15. April statt. Am Karfreitag (10. April) bleiben die meister Wermuth leitete die allgemeine Aussprache darüber einem allen und esto 1 ä 8
Königlichen Theater geschlossen. Mit Rücksicht auf die zabl⸗ Ueberblick über die städtische Finanzlage ein und kennzeichnete zugleich die zu dekss wutzdemh öö 188 Mugtiffes sei E B 1
reichen Anfragen hat sich die Generalintendantur der König⸗ Grundsätze, die die städtische Finanzpolitik beherrschen. An der Hand straft entkamen. Auf Grund der letztgenannten Derneefes unge. Y 2 E 8 aA. gC e
lichen Schauspiele entschlossen, Vorbestellungen a u f von Zahlen wies der Oberbürgermeister nach, daß die Finanzen der nunmehr von dem Gouvernement angeordnet worden daß lmisse A
Eintrittskarten ausnahmsweise zuzulassen. Diese müssen auf Reichstenpüstadi glärzand seien, das gehe auch aus dem Vergleich mit halb der Stadt stehenden Posten von jetzt ab mit geladene Gaußer ostkarte mit der Aufschrift „Parsifal“ unter Beifügung einer der Anleihepolitik anderer Großstädte hervor. Er schloß seine aus. dort zu stehen haben. mm Genehr
5
um; sanzeiger und Königlich Preußi en Staatsanzeiger. 1
E seie⸗ 11“ 8 8 Piünssen eeehanh. “ sirrcweisung der Antefffe auf die 3 2 chen auspiele, Dorotheenstraße 3, geri htet werden. s Geldwirtscha erlins. e Ausführungen des erbürgermeisters Edinburgh, 26. Februar. Z. H. 1 wird sich empfehlen, die Eintrittskarten nicht für bestimmte fanden in den nachfolgenden Reden der Stadtvv. Cassel, eeeee Leid, Kirche in 1eh; 2e. Februar 2-nan d heuie geschichtligh 50. 8 Berlin, Freitag, den 27. Februar Tage zu bestellen, sondern die Wahl der Vorstellung Rofenow lebhaften Widerhall und Zustimmung. Die Einzelheiten Feuer zerstört worden: dabei sind Reliquien von “ durc . — — —— mgnᷓ— dem Ermessen der Generalintendantur zu überlassen. Mehr als des Haushaltplans wurden eingehend besprochen, und dieser wurde, verloren gegangen. Auf der Brandstelle wurden Aufrufe fnha S nas A “ “ weewa b 8
höchstens drei Karten zu jeder Vorstellung werden an einen Besteller nachdem noch der Stadtv. Landsberg eine größere Berücksichtigung der Frauen stimmrecht gefunden.
nicht abgegeben. Ueber Zateilung und Abbebung ergeht befonderer Grundbesitzerinteressen gefordert hatte, einem Ausschuß zu . 1“ 8 Bescheid bis 14. März. Erfolgt bis dahin keine Nachricht, so hat beratung “ 8 . 1“ Paris, 27. Februar. (W. T. B.) Infolge der and Deutscher Reichstag. werden natürlich auch die Verkehrsmittel besser ausgenutzt. Das zeißt tung durch die Reisenden der dritten und vierten Klasse, für die aber eine Bewilligung nicht stattfinden können. Regengüsse ist bel Le Teil (Departement Mnn d- 9 auernden .Sitzung vom 26. Februar 1914 Nachmittags — ja die .“ des Reichseisenbahnamtes. In dieser Beziehung ist am wentgsten geschieht (der Redner will größeres statistisches Material
Im Könlglichen Schauspielhause wird morgen der Am Mittwoch, den 4., Donnerstag, den 5., und am Freitag, den erfolgt, durch den ein Gehöl z verschüttet und g ergstur, 8 ja Preußen besser als andere Staaten dran. Ein Fortschritt in der geben, wird aber vom Vizepräsidenten Dove unterbrochen, der ihn 8 ““ era gshn getas Haufgeführt. In lden 86 “ in den Morgenstunden internationale zerstört wurde. Man befürchtet, daß Menschen Brüce Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) 9 durch 11“ Kon⸗ 18 be binderzn — 15 SG g 899 Hauptrollen sind die Damen Abich, Mever, Heisler, Ressel, Pate wissenschaftliche Ball sti tt. Es ückt sind. 8 2 — erenzen der Fisenbahnverwaltungen schon erzielt worden. Aber man kulturell noch nicht erschlossene Gebiete dem Vei ehr zugängig machen. 8 Pategg schaftlich allonaufstiege sta Es steigen Drachen, unglückt sind Auf der Tagesordnung steht die Fortsetzung der zweiten muß noch nach weiteren Verbesserungen sehen. Der Meinung, die Wie sehr dagegen gesündigt wird, zeigt die Gegend von Holzminden.
und Ho wie die H V in, Vollmer, 2 b 8 isten ü Häs b 5 ; He; Hoff sowie die Herren Vallentin, Vollmer Patry, Zimmerer, bemannte oder unbemannte Ballons in den meisten Hauptstädten Beratung des Etats 8 das Reichseisenbahnamt beim preußischen Bahnen zu Reichsbahnen zu machen, stehe ich sehr skeptisch Abg. Schirmer (Zentr.: Ich mochte dasanf Pe
leffler, Böttcher, Eggeling, Geisendörfer und Werrack beschäftigt. Europas auf. Der Finder eines jeden unbema ten B d T 3 r 8 * 1 33 . 9 chäftig F 1 emannten Ballbons erhält Toulon, 26. Februar. (W. T. B.) Der Panzerkreuzer Titel „Gehalt des Präsidenten“. gegenüber. Preußen wird das finanzielle Rückgrat nicht aufgeben auch der Führer der bayerischen Sozialdemokraten, von Vollmar,
5 1 8 G 9 1 z00;⸗ 8 8 8 2 3 2 1 8 äftigtes Mitgli Königli d 8 “ raphisch? W 4 8 fenen Nachri .,N v. rium tri . Bl. mitgetei 1 ⸗ den übermächtigen Einfluß Preußens. an kann aber zu einem in 8 7 beschäftigtes Mitglied der Königlichen Bühne angehörte, ist, wie die angegebene Adresse sofort telegraphisch Nachricht sendet eingelaufenen Nachricht hat der „Waldeck⸗Rousseau ketne sicht, 1“ e. Naer Deenfgelud mecg ei. EEEEöö weiteren Fortschritt gelangen, wenn man die prerßisch hessischen lakess ge 11. wil
Blätter melden, in seiner Heimat New 2 1 bare Beschädigung. Die drei Maschinen arbeiten. “ Sean — ze ibr; vSS J r n, in seiner Heimat New York, wo er an der Metro kreuzer 18 sich he gn Ee ee anf Elten IfszMania werden, wenn man die älteren, erfahrenen, bewährten, zuver⸗ Eisenbahnen bestehen läßt, und die übrigen deutschen Eisenbahnen mit ich auch, daß 8 “ 848 den bayerischen Bahnen
volitan Oper wirkte, infolge einer Blinddarmoperation im Alter von Apolda, 26. Februar. (W. T. B.) Der aus A olda gehürtige Ladung eingeschifft ist. lässigen Beamten gegenüber jüngeren Kräften zurücksetzt, wenn man den reichsländischen zu einem Reichseisenbahnnetz verschmilzt. Hier viel bessere a
39 Jahren verstorben. 8 1b ber 2 zur 88 1 8 8 Ingenieur Paul Veeh, der Erfinder des Luft chffes „V. 1˙, “ 8 bpersorgungsberechtigte Militäranwärter ohne Rücksicht auf ihr Dienst⸗ handelt es sich neben wirtschaftlichen auch um große politische Fragen. 8 “ “ Mannigfaltiges. ist heute im 50. Lebensjahre im Marienhospital 5 Düsseldorf ge⸗ St. Petersburg, 26. Februar. (W. T. B.) Der Fli alter den Nichtversorgungsberechtigten gegenüber bei der Besetzung der Die Rückkehr zum Bismarckschen Gedanken wird uns eines schönen beschzohr J“ Begeadic. Feage “
Berlin, 27. Februar 1914. sstorben. Sikorsky ist mit acht Fluggästen von St. Petersborg er Zugführerstellen usw. bevorzugt Gegen den betreffenden preußischen Tages doch die Vereinigung in der einen oder der anderen Form einige Verbesserungen bringen. Aber Gutachten von Fachleuten zeigen 1 G“ “ “ Gatschina nach Zarskoje Sselo und zurück bhe EFrfaß hätte das Reichseisenbahnamt einschreiten sollen. Auch auf “] Kirchhoff hat als Kronzeuge genügend dargetan, daß Bis⸗ daß diese Vorzüge doch nicht allzu erheblich sind. An ihr hat nur Bei dem gestrigen Explosionsunglück in dem Nitrier⸗ Straßburg, 26. Februar. (W. T. B.) Ueber einen in der Flug, der in mehr als tausend Meter Höhe ohne Zwischenlandung dem Gebiete des Tarifwesens hätte das ⸗ eichseisenbahnamt alle Ur⸗ marck auch der Schöpfer der preußischehessischen Eisenbahngemeinschaft Süddeutschland und Westdeutschland einiges Interesse. Das übrige
vaum der Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation in Presse erörterten Zwischenfall zwischen Unteroffi ieren ausgeführt wurde und 2 Stunden 6 der sache, nach dem Rechten zu sehen. Den rheinisch⸗westfälischen Kohlen⸗ gewesen ist, wenn er auch das Werden dieser Gemeinschaft nicht mehr tschlan it jetzigen Verb 8 2 ch ffiz gef 6 Stunden 6 Mrnuten dauegte stellt eine magnaten werden ungeheure Ausfuhrprämien in Gestalt von billigen erlebt hat. sü es, dem Reichsgedanken zum Siege st ver⸗ “ “ bei
Berlin⸗Lichtenber nd — wie nun wohl endgültig feststehen und Zivilisten, er 2 M 1 Hö 2if dürfte — 18 ö111—.— wird 88 8 Birgen denaaechkt umg Reontag erecncte neue Höchstleistung dar. Ausnahmetarifen nach Holland usw. gewährt, die nicht einmal die helfen; der Gedanke kommt nicht mehr zur Ruhe, er ist eine einer Baurechnung, die später auch immer viel rößer ist. Hier darf Bei der Feststellung der teilweise bis zur Unkenntlichkeit zugerichteten zur Kaserne wurden drel Unteroffiziere vom Infanterie⸗ Christtania, 26. Februar. (W. T. B.). Das St eigenen Betriebskosten der Eisenbahnen decken. Holland hat infolge⸗ Schicksalsfrage des deutschen Volkes geworden. man außerdem nicht das Interesse der Einzelftacken außer acht lassen. raellgeen zan⸗ 1 66 dn ecs . Iö 18 men han “ von einer Gruppe hat heute einstimmig den Hinterbliebenen derer die di bing seslen biligg, “ 8 Fohlege, -. lange 1 ““ üegar P8- 89 Aufsi 88 Mecklenburg hat zuerst die Linie Warnemünde — Gjedser-—Kopenhagen „W. T. B.“ et, verschiedene Irrtuͤmer unter, die erst, nachdem Ziv en mit den Worten „Ihr Sauschwoben“ beleidigt. ersuche, die Bes i den S I. — joll dieses Unrecht noch geduldet werden! r Schwabach hat rats des deutschen Tierschutzvereins möchte ich zu den gestrigen Aus⸗ d hat si 5 8 8 d die Angehörigen erschienen waren, behoben werden konnten. ein Unteroffizier die Beleidiger 8 Nüh stellte, Bgacsad igte. 1 ö“ 8 EEI11 Salte⸗, 1 8* sich gewundert, daß wir jetzt die Cisenbahnarbeiter in Schutz nähmen, führungen des Abg. von Boehn einige Bemerkungen machen. Auch Ca E“ “ “ Es sind nunmehr geborgen die Leichen der Arbeiter einem nahen Wirtshause zehn bis zwölf junge Burschen herbet und gingen ums Leben kamen, 10 000 Kronen bewilligt. (Bgl. Nr . dreehn das hätten wir doch früher nicht getan. Tatsächlich haben wir uns ich bin der Meinung, “ Ueberschuß an Schweinen im Osten dem hier immer neue Verbesserungen eintreten lassen. So ist seit mehreren Aust, Kühn, Lindner, Prill und Bordihn sowie des zum Teil mit offenem Messer gegen die U nteroffiziere vor ¹ — g1. Nr. 47 d. Bl.) über die lange Dienstzeit der Eisenbahnarbeiter, über die Drangsalie⸗ Süden und Westen des Vaterlandes zugute kommen muß. Die Klagen Jahren die Dampffähre eingeführt, damit die Reisenden nicht mehr Ingenieurs Böͤsch und der Werkmeister Rosenzky und Zita. Die die zur Abwehr blank zogen; dabei erhielt einer der Angreifer Konstantinopel, 26. Februar. (W. T. B.) eut. rung, die fie sich gefallen lassen müssen, über die ungenügenden Löhne wegen der Tränkung und Fütterung der Mastschweine halte ich viel⸗ die Abteile zu verlassen brauchen. Der letzte Mecklenburgische Landtag Leichen der Arbeiter Pawlowskt und Bottke ruhen noch unter den einen Hieb über das Gesicht. Bei dem Versuche, zwei der Burschen mittag stürzte während zahlreiche Arbeiter im Park des S ach. usw. seit 1901 Jahr für Jahr ausführlich ausgelassen, das gleiche leicht im Gegensatz zu manchen Mitgliedern des Tierschutzvereins für zu Sternberg hat sich auch zu weiteren Opfern bereit erklärt. Diese rauchenden und mit Wasser durchtränkten Trümmern. Der Sach⸗ festzuhalten, erhielt ein Unteroffizier einen leichten Messerstich am in Stambul mit Arbeiten beschäftigt w ine Maner e hahe haben unsere Gesinnungsgenossen in den Einzellandtagen getan. Wenn durchaus begründet. Das Mastschwein gelangt bereits im Alter von Linie hat zudem für Berlin roße Bedeutung. Auch die Handels⸗ schaden ist bedeutend, da fast alle Gebäude beschädigt worden sind. —. Hinterkopf. Als sich die Unteroffiziere sich verteidigend 91 b b etwa zwanzig M Fewereeeaet (it. a die Eisenbahnarbeiter durch Organisation ihre Lage zu verbessern 8 bis 9 Monaten mit einem wicht von 250 Kilogramm zur Ver⸗k. in Lübech d Schlebwie hab die Verbind Die Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation teilt mit⸗ Kaserne zurückzogen, war die Menge, die s verfolgtee sählinslich den Arveiter mulden “ “ Fhün sücken, werden sie gemaßregelt. Die Dienstzeit sei, so wurde uns ladung und kann ohne wesentliche Schädigung nach seinem Bestim⸗ “ de81 2ae ic heg!c für den prense⸗ Durch die gestern vormittag in unserer Rummelsburger Fabrik er⸗ 40 — 50 Köpfe angewachsen. Die herbeigeeilte Polizei stellte die unversehrt. 1 8 gen blieben estern gesgt durchaus nicht übermäßig lang, bei mehr als zehn⸗ mungsort im Westen und Süden geschafft werden, ohne unterwegs schen Fiskus nicht, für diese Linie Opfer zu bringen, zumal auch she folgte Explosion eines Nitriergefäßes ist die Nitrobenzol. Namen mehrerer Ruhestörer fest. Die weitere Untersochung ist 1 tündiger Dienstzeit innerhalb derselben Ruhepausen vorgesehen. ausgeladen und gefüttert zu werden; es hat gar kein Bedürfnis zur der Güterverkehr ausbleiben wird. Dazu kommt, daß höchstens eine fabrik zerstört worden. Der Explosion sind zehn Personen zum im Gange. Außerdem hat das Kommando des Infanterie⸗ Casablanca, 27. Febru (W. T. B. — 6 Was nutzen die Ruhepausen bei der übermäßigen Arbeitszeit? Es Nahrun saufnahme. Das Fleisch der nichtgefütterten Tiere wird an Zeitersparnis von einer Stunde ge enüber der Linie Kiel — Korsör er⸗ Opfer gefallen, unter ihnen ein Ingenieur und drei Meister. Die regiments Nr. 126 Strafantrag wegen Beleidigung nach Dampfer „Mogador“ hat 1 Hilfe si2nadfte de 1m muß die nötige Zahl von Beamten angestellt werden, um einen öfteren der Westgrenze des Reiches viel appetitli zer aussehen als das der ge, zielt werden kann. Schwerverletzten sollen sich außer Lebenesgefahr befinden. Die Ursache § 194 des Rcichsstrafgesetzbuches gestellt. — Von zuständiger Seite norwegische Segelschiff „Cosuam“ ist gestern auf 86 Ie sabenss zu können. Wenn die Beamten eine längere ncges Ich werde jedenfalls “ Präsident des Reichseisenbhhnamts Wackerzapp: Ueber die 1 88 . ol⸗
der Explosion hat sich bisber nicht feststellen lassen. — Die E plosion werden heute drei weitere Fälle v 2 Fi 3 S 1 eit haben, so wird das die Einnahmen nicht vermindern. Dem in die em Sinne geltend machen. 2 e ich mich eit Bu dagacemen erishenhocauf e vas agerr,vegi orger, Ein anderes Segelschaff Kalten Partikulariomug Preußens gegenüber den sächsischen Eisenbahnen kann lieber die Weehzüge schneller befördern. Im Jahre 1911 sind infolge 1g ber esgas e eaach, a 8 an berüe⸗
foll sich nach den Bekundungen eines Augenzeugen, der sich Militärpersonen mitgeteilt: Am vergan enen Sonna ist gestrandet. ie 2 r 1 S ffe erst später meldete, “ zugetragen haben: Der Ingenieur wurde ein Untereffisien des Feldartiberferegtm nte nn “ 1 88 — Die Mannschaft der beiden Segelschiffe ist nur durch Vereinheitlichung der deutschen Eisenbahnen Einhalt geboten der großen Hitze eine Menge Schweine beim Ei enbahntransport ein⸗ Der Abg. Stolle hat sich über die angeblich mangelhafte Verbindung Bösch und eine Anzahl Ar eiter befanden sich in dem Ge⸗ acht Zivil isten, die ihm folgten, in der Nähe des Metzger⸗Platzes werden. gegangen. Ich bitte den Präsidenten des Reichseisenbahnamts, vor⸗ zwischen Leipzig und Bremen ausgesprochen. Ich bemerke demgegen⸗ als plötzlich aus einem Nitrierapparat gelbliche Dãmpfe auf das gemeinste beschimpft und dann zum Stehenbleiben Abg. List⸗Eßlingen (nl.): Der Abg. Schwabach hat gestern läufig Aenderungen in diesem Punkte nicht vorzunehmen; es werden über, daß sehr günstige Tag⸗ und Nachtverbindungen bestehen; hätte entwichen, für alle ein Zeichen, daß Gefahr im Verzuge sei, und aufgefordert. Der Unteroffizier erklärte, sie sollten ihm N Schl 1 über die allgemeine Stellung der Sozialdemokraten zu der Frage der zunächst von sachverständigen Tierärzten Gutachten erstattet werden, mich der Abg. Stolle vorher von seiner Absicht verständigt, so würde das Signal, ins Freie zu flüchten. Es soll auch allen gelungen sein, vom Leibe bleiben, sonst mache er von seiner v ach hluß der Redaktion eingegangene . Eisenbahnarbeiter überhaupt nicht gesprochen. Wir halten es für die das Amt abwarten möge. ich mich näher informiert haben. Seine Befürchtung, daß der Wagen⸗ herauszukommen, doch konnten sie ihrem Schicksal nicht entrinnen. Gebrauch. Als trotzdem einer mit offenem Messer auf ihn los-.. Depeschen. 1 unsere Aufgabe, den Gedanken einer weiteren Vereinheitlichung des Abg. Dr. Pfeiffer (geätr. Das Bedürfnis nach der Ein⸗ park der deutschen Bahnen nicht ausreichend sein könnte, ist auch nicht In dem Augenblick, als sie erst wenige Schritte von dem Gebäude ging, zog er den Säbel und schlug, noch bevor der Messerheld 97 & 1 deutschen Eisenbahnwesens möglichst zu fördern. Der Präsident des von Schlafwagen 3. Klasse steigt bei uns dauernd. Im begründet; der von ihm mit England gezogene Vergleich trifft nicht entfernt waren, erschutterte eine furchtbare Explosion die Luft. Das zustechen konnte, ihn so krästig auf den Kopf, daß er blutend und 2 eheran, 946 Februar. W. T. B.) Gestern und heute Reichseisenbahnamtes hatte uns vor zwei Jahren theoretisch einen uslande hat sich die Einrichtung durchaus bewährt. Es wäre dringend zu. Im Jahre 1913 ist das Manko an angeforderten Wagen nur massive Gebäude stürzte wie ein Kartenhaus zusammen und bedeckte schreiend Relhaus nahm. Seine Begleiter ergriffen gleichfalls die hat ein ernstes Gefecht bei Kazerun zwischen Gendarmen kleinen Finger in dieser Sache ereicht; gestern waren seine Aus⸗ zu wünschen, daß die beteiligten deutschen Bahnverwaltungen sich der sehr gering gewesen; für das nächste Jahr ist eine Vermehrung in mit seinen Trümmern die Flüchtenden. — Seine Majestät der Flucht. — Am Montagabend wurde ein Sanitätssoldat in der und Räubern stattgefunden. Der schwedische Major Ohlson führungen von einer gewissen milden Resignation. Der Ueber ang Bache annähmen. Es sollte wenigstens e versuchsweise in den Preußen in Aussicht genommen. Der Abg. Stolle ist auch wieder Kaiser und König hat anläßlich des Unglücks ein Beileidstele: Nähe der Neuen Ortskrankenkasse von vier Zivilisten ohne jeden wurde getötet. 150 Gendarmen verteidigen gegenwärtig die zur 1“ ist von den Herren Geheimrat Kirch off Sommerferien ein solcher Schlafwagen München-— Berlin eingestellt auf die Betriebssicherheit zurückgekommen und hat den Unfall am gramm an die obengenannte Gesellschaft gerichtet. Anlaß angegriffen und geschlagen. — An demselben Abend Baracken. Eine kleine Verstärkung mit zwei Maximgeschützen und Wehrmann empfohlen worden. Es sind dies Fachmänner, die werden; die Rentabilität wird sich alsbald herausstellen. Bei dem Harrasfelsen erwahnt. Nicht auf eine Ersparnismaßnahme ist der 6 hörte der Posten vor dem Stallzelt auf dem Polygon hat Schiras heute früh verlassen “ sich doch wirklich ein Urteil über den Staatsbahnwagenverband er⸗ weitreichenden Einfluß des Reichseisendahmamtgprasidenten wird es Unfall in seiner Ursache zurückzuführen, sondern wie es höchst wahr⸗ “ der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten wurde zu⸗ auf seinem Patrouillengange vor seinem Zelt die Worte: 1“ 8 lauben dürfen. Der preußische Eisenbahnminister kann das Urteil gewiß bald zur Abstellung dieses Mißstandes kommen. scheinlich ist, auf einen Zufall, auf höhere Gewalt. Nach den vor⸗ nächst das Andenken des verstorbenen Stadtv. Nelke in der üblichen Weise „Ich bringe den Posten heute abend noch um“. Auf seinen E“ 8 86 dieser bewährten Praktiker nicht so kurzer üns beiseite schieben. Abg. Koch (fortschr. Volksp.): Die beiden Eisenbahnlinien, genommenen Untersuchungen, die noch nicht abgeschlossen sind, ist fest⸗ geehrt. — Auf der Tagesordnung stand die Fortsetzung der ersten Be⸗ Felthuf erhielt er keine Antwort, er wurde vielmehr von zwei (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und Wir haätten erwarten können, daß uns die in Aussicht gestellte Denk⸗ die den Tunnel bei Blankenheim benutzen Nüssen nämlich Halle- gestellt, daß Rutschungen vorher niemalg ratung des Stadthaushaltsetats für 1914. Der Oberbürger⸗ ersonen, die sich offenbar im Zelt aufgehalten hatten, ange⸗ Dritten Beilage.) schrift über die Wirkung des Staatsbahnwa enverbandes vorgelegt Cassel und Berlin- Wetzlar, einen Verkehr auf, den dieser weitere Untersuchung wird ja ergeben, ob die regelmäßigen Revisionen IrüeFre⸗ perhhze uug— — — 3 worden wäre. Wir hätten gestern das statistische Material gewünscht, Tunnel nur noch mit äußerster Mühe bewältigen kann; täglich ver⸗ sachgemäß durchgeführt sind. Dem Abg. List gegenüber verweise ich
die übrigen deutschen Bahnen. In einem großen Verkehrsgebiet sein. Die größten Einnahmen und Ueberschüsse hat die Bahnverwal⸗
8
m gggE;PEL 8 8 ggaszser
—
— — — “ 8 1 — — ene maUsrwereereergan 8 menmamamer denn 1“ “ v “ “ 5 ie “ 19, Züge. Für den I ung sind 6 even⸗ duf “ “ Cecstrang, das es Unichs 9 1 er. erliner Thenter. Sonnabend, Nach⸗ I“ 35 uns nicht. Wir haben gestern gehört, daß Bayern ni öt besonder tuellen schlimmen Folgen gar nicht abzusehen. Die oberste Heeres⸗ aß der Durchgangsverkehr dur achsen erheblich gestiegen 1 Theater p ch chillerthenter (Wallner Theater nj Nollendorfplatz. Harmoniumsaal. Sonnab., Abends über die Wirkung des Verbandes entzückt ist, da es 17 Millionen für leitung hat diese S8
ittags 3 ½ :· Die 2 8 rituation auch offenbar sehr wohl einge ehen; denn es sind den Werfassern der betreffenden Schriften und Artikel in Königliche Schauspiele Sonn⸗ Ea, v“ Chbon Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Die 8 Uhr: Sonatenabend von Ellen Materialbeschaffung hat bewilligen müssen. Ich gebe die⸗ offnung sie hat gerade dort Nebungen veranstaltet. Es kann kaum auf die npaar dieser Beziehung Irrtümer oder Mißverständnisse untergelaufen. abend: Spernhaus. 46 Ab 1 t von Friedrich Schiller. — Abends drei Akten vo 8288 8 . piel in Schiffbrüchigen. — Abends 8 Uhr: Frederiksen (Klavier) und Knud Dal⸗ nicht auf, daß uns hie Denkschrift doch noch vorgelegt wird. Es haben ark ankommen, die eine Entlastungsbahn kosten würde. Es handelt Wenn die Konkurrenz der Linie über Probstzella nach München auf ein stellun⸗ n be8x § Uhr: Wie eiust im Mai. Posse mit Son t R. 3 nn. Prinzes; Gretl. Operette in drei gaard (Violine). hier ja, wie wir gestern von dem Präsidenten des Reichseisenbahn⸗ sich bloß um 12 Kilometer. Ich bitte den Präsidenten, seinen Ein⸗ illovales Verhalten Preußens zurückgelührt wird, so muß ich auch diese 8. 8658 8. “ des Gesang und Tanz in vier Bierx schäft ist ges chaft 209n. Ge⸗ Akten von A. M. Willner und Rob. amts gehört haben, im November Besprechungen über einzelne Eisen⸗ luß auf den preußischen Eisenbahnminister und den preußischen Kriegs⸗ Behauptung zurückweisen. Der Abg. Koch verlangt eine Einwirkung . omische per in 2 Akten Bernauer und Schanzer e.-gg le Erat .— Abends: Flachs⸗ Bodanzkv. Musik von Heinrich Reinhardt. Meister⸗ unl. (Köth Straße 38 bahnfragen zwischen den einzelnen Ei enbahnverwaltungen stattgefun⸗ minister in diesem Sinne geltend zu Ist doch seinerzeit aus von Reichs wegen auf die Schaffung einer Umgehungslinie bei dem von Gastano Donizetti. Text nach dem Sonntag, Na “ 3 3 Uhr: Groß Inn vdades. rzicher. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Orpheus 8 8 raße 3 2 den. Wenn die Vertreter der deutschen Eisenbahnverwaltungen es rein strategischem Frerase die Linie Berlin—Erfurt und Wetzlar BTunnel von Blankenheim. Diese Linie ist doch eine völlig interne Französischen ges Saint⸗Georges und Rostnen 9, 2 ieennes veie en vh⸗ ontag: Herodes und Mariamne. in der Unterwelt. — Abends: Prinzeß Sonnabend, Abendz 8 Uhr: Violinabend notwendig haben, zu Besprechungen zusammenzukommen wegen Um⸗ gebaut worden, also eine Linie, gegen die diese kurze Bahn gar nicht Angelegenheit Preußens. Um die Zuständigkeit des Reichs zu be⸗ . f verd von C. Gollmick. Musikalische ve 3 ö Charlottenburg. Sonnabend, Nach⸗ Gretl. von Dora von Möllendorff. leitungen, so betotig dies, daß Umleitungen in schlechtem Sinne in Frage kommt. Ich spreche hier durchaus nur im Interesse des gründen, verwies der Abg. Koch auf militärische Rücksichten. Es ist R. u 9 err Kapellmeister von Strauß. Monta und folgende Tage: mittags 3 ½ Uhr: Die Stützen der Ge⸗ Montag und folgende Tage: Prinzeß noch bestehen. iese Besprechungen 1 nur eine kleine Abschlags⸗ Reiches. Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, dann ist es zu richtig, daß auf der Strecke die Verhältnisse schwierig sind; diese “ Oberregisseur Droescher. An⸗ einst im aMan sellschaft. Schauspiel in vier Aufzügen Gretl. “ 8. zahlung für die Vereinheitlichung des deutschen Eisenbahnwesens. Die ppät. Wir müssen auf dem Posten sein. Die Strecke würde Wum Schwierigkeiten sind aber Preu en bekannt, und es wird auf ihre Beseiti⸗ 9 U f “ ““ von Henrik Ibsen. Deutsch von Wilbelm Birkus Schumann. Sonnab., Abends Konferenzen können nur eine Verzögerung dieses Gedankens zur Folge Teil auch durch Sachsen gehen und Zuckerfabriken usw. erschlie ven. gung hingearbeitet, es sind auch schon Mittel dafür in den Etat für 1914 tell Zauspie haus. 59. Abonnementzvor⸗ 88 “ Lange. — Abends 8 Uhr: Die Ma⸗ Residenztheater Sonnabend Abends 7 ½ Uhr: Große Galavorstellung. — haben. Her Gedanke hat Schule gemacht, er wird sobald nichk zur Abg. Arendt (Rp.): Diese Angelegenbeit betrifft meinen eingestellt. Der Anregung des Abg. Koch wird also entsprochen stellung. Der Familientag. Lustspiel Theater in der Küͤniggrützer schinenbauer. Posse mit Gesang und 8 Uhr: . 8 1e Vorzügliches Programm. — Zum Ruhe kommen. Der Deutsche Handelstag hat eine Kommission zur — Wahlkreis. Die Frage des Tunnels ist eine solche, die geeignet ist, werden, aber nicht in dem von ihm gemeinten Sinne Eine Er⸗ in drei Akten von Gustar Kadelburg. Straße. S bend, Abends 8 Uhr: Tanz in 5 Bildern von A. Weihrauch. kali beeosftt der Franz! Musi⸗ Schluß: „Tipp“, der Derby⸗Favorlt Förderung der Frage niedergesetzt. Es soll eine Denkschrift aus⸗ die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Es ist schon erwogen, ob weiterung der Ausgabe von Arbeiterfahrkarten und die Ausdehnung auf In Szene gesetzt von Herrn Oberregisseur nßʒ . onnabend, ben 8 hr: Musik von A. Lang. 5 sce roteske in pfet Akten von Artur 1914. “* 8 gearbeitet werden. Sie wird uns ein rei haltiges Material bieten, dieser Tunnel den Anforderungen der Militärverwaltung entspricht. ihre Gültigkeit über 50 km hinaus ist von der preußischen Ver⸗ Patrv. Anfang 7 ½ Uhr. 7 Die Kronbraut. Ein Märchenspiel in Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: An⸗ Feoterne Uer 88 Willi Wolff. Musik von Sonntag, Nachmittags 3 Uhr und u beweisen, wie weit wir noch in der Vereinheitlichung zurück sind. Ich habe in der Budgetkommission die Sache zur Sprache gebracht. waltung mehrfach abgelehnt worden, weil kein Bedürfnis dafür besteht; Sonntag: Opernhaug. 47. Ahonne⸗ sechs Bildern von August Strindberg. dreas Hofer. — Abends: Die Ma. oder t “ Abends 7 ½ Uhr: 2 große Galavor⸗ b“ schreitet der Gedanke in den Einzellandtagen vorwärts. Eine Untersuchung hat ergeben, daß im strategischen Interesse eine in beiden Beziehungen kann die Entscheidung der Eisenbahnverwaltung Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Gretchen. Der Kirchhoffsche Gedanke einer Siche genbe nenesson hat im Umgehung des Tunnels nicht erforderlich ist. Der Generalstab wird vom Reichseisenbahnamt aus nicht beeinflußt werden. Allseitig be⸗
mentsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze Musik von August Enna. schinenb sind aufgehoben. Die Stumme von Sonntag: König Richard III. Mo. t ren.⸗ — Abends: Hoheit — der Franz! ““ ee ükugen breußische dnet lebhafte kl bei den National⸗ die Sache besser verstehen als der Vorredner. Ich teile seine Be⸗ friedigende Zustände im Eisenbahnwesen sind überhaupt nicht zu er⸗ Portici. Große Oper in fünf Aufzügen. Montag: Zum 100. Male: Hinter v“ Montag und Dienstag: Hohelt — de das große Spezialitätenprogrammm. heüsilchen düesanien oö gguch 85 hen hon denken, degreche aber nicht, warum die Linie gerade durch den Wahl⸗ reichen. Es gibt eine große Anzahl von Wünschen, berechtigte
b S beralen und T Musik von Auber. Text von Scribe. Mauern. . Franz! li F azr. h ; 8 ; 8 b tigte, di icht d üllt den können; 8 . Bayern, Sachsen und namentlich in Württemberg hat man der kreis des Abgeordneten Koch und nicht durch den meinen gehen sollte, und auch unberechtig e, die nicht werden erfüllt werden können; I 88 1 Deutsches Opernhaus. (Char⸗ 8 1 1 “ Zirkus Busch. Sonnabend, Abends Vereinheitlichung des deutschen Eisenbahnwesens das Wort was viel richtiger wäre. diese Wünsche finden in der Oeffentlichkeit, in der Presse und M 3 re haus. 111. Kartenreservesatz. Komüdienhaus. Sonnabend, Abends lottenburg, Bismarck⸗Straße 34—37. Thaliathenter. (Direktion: Kren und 7 ½ Uhr: Große Galavorstellung. — geredet; am weitesten ist man in Württemberg gegangen; man hat Abg. Fischer⸗Hannover (Soz.): Durch Verreichlichung in den Parlamenten ihren lauten Ausdruck. Es wäre aber nach W 5r 11 Genehmtaung: 8 Uhr: Kamm sik. L sis iel in Direktion: Georg Hartmann.) Sonnabend Schönfeld.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Auftreten sämtlicher Spezialitäten. dort verlangt, daß der Staatsbahnwagenverband zu einer Betriebs⸗ der Eisenbahnen würden die Klagen, die wir seit Jahren hier meiner Meinung sehr fehlerhaft und bedauerlich, wenn durch die ein⸗ 8 oh tätigkeitsvorstellung zum Besten drei Arien eewafegr S spie in Abends 8 Uhr: Die Jüdin. Große Die Tangoprinzessin. Posse mit Ge⸗ — Zum Schluß: Die 8 Prunk⸗ und Finanzgemeinschaft ausgedehnt werde. So besteht die Aussicht, über die deutschen Eisenbahnen gehört haben, verstummen. seitige Behandlung der Mängel und Unvollkommenheiten der Blick 9 Paul Gerhardt „Stifts. 1) Im “ 19. Se 82 1I “ Oper in fünf Akten von J. F. Halévp. sang und Tanz in dreit Akten von Jean pantomime: Pompeji. daß die Sache weiter schreiten wird. Dafür spricht auch, daß der In den 70 er Jabren war das Interesse für eine Reichseisenbahn⸗ und das Verständnis getrübt würde für die große Masse der erzielten artefaal 1. Klasse. 2) Eine Pferde⸗ ; Ab den 9 3 Uhr: Film⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Figaros Kren und Curt Kraatz. Gesangslexvte Sonnta Nachmittags 3 ½ Uhr und frühere Prinzregent, jetzige König von Bayern, im Mai 1913, in gemeinschaft ein viel größeres, namentlich bei den Nationalliberalen. Fortschritte. Wer ohne Voreingenommenheit den Blick auf die 2 CCCC““ Montag und fol nd ee L.Seenas Hochzeit. — Abends: Parstfal. von Alfred Schönfeld. Abends Mlübr: 2* große Vorstellungen. Stuttgart die Hoffnung ausgesprochen hat, daß die deutschen Eisen⸗ Die Konservativen betrachten es als einen Eingriff in preußische Ver⸗ Verhältnisse richtet und Vergleiche mit dem Auslande anstellt, wird 8 musik “ Montag: Die Meistersiuger von Sonntag und folgende Tage: Die — 1 bahnen gemeinsam miteinander arbeiten möchten. Dieser große Ge⸗ hältnisse, wenn man daran denkt, Reichseisenbahnen zu schaffen. Das anerkennen müssen, daß von allen Verwaltungen mit Energie an de 8 18 Nürnberg. Tangoprinzefsin. nzmAmnmmmnmnanr zenseF;eesrwvehnx, danke hat nur wenige Gegner. Ein Berliner Professor von Leyen Zentrum hat zu verstehen gegeben, daß es seinen ablehnenden Stand⸗ steten Vervollkommnung ihrer baulichen, betrieblichen und verkehrs Sonnabend Nachmittags 3 Uh K 8 bezeichnet diese Idee als ein Schlagwort. Aber was bedeutet dies Süüs. 2 veregcgü Folge, nn de . “ e “ Nach meiner “ b 8 8 „eb Ueutsches Ki⸗ 1 1 ; ; ; · 1 den Aeußerungen von Handelstagen, Handelskammern und deutschen Wir werden a so so bald Reichseisenbahnen nicht bekommen, und wir deutsche Eisenbahnwesen gesund und in erfreulicher Forten Abends 8 Uhr: „Vaterland“, Schau⸗ zietät). s Montis Operettentheater. (Früber: Trianontheater. (Georgenstr., nahe Familiennachrichten. Ui eubshe eneih. Der Professor meint in seinem gbüulschen müssen versuchen, wenigstens Erleichterungen und Verbesserungen unter begriffen. 8 spiel aus Preußens Nacht und Not, von dem Zoologischen Garten.) Sonnabend Reues Theater.) Sonnabend, Abende Bahnhof Friedrichstr.) Sonnabend, Abends Verlobt: Frl. Magdalene Felsmann Optimismus, daß zwischen den deutschen Eisenbahnverwaltungen jetzt den heutigen Verhältnissen zu schaffen. Wenn das Reichseisenbahnamt Abg. Dr. Oertel (dkons.): Ich kann nur dem Präsidente Maximilian Böttcher. Spielleitung: Nachmittags 3 ½ Uhr: Zum 25. Male: 8 Uhr: Jung England. Operette in 7 ½ Ühr: Zum ersten Male: Er und der mit Hrn. Amtsrichter Dr. Eberhard Friede und Eintracht herrscht. Er gibt aber selbst zu, daß zwischen aufhören wollte, eine mehr bittende Behörde zu sein, und mehr Energie des Reichseisenbahnamts unbedingt darin beistimmen, 8e unse Jultus Haller. . Peterchens Mondfahrt. — Abends dret Akten von Rud. Bernauer und Ernst Andere. Lustspiel in drei Akten von Neugebauer (Breslau). Preußen und Sachsen immer noch ein kleiner Eisenbahnkrieg bestehe. entfaltete, so würden wir weiter kommen. Es kann seinen Einfluß deutsches, unser preußisches Eisenbahnwesen sich vor dem Auslande Sonntag und Montag; Baterland. 8 Uhr: Cafard. Ein Drama aus der Welisch. Musik von Leo Fall. Tristan Bernard und Athis. Geboren; Ein Sohn: Hrn. Professor Hier ist zwar vieles besser geworden. Man befördert nicht mehr geltend machen, daß auf dem Gebiete der Verbilligung der Personen⸗ und vor dem Inlande recht gut sehen lassen kann. Ich eebe auch zu Kartenvorverkauf durch A. Wertheim, Fremdenlegion in vier Akten von Erwi Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Dr. Willy Anschütz (Kiel) — Hrn. Güter von Görlit nach Plauen um Sachsen herum. Trotzdem ist tarife etwas geschieht. In der Schweiz reist man viel billiger als daß hier und da Mängel bestehen; ich möchte das Menschenwer den, Invalidendonk und die Theaterkasse Rosen n Fledermaus. — Abends: Jung Eng⸗ Liebe wacht. — Abends: Er und der Regierungsassessor Kurt von Borrles Sachsen im Durchgangsverkehr, ganz besonders in dem mit Kußland, bei uns, auch in Belgien. Der Einwurf, daß bei einer Verbilligung sehen, das in jeder Beziehung vollkommen wäre. Die deutsche täglich von 11—2 Uhr. S onntag Nachmittags 3 Uhr: Schirin land. Andere. (z. Zt. Frankfurt a. O.). in dem zwischen Berlin —Wien, Berlin —-München und Breslau— d der Tarise die Rentabilität der Eisenbahnen zurückgehen würde, ist Eisenbahnen haben tüchtige Fortschritte gemacht und von der preußisch Sonntag, Nachmittags 2 Uhr: Auf — ücss Müsen⸗ E Montag und folgende Tage: Jung Montag und folgende Tage: Er und Gestorben: Hr. Hauptmann a. D. Eggert .¶ Basel immer noch sehr schlecht bestellt. ier wird meist zum nicht stichhaltig, denn die Verkehrssteigerung würde einen Ausgleich hessischen Eisenbahngemeinschaft wird gute und kräftige Arbeit ge Allerhöchsten Befehl: Siebente Monta Der Bo en des Od 8. England. der Andere. 11““ von Kamptz eeumann — Marie 8selen Sachsens die längere Strecke um dieses herum gewählt. bringen. In Deutschland denkt man aber gar nicht an eine Ver⸗ leistet. Diese Anerkennung auszusprechen ist Pflicht. Ich würd Vorstellung für die Berliner 8: 8 8 yffeus. 1 Gräfin Pfeil⸗Hausdorf, geb. von Wlla⸗ Derselbe Gedanke kommt gegenüber der neuen Fehmarnlinie zum billigung. Die Fahrkartensteuer hat das Reisen für die mittleren und Ihre Geduld nicht in Anspruch nehmen, wenn mich nicht der Abg. List. Arbeiterschaft: Hans Lange. Schau⸗ Theat des W 1“ 8 mowitz⸗Möllendorff (Hausdorf, Kr. Ausdruck. Sie wird namentlich von Süddeutschland und den Hanse⸗ unteren Klassen verteuert. Das Abwandern von der höheren in die um mich eines parlamentarisch⸗technischen Ausdrucks zu bedienen, Fr 8 hea er des U. estens. (Station: Neurode). städten gewünscht. Auch preußische Handelskammern haben sich für niederen Klassen kann nicht bestritten werden. Es geht nun das un⸗ radezu herausgekitzelt, in mir den Sachsen herausgekitzelt hätte. Er
spiel in vier Akten von Paul Heyse. T. ssingtheater. Sonnabend, Ab
saee g e che enan Hese sing I11“ heh tes Ze1 h “ 1 1 ge. 3 — Eisenb inisteri kontrollierbare Gerücht, daß man die Fahrkartensteuer für die erste hat mich zum Zeugen angerufen, daß ich früher die sogenannten Um⸗
Zentralstelle für Volkswohlfahrt nur dir Signhr. Veer Sönt. Dramatisches Ge. Sonnabend, Abends 8 Uhr; Pokenbigt Konzerte. 1 f Finie Aaufgtsdrochen, wenig vnecsshs 1“ deet veh se astsfehnehäerite lbacis brittz eusbenen und auf ze gebunsenduccz ie peenscen Giebabnen declagt bäte ch ade
Arbehte nn 1b Fozriken 8 abgegeben. 1ö Se ntags 9 Uire. Pro “ in es Aiten von Peen 8 EEb’ JL1““ Verantwortlicher Redakteur: vielmehr für den weiteren Ausbau der Linie Kiel —Korsör. Eine 8 Fla “ g I e ich “ e92 “ be- aree nicht in 6 1..
zöFeheten u cg V bite in aves Aihen bo Nenbal. din gakadeie. ee. ,1 1 teur: 8 Jrschen d Reichseisenbahn⸗ Arbeiterfahrkarten sollten au ometer ausgedehnt werden, n angehöre, weil ich seit einigen ahren nur 28 g g nnabend, Abends weitere Erscheinung der denagd 9 et, de, Relsseh enbase⸗ 8g die Arbeiter jetzt genötigt sind, ihre Arbeitsstäteen infiqelium bin. Aber de. aehe. Ben. d ch, 18,. ..
nicht statt.) ssessor Bernhardi. — Abends: Pyg⸗ liebe Augustin. — Abends 8 Uhr: 8 Uhr;: I. Konzert von Johannes Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. söench ist auch der Tarifkampf. die es fünf Jahre lang immer wieder getan, und zwar auf Wunsch nicht
99q
Neues Operntheater. (Nrol].
malion. Polenblut . Aus A v 1 ür 8 1 9 88 “ zde 3 p 8 tarifs äb in weiterer Entfernung aufzusuchen. Die Wagen für — 8 n
Montag: Peer Gynt. Montag und folgende Tage: Polen⸗ Eööö“ Verlag der Erxp edition (Heidrich) Hen ugzehnung -eh rpeabi 1“ b8ge Nte sch Baller Arbeiter sind vielfach G schlecht ausgestattet, meist sind sie bloß sächsischer Geschäftsleute und Reisenden, sondern sehr maßgebender lut. Eeein hüesen een . Dirigent: in Berlin. doch schon fast zu 62 % zu Ausnahmetarifen gefahren wird. Die nicht mit Sitzgelegenheiten versehen. Hier ist Abbhilfe notwendig. Stellen, von denen ich gebeten wurde, die sächsischen Schmerzen hier G Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und süddeutschen Sö., kanen haben deshalb für estimmte imdustrie⸗ Die vpierte Klasse müßte abgeschafft werden. In ihr sind die Reisen⸗ zum Ausdruck zu bringen. Ich habe allerdings Fe nie der
Shartespeare⸗Zyklus: Der Kaufmann Theater an der Weidendammer w Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. — Ludwigshafe d den häufig wie in einer Heringstonne eingepfercht. Auch werden hier Illoyalität beschuldigt, Preußen ist keiner Illoyalität fähig. Lusts. pielhaus. (rtedrichstraße 236.) Kücitset, eese tnemagig vech. 8 I“ mehr Nichtraucherabteile gewünscht. Dem Wunsche nach Einstellun Preußen bat vielleicht eine starke Dosis eines gesunden Egoismus,
von Venedig. Brülze. Sonnabend, Abends 8 Uhr: S. 1 BZechstein⸗-Saal. Sonnabend, Abends 1 Sponntag: Romeo und Julia. SEegenn Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die spanische „ . e eilage F en spi ich ge f Wagen vierter Klasse in die Eilzüge wurde entgegengehalten, daß aber illoval verfährt es nicht. Wenn ich meine Beschwerden vor⸗ g Julia Wer zuletzt lacht 1 Posse Fliege. Schwank in drei Akten von 8. 3 8 “ 3 in 8 sägen öö lhervltungen spielen “ sen, eg dann seine Eikrüse 8 geben zmürde, da n 88. auf allen brachte, so erhob sich mein Freund, der frühere Königlich sächsische
1 v G 8 5 5 8 — 1 1 ¹ König Heinrich IV. mit Gesang und Tanz von Arthur Franz und Ernst Bach. Church. (einschließlich Börsenbeilage und Waren⸗ des eigenen Vorteils willen. So leitet die Schweiz ihren Fsüe Ftaljonen Haltan mäßte Dasz ist natürlich unrichtig. Wie auf der Gesandte Graf Hohenthal und sagte: Alles, was Dr. Oertel vor⸗
Deutsches Theater. (Drrektion: Max Reinhardt.) Sonnabend, Ahbends 7 ½ Uhr:
m Lippschiz und A. Bernstein⸗Sawersky. Sonntaa⸗ Nachmittaas 3 ½ Uhr: Hof⸗ zeichenbeilage Nr. 19 K u. 19 B), Segtehr, megläcs ües, ah feichacante zung ss 8 lafsen 8 en Berliner Stadt⸗ und Vorortbahn sich die Reifenden an die zweite gebracht hat, ist ja nicht richtig, Preußen behandelt Sachsen so ent⸗
Kammerspiele. Musik von Leon Jessel. gunst. — Abends: Die spanische Fliege Brethoven-Saal Sonnab., Abends der . 5 8 z D . 5 b Io b“ . :2 . . 7 tos und die offizielle Gewinnliste der Ke . 1 kommt in dem württembergischen gleich hinter und dritte Klasse gewöhnt haben, sodaß sie die erste und vierte nicht gegenkommend, daß wir uns absolut nicht zu beklagen haben. Da Seen. . eeneb. ö “ J“ 8 sxMifchas Früahe “ Cnnh v 88 “ Beahlecr Taücsbeviee de diah. “ Hebaenh 5 8 erst kommen! mehr vermissen, wird es sicher auch auf den großen Eisenbahnlinien! wird man begreifen, daß ich die Lust verlor, den sächsischen Klagen 88 8 * * 9 2 * —