1914 / 48 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

7 3481]] wilxen eingetragene Genossenschaft mit be⸗⸗Bergen, Rügen. 1108884] rat Schmeidler in Liegnitz. Frist zur 9 Mietsbause Sua 1 11“ [108476] /1Schweinfurvt. [1084 xen eggez mit b⸗ 1 in; 6 zur Sua 8 G . Haft 3 Bekunntmachung. eld der Konkursforder 8 nesen. Bekanntmachung. [108608 3 8 2 An⸗] f ;11 S 8 249 8 in Lebenhan“ easech säo n Cene ns 8 Ueber das Rermoöͤgen 82 Feufmanns schließlc den 152 Aprik 1911 bte ige vetr 8 9s Ueber das Vermö 2 82 1S92 nnna ube. e 1 8 eg. bis 11. April 1914. Termin Eerling... 2 [108648] —— 111“ 5 un⸗ dese gehanns isr: Bezug elertrischen Frievrich Witheim Gnade in Garz Gläubigerversammlung am 14. WFrfte 8 g. „Der Seh hee 1914. Michalina Ganafinska geb. Sauer Hen 2] Februar 1914 98 Braeah . -8. Geer b Se. Iüxer⸗ 8— v Des doncturese sacne, 86 , v. 8 2 - 8 iir: * 5 8 1 8 z 8 88 2 8 5 . 3 83 5 9 Gläu f. ö Iepeffer beichränkter Haftpflicht: Die Geaossen⸗ Stromes, Herstellung und Untechaltung auf Rügen ist am 21. Februar 1914 1914, Bormittags 10 Uhr, gg. ddes Königlichen Amtsgerichis. Abt. 40 in Guesen. Fleischersr. 4, ist heute, Nach⸗ Der Gerichteschretber: Walzer. 14. Wäärg 1914. vsrneiheen eüde⸗ g;

schaft mit unbeschräukter Haftpflich V Fe. Ner lei Ab. der Konk eaZT 29. A mittags 5 ¾ Uhr, das Konkursvert 3 1— ʒ . einge⸗ t hrer Generalversammlung elektrischer Verteilungsleitungen und Ab⸗ der Konkurs eröffne zerwalter: Kauf⸗ Prüfungstermin am 29. April 1914 4 d onkursverfahren er ahgemeiner Pruüf .

in Dahlen ist heute folgendes einge⸗ ee 1913 an Stelle des gabe von elektrischem Strom für Beleuch⸗ mann Hermann Brekenfeld in Bergen Vormittags 10 Uhr, vor dem An⸗ Charlottenburg. [108998] 8 88ͤ Fens, 11“ 1414““ 22z Eereman 1 dg. 1 nesen. ener Arre n de uh⸗ . —.

tragen . Fügrns . und Betriebszweck die Mit⸗ a. Rg. Anmeldefrist bis 17. März 1914. gericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zim Ueber das Vermö d b im di 8 Beschluß der Ge⸗ bisherigen Statuts ein neues Statut an⸗ tungs⸗ und Betriebszwecke an die 2 Rg 1 z gericht, r. 9, Zim. 1 gen des Juweliers 2 4 - ; n9- mine im diesgerichtl. Sitzungssaale. Berlin, den 17. F 1914. Füsgatsatzezabenxnerden, Dee Fema enammeg. Gevenstamzdes Unternehmens UhenFencsi⸗ E“ Fee 1“ 22, r. mit Imeiarpfüign diet; Brn Se12rnet Feee. 8 elaesbenp. E“ 25 Hraas Mar, s Vabfc Eae hen. gn9, Seen 912 Gerichtsschreberef des Lal⸗ Amisgertchts. Der Gerchinschreiben des Kbniglichen n S 0 22 2 . 1 2 15. A. In. 2 1 8 , 8 . . 21. 2 . 55 9 3. 88 2 7 9 ein⸗ eute nach Gläubigerversammlung und allgemeiner Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Werder, Havel. [108619] Amtsgerichts Verlin⸗Mitte. Abtellung 88.

ünfti 8⸗ Spar⸗ Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ 1 h 1 lautet künftig Darlehns⸗ und Spar⸗ sst der Betrieb eines Sp liedern: anteile erwerben. Der Vorstand besteht 1914, Vormittags 9 Uhr. Zimmer schließlich. mittag 12 ¼ Uhr von dem Königlichen Prüfungstermin: Am 31. März 1914, Konkursverfahren eröffnet warden. V Konkursverfah 1“ : . . onkursverfahren. Berlin. [108649]

1 Vereinsmit kassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ lehensgeschäfts, um den . 2. . 2. Fv Mrnsgerlgst C. Ide eichtern, aus: Kaufmann Ernst Tschiedert, Lehrer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist Breslau, den 21. Februar 1914. . mtögericht Charlottenburg das . ..

Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, a . Februs verfahren eröffnet. Berxweeoe. —— Ner. 9 nnnr. an Gerichtsstelle, Zmmmer walter: Kaufmann Julius Thomczek in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Das Konkursverfahren über das Ver⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 1) die - äft d Wirt⸗ Max Ppoetsch, Hausbesitzer Richard Brühl bis 17. März 1914. Amtsgericht Sitz der Genossenschaft ist Dahlen. v2 die zu Abren ittel u be⸗ in K Fe vilren. Die Bekanntmachungen Bergen a. Rg., den 21. Februar 1914. bderwalter Kleyboldt hier, Windscheidst eichen: 9. N. 3,14. Mogilno. Offener. Arrest mit Anzeige. Bernhard Möwes in Werder a 5

inschaf darunter dem Vorsitzenden oder seinem ha.eess3 hetchas Ueber das Vermögen der Firma 2 em und offener Arrest mit Anzeigepflicht 1 zuläubigervnh g. 7 bt Mit, n j Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu schaftlichen Erzeugnisse 85 esng C11“ 288 8 g Firma L. bis 17 9 anzumelden. Erste Gläub j 1 w albertstr. 37, ist infolge Schlußverteilung Wirts 8. ö ter, unterzeichnet, in dem Land⸗ Berlin. [108644) Niemann Nachf., Inhaber Kauf „März 1914. Gläubigerversamm⸗ 1 äubigerversamm⸗ Konkursverfahren eröffnet, da die Er⸗ 8 . fördern, daß denselben zu ihrem Geschäfts. von solchen Waren su lcmiftan,⸗ ne land wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu, BUeber das Vermögen des Kaufmanns 8 eeg gn⸗ ve lung und Prüfungstermin am 27 Hamburg. 108604] lugg und Prüfungstermin am 80. März öffnung seitens des Genetalsekretärs des narbben darhnn des Schlußtermins aus⸗ vder Firtsca 0 gnebe it nütigenaz d. het han augsehließlich für dndlung Reupier. eschanonor. 1. Julk bis aus Kppp in Afertdn. Zunbveerats. Alberr linricht in Cene, Schuhstats 1914, Vormittags 111 h’ ürs Konkursverfahren. 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem Vereins der Berliner Lantesprodukten⸗ Lehoben worden. mittel in Verzinslichen Darlehnen gewährt wirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, un 85 88 898 I“ Inbabers 8 Firma Nr. 7, wird heute, am 21. Februar 1914, Mietsha 8* L-ee 2 18 Uhr, im Ueber das Vermögen des Schneider⸗ unterzeichneten Gericht Zimmer Nr 1 und Kolonialwaren⸗Ch oßbändi vreen ej Berlin, den 17. Februar 1914. werden, und daß durch Unterhaltung einer 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ 30. Juni. Die Willenserklärung erfolg 8 erlin, Invaliden. Vormittags 11 v⅜ Uhr, das Konkurser⸗ 7i. 18, Portal 1, meisters 1 2 Mogilno, den 23. . eider; aeSce .. Cigter, aöve⸗vgieg ee hine Paehlen liegender Gelder erleichtert wird. su deiche . die Zeichnung unter der Firma mit Unter⸗ Auguststraße 30 und 31, ist heute, Vor⸗ ein Gläubiger den Antrag 8 Eröffaung Per Gerichtsschreiber Pehe höoharn⸗ 2 88 2ns Moringen, Solling [108652] s. Getsca I“ 81n8⸗ Berlin-Lichtenberz. 1108642]

8 2, . „wegen einer Warenforderung 8

Die von der Genossenschaft ausgehenden lassen. Der Vorstand vertritt den Verein die 11““ 3 e 8 des Köͤniglöee 9 ,n. n erfolgen, gerichtlich und außergerichtlich nach Maß⸗ schrift derselben. Die Einsicht der Liste mittags 10 ½ Uhr, vor dem König chen des Konkursverfahrens gestellt hat. De b Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Konkursver 1 Beschluß. 10. N. 27/12. Z 1 den s des Genossenschaftsgesetze. Die der Srossen auf der Gerichtsschreiberet in Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ Rechtsanwalt Dr. Bienhold in Celle wirnd 1 [108670) Bhncers erdsner Ueber das Vermögen deEen, zanblers vasgn2 EE de Sehlange. In Sachen ne hele zas

e Fegahe echicns, rac Hes orsähnde. den o11113111““ das Vermögen des Reiß⸗ A. Heß, Colonnaden 46. Offener Arrest und Landwirts Heinrich Regente in macht- ist. Der Kaufmann Grueln fahren über das Vermögen des Bau⸗ „Dahlener Kal hten“, .„22 8

gestattet. Amtsgericht Trebnitz, 18. 2. 14. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, forderungen sind bis zum 14. März 1 eugfabrikanten Konrad B. Espol wird 1 . ’1 unt 8 G

1 8 Fri 8 E“ runod mit Anzeigefrist bis zum 17. März d. Js. pol wird heute, am 21. Februar 3 5 internehmers Gustav Drust in Verlin⸗

Gemeinnützigen“ und das „Warzener mitglieder zu der Firma des Vereins 5 wWwamnsehi. [108852] vttengerstneh, 8. Frist 5* Aomemun bei, dem Gerichte anzumelden. Erste ppelt, alleinigen Inhabers der Firma eins kesasr hedens,n., Mcn, If 1914, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ 8ee 52 2 Karlshorst, Hentigstraße 14, wird zur Tageblatt“ zu geschehen haben, durch die Namensunterschrift hinzufügen. Alle Be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei deur orderungen dis 9. April Gläubigerversammlung und allgemein Chemnitzer Präzistonsreißzeugfabrir d. Js. einschließlich. st his Giäubiger⸗ verfahren eröffnet, da er seine Zah⸗ forderungen sind bis 10*2- onturs⸗ Abhaltung einer Gläubigerversammlung, Genossenschaftlichen Mitteilungen des kanntmachungen, außer den die Berufung Nr. 4, Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ e ““ r Prüfungstermin am 23. März 1914, Bruno Appelt in Chemnitz, West⸗ versammlung d. 18. März d. J., Vorm lungen eingestellt hat, also zahlungsunfähig g Peri üht 8 8 98 pril 8 zur Vornahme der Wahl von 2 neuen Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ der Generalversammlung und die Bekannt⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ EE6 14 Vormittags Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ traße 115, wird heute, am 23. Februar 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. ist. Der Ackerbürger Richard Schrader Beschlußfassu über ne Beib 7s wird zur Gläubigerausschußmitgliedern an Stelle nossenschaften im Königreiche Sachsen“ in gabe der Beratungsgegenstände betreffenden, schränkter Haftpflicht Brosewitz, heute 190 Uhr. Prüfungstermin am 24. April zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 20 Offener 1914, Vormittags 110 Uhr, das Konkurs⸗ 20. Mai d. J., Vorm. 10 ühr. in BHardegsen wird zum Konkursver⸗ ernannten 288 1 e 5 des der zwei ausgeschiedenen Termin auf der Form daß sie, mit der Genossenschafts⸗ werden unter der Firma des Vereins min⸗ eingetragen, daß der Stellenbesitzer Paul 1914. Vormittags 10¾ Uhr, im Ge⸗ Arrest und Anzeigepflicht bis zum 14. Mär erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Hamburg, den 21 Februar 1914. walter ernannt. Konkursforderungen sind Verwalters; 8 ü bechs Finfs anderen den 21. März 1914, Vormittags firma und den Namen zweier Vorstands⸗ destens von drei Vorstandsmitgliedern König in Brosewitz durch Beschluß des richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13114, 1914. MReechtsanwalt Dr. Riedel hier. Anmelde⸗ Das Amtzgericht 8 bis zum 14. März 1914 bei dem Gerichte Gläuhbiger, Füchue über die Bestellung eines 10 ½ litzr, vor dem Köͤntglichen Amts⸗ dee D III. Stock, Zimmer 106—108. Offener Königliches Amtsgericht in Celle. rist his zum 16. April 1914. Wahltermin Abteilung für Konkurssachen. anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung falls über adie u 188 Plict erlin⸗Lichtenberg, Am Wagner⸗

tglieder oder, sofern die Bekannt⸗ unterzeichnet und in der Zeitung „Der Aufsichtsrats vom 10. Februar 1914 vor⸗ a mitglieder o sof e ufsich F Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. April 1914. Heeessss esecesacde m 23. März 1914, Vormitta 98 über die Beibehaltung des ernannten oder ordnung bezeichneten Gegenstände auf latz, 2 Treppen, Zimmer 38, anberaumt.

machung vom Aufsichtsrat ausgeht, mit Genossenschaftler“ in Regensburg ver⸗ säufig seiner Geschäfte als Vorstandsmit⸗ 1 nachung f 8 fig 1 Berlin, den 20. Februar 1914. Charlottenburg. [108882] 190 Uhr. Prüfungstermin am 27. April Kempen, Bz. Posen. [108887] die Wahl eines anderen Verwalters sowie den 21. März 1914, Vormittags 191, Z den 21. Februar

dem Namen des Vorsitzenden des Auf⸗ öffentlicht. glied enthoben worden und seine Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen 8

sichtsrats unterzeichnet werden. Beim Ein⸗ Schweinfurt, den 21. Februar 1914. tretungsbefugnis also beendigt ist. V C1ö1““ Ueber den Nachlaß des am 4. Dezember 914, Vormittags 10 Uhr. Offener Konkursverfahren. über die Bestellung eines Gläubiger, 10 und růj 8

1 dieses Blattes tritt bis zur nächsten Kgl. Amtsgericht. Registergericht. mtsgericht Wansen, Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. 1913 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗Wil. Alrrest 23 Anzeigepflicht bis 6— Ueber das Vemhesner dns Kaufmanns dusschusses und eintretendenfalls über die e 28 Mai Königliches Amtsgericht. 14914. Wladislauz Zoitowski in Kempen im. 8. 132 der Konkurzordnung be. 1914, Vormittags 10]lihr, vor den

Generalversammlung dieLeipziger Zeitung“ e berg. 108869 den 19. Februar 1914. „mersdorf, Nestorstraße 55. wohnhaft ge⸗ 6. Apri 1 8 1 h1116“ heeeg; 11086131 wesenen Kaufmanns TWalter Egge⸗ Chemnitz, den 23. Februar 1914. †. P., alleinigen Inhabers der Firma zeichneten Gegenstände auf den 16. März unterzeschneten Gerichte Termin aaberauent. Berlin. Konkursperfahren. (108650]

an dessen Stelle. 1 s enschaftsregister ist heute 5 8 merrn; 8 b 8 8 ver tie unde sfergencftlae 888 ; CCee Spar⸗ T“ E 85, Pern gen der brecht oe . Königliches Amtsgericht. Abt. B. degn a in Kempen de ennng n8, 3 1 Bes 88 1 Personen, welche eine zur Konkurs⸗ 2 8 8. Bertretung der Genossenschaft, müihin die und Darlehnskassenverein e. G. m. ist heute bei der Genossenschaft Spar⸗ Berkin, Frankjurter Allee 63, ist heute, von dem Königlichen Amtsgericht Cb 1 rereld. Konturseri 871 Imeeist heute, am 21. Februar 1914, 8 3 *masse gehörige Sache in Besitz haben mögen der weten Frau Hedwig Vällenserclärung unz Zeichnung fär die, u. H. in Dber Bellmannsdorf) ein- und Darlehnskafse, eingetragene Ge⸗ Vormitlags 11: Uhr, vor dem Kömiglicher ottenburg das Konkursverahren eröff Cegela; Konttergerbffnung. (108667! Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren derungen, auf den 20. März 1914, eder zur Konkursmesse etrant scehen Worvpitzky, gen. Kube. in Verlin . 1 ise, daß zwei Mit. getrage . 8 111“ . 8 . b f ittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ s „ig Gneif Nr.; 8 3 selbe, erfolgt in der Weise, daß zwei Mit getragen worden: Der Wirtschaftsbesitzer sanlshn e. 1 Haft. Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kankerg⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hausme 86 88 v Z“ der offenen eröffnet und der Rechtsanwalt Doerffer k2 8 Uhr, unter⸗ sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Gneisenaustraße Nr. 30, ist, nachdem Ge⸗ glieder des Vorstands der Firma der Ge⸗ Gottlieb Böhm in Ober Halbendorf ist nof 5 1r 8 Sienr ic Wildsachsen 8 röftner. V Kaufmann in Berlin, Potsdamerstr. 138 a. Fritt 11 - düese schaft Niederrheinische hier zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ö Gerichte Termin anberaumt. meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten meinschuldnerin den Antrag auf Ein⸗ nossenschaft ihre Namen hinzufügen, wobet aus dem Vorstande ausgeschleden und an nhae⸗ er 8. ꝛden 1 daß das Statut Dr. jur Nabrath in Berlin, Klosterstr. 41. zur Anmeldung der Konkursforderungen und 8 s. en⸗Fabrik Wutzon & tursforderungen sind bis zum 14. März Allen Personen, welche eine zur Konkurz. auch die Verpllichtung auferlegt, von dem stellung gestellt und die Gläubiger dem sich jedoch der Vereinsvorsteher oder dessen seine Stelle der Molkereidirektor Albert durch Beschl e Generalversammlung Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ offener Arrest mit Anzeigepflicht bah ee6“ Erefeld⸗Königshof ist am 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Erste mafse gehörige Sache in Besitz haben oder Besitze der Tac⸗ und von den Forde⸗ Antrage sämtlich zugestimmt haben, gemäß Stellvertreter befinden muß. Mundt in Ober Bellmannsdorf getreten. dg8 P ele br 1918 geandert ist g 88 89 vis mnerder Erfter Gläu. 17. März 1914. Gläubigerversammlung 86 8 1914, Vormittags 10 Uhr Gläubigerversammlung am 20. März ““ etwas schuldig sind, rungen, für welche sie aus der 8 e ab. §8, 202, 203 K.⸗O. eingestellt worden. Oschatz, am 21. Februar 1914. Seldenberg, O. L., den 17. Februar von 1 8he. 129 vn 1914. h ger fätam den pril 5 Mürina, und Prüfungstermin am 26. März „Minuten, das Konkursverfahren er. 1914, Vormittags 10 Uhr. Allge, wir aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch Berlin, den 19. Februar 1914. önigliches Amtsgericht. u“ esbaden, den 12. Februar gerversammlung am 19. März 1914, Vormittags 10 Uhr, ffnet worden. Verwalter ist der Herr meiner Prüfungstermin an 3. il schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, n K 1b Der Gerichtsschreiber des Königli Königliches mtggerich 1914. Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Eö“ Mietshause, Suarezstraße 13, Portal 1 e ecisanzatt Zustuens Eeg Vormsttags 10 Uhr, . 898 8öö Aefcelegt, lebme; den 1 . 1nsteedefe gsce Srsrerse Ehe 9. 1 5 b1“ 1 Treppe, Zimmer 47. mit Anzeigefr zum unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3. der Sache und von den 3., 29. 8 aI11“ IZZ CECCö Sprottau. 1108848] 10 Uhr, im ““ 88. Ch den 19. Februar 191 20. April 1914. Ablauf der Anmeldefrist Offener Arrest mit re Sünmer bis zum Forderungen, für welche sie aus der Sache Königliches Amtsgericht in Werder. E“ SoSe Band 1 .h. 34 g Landwirtschaft⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist vnr. Sth Der Gerichtsschreiber an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ 14. März 1914. abgesonderte Befriedigung in Anspruch Wilster. [108617] Konkursverfahren. Sg. licher Bezugs. & Absatverein Diet⸗ heute bei Nr. 16, der Spar⸗ & Dar⸗ Urheberrechtseintragsrolle flicht dis 8 Aorü 191 185 mit Anzeige⸗ des Königlichen Amisgerichts. Abt. 40. shees am 14. März 1914, Vor, Kempen i. P., den 21. Februar 1914. E dem Konkursverwalter bis zum Ueber das Vermögen des Zigarren-. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lingen eingetragene Genossenschaft lehnskasse, eingetragene Genoffen⸗ . sp Se S. 88 Heruat 1914 v1111“ 5 . 8186 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ Der Gerichtsschrelber Eöö65 zu machen. händlers Friedrich Siebcke in Wilster mögen des Klempnermeisters Ernst mit unbeschränkter .“ 11115“ Leipzig. [108875) Der Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Ccharlottenburg. 1108132] micags un uhr, 1 ö Ferdias. des Köͤniglichen Amtsgerichts. in e; deüeet) st ühr 2ra hesras22,R1. 8 Vereeenss en lin ges. Welbacbere Fet eln Schlitten. Robert Gieser in Niederleschen In der hier geführten Eintragsrolle ist Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 151. Ueber das Vermögen des Heinrich stelle, Hubertusstr. 209, Zimmer 5 Künzels 1 ecas dcess dess⸗ . 1“ 2 net. nachdem der in dem Vergleichstermine vom hard ist aus dem Vorstande ausgeschieden daß Robert Giesemann h d d für heute folgender Eintrag bewirkt worden:; G 1“ Richard Roßmannin Berlin⸗MWilmers⸗ Crefeld den 21. Feb 1914. 8 ieggen [108653] Nürnberg. [108876) walter: Prozeßagent Hansen in 10. Dezember 1913 angenommene Zwangs⸗ ber August Cyrill Kohle in aus dem Vorstand ausgeschieden und für 467 F Fenst Zirkelbach in dgr. 4. ör. h8 21. ruar 1914. . Württ. Amtsgericht Künzelsau. Das K. Amtsgericht Nürnber 1 (Wilster. Erste Gläubigerversammlung und vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ers 1“ Fahaun UAbain ihn der Häusler Emil Hiller in Boberwitz 8.gF. Veea be F1“ 11“ . Königliches Amtsgericht. Konkurzeröffnung über das Vermögen des über den Nachlaß des am 10. allgemeiner Prüfungstermin: 31. März 10. Dezember 1913 bestätigt ge hüden Schroth wurde als Stellvertreter, des in den Vorstand gewählt ist. 1 daselbst, meldet an, daß er Urheber des Gustav Adolph in Berlin, Nieder⸗ lichen Amtsgericht Charlottenburg Danzig. [108983] Gustav Humm, Bauers in Schleier⸗ 1914 in Nürnberg, Comeniusstr. 1, ver⸗ 1914. Vormittags 9 Uhr. Anmelde⸗ aufgehoben. Direktors und Bürgermeister Christian Sprottau, den 20. Februar 1914. im Jahre 1912 im Verlage des Nord⸗ wahfsroßez Seehans: Wehiss⸗Lca büt⸗ nenehbersedees eerse h. IIETEETEöPEö’ö hof, am 19. Februar 1914, Nachm. 5 ½ Uhr. storbenen Spezereihändlers Sebastian frist bis zum 18. März 1914. Offener Braunsberg, den 18. Februar 1914. Friedrich Bischoff als Rechner in den Köntgliches Amtsgericht deusschen Pheehehes1988 , ir Werlin 888 reccan herstr c st bents Vilttags Konkurcverlecner S. Aschheim, öhm. cchiffswerst und Maschtueaerr E E113 Fernect von hier am 28. Februar 1914, ¹Anzeigepflicht bis zum Königliches Amtsgericht. 8 wäl 5 s ) 8 0 Fedonralickh imts geri 1 Isir 8 0. * ¹ M 7 5 8 82 8 in⸗ . mi a. 8 5 ½ 9 Vee 21. Februar 1914. Stadtilm. 1 Dgstset pseudonym E“ 12 hat nc dem S Amtsgericht sesgeg sasn 88b ee ütsn 88 ee 8 Co. r San. melde⸗ und Anzeigefrist bis 12. März Konturzvenpalier: Hantege esa een Wilster. den 21. Februar 1914. Breslau. . [108613] b Ge. antsgexicht als Rtegistergericht. ⸗üranr r Henten enens Thüerschases. von Erust Goet Cp. 2 Feultn⸗Mine das, Konzutzverfahren er. Meidung der Kgontareerderungen und ofenn 191, Vorse sdr Ule det Fenhanr san ti. Wahl, ung Heünaacbernin zugleich berger in Rürnbein. Offeger Anesterlasenn. BKoöriglices Amtsgerschzt. Das Kestecgecseteen üher das Ver ““ „sei. eimst in Werin. 8 11 ubigerversam Pri⸗ öffnet. . . „, bezeichneten mit Anzeigefrist bis 14. März 1914. Frist mögen der elhändlerin Johanna 81 1 CA“ dorf eingetragen 8 18sg i Februar 1914. messo derungen 1b 8 ööA“ t ““ Hnde den nee gifetse 6 venann 1 8 den 21. Februar 1914. versammlung 18. März 1914, Das Konkursverfahren über das Ver. Breslau, den 19. 1914. 88 G. m. u. H., in Plön am 18. Fe⸗ SArrorf 11“ 8 1 Her Rat der Stadt Leipzig ö“ 18 Uhr Prüs deee. er Jole Gläubigerversamenlunh am *20 enie viltsceeise esesretse Hiehe. vrsene 4 ½ Uhr, allgemeiner Prü⸗ n gee nen eea n8 .. . .. Königliches Amtsgericht. 8 Kontrolfeuts Georg Lwiehelma Vorstandsmitglied ist der Landwirt Bert⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgehäude, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. leugarten Nr. 30. Prüfungstermin am Ueber den Nachlaß des am 25. Juni Zimmer Nr. 41 des Zastiz ebenbes n. Antiam, den 21. Februar 1914. [108989]

Oschatz. Auf dem Blatte 2 des Genossenschafts⸗ Bekanntmachung.

Buchhalter Willy Pätzmann in Plön in hold Kirst in Solsdorf. Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock 1.“ 23. April 1914, Vormittags 1901 in Hildbur s 8 1 85 d 114, III 8, ghausen verstorbenen der Augustinerst 1 Königliches Amtsgericht. 8 8 den Vorstand eingetreten. Stadtilm, den 17. Februar 1914. Zimmer 106—108. Offener Arrest mit Charlottenburg. [108603] e 1911 Baumeisters Friedrich Louis Winkler Berngiischerstrage ng 8 Ple. a Anklam Konkursverfahren [108987] 1 E

Königliches Amtsgericht Plön. ürstliches Amtsgericht. 8 Anzeigepflicht bis 15. April 1914. 5. C““ 1 Konkurse. Berlin, den 21. Februar 1914. he eee der Frau Ihe Der Gerichtsschreiber 19 Laicn⸗ en.11 he 8 Stockach. [108885] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 11“ 88 1 1 an⸗

108477] Stuttgart-Cannstatt. [108849] er Gerichtsschreider des Königlichen Roßmann, geb. Kienert, in Berlin⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. I1 a. . Ueber das Vermö 1b mögen des Tischlermeisters 8 s b Der Gerichtsschreiber nig Wilmersdorf, Kürfürstendamm 170, a. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ebu e. Ge hes 1n 1en,78eee e Bohm in . 8 Sa ehesthn gemeldeten Forderungen Termin auf den

HRendsburg. hen-, 8 8 In das sfenschaftsregister unter K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Ahlen, Westf. [108 erichts Verlin⸗Mitte. Abt. 84. B. d 8 3 verfa t In das Genossenschaftsregister Irm Genossenschaftsregister wurde heute Ueber das Privatvermögen des Fabri⸗ Amtsgerichts Berlin ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, von dem Düsseldorf. [108633] Jasthrat. 116“” Ldne.nr. wurde heute, Nachmittags 2 Uhr, das Abhaltung des Schlußtermins hierdürch 8.. 8C

tr. 22, Meiereigenossenschaft e. G. 2 . 8 1 enre, Mr. iereigenvssenschaft bei der Genossenschaft Spar⸗ und kanten Theodor Seiler zu Ahlen ist gerlim. [108646] Königlichen Amtsgericht Charlottenburg Konkursverfahren. 14 N 27,14.2, u. Prüfungstermin am 24. März 1914, Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts, aufgehoben. gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12 1 r. An.

m. u. H. in Lohe, ist heute folgendes 1 2 1 1 d 8 ber 1. Cotzsumvereim Cannsatt Fenerbach, beute, 118 Uhr Vormittags, der Konturs Ueber das Vermögen der Frau Lueie das onturoversah Sefsütt, Chenzane Leis cöheoehesehen⸗ begle Aahe bermittaas 1 ugr. Ofener Anei awvält Ziüih in Siochch wunde un Anrlegzagaer Jeügnerize1. V1eSe.

eingetragen: 1 8 5 81 1 18 8 „An Stelle von Claus Broderius ist e. G. m. b. H. in Cannstatt einge⸗ eröffnet. Konkursverwalter ist der Justiz Silbermann, Inhaberin der Firma R. burg Spbeistr. 12. Frist zur Anmeldun mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1914. Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ und Bromberg, den 20. Februar 1914 , 7 2 B, 8 2 ⸗; 1

8 sten in Lohe i tragen: rat Grönhoff in Ahlen. Offener Arrest i 8 8 1 1 Anmeldung Anzeigefri I 1 Hinrich Carsten in Lohe in den Vorstand Die Generalversammlung vom 20. Fe⸗ mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis Siceeneg . zit deeheme echene der Konkursforderungen und offener Arrel Butzon wird heute, am 20. Februar Königliches Amtsgericht Leipzig, Seeet s Par⸗ Anklam. Konkursverfahren. [108988] Der Gerichtsschreiber

gewäͤhlt.- bruar 1914 hat eine Aenderung der zum 26. April 1914. Erste Gläubiger⸗ S 88892 mit Anzeigepflicht bis 17. März 1914. 1914, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Abt. II A;, den 21. Februar 1914. 3 . Das Konkursverfahren ü . ees Königlichen2 Rendoturg den 12. gebiunr 114. Stannen tahim esloster, daß de2,Ge borkamnlars an 3. a791919. Bür⸗ aelüre vor dem Kenigtichen zamtegericht Glänbigerversammlung und Prüfun⸗ derjaßren henaaat 124nch, Zeasseanturf, ö vogphrnin. Sicn00, —71 22.Märs mägen des Hacdeeers piekabbis be⸗ 1.“.“ Königliches Am Seleqe. schäftsjahr nunmehr statt vom 1. Oktober mittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Fffnnet. (Arten 154 N. 46. 14 a.) Ver⸗ termin am 25. März 1914, Vor⸗ Dr. Coenenberg zu Düsseldorf wird zum Leipzig. 1 [1086561 Stockach, den 2* Februar 1514 olz aus Anklam wird nach erfolgter Bunzlau. [108631] Zaer bis 30. September vom 1. September bis Zimmer Nr. 17, Prüfungstermin am Z. Mai vffnet. CAtkenz. eehea.o, 18. mittags 10 Uhr, im Mietshause⸗, Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Ueber das Vermögen des Klempner⸗ Gerichtsschreiberei Gr.2 Feegr bhaltung des Schlußtermins hierdurch Konkurs . Schneidemühl. 1108480] 30. August läuft. 1914, Vorm. 9 Uhr, daselbst. veere. e“ Suarezstr. 13, Portal I, 1 Treppe, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum meisters Max Emil May in Leipzig⸗ ich gschreiberei Gr. A Gr. Amtsgerichts. aufgehoben. In dem L“ 1eas iber de In das Genossenschaftsregister ist heute Den 23. Februar 1914. Ahlen (Westf.), den 21. Februar 1914. bTT’““ vüs Aprüln d14 Erstr Zimmer 47. 15. März 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ Gohlis, Lindenthalerstr. 54, wird heute, Taucha, Bz. Leipzig. [10866828 Anklam, den 21. Februar 1914. Nachlaß des am 13. Juni 1912 zu unter Nr. 22 die Genossenschaft: Bürger⸗ Oberamtsrichter Dr. Pfander. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Gläubigerbersammlung am 19. Mürz Charlottenburg, den 19. Februar 1914 lung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 21. Februar 1914, Nachmittags gegen Ueber das Vermögen des Mechanikers Königliches Amtsgericht. Waldau, O. L., verstorbenen Guts Fi 1eecta8eR-nc äubig . M Der Gerichtsschreiber am Mittwoch, den 25. März 1914, 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. und Fahrradhändlers Max Dobracki 8 pächters Auqust Molkmer ist zur Ab:⸗

liches Brauhaus, eingetragene Ge⸗ mtegerichts: Ernesti, Aktuar. 1 1 141 . nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ Sulzbach, Saar. [108850] v“ 1914, Vormittags 10 ½ Uhr. Prü⸗ des Kantglichen Amtsgerichts. Abt. 0. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter: Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ulrich in in Mockau, Leipzigerstr. 70, wird heute, Barth. Konkursverfahren. (108886] nahme der Sch ußrechnung des Verwalter Snessna ohe Keah8 ärz am 23. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr „Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zur Erhebung von Einwendungen gege

pflicht mit dem Sitz in Schneidemühl In das hiesige Genossenschaftzregister Ahlen, Westf. [108621] fungstermin um 5. Mai 1914, Vor⸗ zeichneten Gerichte, Königsplatz 15/16, Leipzig. Anmeldefrist bis zum 13 eingetragen. Das Statut ist am 4. Fe⸗ ist heute bei der Genossenschaft Quier⸗ Ueber das Privatvermögen der Frau mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Uh lotte [108600] Zimmer Nr. 6 gsplatz 15/16, 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ moͤgen des Kaufmanns Julius Hoge 88. SAlatzverzeen is der Zei hen Lhe

bruar 1914 festgestellt. Gegenstand des schieder Konsumverein e. G. m. b. H. Witwe Ferdinand Seiler, Emilie Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, 8 . ögen des Kaufmanns Königliches Amtsgericht in Düsseldors. 25. März 1914, Vormittags 11 Uhr. öffnet. Konkursverwalter: „iin Zingst wird nach erfolgter Abhaltung haß. brtergdnech st dis brness n Becne zu ereierschiesd salgendes eingeircͤn ach. Ovechage, im hlen n rtoeseßter umehgie, Aosch g drest mit Anfege Mhne encinsotn. nhchecs dernn iges Fehtaet ee Zfiener Aterst mit Anzalefrst bis zam HPer gef nec häseateri, äreh di degs Schstermins Zerdur geüreboben. unbdange Zoechfanfgsängar Gläebienihe von Brauereien mit den erforherlte 8 8 8 S ütergemeinschaft m ren Kindern, h1““ Handelsregister eingetr. Firma Max 8. ˖—Yöe- Meärz 1914. zum 14. März 1914. Wahltermin und arth, den 19. Februar 3 die nicht v 5 8 ellun 6 89 vrr8 Nor Fabrikanten Ferd 8 richts Berlin⸗ Abteilung 154. mersdorfer Str. 115/116, Heute, Ezn⸗ . II A:, den 21. Februar ormittags 11 Uhr. Offener Arrest t. B Vormittags 10 Uhr, vor dem Köni Nebenprodukten für gemeinsame Rechnung. § 11: Der Vorstand besteht aus drei heute, 11 ½ Uhr Vormittags, der Konkurs gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 1 sttagg 12 van deie Fnialicen Peters, geb. Kindler, Inhaberin eines b mit Anzeigepflicht bis 23. Ma erent. Bekanntmachung. (108990] 8 8 hesghwe und Gefahr. Vorstandsmitglieder sind: Personen: i 1eee einem eröffnet. Konkursverwalter ist der Justirat 8 Neihage. ds Clör onz de bas Fecankans Herrenkonfektionsgeschästs in Eis⸗ ““ [108659] Keömor Amtsgericht 88 1914 Sn Sntumsfache S xb hierselbst, Zimm Albert Baude, Restaurateur, Schneide⸗ Schriftführer und einem Ka erer. Grönhoff in Ahlen. Offener Arrest mit 1 3 g. verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ leben, Andreaskirchplatz 5, ist am 21. Fe⸗ eber das Vermögen des Kaufmanns Seae ah aste wird der Prüfungs⸗ und er Wahltermin v Amtsgericht Bunzlau mühl, Paul Klennert, Kaufmann, Görlitz. 14: Der Aufsichtsrat besteht aus Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 1“ 8* N. E. verwalter Kleyboldt, Charlottenburg, Wind. * bruar 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ Adolph Bucky, alletnigen Inhabers der wassertrüdingen. [108877] am 28. Februar bezw. 4. März d. J. auf E 191' 8. 1“ hee; ses Beschlusses sind aus dem 26. April 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ d 888 1, . 89 scheidstr. 4. Frist zur Anmeldung der kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann eiarns Abolph Bucky, in Bekanntmachung. 8 u“ Prüfungsg. 20. . 6 Herkauntmachungfn, ersg sees gönesder .SZeeo ge aaseeschasden. Peter Bastuc vnühen sg. Feswe atsgeriche Hänmfer (Fvämtire Pasueng e Veelin Ceratan⸗ k111““ Arragne Eq Jn Kon, ves 1e t nünas g be d2 g8e X Se Wassertrüdingen Worm. 11 Uhr, vor eare cher Charlgtsenvarg. [108605 Firn Genosse Schne 1 gesg —: 2 3 b 1 68 van . igepflicht 17. März 1914. Glln⸗ sverwal⸗ O A E b ¹ hat über den Nachlaß des in Wasser. Amt icht hierselbst besti 8 as Konkursverfahren über das Ver mühler Zeitung und dem Schneidemühler Wilhelm Robine⸗Weyland und Johann Nr. 17, Prüfungstermin am 2. Mai Alt Stralau 13, ist am 21. Februar Anzeigepfli b 5 am Anmeldefrist bis zum 18. März 1914. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 1 mtsgeri erselbst bestimmt. g 8 Fübreea F T. Falle 55 ae „Maurer, Bergleute, alle aus 19814, 1egss 9 Uhr, daselbst. berehr besgstestse Derhre. 1“ vigerver, eeflang ane üi. Stg und Prü⸗ v I 1“” Fecheig. öatt vnldin Fegesscaf. Pupsenen 885 Bereng. den,23. Feirsas 1914. . venedershe Hes 898.; 8 keit im Reichsanzeiger. Die Haftsumme Quierschied. Ahlen (Westf.), den 21. Februar 1914. verfahren eröffnet. Der . ggrat 6.D. 10 Uhr, un Mietshaufe, Suarezstr. 11 . ungstermin am 27. März 1914, nniederlassung in Markranstädt. An. Heinrich Kränzlein, Bankgeschüht Amtsgericht. 1 beträgt 300 für jeden Geschäftsanteil. . vhg E1““ Der Gerichtsschreiber des Königlichen d 9 8 e Seesr. 47.* Vormittags 11 Uhr, Zimmer 67. ee ö“ 18. Mlar 1914. Wahl⸗ Waffertrüdingen, im 23. e bun Berlin. Konkursverfahren. 108647] deh.menan 78. 8 * Feden Genosse kann böchstens 9 88 Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts: Ernesti, Aktuar. ü. mrra Charlottenburg, den 19. Februar 1914 1 C c bar 19a. veimnn n Ahr. ees Aesea 4lör. eröffnet. Kon⸗ 5 den aer das Ver⸗ Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ äftsanteile erwerben. . u““ . 88 8. 5 8 1 . . 1 igst i 8 8 8 . Tondern. 108009 2 3p Der Gerichtsschreiber r C rsverwalter echtsanwalt Henigst in mögen de aufmanns Salomon tkursmasse nicht vorhanden ist. 1et Efrfugt dede eshe In unser engsenshateegsia sene MeFI,, gheung 8910 1“ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. des Königl. Amtsgerichts. Lcgnse a e nt nhenetefthe nlhe esterrachag,. rnee Arresthf ersasse. 88 X““ 88 Eharlottenbue Le 97 Februar 1911. . I 1 de ter 24 eingetragenen sby 89 4 1 3 1 1 —— G1 1“ Ma 3 1 . ng der Konkursforde⸗ 8 „Kantstr. 36, „Der Gerichtsschreiber der Genossen ist während der Dienst⸗ Uürpelben Forbrugsforening, ein⸗ das Veense be Segseen 18 1eegrleasgeschac. [10809, 1. ö“ 8.099881 88. Z . den 23. Februar 1914. rJungen bis 24. Aprit 1914. Termin zur Firma S. Mottek, ist zur Abnahme des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. stunden jedem gestattet. etragene Genossenschaft mit be. Paul Leangen, neee in am 27. April 1914, B geber das Vermögen des Kaufmanns ⁸⁶ * 8e us nigliches Amtsgericht. K. 2114. Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ der Schlußrechnung des Verwalters und eüi 29 19 Fner 1914. schrämeter Haftpflicht in Uiesby ein⸗ ssem 9 nar 2 7. Cebei,da 8 vrnsgen des e vümanns Frlg esua⸗ Königliches Amtsgericht. K. 2/14. seülumg eines Gläubigerausschusses am zur Erhebung 1h Ehn gegen Charlottenburg. [108606] Königliches Amtsgericht. „1914, 1 r S-E Sg. 5 84 9 8 W. 1” 1 1 v1“ 13. März 1914, allgemei ü „das ußverzeichnis der bei der Ver⸗ K 8 8 ssögennworden, ba en aelsene 88- das Konkursverfahren greftbes 1 Fricht 2vrheegeeget⸗ hat ücctet E1“ heiar E 198 8 2 eannn. ö“ [108664] termin am 8. Mai AEnener hrüfungs⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen Das Kenhntwenherfa häen das Ver⸗ EE“ st 118886 Rentiers Frederik Hoyberg 66 G it eeeeeen Aereff P Verlin vrhtlent 51. Februar 8g,eehnwehe Havelstr 7, n 12 Püten 8 S Uern * 8. 5. 8 1- eisgssats vh 10 Uhr, im Uh sun Anböenng, 8e. er Fecen 8 .. h ens Aacs vagee und In das Genossenschaftsregister i ister Christian C. Madsen in en in a. 4. 8 1 Nittags 12 von dem 2 G 1 1 Vereae 8 . . nd die Ge⸗ Eden Hotel am Zoologischen Garten alze, einget wählt worden ist. e Gläubi —— das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 1914. E ü 8 8 it me 8 sendamm 243, wird, nach⸗ Salze heute Pagt,egn ö818 Königliches Amtsgericht. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Ueber den Nachlaß des in Preslau, lottenburg, Pestalozzistr. 57 a. Frist nn Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurz⸗ das Vermögen des Schreinermeisters Auttsgtrichte ierselöst dr2 Ne⸗ vrglichen beehe e 1913 Pigknamnmene Zwan s⸗ dsr tret ö eine Stelle Trebnitz, Schles. [1088511 am 6. April 1914, Vormittags seinem letzten Wohnsitze, am 28. November Anmeldung der Konkursforderungen un⸗ gericht hier, Gerichtsstraße, Zimmer Nr. 140 verfahren eröffnet worden. Konkursver. Josef Glötzuer in Weiden am 21. Fe⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106 ee 9 vres fgtir Beschluß Borendegcesget een ain greaz 8 3 11 Uher, an hiesiger Gerichtsstelle, Saal 1913 verstorbenen Majors a. D. Heinrich offener Arrest mit Anzeigepflicht b. Un l. Stoc. Offener Acrest mit Anzeige⸗ walter: Beztrkanotar Schaufler in Maul, Hruar 1914, Nachmittags d. Uhr, den bis 108 bestimmt.

der Zugführer a. D. Andreas Müller in In unser Genossenschaftsregister wurde Februar 1914, 17. März 1914. Gläubigerversammlung icht bis 28. Mo 1e bronn. Namelbefreir dis N n⸗ 58 1 b 8“ en 18. Februar 1914. 1,. 69 11“ 88— Mmilchas Amtsgericht, Abteilung 1 b, ver Rtüag s glhd, das und Prüfargstermrin 8. 24. We⸗ 8 behehn 28, Neh. dalsr eascorg 8 Wakl⸗ E“ Prs nar wans dencheesragfngt eeeeeön. Des Gerichig hreihen der eeenlcge Amts⸗ Zchönateaniages Amisgerccht. Firma der Elektrizitätsgenossenschaft Heide⸗ in Barmen. leröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗! 1914, Vormittags 10 Uhr, Amtegericht. 1. N. 5 a/14.! Samstag, den 15. April 191 4, Nach⸗ erlassen, Frift zur Anmeldung der Konkurs⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. des Königlichen Am ggerichts. Abt. 40.