1914 / 46 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

““

e Zeichnung geschleht, indem die Zeich⸗ schließlich darauf gerichtet, minder be⸗ nächsten Generalversammlung im, Deutschen licher Genossenschaften der Rheinlande e. V.]/ 1914 ist das bisherige Statut aufgehoben ue, Erzgeb. [107736] 110 ½ uhr. Allgemeiner Rgfungstermin baß gonterzwerfahren ecftnes . er ans df 9* Rer 2 mättflten sieeUaunen und Zeichnung beesgat Shen. 8 sis mit recht 25 W bel- net,— bun 5 ucs. Apri neen Vormittags fepihor Srg⸗ Febe⸗ Fnsi. es Sac 11. Sen.. ansts. at Sihene ie. 288 Rercefeist bia,4. Nar 1919. Crsge Cliu. Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ mäßig eingerichte 0 gen. die W ã 25. 8 Her⸗ 1u“ g in Aue, v. ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Mittwoch, den 1. April 1914. V 12. März 1914 . ifügen. erbauten oder angekauften Häusern zu des Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗ bunden sind, durch drei Mitglieder des mann Renz und Mathias Bosch sind 2*à Zt. unbekannten Aufenthalss, llentnne 2. 6 vum 1 Win an ds Prnans Uhr 8 1— 1. Januar bis billigen Preisen zu verschaffen. glieder. Die Zeichnung geschieht in der Vorstands, darunter der Vorsteher oder dem Vorstand ausgeschieden, an 8.- nhabers der Firma J. A. Flechtwer oßherzog Feeategerich bt. III, desefft, für ennengke nebr⸗, eeeehr. 205., Sffner 88 und Anzeigesrist dis Hirschberg in Schlesten, den 14. Fe⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma dessen Stellvertreter, zu zeichnen. Stelle wurden Landwirt Matthäus Hofer, n Aue, wird heute, am 18. seehruar 1914, Ensisheim [107735] bersammlung den 16. März 1914, mtsgerichts. 16. Februar 1914 8 . Nachmittags ½6 Uhr, das Konk Sis . 22 (Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Rendsburg. [107723] Gerichts e. 8 F1

31. Dezember. 8 3 & ; b die E e ar 1914. der Genosse t ihre Namensunterschri Saarbrücken, den 10. Februar 1914. Landwirt Josef Schreiber, Gastwirt der üft “” bruar seönigliches Amtsgericht. beh 8 schrift Königliches Amtsgericht. vinn Landwiht Magigsoh eröffnet. Konkursverwalter: Hervegheheen neber 1“ fungstermin den 30. März 1912, Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ 8 1“ den 2. Fe⸗ Kirehheim u. Teck. 107989] ist ehinsicht 112 sechleiz. Bekanntmachung. (108002) wählt, 8 ““ Drghüllan bier. Anmeldefeis Handelsgesellschaft. C. Millithaier Worm. 10†Uhr, Zimmer 74. Offener bessters, Hermaun Gerhardtin Rends, wermelskirchen. [107740] Falkenburg i. Pomm., den 2. F K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. jedem gestattet. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Stockach, den 18. Februar 1914. 14. März 1924 8 (*&˖ Co. in Enstsheim, Gesellschafter: Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. März burg, Königstraße 1, ist heute, am 19. Fe⸗ Konkurseröffnung. bruar 1914. 8. de ¹ g bei. Nr. 4, betr. den Saalburger Spar⸗ ürz 1924, Vormittags Karl Millt 1914. bruar 1914, Nachmittags 4 ½¼ Uhr, das Ueber das Vermögen der Firma Daniel Königliches Amtsgericht. C1““ qq1““ Gr. Amtsgericht 192 bc., Prüfangskernin ae RNei i Seastshein, det geöss gene sicnnnee dgkeo nigsberg i. Pr., den 19. Februar Fogkursvefsahren eröffnet. Kaufmann Hußseis⸗ ZahadenebeeeeLeme enfe 11“ .An . .V. . mittaas 1 8 8 . . 1I.“ 228 2 8 1 ; i „stralsund. 108007 . 1 Uhr. ener 5 1 ichar ement hier ist zum Konkurs⸗ in Wermelskirchen, ist 19. FSin im Jadn he v“ oldenburg, Grossh [107995] hsane, Hebleilee. See. 3 „Hensfeefestenaie . 5 mit Anzeigepflicht bis zum 1. März ZEEEEEEEE’ Königl. Amtsgericht. Abt. 29. E“ Fükag 83 Bi a, Bernitanenh 1 8 88 . 2 11“ 88 19. 1914 ei 2 1 unser Genossenschaftsregister Nr. .“ Konk 1 1 11““ ner Arrest mit Anzeigepfli a onkursverfah eröffnet w 8 ,4 vigb er 1 in Bruch ä in burg⸗Vorpommerscher Bezirkskon⸗ 8 Konkurs lt Anmeld 8 v. emmlung am 18. März 1914, in Lennep. Offener Arrest mit Anzeigefrist ständiger Durchführung beendet, wieder meinderat in Brucken, getreten. andwirtschaftlicher Klub Wemken⸗ mann der Schuhmacher Robert Thomä in fum verein, eingetragene 08 n 8 3 zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ das Vermögen der Firma Spedition Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ bis zum 7. März 1914. All aufgenommen worden. Den 19. Februar 1914. 8 dorf, eingetragene Genossenschaft mit Saalburg 6“ gewählt ist. . enossen⸗ Eitterfeld. [107726] frist für Konkursforderungen bis zum und Lagerhaus Freilassing i⸗ termi 25 M⸗. ungs⸗ zum 7. März Ablauf der An⸗ g 2 8 8 0. Februar 1914. schaft mit beschränkter Haftpflicht 7726] 20. März 1914 bei d terzeichnet ug in Frei⸗ termin am 25. März 1914, Vorm. meldefrist am 21. März 1914. Erste Frankfurt, Oder, den 13. Februar 1914. Oberamtsrichter Hörner. unbeschränkter Haftpflicht zu Wemken⸗ Schleiz. den St va. 8 1 n Konkursverfahren. 20. März et dem unterzeichneten lassing Alleintnhaber Josef Helfer 11 Uhr. Fr⸗eg; 2r Königliches Amtsgericht. Iesnt. [107990] dorf. Gegenstand des Unternehmens sst: Fürstliches Amtsgericht. Sell ge einaeskagen u Ueber das Vermögen des jetzigen E Slaubigerversmmüang am 19. Februar 1914, Nachanistags⸗ Uhr, Könrrr Amtsgericht Rendsburg. Torn, S.See. 11 une afs Freudenstadt. [107984] Bekanntmachung. schsciemnetzschaftlicher Cinkanf landwirt. Sechweinfurt. [108003] Spargenossenschaft Stralsund und Kaufmanns, früheren Lanbwirts allgemeiner Peafungsternhe an: 3 2r, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Schandau [107737] emeiner Prüfungstermin am 4. April d.. Baanseesc, Näadeanede, amoinere cenefelschlihe gereaisterr,. söretglctenehe erranf landwirt, Darlegersraffenneeit. Egen, 1öa en efchenen sapfnaser 111’“ NeralsventchenahegnnKarsin Sssner Srdrber vanchnacla, de n s.Horrhe. Rieger,Gerchastents 11 Uhr, an Im Genossenschaftsregister wurde heute ö“ vgfiag, schaftlicher Erzeugnisse „Darlehenskassenwerein en, schaft mit beschränkter Haftpflicht in von dem Ka salichen Amtsgericht in Birter’ zeichneten Gericht. Offener Arrest und der Konkursforderungen bis Diensnne ung 1913 verstorbenen Tischlers und Mate. hiesiger Gerichtsstelle. Freudenstadt, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 45 hausen, eingetragene Genossenschaft Stralsund“ geändert worden. Könkalichen Amtsgericht in Bitter⸗ igepflicht. Kor orderungen bis Dienstag, den . 8 Wermelskirchen, den 19. Februar 1914. bei der Gewerbebank Fr. s beschränkter Haftpflicht in Liqui. Vorstandsmitglieder sind: Friedrich mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Als Gegenstand des Unternehmens 8 feld das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ b.- Ferflicht Amtegericht Euftsheim. 24. März 1919, einschließlich. Termin zur Lene eesn ,a0 rn h Königliches Amtsgericht. walter: Kaufmann Hermann Weiße in 1eg Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ 1 ——— 19. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Wolgast. [108118]

e. G. m. u. H. in Freudeustadt, ein⸗ . Ahlers, Geschäftsführer; Diedrich Wemt 1 G tion. Die Vertretungsbefugnis der Ahlers, Geschäftsführer; Diedrich Wemken, mtt De⸗ e ꝛtrie

datio e etungsbefug - In der Generalversammlung vom 21. De⸗ gestrichen „die in den eigenen Betrieben Bitterfeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist Freiberg, Sachsen. [1077491] stellung eines Gläubigerausschusses Diens⸗ Konkursverfahren“ erösnet. Knhebuen

1 8 ahren.

etragen: Ligmi beide zu Wemkendorf. c vom Liquidatoren ist erloschen. Das Statut ist vom 5. Februar 1914. zember 1913 wurden der Bauer Ludwig bearbeiteten oder bergestellten Gegenstände 1 6

. . 0. 8 9 ; 10192 t 172. N s 9 bis 10. März 1914. Frist zur Anmeldung Ueber den Nachlaß des am 5. Juni 1913 tag ürz 1914, Nachmittags walter: Herr Lokalrichter Knüvfel, hier. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

In der Generalversammlung leasg 1 d d 5 8, Stelle des Landshut, den 18. Februar 1914. Pfister und der Bauer und Kaufmann können auch an Nichtmitglieder abgegeb 1 2 . dnsfcsegeseneo tporkandemiänlsede h e --— 1Sia cgeefccgeaungen. bis 15. Abri bnebderbobrizschverstorzenenʒMaschinen. deeuhr. nen8e aeer, püsonahenin Anmeldefrist bis zum 18 März1914. Wahl.] Fritz Kagelmacher in Hinnamfa enes

- gerversammli am . ’. 914¼, . 5Se 8-

urückgetretenen Vorstandsmitglieds Rudolf von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern Ed z 18 Rath, hier, Adolf Rath hier als Kassier Leonberg. 107991 weitere Beisitzer in den Vorstand gewählt. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ 8 händlers August Bruno Wolf in 1 termin am 18. März 1 . Februar; 3 un berfäsaöntcleg rsh 8. Eeesgerige egaveah. 1 smn ePlnen wng scen daner cscmofenleher esichessesaas acdarer afiga. sacs agen, in Lüine hiräehe 11““ beiederhabritsch wird heute, am 19, ge, zentungen Gllscts. Bimmer Nr. g des naane,1 Rzeregfagasner ar, denichamn 1eSehcar 1it Range enlf, Den 18. Februar . Im Genossen aftsregister Band III Beim Eingehen dieses Blattes tritt an 12 . 5 oder termin am 22. April 1914 . „Vormitta 1 eer, bas Kon.Geri tsschreiberei des K. Amts 18. April 1914, Vormittags 10 Uhr. mann Gustav Winguth in Wolgast wird zum Amtsrichter Hirzel. 8 Blatt 55 wurde heute bei dem Spar⸗ X dessen Stelle bis zur nächsten General⸗ 12 Fee gn TAIö1“ L mitzags 10 ¾ Uhr. Vor Se be111““ 3 8 chtssch C8r a gerichts Zffegen Areest mit Anzeigepflicht bis zum ernannt. F

Tage n. . . . 8 Rechts 1 . A. rer 11. Mannheim. [107758] 18.22 . rungen sind bis zum 27. März 1914 bei

. W1 Konsumverein Rutesheim e. G. m. versammlung der Deutsche Reichsanzeiger. ;27 ; 8 BVitterfeld, den 19. Februar 1914 1 8 is E;

s Genossenschaftsregis 21 10795 b. H. in Rutesheim eingetragen: In Die Willenserklärungen und Zeichnung Fäeen. 8 Der Gerichtsschreiber dee acdefa ö“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Schanbau, den 19. Februar 1914. dem Gerichte anzumelden. „Es wird zur

dem „Konsumverein für Walters⸗ 1n 1121“”“ de 8 1 erfolgen durch vret 6 und Darlehensgeschäfts, um den Vereins⸗ Strassburg, Els. [108009 des Königlichen Amtsgerichts. 13. März1914, Bormittags 11 uUhr. Hes Roseuthal, Inhaber der Firma Leo C““ eeö 1 8 Reibebaltung 88

hausen und Umgegend, eingetragene Vorstand ansscheidenden Friedrich Kilper eiser daß de ö 8. Firmra mitgliedern: In das Genossenschaftsregister der hlankenese 077 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Ses 9. 1„ 21, ist Schlochau. [108109] Verwalters sowitd die ca ederen

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ der Gottlieb Epple, Gabriels Sohn, der Ge nossenschaft ihre Nam ensunterschrift 1) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Kals. Amtsgerichts Straßburg Band] Konk 3 Pff ber d 8 7091 4. März 1914. fabrven eröffnet Vern It 78 Ureper, Ueber das Vermögen des Baugewerks⸗ eines Gläubigerausschusses und einex e

pflicht in Waltershausen“ eingetragen Schuhfabrikarbeiter in Rutesheim, als beifüen 2) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ wurde heute eingetragen: d 2 ur 88* nung über das Vermögen Freiberg, den 19. Februar 1914. anwalt Berthold S 8 Ma er: Rechts⸗ meisters Hugo Krau in Kaldau bei falls über die im § 132 der Konkurs gen. schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be. Nr. 64: Bei dem Schnersheime es Schneidermeisters und Händlers Königliches Amtsgericht. meldefrift bis 18 AFenfr n; Schlochau wird heute, am 21 Februar ordnung bezeichneten Gegenstände auf 1.

Aeüleäüsehah Re er Bedchehts st ⸗h . 4. Erst 2 g 8 8b

worden: Kontrolleur in den Vorstand gewählt. Die Einsicht in die Liste der Genossen Durch Beschluß der Generalversammlung Den 18. Februar 1914 vähtenh 8 ierilünden 11 schaffen, Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Wilhelm Otto Grieser in Wedel er⸗ Getthas bi ärz 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ 19 März 1914, Vormittags 10 1 8 -8) den Verkauf ihrer landwirtschaftlicen Genossenschaft mit Unbeschoanhn folgte am 19. Februar 1914, Mitags Goithain. Lianen 2 Getrseaanlang: Freinng. 1i. Mes ztatrgeachnstags J. B b lur Prifung ber angemegaen Fahr⸗ 12 Uhr 35 Minuten. Verwalter ist Ueber das Vermögen des Gärtners 1914, Vorm. 11 h. Allgemeiner Ri en eröffnet. Der Bureauvorsteher und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Kichard Uecker in Kaldau wird zum rung auf den 6. April 1914, Vor⸗

vom 6. Februar 1914 hat das Statut Stv. Amtzsrichter Klumpp. ichts jed stattet Aenderungen erfahren, es ist durch ein Phheade e atg. 1914, Febr. 17. Erzeugnisse und den Bezug von solchen Haftpflicht zu Schnersheim. Die g A vnn 8 . Gr., 1914, . 17. 4 ; ; 1“ s arkas 8 edel. t in Geithain Prüfungstermin: Freitag, 1. Mai 8 neues ersetzt worden. Unter anderem ist Lötzen. [108033] Proßherson A“ Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach Beschluß der Generalversammlung ven Sparkassenrendant Walter in Wedel. Georg Arno Ahner G F . 1 Konkursverwalt . 8 ; zogl. Amtsgericht. Abt. V. s 5 ; . S ““ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis wird heute, am 20. Februar 1914, Nach⸗ 1914, Vorm. 11 Uhr, vor (Gr. Amts⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unter eich⸗ folgendes geändert worden: In unser Genossenschaftsregister ist 1eTaeis ssbale. ausschließlich für den landwirtschaftlichen 18. Mai 1913 wurde das Statut abgeändert 1914 11“ mittags 3 Uhr, das Fonkursverfahren er, gericht Mannheim, Zimmer Nr. 111, Sg sind bis zum 28. März 1914 neten Gerichte Termin anberaumt. llen öffnet. Konkurkverwalter: Herr Rechts, II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ det dem ericht anzumelden. Es wird Personen, welche eine zur Konkursmasse

Gegenstand des Unternehmens ist die heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Ostrowo, Bz. Posen. [107997] Betrieh bestimmt sind, und Gegenstand des Unternehmens ist nun . 2 . . 8 1 zc Sürleh. am 15. März 1914. Erste Gläubigerver⸗ B d 4) Maschtnen, Geräte und andere Gegen⸗ mehr die Beschaffung der zu Darlehen und sammlung üt 8 Clsene e Prü fa aecernüsn anwalt Dr. Schlegel hier. Anmeldefrist frist bis 18. März 1914, zur BBeschlußfassung über die Beibe⸗ gehörige Sache in haben. 886 h zuldig sind, wir

Cennete chshrtiche weschaftung 1e, . e1- . er. eh res ve er Bekanntmachung. ständ sich landwirtschaftlichen Heniebes mener die Pütaktes forderli s und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und wolla eingetragene Genossenschaft m enschaftsregister sind stände des landwirtschaftli en Detriebes Krediten an die Mitglieder erforderlichen 2 n 1 1 4 haltu des Ablasf im kleinen gegen Barahlung an die Lnbeschegnctterchastosüichrmvigeczma. befoher Tlesrae he sersahafegifere sind de bfschaffen und zur Benüzung zu Feldmitel und die Schaffung weiterehe 28 Ahr. Wehhe e ee se. in, 18. Meüe JEEö] Gerscenschectnte en 11“ E Gemeinschuldner Mitglieder. wolla eingetragen worden: Die Genossen⸗ lehnskassen⸗Verein einge⸗ überlassen. richtungen zur Förderung der wirtschaft 8 I1 8 . . De : Bestellung eines Glä

Zur Förderung des Unternehmens kann schaft ist durch Beschluß der Generalper⸗ n 8 Die Zeichnung für die Genossenschaft lichen Lage der Mitglieder, insbesonder Blankenese, den 19. Februar 1914. 1“ Meiningen aeteah felt E“ de E1““ auch die Bearbeitung und Herstellung sammlung vom 13. Januar 1914 aufgelöst. schränkter Haftpflicht Neu Skalmier⸗ geschieht rechtsverbindlich in der Weise, 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt Königliches Amtsgericht. Geithatm d 4 20 Febr 8 1917 EIZ1I1“ 888 V zgen des K (107944] Konkursordnung bezeichneten Gegenstände der Sache und von den Forderungen ü von Lebens, und Wirtschaftsbedürfnissen Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ schütz als neue Vorstandsmitglieder der daß mindestens drei Vorstandsmitglieder schaftsbedürfnissen; 2) die Herstellung unbuh. ““ Kari lichcs A tsgericht Ermfl . 8 vie gist es Kaufmanns auf den 14. März 1914, Vormittags welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ in eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ mitglieder. prakt. Arzt Hugo Mix und der Spediteur zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ der Absatz der Erzeugnisse des landwirt EEH Hann. [107761] nig E Amtsgericht 6 hi S Phrtaglichen 9 Uhr, und zur Prüfung der ange, friedigung in Anspruch nehmen dem einlagen und Herstellung von Wohnungen Lötzen, den 14. Februar 1914. Kurt Schmelzer aus Neu Skalmierschütz unterschrift hinzufügen. schaftlichen Betriebs und des ländlichen n Konkursverfahren. z Hamm, Weatf. [107731] 1914, Nachenttans d d. . Feürduag meldeten Forderungen auf den 25. April Konkursverwalter bis zum 22. März 1914

Ueher das Vermögen des Tischlers n 8 21914, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs 1914, 2 1 d ium 22. März

eber das Vermögen des Arbeiters eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt „Vormittags 9 Uhr, vor dem Anzeige zu machen.

erfolgen. 8 Königliches Amtsgericht. eingetragen worden. Alle Bekanntmachungen, außer den die Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech ver d. Auch können für die Genossen Rabatt⸗ 1 Berufung der Generalversammlung und nung; 3) die Beschaffung von Maschineg und Möbelhändlers Johaun Blender⸗ Heinrich Wiethaus in Mark ist heute, Grötzner hier. Frist zur Anmeldung der unterzeichneten Gerichte Mathiasches Königliches Amtsgericht in Wolgast.

1- ö Ostrowo, den 16. Februar 1914. 1 1 815 b ns

tr betreibenden geschlossen Neuburg, Donau. [108027] 7 die Bekanntgabe der Beratungsgegenstände und sonstigen Gebrauchsgegenstaͤnden a mann. Inhaber der Firma Gebrüder Na g 1

ö mit Gewerbetreibenden geschloss Spar⸗ und Darlehenskafsenverein Königliches Amtsgericht. öö 114“ gegenst 8 nerde efchasenche Stezgchac 5 1 d Blendermann in Blumenthal, wied Se vJobbö“ 1 Konkursforderungen, offener Arrest und . weha 9 8 wurzburg. 1107943. Die Haftsumme beträgt 40 ℳ, die Sulzdorf bei Donauwörth eingetra⸗ Pasewalk. [107999] Vereins mindestenz von drei Vorstäands⸗ Ueberlassung an die Mitglieder. 8 heute, am 18. Februar 1914, Vormittags Ueosatts. ist 88 Auktionalor D enst Anzeigeffist bis zum 9. März d. Is. masse gehörige Sache in Besis haben Bekanntmachung.

höchste Zahl der Geschäftzanteile ist 1. gene Genossenschaft mitunbeschränkter Die Ländliche Spar⸗ und Dar, mitgliedern unterzeichnet und im „Frän⸗ bezug auf die übrigen Aenderungen wi 11,50 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ in Braam. Offener Arrest mit Angeige Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ oder zur Konkursmasse etwas schuldig Ueber das Vermögen der Restaurateurs⸗

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Haftpflicht in Sulzdorf bel Donau⸗ lehnskaffe, eingetragene Genossen⸗ kischen Bauer“ in Würzburg veröffentlicht. auf die bei den Akten befindliche Abschri öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schüler pflicht bis zum 16. Märs 1914 ee 1 Sonnabend, 21. März sind, wird aufgegeben, nichts an den witwe Amalie Layer in Würzburg

schaft erfolgen 1) im „Gothaer Volks⸗ wörth. In den Vorstand wurden ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Darlehenskassenverein Bad Kissin⸗ der Satzung verwiesen. in Blumenthal wird zum Konkursver⸗ frist⸗ bis zum 16. März 1914 Erste 1914, Vorm. 10 Uhr. G Gemeinschuldner zu verabfol en oder zu Spiegelstraße 10, wurde unterm Heutigen,

blatt’, 2) im „Waltershäuser Kreisblatt“, wählt: Kundinger, Johann, Oekonom in Heinrichswalde hat als Gegenstand des gen, eingetragene Genossenschaft mit Straßburg, den 16. Februar 1914. Palter ernannt. Konkurgforderungen sind Gläubigerversammlung und Prüfungs. Meiningen, 19. Februar 1914. leisten, auch die Verpflichlung auferlegt Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.

h der ⸗Waltershäuser Zeitung.⸗, 4) durch Sülzdorf, u. Regels, Josef, Oekonom dort. Unternehimens euf egtund de8 ntan es unbeschränkter Hastbflicht. Die Ge⸗ Kais. Amtsgericht. ncseeha 1 -11.X.X“ Sache und von Konkurzpütwalter: Hteczten wralt sr

8 Aushang in den Verkaufsstellen. Als Ausgeschieden sind: Probst, Andreas, u. schluß dom 30. September 1913 ge⸗ nossenschaft hat in ihrer Generalversamm⸗ .“ 28 9 Beschlußfassung mittags 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ 8 hreiber Hetzogl. Amtsgerichts den Forderungen, für welche sie aus der Schlereth in Würzburg. Offener Arrest

[1080lc über die Beibehaltung des ernannten oder gericht, Hohestraße Nr. 29, Zimmer Nr. 2. Neukölln. [107717] Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ mit Anzeigefrist bis zum Samsfeg, den

Waldshut. 29 Zum Genossenschaftsregister Band I die Wahl eines anderen Verwalters sowie Hamm 8 Wed., 17. Februar 1914. spruch ö Fonkursveralter bis k9 . b18 Ce

8 4 er Gerichtsschreiber eber da ermögen de aurer⸗ zum 15. Apri nzeige zu machen. amstag, den 4. Apr 1

ausschusses und eintretendenfalls über die des Köntglichen Amtsgerichts. meisters August Mutschke zu Neu⸗ Amtsgericht zu Cako ha nech Gläubigerversammlung am Donnerstag,

—— kölln, Bodestraße 28, wird heute, am 11“ den 19. März 1914, Nachmittags

I Ersatzblatt ist der „Deutsche Reichsanzeiger“ Strauß, Josef. änderten Statuts aufgenommen den Be⸗ lung vom 5. Dezember 1913 die Aende⸗

bestimmt. 1 Neuburg a. D., den 12. Februar 1914. trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum rung des § 27 Zlff. I ihres Statuts be⸗ d w

Goͤtha, W 1918. 8 Kgl. Amtsgericht. Iöst Bentber inschaftlichen B schrofsen, de ö. 39 8 O.⸗Z. 88 öö11 Dang über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. 6 3) nebenbei der gemeinscha en Be⸗ jahr mit dem 1. Juli und endigt mit dem stetten e. G. m. u. H. in Dangstetten b

Neustadt, Orla. [107992] schaffung landwirtschaftlicher Betriebs⸗ 30. Juni. eingetragen worden: Das Vorstand bbl“ 132 der Konkurzordnung bezeichneten 8 8.

ittel Gegenstände auf den 14. März 1914, Hannover. [107752] 20. Februar 1914, Vormittags 10 Uhr Siegburg. [107949] 3 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

Grimmen. [107986] ꝙIn unser Genossenschaftgregister ist heute v. Sn 1 mittel. Darlehenskassenverein Aidhausen, mitglied Wilhelm Haberstock, Bürge 1 1 In unser Fengsenschastzregister 18 bei dem unter Nr. 7 eingetragenen „Schön⸗ Pasewalk, den 5. Februar 1914. eingetragene Genossenschaft 28 un⸗ in Drhefmnt H üe dem We Vormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ Ueber das Vermögen der Ehefrau des 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. am Samstag, den 18. April 1914 heute unter Nr. 32 die S dorfer Spar, und Darlehuskassen⸗ Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht. In der Ge⸗ stand ausgetreten; an seiner Stelle: ung der angemeldeten Forderungen auf Reisenden Friedrich Ohm, Luise geb. Der Kaufmann Ludwig Weidenbrück, Neu⸗ .Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nachmittags 3 ½ Uhr, Sitzungszimmer unter der Firma „Elektrizitäts⸗ un verein, e. G. m. u. H. zu Schön⸗ v11““ neralversammlung vom 18. Dezember 1913 Kaufmann Eduard Schmidt in Dangstette Freitag, den 1. Mai 1914, Wagner, in Hannover, Schulenburger⸗ kölln, Berliner Str. 11, wird zum Konkurs⸗ Friedrich Wilhelm Römling in Trois⸗ Nr. 118/II. 8 Maschinengenossenschaft Grammen⸗ dorf“ eingetragen worden: Rendsburg. [108000] wurde an Stelle des Josef Schmitt der gewählt worden. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ landstraße 51, wird heute, am 20. Februar verwalter ernannt. Konkursforderungen dorf, Kölnerstraße 70a, ist am 19. Fe⸗ Würzburg, den 20. Februar 1914 dorf, Eingetragene Genossenschaft Der Stellvertreter des Vereinsvorstehers, In das Genossenschaftsregister ist heute bisherige Vorsteherstellvertreter Eugen Waldshut, den 17. Februar 1914. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ sind bis zum 5. April 1914 bei dem bruar 1914, Nachmittags 5 Uhr 30 Mi⸗ Der Gerichtsschreiber des K Amtsgerichts mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Landwirt Ferdinand Grau in Külmla, ist unter Nummer 42 das Einziehungsamt Wörtmann zum Vereinsvorsteher, der bis⸗ Großh. Amtsgericht. I. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ fahren eröffnet. Gerichtsvollzieher a. D. Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver. nuten, das Konkursverfahren eröffnet 8 Sitz in Grammendorf eingetragen aus dem Vorstand ausgeschieden und der der vereinigten Kaufleute, Gewerbe⸗ berige Beisitzer Martin Heusinger zum masse gehörige Sache in Besitz haben oder Grünewald in Hannover wird zum Kon⸗ söö am 20. März 1914, Vor⸗ worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Zell, Mosel. [107948] worden. . 9 bereits dem Vorstand angehörende Bürger⸗ treibenden und selbständigen Hand, Vorsteherstellvertreter und der Bauer Werdau. [19801 zur Konkursmasse etwas schuldig sind, kursverwalter ernannt. Konkursforderungen mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Dr. Fußhöller in Siegburg. Offener Ueber das Vermögen des Heinrich Datz Statut ist am 2, November 1913 meister Louis Köhler in Schöndorf als werker, eingetragene Genossenschaft Eduard Klopf in Aidhausen zum Beisitzer Auf Blatt 13 des Genossenschaft wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ sind bis zum 15. März 1914 bei dem Gerichte termin am 24. April 1914, Vor. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. März Back, Sohn von Mathias Back, in festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Stellvertreter des Vereinsvorstehers sowie mit beschränkter Haftpflicht in Rends⸗ gewählt. registers ist heute die Genossenschaft Ban schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, anzumelden. Erste Gläubigerversammlung mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten 1914. Ablauf der Anmeldefrist an dem. Bullay ist am 19. Februar 1914, Nach⸗ ist die Benutzung und Verteilung von der Landwirt Richard Enke in Külmla in burg, eingetragen. Statut vom 16. Ja⸗ Schweinfurt, den 19. Februar 1914. genossenschaft Heimland in Werda auch die Verpflichtung auferlegt, von und Termin zur Prüfung der angemeldeten Gerichte Neukölln, Berlinerstr. 65— 69 selben Tage. Erste Gläubigerversammlung mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ elektrischer Energie und die gemeinschaft⸗ den Vorstand gewählt worden. nuar 1914 und 29. Januar 1914. Gegen⸗ Kgl. Amtsgericht. Registergericht. eingetragene I füe vn Besitze g und 1 den HH den 19. März 1914, part, Zintmer 1.. Offener Arrest mit 1 1 88 Verpager ich der .....ꝑQ—-— ränkter Haftpflicht, mit dem Si Forderungen, für welche sie aus der Sache Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ . 5 1 21. Mär „Vormitta r, in Ze osel). Offener

liche Anlage, Unkerhaltung und der Be. Neustadt an der Orla, den 14. Fe⸗ stand des Unternehmens ist die Einziehung von Forderungen für Mitglieder. Bekannt. Seligenstadt, Hessen. [108004] in Werdau, eingetragen worden. 1 abgesonderte Befriedigung in Anspruch zeichneten Gerichte, Volgersweg 1, Der Gerichtsschreiber - den 19 ,g 88g 1914. Anmeldefrsst für Monkurse egburg, den 19. Februar 1914. . 2 onkursforde⸗

trieb pon landwirtschaftlichen Maschinen bruar 1914. eräten. Großherzogl. S. Amtsgericht. machungen erfolgen unter der Firma der Bekanntmachung. Das Statut der Genossenschaft ist ehl nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Zimmer 167, Neues Justizgebäude, Erd⸗ d 1— 1 Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Neustettin. [107993] Genossenschaft mit dem Zusatz „der Vor. In der Generalversammlung des Roh⸗ richtet am 28. Januar 1914. Gegenstasg 1. April 1914 Anzeige zu machen. geschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht be gg. Amtsgerichtgs e 1-. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. ru ngen bis zum 7. März 1914. „Erste schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet Bekanntmachung. stand“ oder „der Aufsichtsrat“ und der stoffvereins der Schuhmacher einge⸗ des Unternehmens ist der Bau vo 8 Königliches Amtsgericht bis zum 15. März 1914. Niebüll. Konkursverfahren. [107713] strassburg, EIs. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ qeꝛer ist beute Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Häusern und deren Ueberlassung an delh in Blumenthal (Hann.). Königliches Amtsgericht, 12, in Hannover. Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ (106569] 8 ve egs zgenhofene—9⸗

v * 4 2„ c telle.

von 2 Vorstandsmitgliedern, im Pom⸗ 22 8 8 i 1 8 8 7 on⸗ oder des Vorsitzenden des Aufsichtsrats schränkter Haftpflicht zu Seligenstadt, Mitglieder zur Miete. Die öffentlich znein. 1107742] Mersfelq. [107727] meisters Diedrich Nikolay Jausen in n 2n (ve seche ee e

erosenschafichlatt 8 be. 98 e1““ K Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Apr Si nic⸗h für oder dessen Stellvertreters im Rendsburger vom 26. Oktober 1913 wurde an Stelle Bekanntmachungen der Genossenschaft M. f 912 Mi

bis 31. März. Die Haftsumme beträgt sum⸗ und Spargenossenschaft für 1 * 1 sih Ueber den Nachlaß des am 9. Janua Ueber das Vermögen des Kausmanns Niebüll ist amn 19. Februar 1914. Mittags Albert Witz, Inhaber eines Reiseartikel⸗ Königliches Amtsgericht. teil . s g Tageblatt. Der Vorstand besteht aus den des aus dem Vorstand ausgeschiedenen folgen im Werdauer Tageblatt und si 19 8g Be fcht sich ee S. Siegmund Goldschmidt in Hersfeld 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwaltes und Lederivarengeschäfts 8 Smaß⸗ glich gericht. Abteilung 1.

100 ℳ, die höchste Zahl der zulässigen Neustettin und Umgegend in Neu⸗ 1 9 8 1 12 5 2 1 8 CCCöö sind: 888 S Fegn s öö regreustettin den Hermann Blunck, sämtlich in Rendsburg. Eintrag in das Genossenschaftsregister beträgt 200 für jeden Geschäftsante 88 1 Febcar s Bensrefeesaggen ferüfagt. Keonkengber. 32] März 1918 gel öö üan 18. 8 18 12 l9Leber ve rachlaß der 8 wirt Friedrich Kübling, der Landwirt und Firma⸗ zntali 9 8 6 8 teile, a C11 r, das Konkursverfahren eröffnet. wo sotterieeinnehme . 1 . as Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ n, st in Bäckermeister Erich Kubbernuß und der 12. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. drFescnung Hüfndeame arei PafAlüe it genns aseage den 20. Februar 1914. 11 kng Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schandua in Hersfeld. „Anmeldefrist und ITTT“ bis 8” 1eh beistand Banspach in Straßburg, Els., Bullay wohnhaft gewesenen Ehefrau Se F. Lr.. in 8. Nieder Olm. [107994] mitglieder der Firma oder der Benennung Großherzogl. Hess. Amtsgericht. auf zehn bestimmt. Mitglieder des 1 8 ö e vheegögea 98 dum 8 zum g ouhr I G Serh Feb. orf. Die Willenserklärungen des Vor⸗ 0b b u“ G don. —— ir Adalbe 1 „März 1914. Wahltermin am 5. März 9. März 1914. . rsamm⸗ 18 ütags. 5 18 gener ernannt. Konkursforderungen sin zum . . Nach⸗ stands erfolgen durch mindestens 2 Mit⸗ besnn 18 EEEEET1““ 88 1“ ö Stadtoldendorf. [108005] 198 1 ge 1914, Vormittags 111 Uhr. Pris lung und Prüfungstermin am 16. März Ffist mit Anzeigefrist bis zum 1. April 21. März 1914 bei dem Gericht anzumelden. mittags 5 Uhr, das Kenkursverfahren er⸗ glieder; die Zeichnung geschiebt, indem kassenverein eingetragene Genossen. Genossen ist die Beteiligung bis zu Bet der im hiesigen Genossenschafts⸗ mann und Prokurist Bruno Kirchnawh fungstermin am 2. April 1914, Vor. 1914. Anmeldungen sind zweifach zu Niebüll, den 19. Februar 19414. (Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ 2 Mitalieder der Firma ihre Namens⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 20 Geschäftsanteilen gestattet. Die Ein⸗ register unter Nr. 12 eingetragenen sämtlich in Werdau. Je zwei Vorstand mittags 111 Uhr. Offener Arrest mit . N 1/14 einzureichen. Könielicher et ne. behaltung des ernannten oder die Wahl anwalt Ehl in Zell (Mosel). Offener ; 8 Molkerei⸗Genossenschaft Anzeigepflicht bis zum 19. März 1914. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts önigliches Amtsgericht. eines anderen Verwalters sowie über die Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. März b Bestellung eines Gläubigerausschusses und 1914. Konkursforderungen sind bis zum

unterschrift beifügen. in Nieder Olm ein . Lenne, e. G. b t m. 1 8e . getragen: Der Land⸗ sicht in die Liste der Genossen steht une, :. mitglieder können in Gemeinschaft u 1 2 t 9 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist wirt Michael Schwalbach ist aus dem während der Dienststunden des Gerichts ist heute folgendes eingetragen: einander rechtsverbindlich für die Genosse Königliches Amtsgericht Döbeln. Abt. Iin Hersfeld. Ostrowo, Bz. Posen. 1107708] eintretendenfalls über die im § 132 der 7. März 1914 bei Gericht anzumelden.

während der Dienststunden des Gerichts n der Generalversammlung am 17. Ja⸗ 4 bgebe 8 Grimmen, den 31. Januar 1914. in Nieder Olm in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht standsmitglied, Großköter August Müller und endigt am 31. Januar. Konkursverfahren. brj 18.des, enhegen des Schizm⸗ Wanda Michalat in Ostrowo ist am auf Montag, den 9. März 1914, fungstermin: „18. März 1914. Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Rieder Dim, den 20. Februar 190. v„g e der Hesg ee Wilbelm Frodme in Lenne Die Einsicht der Liste der Genossen 1eg⸗n 8 1 ““ 19. febrmar 1914, Vormittags 9 Uhr Bormittage ö ppüfung mittags 10t Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ zaarbrü in. Vor ählt. 1 2 8 Heinr ren zu Dort⸗ 4 Men · 39 don r zg. er angemeldeten Forderungen au on⸗ 8

berg, Schles. Großh. Amtsgericht. aarprücken [108001] in den Vorstand gewä während der Geschäftsstunden des Gerichtt an 8 (Nullmeher in Kiel. lstenstraße 59, 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. 8 1 Hirschberg, Schles. 107987] 1— mund, Hansastraße 55, ist heute, Vor⸗ her in Kiel. Holstenstraß Verwalter: Kaufmann Butzek in Ostrowo. tag. den 30. März 1914, Vormittags HAerelene dena.

8 m Genoss tsregist ter Nr. 3 Stadtoldendorf, den 12. Februar 1914. . 4

Iss unser Genossenschaftsregister ist bei Olgenburg, GSrossh. I107996] wudzn Seag e Ulgennte Spar⸗ derzoojis Nin szesch de.g. ; Februar 1914. 1 ae7 118. Uhr. dis Konkurzverfahnen sertvatwohnung⸗ Holstenftrate 67. wird Anmeldefrist bis zum 21. März 1914. Erste 40 Uhr; vor dem unterzeichneten Ge⸗

Nr. 38 Weidegenossenschaft Höllen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist und Darlehnskassenverein e. G. m. Köhler. Königliches Amtsgericht. eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor eute, am 20. Februar 1914, Nachmittags Gläubigerversammlung am 14. Märs richte, Saal 3, Termin anberaumt.

grund e. G. m. b. H. in Alt Kemnitz heute eingetragen: u. H. in Güdingen eingetragen: Das 1 ig Hermann Gundlach zu Dortmund. Offener 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1914, Vormittage ohv Prüfun 8 Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ 1914. Konkursforderungen sind bei dem Seeh⸗ e 21. 1 2 8₰ 98 ur Konkursmasse etwa uldi⸗ w erfahren.

and 1 8 Arrest st bis 15. März mittags 10 Uhr. Offener Arrest und ¹ chts an den Beremschuints In dem Konkursverfahren über das Ver

geschiedenen Vorstandsmitglieds Karl Kunert Be aft mit be⸗ versammlung vom 7. 1913 In das Genossenschaftsregister 2 füersenter Sehsslenschaf 8 C ““ der. OS Gpenossensee ategister S unterzeichneten Gerichte anzumelden bis mit Anzeigefri 1 15 Anzeigepflicht bis zum 21. März 1914. aufgegeben, ni 1914. Anmeldefrist bis 25. März 1914. 21. 3 uu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Streube

in Alt Kemnitz der Gutsbesitzer Julius schränkter Haftpflicht in Bloherfelde. aufgestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ O Z. 28 Geflü 8 Kem. 1 8 . Gegen O.⸗Z. gelverwertungs⸗ 1 24 Hornig iu Neu Kemnitz zum Vorstands⸗ egenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ nehmens ist die Be 8 ung der zu Dar⸗ geuossenschaft Mühlingen, eingetra⸗ ¹ zum 18. März 1914. Erste Gläubiger⸗ Konig 8 8 itgliede gewählt ist. der Feinhrsehehcne durch Erwerb lehen und Krediten 5 6 WFitalieder er⸗ ene seehgglt, Mnh mar beschraukter Konkurse. 1 versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Peb ra nh vte endesen ““ Ulichtung auferlegt, von dem Besite der zu Bad Oeynhaufen wird zur Abnahme Hirschberg, den 5. Februar 1914. geeigneter Deckstiere und Verwendung der⸗ forderlichen Geldmittel und die Schaffung Haftpflicht in Mühlingen wurde Annaberg, Erzgeb. [1077 termin den 27. März 1914, Vor⸗ walters, Gläubigerausschusse öö Regensburg. [107754] Sache und von den Forderungen, für der Schlußrechnung des Verwalters und Königliches Amtsge Amtsgericht. selben zur Zucht weiterer Einrichtungen zur Förderung der eingetragen: Die Firma ist geändert in Ueber das Vermögen des Stickereifab mittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 78. der Angelegenheiten nach § 132 Konkurs⸗ A ; welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen mirschberg, Schies. 1107988] Haftsume 100 ℳ. wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins. „Bäuerliche Bezugs. und Absatz. kanten Manvialidte Lret ecmses Dortmund, den 19. Februar 1914. ordnung den 20. März 1914, Vor⸗ Pe g8. esarei 89 Fledigung in Anspruch nehmen, dem das Schlusverzeichnis ein Schlußtermin auf Das Statut des Spar⸗ und Bau. Bäche Zahl der Geschäftsanteile: 5. besondere: 1) der gemeinschaftliche Bezug genossenschaft Mühlingen, einagetra⸗ in Bärenstein wird heute, am 18. Königliches Amlsgericht. öö- nndene ger gfüfege. J. Fahrnholz g8 Regensburg Fonkursverwalter bis zum 21. März 1914 den 21. März 1914. Vormittags vereins in Hirschberg, eingetragene orstandsmitglieder sind: Landwirt von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Her⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter bruar 1914, Nachmittags 6 Uhr, Eisenach. [107739] uh ven straß Nr. 21, Bachgasse 4, am 20. Februar 1914, Vor⸗ Anzeige zu machen. 11 üuhr, Zimmer 5, anberaumt. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Johann Dirks, Landwirt Johann Willers, stellung und der Absatz der Erzeugnisse Haftpflicht“ mir dem Sitze zu Müh⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkurzr Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 9. 98 r, Ringstraße Nr. 21, mittags 11 Uhr, den Konkurs erffnet. Kaiserliches Amtsgericht „Bad Oeynhausen, den 18. Feb pflicht, ist durch die Generalversamm, Kaufmann Gerhard Meyer, sämtlich zu des landwirtschaftlichen Betriebs und des lingen. Gegenstand des Unternehmens walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Weiß Gustav Seiffert in Eisenach ist am Königlich 8 Amts icht, Abt. 23, Kiel. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Muß⸗ in Straßburg, Els. 1914. 1 lungsbeschlüse vom 20. Dezember 1912 Bloberfelde. dage icen Gewerbefteiges auf gemeinschaft. ist jegt der gemeinschaftliche Ankauf landesin Annakern. Eremelbefeis 88n- 20 Februar 1914, Nachmittags 12 5 uhr, n re eehhcerche ebt 23, Ktel. gaug in Rieagensburg Sißen ne her eht walasnut. [108581. des Tricharch ghnetbetg: Das Statut ist vom 25. Januar 1914. liche Rechnung, 3) die Beschaffung von wirtschaftlicher Bedarfsartikel und der 28. März 1914. Wahltermin am 16. vörl- der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Königsberg, Pr. [107707] erlassen. Frist zur Anmeldung der Ueber das Vermögen des Müllers und es Kömtgtichent meeteg richts. Konkursforderungen und zur Anzeige bis Güterbestätters Friedrich Burkart Bergen, Rügen. Beschluß. [107952]

und vom 10. Februar 1913 dahin abge⸗ 1— ändert: Der Sebrtar des Unternebmens Bekanntmachungen erfolgen unter der Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaft, 1914, Vormittags 10 Uhr. 92 Rechtsanwalt Dr. Stern in Eisenach. Konkursverfahren. d Die 8 20. Apr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ Mittwoch, den 18. März 1914. Termin von Waldshut wurde heute, am 16. Fe⸗ Das Konkursverfahren üͤber das Ver⸗

ist der Bau und Erwerb von Wohn⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur licher Erzeugnisse. aftsumme be⸗ fungstermin am Ar zeichneten Firma der Genossenschaft im mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. trägt 100 ℳ. Jeder Genosse kann 10 Ge⸗ Vormittags 10 Uhr. Offener 1 1. März 1914. Anmeldefrist bis zum meisters Gustav Nitsch hier. Alter zur Wahl eines anderen Verwalters und bruar 1914, Nachmittags 3 ½ Uhr, das mögen des Zementwarenfabrikanten 31. März 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ Garten 59 d, früber Alter Garten 6, ist Bestellung eines Gläubigerausschusses Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Carl Rohde in Sagard wird ein⸗

8 d deren Ueberlassung an die n g 1 Uinsern un zu Miete e 2 e. „Oldenburgischen Landwirtschafteblatt“, Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen schäftsanteile erwerben. Durch Beschluß mit Anzeigepflicht bis zum 28. März beim Eingehen dieses Blattes bis zur lim Raiffeisen⸗Boten des Verbandes länd⸗ der Generalversammlung vom 25. Januar Königl. Amte ericht Aanaberg. lung den 18. März 1914, Vormittags am 19. Februar 1914, Mittags 12 ½ Uhr, Soamstag, den 14. März 1514, Rechtsanwalt Mürb in Waldshut. An⸗] gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens

Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗

8