[1080222 a; 2 ; 1“ ““ “ 6““ 8 vöb “ Wittener Walzen⸗Mühle Bilanz der Traven⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft in Lübeck 8 die Aktionäre unserer Bank werden bierdurch zu der am Miutwoch, den Actiengesellschaft in Witten und Nach Genebmelgu 1“ Passiva 1 F 88 f t 2 B E 8 1 a g e
18. März 1914, Vormittags 10 Uhr, in unserem Bankgebäude, Neue Duisburg. Alktiva. — — 8 1 1“ “ “ 8 2 3 88 [A. 2 ch 7 D 7 . ½ 1 „ 1 vFesrn ve Heee 8. Seae.,:: Neichsanzeiger und Königlich ßischen Staatsanzeig
des Lafsichtsrats Heschlusfassung über die Genebmiaung der Bilanz sammlung auf Meittwoch den 18. Märg PBeehe ant Beszlbazalager 23 500 — Dividendenkontmio 714 — n hei han el el un ont reuf 1 eemn 88 mat an el er
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. sichtzrats. W. Reimers. W. Kohrs. M. Staugaard. Otto Witt. „Untersuchungssachn. 6. Crwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
Die Aktionäre, welche an der Beschlußfassung in der Generalversammlung 2) Bericht der Rechnungsrevisoren. In der Generalversammlung am 19. Februar d. J. ward beschlossen, eine Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Offentlicher Anzeiger. 8 8 “ ꝛc. von lztnosfenschaf
4 .Un 8&
Mainzerstraße 32, dahier stattfindenden neunundfünfzigsten ordentlichen General⸗ 1 8 8 „ 87 He Akti 9 8 3 2 3 8 r. ₰ 1 3 8* 1 versammlung eingeladen. schate Ffrer, gee. Kassakontio 830 15 Aktienkapitatt 22 500 2 86 8 D 3 Fund T 3 ic über 1914, Nachmittags 4 Uhr, in das V 8 3 8 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. sowie g. Caftno zu N ite eitheisben Gewinnvortrag . . . . . . . 1541 “ 8 8 1 teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 13. März 1914 bei einer 3) Vorlage und Genehmigung der Bilanz — . von 2 ½8 % pro Aktie, zahlbar vom 1. März d. J. an beim Bank⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. fall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Verst b b 8 ; sowie Effelung der Entlastung an auseveg. nges, 2 orct, Alswahenes w beanhen. 5 5. 2 „Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. F11I1I11““
der nachstehend verzeichneten Stellen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen: 1¹ ause 1 2c. von V ¹ den Vorstand und den Aufsichtsrat. hauf Herr Rentier M. Staugaard, Lübeck, der turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
8
8 Gegenstände der Verhandlung sind: Bankguthaben . .171 464 63 Reservefonds ... die Verwendung des Reingewins. — esser emag: 27 294 78 27292 78
1) Vorlage des Berichts des Vorstands für 1913 mit den Bemerkungen zwanzigsten ordentlichen Generalper⸗ 1 500 — Betriebs⸗ und Erneuerungsfonds 1 8170 37 2) Entlastung des Vorstands. 8 1 28 6 9) Entlaftung des Aufsichtsrattz. 8 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. ereh
in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Berlin bei der Beschl über e b Mittteldeutschen Creditbank oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, eschlußfassung über Verwendung 8 ausschied, wurde einstimmig wiedergewählt. “ 1—
in Baden⸗Baden, Essen⸗Ruhr, Fürth, Gießen, Hanau, Hannover, Mainz 4) bböb; 8 Lübeck, den 19. Februar 1914. [107695] Ba yer 1 s ch e Bodencredi t⸗An st a 1 W i r z bur g 9 2 2
bei den Filialen der Mitteldeutschen Creditbank, in München bei der Nieder⸗ 4 h 1 en⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft in Lübeck. 8 1a 8 lassung der Mitteldeutschen Creditbank und der Firma H. Aufhäuser, in 5) Wahl von Rechnungsrevisoren. 8 Der Vorstand. 5) Kommanditgesell⸗ Soll. Bilanz ver 31. Dezember 1913. —.— Ax—Ame. ue⸗ 4 Seheceackthes —
Nürnberg und Wiesbaden bei den Filialen der Mitteldeutschen Creditbank Wegen der Teilnahme an dieser Ver⸗ W. Reimers. 8 8 1 . — owie bei 8 an anderen Plätzen befindlichen Wechselstuben und Niederlassungen sammlung wird darauf aufmerksam ge⸗ h chaften auf Aktien und der Mitteldeurschen Creditbank, in Hamburg bei der Firma M. M. Warburg macht, daß die Aktien oder Depotscheine 1 Akti - t An Kassenbestand einschl. fremd. Zinsscheine u. Sorten * Co., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt (Abtheilung der Reichsbank über dieselben spätestens “ — iengese schaf en. „ Debitoren: . Reservefonds 8 2 300 000 — Becker & Co.), in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals zwei Tage vor der Generalversamm⸗ [107699] 8 . Guthaben bei der Kgl. Filialbank, Bayerischen I11A1X““ 652 012— B. M. Strupp Aktiengesellschaft, in Stuttgart bei der Firma Doertenbach lung bis Abends 6 Uhr, den Tag Mechanische Weberei am Fichtelbach in Augsburg. 1100311 3 Notenbank und Reichsbak 90 Abschreibungen u. Rückstellungen zur Deckung Sieie.0 aeib. B. hegbiggen und Hechingen hei der Bankeommandite der Geueralversammlung nicht ein, niben Rechnungsabschluß vro 34. Dezember 1913. Passtca. Gmäß § 244 des Handelsgesetzbuchs weitere, Bankguthaben in Berlin, Frankfurtt von Verlusten im Darlehensgeschäft.. 2 829 618,50 Siegmund Weil. Bei diesen Stellen sind auch die Eintrittskarten in Empfang gerechnet, entweder bei der Gesellschafts⸗ ktivg. Rechunngsat chl Dezemk Passiva. I mcchen wir hiermit bekannt, daß a. M., München, Augsburg und Würzburg. 1 932 158 78 1 Pfandbriefagio nach § 26 R. H. B. G.. 1 974 45 u nehmen. Im übrigen wird auf die §§ 28 bis 30 des Statuts Bezug genommen. kasse in Witten oder Duisburg, oder ZI1 33 1 Herr Jean Andreae jr. fonstic H “ 44 087 73 2 067 066 /02 Rückstellung für Talonsteurr.. J200 874 80 „ den 21. Februar 1914. bei folgenden Bankfirmen: Grundstücke und Aktienkapital.. 700 000— Direktor der Bank für Handel u. Industrie, Hypothekendarlehen: Amortisationsdarlehen .. . 30 813 120 09 Wehrsteuerkonto: Rückstellung.... 31 000 —
rankfurt a. M 11“ 8 wer Aufsichtsrat der Mitteldeutschen Creditbank. Barmer Bank Verein, Hinsberg, Gebäude .. 1 425 048 54 Schuldscheine ℳ 570 000,— in Berlin, Kündbare Darlehen . . . . 107 054 505 — 37 867 625 0 Vorträge an Provisionen .. . 61 214 08
Fischer & Comp., Barmen, Maschinen und Ein⸗ Unbegeben. 42 000,— 528 000 in den Mufsichtsrat unserer Bank ein⸗ (davon sind am 31. Dez. 1913 im Hypothekenregister V Vorträͤge an Rückzahlungsprovisionen
Richard v. Passavant⸗Gontard. Josef Baer. — 1 . 9 8 “ 8 Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale 1 303 035 Amortisation ℳ 1 634 119,72 b I 21. Febeust 1914. eingetragen ℳ 137 513 670,82; von dieser Zinsentschädigungen.... 26 729 05 87 943/13
1 ven G un 11““ Zͤ8. 95
1079561 Svophienbad Eisenach Aect. Ges. 8 e Credit⸗Anstalt A.⸗G., . Weczf und 11,32317 Zugang .. . 42 837.90 1 678 957 greufische Pfandbrief Bank Summe kommen ℳ 3 050 700,— als Deckung Fressoxgeauau Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. Rheinische Bank, Duisburg, en Reserrefonds,. “ 35 000 Preußi ) fan rief⸗ ank. nicht in Ansatz). V “ sonstige Kreditoren.. 1 46 671 72 61 71937 —— — Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ Tü M. 1 2 602 351 Ar eiterunterstützungsfonds. 15 538 Dannenbaum. Zimmermann. b X““ . . 1 — Gratifikationen 8Sn “ v V 13 000—
4† 13860 Aktienkapital 1424 750 Gesellschaft Düsseldorf A.⸗G., SA “ 273 487 Arheitersparkase. . 58 749 1108038] Zinsraten und Annuitäten: “ Umlauf 3 ½ % iger Pfandbriefe... 46 873 700—- assakonto.. Aktienfapital. 3 b 6 Schuldscheinzinsen, unerhoben 1 400 1 Die Aktionäre der Zaberner und insrückstände.. v ℳ 110 000,77 8 Umlauf 4 % iger Pfandbriefe ... . 86 442 500—
Hrundstücke und Gebäude 413 9982 Pvpotheten .. . .. 249 000 2 Z. hhpt Kreditoren und Bank 528 59258 1 lber 33 133.93 11“ Verloste 3 ½ %ige Pfandbriefe . . . . 32 000 Maschinen und Inventar. 15 891 08 Kreditoren.. 3 34 498/7. SEb P. Sohn, Elber d “ Wasselnheimer Bank werden hierdurch iervon sind abzuschreiben.. . .„. 931 V 4 Verlosie “ Plebgiaie “ 88 500— 133
8. 37. — . “ inn⸗ und Verlustkonto: 3 ingel 8 Rücsts 8 e u6 2 372 86 Reservefonds. 3 39 000 . . Gew ergebenst eingeladen, sich an der ordent⸗ Tilgungsbeiträge aus Rückstunden —————— 1 Fßstände “ Fa. e 1 “ 500— hinterlegt werden müssen. 3 Reehn, 2 1,c Ies 1 lcchen Generalversammlung, welche am Rest der am 1. Januar 1914 fälligen Postnume-. Zinsscheie:— u“ 1111“ 5 386 96 Witten a. d. Ruhr, den 12. Februar 3 A“ eingewinn 2 2 - Donnerstag, den 19. März 1914, randoraten und Annuitäten ℳ 1 542 313,39 noch einzulösende fällige Zinsscheine einschl. — 8728 7 11914 3 618 24703 3 618 247 1 um 3 ½ Uhr Nachmittags, im hinteren abzuschreiben sind an Zinsen . . „ 25 889,45 1 der am 1. Januar 1914 fälligen. . 410 132 75 “ 438 748 73 438 748 Der Aufsichtsrat. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 Saale des Café Guillmot zu Zabern statt⸗ 12 abzüglich Eingänge auf spätere Termine 446 50 “ * Gewinn. und Verlustkonto. 8 Laben. I — —— — 3 — findet, zu dee. sen. abzüglich vorausgezahlter Zinsen .. .. 1 kelich der aneiltgen gia 89 Se. 66““ . ., 75 iib Betriebsunkosten, Löhne u. statu⸗ Gewinnvortrag von Bericht d “ — 1588 943 58 zuzüglich der anteiligen Zinsen.... 832 14 12 An Generalunkoste.3. 50 458/,60 pler Betriebseinnahmen. 66 455,49 Prein⸗Gewebe Aktien⸗Gesellschaft. tarische Lasten. 95 6 .. 7746 67671]0 1912 113123“ anteilige Zinsen aus später fälligen Raten .. 127 708 29 1 716 651 87 Gewinnanteilscheine:
8 88 1 1 1 “ 2 19288 1“ 2) Bericht des Aufsichtsrats. es 1 9 . 16 609 39], 2 1“ 612 50 Die ordentliche Generalversamm⸗ ; 2 2) Beri es Aufsichtsrats. b pe⸗ —“ V aus 1912 und früh hoben. 8 „ Abschreibungen 16 609 39 Aktienkapital — lung findet am Mittwoch, den Zinsen... y . 48 16188] UNeberschuß des Fa⸗ 11 3) Festsetzung der Dividende. Ffletten 39 545 50 3 , Bedinterbes E“ 1 hu“
67 067,99 67 06799 18. März ds. Js., Nachmittags Evo 42 837 30 ꝑbrikationskonto . 909 492 2 4 Catlastung der Direktion und des Sisene Pfandhrtefe .. . n 6 55. b Gewinnsaldo: Vvrtrag aus 1919 86109. 1 J107207 3 ½ Uhr, im Grand Hotel Mußmann, Reingewimnn . — 4 009 33 WEI“ Aufsichtsrats. 111“ 8 11““ 1913 . . . ..1057 898 1 116 463 26 L“ Hannover, statt. 911 685 22 1t 911 685 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Vorrätige, zum Tell gestempelte Pfandbriefformulare 1XX“ — V
8 9 9 9 Klo ter⸗Aktien⸗Bier⸗Brauerei Salzungen. Tagesordnung: ; 2., T1: 9 1 8 8 8 Zabern, den 21. Februar 1914. Grundstückskonto .“ 8 s Bilanz am 30. September 1913. 1) ehdege 6 vhlegeser gs 8 Vor⸗ schaft “ vorstehender Aufstellung mit den Büchern der Gesell dis vitsettion * vIE vE “ 11164“ 11 ands und Aufsichtsrats, Genehmigung Die Revisoren: Karl C L i ini EEETI“ v 8 Anlagekonto (Immobilien, Mobilien und Pferde) . . . . . . . .. 994 534 64 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Die Z“ Nr. 3 8 Na js he. alten Aktien [108029] Einladung. — — LCewlahn. 198 — — e. sͤ e-1..¹“¹] 53 296 10 Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ werden von morgen ab mit ℳ 50,— bei der Bayerischen Vereinsbant Filiale Hierdurch beehren wir uns die Herren 1 — “ öaeeeööö; 950,— 8 jsar 1912/13. Augsburg und an unserer Fabritkasse eingelöst. Wt onäre unseret Gesellschaft zu der am An unlostenee 8 172 246 25 Per Gewinnvortrag aus 1912 . . . . . ... öçe.—*“*—] .. 1 200 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des In der heute stattgehabten 14. Verlosung unserer 4 % Schuldverschrei⸗ Mittwoch, den 25. März a. c., Nach⸗ „ Steuern: Gewerbesteuer .. . ... 99 858— SeneeeIc “ 247 32 *“*“ 88. 3) Verftandf. über Liquidation d bungen wurden folgende Nummern zur Heimzahlung gezogen: mittags 3 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ Rückstellung für Talonsteuer .. . . . . 149 858 — Darlehensprovtsionen ..395 571 ,38]/ 6 375 818 7 111X“.“ 1 “ 330,20] 3 Besetlußfa ung über Liquidation der 1 8 zu ℳ 1A1“X“ 81 224, gebäude, 8. s 30, 8 ee. ehe Fenecenessonto⸗ 111XX“ 31 000 — a Z“ 1 974/4. 1 267 273 71 b ’ t. zu ℳ „— Nr. b achtundzwanzigsten ordentlichen Gene⸗ 1111414X“AX*X“ 5 102 815/54 Zinsen aus laubenden Guthaben .. ... 85 454 5 — a9) Neuwahl des Aufsichtsrats. Lit. C zu ℳ 1000,— Nr. 125 193 232 ““ rawersammlung ergebenst einzuladen. Einlösungsprovisionen auf Zins⸗ und Dividendenscheine 8 ’ Effektenzinsen: fiemde Eff⸗kten .. . .... 14 82777 »-- . .. .. . 2242 100— Fnsober Linden, den 2. Hebraer 1914 “ Lit. D zu ℳ 500,— Nr. 117, 168. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahres⸗ sowie verloste Pfandbriefe . . . . .. 1 12 421 10 eigene Pfandbriefe.. 271 655 60 286 483 ¾ Reservefondskonto... .. “ “ 28 731 09 8 veegg esellschaft. Dieselben treten mit 1. Juni a. c. außer Verzinsung und werden von berichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Anfertigungskosten neuer Zinsscheinbogen . . . . . ... Wertermittlungsgebühren: Einnahmen Fg6 Erneuerungsfondskonto . . . . . . . 3 1“ 5 000 — rhan. diesem Tage an bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg und an rechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ Abschreibungen auf Zinsen und Kosten im Darlehensgeschäft: 8 8 Ausgaben 1“ 4 098,10 2 347 Hypothekenanleihekonto... 1“ .†822 30032 [108057] unserer Fabrikkasse eingelöst. nets hlerzu. 2) Beschlußfassung über die Ge⸗ auf Zinsrückstände aus 1912 22 ℳ 7 877,85 ““ 8 88 1113114242424* ö1““ 429 964,36 24. ordentliche Generalversamm⸗ Augsburg, den 20. Februar 1914. “ . nehmigung der Jahresbilanz unddie Gewenn⸗ 8 i . 55 266,08 33 13899398 E“ 8 dftu Coupons 5 976 Hypothekenanleihetilgungskonto.. . .. . 15 000 — [lung der Aktionäre der Mechanische Weberei am Fichtelbach. verteilung. 3) Beschußfassung über die Ent. auf laufende Zinsen ü13“ 5 88945 ““ “ 8 5 97 Bergold. “ laftung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Abschreibungen auf Kosten 1 1 A“ 5
Hypothekenanleihezinsenkonto. öb 1 7 580/ -0— — 2 3, — 11“ b 11164“*“ 264— Flensburger Walzenmühle Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ — 9751 6 024 41
85845*5* . . 173 572 in Flensburg -L sammlung mit. Stimmberechtigung teil⸗ Eingänge aus früheren Abschreibungen .. . . . ͤ 6 3 511/˙30 4 8 8 zunehmen wünschen, haben ihre Aktien 28 — — — Talonsteuerreservekonto — am Donnerstag, den 19. März ([106852] Schleibank in Kappelu (Schlei). in Gemäßheit des § 6 des Gesell⸗ Kursverluste und Spesen auf Effekten: fremde Effekten .. 24 772 84 8 Reingewinn nach Vorschlag zu verteilen: 1914, Nachm. 45 Uhr, im Bahn⸗ 8g Nach ZBilanz am 31. Dezember 1913. schaftsstatuis bis svätestens den eigene Pfandbriefe 148 122 95]⁄ 172 895 Reservefonds 10 % voln. ℳ 18 650,67 = ℳ 1 865,07 G hofshotel. 8 Ektva. — Nach Genebmigung durch die Generalversammlung. Passiva. 21. März 1914 in Bayreuth bei der Dubiosenkonto: zweifelhafte Ausstände . . . . . .. 1 770 ˙30 Vorstandtantieme, zu berechnen von.. „ 18 650,67 1) Vorl heeeg ehnac⸗ rmg. b An 1 8 Pe “ Königlichen Filialbank, in Dresden Eingänge aus früheren Abschreibungen . 29 1 521 26 11“*“ Bilanz und der EG“ Ver⸗ Kasse, fremde Geldsorten ¹Attienkapital 50,000 Uaen RFellchafeausch enairtvachage Ehen 95 810,32 G“ 785,60 = 839,2 Füfie 1 gixFtsp,h⸗ b 356 5OR.e. 114“ E ellschaft, in 1b 8 g i 11“ 6 057 852 34 1 116 463 2 8 Auffichteretstantieme zu berechnen von 889,28 lustrechnung für das Geschäftsjahr und Coupons.. 49 356 60 11*“ 96 200— der Gesellschaftbkaffe oder bei einem ““ füüiictat” 118 48 2 1 Pess Ea EE“ 186505 28 1913. Güthaben bei, der Reichs⸗ Aktienneuauflage, Kosten u. 8 deutschen Notar zu hinterlegen. “ 1 [I 6 816 840,70 6 816 840 f,. S. C. 2) Beschlußfassung über Genehmigung/ bank und Abrechnungs⸗ Stempel, Rückstellung. 2 82670 Kulmbach, den 20. Februar 1914. „ Die Unterzeichneten bescheinigen htermit, 8 Die von der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 6 % 1 s ür das achtzehnte Geschäftsjahr gelangt sofort zur Auszahlung mit ℳ 60,— für
22 357,98 Per Aktienkapital . . . . .. 7 500 000 —
. 66 6 65. . 8 9200 0*
g
4 % a. das Grundkapital 9 der Bilanz, d Gewi ; stellen 15 336 64 S lden bei 2 “ Die 8 B 8 8 6 242 100 = 9 684,— „ 11 549,07 d z, der Gewinnverteilung und I“ ö chulden bei Banken .. 69 603⁰49 Petzbräu Aktiengesellschaft. 1) daß sie die von der Bayerischen Bodencredit⸗Anstalt, hier, per 31. Dezember 1913 8 16 —— — —, eenn 55 8 1,120 82 88 Fäatlastung des Vorstands und des Böeene erthapiere 888 85 8 Fiegitoren 8 Kontskorrent 981 Der Aufsichtsrat. abgeschlossene Bilanz genau geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden den Dividendenschein Nr. 18 1 Prioritätsaktien, 6 % Dividende a. ℳ 92 100,— . . = „ 5 526,— 383) Wahlen zum Vorstand und zum Auf⸗ Guthaben bei Banken und Kündigung v— 1 1 . . 1 750 845 ,15 1“ ouis Ernst, Vorsitzender. 2) dc nh den Büchern für die ausgegebenen Pfandbriefe die ents an unserer Kasse in Würzburg, Bahnhofstraße Nr. Stammaktien, 6 % Dividende a. ℳ 150 000,— .. 9 000,— 18 650 67 sichtsrat. Sparkassen 207 234 52 Rückständige Dividenden. 117 50 [106532] 8 heeö Deckunag vollständig S ist. 8 sowie bei den bekannten Zahlstellen. 8* N.120727871. Einttittskarten sind gegen Vorzeigung “ in laufender JS Zinsenverrechnung pro 1914 7 318,24 Mayser’s Hutmanufactur Würzburg, den 27. Januar 1914. 6 Würzburg, den 19. Februar 1914. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 9 d esce hene hhe . e h. Inkassowechsel⸗ 1 279 8 “ ICI111 849 94 A.-G. i/T., Ulm a/D. Richard Taeuber. Gg. Bloesser. Julius Kürzinger. Bayerische Bodeneredit⸗Anstalt. ekFdh b 1 91 [12. März bis Dienstag den Stahlkammer ... 2 450 9090 nicht zu verwechseln mit Mayser's Hut⸗ — Geschäfts⸗und Betriebskosten Agfalkkonto . . . . „7361 ,31 17. Maärz, bitzente eustag, Mobilien 5 25780 fabrik G. m. b. H., Ulm.) Hamburg Kieler⸗Frachtschiffahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft (1107897] Zinsen . . . . .. 1223 823 57 Bierkont togem 177 842 30 & 2. 3, Abends, in unserem ““ 58 1u““ Hamburg Kieler⸗Fra 1 3 zontiü ö“ — 1 “ 11“ 1ae e; eehe o gern, Bankgebäͤude . . . . .. 58 800—-— 1 8 — Bilanz per 30. Juni 1913. [108015] Hamburg Hanseatische Acelylen⸗Gasindustrie Aktiengesellschaft. 1640 50 “ 3 480 977,67 Aktiva. v— “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung eeöeEbEE k..en. 40
1“ 18.,86. stein . . . . . . ... Der Vorstand SHn . 11 ℳ 192 844 11 ℳ 192 844 11 Linnahme. Gewinn. u. Verlustrechnung ver 21. Dez. 1913. Ausgabe. An Hypothek ..F2242 939 35 Verlust. r. 31. Dezember 1913. Gewinn. ℳ.ℳe. ₰ ℳ [108049] Per “ 1““ 1 EE 6022 he; . — — — — An Betriebsunkostenkonto 47 337 35 Per Saldovortrag aus 1912 2½ 1 74873.
E ₰ 1; 2.
(1072489 11““ 2 Obligationentilg . ℳ ₰ Abschreibungskont 8 91 388 04 Bruttogewi ssämt⸗ Als Mitglied des N ist in Artiengesellschaft Verbandsgas⸗ Hamburg-Bremer Feuer. Versiche. Vöetfas aus 8b “ 3 24 Abschreibung auf Effekten 2 901 65 “ 8 7701,55 Handlungzunkostenkonto. . 97 135 02] Vortrag 1912 . .. g1oe. “ Sn
der am 14. ds. Mtz. stattgefundenen eeh rungs-Gesellschaft in Hamburg. ewinn a. Coupons un Gehälter und Unkosten. 19 177 1⸗ Obligationentilgungs⸗ —sKadungebeschädigungs⸗ und Manko⸗ Güterschuppenein⸗ Ueberweisung .. 21 069 48 triebe der Aktienge⸗
ordentlichen Generalversammlung unserer werk Schmiedefeld ⸗Frauenwald Die diesjährige ordentliche General⸗ Sorten... 100 72 Steuern und Abgaben. 3 174 1“ konto J14“
1 750
1 U
8
1 C1““ 1““ 501 47 nahmekonto . 592 95 9. G 8 1 Gewinn auf Inkassowechsel 322,12 Talonsteuer V etri E sstissit
Gesellschaft Herr Dr. med. Otto Thaler jedef. 3 inde s 11“ 38338“ Dampferbe k 114 095/,32 5 % de ℳ 20 620,55 031 02 5 en Geschäfts⸗ von hier auf die Dauer von 1 Jahr neu Schmiedefeld Kr. Schlensingen. v-sSeüae; Uhze 18 Gewinn auf Kommissionskto 150 Geschäftsüberschuß ... 72 543 „ Hehne er sth A P“ Abschreibungen: ℳ . Gbeee 14 S 0,55 1 0310 1“ gewählt worden, was hiermit veröffentlicht. Die diesjährige ordentliche General⸗ Geschäftsräumen arhe. Pr. n unseren Gewinn auf Zinsenkonto . 92 317 Fewuften rtd erruft a. Dampferkonto. 7 000,— ö 20 % Dividende de Einnahmen .. . . 178 667 07 wird (§ 244 des Handelsgesetzbuchs). versammlung findet am Mittwoch, den Es kommt in der Generalversammlung 99 547 8 99 547 68 Pnnn
5 a. Dampferinventar⸗ u. 1 1 ae loster. Aktien-Bier-⸗Brauerei im Hotel zur Post in Schmiedefeld, Kreis zun Berschterstattung des Vorstandes und Geschäftsüberschuß .. . . 7l Abschreizung auf Mobilien 2 257 —9e HReinaewinn:
—
Pf Rechnung. .. . 1 589,53 Schleusingen, statt. e “ 8 L . 8 Rssesce aracacdsaes.⸗ V Salzungen. Tagesordnung: des Aufsichtsrats über die Resultate Abschreibung auf Bankgebäude .. 2 800 Passiva. Reservefonds 5 %. 396.35 6 180 415 42 180 415 42 an. 8.. 1) Berichterstattung über 8 Jahr 1913. diecche chä ts Feiehes für das letzt⸗ Abschreibung auf Garantiekonto .20 000 Per Aktienkapitalkonto .. 250 000 — Dividende 5 % a. Aktien 6 700,— Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Passtva. 2. 2) Vorlage der Bllanz, der Gewinn⸗ und Feiso ene Jahr un er Vorlegung des Tantieme an Vorstand und Auf⸗ . Obligationenkonto P8 40 000° — Gewinnvortrag .. 830,90 “ —— ehs. — — Nachmigng dite, snsen desBensan a) Berlüstrerung 1o. Gerehungun hesgtaznungeabschluses Rcgeceing sar. Eo felezeftwnt.o . Helizabteentantont.. 214 300— 118 968 ee an Pestäonth ** 2 per Aktkenkapitalkonto (80009 92 . e en — 2 1 — t „ Obligatinnencoupons⸗ ’ 83 G nege v 1 ö1“ 1— nkapite “ g — im Innungshause „Deutscher Kaiser“, 3) Cntlastung des Vorstands und des und Erteilung der Decharge; für die Ge “ 38 141 konto 8b“ 900— aeeeeeee Passiva. Geschäftsinventarkonto „ Reservefondskonto .. 2031 91 Friedrich Wilhelmstraße 35, die 26. ordent⸗ 4) Beschluß über Verwendung des Rein⸗ II. Wahl zweier Mitglieder des Auf⸗ ; 8 g „ Obligationencoupons⸗ V An ℳ ℳ 2₰ Per 11 Klischeeskonto. „ Delkrederefondskonto. 46 436 20 icicSe. gewinns 1 7 sichtsrats, und zwar an Stelle des 12 54 22 b43 konto It . . . .. 5 818 20 Dampferkonto .160 000,— Aktienkapitalkonto . . . . 134 000 Automobilkonto V Hypothekenkonto 32 750 — Pegschaft See n Eö 5) Ersatzwahl für 5 ausscheldende Mit⸗ 189 “ in v1“ Fästeä ene .Kreditoren 29 532 62 Abschreibunha 7 000 — 153 000— Schiffshypothekenkonto .. 70 000 ee emm⸗ . . V B . . . 1235 507 21
. 11 v 8 remen . oh. Grimm. 11““ eetiUessnamn b 3 3 1 ¹ “ 1 h 1.“ 18 382 3 ank statt, zu welcher die Herren Aktionäre glieder des Aufsichtsrats. 111“ Kappeln, den 31. Dezember 1913. 870 550, 82 Erwerbekont. — ——— 60 000 — Genußscheinkapitalkonto.. 60 000 Werkzeugekonto b Drerse Kreditores 18 382 34
hierdurch ergebenst eingeladen werden. g ausscheidenden Herrn Direktors G. H. — 8890 279 Kredi I1I16 8 17587 ‧——„ Grundstuͤckkonto Wil⸗ Tagegordnung: Areesheedene⸗ Kaemmerer in Hamburg sowie Wahl Dir evisionskommifston des Auffichtgrats. Gewinn⸗ und Verlustkonto “ 8899 , aerettefsats 1912 ℳ helmsburg. . . . . 65 000 — 20 % Dividende de
1) Vorlage der Jahresrechnung, Bilanz Aktionäre, welche an der Generalver⸗ des Revisors. IZustizrat Thomsen. Julius Voigt. J. C. Nielsen. G ver 89. Juni 1913. Ceaeee“ 8 1 397,88 11““ 50 567 60 ℳ 90 000,— . 18 000
ichts sowie Ertei sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Diejend 1 z. ZZ111“ 568 327 8 G 3 ee. und des Jahresberichts sowie Erteilung Aktien bei der Gesellschaftskasse in ejenigen Herren Aktionäre, welche die ₰ Dampferinventar⸗ u. Güter⸗ Zugang 1913 396,35 ee 8 133 199 8 “ und Verlust
der Decharge und Gewinnverteilung. Generalversammlung besuchen wollen, haben “ “ Soll. ℳ 4 1 öXXX“ 2) Attienübertragung. ““ Seeze,an h. 88 ssch vo he späͤtestens 24 Stun⸗ [106853] Bekanntmachung. Hofbesitzer G. A. Ziese⸗Kieholm, Rentner 8 Keldoseesnt 8. 8 Alchreontg. 1 1 000—- Bingte mecnsaet⸗ Iö6 “ 8 Saldocbdeteccs auf 3] Mttkeilungen. Fdershausen in Euhl, bis wätenens lung im Bureau der deesenschece n brd den dnt Sonnabend, den 7. Fe. Hans Frank⸗Vogelerg, gabesran Handlungsuntostenkio. 74325 Darlehnkonto — 45 000 — Gewinn⸗ u. Verlustkonto⸗ 30 Beüesgegna,.. .. 21 971 b,f Hnene Reszaung . 4) Aufsichtsratswahl. 88 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung im Buͤreau der Gesellschaft zu bruar 1914 stattgehabten Generalversamm⸗ Boysen⸗Wippendorf ofhesitzer J. Clausen⸗ 8 * Handlungsunkostenkto. 43 22 Darle 11ö1““ Wechselbestand..... 21 671 55 8 Die Bilanz liegt zur Einsicht in unserem lu, in Zikiert den legitimieren und Einlaßkarten mit der ihnen lung fand die statutenmäßige Neuwahl des Tollschlag, Amtsvorsteher Karl Nissen. N25014789 Interimskonto. . . „180/80 .1 8— Bankguthaben .... 38 951 49 8 ang,; Iunn Schmiedefeld. den 21. Februar 1914. e Stimmenzahl entgegenzu⸗ —— sa. . ingge ge⸗ Süderbrarup, Hofbesitzer E. Hagensen. een —— Wechselkonto . . . . .. B b 1 V 344 697 19 . 344 697 19 Fesas imn Februat — Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1 ahlt: Fustizrat Fhomsen, Apotheker Nübbelhof. per. . 46 283 431 88 . 283 431] 1 1 Sö ee MöSder fu hte an. Pen, 2r 6] 8Pesngn . 8ch 8 H“ 11“ Ufehnan p. Frase, .“ SPfin. den 18, Februar 2911. 3 “ ange 8b Hamburg, den 18. Februar 1914. “ 1“ nesonenen, e ede siähetbet b Vorsitzender. August Becker. ö 1 8 ohan B. Schroeder Vorsitzend Ziegeleibesitzer Johs. Ancker⸗Roester Allee, 89 Seaserde. SArhe - ch ei) 8 kaufte Oblig.... 21616— Aug. “”“ esenn. Hamburg, den 20. Februar 1914. 8 “ “ “ 8 1“ Saldo . . . . . . . 248 484 5, 6 — B Hanseatische Aretylen⸗Gasindustrie Aktiengesellschaft. — Die in der Generalversammlung am 18. Februar cr. auf 5 % festgesetzte . Der Vorstand 6 8 250 144/89 Dividende ist bei der Gesellschaftskasse, Hamburg, Steinhöft 31, zahlbar. 8 b Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr K. Jöhnk wurde wiedergewählt.
—