8
1 7
Z11““
8
Karl Leder in Zabrze. Der Uebergang eingetragene Geschäftsführer Heinrich Adolf b. der Erwerb der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Schubert dürfen jeder die Gesellschaft selb⸗ 11“ “ Anlagen, lun K. ist Amtsgerichts ist beute auf Blatt 701 8 m zu ꝛdachten Zweck in 1) bei der unter Nr. 30 eingetragenen die Handelsgesellschaft Schioßbrauerei 1 r Lesczes en Staatsanzeiger. Kötzschenbroda. 108321] schaft mit beschränkter Haftung in an industriellen und kaufmännischen Unter⸗ Schnackenb 8 Fi ch 3 3 g 1 297 . Wahren: Der Gesell es⸗s Schnackenburg die Firma erloschen ist. 1 1 1““ Auf Blatt 297 des Handelsregi 9 eer Gesellschaftsvertrag ist nehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu dem heute folgendes eingetragen: Meißten, am 20. Februar 1914. Berlin, Dienstag, den 24. Februar “ b ung Hartung in Radebeul bet 8 g b EE “ 8 “ “ Fererdeeese ben Tage akgeändert worden. Zeichnung und Erwerb von Aktien an Königliches Amtsgericht. 1 Memel. (1083371] — chen ist mil Hofmann ist als Geschäftsführer aus. Aktien⸗ oder Kommanditgesellschaften auf — In das Handelsregister Abteilung A Gebrauchsmuster, Konkurfe fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt Kolmar, Posen. [108322] Nicolaus Koch in Wahren. Sind mehrere zerfallend Lüneburg⸗Hagen, Ernst Klische heut 1 8 8 Fr. . 1 rer . . e eingetragen, daß d ll 311 In unser Handelsregister A ist bei der Geschäftsführer bestellt, so dürfen diese Alle Urkunden und schriftlichen Er⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. ung ecie na eif Ee e cheft aufgelöst G Dr Henr . er. das wen — Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
hei; Salo Prärtel machf. Juhaber ist hestelt der Kaufmann Paul Otio Fre fowse des Geschäftes der Fien Iu Karl Leder. Grubenvekturanzunder ehmer Leisebein in Leipeitn o Fritz sowie des Geschäftes der Firma Alfred Lüchow. [108328] Meissen. 108930 8 5 n eeisebein in Leipz 2 Er und der bereits Gladenbeck in Berlin. Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ Im Handelsregister des anteroseac. 8 B e i 1 a g e gründeten Forderungen ist bei dem Er⸗ ständig vertreten. Zus . . v“ — werbe des Geschäfts durch den Karl Leder 9) auf Blatt 15 596, betr. die Firma skücken. D „und von Grund⸗ Firma H. Schlüter in Lüchow, Schieritz Schwartz & Sohn 11“ 1 7 e „„ 9 *7 ausgeschlossen. Amtsgericht Königshütte. American Scenic Railway Gesell⸗ Zweigniederlassungen 8eceh, eanc 8 Frsedesch heilhegengenen se ge Harteeehesttnafn etrde zeiger un öniglich Preußi ¹ un 1 ters, die b .““ Firma D. 2 beul durch Beschluß der Gesellschafter vom Zweck der Gesell 8 .- am . 8 1 Auna Garzmdaee ndenbau Radebeul 2. Februar 1914 laut Notariatsprotokolls in jeder “ sgat n Befiebung steöt Bhesgrems it grlaschen. 1 Königliches Amtsgericht. 8 ——Ag, ben —1. 3 Femre⸗Mellene . Firnse erlos 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und niiafiterr. der l ceberrechtseintragsrolle über Warenzeichen, 8 äftsfüͤ 1 unter ieee. . 20. Februar 1914. seelchieben. .sg esfh en u ke. bereiligen. .“ deksregifter is ““ ist heute bei der unter Nr. 501 ein 2 22 ch ich 5 es Amtsgericht. Larl ann in as Grundkapital beträgt ei illi nser Handelsregister i t Hand 11 aebegee Pe Leipzig und der Betriebsleiter Conrad Mark, in kaufend Altter rügtteine Nilion Firma Lüneburger Zündwarenfabrik Mahn und Fern. Miemeteselaa — Zentral⸗ Handelsregister für das Deuts E Rei 4 (Nr. 478B.) unter Nr. 18 eingetragenen Firma R. die Gesellschaft nur gemeinschaftlich ver⸗ klärungen sind für di . Lüneb d che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 8 e Gesellschaft verbind⸗ neburg, den 14. Februar 1914. Memel, den 18. Februar 1914. ’ 3 .48 8 Hartmann in Kolmar i. P. am 10. Fe⸗ treten lich, wenn sie mit der Fellsch 18 Gesell- Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. sneranta2-g8 gechen wendene v11“ “ 8
bruar 1914 der Zimmermeister Fritz Kreis 10) auf Blatt 15 600, betr. zu Kolmar i. P. als Inhaber eingetra en Aa2 nu,; K Co. in 8 ne 86 en 1“ der unterstempelt und Lüneburg. [108330) Memel. [108338] — ,— wene” - enn b Der leherzang der in dem Be⸗ Friedrich Wilhelm Spörl ist als Gesell⸗ a⸗ wenn nur ein Vorstandsmitglied ungnn hiesigen Handelsregister A ist heute In das Handelgregister Abt. A ist heut⸗ andelsre ister sdie Firma Alfred Petzoldt in Plauen Salzuflen. [1083641 Siegburg. [108376] Wiescholek, 1 egründeten Verbind⸗ schafter ausgeschieden. vorhanden ist 1 1 unter Nr. 371 die Firma J. W. Peters, unter Nr. 506 die Firma „Central⸗ g „ und als Inhaber der Kaufmann Oskar In das Handelsregister Abt. A ist unter In das Handelsregister ist eingetragen heute eingetragen worden: Die Fi standen ist, von diesem oder zwei Pro⸗ Inhaber Carl Peters, Lüneburg und molkerei, Inhaber Friedrich Ma Alfred Petzoldt daselbst; c. auf Blatt 1619: Nr. 152 die Firma Heinrich Limberg die Firma H. Wurm sg⸗ mit Senr Fhnerxitt T. evzs s j ene Handels⸗ mtsger “
lichkeiten und Forderungen ist bei dem 11) auf Blatt 15 606, betr. die Firma kurist 08347 Erwerbe des Geschäfts durch den Zimmer⸗ Valencia, Orangerie Spanien Joanuin —misten, b 1 als deren Inhaber der Instrumenten⸗ in Memeln eingetragen. Geschäftszw 5 Neresheim. 11083451 Bie Fiema A. Felix Schönrich in mit dem Sitz in Schötmar und als deren Sitze in Siegburg. 8 g p Joagq b. wenn mehrere Vorstandsmitglieder macher Carl Peters in Luͤneburg höc. Dampfmolkerelbetrieb. 1 k “ Piau2n ist erloschen. Se ee. e Ge⸗ Fhücsge I“ nhen b I Heiefale E“ 08390] 8 1— — aselbst eingetragen. Geschäftszweig: Her⸗ 8 Triebel. [108390
meister Fritz Kreis ausgeschlossen. Andres Ferrando in Lei ig: Joaquin vo 5 Amtsgericht Kolmar i. P. Andres Ferrando ist als - nchaber Sa gfiezerrens nd, von zwer Vorszandemtt Memel, den 18. Februar 1914. Bd. 1 Bl. 91 ist heute bei der schäftszweig zu a: Agentur⸗ und Kom⸗ 800. 888n Landsberg, Ostpr. [108323] geschieden. Adela Andres geb. Serrano gliede und ei Prokuristen, 1 Lüneburg, den 16. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. firmen Bd. 1 Jveee missionsgeschäft; zu b: Spitzenfabrikation. stellung und Vertrieb feiner Biskuits, Wurm senior und Heinrich Wurm juntor In unser Handelsregister A ist heute Im hiesigen Handelsregister ist Sa Leipzig ist Inhaberin. die betreffende Protrokurister, oder, 1gg Königliches Amtsgericht. “ [108339 ““ ö 1 2ür gerne. aeat. Se ü a. Großhandel mit 8g her Kaufmann Anton Wurm, alle in erre gen worden: Nr. 62 die Firma Abteilung K eingetragen: 12) auf Blatt 15 286, betr. die Firma drücklich ausspricht, von zwei Prokuristen. Lüneburg. 108331] %ꝙ In das Handelsregister Abteilung Die Firma ist erloschen.“ u as Königliche Amtsgericht. Schokolade und Zuckerwaren. 1,2 8 Johannes Weichert, Triebel, und als „Unter Nr. 67: Die Firma Johaun Keipziger Bau⸗Alreikel.Vertrieb Ro⸗ Zu Mitgliedern des Vorstandes sind be⸗ Im hiesigen Handelsregister d1 bean heute unter Nr. 507 q Firma 555 19. Füt er schn. 8 Preussisch Eylau. 108356] Ses e ge. Lenernaer 1 .“ deren Inhaber Johannes Weichert, Apo⸗ Kornatzky in Landsberg Ostpr. und ssn dosche Co. in Leipzig: Die Firma stellt die Direktoren Felir Görling in eingetragen: Die Firma Ernst Levy in Domscheit, Memel, und als deren In⸗ Amtsrichter Kirrn. Im Handelsregister A ist heute bet 1““ —è“ thekenbesitzer in Triebel. als deren Inhaber der Kaufmann Johann i ;s “ “ 8 Friedrichshagen, Paul Lewy und Hugo Lüneburg ist erloschen. haber der Baugewerksmelster Hermann 1 [108347 1“ Salzungen. [108365] Sonderburg. J108380] ꝑTriebel, den 19. Februar 1914. Kornatzky in Landsberg Ostpr. Ken n ee „Februar 1914. Lewy, beide in Berlin. Lüneburg, den 19. Februar 1914. Domscheit in Memel eingetragen. Neudamm. velars i 1 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Zur Firma Witter &. Beyer in In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 23: Die irma ist auf den önig iches Amtsgericht. Abt. 1 8 Prokura ist erteilt an Karl Kuhn in Königliches Amtsgericht. Memel, den 18. Februar 1914. In Felen he e 6 A c vent Pr. Eylau, den 18. Februar 1914. mmelborn ist unter Nr. 135 des teilung B ist heute bei Nr. 29, der “ [108391] Krufmanm Otto Kistein in Landeberg Leipzig. [107659] Friedrichshagen, Philipp Schlestein in Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Fe.I 1FeAh,Se eee Königl. Amtsgericht. andelsregisters A heute folgendes ein⸗ Alfist Fröavls Seistab, Gesellschaft Senan hiesige Handelsregister Abt. A1 b”8 ügergegangen, 1 stt Auf Blatt 15 992 des Handelsregisters ener lhnd Mar Bernhard Richard Weier Les n unser Hand ister Herseburg. —— [107896 2 be und acs deben Inhaber der In⸗ Ravensburg. — [108357] getragen worden: . nfit Heschechatter s ist heute zu der Firma Franz Bram⸗ 1 6 ver rt worden: 8 ö1““ . I 8 3 8 re, n — 4 e en un e X. 1 Tav hne i 8 Hennig, und ihre Kinder Eugen, Walter, Der Gesellschaftzvertrag ist am 26. No⸗ „.Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Hotelier Heinrich Kalweit in Lyck (Hotel⸗ scharütt den Geschäft auf die Aktlengesell⸗ Königliches Amtzggericht. Fenne VSrsss ges hrsths en. Hassterm Hnrs at itte Be artung über⸗ seiner Stelle der Hufner Peter Andresen Ta er in gchnfet b Hendelegesell 4 b betrieb). Th. e übergegangen. geumark, Westpr. [108346]]2 e.2s g g: nommen und führt das Geschäft unter der Kaad in Wollerup zum Geschäftsführer schaften: Offene Handelsgesellschaft.
Eoa, Llsbeth, Alfred und Frieda Klein in vember 1913 abgeschlossen worden ekannt gegeben: it Mz — Nr. 291:; Oskar Dreuße. nhaber: Dementsprechend ist in das Handels⸗ s — burg; offene Handelsgesellschaft seit März E bestellt ist. 1g. 2 ße. J In unserm Handelsregister A ist unter 1909; Gesellschafter sind: Wilhelm Bern⸗ seitherigen Firma fort. Snh bnes, den 13 Fehrur 1-11 EEEb he Eahee
Petershagen übergegangen. Gegenstand des Unternebmens ist der Der Vorstand hesteht aus einem oder 8 8 Die Firma wird gezeichnet: H. Klein. Ankauf und Verkau sowie die Vermietung mehreren von dem Aufsichtsrat nach Stim⸗ Kaufmann Oskar Dreuße in Lyck (Kolo. register B unter Nr. 22 dle Aktiengesell⸗ Nr. 2, Firma S. H. Landshut Nach⸗ alzungen, den 18. Februar 1914. Unter Nr. 57 bei der Firma Hermann von Films, die Enfr sewie, 8 tmietung menmehrheit zu ernennenden Direktoren, nial⸗ und Delikateßwarengeschäft). schath „The Grore Aktiengesellsschaft⸗ folger, eae Willy bgcte 1288 Feinf LE “ . Uhn 8 Fe Müns che Abt. 2. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Gesellschafter eingetreten. Borbe in Landsberg: Die Firma ist kauf, der Betrieb und die Verpachtung von deren Amtsdauer, Besoldung und Tantieme „Nr. 292: Auguste Jansohn. In⸗ de 8 8 be 6 rleurg einge⸗ mann, Neumark, eingetragen: Die Firma Rorifhe Martt Imn ler in St. Gallen. Q-—————B sonneberg, S.-Mein. [108381)]% Die Gesellschaft hat am 1. Januar Lichtspielhäusern, der An⸗ und Verkauf von dem Aufsichtsrat vertragsmäßig fest⸗ haberin; Frau Kaufmann Auguste Jan⸗ F ift. EF. egenstand des Unter— heißt fortan „S. H. Landshut, Nach⸗ Geschäftszwei SersicRun und Ausfuhr Schleswig. [108368] Die Firma August Popp, Louis 1914 begonnen. Landsberg. Ostpr., 11. Febr. 1914. von kinematographischen Apparaten nebst gestellt wird. Der Aufsichtsrat ordnet eine sohn (Kolonialwarengeschäft). a. der Betrieh der M chinenfabrikati folger Karl Wolff⸗⸗ und ihr Inhaber von Stickereien 8 1 Bekanntmachung. Heß Nachf. in Sonneberg ist heute im Vechta. den 12. Februar 1914. Königl. Amtsgericht. 1“ sarbesondere der Fortbetrie 1“ Stellvertretung für die boder. roait een. Sölber Sg b. die Beteiligung in sh. e h. 8 elhe 189 ö“ b Den 19. Februar 1914 In nes ö hies. Handelsregister A auf Antrag gelöscht Großherzogl. Amtsgericht. g 392. 8 . 1 8 25 S mann (Dro⸗ 8 ; Neumark, Westpr., den 12. Februar zr1 8 bei der Firma J. H. Kistenmacher in worden. — 8390 Langenberg, Rheinl. 108324] ber 89 “ de 1, unter Die ordentliche EC gengeschäft). an allen im Zusammenhang mit der J14 8 Amtsrichter v. Sternenfels. G ragen: Das Konkurs. vorden Wangen, Algän. [108392] In unser Handelsregister Abteilung A dg5.2 den Verheagsth echenft bestehenden, findet alljährlich in den ersten sechs Mo⸗ Nr. 294: Bernhard Schulz. Inhaber: Maschinenfabrikation und der industrielen Königliches Amtsgericht. Regensburg. [108358] “ F Fagapen 9 SHemesihg; e; böh. K. Amtsgericht Wangen i. A. jit heute unter Nr. 141 die Firma Adler⸗ Filmhauses. naten nach Ablauf des Geschäftsjahres in Kaufmann Bernhard Schulz (Maschinen⸗ Verwertung der Fabrikate der Gesellschaft v““ 1 Bekauntmachung. Scchleswig, den 17. Februar 1914. FrI-.. 3891 1s In das Handelsregister für Gesellschafts⸗ Drogerie, Julius Möllney, Tönis⸗ Zar Erreichung ihrer Zwecke ist die Berlin statt und soll von dem Aufsichtsrat und Fahrzeughandlung). stehenden Unternehmungen. . Jeustadt, O. S. [108348] In das Handelsregister wurde heute Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Spandau. 149888 firmen ist heute zu der Firma Kraft⸗ heide b. Neviges, und als deren In⸗ Gesellschaft befugt gleichartige oder ähn⸗ berufen werden. Außerdem kann der Auf⸗ b. mit dem Niederlassungsorte Prostken. Das Grundkapital beträgt 600 000 ℳ, In dem Handelsregister Abteilung A eingetragen: — In unserem Handelsregister Abt. A ist wagengesellschaft Isny — Hergatz — haber der Drogist Julius Möllney einge⸗ liche Unt ernehmungen zu erwerben, sich sichtsrat jederzeit außerordentliche General⸗ Nr. 295: Boruch Nowalski. Inhaber: eingetellt in 600 auf den Inhaber lautende st bei der unter Nr. 54 eingetragenen 1. bei der Firma „Theodor Eser“ in Schneeberg-Neustädtel. [108369] heute unter Nr. 548 die Firma Schwanen. Wangen, Gesellschaft mit beschränkter tragen worden. b auch an solchen Unternehmungen zu ben versammlungen berusen und ist hierzu ver⸗ Kaufmann Boruch Nowalski in Prostken Aktien zu je 1000 ℳ. 3 Firma Paul Müller Nachf. heute ein⸗ Mintraching: Seit dem am 19. Januar Auf Blatt 247 des hiesigen Handels⸗ Drogerie Adolf Flink mit dem Sitze Haftung in IJsny eingetragen Honhen. Das Geschäft ist unter unveränderter teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ pflichtet, wenn der Vorstand es verlangt. (Zigarettenfabrik und Verkauf en gros). Die Bekanntmachungen der Gesellschaft setragen worden, daß die Firma jetzt 1896 erfolgten Ableben des Theodor Eser registers, die offene Handelsgesellschaft in Velten i. M. und als alleiniger In⸗ Die Gesellschaft hat sich 5 “ Firma auf den Drogist Hugo Möllney zu nehmen, Patente und Schutzrechte auf Die Berufung der Generalversammlung II. Gelöscht ist die Firma Karl Bau⸗ erfolgen durch den eutschen Reichs⸗ und Zulius Fischer“ lautet. Kgl. Amtsgericht ist nun Theodor Eser, Kaufmann in Min⸗ Friedrich Bauer in Zschorlau betr., haber der Kaufmann Adolf Flink zu der Gesellschafter vom 17. Fe Fnen 19. Tönisheide b. Neviges übergegangen. Apparate, deren Zubehörteile vnd sonstige erfolgt durch einmalige Bekanntmachung mann⸗Lyck. Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Reustadt O. S., 20. 2. 1914. traching, Inhaber der Firma: ist heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ Velten i. M. eingetragen worden. aufgelöst. Liquidatoren find: 1) Wil 58 Langenberg, Rhld., den 16. Februar Einrichtungen des Lichtspielgewerbes zu unter Angabe der Tagesordnung. Zwischen III. Das am hiesigen Orte unter der ie Berufung der eneralversammlung 8 II. bei der Firma „Ratisbona⸗Auto⸗ schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Spandau, den 10. Februar 1914. Maser, Kassier in Isny, 2) Ernst Fe e, 1914. serwerben, auszunutzen und zu vertreiben. dem Datum des Blattes, welches die Be⸗ Firma David Rosenthal bestehende erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗ und bldempurg, Grossh. [108350] mat, Gesellschaft mit beschräukter Ernst Hugo Bauer in Zschorlau ist aus⸗ Königliches Amtsgericht. Kaufmann daselbst. Königliches Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. kanntmachung enthält, und dem Datum Handelsgeschäft des Kaufmanns David Königlich Preußischen Staatsanzeiger. In unser Handelsregister A ist heute Haftung in Liquid.“ in Regensburg: geschieden. Der Kaufmann Arno Oswald Spremberg, Lausitz. [103883] ꝙDen 20. Februar 1914. Leipzig [107656] Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, der Versammlung selbst, beide Daten nicht Rosenthal aus Lyck ist unter Aenderung Die Gründer der Gefellschaft sind: i Firma Aug. Willers in Olden. Die Firma ist erloschen. Bauer in Zschorlau führt das Handels⸗ In unserm Handelsregifter A ist die 8 5 - ¹) Der Fabrikbesitzer Theodor Groke surg eingetragen, daß das Geschäft auf Regensburg, den 19 Februar 1914. geschäft allein unter der bisherigen Firma under Nr. 325 eingetragene Firma „Thu⸗ weimar. [108498]
igerechnet, muß ein Zeitraum von min⸗ der Firma in; David Rosenthal Sohn Wi In das Handelsregister ist heute einge⸗ so wird die Gesellschaft durch mindestens mi on min d Roß zu Mersebur Witwe des Kaufmanns August Willers zwei Geschäftsführer oder dur 1 destens 21 Tagen liegen. auf den Kaufmann Isidor Rosenthal in -9.. vInn 8 gust 1 Kgl. Amtsgericht Regensburg. fort. . tel zum Nautenkranz zu In unser Handelsregister Abt. A füh ch einen Lyck übergegangen. . 2) der Ingenieur Walter Groke zu Ehristine Wilhelmine Katharine geb. hehs s [108359] Schneeberg, den 21. Februar 1914. Sprer 484 — 8 9 3 89 8 I 1 Nr. 35 ist heute bei der Firma
tragen worden: 1gg. V1 8 Alle 28 1) auf Blatt 4346, betr. die Firma Albin Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ . Hekanatmachungen erfolgen durch Lock ͤ M ü 9 ü . önigliches inge⸗ Oue, nene2- Nachf. in 8n8 8: O re trelen. F ähn . “ zniafi Fir “ Reßsern Srte unte: Alfred Meist üce⸗ Pacgeeenurg übeneggrnhengsrg In unser Handelsregister ist heute zu Königliches Amisgericht Windt’“ heute gelöscht worden. Theodor Körner in Weimar einge⸗ Paul Zipfel und Vruno Okt⸗ M. „ Zu. Geschäftsführern sind bestellt die ¹) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich 1.Sgn,9n charlach bestehende Han⸗ Metseb re eister zu Mens Kn Gerhard Johannes Nr. 58 zur Firma J. Ehmcke die Aenden Schneidemühl [108370] % Spremberg, Lausitz, den 17. Fe⸗ tragen worden: bardt sind als Gesellschaft Kaufleute Friedrich Wilhelm Scherff und Preußischen Staatzanzeiger; delsgeschäft ist der Kaufmann Kurt Schar⸗ urg, Vilers und Hermann Ger 58 ““ “ 6— 11E 239 ist bruar 1914. Jetzige Inhaber sind: vendt sin ials 8n. 6“ Franz Spousta, beide in Leipzig 9 in der Berliner Börsenzeitung; 1 . persönlich haftender Gesellschafter Hah der Erokurist Hermann Seifert zu cgftg s See 1. 1e ““ e Snalssedathfchenie anf di Iee gas Höegegegiger 8 Ne. sen Königl. Amtsgericht 1) Handschuhmacher Arno Körner, Fdera. 8* Ss i eöö im 2 örfen⸗ 87* eingetreten. Halle a. S., die Firma bleibt unverändert. 1 alwar 1 e Firma Leo e 8 2 8 1) 8¾ A Friedrich August Karl von Wissell in Halle, ber ust demn Gesellschaftzvertrage wird noch 9 8 dn Nhafth HörseneGcurier; Die nunmehr aus den Kaufleuten David — 5) die offene Handelsgesellschaft H. F. Oldenburg i. Gr., 1914, Febr. 20. den Landmann Franz Lüth in Dorf Bülow mühl und als deren Inhaber der Kauf. Stadtlengsreld. 1108384 2) u“ “ 8 der Verwalter im Konkurse zu Die Gesellschafter Friedri ch Wilhelm 5) in der Vossischen Zeitung; und Kurt Scharlach, beide zu Lyck, be⸗ Lehmann zu Halle a. S. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. eingetragen worden. mann Leo Gerber in Schneidemühl ein- In unser Handelsregister Abt. A Nr. 38 Iffe Handelsgesellschaft. das Handelegescüt sahicear Gaehcaft Scers, Kaesen h eenenw cheln, 2) in, e Jofschen Feilung; seeceansne Handeltgefelschaff hat am ie ründer haben sämüliche Akten olenvurr⸗ Eraeen⸗ 10,8u9s Rrelcges zen azes hacezeihzt. lraghan Lnasesenfertcnsghifhneg: gcht erztema erwig ung Ftans Bie Geselschct bat em, 1. Jarwer e. Hande 1 Spouste reisten i Die Gültigkeit ist 1. Februar 1914 begonnen und w übernommen. J 5 f Ib“ Mannfaktur⸗ u “ 9 eilar eingetragen worden: Die Firma önnen. 2 e⸗ Hustimmung der Gesellschafter veräuß rt C“ 1 88 ,8 sedoch dedurgrheher Bergantmachung in unveränderter Firubn “ Alleiniges Vorstandsmitglied ist der “ Reichenbach, Schles. [1908360]% Schneidemühl, den 18. Februar 1914. ist erloschen. dn h egennen, Zug üctrenaag 5 8 “ bcc ante venht 18 daß sie das ihnen 11 gleichen Teilen ge⸗ in den anderen Blättern außer 88 Lyck, den 16. Februar 1914. Ingenieur Richard Weber zu Merseburg. durg eingetragen: In unserm Handelsregister A Nr. 83 Käntglicher aiscgestcht Stadtlengsfeld, den 17, Fehruar 1914. meinschaftlich ermächtigt. W denen Verbindlichkeiten 88n bisheri gen Ge⸗ hörige, oben bezeichnete Filmhaus Theodor Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Königliches Amtsgericht. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ ist bei der Firma Anton Seyer, Wagen⸗ Schwelm. [108371] Großherzogl. Amtsgericht. Weimar, den 18. Februar 1914. sellschaft. gen Ge- Scherff mit der gesamten Einrichtung und anzeiger nicht oder zu spät erfolgt ist, 8 Karl Pank zu Halle a. S. serige Gesellschafter Walter Henjes ist fabrik, in Reichenbach am 21. Februar Bekanntmachung. Stolberg, Kheial. [108385] Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. nicht beeinträchtigt. Magdeburg. [108333] er Stadtrat Paul Thiele zu Merseburg, alleiniger Inhaber der Firma. 1914 eingetragen worden: „Die Firma ist Ins Handelsregister A Nr. 136 ist heute In das Handelsregister ist bei der Wöllstein, Hessen. [108395] bei der Firma Aug. Klesper jun. Firma Gebrüder Stiel in Vicht bei Bekanntmachung. 1
2 452 ; dem Lager in die Gesellschaft einbr “ ) auf Blatt 5453, betr. die Firma ger in die Gesellschaft einbringen Die Bekanntmachungen, Urkunden und . In das Handelsregister Abteilung A ist der Fabrikbesitzer Bernhard Herrich zu Die Prokura der Ehefrau des Kauf⸗ erloschen.“ erseburg, der Rechtsanwalt Wolfga Königliches Amtsgericht Nachf. in Gevelsberg eingetragen: Stolberg (Rhld.) folgendes eingetragen: In unser Handelsregister Abt. A iist
g
Alfred Schmidt in Leipzig: In das Der Wert dieser Einlage beträgt 20000 ℳ. sonsti „ heute einget bei Henj ü Handelegeschäft sind eingetreten die Kauf⸗ Dle Bekanntmachungen der Gesellschaft onstigen schriftlichen Erklärungen des Auf⸗ emngetragen bei den Firmen: ; ng manns Walter Henjes, Henny geb. Kückens, 1 — z je Fi “ bhnhn 18 Arthur Pathe, Mc gfn nur durch die Leipziger Neuesten “ 8 11“ un han. Nr. id anan Selomone Perseaeg e1ädalaee Saelfertant tngr 8 enazae. 8g unter unveränderter Se “ 8361] vehh “ shie -a 1“ e“ eide in Leipzig. Ihre Prokura ist er⸗ . 88 vEeöö b der Prü⸗ 8 d. r. 6 Reichenbach, vVvogtl. 110 . ht Eeef en 1 vollzogen worden: erloschen. Die Gesellschaft ist am 1. Ja. Leipzig, den 19. Februar 1914. 8 1 deet Boesttenden 11 egPshnge st 89 fanagege, Nrssehtsfang G Nebi or ima fortgesetzt. br. 20 Im hiesigen Handelsregister ist heute W“ den . Stolberg (Rhld.). 18. Februar 1914. 8 Firma „Johann nuar 1914 errichtet worden. Königliches Amtsgericht Abt. II B. Die Aktien lauter Nr. 952: Dem rnst 8 e5 ntin können während der Dienststunden auf der Eroshbrerg 1-Aur üt, Abt. 0 seingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Beck III. in Gau⸗Bickelheim“ ist 9, 3) -auf Blatt 5983, betr. die Firma Leipzig. [1076582 ꝙVon den mit ü8 2 eld i Magdeburg ist Prokura erteilt. enn in Gerichtsschreiberei eingesehen werden, von roßherzogl. Amtzgerich Feisgernt. up 1) Auf Blatt 1152: Die Firma Bern⸗ Schwelm. [108372] Strassburg, Els. [108386] jetzt: Daniel Beck, Weinhändler ir Gau⸗ A. S erner in Leipzig: Hermann 1 r agatt 15 993 des Handelsregisters seschaft eingereichten Samelanarce 19e.,. Magurbustg, elnre, Februar 1914. dem ürüfungsbericht der Revispren kann osternols-Scharmheck. 18VC11“ gvee e,ee 1“ Abrelimd 8. aummeni dehehandetetamner Ensiht ge. — Ie das KgenhambelargsernAbten bermann enonhenogtächenbaceenben, Ins Hanbetörehüer Acir. 99 , Ac enehesfanseenaraüae uesbefne n, den 1, Februar 1918
August Albin Querner ist — infolge Ab⸗ ist h 8 8 ; öni 1b heute die Firma Area Grundstücks⸗ bei dem unterzeichneten C icht Königliches Amtsgericht A. rundstücks zeichneten Gericht Einsicht düürtcaebnaczechaca nommen werden. ung A, ist heute eingetragen unter Nr. 101 Angegebener Geschäftszweig: Verkauf Sn bei ee 1 e Labengg emchan 86 u“ “ Se, eeeee 1“ Julius ercklinghaus hne in Ad. X Nr. 2 roßh He 1
lebens — als Inhaber ausgeschieden. Ge⸗ sell sellschafter sind der Tuchhändler Carl esellschaft mit beschränkter Haftung 96he. den. Malmedy. Bekannt b 8 Friedrich Wiese und der Zuschneider Karl de des de eingenrageczen 89 Küafehcäg; dene. 2 b In das Handelsregister L1““ Messecurg; den 18. Februar P 66,,59 8 G, “ von Nutzhölzern und Betrieb einer Kohlen⸗ Oehde eingetragen: Meyer in Brumath. Inhaber ist der Wolfenbüttel [1083962 August Patzwaldt, beide in Leipzig. Die 9 Der Gesellschastowon wift gericht. eilung II B. ist heute eingetragen worden; — b deren Inhaber der Kaufmann Adalbert handlung. 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Etsenhändler Moritz Meyer in Brumath. biesige Band lsregister Band 1 8 ö 8 Tenn 1915 nuar 1914 errschtet waromn.. “m 24. Ja⸗ Lennep (108325] gfcger. mlteres und Käserei, Ge⸗ Herdenseengchang. 1 bregloß in Scharmbegftotel 2. Aa Le dee Siemhs Zängel iit erloschen. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb Bün das Füenge d de de worden. Sie haftet nicht für die im Be⸗ Gegenstand des Unternehme iüf “ 1 8. zellschaft mit beschränkter Haftung in Fande Eirüng Der Ehefrau Anastasia Haeslop, geb. in Reichenbach betreffenden Blatte 636: Schwelm, den 14. Februar 1914. einer Eisenhandlung. Kalisalzbergwerk Afse“ fol⸗ triebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ Ankauf d Verkau! ternehmens ist der Im Handelsregister ist eingetragen: Die Malmedy. Gegenstand des Unter⸗ ist heute bei Nr. 33 — Firma Gebrüder dettmannski, in Scharmbeckstotel ist Pro⸗- Dem Kaufmang Karl Gustav Feiler in Königliches Amtsgericht In das Gesellschaftsregister: bindlichkeiten des Aherate bers, es Unkauf und Verkauf von Grundbesitz so⸗ Firma Albert Müller mit Sitz in nehmens: nder. Wolff, Gesellschaft mit beschränkter “ RMWMeßschkau ist Prokura erteilt. .— 8,. .1a9 aer. 1„Vem ae. Ben ““ 8 üe bes 1g düe damit zusammenhängenden Handels⸗ clen (Lättelnghaufen) und bgre Melleresp gebrfkatson, und E Hhetet in Neheim — folgendes ein⸗ bee. 5. Februar 1914 CFchta⸗ dae 9a ghene eraentace Schwelm. [108373] EEETö Fn Beenn r “ ndser grü orderungen auf sie über. . 1 8 2 nhaber der Fabrikant Albert! Grundkapit 1. 1 . 1 W“ 8 zuialich⸗ 1 Metallfabrik Gesellschaft mit be⸗ Bekanntmachung. it Zwetaniederl in Straßburg: ra je⸗
0 auf Plalt bait hetne lenznma Zec⸗ Belharartter befzat 29000 ℳ. Mülkr dafelbse Geschästsutler 1 190 4c, Digmonn,, Belcrrer Geschcsteführer sst der Obe⸗ “ schrtntter Hestung 13 Reichenbasd Ins Handelsregister A,tr a72 istgBeute Dit. Hreneheecgirt See Fhsrhe⸗ 1““
aftsführer ist bestellt der Lennep, den 17. eebruar 1914. Kaufmann in Neuß, 2) Walter Düvert’ ingenieur Dr. phil. Wilhelm Luyken in Otterndorf. 1108353] betreffenden Blatte 1120: Die Gesell⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft Friedr. Sieh in Düsseldorf und des Dipl.⸗Ing. 8 laft 1b ℳ0. indstücken befugt
Nebei 8 schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Hein⸗ Groß & Co in Schwelm eingetragen: Eugen Fischer in Düsseldorf sind erloschen. Wolfenbüttel, den 1 “ 1914.
G. Hedeler in Leipzig: Martha Helene S ) Kaufmann Otto Reiher in Leipzig. Königliches2 mtsgericht. Kaufmann in Faymonville, Kreis Malmedy. N nnter Nr. 103 des hiesigen 8s. Liqut 8 Neheim, den 19. Februar 1914. wiisters A ist bet der Firma Ferd. rich Popp in Reichenbach ist Liquidator. Der bisberige Gesellschafter Friedrich Straßburg, den 18. Februar 1914. Herzogliches Amtsgericht.
ophie verw. Hedeler geb. Münzenberg Prok ist v sft als Seatr dedlefhgeb;n . vanden okura ist erteilt dem Kaufmann 2 1” ö g ochrokar Zalie e er Gese schaftsvertrag wurde am Königliches mtsgericht. .“ Offermann in Neuenkirchen heute Reichenbach, am 20. Februar 1914. Groß ist alleiniger Inhaber der Firma. Kaiserl. Amtsgericht. Rhamm.
händler Wilhelm Albert Ludwig Hedeler 1 Limbach he 51 12. Februar 1914 festgesteult 1 8 in Leipitg, ist Inhaber. Seine Prokurn GCrdohrstithe b hehehe b izelt faden, Hantekarafcte it. b108920] shcses una ergene Geschüftasigenr Neidenburg- [108344 egendes eingetragen: sind die Wit u.“* —“ 1108387] worms. Bekanntmachung. [108397]
. Inhaber der Firma sind die Witwe Rendsburg [108362] welm, den 14. Februar . K. Amtsgericht Stuttgart Amt orms. nntmachung. 397 . 1 2 6 Die Firma „Wilhelm Schmidt“ in
In das Handelsregister ist heute auf ist erloschen. Aus dem G Blatt 777 oder durch einen Geschäftsfü esellschaftsvertrage wird Blatt 777, die Firma Limbacher Tribul eschäftsführer zusammen Bekanntmachun 66 — g ds Brennereibesitzers Georg Ferdinand In das Handelsregister A ist unter Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister, Abteilung für Worms wurde heute in unserm Handels⸗
5) auf Blatt 7833, betr. die Firma noch bekannt ta 3 mit einem Prokuristen vert Im H hr
3 2 gegeben: genfabrik Gränz & Ludwig in Lim⸗ risten vertreten. Im Handelsregister A sind folgende 8 1 1
de itweican ent⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft bach betreffend, eingetragen worden, daß ereften dausegczunge der Gesellschaft Eintragungen bewirkt: Vfen b eegertee ö Nr. 263 die Firma Johannes Lamich. schwelm. [108374]] Gesellschaftsfirmen, wurde heute eingetragen: register gelöscht.
nachdem der Sitz der Gesellschaft von nur durch den Deutschen Reichs⸗ F. vender ö“ Gräns anzeiger. ee Deutschen Reichs⸗ Jnhchern aefgece Srnfs Franzne, Sohn Craus Peter Ferdinand Nicolaus 8 bbö Bekanntmachung. t Zu der Sencäee S-vens Worms, den 19. Februar 1914. Fünth nach Leipzig verlegt worden ist, als vnzetger. rnst L Taura elleieauf. Malmedn, den 12. Feb ie Firma ist erloschen, eiden⸗ dfferm b. am 7. Jult 1909, beide aufmann Johannes Lar Fns. Handels⸗egister A. Nr. 518 ist lungen von Zahn . Eie. und Fried⸗ Großherzogliches Amtsgericht.
1 vpzig, den 19. Feb 1914. mann Ernst Ludwig in Taura alleiniger dy, den 12. Februar 1914. burg. Die Firma ist erloschen. ann, geb. am — . eingetragen. v Nopper, Gesellschaft mit be⸗ eIldwvarads Hepeeeesens I1“ Könizlihes Aats Fühe ar b Inhaber ist, . Königl. Amtsgericht. I. 2) Neue Firmen sind eingetragen: Neuenktrchen, als Erben des Ferdinand Rendsburg, den 18. Februar 1914. 2,8g Femmeopktde. ig. Firma kadan veehn hier. Zweignieder. zwiexau, Sachsecmn.. siossss) Volkshaus, Gesellschaft 1ee Leipzi e 5. die Firma erloschen ist. Marburg, Bz. Cassel. [108335] i u Nr. 143 Firma Ernst Franzke Die ann; ige Vertretungsbefugnis steht Königliches Amtsgericht. Langerfeld eingetragen. lassung Feuerbach: Dem Eugen Käppler Im hiesigen Handelsregister ist heute schränkter Haftung in Leipzig: Richard f Bkatt 15 994 des Hestetedohget⸗ hach, an 29. öG mö.n das Handelgregister Abteilung B Ernst Fvenkurge Fnhaber: eer de genannten Witwe Sffermann 8 SaS di Perchelic de2s veeec scaste ” degefan pence Bele bn eicgetrasex noden, die Firma Edmund Beyer ist als Geschäftsführe jeden. ist h ie Fin 8 Nr. t bei der Firma Mittelde 4 Firy — Bekanntmachung. CI ee eeeeeen e 20. Februar 1974 29 hier e il Er. Iune acgsäben pxehet iee veder 1““ Lüchow. [108327] Freneehenk, Zeveseneaftseuin, in Fcasaffe 8 ö Cznerhe Rügerchon c 1 In ö Hiefig⸗ W“ neter Pehne h armen.. ist ein Kommanditist bc 2d ene 98 . 8 Eele a ie . aete dend a. 6e mann Karl Anton Wicklein in Leipzig. gießerei in Leipzig Zweignie erlaffun 8 8 10832 echselstube, arburg a. d. Lahn Franz Fischer d 1s : p 1“ 35529]lung ei der Firma Emil Kuhl in An der Landgerichtsrat Hutt. 1 8. Herten⸗ cc
7 3 08 je F. zig, Zwe - g4 Bei der im hiesigen Handelsregister Ab⸗ Aktiengesellschaft i 8 dde llbst lau. Meckib. [108355] Ronsd Nr. 128 des Registers) am beteiligt. ds Hd 108388] verehel. Wagler, geb. Hertel, in Zwickau erf Fceager Se8 : 2 us Lüchow, esell⸗ einget worden: 8 1 . „Firma E. 7 . : 4 begonnen. ister B is 1 hart 8 . f Hagg ; aes n e eute folgendes eingetragen: Frankfurt g. „ sowi Ban 8 au i. M., Hauptnieder schaft wandelt worden. ie Barmen ist Prokura erteilt. 1 ꝗsBen. esg be⸗ ZT Uit etfilte iem Kauf Lasstahgeschlossen und seirdem mehrmals, DOer Aufsichtzrat hat von deen den durch Crich Pisdie an fhetn e Manrbeamten „ Verantwortlicher Redakteur: zamburg, eingetragen, daß die Zweig⸗ Peellschaft. ver ae Neweee 1918 Schwelm. den 14. Februar 1914. Fenscheas eneegeagen bes Peon ür e. gründeten Farderge ge auf * übe 8) auf Blatt 15 549, betr. die Firma worden m 17. Februar 1911, abgeändert § 27 des Gesellschaftsvertrags verliehenen Rene Schwarkz, letztere drei zu Berlin, ist Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. nieverlassung aufgehoben ist. begonnen. Könlgliches Amtsgericht. Gesellschaftsversammlung vom 17. De⸗ 1ea.ee Bosse & Schubert Gesellschaft mit Der Zweck der Gesellschaft ist: echte auf Anstellung eines zweiten Ge⸗ Gesamtprokura derart erteilt, da jeder] Verlag der Expediti 1X“ Plau i. M., den 20. Februar 1914. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Eegeerfneeenseehen 75) zember 1913 um 21 000 ℳ erhöht und Fo⸗ tin Kobes in Wilkau ist in das heschränkter Haftung in Leipzig: Der der Erwerb ge chaft st: schäftsführers Gebrauch gemacht und von ihnen berechtigt ist, in Geme nschaft rlag der Expedition (Heidrich) Großherzogliches Amtsgericht. 1) Ehefrau Emil Kuhl, Emma geborene Sebnitz. Sachsen. [108375] beläuft sich daher jetzt auf 42 000 =w. Martin Ko 8 89 2 1 u 8 8 2 Geselischaftsvertrag ist durch Beschluß der Firmen 9. “ rge8g denn den dehc⸗ ê vom 28. Januar 1914 den mit einem Vorstandsmitglied oder stell⸗ in Berlin. 1 Plauen, vogtli. [108354] Schröder, zu Ronsdorf, 2) Färber Her.⸗ Im Handelsregister ist heute auf n. Swinemünde, den 16. Februar 1914. saneszpeschef 18. Febraar 1914 eweschet „Zrennereibesitzer Ernst Schultz in Lüchow vertretenden Vorstandsmitglied die Gesell⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und In das Handelsregister ist heute ein⸗ mann Nolzen junior zu Ronsdorf. Blatte 522 das Erlöschen der Firma Königliches Amtsgericht. worben. Die Prokira des obengenunnie
Gesellschafter vom 2. Februar] 914 laut gießerei in Friedrichshagen, H. Gladenbeck zum zweiten Geschäftsführer bestellt. schaft zu vertreten. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. setragen worden a. auf Blatt 3328 die Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Tranitz & Sauer in Sebnitz eingekragen Tarnowitz [108389]] Kobes ist erloschen. Gesellschafter befugt. Ss.g In unser Handelsregister K ist bei der Zwickau, den 20. Februar 1914
Königliches Amtsgericht.
Notariatsprotokolls von diesem Tage ab⸗ & Sohn, Bronce⸗ und Zink b , 8 gußwaren⸗ Lüchow, den 17. Februar 1914 Marburg, den 18. Februar 1914 birma . . . ranz Grohmann in Plauen u“ 1 1 G öö Nr 18 A alFrang 9 Ronsdorf, den 19. Februar 1914. Sebnitz, am 21. Februar 1914.
ha ale Jnbaber der Kausmann Fran Königliches Amtsgericht. unter 207 eingetragenen Firma Josef
geändert worden. Zum Geschäftsführer fabrik in Friedrichshagen gehörigen Fabriken, Königliches Amtsgericht. 1 1 Königliches Amtsgericht. und 1 8 ch G A4X“ aul Grohmann daselbst; b. auf Blatt 3329 Königliches Amtsgericht.