesell⸗ hat; b. auf dem Fla der Bnc 85 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. ericht Tühte L.087g Fecszaeh, schteiczegtt i0 ser aftznau8 Uancect Wüsewo-⸗k.. Im diesigen Hendelsregistera B10n,86, 1irgesragen:⸗Das Geschäft mit Fitma si Fagsentez neg ealfe Keinkoam gontt ¹²1 aeieaa, aea a. Kacsa din. Hücher es czcescgesenscaft it munmeht Zaenes Zenn Belch t erssheen 8In Lann Hendanregte. 8 Nr 195,0ee Sn das Bandetsregter Aglsclne is Paul Nacke in Cöln in die Gesellschaft Duisburg. [107436] ist heute zu der Kommanditgesellschaft 2nf. ETT Kaufmann in in eT1“ Lörrach. [107468] Lüttringhausen. Marv Elisabeth verehelichte Smith, geb. heute die Firma Paul Rieck in Schneide⸗ Feehrehen nes 8 als persönlich haftender Gesellschafter ein. In das Handelsregister B ist unter Joh. Müller & Co. in Göttingen Den 14. ebruar 1914. 8 im Geschäftsbetriebe begründeten Ve rbind⸗ 8 Inhe . getreten. Nr. 278 die Firma „H. Paul Disch, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. O.⸗A.⸗R lichkeiten und Forderungen des frutheren O., Z. 13 (Färberei und Appretur a. Sand Gesellschaft mit beschränkter begründeten Verbindlichkeiten Paul Rieck in Schneidemühl eingetragen. Tübingen: dem Gustav Rdec, Kauf

Nr. 5569 bei der offenen Handelsgefell⸗ Rhederei⸗ und Handelsgesellschaft mit Liquidatoren sind der Fabrikant Johann —“ Inhabers sind nicht übernommen b en. Schusterinsel, G. m. b. H. in Schuster⸗ Haftung in Neunkirchen a. e eh 1 eergeteh 6 be b en % Schneidemühl, den 117. Februar 1914. mann in Tübingen, ist Prokura erteilt: schestg „Felis Brandt . Co t. Werlin beschrünkter Haftung, Puisvurg’ ein. Müller und der Kaprteant Pehsen Kattowitz, 0. S. [107457] Firma „Chemische Invusteie zeoll⸗ insel, Gemeinde Weil) eingetragen: Emil Jobst ist als stelbvertretender Ge⸗ öGg Königliches Amtsgericht. 1 mit Zweigniederlassung in Cöln. Der getragen. Waldow, beide in Göttingen. Beide Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1169 mer aust“, zum Betriebe einer Die Dauer der Gesellschaft 5 des Ge⸗ schäfts führer ausgeschieden. 66 z vigc 2 6 an Se v immern. EEö“ 8 ve ist der können nur gemeinschaftlich 8 die Firma: „95 Pfg. Bazar Inh. chemischen abrik in Germersheim. Die Seeshe wurde auf unbestimmte Gshele 3 ..nv- ..2⸗ . im derogene ““ 88 Bekanntmachung aus der Gese ausgeschieden. ur Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, handeln. lbert Markus in Breslau mit ei G löst. häft 8 eit verlängert. ¹ 1 . 8 Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur insbesondere von Reederei, Spedition und. Göttingen, den 16. Februar 1914. Zweigniederlassung in Kattowitz und als weenSg ic Lörrach, den 13. Februar 1914 Rosa Aal in Nürnberg, die mit ihrem 8 18 1g b 8n brseh, Sheleregüsge der Gesellschafter Caroline Knaack, geb. Kohlenhandel. Königliches Amtsgericht. III n Inhab Kaufmann Albert] Kaufmann in Lingenfeld, mit Aktiven (und EFr. Amtsgericht. Kinde Stefanie Aal die allgemeine Güter⸗

es unter der alten Firma weiterführt. Die z tafford, in New Orleans ist Inhaberin; Ins beesine Handelsregister wurde zu 3) Dachziegelwerke Neunkirchen getafcnd, n na he nabe 8 mühl und als deren Inhaber Kaufmann ¹) bei der Firma Gehr. Metz in

. 2) bei der Firma H. Hengstler, Z1 [107498] garrenlager in Tübingen: die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. Den 16. Februar 1914. 1— Oberamtsrichter Bauer.