1914 / 49 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[109336] II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913. [108950]

Schlachtviehversicherung auf Gegenseitigkeit 11“ v11111A“ 8 10 1asomn dst, Geselschast iefe nu⸗ 8 19 8 5 52 b. . . j zung beschlossen hat, fordern wir 8 8 8 S des Vereins der Viehhändler von Hannover und 1) Forderungen. 8968 g9s 9 Gesees beir Geselischone Se ch st e Bei la

Rückstände der Versicherungsnehmer aus 1913: 2 it ; Umgegend zu Hannover. 2. Wechsel... . . . . ,c. 44396, g2 ) u..

Einladung zur 8. ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, 8. Vorprämie 1 88 020 8 b bla. Fen 88 Seenn. 1. fell 37 393, rokkanische Grunderwerbs⸗Gesell⸗

den 11. März 1914, Mittags 1 Uhr, im Hotel „Vier Jahreszeiten“ zu 2 Ausstände hei Generalagenten und Agenten —.— 8 481 schaft mit beschränkter Haftung i. L.

Hannover, am Aegidientorplatz 2. b n2. 8 8 g 1 ce 133 810 8 u ner, uidator. 4 8 8 Keaa 823 . 8 11X“ 1“ Berrlin, Donnerstag, den 26. Februar

11““ 8 teeeabeg: Guthaben bei Banken 1“ 8 1) Jahresbericht über das verflossene Geschäftsjahr. d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ 8 5) Fee esahlog. E escing des Vorstands und des Aufsichtzrats. feing 2 da 585 Die ns Sgs 3 4 e FS Tens ee 8 ewinnverteilung für 1913. e- sonstige Schuldner 2562 231 460 Internationale lche G Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossend afts⸗, Zeich ““ ür 19 . 3 9 , -, C. 8⸗, Zeichen⸗ und Must ist der Urheb 4) Prämienfestsetzung für 1914. 8 9 Kassenbestand und Guthaben auf Postscheck 8 958 Glas⸗Blase Maschinen⸗Gesellschaft Patente Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und vatesichegegen eeae der Eisscbegrech enthalten sind, encsfenschaft in 8 e stlebifterne 2 heberr 1

Ihag), Berlin,

E..— 11““ ZE . 29 ”esso 1g darch Becn sche edecelte vom 5 f S 9 Besf e Hazageanaisee 2 eshehe? .... 1. gaansrhts entpt scen „., G Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

annoper, den 21. Februar 19—11lul. 5) Inventar labgeschrieben) . . . in Liquidation getreten. Der Vorstand. 6) Fehlbet G ge 8* 5 2 Ich mache dies hiermit bekannt und 1 Ad. Deichmann. Ad. Frankenstein. Fr. Hartman7n(M. Feblbetrag (ckr. Pos. 1 der Passiva)) .. fordere alle Gläubiger der Gesellschaft Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 1“ Gesamtbetrag.. 2Il auf, sich bei mir unter Angabe der ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. B. Passiva. Summe ihres Guthabens zu melden. ilbelmstraße 32, bezogen werden. Anz eigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

z6 b 3 . 8 üi. . Friedrich Wiesmann, als Liquidator, . nerrs. bs eeehüÜ—--——-———— Gemäß den Bestimmungen im § 60 des revidierten Statuts für die jüdische 1) Resendesoaps am 1. Januar 1913 . ..305 182 ,34 Berlin⸗Friedenau, Südwest Corso 72. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 49 A. und 49 B. ausgegeben.

Gemeinde zu ü vom 11. November 1895 wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Hierzu sind getreten: II. N a ch tra g de ĩr H 2 b erol 1 E (ecfr. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Pos. 3 der [106506] 1u“ Patente 12/. B. 70 744. Verfahren zur zitäts⸗Gesellschaft m. b. H., Cassel. V. St. v. A.: Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗ nister u. Thomas George Johns, Gis⸗ 8 b der jüdischen Gemeinde zu Berlin Ausgabe) 7 .. s1427 586 80 Die Liquidation der Gesellschaft * Herstellung von Essigsäure und Alkohol 21. 10. 13. Anw., Aachen. 27. 6. 13. borne, Neu Seeland; Vertr.- M. Schmetz für das laufende Verwaltungsjahr (1. April 1913 bis 31. März 1914) während der Frist eeee 515 beschränkter Haftung Rheinische (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) aus Steinkohle, Braunkohle o. dgl. Dr. 21d. K. 55 612. Elektromotor mit 34k. G. 38 581. Einrichtung zum Pat.⸗Anw., Aachen. 17. 7. 12. 8 5 vom 1. bis einschließlich 16. März d. Js. Davon sind gemäß § 23 b der Satzung zur Deckung I ““ Düsseldorf, Grün⸗ 1) A Id Joh. Behrens, Bremen, Richtweg 14. Trommel⸗, Ring⸗ oder Polanker, der an⸗ Sterilisteren von Klosettsitzen durch elek, 47h. R. 39 110. Hyperbolisches täglich, außer Sonnabends, während der Dienststunden in dem Bureau der Ver⸗ der Ausgaben verwendet .. 1 87 296 431 365 472/71 straße 14, ist beantragt. Als Liquidator ) Anme ungen. 20. 2. 13. stelle des besonders erregten Feldmagneten trische Erhitzung des Sitzes; Zus. z. Pat. Schraubenrad⸗Wechsel⸗ und Wendegetriebe desensegefe mmnifften. ö 8 2 egen 1 Innerhalb * . 43 9 5 veeraesätt eIsage ade vsnbinee⸗ 8 Für. 8 8ööö S 6 H. döee ee zur einen Welceisenghtus ohne Er⸗ 281 589 Firtr vv für Achsen. Adolf Röbig, Nied e jedem Beteiligten gestattet, von dem für ihn fe esetzten Beit b etrag.. V1 71† 9. , . se Nachgenannten an dem bezeichneten Darstellung der Oxydationeprodukte orga⸗ regerwicklung esitzt; us. ;. nm. Zürich; Vertr.: H. Nähler u. ipl.⸗Ing. a. M. 25. 10. 13. Pesust aa ee g. 8 sind vis sphtes 5 feftgeses Ene g-. den 24. Februar 1914 . e unverzüglich bei mir vas 8 FEete rüh fünis fbacs nischer Berh azunen S. Icdern 88 5 88 8 2 atsr Sroße Kur⸗ zeemonn, Verlim 4 9c. d. 27 742. Schneidwerkzeug aige Reklamationen sin s spätestens 1. Juni 1914 bei de er Verwaltungsrat. Die Direktion. 8 . esucht. Der Gegenstand der Anmeldung mann, Charlottenburg, Witzlebenstr. 26. fürstenstr. 74, u. Mori einemaunn, SW. 11. 4. 3. 13. bezw. Lehre für S b it f unterzeichnenen Vorstand anzubringen. 8 8 6 H. Dohse, Vorsitzender. „F. Rohrbeck, Generaldirektor. Gustav Saatweber. st einstweilen gegen unbefugte Benutzung 30. 1. 13. Oberntorwall 2, Bielefeld. 24. 7. 13. 34lI. S. 40 525. Kupplung für Feld⸗ Cewindeeh litdeich agnben, nmis fatnem Berlin, 8 füdi 6 1 8 1 18 nn⸗ CC Sre. und e fttont⸗ 85 11.1““ BNant hähe Berlin SW. 61, Tempelhofer Ufer 19. 1“ 8 e 22 . 18 S0. 1“ 1“ Fecset; vI 4 028 88 82 8 Vorsta r 8 eprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und Belegen der Za. .51 902. Verfahren zu Her⸗ gen DOxy⸗ un Batteriespei enen . Vertr.: L. Glaser u. E. Peitz, Pat.⸗An⸗ .R. 5. Feilenhaumaschine. g unden. 8 areu ent, Vertt. . aser u. · 9 2 . II. 12. eugerolles, Loire, Frankr.; er Fhehe 8 eegen cgh Berlin, den 30. Januar 1914. Julius Doerck, vereideter Bücherrevisor. . . x. E. Peitz⸗ Par⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Grenzach, Bad. 2. 4. 13. nach erfolgtem Anlassen als Nebenschluß⸗ 36a. S. 37 013. In einem Kochherd Meffert u. Dr. L. Sell, par Armälß. 1 w 085) Vorstehender Rechnungsabschluß ist in der Generalversammlung vom 24. Fe⸗ 8 8; r 5 ung, e8 8b it 27. 6. 13. 1Zc. R. 35 667. Verfahren zur Her⸗ generator geschaltet werden kann. Max eingebauter U⸗förmiger Heizungskessel. Berlin, SW. 68. 29. 5. 13. Frankreich Aktiva. Bilanz für bruar 1914 genehmigt worden. 1X“ E“ 1 üh ö“ n Liqui⸗ 5a. P. 31 760. Gefäßförmiger Erd⸗ stellung von Dioxybernsteinsäure. Royal Herzau u. Max Loschge, Nürnberg, Karl Sinn. Lützelburg, Lothr. 19. 8. 12. vom 17. 4. 13. ———õ;ʒõ S Berlin, den 24. Februar 1914. Eefedüneh g 58 88 18 e 1 läubiger der bohrer mit einem oder mehreren, mit ver. Baking Powder Company, New York, Bucherstr. 80. 29. 7. 13. 3x37 b. B. 73 455. Hohlkörper und Ver⸗ 49g. M. 51 155. Vorrichtung zum 8„ per Stammkapital Der Berwaltungsrat. 129 e auf, hre Forderungen stellbarer Schneide versehenen, dem Lösen V. St. A.; Vertr.: Dr. Christian Deichler, 21d. S. 38 500 Transformatorwick⸗ fahren zur Hee von Hohlkörpern selbsttätigen Unterbrechen der Material⸗ ““ 27 ecsein ne Verlustkonto H. Dohse, Walter Talke, Kgl. Oberamtmann auf ües n kam fstr. 19, 9. Februar und dem Einlaß der Gebirgsschichten die⸗ Pat.⸗Anw,, Berlin SW. 11. 3. 6. 12. lung, bei der die Leiter der Primär⸗ und zur Bildung von Ho lräumen in Etsen⸗ stangenzuführung bei eintretenden Störun⸗ „— Fermanle.⸗- Gutsbesitzer auf Steinfeld, Vorsitzender. Nettienen, stellvertretender Vorsitzender. 19 „Te pfstr. 19, 9. I nenden Oeffnungen. Georg Priefer, 12 p. Sch. 44 667. Verfahren zur Sekundärwicklung unter Zwischenfügung betonrippendecken. Building Impro⸗ gen an Kaltmutterpressen. Maschinen⸗ 41 168 80 Friedrich Hennings, Direktor, Berlin, G. von Moszezenski, 1 Finsterwalde N. L. 27. 10. 13. Darstellung von Hexamethylentetramin⸗ von Isolierstoff nach Art eines Kabels vement Company, New York; Vertr.: fabrik Hasenelever Akt.⸗Ges., Düssel⸗ Gewinn. und Verlustkonto. kontrollierendes Mitglied. Ritterautsbesitzer auf Brudzyn. Der Liquidator: Sc. R. 34 351. Mehrteiliger Tür⸗ methylborat; Zus. z. Pat. 266 788. Dr. vereinigt und dann um den Transformator⸗ Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. dorf. 15. 4. 13. ———üüy F. Axer, Erich Rauthe, Rittergutsbesitzer Abd. Wagener. stock aus Beton. Friedrich Rückrich, Karl⸗Heinrich Schmitz, Breslau, Kant⸗ kern gelegt sind. Siemens⸗Schuckert C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., 51c. M. 54171. Trommel⸗Saiten⸗ An Handlungsunkostenkonto. 454,17 Per Zinsenkonto Gutsbesitzer, Sinzig. aͤauf Nieder Rudelsdorf, Hauptmann a. D. [106509] 1A1A“ Frankfurt a. M., Kronprinzenstr. 36. straße 59. 22. 8. 13. Werke G. m. b. H.. Berlin. 11. 3. 13. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 7. 8. 13. Spannvorrichtung. Alfred Mantel⸗ Gewinn . . . . . . .. 1 168 80 8 Hans Kieckebusch, Rittergutsbesitzer auf Petershagen. 2 b . 21 11. 11 15d. K. 56 553. Stellvorrichtung 21d. S. 39 751. Einrichtung zur Re. 42v. P. 31 056. Sortiervorrichtung Rieter, Zürich; Vertr.: Rückert, Pat.⸗ —.— Den Verwaltungsrat pro 1914 der „Ceres“ bilden die Herren: Lüner Glasmanufaktur G. m. b. H. öc. Sch. 40 058. Verfahren zur Her⸗ für die Seiten⸗ und Vordermarken von gelung eines Elektromotors veränderlicher für sternförmige oder andere Fassonkörper. Anw., Gera, Reuß. 7. 11. 13. 8 1 622 97 2 Heinrich Dohse, Gutsbesitzer, Rostock i. M., Vorsitzender, Nord-Lünen stellung eines Turmes für die Herstellung Druckpressen. Stephen Joseph Kubel, Leistung und Drehrichtung. Siemens, Edward Paruszewski, Cottbus, Eichen⸗ 53 c. D. 28 013. Verfahren zur Her⸗ erlin, den 31. Dezember 1913. alter Talke, Oberamtmann, Königl. Domänenpächter auf Nettien , 1“ von Gefrierschächten, Heinr. Schmetz, Washington, V. St. A.; Vertr: Pat.⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. park. 14. 6. 132 b 1 ftellung einer künstlichen Wursthaut. Halpern & Co. G. m. b. H. Halpern. sstellvertretender Vorsitzender, t 11—n gasn Altenessen. 5. 1. 12. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. 6. 8. 13. 42h. H. 62 982. Justiervorrichtung William Davies Company Limited,

Friedrich Hennings, Direktor, Berlin, kontrollierendes Mit lied, 8 8 Ga. M. 31 404. Vorricht Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., 21d. S. 39 788. Einrichtung zur für rismenfernrohre, bei der das Prisma Toronto, Canada; Vertr.: A. du Bois⸗

108940] G. von Mosze enski, Rittergutsbesitzer 88 Brudzyn, g 1 unserer Gesellschaft auf 110 000 herab⸗ Hchüitanten Einrücken Ferfis anc ean u. W. Dame, Berlin SW. 68. 24. 10.13. Küblung elektrischer Maschinen mittels eine auf die Kante wirkende Feder Reymond, Max Wagner u. G. Lemke,

8 5 d. 8 F Arxer, Gutsbesitzer, Sinzig a. Rhein, Se lubi rer Gefel bei jedem beliebigen Seilhub und zum 15h. D. 28 667. Einstellvorrichtung achsialer, von der einen Seite der Maschine auf dem Sitz gehalten wird. M. Hensoldt Pat.⸗Anwälte, Berlin, SW. 11. 9. 12.12.

„Ceres Hagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗ SESrich Rauthe, Hauptmann a. D., Rittergutsbesitzer auf Nieder Rudelsdorf, 8 6 18 igarf 11 Gess e selbsttätigen Ausrücken der Seiltrommel für Drucktische, Gegendruckrollen u. dgl. bis zur andern Seite verlaufender Kühl⸗ & Söhne, Wetzlarer Optische Werke, 53e. M. 50 793. Verfahren zur

seiti keit in Berlin Hans Kieckebusch, Rittergutsbesitzer auf Petershagen. n 1 gee- urch aufgefordert, sich bei un bei unveränderlichem Seilendhub für mit Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Ver⸗ luftführung. Siemens⸗Schuckert Werke Wetzlar. 10. 7. 13. 8 8 Herstellung von Trockenkulturen von Bak⸗

1 g , . Mit Gesellschaftsbeschluß v. 31. XII. (108502] Nordlünen, den 18 Februar 1914 Schiebebrett arbeitende Abräumwinden bei kehrswesen Akt.⸗Ges. (Dapag⸗ G. m. b. H., Berlin. 12. 8. 13. England 8 S. 38 995. Fassung für Augen⸗ terien und ähnlichen Mikroorganismen.

Gewinn⸗ und Verlustr N chäftsjahr vom 1 1913 wurde die Firma Uhlenhorster Lichtspielhaus Lüner Glasmanufaktur G m. b 9 Malzdarren, ea. EEE“ 3 Shandan. 86 e8. 22. 8 56 503. Gleichstrommeßgerät Püfße. v venecgfrs Röbert Ma gug; Neis. 88 u L 2 e c. 2 4 52 . 8 8 9 8 3 8 O. . . 3 8 8 . *. . 2 8 1 S . . 3. .

bis 31. See. 1913. ja ggsn Januar EG C“ 268.Gefebie vn erreses serr. Poi. ;. ö“ 22. 88. sence Heste en. 8 hemnft arbeitung von Tierkadavern mit Oelbad⸗ Otto A. Knopp, Oakland, Kal., V. St. A.; Paris; Vertr.: R. Heering, Pat.⸗Anw., 53h. Sch. 40 417. Verfahren zur

1 A. Ei . s aufgelöst und werden die allfälligen Gläubiger werden bei ee Geselschaft nnh EE1ö1““; Fhalsr 82 chehr kbech 116“ Lelin 822 628 8 Ierrictun ur nnentergcoch hen si aes den üeires

.„ EG 8 5 32 8 8 2 6 Büͤ 8 . 29. 5. . 2 8 . . . . . 9 2 8 8 8

1) Ueberträge (Reserven) aus vhn Periabre 1 Frsrhiger EETE11.“ 8 188 e Hes coaüt m Felden, Iböö 8n eingezahlt sind, auf ctdgg aft Ogftenange r v. süghcngan 16. W. ue zur Her⸗ 88 88 eegcns öietel 8 8 einwirkung 8 Vertr. E. miescher.

2) Prämieneinnahm üͤgli Ristorni): 2 . 8 8 3 E. . Fßli „N. 5. 8 13 stellung von Doppelsuperphosphaten aus welcher die Abkühlung des Kondensators schwankendem Heizwert von Gasen. 20 2. 12.

9 Wet⸗. EE11.“ Dr. T 5 8 Nordlünen, den 18. Februar 1914. Fens.n. 88 2s Verfahren und Phosphat und Phosphorsäure. Thomas einer Bogenlampe mit eingeschlossenem Apparate⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. 531. N. 13 993. Schütteltisch zum

v1“ .““ g b zugeben. 7 r. Tentler. re raugott. Lüner Glasmanufaktur G. m. b. HG. Schlichtmaschine zum Schlichten bunter Leopold Willson, Ottowa, Canada; richtbogen von den Temperaturverhältnissen b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 26. 1. 12. geräuschlosen Einformen von Schbeolade

b. Nachschußprämien für direkt geschlossene Ver⸗ 8 sür, bas Geschat 9e und Verlustrechnung 8 Webketten mit geteilter Führung der 9, Pat.⸗Anw., Berlin he ö Se W

Einnahme. ür das Geschäftsjahr vom 1. 2 1913 bis 31. 1913. . 1 K schli SW. 61. . 11. 13. arlottenburg, Leonhardtstr. 18. 27. 8. 13. ’. Dr.⸗Ing. g riedr „Neumann, Wandsbek. 22. 1. 13. sicherungen 482 763 65 1 361 669 lHrre⸗ ““ · 1. 17c. G. 39 023. Eisschrank mit Eis⸗ 22g. C. 24 197. Verfahren zur Her⸗ Gümbel. Charlottenburg, Schloßstr. 66. 54y. J. 16180. Ständer zum An⸗ 2 G behälter und unter diesem befindlichen, stellung von Konservierungs⸗, Impräg⸗ 1. 11. 13. hängen von Gegenständen. Gebrüder

9 öe. 8 11 1) Vort s dem Vorjah 3 S Doerflas b. Marktredwitz. 13. 3. 13 a. Gebühren für den Versicherungs ein . 28 858 5 0 Vortrag aus dem Vorjahre.. 59 92 1) a. Schäden, einschl. der —,— be⸗ 8 r Schaufel⸗ durch Luftkanäle mit ersterem verbundenem nierungs⸗ und Anstrichmitteln für Holz. 42k. G. 40 494. Planimetrierender Junghaus A. G., Schramberg, Württ.

b. nnns Het der Vorprämie von 878 905,40 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor-⸗ tragenden Schadenermittelungskosten, 1 n. d⸗ voh naleh Kühlraum. Karl Gustaf Werner Grön⸗ Chemische Fabriken Dr. Kurt Albert Indikator; Zus. z. Anm. G. 40 288. 8. 110 13. 8 3 zum Reservefonds gemäß § 22 v der Satzung ab⸗ 8 jahre: aus den Vorjahren: den Kochdamvj gehobenen Schaufeln. Edgar lund, Skara (Schwed.); Vertr.: E. Hoff⸗ u. Dr. Ludwig Berend, Amöneburg b. Dr.⸗Ing. Ludwig Carl Friedrich Gümbel, 54y. R. 39 343. Vorrichtung zum

——

gerundet mit 88 571, 40) Schadenreserrve 23 769 20]/ 223 769 20 a. gezahlt 17 616,35 1 mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 5. 5. 13. Biebrich a. Rh. 13. 12. 13. Charlottenburg, Schloßstr. 66. 28. 11.13. unterbrochenen Antriebe eines Reklame⸗ c. I und Porto gemäß § 12 der Versicherungs⸗ V ““ 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni! 90 879/15 6. zurückgestellt. 17 616 ‧8 x Cöln⸗Klettenberg, Gottesweg 157. Vennnean 1. 22h. bc 5469. Verfahren zum Los, 42m. C. 22 183. Rechenmaschine bandes. 8 Curt Reyher, Plöck . bedingungen .. 15 371ʃ49 4) Nebenleistungen der Versicherten: b. Schäden, einschließlich der 1047,75 ℳ. v“ Se. H. 62 079. Staubsauger mit 17. K. 57 00 4. Kondensationsanlage. lösen, Sprengen und Zerkleinern von nach Svystem Thomas. Hugo Cordt, Adolf Schaber, Scheffelstr. 10, Heidel⸗ 4) Kapitalerträge: a. Eintrittsgelder 544,55 betragenden Schadenermittelungskosten, 8 Membranpumpe. Charles James Harvey Emil Kneller, Nürnberg, Nibelungen⸗ harten Massen (Pech, Asphalt, Wachs, Oldenburgt. Gr., Zeughausstr. 19. 30. 12.11. berg. 29. 11. 13. a. Zinsen aus Wertpapieren 5 099 50 b eaen.. iim Geschäftsjahr: 1 1 u. The Harvey Pneumatie Cleaners straße 11. 2. 12. 13. 8 Kristallen). Dr. Paul Wilbelm Uhl⸗ 42m. S. 38 624. Apparat zum Be⸗ 55b. K. 55 456. Stehender Zellstoff⸗ b. Bankzinsen C1116““] 3 65270 c. Beiträge zum Reserove⸗-⸗ a. gezahlt 16 728,75 Company, Kidderminster, Engl.; Vertr.: 18c. S. 40 830. Verfahren und Stoß⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf, Motzstr. 49. stimmen von Zinsen. Petru Simtion, kocher für das Natron⸗, Sulfat⸗ und 5) Gewinn aus Kapitalanlagen fonds gemäß § 5 der 8. zurückgestellt 12 787,10 29 51578 47 132,220 H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. ofen zum Wärmen von Blöcken. Friedrich 15. 1. 14. 8 Nagyszeben, Ung.; Vertr.: Carl Kleyer, Sulfitverfahren. Heinrich Albrecht Knopf, 6) Sonstige Einnahmen: 8 , Vers Bedin— 8 Abschreibungen auf: EWö“ Siemens, Berlin, Schiffbauerdamm 15. 24g. 8. 33 979. Sprühvorrichtung Pat.⸗Anw., Karlsruhe. 28. 3. 13. Altona, Goethestr. 24. 4. 7. 13. Zinsen aus gestundeten Prämien gungen 6 325,80 a. Immobilien 1 Sf. K. 52 265. Maschine zum Spreizen 11. 12. 13. zur Rau viedesseht gsne in Schornsteinen. 44. L. 40 046. Knopf. Naftali 55 d. A. 24 803. Aus Asbest⸗ und 7) ch u“ 8 Erseßte 50 uetaslen b. Inventar 375: 1 der Etikettenklammernan Textilstoffen o. dgl. 8— * Flade, Chemnitz, Weststr. 30. ö8 i. Pianaeshechn dhe s begsh ö gedeckt aus dem Reservefonds gemäß § 23 b der § 5 Allg. 3 us 8 . io, V. St. A., Vereinigen von Straßenba enen au 2. 12. 45 b. F. 8. Pflg⸗ appen⸗ und Papiermaschinen. v. Asten 8 gemiß, 8 Verf.⸗Bedingungen. 150,— 8 Verlust aus Kapitalanlagen: E“ aluminothermischem Wege. Th. Gold⸗ 25b. M. 49 276. Verfahren zur mit zueinander parallelen Spaten; Zus. & Co., Eupen, Rhld. 25. 10. 13. schmidt, A.⸗G., Essen⸗Ruhr. 6. 11. 12. Herstellung von Tüll. Maschinenfabrik z. Pat. 267 496. Hans Fischer, Kusel, 558. K. 55 411. Tvrockner für ge⸗

Satzung (cfr. Bilanz Pos. 1 der Passiva) .. . 7 296, 43 8 K . e. Ersetzte Portokosten ursverlust; 1 g . Gesamteinnahme.. gemäß § 5 der Allg. .“ an realisierten Wertpapieren .. Anw., Berlin SW. 11. 20d. K. 55 793. Schmierpolster⸗ Kappel, Chemnitz⸗Kappel. 14. 10 12. Bavr. Pfalz. 25. 7. 13. strichenes Papier, bei welchem aus

B. Ausgabe. . Vers.⸗Bedingungen. 303,65 buchmäßiger Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ gestell für Eisenbahnwagen⸗Achsbuchsen. 27e. A. 24 915. Herflutens Vor⸗ 45b. T. 18 348. Kartoffellegevor⸗ mehreren, an eine gemeinsame Warmluft⸗

1) Entschädigungen: f. Ersetzte Reisekosten .“ 4) Verwaltungskosten: y 1 5 ermann Klein & Söhne, Kamen richtung bei Kreiselverdichtern zur Ver⸗ richtuna. Fritz Thimoreit, Königsberg zuführungsleitung angeschlossenen Düsen 8 britannien vom 12,. 8. 11 anerkannt. 3 i. Pr. Mittelegrsen, Simsonstr. 20. 22. 3. 13. warme Luft auf die zu trocknende Seite

Na. für regulierte Schäden: gemäß § 4 der Allg. a. Provisionen und sonstige Bezüge der 16 i. Westf. 8. 8. 13. hinderung des Hin⸗ und Herflutens des zu 2. aus dem Vorjahre 8 . Vers.⸗Bedingungen. 1 762,— Agenten (Vermittler) 1““ 954 G 16 85 Püich helchrosener 20 db. T. 18 665. Drehaestell für fördernden Mediums. Allgemeine Elek⸗ 45 b. T. 19 245. Mit einem Pflug des an den Düsenmündungen vorüber⸗ aus dem laufenden Jahre: 5) Kapitalerträge: 1 E. Sonstige Verwaltungskosten (einschl. Verkokung von e Torf und Kohle Schienenfahrzeuge The Thomas Foreign trieitäts.Gesellschaft, Berlin. 12.11.13. eführten Papiers geblasen wird. J. M. Bruttoentschädigung . . . . . . . 1 075 330,50 1“ a. Zinsen (einschließlich 6 674,20 der unter 4 4d, 00h und 5b der Ein, 1 unter mechanischer Förderung des Guts Patents, Limited, London; Vertr.: V. St. Amerika 13. 11. 12.. für Mais, Rüben usw. mit rotierendem Knappstein & Co., Bremen. 8. 1. 15. „Davon ab: 1 b Zinsen zum Reservefonds) nahme ersetzten Beträge) . 16 826 20 . durch den Ofenraum. Gerhard L. Heerma, Dipl.⸗Ing. L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin 27c. L. 33 195. Gebläse mit Neben⸗ Wilhelm Trostbach, Schluchtern 55 d. W. 413 587. Auf Stützfedern ) 5 % Abzug der Entschädigungen 1 9 237,49 5) Steuern und öffentliche Abgaben .. . 8 Neermor, Ostfriesland. 15. 12. 13. W. 9. 23. 6. 13. England 13. 9. 12. rad. Hermann Linden, Neapel; Vertr.: i. Baden. 3. 7. 12. ruhender Sortierer mit Erzenterantrieb zum Reservefonds gemäß § 37b b. Mietserträge . . . . . 1 200.— 6) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, V I1e. H. 61 425. Aus einem federnden, 20h. W. 42 483. Radflanschen. S. Reitzendaum, Pat.⸗Anw., Berlin 45c. M. 53 499. Zereleinerungs⸗ für zerkleinertes Holz für die Zellulose⸗ der Vers.⸗Bedingungen 6) Gewinn aus Kapitalanlagen⸗ insbesondere für das Feuerlöschwesen: 1 1 umgebogenen Streifen gebildete Papier⸗ schmierer mit Bajonettverschluß für die SW. 11. 14. 10. 11. maschine für Rüben, Kartoffeln o. dgl. fabrikation. Heinrich Wigger, Unna. 3 ,53 915, Kursgewinn: 8 V a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende, 190 09 1 klammer. Hugo Herold, Kiel, Berg⸗ Verschlußkappe. Timothy Joseph Wholey, 30b. B. 73 204. Halter für zahn⸗ Maschinenfabrik Imperial G. m. b. 6. 11. 13. 2) Abzug der Entschädi:-: 1u“ a. realisierter b. freiwillige 45— straße 17, Industriehof. 13. 2. 13. Philadelphia, V. St. A; Vertr.: B. Tolks⸗ ärztliche Bohrgeräte. Fa. C. L. Becker, H., Meißen i. Sa. 28. 8. 13. 57a. K. 55 952. Blldfenster für den Ab⸗ . b. buchmäßiger .. . . 20. b 7) Sonstige Ausgaben: .“ 12d. N. 14 410. Verfahren zum dorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 11. 6.13. Hamburg 17. 7. 13. 8 E“ Finstzatg auben Kino Limited, Wel⸗ chätzungskosten gemaͤß 7) Sonstige Einnahmen V a. Beiträge der Mitglieder zum Re⸗ Trocknen von wöͤsserigen tierischen oder 20i. Sch. 43 492. Vorrichtung zum 30 b. W. 44 066. Verfahren zur maschine mit sich drehenden Ko en. Peter lington, Neu a Vertr.: Marx § 37a der Vers.⸗Bed. 52 211,— 969 203 60 8 hlbet servefonds (4c der Einnahme) 6 325 80 pflanzlichen Flüssigkeiten, Organbrei usw. Verhüten des Umstellens einer Weiche Herstellung künstlicher Zähne. Dr. Heinrich von Ditmar, St. Petersburg; Vertr.: Moßig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. b. Schadenreserve —- 969 203 60 ) Fehlbetrag. 1“ b. Zinsen zum Reservefonds (vergl. 52 b . durch Zumischen von wasserfreiem Natrium⸗ unter einem fahrenden Zuge. Georg Schön. August Wienand, Frankfurt a. M., B. Petersen, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. 19. 8. 13. 2) Abschätzungskosten v der Einnahme) .6 674 20 sulfat. Dr. Vladimir Njegovan, Kri⸗ felder, Berlin, Reuchlinstr. 5. 31. 3. 13. Tannenstr. 10, u. Robert Marston, 6. 11. 12. ü1 58a. H. 61 939. Hpdraulische Presse 3) Zum Reservefonds: vXX“ c. Pension . 4000 zepei, Kroatien; Vertr.: F. Meffert u. 20i. W. 41 626. Relais für Eisenbahn⸗ Leicester, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 46c. B. 70 728. Verfahren und mit schräͤg einstellbarer Preßfläche. Haniel a. 5 % Abzug der Entschädigungen gemäß § 22“ 1b 8) Ueberschuß und dessen Verwendung: Dr. L. Sell. Pat.⸗Anwälte, Berlin signalt. The Westinghouse Brake Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M., Vorrichtung zum Speisen von Explosions⸗ & Lueg (Maschinenfabrik, Eisen der Satzung 53 915 .“ 8 a. an den Kapitalreservefonds” 25 b SW. 68. 6. 6. 13. Oesterreich 7. 6. 12. Compann, Limited. London; Vertr.: u. Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Berlin W. 66. See 8 ves S eexee e Düsseldorf⸗Grafenber b. 10 % Beitrag der Vorprämie gemäß § 22 der W 8 b. an den Spezialfonds ..[24 000 12i. M. 48 646. Verfahren zur un⸗ Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗ 2. 1. 14. Pat. 269 904. pl⸗Ing. Aure y 31. 3. 13. 1 Satzung (efr. Einnahme Pos. 3b) b 88 571 1““ 8 8 c. Vortrag auf neu Rechnun G“ 841 84 84 unterbrochenen Herstellung von Barium⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 2. 13. 8991 E. 19 724. „Saugflaschen⸗ von felsöbüki u. Franz Berger, Buda⸗- 58b. E. 19 503. Maschine zur Her- Zinsen gemäß § 23 a der 2 1 9 6 —,= sulfid aus Fentten aaga Ferdinand 20i. W. 41 819. Streckenstrom⸗ verschluß. Peter Elz (Gller, bn heberg. e Se 88 8 Seee IZ e. Zinsen G 88 k oubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. hardt, Linnestr. 2, u. Kar er, 1 ““ B E141414“ 89 88 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1913. B. Passiva. 28. 16. 11. wood, V. St. A.; Vertr.: J. . 86 Vesch aug, Kaftsltehdeurhen 1“ 1.ehöh ES 1I1 88 v1113““ 12i. M. 50 226. Bleikammer zur C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, mittel; Zus. z. Anm. F. 35 865. Schülke 19. 2. 13. ““ 63 b. B. 67 339. SheshmsM . Kursverlost⸗ gen: 11) Forderungen an die Sicherheitsfondszeichner wegen der 1) Betrag des Sicherheitsfonds . . .. 75 000 Herstellung von Schwefelsäure. Réné 8 Büttner u. E. Wescger. .11“ & Mayr 8ig meßs e8. Dr. paut Bsr ee 528 en 8. heresct ang 2 ö ““ 2en 8 X. realisierter... 2) nicht bar gedeckten Obligos (75 Wechsel à 1000 ℳ) 75 009 2) Uebert äge auf das nächste Jahr V Sasguehe Feislreace vren 80. 15 5920 Gefäßverschluß ningh bem 88 kraftmaschinen. Kurt Hiehle, Närnbesg, e. Bägeln. Louis Buquet, Paris. b 4 311 2) Kassenbestand (Stadtsparkasse Osnabrück) . 76 622,9 für angemeldete aber noch nicht bezahlte Pitl⸗Ing., Dr. P. Fandenberger, Pat.⸗ er den 1[33db. B. 72 926. Büchertragvor⸗ Haslerstr. 3. 3. 10. 12. Vertr.: Camillo Resek, Pat.⸗Anw., Ham

b. buchmäßiger 1 1 8. V 5 2 3 welcher den Austritt von Gas aus dem

6) Verwaltungskosten: a. Hypotheken und Grundschulden . 102 000,— I 12 k a. Provisionen 173 270 b*8 8 110 006 1 2 3 3) Hypotheken und Grundschulden, auf V Hewij . f Torf. hält, insbesondere für elektrische Sammler Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. H. drehbar montierte Motoren. Louis Hosen⸗ riorität aus der Anmeldung in Frank -. Sonstige Verwaltungskosten (einschl. Organisations⸗ 8 1 Weripapiere k1““ 212006 den Grundstücken Nr. 4 der Aftiva . 32 200,— ex bb und galvanische Elemente, Eieltro. Caminer, Berlin, W. 68, u. Dipl.⸗Ing. feldt, Stolp i. Pomm, 4. 9. 13. reich vom 5. 8. 11 anerkannt.

bböö1168 e6 336 086,14 4) Feungeeh (Wert 53 585 ℳ) .. 40 000— % 4) Reserpefonds . 225 000 —- Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., technische Fabrik Schaffler & Co., K. Wentzel, Frankfurt a. M. 23. 6. 13. 47d. S. 35 280. Treibriemen aus 63 b. K. 55 281. Anordnung einer

An Generalagenten vergütete Gebühren für den 5 8 3 8EEI11“ 1 8 1“ 99002 Berlin SW. 61. 1. 8. 18. Wien; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., 34 b. H. 58 541. Vorrichtung zum Fäden. Société Anonyme pour 1'Ex⸗ nach Art der Lemoine⸗Bremse eingerichteten

Versicherungsschein.. . 26 435/ 10 1“ —— ⁴49 841 84 lem. H. 61 631. Verfahren zur Berlin SW. 61. 8. 9. 13. Abreiben von Zitronen. Ernst Hunziker, ploitation des Procédés Westing⸗ Fahrbremse an einem zerlegbaren Fahr⸗

An Generalagenten vergütetes Porto gemäß § 12 Gesamtbetrag..†— 403 628 07 403 628 94 Herstellung von Bittersalz aus kieserit⸗ 21c. H. 62 792. Befestigung von Bern, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. house Leblanc, Paris; Vertr.: B. Tolks⸗ zeuge. Fried. Tsa. Akt. Ges., Essen⸗ der Versicherung'bedingungen . . . . . . .. 14 287 99 Vorstehender Rechnungsabschluß ist der Generalversammlung vom 23. Februar 1914 mit Bericht des Aufsichtsrates haltigen Löserückständen der Kalisalz. Stromzuführungsklemmen besonders für Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. dorf, v EE“ . k.. 7) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen. 6 271710 vorgelegt, von ihr genehmigt und dem Vorstande und Aufsichtstate wegen der Geschäftsführung im abgelaufenen Geschäfte jahre fabrikation. Rudolf Heinz, Technisches elektrische Meßinstrumente, bei welchen das 29. 7. 12. 47g. B. 8. veerfens f 8 S 88 dioabar Sehidr. 8) Sonstige Ausgaben: 8 Entlastung erteilt. Büro für die chemische Industrie, Verdrehen oder Herausheben durch un. Priorität aus der Anmeldung in der Keilstücken, die zum Anpressen der Schieber⸗ Nabe. Frigye g &S 3 gleichen Querschnitt des Bolzens verhindert Schweiz vom 12. 1. 12 anerkannt. platten in Richtung be. Budapest; Vertr.: H. E. Schmidt, Dipl.-⸗

V 8 Zinsen für Betriebsvorschüsse .. . . . . .... 5 480 90 Osnabrück, 24. Februar 1914. G. m. b. H., Hannover. 5. 3. 13. 2 2e. 1 8 82 . 9b t ve 3 „Ges., 34g. R. 38 263. Von ei tral⸗ wegt werden; Zus. z. Pat. 253 331. Karl Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand 9) Ueberschuß 2 Mühlen⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Osn Dacselcr; e Feca e . Hrahn ““ stelle EEEEöö Bleitkopf. deearen Habrit und Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 10. 12. 1 598 623,96 1111161 Der Vorstand. A. Schröder. G hydrine von Aldehyden und Ketonen; Zus. 21c. V. 12 079. Schmelzsicherung für für Theater, Versammlungssäle u. dgl. Metallgießerei, Halle a. S. 16.6. 13. 63 d. M. 33 576. Selbsttätige Ver⸗ 8 Pat. 259 502. Dr. August Albert, mit Oel gefüllte elektrische Apparate; Zus. Charles Frederick Roth, Pilot Grobe, 47h. B. 68 169. Riemscheiben⸗ Begelung für abnehmbare Räder. Etienne hrünchen, Ellssabethstr. 46. 4. 3. 13. Iz. Pat. 259 490. Volta⸗Werre Eleltri⸗ Wechselgetriebe. Albert Richard Ban⸗ Joseph Monera, Paris; Vertr.: L. Map

„1

atzung (ef 2 Einnahme 135 356 63 Gesamtausgaben ’1 135 356 63 chli G T7 1 5 G 56 2 5 .31. schließer. Charles Walker Ward, Lake⸗ Gumbertstr. 81. 28. 10. 2 - 1 Moriß Metzer. Saarbrüͤcken, Brettestt.31. schließ Dipl.⸗Ing 30i. Sch. 45 121. Desinfektions, Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Homburgerstr., Frankfurt a. M. 21. 8. 13