1u. “
[110146] [110157] . 8 4 8 1“ F. Pulf Atiengesellshaft Süsseldorfer Zeitung A⸗G., Süchsisg⸗Böhmische Portlanb⸗Cement⸗Fabrit, Artie 1 1“ v 8 1 g 5 ——Bilauz per 31. Dezemser 1913. 8 8 * 8 Bei 8 “ si). stattge. Die Aktio 8 Sea t 2 1 TTTT3111.— vege — .“ ö4“ S ch st e B e ; 1 a g w111“ fundenen dastin. ees te 5 bieRech 682 peer 848 chaft werden An Grundstückskonto . . . 447 610— Per Aktienkapitalkonto ℳ 8 4 8 1 rn 1910 ausgegebenen Teilschuldverschrei⸗ vA; auf S“ R11ö — 4139880 äöö“ Kreditoren 436 293 D t R 1 d K ont li reu 1 Snese 1engeloggende Noamen e. 88, Wiies on, eibende 5 ⅛ uhr. Zugang . . . . . . . . 401 819 ess 100 Wöue5 e 1189 . d veu schen ei sanzeiger un g 1 — — Arbeiterunterstutzungskonto 487 0998. GBerlin, Sonnabend, den 28. Februar
— 11
zogen: 16 20 86 94 131 184 232 241 im Park⸗Hotel eingeladen. Gebäudekonto 11u6“ 1 574 625 —
259 262 280 285 317 346 350 361 363 Tagesordnung: E 422 424 479 499 531 566 637 638 642 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ en 2 71 . Gektasbschreiblng. . rs ee .e — — Hypothekenkonto.. . 1 124 765 01 2 eeanrterwerneeeeena — . 4 76501 — Erwerbs⸗ und Wtca hr nggegigttten.
kechtsanwälten.
648 670 681 682 695 744 758 769 778 und Verlustrechnung für 1913. 1 532110 57 Ae. 897 927 954 965 986. 2) Geschäftsbericht des Vorstands und Zugang 232 749,46 1 765 86 „ Gewinn⸗ und Verlusikonto 505 12 Feiss — ee 90 88 Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ Aufsichtsrats Zementöfen 1 Trockenkanälekts E“ 5 860 Zur Verwendung wie folgt: b 5121 25 1. Untersuchungssachen. 2 Niederlassung ꝛc. von 8 9 4 b öfen⸗u. älekto. 99 450 — — „Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. t 12 ¹ assung on w 4 1616“ eensg Eeblteemag 3) EB’ der beiden Rechnungsprüfer ca. 10 % Abschreibung .. 10 024,04 ““ “ 8. Verbaufe, Vervachtunger ꝛc. en 1 E n et er. EE1.u*“ zc. Vessicherung. fälligen Zinsscheine und der Erneuerungs⸗ 4) G 1 . 1 80 12 96 auf ℳ 450 000,— .. 4 Perlofüng zr. don Wertpahtenen .Verschiedene Bekanntmachungen. scheine vom 1. April 1914 ab 58 8 Fereilen gung der Nisgnt. Zugang A1A“ 19 20404 108 630 Talonsteuerreserbve .. . . .. — 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. schieden chungen 8 eee nak Fih 8 Ier kf 6) ond und nesfctagat III“ g eog liche n 8 Ulschaft [110114] 1 8 tschen Bank Filiale Frankfurt 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. d. 0 reibung.. 4 930 44 030 Aktienkapital von 8 d . 2.) ; 4 6 A 1 8 8 in Frankfurt a. Main. 9 Peht der Renungepräftr für 1014. . Deuvfmasegrenu gesslkents — 00= 1ance 3 9ge zazeione 40 000 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Gottschalk & Ce Aktiengesellschaft Cassel. ra ationen 8 2. „ . „ 8 i 8 1913. va. 100778 Rethorner Actien⸗Ziegelei, Actiengesellschaft, Oldenburg i. G. Aktiva. — Bilanz am 21 Srefer⸗ 2 Pasfiva.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Z.
ie Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ 8) Uebertragung von Aktien ca. 10 % Abschreibung 43 32 schuldverschreibungen hört mit dem 1. April 9) V. 3 . —S218 an Vorstand Prokuristen, Be⸗ gen.h pril 9] Verschiedenes. 8 mts und Meitter deneghe h⸗ 8 Bilanz per 31. Dezember 1913. x.”1n schaft Akt va. 8 eeteacrer eeeeene — Kassakonto 161“ 6 114 70 Aktienkapitalkonto.
1914 auf. Düffeldorf, den 19. Februar 1914. Zugaag . 107 751 83 497 590 1“ 38 000 13 2 1 22 8 — Büerr. ℳ6 4ℳ Wechselkonto.. 106 060 50 Hypothekenkonto .
600 000 48 9252 48 925 20 Hypothekenzinsenkto.
Werl, den 25. Februar. 1914. Der Aufsichtsrat. 1 8 8921 — “ 8F. Wulf Akttengefellschaft. Heint vver Perebender. “ 1077 800 Dotierung des Arbeiterunter⸗ b b ca. 10 % u. Extraabschreibung] 117 863 % Get stützungskontos zur Verfügung 1 Grundstück zu Rethorn. . 66 000,— Aktienkapital... 100 000 Effektenkonto.. —959 935 15 des Vorstands . . . .. 15 000 — — Abschreibung 1913 .. 500 —- bLbo““ 97 0.— Warenkonto. 1 328 337 75] Delkrederekonto.. 37 197 87 Zugang . . . . . . . . 213 508 581 1 172 Tantieme an den Aufsichtsrat. 26 642 80 Gebäude, Buchwert 1./I. 1913 . 295 000 — Reservefonds . .. 27 88— Kohlenkonto . „9 725 85] Reservekonto 146 091 16 [110033] Bilanz am 31. Dezember 1913. ““ Elektr. Beleuchtungsanlagekto. 15085— 8 % Superdividende. . .. 1140 000— — Abschreibung 1913 .. 11 500,— 2832 eee sllbun zfonds. 8 200 — Grundstückskonto 607 185 25 Spezialreserpekonto 1 L ö“ ————— ca. 15 % Abschreibung .. 2 58996 Vortrag auf neue Rechnung. . 136 83345 Maschinen, Buchwert 1./I. 1913. e-- “ öö 8— 1919 Immobilienkonto — . 8 I . Kasse geheis 4c. “ 11 27501* vö 1“ “ Vortrag für Lohn. . 3 800-+ Abschreibung . 28 88745 655 313 50% konto, . . .. 105 000 — Sorten .. “ 92 99789 1“ 1 739 96 8 38 527¼ Erneuerungsfonds. .. 300 — g. schinenkont 285 1402 Wehrbeitragreserve⸗ E. “] 5 1709; Bahnanlagekonto... 17 765 — 88 — Abschreibung 191 3 5 527 33 000 D111“*“ 8 V Abschrei- “ 1114““ 1 200 — ö1“ “ ca. 5 % Abschreibung 9112. 3 Inventar, Buchwert 1.,/I. 1913 .. V500 + Vortrag aus 1912. V 71 332 bschret.m6, 6 20 1 Dividendenkonto .. 540 — 11“] 1. 8 855 75 b — Abschreibung 1913. 10002 1 000 Verteilung: Sonber⸗ 494 219 89 v11424* 262 500 — 1“ 1G 3 20 740 8 tri⸗ iegelverkaufsverein Reservefonds abschrei⸗ E“ “ Lombards und Vorschüsse gegen börsengängige Wertpapiere 18817988 . Brannentons 141 Hehee gens. an “ 4000 — dr dendlgfichtsrais 1.. Pe:ee Wackrieal “ 1“ uX1XX* 96 80570 Inventar⸗ und Werkzeugkontp .“ Stammkapital der Dampfziegelei Haben⸗ “ Dividende Elektromotorenkonto . . .. ca. 25 % Abschreibung.. 16 677049 .“ 1XA1“ 20 000 g40 “ fonds 3 Drei Utensilienkonten .. V V der Bockhorner Klinker⸗ rne gs “ Zwei Gleisanlagekonten 2
Debiloren: n. gedecte 1X““ . ℳ 3 649 294,52
cbeeeebbbbö6023 86 J[5595 8 Stammkapital
Avaldebitoren ℳ 57 000,—. 1“ 1““ 22 28702 94 520 Seenhe “ 8 89 1u““ “ Prei Inventackonien. 8 54 656 Brunnenanlagekonto.
Vermögen der Freiberger Bank ℳ 949 043,67. 8 Utensiltenktonto. . 7 855,Z Bankguthab eööb.““; 774 962,47 ra. 25 % Abschrei 8 — Bankguthaben.. 5 ꝛena ab;. Hypotheken.. 367 100,— 407 862,47 4“““ — Peczse 1“ 16 ½ 18 6 Lu.““ 6 226 313 9 3 8 3 554 8 1232143683838Ieö111“ 85 Debitoren WEEbö““ 82 3 Hypothekendebitoren 224 700— L8 4 60588 Ganz⸗ und Halbfabrikate 2 88 8S 62752 1 39788 627 54 Vorausbezahlte Versicherungsprämie .. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. Haben.
v34 8 000,— Pferd.⸗ und 888 — E“ 3 und Wagenkonto 1 2 8 8 Peeesn ““ 13 610 20 “ Forderung a. d. Dampfziegelei Haben⸗ L.e. Abne 48.3 8 298 657 56 1356115 1A4AA“*“ 128 000 ℳ ℳ ₰ ℳ9 ₰ 162 Forderung a. d. Bockhorner Klinkerziegelei 48 200 An Immobilienkonto 28 887,45 Per Vortrag . . 9 44575 61 220 11“ Maschinenkonto 84 775,20] m113 662165% „ Delkrederekonto 18 Son86
ca. 33 ½8 % Abschreibung . 516 20 eenc 1. Sonstige Debitorren . 8 810 151 91 871⸗ Warenkonto .
7 2
1“ Passiva. wcg. 33 bb1“¹““ 1 750 000 Kontoreinrichtungskonto. .. 1e 8 G “ 175 000 Zugang V 8 810 151 91 6 1 „ Delkrederekonto .. . . . 327 197
4 „ 111“ See kveeae 8 d Verlustre nung. S . 8 2 —
Rückstellung für Kosten der Fusion... ... 88 8 9 ca. 100 % Abschreibung . 160— 1u“ Gewinn. und Ver 2 s —— “ 85 u“ 11,
deaeee Depotkonto “ 8 7313 76]— Warenkont 179 488,53 ‧„Steuernkonto . . . . . . . 14 11194
davon innerhalb 7 Tagen fällig ℳ 2 591 699,12 ““ V 61 638,3⸗ Lohnkontöo. 78 31399 rencürch .1 1 e “ S
3 1““ 18 Gge 2) Debitoren. .. 498 451 2 “ 9 2 36 E1.“ 8 10 104 81 Wehrbeitragreservekonto 1 200—
82 „ 11“ — 8 8 8 u“ 8 88 3 88 97
““ 8288ZEqE““ Febsentonto .. 22 999 85]† 664““ 19892; ,,]; „ 1 250 657,46 6 120 075/ 44 Inventarkonto, Warenbestände 11 111,98 1““ 8 16 EIö 18 527 — Ralesecvinn . . .... 125 075,1722 1 8 Fün und Reserven der Freiberger Bank ℳ 949 043,67. I“ “ 401 053,71 1 1.““ 1 1““ 8 60 060 99 1 1 461 346 94 1 461 346 94
Rückständige Dividenden .. .. 852— 8 Geisine. u1 5 Weei s gs 5 508 173,28 Unser Aufsichtsrat besteht gegenwärtig aus den Herren G. Boschen, G. Ulken und J. H. Brandes in Oldenburg, rechnung mit dem borsüo I ich der Gesellschaft bescheinigt auf Grund Reingewinn... 127 01009 ——ᷓ2;—;— ud Verlustkonto per 31. Dezember 1913. eeee C. Stute und G. Gloystein in Bremen. S Der Vorstand. 31. Dezember 1913 abgeschlossenen Hauptbuch der süe
8 8 “ ö1“““ — “ 8 — Oldenburg, 26. Februar 191141. Kern. aies öö“ ’ und des Vergleichs mit den Belegen ewinn⸗ 8 I 44“ 41 271,1 er Vortrag aus 1912 2 9 — 118“ 8 u““ Der Vorstand. Alb. Schmincke,
Bebet. Gerfenc und Gerluntehmung am ol-Dedenter 1212. arcdit. . Steuea und hesesgenntrie iorn (PlIleehie; der Vertag aus 1913.. 164 188 7) 1 Mconn. Geestemünder Bank. ncaan möne Wasescalt., wvan benHandabteamernGssl afengic 616608 537, 72 Vortrag . . . .. 480,60 Unkostenkonto. . . b“ 29 202,13 qTIF 2 673/97 Bilanzkonto per 31. Dezember 1913 der Geestemünder Bank, sowie der Bank, Johannes Coenning. angestellter und vereidigter Bücherrevisor. .““ 2 eigenen und Reserve⸗ Gewinn an: “ “ “ ““ 8 Aktiva. Filiale der Geestemünder Bank. Passiva. 8
“ 11 53307 Wechseln und De⸗ Abschreibungen ö1 8 98 — — 2 — 3 2 Abschreibungen auf Inventar und “ 871 45 dn Grundstückskonto v 41 399 80 An G T. 3 ¶Per stal — 1Gböö ler. ¹ Brotfabrik, Aktien⸗Gesellschaft
b1“ 5 08576 Effekten.. 15 391 78 Gcchch 41 514 46 Kasse, fremde Geldsorten und 1 8 Aktienkapitl Fahren ruger ro fa rit, 2 b 8— Cfic sah “ 754,23 Fementöfen⸗ und Trockenkanälekonto 10 02404 88 üi. ö“ 8 126 13028 “ Reservefonds 410 000 vorm. Th Severin, Fahrenkrug in Holstein. b
1 I “ 575 92 Kalkö C1“ 30— 1 Noten⸗ un — b . a. licher; ’
Kapitalserhöhuuung 56 978,80 gimnfen G“ 338 505 83 Harnäffaeicsenen. und Kesselkonto. 48 9320Ss 8 Ge aeegalen 1““ 46 761 21 b. Spezialreservefonds .. 23⁵ 000 645 000 Debet. Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Kredit. Steuern und Vers.⸗Beiträge .. 18 409 08 Provisionen.... 76 731 41 Arbeitsmaschinenkonto .. 112 86358 8 8 3 Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ 8 ’ Kreditoren: — 7] — “ ·7 Gehälter u. saͤmtl. Geschäftsunk. Hypothekenzinsen.. 10 102(07 Elektr. Beleuchtungsanlagekonto . . . 2 589 96 anweisungen: a. Nostroverpflichtungen. .. 1852 500 An Hypothekzinsenkonto. 4 300 — Per Produktionskto. 208 970/45
sowie feste Vergütung an den Eingang auf abge⸗ Bahnanlagekonto .. 911 25 ööö1ön“”“ b. seitens der Kundschaft bei 2 hisentosto 1 298,17 „Aufsichtsrat. hP6ü616- 882 04 schriebene Außen⸗ Inventar⸗ und Werkzeugkonto . .“ 16 677 04 b. eigene Atzepte.. Dritten benutzte Kredite 8 Belen hthrssn ore 1Seg Reingewinn für 19133 . 1271 Dstai 114723 8 Utensilienkonto “ 1 245 88 .“ c. eigene Ziebungen. van; 8. 8- 8 c. Settsgee dentsr Banken Selir. vnd Lohnetonto. 71 418
56 F-p ee 8 g gene Pf ⸗ Ur 9 — 48 d. 1 e 8 un 1 8““ 9 37 39 ““ ℳ 529 43652 8 bee .“ 1 “ Soler e gent “ 17 929 20560 % ꝑd. Einlagen auf provisionsfreier 88 Fegätessern “ 1 7992 Auf Grund der vorgenommenen Revision bestätige ich hiermit die Ueberein⸗ Reingewi 8 v Nostroguthaben bei Banken und Rechnung; 8 Arbeiterversicherungskonto .. 2 099 95 lüi ö EI1“ öe] “ per 31. De⸗ . ““ 2505121 25 E“ Nostrognchaban 1 164 37092 1)se halb 7 Tagen 1 2 88 2 vFien 8 Bvere . 069G9 er 3 mit den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Bü⸗ G“ 8 3719 979 6 11““ ällig. . 1 617 200, 1 5 4 Zankvereins Aktiengefellschaft, Freiberg (Sachsen). 8 Dresden, den 31. Dezember 1913. 8 ö1 “” 467 085 49 2 ponsterbinaus öö“ 18718 Freiberg (Sachsen), den Ee 21014. “ Sächsisch⸗Böhmische 1““ Aktiengesellschaft. Esgene Ferttahreren gliche Schatz bis ne zn e 78 053,80 Eöeschreibüpgen b 8 88086 8 von der Handelskammer angestellter und vereidigter Bücherreviso Vorstehende Bllanz nebst G EEöö“ “ 82 CCCEC“ Rer⸗ Iges 3) nach 3 Mo⸗ 8 111ͤ1 — deFeFrer sPes 82 5 9 2. 2 2 V . 8 4 no: „ L el 8 und e⸗ 2098 J. C 20⁷‿ r2 97 ü Laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. Februar 1914 wird der Büchern EE““ Bewinn, und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten 88 Bundesstaaten . 8 . . [1 032 893 ngken fühig ..18 04,28. 8458 816 8 8 8 obige Reingewinn einschließlich des Vortrages aus dem Jahre 1912 im Betrage von Dresden, im Februar 1914. 8 1 b. sonstige bei der Reichsbank und e. sonstige Kreditoren: Aktiva. b Bilanz per 1. Januar 1914. Passiva. ℳℳ 127 010,05 in folgender Weise verwendet: Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft anderen Zentralnotenbanken be⸗ 1.“ 1) innerhalb 7 Tagen i. 11““ F — Fn hs⸗ ürs ℳ 9 718,85 vAöö Beamtenjahresgewinnanteil (8 % von Meyer. Bb. Schehermnant. 8a leihbare Wertpapiere.. . . 636 0327 “ “ 1 111.““ z6s 50 Artienkapital . . . . . . .. C“ TIIOL05] fIIOI16 c sonstige börsengängige Wert⸗ “ Gebäude . . . . . 123 620 24 Sypotheken . . .. . . . . ö“ Sütchsisch·⸗Bühmische 1 S. papiete .. . . . . . . . . 112 879 8 bis zu 3 Mo.. E“ 205,40] Nicht abgehobene Dividende.. ℳ 108 610,05 4 U hsisch·Büͤhmische Portland- Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A G d. sonstige Wertpapiere.... 114 613 1 896 418 G naten fällig 8 “ 6262,GG... e k.. . 70 000,— 4 % Dividende, Cement-Fabrik Aktiengesellschaft 84 ⸗ 9 8 8 Dauernde Beteiligungen bei anderen 3) nach 3 Mona⸗ 89,95 2 1 806 1177 Maschinen und Oefen 64 228 21Tilgung für das Erwerbskonto ℳ 38 610,05 . Die von der 16. ordentlichen General⸗ Akti München, Theatinerstraße II. LJ“A“ 5 ““ 153 220 8 8— “ 8 1046 nik F-ks 2 Förbe . . . 1 696089 “ ““ 1. “ “ 33 085,7 18 ionäre für das 2 bila: 1 v⸗ Debi f R. I1 g. Licht⸗ u. W 8 770 50 Kreditorenn... en 3 308,55 10 % satzungsmäßige Tantieme an den Aufsichtsrat von ℳ 33 085,78, versammlung unserer Aktionäre für das Nettobilanz ber 21. Dezember 1913. Passiva. Debitoren in laufender dechnung: W“ Ffehts und 100 00 hchten Waßseranloge 8 7 20 59 14X“ 23565 . — —=— 100 000 — Erwerbskonto.. . 100 000 — Akzeptkonto. .. 20 000—
ℳ 35 301,50 Jahr 1913 auf S % festgesetzte Dividende 7 — ekte. 1111“*“ 8 8 “ He— 6 b ““ 2 8 28 418 704 b. noch nicht eingelöste Schecks 8 “
„ 35 000,— 2 % Superdividende 1“ 8 kann von heute ab gegen Einlieferung Konto 2 79 2 b. ungedecke . 1. 92 p b ües — 93 ℳ 30150 auf neue Rechnung. 8 8 des Dividendenscheins Nr. 15 außfe an Airc nler ifäsegerte 300 000 Ffe eeneehiaftonto “ 498 999— Apal⸗ und Bürgschaftsdebitoren beches . Aval. und Bürgschaftzverpftich, 462 496— Hehessn bei Be⸗ 28888“X“ 38 60 n it icierh⸗ . 6 st das Geschäft gjahr I ; nr Dresdner Bank Inventarkonto. ℳ Spezialreservefondskonto. 60 000 Bankgebäude in Geestemünde. 8 89 — tungen .. ae 8 EE“ .““ u“ bei 5 20) 18 202,06 18 456,b6 vom 26. Februar 1914 ab zur Auszahlung und zwar: 8 g 98 S er erlin sowie bei der Zugang. „ 1 324,30 Kontokorrentkonto, Kredi⸗ Bankgebäude in Bremerhaven. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto . 82 wan 8 8 19 820 1 E“ 8.8 38 mit ℳ 60,— für die Aktien zu ℳ 1000,— (Div.⸗Sch. Nr. 44 bezw. Nr. 1) Erssaer n. einsis uns der ℳ 1 325,30 h1110990- 49- Mobilienkonto 8 31XX“ Kassenbestand und Dem Oelkrederefonds . 1 255,06 ööö“ 8 ATI111“ Filiale Chemnitz er⸗ Abschreibung’⸗ 1 324,30 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Inmobiltenkonts 1 8 Fence thaser. 928624 q Dem Reservefonds .. . 1 700,— Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht heute aus den Herren: Dresden, den 26. Februar 1914. ö 8 Vortrag Ss. öu 8 dS57 55 2 b vI“ 88 8b“ 81 ĩ70 ebitoren ℳ 42 741,07 9 abzügl. Hypotheken „ 22565,— 246 992 319 466,14 Dividende 3 % .. . . abzügl-Hypot — 15615 187 20 Dem Tilgungsfonds 4 000,—
1 0 2
Paul Schultz, Stadtrat, als Vorsitzender, Sächsisch⸗Böhmische Portland⸗ 8 Max Josef Fiascherr von Andrian⸗Werburg, Stadtrat, als stellv. Vors., Eement cabeih dischen geseitschuhe. Bantgät⸗ “ ö 4154927 43 8 1 12645 487,20 Rüöckstellung für die Talon k .A. 09, 1 8 2 2 8 5 g Effektenkonto 2208 456/45 v“ 8 Debet. Ee 1122 Deekeee lian 81122 3 b L“ veöäö 30990 1 1“ 18256,5665
Curt Blüher, Rechtsanwalt, als Schriftführer, Hanftie Kammerrat M. Braun, Stadtrat, als stellv. Schriftf., beee enlel-
Neuß 114““ 32804 — 85 104 199' Per Vortrag aus 1912
Richard Barth, Fabrikant, 1 1 Theodor Fuchs, Rentier, “ Neußer Lagerhaus⸗Gesellschaft 8 8 1 8 V 643 548709 643 548 09 An Unkosten... 45 55235 e .. .. “ 31 3 . — Abschreibung.. 182 298 36 . . 472 409,11l 1 8 5 68. Der Aufsichtsra
8
t. Der Vorstand. Th. Severin.
E. Hofmann, Rentier v Neuß 8 ¹ euß a/ Rhein. B b 8e Flgentenr, Die diesjährige ordentliche Generl⸗ — L.1a2b.2 88,2 .4s1eer. -3b Haben. „ Reingewinn... . .. Provision artf F. tehenanr 1 1 1 versammlung findet am 24. März a. c., Geschzs ℳ ₰ 47ℳ ₰ Heoniene .. 8 8 C. Vogt. Hans H. Isernhagen. Chr. Wulff. dersabit Penter , e nelhe achmmittanes 4 brhre ir der Befülscheft Geschättsunkosten .... 76 779,65 Vortrag vom Vorfahr .. 1505 12 ““ 8 . 11“” 62 Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestättgt. Erholung süagt. Abschreibung auf Inventar⸗ Provisionen .. . .. . . 111 484 83 8 1 Bankgebäude. Der beeidigte Bücherrevisor: Wilh. Settemeyver, Hamburg. 382 941 05 Das ausscheidende. Mitglied des Aufsichtsrats Herr Chr. Wulff, Sege⸗ 8 berg, wurde in der Generalversammlung am 24. Februar 1914 einstimmig
Hermann Rothe, Getreidehändler b 1 Tagesordnung: C11414“*“ 1 324 30 Zinsen ... 48 8 8 Paul Schmuhl, Oekonomierat, 1 Erledigung der im § 32 der Statuten Abschreibung auf Effekten. 844 50 — “ [7382 94105 25. Februar 1914 auf 8 % festgesetzte Dividende ist gegen — 102 wiedergenihn, . von 3 % ist vom 25. Februar 1914 ab gegen Ein⸗
Carl Weisti Ren tree, berg. 8 18 Oborgesehenen Gegenstände. Bilanzkonto, Reingewinn . 43 054, 44 “ ; Beschl. 16 Generalversammlung vom Fresgern beregg vergdinetig, .“ 8 b shber genceasgesennaeinn Ccthea München, den 31 1 [E20s Hpoidetescen Brr⸗sez danan. 8 v“ leferund 11 Dividendenscheins Nr. 9 zahlbar bei der Holstenbank in Neumünster, Freiber er Bankverein Aktiengesell henlea werdenacnnf C S En de. ehr n121 . Ge enschaßf A.⸗G. 8 v den Nordgeutschen Bar ufsichtsrate ausgeschiedenen Herrn Direktor Heinr. Wolde, Bremen, wurde Herr Direktor der Holstenbank Geschäftsstelle in Segeberg, Vorschuß⸗Verein e. G. m. Der Vorstand. 8 1 Mar Worch, Bremen, gewählt. 8 u. H. zu Segeberg sowie 52. vSern der Gesellschaft. . remerhaven, den 31. Dezember 1913. Für den Abschluß der — 8 6 Frece gaeg Chr. Wutff. (b. Geeen
Hauschild. Gläßer. it. Neuß, 27. Februar 1914. 1“ 8 Der Vorstand. Biber. Dr. Gunz. 8* Geestemünde und B eestemünder Bank. Bremerhavener Bank, Filiale der Geestemünder Bank.
Alb. Koenemann. Jul. Koenemann 3 ü 1 ) R