e “ 8 8 111 sen. 663]] Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Stuttgart. 8 hemnitz. 1108671] macherin Witwe Heuriette e eeee über 110Ces S 1¼. März 1914, Mittags K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
2 3 Großmann, wird wegen Mangels einer 24 1 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das Konkursverfahren über das Ver. “ B B 1 8 — 8 8 des Verfahrens entsprechenden Feen bneme r dan. Faisßich dngbeg sefah Zimmer Nr. 1, bestiumt. mögen des Anton Frölich, Kaufmanns 1 — orf en 2 elr age
8 - 7 n 19. Febru ier, früheren Inhabers einer Papier⸗ alleinigen Inhabers eines unter der Firma Konkursmasse “ 1914. sder nicht eingetragenen Firma Fritz Neuenburg W. Pr., den 19. Februar hier, früh
d Schreibwarenhandlung, wurde 1 2„ „ „ 8 „ S „ betriehenen Wollwaren. Görlitz, den 23. 9 3 öhle, Flor⸗ und Seidenhandlung 1914. “ 8 8 d R t eeeeüeei in I Ksnchches Amtsgrabt. 1830 Sünrs. ehes “ des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. ch Fbnghne e T. bgedangs, u. ei er un on reu 1 en g. wird hierdurch aufgehoben, nach em der Gollub. Konkursverfahren. 108981] termins hierdurch aufgeho en. 1 108615] verteilung durch Gerichtsbeschluß von heute b 8 * .
im Vergleichstermine vom 22. Deiember In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Limbach, den 21. Februar 1914. een d Foatuesversahrer. 9 Februar 1914 P Berlin, Mittwoch, den 23 Februa
1913 angenommene Zwangsvergleich durch mögen der Firma B. Knast Nachf., Königliches Amtsgericht. ukur üͤber das st. 8 lbe gen 3ͤ8e. 3 eeeiRxsüee na.⸗2. in dem Konkursverfahren üher das E. — — desa “ Fehene n Tnesge emnes Betzein⸗ Malchin. [108026] Lemande des Kolonialwarenhändlers Amtsgerichtssekretär Thurner.
2 8 2*½ 2 2 8 8 Chemnitz, 88 23. Februon 8 schuldner gemachten Vorschlags zu 8. 8 „ Efskeer eshees das Ver⸗ Seh. 89-5 9 n den ennhet. E1 [108625] Amtlich festgestellte Kurse. “ neutlger Boriger Beunder Bortger neatter Bortger -neeg, Bonser ““ leiche Vergleichstermin auf den. BIn demn en . in. en be Prüf 1b ü achla er Börse, 25. Februar 1914. Mecl. Eis⸗Schldv. 7083 11.7 —⸗— —— FHFarmen 1882, 1887 87 1110 85,50 85,30 6 Siegnt 1918,2
Teiesn942 Vormittags 9 Uhr, mögen v.hteG ““ bö” 1“ 3 bebltn . eJ do. 91,96, 01 N, 04,05 3 ⅞ versch. 88,75 G 88,75 G Lutwigshafen .. 1906/4 1 — 85,00 85,00 g Berlin 1904 S. 2 4 11.7 96,90“b 9720b do. 1890, 94, 1900, 02 37 96,00 G do. 1912 N unkv. 22/4 1.1.7 97,50 b 97,40 b Magdeburg 1891 4 do. 1876, 1878 [3 ⁄¼ 1.1.7] 97,20 G 97,20 G do. 1906 4 do. 1882/98, 3 ¾ versch. 90,25 G 90,25 G do. 1902 unkv. 17/20/4 eeen do. 1904 S. 1 3⁄ 1.4.10 90,10 G 90,10 G do. 1913 Y unkv. 31/4
94,50 G 95,10 G 85,60 G 85,80 G 97,50 G do. do. 97,50 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ 97,25 G do. do.
efiIche.. 93,70 G veß scj b dg B 12 3
10 G älische 2. Folge 3 ½ 95,25 G 8 8 8 8 3 3.9 95,25 G do. 3. Folge 1.6.12 95, 95,00 G do. do. „ versch. 86,90 B do. do. versch. 95,50 G Westpr. rittersch. S. 1
do. do. S. 1
8
— —B 5 82AS
78,60 G 78,80 G .2g. 2 96,50 B 388,25 b G —,— 78,10 b G 94,60 b G 86,30 b
96,75 G
8 4 ¹ 8 nn 1 do. kons. Anlei 3 ½ Pv. e Königlichen Amtsgericht in zu Malchin ist zur Prüfung einer nach⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen des verstorbenen Kaufmanns Robert Fnunk, Lira, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 6sterr.] do. 5 llecgs 8 1
Chemnitz. [108672] v 888 . F „H in Ti t wird nach er⸗ gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. Oldenb. St.⸗A. 69 ut
donkur ü Ver⸗ vor 2 äglich angemeldeten Forderung Termin und zur Erhebung von Einwendungen Cornelsen in Tiegenor .. 1111 St.⸗A.:g utn9,4
. v“ enag, E1111 8 18 März 1914, Vormittags gegen das Schlußverzeichnis der bei der folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1rnn . 1 Glb. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco bo. 1912 unk. 1922,4 Tern.
O. Richard Katzschner in Reichenbrand
b5 gSg
D
b 1 . 1 do. 1903 3 ¼ 1 S8 sn Großherzoglichen Amts⸗ eilun u berücksichtigenden Forde⸗ durch aufgehoben. 21,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. do. 1896 3 .e — d über den Honoraranspruch der Gläͤndiger 8b nhr, “ 8 b 5. zur Anhörung der Gläu⸗ Tiegenhof, den 23. Februar 1914. 216 ℳ. zla Z “ “ 8822 S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 9 97,40 G 97,40 G do. Handlskam. Obl. 3 ½ —,— —,— do. 1880 3 ¼ beir⸗ beraaat “ Becsdem gen ausschußmitglieder. Der ö“ gericht hens⸗ r 17. Februar 1914 he über die Erstattung der Auslagen Königliches Amtsgericht. 1 2489 ℳ 1 Uibre Sterling = 2040 ℳ. Lar voohceagee zssce veescsl Mes , g 1n. erhse. im Vergleichstermine vo schlag und die Erklärung des 88 5 iche ericht. 8 1 Vergütung an Sos einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt 3 Febr 9 96,78 3 d. St.⸗Pf. R. 1) uk.22 /4 1 ts⸗ iberei Großherzogliches Amtsgericht. und die Gewährung einer Vergütung die einem N 8 . Febr. 1vorig. —, do. 1912 untv. 2374 96,75 G 96,75 6 Mainz angenommene Zwangsvergleich durch rech 8, ausschusses sind auf der Gerichtsschre ü.A. Les dehcb e t rc. ; Gla usschusses der 1 1 noh nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Schwarzb.⸗Sond. 1900,4 1.4.10 —— do. 1899, 1904, 06 3 EEI“ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage “ zur Einsicht der Be⸗ “ [108660] verh grcer esd 1ä6 914, Tr. T“ [108881] h üun deeche 18 u“ Uüürcbemazer Lnd9 vchan F.we dee enga⸗ 9 838 186 8 zaenda n 88. 18 4 12“ 11g 1t6 Februar 1914. teiligten giegergsles 8 1914 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß 1 Zerden morgen in der Hpalte „Voriger Kurs“ do. 18812183 88 veeich 88,00 G 8 1902 3 90,108 90,10 G 8e 3 8 öEETETTö Abt. B. Gollub, den 17. heenasi eber mögen des Kaufmauns Georg Otto lichen Amtsgerichte Neukölln, Berliner⸗ des am 13. Juni 1913 in Wiwersheim, vecfäcg nfrden. „ee., g.,nnn B Bomn..... w.1,18908 Mannheim 1901,008 Königliches Amtsgericht öö; chts. Haupt, allein. Inhabers B2s Shhms straße 6569, part., Zimmer 19, bestimmt. seinem Wohnorte, verstorbenen Ackerers ege ettels als „Ferichtigung“ mitgeieilt. unch Prreußische Rentenbriefe. 8 3 ½ e Sn 1o vis uin. 30 3 183 88908 8e-0n Cottbus. Konkursverfahren. [108632] ües Kentglichen Amͤs Georg Haupt, in Markranstä hi 8 Neukölln, den 19. Februar 1914. und pensionierten Straßenarbeiters Wechsel. Hannoversche.... . 4. versch. 96,30G Boxrh.⸗Rummelsb. 99, 3 ¼ 1.410 —— — —.— do. 1904, 1905 3 versch. 88,25 8 do. S. 1 Das Konkursverfahren über dh Ver, Gollub. Konkursverfahren. [108982] bach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 Bögt Gerichtöschreber bt. 17. Lorenz Karcher hhed nch ne neangeg, Boriger Hesen⸗Rasser.„. ecch 28206 Se. n n..C 80118,, 1119, 81 8 =. JRMerburhaso e onh hiee deee eeee bee ekee 5 ij 8 8 kurs ü oben. des Königlichen Amtsgerichts. . 17. (des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kurs Nass 4.10 —,— 4.10 95, 1 4. 1 1 mögen des Weinhändlers 87 In dem Konkursverfahren über das durch aufge 4 d
do. 8 4 8 1 8 8 8 do. . . 3 ⁄¼ verich. an; Breslau 06 N unkv. 21 1.4.10 95,40 B 95,40 B do. 1895, 1902 3 ¾ versch. 87,70 B 1 do. S. 2 Dethlefs, in Firma Thomas Dethlefs, Vermögen der Putz⸗ und Kurzwaren⸗ Markranstädt, den 18. Februar 1914 Truchtersheim i. Els., den 21. Februar Insesd⸗Roft.. 100 fl. 8T. 169,35 8 Kur⸗ und Nm. rs) 2 9. v-vn do. 09 N unkv. 24 11.7 95,20 G 95,26b Mlülhausen i. E. 06/07 ,4 1.4,10 94,50 b G . neukandsch.. 4 . o.
d icht. 8 ö [108627] *“100 f. G — 13 sdoo. 1880 3 ¾¼ 1.4.10 98,90 6 98,90 G . 1918 N unk. 22,14 1.4.10. —,— .7 hicht 88 lelanch c. bb FeFnchar⸗ Keücglices ergleris . Lee Konkursverfahren über das Ver. 1914. Kaiserliches Amtsgericht beiset 1ngz. g ts. 22 gwe agenburger.. ” “ 8 1907 17 1110 88,80 9 9850 Mümemnka u 284 1419 g8 88,80 G . do. .“ Ereameetg, 8 vüalters, zur melsungen. fah [108635] mögen des Kaufmanns Adolf S “ C“ —,— sommersche. ters, 8. 90 Sennh ca is-18728 & 1449 88838 H.r, 1w. 1000 .,e. 1.116 88228 Hef. Ie.Syd-Pf gezehen. 8 Khrens Konkursverfahren. 8 Kreis Ohlau sur 3 100 Kr. 2. —,— Nre. 86 do. 5, 1899 81 1.4.10 87506 87,50 6 Mülh. Ruhr 09 Em.11*9%“ r12—1 Cottbus, den 18. Februar 1914. rhebung von Einwendungen gegen das rfahren über das Ver⸗ in Märzdorf, Kreis Ohlau, ldeten verden, Aller. [108638] n.- n Posensche. .- versch. 98,40 G 1 9 W“ Mül 85 öu“ Ten . . G. 18—22 E g ; In dem Konkursverfah Prüfung der nachträglich angeme 8 8 — z versch. 86,25 G — S 8
Königliches Amtsgericht Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zgen des Bauunternehmers Fritz “ Termin auf den 18. März Das Konkursverfahren über das Ver⸗ len. Plätze. 100 Lirelo T. 80,708 gPreußtsche........ 4 versch 88,358.,. 884 Cassei. . .. . 1901 4 14.10 94,75 84,60 do⸗. 1889, 97 8 14.10 88,70 G
2 S. 27 1 nd zur üf 5 s8 Schuhmachers Hermann do. 100 Lire 1 eeses Hv. 3 ⅛ versch. 86,10— do. 1908 S. 1, 3, 54 1.4.109 —,— e es ch 1892 4 1.4.10 96,30 G b S 1nabe 1 108984] zu berücksichtigenden Forderungen u mhof zu Meisungen ist zur Prüfung 1914, Vormittaas 9 Uhr, vor dem mögen des .. 100 Kr. 8T. —,— KRthein. und Westfäl ü 1 do. 1887,38 1.39 —,;— —— do. 1900/01, 06, 07 4 versch. 97,80 6 1b 8 D In der Fonkursverfahꝛen übe üasber Besabigjoffanggder Hlanttzere öfrcie ar Srenactbäcke angenelde sn Fo e91,2, Förniglichen Amtsgericht hierfelbst, Jnmer remes in Berdene eie cetevürdge von eorta Mit. 18 E = DNZea.. de secheee Se.t ns scitrwgenn en den, dectercge, Sere 8eaa dn un wen 13ne bdo. 2 E.1sezs E“ 1 tbaren Verm 1 Termin auf den 20. März „8 2, anb t em der in dem b do 1,68 in ächstsche . “ versch. 95,75 G 1nt.17, 197, E11662 1 . S. 92, 18, 14 5 8 ufmanns Konrad Kaempf verwer r „Termin 822 Nr. 12, anberaumt. 3 20,445b do. 8 31 9e do. 1907,08unkv. 17720 97,40 b G 97,40 G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. 89. 39,50 G fr- e“ bese; 108, ist zur Anhörung der Gläubiger über die Er Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ Ohlau, den 21. Februar 1914. 4. Februar 1914 angenommene Zwangs 8 ris 88 Cctena 3 versch. 86,10 B
8 259 5 1 1 do. 1911 X/121ukv. 22 97,30 b 6 97,50 G do. 1897, 99, 03, 04 32 versch. 89,00 G 8 S. 15—164 8 3 ttung der Auslagen und die Gewährung in Melsungen an⸗ — vergleich durch rechtskräftigen Beschluß 16“ 3 M. 20,30 5b 3ves do. 1885 konv. 3 1 1.1.7] 93,00 g8 93,00 G6 M.⸗Gladbach 99, 1900,4 1.1,7 94,80 G o. ES. 1 4,38 BPrüfung der nachträglich angemeldeten 159 Hergütung an die Mitglieder des lichen 1 “ Der Fre,ea 95d 58 4. Februar 1914 bestätigt ist, hier⸗ 2 .. h100 Pes. 14 T. —,— Seswig⸗Golstcin-. versch. 88,508G do. 1889 38 1.4.10 89,30 8 89,30 6 do. 1921 7 unk 50,4 1.110 84,80 G Sächf 1dw. Pf. bis 28 Ferberungen Termin 8 1 un 1 Laa- Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf beraumt. des Königlichen Amtsgerichts. 8 8c 88 88
1914, Vormittag r,
9 do. 100 Pes. 2 M. —,— 88 3 ½ versch. 86,10 B do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ 8 90,00 G 90,00 b G do. 1880, 1888 8 ½ 15 91,00 G do. 26, 27 elsungen, den 23. Februar 1914. NNoone, durch aufgehoben. 1 42025 G sch. 86, E Coblenz 10 Yukv.20/22 4 1.4.10 —,;— —.,— 5 1899, 08 v3 111. 81,90 6 do. do. vbis 25 aärrr Amtsgericht in Danzig, Neu⸗ den 17. März 1914, Vormittags 8 s HerGerichtsschreiber oldenburg, Grossh. [108879] Verden a. A., den 21. Februar 1914. U 1 58 2e. 8— Coblens 10 uh0,86 vne vher 14echee Pe⸗ 8 1 a18 u, Za, bis 20 Kaigl ce0 Zinäne 220,18 Ii uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte Königlichen Amtsgerichts. kursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. II. 100 Frs. 811,125 b B Anleihen staatlicher Institute. do. 1897, 1900 8 versch —. —,— do. 1897 3 1.1. 95,25 8 do. do. 26— 38 8 Nr. 220, 11 Treppen, 8 Uhr, des Königlichen Amtsg Das Kon — 9 100 Frs Cöln 1900, 1906, 1908/4 96,255 96,40 b Naumburg 97,1900 kv. 32 97,60 G do. bis 25 82 30, Zimmer Nr. 220, 11“ bruar 1914 8— 1 Beschluß [108624) mögen der Ehefrau 1-ʒ 1“ 1“ Pen gapene vn an 1““ 839, Zen. EEC11“ 21808 1 — — , den 20. Fe . mel. e . una . 58— R. 8T. —— 3 „Kred. 3 ½ 86, 1 do. k. 3.9 5,70 B I Danzig, den 8 B“ Gonnuc, enit), Beeiansschrriber b Sn dem Konkursverfahren über has 582 Sehkeicher Ehesgepe wird er⸗ vT ö 108689 a 108. 1 es do. do. unk. 2218 derg. 7892 88298 38286 d; veann un gn 2.8 8 308 Verschiedene Losanleihen. Föniglichen Aa EIPIuAe“ mögen des Kaufmauns Fameg arasen, folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗. Jm ge 1 gel 199 8. 87 — Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. do. 1909 N untv. 15 1 0,91,98 ko.96-98,05,06 5 versch 86, 8 Bad. Präm.⸗Anl. 186714] 1.2.8 179,25b [177,7256b G 8““ — in Memel ist ein vorläufiger Gläubiger⸗ dund hoben. Vermögen des Gastwirts Wilhelm do. 100 Frs. 2 M. heöhn b untv. V V — [108618] in durch aufgehoben.
96,00 G 96,00 G o. 1903 3] 1.1.7] — , 8 b do. Coburg. Landrbk. do. 1909 P unkv. 26 9 96,00 G 96,00 G Offenbach a. M. 1900,41 9 958,50 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 199,00 b [198,00 eb G 2 .: Kauf⸗ b önig in Burgstall ist zur Abnahme b ““ S. 1—3 unk. 20/22 1.4.10 1 9 „ 1 8 173,20 b [171,50 b Dusseldorf Hevioenmn 108839 1AA“ rnsschuße hefaches eche e. Hehsens reer e”. u— 1 1c deh . n reasücha des Verwalters, . “ eL2 1 88,00 b do. S. 4 unk. 25 4 1.4.10 89 1896 Beschluß. . . 30. roßherzogl. 3 xisene g⸗
WD“ 3 -. 15 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. de, 8 1895 II“ 28 388 n Feeer. Sldenburg. 40 Tlr⸗L. 3 12. —,— 1128,905b ü . Ce 1 wendungen gegen öI“ erSns . Landeskrd. refeld 1900, 1901, 06 8 Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver (Rußland), Kaufmann Josef Abelmann in Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktgh. zur Erhebung von Einwendungen geg v alte u. uk. 16, 18, 20/4. dhen bn. Witwe Ernst Bruch⸗ mögen des Kaufmanns Eee Memel, Kaufmann M. S. Morgenstern ——
27 SFPFPFPESEPE
32582g bᷣgPSSgEgEegEgE;s.
PüPPePEeeeeeeseseebeeeeeeessse 22I2I22nNnIöIöNIöNöNIöINIINIININͤöINIINININIöINIöINNöI8NII2
—. 8ö2
—Vé—S
PEeeeseeee 225-FöSU=ESSSIS S —
3
7 eL, 4 88,75 G 88,75 G do. 1912 unk. 174 1.3.9 95,50 G
3
3
PöPrrrPePürürürrererrerrerereer
I
s== £=S E
e ¶
——— d0 — SS
.. „ .
,
pvüereeress SEöPEeEgESeSgEege 222ISSNö2S2nSSS
81“ — 12 vüPEeSseg FEBEVNöö 222S=ZvS 82
—
—,— do. 4. 1 — — ichnis der bei der Ver⸗ Bankdiskr t. e 9 do. 1907 unkv. 17 88998 829G “ 5.11 94, 8,19G Eacsfwege⸗sfree es et Z8389 ebere Vermögen z wird nach erfolgter Ab⸗ n Wi b Bernhard -g. [108997] ne., hüueehsehtgen den Forderungen verin 4 (Lomb. 9⸗ — 4. Brlsssel 4. b0. do. ul. 2 vE She Seees ““ 85,75 8 Cöln⸗Mind. Pr⸗Ant. 8 1410141,809b 141,76B haus zu 88— nehegit gen nde Schlußtermins hierdurch auf⸗ “ “ M. S. 8ZZ“ b sopie tar Pe gcg 1““ 9 hrhh ha 8. Sgnade dan acaszin er gereul 8 89 19 20nh 11110 36,008 G 85,208 G 8 “ do “ wegen Erkrankung des Kon⸗ gehoben. Friedland in Wilki (Rußland), Justizrat In dem Konkursverfahren über das die Erstattung der Auslag Warschau 6. Schweiz 3 ½⅛. Stockholm 4 ⅛. Wien 4 ½, Sachs.⸗Mein. Lndkre Vansig oa,0ourn 7 21
Zebbe a---, 08,85, 77 821 — Ausländische Fonds Posen. 1900, 05, 08 4] 1.1.7 8 b 1 F 1. 8 2 Vergütung an die Mit⸗ v.xse t unk. 15, 17, 19 —,— 96,00 b G o. 1904 3 ¼ Graudenz, den 19. Februar 1914 Valentin in Memel, bestellt. Vermögen des Rentiers Karl Schulz Gewährung einer Verg 1 8 eldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 22, 23 II1I1“ “ Lursverwalters mit gleicher Tagesordnung 8 8 ericht. Vo E 1 1b 5 b ner glieder des Gläubigerausschusses der mmn ⸗Pukaten. ... pro Stuch —,— 9,788 88 . armstadt 119 auf den 27. April 1914, Königliches Amtsge 8 Memel, den 21. Februar 1914 in Ortelsburg hat der Gemeinschuldner g. ünz⸗dukaten g 9 onv.
2% 95,10 G 95,10 G d 1894, 1903/3 ¼ 1.1. 86,00 G Staatsfonds. . 2 do. 4 1ö do 1909 uk. 16 1 1 8 1 Ibt. F 1 8 d „Schlußtermin auf den 20. März 1914 sond⸗Dukaten..... —,— —,— Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 1 Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Ge⸗- greifenberg, Fomm. (108992] Königliches Amtsgericht. Abt. 5. einen Antrag auf Einstellung des Konkurs⸗ Schluß 8
— EEES
PEEeeg EEö—
S
82
= 8-
88 88 14. 92,40 6 7 Rvaene 8 3. 97,70 G 97,70 G do. 1909 unk. 25 do. 97 N 01-03, 05 3 ¼ 86,30 G 86 30 G 8 9†928 117 1c9enh verfahrens gestellt. Dieser Antrag und Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ übovereigns . —,— 20,42 b do. do. unk. 18/4 2 richtsgebäude, Zimmer 13.
95,105 Regensburg 1908/09 Argent. Eis. 1890] 5 1.1.7 † —,— “ unk. 1918/20/4 94,90 G 94,90 G do. 100 £ 5 1.1.7 100.20 b . 97,90 g 97,90 G do. 1897, 1902, 05 ersch. 87,80 G 0 1889 3 28 82,75 6 82,75 B do. ult. Fheutig. — 9 3 1 0 Franes⸗Stücke 16,29 b —,— do. do. 3 ½ 84,50 G 84,50 G Do⸗Wilmersb.Gemn. 99 96,20G 1r 8 ö vE 8 utig. Bekanntmachung. Memel Beschluß [108623] berfahrer Erklärungen der Kon⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. —,— —= Seowarzb⸗Rud. Idkr. 4 atv. 20, ¼ 1410 58, 1ig. 1988 879 11.7 88 420 28 21. Fe⸗ 1 Konk cträgl emel. . die zustimmenden Erklärungen b 3 ““ 8 Düsseldorf⸗Gerresheim, den Im Simonschen Konkurs nachträgl.
—2- 22 2
35 SSSvS5AgSgg
saeessren S
— 1 2r. ’G 1 1 “ do. Stadt 09 ukv. 20 4.10 96,40 G 1903 3 ¼ 1.1.7 89,75 6 89,75 G do. inn. Gd. 1907 In dem Konkursverfahren über das Ver. kursgläubiger sind auf der Gerichts⸗ Wolmirstedt, den 21. Februar 1914. 1“ 8 V 81“
o. 1 2 . 1 do. do. 5 “ do. do. 1912 ukv. 23 .3.9 97,25 G Rostock 1881, 1884 88 1.1.7 87,25 6 87,25 G 200 £ bruar 1914. liches Amtsgericht Prüfungstermin 25. März 1914, mögen des Kaufmanns Johannes schreiberei niedergelegt. Der Gerichtsschreiber — jnperials alte pro Stück —,— —,— do. Sondh. Ldskred. 3 ½ —,— —, Hortnanb 67 18 8 81208 S2.e vbo. 100 420 8 t * — OO— —
nee — ” de musstsches Gib. T“ do. 07 ukv. 18,4 1.28 96,00 G 1 1.7 81, 208 König Vorm. 11 Uhr, Zimmer 188 6. Hirschberger, in Firma Karl Hirsch. QOrtelsburg, den 20. Februar 19014. ddes Königlichen Amtsgerichzs. sees Russisches Gid. zu 100 R. 2156bb — — Diverse Eisenbahnanleihen. do. 07 utn 2n,224 133 58.998 verrbence 101r 2 Das nn aS de 8 Gralfenbe Li. Ponm üeraetg iaagschnge, bi ken de age Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 1 ege “ u“ et e Bergisch⸗Märk. S. 3 do. 12 v, 13 Vukv. 23/24 rsch. 95,50 G do. 1910 unk. 24/4 96,00 G 96,00 G Anleihe 1887 — “ Gläubigerausschuß, bestehend aus den Dwense. Das Konkursverfahren über das Ver fen
—,— 2
ttel —,— 9 1.1.7 —,— Snes do. 1891, 98, 1903 rsch. 90,00 G do. 1896,3 8 1.4.10%08—,— —, kleine 1 8 ; 95 do. kleine 4,197b —,— Braunschweigische..4 ¼ 1.1.7 100,00 G 99,60 b Dresd 1900 * Schöneberg Gem. 96,381 1.4,10 92.00 9 92,00 G 1 8 zgen des Albert Gehrken in Duis⸗ ross Strehlitz 1108607] Herren: Kaufmann Elias Rachmilewts in Ostrowo, Bz. osen. 108995] h. Coup. :b. New Vort —, — NNagdeb.⸗Wittenberge 8.] 11. —. — Hresden .19900,4] 144. 1 “ ö ztskräftig bestätigtem W““ 8 Wilkowyck (Rußland), Kaufmann Josef Konkursverfahren. 2½ iche Bantnoten 100 Francs —.— 80,65b G Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 1b —,— do. 1893 4 .“ do. de. 0g unkv. 19/4. 1.4.10 96,30 G 96,30 G 3 innere burg wird nach “ 8 In der Kaufmann Samuel Seaih. Abelmann in Memel, Kaufmann M. S. In dem Konkursverfahren über das Tarif⸗ w. Bekanntmachungen insche Banknoten 100 Leunen 112,30 112389 Pfülsische Fisenbahn. “ 8 1900 83 1410 , do ¹ 1904 3 1.4,10 93.70 6 93,708 inn. F. bEETTe“ 13 behir 1914. schen “ von Grofh eek eines Morgenstern in Wilna SIelacgh 1 Vermögen 8 v de Eisenbahn en ehsche Vanknoten 88 81,15b 81,105b do. “ 9 88,25 8 8770g DZresd.Grbrpsb E. 1,271 versh, ., 2— E111““* I 8. Sen ee . rg. 1 — 3. N. 6/13 — ö d Scheinhaus in Meme jetzt in Ostrowo, ist zur Pr b . ollindische Banknoten ees Wismar⸗Caro I do. S. 5, 7 — —,— do. 1909 N unkv. 2074. 1.4.10 95,00 G 95,00 b G do. 0 £ Königliches Amtsge Amtsgericht. anderen Gliubigerausschufses Vermin auf 1““ S.enbehand in Wilki b Hne, latich Senn ee Forderungen 1 8 e;; 80,955 80,9b Dtr⸗⸗HOstafr. Schldvsch. 8 100 5b xas 8 Ses glcun0,8g 5. —,— 20. 8 unn 99 82 14. E“ 8 20 2 Frankfurt, Main. 110Ssbh . . Fbhrs 1 vnc⸗ ee (Rußland), Justizrat Valentin in Memel, Termin auf den 21. März 1914, [108891] 8 1b egerrichische Bantn. 100 Kr, 86,00b 86,10b Meich sichergestellt) do. Grundrbr. 8.1.874 1.410 —,— bona125 nir. 190971] 1110 99288 898288 vomheerne ebe he ie eeteem die bestellt Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Staats⸗ und Privatbahn⸗Güter⸗ 8* 1e11000,. vinzialanleihen. Düsseldf. 1899,1900,08 do. 1903 89 1.410 89,288 89,28 G Vosn. Landes⸗A.
Konkursverfahren. 8 beraumt, zu welchem die bestellt 9 1 A, B1 siche Banknoten p. 100 R. 215,75b 216,10b Provinzialanleihen flers 95,60 8 95,60 G 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gg; 5 eladen werden. Memel, den 21. Februar 1914. 8 lichen Amtsgericht in Ostrowo anberaumt. verkehr. Tfv. 5. He⸗ 2 89. ü umn Seedebbba, cs dise 1a 1:2R1s pamwva 22 ee . 106898 99898 Ctettn 13. va 888 119 8909 88895 8 188 mögen des Kaufmanns Wilhelm Bin⸗ Beteiligten 8 Ib oß Strehlitz,“ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Ostrowo, den 21. Februar 1914. 8 II und C2c. Geme nsame 89 do. s6, s u. 1 R 218,b 216,10b do. 12 . 1.32, u128 ³ 1.410 68,998 88705 9 oooo 8 10. .S. W1““ 8 heimer in Frankfurt a. M., Gut⸗ Amtsgericht 8 914 8 11n 1 Der Gerichtsschreiber für den Wechselverkehr deutscher 1112“ v1“ do. 1899 3 1.410 —,—— —.,— do. g8, 90, 94, 00, 08 8 88,25 G 688,25 G EStrßb.i. E. 1909 unk. 19 95,25b do. Pr. 10
3e 2 „ 2 A “ 5 8 9 2 4† ; 1† eten 8 . * 9 5 8 „5 G 2 5 x1. „ —,— S. “ —,— —,—
1 4 „Engrosge äfts 640 a. Das Konkursver ahren über das B 8 200. Mit so ortiger Gültigkei r Holloupons 100 Gold⸗Rubel 323,60 b do. S. 25 uk. 22 4 97,50 G 97,50 G do. 1882 3 ¼ 1.1.7 94,50 G 94,50 do. Fan IHüh do. 20 £ des Nahrungsmittelrs Sugrorche s MHaltern, v. ren 1G 0- mögen des Tischlermeisters Felix Pfarrkirchen. 1108878] in den obengenannten Heften Aenderungen do. do. Ueine —,— d2. pn. Lere 12 3 ½ 86,80 6 386,;60 6 bo. 1885, 1889 3 ¾ 1.1.7 90,00 G 86,98 8 1eeae 16 —,— —,— do. ult. .ge C. Brubacher Vergleichstermine Konkursverfahren. Idziak in Betsche wird aufgehoben, da Das K. Amtsgericht Pfarrkirchen hat und Ergänzungen ein, die durch den Deutsche Fonds do. do. Serie 21 37 37,106 87,10 0 do. 12896, 1902 N, 8 1.1.7 86,75 6 86,75 G6 do. 1902 V..., —,—2 —, Febr. [vorig. nachdem der in W1“ 8 c. Fee Das Konkursverfahren '. 8 6 den Kosten des Verfahrens ent⸗ durch Beschluß vom 21. Februar 1914 nächsten Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger für Eie ce . gemn Batdee n8 . “ dtzeg Vörn e1n- 8888 8288 höm. H. e 8 “ Hahecho ste
8 p 5 2 2 8 w 15. 2 8 3 9 ö. . . . 2 7EAI-xSJ; o. . .4. „ „ . d een 25 9: -246 vom 4. u ch re chtekrästigen Be⸗ mögen des 8ö 1 der in sprechende Masse nicht vorhanden ist. das Konkursverfahren über das Vermögen den Güterverkehr bekannt gegeben werden. hich. Reichs⸗Schatz: . do. Serie 9 3 ½ 87,50 G do. 1875/1877 8½ 117] 98,50 9 88,50 G Trier .. 1910 unk 27 laßsevon 716. Dezember 1913 bestätigt 2 Verdteichstermins kvom 22. Oktober b. Termin vur “ 1 6 5 vS“ Auskunft übn 188 hi agss Iö“ fälig 1. 3. 134 117 100,10 . . E“ “ b 8 rechnung wird auf den 11. Mä „Kirschner in . der tigungen sowie das Auskunftsbureau, hier, 1.5 4194. es “ — 11900,01,08. ist, hierdurch aufgehoben. 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rech
98,00 b 98,10 b 94,75 G 94,75 G
7 95,10 5b 95,10 b 82,50 eb G
„
7
8S0ùbSbnönse
ggcevenh ̃enen cn
128
SckeSbn
SSSSS
G K H 801ä
8
7 7 91,00 G 91,00 b G 97,50 e b G 97,50 eb G 84,50 b 84,60 B Ice⸗ 888, 68,10 eb G 67,70 b G 68,10 eb G] 67,70 b G
— — ½
2ISSU;SSS +½
H eles⸗
StEEEEkEEgEPFhESüüSeegkgsbs:; v 18 PPSEggs;
fpüerrrrereezaaaeeeege’e
2 2S
—
102,00 b G —,— 102,00b G —,— 95,10b 95,00eb G
7 7 8 —,— 91,25 b 91,10 6 91,25 b 91,30 b G 91,70 b G 102,50 b G 103,90 b 99,00 b G 99,00 h G
göPüereees S
9 — H2. 8o 8o 8e do 80
—
=q
95,00 G 95,00 G ör 121861.186560 4 do. 1883/1889 3 ¼ 1. 91,40 B 91,40 B 1903 “ 88,75 G 2r 61551-85650 4 1 h 31. J 9 „ 1. 5. 16 4 1.1.7 99,80 G unk. 17, 1914 95,10 G do. 1909 unkv. 19 .1.7 95,20 G 95,10 G do. 1903 S. 3 ukv. 16 Frankfurt a. M., den 17. Februar 1914. chtskräftigen Beschluß vom 22. Oktober Vormittags 10 Uhr, anberaumt. im Vergleichstermin vom 31. Januar 1914 Bahnhof Aleranderplatz. ttReichs⸗Anl. uk. 18,4 versch. 98,70b G Ostpr. Prov. S. 8 —10¼4 1.1.7 94,70 g 94,70b G 1908 8 11.7 —,— —,— do. 1908 rückz. 37
SGöSPöPPPüPeüPüPPeegeögegg— io ĩo io ⁵ CgEFFEF'FogSF'gÄS'SgEgS; œ ꝶ yꝶ²ο⁴ ◻¶ -8EgEgE=éꝰUC8NINgöSNIöI2N8
ESEEEEEE;En
8228282b82ͤb2=
—
88888888 —₰έ½
20 S 2
gPrüürrreesöee— vFöePPeeeeeseseee S=Eö2A2n
83,40 b 92,00 b B 91,20 G
S geresrn
An;n oUe e — “ 80 9U 5. do boU sÖßgÖgꝰC·qz2 — — do
2
SöPEEE CI —
PSüeggS
88ööbbö SS2SSS2nnn
3358=8qgg
—.—. 9
— — —2 2 20 gzergstesrs PPPSESSSSE;SE —2 2 22ö28gEFögggSe
v g gF'Fg
110 95,60 G 95,75 G do. 95,75 G 95,75 G 96,00 G 896,00 G
7 7
2SS
96,90 96,80 ukv. 20/28 9190 88899 lensburg Kr. 1901. 97,00 ³8 96,90 G adersl. Kr. 10 N
ukv. 27 1 8899 8 86,29b 6. NHganalv⸗Wilm. u.Telt. khser. Lebus Kr. 1910 unk. 20
8 Sonderburg. Kr. 1899
8 Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15
z g —-* 2
“ 2Eg 8 5
5 . 58.8.5. ———
D0SS do do do
96,50 G 96,50 G Chilen. A. 1911 ü kräftigen Beschluß vom 31. Januar 1914 Königliche Eisenbahndirektion. do. unk. 35,/4 1.4.10 99,00 b G Pomm. Prov.A. 6— 14,4 ersch, 94,80b 8 95,25b ] do. 08, 10 ukb 18/23 98,803 96,50 8 do. 1908 unkv. 224 128 96,50 8 96,50 G6 do⸗ Kleine — 3 ¼ 1.1.77/ —,— Ferres Essen 1901 44.10] 96,80 G 96,80 G do. 95, 98, 01, 03 N3 ¼ 1.4.10% —,— —,— Chines. 95 500 £ 8 1 8 8 .See. * . 22 2 d 8 . 92, 95, 98, 3 ½ .1. .9 „ 8 913 N .6. ,00 b „ 18 8 v. 8 00, ’ Konkursverfahren. Hof. [10866606 In dem Konkursverfahren über das schreiberet des K. Amtsgerichts. L Staats⸗ und Privatbahngütertarif. Febr. (vorig. 78,258,208, 30 5b do. 1888,92,95,98,01 3 84,90 B 84,90 8 do 1913 2 96,00 b G 96,10 b G do. konv. 1892, 1894 3 1.1.7 87,00 8 86,60 G do. 96 500, 100 2 2 8 r.Staatssch. f. 1.4.15 4 1.4.10 100,00 b G 100,00 b G do. A. 35/38 uk. 17-19/4 versch. 97,00 G 97,00 G Flensburg 1901, 1909 4.10 94,60 G 94,60 G f 1 ü der nach⸗ Ffahren über das Ver⸗ Sieg⸗, Lahn⸗ und Dillgebiet nach Schmidt in Frankfurt a. O., ee Bäckermeisters Johann Schwab in in Hardegsen ist zur Prüfung der nach Das Konkursverfahren . “ “ er 398 . b . Vik ge 22 nach er⸗ — 2 — 17, 19, 24 — 29 86,25 G . 1908 unkv. .5.11] 96,30 G6 96,40 G 10 uk. 21i. 9 von Einwendungen gegen das Schluß⸗ richtlich bestätigte Zwangsvergleich rechts⸗ 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Posen, Viktortastraße 23, wird nach beue ons.Ankeuras 4 versch 98809b 6 9890 8 w12—1 1908 unkv. 18 Bovrse heee bo. Staffelanleihe 4 1.4.10 90,40 b G 90,40 b G Schl⸗H. 07/09ukv 9/20 4.1 b“ 1899 2.8 88,60 G 88,75 G Berltner ..... . .. .9 113,10 a 114,00 G do. ult. sheutig. äubiger ü ie E bruar 1914 Posen, den 18. Februar 1914. 8 8
Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Gerichtsschreiberei des Kgal. Amtsgerichts. bruar 1914. 8 do. 96 I“ Dänische
urg. Ostp. hl [108612] linghausen [108630] Wenbeutich dtweheutscher Gcier. 8 8 det. 8; 78,252,20 B 96,10 EE“ .5.11 86,75 G 89998 b0 57,5980 92996 88 8 5 — S. 2] ng . 108630. ültigkei om 1. 9 aben 1901 . .A. 4, 5 ukv. 15/16 95,90 b G 8 4.10) — Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Münsterberg, Schle Reckling verkehr. Mit Gültigkeit v ’ ben 1901 4 1.1.7] 98,80 G 96,80 g do. A. 4, 5 ukv. 15/1 Fürstenwalde Ep 00X 89298, 99808, vo2500 2:008e I e so. 1917 1 do. Ausg. 2 — 4 3 ¾ 1.4. 85,30 G x k. 21/23 94,70 6 94,70 G 8 'ö Reipa, geb. Ley, in Johannisburg Nachlaß des am 7. August 1909 in mögen des Händlers und Bergmanns brücken⸗Malstatt in den Ausnahmetarif 2 V Enea, sh 30 8 14,10 97,60 G 97,80 G 0 usg do. 1910 unk. 21/2 Calenbg. Cred 1“ öö b2 † nahme der f er Abhaltung des Schluß⸗ z 3 Pe te üterabferti⸗ 1o. 190. 8e 1.4.10 —,— do. do. Serie 5— 7/3 ¼ 1.4. —,— 1905 3 ¼ 1. —,— —,— . 1—4 unk. 30/33 96,80 G 96,80 b G do. 500Fr. Frankfurt a. Oder, den 21. Februar auf den 21. März 1914, Vormittags Gottlieb Dettke ist zur Abnah nach erfolgt g äheres bei den beteiligten G Fawers erge. 95,50 G 95,50 G do. 500 „ z 8 85 1 Anklam Kr. 1901 uk. 15 4] 1.4.10⁄ —, Hagen 1906 , 2 S bei der Verteilung Königliches Amtsgericht. rt (Main), den 20. Februar 4 1.5.11/ 96,90 G 96,60 G 8 10/2 86,8 des Königlichen Amtsgerichts Johannisburg, den 21. Februar 1914. Schlußverzeichnis der 9 Frankfurt . 2 8 :5. eess ee 95,00 b G 98,005b do. 2000 „ ex vxehspöee, Nen 8 Halberstadt 02 unkv. 15 55,75b G dönig-⸗ 2. rsverfahren über den daeg. Anzsgericht Fürtt, hat durch Hrmitta9s F ühe, Fas den scnig. Inage hes iom 9n se⸗
98,00 G 98,00 b G do. Gold 89 gr. 4 4 3 1 9 1 g 4, 97 53 ½ 1 . 1 383 3 ¼ agses Königlichen Amtsgerichts. Pht. 0 Haltern, den 14. Februar 1914. Moringen, Solling. [108661] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Pfarr⸗ “ do. 8 versch. 87,00b 6 dn. n. “ 97. 1900 g6 . „ do. 1898 N, 1901 N 3 1.4.10 94,00 6 94,00 G6 do. 1883, 81, 1.1.7 89. 1906 5. 3 88 eaer⸗ do. Schutzgebiet⸗Anl. 1895˙3 vnn do. 1879, 1883/3 ½2 1.1.7. 96,75 6 96,75 G do. 1903, 05 ,3 ¾ versch. 87,25 G 87,25 G do. 590, 25 £ In dem Konkursverfahren über das Ver. Das K. Amtsgericht Hof hat das Kon. Vermögen der Firma Hagendorff be ant. hen „ 1.5.1674 1.1.7 89,909 8 do Alusg. 22 u. 23381 14.10 98,75 8 88,76 6 do. 1912 J uiv. 2874 1.4.10,94,506 94,80 6 Weitere Stadtanleihen werden am de. heee straße 23, ist zur Abnahme d Hof aufgehoben, da der im Termin vom März 1914, Mittags Kulturingenieurs Adam Hollnack in oben bezeichneten Ausnahmetarifs wird bis bo Int, auslosbar.. 4 sabz. Z. 98,10 b G 968,10 b G do. Ausg. 5, 6, 9 4.10 89,50 G 89,50 G .M. 4.10/ 96,30 G 96,50 B (siehe Seite 4). do. E. Hukuang — 9 21. Februar 1914. . do. . do. Ausg. 18 8 1 1.1. 84,25 G kv. 20 .3.9 96,40 G 96,40 G üdti do. b verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ kräftig und der Schlußtermin abgehalten ist. gerscht in Moringen anberaumt. 19. Fe⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins rae ö b EI11111A4A4“ 88,28 G Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. 98 500, 1006 gversch. 87,00 b G 87,00 G do. do. 98, 02, 05 4. “ 1901 N3 ½ 1.3.9 —,— 88,90 G do. 4 ½ 105,75b [105,00 G Febr. Avorig. ährun do. do. 3 ½ 1. 1 stattung der Auslagen und die Gewährung Westfäl. Prov. Ausg.3⸗ 85 96,10 G 97,00 a 97,00 G — —,— do. 2 8 ren. ion Tü⸗ in die Phe. 1008, 09 unk. 4. 1 do. Ausg. 6 ukv. 25 18 97,00 b G den 27. März 1914, Vormittags mögen der Bäckermeisterfrau Marie Konkursverfahren Konkursverfah 1914 wird die Station Tündern in die *. 1908, 09 unk. 18/74 1.1.7 96,90 G6 96,80 G 8 a 1..s 889.8 aaan,9s d Ausg. 23 1.4. 63,00 G Gießen . 1901, 07, 09 94,90 g 854,90 G do. D. FE. kündb. gerichte hierselbst, Sderstraße 53/54, Vorder⸗ ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ — 5 iese 8 8 0. 811904.. —,— —,— Görliztz 1900 19,F Kur⸗ u. Neum. alte 96,00 G 96,00 G do. 5 8 881-84 ee iS 2s Verwalters und zur ns hierdurch aufgehoben. ngen im Tarifanzeiger der preußisch⸗ “ 5 do. 1900 3 1.410 —,— do. bo. 1914. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Schlußrechnung des Ver termins h sg gungen und im fanzeig p 8 1907 utb. 15,88 12. Kreis⸗ und Stadtanleihen 1AEEö“ br 8 öö“ 86,40 6 86,40 b do. 52 Pir.⸗Lar. 50 o. 19 2 . ibe u berücksichtigenden Forderungen der 1914. Der Gerichtsschreiber z sichtig [108616] Königliche Eisenbahndirekti Jalberstadt beuntda⸗ 88,90eb B 86,90 b B 400⸗ — b 8 8 97 8 9 Beschluß vom 23. Februar 1914 das Kon⸗ Karlsruhe, Baden. [108662] lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nachlaß des am 27. Februar 1913 zu
98.50 G 96,60 G Ir 1-—20000 do. 8 2 914. leich durch rechts⸗ 22* 1 . do. 1 4.10 98, do. do. S. 1— 10 3 ¼ 1.1.7 84,30 6 84,50 B Erfurt „ 1901 N 4.10% —,— —,— kv. 10 7,25 6 97,25 G do. ittel Der Gerichtsschreiber 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Meseritz, den 19 Februarl angenommene Zwangsveraleich durch rech Berlin, den 23. Februar 1914 do. unk. 25(4 1.4.10 98,90 8 b. do rfurt 1898, 1901 W“ 8 8 6 e „ 7 ge . 4 . do. ch. 78,25 5b G , 5 9 1 Frankfurt, Oder. [108996] Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. kirchen, den 21. Februar 1914. Gerichts⸗ 108888] -ult. Fheutlg. 2be1c- 2 Posen. P.⸗A. ukv. 26/16/4. 1.1.7 94,80 G 95,00 B do. 06 , o9 ukv. 17/19 1.7 95,80b 96,30 G Worms 1901, 1906, 09 4 versch. 94,75 b8 95,00 G do. 100, 50 £ o. 1.7 —,— ,— 9 * 8 g für Ei 3 8 11. Rhpr. A. 20, 21, 31-34/4 sch. 96,20 G 96,20 G do. 1898, 1901 3 ¼ versch. 96,75 G 96,75 G do. ult. sheutig. ¹ aft, n. erfahren. [108611] [Ausnahmetarif 7 für Eisenerz vom ukv. 23/26714 1.1.7 97,25 b mögen des Photographen Wilhelm kursverfahren über das Vermögen des Dehne, offene Handelsgesellschaft, Posen. Konkursverfah 1 1 ach ö träglich angemeldeten Forderungen Termin mögen des vereideten Landmessers und Oberschlesien. Die Geltungsdauer de ho fäll. 1.5. u. 1.8.17,74] 1.4.10 99,10 B do. Ser. 30/3,9 1.1.7] 89,90 8 89,90 6 rechnung des Verwalters, zur Erhebung 19. Dezember 1913 angenommene und ge⸗ auf den 6. Ende 1917 verlängert. 31. 3. do. Ausg. 3, 4, 10, 8 do. 1907 unk. 18 4.10 96,50 G6 96,50 G do. Eis. Tients.⸗P. unk. 35 1.4.10 99,00 b G „00 b G 1911 unk. 22. .3.9 96,70 G 96,40 b G do. 50, 25 £ 8 f en. 1
rücksichtigenden Forderungen sowie zur Hof, den 18. Februar 1914. Moringen (Solling), den hierdurch aufgehob — 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. [108889] 8 . s versch, 78,20b 6] 78,25be do. Landeskli Rentb.4 12. —,— 1908 3 1.5.11 89,30 g8 —,— do. 100,40 100,50 G6 Dänische St. 97 1 8 5 rg. Schles . . einer Vergütung an die Mitglieder des Johannisburg, Ostpr. [108628] 8 86,90 6 686,90 G do. 25000,12500 Fr
17. —,— do. o. b 8 8 1 8 8 4 1b 1 1 6 se, 1911/12 .21 9 Ausg. 4 3 ⁄ 1.4. 92,00 G lsenk. 1907 ukv. 18/19 4.10] 94,60 G 94,60 G Brdbg. Pfdbrfamt 1
10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren über den Das Konkursverfahren über das Ver Tarifhefte 1—4 sowie die Station Saar 0. 1911/12 unk. 21/4 1.1.7 96,90 G 96,80 6 G elsenk. 190 7ukv. 18 % rdbg. Pfdbrfamt 125 E I
„ 1 2 8 e sd ve.; . 5 8 /2 8 7 7 ℳ haus 1 Treppe, Zimmer 11 bestimmt. rechnung und zur Gläubigerversammlung Tepliwoda verstorbenen Bäckermeisters Heinrich Körbel in Scherlebeck wird hh Sand) des Tarifheftes 6 aufgenommen. o. v. 92, 94, 1900 3 1.5.11 68,60b G 89,00 b G Westpr. Pr.⸗A. S.6 —8,4 1.4.10 —,— do. 1912 unkv. 22,4, 1.4.10 95,10 6 95,10 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. 4 9 Mon.
hau be, „ z —,— neue 91,50 G 91,50 G 5000,2500 „ i gegen das klinghausen, den 19. Februar 1914. ofg sbahnen. 8 8 Der Gerichtsschreiber in Johannisburg anberaumt. Erhebung von Einwendungen geg Recklinghaus hessischen Staatsbahn 8640 Lar g 95,40 G do 1912 unk. 15 8 Mä spbandau. do. 1 Fürth, Bayern. [108669] des Königl. Amtsgerichts. Schlußtermin auf den 19. Mürz 1914, S1. Seta 283Z0eps 88800 de., eengo, 888 b 85 o. 997, 1 8 8 988 1 0. Eisenbahn⸗Obl. ü das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß Nr. 17, bestimmt. Spandau verstorbenen Kaufmanns [108890]) Bekanntmachung e LhnfrHahneSnr.
7
EATN 96,80 b G 98,80 b G 96,50 G 96,10 G
94,75 94,75 G 94,75 6 94,78 G
., —,—
8
45,90 b 45,90 b
F[AEg Sege 2 2
g
-gEg 0 g=C=Zé
94,25b 94,40b 10000 ℳ “ Halle 1900, 1905 86,60 b G 86,80 b G do. 2000 „ 8 8 2 eich e do. 05 II, 10 N ukv. 21 kursverfahren über w 2 919 sSba 9 E 8 20, Fe⸗ Heinrich Fürstenberg wird die Vor⸗ Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ ⸗Lün Sch. S Mengermehgörs veen Sv des ““ nicgrechtan “ 1 Fenn der Schlußverteilung hierdurch ge⸗ kehr. Heft C 2. Mit Gültigkeit vom — S. 6 verteilung be 8 e .
10.1.7 91,60 G 101.7 91,80 G 10.1.7 81,60 G
SüöPöEeseen 8*q*AS
—vöS-b8e
76,25 b 6 76,26 b G do. 400„ —,— do. 1886, 1892 95,50 G 95,50 Gg Holländ. St. 1896 8 1 ae 8 1 88 9 88808 de 888 96,20 B 66,30 b Anl. 892 ; 8 9 ion Lüneburg er Al. 1908 uk. 18 ,80 b 1 3 t 9 als durch Schlu 1 Gimpel — 1 ber nehmigt. 1. März 1914 wird die Station Lüne 1“ gehoben. und d Wächa nelong des Sn Rerichtecheagderncht⸗. Spandau, den 17. Februar 1914. als Versandstation in den Ausnahme⸗ 8 du 1971 ur. 21
Aachen 1893, 02 S. 8, Hannover 1895 ebruar 1914. do. 1896, 1902 — nde Kon⸗ g vstpr. 108609 , , Hannover, den 18. Fe waoh enseh0 hx. voverfahren Lige ec. 1““ v“ Stettin. Konkursverfahren. [107725]/ Königliche Eiseubahndirektion. eeburger SteeFimt onkur ren.
94,50 8 94 708 do’ ult. (heutig. 1902 S. 10 95,50 G Seeeas .1907 9„ 8 5 No „ 0. amt. St.⸗A. 86 Das Konkursverfahren über das Ver. Karlsruhe, den 20. Februar 1914. In dem Konkursverfahren über den Das Konkursverfahren über das Ver 8.e 1 1. 1900
86,60 G 66,60 G Febr. Avorig. 3 96,00 G . 1903 F ben mü.- ve do. Ser. 1— 2 76,00G “ 88298 derne109o Xan 10290G, 105908 Fäene Rentege 97,25 G do. 1912 N unk. 23 —,— — tarlsruhe o. eine 1 — 1b 3 unkv. 18 98,50 9 96,30 6 do. ult. sheutlg. — 5 er 2 1 8 Bene. 8 v. 19 —, . 5 o. am. S. 3, 1 der Ehefrau Polsterer Franz Großh. Amtsgericht. A II. „Nachlaß des Kausmanns Robert Stern Brig emann & Schultz in Stettin, 81988 2) zue Rangier⸗ und Güterbahnhof N1900C0, urd; 38 98,80 G bo. 1911 a7n. 29,28 95,40 G giet.. . .. . 1888 88,40 88,40 G Marokk. 10 ukb. 26 C-ene b. Overbeck, in gekanntmachung. [108883] in Neuenburg W. Pr. ist zur Abnahme Brüggeman b.: Konrad Brügge⸗ er nane ngmre uß 81911 ns. 82 97,006 do. 1887, 1889 90,00 G do. 1904 univ. 17 79,00 6 79,00 6 Mex 99500,10004, Ptücker, Magda geb. lgter Ab⸗ Lennep. Bekanutmachung. Ver. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Holzstraße 15, Inhe: Konraßd gge⸗ Heidelberg wird am 2. März d. J. er⸗ St⸗A.1918 rz. 58 97 10b do. 1893 92.50 G do. 07ukv.18/19/21 /28 95,908 85,30 8 do. 200„ Gelsenkirchen wird nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der vS; dungen geger bas mann und Erich Schultz, ist, nachdem Ffnet. ase, 1719 86,6 en ge . 33 8 8 8 118 bo. Ses; hatbans bes Sheteee öe“ mögen der Firma A. es üer Ias Erhebung, ncng Fer Pei dihs Verteilung der in dem T vüc 5. vch Karlsruhe, 21. II. 1914. then 1886.1902 79, 8 88 1 e e. 8 87,25 G 87,75 G do. 20 ‧„ ehoben. G. m. b. H. in Liqu. in Remsch 1 „ 3 een und zur nuar 1914 angenommene Zwangsvergle Gr. Generaldirektion 1100g, 11899, 1906 4 2 Pöhr. nigsvebn 166 9 Gelsenkirchen, den 20. Februar 1914. ist durch Beschluß des Oberlandesgerichts h efäcgsäceigenden. Ferbärbicge über 5 durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Ja⸗ der Bad. Staatseisenbahnen. 3 1,380 une, Königliches Amtegericht. in Düsseldorf vom 10. Februar 1914 auf⸗ nicht verwertbaren Vermögensstüce sowie nuar 1914 bestätiat ilt, ssgehoben. W1“ e; Uzüala 86genn. den 21. Februar 1914. zur Anhörung g. Gletbiger ghee 8n d 1 “ n “ v1I11 de ei, 1998 4 ü Nachla „ . tattung der Auslagen und die Gewährun 2 12 ukv. 21 Das Konkursverfahren über den Na Der Gerichtsschreiber stattu 1 Abk 66. 1
77,50 G 77,25 G do. 1904,4200 ℳ do. 19889, 1897, 05 86,25 G Königsberg 1899, 01 95,25 G 95,50 B do. 2100 „ Baden⸗Baden 98, 05 N 96,25 G do. 1901 unkv. 17 der am 8. üiee Chunc. des Königlichen Amtsgerichts. einer Vergütung an die Mitglieder t
—,— —,— Norw. Anl. 1894 97,10 G do. 1910 N ukv. 20/22 do. 1899, 1901, N. 3 1*
See
2S2
bWUgFSAEgZS v0⸗ Se
sereeere S
üPEPEeEh. H Fb . — 8. 50
1 zssres
1 1
—8
7 7
888
E
—.
2A2SE
egn „ do. do. 8 95,10 G 95,10 G osensche S. 6— 10.. 95,20 G 95,20 G 8 c S. 11 — 17 3 ½ 95,10 G 8 87,25 b G v13“ 90,80 b 1-5 95,00 b B 8 „. 95,00 b „ B8³ 8878 8 Cbzaiche ane. ⸗ „ Sät alte.
91,30 G zächftlch CC111“““ 86,30 G do. In 96,10 G do. neu 4 96,10 G Schles. altlandschaftl.
94,70 b G do. do. 94,70 G
92,00 G
89,10 G
96,30 G
94,90 b G
82,75 b G EI“ ö —,— —,—
FS9n. S==SSSog=Z=
SSSE=S ꝙ☛ SSSSSE=S
o ,92 .
2
SB ο —-SggÖö —2 2 2
— SEB
‿90 ◻ 0 g 888282888 SISSSSS 2 1
708 1.8.E SSSSScUSS
0
102,10b G 102,198 80,00 b G 80,00b G 80,00b G
70,75 b G
—28
— ½
—=ö= —
sseresees
FüearEgülsI ,S383ö
SSSASoᷣ =ESo gZö 2
D
— SSäeeSeeegkeskeks
11 E. 2S8S8S
82SE
S8238SSIS 8 S 2
—½ 228& 28=2=
E;SgoennnnSe 1 1 x veeesssssess
o o e 8.88.8gq 8 8. 8
SS 5S2S
2
— 800 50 — 5 S bo b0 . .S
— 8q3g8g ö ———-2
SS
7 „ 88,10 G 88,10 G do. 1888 gr. 95,60 G do 1910 N 96,40 b B] 96,50 b do. mitt. u. kl. do. 1907 unkv. 18 95,60 G 8 1891, 93, 95 88,25 b G 88,10 G Oest. amort. Eb.⸗A do. 07/09 rückz. 41/40 95,75 G do. 1901 77,70 b G 77,80 b unk. 18 N ukv. 22/23 95,30 G Lichtenberg Gem. 1900 1876 83 ⅛
98,40 b B 8 do. ult. Fheutig. —,— 94,25 G do. St. 09S. 1,2 uld. 17 88,25 b 6 —,— Febr. vorig. —,—
— 8G Gl N8.2 S.SS
eo cCo do0 K. . — — — 1* 8 1o o . 505..5.5.8.5—
—
—
2 2 2 2 S ☛ güPürerürrrrrersrerreerssrzeaüüeeeeeee PüeePrPePrreüeEeeePeeesseereeezeennöngEe; 1211u14141—
o œUEEEIUAEEn — 2 —
— II ½
S. —
— S8