1914 / 51 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

der ““ oder 8 worbenen Produkt . 8 und alles, was in 8 8 e Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ ichard Hintze ist erloschen. Unter Nr. 109914]srich Wilhelm . g Beist rixhtia⸗ 8 schen. Bromberg, den 19. Februar 1914. registers be 12 A des Handels⸗ EEe Fee heißt richti sehweiler. [109928]]1 Hamburg. [109841] 1 er Firma „Ph. Nebri ilhelm Hubert Handelsregistereintragung vom 26. Fe⸗ Es soll nach § 31 Abs. 23s Handelsgesebhuche das Fesbse⸗ ese nüben. Inhaber zar 1914: Der Bergrat Hans Losch zu verzeichneten hiesigen Firmen von Amts wegen in andelsregister eingetragen zeichen Inhaber nachfolgender Firmen oder

sein kann. Das St kapi 8 20000 ℳ. Geschäftssührer star enscs ist f 18. Feruar, 1914. O d ind Arthur i 1 ur 1914. Das Geschäft . athur ist auf die Gesellschaft Hinte & Wenste rrfelchet Aate vorm. Reinicke Jasper“, in E eingetragen worden: Dresden, am 26. Februar 1914 bruar Sankt Avold ist zum ordentlichen Mit⸗ werden. Die in das Handelsregister eingetragenen hs chts Hende aeehe 8 der Firma berechtigte Vorstand oder A. 15922

Dubois, Directeur⸗Gérant in¹ 5 A. in Ande f gce 1 8 une in Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Buer, Westf. [110105] Der Käuf Königl. Amts 3 „Der uU . 1 igl.

fer Philipp Nebrich hat die mtsgericht. Abt. III hede des Voistandes des Eschweiler Dh n ene sre gFera

eren Rechtsnachfolger resp. der zur Vertretung r 1—

§ 141 des Gesetzes über die Angelegenheiten der A. 15891 Sen tonale Exportges. Perret

& Co.

Belgien, und Otto von Kr ü 11 Daßnsernewer, Hütten⸗ Breslau übergegangen. Die Einzelft 3 . Jeder Ge⸗ wird gelöscht. gen. ie Einzelfirma Bekanntmachung 8 Im hiesigen Handelsregt Aptes Geschäftsverbindli Handelsregister Abteilung B nicke & Jasver“ 8 B „Rei⸗ Duisburg-Ruhrort. [109923] Beragwerks⸗Vereins Aktiengesellschaft nar 1914, eeehere ser. 8 Eschigeiterraehtregfaseele 8 igeidategen gnazork v dert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Ein mtsger eiler. reiwilligen Ger arkeit aufgefordert, 38 5 —— t des Erlöschens der Firma innerhalb 3 Monaten schriftlich oder mündlich sönlie der Gesellschafter: ragung des Erlöͤschen 5 für das Handelsregister (Zivil- A. 15819 John & Co. Pea anic, zeoder 8.8d” 8b

schäftsführer ist zur alleini gen Vertretung In unser Handelsregi 1 Handelsregister Abteilung B Nr. 34 ist heute ei S.⸗ Ge ellschaft Hintze Immpbiliengeseilschase enegn: Cöthen (Anh.), 25. Februar 191 sterholt, Herzoglich Anhallisches Amtsgericht 4. Handelsregister Abt. A ist V 1 2. Falkenstein, Vogtl. [109929] zu Protokoll in der Gerichtsschreiberei der Abteilung ligengeistfeldflügel, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 253] C. 35 Kannenbier⸗Versand⸗Gesellschaft w Geschäftsführer: Jacob Weiler.

Christian Daniel Hermann Horst⸗

mann. Maurice Armand Perret, Fleestedt b. Hittfeld, Theodor Bauer.

Hermann Horstmann.

machungen der Gesellschaft erfol ** gen nur & Wensk s 2 e Gesellschaft mit be⸗ Gesenschaft mit beschränkter Haftung. Königliches Amtsgericht. Ab 9 tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ mietung und sonstiger Nurgat dan G. Februar 1914 bei Nr. 621 In das Handelsregister sind heute ein⸗ justizgebäude, Sievekingplatz, 2 V1 In unser Handelsregt Tabaken, Zi d. von stück g rund⸗ In das Gesellschaftsregister Band vI Die Firma ist in „Tapetenhaus Ge⸗ Sberlandesgerichtsgebäude, II. Stock, Zimmer 321 —) register Abteilung A „Zigarren und Zigaretten, ins⸗ Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Markirch eingetragen: b 88 f 1 Firma Wenger & Co. D.⸗Meiderich: Groß daselbst und Heintich Auzuft Kaune. r A. 7996 Francis C. Kövesdy. .“ Karoly Kövesdy.

durch den Deutschen Reichsa s nzeiger. schränkter Haftung mi g mit dem Sitze in Der Gegenst te in egenstand des Unternehmens besteht Colmar, Els. [109916] 1) Am 23. G ab 6. März 1914 im ist heute bei der unter 207 Lin. besondere Fortbetrieb de i äftsfüͤ 12 dn das ebaanhe unter Nummer 207 ein⸗ dere Fortbetrieb des zu Breslau unter Die Geschäftsführer sind: der Rentner/ Die ossene Gustav Groß in Falkenstein und als A. 15037 Gebr. Kaune. st auf⸗ Die Prokura des Fritz Desler, D.⸗Meiderich, b. auf Blatt 498: daß aus der Firma 8 Herbert Kagyser. Saeh A. 15875 8 A. 7451 Kolkmeijer & Rockstroh Fnum rederik Henderik Kolkmeijer,

der Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ ist unter Nr. 610 die Bonn, den 26. Februar 1914 3 Breslau am 13 ö -2 „Februar 1914 einge⸗ in Erwerb, Veräußerung, Bebauung, Ver⸗ Handelsre ister Colm 5 Firma Gebrüder B Het ottrop. Bekanntmachung. [109904] nehmens: Herstellung und Vertrieb von stücken. wurde bei R 11 4 ö getragen wog 1 502 die Fi Ernst urde bei Nr. 37 Gebrüder Küchel in —n. 8. gu 4 2: die Firma Ernst] geltend zu machen. 8 der Firma Hintze & Wenske bestehenden, August Brö nd2) Am 24. Februar 1914 bei Nr. 516 Inhaber der Kaufmann Ernst Gustavs-⸗ —— eüheevee ah g Christian Diedrich Willy Kaune, 8 ehenden, Aug röcker in Westerholt und der gelöst. Die Liquidation ist durchgeführt 8 A. 4996 Herbert Kayser . 88 Gustav Kienast & Co. Henning Friedrich Carl Möller. Anders Ammentorp. Hankow,

getragenen Firma Gebrüder R Bottrop, folgendes einget egenftreif, bisher dem Kaufmann Vi b Archi Der Mojzesz Chafn⸗ ragen worden: hörenden Fabrik ht2 ictor Hahn ge⸗ Architekt Carl Ritzdorf in München⸗ Die Fi 7. b ser Faufmaneeehichen Zweaee Ghetigu ““ Z Celschasterttag sst Kaiserliches Amtsgericht. änigliches Amtsgerichct Febrlant Srg⸗ Itbert Clans daselbst- 4. 14778 cNeeae, „x... Mafe Hamburg, Zweiggeschäft v in die Gesellsch aus Buer schafter Kaufmann Vi EEV1A1ö6ö r errichtet. Die öffentli 1“ n Duisburg⸗Ruhrort. 3 I“ ar Ar LG- 1 3 g, eiggeschäf on Han in elgin Zur durch den Reichsanzeiger In das Gefelschätcrenner Band 1onl N wrrser, erelszegiter a. 1, wriel Säns ez erher is dfenen wene ie . 11“ pchlihh batender Geselschater: .. T“ 8 B1““ Ta 1 1u.“ . 1703 erdinand C. Leser. Ferdinand Conrad Heinrich Leser. X. 4040 Heinrich Barth & Co. Julius Ludwig Heinrich Barth. C 8 s äftsführer: . C. 890 Löblich & Schmidt Gesellschaft- eschäftsführer: Hermann o⸗ 8 mit beschränkter Haftung. hannes Paul Schmidt. Geschäftsführer: Henning Friedrich J

tender Gesellschafter eingetret N. tretung der Gesellschaft ift den. is Ver. unter der Firma Hintze & Wenske 1 mann Moritz Zwecher Kauf. Breslau berriebene Figee. Wenske in H.⸗R. B. 34. mächtigt. 8 uͤer er⸗ Rechte der Fortführung geschäft mit deem Buer i. W., den 23. Februar 1914 ei Nr. 10, Colmarer Wach⸗ Nr. 397 die offene Handelsgesellschaft in ¹ 1 8 hrung der Firma ein⸗ königliches b 914. und Schließ⸗ 9⸗ Firme 8 1— in großen. Die Vertretungsbefugnis des Kaufman gebracht, und zwar mit Artire Fir d Paßst⸗ Königliches Amtsgericht. 8See ve G. m. b. H. in Biesen 2 Waschinski 4. SEo. zu Falkenstein, den 25. Februar 1914. A. 4809 Johann Barth. saarl Johann Barth. ziaz ge s Ka ns ven 828 id Passi getragen: senthal eingetragen worde 8 stei Joh lof nannt Oskar Regenstreif ist, er⸗ dem Stande vom 26. Januar Cassel. [110392] Wilhelm Härtner ist als Geschäftsfüh sönlich haftende Gesellf va ler 1 8 Per⸗ Königliches Amtsgericht. G6. 749 Bau⸗ & Grunderwerbsgesellschaft Liquidator: 1 [C. 293 Look Smart Belt Company mit 8 dergestalt, daß das Geschäft von Handelsregister Cassel —. ausgeschieden. Zum Geschäfte führer örer Kaufmann David Waschinski ind der mit beschränkter Haftung. Rudolf Karl Adolf Roese. beschränkter Haftung. Zweig⸗ schäftsfül sddiesem Tage ab als auf Rechnung der Ge⸗ Zu Alber . z. Gesellschaft ist B C teführer der Kau aschinski und der Festenberg. [109930] L0dn Ffisdrich Theodor Wernicke⸗ Pagfeeger ds Ge. t Gundelach, Cassel, ist Colmar Jund, Kaufmann in D. Hermann In unser Handelsregister Abt. A ist am A. 1 The Beaver Oil Import Wernicke Altona 2. 13811 eheen Lr giee 1 F in Biesenthal. Die Gesell⸗ 14. Februar 1914 folgendes eingetragen .““ & Hübner. 3 11 . 8 Cie., Zweig⸗ geschäft von Marseille. Wilhelm Martin Gustav Heinrich A. 7356 Gustav Mahlck.

Vottrop, den 21. Februar 19141.† sellschaft mit beschränkter Haftung geführt “m 25. Februar 1914 eingetragen: A. 16191 Emanuele Messeni.

Köntgliches Amtzgericht. s b - ean Baptiste Auguste Mestroni, angesehen wird. Der auf 5700 be⸗ Colmar, den 24. Februar 1914. schaft hat am 4. November 1913 begonnen. Iworden: 1) bei Nr. 3 (Paul Dortschi Nachf., 5 Becker & Dör wald, Archit Becker, b s Richard Heinrich Ludwig Adolf A. 14313 Ch. P. Heinrich Michael.

Thomas Hübner. V Marseihe. Gustav Ernst Ludwig Franz Mahlck. 1

Emmanuele Messeni. Paul Christoph Heinrich Michael.

Bremen. messene . 8 1 Die Firma ist geändert in: git 2 [109838] messene Uebernahmewert ist gegen die Fritz Kaiserliches Amtsgericht. Eberswalde, den 19. Februar 1914. Die Firma ist erloschen. örwald X v S.a brist 8 3 gel. Horst Heinrich Nagel.

x 88 Gundelach. Getränke⸗ In das Handelsregister ist einge gleich hohe Sto⸗ 8 Königl . r ist eingetragen he Stammeinlage des Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 13. Cottbus. Bekanntmachung [109917] Eö“ E11““ Eberswalde. 1 [109925] 2) unter Nr. 78 die Firma „Paul X. 12852 H. Friederich Becker. Heinrich Friederich Johann Becker. A. 6564 Gerhard Th. Necker. Gerhard Theodor Necker. Conrad Johann Friedrich Heinrich C. 1060 Neue Elektrische Droschken⸗Auto⸗] Geschäftsführer: Wilhelm Heinrich

worden: schafters aufgerech 5 11 ü dangerachnet, worden. Geschäfts⸗ Celle. [109912] In unserm Handelsregister A ist ver⸗ In unser Handelsregister B ist bei der Dortschi’s Nachf. Inh. Ida Trunt, A. 10637 Willy Becker.

. Am 24. Februar 1914 führer: Kaufmann Vict Gebr. Knoop, Bremen: Am 2 kat. Der Gefen Viector Hahn, Bres⸗ 8 Bremen: Am 21. Fe⸗ lau. Der Gesellschaftsvertrag ist Im hiesigen Handelsregister B ist merkt bei Nr. 305: Firma J. ““ ist an Johann Ludwig 4z, Februar 1914 geschlossen. Beffüttlam Nummer 26 zur Firma: Perneintene Schlewinsky, dans unter Nr. 26 eingetragenen Gesellsch b . 1 & hvE de.ee Feaeces der Gesellschaft erfol⸗ es 8- Wathlingen Gesell ist; bei Nr. 712: Firma Holz 8 beschränkter Haftung f 8 88 11“ . bene andsteinbrüche gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. aft mit beschränkt ꝗIren (Industrie Milkers „Kune Kolonialt 8 ie verwitwete Kaufmann a Trunt, Aktiengesellschaft, Bremen: Fohang Königl. Ankegericht Meichsanzeiger. lingen, beute 111“* Hemprich & ö1“ mann 11“ Albert Thur⸗ 1 geborene Freitel, in Festenberg. X. 316 Herrmann b lau. G 8 gen worden: Der 5 8 ß die Gesell⸗ .H. zu Heegermühle Der Gewerbebetrieb faßt ein Kol A. 12895 Antonio Bern eschäftsführer Architekt Stöver hat sein schafbtaufgelöst und die Firma erloschen ist. durcherh shluten daß die Gesellschaft 1“ Belitatsssengeschäft nebst Büll dur eschluß der Gesellschafter vom 9 8 nix, et A. 9375 Bertram & Büll. otel und Schankwirtschaft. Hans Christian Wilhelm Bille. 1 8 Norddeutsche Elektrizitäts⸗Gesell⸗

Friedrich Wilhelm Krone (senr.) 8 rone (senr.) ist als 9 Amt niedergelegt, sein Stellp Cottbus, den 18. 528 8 . Stellvertreter Dr. 8, den 18. Februar 1914. Willig, früher in Wienhausen, jetzt in Königliches Amtsgericht. 31. Dezember 1913 aufgelöst und der bis. Amtsgericht Festenberg. Abt. I. A. 3146 H. C. Wilb. Bille Mioolaus Blohm. Nicolaus Johann Carl Blohm. t schaft mit beschränkter Haftung. Franz A 8 8 z August Bernhard Jordan.

Vorstand ausgeschieden. Der in O Breslan hieden. n Obern⸗ 8 [109906] herige Geschäftsführer Kaufmann Albert 1 Frankfurt, Oder. [109931] 8 11“ Fsidor Blumenthal Isidor Blumenthal. 8 5 3 Norddeutsche veselthat at Geschäftsfübrer: Ernst Adolph

Wilhelm Becker. 2sne. l. Isaac Berendsohn. Fr. schrän

Antonio Bernadàs y Abor. Gen. 30 „Neue Leitergerüst⸗Bau⸗ und k Liquidator:

Theodor Martin Bernhard 1 Hudages, Altona, Julius Wilhelm Leopold Borchers.

I Christian Burmester.

Liquidator: anstalt“ eingetragene Genossen⸗

Heinrich Wilhelm Bertram, 1.he. nkt ’1

Johann Detlef Jürgen Büll. caßt. mit beschränkter Haft Geschäftsführer:

Franz Josef Steinkamp,

kirchen wohnhafte Archi In 8 dea 189. Architekt Oskar . unser Handelsregister Abteilung B Iln 88 Krone (junr.) ist zum Vorstand ee Fe ng 89 der Elektrtzitäts⸗Gesell⸗ bei Verden, ist entlassen. Der Czersk Rvemer, Bechtel & Co Bremen: mals Bols EE1““ 8 8 8n ist. In unfer Handelsregister Abt199919 Efunnann in Heegermühle zum Liquidator August R 29. Imn Breglau heutesn 1 o ührer, der Kauf⸗i ung ser Handelsregi 4 August Roemer ist eingetragen worden: Durch Beschluß der mann Gottsob Narr in Warthlingegn Nr. 56 die Firma Johann Eberswalde, den 19. Fehruar 1914 ss Anter gr. hindde gisen A. 5465 B. Bodlaender & Co., Z Bernhard Bodlaender, Breslau. . 3 n Czersk und als deren Königl. Amtsgericht. Zentrale Frankfurt a. O. Georg geschäft von Breslau. 8 8 und Treuhand⸗Gefellschaft mit Alfred Schönefeld .88 9 utmann mit dem Inhaber Ingenieur A. 8746 Pörasstt Peeha Sigemund Wojcbecheve Zorihefn 1 Hastung 88 X. 11190 ra althasar. 68 orddeutsche Handels⸗Centrale 8 8 1 8 Louis Brandt. Carl August Simon. Karl August Simon. Karl Emil Waldecker, Wladiwostock. James Ephraim,

Johann Bernhard Gesellschafter vom 15. J. seinem Stell Januar 1914 ist Stellvertreter bestellt. & s Inhaber der Kaufmann Johann Brzezinski Eichstätt. —— 109926 8 ö Georg Gutmann in Frankfurt a. O. ein⸗ 8.11 e 8 V 1 Hans Bruck A. 15134 Parfdmerie du beau Sexe Ferdinand Heltai.

V V

am 11. Februar 1914 verstorben und di offene Handelsgesellschaft hierdu 89 n die Firma verändert in E ,1 Amtsgericht Celle, den? 11““ sind Fried⸗ .” fs Licht⸗ Cöln, RI 1““ eiesetasgen rorden. Bekanntmach ch Junge und Carl August mit beschränkter Haft Coln, nein. [109913 mtsgericht Czers.. auntmachung. 1 nkfurt; Ludwig Bechtel, beide hierselbse 68 Breslau 2 ums. In das H. Frea den 19 1 Betreff: Ha 1 15 getragen. Geschäftszweig: Automobil⸗ 1 haft. 11u1“ ““ 1“ FnRanea eistez. . kechnssche Werkttatt, Handel mit Auto⸗ . 14136 cHae ar gach Friedrich Carl Buch, Alt Rahlstedt. Fnbne dg Cie e *& Co. Vremen. Johann resla schr; 1769, 1 Seutsche Film⸗Gesell⸗ Parmstaat. 1109919) Inbe Karl Gramß, Gießereibesiber in naih ate ne Zubehör und Auiomabil.] A. 1239, Ernst Burmeste Frast. Johann August Burmester. 166392 „Tarisiana“ Cyhraim & Heltad h Hermann August Spiegel ist . [1099 F. ait beschränkter Haftung“ ekanntmachung. Fie rnn⸗ . A. 6093 Otto Coltzau b Karl Otto Coltzau. „Parisiana“ raim & Heltai. am 1. Januar 1914 als Gesellschaft In unser Handelsregt 1099072 Cöln. Der Gesellschaftsv gi g In unser Handelsregi Eichstätt, 25. Feb I Frankfurt, Oder, den 24. Februar 1914. ₰. 1 o Coltzau. rl 8 nand sgeschien P 9 71L ( In 8. 2 st vur 1 Februar 1914. E“ 8 . 2 T W lli Tre kau. 8 8 1 hteech eden und die offene vP Nr. 597 ist bei der ETE“ Gesellschafterbeschluß Fenh heute eingetragen: 1“ K. Amtsgericht. . Kövigliches Ameeg Amtsgericht. 8 1888 ö Johannes Eat⸗ John Dannenberg. C. 1114 Paß Auf, Gesellschaft mit be⸗ B Hahs nbseeen Lassen, Esc 88 Sastelaft worden. e mit be⸗ Gleabgeandert beüglich der Dauer der Fübeen uu“ dem Inhaber EIberfeld Gelnhausen. [110394]] A. 15760 Carl Deijenberg. 8 Carl Ludvig Deijenberg. schränkter Haftung. Georg Julius Franz Harmsen. böö 1 g 8 Besellschaft, des Geschäftsgewinnes, der chen Namens. , if IPerfeld. 994022) I, F 8 1 : is Rettig. schafter, der hiesige Kaufmann Gesen in Breslau man⸗ 8.(Pestent Hgensel) Geschäftsanteile 1 h tasgewinnes, 8 zweig: Hafer⸗ und Bhegegftener Geschafts⸗ In unser Handelsregister 2b1Lg Woͤh e. 9 C. 549 Deutsche Fullererde⸗Werke, Gesell⸗ E 4. Ss 1.“ Fugpst. 8n SFolghe⸗ Srüning, pas Geschäft unter Der Obertngenteur Hermann Ka worden; Bestellung der Geschäftsführer 1 Ges d- Darmstodt den 25. Februar 1914 eingetragen worden: 1 is hern. -A een Hühn schaft mit beschränkter Haftung. Moses gen. Moritz Goldschmidt. A. 8989 I. Pinnau ARFllbelm IJohann Christoph Pinnau. Uebernahme der Aktiven und Passiven in Berlin hat aufgehört Geschästrenberg schafterversammlung. Emil Schillin 88 Großh. Amtsgericht II. I. am 14. Februar 1914: ist dc r 88 8 b berin Geschäftsführer: . 733 Polvfrequenz“ Elektricitäts-] Liquidator: Dr jur. Sebastiano C 1 8 eschäf sführer sein Amt als Geschäftsführer 2 888 Hat Bhcce sxaan ’. 1) unter Nr. 751 bei der gffenen b in Ge nhausen als alleinige nhaberin C. 871 Deutsche Phonoautomaten,Gesell⸗ Friedrich Heinrich Vogelsang . (33 wselfchüft— tt b sch ci dt üe- 7 ““ 1 G er niederge⸗ Delbrück, westr. delsgesellschaft Theovdor Weber, Elber. Fesgestehza s den 20. Februar 1914. schaft mit beschränkter Haftung.] Hermann Lincke. Pegle 8 m eschränkter 8 sgang Vr cmann, . a. A. 106860 L. Dietrich & Gie. 1 8. 1882 C c. . Preis. Anna Julia Preiss Ww. geb. Nolte. .

. D. Stürcken, Bremen: Mart: Breslau, den 20. Feb Diedrich Stürcken ist Martin Käniagl. A. 1914. Jakob Schnick in Cöln bestellt In dem He giste b 1914 verstorben und FI 1 önigl. Amtsgericht. Prokura desselben Die ssind heute folzende pirchen Bassht gnn A] Elberfeld ist in die Gesellschaft als per⸗ .“ hierdurch aufgelöst worden. Breslau. [109908] Nr. 1775. „Dampfwäscherei Re⸗ Nr. ¹ des Registers: C. Finke, Del. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Genthin. [109932] ““ setzt der bisherige Gesell⸗ ür naefen Handelsregifter Abteilung B Seset Gesellschaft mit beschränkter Nr. 11 des Registers:⸗ St Gröpper . ehes sres bei der offenen Han⸗ V In das Handelsregister A ist am 17. Fe⸗ Carl Albrecht Bune, Kopenhagen. scheänkter Haftung. hafter, der hiesige Kaufmann Johann O r Nr. 611 die Papierfabrik Haftung“ Cöln. Der Gesellschafts⸗ am alde bei Delbrück. Nr. 12 des Re. 89 ellschaft Jos. Happ, Elberfeld: brüͤar 1914 bei der offenen Handelsgesell⸗ B. Ecce Ego Gigar Aktieselskab, Emil Christopher Hilbert, Holte. A. 15900 Vietor Rahe. Victor Rabe.

Diedrich St 1 berweistritz C vert n haf sters: . die Gesellsch f B 9₰ Stürcken das Geschäft unter schränkter Haft ö ss be⸗ vertrag ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 8 7 H. J. Lohmann Witwe, Del⸗ it echesten haft ist aufgelöst. Die Firma S. dee is Eb Zweiggeschäft von Kopenhagen. Möller, A. 12128 Georg Rehbock & Co. Auauft LEeigoth wein. F nit dem Sitze in : 3) unter Nr. 1351 bei erke Hermann Knäbich i - Pietro Mar 1 G Jacob Karl Otto Sahler,

r. 1351 bei der offenen Han⸗ wusterwitz eingetragen, daß die Firma Martin Lothar Emil Hentschel. A. 15853 Sahler & Krey. Farl Julius Heinrich Krey. Electro⸗Tannin⸗Stanger⸗Bäder, b 88 Leib Salkin, efüceit vir rotncie. eiairanmg Mreltaer 1. ln Alren Sreas 1 Ffss Pöörrten pecen. 3 .“ Samu (Samuel) Viola, . Artin S. Sarian, Friedrich Wilhelm A. 52 A. S. Sarian & Co.

und unter unveränderter Fi zu sein. 0 8 r Firma fort. I 8 Vegt. Zum Geschäftsführer ist K . ftsführer ist Kaufmann [1099201feld: Der Kaufmann Gustav Möller in —— Königliches Amtsgericht. 1b A. 5855 Conrad Döring. Büestanbe 3 V orstand: Lagerung, Gesellschaft mit be⸗ Maria Puls Wwe⸗, geb

Uebernahme der Aktiven zund unter unveränderter Firma Breslau heute eingetrage 8 Julius Ma d Wi F ort. H“ etragen worden. Der Zulius Marx und Wilhelm Pister Warneken & Sohn, d,s Gesescaft vertrag ist am 14. .g dnr schäftsführer der Gelelichn isters Ci. Königl. Amtsgericht. Elb Fantere 11 n ist am E“ Re genftng bes Unter⸗ Hefe hon ihpen zur Vertretung der Sari. 1XAX“ ist aufgelöst. Amtsgericht Genthin. ausgesch 913 als Gesellschafter Zast Herstellung und Vertrieb von asc, berechtigt. 1b . 109921] üidator ist der Kaufmann Wilhelmn 8 deai exaerBr d8273 1 1 af äsacesn er Papier⸗ und Holzstoff⸗ sellia „Ludwig Mausz Ge⸗ 64 unser Handelsregister Abt ”099 8 1 h in Elberfeld. 1 Selaberg, Mecterg. ü6 1109497 vom 14. Februar darz von Prittwiß auf Eitesten Rerne Otts pfeifse etasgehc bean. dund Gezeuschaft Zweiantedeassung Elberselsn een verg i Mecklbg. Paepcke Dieckmann C Erste Fabrik Deutschlands echter WEE. Leobschütz, gehörigen, in Oberwveistrin weiteren Geschäftsführer ist Hans Zum sin Dillenburg einget ung Zweigniederlassung ist aufgehoben. Heims folgendes eingetragen: je talischer Confitüren Efd 78 Liquidator: 8 . 224 Sartorisio, Gershoi & Company, 1) der Beschluß der Generalversamm⸗ Schweidnitz, belegenen heide, Maler in wühner it hans Vander⸗ Ferner: E II. am 17. Fevrnes 191.. Die Firma ist abgeändert in: Kur⸗ . 8 vütgcgadte ve cach Franklin 1.“ Finited”, SöFiliale Hamburg, 1 13 1913 auf Er⸗ veghte fchrit, von Ober⸗ 6 „Rheinische Bau⸗ Uihtsuf, SEtzeugung und Vertrieb elek⸗ Sennn g F 199 bei der Firma Wil vn See. e i Mecklbg. Hastung. 1 Zweiggeschäft von London. Bet 8 Grun kapitals um einen Band 11 Blatt 5 att 12 und 30, schraͤ 8 esellschaft mit be⸗ er Egergie. V1e. ach, Elberfeld: Die gepcke. § ig Dieck ist A. 8945 Julius Escher. Carl Julius Caspar Escher. 214249 S 1 & C 1111“ der d, glatt 54 und 66, und Verkauf schränkter Haftung“ Cöln. Karl] Stammkapital: 20 000 Wieina ist ecloschsn. Der Kaufmann Ludwig Dieckmann ist C. 697 F.,C. Fertig Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsfübrer. chargel & Co. derselbe nicht inzwischen zur der in dieser Fabrik gewonnenen Erzeug⸗ Knauth ist als Geschäftsführer ausar orstand: Hermann Stei 2) unter Nr. 2896: Die offene Handels⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. schränkter Haftung. Franz Christian Fertig. rung gelangt, aufgehoben, väcfe Die Gesellschaft ist auch besunt, schieden. besellschafft Hombach Ar Peters, E Goldverg i. Mecklog., den 25. Fe⸗ „. 11392 Desider Fischer. .“ Ohne Deserins sfischet. 2) das Grundkapital um einen Betrag * He Fabrik zum Eigentum zu er⸗ 8 Nr. 2110. „Metallgravur Cöln, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. G . und als deren persönlich haftende bruar 1914. b a. 11142 H. M. Feritzsche. 3 Heinrich Moritß Friczsche. 8 C. 1088 F. W. Schickle & Co. Gesellschaft rben. Stammkapital: 50 000 ℳ. Ge. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1de Gesellschaftsvertrag ist am 9. Fe⸗ die Kaufleute Wilhelm Großherzogliches Amtsgericht. X 14708 Werner Funck. Werner Theodor Hermann Funck. mit beschränkter Haftung. ruar 1914 ab geschlossen worden. g. srant Dombach 8 Gostyn. Bekanntmachung. [109937] 866 ser. phstoftanhilehe Geschäftsführer: v haft hat am 16. Fe⸗ n unse ndelsregister Abteilung A aaby“ mit beschränkter 1 Andersen. A. 15213 o Schmeil & Co. b In unserem Handelsregister Abteilung tuns. 1 1“ Andersen A. 12298 S8 Nachf. 2 Eee Schöttler Geschäftsführer: A. 15292 ermann Schöttler. ans Hermann Hinr öttler. V Carl Otto Larsen.

6. Februar 1914 geändert S 8 1 Solange ch 9 S & Peters, 8 erloschen ze. S Manoug (Manouk) Tomassian,

Philippopel.

Vorstand: Hartwig Theodor Max Sartorisio,

Hans Jacob Gershoi, London, Sekretär: George Eilers, London. - Persönlich haftender Gesellschafter:

8

Henking, Braunschweig. 8

888 eschäftsführer: Friedrich Wilhelm Schickle, Wilhelm Carl Camill Freiherr von und zu Egloffstein, Albert Engels. Rudolf Karl Michael Bisztäk.

von 1 500 000 zu erhöhen Die Erhöhung ist dadurch d schäftsführer: Max Bethk : tung“ Cöl 6 g b bzurchge⸗ Schlos Cg Bethke, Direktor der noßmhons n. Gegenstand des Unter⸗ eser 2 von 5 % aus⸗ & vth 6 cha Breslau. Nlahlgee . owie von Drucksacher onig c mtsgericht. 1 8 en. st h i Nr. 17 Fi J lius zugebende Aktien, groß je 1000 Sind mehrere Geschäftsführer bestell unter Benutzung der als „Arbeitsverfahren III. am 18. Februar 1914: ist heute bei Nr. Fecten § 4 des Gesellschaftsvertrages schaftsfül ührer oder durch einen Ge⸗ 1 oder anderen für Druckzwecke geeig⸗t Auf Blatt 74 des Handelsregisters, be⸗ Sehagesahe Elberfeld, und als deren erloschen ist. 28 schlußbahnen mit beschränkter mersdorf, A. 12782 F. C. Schröder. 1 Friedrich Carl Schröder. 8 et nunmehr: 11 hrer und einen Prokuristen ver. „eten Platten nebst Vorrichtun streffend die Firma Paul Bemmann in n r der Kaufmann Walter Salo⸗ 20. Feb Haftung, Zweiggeschäft von Magnus Mevyer, Schöneberg, A. 7933 Hans F. Schröder, Zweiggeschäft 1 dei I Möll —1 Grundkapital der Gesellschaft faücen. ft Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Hürchführung dieses Verfahrens“ 8 Dippoldiswalde, ist heute hgeagen de elbst. 88 1b Seeeve. den 22. Fbagericht Berlin. Bernhard Brenner, Deutsch Wil⸗ von Schwartau. Henning Friedrich Car öller. beträgt 3000 000 und ist in toh⸗ Fülscaft erfolaen durch den Deutsch heh gasgemtheten Erfindung nebst hfrceges ca rledrich Bemmann ist in. Unter Nam 19. Fepruar 1914: 8. König 1 n ccf. A. 13529 Otto Schulze. Otto Schulze. ibSi eiger. zrechten, in dem im Gesell⸗ Der as 8 ausgeschieden. Lange, Elberseld: Firma Josef Greifenhagen. [109934] V ge 86 Meinbardt mmaA. 16767 Johs. Heinrich L. Siemers. Johannes Heinrich Ludo phSiemers. rno Johannes Bemmann haber der Kaufmann⸗ Josef 8 daselbst. He L“ Füfeg Walter Richard Martin Busecke. * 83 shegar Geeindecer. 8 Ham 20. Februar 1914: Fum 89 Geschäftsführer: Liquidator: G Firma „Gebr. Boecker, Greifenhagen 1 94 Graphische Kunstanstalt, Gesell⸗ u““ Liquidator: 1 scheft nnt beschränkter Haftung. Rudülsne Mrar Seer A. 6321 cSteinhagen & Wolgast. Gustav Stein⸗

Geyer & Co.

tausend Aktien über je 1000 G 2 4 erl 38 8 Fhehneaan lür dah g. Iäbaser. 29 1914. schastsvertrag festgelegten Bezirk. Stamm⸗ in Dippoldiswald 28. & Co., Bremen: Die Königl. Amtsgericht. . 5. —: 80 000 ℳ. Geschäftsführer: n Dippoldiswalde ist Inhaber. teschen ist am 24. Febtuar 1914 er gge-eaheee [109909 Pclter veent Feufmenn Eeiftcfährer: Kontgttchen ageriet Ssw eldiswalde, 1) unter Nr. 974 bei d hen. thal. Gesellschaftsvertr 7989¶◻ en 24. Feb er Nr. 974 bei der offenen Han⸗ b rden: Am 25. Februar 1914. i dn. unser Handelsregister Abteilung 2 nuar und 4. Fe. 888 d z s e148 delsgesellschaft Peter Ludwig Schmidt, T““ Kaufmanns Christian August Mayer. .536 Berthold Kuhnert schäftsführer ist allein zur Vertretung SGe. ö1L414144A4““ Sserse8; Die Gesellschaft ist aufge Alfons Boecker in Oenabrück ist erloschen. 7957 W. Greiser & Co. Mar Friedrich Wilhelm Greiser, Ernst Johannes Paul Wolgast. g. Im das Handelsregister ist heute einge⸗ Mar Schm bisherige Gesellschafter Dr. Dem Kaufmann Alfons Boecker und dem8 . . Friedrich Schuch. A. 6498 M. Süssholz & Co. 1 ax Schmidt ist alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hauke, beide ee 16583 Gross & Kurzbach e 1e. A. 17064 Alf Tokstad. 8 E“ 8 mtprokura erteilt. 3 1 ¹Leo Kurzbach. kanoug (Manouk) To⸗ n, 3 Greifenhagen ist Gesamtpro 16931 %Samuel Grünberg. Samuel Grünberg. A. 5583 M. Tomassian & Co. 8e g rtin S. Sarian.

leopold ngelhardt & n 19 F bu Centra n 9 Engel! Co., Bre⸗ Biergroßhandl ch men: Die an Paul Wilhelm Klose und b 8 ndlung Gesellschaft mit der Gesellschaft berechtigt. Als nicht ein⸗ 2 F bruar 1914. A Peizunztfab 1 se und beschränkter Haftung hier heute ein⸗ getragen wird veröffentlicht⸗ die d kecin. tuen wergen, 12 639, betr. d ennn Greifenhagen 563 Ham h Fran 2 2 iter Nr. 2830 bei der offe len Han⸗ 8 3 1 8 fenen Han⸗ 1 siches Amtsgaicht. b 8 cgs Otta eühfihn aegabafr. 8 F t ter Mäuck xdit eseakan vormals Otto Wohlang, Gesell⸗ Joseph Franz Anton Peter Hüge⸗ A. 6301 Torrellas e Hijos suc. Julius Ernst Wil Ferdinand vonOhle V duch. 6 unst 1 helr erdina 8

Jacob Süssholz.

Arthur Ferdinand Hartwig ertei samtprokura ist erlosch wig erteilte Ge⸗ getragen worden: An Stelle des Ke. gravur Gese 1 1 m. erloschen. An Arthur Reinhold Kuhnert es Kaufmanns r Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft Ferdinand Hartwig ist Prokura ereilt Hien uhner ist der Kaufmann Curt tung zu Berlin bringt als ihre Einl schaft Dresdner Haus⸗Gesellschaft rssIfe,† b E“ 1. biesig⸗ Kauf⸗ bealsch zu Breslau zum Geschäftsführer in Höhe r8 85 1 88 die geselschat 8 Dres⸗ Frsessnschaft e ee hüld. ee- 3 König hat das Ceschäft durd 1es Seemann Breslau, den 23. Februar 1914 Das Recht der gi en e Zefellschgft: 31. März 1911 ist in 2 Lr neeG domn löft. Der bisherice Sesehe⸗ ist aufge⸗ 1 1 8 2 ertrag erwor⸗ . Vrech r auf den im § 2 des Ge⸗ sc 1 ist in § 2 durch Gesell⸗ Der bisherige Gesellschafter Wil⸗ 8 8 109935 schaft mit beschränkter Haftung. mann. vs und führt solches seit dem 23. Fe. Königl. Amtsgericht. sellschaftsvertrages bezeichneten Beer ge⸗ vom 21. Februar 1o1Lesell velm Weinhold in Elberfeld ist h. Grfre. as guts. Hamburger Liquidator: C. 1267 Vereinigung der Rechtsfreunde, ruar 1914 unter Uebernahme der Akti. Breslau. [109910) FFfräntten ausschliezlichen Benutzung der geändert vom Elöichen Tage ab⸗ n i Im Handelsregister Abteilung A Nr. 53 eingetragene Genossenschaft mit Gan 3 EEE1 feeer. mit beschränkter! Geschäftsführer: Paul Ellend. G „betreffend das Arbeitsver⸗ Unternehmens ist doafin Gegenstand des Unter Nr. Februar 1914: sist am 18. Februar 1914 die Firma beschränkter Haftpflicht neider, Haftung. 8 hmens ist dahin erweitert worden Unter Nr. 37 bei der Firma Gebrüd ; Greifswald eschrä p 1 Julius van der Smissen. C. 495 Vertriebsgesellschaft moderner Bi⸗ zeterg en, Dierichs, Elb 2 a Gebrüder Helmuth Saebler zu reif b Elbe⸗Hartstein⸗Werk V 1 . 2 ge⸗ r B Geschäftsführer: Josef Herrmann, ggelöͤscht. Hamburger⸗Elbe⸗Hartstein⸗Wex e.] Liquidator: jouteriewaren mit beschränkter ugo Lauterbach, Gesellschaft mit Johann Adolph Behnke. Zeüihns⸗ Zweiggeschäft von Hngs., Charlotkenburg. 1 G Samu (Samuel) Viola,

Creditgenossenschaft, 1

ven, jedoch unter Ausschluß der Passt In uns b ind unter ane. Fassipen z unser Handelsregister Abteilung A fahren zur Herste 1 Am 98 11“ fort. Nr. 3607 ist Kei der Firma Hutfabrik. in Metall. W1“ Vertiefungen daß er auch den Erwerb, died erfeld: De . 7 uar 1914 ist an Her⸗ Niederlage Carl Hitze Nachf Inh geeigneten Plaszeanderg 118 Früch ece und die Veslgeruan 11““ Erich Artur Groß in Elb igt Ghreisstralb . . CL. Plattem. 9 Vorrich 9 alße vo 8 esitz ch 2 6 3 Berfeld i osch eisswald. ichtung zur Art sowie die Herbeiführung vpothekari⸗ erkeilt. Königliches b 8 9936. .“ Haftung. Geschäftsfuͤhrer b Greifswald. [109936 8 V 888 8 4 Vio .538 Hamburger Schiehefenster.Geselle⸗ Otto Gotthilf Martin, Kiel, A. 14618 Viola Compagnie. Georg Hans Friedrich Wilhelm schaft mit beschränkter Haftung. Hermam Wilhelm Burmester, b enn Braunschweig.

V übeck. 2893 8 2 Francesco Viola Geschäftsführer: 1I11“ Viola & Co. Fruchtt 1 Vincenzo Miceli di Gaetano.

V Otto. Wilhelm Dieckmann, A. 15168 Pietro Viola. 1 iquidator: Heinrich Hartung.

ann Diedrich Hus Se eilt ch Husmann Prokura er⸗ hier heute ein⸗ Durchführung dieses Verfahrens 1 döniali ene 25. Februar 1914. vrrmann i des Heinrich 1 Eingebracht vund auf die Gesellschaft 11““ von Grundstücken. Königliches Amtsgericht Elberfeld Berichtsschreiber des Amtsgerichts Bres . . 3 bvertragen wird demnach: das EW““ 8 5 1 8 Fürholter, 1.“ S1 vagfesiehe 1J bescrartie hiecen 5 G. rufb Mlat; 892 iss 8 Firma B. ESgn. hiesige Handalsres telr 7 7 - Im Hanraner Aheeleng a r⸗ 93 eslau. [109905 üagösenzsnzenüt. 1 sen Benutzung: lassung der i in Dresden, Zweignieder⸗ heute unter Nr. 437 die F 8 ist ist am 19. Februar 1914 die Firma heesee. ee Ahbteilung A Bekauntmachun [109911!vom 16. Dezember 1912 heeeeen⸗ Firma bestehenden Kommanditgefelfschche 71 der Wald, mit dem Sitze 5. 2 g. 18 CE’ Hamburger Spiegelglas⸗Biegerei 8 ei der Firma Hintze & In das Handelsregist Abt zeichen K. 53 436 XII/75 2 Akten⸗Eine Kommanditistin hat sich verhetratet. 2 en neu eingetragen worden. önigliche ““ Gesellschaft mit beschränkter b gister eilung B.2 700 a, Zwei Kommanditistinnen haben die Voll 11. .ee. haftende Gesellschafter sind Hninichen [109938 Haftung. 2 ehhändler Aaron van der Walde A Blatt 387 des Handelsregisters ist 8 Berlin⸗Schöneberg. 8b 1s C Hamburger Transport Gesellschaft Lzuidate. 1 à. 5062 Waldecker & Poeppel. 1 Engen Heinrich Pöͤppel⸗ Wladiwosto 1— 88 Joachim Jacob Heinrich Eberhard A. 11386 Leo Wieck. Oscar Ernst Leo Wieck.

Steglitz, 1 A. 1757 A. Wagener & Co. Franz WilhelmFerdinand Schnaack, A. 6751 Hermann Wagener. Hermann Wilhelm Wagener. Karl Emil Waldecker, Fessesnict

1

enske hier eingetragen word

2 vorden: Nr. 47 ist h 3 2) des Gebrauchsmusters vom 2 -a

iIm 10. Februar 1914. Vordeg 8 i eute bei der „Ostdeutschen zember rauchsmusters vom 27. De⸗ jährigkeit er unter der bisherigen 2 8 und Nähmaschinen⸗Ver⸗ ö“ 1 auf Btnn ts2 betr. die Fi und Jacob van der Walde, beide i

2 itriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter zember 1911 E“ vom 30. De⸗ Hermanns in n Fr. Emden. de, beide in heute die Firma Fen Feieseke uns 35

delsgeschäft ist eingetreten der Basb Hche 11““ hat am 1. Januar 1914 hen Mhögb bfet Vafücganichen einge⸗ A. 16996 g düe. A. 15567 Sawezi hi Sacher Wegner.

tragen worden. 2 g GeorgeFrederick Havward, Liverpool, egner. amburg, Zweiggeschäft von Frederick Walter Harbor, Lwverpool. Hamburg, den 21. Februar 1914. Amtsgericht in Hamburg.

ufmann Victor Hahn, Breslau, übe 7

en. Der de c 88 Ha tung in Bromberg eingetragen SOeffentliche Bek⸗

5* 89 Geschäfts begründeten egobe⸗ E“ ist als Geschäftsfü selscnfg ie eeastmchugggn ver.ge. Alfred Eberhard Hermanns in Klotzsch Zur2

m Veeinelichkelien ilt bes dem ausgeschieben und on semner Ei, er he mlsaeriast Ah- den heichs⸗ Die hierzurch bearündets offene Handele. Gegellschfter anosder Hesllchaft ist ieder 8 Angegebener Gelchäftzuweig: Verkauf

9 le der! Kgl. Amtsgericht, Abt, 24, Coln. gonnen s der Gefsehlchafte a 8 14 be. Emden, 8— zdchg genaecgf. von Zigarren und Se 1. 110 rame deghe Der C chafter Hubert 1 Köni 3 9 ee 914. Hainichen, am 25. Februar 4. . 119009 eise.

9 EEE111“ lmtsgericht. III. Kgl. Amtegert 8 88ö gl. Amtsgericht.

Christoph Rettig. Amtsgert burg. Willem Frederik Hesselink. Abteilung für das Handelsregister.