8—
Börsen Beilage Eibenstock. 1109036) da . 8 s 8
Das Konkurcherfahren über 1,999861 Hauer, Witwe des Generalkonsuls 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Sonderburg. 1 ürt u.. WII 8 v ““ zec en des Ei⸗ as Ver: Edwin Augel Isaaes, wird nach er⸗ rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage Das SS. 8vee segs ger vnlhalt n. 7 RüIgrrcems der 8 zum Deutschen Reichsanzei
3 vS 82 „ 8 9 1* w ü 1 8 4 2 2 4 hwarenhändlers Carl folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mögen des Milchhändlers und Hökers Berlin, den 24. Februar 1914. er und Königlich Preußi
Eibenstock, den 13. Februar 1914. ’ Gemäß § 190 K. 1 aufgehoben. [109280 Königliches Amsgericht. Fsteüang sär Kemtercsazer. e““ Snderrzesa; den 20. Ffebrnar 1914. „Rlederschhesischer 6“, u — 8— nigliches
Hamburg. [109041] Albert Marx in Mannheim nach rechts⸗ ²Amtsgericht. Abt. 4. Uütvagahatag . e 8. Amtlich festgestellte Kurse.
Freiberg, Sachsen. [109047] Konkursverf äf Das Konkarsverfahren ü G ahren. kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs Stettin. ätze i 1 . fahren über das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aufgehoben. 8as ,heeneseherühn 110869” 97. de ghochtsärch te. b eche 88 gerliner Börse, 26. Februar 1914. F 9 Beetthen 8 .. veehe. Frank, 1 Lira, 1 L6öu, 1 Pesetg = 0,80 ℳ.. 1 üsterr. do. deon Anleihe 80
mögen des Buch⸗ und Papierwaren⸗ mögen des Kaufmanns Wilhel 5 E 1g. 3 helm Fried. Mannheim, den 20. Februar 1914. 3 1 8 händlers Max Ewald Marrin in Frei⸗ rich Alwin Sievers, in Firma Albeck Großh. Amtsgeri 85 3. VII. Segen. Richard Stettin Hgbf. und Freibez. und Torney 8ug⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. Oltenb Et⸗A 8 ni.25 —— . r. 28, ist nach des Eisenbahndirektionsbezirks Stettin er⸗ Ferone bsterr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 2 Gld. sühd. W. do, ꝛ019 um. 12
— Freiberg, den 21. Februar 1914 vom 4. Februar 1914 angeno Konkursverfahre aufgehoben Tari 50 b . 5 G mmene n. ben. . amen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der 21, Goldrubel = 3,20 ℳ. Gold Königliches Amtsgericht. Fwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ „In dem Konkursverfahren über das Stettin, den 24. Februar 1914. Feretsger Staatsbahnen abgedruckt und 14 8, aeeso dang Tap) 2utz onc. Sächotze “
Heutlger] Voriger Heutlger Voriger Kurs Kurs ghenret t.n
89,30 8 89,30 G Kiegnith 94,50 G Schles. 1 5 78,60 76 78,90 6 88,75 G 98,75 G Ludwigshafen 1906 Swes 8 2 bü9. D 96,25b 989g 8 96,75 8 96,90 b do. 1890, 94,1900, 02 85,60 G do. Ds 88,30 G 88,25 G 97740 b B 97,50 b Magdeburg 1891 97,50 G do. do. D; 78,10 G 78,10 G 97,20 G 97,20 G do. 1906 97,50 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr 94,30 b G 94,60b G 90,25 G 90,25 G do. 1902 unkv. 17/20 97,25 G do. do. 86,70 G 86,30 G 90,10 G 90,10 G do. 1913 N unkv. 31 96,25 b G 8r 11““ do. 1880 3 ½ 95,50 G ,— exheg; do. 1886, 1891, 1902 3 ½ 93,70 G 87,00 b G 111“ . St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 96,00 B do. 3 78.25 G 96,75 G 96,75 G Mainz 95,25 G Westfältsche 2. Folge 87,00 b G 84,75 b do. 1905 unkv. 15 95,25 G do. do. 3 18,25 G 95,75 G do. 1907 Lit. R uk. 16 95,25 G do. 8. Folge 95,75 B 94,50 G do. 1911 Lit. S uk. 21 4 95,30 G do. do. 87,00 b G 90,10 G do. 88, 91 kv., 94, 05 3 ½ 86,90 B do. do. 3 78,25 G —,— . Mannheim 1901,06/08/4 1 95,50 G Westpr. rittersch. S. 1 94,00 B —,— do. 1912 unk. 1774 1.3. 95,50 G do. do. S. 1 3 ¼ 87,10 G —,— do. 1888, 97, 98 3 ¼ 1 86,75 G do. S. 1 B 3 ½ 86,60 b G —,— do. 1904, 1905 3¾ 1 86,25 G . do. S. 1 8 78,10 G —,— 8 Marburg 1908 N3 ¼ 1.4. —,— 8 do. S. 2/4 94,00 B 95,00 G Minden 1909 ukv. 1919/4] 1.4. 95,00 G 1 do. S. 2 3 ½ 87,10 G 95,20 B do. 1895, 1902 3 ¼ 1 97,70 B . do. S. 2 Se; 95,10 B Mülhausen i. E. 06/07,4 1.4. 94,60 G . neulandsch... 94,00 B 98,90 G do. 1913 v unk. 22,/4 1.4. 8 —,— . d . 85,75 G eü he Mülheim Rh. 99, 04, 08 4. 95,50 G 5 do. . 95,50 G do. 1910 P ukv. 21 4. 95,50 G Hess. Sbs.⸗Hyp.⸗Pf vee do. 1899, 1904 3 1.4. 85,25 G u5 18458 87,75 G Mülh. Ruhr 09 Em. 11 do S. 18— 22,4 . u. 13 unk. 31, 354 1.4.10 94,75 b G 94,75 G do. S. 108, 28 — 26/4 do. 1889, 97/3 ¾¼ 1.4.10 89,70 G 89,70 G doo. —,— München 4.10 96,80 G 96,80 G 58 S. 1 — 113 ½ 4 4 4
— D
—,— Barmen 1882, 1887 —,— do. 91, 96, 01 N, 04, 05 85,00 b G Berlin 1904 S. 2
95,25 b do. 1912 N unkv. 22 —,— do. 1876, 1878 3 ¼ —,— do. 1882/98 32 —,— , do. 1904 S. 1 31
97,40 G 40 do. Handlskam. Obl. . 77,60 b G ] 77,60 b G Berliner Synode 1899
8* 88 I
SFeeesr 1 5AE;In 822S:
35ESSEg 2
* IgH
8.,5 8 jo 8..ügFEgAEg
sPrüreress
328*
schluß von demselben 8 ist, Vermögen der Kaufmannsfrau Mari Der Gerichtsschreibe ili ienst⸗ 20 ℳ. 1 Libre Sterling = 20,40 ℳ. do. 1908 unkv. 1900 s Tage bestätigt ist, f 2 rie chtsschreiber auf Verlanpen von den beteiligten Dienst EEEEöö “ do. als (vong. do. 1808 unkv. 1900
Freiberg, Sachsen. (109046] hi. ͤnsak. 2 —1 ’ ] hierdurch aufgehoben. Bohnke, geb. Zinner, in Marien⸗ des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6. stellen mitgeteilt. nbetemmte Rugememt vest Cerieg her ber. Schwarche Srlaeiiho rar- e le do. z9s untv. 29 unk. 15 —,— 97,50 b G Bielef. 98, 1900, 02, 03
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ b burg, Mühlengasse 20 1— ar rtt
2 8 den 23. . 20/21, ist zur Abnahme Breslau, den 21. Februar 1914. bhcston lieferbar
“ Manfatnerwarenbeecdenen amburg, den 23 Februar 1914. de S lan engasse - Stollberg Erzgeb [109034 8 9 (misston lieferbar sind. Württemberg
Gust „Das Amtsgericht. er Schlußrechnung des Verwalters, zur vssx Ifsg-en bnhare 2s C 8 1 Königliche Eisenbahndirektivn. 900. Etwatge Hruckfehler in den heukigen Surs, do. unt. 21 HoHüͤnt 18 N Ktv. 58 stav Richard Grahl in Colmnitz Abteilung für Konkursfachen. (Erhebung von Einwendungen gegen das „In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1“ nhn, verefrae Feactanhe 5ante nailn riang Jonn...... . 120686
wird nach Abhaltung des Schlußtermins Schlußverzeichni mögen d den üter amtli isiret-. w 1 ne b zeichnis der bei der Verteilung mögen der offenen Handelsgesellschaft [109281] jenctigt merden. rA 88 hierdurch aufgehoben. Hannover. (109027] zu berüͤcksichtigenden Forderungen und zus in Firma Filax u. Siegel in Stollberg⸗ Niederschlesischer Staats⸗ und öhr haleie che veraeneh each er z4r Rentenbriefe. 8 1c2n.e
— —
=
Sö=SöSᷓSSSASn 88g=8
SS
Verichtigung“ mitgeteilt. u do. geerirr- Fehe Boxh.⸗Rummelsb. 99,3 4
Freiberg, den 21. Februar 1914. Das Konkursverfahren über das Ver Beschlußfassun 1 Inh.: Kaufl Otto 0 6 * 1 Ver⸗ g der Gläubiger uͤber die nicht . ufleinte Otto Gottlieb Wil⸗ Privatbahnkohlenverkehr Hest 1. versch. 98,30 g 96,30 g erg, Sachsen. 1 8 äubiger über die Er⸗ ☚ —1 e 11, 12 Kurs 11““ Breslau 08 N unkv. 21 Das Konkursverfahren üͤber den 20048 1e sgtsr Abhaltung des Schluß⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags nach Station Oswitz des Direktionsbezirks Imes-Rotr. . 100 ff. 8 T. 189,25 8 8 4 bess 98,509 96,80 g do. 009 untv. 244 der am 1. November 1913 in Fretberg eö Eer Vergütung an die Mitglieder des 2 3 1“ er1ee. Fraslan erböbt. Hie Sche n frar aniv.. 1vxes, 8X. 3067898 11 9 1881 er, den 21. Februar 1914. Gläubigerausschusses der Schluttermin auf termin auf Sonnabend, den 14. März Gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger Prise 1nen. 100 Fr8. 2 N, 62 Fomtmersge. verfch, 96,5209 8 96,30 G E“ o. b. . 3 7 4 4
2S2S
8& 0⸗ 2X
=Sgs P 8 8 2 vöPPrerereerrerrerrererere
S PPEPFEFEFFEeeeeeeeeEeEeeeeeeee
2282822282238223822282228AS8S
7
verstorbenen Grünwarenhein in 8 önigli rese Wilhelmine verme ehedlerie 8 Königliches Amtsgericht. 12. den 1. April 1914, Vormittags “ Vormittags 9 Uhr, vor dem der Preußischen Staatsbahnen abgedruckt 68. e 5 17J8 chner, in Freiberg wird nach Ab⸗ [109011] 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte . chneten Königlichen Amtsgerichte und auf Verlangen von den beteiligten c 1e9 . Jvegg. 8 “ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Meiligenstadt, Eichsreld. hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Feeh r Vergleichsvor⸗ Dienststellen mitgeteilt. 1— Plätze.100 Lirei0 T. 80,80 G 8 8 gehoben. In dem Konkursverfahren über das V Marienburg, den 24. Februar 1914. ag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Breslau, den 24 Februar 1914. 2. do. 100 Lire 2 M. —,— ver Freiberg, den 23. Februar 1914 mögen des Korbmachers Christof Der Gerichtsschreiber des scufse e h der Gerichtsschreiberii Königliche Eisenbahndirektion. .“ 8 mfsgtes veckgliches Amtsgericht. Stimmer in Heiligenstadt wird Termin des Königlichen Amttsgerichts teiligten nebergekegt. 1“ [109279] 1Milr M. Se — 1 v. 2. ver
8 Burg 1900 N ben eu“ 1901 86,00 B do. 1908 S. 1, 3, 5 98,25 G do. 1887 3 88,20 G do. 1901 38 95,75b Charlottenb. 89, 95, 99
do. 1907,08unkv. 17/20
22 SSS
eees do. 1900/01, 06, 07 97,90 - 97,90 G z 8 —,— . do. 1908/11 unk. 19 sch 88,80 8 899,806 vdo. Kom. bl. 6 9 97,40 G do. 1912 unk. 42 2.8 97,00 97,00 b 6 do. S. 9 a, 18, 14 in - 97,40 G do. 86, 97, 88, 90, 94 3 ¼ 89,50 g 8989,50 G do. S. 15.16 do. 1911N/12Iukv. 22 97,30 b G do. 1897, 99, 03, 04 3 . 89,00 6 89,00 G 88 6&. do. 1886 konv. 3 1.1.7] 93,00 G M.⸗Gladbach 99, 1900 4 1.1.7 94,80 G 94,80 G6 bo. - 4 do. 1889 3 ¾ 1.4.10% —,— do. 1911 N unk. 36 4.10 94,80 8 94,70 G Sächz. ldw. Pf. his 23 do. 95, 99, 1902, 05/ 3 ¾ versch. 90,00 G do. 1880, 1888 3 ¼ 1.1.7 91,00 G 91,00 G do. do. 26, 27
S20ᷓSö=EöSEgSSöSAgneöegnen
S8S
PöPEeeöeösösee EETEEEEE 28238222A
20,43 G do. 3 ½ verf
Freiburg, Breisgau. 109191 behufs Beschlußfassung der Gläubiger⸗ Metz. Konkursverfahren. [109193] Stollberg, den 23. Febrvar 1914 Die staatlichen Wasserumschlagstellen in 1 £ 20,41 G Das Konkursverfahren über 8 Leal über Veräußerung eines dem Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Pöpelwitz 6 Maltsch Beeschleg werden 1 t 122289 do. 3% ver behn Baemenadaseahand ers wit, anf den is. Wiaecäva, ounatcs Bonene öBecnice sünesshemnerne eurtare. * er. 1a0. 1ah.2ie ehruar de Re. vicher erzfnek 1eö ö elm 8 8 4, or t . n i in Sa on, 8 8 9192 4 b. 9 rg 9 I 28 .2 4. “ 6 73 % 1.1. do. . bi 7 der Cehtusinetb ten, wurde nachsax Uhr, vor dam Köasgce Ras. Behe ine Saeeecenh, bnen eraunten K. Amtsgericht Stuttgart Crodt⸗ neiakat irrekeh hlteio. 1 ½ 21. 120252 zarlens1ozaa 1919, 20 111)—— Meünger 1809 10, 1161119, 8109 1.8 da. en. f nigliche Eisenbahndirektion. 109 Fes. vi2e 81,95 b Anleihen staatlicher Institute. do. 167, 1700 vehS.. S. “ 1897 8 1 1.1.7 95,25 8 95,25 R 8bI11“ aumburg 97,1900 kv. .1.7 87,60 G 87,60 G
Volzzug der Schlußverteilung a 1 326 8 Freiburg, c8 Februnre L gericht hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ as Konkursverfahren uͤber das Ver⸗ 3 00 Frs Cöln 1900, 1908, 190874 versch. Heiligenstadt, den 23. Februar 1914. gehoben. 1“ 109 S. 87.S— Detm. Undsp ⸗Zu.Leihek.14] 1.1.7 99,09G do. 1912 9 unk. 22/2314 1.8.9 96,40 b Nürnberg1899 — 02,04 95,75 8 98,70G
Gerichtsschreiberei Gr Amts mögen des Wilhelm Banzhaf, Bau⸗ 109282 6 Sesscie göerhrcetheazans es A . Abt. 3 den 21. Februat unternehmers in Stuttgart, wurd 1 z 3 esex Oldenbg. staatl. Kred./4 versch. 96, do. 94, 986, 98, 01, 03 3 versch. 86,80 G do. 07/08 uk. 17/1 3. 8 —AAV -———.1““
Konkursverfahren adt, Eichsfeld. walters und Vollzug der Schlußvert veeen 653 izer Plätze 100 Frs. 8T. 81,00 B . 3 8 versch. 86, * 119 89. do.91,98 kv. 96-98,05,06 3 versch. 86,508 66,50 6 üm.⸗Ank
2 3 8 8 8 ch eilung 1914 den die A ; 8 schweizer Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¼ versch. 86,00 G do. 1909 P unkv. 15 1.4.10 96,00 G d 19 Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2.8 179,50 b B 179,25 b
In dem Konkursverfahren ü⸗ Konkursverfahren. [109200] Mittweida. [109033] durch Gerichtsbesch werden die Abfertigungsbefugnisse E jig7 do. Coburg. Landrbl. . N unkv. 410 96, 8 500† 117 88,80 e 88, 80a Braunschw. 20 Tlr⸗L. — p. St. 189,00b 199,056
mögen der Malzfabrirede 8 van Ver. In dem Konkursverfahren über das Das Konfursverfahren über das Len- Ihe Lacht he luß don beutequfgehoben. von Essen Hbf. auf den Wagenladungs⸗ .“ S. 1— unk. 20½ 24 14.10 96,009 1“ 1d 29, e. eh, 82,29, Lamburg. 50 Tlr.-⸗L. 8 *18. n,0d 173299
8 1 ücha, Rudolf Vermö er G 6 5 Baͤ 6 2v 1“ verkehr von und nach den angeschlossene Errschau — 384, do. S. 4 unk. 25 4.10 97,50 G do. 1895 3 1.4.10] 85,00 b 1 — 2, 05 3 1.4. ’ Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.8 1.2. 128,90ob9 — Hanckes 9 mögen der Ehefrau des Kauf⸗ mögen des Bäckermeisters Karl Brun Amts . ngeschlossenen 100 Kr. 84,95b 84,95 b . do. 1902, 05 3¼ 1.4.10 86,25 6 86,25 G
im Vatncha⸗Umstrut ist zur manns Ktarl Grebenstein, Katharina Karisch in Wiederau wird nach vb⸗ Cö1“ Lagerplätzen und die von Essen Habf. auf 100 8r. 22. —, [—,— 2rgee 9 ne 96,40G een o.e. . ä Pforzhetm 1901,07,1071 1.5.11 94,80 6 94,80 G Sachsen⸗Mein.IFl⸗⸗L. — p. St.] 84,60 b B 34,80eb B
. ⸗ 1111“ 8b 5 * — 1 uk. 16, 18, 4. . o. 1907 unkv. 174 1.4.10 96, do. 1912 unk. 17 .5.11 94, 1 Augshurger 7Fl.⸗Lose — p. St. 35,40b 35,00 b
Thann, Els. [109188] den Frachtstückgutverkehr in Sendungen Bankdiskont. do. do. uk. 22 4.10/ 96,80 G do. 1909 ukv. 19/21 3.9 96,75 G de. 1888, 1908 18 8, 88 Eönn⸗Mühnd⸗ 1a“ 1.Sto132,86 b 187,802
Prüfung der nachträgli glich angemeldeten xvr — . orderunge ärg Leb. Richter, zu Heiligenstadt, alleinige haltung des Schlußtermins hierdu . 1 7 gen Termin auf den 13. März - zae. 1e9. h chluß hierdurch auf Konkursverfahren. von mindestens 2000 kg in einem Wagen berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 4. Brüssel 4.] do. do. uk. 24 1.7 96,80 G do. 1918 N unkv. 24 96.30 B “ 1908,4 11.7 —.2 vecais do. do. uk. 25 .1.7 97,40 G do. 1882, 88 3 95,20 G 1903 7— lacgans Ausländische Fonds
do. 86,90 G Posen. . 1900, 05, 08 Staatsfonds.
95,10 G do. 1894, 1903 3 ¼½ 1.1.7 85,50 b B —,— gerhgis , Potsdam.... 1902 3 ½¼ 1.4.10 92,40 G 92,40 G 95,10 G Regensburg 1908/09 Argent. Eis. 1890 1.1.7 1—,— 8Sg unk. 1918/20 94,90 G 94,90 G do. 100 £ 1.1.7 100,00 b do. 97 N 01-03, 05 3 ½ sch. 86,90 G 86,30 G do. 20 £ F. a. —,— 1889 3 1.2. 8 82,75 B 82,75 B do. ult. [heutig. — 8 8 94,30 G 94,30 G Febr. [vorig. — 89,75 G 89,75 G do. inn. Gd. 1907 86,50 b 87,25 G 200 £ 87,00 G 87,00 G do. 100 £, 20 £ 82,00 b 81,50 G do. 09 50er, 10er 97,00 Gg 97,00 G do. ber, 1er 96,00 G 96,00 G6 do. Anleihe 1887 —,— —,— do. kleine 92,00 G 92,900 G do. abg. 96,50 G 96,50 G do. kl. abg. 96,50 B 96,30 G do. innere 93,70 G 93,70 G do. inn. kl. 96,75 G 86,75 G do. äuß. 88 1000 0 —,— —,— do. 500 £ 95,00 G 95,00 G do. 100 £ —,— —,— do. 20 £ 95,75 G 95,75 G do. Ges. Nr. 3378 95,25 G 95,25 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 89,25 G 99,25 G Bosn. Landes⸗A. 96,60 B 96,60 B do. 1898 86,90 G 86,90 G do. 190²2 85,00 G 84,90 G Buen.⸗Air. Pr. 08 95,25 G 95,25 G do. Pr. 10 95,25 G 95,25 G do. 1000 u. 500 2 —,— —,— do. 100
7 7
—,— —,— do. 20 £ —,— —,— do. ult. gg.- —,— —,— Febr. Avorig. 94,980 G 94,80 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 1 “ 25 r241561-246560 95,00 G 95,00 G 5r 121561-136560 e 2r 61551-85650 96,50 G 96,50 G 1r 1 — 20000 96,50 G 96,50 G Chilen. A. 1911 98,00 G 98,00 G do. Gold 89 gr. 97,25 G 97,25 G do. mittel 96,50 G 96,50 G do. kleine —,— —,— do. 1906 —,— —,— Chines. 95 500 £ Worms 1901, 1906, 09 94,60 b 94,75 b B do. 100, 50 £ do. konv. 1892, 1894 3 ½¼ 1.1.7 87,25 G 87,00 G do. 96 500, 100 £ do. 1908, 05 /3 ¼ versch. 87,25 G 87,25 G do. 50, 25 — do. ult. ee Weitere Stadtanleihen werden am Febr. [vorig. do. Reorg. 13 Dienstag und Freitag notiert unk 24 Dt⸗Int.
. 1 do. E. Hukuan ( ehe Seite 4) do. Eise Tients⸗.
vSSssereeeereeeererer-r-rreresessz S.S..HERPhEEEEEnnEnEPEhenPPeeen
—
SSSSSSSSSZSAE'
90
1914, Inhaberin der Firma Karl Grebenstein gehoben. — — iania 478 önigli öö1“ 8 1— 58 daselbst, ist zur Prüfung der nachtassekig Mittweida, den 22. Februar 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ von einem Absender an einen Empfänger vInn Sesene . he Kadsn e evüls. do. do. 1902, 03, 05 3 8 1.4.10 86,00 G d 1901, 1903 reyvurg (Unstrut), d 8 5 angemeldeten Forderungen Termin auf Königliches Amtsgericht. mögen des Metzgermeisters und Wirts erweitert. Das Ver⸗ und Entladen der Pnzerschau 6. Schweiz 3 ⁰½ Stockholm 1 * Wien 2. Sachl⸗Mein⸗ Lndtred. Danzig 08,0pufd.,21 ö“ „ den 23. Fe⸗ den 18. März 1914, Bormittags N — Julius Karch in Oberaspach wird Frachtstückgutsendungen in Essen Habf. ist heldsorten, Banknoten u. Coupons b 88 1.“ 1 euruppin. [109348] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vom Absender bezw. Empfänger zu be⸗ nüngz⸗Dukaten.ü ecns eeeng. 8 b. renna ööee Päee stan 8918 335
1. 1 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts b 2 . 2n Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. sorgen. U eten ääha. Fest üban anäens : 13 31208 173218 ie. e au 233 8790 8 do⸗ do. unk. 18/4 1. 97,90 G do. 1897, 1902, 05 3 ¼ 87,30 G 1. 50 G 1. 7s 25
& =FIAIN0 o SS
reeersnn b . gehe
— — * — 2.S
7
S=gg
Sardelegen. [109008] “ ““ 1 Köstte e chhen. ü⸗⸗ Thann, den 24. Februar 1914. Essen, 23. 2.1914. Kgl. Eisb.⸗Dir veeengnsStüc⸗ Fe. l.a 8 8. 84,50 6 D⸗Wilmersd. Gem. 99 96,30 G 92 deic; In eeö 18 “ 82 23. Februar 1914. Robert Haase 85 Hengig h 8 Kalserliches Amtsgericht. [109283] aucden.Stüüce —— chwarzb;⸗Rub. Lbkr.4., 8 88 8 1.204 96,40b G “ 1909 8 Vermögen der Firma Kacl —— nigliches Amtsgericht. Abt. 3. nachdem der in dem Vergleichstermine vom Tilsit. Beschluß. [108125] ꝙNordwestdeutsch⸗bayerischer Güter Sheels ahec.. .. Frs Se4 . .e. Ganhs abateen. enib. —— E1 2ee eee JFoscoc.. ⸗1981, 1864 86 Holzhandlung und Dampfsägewert Heiligenstadt, Eichsfeld. 15 Sctober 1013 angenommene Zwangs⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ tarif. Mit Gültigkeit vom 1. März 191 öö“ Diverse Eisenbahnanleih 8. 828 Ie 1895 räftigen Beschluß vom mögen des Kaufmanns Carl Prochnow werden die Ausnahmetarife 1 für Hol⸗ inerikanische Banknoten, große 4,1975b 4,1975b 14 89 8 “ do.12-.181ng 29 27 85,898 988908 dae rngen 1aunng
in Jävenitz, ist zur Abnahme der Schl Konkursverfahr 109201 2 luß⸗ en. 1 0 ¹ 15 , , : ; 8 8 5 5 rechnun 5. Oktober 1913 bestätigt ist, hierdurch in Tilsit werden zu Mit lied (besondere Frachtsätze), 1 a für Stamm 8 do. ittel —,— ehrs Bergisch⸗Märk. S. 3.. 8, . chnung des Verwalters, zur Erhebung gt ist, h rch * eltedern eines · sätze) 8 1“ 4,1975 b BeürisseneSe.. ¹) 1.1.7 100,00 100,00 G n. 88 1898 9ebs Sosneberg ,
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ B ch G 1“ W u eg ee; Std
von Einwendungen egen vas E mögen des Kaufmanns Hermann Apel aufgehoben. provisorischen Gläubigerausschusses bestellt: holz und 1 b für Brennholz dur Auf 8 up deg 1= 4 942 “
verzeichnis der bei 88* as. in Heiligenstadt ist zur Abnahme 8* Neuruppin, den 21. Februar 1914. 1) Herr Ernst Reichau, Königsberg i. Pr., nahme neuer Stationen erweitert. Näheres bche vaneng aeebens 80,65 b 1 Megipe rirhenJesdee 9 11. . 5 1 untn38 65 8a esnh g d
— D
hFn do. Stadt 09 ukv. 20/4 15.6.12
15.6.12
22-ö”SöÄSS2S8
.
S'PS;SSSgSgS
8 8' C
SSaSe᷑ E,.,.–“—“
—— ᷑ &̃com coe e
22* ..—
üEZE;öo ie — 80 K† SSSSSSS
rücksichtigenden Forderungen der Schluß Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Königliches Amtsgericht. Sackh. Hinterstr. 20, 2) Herr Meierei⸗ im Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger de dinische Banknoten 100 Kronen —,— 172,80pb Pfälzische Eisenbahn. ba aas do. 1900 0 1904 1
w (eeh. 8⸗ “ besi iet isch⸗ geis alische Banknoten 1 £ 20,4359 —,— do. v. u. v. 95 en 8 Sch 897 termin auf den. 28.b6 1914, Vor⸗ esitzer Joseph Diethelm in Elbing, preußisch⸗hessischen Staatseisenbahnen un “ Esrh e . benn. 1. 1ahaee, Se pradoaa 21809 59 1410 See Schwern t. m. 1897 6 2 8
8 SPPereréssrrren
—
“
1S=SS
nmeeüssbehgee SSSSS
82,50eb G
„ —,—
—
91,00 G 97,50 eb G 84
7
68,10eb G 68,100b G
= g 1SSS
S
D .. —. . g. 18. Ce 8. B. . .... SS
aeee aArnss
Büügebesseeeseeskekss
PFFFErrriererrzeeseesgs- 28e. 8e
10
90 2*
2A
228SA2A
D
hebung von Einwendungen gegen das Offenburg Baden 3 - 8. . 109187 . we bdor den Ks niglichen Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Das Kontursverfabren über di9 B 8 .Hor Richard Klemm in Tilsit, Deutsche bei den beteiligten Güterabfertigungen. bolländische Banknoten 100 fl. —,— —,— Wismar⸗Carow — — S. 5, 7 ““ do. 1909 F unkv. 20 vaesgerichte Uierselbst bestimmt zu berücksichtigenden Forderungen und zur mögen des Zigarrenhändlers Sigmund 19 2S. Frankfurt (Ma in), den 18. Februa alienische Banknoten 100 L. 90,90 b 8 80,95b Dt⸗stafr. Schlovsch. 3 1.1.7 90,50G 50b do. S.8,9,10unk. 20/23/4. 1,5. do. 1995 Gardelegen, den 23 Februar 1914 Beschlußfassung der Gläubiger über die Lederer und d 3 8 Fee Tilsit, den 17 Februar 1914. 1914. kurwegische Banknoten 100 Kr. — —,— (v. Meich sichergestellt) 2 1 8 do. S. 3, 4, 6 N 8¾ — Stendal.... .1901 1 8 . 1“ 1 1I essen Firma gleichen Königli A Königli 8 . desterreichische Bankn. 100 Kr. 85,055 85,00 b h. do. Grundrbr. S. 1.8 1 do. 1908 ukv. 1919 T n, Aktuar, als Gerichtsschreiber E W sowie Namens in Diersburg wird nach er⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. 7. nigliche Eisenbahndirektion. hiicte Bantenten p. 1h de S e aiehh Provinzialanleihen. Slsseld 1699,4990,09 do. 1908% 8 — r Anhörun er S 8 - 1 sische Banknoten p. 100 R. . 8 L b 1 G 2 X L. Suk. 2 8 es Königlichen Amtzgerichts. 111“ 1“ 8 855 Bltesn nbholteang 1““ und xee 8 1109900 [109286] Bekanntmachung. do. do. 300 h. 215,/58 21568b Brandög 0g, 11 ul. 21 8 1.410 98,898 d0”, 1819 untg. 2901 1a17. b11““ “ 8 [109031] währung einer Vergütung an die Mit⸗ gehoben. v mögen des IS Ss Robe 8 Süddeutscheösterreichischer Verkehr: 1E EEö “ be. 99,199104 60, 38 59 uee Gern e. 1909 808 18,8 as Konkursverfahren über das Ver⸗ glteder des Gläubigerausschusses der Schlu⸗ Offenburg, den 20 Feb 1914 hardt hier wird nach erfol Abheber⸗ Eisenbahngütertarif Teil II Hefte 3. eg. Banknoten 100 Kr. 112,45b 112,30b Cassel Ldskr. S. 22,23 96,50 g Duisburg 1899, 190774] 1.1.7 do. 1913 unk. 23 mögen des Müllers Ebuard Herr⸗ termin auf den 27. März 1914, V D 8. Er. Amtsgerich des S ws g eg actee etan 105 und g vom 1. Juli 1911 WIJggeeigern ene sn 169 de 829728, 32989 8E“ 95898G LW1A“ 1“ mann in Biberach wurde nach erfolgter mittags 10 Uhr. zen Koönialichen „ er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. und defte 9, 10 und I1 vom JBlcoupons 100 Golb⸗Eubel 828,409 228,808b do. . 22 ul. 22 97,50 G do. 1882 3 8 d9. 1966 N. ... Abhaltung des Schlußtermins heute auf. Amtsaerichlte hinselbie iame echen maruru. 1109186)] BWeißzenfels, den 10, Februar 1914. 1. Mal 19123. Mit Gältigteit vom 8 III1 do. :888, 4908 78 WEE““ 8 8 bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. 15. März 1914 treten im Ausnahme⸗ IH hann. Landegtr. u1.20 —,— Elberfeld . 1899 N Thorn 1900, 06, 09,4 engenbach, den 21. Februar 1914. Heiligenstadt, den 23. Februar 1914. VBermögen des Farmers Fritz Schmidt zerpst. Konkursverfahren. (109030] farif 88 (Düngemittel) folgende Aende⸗ düch. Reichs⸗Schatz: Füe 8 8 eSerie9 —,— 8 8os a eelst rier.. 1210 uni 21- 1. o. o. Serie 7, —,— o. 1883/1889 3 ½
SSSA
öS'”S2SᷣSᷣSSd
Püüeresese— SES
9 H— 80 8⸗ d0 80 80
0.0.
o. 1903 3 ½ Wiesb. 1900, 01, 03S. 4
do. 1903 S. 3 ukv. 16 do. 1908 rückz. 37 do. 1908 unkv. 19 do. 1908 unkv. 22 do. 1883 do. 95, 98, 01, 03 N 3 ½
102,25 b B 95,00 G
2
91,25 G 91,80 b G
99 006 99,00 b
EEEEE—
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgeri znt 8 in E Hünge 1 gerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. 3 in Etemba hat der Gemeinschuldner, In dem Konkursverfahren über das rungen in Kraft: kanes k. de
“ ““ “ vertreten dur⸗ ine ’ 2 56 ; - G „ . Ob .P.⸗A. Elbing 1903 unkv. 17
sch seinen Generalbevoll⸗ Vermögen des Fabritanten Edmund Das Warenverzeichnis der Ab JE“ 100096 109098. erhess Pe2 “ . scbing 19 duntber,
98,70 b G 98,70 h G Ostpr. Prov. S. 8 — 10 94,70 b B 1903
4 Gotha. Konkursverfahren [109028] HMohenstein-Ernstthal. II mächti * F. 11999,98. 1 . [10902 1 Si S v ; 121 88 88 ET““ über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über 89 Len- ““ Supeg sn — SS ö 85 Neraalg,aezwird 1114“ nerce.n 8 194 98,90 B do. do. S. 1—10 84,20b G Ocart 1898, 1901 N 5 3 3 . „ 2 e t 1 — 1z1. 8 . ¹ 1 4 4. 5 3 . wee. „ r 93, 12
S Bghk Fre Gorhab nedlersg Frons vet gseehederi⸗ ed10ges. ebung 1 Keneg ber öfene⸗ Sestelt. von “ 85 A Ammoniaksupervhosphat, Guano aller b 88 p ö1“ 94,80b 94,60 G 0 8, 101 uto 18,28
5 8 er⸗ Dieser Antrag und die zustimmenden Er⸗ lußverzeichni be r daliammoniaksuperphosphat, Kali⸗ 38 1 “ IEZ Z 9. 1
8 1 gege ie öhen, e2m der im er erei ni elegt. ; * 8 b 8 2 1 Febr. b . 1888,92, 95,98,01 88 8 V 8 913 N zu berücksichtigenden Forderungen und zur genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Der Katserliche Bezirksrichter. vor dem Hazoalichen Aertegerche segeibf. 1 und k. doeh ratst ü2 W1“ ozs 9899 8 sge Vnar,1909 E111“* 8 3 ierselbst,
8
8
38=82 2
—.
SS8S -222A222
—
₰.
ASan’eSne
=80. &œ)0.
— — 828 A
—82 A
0 — — —2
EETb111 FrPPeeEee EFEE
111“ EEE 88 S
8
1“
2 ——
2S
88,20 b 91,00b G 91,20 b
91,70 b G 91,70 b G
¶ ☛᷑ & —
— ·— — SSS vÄ, nnsee EPEEevS 8nS dCc0U=FCqZ — S do
—
—
SjSoboo oUᷣSgSESE
—
SöSSSEgS vPöPüreeeesrs—
8SS=SSS” SSSS
--=éÖ SSSS
Beschlußfassung der Gläubiger über die kräfti s b In den Heften 4 und 10. „Auf Er. Staatssch. f. 1.4.15 4. 100,00 b G do. A. 35/88 uk. 17-19 97,00 b 6 97,00 G Flensburg 1901, 1909 1 1 9 ftigen Beschluß vom gleichen Tage Rheda, Bz. Mimdem- [109009] Zimmer Nr. 5, bestimmt. 32 Arkikel Kalidungsalze und Kalimagnesia, G 1.8,16 1.7 893098 2 . .28 8 do 1912 N utb. 28 Schlußtermin auf den 23. März 1914, Hohenstein⸗Ernstthal, den 23. Februar Beranntmachüung. Zerbst, den 23. Februar 1914. unreine, finden die Fracht⸗ do Int. auslosbar.4 abz. Z. 98,10 b gG ꝑdo. Ausg. 5, 6, 7 89,50 G Frankfurt a. M. 06 Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Herzog. 1914. 1 In Sachen, betreffend das Konkursver⸗ Hetnicke, Rechnungsrat, Gerichtsschreiber sätze der Abteilung C nur Anwendung, 31. 8 do. Ausg. 3, 4,10, do. 1907 unfk. 18 1 des Herzoglichen Amtsgerichts. wenn die Sendungen in den Frachtbriefen hsn. kons. Anluk18 EEEgE do Erg. 10 uk.211. 9 cx 8. . 8 2 8 I oäA bcar cted WezsfrteeJaäha b. 9 3 . . 8 . 8 bestimmt. In demselben findet die Prü⸗ Kattowit 1 Moritz Bursian in Rheda, ist infolge Züllichau. [109016] bisher).“ 8 un 88,25 0 do. 1911 unk. 22 fung der nachträglich angemeldeten For⸗ Kattowitz, 0. S. [109274] eines vom Gemeinschuldner gemachten Ver⸗ Konkursverfahren ““ den Heften 5, 6 und 11 h eesesgebütch . dr. 878098G 98, 1.8 8, daeaa 60 d Se 18796G 188308 dne nn. Eeee 8 8 8 * 8 *. 2 „ . .9-8, 9, ee e O. . „ „ br. 5 4 8 g B 1 —,— do. 903, 3 ½ 1. walters ist auf 300 ℳ und die Auslagen mögen der Franz Kühne G. m. b. H. gleich Vergleichstermin auf den 9. März Vermögen der Züllichau'er Konserven magnesia, schwefelsaure, unreine, finden Bescar Prob 8 84 86,10 G L“ — b. 8678080 eppüisce vnr. 8 2 Isch „ find Febr. Avorig. estfäl. Prov. .8 do 1 .5. o. 8 0 riv. Gotha, den 21. Februar 1914. haltung des Schlußtermins aufgehoben. dem unterzeichneten Gerichte anb 09, i do. A. 4, 5 ukv. 15/16 212. . 2 eraumt. N. 1/09, ist zur 2 2 8 8 do. ’ 97,00 b G 1 3 do. EE1““ 81,50 b G do. 2500, 500Fr. 1 t zur Abnahme der Schlußrech⸗ auf Wollstaub die Frachtfätze der Ab⸗ 8 14¼ 1. 88896G 88898 Ausg. 4 92,00 G elsenk.1907ukv. 18/194 14. Brhbg. Pfdorfamt 125 96,30 6 Fiunl. St. gi
nicht verwertbaren Vermögensstücke der bestätigt worden ist. Ausg. 22 u. 23 18 lichen Amtsgericht hierfelbst, Zi 2 ahren übe Vermi a 12— 17, 19, 24 —29 86,28 98 do. 1908 unkv. 18 1 CC1“ Königliches Amtage Amtsgericht. sehren ühe das Vermögen des Händlers an Land⸗ oder Forstwirte usw. (wie 1 do. unk. 85,4 1.4. 99,00 b 6] do. Ausg. 9, 11, 14 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. dg. 08 699,1005 d - ; “ do. derungen statt. Das Honorar des Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gleichsvorschlags zu einem Zwangsver⸗ In dem Konkursverfahren über das „Auf die Artikel Kalidungsalze und Kali⸗ 8 78,20 b G do. Landesklt. Rentb. „ 1903 312 do. 100,40 G Dänische St. 97 2 s in Kattowitz wird er Ab⸗ b r b. ult. Fhoutig. desselben auf 44,20 ℳ festgesetzt. tz wird nach erfolgter Ab⸗ 1914, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor fabrik, Ges. m. b. H. in Züllichau, die Frachtsätze der Abteilung C und baden 1901 17 96808 96,80 8 do. A. 8 utv. 1016 95,80 6 herven⸗eaees 14. do. 86,99 G dDo.28000,12500Fr ü vo. Ausg. 6 ukv. do
SgESS
—,— Galiz. Landes⸗A. —,— do. Prop.⸗Anl. Griech. 4 % Mon. 96,80 G do. 500 Fr. 96,00 G do. 5 8½ 1881-84 91,50 G 5000,2500 „ 95,50 G do. 500 „ 86,40 G do. 5 4 Pir.⸗Lar. 90 eeeeg ped 10000 ℳ 95,00 b G do. 2000 „ 96,90 eb B] do. 400 „ 78,90 G do. 4 ⅞ Gold⸗R. 89 94,25 b 10000 ℳ 86,60 b G do. 2000 „ 76,25 b do. 400 „ 95,50 G Holländ. St. 1896] 3 96,20 B Japan. Anl. S. 2 86,40 b do. 100 £ 77,80 G do. 20 £ℳ 94,50 B do. ult. C 86,60 G Febr. Lvorig. —,— do. Ser. 1— 25 1. 82,60 b 82,75 b G 103,00 G Italien. Rente gr. 8 —,— 90,20 b G do. kleine 8 —,— 96,30 G do. ult. 5
79,00 G Febr. Avorig. 96,20 b bo. am. S. 3,4 88,40 G Marokk. 10 ukv. 26 79,00 G Mex. 99500,1000⸗0 95,50 B 95,40 B do. 200 „ 101,10 G 101,25 G do. 100 „ 87,25 G 87,25 G do. 20 77,75 Gg 77,50 G do. 1904,4200 ℳ 95,10 b 95,25 G do. 2100 „ —— . Norw. Anl. 1894 88,40 G do. 1888 gr. 96,25 b do. mitt. u. kl. 88,30 G Oest. amort. Eb.⸗A 77,70 G unk. 18 96,25 b do. ult. 88,30 G Febr. Avorig.
Faeebseenr H = 00 C0 00
3328— —,—
85,30 G do. 1910 unk. 21/23 Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼
des Herzogl. S. Amtsgerichts. 1 Königliches Amtsgericht. richtsschreiberei zur Einsicht der Be. Ei 8 s r 1 “ Schlußverne 8 8 . r gern. do. Ausg. 83,00 G Gießen . 1901, 07, 09 3 do. D. E. kündb. ßverzeichnis Sendungen in den Frachtbriefen an Land⸗ 2.7871009 88 1.nsc⸗ 88,308 88,80b G Westpr. Pr.⸗A. 8.9—5 dee iaua unkv. 22,4 1.4. Dr. Pfo unst Posen
Malle, WestF. [109004] Kiel. Beschluß 109044] teiligten niedergelegt. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden oder Forstwirte 1 - b. ebb v1b4“ Ferderungen und zr Beschlußassung der ⸗Wunchen, den 25. Febesbelhlg. öW“ 4A4A““ 8Se h a In dem Konkursverfahren über das Kiern ees hrmachers Paul Rose in des Köni lah . er Gläubiger über die nicht verwertbaren Tarifamt der K. B. Staatseisen⸗ w1907 ukb. 15 38 1.2.’8 —,— — Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1900 8 9 1.4. do. do. neue 8 Vermögen des Schuhmachermeisters Kiel, Scharnhorststraße 10: Das Ver⸗ Königlichen Amtsgerichts. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den bahnen r. d. Rh. 8 AIA. GGr Lichterf. Gem. 1895,8 1.4,10 —, do omm⸗Helig. August Schmidt zu Versmold ist infolge fahren wird eingestellt, weil eine den Kosten Sechleusingen. [109199] 18. März 1914, Vormittags 10 Uhr, namens der Verbandsverw. 8 8P8EoET111161“ Emschergen. 10/12 N 98 6 vunkb berhr * 8. 8 eines von dem Gemeinschuldner gemachten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ eeassctcgtsneas Pagc 8 111 97,00 8 96,90 G ulv. 20/23 4 1.4.10 E““ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ nicht vorhanden ist. In dem Konkurzverfahren über das selbst, Zimmer 5, bestimmt. [109284] 06s FS16, Feenct g.n 1901.⁸ 11.7 beigerühe. Reichstermin auf den 10. Maärz 1914, Königliches Amtsgericht, Abt. 23, Kiel. Vermgen des Kürschuers und BWird. Züllichau, den 19. Februar 1914. Staats, und Privatbahngüterver⸗ 1 887,39⸗9 82992 v8 90,—,ee, ubb. 2. b”. 101897u1982 1Se . g. Uhr, 8 dem unter⸗ Königsec, Thür. 1109198] his rs Michard Beetz in Schleusingen Kgl. Amtsgericht. 5; 1 ee vom 1. März . Eisenbahn-⸗Oöl. ,ͤe Hane .1900, 1908 neten 8 . 8 e 88 “ “ 8 o. Ldsk.⸗ ö. —,— 2 . o. „10 Nukv. erichte, Zimmer Nr. 11, anbe Konkursverfahren. st infolge eines von dem Gemeinschuldner Zwickau, Sachsen. [109045] gals Vafa gftceego- 5 Fecttt — tahren eSaree
gEEsseeeees
Der Gerichtsschreiber 1 Kattowitz, den 12. Februar 1914. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von teilung B nur Anwendung, wenn die tn., 1918 unk. 8074. 14.10 97,80 9 97,80 6 do. Ausg. 2—4 7 . 1912 . 4. 8 . 2
S i vPrösöfsüreeree PEEZSAS, 9 H. 8.
80⸗ 2
2
8&
*
2
—
D 228SIISI — —— S 21 D
82
S
—— 282angggSnSesn
Aeheha 55,75b G 55,75 b G 55,75 b G
SSS
—— S do do d0
E“ 45,10 G9 45,90 b 91,20b 91,60 G 91,30b 91,80 G 91,30b 81,80 G
+ —8
=S 888
G
vzPrPrerüüreessss
rrrürrrrüürrrürrrüresrs-e— epeöbüüüüüeeseeessseeesereseseesssseesäseöen
do. 3 - Sonderburg. Kr. 1899 do. 1888, 1892 3 do. sch. Schuldv. do.
raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf Das Konkur ü er. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ü 85 E 86 der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts mögen des E. Teres vergleiche 8 Vergleichstermin 5 ber 1 denerlühsa dber. 8. ö 89998 2. 8. 8 8. — 8 1 b 8— ö Vekeligten niedergelegt. in Blumrenau ehird na eeclka ben 23. März 1914, Vormittags mamn Rieder er. vüar, rans 185 — Verkehr nach Stationen in der Provinz ’. do. 1909 80,19 g Ee 2gs ☛ Hewehcge. unk. 24 Halle i. W., den 13. Februar 1914. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 10 ½⅜ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hierdurch aufgehoben, nachdem 8 8 Ostpreußen — und Henkenhagen b. Ruhnow e. 188:.96,55 84,70 G 1802 S. 10 Srbesg W11“ Te ecen Küe csebagen ges ct in Schleufingen, Iemmer N 5 ö“ Se 8 Versandstation in den Ausnahme⸗ 2. do. 1896, 1902 10 —— -e. 19001906 u8 19 . eog v un, 5— Halle, Westf. 109005 Fürstliches Amtsgericht. vüberaumt. Der Vergleichsvorschlag und angenommene Zwangsverale ervif 51, (für Steingrus) einbezogen. czecheinagn Fent 8928 do. 11812 und. 22 feriseuge 55 Konkursverfahren — — Königshütte, O. S. [109277] die 1I1“ Gläubigerausschusses kröt en Be Zhn rcchts. Feere Auskunft geben die beteiligten Feeae. hehat 86,2988 a 188 e ohnr üden 8 S. . b — t n a ũ 8 8 8 ’ .St.⸗Al. 190 4 G In dem Konkursverfahren über das Konkursverfahren. sad gu 11““ 1. edhaas 11u.““ ahgehalten Sfsttne der 6 eeeT2 t 3 ü8n 8. 8 üü B Ses - 3 1 b. 1909 S. 1, 2 ukv. 19
—
SezeeeͤSSs g
1S=FS SeS EEE SSSSSSS E 222SFö
2=g=
EE SSE
☛‿—ᷓ
SS
do. do. Posensche S. 6 —10.. do. S. 1
8
Bsseeeggsee;
vg99 2,8*
FSöSöSSo=
1289ðꝙ 58 15582288SögöSéS”'S
102,10 G
79.50 b G 79,50 b G 79,50 b G 79,50 b G
—, 71,00 b G ae 8e Fheßh behe
;b 8 18- =2 S
28288?
do. 1901 S. 2 unkv. 19 do. 1911 unkv. 25/26 Kiel do. 1904 unkv. 17
do. 1887, 1889 18938 92,50 G do. 07ukv. 18/19/21/28 96,90 B do. 1889 31 do. 1898 8 ¾ do. 1901, 1902, 1904 Königsberg 1899, 01 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 N ukv. 20/22 do. 1910 N do. 1891, 938, 95 32 do. 1901 Lichtenberg Gem. 1900 do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17
Vermögen des Tischlermeisters Wil. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ niedergelegt. Zwickau, den 24. Februar 1914 ass1see Nee. de-1i une 8 4 . . 1 v““ w. St.⸗A. 1913 rz. 58
helm Brune zu Versmold Nr. 178 ist mögen der Firma M. D. Ros J zur Prüfung der nachträglich angemeldeten e Pr. Hüvens v2sen erp auch ET“ Köntgliches Amtsgerich. 11,928öi Beranntmachung. cndes., 7e18 Fereanehn Termin auf den 14. März Rosner, in Bismarckhütte wird nach sch — . Elsässisch⸗Badischer Güterverkehr. 8 1886-1902 914, Bormittags 10 Uhr, vor erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schopfheim. „ 1109026) Mit Geltung vom 1. März 1914 werden slen, 1669, 1006 29 unterzeichneten Gericht, Zimmer Rr. 11, ausgchohen. e 8 19 28 Ver. Emaͤßigte gractfabe für Steine des 8 17n 8 4 nigshütte, den 18. Februar 1914. astwirts Julius Leus, Tarrze. 8 pezialtarifs III von Kandern nach 2 1898-1909 Halle i. 5 den 16. Februar 1914. —Königliches Amtsgerich Feher 90⸗ Seeee fin Schopfheim. Tarif⸗ c. Bekanntmachungen Hüwingen unt Cet. Ludmig eingefübrt. sheger C4 9 1805 9 . vhthese gesgerxhacge gh hh 3 1 2 u e r. Amts⸗ 88 äheres im Tarif⸗ und sanz do. in 1109040 e. Westpr. 1 [109355] gerichts hier von heute aufgehoben, nach⸗ der Eisenbahnen. Kaiferliche e, e e an 4* de b . 3 6 un 8 2 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Konitz wird, nachdem der in dem Scho spetur, nn ec, gt 1914. verrese. asrneg Het un den Wechsel
ögen der Frau Bertha Rebecra geb. Vergleichstermine vom 29. Dezember!] Gertchtsschreiberei Gr. Amt gerichts. 11. März 1914 tritt ein Nachtrag 1 in
——.,— — — D
-qCqZ g; 8
——
do.
Augsburg do. 1907 unk. 15 do. 1913 unk. 23 do. 1889, 1897, 05 Baden⸗Baden 98, 05 N Barmen 1880 do. 1899, 1901 N do. 1907 unkv. 18 dv. 07/09 rückz. 41/40 bo. 1912 N ukv. 22/28 do. 1876 8 ¾
EE 82SISSSSZN 8. O tboe bo
—,—
S S & ü x Rügäüüüügeerreaee
850 80 .
☛
do. do. do. do.
Z= — 8= — —
— vFöPESSESP
8 2 * 2 8
Iq141u12u122——
——=III
— bo do 50 S. .8.8öSü=ZEEISöêSö 8 vgrrrersssesreesseezssss-
’vegESeg -2gSö=gÖ=S SS SSS
☛ vöeee
oo csrwnghe E mn U ge nne Uo Uo nsnbbo do ae
8 —