Dem Königlich schwedischen Generalkonsul in Hambur 1“ b b G“ Ulf Torsten Undén ist namens des Neichs das dG. rg forstversorgungsberechtigter Anwärter bis auf weiteres derart] der Staatssekretär des Auswärti A icht selbstverständli ü 8
Ündén des Reichs das Exequatur ausgeschlossen, daß für 2 1 zuswärtigen Amtes Grey, eine Abtretun alle diejenigen vollständig amnestiert, die in Messageries Maritimes, sie nähme das Schiedsgericht selbstverständlich Wagner Bühnendi gen. Unter d erschienenen Text⸗
11““ 11 geschlos ß für diese Bezirke nur Meldungen solcher Neuen Hebriden komme nicht in Frage, und es bestehe kein — kens 8 Eehh wenee⸗ beteiligt nur unter der Bedingung an, daß die Maschinsstenohermoate 88 ] Fa gers esbn
Anwärter angenommern ie bei Aus 8 ü Rich — g en werden, die bei Ausstellung des Forst⸗ für die in dieser Richtung in Australien zum Ausdru zwischen ihren Dienst in einwandfreier Weise versehen. (Bgl. Nr. 47 Dichtungen erwähnt, die Dr. Julius Kapp im Verlage
versorgungsscheins mindestens 2 Jahre im Forstschutzdienste Beunruhigung. Wie er schon mitgeteilt habe, 5 öe g, die vor dem letzten Balkankriege in Mazedonien statt⸗ d. von Hesse und Becker in Leipzig veranstaltet hat. Die Sammlung
Bei der Reichsbank sind ernannt: “ 8 sdieser Bezirke beschäftigt sind (vorzu 8 welche Schritt Frage arval G“ annt: 8 bea⸗ 1- ( gsberechtigte Anwärter). e Schritte zur Verbesserung der gemeinsamen Verw — funden haben. 8 a d d 8 „ der bisherige Bankvorstand Baehr in Lübeck zum Bank⸗ bek Worstehende Verfügung ist durch das dortige Amtahlatt “ Sen s von der britischen und der Franasfüscn dehage. gefan Rumänien. (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. 1. d. Erften Beilage 11n 8 deg 1nce. assessor und Zweiten Vorstandsbeamten der Reichsbanzstelle ekannt zu machen. weitere Mitteilung 8 Er könne gegenwärtig keine Die Wahlen zur Deputiertenkammer sind gestern “ v“ “ “ Herausgeber hat den Texten der einzelnen Werke knappe ““ Gerim den 2n Zehrasa n ꝑ büehsnr TSESeb“ isherige Bankkassier von Cramer in Hannover zum Der Minister für Landwi . (Unionist) fragte darauf Sebrnbch. Sooke ,9 Liberale onservative Demokraten, 9 Konservative, 1“ ohlfahrtspflege. Notwendigste mitteilen; die wichtigsten Textabweichungen sind in Fuß⸗ Oberbuchhalter bei der Reichsbankhauptstelle daselbst; J. Air scaft, Hemehhen und Forsten. Perbangtan en Iher den nenen Keceas⸗ 82 wüiche v 1 sünalisten und 1 Unabhängiger gewählt worden. 8 noten beigefügt. Die Ausgabe kennzeichnet sich als eine für weite Laten⸗ 8 1 1 England abgeschlossen werden solls en 8 8 en Frankreich 1 Der Verband märkischer Arbeitsnachweise veranstaltete kreise bestimmte Volksausgabe, der auch der Preis angepaßt ist. Er „ erwähnt worden sei. am 20. und 21. Februar einen Ausbildungskursus in der beträgt für den 3 Teile und über 700 Seiten umfassenden Band bei
dder bisherige Bankkassier Seidel in Fraustadt sowie der ämtliche Qäniasi ;
G en Bantbuchhalier Petrat in Apenrade zu Bank⸗ An sämtliche Königlichen Regierungen. uch 11 Fce “ 5 meine, worauf 5 b esh „ “ Bul „ Berufsberatung für die Lehrstellenvermittlung, der sich gut lesbarem Druck gebunden nur 2 ℳ. — Auch der Reclamsche “ 3 1 ertrag zwischen Fr 1 Die f ösische Gesandtscha at, der „Agence Bulgare“ Tei — isen erfreute! 8 , 9 die bisherigen Bankbuchhalter Leonhard in Frankfurt ankreich und Eng Die franzön sandtschaft hat, g g der regsten Teilnahme aus Interessentenkreisen erfreute. Gegen Verlag hat in die Opernbücher seiner „Universal
Kriegsministerium land, dessen Abschluß bevorstehe. Grevy der verwundert zu sein schi 1 Ministeri des A itgeteilt, daß di ibli 1 Ri
d 8 — kbr 1 b 8 8⸗8g. 5 el v, de ein schien, afolge, dem Ministerium des Aeußern mitgeteilt, aß die 100 Herren und Damen aus allen Teilen Großberlins und der Bibliothek „ die Hauptwerke Richard Wagners aufge⸗
ö Be . ““ Otto Walter in Hannover Es sind zugeordnet worden: die Kriegsgerichtsräte: Ehr⸗ ör Aufte, er. ki eaam ES hg den Feage ersuchen. efoigez che Regierung allen durch die letzten Ereignisse weiteren Mark Brandenburg, meist Lehrer und Arbeitsvermittler, nommen (Bändchen 70 — 75). In den bekannten 20 J⸗ g un zu Bankkassieren; hardt der 2. Division, „Dr. Model der 34. Division, Mexiko erwiderte der Staatssekretär Grey: Der britische Ban bloßg
die bisherigen Buchhalterei ssis S estellten Personen volle Amnestie gewährt habe. Das 8 G 1ö 8 Landesversicherungsanstalt Berlin Bändchen sind die Texte zum „Fliegenden Holländer“, „Tannhäuser’, G igen Buchhaltereiassistente D r 12. Diyj 8 8 büg; 10598 . Chi Wiederauf 2 versammelt un örten m 1 9 stenten Karl Herrmann, Dr. Reuter der 12. Division mit dem Amtssitz in Gleiwitz, schaster in Wasbington sei beauftragt worden, erstens, die Regierun LA1ö1111“—“ Referaten zu, die von den Herren Fortbildungsschuldirektor den „Meistersingern von Nürnberg“ und zum „Parsifal“ erschienen.
2
erteilt worden.
1 großer Aufmerksamkeit den „Lohengrin“ zum „Ring des Nibelungen“, zu „Tristan und Isolde“,
Richard Beyer und Pengel in Berlin Uhrig in Cass Dr. H. 6 vist d h j s b ¹ — „ g in Cassel, Dr. Hofmann der 13. Division mit d “ er Vereinigten Staaten davon in Kenntnis zu setzen, daß die britinne ber diplomatischen Beziehungen nichts im Wege stehe. b v Max Lehmann b 8 8. er. mit dem Amtssitz in Pader zu setzen, daß die britische der 1 . j Fechner, Professor Dr. Sommerfeld, Dr. Bernhard, Frau Dr. Levy- Die wortgetreuen Texte sind von Richard Kruse mit Einleitungen Lehmann in Hawertaa edn han in Cöthen, Johannes born, Dr. Orlob dem Gouvernement Graudenz. beeenns 0eacg, n,feaslhh daß ein britischer Konsul sich — Der Prozeß gegen die stambulowistischen Rathenau u. a. erstattet wurden. An die Vorträge schloß sich eine versehen; die Tannhausere⸗Ausgabe enkbält neben der ursprünglichen SS2, “ Dr. auer in Halle a. S., Die Gerichtsassess 8 zars * begebe, wo Benton getötet worden sei, und für ginister ist aus prozeßtechnischen Gründen bis zum 14. März rege Aussprache an, in der die gegenseitigen Erfahrungen ausgetauscht assung auch die Pariser Bearbeitung vom 1861; von den „Meister⸗ ““] in Nordhausen, Adelmann und Dosenbach in Bezirk “ sassessoren Anger und Modemann aus dem Beeng möglichst senanen Bericht über den Tod Bentons und den 28 worden. 8 “ wurden. Der Sonnabend blieb der praktischen Einführung in das singern“ ist auch der erste Entwurf der Dichtung mitgeteilt. Diese s W etzlich in Pirmasens und Hogrefe in Char⸗ “ in Cse n hgee in Berlin und des Oberlandes⸗ jweiten die Bereint Fndene. Engländer sorge, die vermißt würden; vertag Albanien. Vermittlungswesen jugendlicher Arbeiter und Arbeiterinnen wie der Textausgaben werden in sehr dankenswerter Weise durch die in dem⸗ ottenburg zu Bankbuchhaltern; 8 .81. i g. Mh. sind — unter Ueberweisung zu den gierung nicht in d . se ses aaten zu bitten, da die britische Re⸗ 8 8 holländisch O 32 in Val in⸗ Lehrlinge vorbehalten. Der Ausbildungskursus hat den Zweck, den selben Verlag erschienenen Erläuterungen zu Wagners Ton⸗ die bisherigen Kalkulaturassistenten Knackfuß und Bern⸗ Intendanturen des Gardekorps und des XV. Armeekorps — Konsul in Fuare ü 88 dt, mit Villa in Verbindung zu treten, ihren Gestern, find zehn hü. ändische Offiziere in Valona ein⸗ Zusammenhang zwischen Großberlin und der Mark zu fördern, und dramen von Max Chor (11 Bände, geheftet je 20 ₰, in Leinen hard Lange in Berlin sowie Willy George in Königsberg u etatsmäßigen Militärintendanturassessoren ernannt worden. britischen Konsuls sn 8 Villa von der Entsendung des geroffen, die an der Organisierung der albanesischen Gen⸗ nach seinem Verlauf steht zu hoffen, daß mit ihm auf dem schwierigen zusammengebunden 3 ℳ, in Leder 4,50 ℳ) ergänzt. In ihnen findet 1 G L . enntnis zu setzen und um die Zusicherung zu b ie mitwirken werden. Gebiete der Lehrlingsvermittlung ein Schritt vorwärts getan wird der Leser eine musikalische, geschichtliche und szenische Analyse der
zu Bankkalkulatoren; Der Regierungs ;z 8 3 such b rmeri . w “ 1 1 1 D gsbaumeister Ro enthal, L Neu⸗ ersuchen, daß dieser nicht irgendwie gehindert w 2 da 8 8 5. 1 vre 8 “ Registraturassistent Sachse in baues in Spandau, ist etatsmäßig “ und “ EE Staaten habe daraufhin ihren Korfur de Iatean Amerika. 8 1 1““ durch zahlreiche, gut ausgewählte 9 d zum Bankregistrator; “ . VIII. Armeekorps in Koblenz als technischer Hilfsarbeiter dß Leinn Untersuchung einzuletten und sich darum zu bemühen 1 hat in Washingt ine Konferenz zwischen b Kunst und Wissenschaft. 8 Im Zusammenhange mit diesen Ausgaben sei auch kurz der der bisherige Geheime Kanzleiassistent Thurmann in überwiesen. aß die Leiche Bentons ausgegraben und untersucht werde, daß ein Vorgestern hat in Washington eine Konfer 3 zwisch Parsifal⸗Märchen“ von Houston Stewart Chamberlain Berlin zum Geheimen Kanzleisekretär; 1 1 Gerichtsarzt binzugezogen werde und daß alles nur Mögliche geschehe, dem Präsidenten Wilson und dem provisorischen Präsidenten Wikinger und Eskimos. Der Bericht von den weißen gedacht, die in den neunziger Jahren in den „Bayreuther Blättern“ F1e bisherigen Kanzlisten Linde in Tilsit, Thomas und 1 um die Vorgänge aufzuklären. des Komitees für auswärtige Angelegenheiten und Mitgliedern Eskimos, die der Norweger Stefansson an der Coronation⸗Bay an erschienen waren und von deren inzwischen umgearbeitetem Text der Jentgen in Cöln sowie Brenner in Leipzig zu Kanzlei⸗ — Die atlantische Konferenz, die vorgestern und dieses Komitees stattgefunden, in der beschlossen wurde, daß, der amerikanischen Eismeerküste gefunden haben wollte, haben Verlag F. Bruckmann in München vee ene e sekre ü 11““ Nichtamtliches ““ gestern in London Sitzungen abhielt, ist obiger Quelle zufol henn der Senat die mexikanische Frage diskutieren werde, die mancherlei geschichtliche Betrachtungen angeregt. Außerdem ist dadurch anstaltet hat. Der bekannte Verfasser hat aus dem Parsifal⸗Sagen⸗ I . 1 vertagt worden und wird ihre Verhandlund 73 Mage Debatte unter Ausschluß der Oeffentlichkeit stattfinden solle. aufs neue die Frage aufgeworfen worden, ob es überhaupt denkbar kreis mehrere Motive, auf die in Wagners Dichtung nicht oder nur ““ 8 Deutsches Reich. in Berlin fortsetzen. “ Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Merxiko hat Küinr,a T“ “ pe entungemeise b 5 “ 8 “ Märchen ssusgestaltet: 1 machung. 8 “ 8 1 3 J Doß 11“ M. ab ei Klima je r 8 9 . arsifals Christbescherung, ein Weihnachtsmärchen, Parsifals Gebet, . 1u“ — 88 8 u“ b 1 Die deportierten südafrikani öuerta durch Dekret verfügt, daß vom 25. d. M. ab eine darauf ist nicht leicht zu geben. Im allgemeinen muß sie wohl dahin E“ 1 E1“ hat in seiner Sizung vom 19. Februar e “ 6“ 25. Fehruar 1914. fuhxer, die 1mi dem Dampfer dznfsikgn 8 bö Erportsteuer von drei Pesos für hundert Pfund Kaffee in lauten, daß ein europätsches Volk oder eine kleinere Menschengruppe Pnczlüte kheJg zum Nacben kon, einghngfäne “ 1 1914 ossen, daß die Bestimmung im Artikel III Seine Majestät der Kaiser und Köni ahmen getroffen sind, weigern sich, das Schiff z lass 4 Hülsen und von dreieinhalb Pesos für Kaffee ohne Hülsen von Europäern die Verpflanzung in ein völlig neues Klima auf die hält, braucht bei der Persönlichkeit seines Verfassers nicht besonders ö .8 der Ausfü hrungsbestimmungen zum heute vormittag im hiesigen Königlichen Schloffe 8 Vorträge nur in Südafrika wieder von Bord Ieen nnd erhoben wird. vnee en ot, das Eger . .. . Her⸗ bervorgehoben zu werden; anderseits kann nicht berschwiegen werden, Reichsschuldbuchgesetz (Zentralblatt für das Deutsche des Reichskanzlers Dr. von Bethmann Hollweg, des Ck efs des „W. T. B.“ meldet, eine umfangreiche Erklä “ Der „Associated Preß“ zufolge wird aus El Paso ge⸗ kälter ist als das heimatliche. Dagegen haben die Neger ihre Ver⸗ daß die Gedanken etwas anspruchsvoll, zugleich aber nicht immer klar Reich von 1910 S. 218) wie folgt geändert werde: Admiralstabes der Marine, Admirals von Pohl und 9 z stell der sie einen Aufruf an das britische V I ärung erlassen, in lldet, daß der Engländer Roger Lawrence, der den bis⸗ schleppung nach Amerita nicht nur auf den warmen Inseln des Mexi⸗ und durchsichtig vorgetragen sind; auch der schlichte Märchenton ist „8) Jede Eintragung in das Rei 1 verttee als „Pohl und des ste 11“ ü itische Volk richten, daß jeder LLE“ Fg- e F rial kanischen Golfs, sondern bis in die nördlichen Teile der Vereinigten in der Darstellung nicht getroffen, vielmehr gibt sie sich mehr be⸗ wird dhn dede .Eintragung in das Reichsschuldbuch etenden Chefs des Marinekabinetts, Kapitäns z. S. von Brite in Südafrika das Recht auf einen Prozeß vor den süd⸗ seigen Berichten nach in Meriko vermißt wird, in Imperial Staaten hinein sehr gut vertragen, fodaß es sich nicht behaupten däßt, wußt und belehrsam 5 uchführer und einem zweiten, von der Restorff entgegen. 8 8 afrikanischen Gerichten haben sollte. Sie erheben in der Er⸗ Lalley aufgefunden worden sei; man nimmt an, daß auch sein daß sie dadurch einer Entartung im eigentlichen Sinne anheimgefallen sam. 1ö11u““ zu bestimmenden Beamten “ 1 p heftig Einspruch dagegen, daß die südafrikanisch 8 gegleiter e sich shsacf atter in den “ wären. Die weiße Rasse dagegen scheint viel üpfinalücer zu sein, 3 1 Heute mittag war bei Ihren Majestaä 8,; Zegierung sich gerichtliche Befugnisse angemaßt habe und das bcinde. Von Harry Compton, der von den amerikanischen insbesondere in den Tropen, wo sie in der Regel vo tändig wieder ver⸗⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten G Ih Majestäten dem Kaiser Südafrika bewaffnete Boerenaufgebote ve 882 ad daß gehörden gesucht wird, hat man noch keine Spur. Die „El schwindet, wenn sie nicht immer wieder durch Einwanderung ergänzt wird. “ ““ maßregeln.
914 — 8 uU 2 2 . 2 . 8* 8 Sd,.: 8 2 8 28 8 nd der Kaiserin im hiesigen Königlichen Schlosse anläßlich Arbeiter zu terrorisieren. rwende, um britische Laso Times“ teilt ein Interview mit, wonach der General Eme keineswegs imposante Ausnahme bilden die Nachkommen der
8 Der Reichskanzler “ des Geburtstags Seiner Majestät des Köni 1 ei 7. J 9
ING 1 8 eeze. 8 Rönigs von 8 Fella in Chi ärt hä e den D Amerik Kavaliere, die in der Mitte des 17. Jahrhunderts von Cromwell nach 1
J. V.: Kühn. Württem berg ein Frühstück, zu dem, wie „W. T. B.“ meldet, Frankreich. 15 “ 6 “ Westindien in die Sklaverei geschickt worden waren. Sie zeigen alle 1G usch am Donnerstag Feihesr 3 Merkmale einer Entartung. Um die Frage zu entscheiden, ob eine Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat für die
der württembergische Gesandte Dr. Freiherr Varnhij stri
— gisch . von Varnbüler Im gestrigen Ministerrat “ der ndh Konst Satzungsänberung d 8 8 und die Herren der Gesandtschaft, die Feücherr non den Mit⸗ Innern, daß der Zahl 88 sirzerebevichtets der Minister des Asien Abstammung der so rasch berühmt gewordenen weißen Eskimos von Heieücfte von Port Said eine ärztliche Untersuchung
11A“ er Deutschen G glieder des Bundesrats, der Reichskanzler Dr. von Bethmann gefähr 40 000 betrage bei einer Gesamtzahl 199 s ver vn b 11““ .,, ze europäischen Vorfahren überhaupt angenommen werden kann, muß bei der Ankunft im ersten türkischen Hafen, wo sich ein Sanitaͤtsarzt
in Berlin. Hollweg, der Staatssekretär des Mas wattigen Aaris von Jagow, Zis jeßt habe sich sein Zwischensall 225 000 Arbeitern Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Delhi ist die man der Feisehlung, Geeclece durch 3 befindet, verfügt.
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. De⸗ P drei Kabinettchefs, der Oberstkämmerer Fürst zu Solms⸗ — In der Deputiertenkammer stand st 1 E11“ h “ E114“ eege Büchre veechle ger nte gachen. e REerlfefctunge fagt. Theater und Musik. jember 1913 hat die Satzung der Deutschen Togogesellschaft Seh der Generaloberst von Lindequist und der Minister des ratung über das vorläufi e Bud . „Z1 “ stern Nacht isländischer Verbannter, in Grönland zwei Kolonien gründete, 1 “ folgende Aenderungen erfahren: Königlichen Hauses Graf zu Eulenburg geladen waren 1914 auf der T 8 fige Budgetzwölftel für März sie in britisches Gebiet eingefallen waren, vorgestern Nach E11“ “ Deutsches Künstlertheater (Sozietät). 8. Der Züs der Satzungen erhalt folgende Anmerkung: Nach dem Bericht des ug v 2 vohlbehalten nach Rustan zurückgekehrt. Sie hat 88 schiedene Dieser Pionier der weißen Rasse soll den Namen Grön⸗ Das Deutsche Künstlertheater überraschte gestern sein Publikun e Auf Grund des Absatz 2 wurde das Grundkavital im 1 Bouillon, während ger Abe Sn vtt der Abg. Franklin. Dirfer zerstört, einige Eingeborene getötet und zehn Gefangene fand geschaffen haben, um Nase la. anzuziehen. Seinem mit der Aufführung von „Cafard“, einem Drama aus der Fremden⸗
Jahre 1906 auf 1 Million Mark, im Jahre 1911 auf Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Hande die türkische Anleihe prach Kefe sei bei nn Laufe der Debatte über 8 gemacht sowie einige Gewehre und viel Vieh erbeutet. Auf Sohn Leif wird dann die Entdeckung Nordamerikas zugeschrieben, und legion in vier Akten von Erwin Rosen, einem krassen Tendenz⸗
1 100 000 ℳ, im Jahre 1912 auf 1 300 000 ℳ erhöht.“ und Verkehr und für Justizwesen hielten heute eine Si 8 durch das vorige Kabinett genehmigt einer franzöͤsischen Gruppe 1 ritischer Seite ist kein Verlust zu verzeichnen. noch längere Zeit unterhielten die Nachkommen dieser Ansiedler einen stück, das den Zweck verfolgt, an einem abschreckenden Beispiel zu zeigen, 8 I 8 Agstherden gesett⸗ . K 9 e eine Sitzung. Ministerpräsident Barthou dies börte, borner liiere ehessal b Faee Hendeh mi. Felanz und Vergen. 8 888. Feanngert Fin 8 11 5 8 sch “ 8 Fcit⸗ sch 8 die,
8 8 1111““ minister um eine Erklärung, daß das vor naus. h. brach das Verhängnis von zwei Seiten über sie herein: über zum großen Teil au eutschen bestehende afrikanische Legion
1 Tqge’“, i — “ 8 1 e Kabinett 8 — . 1 vor 2 chen . Der § 28 Absatz Satz erhält † . vneree b at im Ministerium des habe, sei die 1 Zums übernommen 66“ 8 5 1 1 eit begann die Entartung, und der Verfall war auch dur oll hier aufgezeigt werden. Ja, wenn es sich wirklich um Tragik im
8 8 n 1 g. erhält folgende Fassung: Königlichen Hauses und Direktor des Kentn sthr Haus⸗ 1enee- ö Fenr veas ehen bereits geregelt . ““ 5 Versache von Europa her, die Ansiedlungen durch neue Handels⸗ dichterischen Sinne handelte, dann wäre gegen die Aufführung eines Mittglied d 8 jel saft ben Fetereenene 9 ist jedes archivsß Maximilian von Roux, nach kurzer schwerer erklären, ob der Finanzminister Dum teieh itte Sie, deuklich u Der Schlußbericht über die gestrige Sizung des Hauses beziehungen zu heben, nicht mehr aufzuhalten. Vom 16. Jahrhundert solchen Stückes an einem Theater, das rein künstlerische Ziele ver⸗
e W ö “ “ Krankheit mitten aus einer arbeitsreichen, von Erfolgen Catllaux erklärte, sein Vorgänger im ö sher Abgeordneten befindet sich in der Ersten Beilage. an waren 88 ö gss. “ folgt, Si EE111“ önh nneg s ee. 1. Böc. 8
t “ 5 Tätigkei 7 ve sei . ärti it di “ 8 der ihnen auf die Reise gemacht hatte, aber wegen hartnäckigen pundern, daß es einem Werke seine Türen öffnet, das bei aller Ge⸗
Anteilschein bezw. Interimsschein bei einer der oben ge⸗ E“ Tätigkeit im 71. Jahre seines Lebens 8 ie gese e g t ehe “ mit dieser Anleihe⸗ Ferssich zu landen konnte, 1g noch die Stimmen der alten Nord⸗ sinnungstüchtigkeit doch mit Kunst sehr wenig gemein hat. Der Ver⸗
. en und habe seinem Kollegen zurück⸗ männer gehört haben, und das war ihr letztes Lebenszeichen. Als fasser, der die Zustände in der Fremdenlegion aus eigener Erfahrung
8
nannten Stellen hinterlegt hat und dies durch entsprechende S1444 83 Herr von Roux gehörte dem Ministerium des 1 Königlichen Ha geschrieben, daß er sich den Direktor jener Bank habe kommen lassen, 1 6 1585 John Davis seine Entdeckungsfahrt unternahm, deren Gedächtnis kennt, hat sie in einem lesenswerten Buche anschaulich und gewiß
Bescheinigung nachweist.“ uses seit 27 Jahren an, nachdem er bereits vorher Ee x 1 8 — 8 6 Ee hn zum Verzicht auf dieses Geschä 1 5 —
Die vorstehende Satzungsänderung ist von der Aufsichts⸗ eine Reihe von Jahren als Justitiar der Königlichen Hofkammer 5 eses Geschäft zu bewegen, daß ihm dies G in dem Namen der Davisstraße auf der Karte verewigt worden ist, der Wahrheit gemäß geschildert. Zum Dramatiker fehlt ihm behörde genehmigt worden. g ij Näsehts 8 angüc hen hheecheer. gh Dienst des Kürzeni Hof⸗ Hauses nich. tmeiteetecehsehigesäre hatbesanisf ale g.manznntge Statistik und Volkswirtschaft. fand er an der Stelle der 88 eee 16 E1““ 12 gut h. 89“ fnt n v vHanglung ; 9 en war. Das Köni e Haus verliert ini iderung ytFzis unerte in Er⸗ G — 1 z 3. von den Weißen nicht mehr als eine dunkle Ueberlieferung aufzuweisen folgerichtig aufbauen, no at er die seelenkündende Kraft,
Berlin, den 14. Februar 1914. treuesten Diener, einen Mans 11113“ nritische Bemerkungen des Abg. André Lefövre ie preußische Staatsschuld am 31. März 1912 und 1913. wußten. Ai Fit⸗ Reste waren noch eine Kirche aus dem 14. Jahr⸗ um für seine Gestalten eine tiefere Anteilnahme zu wecken. Der Reichskanzler (Reichskolonialamt). Arbeitskraft unantastbare 2 Pflichttr d 6 Vorschlä e. für indirekt ebernahme des Finanzministeriums nr Nach dem dem Landtag zugegangenen 65. Bericht der Staats⸗ hundert und etwa 17 alte Häufer vorhanden, von denen eins als So sieht man nur eine Reihe von Bildern aus dem Alltagsleben des
J. V.: Solf eistige Begab Pllichttrrue und ungewöhnliche hab I. ür indtrekte Steuern und Anleihen vorgefunden stuldenkommission über die Verwaltung des Staatsschuldenwesens das Erichs des Roten angesprochen wurde, aber auch noch einige Särge Fremdenlegionärs sich abrollen, man erfährt aus ziemlich gleichgültigen,
1 hig sein gages Können in den Dienst der ihm 5 . unmegli “ Zeifan der Mehrheit erklärte er, Eö Staatsschuld am 31. März 1912 9 866 381 595 ℳ mit europäͤischen Leichen. Die Bemühungen des Apostels von Grön⸗ in der Mannschaftsstube geführten Gesprächen, daß der „Cafard“
das Königliche 1“ fiha. große Verdienste zn. zu bessern, dazu 8.ge Sinena . einem g 8 sgegen 9 379 552 596 ℳ am 31. März 1911). An L und land Hans Egede um das 1r I 5 G“ Gu üfdeutsch 8 Früczentaller jeden “ 1 G888 zu 8 b 8 . . Seine ungewöhn⸗ Anftei r 158* uhungen. ur rnückständig 8 Ftatsj 1912 350 966 403 ℳ zu kes der weißen Grönländer aufzufinden, blieben ver⸗ zweifelten ätlichkeiten gegen e rohen Vorgesetzten un
) Anleihen würden die Budgetschwierigke üständigen Zinsen waren im Etatsjahre f Sggede Vostes der weißen zumeist unheilvoll endenden Fluchtversuchen verführt. Einen
liche Arbeitskraft ermöglichte es ihm, neben seinens üiss iten nicht behoben w 3467 3 7 1 b inen Aemtern 2 8 ehoben werden; man ahlen; 796 ℳ hlt worden und 4 217 607 ℳ „ ebenso alle späteren. Es ist wohl auch kaum anzunehmen, 1 müsse von den wohlhabenden Klassen eine der Billigkeit entsprech JEET“ Es usw. sind im Etatsjahre . weipen Er de die so viel weiter westlich unter einem viel solchen Fluchtversuch, der mit der standrechtlichen Erschießung der
Königreich Preunßen noch viele Jahre hindurch sich in de öff lückständi L 1““ 2 in Die 8 15 4 ende rüc eben. — sich Dienst des öffent⸗ Leistung verlangen. Das angesammelte Vermögen werde nicht in dem. 1“ Feliehg ven cet stebenden Schulden 569 459 696 ℳ härteren Klima leben, mit den Wikingern Grönlands in Beziehung beiden Deserteure endet, führt das Stück vor. Zum Schluß wird auch
lichen Wohles zu stellen und als Schriftfü 2 ⸗ 8 vteuer. dge nng df Schriftführer des vater⸗ selben Maße besteuert, wie in N utschland; es müsse aber einen ge⸗ in Abgang gekommen. Einschließlich der Beträge zur Verzinsung und gesetzt werden können. Es scheint auch ganz an einer Ueberlieferung Madame la Cantinisre, die ältliche Marketenderin, die einen der Ent⸗ flohenen liebte und ihm auch zur Flucht verholfen hatte, vom „Cafard“
Seine Majestät der König haben Allergnädi 8 ändi 1 G gst geruht: ländischen Frauenvereins eine umfangreiche, rei s 8 1 b Föches .“ ,. ndische - 1 fkei rechten Anteil der ; 1b . 4 setzt 2. 8 an ö6“ 9 “ des V. VI. Armee⸗ Fättate zu entfalten. Sein Andintgn C; ves 13 Wege der sidies te g e2n— sanch “ 6 ’ ssung der Nürtenese ng 888* 5 Hesezeiceangiee babsnncher⸗ 18 EETö “” gepackt und springt dem Kapitän, der das Todesurteil fällte, an die Coepp ularbischof von Cisamus, zum ihm beruflich oder persönlich nahe gestanden haben, unver⸗ Annahme des provisorischen Zwölftels für März als Vertrauensbewets “ Artitkeke1 des dem Gesete vom 23, Februar 1885] ecdeutet wer VBPutsel. Ein Schußt auf setnem Repolver steat he. meee. nnn 8 man das Stück selbst als Kunstwerk nicht bewerten, so ist doch der
katholischen Feldpropst der Armee, geßlich blei 1 h bleiben. verlangte. hmer 8 ich. R 1 b schweigische Re⸗ 1 weigefügten Staatsvertrags an die Herzoglich braunschweigisch Darstellung ein volles Lob zu spenden. Der Direktor Willy Grunwald,
den Militäri d 1 ₰ 8 “ 1 Militärintendanturrat Zahn von der Intendantur des Nach kurzer Erwiderung Lefevres wurde das Budget⸗ gerung zu zahlenden Annuität sowie der Verwaltungskosten waren Dunkle Stellen im Firmament. Professor Barnard von — — der Yerkes⸗Sternwarte, die sich des Besitzes des größten Fernrohrs erfreut, der es im Verein mit dem Verfasser außerordentlich stilecht und natur⸗
XVI. Armeekorps zum Obermilitärintendanturrat sowie L 5 exegae . „is 1 zwölftel mit 440 gegen 91 Sti l Bestrei ben der Staatsschuldenverwaltung im Etats⸗ 8 Persarpe sum Iwwve eree somie S Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „9 die S. d. gegen 91 Stimmen angenommen und zur Bestreitung der Ausgaben der Staatsschuldenv g ; . 8 — 5 , 8 8 „ 24. Je , ’1G . Sitzung geschlossen. g 8 8 415 864 099 ℳ (im Etats⸗ 8 Journal“ eine Untersuchung über eine be⸗ getreu in Szene gesetzt hatte, gab selbst eine der Hauptrollen und 1 berg“ am 24. Februar in Guaymas eingetroffen. g geschloff E1““ batden Krsb adscgelischfcg Zwurne am F sirtehciach veröffentlicht. sprach auch als Febeniche Fremdenlegionr zu Anfang einen Prolog,
Reuter, Dr. Hofmann und Dr. Orlob zu Krieags erichts⸗ K . 395 öti 5 gsgerich — Der Kammerausschuß für Schöne Künste hat “ detatsschule ““ 31. März 1912 vorhanden war, An manchen Stellen in Nebeln und Sternhaufen werden hier und in dem auf die Tendenz des kommenden Spiels hingewiesen wurde. 1 Die glänzendsten Leistungen boten Else Lehmann, die als Marketenderin 8
räten zu ernennen. 3 obiger Quelle zufolge einen Antrag des Abgeor i6 . G geordneten. jahr 1912 hinzu: Bareinzahl emäß § 2 bar, d öllige Dunkelheit scharf von der Hesse 1A“ ie Sesesen. Uenefczar, die d . e go⸗ durch ihre große, schlichte Darstellungskunst ergreifende Momente hatte,
— . Z Großbritanni 8. langenommen, wonach bei öffentlichen Versteiger 5 8 . ündete Staatsschuldbuch⸗ . Die Himmelsbeobacht t eine große Seine Majestät der König haben Aleergnädigst geruht: Chk nssr gi. . e Kunftwerken der Kinsller oder seine Ceben mitreb ecg gahren heerraea enSie nascelseasestde berentes 712as de aeser vell älae dre en Peh e eühaadehe, an Fcsekt Eeeeelec“ dem Generaldirektor Karl Uebelen in Hannover den gebra S Resolution e nionis en im Unterhaus e ein⸗ nach seinem Tode einen bestimmten Prozentsatz von dem Er⸗ der 4 % igen konsolidierten Anleihe), 4 % ige Schatzanweisungen über Barnard selbst legt das Versprechen ab, in nächster Zeit Juden mit starker Wirkung spielte. Sehr packend gestaltete ferner Charakter als Kommerzienrat zu verleihen. und b ution, die die unverweilte Vorlegung der Ab⸗ trägnis erhalten sollen. Dieser Prozentsatz wird Pn 200 000 000 ℳ und unverzinsliche, auf Grund von Anleihegesetzen ein vollständiges Verzeichnis dafür anzulegen. Vorläufig be⸗ Bruno Ziener einen im Dienst der Fremdenlegion ergrauten Tambour. dpebeis siebeshla 8 2 I istng zu der Homerulebill in seiner nächsten Versammlung festgestellt 8 om Ausschuß zausgegebene Schatzanweifungen über 173 600 000 ℳ, zusammen mit⸗ schreibt er nur zwei Beisplele, deren eins in der Sternwolke Füfßten Sussin, die Herren Marr, Werther, Loos, Tiedtke, Zeise, Gött 2 1 „43½, 1 k 18 * ; M g 24 200 854 m or 2 9 . . 8 ’ . 1 g 2* a e en ettem “ die Initiative zu ergreifen und Vorschläge zu machen, und erklärte unter dem Vorsitz Briands hat gestern, wie „W. T. B.“ m usw. in Abgang ge drlenen sind. Um diese 275 685 854 ℳ hat also photographische Aufnahmen als ein kleiner Fleck mit scharfen Umrissen es erschien gewiß gerechtfertigt, wenn der Verfasser, trotz des Haus⸗ S 8 dann, wie „W. T. B.“ meldet: C11““ angenommen, in der festgestellt wird, daß die preußische Staatsschnld im Etatsjahre 1912 zugenommen, sodaß nachgewiesen worden, aber eine Aufklärung hat Barnard erst durch verbots, Frau Lehmann und Herrn Reicher vor den Vorhang zog. oere eheigcheevütboßent in der theologischen Fakultät lei Die 8 sei nicht mit einer belagerten Garnison zu ver⸗ 116 Briand, Barthou und Doumergue das Drein sie am 31. März 1913 10 142 067 449 ℳ betrug. die Beobachtung 1 8 Fenroht, eege bhnach. Spirtlerteate Ghekdtet 8 ist zum 11““ Mesesser ” 8S tephan deche zifgnpfine Ibag bare. weef ung g deengt, ohne Ficemtztet erkannt haben. In 8 Sr 67 “ als notwendig an⸗ 8 E1“ q. bag. 8 Himmels dapstelt fondern einen 686 Stück aus dem alten Berlin erstand gestern im Charlotten⸗ der bisherige Oberlehrer h der ee densseeshün und schtepuntt noch im Hinblick anfpdi Wahien Uahe “ für das Gesetz üͤber die Faienschule, dic be heschlossen. Zur Arbeiterbewegung. mehr oder weniger undurchsichtigen Himmelskörper. Zu demselben Schluß burger Schillertheater, als das halb vergessene Theaterstück „Die Lieant 2. 1 zaf uüle in Anlaß, um Waffenstillstand zu bitt ie F 8 das G ür di vere, die sozialen Gesetze und u.“ . ist er durch die Beobachtung der anderen dunklen Fläche im Nebelsteom Maschinenbauer“, eine Posse mit Gesang und Tanz von Fehntß Dr. Hermann Schmeck zum Kreisschulinspektor in hissen; sie wolle eine grö e Gach. nicht “ Sgh 8 as Geset für die nationale Verteidigung einzutreten. G Aus Paris, wird dem „W. T. B. Fein ent . des Orion gelangt, den er gleichfalls als einen dunklen Körper be⸗- A. Weirauch, auf der Bühne lebendig wurde. Mehr als ein “ worden. Asquith versicherte, die Vorschläge der Regierung würden bete der Niederland ” TE11““ Sss. defer⸗ und zeichnet, der den Glanz der Nebelmasse unterbricht. Diese Fest, halbes Jahrhundert schwand dahin, seitdem das Stück zum ersten Den Privatdozenten in der philosophischen Fakultät d zweiten Lesung zur Homerulebill bekanntgegeben werden, und zw — 6 B in einer Ve lung beschlossen haben, so⸗ stellung ist vielleicht eine der großartigsten Leistungen, die das größte Male über die Bretter ging; es hat sich aber eine unverwüstliche Friedrich Wilhelms⸗Universität in Berlin Dr d vIe cheisen⸗ noch vor Ostein. n, In der Ersten Kammer erklärte gestern bei der Beratun DEb1AA4“ ung ttenhenssealls brforder. Fernrohr der Welt bisher polbbracht hat. Das dadurch geschaffene Frische bewahrt und zündete wie kaum liner von senen medennn Köhler und Dr. Ernst Cassi Max ris eisen⸗ Hierauf wurden di des Budgets des Aeußern der Minister Loudon in Erwi 8 eebee den Per vicügen e der Sache d 8. Rätsel erklärt Barnard durch die Annahme, daß ein dunklerer Teil Schwänken, deren Lustigkeit zumeist einem schlüpfrigen Boden ent⸗ behhlen sr. inst Cassirer ist das Prädikat Professor i vehrBeisen ie auf der Tagesordnung stehenden An⸗ rung auf eine Anfrage, betreffend die Dritte Friedence⸗ schen dinns hane 1 t 3 Uerfifgn, 4785. Bö.) nh .“ 8 ver. des Nebels seldst vor der übrigen Psenafe 89 und dens 922 stammt. Hier ist alles schlicht und bieder; die Befriedigung in der 8 Auf eine Anfrage, ob beschlossen worden sei, in diesem Jahre konsene ät 8 86 „W. T. Z. lelfen. — Infolge durch den hassten⸗ Kohl Em . 8 Nwö Perätzaichen Pbefanchagn dt. ege. saat eobsr, As ehe znimgt GSechen, Mini teri ür L ; 1 statt der großen Manöver eine Prob emobilmachung der dritten ihm einen endgülti B üs fur orberatung dieser Konferenz werde sind in zwei Fabriken von Saint⸗ Ftienne und, b ale worauf sich Barnard nunmehr stützt. Sie mögen dadurch hervor⸗ durch die Festesfreude in der Feierstunde. Alles ist ehrlich und rein⸗ Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Flotts statifinden zu lassen, erwiderte der Erste Lord der Admiralität habe mit Rußland mn 1 zbar des März erstatten. Er Feugerolles insgesamt 1300 Metallarbeiter entlassen gerufen werden, daß der Nebel uns seinen dichtesten und daher lich, innerlich wie äußerlich. Die Mädchen sind ehrbar, die Frauen — und Forsten. G u fchel. diese Probemobilmachung sei notwendiger, und anderer⸗ verhandelt. Der Miniftecbug auf en Zusammentritt der Konferenz worden. . schiffahrtsgesellschaft Messa⸗ undurchsichtigsten Teil zuwendet. Dunkle Streifen von merkwürdiger resolut, die Männer redlich; sie sind dabei allezeit schlagfertig und Schließung von Bezirken für die Notierung loöhnlüchen de —hbahh⸗ Wee beträchtlicher. Alle ge⸗ teiligung von Delegierten der NI g. eet ee ren ndüng des 59 ertes Eeeer n 8 8 anapf ch g” B.“ Züselie in einer Mit⸗ Windung sind auch in einem Sternhaufen des Sternbildes des Ein⸗ voller Behagen an lustigen Scherzen; den Schelmen wird übel mit⸗ forstversorgungsberechtigter Anwärter. Churchill fäßte hinzu, er würde be G Fears dete verrlaülhp ztiidin⸗ düce n. “ Linie eine Angelegenheit der Diplomaten und der Rechtg⸗ teilung an den Unterstaatssekretär für die Handelsmarine er er⸗ horns beobachtet worden. 1 Pih cit na, di cgeüigkeit 8 Sngen.S eerets e t t Auf Grund des § 29 Abs. 2 der Bestimmungen über Peent eingehen. Die Frage Tullibardines, ob die Ausbildung der 8 Gri llärt, sich in Sachen . oI . Literatrr. Die Dekorationen, die Trachten aus den fünfziger Jahren des vorigen Vorbereitung und Anstellung im Königlichen Forstschutzdienste nef säts upßen 88 den Interessen des Schatzamts geopfert winde, ver⸗ „. ebn. EEE““ folk Cns se zwei Schiedsrichtern der 9 Jahrhunderts hoben die Stimmung; der Reifrock wurde mit Grazie vom 1. 10. 1905 werden für die Regierungsbezirke bi . gen Gegenstande werde volle Konigliche ekret ist nach einer d Fe gen — esetzlichen Schutzfrist für Richard Wagners getragen und alte nze zier aufgefrischt. Die Darstellung bo 1. 10. 1905 werden für die Reg gsbezirke Gumbinnen Pinh zurchill und sagte, diesem wichtigen Gegenstand Durch ein Königliches Dekret i Meldung des herfen Das Sch 1. so Ob schiebsrichter bestehen, dessen Der Ablauf der gesetzlich tfrist f ch g t d alte Tänze zierlich aufgefrischt. Die Darstellung bot Breslau, Oppeln und Cöln sowie für den Bezirk der H of⸗ each ung geschenkt. 8 „W. T. B.“ eine vollständige Amnestie für alle diejenigen Wettenden Parteien vfer tär d EI überlassen werden Werke macht sich, wie auf den Bühnen, so auch im Buchhandel, durchgängig gute Leistungen. Allen voran gingen die Herren Alfred kammer der Königlichen Familiengüter neue Notierungen ubtonh Beantwortugg einer Aafrage wegen einer angeblich heabsichtigten Lersonen erlassen worden, die während der letzten beid 8. 8 sülehl em nrerhackssetre daß das Schiedsgerichtsverfabren ziemlich bemerkbar und hier erstrect sich das Erscheinen billiger Braun und Mar Pategg; es ist schwer zu sagen, wem größere 3 ö ötretung der Neuen Hebriden Frankreich erklärte oder vorher einen der Gegner Griechenlands unterstützt haben. Unae Ien vE“ düͤrfte, erklärte die Gesellschaft der] Ausgaben ebenso auf Partiturauszüge wie auf die Texte der — Anerkennung gebührt. Herr Braun als Monteur Heinzius focht seine
G“