3 Landwirt Fritz Heinicke in Münchengosser⸗ geschteden. Organist Egon Suhrau in getragene Genofseuschaft mit be⸗Berlin- [108135 und allgemeiner Prüfungstermin am Hildburghausen. 108176]Memel. Konkursverfahren. [108602] Sensburg. infolge ußverteilun Genossenschaftsregister. städt in den Hchftnüc gewählt worden ist. Perchersvorf ist in den Vorstand gewählt. schraeier Haftpfticht Giabomn⸗ lautet. Ueber das Vermögen der Buchdruckls 30. März 1914, Nachmittags 4 uhr, Ueber den Nachlaß des 8e Ueber das eee Konkursverfahren. fenßee 18, i, infoloe ee lathen 229 Camburg, den 20. Februar 1914. Bei Nr. 110 für das Klubhaus Baltic “ 8 Fee 1914. Ereeif ,8 n. h. H. 8 Berlin, Alte an hiesiger Gerichtsstelle. Zu Mitgliedern Karl Saalborn welland hier ist vom James Mason in Memel ist heute, am Ueber das Vermögen des Kaufmanns gehoben worden. In unser Genossenschaftsregister ist heute Herzogliches Amtsgericht. böee g. . Pt be⸗ Königliches Amtsgerich 8 8 Peufti che ist beaͤte Mr hirma lsberg des Gläubigerausschusses werden bestellt Henogl. Amtsgericht, Abt. 1, hier heute, 21. Februar 1914, Vormittags 10 ⅛ Uhr, Arthur Levy in Ribben ist am 19. Fe. Berlin, den 12. Februar 1914. unter Nr 3 (Kartoffelmehl⸗ und Crone, Brahe. [108455] sche Hafipf icht mit Sitz 8 Stralsund. [108483] dem Königlichen Amtsgeri cht 82 1 hr, von Rechtsanwalt Classen in Elberfeld als ormittags 10 ¼ Ubr, das Konkursver⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ bruar 1914, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Der Gerichtsschreiber des Königlichen Syrupfabrik Altdamm, e. G. m. b. H. Bekanntmachung. ist de 9 Besg 88 98 Die Fherefieh e Bekanntmachung. das ZHonkar derfehren eröffnect rrMitte Vertreter der Firma Joh. Conr. Schaefer fahren eröffnet und Kaufmann August mann Robert Valentin in Memel ist zum Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. in Altdamm) eingetragen worden, daß Bei Nr. 18 des Genossenschaftsregisters: zesch hr eeütger samelag In unser Genossenschaftsregister ist heute N. 42. 14.) Verwalter: Kaufma 8 81 jun. in Elberfeld, Rechtsanwalt Peitz in Schneider hier zum Konkursverwalter er⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ walter: Justizrat Themal in Sensburg. ü — 88 durch Beschluß der Generalversammlung „Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft bom aufgelöst. Die is⸗ bei Nr. 12, „Ländliche Spar⸗ und Nahecth 0 Berltn C.2. Klaftnheen,. r. jur. Arnsberg als Vertreter des Apothekers nannt worden. Anmeldefrist bis 10. März rungen sind bis zum 10. April 1914 Anmeldefrist für Konkursforderungen bss Berlin. 5 [108138] vom 31. Januar 1914 die Haftsumme von Crone a. Br. eingetragene Genossen⸗ herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ Darlehnskasse Pütte, eingetragene 8 öv. e mhegsorh Frist Dr. Steiner in Belecke bei Warstein, 1914. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bei dem Gericht anzumelden. Erste zum 28. März 1914. Termin zur Be⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 6000 ℳ auf 12 000 ℳ erhöht worden ist. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht datoren. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bigs 1. A 1 181 1 Erste eforderungen Rechtsanwalt Dr. Vohwinkel in Düssel⸗ bis zum 10. März 1914. Erste Gläu⸗ Glänbigerversammlung den 6. März schlußfassung über die Beibehaltung des mögen der Frau Minna Heymann, Alidumm, den 13. Februar 1914. in Crone a. Br.“ ist heute folgendes e 1 “ pflicht in Pantelitz“, eingetragen: Gegen⸗ “ 8 ver- igerver⸗ dorf als Vertreter des Apothekers Werne⸗ bigerversammlung sowie Prüfungstermin 1914, Mittags 12 Uhr. Termin ernannten oder die Wahl eines anderen geb. Aschner, in Firma Maison Köntgliches Amtsgericht. eingetragen worden: Sämtliche Bekannt:- Kolmar, Posen. 1 08467 stand des Unternehmens ist der Betrieb “ 88 dn u vr 9 rüfunk c. „ Vor⸗ burg in Hilden und Rechtsanwalt Her⸗ am 21. März 1914, Vormittags zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Verwalters sowie über die Bestellung eines Aschner, Aschner & Co. in Berlin, 1““ machungen erfolgen fortab im „Posener In unser Genossenschaftsregister ist bei einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zweck 21. 28 i-nonr 7 g v am dieckerhoff in Hilden als Vertreter der 10 ½ Uhr. “ den 24. April 1914, Vormittags Gläubigerausschusses und eintretendenfalls Königgrätzerstr. 141, ist infolge Schluß⸗ d Apr „Vormittags 11 Uhr Witwe Superintendent Herdieckerhoff in Hildburghaufen, den 21. Februar 1914. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ über die in § 132 der Konkursordnung verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗
Angerburg. [108518] HF er unter Nr. 14 eingetragenen Vieh⸗ Gewa d Darlehen an die 4 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute ““ 12. Februar 1914. verwertungsgenossenschaft Kolmar Iiha ewübhe b vang haßsehene, Wirt⸗ im Gerichtsgebäude, Neue Frlenehe Hilden. Schön, Amtsgerichtssekr., richte, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest bezeichneten Gegenstände am 9. März termins aufgehoben worden.
bei der unter Nr. 9 eingetragenen Ge⸗ i. P., eingetragene Genossenschaft mit aftsbetrieb, der Erleichterung der Geld⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Düsseldorf⸗Gerresheim, den 18. Fe⸗ Gerichtsschreiber Herzogl. Amtegerichts. mit Anzeigepflicht bis zum 27. Februar 1914, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ „Berlin, den 12. Februar 1914. nossenschaft: „Kruglanker Spar⸗ und Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht am 18. Februar 5 und Förderung 8 eees und 19 3% 8 “ 1u mit Anzeige⸗ bruar 1914. 8 b 88 1914 ist 1 8 termin am 20. April 1514 — Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Darlehnskassenverein, eingetragene Dramburzg. 1108456] 1914 folgendes eingetragen worden: zn nebenbei der gemeinschaftlichen Beschaffung pflicht 5 vel 87 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 4b. Königsberg, Pr. [108131]2 % Memel, den 21. Februar 1914. 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Genossenschaft mit unbeschränkter In unser Genossenschaftsregister ist heute Der Tierzuchtinspektor Meyerhoff ist landwirtschaftlicher Betriebsmittel. 22 8 84 e eig. “ [108124] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. mit Anzeigepflicht bis zum 14. März 1914. Berlin. Konk 108137 Haftpflicht, zu Kruglanken“ eingetragen bei der daselbst unter Nr. 6 verzeichneten aus dem Vorstande ausgeschieden. 8 Stralsund, den 14. Februar 1914. 8 er hs ch Üülchre vFiche⸗ öniglichen Ueber das V ermögen des Elektro⸗ Ueber das Vermögen der offenen Mogilno Konkursverfah 108102 Sensburg, den 19. Februar 1914. in. Konkursverfahren. [108137] Bereienha der “ ö“ Feben in Hnehse u“ Foistan exöö- Königliches Amtsgericht. mtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 8.. techniters Kuns inke . Glogan. Handelsgefenschaft Lemke, Ursell ognn9. 8 gnen. 1““ Königliches Amisgericht. Abt. b. “ engsnee deh 82 oltmahnen an Stelle des verstorbenen in e e. G. m. b. H. folgendes ein⸗ rte 0 endt in 1 —— se sve 8 1 b - Co., 1 n besheareeseas-Lanwan. n 1— . Vereinsvorstehers, Pfarrers Ernst Bor⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Franz Wegner in Margoninsdorf und Strasburg, Westpr. [108484] Berlin. Konkursverfahren. 1108139. ist am 20. Februar 1914, das Konkurs⸗ Coe⸗, hier 1 Bronislawa Zielewicz in Pakosch ist Sondershausen-. [108158] schräukter Haftung Schönrock Menzel eute, am 21. Februar 1914, Vormittags Konkursverfahren. & Co. in Berlin, Weißenburgerstr. 50,
Altdamm. [108449]
— G Fif Ueber das Vermögen der Frau Berth verfahren eröffnet. Verwalter ist 20. Februar 1914, Mittags 12 Uhr, das owski, en Vorstand getreten ist. eneralversammlung vom 27. Oktober 1913 Gastwirt Norbert Jezerski in Schmilau. In unser Genossenschaftsregister ist bei b s . a erfah offnef. Verwalter ist der ; . h t , r vin B4 deen b Föbrzar sn. (erne Berle des bisberigen Statuts die 1 Anntsgescht Kebiarer 2 8. der unter Nr. 6 ingelragenen Genossen⸗ Kuttner in Berlin, Grünthalerstraße 89, Kaufmann Eckersdorff in Glogau. Offener “ 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Ueber das Vermögen des Bergmanns ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ger. den 913 t “ schaft: „Malkener Spar⸗ und Dar⸗ wird heute, am 20. Februar 1914, Vor⸗ Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist dit, der Rechtsanwalt Dr. Hurwitz, hier, worden. Verwalten Kaufmann Julius Emil Fischer in Berka ist durch Be⸗ Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ 11““ “ vaft “ 9 8 hetrftens Lobsens. Bekanntmachung. 108468] Uecer etenbeeeihn eingetra eune Ge⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ bis zum 21. März 1914. Erste Gläubiger⸗ Kneiphöfsche Langgasse 48/49. Konkure⸗ Thomezek in Mogilno. Offener Arrest schluß des Fürstlichen Amtsgerichts, I, hier, wendungen gegen das Schlußverzeichnis der nalngen. 1108450] mbenber! tananhe tliche⸗ Besch f ig—In unser Genossenschaftsregister ist bei nossenschaft mit ünbeschrankler Haft⸗ öffnet. Der Kaufmann Lehmberg, Berlin versammlung und Prüfungstermin am forderungen sind bis zum 7. April 1914 mit Anzeigefritt bis 18. März 1914. heute, am 14. Februar 1914 Nachmittags bei der Verteilung zu berücksichtigenden Kgl. Amtsgericht Balingen g er Femeinschaf l S aftung der Rauk Ludowy, eingetragenen pflicht! eingetragen worden, daß an Stelle NX V. 21, Alt⸗Moabit 106, wird zum 30. Mürz 1914, Vormittags 1- Uhr. bei, dem Gericht anzumelden. Erste Konkursforderungen sind bis zum 24. März 12,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Forderungen der Schlußtermin auf den In das Genossenschaftsregister ist am 1e- 8 20. Feörnar 1914. Genossenschaft mit unbeschränkter 88 E ““ Vorstandomitglieds 11“ vmnaagit g gon turfforhe Amtsgericht Glogau, 20. 2. 1914. EEEEETETböö Higenürs 1914 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ worden. Zum Konkursverwalter ist der 10. März 1914., Vormittags M20. II. 1914 bei dem Consumverein Königliches Amtsgericht. Rantpersshr 8 86 16 des Besitzers Gustav Bunn der Gutsbesitzer nung L—— Es. 1 8 Gotha. Konkursverfahren. [108177] Prüfungstermin den 15. April 1914, eheneng Iö vbn in “ 88 ir. fi sae 5. Zenhenesat. 8— G. m. b. H., einge⸗ Falkenburg, Pomm. [108457] 18 Rac towert ist ags dem Vorstande Otto Walter in ö zum Vor⸗ Beschlußfassung über die Beibehaltung Ueber das Vermögen des Inhabers der Vorm. 10 Uhr, Zimmer 74. Offener vor dem ens. eichneten Pericht mner Arrest bis 21 hürs 1le ricgund offener wert 3 Ph. 1 n ECEAX“X“ br Bekauntmachung. “ und an seine Stelle der heie Eaeceeest Snn9. 88 1“ oder 79 “ Fudenen Firma de1n, 8 se eshe H 8 ws mit Anzeigefrist bis zum 14. März Nr. 1. 1 “ sammlung: 9. Müärz 1914, Vormit. Verlin, den 14. Fehrwar 1914. M28. Januar 1914 wurde an Stelle des In das Genossenschaftsregister ist heute Propst Jan Dratwa in Lobsens in den Königliches Amtsgericht. erwalters sowie über die Bestellung e g 9 . Bö“ Mogilno, den 21. Februar 1914. tags 11 ½ Uhr. Prufungstermin: Der Gerichtsschreiber des Königlichen ausscheidenden Vorstandsmitglieds Auaust bei Nr. 5 „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ Vorstand eingetreten. q eines Gläubigerausschussez und einkretenden⸗ “ Fiegsfnet obrdech, eon⸗ “ Königliches Amtsgericht. 20. April1914, Vormittags 11 1hr. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Soudershausen, den 14. Februar 1914. 1108180]
3 1949 8--d 8 g W 8 1 lls über die im § 132 der Konkurz⸗ —— WMik, Schultheiß, gewählt: Theodor Wik, lehnskasse Groß Linichen, e. G. m. Lobsens, den 29. Januar 1914. 8 [108485]fa e Gotha. Anmeldefist und Arress Köni Mumei b
8 1 zeree⸗. .H. Groß⸗Liniche es ein⸗ K rj m Genossenschaftsregister Band1 wurde ordnung bezeichneten Gegenstände auf d GSotha. Anmeldefrist und offener Arres önigl. Amtsgericht. Abt. 29. Mülheim, Rhein. [108140] ü Am ebbbeeeehihee ed. e. Gase tnichen folgendes ein zu O.⸗Z. köscgichaf Landwirtschaftliche 20. März 1914, Vormittags 10Uhr, bis 20. März 1914. Erste Gläubigerver⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanus Fürkets eh gee. . Bischofswerda, Sachsen.
Oberamtsrichter Peller. ge seg. München. 1108471 Prüf sammlung und Prüfungstermin: 24. März Kulmbach. 108172]. Leo Katz, Inhaber der Firma Gebr. Strassburg. EIs. 108151 5 vͥ111 [108451] 111““ bö 1) Wasserwerke München Lüvol Beelhe. 5* nfeachaf. 1111 8 1914, Vorm. 10 Uhr. 8 Das. Amtsgericht gulmbach 101821 Katz sa ezn enbahe ist am Konkursverfahren. gcee e Nach ttut vom 14. Januar/14. Fe⸗ herigen Satzung vom 15. November 1905 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ loch, heute eingetragen: Adam Klare ist mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Gotha, den 21. Februar 1914. das Vermögen des Handelsgärtuers 19. Februar 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Ueber das Vermögen des Friedrich Karl Heinrich Gotthilf Frick, früher bruar 1914 wurde eine Genossenschaft die neue Satzung vom 23. Januar 1914 erknrsgen Haftpflichi. “ aus dem Vorstand ausgeschieden und an neten Gerichte 8 Berlin N. 20, Brunnen⸗ 11 Herzogl. Amtsgericht. 4. vm G Feehena ah “ bö S in Bischofswerda, jetzt in Tondern, unter der Firma „Deutsche Heimbau und gesetzt worden. de aee Fasacschiebes 3 neubestellte E1ö Fres den kn Llas, Iemmer 12 1 88 7 F Grätz, Ez. Posen. [108112] Konkurs eröffnet Konkursvervalter⸗ Vaftts⸗ Siebert in Mülheim am Rhein e wird heute 8 20 Fehrnae 114 “ “ 88 Brerntierzacht. Benc Fechaste Angetragene Felkeeenc en d. hebrens 1914. Veric gen eg isdenr 1“ 2a, .“ See. ge,1e7 Sff en. nzeigepflicht bis zum er b 8en rat Müller in Kulmbach. Offener Arrest Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren “ vafuhen
— rokurist, und Martin Schneider, Bau⸗ h. Amtsgericht. TT. tsgericht „Weddi vdfgta in Spalenitza ist am 20, Fe⸗ ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur An⸗ 1914. Ablauf der Anmeldefrist am eröffnet. Der Rechtsbeistand Bermont in 9—⸗ önigliche ⸗ P ch Großh. Amtsgericht. I Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. uar 1914, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Kon⸗ meldung der Konkursforderungen bis 11. April 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ Straßburg, Els., Steinstraße 43, wird zum Se
mit dem Sitze in Berlin errichtet und heute a11“ 3 “ 1— b 8 g. 108458 8 8 2 1 5 unter Nr. 628 in unser Genossenschafts⸗ Auf dem Blatte des Spar⸗, 1198498 A“ Witten. Gekasensenachtenge, [108486] “ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ 26. März 1914 einschließlich. Termin zur lung am 14. März 1914, Vor⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Bischofswerda, den 19. Februar 1914.
register eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ und Be Ses 1 G f ist Bottro 1081 walter: Kaufmann Karl Raschke i 1 1 „ 1 nt 1 h zugsvereins Eschefeld bei von Verkehrsbeamten in Mün en In unser Genossenschaftsregister ist heute P. 42²¹ erwalter aufmann Kar aschke in Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ rungen sind bis zum 20. März 1914 8 nigli 1 111“ Erpachtung Froßburg, eingetragene Genofsen⸗ eingetragene Genofsenschuft Kinr hen ber Nr 11, — Allgemeine Genossen⸗ Konkursverfahren. Gräs. Anmeldefist bis zum 10. März eines Chläubigerousschusses, event. über diefungeteemin om 2s. Aüre eune erne dungen Gericht anzumelden. Es wird⸗ en heimen für unbemittelte Familien aus schaft mit unbeschräukter Haftpflicht schränkter Haftpflicht, Sitz München. schaftsbäckerei für Witten und Um. Ueber das Vermögen des Kaufmanns ¹R&. 1914. Veste Gländigerversammlung am in 88132, 134, 187 der 4. D. bezeichneten mittags 1.1. Uhr, an hiesiger Gerichts, zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ [108179] dem Beamten⸗, Handwerker⸗, Arbeiter⸗ in Eschefeld, Nr. 5 des hiesigen Reichs⸗ Die Generalversammlung vom 14. Fe. gegend. eingetragene Genossenschaft Theodor Sustmann in Osterfeld, † P März 1914, Vormittags Fragen ist auf Samstag, den 21. März stelle, Kurfürstenstraße 52, Zimmer 11. tung des ernannten oder die Wahl eines Eischofswerda, Sachsen. stande u. a. zwecks Betrieb von Kleintier⸗ genossenschaftsregisters, ist eute einge⸗ bruar 1914 hat Aenderungen des Statuts mit beschränkter Haftpflicht — einge⸗ Oberhausenerstr. 25, ist heute, 6 ¼ Ulr 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1914, Nachmittags 3 Uhr, und all. Mülheim a. Rhein, den 19. Februar anderen Verwalters sowie über die Be⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ zucht Gbst. und Gemüsebau; 2) Ein⸗ tragen worden, daß Emil Winkler in nach näͤherer Maßgabe des eingereichten tragen worden, daß die Vertretungs⸗ Nachmittags, der Konkurz eröffnet. Kon⸗ am 31. März 1914, Vormittags gemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, 1914. stellung eines Gläubigerausschusses und mögen der Minna Martha verehel. 8 1“ eflügelböfen Zentral⸗ Eschefeld nicht mehr Mitglied des Vor⸗ Protokolls beschlossen, besonders hinsichtlich befugnis der Liquidatoren beendigt ist. kursverwalter ist der Rechtsanwalt Eicker 9 Uhr. W Arrest mit Anzeigefrist den 14. April 1914, Nachmittags Königliches Amtsgericht. eintretendenfalls über die im § 132 der Tille verw. gew. Näke, geb. Rößler, brütereien und Mastanstalden sowie An⸗ stands und daß der Gutsbesitzer Edwin des Bekanntmachungsblattes der Genossen⸗ Die Firma ist daher gelöscht worden. in Osterfeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bis zum 10. Närz 1914. 3 Uhr, je im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 14 amnehne “ [108165] Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Inhaberin eines Viehhandelsgeschäfts lage von Kaninchenfarmen, Imkereien und Naubold in Eschefeld Mitglied des Vor⸗ schaft. Dieses ist nunmehr die in München Witten, den 16. Februar 1914. pflicht dis zum 5. Maͤr 1914. Anmelde. ¹D²OnOGrät, den 20. Februar 1“ Amtegerichts Kulmbach anberaumt. K. Amtsgericht München sauf den 16. März 1914, Vormittags in Bischofswerda, wird infolge eines Obstvlantagen 3) sonstiger Geschäftsbetrieb stoahe ist den 20. Feb 1914 erscheinende „Zeitschrift für Wohnungs⸗ Königliches Amtsgericht. 1“ b des I“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kon arohericht 3 — 68. 8 zur * pon 5 S Vor⸗ en, 3) s tsbe rohburg, den 20. Februar 8 wesen in Bavern“. ee venasrish 8 — g 8⸗ “ dex meldeten Forderungen auf den 30. Mär ags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ im wirtschaftlichen Interesse der Mitglieder. Bar Worms. Bekanntmachung. [108487] termin am 19. März 191 2, Bör⸗ Iesürrande Höchaccand. [108175) Kusel. (108164] Am 21. Februar 1914, Nachmittags 1914. Vormintag 8 10 Uhr, dor ge gleichstermin auf den 2 2 11
Die Haftsumme beträgt 300 ℳ. Die Königl. Amtsgericht. München, den 21. Februar 1914. Im Genossenschaftsregister des hiesigen mitt 8 9 ¼ Uhr, im hiesigen Amts Hamburg. 8 9 über 5, Uhr, wurde über das Vermögen der - 3 1, 8 K. Amtsgericht. t bei d 1 mittags 9 ½ r. im hiesigen Amtz⸗ Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht Kusel hat über 29 Uhr, in einer unterzeichneten Gerichte, Saal 3, Termin Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ höchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile ist Gehren, Thür. [108459] ö“ Gerichts wurde heute bei der Firma gericht, Wilhelmstraße Nr. 24/26, Zimmr Ueber das Veraberf ie Händlers das Vermögen des Metzgermeisters EET““ anberaumt. Allen Personen, welche eine zur lichen “ Bischofswerda an⸗
fünfhundert.. Die von der Genossenschaft Bekanntmachung. Neresheim. [108472] „Landwirtschaftlicher Consumverein, Nr. 24. 8 g. b 22 w 1“ “ r Vönlitende Nr. 18 bei der Firma Consumverein In Sd 1eee cehtarraister I Pfiffligheim eingetragen: Der Gerichtsschreiber Hamburg, Osterstraße 52, wird beute, 10 Minuten, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ B Ntacgenn. echr. Ernst Verc nen sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ - . „Sparsamkeit“ Gillersdorf, einge⸗ heute beim Kerkinger Spar⸗ und Dar⸗ ist aus des Königlichen Amtsgerichts. Nachmittags 1 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. kursverwalter: Rechtskonsulent Klein in München, Kanzlei: Briennerstr. 4,zum Kon⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
zeichnet, in der „Landwirtschaftlichen Ge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ lehenskassenverein, e. G. m. u. H. Johann Michael Baumann 8 . ler 1 d 1, — . ut. u. d. eden. . 8115 8 visor G. O. Kusel. Offener Arrest ist erlassen. st er⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem gelegt. dem Vorstand ausgeschieden. Philipp Bromberg [108115] Verwalter: beeid. Bücherrevisor kursverwalter hestellt. Offener Arrest er Besitz der Sache und von den Forderungen, Bischofswerda, den 20. Februar 1914.
noossenschaftszeitung für die Provinz Bran⸗ schränkter Haftpflicht, am 18. Februar in Kerkingen eingetragen: „In der Ge⸗ — 1 — „3 V Id kur⸗
denburg“ zu Berlin, bei deren Unzugäng⸗ 8 1 — 4 4 Wenzel IV., Landwirt in Worms⸗Pfifflig⸗ Konkursverfahren. Herwig, Kaiser Wilhelmstraße 23/ 31. Frist zur Anme dung der Konkursforde⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis . 3 lichkeite 8 82 GBG Ce inh. de 1be Sshe der Plag. 1111 bam, ist als Vorstandsmitglied neuge⸗ e. — eenn gen. 85 “ ö“ u entt Anjeigefrit Sbn 1 “ 1“ zn 912 sic 19ie einschtjestih denn bu Urerbelche ste EE“ Königliches Amtsgericht. eneralversammlung im Deutschen Reichs, Stelle des Maurers Edwin Löhl daselbst standsmitglieder Schultheiß Gloning, wählt. oman Bialecki in Fordon eute, 17„„arz d. Js. einschlienlich. Anmelde⸗ stellung eines Gläubigerausschusses am Anmeldung der Konkursforderungen, un Konkursverwalter bis 20. März 1914 Bochum. [108122]
anzeiger“. Der Vorstand zeichnet für die z spar Moni Worms, den 20. Februar 1914. Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten, das frist bis zum 11. April d. Js. einschließlich G.üeins 18 9u schusses am zwar im Zimmer Nr. 821 des Justizgebäudes Kon zum 20. März ;
Gencaferscaft vehügehagch Fdess 8 I. egctee 1“ 5 8 hCeö Illbn⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 1 Ce Ersth Taea eses unsghe d. — ve Aeremn eh. en bder hütwelzsrae, ü zum 9. 9 Anzeige iu hacfen. . Amtsgerich In den eete ünel ea. “ Firma die Unterschriften von 2 Vorstands⸗ Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. berger, Söldner in Kerkingen, zugleich als Zerbst. [108488] walter; Kaufmann Hans Strelow in ““ “ 8 fungstermin am Freitag, den 3 April einschließlich. ahltermin zur Be⸗ in Straßburg Els mögen des Schuhwarenhändlers Julius mitgliedern hinzugefügt werden, unter denen B svorsteher, Taver er, Bauer in ¹ (Bromberg, Bülowstraße 1. Offener Arrest Prüfungstermin d. 13. Mai d. J., gs ö g. . schlußfassung über die Wahl eines anderen Straßburg. Els. 8 Julius treter sich befinden muß. Die Mitglieder Bei der unter Nr. 4 unseres Genossen⸗ in Itzlingen.“ sumvercin Coswig und Umgegend, und mit Anmeldefrist bis zum 14. April Hamburg, den 20. Februar 1914. Ger⸗ vtos Geibere de 9 tsgerichts. ausschusses, dann über die in den 88 132, Konkursverfaͤhren. meldeten Forderungen, Abnahme der Schluß⸗ des Vorstands sind: Fritz Hubertus Otto schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft Den 20. Februar 1914. 8 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1914. Erste Gläubigerversammlung den 8 Das Amtsgericht. . 2egerichts. 131 K.⸗O. bezeichneten Fragen und Ueber den Nachlaß des am 9. Januar rechnung des Verwalters und zur Erhebung zu Berlin⸗Lichterfelde und Burchard Blancke Lauchröder Darlehnskassenverein ein⸗ Amtsrichter Kirn. 1 schränkter Haftpflicht in Coswig heute 13. März 1914, Nachmittags . Abteilung für Konkurssachen. Lehe. Konkurseröffnung. [108117] der allgemeine Prüfungstermin: Samstag, 1914 verstorbenen Dampfschneidemühlen⸗ von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zu Berlin⸗Wilmersdorf. Die Einsicht der getragene Genossenschaft mit un⸗ C 18.J eingetragen, daß an Stelle des aus⸗ 12 ½ Uhr, und Prüfungstermin den Hannover. [108170] Ueber das Vermögen ö den 2I1. März 1914, Vormittags besitzers Hermann Sochaczewer in zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Neustettin. [108473] de8 1 24. April 1914, g-. 12 Uhr, 9 Uhr, Zimmer Nr. 83/I des Justiz⸗ Kattenberg bei Torgelow ist heute, am sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung
Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ beschränkter Haftpflicht in Lauch⸗ N. b ; Ueber das Vermögen des Schuh⸗ 1 1 8 stunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, röden ist eingetragen worden: Der Bürger⸗ In unfer Velcfertsgachemncher ist heute Eöseden Hagssührden hliene, Wülheln degs tern. ire 12 des Amtsgerichtz⸗ bändlers und Faufmauns Achn⸗ oo1“ gebäudes an der Luitpoldstraße in München. 20. Februar 1914, Nachmittags 6,55 Uhr, der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗
e⸗ . 1 Lehe, Fritz Reuterstr. 40, ist durch Be⸗ 8 8 1 1 1914. ⸗ z s 5 ; 879, ; München, den 21. Februar 1914. das Konkursverfahren eröffnet. 8 .
deniche NheihncHe. A. c he, Amtg E gere Silceln nuseerang Fntcneirgen befsder unter ahl ha nngeiragenen egte in Gogwig in den Borstand gewählt ist. * Bromberg, den 20. Februar 1914. Leiser in Hannover, Knochenbauerstraße, schluß, des hiesigen⸗Königlichen Amts⸗ Gertncchehre den. 21. 849 Amtsgerichts. anwalt Cischen in “ Lhen uand zie encrung, en e 1 “ jedenen Daniel Nickel i Vorstand nossenschaft „Elektrizitäts und Ma⸗ Zerbst, den 20. Februar 1914. Der Gerichtsschreiber wird heute, am 21. Februar 1914, Vor⸗ gerichts vom 20. Februar d. J., Nach⸗ “ Konkursverwalter ernannt. Anmeldefun Lütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Berlin. [108452] gesch . aniel Nickel in den Vorstan schinengenoffenschaft Groß⸗Dallen⸗ Herzogliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichte mittags 11½ Uhr, das Konkursverfahren mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ oldenburg, Grossh. [108145] bis zum 91. März 1914. Erst Gis ausschusses der Schlußtermin auf den In unser Genossenschaftsregister ist heute . 17. Feb 191 thin, e. G. m. b. H.“ zu Gr. Dallen⸗ —— eröffnet. Gerichtsvollzieher a. D. Grüne⸗ öffnet. Zum Konkursverwalter ist der Ueber das Vermögen des Heuermanns v 988 18 Mär g 16. März 1914, Vormittags erstungen, den 17. Februar 4. 3 Dortmund. [108192] wald in Hannover wird zum Konkursver⸗ Rechtsanwalt Dr. jur. B. Rudolph in Lehe Friedrich Kaper in Mansholt wird Vormittags 91 ühr. “ Prü⸗ 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 4 . 1 9
bei Nr. 22 (Genossenschaftsbank Wedding, Großh. S. Amtsgericht. thin eingetragen: Gutsbesitzer Georg Musterregister. Konkursverfahren. walter ernannt. Konkursforderungen sind ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht heute, am 20. Februar 1914, Nachm. fungstermin am 15. Arril nnn Fercht⸗ hierselbst, Wilhelmsplatz, Zimmer
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Kiesler ist aus dem Vorstand geschieden “ 1 zr: 19 8 1 9 1 8 Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Gnesen. [108 Ueber den Nachlaß der am 31. De bis zum 14. März 1914 bei dem Gerichte und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Vormittags 9. Uhr. Offener Arrest She Fersa. 18t⸗
461]) und an seine Stelle Gutsbesitzer Emil (Die ausländischen Muster werden 1 — . 8 J r is 1 t . . 8 5 zember 1910 zu Dortmund verstorbenen anzumelden. Erste Gläubigerversammlung rungen bis zum 10. Juni 1914. Erste walter ist der Rechtsanwalt Greving in Mnzathegere 6 . — 9 “ Kark Peüm, 8e Pram⸗ aegrrten Men zeunter Leipzig veröffentlicht. Ehefrau Wilhelm Ulm verwitwet und Termin zur Prüfung der angemeldeten Glaͤubigerversammlung am 11. März Oldenburg. Erste Gläubigerversammlung mit eeekg; bis zum l. När hl. Sezvgiol, Amtzherichtsa süsont, kölln in den Vorstand gewählt. Berlin, ludowy“ — Ein Falc Genossen⸗ liches Amtsgericht Eielefeld. 1108507] gewesene Kaufmann Hermann Schmidt Forderungen den 19. März 1914, 1914, Vormittags 11 uhr, und und allgemeiner Prüfungstermin am e 6 tsee ruar 1914. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. den 20. Februar 1914. Königliches Amts, schafr mit vrbe räüngher Haftpflicht Bac v FsstAsätzatg „In unser Musterregister ist folgendes ist heute nachmittag 2 Uhr 30 Min. das Vormittags 10 Uhr, vor dem unter, allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juni 18. März 1914, Vorm. 10 Uhr. des Könt Ucrich Amrs richt Brenkxx1 gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88 — zu Kletzko eingetragen worden, daß an Nohfelden. [108474] eingetragen: Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist zeichneten Gerichte, Volgersweg 1, 1914. Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ Konkursforderungen sind bis zum 10. März es Königlichen Amtsgerichts. Z“ [108152] far hehegga gs688 S ses e enten Dr. Irtian In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 569. Firma Arnold Holste Wwe der Kaufmann Ludger Wintgen zu Dort⸗ Zimmer 167, Neues Justizgebäude, Erd⸗ richtsgebäude in Lehe, Langestr. 121, 1914 hier anzumelden. Offener Arrest Altena, Westr (108509] ꝙIn dem ü. 88 üb 1 Blaubeuren. [108453] Domanski der 2 ickermeister Stanlelaus ist heute zu der Genossenschaft „Bürger⸗ zu Bielefeld, 1 versiegelter Umschlag mit mund, Schwanenwall 24. Offener Arrest geschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Zimmer Nr. 14. 8 mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1914. na, Behgatma chun J eee nn Perer. über da Im hiesigen Genossenschaftgregisterwurde Frankowski zu Kletzko in den Vorstand Konsumverein Selbac, e. G. m. 2 Mustern für Umhüllungen für Stärke mit Anzeigepflicht bis zum 18. März bis zum 14. März 1914. Lehe, 20. Februar 1914. Oldenburg i. Gr., 1914, Febr. 20. In dem Konkursverfah 8. e“ Wippe rin Veeeen Hermann auf 17. Februar 191a ke 8. Dar- Fewählt ist tzko in an 8 H. 2 e Nr. 5 des Gen.⸗ “ Shlevespasate Fabeigxummemn 1914. “ sind 88 Königlich s Amtsgericht, 12, in Hannover. Hefül cherichtsschreiher 2Sn derzog. Vanisserich Abt. 8 e 99 18 zaen düe2 8 x883 Abnbbor⸗ 48 d. 8eeeö . 8 eg. — solgendes eingetragen: „ 275, achenmuster, utzfr unterzeichneten erichte anzumelden bis Königlichen tsgerichts. eröffentlicht: arms, Gerichtsaktgh. veg 24 29 2 ehenstassenverein Asch e. G. m. u. Gnesen, den 18. Februar 1914. Hie bisherigen Porstandemitglieder 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1914, zum Füchnöfen ;. Erste Gläubiger⸗ “ bes 1e rda glichen Amtsgerich ht: Harms, C chtsaktg Jünemann zu Werdohl ist an Stelle walters, zur Erhebung von Einwen⸗
H. in Asch eingetragen: In der General⸗ Königliches Amtsgericht. ; ; 8 ; 5 “ 1 5 Pforzheim. [108184] des bisherigen Konkursverwalters der dungen gegen das Schlußverzei nis der versammlung vom 8. Februar 1914 wurde Kempten, Algün.- [108463] ventge, Hanern Migtet etemald. ö“ ”g. eee Landwirts Justus Strippel in Ober⸗ ng Tö“ Ueber den Nachlaß des am 15. Januar Sparkassenrendant Friedrich Voß sen. zu bei der Verteilun zu berücksichtigenden gewählt an Stelle des verstorhenen Georg Genossenschaftsregistereintra Zöhler sind aus dem Vorstand ausgeschieden Königliches Amtsgerich. mittage uI Uhr Fimen Nr. 78 geis ist heute, am 20. Februar 1914 in EE“ Magdeburg, 1913 zu Pforzheim verstorbenen Fabri⸗ Neuenrade zum Konkursverwalter bestellt. Forderungen der chlußtermin auf den Bohnacker, früheren Schullheißen in Asch, Volksbant Flissen. ö“ Peter Schneider 4. — 11“ Februar 1914. den Akten I N 2/14 und über das Ver⸗ Brlüche str be Zann 1791 Febnar 1910, kanten Paul Alfous Mann wurde heute, Altena, den 20. Februar 1914. 22½. März 1914, Vormittags der Seee Lieb daselbst als Genossenschaft mil beschränkter Vaft⸗ Ackerer in Selbach, Vorsitender; Peter geemeen Uh; e or Kömalicbes An iaen . mögen Fiie, hh. eigieeeeesen Vormfttage 11 Uhr, das Kondenverfühee „ am 20. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr, Königliches Amtsgericht. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ige. r 1914 pflicht. Aus dem Vorstand ist ausge⸗ Michel Klemm, Straßenwärter, stellver⸗ Kö Halichen R 18 1 ts 8 Bocch 93] 88 3 4 bnig 8 3 v fah fn zff 8 eröffnet und der offene Arrest erlassen das Konkursverfahren gröͤffnet. Rechts⸗ Augsburg. [108157] gericht hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. .X. 52 ericht Blaub schieden: Karl Wechner. An seine Stelle tretender Vorsitzender; Johann Michel I.eece Ih gens⸗ sachen vunmin Dortmund. 1 Fenbas ere Königl. Lotterie, worden. Konkursverwalter: Kaufmann anwast Willmann tin Pforchetm wurde Bekauntmachung. Bremervörde, den 19. Februar 1914. Oberasestchtten Seifvfrn. wurde gewählt: August Breyer in Füssen. Jung, Bergmann, Soßogh. Fheegenae⸗ a eöö“ 8899 alg Ber 1 1be. g. tnavrs ö . 1143“ Hersfelb. Eduard Schellbach, hier, Breiteweg 248. errgent. Glaugelde⸗ Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit des “ Kempten, den 21. Februar 1914. veess geeerne nnt hngnne lalen in. ecgef, Bens eab eschen dieneute Vorstecknadel, Alfred Wolcke zu Dortmund, Wal⸗ Anmeldefrist und offener Arrest mit An. Unmelde. und Anzeigefrist.( bis zum perfammlung und Prüfungstermin: Frei⸗ Beschluß vom Heutigen das Konkurz⸗ de x eekge es
Breslau. [108454] Kgl. Amtsgericht. pens. Bergmann, alle in Selbach — Bei⸗ p. eine Abbildung des Verbandsabzeichens, rabest⸗ Nr. 12, ist heute morgen zeigepflicht bis zum 9. März 1914. Erste 17. März 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ tag, den 20. März 1914, Vorm. berfahren über das Vermögen des Kauf⸗ Cammin, Pomm. [108123] J ser Genossenschaftsregist 1 4 I“ sitzer — in den Vorstand gewählt. e eee r. 142, 1 1 8 8 Prü lung am 17. März 1914, Vor⸗ tag, 4 — . [manns Moritz Schultes, Inh. der Konkurev 1 In uns ssenschaftsregister Nr. Kenzingen. 1 [108464] 19, Februar 1914. Geschäftsnummern 9, 10, zu a Flächen⸗ 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ver Gläubigerversammlung und Prüfungs mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Uthr. Offener Arrest und Anzeige Firma Josef Muller, Mehlhandlung Das Kae eseneds Seohn.
ist bei der Verbandskasse für schlesische n das Genossenschaftsregister wurde zu ¹ erzeugnisse, zu b plastische Erzeugnisse, walter ist d ann August Schroeder termin am 16. März 1914, Vorm. 1 4 ist: 12. März 1914. 2
Hausbesitzer⸗ und Handwerker⸗Ge⸗ 98 ¹ 8.,3.7 8 ast ersige Bezugs⸗ Amtsgericht Nohfelden. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am maer ift der Fhäsümann, vaeust, Scscene 11 Uhr. Anmeldungen sind zweifach zu 3⁄, März 1914, Vorm. 10 Uhr. feh 12 hne 20. Februar 1914. in Cüfehare 8 210,dnach Abhaltung mögen des Kaufmanns Max Manthey
nossenschaften, eingetragene Genossen⸗ & Absatzgenossenschaft Riegel, ein⸗ Regensburg. [108519] 30. Januar 1914, Vormittags 10,50 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. März den Akten I N 2/14 bez. I N 3/14 ein. Magdeburg, den 21. Februar 1914. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. des chlußtermins als durch rechtskräftig in Cammin i. Pomm. wird, nachdem
schaft mit beschräukter Haftpflicht sürümte Genossenschaft mit be⸗ Bekanntmachung. M. R. 77. 1914. Konkurssorderungen sind bei dem zureichen. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. A. III. hethsseht Zwangsvergleich beendet auf⸗ der in dem Verblechetermmn vom 29. 88 . zember 1913 angenommene Zwangsvergle
2 zas bis tsschreiber Königl. Amtsgerichts, Geggeggaschenes ““ 8 chränkter Haftpflicht in Riegel In das Genossenschaftsregister wurde Vnte he hn ., Peelote Erzume den, dr. Der Bersecss hee Peaigs.ne gerich EEEE 1G90 kurseröffnung [108174] senn 1914. durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Ja⸗ 1 88 üfungs⸗ —— eber ermögen des Kaufmann G . otsschreibere 4 t ierdur ⸗ velmße eane, Die. Genossenschaff is Gemelnderaf Gustav Winterhalter und burg und Umgegend. eingetragene Konkurse. versammlung und allgemeiner Prüfungs Herzberg, Elster. [108143] “ Hirschberger, in Firma Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ des K. Amtsgerichts Augsburg. ö beftatzat Nü. Nierds
ier, am 17.2. 1914 eingetragen worden:
orstand, ausgeschieden Hausbesitzer Wil⸗ eute eingetragen: heute beim „Konsumverein für Regens⸗
durch Beschlüsse der Genossen vom 11. 1. Fmil Zimme⸗ t mit beschränkter Haft⸗ z ittags ’1 5 8 1914 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ ’ 1 ö srenuSben menosfensch ats enit besche 8 88 Barth. Konkursverfahren. [108144] ““ “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Hirschberger in Memel, ist heute, warenhändlers Peter Wilhelm Bielen⸗ Berent. Bekanntmachung. [1081261 Cammin i. Pom., den 20. Februar mitglieder Hausbesitzer Robert Schröter, sind Landwirt Franz Aaver Deckert und Durch Beschluß der Generalversammlung BUeber das Vermögen des Kaufmanns Dortmund, den 21. Februar 1914. Florentin Hüther, in Firma Fr. Paul am 21. Februar 1914, Vormittagz 10 ½ Uhr, berg in Ronsdorf, Marktstraße 41, ist In der Pagowskischen Konkurssache 1914. Kaufmann Ernst Lindemann, Buchhalter Wirt Heinrich Wagner, beide in Riegel, vom 7. Dezember 1913 wurde das Statut Paul Moritz zu Barth, in Firma: Königliches Amtsgericht. Lamprecht Nachf. F. Hüther in Herz⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ am 17. Februar 1914, Vormittags 11 Uhr steht Termin zur Beschlußfassung über die Königliches Amtsgericht.
. 3 . 1 aber: Kaufmann Paul Mor 1,8 “ „Nachmittags 4 ¾ Uhr, 8⸗ . 1 - 9 - d . 5 -g.
iquidatoren. Zur Vertretung und Zeich Kenzingen, den 19. Februar 1914. nunmehr am 1. August beginnt und am In ul Moritz Konkurseröffnung. 107397] verfahren eröffth. Werwalter: Restau⸗ rungen sind bis zum 10. April 1914 anwalt Dr. Hedding in Ronsdorf. Offener faene nh hidesh Konkursverfahren.
ür die G wei 1 F Barth, ist am 20. Februar 1914 der ¹ 1 1 en 8 nung für die Genecsenschaft ind je zwci Gr. Amtsger icht. 31. Juli endigt. sr Harth Ueber das Vermögen des Apothekers rateur Richard. Schmidt in, Herzberg bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. März aufgeführten Gegenstände den 4. März Das Konkursverfahren über das Ver⸗
iquidat emei Htigt. 8 . Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann — 8 3 1. Lhn8 -7.teei st Serectie .e hee äaer 1916. Sefisnsa Fesgcon zu Barth. Anmeldefrist Alwin Rademacher in Hilden ist am (Elster). Anmeldefrist bis 15. April 1914. bigerversammlung den 6. März 1914, 1914. Ablauf der Antuldesrist an⸗ 1914. Vorm. X Uhr, ver dem Konig; mögen der offenen Handelsgesellschaft
J. Amtsgericht Breslau. igsberg, Pr. 108466 8 Zburg. 12 1 8 138 — Kal. Ammtsgerich ve, reee; — 1— Kgl. Amssgericht Regensburg bis 16. März 1914. Erste Gläubigerver⸗ 18. Februar 1914, Nachmittags 1 Uhr, Erste Gläubigerversammlung: 18. März Vormittags 11 ½ Uhr. Termin zur 27. März 1914. Erste Gläubigerver⸗ lichen Amtsgericht hierselbst an. Seea b edt und Kauffmann in Berlin⸗Wil⸗
v1X4“ Genossenschaftsregister des Köntgl. 1m t 8 g Cambaurg, Saale. [108462 Mensfer che Hr9a en ghn, i. Vr. Schildberg, Bz. Posen. [108479] sammlung am 14. März 1914, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. 1914, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen den sammlung am 18. März 1914, Vor⸗ Berent. den 21. Februar 1914.
5 : 11 Uhr. ü. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Balcke üfungstermin: 6. Mai 1914, 24. April 1914, Vormittags 10 Uhr, mittags 11 Uhr, und allgemeiner 2 mersdorf, Düsseldorferstr. 10, wird nach In unser Genossenschaftsregister ist Eingetragen ist am 17. Februar 1914 In unserem Genossenschaftsregister ist mittags hr. Allgemeiner Pruͤ⸗ s meiner Prüfungsterm Prüfungstermin am 17. April 1914, Königliches Amtsgericht. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
6 — 8 V6' sdorfer bei der Genossenschaft: „Kupier, ein⸗ fungstermin am 206. März 1914, in Düsseldorf⸗Gerresheim. Offener Arref Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer ““ G. m. 8e'e enn; eweegae-J. g. ers erhlar 1en “ v,n. be⸗ Uoemittags 10 Uhr. Dffsner Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. März 1914. mit Anzeigepflicht bis 16. März 1914. Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Berlin. Konkursverfahren. [108136] aufgehoben. städt — eingetragen worden, daß für den Genossenschaft mit nnbeschräukter schränkter Haftpflicht“ in Grabow mit Anzeigefrist bis zum 5. März 1914. Ablauf der Anmeldefrist am 20. März † Herzberg (Elster), den 21. Februar bis zum 27. Februar 1914 ist angeordnet. Gerichtsstelle. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ harlottenburg, den 16. Februar 1914. aus dem Vorstande ausgeschiedenen Wil⸗ Haftpflicht mit Sitz in Borchersdorf: vermerkt worden, daß die S der Ge⸗ Barth, den 20. Februar 1914. 1914. Erste Gläubigerversammlung am 1914. Memel, den 21. Februar 1914. Ronsdorf, den 17. Februar 1914. mögen der Frau Tischlermeister Berta Der Gerichtsschreiber helm Thiersch in Münchengosserstädt der] Curt Schwarck ist aus dem Vorstand aus⸗ nossenschaft jetzt: „Bank „Kupierc“, ein⸗ Königliches Amtsgericht. 16. März 1914, Nachmittags A Uhr, Königliches Amtsgericht. 1. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Königliches Amtsgerscht. Abteilung 2. Puff, geb. Heisig, in Berlin, Memeler⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.