1110136] [110133 8 .“ . 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft 3 “ [110131] 110143] 8 1 1 8 88 8 hen z8412 ievam azer eur, Danpser Compagnie. berfränkische Bank A.⸗G. Concordia Gleklriztkäts⸗—megler⸗ Vorschuß Veren=¹8 —. ⸗AnhaltDessanische Landesbank. s ghah iegelei Alpirsbach. r pens,egaeg er Srvrdenefesgenen vrheng, wn u seras 11“.“ Verbandohrnt 286 “ 8 2 . Fee.* v Hof in Hof Akti en es lls t Dü 8 erein Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ Fa zziegelei lpir ach. 1914 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft von ℳ 750 000 auf ℳ 150 000 Verbandes der Baugeschäfte von Groß⸗ d. 28. März, Vormitta 2 108 ühn. Wir laden hi 8s zens gese haf üsseldorf. Blankenau in Glösa abend, den 4. April 1914, Mittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank. Die 23. ordentliche Generalver⸗ in der Weise herabgesetzt worden, daß jede Aktie auf den Betrag von ℳ 200,— b “ E. V., Köthenerstraße 38, Grüner im hiesigen Börsenhause sücht 82 52 unserer Gesellschabt ndurch 12.2- schah Sen ] vl Gesell⸗ werden hierdurch zu der Donnersta gednd Pellan ttfinbes 85. E1“ 11“ eingeladen. b-s mlnae. 1912145 —2hs. 18298 berageseh nühh, auft den Memen d X“X“ aal, ü 1 jonän s nng 1 werden hierdurch a i 2 i 9. onäre, w St t Maßg 8 § 21 des C schafts⸗ . ãrxz 14, ormittage nwilligung der Gesellschaft gebunden ist.
lichen de enedenansignnen vrdene. S .-* Gesellschaft 8 Mürz 1914, Nachmittags den 25. März a. „ö 12 un.: 28 Gshan 18; . vertrages ausüben 9 ghe vinreghn na dön shenen shter le 11 ½ Uhr, im Geschäftszimmer der Fabrik bs Auf Grund diefes Beschlusses Uen. wir die Aktionäre unserer Gesellschaft g eingeladen. 1 es revidierten Uhr, in den Räumen der verehrl. 11 ½ Uhr, zu der im Sihungesimmer Glösa stattfinde ge- ankenau in oder die Hinterlegungsscheine ihrer bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinter⸗ statt. hiermit auf, die Mäntel zu unseren Aktien zum Zwecke der Abstempelung entweder t
Tagesordnung: Statuts hiermit einladen. „Bürger⸗Ressource“ in Hof stattfind nden ordentlichen je mi 8 1 1 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Hof stattfindenden unseres Gesellschaftslokals attfindenden neralversammlung ergebenst eb. 1e.. Eb“ “ 1) Beschlußfes 9 Fbernng ehresbericht, be bene,stlnst, Fenn, Aktiengesellschaft zu Riesa in Riesa
— Tagesordnung: XVI. ordeuntlichen Generalv 8 3 8 c ersamm⸗ Generalversammlung eingeladen. 1 und Genehmigung 9 Bericht 4— letzte Geschäftsjahr. lung ergebenst ein. Tagesordaungr 8 1) Vortra Fes Sorses8⸗ bei unseren Filtalen in Ballenstedt, Bernburg, Cöthen, Finster⸗ die Bilanz und die Gewinnverteilung. einzureichen, wobei wir darauf aufmerksam machen, daß dies bis spätestens 2) Ffeüsesteng bben de e Ber Er Rezehmzeragionatenr Tagesordnung: 1) Porlage der Büebatngn Geschäfts. “ chäftsberichts und der walde, Torgau, Wittenberg, Zerbst, 2) Entlastung des Vorstands und des 31. März d. J. zu geschehen hat, da anderenfalls die bis dahin nicht eingereichten ig ssion, gung der Gewinn⸗ egung der Bilanz nebst Gewinn⸗ jahr vom 1. Jan. bis 31. Dez. 1913. 2) Richtigsprechung der Jahresrechnu bei unseren Wechselstuben in Coswig i. Anh., Dahme i. Mark, JZI“ n den h Aktien E“ “ vF werden.
un e Eintrittskarten können, nachdem die orberge, am 25. Februar 2
Unterbilanz. und Verlustrechnung und der Bil und Verlust der 8 1 b 3) Erteilung der “ an den sowie Beschlußfassung über die 88 V rechnung, der Berichte des 2) Beschlußfassung über die Bilanz und und Entlast tei gesrechnung Hoyerswerda, Jeßnitz, Kirchhain, Raguhn, Roßlau, 8 zu orstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung derselben astungserteilung für die Ver⸗ bei 8 Aktien 3 Tage zuvor beim Vorstand 5 8 1— valtungsorane⸗ ZIE die, bc⸗ Sächsische Dachsteinwerke vorm. A. v. Petrikowsky, hinterlegt sind, von diesem bezogen werden. E1
Vorstand und an den Aufsichtsrat vertetlende Dividende und Entlast 2) Genehmigung d 4) W . 8 . astung migung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und 8 8 bei Herrn F. A. Neubauer, Magdeburg, — 1 Hegbablen “ welche an 3) hr gügichtsrat und u““ 3) Lettaftang den Vorstands und des 4) Aufsichtsrats. “ Ne chlußfaffung über Verwendung des 8 bei 88 Herren Paul Schauseil ..e.. uud beven Gu. Aktiengesellschaft.
82 Gerer verscemnbang teilnehmen wollen, 4) Wahl von drei Mitgliedern der Rech⸗ 4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ — Ahan vern 8e segesene heftng sags. 9 3 ablzur Er gänzung des Aufsichtsrats. bei Beltic 1.“ “ Hhcht, dis Bilan, und [110135 Zeichnungseinladung.
M. ö 28 — 18 En. Feea, 5) vertellung. b bereichs des Unternehmens. häfts⸗ ) Jeschlußfassung TSeas Aenderung der einzureichen. Das zweite Nummernverzeichnis, beziehungsweise das mit den Hinter⸗ Geschäftszimmer zur Ansicht der Aktionäre Jie Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14. Februar 1914 hat be⸗
mittags 6 Uhr, gemäß § 25 des Stat — Generalversammlu aeii “ G del zum Aufsichtsrat. §§ 9, 12: Zulassung der Vertretung schaftsvertrages, die E höbs Gesel- legungsscheinen der Reichsbank oder eines Notars eingereichte Nummernverzeichnis auf oder können im Abdruck bezogen werden. schlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von höchstens 150 auf den Inhaber
bei der Kasse der Gesellschaft zu 8 müssen sich B..1gS2 wollen, 8ns e. “ Gesellschaftsver⸗ durch einen zur Aueinvertretung er⸗ Aufsichtsratslantiene 88 g 8z erhalten die Herren Aktionäre mit dem Stempel der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank. Alpirsbach, den 27. Februar 1914. lautenden Vorzugsaktien zu je ℳ 1000,— um höchstens 150 000 ℳ, mindestens aber
18 3 25. März einschließlich in 8 der Generalversammlung beteltiche — mächiigteg heschäftsführg. Besome 8 ger “ S;. benses ung F “ e Mer. 8— 109,90, e am Gewinn vom 1. Januar 1914 ab teil, werden
üsecher ie Bi bei ü schei Ne 1 eschlußf . e ng au ndigt. 1 e 8 I 1— Pllan⸗, 8 8S ee 8ö n Frerkgungsschetne bis des Aufsichtsrats segechtigung 2 Sasle ec ler rechtzeitig ein. ene Bei 18 1 Hinkerlegungsstellen liegt auch der gedruckte Geschäfts⸗ — ꝙneszum Nennwert Saete 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1914 und Aktienstempel Donnerstag, den 12. März cr., in unserer anstalt (Filiale Stettin) oder in mittags 5 Uhr, 888, Ahändench⸗ “ seünes 1. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und bericit ürtdas “ Pec 3 1 5 e uns ö [99502] . : 28 28 Ui geccf Peben und sind vor den übrigen 150 000 ℳ Aktien (Stammaktien)
8 „W., er r „shinte okoll’. 3 .J. nserenn Sor Vor 4 . 295 1 .
1ee “ 85 bekannt, daß die legung der Aktien ö’“ Die Pitanz pro 1913 liegt ab 7. März chaagasdh 1 Birasctgkei üe 85 8 sen Einfichtnabme aus, dach sae ve Tagesordnung Wast .8 e 122 .nae. nee en gg en Fah. ne mit ü Js. j 5 faffung eflichem oder tele. Intere ftsbene : “ In der Gene in 2 „ n
ie ktse Nr. 360idendsnschetnen fis vünch, dexbvböe 5 82 Nebona unserem Bureau zur Einsicht v. und der don da ch nr 1.. 1) Vörlegag des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das 88 “ 2 2) daß⸗ EEE“ üaentr. TTbb3 asse un 5 8 8 ; 1 ung an einem dur lösa⸗ 38. Febr Jahr — ossen worden, das Grundkapital der . . vinn e ist, der r.
straße Pele eöe⸗ne6, 1 S . öPööI— “ Ceh, n,95 5 e-gee ” Hof 8 bestimmenden “ g deee E“ 1 2) — “] über die Prüfung des Rechnungsabschlusses Geselischaft umr 4 600 86 dadurg herab⸗ “ F nach der Aktienbeträge unter die
2 2 6S ““ . 1 zei G Brü K ir das Jahr . Aktien um orzugs⸗ un ammaklien
8 e “ “ 1e K Der Auffichtgrat. Protokolls nur 18— “ AP. H. Ublig. 3) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. zasegen, Eö 1 e 2 Aktien 3) daß bei Verteilung des Gesellschaftsvermögens der Nennwert der
Vereini 1 Ma ss (G teheggat. vommerzienrat Carl Laubmann, § 17: Zusätze über weitere Punkte, [110156] 8 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. zuu einer Aktie zusammengelegt werden. Vorzugsaktien vorweg, dann der der Stammaktien ausgezahlt wird, keürchte berkiner Mortelwerke. Zander H “ E“ die der Beschlußfassung des Aufsichts⸗ : August Loh Süuhne x5) Wahlen zum Aufsichtsrat. t Als Termin, bis zu dem die Aktionäre während der Rest der Liquidationsmasse nach Verhältnis der Aktien⸗
“ “ “ 1.“ [110132] ö“ rats unterliegen. Aktiengeselschaft für Militä Dessau, 25. Februar 1914. spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ beträge verteilt wird. 1
“ . ür. “ Der Aufsichtsrat der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank. sammenlegung einzureichen haben, ist vom Wirr laden hiermit zur Zeichnung ergebenst ein; dieselbe hat in der Zeit
von heute ab bis 15. März 1914 1
Die Direktion. Holzindustrie Herm. Schütt neralversammlung neieegcbee ghr ausrüstungen in Berlin. EEEEEEEö“ 1e“*“ bei der Riesaer Bank, Aktiengesellschaft zu Riesa in Riesa worden. .
Bergwerks⸗Gesellschasft — C. Piper. Orte Deut 3 1 erls⸗ — a- lands. ur achtzehnten ordentli Ge⸗ Bepeenee⸗ 8 6 g vahlöaf schaf [110161] “ he e übtgeatazte 20Whärsammlung am Fraisan 56 [109777] Seeeeig pro 36. Geschäftsjahr 1913 des “ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ö 8 (ehe. 9 öö b “ 4 8 — 7 8 — 1 5 4 H 2 2 32f 8 ur. . b 4 8 2 V 1 fij - ; „ i 8 ein ezugsre m er hä n on 5 ’. ein⸗ unserer Gesellschaft vom 10. ds. ist be⸗ des Gesellschaftsvertrags 3 viittags Nü Uhr. Spar und 2 rschußvereins für das Kirchspie 1“ geräzut. et sst dasselbe bei Vermeidung Verlustes in der gleichen Zeit bei
Ausgabe neuer Gewinnanteilbogen. Geltinger Kreditbank 1 haben diejenigen Aktionäre, welche si in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft Hie neuen Gewinnanteilbogen zu Aktiengesellschaft Gelti lacp sen, zrorden, der Jnhaberm der Generalversammlung beteliüche 88 zu Berlin, Wilhelmstraße 22, vergesbast Einnahme. Erfde. Ausgabe. bis spätestens den 28. April 1914 obiger Zeichenstelle unter Einreichung der Aktienmäntel zum Zwecke der Abstempe⸗ w ing. d mmaktien ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Herren Aktionäre der Gesellschaft hiermit Z “ ℳ ₰ bei dem nnsasehe; der fest argenühen. hme d teilten Stücke hat en Barzahlung des Preises bis g. Aktien, die bis zum auf der fest⸗ Die Abnahme der zugeteilten Stücke hat geg e
unseren Aktien gelangen gegen Rückgabe 1“ 8 der alten Erneuerungsscheine kosten⸗ „Generalversammlung am 20. Mä as Recht einzuräumen, diese gegen eine Depotschein d 1 8. eingeladen. 1 1 frei zur Ausgabe, 98 b 1918, Nachmittags 6 Uhr, im Bahꝛ Nheelusg den a . auf jede 11 echessae Feter Tagesordnung: 8 Kassenbestand ult. Dez. 1912 11 059 62 Verliehene Gelder.. . . 47 190— gesetzten Frist nicht eingereicht werden, 15. Mai 1914 zu erfolgen.
zuzügli tien⸗ bezw. Anschaffungs⸗ 1) Vorlage der Jahresrechnung und Be⸗ Eingelegte Gelder .. .. 119 131 65% Zurückgezahlte Anleihen.. 112 793/72 sowie eingereichte Aktien, welche die zum Vordrucke für Zeichnungen sind bei uns und bei der Riesaer Bank erhältlich. Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl Forberge, den 25. Februar 1914.
in Rotthausen bei d g. hof Gelting. s. 5. T nünch s ei der Gesellschafts Tagesorduung: stempel, soweit solcher Stempel gesetzlich bei dem Boestanhe wese me ungotage richterstattung. Zurückgezahlte Darlehen. 53 973 65 Bankkonto 83 000 1009=0 Seuntte regcee ... 149991 nicht emechen und der Geselschaft wicht) Sächsische Dachsteinwerke vorm. A. von Petrikowskh,
75 in Düsseld 1 1) Erstattung des Jahresberi Zor⸗ erforderlich ist, in Vorzugsaktien um⸗. 1 3 2) Beschl ü * hlte Zinsen ... 2 8 “ höbSeöcet, Ver schen Bank, VBerlin, zu hinterlegen. ) Beschlußfassung über die Genehmigung Bescgdneas 1 45 000 — Sonstige Ausgabe.. 1 536 b zur Verwertung zur Verfügung gestellt
Märkischen Bank, legung der Bilanz und Gewinn⸗ wandeln zu lassen, welchen die gleichen Es genügt der Bilanz und d . b sch inn⸗ und Vorzugsrechte für die Zeit vom 1. Ok⸗ genügt auch die Hinterlegung bei einem Verlustrechnung ad ber echendun Sonstige Einnahme ... 2 60 Kassenbestand ult. Dez. 1913 6. 263 36 werden, werden für kraftlos erklärt. Aktiengesellschaft.
in Cöln bei dem A. Schaaffhausen⸗ Verlustrechnung. Notar. I teher 1913 zan gerechnet zustehen sollen, Düfseldorf, den 27. Februar 1914. des Reingewinns. . 253 184 02 .I 253 18402 Hannover⸗Linden, den 24. Januar Der Vorstand. C. Hofmann. Der Aufsichtsrat. C. Braune, Vors.
schen Bankverein, 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen b in Brüssel bei der Banque de und Entlastung des Vorstands und . Inhaber unsener Vorzugsaktien Der Vorstand. 3) Erteilung der Entlastung für den Aktiva Abrechnun Passiva. 1914.
bNb 8) Feggchtnng dea Feingewtnns Die den Borzugsaktien zuftebenden Rechte 1 8) Wahien and eflgfchürat — S“ 1““ B1 Pasfi
8 Géenéral inns. : f 1““ er ufsichtsrat. ℳ 92 89 Fsan. b “ F“ 1n era 4) Meeas a n be an den 8 1Igecebaefe [110167] 5) Haüschtußfassung über Aufnahme neuer Debitorenkonto.. 486 918 ebgcht⸗ 485 972 Benvir. Birchhahn. eee — b Eer
gStthausen, 26. und Au 1 9 Rloj „Aht abrikationszw über Erhö b 1“ 811 25 25 540 — enkapita 9 n
Die Derehndner 1914 2 mit dem Anspruch auf Nachzahlung auf Kleinbahn-⸗Ahtiengesellschaft des Attienkapitals bis auf e 0og b1 ds ag8 Reeeseengg [110099] Heusbeißs 28869 ““
Mobilien 20 311 85]% Gläubiger 2
Die Direktion. 5) Uebertragung von Namensaktien. den Gewi . X W. Kesten. Unsere Jahresrechnung liegt 14 Tage in den (Sewinn späterer Jahre, falls und in⸗ Hardenberg⸗Nenenburg. durch Ausgabe ven 469 Stück Akt upentarkonto... 11114“ V . m0185 ’ 8 — unserem Geschäftslokal zur Einsicht aus. . dh e. . 16 5 % Gewinn⸗ Die Aktionäre werden 8 zu je ℳ 1000 Nom. Kapital, henie Fedentafton⸗ ultimo Reservefonde II ℳ 2 000,— Vo rschuß⸗ Verein 8 Alsleben Kassenbestand ZEE1“ 8022 Hanseatische⸗D . „Zur Ausübung des Stimmrechts sind werden. zugsaktien nicht gezahlt am Sonnabend, den 28. März 1914, Festlegung der Art dieser Aktien⸗ nb 3 1““ w 3000 — aumeier, Cttv, Kirking & o. Wareabestand 1ee7ge,evime F2ae Gesells. t Lü versammlung vorzulegen. 9 g krfolgt zusammen mit in Danzig stattfindenden 9. ordentl 6) Gegebenenfalls Aenderung des Statuts: 8 8 1180 d . Äe eegah. chaft beck. Der Direktor: dem Erträgnis des abgelaufenen Geschäfts⸗ Generalv ersammlung bhaneg eles ichen § 4 (betr. Grundkapital d. Gef... y“ 16 % Dividende 1 920 Bilanz ultimo Dezember 1913. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. s. vereannche Heneralwers,nalung Bernh. Claußen. 1CE deslenigen Aktionäre, welche in der weneralversamm⸗ 536 81016 Sa.] 536 810 13 Zinsen, Unkosten, Reparaturen 11 39515/Vortrag aus Vorjahren . . . 367698 Feeee 88z nr. 1. “ vegaseebe. ee ü Beftsgtach 1) Prlicht des Vorstande und des Auf. Sg 1.““ 188 Erfde, den 1. Februar ve 16““ ” Ser Berstcgn. 6 1“ d 88 Abschreibungen.... 3 32 Gesamtbetrieb. 11 78904 1 1 1 8 % G ichtsrats unter Vorlegung der Bil⸗ 5 atuis ihre Aktien Rechnungsführer: 1 8 5 3 ö 1 I Bureau, Gr⸗ Aüejacre 2522-1. Vier ener Artien⸗ Eeꝛ sellschaft “ und des Geschäftsberichts für 1912/13 spätestens am dritten Tage vor der nch E“ F. Dethlefs. g Cl. Gosch. Effektenkonto 17 734 10 eberschuß A 855 1) Bornevsgesgg 91 i 1 y“ n der 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Generalversammlung, den Tag der Revidiert und richtig befunden. Der Aufsichtsrat. Vorschußkonto 32 675 und “ 88 “ i und Weberei. und jede Stammarttie des 51. . h arih gung der Bilanz und Feststellung des 1 1 den Tag der Himter⸗ Erfde, den 2. Februar 1914. J. Rahn. C. Paulsen. 8- küsselkantge t 8 b Aiengsbenic naus dem Rufsichtsrat ausgeschieden. Eine 3 Die n Rei 7 egun 8 . 1 1 . onto: err Hein 1 2 . ach § 25 unseres Gesellschafts⸗ Reingewinns und Gewinnanteils. gung nicht mitgerechnet, bei der Ge H. Falkenhagen. Dehitoren in laufender Ersatzwahl hat nicht stattgefunden. “
2) Beschlußfassung über die dem Vor⸗ vertrags in diesem Jahre ab entfcllt. Bei Auflösung der Gesellschaft 3 Entlast d sellschaftskasse, Wilhelmstr 8 4 9 2 8 — 2 8 8½ 8 2 d 8 1 7 t 22 2 2 „ “ 85 Aufsichtsrat zu erteilende ordentliche Generalversammllende Fehalten zunzchst Voerzugsaktien den ) Füflestana. CTö1Aö“ schäftszeit 9 bis 5 nin⸗ de- [110097] 1 Rechnung ℳ Katholisches Gesellenhaus Aktien Gesellschaft. 3) Wahl zemes Mitgliede des Auf 8 Mittwoch. Rennhetrgg, Ein ehwa perglabenden 9 Mable von Mitglieeem des Auf. Hinserlehn)” düs ferfegen nundnin dieser - berT.e LrcclrerdactctiMtüth i. 1alr1e.2 vAAAX““ Otto, Präses. H. Schaefer 5. 8 2 rz „ Nachmittags b tsrats. egung bis nach der Generalver 1.1. ab Krede 79 972. 298 e,g. 1) “ 5 Uhr, in den oberen Räumen der Coe. mebeas a mins auf die Vorzugzaktien Fur die Ausuͤbung des Stimmrechts ist lung zu belassen. Die von der Fejelscsunn⸗ Grundstück 1 218209 82 Aktienkapital .. . . . . 2 660000⸗— Mobilienkontos ———— 368 80 [110035] Bleich⸗ und Appretur⸗Anstalten, Actien⸗Gesellschaft, Lauban. l4 pes Gesenischaftsvertrags sind 11“ hier verteilt hu1u““] 5 Ffe Gealellschafisvertrags maßgebend. “ ausgefertigte, die Anzahl der Grundstück II. . . . . . 180 489 68 Hypothet 1 auf Grund⸗ “ . Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. zur 8 nweisung auf die §§ 26 und 27 1 Ben ; öffentliche Kasse und Bank für di éeurkundende Erklärung be⸗ ikgebã 484 087 05% stück II 60 000 — Beteiligungskonto .. . 18 000 “ Feveesezet an zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ des Gesellschaftsvertrags laden wir zu der⸗ F aegeche 11 “ Aktien wird die 8 8ee enn Sttmefühtng in der General⸗ 1I1 hicbeitte. 7 5 Hypothet 11. auf “ 8g 630 899 8IEI g. — 8 “ G 8 enannt. 9. wohngebäude.. . 70 701 65%ꝑund Arbeiterwohngebäude 5 d2 ebäudekon 888 2 “ assiva. Maschinenkonto 290 209 81]Kreditorenkonto .. 2 610
lung berechtigt alle Inhaber von Aktien, selben die Aktionäre unserer G Stamm S
8 s sel inserer Gesellschaft d I 8. .
welche sich als solche beim Eintritt in mit dem Bemerken hierdurch ein, daß ucch die Inhaber unserer Stammaktien Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst „An Stelle der Aktienurkunden können Gleisanlage 2 000*—och unerhobene frühere Aktienkapitalkonto 90 000— Kläranlagekont 4 551 53] Reservefondskonto 7 805 .. Franlagekonto .
die Versammlung ausweisen. Eintrittskarten spätestens eine S auf, von dem ihnen zustehenden Rechte Hewi V D r Re⸗ Fr n 8 tund an, echte der Gewinn⸗ und Verlustre auch Depotscheine der Rei sbank . 3 414 — Lübeck, 18 2eeeze 1914. vor der zur Eröffnung der Versamm⸗ Vühr nmmmndlung, hrer Stammaktien in in der Zeit he wecgfstpehngng legen eines deutschen Notars 11“ “ 39 81 913 02 Reservefondskonto .. .. 9 000 — Brunnenkonto . . . . . . . .. 20 180 90% Gewinn⸗ und Verlust⸗ er Vorstand. lung bestimmten Zeit in vorgenannten pro Akti üglich Artung von ℳ*200, — im Geschäftslokal des Vorstands auss. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Pferde und Wagen ... 1 111 — Akzepte gegen eingekauftes Speztalreservekonto 15 238,69 Elektrisches Lichtanlagekonto. .. 6 2721031 konto . 186 322 7 zuzüglich Aktien. bezw. An⸗ Westpr., den 27. Fe⸗ Gewinn. und Verlustrechnung wird vom Mädchenheiminventar .. 1 Rohmaterial . . . . . 1 406 782 80 Depositenkonto 482 503 /92 Gaslichtanlagekonto .. . 1 1 575 04 8 8
110150) Lokalitäten in Empfang genommen 3 8 Neuenburg, 2 Fr schaffungsstempel, soweit solcher Stempel bruar 1914. 8 2. März d. J. ab in unseren Geschäfts⸗ Kassenbestand 15 871747Spareinlagen .. —. 165 410/ 91 “ 16 9 “ 8. 8 x-. Zinsen⸗ und Pr. erbekontoh).. “
Aktiengesellschaft Averden können. ejetlich erforderlich ist Die gemäß § 26 des Gesellschaftsver⸗ 9 forderlich ist, bis zum Der räumen zur Einsicht der Herren Aktionz II“ . “ für Eelas ⸗Veleuchfung eecgs bentsh egen dhügeicang 5* EE“ ““ “ i. ben gß ö “ “ 1632 887 86 “ 1* 886 8 e u.“ Wagen⸗ 8 1.. . 8 85 86 G en kann üte ens 9a. 19. ij ; 4 . 1 erlin, en 2 Febr 1 8 8 Mos b aldovor rag I111““ . . Austerordentliche Generalversamm⸗ 1914 außer bei unserer geselh des⸗ bhre Aktien mit Dividendenscheinen unter [109733] August Loh Söhne ittiengesenschaf ö 25 928 38 Vhewfitönnsfords “ 189 909— 1 . 1445,47 Hefasnenmon 3 1 523/68 “ 5 200 eingewinn Wechselkonto . . . . .. b 5 51775
15766 02
lung am Sonnabend, den 21. Mä 1 Einzahlung entsprechender Barbeträ “ 5 8 · 2 1 g n en März, kasse auch bei den Bankhäusern: EEC“ san 5 eträge bei 1. ündlicher Sp ar. und für Milirärausrüstungen. Diverse Vorräte 1 855 49389 Talonsteuerreserve.. 5 pro 1913 16 616,48 17061 95 Fabrikationskonto 11 565 70 Tagesord 8 ; jenigen Aktien, auf welche di 8 gesordnung: Aachen, Cöln, Düsseldorf, che die Zuzahlung und. Umgegend. [109308]0) inn. Gewinn⸗ und Verlustkonto Furagekonto 1 654 FA& i sj f 8 6„ . . 1 sonstigen Werten Fischer & C 1 8 18 eguber “ 8 8g Wassergerechtigkeitskonto . .. 12 000 er K Comp. in M.⸗Gladbach, Aktiengesellschaft. au, im „Gasthofe zum Erbgericht“ in ℳℳ, Aktien Gesellschaft B6 629 461 Sald 1. 8 1913 683 EEEe 7 8 „ 8 aldo am 1. Januar spätestens am 3. Werktage vor d brück. Se vx8 rden 8 -; 82 be — g er Delbrück, Schickler & Co. in Berlin [110166] hiermit eingeladen. Skonto 8 412 00988 Proo 1913, Dezember 31. 1913, Dezember 31. t ellschaftskasse oder bei einem Notar Mit derselben Wirkung, wie die Aktien versammlung der Aktionäre der lung ist nach § 29 der Sa ungen jeder Elvsium hier, Gartenstraße stattfindenden 129 025 6621 ab: welche die N ; h 129 025 66 8 verausgabte Zinsen und Assekuranzkonto . .. 2 318 25 „ Fabrikations⸗ elche die Nummern der hinterlegten legt werden. Ahktiengesellschaft, Grohn, der Aktien seine Stimmberechtigu ng nech. Reparaturenkonto 8 24 04440 Mietekonto. . 521 er Vorstand. den Vorstand und Bericht . ericht des Auf⸗ Deutschen Nationalbank Kommanditgesell⸗ Tagesordnung: Geschäftsgang im verflossenen Jahre Willy Oßwald. Bretschneider. Lauth Depositenzinsenkonto .. . . 17 151 70 . . ———— Einladung zur ordentli 1 für das Jahr 1913. : : r Fee.. h g 3 chen General Tagesordnung: Entlastung an Vorstand und Auf⸗ dierten Rechenschaftsberichts des ab⸗ Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Talonsteuerkonto 5 % von ℳ 12 847,02 zum ℳ 8 642,35 27. März 191 1 1 und Verlustrechnung sowie üb 8 — März 1914, Mittags 12 Uhr, Feenc s über die 2) Beschlußfassung üͤber die Genehmigung erzielten Reingewinns. 3) Bericht der Rechnungsrevisoren und Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 5 % an den Vorstand ... 610,23
ittags 22 uhr, in dem Bureau der Rheinisch⸗Westtälische Disconto⸗ anstalt in Der Aufsichtsrat. vW“ Reingewinn 827 35 geleistet wird, erhalten einen das Vorzugs⸗ 58 vb“ 65 2) Beschlußfafsung wege Wt ¹ Wrlus. bd-e.Toner-Lesss42 LeTig Saebe ke-IiensA-PeNerb. — vom 1. Jaur. bis ult. Dezbr. 1913. 8 hlußfassung wegen Uebernahme Viersen, Cöln, Düsseldorf, Berlin, Czersk, den 23. Februar 19141 schaft werden zu der Mittwoch, den 9 gg⸗ .“ ℳ — 2 — — Assekuranzkonto 2 374,19 8 - Dampfschiffahrts⸗- Reparaturen.. 17 107/48 Vortrag vom 31. Dezember Per Einnahme. F 3 Zur Teilnahme an der Versammlung Sal. Oppenheim jr. & Cie. in G 1 44 657 ℳ 1 026 737 58 1 026 737 Cöln 8 8 Hermann Schütt. Röhrsdorf bei Wilsdruff stattfindenden spesen, Porti, Inserate,
hinterlegt hab dies d Joerr gäbeh ee rhs,den Zo, aaen Arbeiterwohlfahrtskonto . 12 990 7⁄3 “ 2 An Unkostenkonto . . . .. 29 947,16 Per Vortrag aus
nterlegt haben und dies durch Vorlegung selbst, e ichs⸗ dr 8 1— 1
gung selbst, kann ein Depotschein der Reichs Grohner Wandplatten-Fabrik im Aktienbuche eingetragene2 esitzer einer ordentlichen Generalbersammlun g Reingewinn 2 118 29 brif 2 onto: Aktien angeben, nachweisen. Tagesordnun T : 8 ; 8 8 g: auf Donneratag, den 26. März 1914 zuweisen. Schluß der Anmeldu⸗ ict be eses ahecht üchsi t 89 292 8 , ’“ ng 2ühr 1) Bericht irk⸗ ische Kammgarnspinnerei zu Harthau. 114A4“ 1G Sami der Heehasd. 5 g 2 Uh ) Bericht des Vorstands üͤber die Wirk Sächs sch g sp 3 H h An Ausgabe. V een 1 1918 J1.8 Esnann. sichtsrats unter Vorl üen. en 8 3 rlage der Bilanz schaft auf Aktien, Bremen, U. L. Fr. Kirch⸗ 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der sowie über den Zustand der Schiffe. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Zinsen⸗ und Provisionskonts. 7150 versammlung der C. H. Haake Brauerei- 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und sichtsrat. gelaufenen Jahres sowie eines Status Büchern der Gesellschaft. Reingewinn Reservefonds im ä Entl.⸗ im Geschäftslotale am Deich 23 in Bremen. ullastung des Vorstands und des der Bilanz und des Gewinn⸗ und 3) Besondere Anträge von Aktionären, Dechargeerteilung. Fedde. ppa. Schütz. Alsleben a. S., den 1. Januar 1914. 2 % Dividende 13 320,— 40
Gesellschaft, Gerichtstr. 23. Gesellschaft A.⸗G. in Viersen. Ktönigsberg, Pr., einzureichen. Die⸗ Vorschußverein für Rührsdorf Albert March, Vorsitzender. 5599 878 55 5 549 878 55 630 899111 Heskontn. .. 1 351 65
1) Aenderung der Firmenb 8 A. g 7 6 1.
g der Firmenbezeichnung A. Schaaffhausen scher Bankverein, recht kennzeichnenden Stempelaufdruck. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ . 1“ . von Auslandspatenten, Effekten und Barmer Bauk⸗Verein, Hinsberg, Holzindustrie Hermann Schütt 25. März 1914, von Nachm. 1 Uhr
— 1912 Zinsen⸗ und Provisionskonto: 6 Kredi ind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 2 bet. Cewinn. und Verlustkonto.. Kredit. 8e G gn. chtigt, welche ordentlichen Generalversammlung Swinemünde. Provisionen, Zinsen, b vereinnahmte Zinsen und V Debe ——— — ——
ersammlung ihre Aktien bei der Ge⸗ erfolgen. Einladun
g zur ordentlichen General⸗ Zur Teilnahme an der Generalver amm⸗ d. Is b
1 88 s . Js., Abends 8 Uhr, im Restaurant Abschreibungen 102 98581 Furagekonto 18 1““ er entsprechenden Hinterlegungsscheine, bank oder eines deutschen Notars hinter⸗ kti
. Aktie berechtigt, hat jedoch durch Vorzeigen werden die Aktionäre hiermit eingeladen. 674 11956 “ 1““ 6 567 56 Bruttogewinn 87 938
erlin, den 27. Februar 1914. 1) Erstattung des Geschäftsberichts durch Mitta 8 12 U Si — 0 r. i S 8b 1 s g hr, im Sitzungssaale der Nachmittags. samkeit der Gesellschaft und deren Der Aufsichtsrat. “ Geschäftstostenkanto. . 4 601 90 ee e, [110149 v 8g und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 4/7 I. (E ü chnung hof 4/ (Eingang Portal I0. Jahresrechnung sowie Erteilung der 2) Vorlegung des Extraktes eines revi⸗ 31. Dezember 1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Mobilienkonto 92 20 zur Verteilung wie folgt vorgeschlagen: Act.⸗Ses. in Hremen auf Freitag⸗ vee gung der Bilanz und der Gewinn⸗ der Abrechnung per 31. Dezember 1913. 2) Beschlußfassung über Verwendung des der Gesellschaft. Berlin, den 31. Januar 1914. 1 13 728 Fhceieher de n12202 67 9 267 2 Aufsichtsrats. Verlustkont i 5 8 ustkontos sowie Erteilung der welche nach § 28f der Satzungen 4) Vorschlag des Aufsichtsrats über die Vorschuß⸗Verein zu Alsleben Vortrag auf neue Rechnung. 1 749,82 16 322
—.— —
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanzvorlage. 3) Ffestsetzung der Dividende. Entlastung des Aufsichtsrats und des ine, ev 1 vssn. G eine, event. zwei Wochen zuvor beim Verteilung des Reingewinns. 1172Josa ie in unserer heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1913 fest⸗ Baumeier, Otto, Kieling & Co. 91 934 89 91982 89
2) Beschl 1 '. 40) Bestimmung der Anzahl und Wahl Vorstandes 1 b 68 ) Beschlußfassung über die Gewinn h orstands Vorstand einzureichen sind. 5) Neuwahl eines Aufsichtsratzmitgliedes elangt von heute ab mit Kommanditgesellschaft auf Actien. Ban hna. den 18. Fen auban, den 12. Februar .
verteilung. von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum A tsrat. z 8 1 8 b g 5) Wah 2 ufsichtsrat 4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat für den statutenmäßig ausscheidenden Se een bHeine Nr. 43 (grüne Farbe) zu den Aktien à ℳ 300,—, Carl Otto. Carl Kieling. Der Vorstand
3) Erteilung der Decharge. l von 3 Bevollmächtigten zur timmberechtigt sind diejenigen Aktio an Stelle der ausscheid . enden, aber Herrn Eduard Jacoby. ℳ 12,— gegen Dividendens 92 g Baumeier. ℳ 40,— gegen Dividendenscheine Nr. 25 (gelbe Farbe) zu den Aktien à ℳ 1000, Vorstehenden Geschäftsbericht, die Bilanz Fonrad Apel.
enmwaht zum Aufsichksrat naftge. de Lahlamn und der GHemhan. nare, die ihre Attien obns Kalong, uns iedee Lehäeree Herren Privatus 6) Wahl der Rechgungerevbisoren für das Vorstehende Bilanz sowie das G d Verlustkonto habe ich geprüft orstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe geprü
Einlaßkarten sind bis zum dritten und Verlustrechnung für das Jahr Coupons spätestens am dritten Tage Robert Fichtner in Röhrsdorf, Geschäftsjahr 1914. bei folgenden Stellen zur Auszahlung: und das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben Deutsche Bank in Berliu, wir geprüft und richtig befunden. und mit den vorgelegten, ordnungsgemäß geführten Handlungsbüchern der Gesellschaft
Tage vor dem Tage der Versamm⸗ vor der Versammlung bei der Privatus Max § 1
1 8— z ; 8 ax Kuntze in Grumbach, 7) Ant 8 8 b deren Stelle von einem Depotscheine liegen vom 2. März a. cr. ab in unserem in Bremen 1 5) üchen Fraus Se tiens Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der Zeusch⸗ Bantk Zwei stelle Chemnitz in Chemuitz, Der Aufsichtsrat des Lauban, den 14. Februar 1914. 8b 5
ines Notars oder einer Bank zu lösen. Geschäftslokal der Spinnerei hier zur Ein⸗ binterle gt haben oder den Hinterlegungs 1 enehmigung von Aktienüber⸗ Aktien am Montag, den 16. März, in 1“ & Co 8 Leipzig und Vorschuß⸗Verein zu Alsleben Otto Friebe, vereid. Sachverständiger für den Landgerichtsbezirk Görlitz. Bremen, den 26. Februar 1914. ssiccht der Aktionäre unserer Gesellschaft auf. schein eines Notars einliefern 1 maüeenngen. unserem Bureau, Rathausplatz 2, in Seges negafe in Harthau 6 Baumeier, Otto, Kieling & Co. Die Dividende ist vom 27. Februar ds. J. ab durch die Bank für C 1) Haahe, Brauerei, I t. G Viersen, den 28. Februar 1914. Bremen, den 27, Februar 1914 Länd 8 dorf, den 26 Februar 1914. Empfang zu nehmen. 8 Ch bünc8 82 26 Februar 1914. Kommanditgesellschaft auf Actien. Handel und Industrie Depositenkasse Lauban vormals Breslauer Diskonto⸗ u*‧˙‧ Ber baxfens da eisgien.,. Fn phhes nee aesersen- e anesvdercennn . —¹QRNMAachfische Kanmgarn⸗Lpinmeret zu Harthau. as e72ehcesem Fernbaeeeeeeeecee 8 8 —“ 6 8 2 2 2 e . 8 8 F * - 2 * ertel. 8 8n 9 9 8 8 ppenbeck. CECarl Ed. Meyer. Richard Hänichen, Direktox. Emil Mülker. *Joh. Albrecht. ächsisch g uth. J. Hööne. . Henigene Lauban, den 26. Februar 19141.
8 8